ter Haftun cändert. Der Brauerei Der Ghefrgu des Fabrikanten Ernst Hoppe, F i f t B j ĩJ n e e a ge
54602 Das delsgeschäft wird von den übrigen Ge⸗ nl n, z e, n, , . eren, ge srerh Auge seöe Hauerwans, mn Galingen ist Peolarä
Jgaterbor. BSetanntmachung. J In unser Handelsregister A sff beute unter Nr. 95 sellschaftern, nämlich: — die Firma „Raufhaus Eduard Rohn? mit dem 1) Karl Rollin, Fabrikant in Sennhelm, weiterer Geschaftsführer bestellt. ert Sitze in Jüterbog und als deren Inhaber der 2) Witwe Alfonsine Arnold, geb. Rollin, in Belfort, Quedlinburg, den 7. Oktober 1905. Rr. 880. Firma Paul Ebel, Solingen. In⸗ 2 Kaufmann Walter Eppenstein in Jüterbog ein⸗ weitergeführt. Königliches Amtsgericht. haber ist der Fabrikant Paul Ebel daselbst. zum en en 97 . ö Der' Gefellschafter Karl Rollin ist allein zur Ver · Regensbur. FBctammtmachung. lb4632 Solingen, den 13. Oktober 1905. ; anzei er U in 7 in das Handelgregister betr. Königliches Amtegericht. 8. F 2 47 1 ren 1 en Staats anz ei e r 8 B ö ; er lin, Donnerstag, den J 9 ö n den 9. Oktober 1905.
getragen worden. ö den 10. Oktober 1895. tretung der Gefellschaft ermächtigt, Gmntragung 1. Die offene Handelsgesellichaft: r, gtolnenan. 4644
Jũůter bog. Königliches Amtsgericht. Dem Fabrikangestellten Josef Conrad in Sean⸗ Im bie Handelsregister Abt. A Nr. 30 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun
nRarlsruhe, Raden. 54603 6 , erteilt k . 1 3 * . ermaun er“ in Regensburg hente zur Firma Paul Engel in Stolzenau fo ; eichen. Pane. Gebrauchemuster, Konturse fre e e nh e nnn e mel. gar, ,, def, , de,, 1 r att unter dem Titel ; J
Bekauntmachun den 14. Oktober 1905. *
achung. j ; ;
In Tas Handelsregister A wurde eingetragen. Kaiserl. Amtsgericht. aufgelöst. und ist die Firma dersel ben erloschen; Aktiva gendes eingetragen:
D Zu Band 1 O43. 40 Seite 83 4 zur Firma: Neckarsulm. oc 25] und Pafsiva wurden von dem Gesellschafter Ddermann ** Hie Firma lautet jetzt Raul Engel Nachfolger. e :
Dickerhoff C Widmann in Karlsruhe. ö &. Amtsgericht Neckarsulm. Zeitler, Kaufmann in Regensburg, übernommen, der Inhaber ist der Kaufmann Kurt Scheffer in Stoljenan.
Rr. 5. Die Prokura des Regierung baumeifterz Im Handels register— Abteilung für Gesell-= das bisher von genannter Gefellschaft betriebene Stolzenau, den 1, Oktober I905. E ra 2 and 2 9 scelle ran.. W, beute Vie Firma Zi eunhhfer . ö gan gliches Amtsgericht E regi er für das D 2 ö stuttgart, iss Selhftabbe des. anten an r g Tir d, deute Rei tam en e Rei Nr. 247 B oler auch durgh die Königliche Expedition des Deutf me en n g . Das 39 ; ) und Königlich Preußif
Theodor Janssen ist , . eite 93 4 zur Firma: und Vogel in Möckmühl, offene Handelsgesellschaft ; ;
burg Hermann Zeitler“ mit dem Sitze in . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
2) Zu Band 1 O3. Gebrüder Dirsch. Karlsruhe. feit 1. Januar 1893 zum Betrieb einer Baumaterialien⸗ . z z j In das Handelgregister wurde eingetragen: Insertionspreis
26 2 * n, ag Friedrich Hirsch, bandinug und Zementwarenfabrifation, eingetragen Regen err ge mnichmeister Gottlieb Diener in 6 63 1806. weg g in after sind die Kaufleute August Neunhoffer Regensburg betreibt unter der Firma: „Pappen. a. Ins Register für Einzelfirmen: . Gr Amtegercht, in. und Auguft Vogel, beide in Möckmäbl. fabrik Eichhofen Gottlieb Diener“ mit dem 1) am 530. . 1905 zu der i, g. Genossens haft or ist re,. nanigaderg, Fr. Dandelsregisfter Idtßg4]! Zur Vertretung ber Gesckschaft find nur beide Sitze in Üntercinbuch eine Pappenfabrik. Dem E. Sommer, Bijouterie Exportgeschäft in eg kr. . estr. Setanutmachung. S700 Nr. 27 Geb pes siniglichen Amtsgerichts Königsberg 1. Pr. Geellchafter in gemeinschaftlicher Handlung berechtigt. Kaufmann Eduard Buffe in Regensburg wurde für Caunstatt: Der n n, Heinrich Rurp hier ist Anklam. . r r , f een, ,,. z w , , n. Be d, d nn,, , , ,, , fir r , , , , d, b,, ,,, 8, ,, e . w tere ge an rn ir. schaftksirmen übertragen word —ͤ Dez de gecht enz ent daft Rinttan, C. G, n., Kö agenesen ch er We e ,, ,, ,,,, w me m m, dern, ,,,,
n, , ner , , , 8 , gerne, enen rei, gi . O. Nr. I die Eintragung bewirkt worden? merkt. Die Land aft Saerbeck zu Särdeck ver 6413, z6i7. z6zi3, . 6( g, zsäl l, 35412, beute, Vormittag; finn, eiberstra s. 3 0 ift e ,,, , . ,,,, , ,, ö Eintragung in das Handelsregister 2 17 Juhaber ülbert Bosser“, in Stuttgart folgen durch die 2 er· n, g als weitere Hu lichen 3 53 6 1 36467, z36 168, z6 69, 64 5) . , . mit Anjeigepflicht . 6
weer geen, Höfer, Fabrikant in Earlard, de n gend saldet Zeitung. getz sht ner, 10. Ottaber 19 es, we, , ses, Tn, e,. e mer n m fr, nr , de,
190. ⸗ Flãchenerzeugnisse, Schu an 76. Muster für Glaubigerverlammhbang den v r 5. .
. g den L5. November 1905
nach dem Tode des Kaufmanns David Never He ; ei. f — Tder unter Nr. 46 eingetragenen Firma: Bebr leyercwitz auf den Kaufmann Benno „Germania Drogerie, Albert Dahlmann. 1. . Ges. m. b. S. abe Le n. ,, . ( nrstatt. Prokurist: Pauline Bossert, Ehefrau de Königl. Amtsgericht. 221 1
niverach a. 4. Rid. Königliches Amtsgericht. m 3 S8 rist 3 Jahre, angemeldet V
= 54690) Re September 1995, Nachmittag? *** ormittags 11 Uhr; allgemei a . . * 2 * 3. ; *
Meyerowitz bierselbst übergegangen und wird von A r e, g. e , pie sem unter us veränderter Firma fortgefübrt. Apothe zu Neusalz eingetlas em Daten Gene shersammlungsbeschluß vom 11, Ol. . 8 sI die R é jetzt Inbaber der Firmg der Apotheker Fritz Pollack ur eneralpersammlung Inbabers der Firma. 6 . 4 . 42 6 . e. 16h, e, ist und daß der Uebergang der iin Ge tober 1805 ist eine Abänderung des Gesellschafts· 3) am 9. Oltober 1905 zu der Firma A. Strauß C. Anitsgericht᷑ Gi Dderlafsung zu donn . Vesekel in König schaftebetrieke begründeten Forderungen und Verbind. vertrages beschlossen. Beitengeschäft in Canustatt: Das Geschãft sst In dem G erach a. d. Riß. In unfer Geno , 4 er der Kaufmann Oscar Possekel in Königs. lizhtelten bei dem Grweibe des Geschäfts ausge= Rendsburg. ren 135. Yltober 105, nach Stuttgart verlegt und der Betrieb derart ein= kee. 2 , n . Band III BI. 30 Nr. 260 . , , ist bei der unter ire, Geschäfts nummern 24159, 31452, 24751 Fc. Mir las bie Fina Sar Schitet mit icht . O, zen 16 Olteben 18cs . e , ü lee err, d,, d, ,, e, . , ,, , , , r wih f deo. zar rr a n Koelg berg E Br, unn ais deten. Neusals . Chnigkäes n,, Rinteln; . . lziss 4] ,, K bescht. Daft ficht ü iré*F'rk. Ten. m. un. nge nen Gengffenschaft mit beer, dh, wie, , ,, ,, , d,, ‚Gerichtsschrelber des kr ei Inhaber der Kaufmann Hartz Schiller hier. nig mae. In das biesige Handelsregister Abteilung 2. Nr. 61 gelocht. . . ö ö ; In der Generalversammkung vom 1 flicht“ heute folgendes eingetra aft. 33577, 34533, is?. 4, 34419, 34412, 34427, ; des Königlichen Amtsgerichts. O ; ⸗. ẽ ist zu der Firma „Carl Nordmann Rinteln“ db. Ins Register fär Gesellschaftẽfirmen und für tember 1905 talvwersammlung vom 14 Sep. Bergmann Kart Ri gen worden, daß der e, 34, 348611, 34512, 34513, 345814 5 Dresden. bei Nr 264 . ö Krohne e,, ister A ist beute bei . t . . gederhandĩer Karl Nordmann in Firmen juristischer Personen; ern heft er gr r ltinmis die Auflösung der 2 aus . 6 Kun endorf aus dem 5 345329. 34530, 34331, 31533, 34535, . Ueber das Vermögen des K 34452 nis ird 24 64 , ,,, deen . 8 Lee. 6 . Ir. , Fr fal zentes Engettazen worden? 4 am 30. Ser tember 1905: Die Firma sammlung drm 1 Xn d k der Generalper . mann Ernft 9 yttschkich h ai. seine Stelle der Berg⸗ 3336. 348536, 34537. 34538. 34539. 315410, 353336. Tapeten⸗ und Linoleu aufmanus (Möbel- 86 g 265: Zr die Firma W Sch im meer mie In Stelle der perstorbenen Witwe Ubley Die Firma lautet jetzt: Earl Nordmann Nach E. Sommer, Sitz in Cannstatt. Offene Handels Branz in nnn, er 3 wurden Schultheiß Reurobe, den Iz w. st gewãhlt ist. ir. 36486, 36487, 364388, 36439, Nafter für Emil Krumbholz hier D Au gut hier it die Prokura des 2 Sof mann erloschen bers geb Engelbardt, sst der Fabrikant Vermann folger, Rinteln. Ick ger Jubaber ist der Leder, gesellschast zum Export von Bijouteriewaren seit dafelbst 6 Viquibator⸗ n m eindeyfleger Winter Ronigliches 2 ,. . r e s Sag! 3 Jihre, relle am 6 Sitter 4995. R n. s) wird beute * Nr. 1483: die Firma Vügtav etereir dre deren von 3 um Vorm nde der Gescklschafter bänd ler Max. Ortmann in Rinteln. I. Abril 20ð. r Den 16. Oktober . ⸗. Regens 1 Nr. ,. 19603. Nachmittags 4 Uhr 15 Min. Fonkurgherfabren eröffnet. — n. das miller Itiederlafsung in Königsberg 1. Vr. und bestellt worden. die run de mem inschaft mit zem Recteerbäl trüissz bei Einielkaufleuten: Teilhaber: IM. Theodor Napp, 2) deinrich Rupr, Sberamterichter Ra In d urs. Setanntmachung. lb os] sichtskarte: ebr. Metz in Tübingen. 50 An,. Fommissiosrat Bern hard Canzler , als deren Inhaber der Kaufmann GustaY Petereit andern Vormunde Kauf mann Sermann Sommer hier . . und e, m, 6 von * . ben ann en e n ö . der Firma Riudotf , , er. ö 6 k .. heute beim 15470, 2, . . . 15441, 6 33. ,,. bis zun Io. , hierselbst. ur Vertretung der Gesellschaft befugt. irmeninbaber geregelt, der Uebergang derlelben auf ; = Betr. Molterei Dietri ) Geno ffensch alfing, eingetragene 24459 21605. 34545. . . 24458, un üfungstermin am 21. NR ; 3 ; i ber ist ausgeschlossen. Behr X Co., offene Dandelgesellschast zum Be⸗ 6 1. etriche dorf. eingetragene aft mit unbeschränkier Saftpfilcht⸗ ', D693, 24645. 247790, 24771, 3iooz, Jio6s, A905, Vormittags 9 u November Eöpenick. Betanntmachung. 5460s] Nordhausen, den 15. Oltober 1805, 66 e,, ber 190. rieb einer Trilotfabrik, Sitz in Untertürtheim: enoffenschaft mit unbeschräunkter Nachsch in Oberprsmbach eingetragen: D 31125, 31129, 31140, 31651, i652. 31553. Anzeigepfli 9 hr. Offener Arrest mit s f ͤ is öõnig 8 - ꝛ = ; ; 6 ; : ;. ĩ = . D 212 ; = ; 222 epflicht bis zum 10. Nod u In unser Handelzregister Ibieliung 1. it. heutz Kẽniel. Aut gericht. 6 nter, ,, n, 168g dicht Alg weiterer Gefellschafter ist mit Wirkung vom pflicht. in Dietrichs dorf. u Schneider ift aus dem . 2 Vorsteber Jose s , n, wis, za j. 23, . 2 ö „oven ber 1900. r. ., Welte 21. ch . ut Parenim. lv 14 Königliches Amtsgericht. 4 . Her daft eingetreten: it i — 2 Besitzer Gottfried Behrend II. Regensburg, den 17. ö,, . . 34149, 31517, 315 is 6 1 Ti n hl ö. — dem Spse nn at ee def und Is beßer ge, ', Dieg Tiro Josepyhy * Ahrens ist, nachdem Salzungen,; ö Ladwig Maier, Fabritant in Stuttgart,. Dem itt der Gut bestzet C e Rlogahn, en Schmpdeb gen K. Amtsgericht Regensburg. ae, , , , sss, ss g zt, s6. 3, mresda . wann Walter Bächelen zu Alersbof eingetragen zeren Znbäbe; znfnann, Santa. Josephy, landes. Im Bande lstegitrtee, ,, . Finn grinm Raier, Fabrikanten in Stuttgart, wurde nossensch. . 2 gewählt. Dies ist ig. unfer Se. Stenda!. k oro] Fᷣlãchen 4s bös, sss s, sehs. Müster fir ü 3 z 54453 . ict. den 7. Oktober 190. kerrlich der Familienname Josepbi beigelegt ist, in , , . 8 * id * Ginzelprokura erteilt. . ö . am 11. Oktober 1953. In unser Genossenschaftsregister ist , 99 am 15 n e. Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet Gunter, ; 1 des Bildhauers Hermann venick, * n, oe 34 Josephi Æ Ahrens geändert, baber Bãckermeister i. . Dale Van? 2 6 am 3. Oktober 1803 zu der Firma „Cann⸗ gl. mtsgericht Gerdauen. unter Nr. 35 eingetragenen Genoffenschaft: „D Nr ö 1893, Nachmittags 5 Uhr 15 Min. mann S helm Stein hier, in Firma „Her⸗ e Parchim, den 16. Dktober 180. eingetragen, worden. Geschäfts weig; eren statter Qolzindustrie, Albert & ꝛidoif Sossert, Gr. - Salne. molkerei Lnderitz, Eingerrage ft: 4 Dampf. 23. Gebr. Metz in Tübingen, 50 An. Drez — Dresden, Gerokst? 3. Tolkem! KR apeni ek. . . 54606 Großheriogliches Amte gericht. nn 8 , orm. Karl Bosserrn, Sitz in Caunstatt; In unser Genossenschaftsregister ist e ,. mit beschränkter Haftpfsi . e,, . Se gaffen unn gern 30e, gr es, os) r . 16, wird beute, am 16. Oktober 6 , e . i m,, r=n, loss] Salzung ße. g ige Tee t. n. ö , ch eit n , , , m. w , , , , , w,, de, . , k . 3 . sellschafts registereintrag, — — . . . mb 8 ö ( a j 3 . r zum ? 131 e. . 31425, 29, ( = ler: 8 alt S ', Friedrichshagen ist Leut gelöscht worden. betr. die Part bralereten Zweibrůcken · Virma ; Schwerin, Neck. Iö5d636] Das Geschäft ist mit Aktiren und Passiven auf den pflicht in Biere k 26 Stendal, den 7. gebe gd omitale?r J, 6 36, 3504, 3035, 35037, . i er, Johsn nes . i. Unmesdefrift been. Köpenick, den 10,. Oktober 1903. sens, A. G., Abteilung Pirmasens Die Inbaber der zum biesigen Handel reginter ein. Gesellschafter Albert Bossert, Fabrikant in Gann= dem Verstand ausgeschiedenen Berginvali es aus Königliches Amt 350569, 35070, 35071, 350585, 35090, 55639 mber 1905. Wabl. ebenso Prüfungstermi Königliches Amtsgericht. Il der Aujsichterais n, Fenuar 1802 getragenen Firmen Wilhelm Saul ard Bräuer fra. als alleinigen Inbaber übergegangen. Die i rt e, mn rginvaliden Gott⸗ gliches Amtsgericht. zö5 sg, zö6ßösl, zo, z5ß 6. zz 3, 3s nn, a, wen Roremher 1008 Vormittags s * namen, ,,,, sot6or] wi 2 , . ge. 6 en ie i r, Gren n der ge franz. Wöbelm Saul und irn . hin et . t = , ö. Wilhelm 2 , ö (õd 708] 35646 35647, 35649 5s. hl. or. 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis — 1 263 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 5 ein. Buchbalter in Zweibrücken, und Wilhelm Lesbine, der Kaufmann Marx Bech, heide frũber in Schwerin, Amterichter Göj. Gr ⸗Salze, den 11. Sir ren, 15655 . regfifie⸗ 6. 26 Ar. 2, des biestzen Geng senschafts. 6. 360d. 36516, 36513, 363 ig, Muster fi. 5 n. 33 getragenen Firma Ferdinand Bendix Söhne, Kaufmann in Firmasens, erteilte Prokurg Gin zel⸗ werden hierdurch benachrichtigt, daß die Löschung der ö ö Königliches A x C ngettagenen Genossenschaft: Allgemeiner nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a el resden, am 16. Oktober 1805. Aktien gesellschaft ü- Holzbearbeitung, ist ver. Prrtlta in der Weise ist, daß jeder ermächtigt ist vorgedachten Firmen beabsichtigt wird. Einen etwaigen . s 6 a nambur 8 er, für Väthen. Tangerhütte und am 20. September 1803. Vormittags Fur , Königliches Amtegericht. Abt. II ff — die Ge ellschast allen zu vertreten und die Firma Widerspruch gegen solche Löschungen baben die ein⸗ Das in Platenhof bestebende Baugeschäft m 2 8. 51696) . eingetragene Genoffenschaft mit Nr 25. Gebr. Metz in Tübingen 50 An. Dresden. J ⸗ 6. tragenen Inhaber der vorstebend bezeichneten Firmen Dampfsãg ewe des Baugemerkemeistet; Robert agung in das Genosfenschaftsregister beschränkter Haftpflicht zu Vathen. Tangerhütte sichtekarten, Geschãsts nummern 3511s 66 n. Neber das Vermögen d 34454 =, e. ⸗ Wiens ebenda ist unter der Firma R. Wiers in ; 1905. Oktober 16. ist heute eingetragen worden: An Stelle 9 2246, 32510, 32311, 32313, 32313 . 39 33, fakturwaren) , * RKRgufmanns (Manu— Einkaufsgenossenschast der Droschkenbesitzer , , Tifckkers Gottfried Biecke ist der Dreher . 34423, 344410. 31445, 3779], 3 . mannstraße 4 , wird 29 6 63 8, 34796, 34797, 34765, 31799. 34506. 3 6 Vormittags Ii Uhr, das Konkursverfahren 3 —
3 3 die 6 * er n J ; 3. 1
in Frautfurt, Main, und Tüffildorf aufgeben iu zeichen; ferner, daß jeder der beiden Vorstan 8 mitglicher Pbiliry Jalokg und, Jakob Ss * , , vis zum 18. Februar anf Handels regler Abteilung A Nr. 5 eingetragen.
gelten g m Ger Tiegenhof, den 16. Oltober 1393. für Damburg und Umgebung, eingetr Albert Wernicke jum Vorflandsmitgli gKoöͤnigiiches Amtagericht. Genosfenschaft mit , . ndsmitglied bestellt za353, zzg. zz, zes, wrd, Konkursverwalter. Herr Kommi
isn Das Statut datiert vom 25. September 1565, Stendal, den 11. Oktober 1805. 114515. Zis i6, 31518. 34330 3163] 8. te, Fanzler Hier. e r , me mantel Bernhard
Der Sitz der Genoffenschaft ist Röniglichet Amts geri e rs nn, s , e d e,, das, n, ö. : eit bis jum J. November
amburg. gliches Amtsgericht. 3615 3633 3 3 34825, 35216 ö am 17. No
; 56566. 5501, erm itiags 3 ugr. Söfener
ois?! Tre. —ͤ iserm Handelsrezister Wteilung A wurde ; ĩ n unserm He ö ' Segenstand des Unternehmens ift der saäufliche Grwerß Stoll, Eomwm. Gefanntmachun zar os] Nun i, g, ge m lötz os! aher Fläche mne, Sänfens n, wg tn ein mn, Rrember iso ; den 17. Okteber 1905.
tral⸗Handelsregister fü ⸗ ; Be zu gsp*ers * gister für das Deutsche R ö . zugspreis 6 i . 3 für das Vierte . w der Regel täglich. — Der
ien Raum einer Druckzeile 30 . ummern kosten 20 8. —
.
k
9 .
sind.
Königliches Amtsgericht. die Firma zu zeichnen. ) 54608 Pirmasens, den 15. September 1905. . Großherzogliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist jur Firma M. Jonas 8 x ; ; nter Nr. 829 bei der Fiima Alphons Noeder des r ; 's Fabrpreisanzeigers für das Droschkenfuhrgewerbe In das Genossen schaftsregister ift bei dim Könfum! ängemeldet m 75. Schten ber 35 Seytem ber 53, Vormittags Königliches Amtsgericht.
Launechstedt (Lauehstädt, Rn. Halle). Im Handelsregister A ist bei der Firma Gebr. Planen, Vogtl. (54627 ö eingetragen: Die Firma ist geändert in ; e u. Co zu Trier eingetragen: ;
z getrag für Hamburg und Umgebung im großen und blaß verein Stolp i P. und Umgegend eingetragene 11 Uhr 35 Mi = in.
Ser , , zu , , . e, n, In das Handelsregister ist leute eingetragen worden: hier ter e . 1 ĩ e schãft is 2 e =. mi, . 1 1 3. ser . . ai , in ,, ,. . * , n , n, Die Gesesf chast ist ar faelöst. Der bie hertz. 6. im kleinen an die Mitglieder od Fischer ur geinelnfchaftlich zur Zeichnung und Ver⸗ des Kaujmanns J*kannes Curt Lehmann in Plauen Jorgas in Schwerin. sellschafter Alpbors Roere; In Trier. Sleisck straß Die Haftsumme * a. 1 k 8 ** schaft mit beschräntter Haftpflicht, ju Nr. 27. Gebr. Metz i bi fretung berechtigt find. Die Prokura des Fahrt. ist erloschen; derfelbe ift in das Handelsgesckast ein. Schwerin ¶ Meckl ). 14. Okteber 1808. 2 nnn, . Firma. für jeden Geschãfteaateil. etrãgt Æ 20 2 le n , . ß sichts karten, . 1 og An Duispurg-Rahrort. od 653 V3 6 3 65 an, 4 die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. mer ' icliche . Abt. 6 a 2519 * Geschãfts anteile, auf welche . . 4 . . 2 35123 33123, 33335 n , . Ueber d , ,. Lauchstedt, den 25. September 1805. Königl. richtet worden; K z 2 6 Benosse sich beteiligen kann, betrã 16 59 Liqui 2 er aufgelsft. Zu 35635, 35636 a, , 6 r den; aß des am 22. Juni 19 ( P . ‚ geesen. 54638 e =. hetragt 50. iquidatoren . * 1 7, 35639, 356 ; . 22. Juni 1905 ver⸗ Amtsgericht. . b suf dem die offene Handelsgesellschaft Fevi, Ti. in biestaen Handelsregister . Waldenbars, Schles,. (54718 . 3 Vill engerklã rung und Jeichnung far die Ge. Sustad 3 best ut, der an enk ssen fi brer 35652, 35654, 35655, 35635, 3. 23 . ser. Eisenwarenhändlers Ludwig Str * Hane ar. ls is Sen heine e ez, , e, des n h, icder Firma „Ernst Schilling hier“ ist gelösch üm 17. Stieber 1506 ist in unser. Hande = ofsenschast ertolgt . turch je zwe Vorstaud sit. tie k. Fig ton, belt a Stel Fer Schneider Hermann 3666. 66, ws, el, S, öh ds, öh eh, n . Bruckhgusen ift heute am 15. Sttaber In das Handelsregister B 18 ist zu der Attien- saffung' des in New. York besle henden Hauptgeschäfts, Ser sen. i, F Dftober 1865 335 regisster A Ne. 210 das Srlöschen der Firma Alb. d Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen Stolp, den It ** 2. 366.9, 35680, za sI, Jos 83, 356833, 6 35675, 19805. Nachmittags 325 Uhr, das Konkureberfahbren gesellschaft Lũneburger Kronen Brauerei, Tune. betreffenden Blatt 1808. Leopold Mainster und Fenn Amtsgericht Greiner vorm. R. Peschel in Waldenburg 2 die Norddeutsche Fuhrherrn. Zeitung!. Für ' Koni 1 1 1805. 35686, 36466, 35507, 6565 35511 35 e 35635 5 Der Rechtsanwalt Dr. Engels zu Duig. burg, eingetragen: Der legte Satz des ersten Ab., Harry Kraft sind ausge scht den; Samuel Kohn in D , Marler. eingetragen worden. . 6 daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen strasshbu ö 36314 36515, 365 15, 365 17, 36359 r , , e e. ist zum Konkursverwalter ernannt satze? des 25 des Gefellschafts vertrages ist gestrichen. Nem Vork ist als cen schaste; inge treten. . , , ., Amtegericht Waldenburg i. Schl. d. die Veröffentlichung in demselben unmöglich In das . Els. 5c 10 Flãche ner geugniffe, Sing feifl z ihre . nien * , sind bis jum 8. Dezember 1505 Lüneburg, 15. Oktober 1905. Königliches Amts⸗ Plauen, * . 5. Sees em- . ö 564 do] waren. 54g 311 . wie der General. An zeiger für Ham, gerschts Ir e aft eg ne; des Ksl. Amts. am s0. Sep ember 663. Nachmistags 3 6 ö. , ne. Gerichte anzumelden. Erste Gläubizer- as Königliche Amtsgericht. In das hiesige Handelsregifler Blatt 142 ist heute De ufer Handels register ist beute des Grloschen⸗ 9. g. Altona. solange an die Stelle dieses Blattes Band 71 7 33 lsg wurde heute eingetragen: Nr. 28. Gebr, Metz in Tübinge 50 26 ung am 7. November 1905, Vor⸗ gh anne Ka ffearh, fein nden fl, Gar Holtfreter. Waren amn. . fe , f ie m ge e ben ee, on sumbere a K d nr, ö imd u e, n, n , ,. ie,, . , e gn: eschluß der General. ei g und umgegend, 34339, 34851, z4533, z45ßs53, zis34, 33335, ꝛ . Vormittags 10 uhr, ingetragene Genoffenfchaft mit beschräutter * 1 D, w, ihr . . 6 arne et g , . 94 . 1 . zum 9. De⸗
gericht. ; w,. 5 Plauen, Vogt. 54626] eingetragen: die Firma: Frau J - 541616 8 15 Hamburger Engros Lager, Inhaberin Ghefrau k 2 h ; ; mlung ein anderes Blatt bessi . ; estimmt wird. Haftpflicht mit dem Sitz in Straßburg: 34564, 315865, z4866, 35550. 336652, 35s, 356654. zember 1955
em, , , , ö dr, ge cler ister ißt beute waet h n das Handelsregister A ist heute die Firma n 4s Ran del reger in den e eingetragen morden 6 n fare, ,,. „Johann Erler. nit dem Siz in Marienburg , ,, 366 a. . 31 1 Waren, den 15. Olteber 86. . Zu Vorstandgmitgliedern sind bestellt : 26 e, , n der Kaufcäann Johann Erler ein irh Gr ner dasel bin, r Lererbandler Fran (angeblicher Geschäͤftzweig! Weiß., Kurz. und Großherzogliche Amtsgericht. Grorg Adolyb Heinrich Mänster, u ge e ric 2D, Wschliß der Generalverlammiung vom 35663, 35679, 35ßr5, zö6ß 77, Jö ss, 5s? J5tzs Marienburg, den 14. Oktober 1905 rich demeter d, am 18. Jali 1908 er, Taisseriewgrengeschs n) a , , e. Carl Wulff und Karl Johann Friedrich Zimmer⸗ i lbos werter rden en, göös, ws, hä, sd, ge.. e, ,, des Kanigli Ye Ger sgteschteibe , richie? E, en iss elf ift Och ischiegei Seesen, den 8 die. ö . 5 1 . fan 26 e,. , 2 Burtschy der 22 . zb 0. bog 33 . 6 e en, Amtegerichts Duisburg · Ruhrort — — ; Schi ĩ J : Sesellschaf Her onliches Amtsgericht. ter Nr. ⸗ lich zu Hamburg. ge r Karl Riehl in St 36536, 36537 . * 835, 56034, ak. G 3 neinerts hagen. Detannmmachung. ; 54617 , ,,,, * S nl len kulturen Albert Dorner Tuttlingen, Filiale Die Einsicht der Liste der Genossen auf der G Geschã isfuührer und an Stelle des 2 . b . Muster für Ueber das Vermögen des Bäckers ä (64 Zu der unter Rr. 3 des Handelsregi lers Abt B zn Ter, Banmeister Rteberi Felir Schirmer, belde — Weimar als Zweigniederlassung der gleich amigen richteschreiberei des unterzeichneten Gerichts wäh 5 Spengler Georg Jéröme in Neudorf zum Kon, am 30. Seytem ber Sr Jahre, angemeldet Hinrich Tietjens in Buchhol r ,. vermerken Firma Bauverein Oberbrügge, Ges. in Leipzig ; 5. ; 6 . ötöss! Firma in Tuitlingen und als deren In haber der Dienststunden ist jedem gestattet ahtend tre lem watt. Den 15. Dltober 1905 achmittags 3 hi. mittags 51 Ur, das K * erte rern, w, b. S. zu Oberbrüggen ist beute ngetragen, Ange ener Geschäftszweig zu a Handel mlt Leder In das hiesige Handelzregister Blatt 143 ist beute Bartnereibessger Albert Dorner in Tuttlingen ein⸗ Amts gericht Sambꝛrr Straßburg, Els., den 14. Oktober 1905 Stv. Amtsri Tonkurgperwalter: B onturgderfahren eröffnet. da der Kaufmann Heinrich Steinbach zu Werbrügge und 86 e aner 216 e. 6 eingetragen die Firma Hermann Wesphal. In getragen worden: Abteilung ; das 2 ist FKaiserliches Amtegericht ; Amtsrichter Welte. Bug r allg mmelẽ ureauassistent Velkauer in an n e Wm, a . Dtto Butt Plauen e n., O sd 195 geln. , W.estpbal zu Seesen. *. n , August Hol 8 dem 2 — Karlsruhe e , ö. loss] Vainingen, Enna. og 1I 4. Nodem ber 1905 iar mf, i 264 um zum Geschäftefübrer gewahlt il, ; zn ali . ,,, ; — gen Dorner, beide in Weimar, ist für di. Zweig ) R. gemeiner Prüfungstermin: ung und all⸗ 2 ö ö sos - . . Röniglicke Amtẽgerichi. ü , Kolonial Material⸗ m ug ö 3 . e n ; . ell. 8 26 gen fer m rs. . * das . m Konkurse. vember Rag e e n, egit 33 10. No⸗ . . *. * a,,, eimar, den 11. Oktober 1805. D. J. 44 Seite tze an getragen . 7 Eb delat. 15 8 ) z ser Barndel re gister Abt. A . ten 157. 9 ; Ute ii is zur Sta — : ; Derms gr 1 . er, rr, 4 i. er Tann,, ,. . 1. . . Drohßberwet G Unteren ht. . eee, fe wen. J rr . 3 ö 3 e, , :, ,, e e, ü bt '. r Abt. — 5 . ⸗ a mn . — ingetragen: ersammlung des Darlehens und Neiseb (Verlags. Eipins. gontursverfahr ö ein es , gens Ge br, Bo ff wmmtei zu Rönfahl als deren Inhaber Ingenieur Willy Schilling da O. Müller raburg Rr 2 * ö 23 ; kaffen vereins Ri z n ebuchhandlung) in Chemm onkurs verfahren 5 selbst eingetragen worden. ; chin ö Max Geist, ᷓ Die Genossenschaft ist durch Bes ; et vom 22. Mai 1895 wurd am 17. Vorm itz wird beute. Ueber das ö ̃ 6. ke, ,,, , n g once wan , , , d , , e g, , ,,,, . e, , de, , ,, , ,, n ,,, , , m. n Amtẽgericht. ; ,,, ,,. dieferung von Motorfahrjeugen und die Firm Raboff Tenõfeldt, Segeberg und als 1 mit dem Sitze daselbst 6 6 8a m tene sind ö fient: d 5 Glen d, er in Riet , Justizrat Dr. k . h Elbing. ö e 44 6 , Betriebsmotoren. der haber del Kaufmann Radesf Tengfelbt in ein e. m se ,, - Wi h estellt: die Herren: Karl Den 6 . ig zum 5. Deiember J Anmelde Vormittags 11 Ur das Konkursberfabren eröffnen, Meissen. 34618] * Pönneck, den 14. Oktober 1905. * n Am 16. Oktober 1895. Vilhelm Malsch, Adolf Hager und Julius Haut n 16. Sieber 1305 ; 13. No mber 13065. Wahltermin am *enkurzberwalter? *r m', Fwyerfahren Rs fnet. adgletegiste es. mrterzeichne ten gn. . Kei. Amiegerich Würzburg, Registerant n Lene s., , One ien dend nn enn af r , dr , e dn , een , . ö m Tr g ne mn 1 ober 19095. mtsgerichtssekretãt mitta . e ⸗ Vor. Erste Glãubi se ; 95. zie. Sęehaen- lsa) Hr czt. n eit, m. . ö med r gn f, n,. Ehemnitz, den J7 Srtober 190 ungttermin am 1 Dezember 190 ; * . . * 5 * ö 5 mittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 12. Offener .
Im ; unterz Amt gerichts find heute auf Blatt 583 folgende Eintrãge , e. gers . sass] gednig liches Amtsgericht. Dire, dener, ne me de segenders. Betanntm ; 54642 uf Blatt 72 des Handelgregi vorm. Kö . löl, gergltaane gigen, dis Königin Marien tte, , . loss Musterregister Rznigl. Amtes ister. 8 nigl. Am cht. Abt. B. mit Nr ieiaerti —— zeigefrist bis zum 4 November I995.
bewirkt worden: Otto Pietsch Co. in Weinböhla. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute — ü ( Geselsschafter sind unter Nr. 1392 die Firma Richard Zademack in Die unter Nr. 19 unseres Bandelsregisters A ein. ; . . . a. der Kaufmann Franz Otto Pietsch, Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard getragene Firma H. W. Drews, Segeberg, ist Attieugesellschaft in Kaine dorf betr. ist . 1) Betr. „Heiligensteiner (Di andi i e e, Tl g r, er n sär, m,,, ,, ,, , , ,,; , ,, eee, d,, , ,,,, ,, ea me, . nböͤhla. ; 3. O 3 den 12. Oktober 1805. Ale ö ; mit ö . cröffentlicht. 21 5 af, ö . ee, . me n ea n eaeater ls e , . ö. kJ , , . . ne e anhang, Carnier 6 Essen. Betanntmachung. od6ß so]! Solinsen. ot 43] gef rn, l . orstandsmitglie , . Walb erg 2, Ackerer. beide in au 9 9j. k ,. Cie. Gesellschaft mit teschrar re- . — Main. 54654 ; 5 6 w. * ,, ellung und Ver⸗ In 6 nenn , Abteilung A ist beute Eintragungen in das Handelsregister. ZJäöictau, am 18. Oktober 190) 1 Nengemãht: Sabri eil 2, Loren; Schweigert e , 6 zu Cöln, ist am 16. Oktober 1965, Nach. Rosalin d ermögen des Kaufmanns Theodor a ne, n mn, , m . und Hees te, de, Fir mg Jachimomicz 4 At gi g, dime Franz Roos Söhne, Dal dier r ml, icht Heiden ice er in, d leni, Te, Gellherth le ee, mien üs, Ur zo, Mein ten, Les Kon arererfabren Zr, Gän Iubeber des Kurzwarengeschä fe eißen, nz a o 5 1305. Szeʒawine ti in Polen eingetragen worden, daß Solingen. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant . ( es Vorstehers: Johannes Kripp J. Dr * Verwalter ist der Rechtsanwalt Schles alhestf, 14 bribatnebn ng ier. Rene niglickes Amtsgericht. ⸗ die Firma ( , , , geandert ist. Paul Berz zu Sohmngen 11 alleig ger Inhaber der 2 Betr „ Sandwirtschaft licher ton sum · Verein fen r denn in Cöln. Offener Arrest mit Anjeige⸗ e e nne. 6 ist heute mittag 12 Uhr das Ton. nuihnausen, Eis- Sa adescregister des 56] Posen, den 66 * i. Firma. Die Gesellschait ist aufgelöst. Verantwortlicher Redakteur: ßetragene Geno ffenschaft mit un bejchräunttes 36355 , . 36356, 365388 e bern nn 4 Deiember 1805. Ablauf der . J. Worf kr eröffnet worden. Der Kaufmann Stto naa er ichen Amtsgerichts zu Mülhausen i . onigliches Amtsgericht. Rr. 564 Firma G. C. Becker, Emanuel . erantwor icher Redakteur: n . in Aitrip. Ausgeschieden: Adam 6413, Ih zog, zb 45, fammlu am selben Tage. Erste Gläubigerder. walter . 5 27, ist um Konkursder- . Band I. Nr. 109. des Gesell schaftaregisters istt Qunedlindarsg,. . . 5463! Vgß Nachf., Solingen. Die Firma ist erloschen. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 56 und Georg Schneider 1. Neuzewahlt: Pilipp . 36th zone, me, dn w 5. November 1905, Vor⸗ 31. Oktober a9 rrest mit Anzeigefrist bis jum ö der Firma J. Rollin. Elsäsfische Gummi⸗ In unser Handels register B ist bei der Firma: Ne. 575. Firma Doppe & Cie., Solingen. Verlag der Exvediti a. ; ; edrich Jacob, Aufseher, und Adam Hört, Bürger ; 36, , , tnf 9 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin rungen bis Frist zur Anmeldung der Forde. warenfabrit in Stein bach bent eingetragen worden: Cazadische Tardgesellfchaft mit beschränkter Der bisherlg. Gelellfskäafter Zabrikant Srnst Hoppe Verlag der Expedition (Scholz) in Berlhr- meister, beide in Altrix. J 36 147, 36 419, 36150, an bie Dezember A998, Vormittags 1 Uhr aer A . h. Detember 1180... 2 Der Gesellichafter Gugen Rollin ist durch Tod Taftung eingetragen worden? Die Firma sst in: zu Solingen ist alleiniger Ir haber der Firma. Die Drug der Nerddeutschen Buchzruderei und Verlagt⸗ wigshafen *. den 12. Oktober 1905 365558, Müster für Ir rr ger derichta tele. Sĩodkengaffe , eric be enn, mn. ö * Vorlgaz in ter . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Deutsch Cauadische Landgesellschaft mit be⸗ Desellschaft ist aufgelõöst. ( Unstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Kgl. tsgericht. — Sey 2 3 Jahre, angemeldet Cõlu, ben 165. Ottober 1805 — —— ö. n — ̃ tember achmittags 4 Uhr 45 Min. gKnigliches Mme 8. mittags I̊ h ; ericht. Abteilung HM 21 21 Uhr, er Perf ang aterm ĩ gtag, den 12. Dezember 100 ö Vor⸗