er Se S ; bi ; ö ĩ 1deten Zell, Mosel. oss ö 3 k d * n n , ,,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des iger a. Pe, den ls. Otteber 190 Tuer e , Bitober ,, ö, , . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. ⁊. e , ,, , n n, 7 , gehoben. . B örsen Beilage J . — 4 — heut re,. Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. . ö. ,. . . . .
; . Das K. Amtsgericht Bamberg hat heute folgenden , 2 e , , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. —— — ; . . e,, w, ,, Geschãftsinhaberin Ehefrau Willy ,,. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen : ö J x 4 Usta . . . 2 ö
1 . . , . vom 29. August 1805 nommen 3 . . ö, d e Eisenb ahnen M 247. Berlin, Donnerstag, den 19. Oltober versammlung am 28. Oktober 19058, Vor- ö , st. sprechende Masse nicht vorhanden ist. r 2
; . ; ; ; 1965.
,,, e en, , , , Amtlich fesgeslellt Kurse
Ofen. Arrest: mit Anteil bie Lum 38. Df. Rebe , dberletetr. . wan, Sanie- erkär erfaßrzz., säge, dinge geren, a, nnz
tober 1905. niberach a. d. J . — Bas Konkursverfahren über dag Vermögen des Herzberg . Mack Paulinenaue auf 45 Kin und Berliner BHörse vom 19. Oktober 1905. Hadersleben, den 13. Oktober 1905. st. Amtsgericht . a a Kaufmanns Felig Wehr,. Inbaber der nicht ein. . En uschlag ermäßigt. 1œ Frank, 1 Lirg, 1 Lau, 1 Peseta — O80 Æ 1 österr.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkursverfahren 1 2. 36 de getragenen Firma Anga Arnold zu Halle a. . Nähere Auskunft 'erteilen die betreffenden Ab— Gols · Sd. öh * ** znr , n fern nHohenstein- Ernstthal 54491 Doch, gew. Sattters in Reinst 5 Orne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fertigun gsstellen. Sen gster, mn, , , , , ad, g. ien, ern e, ben Häctermeisterl' Bind hd We lng des Ange ven gerede, lied aufbohen. Altona. den 14 Ottober 1805. ä n ö Git. bf. W. S I , r Hart Hanes riedrich Voigt 5. 8 oh enstein. Ernstihal wird 1805 eingestellt, da nach Deckung der Kosten eine Halle a. S., den 14. Oktober 1935. König liche Eisenbahndirektion, 1,50 * 1 stand. Krone — 1.125 * 1 Rubel — , , Kömnzüiche? Ant richt. Abi. . — ö . 16 3 J ) en — ? 9 Pe! . y 2 1.
in r , Fer bien e bsh , nnn, r n r, ,, e, a leer les . te r , Cine, gf.
, e dnn, d, re Wagner. een e, döirn , Rrieberlaäudisch- Deut sch Rusfischer Grenz.
November 1905. Wabl. und Prüfungstermin am 5dcas6] Nosenau verstorbenen heleute on y ea gh , mn n w.
nis hots weran. Sachsen. 1 ; r 1I. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Irren Kontnrgderfchren iber das Vermdgen des und Auna Marie geb. Bäumlin wird nach er Mit Gülkskf hren T emmes d. J. n. St. a ear g eam
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. No- s folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- ⸗ om ginn n ö Schuh machermeisters Hermann Müller in e. ab werden die Tariffätze von und nach Leipz ig. 1 unf a. . ist, hacken zer den ng meli 622. den 15. Oktober 1903. Thür. Bhf. für den Frachistückgutwver kehr auf .
Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. . ⸗ ; : n vom 27. September 1905 bestätigende Beschluß von ; gehoben. 6. . Leipzig. 34468: demselben Tage rechtskräftig geworden ist, mur Ab- a e, , en. agg Ferner wird mit Gültigkeit vom gleichen Tage ab 2 Neker das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers vaßime, der, Schlutztechnung des Verwalters der . t, B . folgende Dien ec en, fir Lein . Rags, e. ö i = 4 ; - erm , ,,, j Italienisch ö Friedrich Hermann Richter, Inhabers eines Schlußtermin auf den 10. November 1905, gon le dan rler sede, d saufmgunsekheleute eingeführt: Die Eisenbabnverwal tung ist berechtigt, ali .
uhrwerksgeschäfts in Leipzig. Moltkestr. 8s, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amta—⸗ die auf dem Magdeburger Bahnhofe in Leipzig ohne de. 7 2 266 Oktober 1905, Nachmittags 16 Uhr, 1 ne. bestimmt. Michael und Kunigunde an, am g BVabnkose dorschrift ein gecbenden Wagenladungen auf . . Brac. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bischofswerda, den 16 Oktober 1895. ist Termin in, n, . ö. 3 , . ee ng erer bose geizig Thur. Dh. zul Aist So Rechtsanwalt Dr. Jahrmarkt in Leipzig Wahltermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schuldnern unterm 4 pr. 6. Oktober eingereichten Cntlakung zu fielen. Die Ben achüichtigůngs screiben .
ĩ i rschl f 1. No. 2 ;
am 7. November 1905, Vormittags LI Uhr. dior] Zwang perglechs va cha za Sam tgg den uber den Eingang des Gutes werden bierüber in , Anmeldefrist bis um 21 Nodember 1903, PDrüfungs. 2 , über das Ter , 9 penkfr 1990, er,, ,, 4 ue ee he, jedem Falle nahere Bestimmung enthalten. Auf die Maßrid und Barcelona termin am 5. Dezember 1905, Vormittags Mathilde Hãberlin in Bochum wird nach rechts. saal Nr. 298 I, anberaumt. ] er . . * ag Berechnung der Fracht nach den Entfernungen und do. do. 11 Uhr, offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum kras r er, Bestatigung des Jwangsvergleichs vom und die Erklärung des 3. * 4. . Frachtsstz. far Leitzig Magd. Bhf. bleibt diese New Jork 1B. Moremher 1906. ht Leivzig. Abt. NA 27. September 1905 aufgehoben. ,, zur Einsicht der Beteiligten . i inf. — 3 980
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ( 3 DOkro 995. gelegt. it sofortiger Gültigkeit werden ferner auch die de. 3 gebe , G e, , , se e Tz. Trtober jgos. Bochum, den e ' e g . . Stiegl Ingelttatt. Stare Crcseld Rord un Cet ei zer 6,
— — d . stadt. ; j r . Siati .
Lüneburg. 54457! Bremerhaven. stonkure verfahren. 5658 . . C refelger ar, . 2 ö.. ear n, a,
Ueber das Vermögen des staufmanns Karl Tas Ronkurs verfahren über das Vermögen des Lek. Bekanntmachung. lbö47 28] des Eisenbabndirektions nir. In, bestehenden amen, kee. —ᷣ 1, , e,, ,, ,, n, ,, , e, , , , , e 1905, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren alleinigen Inbabers der Firma F. Frank in ag nnn . . ie n der n en gen; x .
ff Kauf tedri 7 ĩ achde — e stdeutschen Privatbabn⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bremerhaven ist, nachdem der in dem Vergleichs. gehoben, rachdem der im Verg , dom 2 n 3 len e tren gf, mf .
rms in Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 6. No⸗ termine vom 6. Juni 1905 angenommene Zwangs. 29. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich durch verkehr bei den Stationen de e . 19605. 26 Glãubigerbersammlung 3 1. Ot, vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 13. Juni rechtstrãftigen Beschluß 2 ist. i ,, * G aułrdistonto tober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs. 1965 bestätigt ist, durch Beschluß des Amtsgerichts Lyck, den 16 Oktoher * * n w. w. i e. . 6 . ; . J e termin 14. November 18905. Vormittags hierselbst vom 16. Oktober L305 wieder aufgehoben. Königliches Amtsgericht. an, . Gisen de an i bstion 6st, 3 err. 2 Brũffel 3. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bremerhaven, den 17. Oktober 1905. Riesa. * . 51476 gliche . bristiania ( lien. Pl. 3. , Lissabon 4.
; rr, ö schis ; ö ö als geschäftsfübrende Verwaltung. London 4. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u.
6. November 1905. ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ern n, sd, dee en. Warschau 53. Schwen 58. Stoccholen s * m' g - Königliches Amtsgericht Lüneburg. 16 Oltober 18305. Lin de mann, Sekretär. Kolonialiwarenhändlers Guftar Aboif Tittel loöz4i9) . 2 e , nem , , Xeustettin. Konkursverfahren. 54462) Büdingen. Konfureverfahren. öldgo] in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Am 1. Dezember 1905 wird für den Sächsisch⸗ Gelds orten, Banknoten und Coupons. de. Jo. 82, Sr. gi. S5
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Oer ⸗ Das Konkursderfahren über das Vermögen des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Böhmischen Rundreiseverkebt ein neuer Tarif ein- Rin Oe x Engl. Bantu. 1 6 6b; e. 16a. 6d]. 155 mann Raatz in Persanzig wird heute, am 17 Ok. Taalöhners Wilhelm Schultheiß von Qain. das Schlußverzeichnis der kei der Verteilung zu be geführt, wodurch mehrfach geringfügige Preis⸗ Tand · Zul. St. = Beh. hö S8. S ger g tober 1905, Nachmittag? 14 Ubr, das Konkurs Gründau wird, weil eine den Kosten des Verfahrens räcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung erhöhungen eintreten. Väbere Auskunft erteilt die ee ens 26338 oll. Bin. 190 f. 168 4563 verfahren eröffnet. Der Gutebesitzer Hermann entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Verkehrskontrolle L hier, Strehlenerstraße 1. Dresden, , . 2 2 ,,. ; Gehrke in Dornhof bei Persanzig wird zum Konkurs. durch aufgehoben. mögensstäcke der Schlußtermin auf den 16. No. am 19. Oktober 1995. , . . . 8 . . verwalter ernannt. KRonkursforderungen sind bis Büdingen, den 6 Oktober 1905. vember 1905, Vormittags 9 Uhr, bestimmt Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Sur eme , der , n , . * r,. jum 14. November 1905 einschließlich bei dem Ge⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. worden. 54669] , , dae , r, Mg gef. . s , gin shn e Sg kr richte anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung portmunddud. — 54659] Riesa, den 16 Oktober 1905. Thürin gisch Sesfisch B ayerischer Gůüterverkehr. do. neue v. St. do. 2 — 2s. 65 b Bielefeld = ———
A Dr n
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl In dem Konkureberfabren über den Nachlaß des Königliches Amtegericht. m 25. Oktober d. J. tritt der im Bereiche der n, e. =. ; do. 216 70bʒ 3 .
eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ I 15 f r s ̃ ult. Ott. —— ꝛ ; 2 zu Kirchlinde verstorbenen Bauunternehmers Riesa. lö4475] Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen bestebende gs . 914 ; r 8 * e, . Adolf . ist Gläubigerversammlung behufs Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ausnahmetarif 109 für Getreide, nämlich Weizen, . Heine , . da Ri. 1, Pingen a. Rh. 6 Falls uber die im . om — 6 b 23 Beschlußfassung über die Jurücknahme einer vom Handelsmanns Karl Hermann Rudelt in Riesa Roggen, Gerste und Hafer, und für Hülsenfrüchte, . . Jollcpx· ĩdd G 3) Gegenstände auf den 4. November , . Verwalrer gegen die Gewerbebank, eingetr. Gen. m. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch im Falle der Verwendung als Saatgut, auch im San. A. do. leine mittags A0 uhr, und zur Prüfung , * en b. H. in Lütgendortmund auf Löschung einer Hypothek agu faeboben. Verkehr zwischen Stationen der Preußischen Staats- 2 . ear, , , nm, . ten 8 *. zingereichten Klage auf den 1. Sttober 1905. Riesa, den 17. Oktober 1805. eifenbahnen und der Vorwoble. Emmerthgler Eisen- Deutsche Fonds Staatsꝝy apiere. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichn en Geri Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. babn einerseits und Stationen der Baverischen Dt. 6 34 1994133 versch. ; Termin anberaumt. Allen Personen. n n. lur Amtegericht in Dorimund. Zimmer Nr. 89, bestimmt. ni — soaan) Staatseifenbahnen anderfeits in Kraft. Nähere Aus- 6 1 *. . 6 ; 385 j,, ö ,, 6. 2 8 Dortmund, den k 1805. r en Konkursverfahren über das Vermögen des . , , . eu m eie. ver. So- 5 vromb. 19607 ulo. 1 dd! . 2 . * 1IIlau, ö ; ; f rt, den 12. ober 5. d ö . . , r, . 3 *. bert. Gericttescheiber z Königi chen Amtegerigttdss Sm e, me her n r, k gKnialiche Sisenbahndirettion. 4 1 6 364 Hin *. * 6 — 4 ben Dortmund. Konkursverfahren, (öd6bo]! beg Verwalters, zur Srbebung von Finwendungen als geschäftsführende Verwaltung. Preuß. kansol. Anl. I versch. M0 1600100 83 6 fon s Nãrnh. d Ml ul. 19 id — 26 en, für welcke sie aus der Sache abgefonderte Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schluß eetzeichnis der bei der Verteilung lob] do. 8 98 versch. 1000-100633, 5b; B 6 D n sh do. . nl. 13143 Hir. n Arb nebnten, dem Konkurs. Fettwarenhändlers Hermann. Werner in n berücksichsg nden Forderungen und jur Beschluß— Magdeburg ⸗Salle⸗Bayerischer Verkehr. 837 St.- Ank kin? b 1 n oe . 91 te. s , berwalter is zum II. Nopember 1905 einschließlich Dortmund, Mäünsterstraße 15, wird hierdurch auf- fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Zum 29. Oltober d. Is. werden die Stationen . ij dg5 unis. II i i bod = ibo! =* Gffenbach a. M. Iobh ! Anzeige zu machen. . gehoben, weil eine den Kesten des Verfahrens ent⸗ Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus- Büchenbach und Schwenningen in Bayern der do. do. 1885 konv. i833 3 W000 -= 1000, 69h bo. 86 65 ee gn igliches Amtsgericht in Neustettin. sprechende Konkarsmasse Wicht vorhanden ist. sagen and die Gewährung einer Vergütung an die Königlich Baverischen Staatseisenbahnen, deren Ver. do. 0 3 55 ; de; 1805. 88, . , versch. SMM, = os. Sobz es Amtẽ gericht in Dortmund, den 11. Oltober 1995. talieder des Släubig'rausschuffez' der Schluß. kehr auf die Abfertigung von Stücgütern bis jum do. 66 153. 156 Tobilen IS88 wo. 133] 3 S0M0Mσ6 200 -- —
n ek. Ions . . . hr aur d. . üädzütern ö Osgnaprück, gonttire verfahren,. 6536 Königliches Amtsgericht. sermin auf den 16. November 1908, Bor. Einzelgewicht von 230 Kg beschränkt ist, einbezogen. 3 Ceaburg 180 1 Kn Ge,
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Müllers r . : h Ee a, ) 8 — 1 Ebersbach, Sachsen. 54478] mittags 10 Unr, bestimmt worden. Auskunft geben die beteiligten Abfertigungestellen. e, 32 r 3 , Das Konkursverfahren über das Vermögen des . den 7 Oktober 1905. Magdeburg, den 5. Oktober 1903. , 6. 9353. 86. 3 ; o0o - 3006 06
he ders ualbher see,, ee net, n. nn, 3 e. . ö 83 Kö rigliches Amtsgericht. e m, en ,, do. inn, Gotibus id in 36 1. 6
m ff bach, Jababers der Firma Alwin Freude daselbst, mier, . ö ⸗ ung. e T ,,
, . , r K 8 s 9. November 1905, Vormittags aufgehoben. ĩ. W 1 on e da, ee. 5 iseur in an Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn 86 j 26 9. 6 en n , , Prüfungstermin: 27. No. Ebersbach, den 16. Oltober 1803. g 3 . Iihbass? kee Aschers leben. Schneidlingen Nienhagen. er,, vember 1 905, Vormittags 10 ihr. Sffener FRonigliches Amtsgericht. . ö Am 7i. Oftober 355 wird der für Ren Verkehr 2 Arreft mit Anzeigefrist B. Tooember I535. Edenkoben. õ4686] 1. . . 13. Oktober 1805 mit der vorgenannten Kleinbahn im Staatebahn⸗ . Sonabrüch en 165. Dftober. 158 Das am 10. Juli 1905 über das Vermögen der , aer iiche⸗ Amtsgericht. gütertarif Teil IL CO. E, J und K sowie im Mittel- do. 1 Gs Rẽnigliches Amtsgericht. V. Modistin Lina Gumbel in Edenkoben eröffnete ; Ziegler — deutschen Privatbahn⸗ und Magdeburg. Halle⸗ . e. 155)
— * Konkursverfahren wurde nach Abbaltung des Schluß—⸗ — — Sãchsischen Verkehr bestebende ermãßigte Uebergangẽ · . . Pirna. . 54474 termins und Vollzug der Schlußverteilung beute Stuhm. Konkursverfahren. 5445] tarif auch auf den Verkebr mit der, Kleinbahn⸗ 5 13 . . Ueber das Vermögen der Helene Marie vhl. ufa, böben. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der anschlußstation Aschersleben Weftbhf. nebst An Hari buraer St Mur si Tutter, geb. Kuhnert, Inhaherin eines Material, Edenkoben, 17. Oktober 1905. Stadtkãmmerer und Kaufnann Auguft und schlüssen, Lagerplätzen usw. ausgedehnt. nnn, Schnitt und Wollwarengeschäfts in Reottwern⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Agnes, geb. Groimann, Kruegerschen Ehe! Magdeburg, den 15 Oktober 1905. 23 * dorf, wird, beäte, am 15 Oktober 1108, Por- Engel. Kal. Obersekretär. leute in Stuhm ist zur Abnahme der Schluß— Königliche Eisenbahndirektion, 1505 , 1e
; ͤ ĩ . se J ö jg de. ⸗ ; ch S5 mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Goppingen. Geriqhtoshreberei ö5rass] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. namens der beteiligten Verwaltungen. 3 1. ñ ; fo, ,, X ? . 9. 22 1 z ger m r nal ./
Konkursverwalter: Herr Bureauinhaber Paul Ger⸗ ga. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei d ; L54166 87 506 1 frißt bi Nö st. Amtsgerichts Göppingen. ingen gegen das Schlaßberzeichnis der bei der 546721 .
3 Di nic , 348 . Das , ,,, über 2. . des Verte lung zu berücksichli nden Forderungen und zur Niederländisch-Deutsch- Südfranzösischer . mort , 8 od . i nr , , 2 * . . ö Uhr. Präfungstermin Wilhelm Exinger. Schneidermeifters in Gön⸗ Böschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Personen ˖ und Geyäckverkehr. dub. Staats · An id Düren NH 159894 1 25. 3 — 6 Vormittags * Uhr. vingen, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß— wertbaren Vermögens cke Jowie zur Anhörung der Bekanntmachung. do. do. ukv. Ig14 31
9 ö. * . it Anzelgepfficht bis . Jo. Sk. termins und Volljug der Schlußverteilung aufgeboben Gläubiger über die Erstattung der Aue agen und die Am 1. Dezember 1908 triit ein J. Nachtrag a. de iss ; . ., . a n, ö 1
a mn. 14h Bi öppingen, den 16. Oktober 1995. ? jwischen nieder landischen und deutschen .
rr, 36. 1 . November E905, Vormittags AI, uhr, Stationen einerseits und Stationen der Paris. 1 Reichenbach, . ; od bl] Ggophpingen. Gcrihischreiberei sõaas9) 6. . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Lyon Mittelmeerbahn anderseits über Belfort 8 neber das 237 * n. verehel. K. Amtsgerichts Göppingen. . . 5. Oktober 1905 und Geuf in Geltung. Durch . werden .
21 ler. ach 1 e, in Reichenbach, die einen Das Kogkursvnerfabren über das Vermögen des 661 Sch effter sätze für den gleichen Veikehr üb 3 den .
zr tb e, id nenden, Föhannes Cheihian, gewwes Wirts uni eilen Gerichteschreiber S5 üblliben Amtsgerichts, ä iht, , d est d, r, ir seef gg,
2 76 9 aher nnn, ben, Fofe⸗ in Göppingen, mit nn kekinntem Amnfenhalt ; , . gericht; Genf, insbesondere für gemietete Salon, Schlaf. H, gem elfen werre, mrebersckleersffnet., sbhnesend, it nz erfolgter AEkaitzng ds Schinß. Schas; Mee r, Kenturgwerfahgen, tts k ckrankenwagen, werden teilwetse geringfügig e, weren, ,. Here e chtzanmdalf Giänfef bier. lermins und Bollöig der Schlußverteilung auf ⸗‚ In dem Konkursberfabren über das Vermögen de erk e Auekunft durch das Tarifb. ö
frist bis zum 15. Noabember 19865. Wahl, gehoben worden. Kaufmanns Hermann FKophamel in Sülze ist . ere ö uskun . ĩ 4 arifbureau n e, ,. * vember F, Bzrmkiags Göppingen, den 6. Oktober 1966. jur Prüfung einer nachtrãnltd angemeidelen Forderung Reichseisenbahnen zu Straßburg i. Els. do. St · Rente — am . n ee. n — Amtsgerichtssekretãr Seidel. Termin auf den 4. November 1905, Vor⸗ e, 15. Oktober 19895. * ult. Dir. 120 lb. ,,, n ni, n,, granaeng., Jeanne dmg. ssagzo) lens üigi er, ger den Graßbertotiichen Kis. . i n, , w, mit Anzeigepflicht bis zum 6 November 1905. In dem Michaelis Abrahamschen Konkurtver— e . , Ottober 1806 der Eisenbahnen iZn Elfaß Lothringen. de. Lande kredit ]
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. fahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu ze. 2. ; ober 1200. eim. doꝛred. un jh Zrankfurt a. M. zrier V locss3] sind 6öz6 5. ** verfügbar. Nach dem auf. der Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amts gerichte. Wert rn, ,. 8 191 N J Nachlaß ; Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts bierselbst werdanm. 54g o] ü — Württ. Do = 2 w 5 k niedergelegten Verzeichnis sind dabei 29 738,09 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Verantwortlicher Redakteur: rn , . . 2 . Rach nnter dr hr, dae Konkurgverfaren eröffnet nichthevorrechtigter Forderungen zu berächsichtigen. sefine Erneftine verw. Hofmann, geb. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ,
J , , , , hre, ,,, , , ,, , .
. ist bis zum 3. Novem ö xrsloh. . . . agdeb.Wittenb. 2 Prüfungetermin am In dem Konkursverfahren über das Vermögen Werdau, den 13. Oktober 1805 Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. ,,,, . . 11. November d. J., Vormittags 10 Uhr, des Holzhändlers Johann Stöwe zu Friedrichs Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , r, srinet . 1110 1G. — ; 6
, , , . 6 1.4. 10 — en ö. ‚. — 7 de f r ,. 3 D, me de. 1sd *
Gaͤrliu loo unk. 13084 Sooo 109sioꝛ Mop do. is r rs , =, = rn den iso ate 1b s siod 7s . *. 3 Dr. Lichters. Ldg;. do 3 : 5 J w 10h, 106 w 183531 1.1. 8196 ! 3j 1.17 300 -- 155 1565. . Komm ⸗Oblig. 410 50009 - 19960, 40bz 6 ĩ 5000-100 - —
7 ib - Ibo o ob G ibo - ib sr 53d Vo Ib ids, M
— —
do. kö
2 Tandschaftl. tral. 50. 1 M0OIIGL253638 do. 3 26 ö ö o M0MOλ-·„ 10909 90, Z56 do. ; J
rr
333
2 — * 8 —
11
— — — — — — — — — — — . 2 .
2
12
2 3. .
11
*
8 382
* —
— — Od — —
A2 28
— — 2 —
. — 83
õxter 1896 31 v. d. S. 190
em big * 6 154)
. 3 — 1897 ers. I901 unk. 124
3 — — — * —
—— 2 S
Weftf. Prov. do. do. TNukv. M0 do. do. H. NIN do. do. N ukv. 15 do. do. H Veftyr. Pr. L. Vutł.I⁊ do. do. — I , n n,
engb. Kr. Ol ukv. O6 b. Rr. 8 uv. M6
SS o deco do,
/
. —
1 —
V 2
86* SSSSSS8S8S88
— 0 ——
20MM -=- 60 — — 30M · 00 101.75 ; 988 50
CE EäkEEKELE
—— 24
.
82
ö = 8 2 a, . * . .
3 8.
7
— 22 —
S —— ——— 2 — ——
4 51 3 31 ö — 4 31 4 3 4 31 3 ö ' 4 31 4 31 3 4
A A A 0 0 0 D D D
2288283
8
86 Ti j
—
83
m
Aachen St. Anl. 1335 do. 155 oo
2
= * *
—— — 22
35
SS s SS- S5
Fa rr eme, .
r D . r i = . —
do. do. Schles w. Hlft. E. Kr. do. do.
5
Stoibers
do. 18587. 1885. 1 Ap
5
5
do o oO s N «b db
do. Weftfãlische do.
3335
hb = 66] —— 2 COO CCDM00qXᷣl0l, 2586 Vb = Bb ==
5 7
ee J 8 **
ber- = D
. .
— 36
S8, 75 bz 12,306 98, 99 bz 88 756
— — Q — — — — — — — — — — — — — — 2
. * *
VUOo0 - S00 - —
bod · Ib od 3o Wa = ib S hb 20M. - 0 [03.306 2 WMO - 200 s83bz3G6 ; ĩ OO. - 10 II00.80 et. bz G h do. 2X00 - 1 C0M-8, I0bzG neulandsch. I 3j 5000 -= 10066, 10bz 6G ö do. H3
— — — — —
S me = m.
421 —
**
* * — — — 7
* 3. 85
r L — — 0 22222
5 3 88 .
i ö.
833 — 2
3
35
8
—— S Z de
29 40b36 S oc . * 3 7 is oh, E89, 7obz
r, , , . . 388 do. do. 7IMU3i 3 —— 4 7 x s R- XI3 . u. MES. S8) r , . 15 o = b, Yoo -= 60 . a i G D io. d 3 88 ‚. 500-2001103 9 S 0Mσ:‚»- 2006652535 26000 - 166 ö bis 500σ»„ 1000 208 50M 200 — — 60M — 00H 56906 . M0 - M E. 2bz3G SMO - D0O0Ꝙp0106068 VMM - WMI. 09G WoMo -= 200 380.3596 20M - 200 8 8. 20bz V0 - 20 — — 00M 0 s 75bʒ G 34 verschieden 1000. 20098 3906 VMM 100M SG3sS 253 8 11.7 o 0OM0C C 2001663 29b366 50MM 2090104106 20MM - 2060632049 2 ö . ,, XM. XT, 3 verschieden MQ = 00 IO ,75bz G * MO - Wo ; entenbrie fe. y 98. 506 Hannoversche.. . 4 1.410 DO,
2
bois.
283 * k . n 8 8 2 8 6
rr er, n es ** * . ̃ 266
— — Q — 33. S 3 . . .
O0 88. j0b6 · do s lob; G Sb b ii G5 50MOQ0 C10
— E
86
468
—— — — 33632 S
—
Nauheim ö 31 Naumburg d. 1800 be, 3
. , . 4
— — — *
8 238
23 26
— 4 2 — — 2
263 EE6S
**
20 —, — 2 38. 256 00 — — 3000-55 —— Vo WG loi, 1b; G6 = J . 102, 1l0b; G6 Vbd öh bd d 35 60 br d 1000 li5 Sub; 1 1602 15 * o0O-„‚„5000- — ; 41410 142206 bod = Walo 406 ** . l rer sh. 388 656 * 1 31 1
CEE 8221 385
— — — — — —
wg. e e e 8265
C do ⁊o —
K *
2 — — W — — W — — 2
83
H ..-.
do. 18839, 1903 . 1902 egensbg. 7, 01-03, 95 do. 1889 Rerscheid 1900, 1903 Rheydt TV 1899
8
50Mσ0 C — 200 - . 102,196 9 90bz * ib 35G S9 GMG 102,106 192108 89, 09086
. 6 662 S — — — — — — — — — C 2
3 Do — =
r e
k .
1
de. Sãch ische Schlesische.
. .
1 * . — —
6 rr n
S — — — — —
33
5 MO 6 „ 00 96, 6G o0MMλ - 100 00508
Xe , . , , ,
3d r 5
146 256 149 25 148 50 bz 5, 89G 133. 75bz gl. 00bz G
.
9. 6 Ti. . Vavyveabelmer 7 fl. E.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
1 1. Go 63 , . do. 13656 3 i. * . 11 .
5 5 Le s
1 — 1
— ᷓ
—— — — — —— 2 — — — — —— W —— & — —
Ser, r
r, , ,. ern, ne fes,
2 a. gar]
Re n 1000 200 99 506 h ö . . r ; * ⸗ . 6 * . . * 8 2 ; 2 2 ; ö Aus lãudische Fonds. ö Argentin. Eijenb. 1899. do. do. 100 Ayr. 8 *
x M - Q D Q QO Q 0 s
33
6
— — — —
36
6
— 22
3 3 35
— — x= Ts — 16 d do =
8
2
8
ö Kö
— —
w —
Jarrzgς ↄ ,.