1905 / 248 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Dãuemark. Im Verhältnit, fun. Gesawtvermögen find Hannover mu la eleganter englis⸗ des „Reichs- und Staatsanzeigers“ wird die dom Reichs⸗ Der Finanjminister La ssen erklärte gestern im err. der . . r . . ö 3 *r en. 953 . Mn sgl· I n. K 6 an kh ö . Verkehr austalten. Bel den deutschen Ostseehäfen eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ von dem Äusschuß fertiggestellte 3ollgeseßent wurf. sei nun seiner= 9ᷣ ; 2 Tatsachen berichtet, die ihn die Richtigkei j ick; erbäfsz ist bternach die Anzahl der Schiff. ; . teur nn eisenb ahnen Für den ö wife n ntrbenn len nderungen Fr unternichen. Er bitte 36 und ag e e e un, . n. . au Reer fast als gien ijtferllüker . , ö Der Verkehr auf dem Kaiser Wilheln-⸗Kanal ö,. 36 der Naumgebalt um 185 717 Regisserkonz ö ] mr. . ändern war Elsaß Lothringen auffallend zurück. e mecklenburgische en lassen. Zur im Rechnungs jahre 1904. Jen, dagegen en deutschen Nordseehäfen die Anjab S ber 1905 veröffentlicht, auf die am Mitt⸗ hm für deren Vornahme und für die Ausarbeitung der zur Durch ö . eit, das scheint siher, haben wir an den Hottent ; ö e Anzabl der w cue ane al h , . ij. ens ben Zune, erletderlschen Vorscläge genktgend Seit r „eher item Beli. Käte n. i 2 e. . , n fůr . . ern, e, , ,. . . gere, ,, ü. f 5 gegeben hat. är nale, Gn fn äͤndgLer Stamm ju besteben wohl auf. 1806 veröffentlicht in bem Lie auch als Sonde pi ö. Mär Sihhäfen Hamburg) gewesen, er beträgt schon j'tzt nach Anzahl der Mimerit̃a· . 6 e , , . auf englisches Gebiet übergetreten ist 61 Seiten umfassenden Mi rabdruck erschienenen, Scheffe 28, 2a, nach Anzahl, der Registertong 15370, d ö . . . ö. gehalten wird / . enden Mitteilungen über den Kaiser Wilbeim— ö ö ; 57 oo des gesamten Baden 163 Der Präsident Roosevelt 6. z . (Norb⸗ Kunft und Wissenschaft. ,, r, mit rer gr g fg 26 63 . n r,, , t . Ser n. ö. i rn J , Kriegsmarine haben * i ei . . n ? noch in kle . ö 2 ] en ĩ / a Die gestern stattgefun denen Landtagswahlen haben, . fin 3 ö. ö. dis , ei . ̃ rin 9 B 61 3. , n n m, . lich. . verübt, Die 3 ö. ö ,, K uh ö 4 eg if r er 3 . . . n er, 3 un ke, gen W. T. B.“ zufolge, in den großen Städten den liberalen aber er empfehle die usübung eines Aufsichtsrechts seitens der 33 bir g e ip ff! Eon cm 1 3. * ff mn d . . nn,. w 2 bersteben das 335 Schiffen und bor g J 6 in h. . ö. ö Kriegsmarinen dutch den Kanal find 69 . Bie ckrar eien große Ziffern gebracht. In Mannheim Regierung. Er hoffe, der Kongre werde einer Verwaltungsbehörde Südwessafrikg«. Der Fdner hat während 11 Jahren an den ständen auseinandergezogen, vorgehen, jeder hr n ch flin Ch , e e n gegen g 10 c im Vorjahre. Von den 5 1 ö . m, e. 23 Fahrten mit 19 5.5 Hegister= wurden 2 Blockliberale Rund 3 Sozialdemokraten gewählt, in die Macht verleihen, die billige und gerechte Behandlung aller Kämpfen gegen Hereros und Hottentotten teilgenommen und befindet aus Steinen baut und, von dem hohen Gragwuchg gedeckt k S eff fn: Schweren 1 3. 88 en . . k fz * ö ö 10 J VX erto 1 . in Deutschland. Es war ihm, wie er wegungslos gusbarrt, bis nach unbehelligtem Paffteren unserer Sen iar! . 2 . . 3665 ö. Registertons netto, aß? den 14668 abeebe r ficht sn K . , ) isfen und sonstigen Dumpffahrzeugen der Kasserlichen Marine, die

Karlsruhe wurde 1 Blockliberaler gewählt. 3 Blockkandi⸗ Güterverlader zu sichern. Diese Behörde müßte auch die sich . 3 auf Erhol ungsurlaub in. einleitend bemerkte, ein Herjensbedürfnis, vor einer Versammlung, wie Spitzen sich das Gros im Bereich der feindlichen Sewehre befindet. Leichter und Schuten 3 589 603 085 im B (. ö m Berichtsjahre den Kanal passiert haben, sind 562 als See

daten kommen mit den Sozialdemokraten in Stichwahl. Die Macht haben, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen zur pral⸗ einlelt ed Gro Blockparteien verlieren in Bruchsal an das Zentrum, in Mos⸗ tischen Durchführung zu bringen und einen Maximaltarif, die hier im großen Saale der Kriegsakademie vereinigte, seiner Ueber So erfahren wir zuweilen erst durch plößliches Feuern von allen Der V 5 bach an den Bund der Landwirte. Das Zentrum hat, soweit den sie für billig halte, h estimmen. Dieser Tarif müsse ieugung Ausdruck zu geben, daß unser viel geschmähtes Beutsch.⸗ Südwest- Sesten, daß wir nahezu umringt sind. Es ist einlesichtend, daß unter 'r Verkehr der Dampfschiffe ist um 725 Schiffe und der Raum. da mpfer zu rechnen. Von? diet . : ; ; 0. n ge. * 4*tsi afrika eine wirtschaftliche Zukunft hat, daß es, zumal nach den so bewandten Umständen uasere Artillerie biz auf d j sehalt um 224 735 Regiftertons netto gestiegen, 13 s er, 7 Perf flen waren; soße Frachtdampfer, die Wahlergebnisse bisher vorliegen, den Besitzstand gewahrt so lange in Kraft bleiben, bis eine Revxision durch gerichtliche ä ö h auf den großen moralischen Segeisch i. gisterto gestiegen; der Verkehr der 1519 Fischdampfer, 2 Personendampfer, 446 Kriegsschiff fern, und kommt 'in veischiedenen Bezicken in Stichwahlen. Entscheidung erfolgt. nen . k . 26 J .,. iss. une uf; raffiniert geht 86 . e . um . . und der Raumgehalt um Marine, 16 NRegierun * eędampfer, 2 fremte Tre, ,. 6 ) / ö 2 r Pottentotten v . z . n ne 5 4 / . Afrika. die Kameraden draußen im Felde sicher erfreuen, zu erfahren, daß eine schwingen sie sich auf ihre Yrenten . , ,. böõ Schiffe gefallen, . 9. ö. , . n. . e , Regierungsdampfer, fremde Kriegs Sessen. . Nachricht, daß die beiden von maurischen Piraten 5 . . von ö un) . fc . 9 8. . 3 bleiben, wo sie der Reiter werlasfen hat e netto . egistertons e, gn . ö . 33 ,,,, ., von Die Erste K ahm in ihrer gestrigen Sitzung die Vor⸗ 5 323 e ebhaftes Interesse bekunde, denn es tue jenen daö Bewußt eben in alle Winde, um ,. 4 e bisherige Entwick ; 1 ö ier einen solchen von 2 . , uff 6 16. er, gefangen geng men en Hifiziere des gesitande en nn ,,,, e ef lr ne le e nn, n, , e, ,,, sich auge nacher lender , . auf dem Kanal ergibt 36 . 9 de, e. die 445 Kriegsschiffe der Kaiserlichen Marine thüringischen Staaten, an. lisch en Werkstaͤttenschiff es „Assistance“ freigegeben sind. Sherst Deimling gab hierauf in zt stündigem Vortrage intergrunde auf gesattelten Pferden, weshalb es auch noch nicht ö Rechnunggjahr: Anzahl der Schiffe: Registertons netto: eg ift ie, 33 e, Tie e nn gen,, d , gr. seien, bestätigt sich nicht. Der Führer der Piraten verlangt, eine Schilderung der Greignisse in Südwestafrika, deren Wirkung auf ungen ist, einen von ihnen zu fangen. ge⸗ 186; , 1. nog ö perehr h , c? im Jäoble 1863. An diesem Schiffs. Oldenburg. wie bas ‚Reutersche Bureau güs Tanger meldet, die Frei⸗ die Versammlung ersichtlich groß war und dazu beitragen dürfte, das Vom Klima des Landes berichtete Oberst Deimling, daß das . 26 3. ni * 9 . ,, Anlagen an den Obereiderseen Der Landtag ist auf den 7. November einberufen laffung seines von der spanischen Behörde in Ceuta fest. Interesse am fernen Sidasstafritg zu Erbh, und des in ergeitken, subtrapische Klima von Herero. und Damaraland bervorrg gend gesund 1 Ii 846. Der Brier n n haln ist . ruttorsgistertons teilgenommen. er Landtag ist a r genommenen Bruders. was der Vortragende wünschte, nämlich Verständnis für die Kultur sei. Es gebe keine Erkältungskrankhelten, keinen Schnupfen, kei , 5 468 767 723 gos Ton ist wiederum e heblich, und jwar um worden. ; Dir, 9 3 6 1 263 5 besonderen . 6 lie ,., in,. keine Influenza, wahrscheinlich 6 36 i. w 282 694 du rchf ge rte g . ,, n . . 9 Berständnis au ür die wertvolle Schulung in mannhafter Be—⸗ nlage ju Läangenkrankbeiten; Fieb ; ʒ ö 9. . ha er Frachtdampfer JJ . , ,,, ,, , / , ; und Friedensarbeit ergibt. ohlbesinden ein gesundes Herjz notwendig. Wer sich def 15365 33 . . ö r ö Se⸗ f ren 1919 in Ballast bis B.“ zufolge gemeldet, daß am 13. Oktober beim ; —⸗ Der Vortragende gliederte seinen Bericht in drei Teile: Land erfreue, bleibe gesund auch trotz d f ĩ 8 190Jüĩ . 9 = ö h,. mit mehr als . bis zu voller Ladung; Deckslast e, ne n, e n,, ,. , K,, , n,, , , n ,,,, 2 Mar 2 . . aftlkas. Vor ahren meldete er sich zur Uebernahme eines Kom— brachte gegen 4 500 ͤ * er al 2m, derlentge Verkehr, Je far. = 21 zeiten der Seedampfer, Dog . . de, 9m ö 2. ö. , 3 Snare; r, an, , mandos daselbst, allein aus dem Wu sch, sich soldatisch zu betätigen. Die kalte er sen H uw , trag ö bur g en wen ,, 34h 6. , Endschleusen . 9. . Ende kteug bel einzm sieg: ng: I bis im Feldartillerieregiment Nr. 57, leicht verwun g 9e ; Nichts lag ihm ferner als Kolonialfanatigmus; aber auch er hatte in Temperaturen als 4 6-99 C. Pie vom Der'mber . 66 4784 267 Registertons nett? inn, 'em Raum gehalt von 6g n. 11 81 ö. 51 Minuten, 2) von 35 bis zu Ueber die Aufgaben und die Tätigkeit der deutschen Invaliden! diesem Punkte inen Tag von Damaskus. Zwar der erste Anblick währende Regenzeit ist keineswegs eine Zelt , , gehalt von 4471411 bi üer geen ig , m Naum 13 Stunden 3 Ya ö i . . =. von 7, 0 m und daruber: , ,,,, , , , h g, ,, r,, n,, , e, e dee, degree e n,, n, , d,, ,,, ,. ; ; , , ee, r,, ; Ken, . 6 . ö nur in der ĩ J . au . iefgang: 13,3 km in der Stunde, geäzen 13 ̃ verdient Mit warmen Worten tritt er für die weitere Ausgestaltung Eindruck einer Sandwüste. Dazu die schlechten Löschungs. werden Nachts Lagerfeuer angejündet. Gleich ch , Registertons netto) i . 3h, , 6 6 866 Hen n be 3 , . n 3 gegen 1 0 Rm im der dürftige Anblick dieses aus bekommt das Klima auch Eseln und Pferden aller Raffen gut? bel der Dampfschiffe = er Verkehr n , nn, ge, ng m n are gh as . ö. 2 r ö z , . 5 e ) i gh. . hte, ei Dampfern es bei der Fortsetzung der Debatte über die Dringlichleitsanträͤge, be⸗ Vas Vorzeben der Veisttzerungkanstalten gründet sich auf 8 4. nach der Anzahl der a e. . um 10,57 c, , , . km n der Stunde gegen 8 5 km im . e, ee. 8. 6 ö, 22. gin. *. gh , des Invalidenversicherungsgesetzes, in dem bestimmt ist, daß die Ueber. Doch der Eindruck ändert, sich, sobald man auf der schmalspurigen ist die Rast in der heißen Mittagszeit Mit wird am Nachmitta wd 640 162 un fir fu . don 996? Ser dampfern haben sich ö e. . * n , . 1 , schäffe des Sondervermögens einer Versicherungsanstalt über den zur Bahn Swakopmund Windhuk, deren Länge der Entfernung von erst um 5 Uhr weitermarschlert, gewöhnlich bis 19 Uhr Abends . nach der Anzahl der Schiffe 1.962 o/o im Vorjahre, Tos! ern en, 662 go ere lgnet, gegen 3. . . Lie n e, , . K . 99 Deckung der Verpflichtungen dauernd erforderlichen Bedarf zu Berlin nach Erfurt entspricht, den Dünengürtel überwunden hat, auch länger bei Mondschein, wenn es sich 5. d e. Ir e te ö s fe sferton⸗ um 3 n 136, Yad. er me g,; Jr Is! . 228 i S. 190l, 320 1 5. . ,, ö . . . er we fler er n,, ö get ,,. . n. 3 *g 2 k e. . ; 2. , . handelt. Die Jagd ist in Herero⸗Land noch in der geschlephten Schiffe w Von ben is Knfgsient? ird * 9 . ö ö,. i. J. ö. ; 1 ; z 2 . ; ** 2711 ö tungs ansta ngehörig d = Steigung. Auf ihren 3600 Em gelangt man ur res⸗ eidli utem stande. j * ; 5 . . ere, d99 O, gz gehilfen Pawlik am 2. d. M. und ö. ö. , ,, ,. empfänger, Versicherten, fowie ihrer Angebö igen verwendet werden köbe von Pontresina bis St Moritz, von O bis auf 16559] m Meereshöhe. stãnde vMh K . . Be ie, ,,, 833 mn , gige ee un 36 , . 6 Berl eru gen zu gere en, die mit den Demonst anten , . 6. ha . ö ie Absich können. Der 5 164 Abs. 3 gestattet ferner die Anlegung in Grund. Dementsprechend g winnt man, das Hild einer gewaltigen Terrassen⸗ Trappen, Perlhuhner. Größere a , 56. . Pfauen, der gesamte' Durch * 3. . . 12.040so, Böschung de ö. *, . auf: 1) Leckwerden durch Berührung der oder den Befehl gehabt, gegen die Menge vorzugehen. stücken über die Grenze der Mändelsicherheit binaus, falls dies aus. landschaft die bereits vor Karibib das Auge in ibrer eigenartigen Schön- nur noch in der Kalahari Wüste vor, Ab * 865 ,,. nach der An 6 ö. f? 9 ,, , So 96. des Grundes 1 Fall. 2) Beschädigung durch Großbritannien und Irland sch ehlich 2 . 6 1 ö. , zu fesseln . . . er, 't Hvinen sind, reichlich vertreten und im. . 5) . dec erton⸗ ö 53 * sammenst ß än e n n, gesleh 1 e . . zu gute kommt. ejeichnend, daß der 5 im Reichstag von kurzem eine Seisenlinie nordwärts na maruru und Ottawi, die der Gesundheitspolizei nicht übel angefehen. St ; gehoben. ; J Schleppzü reh 4 Festlaufen 144 Fälle. Pri ö sozialdemokraisscher Site bekämpft wurde, und zwar mit der Moti. künftig zur Erschließung der mineralischen Reich ümer des Landes kommen vor, ab ö ñ ranße und Paplane Im ] Leppzügg habe im ganzen 4555 auf dem Falser Wil helm— 2 2 gr ion . 64 . v ö 143 i ; ,,. ki e m n, , , . 1 in . . in wird . aber 3. . 1 22 lange . n. . ö . . . 18 . , , ö h ö . . i. K 9 3 ö kJ den er et hien ie , e, ! . sollten, als Wohllätigkeitéanstalten aufzuspielen. Wäre diese An⸗ ie zu Unrecht für öde gehaltene Steppenlandschast hat es dem Vor⸗ als Leckerbisse schã j ' 9. 35 367 e. gegen 19 4258 Schiffe eee. t, er, e. zrjeuge (gegen 16384 im Vorjahre) be—⸗ getreten. sicht durchzedrungen, so würde dadurch einer der verh— ißungsvollsten tragenden angetan: er finsdet sie reizvoll mit ihrem kniehohen, gelben e, n m m ,, t ö . k 3. lu Ber sabre., Dieler. Ark hat lee ge , . ee. e lhre Erllärmmg dat r trei Ansäße int Besferung unserer Wohnun zsverhältniffe unmöglich gmacht Grase, das im frischen Zustande diese Farbe trägt und dem Vieh ein großen Ströme Orange ü fit. Mur die beiden n chiffe abgenommen, dagegen an Raum. Fahrzeuge der besseren Rentabilität wegen vielfach durch folche Frankreich. worden sein Die Bestt des Gesetzez enthielten keinen dirett hrhaftes Futter gibt, mit i Ib blübenden, duftend Fttsme Orggg, und Kungne fübren dauernd Wasser, alle anderen What um 43 117. Mteßistertons zugenemmen. Es hifallen guf die von grgheren NRaumzehgll ersetzt werden sind. Von den 1333 Schi Der Fürst von Bulgarien ist gestern von Paris 31. n f bie n n ü,. . eren s net, , 4 . en W schemn ,, . , n. ö zur Perichisch far z genzeit, uind auch dann verschwinet, Lag. Waffen Biöße bis zu bh Rrrmsterton 15933 Swiffe mit z ege Rr isttt?' Kign Find 2 iG durch Scklez per der Ranalberwal̃ . 6 ir. 2 JJ , . . . / 1 . / / P 7 8 1 8 2. ' = 9e 2 ) man an den Bau oder die Erwerbung von AÄrbeiterwobnungen für so nahe bringt, daß eine der wichtigsten U bungen für den neu an— Terrains dem Meere , ,, . 6 stagten hl des Di , 3 P i3ꝶ. , . mittlerr Daurt der Durchführung betrug Rußland. Rechnung der Versicherungs anstalten denken könne. Aber die Tätigkeit kommenden Solrtaten die Entfernungsschätzung ist, weil man 1. B. sodaß in 4 m Ie ichen 3 , ., . ech m d . verre r ve ri er 2 5 Ti nichr . i e ,. . 31 , in St. Petersburg wurde gestern ein Kai erliches der Versicherungsanstalten hat fich alsbald mit großer Energie dieses auf 2300 m Estiernung Berge schätzt, die in Wahrheit 7000 m ent—⸗ HBuellen find ber n oßen wird. Au l rtons im Vorjahre auf 280, 82 Registertons imtverkebr von 3 Fahrzeugen usw. 12 Unfälle O07 0o Man ef . das 6 Frieden , Arbeitsgebtbetes bemächtigt, und neuerdings sind fogar Bestrebungen fernt sind endlich mit ihrem klaren, sighlblauen Himmel, dem llaren iu . . 65 . ge ger. . 7 r gn , . Rußland und Japan verkündet. In dem Manifest ref n, dig ö. ö 9 13 r zur Anlegung . r . , , ö ,. * 3 Oft missen unreine Pfh gen lan ,,,, Selmer , m, n. 9 te , e , . 6 39 ; = . ; er Ue üsse im Interesse de ohnungsbaucs einzuführen. durchsichtigen Luft viel heller dünkt als im lieben Deutschland. ie schwer unsere ? j 2 ĩ . au 87 Re⸗ t ö J ; 1 i . 8 , schweren Prüfungen und Schicksals— Die Versicherungẽ anstalt Hannover hat eine besondere Abteilung Natürlich gibt ez dazwischen auch unwirtliche Gebiete; aber die be⸗ bat, lehrt ,, . en, ö leiden i ier egen, 9 ,, van Ca 14. Re. ö e n gen Sie h , e, , . f ; schlãge cines Hlutigen Krieges erleiden, der vielfache Beweise der Tapier= für Wohnungefürsorge eingerichtet, man geht ernstlich mit dem Ge. kauptete Trostlosigkeit trifft selbst bei der Kalaharimüste im Osten Feindes, im erfolgreichen Kampf um pt ah gin st erfolgen des i Gesam wert e bon ho 3! , ertons gestiegen, die der Leichter Bit n ichen St , . sind der Schiff ihrt auf dem Kaiser Keen, genere nne en Trupp n eren, bannen, danken zn, daß die Unstalten sogar fremdes Geld aufnehmen sellen, nicht zu, die keineswegs vegetatior slos, selbst nicht wasserlgs mit irgend einer wertrollen Wasserstelle deckte, im n. a,. Registertons und im Durchzangs . ö m Vor sshre auf 22128 Hir ö. 1 toe. ossenen Betriebziahrg nicht erwachsen. Ez, n. are, . k ., e nnn her, L. ö um es für diese Zweck. zu Verwenden, kurz es kerricht ein allgemeiner, ist; denn Hendrit Withoi weilt. mit seinen Truppen 3 vom einde beruott uc, g r stens ö zan 966 6 vorher Veh bre nuf C n e ern n. . von 291,80 Registertons im . ie den Betrieb irgendwie gestöct hätte, ist fast gar nicht alle fo schmerh liche Rampf ist beendet? Der Ssten unseres Lanbes erfreulicher Wetteifer, an dem sich nur ,, für dort schon seit Wochen. Windhuk wurde bei der notwendigen als unbenutzbar erwi s. . fig durch Tierkadaver Von den , . ö. gefti gen 9 n. wird sich im Frieden und in guter Nachbarschafit mit dem nunmehr Mecklenburg nicht beteiligt hat. Daß sich die Versich ungsanstalten angfamen und vorschhisen Fahrt. = die Hälfte des Ladegewichts der Im. Räckblick auf die jetzt 13 Jahre währende Bekämpf als auch am Durchgangs— ,, samohl am Gesamtverkehre , mit solchem Nachdruck auf, die derung des Wohnungẽebaues Züge wird von Kohlen und Wasser, Trinkwasser eingeschlossen, des Aufstandes meinte der Vortragende, daß wir pam Em un g Vorjahren, die , am startsten ö , wie in den Der Nieder⸗Neuendorfer Kanal ist wegen Neubaues der n ern, ; ; une n. a, , , ,, warfen, ist durchaus natürlich, ja selbstoerständlich. Die schlechten beansprucht * erst in 4 Tagen erreicht. Es macht einen etwas stadt⸗ lebensader des südwestafrikanischen Schi ee ne . gurt. gerkihr; mit 3 * 24 eteiligt, nämlich am Gesamt. Brücke mit Wehr vom 15. Oftober d. bis Toru sichi kh he wickeln. Indem wir unseren Untetanen ven der Wäöederberstellung Wohnungsberbältniffe fordern, wie befonders die Untersuchungen ähnlicheren Eindruck als Swakopmund, trägt an einer breiten Straße Swak ̃ Schutz ebiets, die Eisenbahn . d do der Schiff und 530 Jo des Raumgehaltzs, nächsten Jahres is voraussichtlich 1. Man ven ,. , , , . en. , , r . Gebete in den Größfslärten gezeigt haben, weit mehr Spfer, als irgend eine auch schon einige startlich- Häufer und utsth⸗ Villen un Gärten. . 33 . n geweseg wären, der m ,, git el e der Schiffe und s5 ä lo des w mit den unserigen verein ns werden, daß Gott seinen Segen geben andere Krankhheitzursache. Alles Geld, dag zur Heilung von Krank. Windhuk und, das in der Nähe gelegene Kiein. Windhut, wo sich be— der einen . k 3 K 33 , mit ö, 3 e der deutende Gärtnereien befinden und die ersten Felsen der und den Karasbergen und womöglich von 1 nach e, , verkehre nach , . umgehalts. Es folgten im Gefamt⸗ Theater und Musik. die dänsche. Flagge mit 194 o sgegen 191700 im Vorjahr-), 2 Deut sches Xbeater, 8.4. ( 9, 0 Die Pforten des in seinem Innern völlig verjüngten Deutsche⸗

Dentsche Kolonien. Aus Windhuk in Deutsch-Südwestafrika wird dem

Oesterreich⸗ Ungarn. . . n tri v un d, e. ; . 2. , : ] dieser Tätigkeit ein, die schon jetzt so großes geleistet hat und für die verhältnisse vor Swakopmund, Auch in der gestrigen Sitzung des mährischen Landtags kam Zukunft noch größeres verspricht. 40— 0 Backsteinbäusern bestebenden Hafenslädtchens, das ganz flach letzteren tritt Schlaff heit nur ein, wenn sie ofters den. afer entbeh liegt und nur in grebe Entfernung einige granitene Bergspitzen zeigt. müssen. Eine hygienische Forderung von Wochtigleit fär die e . 2 der Segelschiffe

(gegen 0O, 1 C im Vorjahre) ereignet, von denen 5 s

e 11 0. = : 3 Lon dene in Zusammen⸗ stößen mit Vampfern, 5 in. Zusammenstößen mit Died Brücken und der Mole bestanden, während 2 dadurch beschädigt wurden, daß

möge zu unseren großen Arbeiten mit den vom Volke erwäblten het ; 45 =. 2. wr eiten (Tuberkulose usw.), zur Kräftigung Genesender usw. von den Männern zur Vervollkommnung des inneren 9, n, d,, ee , ,, , 3 nahen Gebirge zutage treten, bildet etwa den Mittel Brit iich. Bench nanaland bis Rieffontein. Durch Kaiserlichen Erlaß wird der Gebrauch des , . , , . 8 93 ,, . w , a . ; ; Polnischen und Litauischen als Unterrichtssprache Klassen vorhanden sind. Die Versicherungzanstalten können also genau gebiete südlich einer Linie Swakopmund Windhuk Wobabis liegt, 1904 bis ber 8. 2 deer mln fen, 6 * V x . ; 6 . 6. zestzn n ersten Malt, unter der Direttlon Das sich nördlich von dieser Grenzlinie aushreiten de Hererogeblet ist interessanter Episoden, die bezeichnende Lichter 56 e. ö. niederlandische 219 freundlichen bn , 49. n, orwegische . 3,72 z in geschmackvoller Anordnung, ohne Uebersadung mit k

in den Privatschulen des Zartums Polen für vorlämfig zu⸗ mit demselben Rechte Geldmittel zur Verbesserung der Wohnungs⸗ ich n ; ; im wesentlichen Buschsterpe. Seine Bewohner sind hierdurch auf ungeheuren Entbehrungen und Drangfale, vor allem darch quälenden, fran S

franzöõsische 030 werk, daz Auge erfreuen; welche Teppiche, auch im Zusch n

J J . auerraum,

lässig erklärt, nur für den Unterricht in Geschichte und verhältnisse aufwenden, wie zur Heilung der Kran ken. . 1 Wir können an dieser Stelle auf die Einzelheiten, wie die Viehzucht angewiesen, was auch von den südlich his zum Orangefluß jur Virzweiflung treibenden Durft, denen unsere wackeren Krieger belgische 029, 015 Rämpfen den Schritt, und eine Fülle angenehm abgeblendeien elektrischer

Geographie ist das Russische obligatorisch. ; ! 2 niel hetten, wi . J graphie sisch 9 sch Formen, in denen sich die Wohnungsfürsorge betätigt, die Höhe des hin wohnenden Hotientetten gilt, nur mit dem Unterschiede, daß. in unter der heißen Sonne Afrikas ausgesetzt gewesen sind. Die gegen⸗ Gebirgsland in Form von Tafel⸗ wärtige Kriegslage zu einem anschaulichen Bilde jufammenfa ffn, Auf sonstige Flaggen entfielen G0 os, gegen O 450 im Vorjahre . Licht verlelbt dem Raum ein unaufdringlich festliches Anseb Nach der Schiffs zahl ; Wihe des Hauses hatte man Kleists Rin e chan ier. *

Bei der Beerdigung der Opfer von Unruhen, die Föng . . . . J ; * ingfußes und die sonstigen Bedingungen, unter denen die Gelder diesem Gebiet der Busch fehlt jüngst in Jekaterinodar stattfanden, veranstaltete die 1 werden Beleihun ar ü e ĩ J 6. . ; gsgrenze, Erbbaurecht usw.), die Kontroll. bergen vorherrscht und es der Schlupfwinkel für Kriegführende un hob d ftr ia. ] ; Devölkerung vorgestern eine e, ,, worauf eine maßregeln, hier nicht näher eingehen, sondern müssen in diefer Hin. fägkich viel mehr gibt, als im . Ganz 3 3 . . ß , e . be re wenn nn ge gen die b ssch folgen der deutschen Flagge (SJ, bo oo): R särmende Volksmenge Reservisten nach dem Bahnhof geleitete; fl anf da? Bun lb verwessen Noch wirk Coe auch fur wester. Gkaratters it! dag“ sich im Norden des letzteren. bi , 4 aft ernährten Feinde, die nun— . Flagge mit 4750o (gegen 4 87 c, im Dötjahrh) Käthchen von Heilbronn gewählt, ein Werk, daz für die in dort kam es zu einem Tumult, während dessen die Kreise von Interesse sein, zu erfahren, um welche Summen es sich zum Grenzfluß Kunewe ausbreitende Ooamboland, das ein für Ackerbau unter err růh Wit! ,, nt, , , . ; e, ilch ö ( 31 V slrche n l nne, bleher bewährte Büfetts geplündert wurden. Kosaken verwundeten mehrere dabei handelt. Nach den sorgfältigen Feststellungen des Verfassers geeignetes Land ist. Außer diesen drei Hauptstämmen kommen noch stleintrieg zufammengeschmol jen fei den we, er Krieg zu einem ö britisch⸗ 34 3,74 Personen. In den Schulen wird kein Unterricht erteilt. Die hatten für den Bau von Arbeiterwohnungen im Jahre 19035 aus. in Betracht die Bergdamgra, die zerstreut, die Buschmänner, die bald siegreich beenden werde. ine m ee, ver aher n fir ruffische 1. 4 Straßenbahnen werden durch die Manifestanten am Betriebe ge⸗ gegeben: zumeist in der Kalahari. Wüste wohnen, und die Mischlingsbevölkerung diese schweren Kämpfe über alles Lob erhaben par rn fe e., 23 oꝛwegische 17 63 inde't. Die Unruhen wiederholten sich gefte Die Niederl davon der Bastards. Die Zahl der Ovambes schätzt man auf S0 0 0, der minder ist das Sanitaͤ . sonsti 69 hin ie Un h ch gestern. Die Niederlage außerbalb in Prozenten 8 ig oo ver n I8 versch 2 91 n ö nitätskoryß an dem Ausgang beteiligt sonstige 0, Is 0, 11 eines Waffenhändlers wurde geplündert. An den Kund— die Versicherungeanstalten insgesamt den fn ä, des Gesamt. Fer 8 ,,, e , r n ö in treue, anfopternde Pflichte füllung, Der alt,. Geist belgische 911 os gebungen beteiligten sich Reservisten, die von Agitatoren sichelh kl! vermögen adm ihr A ff . 87 e, e,. . alten i in unsztem. Peer noch, unverändert Ünd Y die franisische Goöß , d, G65 gef waren, nn Scht Jer bers Llaterrichtsan sialten. Pie e 4 Ha er , J kern , nn n Gefallenen ( von Wie in den Vorjahren ist im deutschen Ru sten fra ver- Symphonieabend der Königlichen Kapelle, an dem 'sie nochmals bor⸗ ö zuge sind derselben Ehren, kehre die deutsche Flagge mit 17 707 Schiffen von 1155 335 Register⸗ ,, Ger. in 3. 5 selbst war z en, der darauf zurückzu⸗

Menge warf mit Steinen. Die Truppen, die zur Unter Westpreuß n. 36 . . ĩ. oe, n. an. tin 2 . . w . detjselb = : e, S9 unter denen Gestalten von l, ichts Seltenes sind, den zu essel ꝛö r e. 36. drückung der Unruhen aufgeboten waren, hatten drei Ver⸗ Herltttttt e . 124009 4655 Beginn des ö ncht gn e e ö . e e : 6 ,,, . mag ert dr, seeitgh, ft csten, vtreizm green, Huh der r. füh i wundere, zwei davon schwer! Ein Kommifsar und ein Poltzei— Brandenburg? 387 366 16 66 151 me im Felde, falt ally m odern ' bewaffuck, voin Dogen! langt! ert. ueber r gert nnd gtrtzen, hen nach wicherhergestest . faßt. 6 für Küstenfahrer bis zu 30 Registertous netto fo 9 . daß nicht alles an diesem ersten Abend agent wurden durchgeprügelt. 11 43 hH28 312702 102 wöhnt und nur hin und wieder von der Keule Gebrauch machend. Südwestafrika verspricht dußẽrte sich der Vortra . 4 * he, 15 ö. ö bers rerrg hnlich des deut cen Fiegze zn gute, gg pon sel ird irc sg öälmdas, sräter, gerzitß der Fan Ein in Moskau veranstalteter Advokatenkongreß, 3 J 9 r s . Wee ih . 9 4 . ö, 1 e beg , 66 Ei ange 9. Waffermangel noch lee: wird , *. 6 Was den rr eb lr r. , ,,. Ts; . gien . H 3 ö der vorgestern abend polizeilich geschlossen worden ist, verwarf, Ge fn linbalt⸗== ö , , nur für Viehzucht, nicht für Acker, und Gartenbau verwert. ist der Verkehr gesti Vafeng ru ppen betrifft, so theatralich so wir en, , , , enn = J . 141 438 wohnhest entsrechend, sind ihre Hütten sehr einfach, mehr bar sein, aber Betri ̃ erer e Berg sttegen von und nach; i' wirkungs wall Brand ene, völlig versagen. Daneh B. s Ber zufolge, einn Ankrag, bie Reichsduma zu bor= , . n 9 ö 1 2211 6. öh, aber für diesen Betrieb nach den sorgfältigen Berechnungen deutschen Ostseehäfen, war nicht an Zabl d gab es freilich auch eine Reihe märch (w, mm, . aneben kollieren, und beschloß die Beteillgung an den Wahlen . nnn, ö 2 Zelten als Hütten gleichend, die Höhe der Innenräume ist von Dr. Rohrbach in nicht unbeträchtlichem Umfang, nämJ . an Sahl, der Schtffe, aber um sich ganz allein al rhens cöner, Bübhnenhisbzer, Die fun und. 2. len. nnover. .. . 16374215 3 662219 4041 wenig über Mannshöhe. Die viel ts ĩ Gebiet reichend für ei nn , nämlich aus, 186 717 Regist ganz allein als Werte der Dekorationztunst Nach dem Zusammentritt der Reichsduma sollen dann freiheit⸗ Westfalen .... 719890590 13,36 alle ö O . 6 i. 03! . i , e , rr uh 9 gf an r , naar d de, Tn n . i 6. ; um gl an n, J 3 2 4 , . e , , 7 i ; di . ö r . 9 ' w anm ĩ 7297 971 1501878 19,75 die Bewohntheit des Landes; diese Namen gelten meist nur Wasser werden, sobald der Wasserbeschaffung mit demselben Erfolge 6 deutschen Nord⸗ Id od ö ö durch Fräulein r h ; gl de K . seehäfen nicht aber an Ton des vistonär, veranlagten! Märchen ausgezeichnet 1

liche Forderungen gestellt werden und darauf erst gegebenen essen Nassanwn ... 21793589 178114 18,32 stellen und bedeuten 3 B. Ort, wo Wasser aus dem Felsen kommt, y . wie im benachbarten britischen Kaplande, wo in den 233 ö. ahren Glbhafen⸗ * ; = . Den Höbepunzt erreichte T . und 206 935 punkt erreichte ihre Leistung in der d . ö dem Holunderbusche. Schade nur, daß man .

Falls der Boykott begonnen merd n. 3 1 025 060 137 Ort 16 chu. Kein Zweifel, di wd l orer Ort, wo viel Gras wächst. Kein Zweifel, die Hereros sind ge= 2. 1650 . 075 sährliche Feinde, ibre Orlog Männer haben sich mit Todesverachtung efkohrungen big ju . . . 9 britischen Häfen um 15 996 . . für den Gang der Handlung durchauz nicht unwichtige Szene

Das Polytechnikum in Riga ist wegen Anwesenheit emder Elemente bei einer Studentenversammlung ge⸗ Niederbayern. 1999 3. log. b ch ioffen. Pen 44 3 1217 596 1972 geschlagen, aber ihre militärische Schwäche besteht in ibrem Vieh J. ausgeführt worden sind, daß stellenweise S0 600 bis niederländischen a 1531 reichtum. Sie waren deshalb leichter zu fassen als die Hottentotten, oO C00 Liter Waffer in 2 Stunden gewonnen wurd und Rheinbaͤ am Bach gestri . ü Türkei. Yberflanken -. 01 699 . 5 die sich mit ibnen im Haß gegen die. Weißen, glg, dem Ergeben it der Mut de alten Farne e Bichenre ln aneh en, eln, . 6 Längen an . *. i e nd, , m,, . 1 Zeizi il ĩ . Mittelfranken... 1908500 2405560 11,31 beiderseitigen Grunde deg Aufstandes begegnen, aber die gefährlicheren binaus und neu beginnen. Auch manche Offist * 890 369 ? . W . Ae (fort;glasten, gewesen. Al, Graf er General Feizi Pascha teilt, wie W. T. B. aus Unterfranken... 271 500 423 Feinde sind, wenn sie in köiperlicher Tüchtigkeit auch jenen erheblich Re. Schutztruppe haben. Neigung dazu, in d r fit Unteroffiziere er dd. fen. ) z68 ö ö vom Strahl, zeigte Herr Kapßler neben gut gelungenen ,, . melbet, amtlich folgendes mit: Nach einer Schwark een 615 396 42359 4537 nachstehen und in ihrer gelben Hautfarbe sowie flelneren Statur ü ,,,, . 1. ele en igt f fc anne ee moffsie erf, f nich rei Tage und drei Nächte dauernden Belagerung wurde Königreich Sachsen. . 36775095 1232 9859 S869 mehr Asiaten als Afrikanern ähneln. Wäbrend die Hererosprache müßen. Zu diesen Augsichten gesellt sich die? nicht unbe le , Hagen chen vier rien 8 sa, en Gestalt decken wollte, vor allem vermißte man am 17. Oftober um Mitternacht die für uneinnehmbar Württemberg... 85464277 6366742 19441 vokal⸗ und klangreich ist, muß die von vier mit Zunge oder Gaumen 6 nung, daß der Boden Südwestafrikaß noch mi . ete 29 19591 . die 3 5* 1 . Hamor, die die Rolle so gut verträgt, und gehallene Festung Zaffer Türkisch⸗ Arabien) gestürmt. 7 839 264 1016301 21. hervorgebrachten Schnaljlauten gekenn zeichnete Sprache der Sottentoiten chãͤtze von kee Rert ! pirat ep gibeon Mir 3 6 Dage en ist der Verkehr zurückgegangen von und nach: Hern Ra 6. . hr in so meifsterlicher Weise ju verleihen weiß. Ein Dritiel der 7090 Mann starken aufständischen ssen . 39099479 612999 geradezu als häßlich bezeichnet werden. Aber von der Zwilisation der er ah on segir auf Ker Bor fmch vgn Hiamänten f, d. deutschtn Ostsecbäfen um 53s Schiffe, , 99 K. weit besser, das schroffer raube Wesen Barnison wurde getötet oder verwundet, der Rest flüchtete thun 6. Weiß n haben die Hottentotten ungleich mehr angenommen, als die imberley geschlossen. Alfo jei es wieder bolt einbringli es um schwedischen Häfen.. 235 . nit 24 376 Reglstertons netto Erschei 5 nuf ange dec gr erliben eber i de Ver Juhrer Nasst? Meimun el⸗hmer unh zwei anders Fuͤhr . Dien ge, K ,. 1 ö. 9 t . ö 6 . ven, , im Pankte der e , e gn, ist keine Sandwüste, sondern n. ki . Hr, ben Daͤfen . 9 w h 1560 . ; wan. . 8 86 . . 9 war ni w . Kleidung, doch au er Kriegesitte. an ; . w. ö ö 2 : tiefe i,. bermun det? Dar bass gane Wilen von T'uppen ö ö . . ö . 3 e, 6 . 9 23 . nur . her · Naterelderh⸗fen.. iöci ' 36 ö = , . seine kristallklar gegliederte Rede in . 1 ssetzt ist, kehrte Fein Pascha nach Sanaa zurück, um den lsaß · Lothringen. 3709099 haben, ist Gleiches von den Hotter totten bisher nicht zu fagen, ja von ĩ , hn! deu f chen Nordser⸗ ö. ö zu duntel gebaltenen Femggsichts ene. Die Kmnigunde von Chu ned Marsch gegen Djebeli, Schehbare ünd Saadeh vorzubereiten. Eee nene, Zu sammen 100 633 206 linem ihrer gegenwärtig viel genannten Führer, Jatob Morenga. der . peu ln ga J 2 san Fial en g ber dn r, rr i 4 8 e ber re x en en. 4 2 ungen ni s. 4 Derr Georg Engels als getreuer 21 t .

Inszenierungekunst Reinhardts wie geschaffen erschien S

1 s e n.

die Eypartungen sehr boch, vielleicht allzuhoch ,. * 61 2 ) ae Vorzüge der Aufführung hätten völlig erfüllt werden können. Ueber? . und auch wohl überfläassig erschien schon Pfitz ners Ouvertüre, zumal . 3 Ih duich ein sehr schwach besetztes und nicht genü end eingeschultes rchester vorgetragen, ihre musttalischen Reize nicht genügend ent⸗

falten konnte. Eine Würdigung dieser sei daber bis zu dem

9 9 09