* 8 2
1141 Sonderhurg 15 (16), 5
urg 8 ij Schleswig 1 ih , Fleng ] columbische Regierun ) . g, durch Auferlegung eines h —⸗ 6. 3 , ⸗ Ei df . lõ 1. nale 9 ele nnr e e libertwerle und * . . . matt, e, . ,. 4 (45), Steinburg 7 (85 ⸗ in achtichten zufolge sollen angeblich ergiebt = ,,, . inge, e, d, , we f, , . Syte 1 17. Böya z i ; ne Probe so um ini . 6. Sul ca' h, oya 3 (3), N Bahnprojekte in Chile y Die Elektrizität, die erforde lich n . 6 ). Hameln 2 (7). 21: l. ) Springe 1) Einer hon IJ is O z . des Ch b altene Aluminium aus zuscheiden, kann durch Ausnü n ; 5 97 Gronau . kb htcgen Gesellschaft * d . . 7 und 6 nehmen . t ee e fre serden. Das a Uslar . ö etrieb ei Elten glage und den YM ; Attiengesellschaft errichteten R b 1 EöñY. 22: - isenbahn von pitrufg neral Co., Limited. t aschmtr ö 3 . bar 6. &. r r. . paß. mit li e, e. . Alte rin dbb, fonsclels bee Keltelt (Mach einen Varlht ez zen sech gen Genn 3 (53), urg 8s G6), Ta: Jork Grenze ertellt m ge ect dee mrtsezung bis zur argentinischen 2 ü worden (Gaeeta Oficta vo 10. Ire , , Ig fee en für alle drei girl, del ln e g ger gZoltb Australischer Bund. ,,,, , , , , rr. wählt wird. Di nn Tis kon die ser ge! für Aufhäͤ ande . Thin sichtlich der Zollfreihelt *r 14M. 26; Tecklen. Verneh sche Sicherkeit von 250 o)5 Voll. it dem bgeã nger und Händchen, mit Inschristen hu Röcken d iWinghaufen d (6, fäererdmen gngch bereits hinterlegt worden. C3 (bäder; ; 'bged dert worden, daß ie Zolbefreknn auf all thin nfurt ag) 86 9 ar nz . Ried verliehene Konzefsion, mit sich 66 . , dienenden Aufhänger e. Ce ble . , , gin, , . Ee , b den l rein,, e Fonturrenfbahn. ausgedehnt writrr. Gin Board obs Frack? en i W io (9) j icht icio e ten, als die der Meng seng! n eff Sh in sofern . w. J . Regierung zu si 33 9h i (), SHörter I 9 ; 9) a den gen, bisher nicht aufzubringen gn l fen e gr n Autschreibungen. ier, , ,. Samm 10 (1c, . , ih gg Sah hrs Bong id u. Co, dessen Vertreter Ried ift Kanalisations anlage in Tri ih o! Casch e kiten ber e iich, ö es sich mit Geldmittern beteiligt, eine dem Wiener Ingenieur dat ssi e ft wird L (ij. Fritzlũèr (6) Hofe lar d G), Esch steht der chilenische 6 f. ang nicht vorgelegt werden konnte; auch liegt gegenwartig dem Landessa ltr 3. shegenß 2 (6) 1 . S. N. 3 ch. sche tinhaber dieser Firma, Sagbedra. beni en ĩ chischer Zentralanzei r, , Schwul lalbe Yig refeld 1 69 einbaufen 1 15. 9 ö Prejett um deßwilsen fehr kühl gegenüber. weil Tie ] h ) ralanzeiger für das öffentliche , s Gonne e, Onnen nalbfess, Tln oen ö Feulß. Amsntin; Rallwar Cennr'nnstz? Bau einer W 9 3 kind u ö . lte h 9) . h 3. n , gde ne en 6 . sie ihre i . die eu 1e . ö if . J, 4 (5), Untertaunus kreis o6bausen . n fortsetzen follt 5 die rbei bis zur chilenischen er Stadtverwaltung erneut ngebot n, werden ven keen ? fil, Höch es enn, si ¶ X. Obertaunug · Saan h enn se neue Bahn die großen Be— entgegengenommen. Frist fü Töote, auf Ausführung der Anlage Fi . (h. 2135 . ras durchschneiden würde. Sie würde? hn, ĩ Pr it für Offerten, 4. Robembet 1305. . * . 10) 9 in e , an, Kohlen und Holz reiche Garen ire re. . k des an die Stadtverwaltung . h 9 e a n 2: Kl ; . Artikel ein lebhafter Verkehr nach Argentinien zu er, schreiten. z entesimo für den r, nicht über 135). Gelder NR acs Madrid.) Wiy Neuß 2 S3). JI. — noch eine ue Eisenbahnkon zessionen i i iabt 1 (15, Mäs. einer Fisenbabn bon liber n g g nr abba Hi rer, , Glen? . 1. gcbein bach 1 ( Gun — . . , = Clette ich ö , n, n , Be, , geen, Saarbrũden Jo 5 2 3 hu ie grun . gollil haberin der Konzession ijt die dierte ee ice i e s,, lenz 5 Ey Jülich 2 (9, , Ace, Gaal fer e, 9 . In n pinibng n 6 . (ESchweierisches Bundesblatt) 7 1 (sĩi e e sad⸗ . 6 ,, , 5 Lieferung und Ausführung der
. chen 1 26 6h ,, (ih. sc ur eine lebensfahig anschlagtem Köß k . 2. Vers bahen in Harlem in per= 2
1 (1). 47. Mr j teigerung des Verkehrs 1965 von der BPirekti ooh Gulden soll am 30. Oktober 42: 3 10), . . Si illaricq und. ch dergeben werden. L rd i n , Gisenbazn in Amster am ka 1 (). Neuburg a. . 3 (3 eu him 8m Lxieferungewesen. anzeiger für das offenisiche Bie, me, Br smasehausen 1 h tan ); 8 Bahnbau in ö. ĩ f 3 ststhot 1L (1), Pirn steh . Jalieco hat an Carlos I Die degiglatura de 193 token hain : fi Ver französische Ingenieur Rouret, der sich um die Genehmi C ĩ ch den Lic. Othon 1. h 82. ) 51: 5 w. 3 r e r. Villarica nach dem nnn, ü . 4 ö 8 1 a . ) 26 Stn , für das Aua ch e if ö. , (El ö . Hüglich der den nuten essson erten ift ahnlini a,,,
gelegenen Transandenbahn, der über Antuco fibre te sn, ui 1a nue dn fen r geen Pm rail. Din Vorgrbeiten für den
. erwähnen, daß d f 8 l ! . ! ĩ r 263), Apolda ö. ö 9 Ln fertig i en n. borwärtg schreiten, eine Strecke von direetor geral de 65 mit welchen Dr. Pareiras Horta,
= ! voraussichtlich in' di ; s e Viagão do Ministerio da J f 3 er in 363), 82. 8 l Hulpil am Fuße der Anden vollen ken 4 n diesem Jahre bis betraut worden war, sind nahezu beendet. Sofort nach 3e Tm Gustria,
ber zufolge einer Mitteilung vom n, . 13. ga e en le n e nn n,. aeapa und Gualan 1.
a n . 3 H Re, Sgeensmnitter bar Bes! p. Zacapa aufgetreten, worauf Aerzte, Arzneim Gesundbeitsstand und Gang der Voltskrankbeiten. 6 aus der Hauptstadt des Landes dorthin gesandt,
ꝛ . Westfalen us den — auch Geldfpenden zur Verfüqung gestellt worden sind. Am 11. Sep⸗ ö. (Aus den Veröffentlichungen des Kalserlichen Gesundheitgamts“, 2 jeblich 63 Gelbfieberkranke in Zacapa.
Nr. 42 vom 18. Oktober 1905.) tember befanden sich angebl 3 ?! .
Vest. zo. Juli bis 2. September Türkei In Adalia wurde am 6. Atober ein fai tödlich 8 zn g an . . . . ö
kalen ien eie en, hien üs eenelesecß, er anch. fe wegn aer ven z6. Mei bis Rbeinlaw
Knabe war schon acht Tage vorher erkrankt, aber von den Seinigen R en ber Ba Ferfänen at ken Polten erptankt, Soch war . versteckt gehalten worden. zum o., Y Ytem be ; serr! ulf v. 5. . et n. Von so n September kis s. Rltober fund, in , 9 9 d i. 4 vSohenollern Sigmaringen. Plftsdüttn 2 neue Pestsälle zur Amseige gelangt, von denen! ien gi geber e Genditten olf Pacch möealsch Yherbapern. tödlich verlie vel , der Schutzimpfung der Seuche bald Herr zu werden. 38 Niederbayern J ir stiß et . . ; ffd*nt f . . Ir ra , en des le chin sagen He tte Septen ber Joch. Pen 3 elaufenen Woche sind in der Pr ! . z ee trghe' en land s Tcl mr der Pest· mur rer ,,, . die Packen zufolge Bavern 3 ö . . v5, . bi ö. 2. eier 3 n ahh amtlscher Erklärung erloschen, nachdem dort am 13. August die letzte n, ——— m adt · un afengebie . . 6 ; in demjenigen von Jamnagar, 8 (8) im Hafen von Broach und reg ng, . ,, im Juli 224 Personen an den Schwaben 32 Pocken erkrankt (und 111 gestorben), im August 73 (33), vom 1. bis 45 Bautzen. 8 5 , Pin ö ö 9 5. September 2 (1); zu Beginn des Monats September galt die Sach . i . orben. Im übrigen n ö . . 96 des laufenden Jahres zufolge einer Mitteilung vom Seuche für nahezu erloschen. Themnitz. ) 19. September ziemlich stark verbreitet gewesen. . Fle ckfieber. wickauJ ... Hongkong. Vom 30. Juli bis zum 2. September kamen in Oesterreich. Vom 24. September bis 7. Oktober wurden in eckarireis... ong kong 22 Erkrankungen und 22 Todesfälle an der Pest zur Galtzien 47 neue Grtrankungen an Fleckfieber sestgestellt. Vüůrttember Schwarzwaldkreigs. 6 on den . entfielen 12 auf das Stadtgebiet, Ve rschtedene Kran kbeiten ũrttem 13 . in , . ndbeꝛirk ; — z ; ona . . . 35 Hiogo ist am 24. August ein Arbeiter einer ocken: Parig 2, Konstantinopel (o!om 25. September bis Ronstanz Baumwollspinnerei an der Pest erkrankt, was bakteriologisch 1. Oftober) 4 Todesfälle; Paris 13, Warschau (Krankenhäuser) Er⸗ Bad . . festgestellt worden ist. Cine Weiterverbreitung der mutmaßlich durch krankungen; Fleckfieber;: Warschau (Krankenhäuser) Erkrankungen; Baden s arlsruhe . indische Rohbaumwolle eingeschleppten Seuche hielt die dortige Ge. Rückfallfieher: St. Petersburg 7 Erkrankungen; Genid starre: Mannheim. fundheitsbehörde anfangs für ausgeschlofsen. Bis zum 6 September Beuthen 2, Rew York jd Todesfälle; New York 11 Erkrankungen; Sharlenßurg . find aber in derselben Spinnerei noch 9 Personen an der Pest erkrankt Influenza: Berlin 4, London 10, oskau 4 Todesfälle; Lun gen⸗ Hessen Sberheffen .. und 3 der Seuche erlegen; auch ist am 3 September ein in der entzündung: Reg.-Bez. Schleswig 34, Nürnberg 20 Erkrankungen; Rheinhessen... Nachbarschaft wohnender Japaner von der Pest befallen worden. Krebs: Altona 3, Berlin 33 Todesfälle; An kylostomiasis: Reg⸗ Mecilenßurg · Schwerin Auf Formosa sind im Juli 36 neue Erkrankungen (und Bez. Arnsberg 235 Erkrankungen. Sachfen Weimat .. 45 Todesfalle) an der Pest festgestellt, darunter 8 (16) im Bezirke Mehr als ein Jehntel aller Gestorbenen sigrb an Diphihbezie Nellenburg Streitz. Taipeh und 15 (14 im Bezirke Shinchiku. . und Krupp (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: en nrng;,, aniibar. Bis zum 18. September waren in Zanzihar an 4,27 0): in Osnabrück, Stettin — Erkrankungen kamen zur Anzeige Oldenburg 6d Tübeck. . der 54 41 Personen erkrankt und 19 gestorben, 21 befanden sich an in Berlin 36, Breslau 25, im Reg.-Bez. Königsberg 105, in Ham- 65 y . diesem Tage im Pestspitale. Am 16. September wurde das außer˖ purg 25, Christiania 45, London (Krankenhäuser 139, New Jork 1566, , Braun . . halb der Stadt errichtete Lager für die abzusondernden Personen Paris 42, St. Petersburg so, Stockholm 20, Wien 84; desgl. an 3 Sa . ningen segregation camp) aufgehoben, da es sich als zu klein erwiesen Keuchhusten in Barmen, Ludwigshafen,. Oberhausen — Er- 83 Sa 2 um alle Leute aus. den verseuchten Häusern auf. krankungen wurden gemeldet im Reg. Bez. Schlewig 58, in Sachsen · Y G ö zunehmen. Es wurde darauf bestimmt, 8 nunmehr die an der Nürnberg 32, Hamburg 30, Kopenbagen 27, New Jork 48, Cob. Gotha — 71 ; Pest Erkrankten zwar in die Hospitäler zu schaffen und die verseuchten Wien M3; desgl. an Typhus (88695: O,75 o: in Münster — w Häuser von der Regierung zu deginftzieren seien, dah jedoch die Leute, Erkrankungen wurden angezeigt in den Reg. Bezirken Arnsberg 28, 73 Schwarzhurg ⸗ Sondersh. die mit den Pestkranken in Berührung waren, im freien Verkehr Duüsseldorf 27, Marienwerder 39, Trier 31, in Budapest 71, don den 74 Schwarzburg⸗Rudolstadt gelassen werden sollten. Es hat sich herausgestellt, daß die bei KKrankenhäuser) 36, New Jork 24, Paris 638, St. Petershurg 135, , ,, ,,. weitem größte Anjabl der Erkrankungen von den sehr armen und ferner wurden , gemeldet an Scharlach in Berlin 20, 76 Reuß älterer Linie sehr schmutzigen Klaffen der heidnischen Inder, den Banianen, ge. im Reg. Bez. Arnsberg jog, in Budapest 25, Kopenhagen 37, London 7 Heu saͤngerer LZinie. stellt wird; wenigstens drei Viertel der Fälle sind angeblich in ire ger erj de7, New Jork 62. Paris 31, St. Petersburg 37, 78 Schaumburg Lippe einer fast nur von Banianen bewohnten kleinen Straße hinter dem Stockholm 20, Warschau (Krankenhänser) 26, Wien 57; dergl. an he, , m. Sultangpalast vorgekommen und merkwürdigerweise nur auf der west ˖ Mafern und Röteln in Hamburg 28, Budapest 63, Kopen 85 lichen Seite dieser etwa 10 bis 12 Fuß breiten Straße. Die ganje Hagen 22, New York 69, Paris, St. Petersburg je 26, Wien 23. 81 Westseite md, =. als n . ö. a . . . . ö . 264 gleichviel, o est darin vorkam oder nicht, von ⸗ Glsaß⸗ nter⸗Elsa ö desinfiziert Aus Malindi, dem nördlichen Stadtteile, waren Nach wei sung ; 84 Ober ⸗Elsaß .. 9 F,, Ge z h ee fn e de de, md . , 2 rt 2 ü estfälle angezeigt, auch Ngambo, das Lothringen 3 Sothringen?? ̃ . rk u, Ce, in Valparaiso ist an? e ; auch die Vorarbeiten für die Verks a e n n, , 16 een, ö 1 frei Kehr icbn. über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich hring Br hadi gen 2 (3, Brat . FIlsñ (. einehmen nach beteiligt Unternehmen dem übrigen brasillanischen Sãfen beschleu sserung der
. ; 15. Oktober 1905. (6), De Fin ira. nigt werden. (Revista Commercial Mozambique. Zufolge einer Mitteilung vom 11. Oktober per Betroffene reife ꝛc. ) og) ö 6 = h Vechta 1 (6. tente nee e . Januar d. J an Ambrosio Olivpos er- ö werden den aus Lourenco Marquez abfahrenden Schiffen unreine Ge⸗ a a. Maul · und lanenseuche. Braunschwei 35 rkenfeld 1 (23. Bah R age und den Betrieb einer
.
L e, Ser, ü re 1E ! 1
de — 2 — —
de
d r 3 r k K // = . .
J
— — M — — de do C — de
D C de
11 . ,
. . 1111111111111 111111111 1111111 ,
. * 1
; ; ; f. 5 D j =, . sundheitspässe ausgestellt, weil unter den Eingeborenen in Hinde die 18. Breslau 1 (h. A8: ich J (h. Aa: Kanigebofen ] Sande o Wolfenbůttel Helm ehr dr g, — Cenis „ifa durch ä er von Casab
8geb ist. . . ; 7 S8: Saal ; e ; g nach Melipi Konkursei ten f , fe eita In der Kapkolonie ist auch vom ch 5 G6). 590: nee n , und 6 Gehöfte h) 9 722: ᷣ 3 f 58. vom 12. ist mit der Maßgabe bewöligt R 2 nn nn 3. bis 9. September kein neuer Pestfall zur Anjeige gebracht. Zusammen: ee, dee ide Gig ; — . inie em Unte galltte girma: M um än ien. Pest und Cholera. h b. Schweineseuche (einfcht. Schweinevest). Semgo Stadt 11), Brat ꝓ. fruch fahren wi Diese Bah meldun „rnb hl, Demhilh der Zirma; Galatz. An-
81: h g der Forderungen: 719. Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche ; BVegesad Stadt J (h. gedorf 1 rere Stadt 1 37, d ̃ p 9 g Forderungen: 18. x9. If er 34 Oktober 1965. Verifftatkon Tr
Sa: Mälhausen 1 7 . Erstein 1 (1 9 3. bis 3 September 15 Personen an der Pest und 34 an der P (ID. SS: Diedenhofe ker . J Zusammen: j489 Gemeinden . t .
Cholera. Zwangt be,. ; Rotz (Wurm). ). Pr. H ) ng versteigerun gen. eich. Für die Woche vom 8. bis 14. Oktober ; Beim Königl sind * i . n . 9 Bazillenträger) und 1 Todesfall 3 , ag 633. Hit 1e . 133 — ö. . Uruguay. Be teiligung der ein zelnen 2 3. i, dee, 3 63 1 = ö ö . . z * ] 1 ele Gn e r wriggetesttn Zahlen haben sich durch neuere Meldungen Stadtkreis Berlin 1 (16). Reg. Bei. Potsdam: Teltow 2 (3). Deu fh err n n, mr hn Urugugv hat für Herkünfte von Brit isch . In dien z e , Uu ßenhandel folgendermaßen geändert: fn 2 * Senft w , gesetzt; ua rantẽnemaßrege ln in Kraft . 25 . i sumensteslung seigt den Anteil (in Pro ; Er⸗ älle a Posen ; ei. ; ikel 1. ; er einzelnen Länder an d t *. K krankungen Todes 3. 6). 0 Breslau: . . 8 , ,. Wes — zum laͤglichen Britisch. Indiens in den letzten fünf , . und Aug fuhr i ne r neren Grundstũcke; bis zum 2. September. 44 2 Liegnitz: Lüben J (1) Liegnitz 4353 I 8 e . yr * fen bestimmt ff s — 199661 190! oz 199363 18030 180405 Lichtenberg, dem Kaufmann h für bie Woche dom 3. bis J. September 59 25 Beuthen 1 Ez. Reg. gez. äg ze bu sg: Saltweßfl 1 CG). eg. Art llel Ein fuhr: o vo 9j . os dem Gebot bon 21a, mann, , 42 20 Bez. Hildesheim. Münden L (I). Reg.-Bez. Minden: War—⸗ l Srgßbritannie n 63 bez o J hier, Lvche ner Stra fe ; 6 * . ö * 3. 2 * 35 9 burg 1 (D. Reg. Bez. Arnsberg: Gelsenkirchen Stadt 1 I). La Desterreich. Ungarn ; 4 3 64, 9 oxh agen R j stb — 24. 30. ; 15 3 Bayern. Reg.⸗Bej. Oberfranken: Ebermannstadt 1 (1). (90). 5: fi daf D Seutschland 265 ae, , d n, 1 . I. 7. Oktober. 2 1. Sachsen. Kreishauptm. Dres den: Großenhain 1 (I. Kreishauptm. Belgien = . it dem
— g F ö Maurermeisse . Frau , 3 er . ö e iir nh ien . jum J4. Bkicher beträgt. mit hin 3os Erkrankungen (einschl. 9 fon ; 2 ĩ Mauritius d, , n, , , , ee. . ,, . f uan D. son, S ; und den = He , . , n . ie n t 8 4 Maul und Klauenseuche und Schweineseuche S n, Sierra und Colornbi liegt, wohnen. . Rußland
Die Pa agiere dritter Klaffe w
s) mehr als während der Vorwoche. Von den 66 neüen Krankheits. (einschl. Schweine yest. . e , . erachtet, 3. V,, e elm de rn, . Staate . . rn gu' dir rr Lomza, 15 auf den Kreis K .... ; . . e. ; . = 6. Lom za, 10 auf die Stadt Lodz, 5 auf den Kreis Ostrolenka, . 26 .
Maul Die Desinfektion der Bellei ö ; je Lauf die Stãdte War schau und Sandomir. Preußische Regierungs . ꝛc. Beiirte und seuche Dassagiere geschie ht in den Oefen an Ber ig ee fin Ber grofle nh
KRegvpten. Auf dem von Kalkutta und Colombo am 26. Sep- Provinzen, Klauen einschl. amten des Gefundheilgrats tember i e n eingetroffenen, nach London bestimmten englischen ferner Bundes sowie seuche , n. 37 5 z ⸗ an) . n 2 City 9 . , . . staaten, Bundes staaten. sch Handel und Gewerb Vereinigte 1 ö tes in Suez cholerakran an ? s t e. ! 1 22 ir h worden. Durch die bakteriologische Unter- welche in welche nicht (Aus den im Rei K . von Amerisa suchung wurde der Kean beit berdacht betätigt, der Kranke starb am Regierungs. in Regierungabezirke Nachrichten für Handel unn ** nn 'n ge te stten 3. Hei . . benirke n . , 6 n,, Hongkong. Während der heiden . vom 6. bis 19. August geteilt sind. n mn jarnikau 8 (io), Kolmar i. P. J (14), Wirsitz 6 (6), Bromberg 1 9 rm itte Serbien. Sl dle. Sertleme ts var eie gelatenr , , eee. J,, ,, ,,, Ser Hees, , dae ee, Fe, tte kJ 1 . w dom 4.17 Augnst b. 'in 4 4 Eh . r. 16 48. TDelterreich. Ungarn ö Es gelangten zur Anzeige in den Vereinigten Stagten von n,. is nail d f Benn , fh, Sg, bam 2 ib. Jult d. J. a ö tlasses Nr. iz 255 Italien.... ö J,, e, , , , m, d, n, ,, ,, . ö , , ge , e ee. 3 2 2 . . — . 1 . en ö . S ** , 95 3 ,, . 65 Westpreußen stein 4 6) Reichenbach 1 (ij rn, ) * an . ö. ele por en fd e,, für die in 6. gn ben, Trade of India. ll , . ,, , wer ,, n, ,, , , , , , , ae är , niir e ge r. , e,, , ee ᷣ ü Bunzlan 2 (5), Goldberg. Sainau 8 (i3), Liegnitz 3 (G). Jauer 3 G, ungen gemacht werden, die mit der?! 2 g. altung einer indischen industri W 19. Stiob ᷣ 17. bis I5. September 8 (1), in Gulf Quaran Bunz ; allen so ; ; e Post eingehen, sowie bei . mindu st riellen er, ( (W. T. B) Die O 1c isc. m Sa dne ü ih, Heltentnn 3 gn h n, n h . e , . , feen ß nn n , en rere Täglärst. ir. le,, ĩ ; ollen die ‚ ö
än denen ¶Mifsisfiyp vom 15. bis 17. September 8 (M), in Kem ps bend am die Warenanmeld h indi uß an d ; 17. , . 1 be n . 4 M . n n,, 63 Pommern Reingewicht . . ,, nm., 5 i ren ie fen e, weuln, ö i, n, ut f gg, . . rs chod ire . 9 Sweigs. Total in Soria am 14 Septembe 66 einer indischen ind ) wie die Abhaltung un. St ( , fi, et, , d e,, we 1. . , , , er, , e, e, ,, 2 (0), in Mays vilte (Indian? Territory am 1. Seytember außer Schlesien Stadt Anwendung der ö . ů̃ k 3 itt in der ersten Wir ; = L, Guthaben 2 riwaten der bereits verzeichneten Cikrankung 1 Todesfal, Außerhalb der Ver⸗ chlesie 17: reisende. Nach eine . est im mungen für Han dlungg eine indische induftriel lumen en Tage in B = Ster. Guthaken des Sta ar einigten Staaten von Amerika kamen zur Meldung: in Ris de Saal V ĩ ĩ ulgarische genen der Weuen Freien Presse n in Jwech beirn sin fle, a, abjuhalt . f ; ; Notenreserpe 19 S* oc Gin. 06 gar ger , ö nns de ele , Sechen , , 1er! r e e , ,, . dom 3. bis 26. Augu krankung ⸗ en, das am 8g. Olfohe ; zr andlungs. Es sollen hierbei bef ö ; assen angehen. ; Erve zu den Passwen 43 ĩ 1I7. September 1 (, in Panama vom X. August ; la ober (a. St.) in Kraft treten follte, onderg Fragen berücksichtigt w. gegen 11 ö * 6. * ö w. M 2 94 29 ro vom 31. August bis Schl.⸗Holstein 610 ff * ö beiw,. der propiforischen . ö. sich der Nationaltongreß in einzelnen nicht agree, mit welchen bouseumsaß 271 53
res 4 gegen die ent⸗ 8. September 5 (). Je 1 Erkrankung wurde ferner am 25. beim. t jut Anwendung bringen. 3 das materielle Wohlergehen Indieng am i, wie nenen * aris, 19. Oktober. WG * ö 30. August unter der Besatzung der Dampfer „Ellis“ in Bocas ͤ
itwirkung aufgefordert werden, Und, war op Rücksich old 8 gig 676 005 QU6n. Tz. e kansweis. BartKorrat del Toro und Lindesfarne“ in Colon festgestellt. Hannover
n 1
Colum bien. erenz sind einem . erkrankt und 29 gestorben.
& S* do
—
D de =
—
E Sd M
— d & S ee
D do Cr C O 0 =. 6.
O 0 d d O 2 de Se = — o d = — Do
Tägliche Wagengestellung fů
k. ö Ruhr und 91 Hir. Ifen end 66.
er
nettig mfg f . 3 ge r. 19. d. M. gestellt 17 334, nicht recht⸗
In Oberschlefi reti fl. g Ki. fud am 16. . M. gestent ssi, nicht ꝛeän=
D ie Do
X — 0
—
S — — D do Q- — 22 . — 0 O
—
D S OC — di = 82 —
—
— Od . — ——— — 9
— 27 —
—
ei zwei
— x — C —
— 8B Sd de
Aeber zw 119 die Waren best len
— — Ds D
kammer vertrauli
er re , nee e g mn ü ern Kaufmannscha ureau der Korporation der
5,5 6.6 erbandes i 3 4. ,,,,
8 0
28
1 9, 9 0
Nr. 8 0
6,
2 C 7 —— 2x46
O d Md =
27, 3
Kreise ꝛe. Gemeinden 6 Gehöfte
X Kreise ꝛe.
82 82
—
3.
Königsberg. Gumbinnen. Dan ig Marienwerder Berlin.. otsdam rankfurt
5 Stettin.
9 Köslin .. 15 Stralsund. 11 i J J romberg ö ⸗ iegnitz. i. K Magdeburg. Merseburg. Erfurt Schleswig. Hannover ildesheim. üneburg Stade Osnabrũck. Aurich
de X de Ce
3.
. D
& do o G O de
— 8
—
(Review of
ER o Gemeinden
S
—
. Viscndẽ
— d — — 0 dr — — — d
—
J
11 1 /.
d· o S O 7 — — — d — —
8
—— — — — 3 —
n e, n. K f (Zun. 97 374 005 ) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ aut M ante Erhöhung des Ginfubrzolls für Sar Kaiserlichen General ¶ Bericht des . 9653 1
) Fr., Lauf. sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden e aufgeführt. itteilung im Board Gt? Erb. Journal beabsichtigt i. . o 286 O00) Fr., en em e⸗ ; 385 286 000 gr
264 85 4 000 ) Wohnsitz in der Quelle nicht genannt.
—