1905 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

531 Leschke für tot erklärt worden. Als Todestag ist ] werden: Kol. Amtsgericht Schöllkrippen wolle in Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. lichen Landgerichts. zu Leiv ; . . l ' Rechte an der, bei uns auf das Leben deg der Ji. Dezember 1gö5 festgestellt worden. einem, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig voll, handlung! des Rechtestreits voz die 16. Rammer für Zan. . ber 16 k. 31 . r 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ꝛc N Festsetzung der Dividende. ; õhdb ] .

früheren Lehrers Carl August Söwe in Clausthal Guben, den 9. Oktober 1965. stredbar zu erklärenden Urteil zu Recht erkennen, delsfachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, . einen bei diesem Gerichte zugelaffenen j 25868 y der Entlastung für den Vorstand und Außerordentliche Generalversammlung der 2. S. genommenen Versicherung Nr. S4 409 nachweisen Königliches Amtsgericht. Beklagter sei schuldig: J Neue Friedrichstraße Nr. I6 / 17, Zimmer 61,2 Treppen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Ifent. ersi erung 5 W eff char, Stade⸗ Altland er D ampff hhiffahrt 8 kann, möge sich bis zum 17. Januar 1956 bei os ai Bertanntmachung. L. anzuerkennen, daß er als Vater des am . den 26 9 ember . Ve fw itiagi lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1 9 Vehlen om Ee ssshterat. uns melden, widrigenfalls wir ohne Vorlage des Purck Urteil bes unterrechnclen Gericht, vom P. Juni jögs von Emma Feller unehelich geborenen Uhr, mit der Auffgrderung, einen bei dem g belannt gemacht. . z e,. fi . ö und Rhederei⸗Gefellschaft angeblich abhanden gekommenen. unter unserer früheren 3 Oktober 1966 ist die am 26. September 1805 zu Kindes Robert zu gelten habe; dachten Gerichte zugelaffenen nwalt zu bestellen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . g des Stimmr in der General. am Montag, ben 1. ieren ' li n

Firma Lebenspersicherungs bank für Deutschland aus. Amtitz geborene Karglin. Wilhelmine Augustine II., an die Pormundschaft über Robert, Feller Zum Zwecke der offentlichen iel wird dieser Leipzig, am JI9. Stt nber 19659 . ung sind gemäß 8 25 des Gesesschaftg. tre, r men, e. . Nach 9 Empfangsscheins Nr. 11718 den bei uns Friedrich für tot erklärt worden. Als Todestag 89 K rüc'ständigen Unterhalt für die Zeit vom uszug der Klage bekannt gemacht. oo las Seff ennie June hung. . rk pertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ö el -Norddeutscher Hof in

interlegten Versicherungsschein Nr. 84 469 an den ist der 31. Dezember 19904 festgestellt. 18. Juni 1905 bis zum 18. Dezember 1955 zu be. Berlin, den 17. Oktober 1905. Die Augusfe verehel Schlumberger? zu Reichenau, Verpachtungen, . , e,. , . . Tages ordnung:

äufe Versicherten hinausgeben werden. ö ; iahlen; Luungfiel, vert ch ; doi e ü ö J 32 der e e en rin. vll fe es ken s deen s gi un beriate ger e. e de ein l. Keetnledurch den Proncßagent Kleinnm dafelbst erdingungen 2c. 3 r,. e r m n, ö ö . 2 othaer Lebengversicherungsbank a. G. n, lende - ; ö ,, ; 1. den Bautechniker Tadäus Jadomsky, frü z kapitals ãsentieren: ö Stichling lõõ lb monatlichen, vorauszahl baren Unterhalt von je 40 40 os l6qj Oeffentiiche Justenung. se. he. 8 ty, früher eine. le ung enz ede pita l teprãsentieren Se

. L Jod. 16. Durch Ausschlußurteil des unter entrichtenß; sichengn . der Gesenschaftstasse, Berlin NW. S'lufhebung des Heschlusses vom 28 September Böge, eneaneas fit eng b dag Au, ,,,, . er n ddr ne lüge di, e, , ee, dn rr, , siflalenhe ee üüätich wäre di; en,, ter be Feanlühel: gebot beantragt der bon der Deutschen Lebens- . tot eYlirk Alf erte r. ung * an , 6 . 6 erichts gegen den Restaurateur Carl Brode, früher hier, . Gärtner Albin Som mer, 5) Verlosung 26 von Wert⸗ b. kei der n n Sandels. Gesellschaft 2) Beschlußfaffung über etwaige Ergänzungen oder versicherungsgesellschaft in Lübeck am 30. Oktober nuar 90 festgesteñlt. . 3 r. K* Gern mes jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Darlehn hypotheken, 4 den Kellner Hugo Fetters, . VBVerlin W. Behrenstraße 32, oder j Aenderungen des Beschlusses vom 25. September ,, ach; n, Lehe, den 11. Sklober 18060. . ö . ; , n n, . . ie . ariden Kellner Sermnann Karl Gustav 6 papieren. e. bei ber Deutschen Baut, Gerit M., Mauer; . , macher i bung, ob die och an ( ; effen e Zustellung. ? ne insen seit dem 1. o ö ö n . . eräußerung an lbert ĩ gestellten . 64 160. Der Inhaber der Police Königl. Amtsgericht. . Der minderjährig; Sohn der ledigen Elisabetha 1904 zu zahlen und 3. Befriedigung des Klägern 6) den Mühlenbauer Oskar Reichenau, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 4. , Credit Lyonnais in oder Herrn Belas m e n Gönnen ö , üg. . r. . . . 6 Ausschluharte des unter'eichneten Gerichts 66 . . een . ne, ,, n, dieser Se, n. a ,, n, w. a,. , . papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2. St. Petersburg , . nde em unterzeichneten Gericht, esten ur ußurteil gesetz bertreten durch seinen Vormund Ludwig in olgendem näher riebene Grundstück: n Schachtmeister Franz Bauer, int ͤ er chtõrat. Die D ö im Aufgebotstermin vom 4. Mai 1906, Vorm. vom 15 Skrober 19605 ist der am 15. April 1844 Müller daselbst, klagt gegen den August Valentin am Salzdahlumscken Wege unter Rr. 35 des Fel. sämtlich unbekannten Aufenthalts, 5777] Bekanntmachung O 1 1152104 ö Aktien ist ein doppeltes arithmetisch Au gust Steudel. F * nz K 19 uh anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zu Karthaus geborene Handlungslebrling Carl Kopp, früher in Küiein. Krotzenburg, . mit un, xisses Altewick Blatt I, (efr. CG) zu 9 a 99 4m wegen der Ansprüche aus den ihr vom Verwalter Pie neuen Zinsscheine Reihe Vr nber geordnetes Nummern verzeichnis beizufügen L. Pockwitz. erklärung erfolgen wird. , . Ernst Orlovius für tot erklärt . bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalts, samt Wohnhaus No. ass. 3177 zu dulden, und labet im Konkurse zum Vermögen des Schneidermeisters Zinsen vom 1. Oktober 1905 bis 30. Sep⸗ Berlin, den 20. Oktober 1905. ; Lübeck, den 15. Oltober 1905. l T obcetag ist der sl. Wezember 13.5 festgestelst. mit Kam Anmien nen Beklagten zu verurtellen an den. Beklagten zur, mündlichen Verhandlung be Adolf Thomas in Reichenau abgetretenen Forhée. Eb! Ihn zu den 3rd Greskaußer Sabt? Der Au fsichtgrat oõõz6 l Das Amtsgericht. Abt. VIII. Marienburg, den 13. Oktober 1906. den Kläger, vertreten durch feinen jeweiligen Vor. Rechtsstreit? vor die 1. Zivilkammer des Hersog. rungen für die von dem Letzteren an die Beklagten anleihefchein?n vom Jahre 1889 werden Jul. Pintsch Vorfitzender ö T (õõl 69] Aufgebot. F. 10 / ob. 1. Och , , ü. p n e., K 2 er,, . . ee. . 2 . . . ö. ö . * *. 1903 gelieferten Schneider / vom 7. Ro vem bern ab alle Dien ztage —— . . D w. er 7 ransport, Act. Ges. ülbei j bh lõ2 effentliche Zuftellung. vollendeten 16. Lebensjahre einen für onate zember Vormittag r. mit der arheiten mit dem Antrage: und it . 55354 ie Herren Aktionäre sell k ö ö. *. ö e ; Der Ludwig * 3 . Tläger, vorauszahlbaren Unterhaltsbetrag von 45 zu be. en, . einen bei dem gedachten Gerichte zu, L. die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an . . 3 ,, 5 Die . Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer w n. verloren gegangenen, am 25. Mär; 1565 fällig ge. vertreten durch Recht anwalt, Jufllzrat Maffot! in öahlen, und jwar zie rückstandigen Beträge sofort'. gelaffenen Anwalt zu bestellen. in Zwecke der die Klãgerin Stadthauptkasse Blücherplatz 16 (alte hiermit zu der am Mittwoch, ben dal Ro. sammlung au Donnerstag, den 9. November en Wechsels 38. Sesember 191 über Darmstadt, klagt gegen feine Ehefrau, Barbarg geb. lläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu 1 141 4 965 nebst Zinsen zu 400 seit Börfe) ju ebener Erd s icht vember er., Nachmittags 5 un in den Ge. 1905, Nachmittags 8 uhr, eingeladen. 3 3 . estelt e g en hn Rühl Hellerich, 3. Zt. unbekannt wo abwesend, Beklagte, bandlung des Rechtsstreits vor das Großh. Amta. bekannt gemacht. dem 4 April 1903, wer den. 2 schaftzraͤumen des 2 2 . . Tages ordnung: und angenommen. von Het. Jos. Reingrtz in Ober, wegen Chescheidung, mit dem Antrages die Che der gericht in Seligenstadt auf den 9. Jauuar 1906, Graunschwmeig, den 17. Oktober 1905. ju 2 = 15 nebst ginsen zu 400 seit dem Die Ausreichung er Berlin, Unter den Linden *r so, staltfintenden ]) Heschluß über die Auflöfung der Gesellschaft. hausen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird streitenden Teile vom Bande mm scheiden, die Be. Vormittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Der Gerichteschrelber des Herzoglichen Landgerichts: 27. April 1902, 3. der älteren Zinsfchei Bei außerordentlichen Generalversammlung er Ernennung des gu / datorg. aufgefsrdert, fyatestens in dem. auf den 9. Juni klagte für, den allein schuldigen Teil zu erklären Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt W. Ohm. ju 3 105 4 nebst Zinsen zu 40 seit dem Vorlegung von meh ch gebenst eingeladen. * Festste lung der Modalitaten der Liquidation. s

und ihr die Kosten zur Last zu setzen und ladet die gemacht. n, . 29. Mai 1963, anweifungen fi Tage X Entschädigung der Aufsichteratsmif ' lieder. , 2 . Beklagte zur mündlichen Verhandkung des Rechts⸗ Seiigenstadt, den 12. Oktober 1805. e. J . ß ö. W a6s 4 nebst Zinsen zu 40 seit dem zogen j drei . J . 1) Vorlegung in, , Ambroin⸗ va s ien ür, a sich an 6. Bencral. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die . 6 IJ. , ,. . n Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. BGrolmanstt. 46. Prozeßdevossmächtigker, Rechtz⸗ . J ö von aug rt. in doppelter A Werke Gesellschaft mit deschrãnkter er n zu . ö zer Aktien Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. 1 4 * . gc hit! * uhr, lößlso]! Oeffentliche Zustellung. anwalt Hermann Gröning in Berlin W., Kurfürsien. dem 3 Mar Ho . erf. net nach den Num me bankén. Berlin und C. zademig * 6e W best· 6 nebff einem af 46 6 i, . erklärung der Urkunde erfolgen wird. 2 *. 2 9. . h. 8 Die Marie Antoinette Roehry, geboren am straße 1471, klagt gegen den Kaufmann John . . mit zu . und Sum mim ele Gesellschaft mit beschrãnkter spatestc.. 6m, se. 1. k erselben Oberhausen (Rhld.), den 17. Oktober 1905. mit der Aufforderung, einen mig 8. September 1965, unter Vormundschaft des Josef Rubinfeuer, früher zu Berlin, Unter den Linden 16 20h u gust Ih ð o seit dem res lau, den 15. Oktober 1905. Haftung zu Rathenow, wegen der Vertriebs⸗ = mber er., Nachmittags

2 ; - : ) . z h ĩ ie si zn iar; f f * R s. S Uhr, bei der Bankffrma Seelig 4 Zellen? Königliches Amtsgericht. Ferie zugelafsenen nwast zu bestellen. Jum Roehry, Kutscher in Hagenau, Prozeß bevollmächtigter: bei Stamboli, Zigarettenfabrit, unter der Behauptung, 22 Der Magistrat hie siger Königlichen Haupt- übernahme geschloffenen Vertrãge zur Kenntnis. 6 ; eelig K Zellenka, 55las3] Nufged or , e. , . , wird dieser Auözug or Göuard Ruffaach in Straßburg, klage eren daß Mete, dem Kläger, für ucbernabing Jen, um n J nebst Zinsen zu 400 seit dem und Residenzstadt. 9 5 . . . Sg n r iu g,, ee, einzureichen. Der Stellmacher Andreas Przybyszeweki zu Culm⸗ er 4 e e Tktober 1905. den Bernhard Schwartz, Barbier, . 1 im Hause Grolmanstr. 46 . d . zu bejahlen, auch das Urteil für vorlaufig voll. n 772. Jur 1 ö is k Guter. Sraneport Mt. Ges. see hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung (Unterschrift), Ger. Aff. Wohn und lufenthaltsort, früher . Straßßurg, und für Gintritt in den Märrtber 2 stredbat zu erklären. Sie ladet bie Berlagten zur find dielenigen Herren Aktionäre berechtigt, . Der Aufsichtsrat.

des Eigentümers des Grundstücks Culmsee Bl. 65 . ; ; unter der Behauptung, daß der Beklagte ihrer schädigung von 50 Mp0 versprochen habe, mit dem ,. ; z d ; z . ö G. B. 2 3 Ackerwirt als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Mutter in der gesetz ichen Empfängniszeit beigewohnt, Antrage, den Beflaglen kostenpfsichtig zu verurteilen, ö e 2 1 3. . 6) Kommanditgesellschaften rn, 3 n Tbesdor Seinen ka, Boistzender

i Rifflin, der im Grundbuch als Eigen. [551531 Oeffentliche Zustellung. 2. R. 87 oh. 2. deshalb als ihr Vater zu gelten habe, mit dem Un. an den Klaͤher S0 m nebst 4 bom Dundert Zinsen ? E. n . steht, wird aufgefordert, spare fen, ; He ee, ,, rauer Minna Bischoff, geb. trage auf koflen fällige Verurteilung des Beklagten feit dem J. April 1905 zu zahlen und das Urteil 3 ere, e, fr mne an n auf Aktien n. Aktiengesellsch. in Bankom., Wollanksit. Rr. 41, bei der Commerz 55363

. e geb. m9 ; ? ; = h. 63. ö d Diskonto⸗ Bank zu Berlin, Charlottenstr. j ĩ in dem auf den L6. Februar 1906, m. T2, Kesfner, in Naumburg 4. S. Prozeßbevoll mächigier: zur Zahlung von Unterhaltsbeiträgen von ibrer für vorläufig voilstreckbar zu erklären. Der Kläger m ü ; Dle Bekanntmachungen über den Verlust on Wert. An ; h Frank surter Bierbrauerei. bor, dem untetzeichngten Gerichte anberaumten Auf. Juftinrgt Hagemann n aumhurg a. S. klagt s en Heburt an bis zur Voll ndung ihres sechzehn en ladet den Beklagten zur mündlichen, Verhan lung 2 Ce, ,, papieren befinden sich ausschlie lich in 3 2. . 6 . . ihn . Heinrich .

botstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls shren Ehemann, den Brauer O kar Bischoff, früher Lebens jahres, und zwar vlerteljährlich o M Die des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu = ö ; in 2 , , erfolgen wird. . in Naumburg a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Charlottenburg, im Zivil gerichtsge bäude, Amtẽgerichts. ö Amtsgericht õhz62 ö . 833 6 . darüber lautenden Hinterlegung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Culmsee, den 13. Oktober 19605. auf Grund des § 1567 Absatz? Bürgerlichen Gesetz⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts- platz, nahe dem Bahnhof Charlottenburg, 1 Treppe, 3 gen. ; N 6 8⸗A ti eine der Reichshank hinterlegt und vor der 21. November a. e., Vormittags 10 uhr, Königl. Amtsgericht. buchs, mit dem Antrage, die Ehe der Partesen zu gericht in Straßburg auf den 28. November 1905, Zimmer 22, auf den 19. Dezember 1908, los zz] Oeffentliche Zustellung. OC 462j05. ; eue s as⸗ ctien⸗Gesell cha ö General per a mtiiung bei der Gesellschaftstaffe im Beschãfts lokal. Wendelsweg 64 stattfindenden sõblss3] Uufgebot 4. FP 5os trennen und den Beklagten für den schuldigen Teil Vormittags 9 Uhr, Saal 45. Zum Zwecke der Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Die Zigarrenfabrik J. Bodem in Nußdorf Rhein Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der , . 2 gemachten Hinter⸗ fünfundzwanzigsten ordentlichen General Der Chirurg Ernst 1 * Coburg, als gericht⸗ zu erklären. Die , 2 7 , . * , . , nn wird dieser Auszug der Klage Sa lum wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— geh n 1 w,, ch, . . K 3 . . 3 ann, ö. ö ö . versammlung n . zich bestelltet Pfleger der am . 2 636 4 963 ö y . . 15. Oktober 1905. ,, den 17. Oktober 1966. ö 66 . . k , N, t hd eh Wi. *, an. Alten Lingerricht haben. . I) Zeschlußfassung 6 . , . und , , 4 ,. 26 , Naumbürg a. S. auf den 23. Sezember 1508, . Gerlach, Attuar, . . Wendler, für am 29. November iso geliefert erhaltene findenden. ordentlichen Generalbersammlung Pankom bei 6 l. Oktober 196. Bilanz nach Anhörung des Geschãfteberichts der Si . D, ge,, . u , sich e , n. 2 der 3. . Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtegerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 10 . 3 . . e,, , . rh hiermit r, Vereinigte Isolatorenwerke . und des Prüfungeberichts des Auf. J h ei dem gedachten e zugelassenen Anwalt zu , U enfallige Verurteilung der h 2 3 ; J ,, , , , ,, ,,, , dee, . . ( h 25 ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. * e 69 wa. Ne 8 Zins vom Klagezustellungstage ab. e Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäͤ Der Vorstand. e g ö ĩ anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. w straße 4 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. treten durch Rechtsanwalt Winkelmann in Diepholz, Klägerin ladet inf ; 1904605 ff 3) Beschlußfassu ber d ö falls die Todeserklarung erfolgen wird. An fle, Naumburg a. St nen stz Oktober 1905. Dultsmann ju Berlin klagt egen den Alfred klagt gegen den Rlempnermeister . Stubbe, stribe⸗ ö be , den J, jahr sos und des Berichts der Repiforen. Klein steuber. . u gra ber, ; 9 . Helge Auskunft über Leben oder Tod der Ber. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Sęorgeg, frü zer zu Berlin, Schröderstr. . jetzt in Wetschen, jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen gericht in Rombach auf Mittiwoch. Heu To“ *, teilnehmen wollen, werden erfucht, spätestens wih schollenen zu erteilen vermögen, wird die Aufforderung —— unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels Foiderung für Kost und Logis auf 706 „, an für emter 1998. Vormittags 5 ühr. Jum 53771) zum 17. November a. C. ihre Aktien oder die Erichtet, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht lößlß5] Oeffentliche Zuftellung. rom 29. April 1905 über 500 S und des mangels Kläger empfangenem Milchgelde auf 2 M 90 4, an wege der öffentlichen Zuftenung wird dieser Aud; A ti ö G ll 2 2 62 B Dinterlegungsscheine eines deutschen Notar , . zu machen. Die Arbeiterfrau Auguste Rehder, geb. Roebl, in Zahlung aufgenommenen Prottes vom 1. August barem Darlehen auf 3 und für Aufbewahrung der Klage betinnt gema! 9 ctten⸗ ese schaft für Thonindustrie Niederpleis. in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen , ,, , , n , ,, , , n,, K , , . . 41. ; . ö . . r ö ö . 5 s zur Räumun dieffer, Aktuar * an der Kasse der Gese aft, Wendelsweg 64, art ung. den Arbeiter Johann Rehder, früher in Stettin, J. Auguft 19065 sowie 8.42 M Wechselunkosten S3 10 3, mit dem Antrage e. ; ;

ö. b ; jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, gesamtschuldnerisch zu verurteilen. Der Kläger ladet 8. . . , 2 gl. Gerichtsschreiber des Kaiser ichen Amtsgerichts. 29 * . . . 3 in . der Mitteldeutschen Credit 1 iner . in Soldin hat daß der Beklagte die Klägerin schwer mißhandell den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 1) 7ö, 90 0 nebst 4 Zinsen seit Zustellung ker lohl64] Oeffentliche Klagezustellung. . o580 31. 46. Bilanz 47977 bei Herrn Julius Samelson, Unter den r r Deschwister un bet mpit, Göebruch trieben batße uh auch Ftechtzflreits vor zie 11. Kaminer far Handels achen Klage sowie 2 109 pro Tag seit 16. Juli 1505 Der Bachnracher Darlehen skaten deren C. G. m. 25. . NMasch ö 3 535 ol g 5. Linden zz,

. . . setzt unbekannten Aufen tballs fei. mit dem Antrage des Kaon glichen dandgerich is I zu Berlin, Neue bis zur Räumüng der . zu Jahlen, die u. H. in Bacharach, vertreten durch Rechtsanwalt 30. 126623 unter Einreichung eines doppelten Nummernderzeich⸗ 2) August Ferdinand Gartmann ; auf Ehescheidung. die Ehe der ö,. iu trennen Friedrichsir. 16,17, JJ. Stodwerk, Zimmer 738, Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil Strauß in Bingen, klagt gegen den Heinrich Orth, 32. S7 0 98 nisfes u deponieren und dagegen die Gintrittgtarren , . ,,, . , , . ere e. ö . 3 e erin ladet den Beklagten zur mün r, mi er Aufforderung, einen bei dem ündli 9 dl 6 ö „jur Zeit unbekannt wo aufhaltend, ; s. „den 20. o Het e gel . e . 2 24 Here fer des Rechtsstreits vor die 4 Zivil. gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju be⸗ 2 e w . . J, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 42. 53 * Frankfurt a 2 ö . 1905. 9 ie. 35 k 1538 Vor kammer des Königlichen Landgerichtc in Siettin, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen enn, . in Diepholz auf den 12. Dezember L968, , . nest 80so Zinsen vom 1. Januar 1900, und 43. Betriebslöhnekonto 38 619 03 Carl Müller. ,,,, , , , , , n deen, ,,, ,, ,, , . ö anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. ö Gericht n ; ö . ö en Zustellung w er zjug der Klage Ri . ! . rtachtentkonto . ö gelassenen Anwalt zu be. Berlin, den 17 Oktober 1905. üdesheim am Rhein auf Sonnabend, den 9. De⸗ 48. lenkont 10 924 falls 86 r, . 6 2 * e! 4. Zwecke der öffentlichen Zustellung Ples sow, . 18. Oktober 1905. zember 1908, Vormittags 9 Uhr. 49. , 11 36 e en, y k 6 H Auf. 2 e. . den gegn 2 e ,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtagerichtz. , 4 K 1905. 3. . 155 56 . ö ; ,, önig mtsge 47. reibung 803725 forderung, spätestensz im Aufgebottermine dem ,, den . 33 . lößl h? ] Oeffentliche Zuftellung. lo5 532] Oeffentliche Zustellung einer Klage (bol d] Oeffentũche Fun. e J z ; ; ; ; ö J . effentliche Justellung. 40. Saldovortrag 281842 6 en. 6 6 a ; Fiebing, ͤ Fritz Bartels 1 . , . Nr. 15 066. Der Kaufmann Alois Jörger in Die Stab r gene 256 s n a. 333 e, en. ig cd en Irm tee richt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta. er n unt ster: Justizrgt Ed. Bernstein, bier, Hei eiberg Proꝛeßhevoll mächtigter Rechtsanwalt durch den Magistrat dafelbst, klagt gegen den In; 66 sos3an . lõösloᷣg] DOeffem niche Juste lung. ziedeit'st üs . kizgt, gegen, Gr mund errwiann, Pen gehech dere deere gen, gn, m, sia feuern eg ger s nt, meg

2 ; 6 , ä 8 ( ö . . . n, ,. . , k . : * 83

w · , , r. ,

.

K .

6s) Vereinigte Strohstof Fabriken in Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer⸗

ordentlichen Gene ralversammlung auf Don⸗

nerstag, den 16. November 1905, Vormittags

Ri LR Uhr, in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra. 156 allee g, in Dresden ergebenst eingeladen.

ö. ; h ; angermünde, jötzt Bilanzkonto pro 31. März 1908. Tagesordnung:

der iar Sg Lütgendort! Uuletzt in Berlin. Prinzen⸗-Allee 73, jetzt unbekannten Betz und dessen Ehefrau Sophie geb. Hauer, früher unbekannten Aufenthe lig unter! bauptung, H) Beschlußfassung uber Ch; des dkavi

Der Termin am 18. November d. J. im Auf— 36. ,,, . D 1 169 2 6 . Aufenthalts, Beklagten, auf Grund des Wechfels zu Heidelberg, jetzt unbekannten Aufenthaltg, an ter er nn, , 8 . a. 2 . eit 3 60 * e. gef e 6 4 is

gebote verfahren, betreffend den ach Amerika aus. ö vom 16. Januar 19065 über 2000 M im Wechsel · der Behauptung, daß ihm die Beklagten aus Miete in der 9. ; 2 r

gewanderten St. Ilmacker Heinrich Ferdinand Peter sen ere n e, g, rs r bm in, prozesse mit dem Antrage, Beklagten zu verurteilen, für Zeit pom l. April bis j. Sttober 1956 35g . 3 m , , 41 12. An . . 4.

ere ,, , , ,,, d , . , , , sem Hu Königliches Amtsgericht, Abtl. z. Gelsenkirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. schuldner zur Zahlung don 353 M nebst 4 o/o Jinsen 9 * 2 , , . . 13. Gebãudekonto * DVD- 31

der Hebauptung zaß der Beklagte mit der Mutter streits vor die 7. Kammer für Hanbelsfachen des * il 4738.97 99 23 ö. 35. ? ĩ in * en eit 1. Oktober 1905, auch soll das Urteil für vor= ö . 8/ . ages, R (õhlbb] Aufgebot. des Klägers, die sich damals in Lütgendortmund auf Königlichen Landgerichts L in Berlin, Neue Frieprich— kinn g vonstreckbar eitlaͤrt werden. Den ei gget lige 2 n,. ft mehrfacher Mahnungen aber 30 30 58. Kontokorrentkto. dem die Ausgabe dieser neuen Aktien nicht er

Der Gerichte tarater Friedrich Walls aus Cassel hielt, wiederhbolt' in den Phonnaten März und April, ; * m geblieben sei, mit dem An⸗ , . 131 folgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Be. kd e . . 2 . K des am 17. Auzust 1805 in. Caffel verstorbenen lichen Beischlaf volltogen habe, mit dem Antrage, 10 uhr, mif der Aufforderung, cinen bekenne. ö,, . Kosten tes HRechtestreitz. Die Klägerin kadei 3 *0lo Abschreibung... 2 Bankkonto.. 31 953 So rechtz der Aktionãre im Sinne des S282 H. G. Bg., Sprachlehrers Guillaume de Vos das Aufgebots . den Beklagten zu verurteilen., an den Kläger von dachten Gerichte gu hell senen . e, , . bereg 6 Te erer e . n Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Maschinen⸗ u. Apparatekonto Guthaben d. an ein Konsortium mit der Verpflichtung, jedem verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß. deffen Geburt an bis sum, 16 Lehensiahre an Unter, Rn zwecke er ofen llhen gn eng wire ef, de . . , Rechtsstreits vor das Königlich Amtggertht n Mp 5 700, Altionäre .. 38 877, 35 Akrichät auf je. s alte irren int nene Atte glãubigern beantragt. Die Nachlaßglaͤubiger werden haltungekosten monatlich 24 M in vierteljã hrlichen , der Klage belannt gen cht 6 Perz 66 * r. * , aa em n, 3 Tangermũnde auf den 6. Dezember 19905. Vor⸗ Zugang 603,85 56 z03 Geschaftꝭ. zum Bezug anzubieten. Ermãchtigung des Vor⸗ . , e hre ge, refer g el, menen. ieee neu, d re, , , ö o Abdel ig zlsubiger 441934 i e mr en ng üer ae e win

achlaß des verstorbe p uillaume läefig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger la e , ee zug ag annt ge⸗ . utenfllienkorto M S bod. d e, en g men der

ö . 25 Klint de Vos spätestens in dem auf Donnerstag, Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ; f . ; . a den 28. Dezember 190. Vormittags 11 ühr, es vor das Königliche Amtegericht in Seifen. Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts 1. Abt. 65. deidelbera. den 18 Ottober 1905. Tangermünde, den 15. Oktober 1905. Zugang 346, 27 27 2 Beschlußfaffung über die durch den Beschluß zu

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Ii, kirchen auf den 16. Januar 1906. Vormittags 55158 60. P 658 / os. 1. ; Schneider, ders, Akttuar, * 100ͤ20 Töschre ing -= ĩ bedingte Aenderung von S4 des Gesellschafts.= anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht 9 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen Zustellung ö 6 ö in Lauban l. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. Neuanlagenkonto hertrages, die Höhe deg & undkapitals betreffend. anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schlesien, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt (5sibl] lözlzo] Oeffentiiche Justenlung 10 20205 6p 60 212 90 . 3) B schlußfassung betreffs Ein sübrung der neuen Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu Gelsenkirchen. den 11. Oktober 190̊. Dr. jur. Bruno Friedlaender, in Berlin, Pots damer⸗ 8 C68. 237/05. Der Robert Meyer in Freiburg Alfons Hemmerle Fuhrmann zu Niederhaglach Zugang 2252. 55 16 Attien an der Dretdner Börse und der sãmt⸗ enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift Müller, Assistent, straße 28, klagt in den Akten 6 E 6658. 65 gegen Fritz im Brtie gau vertreten durch seinen Vormund, den vertreten durch Rechtganwalt Fetter ia Zabern klagt * 1060 ‚bͤschreibunz—— lichen Attigs an der Frankfurter Börse, oder in Abschrift beizufügen. Die e w Gerichtsschreiber des Cöniglichen Amtsgerichts. Thien, Fuhrherr, früher in Berlin, jetzt unbekan ten Gebzimen Kommerzienrat Julhus Me, Bankier in gegen Anand. Semmer eg e rern e W ll , ö . e, Aktionäre, welche an der außerordent⸗ welche sich nicht melden, können, unbe] adet des h5 3341 Oeffentuche Zunellung. Aufenthalts, auf Grund der Wechsel vom 29. No- . Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. und Aufenthalte ort wegen Forderung, mit den R. . reg, 23 . . ene. ,, teilnehmen wollen, werden Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht teils. In Sachen der Vormundschaft uber Robert Feller, vember 1993 über 1009 M, fällig am 15. Juli 1904 GC. u. W. Müller in Leipzig, klagt gegen Dr. Cduard trage. ven HBetlagten zu verurteilen, an Klage? 3 960, 6 ar s 15 er . ibre Aktien oder rechten, Vermächtnisen und Auflagen Herücksichtigt unchelich * nnr d lien Wzldarkeiteretochter vom 28. Niovemßper los, Bzer jd 6, saüig an Hewer, jräberk in Tie hes ah iga (Rußland) Sah d e nehst * Jlnsen e ere l rget . üer . ö . er e , Se. zu werden, won dem Erben nur insoweit Befriedigung Emma Feller von Kleinkahl, Klagspa tei, vertreten 15. September 1954 vom 29. November 1963 über jetzt unbekannten Aufenthalt⸗, wegen Forderung auß sahlen, ihm die Kossen e Rꝛechtest ett. znr Cest * x Materialientonto . 334 oder ö otaren ö. er solche mindestens verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus- durch den verpflichtzten Vormund Robert Feller, 100 A, fällig am 16. Mopember 1964, vom 25. No. einer notariellen Schuldurkunde vom 17. Februar legen und dase ne tlskn. nötigenfa lz egen Sign 36. Glasurofenkonto M0 258, 5 * e. vor 2 außerordentlichen gat enen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Waldarbeite in Kleinkabl, gegen den ledigen voll- vember 1963 über 100 AS, fällig am 15. Januar 1896 mit dem Antrage, I) den Beklagten kosten itẽleistung für vorläufig vollstreckba⸗ zu erklãren. Zugnng. . =. g . 61 9 2 inge 8 e Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermaͤchtniffen jährigen Bauerssohn Viktor Scherer. zuletzt in 1806, vom 29. November 1905 über 100 M, fähig pflichtig zu verurteilen, an den Kläger a. I8 000 Gr ladet den Beklagten zur mündli Verhandlung 500 / 0 Abschretbung eee r, 3 he . er d. J, bis und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe Gdelbach wohnhaft, nun unbekannten Aufentbalts, am 15. März 1905, vom 23 November 1963 über samt o/o Zinsen von 10 000 it dem 1. Män Rechtsstreltg bor die erste n des 37. Ges 6 ĩ gran! a, , , . . haftet, werden durch das Aufgebot nicht , g, 37 ne, n. , 22 100 26. e, ,, Fitne. 2 . * 3 von, * . 3 ,. dem i, . . . Kaiserlichen Landgerichts zu Zatern Duf den 1. Ze. 365. e n Coswig ( Sachsen), oder bis Tonen. 3 etzterer, nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen vem ũber „, fällig am 15. Ju ) seit dem 1. März von 20 ember 1905, Warenkonto Cassel, den 15. Oktober 1505 3 der Klage und Zulassung des Klageteils vom 29. November 1965 äber 7 4, fällig am seit dem 1. Mär; 1903, von 26060 M seit dem , rn, —ᷣ. , . Nobilien konto 21 er er, rer, nnen, nine. Königliches Amtsgericht. Abteilung sz. zum Armenrecht, zur mündlichen Verhandlung des 165. August 19066, mit dem Antrage, den Beklagten 1. März 1905 und b. 4400 M weitere Zinsen jn gel fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ; Kohlenkonto rere und Gerlin urd Mn 1. ; 26 6 5h l4o] Bekanntmachung. Rechtsftreitg in die öffentliche Sitzung des F. Amts- kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger die zahlen, 2) auch das Urteil gegen Sicherhe igleistung ffenklichen Zustenung win diefer Nushug ter Kluge A6. ; Er Ten nn, . *. olts bank, Durch Ausschlußurteil des unter zeichneten Gerichts gerichtgs Schöllkrippen vom Mittwoch, den Summe bon 775 M nebst 6 vom Hundert Zinsen für vorläufig vollstreckbat z Erklären. Per gtläget belannt gemacht Des . Ge or . 9 egen. dom 3. Oltober 1905 ist der am 16. September 3. Dezember 1905. Vormittags 9 uhr, von 100 M seit I5. Jull 1994 und von 675M seit ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zabern. I5. Ottober 1905. = 1 ann 6 1867 zu Germersdorf geborene Bergarbeiter Robert] geladen. Seiteng der Kiagspartei tft beantragt] Klagezustellung und 35 3 Wechselunkoften zu zahlen. l iechtestretzs bor die achte glhoiltl nnr , mmmh. Gerichtsschreiberei des Kais. Landgerichts. F. von 5h r, Vorfitze nder

er gene von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden ö 2 / ätzen äber je e 160. Te dom J. Jannar vpothekenkonto 1906 ab an der Dividende teilnehmen und im Gi , . übrigen mit den alten Attien gleichberechtigt Ak eptenkonto sind. Feststtzung des Mindestbetrageg, unter

Nachmittags 3 Uhr bei einem der Bankhãuser