, ,, en
unter rn. kö Ein · und Verkaufsgenofsenschaft von Schneider⸗ Bedarf artikeln von Mitgliedern der Schneider
nadoltaell. Handelsregister. los ꝛs ij Im elsregister Abt. A wurde bei O- 3 179. wo die Firma Philipp Weil Ce, en vermerkt ist, eingetragen: Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Radolfzell, den 13. Oktober 1900.
Gr. Amtagericht. NRathemom. [o 252]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 296 ist die Firma Gebr. Behr, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Rathen om unter der Firma Gebr. Behr und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Behr in Hamburg eingetragen.
Rathenow, den 12. Oktober 1905.
Königliches Amtẽgericht. Rei chennnu, Sachsen. 55253]
Auf Blatt 18 des biesigen Handelsregisters die Firma C. A. Preibisch in Reichenau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß ;
1 die dem Kaufmann Heinrich Hermann Frißzsche in Reichenau erteilte Prokura erloschen ist,
2) Gesamtprokura erteilt ist:
a. dem Kassierer Franz Libor Seidler,
b. dem Kontoristen Theoder Hermann Hander,
c. dem Kontoristen Paul Johannes Fritzsche,
d. dem Kontoristen Emil Dawald Schubert,
sämtlich in Reichenau, . . und daß jur Vertretung der Gesellschaft nur je zwei von ihnen berechtigt sind.
Reichenau, den 13. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, O- L. (õõ 254]
Die im Handelsregister Abteilung X unter Nr. 13 eingetragene offene Handelsgesellschaft „sKulke Frenzel, Granitwerke, Krobnitz! int heute ge köscht worden, da der Sitz der Gesellschaft nach Görlitz verlegt ist.
Reichenbach O. ., den 9. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 55256
In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 60 ist dei der Firma Theodor Kluge in Peters waldau am 11. Oktober 1905 eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Theodor Kluge 's Nachf., In—⸗
aber Richard Friedemann. Inbaber: Kaufmann ichard Friedemann in Peterswaldau.
Königliches Amtagericht Reichenbach u. Eule. Reichenbach, Vogt. õõꝛõ5]
Auf dem die Firma Gottwald Schneider in Reichenbach betreffenden Blatt 390 des hiesigen Handel sregifters ist beute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Gotiwald Schneider, Spedition. Möbeltransport, Dampfziegelei, Erste Reichenbacher Beerdigung sanstalt „Seimkehr /.
Reichenbach, am 13 Oktober 1805.
Königlich Sächsisckes Amtsgericht.
RHRems cheid. 55257] In das biesige Handel register wurde eingetragen: Abt. A Nr. 7iß die Firma Remscheider Metall-
sãgen⸗ Fabrik Ferdinand Schleutermann in
Remscheid Hölterfeld und els deren Inhaber
Ferdinand Schleutermann, Metallsãgenfabrikant in
Remscheid⸗Hölterfeld. . Abt. A Nr. 450 zu der offenen Handel? gesellschaft
Schmiedt Stracke in Remscheid: Wechselverypflichtungen bedürfen der beiderseitigen
Unterschrift der Gesellschafter; im übrigen ist die
Vertretungsbefugnis eines jeden Gesellschafters eine
unbeschrãnkte.
Rem scheid, den 16. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 2.
Ritzebũttel. 55258) Eintragung in das Handelsregister. 1805, Oktober 19.
.A. von Broock in Cuxhaven. ra ist erteilt an Sans Seinrich Carl Wilhelm
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. n.
M 249. Berlin, Sonnabend, den 21. Oltober 95. 2
Der Inhalt diefer e aus den Handels, Gů chts, Vereins Genossenschafts, Jeichen⸗ Muster· j ; en der . enthalten ö enn m, n, m n e ,, dem Titel tragerosse. Iber Waren-
. wlan ele n e r, das Dentsche Reich. ar. 2c)
D* ö, , ,. ister fũ Deut? ; . . 35 . , 85 3. 2 . . i täglich — Der preis für den Raum einer Druckzeile 30 3. mern kosten 20 3.
mn Dem e Garl Schrader in Winsen a. E. 23
a . L., den 18. Oktober 1805. Königliches Amtaẽgericht. Wüuũrnburꝶ. 155339 Bayerische Bank. Zweigniederlafsung
urg. ; Otto Kohn in Nũ ist am 1. Oktober 1905 aus dem Vorstand ausggeschieden. Am 18. Oktober 1995. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.
Genossenschaftsregister. zes, den 16. Oltober 1935.
KRõnigliches Amtsgericht. Abterode. dass 7] Herrnatad tõõꝛsl
t. awitz . In unserem Genossenschaftsregister ist beute . 5 n g. en, 3 dem unter Nr. 6 eingetragenen „Sch lauber Syhar
Patch Beschluß der Gencraloerfammiung dom und Darlehns kaffenvergin. Eingetragen= Ge⸗ 17. September 1905 ist an Stelle des r, m nossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht zu n,, r,. . 1 — 1 e , Vorstande mitglieder Been, g gr enen det genähblt worden. a Hanne, n nan, gegn. 6
Königliches Amtsgericht. Gen. Reg. Nr. 14. Amber. BSełanntmachung. õ5 270] In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Schwarzenfeld e. G. m. u. S. vom 1. Oktober 1965 wurden an Stelle der aus- geschiedenen Vorstanda mitglieder Johann Schwandner und Adam Graf 1) das bisberige Vorstandamitglied Michael Schmauß als Stellvertreter des Verein? vorffebers. 2) der K. Straßenwärter Josef Thaler in Schwarjenfeld und 3) der Oekonom Georg Bierler in Schwaig als nene Vorstands mitglieder gewãblt.⸗ Amberg, den 14. Oktober 1995.
Kgl. Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. 55271 In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Högling e. G. m. u. O. vom 13. Auguft 1905 wurde an Stelle des ausgeschie denen Voꝛrstandsmitaliedes Josef Hierl der Bauer Johann Ruidisch in Högling jum Stellyertreter des Vereins vorstebers gewãblt. Amberg, den 14. Oltober 1905.
Kgl. Amtsgericht. Ang ermũuünde. . 55273 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6, Brodowiner Milchverwertung genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter dere n r ju Brodowin. eingetragen worden: Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 29. September 1975 aufgelöst. Die bis berigen Vorstandamitglieder sind Liquidatoren. Angermünde. den 16. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
nerlinchen. ñss55274 In unserem Geagossenschafisregister ist bei Nr. 3 — Spar ⸗ und Darlehnekasse für Carzig Nm. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Safiyflicht zu Carzig Nm. eingetragen: An Stelle des verstorbenen Fleischer⸗ meisters Karl Seltmann ist der Schub machermeister Karl Höpfner zu Carzig in den Vorstand gewäblt. Berlinchen, den 13. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. 53275 In Band III des Genoffenschaftsregifters ist bei Nr. 15 Rappoltsweiler Winzerverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Rappolts weiler eingetragen worden: Laut Generalberfammlungsbeschluß vom 12. Sep- tember 1805 sind die bisherig'n Vorstandzmitglieder Repdel, Fleich, Morath aus dem Vorstand aus
ãnkter vermerkt worden, daß an Stelle der . Guftav Botzke, Johann Kubisch und Friß Hohmann in Grünberg Max Mania, Hermann Sinke und
5) auf 212 4 daselbst in den Vorstand ge⸗
Sebnitz. Etscher in Sebnitz ist Inbaber; 6) auf Blatt 458: Die Firma Gustav Biesold in Sebnitz. Der Blätterfabrikant Gustav Ottomar Biesold in Sebnitz ist Inhaber; 7) auf Blatt 458: Die Firma Ernst Weber in Sebnitz. Der Blumenfabrikant Heinrich Ernst Weber in Sebnitz ist Inhaber; angegebener schäftejweig: ju 1, 2, 5 und 7 Fabrikation kũnstlicher Blumen, ju 4 und 6 Fabri⸗ kation kũnstlicher Blätter, ju 3 Drahtspinnerei; s) auf Blatt 187, betreffend die Firma Willkommen in Sebnitz: Ernst Emil Willkommen ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. Die Witwe Amalie Ernestine Willkommen, geb. Kircheis, in Sebnitz ist Inhaberin; 9) auf Blatt 88, betreffend die Firma Carl Doering in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; 10 auf Blatt 182, betreffend die Firma Max Heffe in Hertie swalde: Die Firma ist erloschen; 11) auf Blatt 246, betreffend die Firma Wilhelm SEckold in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; 12) auf Blatt 3606, betreffend die Firma M. L. Fritsche in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; 13 auf Blatt 32, betreffend die Firma Her ⸗ mann HDeffe in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; 14 auf Blatt 73, betreffend die Firma Sebnitzer Vapierfabrik. Aktiengesellschaft in Sebnitz: Von Amtswegen: Die Firma ist erloschen; 15) auf Blatt 324 betreffend die Firma Che— mische Fabrik Sertigswalde, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung (vorm. G. Æ A. Stroh- bach) in Sertigswalde: Von Amtswegen: Die Firma ist erloschen. Sebnitz, den 14. Oktober 1905.
ken e nner.
Sebnitz, Sachen. 154941 Auf dem die Firma Carl Kühnel jr. in Sebnitz betreffenden Blatt 171 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Die bisberige Jnbaberin Auguste Emilie verw. Kühnel. geb. Paul, ist ausgeschieden. Der Materialwarenbändler Ernst Richard Ublemann in Sebnitz ist Inbaber. Er baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers, es geben auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ibn über. Die Firma lautet künftig: Richard Uhlemann. Sebnitz, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Sonnendurg, X.- M. . 55264 Im Handelstegister A Nr. 6 ist heute die Firma Emil Graul, Sonnenburg gelöscht worden.
en,, den 18. Oktober 1905. önigliches Amtsaericht.
Sonnenburs, .- M. 155265 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 37 die Firma Wilhelm Graul, Sonnen⸗ burg, und als deren Inhaber Wilbelm Graul, Brauereibesitzer, Sonnenburg, eingetragen. Sonnenburg, den 15. Oktober 1905. Königliches Amteagericht.
Stade. Bekanntmachung. 55266 Im biesigen Handels register Abteilung A Nr. 25 ist zu der Firma Döscher K Koch, Stade, fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelõst, der Mitinhaber Oefar Hävecker ist am I2. Oktober 1905 aus- geschieden. ö Der bisherige Mitinhaber Carl Döscher in Stade ist alleiniger Inhaber der Firma. Stade, den 14. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Stallupoönen. 55267] In unser Handelsregister Abteilung X ist unter Nr 38 eingetragen, daß die Firma J. L. Klein in Ztallupönen erloschen ist. Gleichjeitig ist unter Nr 185 die Fitma J. L. Klein Ngfl. Inh.: Franz Jung in Stallupönen und s ihr In. baber der Kaufmann Franz Jarg in Stallupönen eingetragen worden.
Stallupönen. den 16. Oktober 1805.
Köaigliches Amtsgericht.
Straubing. Bekanntmachung. 54946 In das Handelsregister ist beute bei der Firma Thonwarenfabrik Neufahrn — Niederbayern -= Attiengesellschaft, vorm. Houzer und Tasche in Neufahrn eing tragen worden, daß das Grund⸗ kapital um 300 000 * — dreibunderttausend Mark — erhöht ist und jetzt 660 000 Æ beträgt Die neuen auf den Inhaber lautenden Vorjugsaktien ju je 100 0 werden zum Nenrnwerte ausgegeben. Straubing, am 16 Oktober 19395.
Ral. Amtsgericht Straubiug Registergericht. Velvert, Rheinl. Sandelsregister. 552653 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 115 bei der Firma Wesser Ce zu Velbert folgende! eingeiragen worden. Dem Kaufmann Karl Halbach in Velbert ist Prokura erteilt.
Velbert, den 17. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
in welcher die Bekanntmachun 1 e sowie ke , und 3
Zentral⸗Handelsregister für e e r en gr
Das Zentral⸗ LSregister für das Deutsche Reich k Selbstabholer auch 4 Königliche iti . ichs an Staatsan jeigers, SW. Har . n, 3
Genossenschaftsregister. ö
werden, Ruhr. Soego] Reldefrit am selben Lage. Srste Sia In Tas biesige Henossenschaftsregister ist 3. 2 . . * = neue , . unter Nr. 10 eingetragen: eee * 2. . m' G laeseinet Prũfungstermin 3 itverein. eingetragene Genossenschaft an kicker? 1290s, Vormittags AI 32 chränkter Saffyflicht“ min denk Sige in Tr, ee Ferichte tell, Glocengaffe 8, ernte
. 6. Eöln. den 18. Ottober 1905, notrz eismarx. lõõs ? b 3 . 1, Hienscat 6. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Nr. 7. Hofgeismarer Darlehnskassenverein, . e. G. m. u. . ju Dofgcis mar. i . insbesondere durch . Frankenthal, Praln. 55 lo?7] An Stelle des ausgeschledenen Vorslandsmitglieds 4 nnahme und Periinsung der Ginlagen, Ein. sontitrs verfahren Schneidermeifters H. Bergmann ist der Dachdeder⸗ z . . Forderungen der Mitglieder, Ueber das Vermögen des Franz Anton Rislin 1 ewährung von Kredit, Digkontierurg bon Eisentzändler in Frankenthal, ist am 18 n . 1205. Vormittags s Uhr, das Kon urzderfahren er⸗
2 . 2 Hofgeismar jum Vorstands ˖ Bech itglied gewählt worden. . ; 2 n e fcb, den 19. August 1905. Vermittelung in geschäftlichen Streitigkeiten. öffnet worden. Nonkurgherwalter- Rechtsanwalt D Rani giiches Arrtsgericht. Dis Hastfumm, berräzt Zo A4, die böchse Jail Röhr Bennighkoff in renten ak w,, , r e, nizenee. Gelee, me, las reer ge rn, e, , , , , , ser Genossenschait⸗ * it bei Rr. 3 Die Mitglieder des Vorstands sind: schließlich. Alan der Anti * n de, 3 . . un . 1 — ann er 2 * 1. 1) Kaufmann W. Flotbmann, vember 1905. Erste 89. efrift bis 22. No- 7 , , ; . = e derer, 16. November 1608 und e, , ö. 877 Bauunternehrier August Beneke ist ar tem santiich in Kettwig. Itas 66. Se urn, * ne . , orstand ausgetreten und an seine Stelle der Siatut vom 15. September 1805. w did, Sitzungssaale, Zimmer . J Die Selanntmachmn gen erfolgen unter der Firma Frankenthai, 16 K 6 den 17. Ottober 180. ö . und in der . 3. nr, ,. X Um iggerichte: Königliches Amte gericht. Abt. T. Die Willengerklärungen und Zeichnung der Firma x unn a ef fer. Kgl. Dbersekretãr. Jever. . ö . durch den Vorftand er solgen dürch zwei Vorsfandz. Prelbars, Hreissan. lõõobs] In das Genosserschaftstegister ist bei der Firma mitglieder oder deren Stellvertreter. neb Konkurs er gffnung. Landwirtichaftlicher Konfumwverein Jever, e. Das Geschäftsjabr beginnt am 1. Oktober und eber das Vermögen des Wirts Seinrich Maner G. m. u. D. zu Jever eingetragen: Die Genossen⸗ endiat am 30. September jeden Jahres. 32 Luisenhöhe und dessen Ehefrau. statharina schaft ist durch Beschluß der General versammlung Werden. . . 1965. 1 1 ist beute, am 18. Ok- 3. lr K— 2 öffnet worden. r e m n ge n , r.
bom 6. und vem 7. Oktober 1905 aufgelöst. Die
biskerigen Vorstands mitglieder sind die Liquidatoren. ff net —
Die Willer gerklärur gen der Liquidatoren erfolgen tigel in Freiburg. Anmeldefrist: 12. November 1565. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin: Donnerstag,. ⁊. Dezember 1905, Vorm.
durch mindestens 2 Mitglieder. Jever, 14. Oktober 1805. 97 Uhr. If Arref
2 — — en 1. . ] ß
1 : er Arrest und Anzeigepflicht bis
Großberjoaliches Amtegericht. I. Freiburg, den 18. Oktober 1905
Kaiserslantern. 65284 Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsumverein Gehn , n,, mr 1 L. Geric iberei. Frey. Fürth, Bayern. Bet ung. 55 199]
Morlautern und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undeschränkter Hafipflicht“ ĩ. anntmach Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 17. St⸗ teber 1905. Nachmittags 8 Übr, auf Eröffnung des
mit dem Sitze zu Morlautern: An Sielle des n . e, . 2 — . n zöhrig wurde ebrer Heinrich Hofstad or⸗ onkursverfahrens über das ö ö lautern als Vorstande mitglied bestellt. maunechefrau e,, Raiserslautern. 18 Ottober 1805. Fürth. Flurstr 4. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Kal. Amtsgericht. Dr. Stein in Fürtk. Erste Gläubigerderfammlung: Kempen, Bz. Fosen Dienstag, den 7. November 1905. Vor- Betanntmachung. mittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin, In unserm Genoffenichafisregifter ist beute unter Dienstag, den 21. November 18908, Bor- Nr. 11 die durch Statut vom 14. Oktober 1805 er⸗ mittags 9 Uhr; Frist zur Anmeldung der Forde⸗ richtete Genossenschaft „Deutsche landwirtschaft⸗ Tungen bis 11. November 19093; offener Arrest und liche Verwertunge genoffenschaft Mrotschen., Anzeigefrist bis 31. Dttober 1905. eingetragene Geuoffenschaft mit beschrankter Fürth, den 195. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (CL. S) Hellerich, K. Obersekretãt.
Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mrotschen ein=
getre gen werden. e, , 2 de,, ist:
rie Verarbeitung der Karteffeln der Mitglieder ju Harburs, ElIve.
Sriritus und die bestmögliche Verwertung ibrer Ueber des . 2
sonftigen landwirtschaftlichen Erzeugniffe. Die Haft ⸗ Clasen in Wilhelmeburg, Senst * i. * *
summe beträgt soon Jeder Genosse darf 100 Ge. ist am 14. Oktober 65. Nachmittag? 4 übe. Korkurs
schãftsanteile erwerbea. Die Bekanntmachungen der cröffnet. Verwalter Mandatar Fritz Gr nn Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2X. November 1995. Anmeldefrist bis zum 27. No.
und zur Prüfung der angemeldeten Ford
auf den 15. Dezember . ö 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gebõrige Sache in. Befitß haben oder zur ; Smasse etwas an sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder
3 6 aud die Verpflichtung auferlegt, don dem
s e Befriedigung in Anspruch neh r . ĩ nebmen dem . . is jum 10. November 1905 An- ö 2 Amtsaericht Mainz. en wied. gFontursverfahren. 5 Ueber den Nachlaß des in ern. nl 8 baft gewesenen Friedrich Kutscher L. wird heute, nd v 9 Und von den Forderung
en am 18. Oktober 1995, Vormittags 11 Ub
in Sache abgesonderte 8 är Konkursverfahren eröffnet Der Kan sleirat . Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter
7. Deiember 1995 Anzeige ju machen
iedigung in Neuwied wird zum Konkurs verw n u alter . bis zum Keonkursforderungen sind bis zum 18 . dirschberg i. Schl, den 18. Oltober 1905. Königliches Amtsgericht.
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird e n,. * Beibehaltung 63 ĩ Wahl eines anderen? ũ er Saehaen. s5ö5 l2s] die Bestellung eines w 283 . Zermögen der offenen Sandelsgesell· tretenden Fa über die im S 132 der gonkur. 1 Firma Ed. ODerrmann Sohne in ordnung bezeichneten Gegen tände ad zur Prũfun 2 3 das Privatvermögen der perfönlich der angemeldeten Forderungen auf den 25 36. en. . weft 3 —— Eduard — 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem . . errmann da. Anterzeichneten i imme Lern ö ; fahren eröffnet. Konkurs. erichteschreiber des igli berwal . Derr Rechtsanwalt Dr. Bretschneider ö in m 2 Kirchberg. Anmelde rist bis um 23. Nobem ber 1905. FCũrnberʒg ; Wahltermin am 26. Oitober 1903. Bor- ? mittags 10 uhr. Prüfungstermin am 4. De- zember 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener
Bekanntmachung. (Auszug. . Das K. Amtsgericht . t * Oktober rrest mit Anzeigepflicht bis 23. Kirchberg Sa., den 18. . , m
) ꝛ ba 1905, Vormittags 10 Uhr —è— den N n . ; * achla am 24. Mai 1801 verstorbenen 2 . . Friedrich Leykauf von Nürnberg das Konkurs. ö erich derfahren erõffnet. Konkurs derwalter . Rechtz anwalt Koblenn. Ronłkurserõffnung 55076] ; über das Vermögen der unter der Firma Hubert Surter Sohn in Koblenz bestehenden offenen
Dr. Geiersböfer in Nürnberg. Anmelderrift offener Arrest mit Anzeigefrift bis 14 2 — Dandelsgesellschaft erfolgte am 15. Okt ö Nachmittags 12 br 290 Min. Verwalter 32
13065. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, anwalt, Justizrat Dr. Ben. Ifrael in Koblenz. Offener
15. November 1968, Nachmittag 4 ö und allgemeiner Prüfungstermin: aer nl
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. ;
, =. 66.
22. November 1603. Nachmittag . ü. GSläubigerversammlung am L 1. Ro vember 1905,
jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizaebä an der w — dahier. . ö Nürnberg, den 19. Oktober 1905. ormittags A0 Uhr, und alfgemeiner Präsungs. Serichts schreiberei des & Amtsgerichts Nürnberg. 6 1 e, . 1905, Vormittags ö r, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. aner, e gn, nfs, Simmer Nr. 8.
FEirnan. 55083 Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Ueber daz Vermögen des Ingenieurs
Rudolf Alfred Lippert, alleinigen = Königsberg, Pr. sontursverfa 50532 Ueber das Vermögen des —
Firma: Fabrik photogr. Apparate Al Lipyert in , wird .
Goldschmieds Dermann Sturmann in Köni
ber 2 Altstãdtische Langgasse , r
19. Oktober 1305, Vormittags 5 Uhr, das Konkurg. 18. o 1905, Vorm. 11 Übr, der Konkurs
derfahren eröffnet. Konkursverwalter? Herr Rechts. gröffnet. Verwalter ist Herr Kadgien hier, Tragh.
anwalt Dr. Prandl in Mügeln — 1 Anmeldefrist bis zum 25. Nobember 8 PVassage 1. Anmeldefrift fr Ronkurzford bis zum 25. November 1905. Erfte i,
termin am 20. November 19035 Vormittag LO Uhr. Prũfungstermin am 7. Dezember — 35 — dersammlung den 16. November 1905. B 16. ze Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. De!
Vormittags 16 r. Offen st mi zeigeyflicht bis zum , ,. 1 J Das Königliche Amtsgericht Pirna. zember 1905, Vorm. 16 uhr, JZimmer Nr. 5. Elanen, Vogu. =. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. No= eber , nm se,, de, offenen Sandels. benber 1505 gesellschaft in Firma Schmidt Æ Sehrig, Sport- sõnigsberg i. Vr., den 18. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Leutkirch. (õhl23]
Platz Plauen in Plauen (Gesessschafte? die Rauf Kt. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Lute Tbecdor Joer Alexander Schmit und Karl Ueber das Vermögen des Rorbert Schãdler,
Otte Sebrig, beide in Pl ) wi
18. Oktober 1905, e m m . Konkurs. Schneidermeisters in Haslach, Oberam: s = kiich, ist heute am 18. Oktober 1905 .
verfahren erõff net. Konkursverwalter Serr Rechts. darunter dem Vorsttzen zen oder zessen Stellvertreter, Kaiserliches Amtsgericht. demher 1905. Erste Glaäubigerversammlung am 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
anwalt Justijrat Dr. Möller in Plauen Anmelde Stell oer trei⸗ fr bis zum 38. ede mn ber 1903. e te , ee, * 1 33 ear, LI. November 19085, 6 19035. w . — erklãrung und 3. ich nurg sũr die Genossenschaft ugemeinẽ r . 9 21 3 , , . . Riethmüller in mi 9 in am 14. Dezember 19535, Vor⸗ r Konkurse. i K Vorsitzende en S eter. . immer Nr. 23. ; * — ; ö gemeiner nrauns ehweis. 551 onislichesz A : n Dräfungetermin am 8. gtotKember 1905. Vor, kae, e, F gen des aautnanne le . sliches Amtsgericht in Oarburg, Abt. VIII. hwirttags 9 Ur. OFenet Arrest nit An- ᷓ Lunde, alleinigen Inhabers der Firma „Eduard
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mi Ee e . 84 20. Neovbember 1567 6 lieder des Vorstands sind: 1) der Gutsverwalter * m , . 1805. arl Marienbagen, Vorsitzender. 2) der Landwirt - nigliches Amtsgericht. Far rler. Ste sberfrerer des Vo sißzenden 3 der nerne. FGontursverfahren. sosor s] bis 16 Norember 19855 , mn, S6 lag Landwirt Gottfried Neumann, sämtlich in Mrotschen. Lunde /. Tuch ⸗ und Manufaktur warengeschãft Ueber das Vermögen der Firma Geschwiste??' Den 18. Ottoher 1905. e. das Jermögen der Handelsfrau Emilie Die Sinsicht der Liste der Genossen ift während der k 2, bier, ist beute, Nachmittag im. ea , r,, . zu Herne, wird Stv. Gerickteschreiber Löffler. = . geb. ,, ed , r, ,, , ,, Königliches Amtsgericht. Renkurßderwalter ernannt. Ber offene Arreñt ist Schultz in Herne wird zum tonkurgderwalter ernannt. Bruno Schreiter ‚. urhi rauęreibesitzers nn,, . erõff net. Ctonrursberwalter. Herr nin ,, oss) erlannt. Ronfursforderun gen sind bis zam XY. No , . sind big jum 20. November 1805 18. Oftober 15565 Ne me, ,n un. 4 . * n,. 6 Merz hier, Anmeldefrist bis jum 3 unserem e n g , i * 2 1 2 r w,, . 6 ea. . 8 6 . . . . e rich zu giebenwerta das en n, . Hob. 1 — 29 63 Nr. 1 eingetragenen Genossenscha uß⸗ Sr , e , . e gerwer · er die * baltu ; ren eröffn erwalter: Kaufmann Ma üfungstermin am 8. D ö ; j x am 14. R ö anderen Verwalters Rent 1. ö Sezember 1908, Vor- verein zu Cottbus, eingetragene 1 19 . w , r äber die Besteklung nes Gf bis'! — — n . . ; Anmel defyist und offener mittags An utzr. Offener Arreff mit Anseige— * * rr, , 8 i589 , 6 Dee ehnteetenden Falle über die im s 137 der Konkurs. Srfte Glen ung. zum . 3 1505. pflicht bis zum 31. Nodember 1505. aß der Kaufmann Ern el aus dem Vor ne . z ö ; ü ung und allgemei ũ⸗ auegeschieden, daß an dessen Stelle der Kaufmann * k Amtsgerichte, am Wendentor 7, Zimmer 6 . 9 2 u . . den L4. November wie ge. Ausust Schmitt iu Kottbuß in den Vorftand ge= 3 ö ; prüfung der angeme fret . x 4 e. * 9 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Dr een, le, e gb ie des Sietuts 6e K . Ded, , e, . trichts. vor dem ᷣ j . z eibt, Assistent, r, a. . 1 neten Gericht, Schulstraße Nr. 20, als Gerichtsschrelber des Aönigl. Amtsgerichte. Oeffentliche Bekanntmachung.
Plauen, den 18. Oktober 1965. zKõnigliches Amtegericht Radeburg. os 10s a , , , , . tbus, Okto ⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche (ine jur Konkurs Sc (be ! Main. S verf 5 Ueber das Vermögen des Landmanns Menke 3 E, Restz haben are Ueber das ö 2. 823 arenald* 8e Fenn, wren, n, , n,, c, d ,, ; o
worden.
beftellt worden.
Herrn stadt, den 14. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
. //“) ; .
55091
Zabermnmnr. J 55291] Im Genossenschaftsregister Band 11 Nr. A wurde 262 . olvinger olkerei⸗-Genossenschaft, einge- tragene Genoffenschaft mit b ãn f . in Dolvingen. , as Statut ist am 1. Oktober 1905 errichtet. — Gegenstand des Unternebmens ist die en. Verarbeitunꝗ und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebs jum Zwecke der Förderung des Ecwerbes und der Wirtschajt der Mitglieder. — Die böchste Zabl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 1ehn festgesetzt. Die Haftfumme der ein jelnen Ge— nossen beträgt 100 M — Der Vorstand bestebt aus folgenden Persgnen: 1) Koch, Johann, Ackerer in Dolvingen, 27) Ohmer, Josef. Aqerer in Dolvingen, 3 Burst, Peter, Pensionar in Dolvingen. — Die Billenserklärungen und Zeichnungen fũr die Genosfen⸗ schaft mũssen durch zwei Vorstan damitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsrerbindlichteit baben sollen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. — Die von der Senossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen er⸗= felgen in dem „‚Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt · zu Neuwied. Die Ginsicht der Liste der . ist während der Dienststunden jedem ge⸗
* * K 1 22 2 , , , 9 . 5 * 9 K *
f .
w
ae,.
55285
**
e
.
worden. 4 Das Vorstandsæitglieꝰ Karl André, Eigentümer in Rarrollsweiler, ist als Stellvertreter des Vereine⸗ vorstebers gewãhlt worden. Colmar, den 17. Oktober 1905. Ksl Anmtegericht. Porste n. Bekanntmachung. (55276 In unser Genesserschafteregister ist beute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Geno ssenschaft: „Bäuerliche Bezugs ⸗ und Absatz Genossen schaft Marl, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ folgendes vermerkt; Landwirt Wilbelm Böcker zu Drewer ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Landwirt Sermann Schalte als Vereinsvorsteber in den Vor⸗ siand, ferner an Stelle des bisherigen Stellvertreters Hermann Hawig das Vorstande mitglied Wilhelm Webling als Stelloertreter des Vorstehers gewäblt. Dorsten, den 5. Oktober 1805. Königl. Amtsgericht. Eichstätt. Betanntmachung. 55277] Betreff: Moltereigenoffenschaft Bergen, e. G. m. U. S. In der Generalversammlung vom 6 Oktober 1905 wurde an Stelle des Weißenburger Wechenblattes“ als Veröffentlichungsorgan die Verbandkundgabe des baperischen Landesverbandes ür Darlebenskassen und Molkerei genossenschaften bestimmt. Eichftätt, den 18. Oktober 1905. K. Amtsgericht.
Das Amtsgericht Ritze bůttel.
n Shel. 55259 In das Hande lsregifter ist zur Firma Molkerei Darze, Gesellschaft mit bestßrãntter Haftung, heute eir getragen: von Bülow⸗Rogeej und von Flotow⸗Altenbof als GSeschäftefübrer erneut bentellt. Röbel (Meckl.), 13. Dtteber 1895. Groỹherjogliches Amtsgericht.
Sal v edel. ; 55260 Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 139 die Firma Ed. Schrader mit dem Sitze in Salz ˖ wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Schrader in Saljwedel eingetragen worden. Salzwedel, den 13. Olteber 1905. Königliches Amtsgericht.
Gene sser schast sind ven jwei Vorstand smitgliedern, Zabern, den 15. Oktober 1305.
3 Gen * L n 1 . 6
schal an. ; sss2s i In das Handelsregister Abteilung A wurde beute unter Nr. 33 die Firma „Luise Zinner Bau- eschäft“ Mn Schalkau und als deren Inhaberin rau Luise Zinner, geb. Bauer, daselbst eingetragen. Dem Gbemarn derselben, Baugewerksmeister Gduard Zinner in Schalkau ist Prokura erteilt. Schalkau, den 13. Oktober 1995. Herjogl. Amtsgericht. Schwetzingen. HSandelsregister. 55262] Nr. 25 227. Ins Handelsregister A Band 2 zur Ordnungsjahl 67 wurde unterm 6. Oktober 1905 eingetragen: Mayer Lußheimer, Hockenheim.
heute, am 18. Ottober 1905, Vormit:
das Konkursverfabren eröffnet. — — — E.
2 Rechtsanwalt Dr. Gneirelt in Dresden. . restraße 8. Anme defrist bis zum 8. Nodemer
1805. Wabltermin und Prüfungstermin am 20. Ro-
vember L90s, Nachmittags 3 Uhr. Offener
Glei v i ix. 55278]
Ueber das Vermögen des Produktenhã nd iers Köriagliches Amtegericht. K ] . jur Konkursmasse einm j 5. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 Schuh⸗ nn ge ae ln f, wird, anf Sandschuhfabrikant in Mainz. alleinigen In. wohnhaft, ist, beute der Konkurg eröffnet. Ver- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung anf.
Christian Ernst Fieischer in Radeburg wird Lebach. Bekanntmachung. los?] del beta, daberg der Hirnen, n, mn, me e ee eis.
Waren. 55343 Bei Nr. 43 des hiesigen Genossenschaftsregisters wird heute, am 17.
Inhaber ist Maver Lußbeimer, Kaufmann, Hocken⸗
m. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Roh⸗ en. Schwetzingen, 5. Oktober 1905. Gr. Amtsgericht. Schwetzingen. SYandelsregister. 5263 Nr. 26 083. Ins Handelsregister B Band 1 DOD. 3. E iu der Attien gesellschaft Ritter brauerei in Schwetzingen wurde unterm 12. Oktober 1905 eingetragen: nie Prokura des Valentin Manger ist erloschen. Dem Buchbalter Otto Wagatz in Schwetzingen ist Prokura erte lt Schwetzingen, den 11. Oktober 1905. Gr. Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. (54942 In das Handels register ist beute eingetragen worden I auf Blatt 453: Die Fuma Ernst Clauß in Sebnitz. Der Blumen fabrikant Ernst
In das Handels register ist die Löschurg der Firmen g. Stubbe Waren und F. S. Schmidt · Waren beute eingetragen.
Waren, 19. Oktober 1905.
Großer cgliches Amtsgericht. Warin, Neck o- 54949
In unfer Handelsregister ist heute unter Nr. 115 die Firma Auguft Möller zu Neukloster und als deren Inhaber der Kaufmann August Friedrich Emil Möller daselbst eingetragen.
Warin, den 17. Oktober 1305.
Groỹber zo aliches Amtsgericht. Winsen, Luhe. 55269
In das Handelsregister A ist zu der unter Nr 77 eingetragenen Firma Schrader u. Hartmann, Winsen a. L. heute folgendes eingetragen:
I Mit Ablauf des 30 September 1965 ist der Kaufmann Carl Schrader in Wunsen a. L. aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschie den
2) Am 1. Oftober 1905 ist dessen Ebefrau Dora,
nitzer Friedrich Claußnitz r in Sebnitz ist Jababer; 2) auf Blatt 454: Die Firma Alfred Protze in
geb. Bertram, in die Gesellschaft eingetreten.
macher ⸗Rohftoffverein, eingetragene Genosfsen⸗ schaft mit beschränkter Safipflicht Gleiwitz, heute eingetragen: . Der Schubmachermeister Adolf Seibt und der Schäftemacher Paul Foltyn sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle die Schuhmacher melller Theodor Breitkopf und August Franke, beide hierselbst, in den Vorstand gewählt Amtsgericht Gleiwitz. den 9. Oktober 1905. Goslar. Bekanntmachung. 655279 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Nr. 15 heute folgendes eingetragen; Spalte 2 Firma: Molkereigenossenschaft Dörnten eingetragene Senossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftyflicht. Spalte 4 Die Haftsumme beträgt 200 , die höchste Zabl der Geschã iganteile ist 30. Spalte 6. Die Genofsenschaft bat sich in eine solche mit beschrãnkter Haftpflicht umgewandelt. Goslar, den 16. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. J.
bei der Genossenschast „Landsweiler Cousum-⸗ Verein, e. G. m. b. Sp.“, in Landsweiler ist heute eingetragen worden: .
An Stelle des Johann Dillinger ist Nikolaus Baus in Gidenborn jum Vorsitzenden gewäblt.
Die Bekanntmachungen erfolgen im — jeiger und durch öffentlichen Aufruf mit Schellen; schlag im Vereinsbenrt.
Die Zeichnung füt den Verein geschieht dadurch, . zu der Firma der Vorfftzende und der Schrift⸗ fübrer oder der Kassierer ibre Unterschrift hinzufügen.
Lebach, den 17. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
walter: Rechtsanwalt Dr. Voigt hierselbft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 30. No. demher 18995 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung 17. November 1908, Vormittags EI uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. De⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Ge chtsbarse hierselbst, L Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 153. Oktober 1905.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
26 Ahrens, Sekretãr.
In, Rheim. RNontursersffnung. [55071] . das Vermögen des Mechanikers Peter e,. zu Cöõln Lindenthal, Dürenerstraße
t. 172, Inbabers einer Reparatur werkftätte . einer Fahrradhandlung ist am 18. Ottober Kon Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das on-
rsperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichte vollĩieher a. D Carl Ropp in Cdln, Gereons.
erlegt, von dem der Sache und von den . für welche sie aus der Sacke abgesonderte
— * * Anspruch nehmen, dem Konkurs. . bls jum 10. November 1805 Anzeige ju
n. Königliches Amtsgericht zu Herne. k Schles. 55089] . Vermögen des staufmanns i 9 ober 3 * 2 9 . . „Nachm . . 893 Uhr, das Konkurs inschberg i. wird jum Konk = nannt. FTonkurs forderungen sind . zember 1805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die 2 eines anderen Verwalters sowie äber die Beftellung eines Gläubigerausschuffez und eintretenden Falls über die in 3 137 der KTenkurzordnung bejeichneten Gegenflände auf den 17. November 1908, Mittags 12 uhr,
Kaufmann Hans Letzel in der
20. N Es wird deren
7.
ae. 0
For
ovember 1805
an Glãubi die in , nf
or Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Der Anwalt gebilfe Peter Wirth in Mainz wird zum 2 er ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum Ws bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters sowie über die Bestellung einc und eintretenden Falls über 3 — nkursordnung bezeichnelen Gegen. tände auf Dienstag, den 14. November 1905. Vormittags io Uhr, und jur Prufung angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, * Dezember 1905, Vormittags 11 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine iu Konkurs masse ehörige
zur Cone na
gen, für wel
e etwas e. a. w — 2 zu verab⸗
iu lei ? ĩ f. erlegt, von dem . . 2 84.
Oktober 1505, Nachmittags
e in Besitz haben oder
schuldig sind, wird auf⸗
und von den
Arrest mit Anzelger Licht bis zum 30. Sfto kee , ,, ,, bed. Radedarse. - Bslos 4 der Brauer eibeñigzerin e Amalie verw. Udluft, geb. Meisel. in Radeburg, allein gen —— der Firma Stadtbrauerei Radeburg Amalie verm. Udluft in Radeburg“, wird beute am 18. Oktober 18305, Vormittags 11 Uhr, das Fon karsderfahren er- offnet, Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. jur Sneihest in Drerden. A. Serrestrasf. 3 J. Arme de- früift bis zum 8. November 1805. Wabltermin und ö am —— November 19035 nittag r. Offener Arrest mit Anzeizers̃ bis jum 30. Ottober 1805. . Röniglich Sich ntegericht Radeburg. Rixdorr. gontursverfahren. Iðs oss] Ueber das Vermögen des Steinm
fie aus der Sache abge.
Franz Raasch in vi *r etz meisters n, m, m,,