oss 10] Debet
1905 P An Attienkonto
bschreibungen
Gewinnsaldo p. 30. VI.
1805 Juni An 30. Ar
= Abschrei⸗ bungen
2
Gisenbahnanlagekonto 6 000
Abschrei bungen
Gisenbabnwagenkenig
Abschrei⸗
bungen
Fabrikeinrichtungstonto 513
Abschrei⸗
bungen
Gebãudekonto 318 675, —
Abschrei⸗ bungen.
Aktienkonto
Feuerversicherungẽprãmie ·
lonto
Fabrikation?konto lt. In⸗
ventur Debitores
Leopolds hall, den 32 Juni 185. . = ; Ewncordia, chemische Fabrik auf Aetien.
Reparaturenkonto·... dlungsunkostenkonto
terhãuserkonto MÆ 31000
1600—
Gewinn · und Berlusttonto.
Per Vortrag aus dem 3.
* 23146 Juli 1.
66. 3 11 134 80
fond? konto Kreditores
1000— 30 00 — 5 jabre
Gewinn p.
1500. — 1500 — Abschrei.· bungen
abrikationskonto....
Aktienkapitalkonto Reservefonde konto. Allgem. Unterstũtzungẽ ·
Gewinn u. Verlustkonto. Vortrag aus dem Vor⸗
2 1500 sSos 208 26240 ; i,
226 G45. 28
osss5 Brauereigesellschast zun Engel A. G.
vormals Chr. Hosmann in Heidelberg. Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden
Vorjahre biermit
dabier
Des p Aktiva. Bilaratente. Vasst va. A 1802 *
8 Juni Per 2 —
1200009 240 000
25 6090
165 518 Zweck
0 10 458,39
Nachmittags 8 Uhr, Generalverfammlung ergebenst eingeladen.
I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats ũber das Geschãftsja br ö ) Genehmigung der Bilanz Beschlußfassung ũber die Verwendung des E lastung der Direktion und Diejenigen versammlung sbre Aktien spaätestens am 22. November n. C. bei oder bei dem ; Æ Cie., Karlsruhe, oder bei Creditbank in M laffungen zu deyonieren. Seidelberg. 6 ;
los o/
worden.
den 28. November d. J. zu der im Brauereigebãude ichen
siebenten or dent
auf Samstag.
stattfindenden Tagesordnung:
1904 05.
Reingewinns und Ent⸗
des Aufsichts rats. Aktionãͤre, an der General⸗ teilnehmen wollen, baben zu diesem
der Gesellschaftskaffe in Heidelberg Bankbaufe Alfred Seeligmann
der Rheinischen annuheim und deren Nieder-
21. Oktober 1905. e
irełtion. Jacob sen. Ppa. Wirtb.
42 67* —
Ob 0, — 30 O00, —
davon: 1. Verzinsung 5 / 1200020. Tantieme an Auf⸗ ö und orstand Uaterstũtzungẽ fonds konto Rãcklagekonto für Erneuerungen 11060&2hSuperdivi- , Vortrag auf neues
483 000 . 310 000 — 500 715 9
2 021 20
220 960 63 53 325 89
o don
60 O00. — tag.
10 591, 19 5 O00, —
132 000, —
310 3s X is 8s
— —
185716410
K
Dr. Streble. ppa. Dübel.
1857 16310
d i.
Wilhelmsb
Generalanlagekonto
Wilbelme burger Sulfat · Fabrik G. m. b. S..
Kassa und Bank..
Wechsel im Portefeuille ,
Vorrãte Debitores
Zinser konto Delkrederekonto
Disrofitionsfonds für Unterstützungen und
Gratiñkationen
Erneuerungsfonds fãr die Wilhelmsburger Chemische Fabrit
Err euerurgs fonds für die Sulfat Fabrik G. m. b. O
Refervefonds konto
169 Diridende auf Æ 380 000. — Vorzags⸗
aktien
Hamburg, den 18. Oktober 1905.
Vortrag auf neue Rechnung
Bilanz ultimo Juni L905.
. old ass s
1289 783 34 18 510 03 9 20773 152 476 42 123 692 34
390 Vorzugsaktien à Æ 100, — 22 Stammaktien à Æ 1000, — Schuldscheine Grundstũckbypothekenkonto Tizrositionsfonds für Unterstũtz Gratifsikationen Delkrederekonto Akzevtkonto. Erneuerungẽfonds
Chemische Fabrik Erneuerungefonds fũ
Sulfat ⸗Fabrik G. m. Rückstãndige Dividende Kreditores Reservefondẽkonto
4 Zagang 30. Juni 1905 *
urger Chemische Fabrik Hamburg.
Passiva. oder 6 . 390 020 — 22 000 — 78 000 980 000
6 000
5 007, —
Reingewinn . zu verteilen wie folgt: Reservefonds wie vorstehend
* XII dS2, 89ᷓ
5 099099—
Dividendenkonto: 490 von 66 3
66 16 582,89
zugẽaktien
Gewinn · und Verlustkonto, Saldorortrag 6 82,89
TDT J
ung.
8 090 — Per
173530. 270 10 000
5 0607 —
5 000
15 600 — 9882 59
77s ij
1
Wilbelmsburger
Der Vorftand.
Vortrag vom Vorjahte . Gewinn auf Fabrikationskonto inkl. Gewinn der Wil belms⸗ burger Sulfat · Fabrik G. m.
Ter Aussichtsrat.
7 J
Iod 379]
Actien Gesellschaft Braunschweig.
Ordentliche Generalversammlung am Dien õ⸗
16 uhr. in Braunschweig, Bahnhofstraße 14
I) Vorlegung des Gewinn und Verlustrechnung. ö 27 Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der
Bilanz und Gewinn⸗ z
3) Genehmigung der Greflastung an Vorstand und Auffichtsrat
4 Beschlußfassung über die weiter zu Maßnabmen.
Nur diejenigen welche spãteftens Geschäftstages vor dem Versammlungstage,
Aktien und, wenn sie nicht versönlich erscheinen, die
Vollmachten oder Vertreters bei der
schweig hinterlegt Statt der Aktien können auch von der Reichs bank
3 ] werden. Weimar. ar,. Oktober 1905.
ĩ imm mr.
547 45 Aktiva.
1451735 Gewinn und Verlustkonto ö
eme i , m , .
Eisenwerk Braunschweig
November A908, Morgens
den 14. im Verwaltungs gebäude,
Tagesordnung: Geschãftaberichts mit Bilanz und
und Verlustrechnung. Bilanz und Erteilung der
ergteifenden
Akijonäre sind stimmberechtiat,
bis zum Ablauf des dritten 6
Freitag, den 10 November 1905, ihre
sonstiaen Legitim ations papiere ibres 2 in Braun ˖ en.
einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt
er Auffichtsrat. Gustav Hüttich, Vorsitzender.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Ciquidationsbilam.
,
Kontokorrentkonto Inventarkonto
5, 70
1
2710
1484.56 1484.56
Die Gläubiger der Genossenschaft werden auf gefordert, ibre Forderungen neten anzumelden.
Preußische Spar 4 Darlehnsgenossenschaft
¶ Eingetragene
bei den Unterzeich⸗
Genoffenschaft mit beschränkter Liquidatio:ꝛi. S. Wieluner, Münchenerstr. 11.
Haftung) in G. Junkubn, S., Grimmstr. 6
81 —
47 67819
so56zor)]
Wilhelmsburger Chemische Fabrik
55373) direktor Paul Klaprot
Hamburg. fur das Mitgliedern:
Die in der beutigen Genen Goschaftejabr 1504 1905 festgesetzte Dividende von oso — * 10. — fũr j Gesellschaftstasse oder he Æ Ec, Samburg, Ster hanepla gegen Dividenderschein Nr 14 in
Damburg, 15. Okteßber 1905.
Ter Vorstand.
Iver ? a ung ᷣ * alder sammlun 1) Herr Gebeimer
de Vorzugsaktie ist bei der i Herren Jos. S Levy 4, zw. 10 - 12 Uobr, mpfang zu nehmen.
3) Derr Richard D 4 Herr Carl Thie Sannover, den
(os os]
tober diefes Jabres Herr Recht ͤ in Dresden zum Mitgliede des und Herr Baumeister Carl Pokl in Dresden · Plauen Wall zum Vorftande aus dem Auf FIcieden ist, besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus
Denn Justizrat Dr. Wolf, Dresden, a
infolge seiner sicht? rate ausg
sitzendem, . 6. n Reatsanwalt Dr. Kopp, Dresden, dessen Stellvertreter, und Herrn Kunstmaler Richard Lipps in Starnberg. Dresden, den 20. Oltober 1905. Malzfabrit Pirna vorm. J. Bh. Lipps u. Der Vorstand.
Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps u.
Nachdem in der Gentralversammlung v
3. Bekanntmachung. Söicrzurch machen wir bekannt, daß der Herr Bank⸗
zusgefchieden ist. Derselbe besteht jetzt aus ol genden
2 Hert Rudolf Zabel, Hannover.
20 Oktober 1905. Hannoyersche Zündhohz · Compagnie Actien · Gesellschast.
Ernst Leusmann.
b aus unserem Aufsichtsrat
Justizrat Abel, Hannover,
vhrenfurih, Berlin,
me. Berlin
S5
Co.
om 5. Ok- can walt Dr. Kopp
Aufsichts rats erwãblt
und Vorstand. 3) Beschlußfassung gewinns. Zur r jenigen Aktionäre 3 Tage vor der
18 Vor⸗
Notars oder eines
Co. Xanten, den 20.
Carl Pohl.
Bar
Der Vorstand.
Riꝑederrh. Aktien Brauerei anten.
Einladung zur Generalversammlung für den
27. November ds. Js. im Hotel Hövelmann, Tanten. Tagesordnung:
I) Vorlage des Se n 3 2 Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrat
Nachmittags 23 Uhr, chästsberichts und der Bilanz.
über die Verwendung des Rein⸗
Ausübung des Stimmrechts sind nur die
berechtigt, welche spätestens Verfammlung ihre Aktien bei
unserer Kaffe hinterlegt oder Bepotscheine eines
Fkhauses eingesandt haben.
55601]
elassenen Rechte anwälte ist der
heute eingetragen worden.
oõb05 Cöln zugelassenen Recktsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Siegmund Klein heute eingetragen worden.
(hb ds] ö der Rechtsanwalt Dr.
5b 604]
heute in die Liste zugelassenen Rechte anwälte
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Landgericht in Berlin zu- Rechtsanwalt Dr. Wienerstr. 146,
In die Liste der beim udolf Silberberg in Berlin,
Berlin, den 11. Oktober 1905. Der Prãsident des Landgerichts I.
In die Liste der bei dem Oberlandes gericht in
Cöln, den 17. Oktober 1905. — Königliches Oberlandesgericht.
In Tie hiesig⸗ Anwaltsliste ist eingetragen worden Otto Erich Philipp hier. Kön. Amtsger Tree den. 20. Oktober 1905.
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Sattler in Elberfeld ist der bei dem hiesigen Landgericht eingetragen worden.
Elberfeld, den 19 Okteber 1295. Der Landgerichte praͤsident.
looo] . Der gexrufte Recht? praktikant Dr. jur. Arnulf Meyer wurde vom Kgl. Staatsministerium der Justiz zur Rechts anwaltschaft am Fal. Amtsgerichte Trlangen zugelassen und beute in die Rechte anwalts liste dabier eingetragen.
Erlangen, 18. Dktober 185.
Röttin ger, .. G R. Ger -Vorst.
55603 Landgericht Straßburg i. E.
3 saiserl. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗
laffenen Rechtsanwälte wurde beate eingetragen der Rechtsanwalt Dr Feller hierselbst. Straßburg, 29. Oktober 1995.
Der Rech
Auf
nom.
55bb3] . Leipziger Panorama, G6
Die —— Ver sammlung des Leip niger Panorama, Ges Haftung, wird Sonnabend, Vormittags 11 Uhr, straße 13
1 V
Gew
daudelsgesellschaft für Grundbesitz
Berlin um Börfenbandel an der hiesigen Boöͤrse
Serlin. den I8. Oltober I866. Zulassungsstelle an
146)
sie
Die
Generalversammlung hat an Herren Major a. Schemm 2 Witowski die Herren 12 ) gliedern des Aufsichts rats gewählt. Wir Kenntnis.
Ter Vyrstand der Sterbekasse des Teutschen
striegerbundes
s5õolo?] Nachdem unsere ist, fordern wir die Ansprüche bei uns anzumelden. Tarmstadt, den 23. September 19805.
„Adler“, Hessische Bank a. G. in
scha⸗
aufg
Ber Obersefretãr Weber. oõõbo0] K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.
Der bier zugelasfene Rechtsanwalt Sinus Sanden berger in Tuttlingen ist heute in die Rea teanwälte unter 1I., 5. eingetragen werden. Den 19. Oktober 195.
Oktober 1905.
Dberamtsrichter Lehnemann.
6 6
1
De
5443 - Laut Beschlu5 unserer Generalpersamml
19 August 1 05 ist die
55308]
Die Besellschaft hät sich aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
derselben zu melden. Hamburg, den 198. Oktober 1905.
Bekanntmachung. tsanwalt Wllkbelm Korn zu Berlin ist auf feinen Antrag beute in der Liste der beim Amts- gericht I Berlin zugelassenen
waͤlte gelöscht
Berlin, den 20 Oktober 1905.
Königliches Amtegericht II.
den 19. Dttober 18085. zftrent des R. Landgerichts.
9) Bankausweise.
steine.
— — ——————— — ——— 10) Verschiedene Bekannt ⸗
machungen.
oo ꝛo] . Von der Berliner Handels gesellschaft bier ist der
Antrag gestellt worden,
6 O00 000 neue Aktien (6000 Stck über je 1000 mit Anspruch auf den von oo seit dem 1. spruch auf den
A Reihe F Nr. 5001 - 11000 jäbrlichen Gewinnanteil anuar 1906 und An 0/09 übersteigenden jäbrlichen 1. Januar 1905) der
innanteil seit dem in
jujulassen.
der Bäörse zu Berlin. Kovetz kv.
Grund des u. a. in den Münchner Neuesten Nachrichten Nr. 417 vom 7. September dz. Iz. veröffentlichten Prosvektes sind auf unseren Antrag 20 000 000, — Nationalpan für Deutschland in Berlin ein⸗ eteilt in 20 000 Stäck zu je r. 1-20 900, mit für das Geschäftsiabr 1205 jum Handel und zur Noth an det Münchener Börse zugelassen worden. Die auf obige Emissi ; machungen erscheinen in mindestens einem München: Blarte. München. 17.
neue Aktien der e 1600. — Serie V balber Dividendenberechtigung
sion bezüglichen Bekannt⸗
Oktober 1905.
Bayerische Bank.
ellschaft mit beschrãnkter Haftung. der Gesellschafter
ellschaft mit beschrãnkter 4. November 19035, in Leipzig Reudnitz, Mühl ;
pt, abgebalten. Tagesordnung:
orlegung des Rechnungsabschlusses für das
bente Geschästsjabr.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Fefstsetzung des zu geln nin Kern n,
verteilenden Reingewinns. am 29. Oktober 1905.
er Vorftand.
Patz schke. Köbler.
55611 . Sterbehasse des Deutschen Kriegerbundes,
Ver sicherungs verein auf Gegenseitig keit
in Berlin. am 12 Augast 1805 in Kiel abgeb alten Stehe der ausge schi denen D. Schemmann und Geheimen Generalmajor
Bartels und Major 3. D. Simons zu Mit⸗
bringen dieses hierdurch zur allgemeinen
Ber ñcherunge verein auf Gegen · seitigteit in Berlin. Noack. Backbausen.
Bank in Liquidation getreten Gläubiger der Bank auf, ihte
CLebensver sicherungs. Darmstadt in Liquidation. Der Liquidator: Stein feld.
ung don
Auflsfung un ferer Gesch, erden etwaige Gläubige geltend zu machen.
K Maschinen.
t beschloßsser, und n fordert, ibre Ansprüche
Superior · Fahrrad
Industrie Hans HFartmann, S. m. b. S
Eisenach, in Liquidation. Karl Schniz.
BRera Compasnia axCgentinia Gesellschaft mit heschräunkter Haftung die e .
Der Liquidator: Ifaac Blumenthal. Im Auftrage:
Dr. Th. Safe, Rechtsanwalt, Hamburg, Bäschstraße 14
Bekanntmachung. neralberfammlungsbeschluß
esellschaft werd Mühlen
Räckugvorrichtung für Bohrmaschinen, bei der das
zum Deutschen Reichsanzei
Mn 25O.
Der Inhalt dies lage, seichen, Patente, 1
die
sowie die Tarif und Fa vplanbekanntmachungen der E
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 23. Oktober
Bekanntmachungen aus den Sandels⸗ Gũterrechts.
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral Hande sregister für das Deuts Staatsanzeigerẽ 3 Königliche Erpedition des Deutschen Reichs anzeiger . = elmstraße 32, bezogen werden. danzeigers
Selbstabholer auch d
che Reich kann durch alle Poftanstalten,
talten, in Berlin für und Königlich Preußischen
. — feuer, en K Deichen Muster·
.
en sind, erscheint auch in einem
und Börsenregistern, besonderen Blatt unter dem Titel
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
der Urheberrechtseintragsrolle, nber Warer⸗
das Deutsche Reich. ar. 202)
Das etrãgt 1 M0 50
, , l ; tonspreis für den Raum einer Druckzeile
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ö. ,, , , , gener,
täglich. — Der 20 3. kosten 20 5. —
—
Vom „ i m „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2
— ß —
50 A., 250 B., 250 C. und 250. ausgegeben.
sõõßõo] Bekanntmachung. Der Patentanwalt Marx 2 in Erfurt ist gestorben und in der Liste der Patentanwälte gelöscht worden. . . * . 1905. Ter Präsident des Kaiserlichen In Vertretung: k ,.
Patente.
(Die Ziffern links beieichnen die Klasse)
. 7 Anme dnngen.
Für die angegebenen enstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten * rn. es Patent nachgesucht. Hinter der Klassennfffer — e,, angegeben. Der Gegen
nd un ei i f . n instweilen gegen unbefugte 36. R. 22 890. Halsschleifenhalter. Raupach A Co, Londan; Vertr. Otto Wolff u. Hago Dummer, Pat - Anwälte, Dresden. 30. 1. 05.
48. G. 20 176. Glektrischer Gasfernzũnder mit kaer in cinem Rohre isolierten, zur Erzeugung eines aer h tech unge fankeng dienenden Zündstange. Rein⸗= old Gerth. Rirdorf, Hermannstr. 18. 22. 7. 04. b. K. 29 143. Kolbensteuerung für hydraulische er ub grrichtungen von Gesteibohrmaschinen Villiam Kähler, Obernkirchen F. Caffe. 11.3. 65. 56. K. 29 172. Hydraulische Vorschub, und
Druckwasser jur Spülung der Bohrlochs
uc wasse Spũ soble ver⸗ wendet wird. W ĩ ö. ö D, . Köhler, Obernkirchen zb. H. 24 900. Verriegelungsvorrick fũ 1 Tasterkluxpen von 2 3 * G. Haubold jr., Cbemnitz. 10. 3. 05. . 22 370. Maschine zum Aufschneiden 6 schlauchfõrmiger Wirk. und Web⸗ ö. ok ritz Wever, Stuttgart, Schwabstr. 33. S6. W. 23 965. Fördervorrichtung fü ktinen zum Aufschneiden der , , . Wen iger Wirl⸗ und Wehwaren. Fritz Wever . Schwabstr. 33 4. 11. 6. 64. z d. M. 25 243. Zylinder⸗Trocken, und Plãtt⸗ — . Maschinen. und Apparate Bau⸗ 997 Boy * Rath, G. m. b. S., Duisburg.
Se. S. 18 658. Mundstäck fr S . . fũr Staubabs ; ga itary Tompressed Air and ö , 43 Frarcisco, V St. A.; 1II*. . . 0 J 2 i 2. 5 ; , , . Osias, Pat. Anwälte, B. 28 688. Verfabren jum Aufd 2 auf pflanzliche Fasern. Badis 3 Lehre, . Soda. Ja brit Ludwigshafen a. Rh. 7. 12. 04. ,. 29 026. Verfahren zur Verdichtung 2 Schwefeldãmpfen mittels einer Fläͤssigkeit. ö ste Auonnme Metallurgique Brocèdes de Laval Bröässel; Vertr.: C. Heblert, G. e g, ,. 3 9 Bũttner, Pat. Anwälte, 129. A. 11 262. Verfa , n, 2. abren zur Herstell ö . 9 . Denn more ern or. Beg J ro. 8. 19 431. Verfabren zur stellu ier Kondensationsprodukte aus guard, W Lingner, Dresden. 2. 4. 04. en,, Verfahren jur Darstellung in ö. er Substanzen aus kohlenstoff oder wasser⸗ . eren Ausgangsmaterialien durch teilweise 6 V 1 Dr. Johann Walter, Genf; Vertr.: e, Hein Weil Nr. 45, Amt Lörrach. 27. 10. 04. ö 27 534. Verfabren zur Darstellung hi en,, Zus. 1. 8 h *. e Co. Akt. ⸗Ges., Biebrich .*. ch. 22 436. Wasserrẽ i * ö. sserrõhrenkessel mit . Ter ener gase durch die ö . Huf. * 3. einem einsigen Zuge; . . a n Schulz., Berlin, B. 28 978. Dampswasserableiter, bei ade ässermmfubr, unn Aßfubrkanäie in gnen e n re. Ferdinand Brunnbauer, Wien; . Picder. O Sxpringmann u. Th. Stort, . e, Berlin NW. 40. 16. 1. 05. ö. ee, wn meldung ist bei der Prüfung gemäß ie ng tam nen init Desterreich / Ungarn vom u ie Prioritãt vom 30. 5. Oz auf Grund * 9, in Desterreich anerkannt. * * L14828. Abdampfentöler mit irrgang ˖ ** 6 vom Dampf zu durchstrõmenden Erne n 33 Deutsch., Wien; Vertr.: E. W. 6. o. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin SV. II. 38. E. lagen von Dampfe lauen i. V.
38. in der Rauch⸗
ristian Hagans,
d. L. 260 153 In der R ö z * a be lee s, fies. hie , nn, e. ker e, dersehenen vor und hinter dem Ueber⸗ V 3 e,. Abzugestutzen. Theodor Lange 1d orbeodor Lange jun, Berfin, Seesfr. 6e.
ebauter Ueberhltzerbebält ũ ĩ ) er fũr õ . Platz. Weinheim a. S. , 2 Il nls e gh. ren ee, nee = Rol ad an der D g teil . Arbeits vlinder. Carl , , * *. l . Stec belm; Vertr.: G. * er, ö ite Dr, nn n, Berlin e 2. * w
36 D. 34 515. Steurrung der dilfesteuer⸗ er, n 1k die Regelungsporrichtung von Dan pf . 2 Sering, Nürnberg Laufertorgraben J7.
c. M. 2856 184. Verbundturbine i 1 Dum boldt, Dt 2 v 1 . Kalk b. Cöln. 23. 3. 07. . ; ier 2 234165. Vorrichtung zur willkür⸗ . en Regelung des Geeiferschlusses an Schnell. — mit feststebendem Druckfunda ment und Tarũber inrollendem Druck, plinder. J. G. Schelter wird, Leitz ig. 7 3. 65. !
e. 20 102. Vorrichtung Verschi 2 des obersten Blattes eines ge ,, ö druckpressen, ne g nen u. dgl. Narie . Dregten, Wal purgisstr. 5. 12. 1. 03.
. S. 8 ss89. Vorrichturg an Schreib- , n, e, . dauernden Umschalten ihebelträgers. S. C. Smit , a Compann, ö 1 8e g. Vertt; A. du Boie Reymond u. Max Dagner, Fa wn it, e, is is s. os. . ö ö D. A5 S609. Paste zum Eirschmieren von en,. u. dal, jur Verhinderung des Ab , n, ö. George Steele Duncan, ö — 19 36 zerir. R. Gail, Pat. Anw.,
8. M. 27 354. Laftverflussigunge un . . 36. oder e,,
49 1 Arbeit. dolf ĩ i . . 2 Mewes, Berlin, Pritz⸗
Li. T. 9686. Signalsrstem für elcktri ,, . 5 Thullen, ,
ms., V. S 3 Vertr.: u ĩ . 26. . t 1 . i Müller, Pat.
C. LZ 583. Stromjufũbrungẽa ũ 83 Bahnen mit Teilleitern, , ,, . eingeschaltet werden. George Lode 3 u. William Melvirne Stephens Williamsport, V. St. A; Vertr.: H. Reubart, Dat - An , Bersin Sm. s. 7. 1 os. . S. 21 2953. Verrichtung zur Einstellung der , , elektrischer Straßenbahnen . vom Wagen auz. Nicolas Santo u. Charles 1 Marseille Vertr. Pat ⸗Anwälte Dr. H.
irth, 8 Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. e, Dame, Berlin SM. 5. 71. 7. 0565. . a. A. 11 951. Mechanisch rückstellbare Fall⸗ ö. für Fernsprechämter, bei welcher der in eine
inke eingeführte Störsel mittels eines Zwischen· ,. das Rücstellen des Schaujeichens bewirkt Art Ges. Mix X Geneft. Teichhon. und Telegraphenwerke, Berlin. 10. 4. 05.
. K. 28 508. Verfahren zur Uebermittlung ö grarbischer Nachrichten über Linien von bober n, , rn, Isidor Kitsée. Philadelrhia, . Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. 216. K. 286 828. Ginrichtun gemei
sckaftlichen Füllen und Entleeren . 1 Batterien. Pierre Joseyb sKtamperdyk, 6 Jorh Vertr. A. du Bols. Reymond u. Max 6 Pat Anwälte, Berlin SX. 13. 30. 17. 03. . 6. M. 11 699. Schalteinrichtung für selbst. , Zus. z Anm A. 10847 ͤ aft für elektris ; m. 33 277 1 3 Zugbeleuchtung m.
c. C. 18 510. Vorrichtung zum Ausgleiche 2 Spannung iwischen den . von 22 Reihe geschalteten Hauptstrommotoren für Gleich⸗ — 2 r * . Electrique
e, nf; ertr.: 858 S. Loubler. Ir. Sarmsen' u. A. Bac e e m . Benn XV. 7 27. 3 05.
c. D. 15 381. Anschlußtohr (Nipreh fü GSlũblampen jur Aufnahme der ic kreh r innere gefübrten Leitung. Deutsche Gasglühlicht 2 ¶ Auergesellschaft). Berlin. 2. II. 04. . . S. 33 897. Ginrichtung zum Anlassen
egulieren und Ausschalten von vornebmlich beim k 2 benutzten Elektremotoren ektrizitãts · Werke, ̃
4 6. 3. 10. 04. ö
s . 3. Schmelzsicheru ĩ i parallel , ,. Leitern. 3 Heek it m 3 e, n,, 1 ⸗
. ö 10. erfabren zur elektris Beleuchtung von Gisenbahnzũgen mittels . mehrere Wagen gemeinsamen Stromer eugeranlage . Eh gg. Beh 15. 3. G5.
3. ö gelungẽtrane ; Dr. Giorgio Jing Mailand, , onen, . Slaser, X. Hiaset S. Heflng u. C. Pei,
t- Anwälte, Berlin Sw. S8 26. 1. 65. 26 * 3 866. Einrichtung zur Vermeidung . Fun ildung an Einphasen ko. mutatormaschinen . Kurischlußhürsten und gleichfsrmig genutetem
tänder. Dr. Theodor Lehmann, Urmatt i Gf.
Dir. S 10 961. Glei ine mi n, ,. und k Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 23. 8. 04.
21f. A. 120947. Verfahren zur Reinigung von
38. P. 17 261. In die Rauchkammer ein⸗
Bogenlampenelektroden. J, n. Eleꝛrtricitãts.
Ge sellschaft, Berlin. 15.
. 2 2 S29. Verfahren jur Darstellung * * 96 . ,, Mo noazo⸗ ; Anm. A. 11133. Anili .
. . . worm. Joh. 8 . ö v. Hertling, Pat. Anw., Berli . [i. 11 2338. Putzmittel für Herdplatten. . ö. 233 Dösseldorf, Sedanstr. 7a. 4. 3. 05. 1 2484. Lademaschine für Gasretorten . 1. tere ein u fübrendem und während des Ladens . zurück iehendem Förderband. Josef i Kalk b. Cöln. 4. 6. O4. ö 2 S. 19 893. Pampe zum Aksaugen und omprimieren von Luft und anderen Sasen. Max Sä, Berlin, Moßstt. 33. 8. 8. . . 22 B. 140 061, Verfabren und Vorrichtung * . der langen Fasern aus Torfmasse. = 6 Berlin. Wienerstr. 14 b. 22. 5. 05. 2 S. 19 901. Sarnwinde für Kunstseide 9 . Frangaise de la Viscose, Paris; 1 F. C. Glaser, 8. Glaser S. FVerkag u' Ie beit. bar,. Berlin Sw. cS8. 9. 33 o — 1 — 20 928. Verfahren zur Wieder 6 ung e Kupferorpd bei der Herftellung von 2 ichen Gesrinstfasern. La Societe Generale 1 ir nern Linkmeyer, Societs
me, Brüssel; Vertr: F. C. Glaser, 2. Glas
. u. E. Pertz, Pat⸗Anwãlte, Ber lin S. 6
30a. LS. 20 944. Steifwandig b s x SDle andige d n e mit berausnebhmbarer . 2
9 Fabr Rheinl. 11. 4 605
d. G. 21 260. Aufblãbbares, kugelförmiges 2 für Tiere, insbefondere Kübe. St prnn BBergfstr. 11, u. Eduard Si , gar straße 23, Rurn berg. 28. . . 3 . , ,. Massieren der ö 2 46 ,. geb. Hunger, Waldheim —— B. 29287. Verfahren zur getrennten 1 me und Aufbewahrung von Arineimitteln in er Kapsel. Dr. Johann Philipp Bsur, Trier 1 * 14 G6 ; ö
. 27 511. Am Kleidungestͤck befesti mträger. Franz Meilin er . . k den,, ger, Machen, Auer⸗ ; 21 265. Karloffelreibmaschi ĩ auswechselbarem Reibzylinder. Joseyh r nn Alers Gieler, Weida i Tt. 25. 1 55. ; 3 4c. M. 26 840. Maschine zum Putzen von 3m Fuße des Trägers befindlichem, mittels einer Tran gortoorichtuns an den Putzeinrichtungen vor
eigef O i . reige übrtem Schuhwerk. Otto Müller, Charlotten— 2 . 101. 28. 1. 05. 3
18. 20056. Au klappbares Metallbett fen ,. Reichau, Berlin, Mittelstr. 23. 211. J 190 763. Selbstiãti .
32. sttätige Kochvorrichtun mit Wecker. inrich Fi ö rng . J. . Gindorf b. 2 F. 19 845. Christbaumkerzenbalter. Emil , Ferchland, Leipzig, Langestr. 23. 20. 2. 05.
ä, L. 20559. Gefäß aus keramischem oder n, , leicht lösbaren Griff oder Fuß au etall. Fr. Berlin iedrick n,, . anger, Berlin, Friedrich 321. R. 16 763. und Kippen von Kesseln. . 28. 12. 04. 3264. V. 5864 Befesti 8 26 ö efestigung der Füße gu eiserner Herde am Herdbod F F Sn sedt 23.1. o GJ 3860. M. 27 044 Zentral · Lustheizungẽ ofen mit , deren Mündung größeren Durch⸗ 6 a 3 den Rohrstutzen angeschlossene 532 . ehrtens, Hannorer, Seel⸗
Za. 325 769. Einrichtun Verslã 274 . ; . ; ng zur Verstãrkun ,,, 6e die Schube bei . r re lr 12 21 11. nnr. ö
b. 10752. Verfahren si
— — 2. zur Ser 6. vin, Masse. Dr. Arneld cee gn
. . Dei ler, De G. Söller u. M. Seiler, Dat. Anwälte, Berlin Sw. 6E. 227. 2 64. ; 396. V. s 1866. Verfahren zur Herstellung eines en miagtigen Körpers aus nitriertem Lein- oder , Belvril Company, Limited, , . z 3. 1 Müller, Pat. Anw, Berlin **. F. 20 1835. Vorrichtung zum Bedrucken von ,,, Farbwerke vorm. Meister r I na. Höchst 4. M. 12. 5. 05.
. r 28141. Feineinstellung für Instru—⸗ ment urch Verschiebung des einzustellen den Teils mittelt ö kegelförmigen Körpers. Max Blum, 3 — Paul Filler, Berlin, Barutherstr. 15.
129. B. A6 318. Anstchtsposffart Jules de Payer, Haris; r e,. ö. * * 8. rtf * 2 . 2. 62. Selbftverkãnfer für Eisen⸗ r, und ähnliche flache ie fn. eier ern, 2 , Vertr.: A. du r i, Bern ö er , . e. A. L251. Verfahren jur Entf und Tötung don Ungeziefer. Emil Ae er e, n, Vans dorf b. Liegnitz. 22. 8. Oz. ö i, 26 sas. . und Vorrichtung zum ; urieren biw. Imprägnieren von Getreide und anderem Ftörnergut. Willy Meyer, Hameln
Verrichtung zum Ankeben Emil Pirwitz, Räͤgen⸗
a. d. W. 28. 1. 05.
455. S. 18 722. uf g 8 ĩ für Erbsen e, , , , 2 er, ,,, ,. . g. 27 3 Vorricht: z fhã des i , nn,. 1 Schleudertrommel. Joseyh . 38 r * m. b. O. Hennef a. d. Sieg. 22 4 65. . 10654. Maulkorb aus Draht. ö Eisen. Friedenau. 21. 2. 65. ar. . 1 richtung zur Verhinde⸗ . r der Pferde und anderer Tiere. 1 3 chröder, Trupe. 30. 12. 04. . 18. Tierfalle mit selbstiätig zu⸗ ichlagender Cingangettür urd mit einer Abterlung für einen lebenden Köder. Adolf Mäsch ö 3 Reg. Bez Trier. 6. 5 63. 66 ö. 35. 20 2861. Verfahren zum Befördern es Pflanzenwachztums Jean Fuchs, Frankfu a. M., Kaiserstt. 71. 26. 5. C5. . . A. EI S348. Regelungs vorrichtung für pplosionskraftmaschiren. Ge win Gert Aruold Wilkins burg, Penns, V. St A . er, Schnitt, Fat ⸗Anre, Derf Sv. Ffm 6. 466. S. 20 311. Umsteuerung fũr Err losions kraftmaschinen. 2. M. J. C Levavaffeur . Seine; Vertr.: C. Feblert, &. Loubier, F? mr. . . — Pat · Anwälte, Berlin Sw. 61. 16. G. 18 454. übler ode 3 ins besondere für J , Dampfmaschinen in Selbst aß tern. , , . velle C H. Arquembourg, Paris; Vertr: 8 H. Knocp, Dresden 9. 25 5. 33. JJ 6c. H. 35 273. Vorrichtung zum Zufül des Gesgemische; bei mel i kraftmaschinen. Georg Hoffmann wal dersir. 15. 1. 5. 55 ⸗ . . Lus ung fũ Ferdinand Osenberg, Sten ters b. Se IG. n Dm, kraftmaschinen. Emil Siegmund Mittenberger, Bregen; a. Bodensee; H. Uhland, Pat Ant, Leir zig. Sorfis. 5. 2 06 16. . 22 263. Mich and Srtiseverticht. ng für mit schweren Oelen betriebene Errloster ett aft: maschinen. Alfred Carlisle Wescombe., MNumti. Engl; Vertr: E. W. Hopkins u. R. Ostus var Arwãlt. Berlin Smn5. 11. 26 5. 047 3 475. K. 27934. Zasammenlegbare fahr o tragbare ö für Waffer. Da⸗ Da oder andere ruckmittel. August Toren jr Christiania; Vertr.: 1. Loll . 3. wälte, Berlin W. 8. 2 ö 125. W. 23 198. dn, m. wirkender Liderungen für f urbinen o. dgl. Hans Setti Büffelr orf Wielandstr. 40* 23. . 1 7h. Sch. 23 s21. Schaltwerk mit Sverrad und ver und zurückschwingender Srerrklin ke. J 6 Schelter Giefecke, Sinzig 15. 5 63.7 486. Sch. 20 230. Vorrichtung zur mecha⸗ nischen Verzinkung langgestreckter Geer fta nde weiche durch ein Blei. und Imkbad Pin durchzefaährt erden Sufstaf Schatelovitz, Terijcki, Finnl.; Vertr Br. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 15 55. 298. Sch. 22 99. draulisde Scimietexte fe Jo. Schulte Hemmis, Stodkampstr. 12 u. Sadr Ruthenbeck. Nin trorste . Di f dorf. 231i 1. 6] 159. R. 19 6558. Seren waren, Schmiede⸗ . . Ferdinand Raberger, Randegg, Nied. . Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Dresden 9g. Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß dem Uckereinkommen mit 3 86 s. E. 91 rie Prioritãt auf Grund der In a eldun⸗ in Desterreich vom 3. 11. O2 anerkannt. . 24 R. I9 500. Maschine zur Herstellung von Stablspänen von einem auf eine Trommel auf⸗ gewickelten Drabt. Trau Babette Rũegg⸗Beter, Feld- bach a. Zũrichsee, u. Frau Susanna Vi ner. dofmarn Au b. Wädensweil, Schwein; Vertr: G. Dedreux u. A. Wesckmann. Pat Anwalte, MRiäncke? . 1 94. 50a. Sch. 23 934. Zentrifugenbrause an Ge— treidewaschmaschin en. Schneider, Ja quet Cie Straßburg. Königsbofen i. Els. 13. 6. 05. 5 5 0b. K. 26 679. Mablstein, dessen einzelne, tan gential zum Umfang des Mittellochs angeordnete Segmente aus Platten mit plastischer Zwischenlage besteben. August Kreys, Antwerpen; Vertr.: * 2 dandenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 19. 27. 1.04. Für diese Anmeldung a n der Prũfung gemãß . 2 8 ; . , . , . öd5 die Priorität nd der nme i elgi 19. 10. 03 anerkannt. w 506. M. 27 406. Mühlstein mit innerer, zum Zerschneiden des Mallgutes und zue er, zum Aug, mablen dienender Mahlbabn. Franz Mieczkowski Sliwno b. Buf. Sofen. 29. 4 05. ⸗ 50. B. 28 874. EGinrendelmüble mit zwischen der Antriebs scheibe und dem Pendel angeordneten Federn und einem Universalgelenk. Hermann Behr Magdeburg ˖Sudenburg, Leipzigerstr. 51a. 2.1. 55. 5094. E. 10 736. Kollergang, dessen Tiufer iwecks stufenweiser Zerkleinerung in der Breite in mebrere verschiedenartige Arbeitsfelder geteilt ist in Elsner, Görlitz, Berlinerstr. 40. 27. 3. 3. c. K. 29 280. Ausrũckporrichtung für Trommelmüblen, durch welche ein Drehen der Trommel durch die Losschelbe verhindert wird.
ß . ö rivimdrigen
— — * — 2 *
— *
Verfahren zur Herstellung
T tenen, Vamp
Kunz Co.. Meißen. 21. 6. 05. S5 Oc. M. 27 757. Verfahren zur Entleerung