.
Re richt vermablkaren Rückstände aus Kugelmüblen. Klappęriff. Jobann Maß r, Drößling b. Seefeld. rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern] innern durch ein Standrohr in Verbindung stehende Vagen Lindurchgefabrenen Ziegeln aus Erz. Gustaf Fangksrpers. . ̃
. , 6 . ,, n,, , , e g m,, een, Her, gr ler, , r n e.
u. ann Cöln⸗Deutz. 29. 6. 05. a. S. . Vor ; . ; sütren. Rbld. 1. 4. or SG. ; er, Anwůlte, 41635950. Vorrichlun elektromagne · 2b. 1163 9865 ** , e . . , ,
dos. D. 18 9236. Remnignngerorrichtung für mit oder ohne Schlässei und mit m- hr facher Ver= 2168 851 biz 66 6zo. Wilb. Dannemann, Düren, Rbis. 1. 4. os Berli 8. 561. 18. 2 03 nischen Sar . zung zur .
, , ,,, , , ,, , , er , e ne ,, , , läuche auf- und abbewegtem Rahmen und im Franz wre den nr ,, n, . en, ; 22664 — z mmes fahr, gen · bone, Berli. Ergzmusstt. 2 7 2. 6. 23 iss oi 2. ĩ ue m, , dan, m ei ne zern der Schläutäe an zordneizn Reinigungs. G86. B. 37 989. Schieberärverschluß mit einer Koblen zweck Schonung tes Kerns durch die Sieb. durch Verschiebung eineß mit Schligen verfken Foche. 10. 3. O5. 2z1if. 1 ; 22 za, 16s enz. Jæagbstub mit abnehmbarem derlich Ker nrad. illi
/ ,,, , r
Giesel, Pat Anw., Berlin SW. 48. 25. 5. 05. die Türöffnung andrückenden o von ihr ab. unteischi n die Wage erden; 3. . — ; . . Na ft, en · L, Rosen 25. 1. 05. und Heiz⸗Induftri ; j 2 5* ö. , , , , m . l ;
, , ,,, , , .
maschinen, Oefen u dgl., bei welcher die verschiedenen Terrahante, V. St. A; Vertr.: G. ( J . ö . bilde , ,. 6 ; n Xr omotibden. neuer olvorpanthrachinonfuifoszuren Farben · Ba . ftr. 15. 16 ö ,,,
St aus ineinander angeordneten Behältern auf Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 2b. A658 801. Kneter für Teigknetmaschinen. wege für den Dampf gebilder find; Zus. Stephen Wells Wonod, Newark. B. St. A; f en vorm. ; ; men, Schwarzbachstr 13. J0. 1. 05. 278. 165 962. Riem nräcker fr Stuᷓtenschei
. = r, rr, * iben ge. 51. 8. 03. . . Wendel in BVietsch Leuxgule dorf 9 La, n. . ö . Schulz. Berlin, Fler, 4. DS. Neubart, Pat. Anw., Berlin Sm. Si. seid. 4 . Friedr. Daher So, fiber . ne, ,. *. . ver bie baren Trag. mit. ver Kiebkar und /
langen. von denen sie durch feststebende Abftreicher 8c. J. S462. Stellvorrichtung für Schiebe. i. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat⸗ ung 165 852. Dampfturbine mit l 208 4 Scmi ü 'n is S*. Verfabren r Deen, ,, , . Kö , .
entfernt werden. Edwar N. Trump, Syracuse, türen. Gerhard R Jansen, Bremen, Bergfstr. 34, Anw, Görlitz. 17. 3. 04. . . 5 er. *r gegen auftza a, 65 3056. SW miertzlsteng te l mit aus. voter Zarhig. Farbwerke vorm. Meister 334 1835 915. 8 ĩ r,, n
2b. 166 027. Vorrichtung an Kuchenausstech· Rädern ereinigte Dampfturbinen. Gesell wechselbarem Schmierpolster fur isenbahnwagen. Lucius Brüning. Höchft . M. 70. 3 01 Haar American . — 2 . . 23 . , ns gr gien. . . ; Haar. ompann, scheibenpaare. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 8. 91
V St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. u. Friedrich Karl Hause, Burgdamm b. Bremen. 22 e ; Th. Stert, pe, rn n g, n d d. 140. 4 6. 04. 30. 5. C5. ; maschinen zum Schwenken der Ausfstech, und Ausstoß ; een 2 . 3. k . . . u. da. Dito Peus, Giber el, Eber, . n . beben , d , e, , pee , J . „Id. A. 11 132. Vorrichtung zum mechanischen C8c. S. 19 697. Versenkbarez und derdeckbates vorrichtung mit der jugehörigen Führung. Fa. en 1 e. 2 ager 33 ö 8 ad kagße ö 4. 3 (5. —ĩ . . Wasser gekẽhlten zentralen Hoblrost. und Küblringen Per. m t 56 3. . 1 Dr. E. Sell, Re. 165 921. Schmiervorfichtung für Kugel⸗ Spielea von Tasteninstrumenten mit ö 23 ö e , f. Charlottenburg, Ro . , . . , T. 66. , urbinen. ert Brauner, . um . * te, Ten der Gh en ese mn, e. 26 . in . ö ö. . . i. J ren 33 9. K aufende 9 ntriebe der Tastendrücker. sinenstr. 13 4. 21. 6. 01. ; . . 8.4 . Ph . ronete Wittelvuffer⸗· Außig, Boöbmen; X e ; nn, ꝛ— Bereinigung ner fa en, Berlin. 22. 10. 63. 83 . . . Engl; Vertr. 708. B. 37 858. Brieföffner mit einem in Lampentopf und äußerem Schuß mantel. Emil m,. . 854. e, , Fer er. ,. sen mit festen Luppelbafen und Querriegefz. . 3 — . : . Schmatolla, Pat · Anw., ö mit . Jriffen und eines eine 7e. 165 922. Aluftricbsser mit mehreren den Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Friedenau b. Berlin. eine Nut einer Kreisscheibe eintretenden Kreismesser. Viepenbring. Dortmund, Kaiser nr 72. 28. 6. O4. achsialer Dampf oder Gastu ö. . ö. enzollern hristian Burger, Nurnberg, Am Plerrer 4a. 24e. 165 8235 Vorrichtung zur selbsttati gen err nnn e. en Bĩzeleiseng gebildetes Glasraum mit. der Dampfleitung verbindenden 26 10. 04. Adolf Buff. Nürnberg, Austr. 14. 10 8 94. 5b. 165 9335. Antrieb für Stoßbobrmaschinen, Akt. Ges. für Lokomotivbau, Düsseldorf· Grafen 25. 9. 04. 2 ; . Regelung der Dampf aut . Wasseraaz⸗ 26 stra 94g alter Kunze, Düsseldorf, Kronprinzen. Wegen. Wilhelm Michalk. Denben b. Dres den 524. D. E3 411. Fadeneinleger für Schub ⸗ 21. C. 183 E80. Schuh und Stiefelabsatz⸗ bei welchen jwischen der Kurbelwelle und der Bobr— . * . ö Derfeh gen 29e. 165 906. Sicherheits haken für Mittel. mfc gaser cuz ern. II . Vicit . ner a e,, ö. 04. 66 ö 27.6. 6 es den˖ werknähmaschinen mit einem das Einlegen des DYresse. Jobn Veasy Colller, Nortbampton, Engl.; fange Schraubenfedern angeordnet sind. Thomas 14c. ö erfahren zur 6. e ung von vufferkupxplungen mit zwel durch Verschlebung eines ring 16. 6. * *15. — , ö. . Paket ha ter, Josef Chmaun, 172. 1635923.
S Schaufeln für Turbinen. Hus entz, Berlin DQerriegels gleichzeitig verfchwenkbaren FRuppel hafen Für dies Anmeldung ist bei der rũfung gemãß 3145 nien ge ge gerte K
adens stũtze . Duplessis Vertr H. Neubart, Pat-⸗Anw., Berlin SW. 61. Edgar Adams, Cleveland, V. St. A; Vertr.: — uri ; Fadens unterstũtz enden Fadenhalter. The Duplessi H P 2 Pat. Anw., Beilin W. 66. Potsdamerstr. 109 11. 19. 4. bristi. Burger. Nürnberg we, Dire enn, ne , . . 21 . 91.
ĩ . . Schmierschleuse mit einem C 24. 11. 0 ranz Schwenterley Schneidmaschine für Käse . 3g. 33 , , . gen Veggiug and Sewing Machine Company, 21. 11. gä . ; Hani 6 ley, 5 . . it seltsttätiger, vam ü He ran es e', Fannie Contal . Ezouarz Requillart. Sedassis— St Wacinthe,. Canada; Vertr.: E. W. Hopkins 71c. P. 15 553. Aafiwick. und Nähmaschine B. 5. 04. Vorricht d ie, 4 ö 1 8 ? tos ĩ s. Hol. z Priorhtät auf Srurd der Anm: ldung ö . ee i n , , T Sh, Pat, mälte Berlins ii s äs. wit gerader Radél mz wit Auffhric, un us,: zu. 16s 02s. Vorrichtung, zum DOeffaen an 93. 3 , , en s ' d,, wrrichtung zum Kantkuppeln in Hesterreich Kar est gat gn, mie, wre e hren n, nnn, , P, T Michasftz Pat-Amntalt Werle ses. S529. S. 20 418. Zweifade nüberwendlichnäh, streichiange jur Herstellurg von Schuhwerk, ins. Schließen der zweiteiligen Vorschubmutter von Ge- 3 1 . 6. 2 drehbaren Fuxrvelgliedern mittels Zabnstange. 215. 165 S881. Rost aus kastenförmigen Hohl. Schiedam 2 ll ö 3 ö ,, machine mit. Trangpoxtsdlindern und borironial Kesondtre Umwendeware. The Phoenir Boot steinbobrmaschinen mit!els eines , . ö 3 ilenweise erfol e,, . 2. 5 * . er, , . din ed, sähen fur Uterbeschlckung und. känftiiche Jug er, n,, n, ,, , ,. ee, r ,,, enge nn, einer, ,,, 5 . ö ern r , he , nnr, * Jae gn , , Ostus . Fteter Ezmwrhgun Limits d, Werde, „ir, mos gs n, ,, n, ,d. 6 Skagen gf, der Umlauftsde, . . 136 Æ Co., Zi i. S. Vertr.: Otto H. Knoop, Dresden 9. 12. 12. 93. ; Anw., ĩ 61. stu n ut fens be. t- Anwälte, V. 1I. 4. 12. 04. ertr.: H. Ar ; . dickflässige Maffen mit eint zelt, Sem und, andere Jagn, St. Petersburg; Vertr.. S. Neubart, Pat k Jãnisch , 72a. B. 39 554. Handfeuerwaffe mit Rück. 10. 5. 94 . ; triebenen e d, . und , . Com- Zo. 165 856. Si srerbrems bahn für Druck. ** * eubart, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. r ae 3 . Satlgerungs vor zichtu g. Arm, Berlin SW. 5 4. 8. 03. 6 S2b. B. 38 529. Stick asckine mit Faden stoßbremse. Burkard Behr, Hamburg, Brauer, Ca. 165 990. Verfahren und Vorrichtung zum n, , , e. ö Dh ographe lut rem n. Murray Corriugton, Nem Jork; 249. 163 gos. Funkenfänger für Lokomotipen 8 H 0 tuder, n, . Hen e , Seibel ge gere riet. aus zugsverkũrzungehebeln. Fritz Baum Æ Co., straße 27 28. 24. 3. 65. ; Darren von Malz und Trocknen von Getreide o. dgl. M . * * * . * * Pat. Verte: Dr. S Yamburger, Pat. Anm, Berlin . 83 In Lokomobilen. Hermann Bendier, Adl. Lic benan 31h 1685938 stedorri ö in Backes, Mein, Kae Wuheinm ting s. Roꝛschach Schweiß; Vertr.. C Pierer, H. Spring 72a. T. E10 440. Sicherungssperre für Hand., im luftrerdunnten Raum Dr. Jar gute Hor gal. 86 2. si . 36 . . 2 . I. 8. se für Fat Benpe. * 13. or . ir. dar det r . l. De, erg, . ĩ : , irt, een, en. . een n,, , ,, , 4 . . 1a, as. Vorkichtung jum Setzen der K 3 , . Mar za. 163 828 un Drehtapfen beweglicher Bellinerste. H. 1s L grrerriche elke 6. Berli, * ,. k 26 Nur plung 18. 11. 04. ertr.: D. Siedentopf, ö Berlin 12. v, NVW. 21. 11. 4... ; r r n e f 33892 n wu w schickungskõr fũ j 6s 3 ügtersatz f egenstĩ n S260. B. 22 285. Verfahren lur Herstellung 7. 5. os ö. w , 3 , Tone nns gr, däbeebremebäbn mis mehren i. 8 . 3. ** . ö D rg , , , . mehrfarbiger Maschinenstickereien. Johann Adam Fär diese Anmeldung ist auf Grund des Ueber. Stücke aus Blech, Parve oder andcren dünnwandigen , e ne,, r, erf, e 6 , Murtär Eorrington, Nen ort; biladespbia; Verlee Hang Henne mn, , S, gsa. 1 85 8f'= Alen eben stur fr Köder, ätbrn, nden; Merit; Dat ingälte r h. Weber, Plauen i V. 17. 5. 04. einkommen mit Oesterresch, Ungarn vom 6 12. 91 Stoffen. Sinst Paul Lehmann, Brandenburg a. P. . 4 36 , . WB * 2 3 S damhburget, Pat. nm Versin ff. 0 . is 1. 6. . r, g. i. , , . '. , . 3 1 535. M. 23 SS2. Verfahren zur Gewinnung die Priorität vom 25. 8. O4 auf Grund der An. Vlauerstr 6. 25. 12 93. e . * . e, ann ö 3 n 49 14. 6. 6. . Für dies⸗ Anmeldung ist bei ö. z. Otto Eigen Baisbut. g. er, n ttena u. 36. 153. X. 3. &. ; . lbonst enter. ettyräparate ses Oelfrüchtesn! Dr. we ung Rn 6 , 2. .. . vn ne . . g nn , . Sn 6 u 6. 83. . ö. fabrreugen 2 ö , r, . , 35 . Prũfung gemãß sa. 165 887 Vor cht und an Baua: fjũge r r . zn We mere h h e . . Berli ; . = 1 von Blechdosen durch Falie 6 Do 61. 25. 6. 08. J zeugen. 2 BVincennes 8 , . j 1 ( . nansnmngen ud . Zürich:; Vertt;: LE. Goits ö, m,, ,,, , , , . ,,, Kw Hie eg mnie er, ö . dem Unione vertrage vom 1 die Priorität zum selbsttãtigen Dreben des Fõrdergestelles am Hab Pat. Anw., Berlin W. 3 5 3 * Goitscho,
8 9 S. Ewerlöf u. A. 2. Slom en, Stockholm; mittels Faljrollen. Julius Wiener, Berlin, ; ⸗ ; ; n seh ht ; . L.8 03 ö = Stereotvpmatrizen. Friedrich Schreiner, Plein. 25. 12 ez auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 53 5m r, . u. Augast Lorenz, 7h. 163 961. Zahnstangengetriebe. Carl
53h. 18038. Talgzerkleinerungsapparat Vertr.. Max Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4 Sebastian tr 2. 15. 16. Os. . m. ! 3 16 — 2614. Zahnst . 6. n . ö . . . . ö ö. . . Te. 165 994. Verrichtung zur Herstellung ven field, V. St. 6. 2 . 6. 303, 165 813. Auf den Schienen gleitender von Amerika vom 1I. 1. 1904 anerkannt. 1, Ihrhardt, Dine ldorf, Reichs str. 206. 26 3. 05.
Leipr ig, Sidonienstr. 7. 2. 5. 54. 726. G. 20 982. ,, ,, 2 6 8 aufe e e , , . ö 6 * — 1 e, ,. w 3. Zentini, Bochum, 2ti. ö 165 909, Zugregler für Niederdrud. 14. dg. Mar . , 2 n ͤ 16 2 r e eln Sa. K. 28 5353. Nutvorrichtung für Parve für die Spindeln von Spinnmaschinen. 1ihur Stanzen. Ziehen un ressen. W. . . 18 S e wirke tmel itt. 38. 20. 12. 03. dampfbeijungen. Wil keln Berlin . rn, , , mn, n . er Metallniederschläge, insbesondere auf , beiden Senen der i . gi und Guillema nd. Looz, Frankt. Verte: A. Elliot, Eompany, Brooklyn; Vertr.; Dr. B. Alexander k 1 . 220i. 168 924. Einrichtung zum Deffren und , . 62 17 4 64. Sorgas, Berli, irg r ge fegen inen. . unter Zibi fenabme einer rohrfõrmigen Anode. , , ,, ,,, , d nrg nr , , ,,, ,, n, ere were, d, dere, , e e. für das zu nutende Material. Fa. Karl Krause,ů 77. B. 38 2091. Vogicktung zum Kegel auf⸗ ; —; . . Manufacturing Company, Brooklyn; Vent. EC. Schmi Des enden rtr. wenrv richtungen um zeitweiligen Ginstenern von Ver. 284. 63 S3 1. Verstessbar- Ofen ohrreduktions. 5E. i6 7 Leivrig · Anger Crottendorf. 16. 2. 04. sezn Jebn C. Backus, Robert William Hilton Sarl Steffan u. Ja. G. Joseyhy s Erben. r. de. 9 amen, Bre kn Verte Schmidt, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. . 204. brennungsluft in den Feuerraum mit in die Kosken⸗ ffe. Ri. Son: W 2 2977. . . erstell 33 S3 20 300. ud e r, Louis Lum 2 D. Gallup, Smethport, Penn. V. St. Bieligs,. Desterr. Schles.; 6 — 2 ö . , fe 5 * . 21a. 165 811. Vorrichtung zur pbonograrhischen stange ingesetzt? Feder. Za. Franz 2 . an eichs o, 8 Rö en merlin aluminium halts gen inkbades Smith. New Mork; Vertr.. M. Schmetz, Pat. A. Vertr: E W. Hopkins u. . Dsius, Pat- An. 8. Spriagmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin * —— ruckpla 21 I — Aufʒ eis nung telephonisch überwittelter Sefpraäke Schözneber, Berlin. 14. 9. G3. 26a. 68 537. Derpelteilice Ofens 6.0 Kur Erzeugun hochglãnzender Zinkakerzüůge. Ja.
4. 10. 01. NVW. 40. 15. 6. O4. maschinen dressograph mited, Londer; obne Tatigkeit des . Teilnehmers. Hans 24. 165 911. Dobler, vom Kesselwasser durch Fedor von per ians! pe , . 3. O. S. Gührs Wwe., Berliz. 1955. 33.
Anw., Aachen. 23. 11. 04. wälte, Verlin 8X. 11. 4. 1 . ᷓ . n ; lie. ** 5 1e . 647. Presse zur Herstellung von 80a. G. 20 028. 3 n, hei Felcket 6b. 168 029. Etagen. Spgnn˖ und Trocken. 22 D. A. Leyd, Pꝛt - Anm, Berlin Sw. 1 , , 2 1. 04 ö strömter, drebbarer Feuerschirm für Tofomot, = Blankenberastr. 6. 25 3. 04 ö ö . z Verfabren a. Sckrasaben⸗ gemusterten Platten u. dgl, aus breiartigem Material der Tonstrang senkrecht auf einen die Abschneidevor⸗ maschine für Gewebe. Fa. Fr. Gebauer u. 2. 4. 05. ᷓ ; a. S812. Fernsprechschaltung für Teil feuerungen. Johann Minnich, Berlin Rummels. 3656. 165 823 , ö Laer zur Herstellung bon Kegelrãdern. Louis ierstoff rel5. Thomas J Palmer, richtung tragenden, auf. und abbewegharen Tisch aus Rudolvh * Kühne, Berlin. 5. 11. 04. 158. E65 995. Vielfarkendruckmaschine u⸗ nebmersprarate mit Sofalbatteriebetrieß. Wilbeim burg. 1. 7. 6 men, 9 r, us einzelnen, an eine gemein. Bolsard. Son; Vertr. A. Ellict, Pat. Anw. . . 11 ( . nm är, re. tritt Rudos Gölduer u. Richard Dunkel, Groß ⸗ Sd. E66 0231. Strumpfspanner oder trockner. Bedrucken dünner Platten. The Printing Art Ohnesarge. Wilmersdorf b. Berlin 25. L 65 2607. 165 862 Zerstänber mit in der Achse 6 zum Abing führende Kammer angeschlossenen Berlin SW. 45. 30. 3. 604. ; e eg 6 k 6 Hewi b Wöwenber ß . Srl, m, . mn. Theodor Mesenbrink, Hannover, Herrenhänserstr. 66. 1 ö ne, , 2 165 33 a r. für Fernsprechãmter der Luftzuleitun] liegender een af fie für Er. e, . 8. a ö, . zum Ausklinken pon Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß SOa. 3. 4394 Stempel zum Pressen von zwei 11. 3. C65. . nt s wo , ; . Mit, Speilung der Nebenstellen vom Amte und in viosionskraftmaschinen Did Moter Works, 368. ig 919. J.,, g=, m, n s. . ulze aumaun, Cöõthen i. Anh. 8 . überei iegen Se. 165 8923. Fahrbare Vorrichtung zum Balbam, Engl; Vertt.: C. Pieper, H. Sprhe— Brücke zur Sprechleitung lie zeichen. ; ͤ Berlin er em n,, sreinigter Gas- und Wasser⸗ 15. 2. G65. dem Unione vertrage vom .. 55 die Priorität ,,,. e, . Tepsen und 6 von 6 e is mann u. Th. Siorf, Pai. Anwälte, Jer NV. M Siemen? 6 , 26 2 . Dalchow, Pat. Anw, Berlin . e e, wee, Tel heen r Herstell ing u er, Gnrauf een, 8 Dan. 68 389. Nebenstellenschaltung mit igkaler 225. 166 04. Verfahren zur Verdünnung Rreaden,. Sieb gt. 4. 8. 836. , Thuner, Km e en, n eg , mer. ä, O anerkannt * . . 9. 85. 163 8562 BVärstenkõrper Bohr. und Stopf⸗ des Schablonenblattes an der Drucktrommel der tentraler geerdeter Anrufbatterie. Si i assi. ke , . Berne 8h i, 2 e * s. = — 1 1 . * * . 2 . E . emens M C er 1 6e * 8 R 2 2 — 84 *. , . =. 1 2. ẽrIin SVW. — 14 19. 4. 05. SIe. U. 2256. Vorrichtung jur Bebandlung 2. 9 9 i. 6 Schachtelverschluß. Friedrich mcschine. Carl Grüneberg, Preßburg. Uag.; Vervielfältigungsmaschinen. A. B. Dick Con. Dalat. Art Ges, Berli nnn, — 3 Reiff. Stuttgart, 2 dr,, 25.2 03. 50d. 185966. Schleudersichtmaschine; Zus. — . 9 . Arolf Rebentisch. Immigratb, Rheinl. 135 5 07. Vertt: E. Lamberts, Pat. Auw, Berlin Sw. 61. . 4 . . k E Sel, 2ZRa. 165 23 r . für Mikrophone 305. 165 932. Massiervorrichtung mit einem bei der di- eu, dan , , , n, . 6 34 e,, Theodor , . n. Ei Lom S ̃ . satzweisen 11. 10. O4. , nm ne, nn,, 066 und andere Schallaufnahmevorrichtun gen. He Ma über? fuührien Sei 1 0 hardt, S. m. b. H. Wandsbek. 25. 65. 63. , , Compann, St Louis, V St. A. Vertr. ,, . . lägè so. Walen. eder Nollbärste mit ät mn Gäslin Worm btum nn Wenne w 8 2 ö . 3 e Ilñů siakeit bindurchgeführten Flächen eines 598. 165 987. Plansichterraß men nt Mittes⸗ ö , Pen tg bez s Oämburger. Pat ims, Hahl Berl G, webe; ec , gehe, heften mir, iir Wechsier, ä zur, mehr, , ,,, , menü, . e,, don tour Schweiß; Vertr. Rarl J. Mayer, Pat · Anw., Vertr: Ernst Heise, Pat⸗Anw., Berlin 8S8W. 29. . 24 der Rahmer Akt. Ges., Remsched . . 6 . iu. A. Bũttner, Pat. Anw. Berlin 8 v 35 39 94 * n, d men, . n n wen , rn, n, e e, die en 1m parallel . 2258. Verfah ? ig v 53 2 z 13. 10. 04. 86 ; . c. Regelungseinricht ür elek. ; e , . a. Berlabren zur Her stellur on dLerschiebbaren Holmen mittels Sc inkel und weier , Trogkemplinder. Elmore's 8. 165 936. Bärftenkörrerbobr⸗- und Stoepf. se. 166 020. Vorrichtung zur Geradfübmn früch. Stronftef. F, ker ee, helf a, , , n e 2 imme wren, gelle. hein iche erer Sr el, , gehe,, . , k Une, Gas irre cen em ef, Scree ee, m nl waschige, Sach, ne, 2e, . . ö i a, , ef nnn, 2 TRlrrin; Bfgtr. . Siedentepf. Pat. nme, Berlin gerate Hör, ang kes, gäb den, mm, und Fzlluloid: Fabrit, Neckarau. Rang. . Een . G. i. her, Att. . 1 f chli Si ; in el ᷣ ; ng Co., n. Vorschubscheiben. merican Vaper Fee Sw. 12 10. 5. 54. Sikson M r , , n,, — . . Braunschweig. 3 6. 6. at Dr. ̃ ; Eirnst Preschlin, Schladern a. d. Sieg, u. Dr. Pinsel Jabritz Ed; Flemming . ] . iklon Myers. Flepeland Oblo, V. St. .; Vertr.: 296. 365 o57. Verfahren zur Gewinn 5 , . Pat Anwälte Dr. R. Birth, Frankfurt a. M. 1,ů Ern a. M. 22. 1 beide i. S. 12. 6. 01. Company, Boston, V. St. A; Vertr.: A Rohr 2c. 165 814. RNegelunggeinrichtung für elek.! E. 2 2 5 , r 3er s rlabren zur Gewinnung der Sz9. 165 996. Näbmaschine mit Federkraft- ,, , ,, dä, , , e, , n ,, 3, , ,, , e 2. 172 8356. Rotte . n, ; den vers si oui aten. S. Rosenfeld junior, Nürnberg. g. orrichlung jur Aenderung da ulkler Entz. Pbiladelvhia; Vertr: O. Siedentepf. Kathetern. D. Fuse. * dan: Fer, 6 4 q deiten den Nechanismen in die und aus der Arbeite⸗ b , b, n, e, ter? n, ,,,, , ee, s de, w , , , ',, , e e e e. Vchdee b.. mmm, B , se- r, r,, Be. IL. 2 G 100. n05 so. Verfahren zur Herstellung gruppiger, durch je ein schwingbars enlvien 2c. 165 815. Selbsttãtige Deosselungevor⸗ 31a. 165 827 Beme, m, dem ; , Hire, e, e, ,, 5364 W. 23 ss1. Vorrichtung an Geschirren 8 * . er, d. a 2 n, Sn! ee . 2 renn. Ger frẽe n , Den sche Schren , Ve its, . e,. * 236 . . 6 s69. Verfa hren jur Gewinnung 3 4a. 165 968. Verfahren zum Zieben von 8 3 , , , orf. Herbert John Shepard London; Verir. Kalk. Felix Richter. Charlottenburg, Bleibtreu—⸗ . 121168 O.. München. 29. 9g. Q. John Porteous, Eincinnati Ohio Ei 2 i. ere ferm , 2 6 69. 2 Padre , 6. Pferdes. Hermann . aburg, ö. 2 R. Birt?. R ankfurt a. M. J. u. straße 1511. 12 38. 604. 15g. Tvpyenhebel · Bewegungẽder 2c. 165 816. Schmeljsicherung mit Edison. Vertr.: TJ V. Dortins u * Dine. 2 a , me 2 Zink, 5 dgI. il. Schmi O., G. n. b. S., Elber⸗ Ta rin Aug msta. Allee 83. 1. 5. 03 , rr, n , n, n, re, nns ss Grabebagger für Torf mit richtung an Schreibmaschinen; Zus. 3. Pat. 158 83 Stäapsel, Bergmann. Elettricitäts Werte, Aft. Berlin Sw 17 237) J,, Bh , de ez garan, iromgien Erg; En, 18. 3. 63. 2 * *. 2 n . n g f,, en elektꝛische Dedeise n r: vor den ö. u. 9 — 6 , 32 ö. 2 . Ges. herr an! 10 94. . 32 165 . n Formmaschine mit 3 . . n . . 336 K . 4 , , . 6 a 1 erde —mñ = 28 ⸗ Sei ãnd Aue bebeeim⸗r. t⸗ ; ; opierpresse, welche dm 21c. 165 817. Itungsar fũ ö . a,. r,, . a, e, m,. Stangen Kleider. rapierungsstoffen. Adolf 3 2 23 . Va , ee n gn e 9 . 4 — b. August · Wasser . Gas oder rng 3 wird. 2 leuchtungsanlagen. , . fer n e g i, e, n . ien ö Kö . . , . ür litt. Bictor Wichura, Gassel, Hoben⸗ . 22 738. Stromschlußdorrichtung für febr. 5. 11. 5. . A. Rosenbaum, New York; Vertr.: 2 tbal. 1. 2. 05. bergisches Süttenwert. Waff 25. 16 i e e. slm, Schneiden und Mahlen 6e tz 26 3 e ut haute für den Motor ner nf 9 r 3 108 80, , 6 6 u. It. Osius, Pat. Anwälte Berlin ST. Il. 21c. 6. 2 Unverwechselbare Schmeljisiche⸗ 7k 263 3 K 3 an hit 2 // 83 . en , rn, . ö f ꝛ 8 2 j j ̃ inen ö . ier. is; * Bau I 2. 9. —⸗ . GCarl öchst a. M. 11. 3. 05. barer Peeßplatte. mnkowm H. Berli 3 , , ge = on. Tr. London; Vertr.: — e Schwan, Berlin, Alexandrinenstr. 108. 1. 5. 05. Eon Gauthier. Pari⸗ ertt auer, Pat. 3. O4. ; ; ö 82 rung arl Sevecke, Höchst a 9. er Peeßplatte. Otto Zielke, Pankow b. Berlin e V. 5Ii. 26 2. . 255 ü am. 1 von Motorwagen. S. H. Franklin Manufacturing B Anw., Berlin R 4. 29. 10. 6z. Für diese Anmeldung ist bei , . gemi 21c. 1635 516. Anorpbrung jur Beiest gung von Blekmiest. f . 28 Panko . = , . , Tier k ö u Wagner, Pat. Anwalte,
Sompauy, Syracase, R. St. A.; Vertr.: Dr S. ücknahme von Anmeldungen Verfahren zur Darstellun it einem Ansa; Ifoliermaterlal verser 5 . en ea, ,. * em 3, , Hen, w, sern, rs. 6. k , ee gen. 120. 165 807. Ver iahren zur Darstellung von mit einem Ansatze aus Isoliermatecial versehenen 31c. 1635 s28. Verfabren und Vorrichtung Kirst, Neußis b. Plaue i. Th. 28. 5. 04. 558. 1685 s77. Paxiermaschine. Kurt Leon⸗ —— 1 1
s. * , ; ions vertrage vom . . 35 die Prioritt folterdẽ ᷣ ö ere, , , e, ; . , ö 3 d vo atent . Saljen der Fermaldebvdfulfervisäuge. Gadische dem Union 1. Iz. 65 . Jöolierdäbeln in Mauern. Hartmann Braun ur Grziefung eines dichten Gusses mittels eines den 21. üfurn gs ir Qultnder- . ö * ; Fir diese Anmeldung 2 6! * Prüfung gemãß sucher jurũckgenommen. . Anilin. und Soda⸗Fabrik, Ladwigshafen a. Rh. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigte Art.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 10. 94. Yketall iter ae ff geren . 2 * 81 * 9 363 . 3er a 83er n 34 2. 63. dem Unions vertrage vom .- IJ 5 die Prioritãt Sp. A. 10 329 JGesteinsbohrmaschine. 3. J. 05. 22. 4 03. Staaten von Amerika vom 22. 5. O3 anerkannt. Tac. 165 97. Sebelschaiter mit Moment. Formboden eingeschateteü Erihtzrs * Jan, Sgt. le Brüssel; Vertr.. EG. Herse, Pat. Ante, Berlin an Tote? Zellstof — e. 36. . 8 14. 12. 09 20h. R. 20 292. Umsetzworrichtung für Eisen . E29. 165 808. Verfabren zur Darstellung 186. 165 976. Verfahren zur Herstellung etee⸗ Cin und Aueschaltung. Bergmann. Eleltricitãté. lane, &adno, Böhmen; Vertr.. C. Röstel u. R. Sr. 39. 3.7 6. Y. ö fãngern . * 2 ö . . ö auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 31. 1. 05 babnwagen. 20 2. G. ; baltbarer Präparate aus Hydrosulfiten und Ketonen; SDingemitiels ars Torf i. dgl. Serman Werke Att. Ges., Berlin. 2. 12 01. B. Korn, Pat. Anwälte Berlin Sw. 11. 165. 6 64. 13a. 1635 s38. Ablaufschranke mit vor- ** 133 526t 6 6 . ö. 91 n ang kannt ö 368. A. 11 IAG. Schornsteinaufsatz. 15.5. 66. Zus. 3 Pat. 182 375. Fartmerte vorm. Meifter s Gerdes jr, Bremen, Dobben 47. 17. 1. CQ. 23d. 1865319. Schaltterrichtung für zie Feld. 2A. E65 S209. Verfabren und Slodktorm zur schwingenden, durch Gewichte beeinflußten Armen. marmorierter ob un leich u . . e S38d. 3 49 058. Federnde Nabe ür agen. . Degen Nicht sablung der vor der Erteilung ju Lucius X Brüning, Höchst a. M BY. 12 04 Tza 165 oz. Kältemaschine, bei welcher dr spulen von Umformern, welche von der Wechsel. Herftellung von Gußblöcken. Paul Esch, Duiebarg, Srnst Wentzel, Berlin, Frankfurter Alle. 4 apiermaschine. 56 b * , e 1 Krignatz . Seors Obrecht, Colmar entrichts ten Schütt gelen folgerte Anmeldungen Ter 6s 52. Vernabren zät. Darft lung Grpansion der angefaugten Gale als Tiictin Fromseite ber angelassen werden. Algemeine Charlottenstr. 86. 25.7 01 ; 22 6085. ö ESucius & Grana . rn, 6 ö . 8. D d. 96. Teilbare Belae mit abnebm. As lärickeommen. . eines Terpenalkohols C0 Hi O QNerol). Heine benutznl wird. Frederid Noel Madckah, Fronten Elektrieitãts Gesellschaft, Berlin. 2. 3 64. DIe. 165 830. Verfahren zur paarweisen Her. aa. 165 821. Mänzen. und Marken sbl. 562. A635 869. aum; german Spit ter
. Sie n . —— hen, . * 5 1 i , mm mit seitlicher w, , . — 13 rr, 1 zur Daistellang Pentz Shoolkred Jes u Henry John Boers hn Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß i . e . r . . 3 drehbbsren, mit Löchern zar Auf. n. Heinrich Gudenoge, ate bur; ,
g. 4 ö ne, Luftjufũübrung. 13. 7. 05. . = e * . 1. Bois. Re u. ö — ' ri; Vertr.. Gustad J. F. nahme ün seh ählscheibe. Wi Vorr Fan, 8 . . , , . J. 18 oo; ¶Vefeßren zum Bedrucken von ines nn,. 321 * 9 den, g. Sul] 2 . ge r n 24. . dem Unionsvertrage vom 2 . die Prioritãt . [. Bey in SV. 61. I0. 8 os. er, heft k, rr mn ne ,, k —
erlin P ö ö 8 2 ö. ö * — * ö 2 1 ö Le ig. ö . a * ö 9 m. 7 =. 2 3 ; 2 c. ö. * je ße 2 2 2 21 ; Für dies. Aumcibung ist bei der Prüfung gemäß 1 2 * ebe, m, e, 6. . . 9 2 . Jr,, . 178. ., 1 . Sa n z e. auf Srund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten a m ene, . 85 8 1 . r, , . Handtuch eines den NMomentverschluß einer xhotograpbischen uni t K. die Prioritãt na gi gen Aminoberkiadungen. 3 7. 6s. ines Terkenaltekelz C. . J Nerol); Zus. 1. , 6 Bern k w . . ; Dari? Mein Resbit u. Afhwell . Resbit rei eackenen dur, nn e e . G * * 2 .. dem . . 2 12. 5 teeth 21EI0. O. 4315. Glektrischer Sammler mit . 165 6 * 4 ö Leipzig. . O56. 39. 7 03. j z 123 . 1 6 re,. . 33 Heimann, Pat. Anw., ' 16. ur James , Ashton⸗ on Mersey Schwenterley Par. Anm Serin V nis 2 16 63. auf Grun er Anmeldung in ant te vom Halogen als Dexolarisator und einer ogenver⸗ o. ö erfahren zur Darstellung 166 043. Einspritzkübler für Luft nm n Wetter , gssnen than Hanne J. 2. 2 agl. 3. Vertr. H. Neubart, Anw. in S720. 163 Berf Herfschung von ;. dalog 2172 aspritz ãbler ] Edgerton u. Edgar Billlam Bowers, Phila!· 3 1c. 165 863. Medellpulrer; Zas. 3. Pat. 2 61. 8. 6. 5 ö ,
28. 1. 04 anerkannt. indung als Elektrolyten. 10. 7. 605. ven Isgbaleriansäurebenzusester. Farbenfabriten ; ü adt, Sochtt.? —ᷣ ͤ ( ndung vyten ö andere Gase. Carl Becker, Darmstadt, H delvbia; Vert.: EG. Dalchow, Pat Anw., Berlin I65 111. Kemper Damhorst. Berlin, 1. Crnst . 1865 960. Schleudertrommel mit in Frankfurt a. M. Gärtnerweg 61. 10. 1. 05.
S3i. M. 24 052. Fahrradantrieb mit Frei⸗ 22 S. 20211. Einstedkamm. S. 6. 605. f 30. 6. 04. ö * e ;. ; 5. 8 ne. : 144 16 4 85e. 38 748. Quess ine fũ ar ⸗ EL2Zo. 165 980. Verfahren zur Darstellung von EIavla- Trocheu NVW. 6. 12 5. 03. Utke, Berlin, Neue Hochstr. 15. 15. 4 065. Ne trict e. ' mn ; v lauf ⸗ und Bremseinrichtung; Zus. 3. Pat. 163 555 e. B Queischmaschine fũůr K 175. 1686 0184. KFäblanlage zum zie Ro, g . tar, a er nf, rf . winklig gestalteten Einsätzen. 9c. 1685 8278. Hemmvorrichtung für den
f ; z ̃ nnins mi ö vf 218d. 165949. Einrichtung zur selbsttätigen ö ; Alexander Patterson Morrom, Elmira, V. St. A; toffeln . dgl 27. 7. 0353. Konden ationen todulten des Tangins mit Fermalde bod zrerer Tistmer gen na; Sen Trockenrohr vstes 2 — 2 J ‚ Holler'schen Carlshütte bei Schwimmer don Druckluftyumpen. Gebr. * re ien Dr. R. Wirth, Frankfurt S2a. K. 26 809. Vorrichtung zur Herstellung und Sänreamiden; 335. z. 93 e ,. . ,. Ddumboldt, Kalk b. Cäl⸗ ö 8 . ö. ö, e, J . en. r, . Königlich n, Rendsburg. 2. 10. 53. . — Att. ⸗ Gef. Kenne aer, , 8 Vi. 1. u. B. Dame, Berlin 8 F. 15. 3 8. O3. von Samt durch nachträgliches Ein ieken Fon Faren= . Voswinkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154.17 9.5 . * 96 . inn . 6 it ki n, , . s r ,, . Vafferalsingen. 10. 5 464, 168 822, Vorrichtung zum Regeln des Gina. 18535879. Gas spritze bei der das Strahl. Ssa. M. 23 S283. Aus einem. kegelförmigen, schleisen in Stoffe mittels Nadeln und Aufschneiden 22. 11. G4. 84 ö Darstell 18a. 168 810. Verfahren zur lleberfa li Sutime *. Df. e, ee. uu ö 1 3. 6. 3 9j S. Armtreuz modell gur . Durchganges der Luft oder des Brennftgffes, ent- robe Jleichleitig als Schlagfiist zum Zertrũmmern mit Schrauben flächen versehenen Schwimmkörper der Fadenschleifen. 3. 7. 05. 120. 165 984. Ver . 6 Fr, ung fein körniger oder bei dem Erhitzen feinkõrnig ere, = ö eren ö . en, , ö. 2 . ür Riemenscheiben oder Zahnräder. sprechend der Saugwirkung der G plosiengkraft · der Cin er, . dient. Schauwecker X Co., bestebendes Wasserfahrzeug. Dr. George Moscu, s 48d. K. 278316. Zange zun Lochen von Papier. eines in Wasser löslichen Polvch * 66 t 4 Erje u Egli. in Stückform durch Sinterung im e. ** 6 raun, Ges., Frankfu . . 1 6 ö. , on . maschine. J. Howard Johnston, Paris; Vertr.. ärnberg. 2 3 64. Bukarest; Vertr.. F. C Glaser, L. Glaser, O Hering 153. 7. 65. . f 2... Darste lun j ber] ofen unter Zuhilfenahme von Schlacke als Bin if Tas 820 girrtchttug zur moguctischer n wen ,,,. 6 n n Dr. B. Alerander⸗KVatz, Rat- Anw, Görlitz. 3. 9. 63. S2c. 168971. Lenkvorrichtung für 2 e 16 m nnn, ,, 1 ell , e, n, ,,,, , ,, , ,, , d gag sz, begehen eee , i , ,. 65a. J. 20 855. Vorrichtung jum Verhüten barem, geschlossenem Seiten ring 15. 7. 963. Brom . . . . J. D. el, 18a. 165 935. Cewrer · Winderbhitzer w . ee e. 1 6 i * 2 . . * 3 on n ,, . mit 2 er. dentil für Explosienekraftmaschinen. Ren Algrin, baren Lenkrãdern. Charles Renard, Meudon, der . , Rinne, Essen, Ruhr, 663 34 . , , ,. 383 Wafssctröhrenteffel au. Sün- win 831 , *. . ; 2 33 ö . one, in, ̃ 2 r 6 2 Maschinen · 8 . . Pat. Anw., Berlin an. =, 9 9 65 mern mm. Kronprinzenstr. 17. 2. 3. C5. er mbil: Abfi zaltiger, . ; 1 ; Sronert u. W. Zimmermann, Pat 215 i, . . 16. 00. 2 12 63. 1 ; n 6. 19. 9. 63. ö trãnte. 65 5. 65. deln nebeneinander angeordaeter Reihen geneigter j 165 821. Bogenlampe mit geschlofenem 219. 168 649. Stopfer fir Gießpfannen. ö ; z G6 8c. 5 x ü 658. St. Os 77. Vorrichtung jum Zerscknelden Fruchtsaft gemischter Getränke. 6. 7. G65 3 Berlin XX 6. 8. 8. 00 Lampenkörper, der entweder evakuiert oder mit in. Pbin Cuber, Beuthen, ö. ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des Stein . 2 3 8 OD. é. 4
der Ankertaue don Seeminen. Anton Stöhr, 654. M. 26 6878. Schlerptrosse. 10. 7. 905. Röhren, welche zu je dreien durch Stutzen mtr⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung zern d ; weden = 26
— 2 ⸗ ; a bunden und an idren auseinanderlaufenden — 24 iherenten Gasen gefüllt ist; Zus. 3. Pat. 1854 839.7. dem Unionsbertr = die Prioritãt wa Alexand Datban Ber Ckemniß i S. 20. 5. 63. . , joffen ind, Archie dem Uüniongvertrage vom T=. 3. die Pur äh niz. Eier etotechn ische Be senschaft m. S., 324. A683 822. Meschi Grzengung von ö nge vom e mn gr die Prlo sen Gsemer mes Groftmann u, & orge S7. B. A8 290. Aus Schmirgel oder einem der Anmeldung im Reichsanzelger. Die Wirkungen Enden an Wasserkästen angeschlossen si er n 9 1 13 55 8 Vallisrs n , gras! J . z 1 dr, zuf Sand der Anmelduß? l. Pankreich vom r, n, , BS. G. Witt,
F ĩ ĩ i ĩ t u elten als nicht eingetreten. Geny Hohenftein, New Haven, V. ; 106 . . . a we, 5 24 . Schu es 1 icht eing Bertz : A. Srecht 1. J Stuckerberg, Pat. Anwälte auf de,, der Anmeldung in Frankreich vom 1 21f. 165 822. Selbsttätige Fangvorrihtung Toledo Gia Companh, Toelcdo, Obio, B. St. ; 25. 7. O3 anerkannt. 53d. 165 0928. Metallen? Wagenachse mit clleng. don Bala er re e, F. ö Pauls, ) Erteilungen. Hamburg 1. 10. 5. 0. * anertannt. ; e in der 9a für elektrische Begenlampen in For. eines mebr. Herir: 1. a Bols. man,. Mar Wegner, 4846. 168 8974. Srennstoffzuführungs vorrichtung H. örmigem Schaft; il Hugh Myddleton Butler Bredstedt i. Schleswig. 6 12. 04. Auf die hierunter angegebenen Segenstände sind 2b. 66 022. Dampfkesselspeiseregler mit ASa. 165 985. Kanalofen mit in , armigen, am Ausleger des Mastes drehbar befestigten Berlin S. 15. 31.7 605. ö für eine durch Nitrate betrießene Grplostongtraft Seede, ag.; Vertr. Henry G. Schmidt, Par. Ante. 68a. M. 37 068. Schloß mit verriegelbarem ] den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent / Schwimmer, welcher in einem mit dem Kessel⸗ liegender Gaszuführung jum Brennen 2a. 165 83. Glasform zum Voꝛpressen oder! maschine. Dr. Rudolf Lorenz, Gumbinnen. 7. 10. 04. Berlin Sw. 6E. 16. II. 04. ö ö
*
Verfahren zur Herstellung
6a, ̃ am, werden sollen. Zechau⸗Kriebitzscher Kohlen. Fritz, London; Vertr.. P. Brögelmann, Pat. Anw, 22 38. 63. : . 859 auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 8 6 ᷣ , 158. 166 038. Vorrichtung zur Befeñliga Zentral batterie für Aem ter mit Grupvenanruf und oder Absaugung don Gefen oder Dämpfen mit Hilfe 268. 165 9535. Schoen fteinaufsat, Christeyh * Er, za,