1905 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

G28 1853 922. Wagenrad mit sckrãg vom] 796. 166 018. Rvorrichtung mit Rolltisch 24. 261 793. Gestricktes Korseti, beñlehend aus doppeltem Verschluß. Frau Anna Reitzen

. a. nach den ra n . , . * . fũr J ** ö. ,, ö 61 . a , , 3 22. 9. 836 ? us S tkrã ildeten Syei r Zigaretten, Zigarren. Zigarren ? ö ãbchen (. Lederstreifen flochtene / i n Pre, e,.

Fünfte Beilage giwell, Waterloo b. Liverpool, Engl.; Vertr. 796. 166 019. Vorrichtung r KAleinhol; u. f g en. u. J. Stuckenberg, . Ham hälsenmaschinen, um ein Decken der 799. Gewirkte Kinderhose mit an.· Berlin W. 66.

,, , 3 , 6 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

achsen. Paul Battmer, Hamburg, Schmiedestt. 4. Vertr. G. v. Ossowski, Pat⸗-Anw., Berlin W. 8. Za. 261 901. Am Hemkärmel zu befestigende,

30. 6. 0. 5. 6. 04. den Unterarm nur teisweise umschließende Manschette. 6. Böhrigen. 20. 1. 95. H. 26015. 8 . ä Las oo. Seren, Had mi euftrfen s, , e . Gerat es. Zuepflech nit 8 W 250. Berlin, Montag, den 23. Oftober 1905. für Straßenfahrzeuge. William Rebert Fasey, maschinen zum Zerschneiden des anges. Jaco d Gutmann, Berlin, Schenhauferalle Ms Der Inhalt dieser Bei in welcher die Bekanntm . Snarczbrost. Gnzl. Vertr. R. Deißler, Sr. G. Aivaz n. Denryv' Kurkiewicz. St. Deterskurg; 232. 261 908. Korsett mit am unteren Ende James . . 9 3 4 m ö die. mntmachungen aus den Handels, ts, Vereins Genossenschaftẽ, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börfenregfffern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber War 5 Seiler Anwalte, Berli 61. XY. Härtz, wat. Anw. Berlin SW. iI. IZ 6. 6. geschlitzten Sckließen tur Durchfubrung des Strumpf, 3 1 063. G 1342858. = . zeichen, Patente, rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekann r. nen enthalte e, *. ; gerosse eam e 3 6 56 . Her e zum Auftragen ö Rofenthal. Fleischer Co., Göppingen. Se. 28619109. 3 Gũrtelschloß mit 3 tmachungen erscheint auch al

weiterung zum bequemen Einfübren eines Knopfes.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel underänderlichen Abstande von der Kante eines 3a. 261 9238. Korsett mit nach oben wer adenscheid. 18. 9. 95. B. 28 856

„Handels register für das Deutsche Nieich.“« dem Unions dertrage vom , . die Driorltãt ems mur Herstellung einer endiosen Papier- längerten Bruftteilen, deren Spitzen dunch gne Lasche 34. 262008. Sich beit baten mit Dese. Her⸗ entral⸗H elsregi er r* as en Ee eich. (Nr. 250 bB.)

f ; ; ãls r . n 11 balten ö. die Bruffform zu mann Dettmer, Berlin, Petersburgerrl. 3. 26.7. 65. Das Zentral⸗Handelsregister fũr das i 7 j 5 n, . w . auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 9 03 y. war; . . n, , , 2. . . z e,. 26 V 366. ; Echbstabtckꝰ cbm w 2. e . T z . durch e , Berlin 6 Des Zent:al⸗ancltmeg ter fer . Datzge Reiß eint in er Rel . . Ze. 262 Os 4. Mit im Sebän teile vorzesebener, Staats un e gers G V ier, e, me, wer ee. eichtameigers und Königlich Freußischen frre (res, me T wür, de wier sabt!· Ginzeine Jhrntmern kosien 0 3. war,, . 03 e mn, ,, 5b. 156 022. Vorrichtung zum Wickeln ven Za. 262 on. 1, Korsett ö. 322 . , . ö . WnTreis fir den Raum ner Drucke ile 0 4. lagertem Laufreisen; Su]. 3. 26 126. EC . ; . ö ⸗. ck * ei et, dan die ö fab rag aufen. gebender, —I be⸗ ; ; ; Stuart Ogitvie, Lodge, Woodbridge; Vertr. A. du 3 r, , , Carl Friedrich Spri 3 2 Taura. 29. 7. 05. C. 235 166. grenzter Bohrung versehener Drudknorf Julius Gebrauchsmuster. 2 me g, . rn n, Kondensations · Dampf * der Elemente Anseitig ein Loch angeerdnet 284 261 770. Scharnierderhle dung far e mn. , , d,, , . , , , , ,, er e e, , , b Berlin 8 3. CY. . . ? * ö h ,. t 3 fi 6. * ttstab, li e und Kleiderstab. S * at. Anw., m 8. . 9 38*. ö J ö Eng Oeles. ; J ö ĩ 7. 65. 25 9. Schiller. 9 95. e , , ö 5 ĩ ö ö 2 . 2 cr und . ö ea. 282 . K . Sd. 261 768. Vorrichtung jum Runden ge. 138 d 3 . e ne erh 5 2 ig 86 4. 2 . er, , u. dal. mit mehreren agen von derschiedener . = . G. m. b. S.., Oberkaufungen b. Cassel. 8. 05. aus je zwei kurzen, die en en vlätteter Wäschestücke, wobei die Formwale aus und Rũclleitaꝝ fe, a d 8 . . 1 ülle., Ern haftlicken Teller vereinigten Hohltreffenläulen ge— Elaftizität. Artkur Hudson Marks, Akren. Ohio, , Narr ar 3: . ; Stäben, die mit einem langen Stabe unterlegt sinz. ; . ; . . dargte, Rei dem der austretende Dampf Ebell, Berlin, Dollmannstt 10. 25. 7 63. G 3753. Fil dete Rlzppesfuähbrung fur Flecfmaschtuen, Barm= 1 Schmet. Put Anm., n he i n . . 6 . 646 O46. Strumpf mit nabtloser Ferse . . . . . 53 3a. r , k . . rn e , . . ,. ö. mebreren r, 4 n , . vorm. Saat- . 6 2 lenna bt mit er Mundftäckfrtral, zu and Sohle, an welckem die Ferfe durch keillsrmigen 238. * ; e, e, ,. 16. 5. 55. M. 0 65. ; 1 86 ern, mit gemeinsamem weber A o., Barmen. 8. 25. . 2637. i n e,, , , n n e . n e g,, ,,, ,,, ö,, , k az, Wär zs der Pertha sbgsöhre wär, sc es nn , r, e u,, ,,. J Wamnfläche bildenden Segmenten; Zu 4. Dat. , ir, Ge r. Sssowen ersi Sxit ilfõrmiaen Ausschni bildet wird. 12. 8. C65. G. ; ; . . ide 28 . S ; det. ne. zer⸗ durch eine an ihrem Fußende angebrachte birnen 261 1 r! 5. 5 Lleranderst. Va. 1 C. v. Ossowski, Pat ⸗Anw., Berlin W. 9. . a. 25. 8. * Ze. 261 . e. 2 , . . . . 5 . Dũffeidorf, 3 min G, clan b. Filhem a d. me K Jr . : 2 96. 5 ĩ ĩ 5.277 Stiel nebst Kelch zu künstli umen, Knospen e t 30. 6. G3. R. 5 J. os. J. 17 87. n ,,, , , , ir, ,, ,,, , , , g, , n , ee, . est; Vert.. gr. J 55 5 5 ö õsllner ieder · Einsiedl; 98 S . 12 . ü r ; 6 2X 2 . nen ve ein em Boden des Lamrentorfes fre der Rarbiddat . K ier n,. wi me , , . . S- 2. Rechtsanwälte, u. Karl Rüdiger, Dresden, Waisen⸗ J n . r. , . 8 . 1 . . Zeilenanieiger., Carl Ernst sicheres Festklemmen des Leltungsdrahtes ermöglicht. und darüber ber nm iche. Van e te. n . , enn, , i . , w ö a nn, nn,, mern, e, nnn, . ,,, 3 . , . , . . öde, Sign gt. Bochum, Sr. Beckft. i. 26. 3. gs. 13 1 i Erhebung: und Vertiefungen verseben ist. 36. 261 613. Unterrock mit auswechselbarem Ze. 261 = em natũrli att ähn⸗ 14 5305. Sache bungen in . , 6a 6 6 iges Schutzrohr, au S 12893. . . 63e. 166 006. Glastiscker Vollgummiradreifen wit. Erba buns e ze Bie pbtreuñ / Vol isti i Fannftatt liches, vertieft und erbaben gepreßtes Lederblatt für ; j twand . en gehrochen Enem mit wulstförmigen Randleisten versehenen 26c. 261 750. Luftgasarvarat mit schnecken- 236 einge ent gem. P . ee feel . 9 6 ,, ch *. . J . uckiwecke. Frau 6 , n. . e . 6 8633 m Müller, Wurzen i S. 8. 9. 05. . 6 ger, ,. we . Lee. förmigem Luftgeblãse, Jelena but tor 46. 13 Berlin, Gitschinerstr. 65. 158. 1. C5. . 8. 11. ; amisch⸗ 38. C5. . f mit Druckknopf. Hornerlandftr. 157. 21. 12. 04. P. 98673. ö. . . ) y Rilke ĩ =. ö = n fachgewölbten D e bestehend. Garl reinigungsraum und Regulierung vor dem Luft 3 a Verrichtung um , . e nr r 2 1 . 8 n,. . Paul 1a. 261 622. Stoßfänger für Gasglũblicht· 2 k 8 ö. 6 69 3 3 Präg 3 4 Nürnberg, Tuchergartenstr. 13. 16. 9. 05. In gang in den Karbaratot und mir renn. Friedrich Lafttrucks in den Taftreiten Don Fakrradern, Motor Unterglasarerud ger ges 6. Teri, Böhmen; Wittenburg, Hamburg, Oberaltenallee 74. 2.5 05. Hrenner. Andreas Seimburger, Cassel, Holländ. Dru win dpentiia or mn Gir e f e, , e e, de m, ronie und Farbstaubbehälter sich B. 28 843. V * ö August Spangenberg, Großsalje. 31. 38. 65. Tagen u. dgl. Wray Pump * Regifter Co., 6 rin , n. B Alerander Katz. F. is 35, ĩ Straße 106 5. 9. 05. H. 27 838. ö. , , . . dee . . 6 über ae. k . 261 r für Robrsiche S 12834 , n. Rechester, W. St. A3 Vertr.. S. S. Fude u. J. orig n X Ohnimus, Mannbeim. 24 12. 02. 36. 261 652. Acknäpfbares Schweinblatt. Aa. 281 788. Vorrichtung zur Bestimmung 39 te Gntstãubungs. Vorrichtung für 3 Kere che bret 5 05 n, o, ose ' gen mit Schmelistreifen. Dr. Paul Meyer 30a. 261 663. Leicht I5sbare Maul verbindung D

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eines Klebstoff riches in einem wäbrend der Arbeit 14 9. 096536. R. 16178. äbrungszapfen in der DOese. Wilhelm Berg.

** 2 1 —31It Marli * 8 99 9 5 2 2 2 h TIassiak ; ö * 8 La ven⸗ . 8 Akt. Gef., Berlin. 15. 9. 5. R. 2602777 eee. x 2. 5 ü. ; 2 w , , w n , n,, , ,, wel. Fabrrãd zi. Grnf Shwein furt a. Il. , Derste eg, Len Sem, mn, , m, , Tan en,, erh mit ei Sedanstr. O57. W. . nn 28. bei r der Tiegel mittels Zugstangen gegen Hungen mit Schmelidräbten. Dr. Paul Meyer Berlin. 13. 3. 95. K 153 9857. f ; Fahrräder u. dgl. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. ie. . Schmelzen mit dorgewärmtem 36. 261 781. NUeberbängende Patte mit ein! feld, Sedanstr, 28. 5. 6. 05. G. 14 5. 8. 05. F. 12823. Fundament gezogen wird, mit der dier jest· Atte Ger =, . , 153.8. 05. W. 15 867. 31. 3. 03. een. 3. t und Schl en, wie Tencrde, Alkali liegendem Fischbeinstab als Oeffnung rverschluß an Xa. 261819. Wandarm für Gasbeleuchtung Se. 2061 872. Transportabler, mit Staub. Eben 6 2 1 . ee. . * es., Berlin. 18 9. 05. M. 20 278. 20b. 261 616. Instrument zum beguemen 6zi. E66 007. Bremse für Fahrräder. Anton Kall oder alt und Sulchlagen 28 4 64. Serenen gen, ingbesondere bei Pekerinen, gegen mit als Sechskant. o. gl, ausgebildetem Anschluß ; f ö en,, orm gehenden, im Bronze. ab,. 214. 262 0091. Unten rechteckig bobl aug. Entfernen von Zabnwurzeln, deffen Ende löffelartig i e Berlin. ü Dal. Sruard Pohl, Honnef a. Rh. 8 6. , Fer renan zügen, mne or . ; und , 8. S656. 3] 39,6 Anmelarpazat verbundener, einerseitz blasend zum staubbebalter sich drehenden Auftragwalzen. Josef geführter und oben aus jwei zuelnander berfteiften geotmt ist und Dintlig nit schar ln Färben,. Bolzani, Grunewald b. Berlin. 24. 11. 9 31 165 887. Vorrichtung zur staubfreien Sindringen des Regens. Henri Rebmann. Stutt., nippel. Gebr. Israel, Berlin. 15. 9. 059. J. 5776. Staubaustockern, andersettz san gend Tire de Benn, deer g ere henden, tra ma,, Gre, m. . s imweinzutinan? if geformt. ist und win flig mit scharsem Rande augläun. S334. 1858 003. Verrichtug mm, Gh um Entleerung d Fun. altem in cinen Wagen. gart, EEarlottenstr 2 14. 7. 065. R 15 905. Ab. 261 621. Lampenzplinder mit Riffeln. lator famt Krafterjeuger zum Entffauben bon 15d 6 * 2. D. . ** nn anden eftebender Mast für elettrische Teuis Bein. Koblenz, Kastnostr. 23. 10. 8. 05. Ausrücken der durch Federkraft in Schluß , , , , , 8 266 261 7592. Rochochbalter, bestebend aus Josef Bär, Cöln- Ehrenfeld, Sẽmmeringstr. 73. , r = O72. Punkturnadel mit auswechsel. tungen u. dgl. Richard Kaufmann, Solln B. 28565. eee, me dieren nen wHelerabr. J. D. Räte * C., Fürth i. R. 8, ,, , e. 1 757 * 2365 Bichen Steff möbeln . dal. Rud. Fischbach . Harer Nadelspizze. Vereinigte Maschimenfaürit 5. München. S3 12. t. . 23 A0 306. 261 658. Auswechselbarer kanftli J , , n , e n, ,, dre de,, e, m,, ,,,, ,, , . ar- n *. Beriin SR. II. 38. Io. 6s. Rinne. Nils Fredr . . ae Ts. Tri ö , , . 1 . G., Augsburg. 9.02 B durch, daß die rotierende S ung durch eine Rückseite. L Le Council Bluffs 1 d , m e e ee genes , . . k . n, menen, 3 , * 6 . ee dg . 2 mn . ium e n von 24 ö . . 2. n,, an; . abwärts end. n, . i Hen lr m . 53 46, ö Cat RPerlln sw. 13. R. 3. O6. . au. 235 7. 95. R. . . ö . i Trans- mn um maugen don geordnetem Papierstück besteben instellvgrrichtung Druckstange, welche durch ein Hebelwerk beim Oeffnen Jg J. 065. P. 103235. . J r neuerer en , s be dor? s, es n, d, un ee, dds, w, , ,,, ,,, an, gr, d,, , g nnn, i g, , ,, n,, e,, J 3 ö 22 Förderwagen. Friedr. Boeke, Frillen dorf. pr. ger ildetem Xrustlag 66 . ; e, kasten. Max Klaczko, Berlin, Rosen esetzt wird, stelli ird. F. W. 56 ĩ s ñ it s 1 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7 5 . 8 ? Berlin, Beuthstr. 7. 3. 8. G65. H. 27 339. Max Sensenschmidt, Frankfurt a. M., Taunus of 261 7a8. Gutertendlarmer nt Wel n, , oem. 6 . j 8 ewerkstelligt wird. F. W. Busch 66 (Plombieren) der Zähne mit säurebaltigen

. chmid ; r 2 x 18. 5. 65. B. 23 539. iallen. urg, Stei ; 28. 3. G64 anerkannt. Sie. I65 931. Zum Akwärtsfrdern von Stück. 36. 261 7298. Damenhutbalter, bestebend aus stratze 4. 28 8. 05. S 12512 einer Etikette auf Staff mustern, Warenproben u. ꝛgl, 5e. 262 155. Mit verstellbarem Perforier· Tic. 262 021. gekennzeichnet 33 66. 5 , ,

26. ; ? . * 36 . nnn f 49. 261 so2. Sriritusglublichibrenner. kei benteb 565 . . J 363 1 . 61B. 166 009. Maschine zum Andrücken von gütern dienende, mit festgelagerten Schnecken aus⸗ einer mit Befestigungeplatte ver benen, aus Draht ! w ebend aus zwei sich federnd aneinander legenden mefsser versehene Schneidwal je an Buchdrü en. dadurch, daß die rotierende Schaltbewegung durch 30d. 1622. z gewẽ 8 , , ,, , , ,, , , ,,,, . Cincinnati, V. St. A; Vertr.: FJ. A. Hopren, Baltimgre, V. St. A.; Vertr.; D. Neubart., 5 1 j 66 schlüßel Fewegt wird? Art ⸗Ges. für Spirirus. . . ö . machine mit zurücklegbarem stange bewerkstelligt wird. Fa. F. W. Busch, Stamm Co., Obligs, Rbld. 18. 3. 05. St 7574. bat. Ar w. u. Rich. Fischer, Berlin 8SWw. 13. 3. 6. 04 Arw, Berlin SW. 61. 25. 9. 04. . ( stadt, Krarichfteinerstt 35. 16 38 03. St. 7875. weg . 5 . 8. 251239. Zrweischenklige Etikettenklammer, Falimesser, bei welchem der Mitnebmerarm far das Läder scheid. 19 8. 05. B. 3 3465. 208. 261 662. Eisblasenbalter mi ir . 166 610. Verrichtung zum Verterseln Fär diese Anmeldung ist kei der Prüfung gemäß 36. 291 305. Rene e , Ii, 6 1 hei welcher ein Schenkel mit einer Höhlung versehen Falmmesser mit einseitigem Anschlag verfeben ift. A. . O48. Klemmrolle zur Befestigung einstellbaren, auf k 6 von Flaschken u. ꝛgJ. Wilbelm Blöcher, Räßels . W 3 83 rie Prioritẽt auf scharnierartig verbundenen, mittels f * 2 , 261 822. Sanggasbrenner fir Löt, ist, in welche beim Hinäberllappen desselben auf den Gutberlet Co., Teiprig. 22. 3 05. G. i4 530. elcttrischer Leitungen mit in eine Rille drehbarem, Arm verschiebbaren Winde bängender Blase. Julius beim. S. J. 0 ben inn wertrane mm,, kaexfes zusammen zu schließnden, . e Darn * ell. Rech. Sein. . Tal. Zwecke, bene bend aus Stoff die den, letzteren durchdringende Spitze des 158. 261 439. Aus an dem Wagen befestigten den Leitungsdrabt festtlemmendem Stsvsel, Fer. Mahlte, GSramenz. I3. 9. 575 YH. 26 zig. 165929. Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten unteres mit zwe drebbae, angeordn ten E gen Se. 9 , n anderen Schenkels sich . Kragen Armen mit Querschiene und Führungsarmen be. dinand Lysak. Neuß. 75. 5. 05. 2. 147531. Zod. 261 695. Vorrichtung far Schwerhörige, von Amerika vom 30. 3. 03 anerkannt. verseben ist. I Arthur K a. cinem abnebmbaren Hahn und einer siebartig durch Co., Breslau. 25. 8. C5. 25 251. stehende Bogenhaltervorrichtung an Schreibmaschinen. 21c. 262 064. Verbindungsklemme zum Prüfen bestebend aus einer mit Sand ariff verse enen dünnen sza. 165 8168. , ö. g. 4 . 1 4 o me Strůmprfe ] ten Venn ertarre, Gebr. Kater A Co, 8 e . i e , , . Seidel & Naumann, Dresden. 244 , . 2 aus . die Platte. Denne Pahl, Aalen, Württ. 19. 9. 05. 32. . 8e nel. Farbwerke vorm. Meister Luciu . ; . ö r ne,. 6 ; . R 26 121 ; Stoff 9. G6. T. ; —⸗ . . solierschicht des Leitungsdrabtes mit ihrem ge⸗ P. 10 439.

7a. iss Sꝗ2. Presisschleifmashine füt schwere X n,, 2. M. 2. 2. 05. . dal. mit zwei durch einen in , re. r, . des und nach erfolgtem Umbiegen gegeneinander durch 151. 262 187. Aus einem mit Bügel und auf zahnten Maul seitlich durchdringenden und durch den * 261833. Harnröhrenklemme mit über Steinbléck: mit drehbarem Werfftäcträger. Felir sea 166026. S5sen jum Rösten, Trocknen Teil gelagerten Hebel erich ließ baren e,, . . * Flamm bei Bunfenbter nern Umklappen des dritten Schenkels über zen Etikett.; diesem mit Trockenbogen versehenen Brett bestebende Spannhebel des eincn Schenkels feftbaltenden Jange. cine konssche Stellmutter greifenden Klemmschenkeln Noc, Cöln a. Rh., Kar parstr. 30. 15. 3. O. ur Mensen mit in der kohlen Ofenwell? an. T. Luftig & Go, Prag · Karolinent * . 8 . , rm war röch' ten Ning, der än biw. Stoffrand überdeckt werden. M. Kragen . Trocken und Zäbldorrichtung fär Vervielfältigung. Auguft Herlt, Hildburgkaufen. 13 7 55. S. T5661. Istzor Schiller, Leipzig, Ale anderftt. IG. . 8. . sa. A166 ii. Schies ale; Za 1. Vat 14 33 dees Ormrlatten. CG. Pfau. Dretden. Wugrd Frank. u, Georg Hirschfeld, Pat- Anwälte,; Sielle axfaeschnitten ist. Jebannes Pahle, Lor rechen, X. 6. gs, G e ds. dorrichtungen. Mar Klaezto, Berlin, Rosenthaler⸗ 21c. 262 171. Verstellkare Befeftigur gaporrich. Sch 20 376. Vilkelm Hoffmann, Cöln a. Rb, Wolffstr. 3. Ylafewitz. 2. 3. 64. Berlin XV. 6. 26. 8. O5. L. 14 e. 3 * 8 Der harte Mr i., s. 6s. 2. 261 420. Vereinigte Schmut und Auftrag straße 44. 25. 3. 05. R. 26175. tung für Schalter u. dgl., bestehend in einem mit 08. 261 837. Hörarrarat für Schwerhörige 7 5 64 . S832 iss 932 Taschennkt mit Chrono- 3b. 261 808. n, ur 2 * * . ; ; bũrste. Johanne Meer, Crefeld, Bahnstr. 21. 17. 261 753. Kältebebälter mit darunter be Befestigungeschrauben dersehenen, an einer in der in Form eines vultföͤrmigen Gebäuses. Simon 6sa. 166 022. Tärschlaßsicherung mit einem grarkeneir richtung. Martin Fischer, Zürich; KMtebend aus (iner a er, binteren er, w 29. 62 188. An JIndertlan ven die Anordaung 1. 8. 65. M. 19 897. sndlichen Lufttührungsplatten und Luftkanälen. Mitte ausge sparten Rosette usmw. anliegenden Stege. DSppenheimer, Berlin, Sabreutherftr. 13. 18. 8. G6.

rd s Schlũñfel loches die 5 ier F ; Schlaufe befestia Belieben abnebmbaren, den 9. 261 612. Pinselvorbind hend Alex anderwerk A. . Bern ö , , m zum Verde cken des Schlümsel loches die ert? G. Feblert, & Leubier? Fr. Harmsen u. Schlaufe befestigten, ach se 4 ; 6 . . Pinselvorbinder, bestehend aus Alex erk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Pragerstr. 11. 13. 3. 55. S. 3353. . ö fee , , we s , . &. 241 005. 30d. 261 815. An der Korfbedeckung befestigte

5 Dare bm ũ ; in S. 6 J s rand anf fenden Klemme, Graard f S inei steckten konischen Hüls Christian Berlin. 4 9. 95 I. S847 Simon Oppenheim (Davids 1 A Bärte Vel Aunmälte Berlin S. 6. 1.7. 07. Desentand gufnebmenden, federnden Klemme. E mes 1 1 ineinander gesteãten kon j Yulsen , 27 Simo vpenh A Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 6 ĩ bination mit einem dichten Abschluß der Schutzalocke Köhler, Barmen, Aleestr. 188. 4. S. 5. K. 25 833. 7c. 261 975. SGieschrankgerirpe, aus Gisen 1c. 262 182. Stecker für Anschlußdosen, mit Haltevorrichtung für Schutzbrillen. Martin Plath,

? ; n ! 3 ö . rr, 24 '? 59. Heobenzollernstr. 97. 7. 12. Q4. 3817. Uerm Fertrebftußl mit Antrieb Müller. Nitiel berback. 23. 5. Os D führun ? ange- Er. . 2 . 68b. 166 013. Dterlickt Fensterverschluß. D. 6 . , aer ü B. 4. 1.63. 36. 261 869. Huthalter, bestebend aus einem , g, , . ö 98. 262199. Durch Federkraft zu betãtigende mit Zinküberzug zum Schuß gegen Rost bestebend. horijontal gelagerten Kontaktstiften und vertikaler Köpenick. Bellevue. 25. 5. O5. P. 16 335. Reuß, Eisenach. 6. 12. 04. 85a. 165 818. Wesferreintaunzsanlage für am Hut arzunä benden en, und, ven diesem 5 ft. Wilbelm Maastke, Berlin, Alerander- Glã er spalbũrste mit schraubenförmig ineinander John Deininger, Ulm a. D. 7. 8. O0. D. 10314. Kabelnabe mit zu gentlaftender Leitungsderschraubung. 3605. 261 676. Relfebidet mit unter dem Sidet⸗ 6 Sb. 168 614. Jasamraenbängender Fenster, 31h BWeferwerke u. Tal. Pros der Jean Auguste ebaltener Nadel, welche beim sebrauch durch eigen,. eg, e Fe Dos, schiebharem Stiel, zwecks Frzielung einer Drehung 375. 2861 697. Flässigkeitakähler, deffen senk. Wolf Schuch, Wormiz. 55. 7. 3. Sch. 2 2531. träger bereinanderklarpbaren Fäsen. Schweiz. Weckluß. är lgter. End, erf. Suftao Maignen, Peiakespbi̊; Berk. . Gerner n. R, Fenn ch Weitz, Selluloidtatenfabrit᷑ . 2 2 i 80 aer mia für Inperibrenner X Bärftenkorfeg beim Reinigen der Gläser. Carl chte Rabre mit den wagerechten direkt verceißt 218. 2617147. Stromwandler, aus eimer An. Medicinal & Sanitätsgeschäft A. G. vorm. Sonnenburg. Sckwerin i. N., Strempelrl. 7. nn erm ran, Pat. Anm äste, Berlin S5. 18. Jo. G3. Mrminius Inhaber Hartmann Mönnig, 19g. * sen nchen Aus lassen fir den Ab: ng der Fickelscheer, Cassel, Weserstr. 2. 18. 8. 05. sind. George F. tuog. Düseldorf, Worringer. zabl Abteilungen beffebend, welche durch einen F. Fr. Hausmann, St. Gallen? Vertr.: SG. 35 2X 65 88 1565823. File? mit Läftungzeinrich. Saliuflen. 3, 065. C **. n, 3 . , F. 12387. ; straße 71 14. L. 04. K. 20 767. Vielfachumschalter in verschiedenen Gruppierungen Dedreur u. A. Weickmann, Pat⸗Anwälte, München. S6ss. 166 018. irrflägel-Berséluß. Georg tungen jut Säteisen dag and Reinigung von Waffer. 26. 3281 879. Hosentrãger aus einer 6 7 6 8. 8. Shen, Fs, , mn EAd. 261 797. Telerbon. Adreßbuch mit Aus. 20b. 262 022. Antrieb für Benzinmotor⸗-Lo, hintereinander oder nebeneinander geschaltet werden 15. 3. 55. Sch. 21 667. Neumann, Stettin, Kantftr. 2. 2. 4. C5. Phön ir⸗ gun ftfsteinfabrik und Brunnenbau aug waschbarem Stoff ohne Schnallen und Metall. 2 . 809 8ohrj 365 u e bohrer schnittregister. Felix Sch tz. Hervens Wilhelms lomotiven mittels Pleuelstangen und Kurbeln. können. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 86. 30. 261677. Gerät für Vibration massage 69. 185 85813. Schere mit auf der einen zeschãft J. Meyer Æ Eo. Briesen, Briesen, teile, mit Knopflöchern, abnehmharen Knöpfen und 26 n, e r, fn , en baven. 18. 8. 05. Sch. 21 245. ͤ Maschinenfabrik Werder Werder (Havel) 29. 58. 05. H. 27777. aus jwei in ein Ansatzftück gesteckten, federnden Scheren teil anfrekender Vom Drebbolien 6 3 7 55 abnehmbaren Gum mistrixren. . Busch, Cöln, für Erd ? , . . ag 8 , ; 11D, 261 s20. Mit Fübrungsschienen jum Berthold Unruh, Werder a. S. 18. 3. 05. 2Re. 261 860. Einrichtung zum An, und Ab. Bügeln mit Kiffen für die gleichzeitige Massage der Gangregelungsfeder. Rud. Thei SoliagLen. S889. 165 890. Schaufelantrieb für Schanfel⸗ Hochstadenstr 16. 165. 8. O65. 28 61. * 8 Durch eingexreßle Langẽrillen Einschieben von Blocks versehener Buchdeckel. M. 159 880. . stellen des Luftstromes an Jonen Aspirations. Nasen Muskulatur und Schleimhäute. Vibrator, 7. 8 dJ. ,,,, Ter ene, web ruh äabrit Ab. . , ö e. . Quer m t a ,, Ver rabicch . . Hasselbachstt. . . . 1 6 =/ , m. . . J ö . Braun⸗ 8 55 . m. b. S., *. 1865 982. Fede Uter mit einer Sülse, 3 . Neugerg orf. 7. 3. 65. zum Eng⸗ un itste le elẽ. 63 2 ) : J 32 9. ö h ; enn n urch zwei —⸗ en, we e durch in weig. ö. 3 = 498. erlin. . 9. 05. V. 4732. 23 der Jaller nit Er Jeder beim Nicht gedrau 2 . J 36 2. des Dinkel. Offenbach a. M. 19. 8. C5. S. 27 7053. für 5 . im . 2 Wolff 1e. 261 296. Leporelloalbum mit. Zungen. Rehren liegende Federn in der Mittelstellung ge. 2Ke. 262170. Von der Umdrehungsrichtung 30. 261 678. Gerät fär Vibrations maffage mur ibge egen, mird. 360 lensburg. te, Tn Fer Serebeleist? Gail Graf. 38. 261 689. Gestrickter Schwißer (Srort.· jc. ine e, ö Durch ein erreßte Zar grillen derschluß. Graphische Industrie Baar „* halten werden und seitlich drebbar sind. Selnrich der Antfkiebzspindel unabhängiges Zählwerk mit aus einem Stiel mit einem Faffungsftäck fur 23 16. 03. Elbe ef Serstenstr. 86. 11. 53. 61 jacke) mit doppelter Brat und doppelten Ellenbogen 5c. 8 9. rer, , r Bodans kh, Berlin. 15. S. 5. G. 14 380. Vehmeier, Qftdorf, Württ. 7. 8. 05. V. 471I8. Erxienterantrieb für Elektrizitaͤts, u. dgl. Zäbler. Schwammgummi zur Massage des Korfes ufw. 19schuh mit verdeckten Gummi⸗ S6f. 1686 699. Dreberrorricktung für Web⸗ und boch gearbeitetem Stehkragen als Bgtter lar ye versteiftes 5366 *. 5 *. , n Le. 261 813. Heftblock aus einseitig geleimten 2Gi. 2861 222. Böchsenkugellager für Umlenk⸗ Compagnie pour la Fabrication des ECompteurs Vibrator, Gesellschaft für Mafsageapparate ; Vertr.: Armin Stein, naskbinen zur Serstelluag eines Frabigewebes mit Ernst Hartmann. Müblhausen i. Th. 28. 8. O5. 3 ö 4 3 2 Ire, Lind ; g Heftstreifen aus durchsichtigem Material. Paul rollen in Drabtleitungen. Paul Weigel, M.Glad.! et Matsriel d'ufines à Gaz, Paris; Vertr.: m. b. S.. Berlin. I5. 9. 535. V. 47335. 35 err, te, Räte nären. A Hasdekker u. Jesef 8. 27 7X3. . 168. 51 ö s Fußträmwer mit aus wechsel. Pridöh l, Zehlendorf 6. Berlin, Charlottenburger bach, Bökel 31. 3. O5. W. 18924. Safton Dedreuxr u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, 30f. 261 679. Handvibrations maffageapparat 5336 van an * we, G mn, en, ,,, mn, n, d, en ooo. Hosenschoner, bestehend aus einer 58. 2 . 1 straße 2858. . 3. 05. P. 10 413. . 2Oi. 262 056. Weichenstellvorrichtung är München. 20. 1. 05. C. 4645. mit einem Ansatzstück zur Befestigung einer Gabel baren Laufvlatten fãr Zußbekleidungen. Asten Seitz. 8 1 . Anrrält? Berlin Sw. I3. 28 5. 63. an den Sliefeln drebbar anjuordnenden federnden barer Rũckwand e 3 er alia? 1e, 261 821. Mit Fübrungsschienen zum Straßenbahnen, mit am Wagen angebrachten Cin, 21Af. 261 718. Vorrichtung zur Dämpfung der für die Massage des Keblkopfes. Vibrator, Gesell⸗ Ranatt. 10. 8 04. 822 1658233 Verte wit Standkähne. Klammer aus Zelluleid, Blech 9 del. S. Schloß turen. und J. fan . 1 ö Sinschieben don Notizblecks dersebene Unterlage für stellrädchen und in den Fahrrillen angebrachten Sin. Regelwerke elektrischer Bogenlampen, mit zwei sich schaft für Massageapparate m. b. S., Berlin. 725. 163920. Aufsatz für Geschütze. Der de Sansa⸗⸗ Werkzeug gefelischaft m. b. S., Duffel⸗- & Cie. Fürtb i. B. 13. 9. 05. Sch. 21 988. Akt. Ges.. 2 35 . dieselben. Martin Riecke, Magdeburg, Hasselbach⸗ e. und Stellklinken. Hermann Di, Charlotten⸗ gegenseitig ausbalancierenden, auf cinem jwelarmigen 16 9. 065. V. 4783. Rordenfelt u. Ernst Ternström, Paris; Vertr.. . 20. J. 6 36. 261 998. Arbeitebose mit Westenschoner. c. 261 ö . ĩ . 3 ach ne straße 7. 16. 9. 965. R. 161890. ö urg, Stuttgarterpl. 3. J. 9. 05. D. 10292. DVebel angeordneten Luftpumpen. Auguft Schwarz 30. 261 680. Handvibrationsmassageapparat A. Syecht u J. Stuckenberg, Pat.. Anwälte, K Fa. Bernhard Wafsermann, Nürnberg. 15. 9. 05. bei dem die Kanten 21. . . . t find 1e. 261 957. Einband für lose Blätter, 201. 261 884. Das Abgleiten der Rolle ver, Bogenlampenfabrik, Frankfurt a. N.. Sachsen. mit einem Ansatzstck ur Tagerung eines rollenden Samkurg 1 1 1 6 W. 18983. . . . um die Kanten des EGisenschl ro n be. 9. Karten C. dgl. mit verftellbaren Heftvorrichtungen. hindernde, entsprechend breit gestaltete Leitrolle und hausen. . 8. 65. Sch. 21 380. Summikorrers far Streichmaffage. Vibrator, 718. A686 016. Vorrichtung zur Erzeugung 36. 261 911. Obrenklappen mit Befestigungs Kronprinz 24 e . 3636 uftrie, C. F. Lücke G. m. b. H., Leipzig. 24. 8. 05. Bügel für elektrische Bahnen. Wilhelm Rintsch, If. 261 7271. Aufbängevorrichtung in Ver Gesellschaft für Maffageapparate m. b. S., don Schall wellen im Weaffer mittels untergetauchten Gebrauchsmuster. fnop bu sen, Schnallenschlug und Durchbrechungen Obligs, Röld. 24. 3 35 an un n . S. 147160. . TFrefeld, Gladbacherstr. 309. 13. 9. O5. R. 15 186. bindung mit Seilentlastung und Bogenlampen— Berlin. 16 9. 05. V. 4785. Scha n rede. Submarine Signal Company, . = ü 2 um Durchlassen des Schalles. Max Kann, Altona, 8a. 261 8320. Särbebott e. 3 . le. 262 103. Heftklammer mit scherenartig da. 261 779. Sicherungsleiste für Hauptver., kupplung. Carl Meyer, Hannover Linden, Grote, 30. 261 603. Mit Heilmitteln dersetzter Feston, V St. J.]. Vertr.: C. Pataty 1. E. Wolf, (Die Ziffern linls bezeichnen die Klasse.]) Ir. Mäͤblenstr. 16. 18. 9. 05. K. 26131. Mitte befindlichen Steigrobr, in i nnerem . überragenden Kanten. Fa. Ferd. Ashelm, teiler in Fernsprechämtern, bei welcher die beiden zu straße 13. 15. 8. 05. M. 20 285. Lebmstein zum Anxicken für Geflügel. Friedrich Parr Anwälte, Berlin 8. . 14 5. 6. Eintr 25. 261 912. Obhrenklarpen aug sckalldurch, energischer Zirkulation der en, är . en, g. Berlin. 8. 10. 0. B. 26 066. einer ung gehörigen Lötösen nach entgegen. 2Af. 261 858. Zweiteilige Illuminationfassung, Baumann, Offenburg. 25. 7. 05. B. 28 439. 75. 165 8385. Tukenbalter fär Paletten. intragungen. faffigem Stoff mit Befestigungeknorfbülsen und strahlarvarat angeordnet 3 * 6 e. 282104. Heftllammer mit mehreren geseßten Seiten abgebogen find. Siemens . deren Klemmbacken Tie Leitungen luft. und waffe, 306. 261 618. Gefäß mit im Deqel an= 6e, G' Stavenhagen, Hamburg, Masdaleren. 280 5ä0 58 901 261 142 203 289 280 322 379 Bindebändern. Mar Kaun, Altona, Gr. Mũüblen · Paul Kranich. . . men für dis Wal von Ausschnitten und verzahnten Klemmkanten. Fa. Halske, Att. Ges., Berlin. 18.9. 95. S 12 504. dicht umschließen. Siemens⸗Schuckertwerke G. geordnetem Lufteinlaß⸗ und Abziehrobr für Inbala= srahe 37 8 7. s. As 430 434 455 451 43 35 495 456 215 55 straße 46 18. 5. G6. &. 33 Is nn,, . Ferd. Astelm. Berit n. 5 16. M4. A. 346. na. 262 098. Schaltstärfel far Fernfrreck. m. b. D.. Berlin. 5. J. Hs. S I2 854. licnsmnee. Georg. Berger, ugsburg, Stein. 716. 165 979. Spinn- und Zwirnmaschine., 55l Fis 262200 cusschließl. 261 394 282 029 36. 261 911. Hosenraffer, bestebend aus einem Trommelrauhmaschinen, cher a 22 6 . 128. 261 906. Schauglas für DOelfilter mit vermittlungsklinken, mit die Griffbülse sichernder 21Af. 261 S859. Gläblampenfassung für Außen gasse D 35. 14 8 O5. B. 28 883. . HFerznants et Fitatkees de Bouere de Soi, 5 118 172 Iz 135 135 16 135 145 17s is5 Federffäbcen mit cler n der Müie and Dru mößig antreibt. Canst Gefmer, Aue r Stig. fte, me gn m een gem, rer fers n Goidicheaini. Beru. eng, m im ng, dünn. , Paris; Vert: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, 190 n. 1988 kaopf an den Enden. Josef Henkel, Rüssels heim. 21 8. 65. G1 . speden fur Waschmaschtnen lichem Wasserabscheider. Fa. G. W. Ludovici jr, S. 6. 05. B. 28 069. ; ö Lamelle und Zentralkontatt. gemeine Elektri⸗ n n Sartgummikappen, von denen die vordere m rl Berlin X. 35. J. 4. 04. 3a. 261 601. Waschekragen mit auf den un⸗ 18. 9. 05. H. 27 925. . 8d. 261 625. Dore 3 5 r m. . Cassel. 29. 7. 05. 8. 18603. . ; 2a. 262 063. Klinkenstreifen mit eingelegten citäts-Gesellschaft, Berlin. 16 8. 05. A. S498. svitzenförmig geftaltet ist, Dactgummi Kanüle und 268. 163 886. Vorrichtung für Swulmaschinen durchbrochenen Wäschesteff aufgesetzte;, infolge 38. 261 991. Joppe, deren mit Druckknẽpfen Peter Cornelius, Damm i war ne! 3 2 136. 261 252. Delsammler und Rückgewinner Klinkenfedern und verfteifter Sicherungsrlatte für 21Af. 262 68353. ung, deren beide Lederkolben mit. Metallgrif. Valter Neche, jur Regelung der Fader Fir Drahtfwannung und Pressunz des Krageng stark reliefartig hervortretender gehaltenes 8. als befondere Jorpe zu tragen it. Sd. 261 629. Wale für Brin 8 . mit Vorratsbehälter und in oben offenem Mittel. dieselben. Deutsche Telephonwerke R. Stec ende Teile durch Liegnitz, Karlstr 13. 26 6 05. R. 158513. zum Angrückn res Antrieb? bei Fadenbruch. Tele⸗ Stickerei. Franz Caffler, Berlin, Wallstr. 66. n Schwarz, Nürnberg, Färberstr, Ecke mit Kugellagern. erm in, rohr befindlicher Heijschlange. Brunner A C Co. G. m. b. S., Berlin. 11.9. 66. D. 10 324. gleich Lei irk Schraube mit 33a. 261 995. Im Sto griff aus jiebbar an⸗ vhon Apparat Fabrik S. Zwietusch Æ Co., 13. 7. G5. C 2892 Brunnengesse. 26. 35 95. Sch. 21 495. straße 13. 2s. 8. 05. Sch. ; Bühring G. m. b. S., Mannbeim. 2. 9. 05. 216. 261 813. Gebäufe aug leichtem, nicht einand Oscar Korn, gordnete Aufbängevorrichtung für Spanerftscke, Charlottenburg. 5 11. 0. 3a. 261 611. Taillenformer mit im Rücken 36. 3820327. Aus Pariergarn bergestellte (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 2 28 765. ; . leitendem Material zur Aufnahme von Taschen⸗ 2 irme u. dgl. Fritz Hamburger, Freiburg i. B. 726. 163 583. Jerles barer Schaeeschub. Anton anltegender Flachfeder., Frau Marie von Thelen, Borte füt Kopfbedeclun zen u. dal. Georg Bürger, , 261 379. Glektrische Alarmhorrich atterien. Star Gesellschaft für elettrische . 2. 06. 2. 9. G6. . 2 046, Mayrhofer u. Nerbert Sütter, Sallein, Salzburg, Injersderf 8 Wien; Vertr.: A. du Beis Reymond, Berlin, Alte Leivzigerstr 1. 25 8. 05. B. 28750. ĩ men; i Waßferstandsröhren mit Kontaktschluß durch Judufstrie m. b. S. Hamburg. 4.5. O5. St. I 66. 24. 262 108. Platte mit erböhtem Rande 23a. 263012. Schirmglocke mit Bufferfeder. Desterr; Vertr. S. Berterr n. A. Wäckman?, Mar Wazner J. G. Lemke, Pat. An välte, Berlin 35. 262 088. Schüre aus wasserdichtem Stoff, Verantwortlicher R eur: f en Schwimmer. Fa. G. A. 8 . Ebar Zab. 261 780. Kontattfeder für Taschen. und sich kreuzenden Verstärkungsrippen, insbesondere Eduard Rolle. Dandsbek. 3 8 O5. R. 15 935. Fat. Anneäste. Manchen. 5 5. gi. Sn 135. 4 8. 93. T Iobz. B. Segeltuch, mit ver cließtarer Tescke. Stutt. Dr. Tyrol in Charlottenburg. lotterbarg, u. Dr. Adolf Koepsel, 8arlottenburg, batterien deren eines Ende als Ring ur Pufnabme fur, Herftellung der Res enerations kanäle bei e. 236. 281 383. 1 ar Täaschner- 775. 168 017. Getriebe fãr Spieliengwellen 4. 261 655. e , . aus 1 9 1 Verlag der Cxvedition (Scholi) in Berlin. 1 2 163 8. 3 1 86 ö . * 22 2 . , , 6 iebriegel erst nach Um- it fort) setzter Aenderung der Umlanfegeschwindig⸗ einer gebogenen Platte aus Zelluloid o. d er- aun wn gn . ? j ; ĩ 6 z . ; ; ö g 1 1 eis der . 23. . k 2 32 K Pfal . 1* 9. 3 36. 262 6. ö . ver · 26 * 2 , , . . , i, chnittener, abwãrtg ** ee. 2 . mit m * , , 2 la 785. endbarer Damenkleiderrock mit jweiseitigem, m 8w- een uen, ; lettrische Jaduftrie m. b. S., nder r . Lederer, Närnberg, Fakrikstr. 12. 20. 12. 0. 2 1478 * w 8 is. J. 55. St. 79s. ckgerundet ud. Deka? Tzeutschler, Lankan. 236. 261 786. Drebbarer Träger für eine 1282. 261 7260. Delabscheider aus Wasser · und 1216. 2621823. 8. 9. 05. T. 7127. Dose zur Aufnahme von Nadeln usw., mit für deren