1905 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dedkel angeordneter Auflage. Sufta? Robinsohn. se jur ] druck und Zahnsstange , . . . 13. ö 8. ö 1 l ag, Rühn Wäller, ir Sarggenerslorgas - Motoren, Jultas Siden., maschtnen mit rotierendem Faden geber deren die m btau, Kesfelsdorferftr. 28. 15. 8. O5. Bef ; M, Schmal. ** . 6 m. e, Ton ss. Se cer Abschlaz fir den 1 ̃ F dw hafen a Fh. Wãõrthstr. 2. 16. 9. 05. ee rn tragender, von der e, n, , 4 9 4 36 . 36 i e. ö * . dem Dec 16, 26 oss. e , , ne, nere, e e n. . , o ,, bee hae e sn. ; a, de, r e, r, e,. K ĩ = i mit Pressung ang ge iegen iff und welche ; Rüler, G. m. b. S., Dresden. 2 8. G65. S. m. b. SG., Straßburg i. S. 18. 8.05. M. 20280. 34f. 261 638. Wandkorb aus Draht mit an , de , . * e , , . W beim Ouaschuiug, gas. . 32328. 261 968. Rabmen, Ginfaffung mit Schar dessen Boden hängenden Stäben, welche durch vom Raben . Nut . K Remscheid einer Meß skala ö , , ,, , . 60. 2a. 281 22, . ã f nier är Mapren und Karten. Lugus Sägerdarth, oberen Rand des Korbes abwärts fte bende Haten . . we, me men, Sin, wert of,. schenfener eng, deff no. 281 82 Aus einem auf jen 3 Min emen, sasen, Dannoder, Braunstr. 86. 6 93 05. S 12344. wa t gehalten werden können und als Wäsche 383 63 va . Gen bei welcher der 2 * èe , . er . ; 2. bãngenden, . Bũgel 29 2 2 . 3 . 3236. 262014. Gtui für Taschenuhren mit dienen. Gegrg Friedr. Nau. Biebesheim, Sieg aug zwel hin Wia nel bogen md seitsää r . ; —— . 1 8 leinwandro lle getehender Transen sstonsreesen. Pig. ett, . ö e,, ing dan i , , nn,, n, nn,, n, em, ,, ei, wassspam, n n. . . , , , s,. ie recen Sinkers, abteüid. 8 6, 'i, dete, , , ,, d, me e a . . . ma Gust. Maus. Remscheid. 20. 9. 05. M. 20 304. deutsche Monometer bau. Anstalt aqarnfei nit ma *. ! Vogt. Pat - Anwälte, Berlin R. 3. J7. 3. O w , 6. S. 352. 291 687. Hiecferrenle mit Kilt migen vertfabrit J. G. aar, Ce- n n ine es, w menidel ard aus. R. , . 23. 261 226. Frisierkamm,. Tessen Näcken mit Jurtwänglez, Ferandstt. 7. Freiburg J. Sr. hs 5, , nn Abl iattẽn ü i n , , n,, 6 ̃ t, Cannftatt. 183. 6. Gm italien ant haltenden, e lberen Ringen bers ern eug mn Heraus. 324 281 749. Shallkämpfende Sisrlarte s . . gan X25. 06. R 195631. 65. ö ö erlagen zum Abplatten von üllungen. S. ö . Röhren. Josef Bauer, W . . pbeben v Lagerküchsen⸗ . , ö dämpfende Fußplatte fũr , , . , ,. , , , . . k , n dn wn, , m, e, . 27 671. er elbalter. tau e Brinck. Zemyel⸗ ö 28 261 670 Auswechselbares verzahntes e sehene Vorricht Bestimm =. 476. 262 116. Oberteil fũt Bobrmaschinen 526 261 734 Unierla Sic z x 22. 261 758. Haarwickler auß Aluminium, Furg. 2. 7. 0636. S. 33 436. ; „teils an der Unter, teil an der Seiten fl Ok . für die verschickbare Klemme an 3 geleinteten e, , , Oer won ehem ieug Nafsage oder Schleifmaschinen 1. dal, bei deim Tie Dar ierst of gewebe. Geer. . , , Tobr. Andreas Gruder, Budarest; Vertr. Seerg 23145. 281 982. Schild für Wildgebärne, mit echten Böden und ein Cinbängegestes. ag mg, ,, r , , n , , . i an f nur oder Auteicbs heiße auf Kuzeilagern irn, gen nenen, n, har, Berlin, Alte Neumann,. PVat- Anw., Berlin SW. 13. 7. 8. 05. einem mit Felltuch versebenen, in dem Schild be, Elsner, Steinan O-. 12. 8 05. CG stem ö e g. ge, nm, , Ham, ten , Paris; V Per oberhalb och die auf einer seitlich von Federn beemflutten Bel. 5, 261 765. Aug eirem dir. ; in as65. festigten Finsaz. Wilkelm Schulte Kohl, Neuen. 341. 261 908. Schubannicher mit angelen , wünkel. Fri angeorbnet find 1 Ig. glätrcen Behebenber er m sieglamzn tal; 2 2617276. Flaches Gebäuse mit im rade i. . 13. 9. 065. Sch 31 393. Rebel ur Vermeidung des Herabdrückens der 2 28668; , . 3 . 2 2 6 8. 056. 5. 63. S. is B60. ., , . , . wi n, , nian Unterteil angeordnetem Rasterzeug und im Deckel af. 281 988. Aus Seide, Kunstweberei be. Icsef Kiemel, Göppingen. 14. 53 05. K 5 dz. förmigen, Je. 8 e , 23 enn, fe, de, . bich Riege u gl mm äh. 262070. Pillenträger, insbesondere für AUnterkan für Schmierpreffen 6. G. Arnet 's, , ,. , 365 m , ,,, r r ,, e it, ne, k, e , n, ,,, , e, wa,, d, ,n. i. B. 18. 9. 065. W. 18994. 3 amilien. 0 ö = ; j brett mann Karibu se gaffe ds Cola. 23. C O5. St 76065. Dr. A Habnerberg ile rr. . * inmohr⸗ zum Mischen von schwmier. mit einer rauben bron eũber zogenen Umnrat mung der 2323. 261 9686. Hand ⸗Haartrockner mit Flügel ⸗- 14. 9. 05. S. 12 880. . me ng. 284 2902 on Lchnharchi mint einem auf dem Tilo biw. Platindrähte. Frig Deimel, Berlin, fäh seben ist. Srnst Möller, Sefer, ,. 23 Tentiator Ind Fliamtne m, Gebißen der daft, 215. 281 D096. Drebbarer Konfektigns tänder. i en, Zs. . . keene . Duisenufer 8. X. J. 83. B. Io 63 Witt. R 8. 83. ; , 63 34 . , a n , g, e n , n a,,, . 221. 261 036. Flaschengestell, bestebend aus n, . ö en gbarer ** . . . er, ,, e, / 9 29 . . [ 2 f; * 2 ö 2 1 9 2 z z 59 5 7 . 8 5 o 2 21 N = . 5 5 . k ,. 1 k ischleif hren ju mufssen. en; 28 * 6. 39 g ri 916 e,, 3 2 19. 5. 05. G. 14118. . i ĩ Beier. 8 ö 3 , 10. u. Bernhard 3 Pat. · Anwälte, Berlin SW. IJ. usschnitten. Mar Schwidtgen,. Altwasser i. Schl. A 2 4 4 , Farthãuser · ,, . e, n,. Aetenmzeichnet durch Ava. 2627 0535. Zinken fir ultbatc?n 99g . k Goßweiler, Beierfeld ö S. arbou, Leipzig ˖ Goblis, Heerstt. 5. 10. 8. 95. 19 9. 065. R. 16 20 2B. 6. 6. Sch. 21 135 g 9 o rn, ichen g. Keb, bei welchem ,. * —— . , , e. benndlichen landwirtschaftliche Masch nen mit ber lde, De. tig verbandenen Schellen äaiften mit neren, sig 2s 1 83) ma n n nnn 27535. 2345. 262 152. Teller mit an der Uebergang 341. 281 977. Gochapparat, besonders als Se 353 n,, ; m. biken ten r , n, 8 8*, *. 2. 3 geln und Schnapp Punkt Hinaus versan zertem Schenkel. Emil umlaufenden Rrren und einer glemmjchran be. Heerelle m affe, Tas en 66 e, . , ,,,, . . Fer of tan Däbaernecch 16 86 6. n, Herber I. Bur iW, o . Dtn Ffpner. Rärnbers, Götbestt . 18.3. 6 te, m, nen ee, i , n mm übri um angeordn metem, ringförmigem Vorsprung zum n . **. ] = . J . ; ; ; ? 9 ö mitt; mit e, , g 1 Being. A den Ten: rand aufgeiegten Sreifereften. CGari md Trage näßen ergebenden Armanfäße. Kichern r . 1 des 6 ret . S989. Zählwerk mit Q 7— Pinter dem Plugkerper gebende, 75. 261 922. Rohr mit Falinahßt und ein . 1 e ig . . eustadt. 9. 9. 05. R. 16157. ih. 6 2. Breslau. 21. 3. 06. . g gf , 22 . 3 6 . , . e, 7 . Josef Balweber. Mann. 1 . an,, . 1 Bernbard Schröter, Char. 318. 261 8326 An fichte fiber i. mit stereo 32a. 261 878. Cochapparat für Samen vlinder 21628 ; 1 =. ; gl. . z ĩ 2 renn, ,,. olters, Brandis b. Leipfig 2nburg Ublanzstr. 22 23. 21. 9. 05. Sch. 2 fFfkoxiiche isicht. Frl. Frick Sa ; Fischer, Crefeld, 2 16. 14. 3. 065. 345. 262 153. Teller mit in dessen Rande an in den geneigten Deckel eingesetzter Glasscheibe und 2 * 2 26 5 3* längerbaren 5h ( 89. 02 19026. ö 47f. 262 114. Dichtung für ia e 286 . n. 6. k 12 303. . , , 6 J debe ere, seele züri gd, 283932. heebagliedtige Gage mit drei hblad se, , H,, fn Meinl. c ietungen 31. 36 023. Vera ies, , , ,. 216. 261 829. Al. Brotseneizmaschine aus. ungenießbarer Speisereste., Carl Schmidt, Fried⸗ straße 2 14 98 05. S. 14758. . ae ils Te 160. Sraltahrvatat fir Holnehhen ., we. undenen Tasten⸗Doprel⸗ Arten von Zinken verschiedener Krümmung. bergeftellten Jaden. ugust Prinz. Better Rar ¶Drucksacher kartons 1. dgl ] mit in einen Fal 18 de,, , , , w in. 15. 2. 05. M. 18 838. . . nterlag ö . ö ; j * j . g 9. 2 . = ö = . d i * 3 ** S, , e, . Tortenschneider. haar gefülltem, Istepptem, vorssem Stoff. zum Halten, der Preßfedern für den Deckel von . 1 4 und 77 . 1 1 3. . Pat. Anwãlte, Berlin 5b. 261962. Schaufelrad. Sãemaschine mit nuten bei mei Stor, mn 1 its esenschaft, Hannover. 18. 8. 6. au Soße Dietz, Erfurt, Löberflur 34 13. 9. 05. ,, ssen a. Ruhr, Beuststr. 13 a , Ortelt, Oels i. Schl. K ö . , olfach, Po 136. 261 922) ==. muh, Wer 2 n ö. e,, e, , , fr. 6 54b. 282 026. Verschluß fär Versandbällen ͤ 9. 7 05 ( 25. D. 36 ö . 2 1464255. . m,, . ; ö ; 28 Oststr. 205, u. g. 7. Briefumschläne. fachen kactong u. To ( , ,,, , r , , , K zeschi für Sxrälmaschinen, mit meh eiben starker, um in Querhböljer au mständer mit du 3 ö . . 1 ö . ; 23 g. 67. der Innen seite des Verscsiußt ant *,. 1 2 . * 41 bewegende Holibolten gewickelter Spiralen barer, den Baum gufnebmender Hälse. Georg 4 Biesbaden, Oranienstr. 2. 11. 7. 06. 6 . 2 Waßentnep def. Verkinduygs . 84. D62 002 Fahrbare Kraut schneidemaschine. —— D , e ,, . entfprechender Uebersetzung. Mathias Hubert Bun. und darauf befestigten, nach oben gewölbten Blatt. Held. Nürnberg, Allersbergerstr. 113. 12. 8. 065. 2 4 os1. Mötz mit im Gebrauch nich , 2 6 welchen de ebere Suftar Sorenz. Briceniz, Ve. Dre den, g, g g. ditge fen schaft.· Sar neee , ,, he mme. gartz, Söln, Martinsfeld 35. 29. 8. 95. S. 238 733. federn mit aàberspanntem, am Rabmen festgeschraubtem 5. 77 655. . . 5 3 3 m ier, n 8 82 ich eing mt ist. Wilhelm LS. 14813. . 6. 05 5 1b. 262 1865. Nachnabmerarte in Sruqd ae 34. 261 844. Gebäuse mit r . ,, Dũsfeldorf, Park · , , . 2 nn,, . 3 en 9 2 T * S. Id 35 mburg, Fichtestt. 22. 12. 9. 65. r r G e er ge, . . 2 w mit jwei form (kleines Format). Fran. Wen p hal Lubeck 8 aer, rr viũl inen. Stier⸗ aße 5. 8. 05. ĩ l ö . ; ; . t 1 Spreu un m- durch Kugeln abdichtbaren gangsöff nung d KFaryfenstr. 8 05. B 1575535“ . r 9 * * 78389. 34g. 5 33 der 8 k. . 5 . . = . 3 6 e nne 1 K mit . . Jager, 2 . S., Neue . als . un imme, en m , nn . 8 fũr . mit fm i d te ffen zum besseren = ur 2 65. 9. 05. 5145. m . J . ö 9 ; . Seiten. z San. d, J. 5865. Streliß. 20. 9. 05. 2024 in Abschni 2 z r 248d. 261 604. Aufbängbarer Holssvalter mit e e fe, ,, n,, Horta Berlin, Tresckow⸗ 366. 261 777. Heijofen für gasförmigen und Zifferblatt, dessen Mittags punkt 12 den Sürpunkt iar len des Qberteiles Fa. Ser hard Sohn, Goslar A8. 262 018. Mit Ring und lose verschieb⸗ 153 220 3 ee , iir die Ventil. er nien 2 n m,

Leil und Druckbehel., Herm3an, Wilhelm Bau— f J. 8 i d Mitter nacht denkt . Si. den Riorr bunft 6. B. . , . n r 521 . aun, Meisen. 25. 7. 55. B. 28 441. straße 48. 21. 8. 65. M. 20 038. festen Brennstoff. J. D. Haase, Jonitz. 15. 9. 5. und dessen Mitterna unkt ; ̃ . D, n . D, 2 550. barem Griff ver sehenes Garbenband. Karl Friedrich gehbäuse in Häbnen u dal, bestebend aus einem zwei. 3148. 262 197. Als? sgebilde .

32 2s, de. Metugschtene mit aut, die . Tag. . . 3 , . 1. 261227 Schornsteinaufsatz mit zentral . 2 i m. ; in Sv. 51. ei e, , , n,, n. e . * 1 53 6 27 . ö * K . , r 3 —— 2 26 89 1 S 4 * 1 . h 4. mg, 2 =. . . - * E. 9 S Sospi * foli 7 der Bild. ü ö 1

Keftimmten Mständen mit Perengungen Erleben ist. 4 e, e, , fegen lter J fe 8. 06. . i o/ K // / / / ire be crer ,,, greruder Tiefen.

ug und staubfreie Glas- . i vitze wen Stern oder, wenn jusammengeschoben, ein lang; 15e. 262 133. Getreideanleger mit Frei meters und Zabnradvorgelege mit Vorfchubfsrindel zRwecbe. Geer Bürger, Berli * en ,,, r, , , , ,, , , r f tallschlene, bei ie auf einem Rollrahmen 9g g ) ,, . . ; . 066. G 14457. i. 8 05. J. 12 955. ; 6. PVost t ü - . , . besizt, 1 Nuzinger, Heidelberg. 19. 3 01. . . r,. str. I3. 2c. 261 253. . . k re,, r * 2 6 Elta ö. im ear ,,,, , 2. j Jliebi i t Tragen von R. 5034. . 9. 4 ; . 22 h l 3wel t . auf die eide zu abgerundeten nen. Schreib lãche des Louis S * e . ein 21g. 261 948. Verstellbarer Rasterstubl mit 368. 262 079. Schornsteinaufsaz mit dreh . r,, Fa. Baul dubner, Berlin. Anordnung ciner ausrudhbaren Klanenkurrlung. Guta gennargz, Femsckeibs. II5 J. G3. 8. 44733. 3 beer. 36 . * Freren geschoben werden können. ar Rupke, Obligs. Sebälter im Kepfbalter für Zuswechsssbare Kopf! Harer Haube und oben erweitertem igrohr mur Vorrichtun Ren 112. 20 S853 8 . Naschinenbau . Anstalt und Eisengießerti 96. 262 058. Tranzbortaßle, Sur Gsettro- Katz, Pat. Anw. Görlitz. 36. 8. O5. S 17 834 7. 6. 04. R. 13 962. 2 ; , Alexandrinen⸗ 6 2 Sau n 81 . e . 2 ; , ,. 23 2, wi ee ee . 6 Att. Ges., Gaffen 1. 2. 23 9 . Æ SE. Fein, a. 261481. Durchschreibe Bloc Buch mit ; etallschiene mit auf jwei straße 89 58. 065. M. . rn Auffatz echwaren 4 . j . 1 . ; * . Stuttga 65. 6 12 2385. ameankũndigung d Ansi drucken. Emi * ,. n, ,. 3. 262124. fũr 3 r dem Att. Ges.. Ildersge hofen. X. 3. 06. dern nr a, b 2 * .,. * . . 6 3 ö . . n. 2 uf 3 2. . * 262 41 . 6. und 2 een,· mn, ö 9 fr stã ̃ndli Ver bei wel die Verbindun einzelnen Tei Sch. w . D 2 . = * * . . ] ? ̃ ws dorrichtung, deren Triebspindel und über der Werk. 519. 261 6185. Zichtrekl für Schaufenß e, ee . w . . 23 von entg Schräglage erfolgt. 26e. 261 673. Vorrichtung zum selbsttätigen A288. 261 628. . , n, . 2 u. * durch einen Steg verbundenen im Mitter Bil elm Buhmann, Kiel, Gasftr. X. banktafel angebrachter Support abnehm und ein= 2 aus einer n m , Seger ftãnden oder jur Befestigung der Schiene ein- 2 Alwine Mull, Plauen i. V., Neun dorferftr. 30. . ö . 6 3 r ö . m. B. S., 2 4 31 Sannover, Andreaeftt. 13. ö . 6 . . a . . mit der ö . angeordneten An⸗ bildern ausgestatteten Trommel, welche durch ein geschoben werden können. Marx Nupke, Ohligs. 23. 8. 65. M. 20 110. üssigkeitserhitzer. o5. ; ; , ö. ie zom os s glemmscna . 8. 3 mit äeden Riebsvorrichtung verbunden ist. Peter Simon tlettromagneitich tätigte, Scaltwerk veriodisch r / hauserstr. 1306. 15. 9. 05. V. 4775. 12e. 2861 619. Selbfttãtiger k aa. h emmschnallen.· Unterteil aus großen Zellen, durch welche die abe jeder Liter Kinsey u. Walter KFinsey, Newer es angetrieb . 3 ö. * * , 3 3, , , , ü, m ee, r, ,, Di, len gent, mne die ü n,, Bei hlt öl, n, we, , gr, n, mn g', nm,, . 3 tung fit Jar gatcinenftan gen nach Sebrauche ria fter dem inneren Wasserkesselmantel berausgebogenen, tragener Schwimmerbewegung. Wilhelm Hohbach. Sätenzarpfen des Sherteils aufnehmenden Arme in Buhmann, Fiel, Gasstr W 15 8 65. B. 28 347. Ernst von Rießen, NR. 0, . Kurt vom Nießen, Zöllnerftr. 43. 9. 3. 065. T. 706. ; ) 2 I Patent ichen 156 104, bei deffen An⸗ i. B. 21. 9.05. M. 20312. vertikalen Beheizungsrirpen, die nach dem Wasser · Ulm a. D. 16. 8. 05. k an. 8 schiefen Winkel ste hen. Gerhard Hohn, 458. 262107. Konische Käseform für Tilsiter . 15, Berlin. 14. 9. 535. R 189 903. 54g. 261 702. Reklameubr, bei welcher die wendung die Fardirenleiften sortt allen. R Seil, 3189. 262 68. Zangenperschluß an dem zwei- aum zu in der Längsrichtung zusammengelötet sind. 422. 261 686. eögefäß mit den Absch ö *. . 26 11. 7. 963. S. 27455. Wäre oder Käse nach Hollander Art, min abgerundeter 486. 262 102. Hebelschere mit aus Winkel. Ceind aufgebãngten. Abends beleuchteten Reklame matt Struck, Berlin, Sober Steinteez 15. 3. 635 2armigen Si belter daes 3d. und FSeldst-ele Liebe, Deffan, Ackanischestr. 143, u. Friedrich vom Vorratebehälter bemirfendem Ventil, wel' wie, Een eng ubrket, dern Band mit derten, cöb̃nrz sitzen Hedenring. zei Tenkner, gen, Töten, sehii, d st m,. von Hilder am die felftebende Ubr gedreht werden. ,,, Dermann Schaeser, Ohligs. 19. 3. 05. Sch. 21457. Deffau.Ziebigk, Clisabethstr. Io a. 28. 8. 05. letzteres durch das in seine Schlußftellung gelangende e bedech it Gm Storch, Wien., Vertr. Täserei Gälden elde, Post Tierart. Bern, ,, d. Denden, Hekenlimßurg. . 12 os. S. Zz 655. Jeicte Birte, mmnbarg, , de. F. 12141. zie. 281 ss. Ginrichtung zum Auftängen 31. 261 6170. . loctrichiung , gente, d ne,. ̃ . hnkülen des Ablaßbahnes g . e. r, 3 6 * 233 Dat · Anwaͤlte, Berlin X. 8. B. 16 63. 4 . een sn, Jmmeirllarre mit durck Sag. 61 702. leb meer fichting Kere, von Vork ãngen u. dal. aus einem auf den Vorhang stütten in Form einer . Fa. E. A. *. 62 ** 1 *. ,. ö ,, . ̃ 11a. 2862021. Sutbalteschnur mit die Krempe * = , e . . bean, 836 . nr. 2 . 3 ern it D für die Aufhänger der⸗ Zeitz. 5. 9. 05. N. 5705. erhitzern zur besseren ; iigaj ö ; 2 : = l ere on or- un nlegharem Einfstellhebel. g. Meisel⸗ Tafel, die mittels eines Fußtrittes in, und . , 6 * 1 Fog zimersse bl Tn Rollen an der welcher dag direkte Emporstel gen der ais zum 2e. 261 6861. Mit nicht roft a dem Magngtis mus den Klammern. Carl Frederic Hirt, Sonden; ichtungen. in Sclen erg äßs;. Fran Dugers bach Rach. G. m. b. ., Ten gn, ,, ee, n, , nutte, n. . 1 * 8 Herber Teeerbnet., en, g, dent Rähenlckeae wn nn den güde, l Ggork amn verlätet wre e, Haigant. ufd, leinen über nz , eden, Hmm r, wee, n, debt , , m et be, Tn, ö, Lein g Gareslnense, s, , Fo, Oe ,, , dann, n Verbergstt 10. 4. Gustar Rille, im, ,,. nn, Galen, n. d ö hardt u. Karl Kohn, Brär, Vertr. Karl Gottkardt Berghauferstr. 1309. 258 53. 95. V. 4747. messer mit magnetischem Antrieb. W. Gottlob te, Berlin 8. 68. 18. 9. 95. * 927. 158. 262164. Trommeleinsaß für Milch. 196, 261 787. Doppelter Sewindeschneidarrarat Scheitnigerstt ss. 6315. m nz, z alle verfehener zentrifugen mit eng und weit ausgebohrten Teflern. sr Zungennadeln, mit auf der Welle wischen zwei 5149. 261 715. Laterne für Kraftfahrzeuge

ch. Halme, u. William Henry Vinch. Birken . * 1 74 13. 9. 05 44a. 262 074 . win 8 at., der ig. Si 1 S. I3 857. 27a. 261 874. Vgrrichtung zur Herstellung Bolz. Stuttgart, Gutenbergstr. 9. 65. . 14. Mit Schn Se, Bert? G. D. Dopkins u., 6. Ostus., Dat einig, STonienfir. 30. 11. 4 O8. G. 15 85; 1772. Desenkaorf. Richard Ranser, Golmar 1. G6. Naresohl A Schmidt Att. Ges., Oelde i W. Seer angeordneter Trieb cheib, Rößler 1 dz, bei welcher die Srken nun gs eiche n. Tage

Anwälte, Berlin Sw. 11. 18. 53. 05. F. 1344 311i. 261 644. Jettbeschlag, bestebend aus umgekehrt T.ioörmiger Betonfteg? ju Decken Kon· B 6. ler Far r,, hr ö ö J z . . pf mit im = ; ; schei 1 ei ben er struttionen. Paul Oehmichen, n, Blockhaus · 425. 261 608. Selbsttãtiger Kartoffel verbraucha- 59. O5. 143. . 25. 9. 65. R. 16227. Ladendorff. Cbemniz. 7. 8. 05. R. 15 1561. obne weiteres und bei Nacht d inen einges ne. 2 . i . 23 —w— 4 * . ** * . . gasse 2. 8. 8. 05. O. 3442. kontroll · Apparat für Bren nereibetrieb mit einer mit . 262 082. In den Stoff bineindrebbarer 15h. 262 028. Angelhaken, mit wei scheren. 192. 261 237. Vorrichtung er Serftell ang der Lichttorrer R 1 r. 3 **. 2 Augast Geer, Stermkacte 15 7. . EG. 3216. gung mittels rauben in . des 3276. 262 00090. Aus einer doppelten Asbest. Taschen versebenen Trommel und Zählwerk. Fran 10h mit aus Drabtwindungen gebildetem Kopf · artig verbundenen Hebeln, die durch eine Feder ge kenischen Seitenflächen an Schläffel. und Dutzend · Duie burg. Buchenbaum 34 5 3.7. 65. F. id 3M 212. 261 857. Au rem Stic Kestebente Berz fostens abard Zeppenfeld, Ruhrort. schicht 63 . Saen durch 31 3 5 2 s, rm b. Wangerin i. Pomm. , 3 2 , . 1 8 5. 63 e , r. 2 Sag. . Plakatrabmen, deffen Flache , r . ö viaen; 7 3 3 z3*776. trennt t ehende feu eidung für 3. 8. 05. ? ö * . en, m Zuberßen des Fij * alen, Rosenstr. 2. 24. 8. 05. H. 27 741. mit einer dkruste belegt ist. illi ö kJ ,, , , , re m , , , ,, nn, , d,, , d , ,, ,,

35957933 2355 ö Tisch, bindung d str 8 ; ; wichten, ; . ; t 28 02. S. 53 ö Damm Frie ahns, Lucklum i. Braunschw. 5148. 261 711. Musterkarte f 16 Re Fs s ag einem Stck gebildete k. e n , , e,, 83 261 * 2 mit ö 12 1 * . m , 1513 . , .. * 6 6 , und 46 82 n gun rer hn ten gin , , . vorm. r ĩ its . ä ö gstr. 109. 13. 8. 05. G. 8789. unten an den eiten iegels angeordneten, Freude . w 1 . sieren Fial, an, Ham. 49. edergespanntem Fũhrungs. feld. 26. 8. 05. F. 12 904 8 , er fn 23 48 w ng Vollbank ausgebildete bakenförmigen e, , m, 29. 261 696. Anschlagstellwerk mit an einem 22 262 128. Zehälter in Ferm eines burg, Heitmannstraße 18 1658. 63. t. 7933. körder versehene Biegezange jum Biegen von Foller⸗ 549. 261 s38. pure . mit aufgelegter DIe. 261 902. Aufeelbares Jdlonfieroulgau. ichellensose Mittelbolmschulbank. A. Lickroth 3 Gebr. Schulte, Dissen i H. I5. 3. C5. 4 * d 23 2 rr, , er, , . 6 6 . , 2 , . 16 2 * 6 . e, 7 die mit einem anderen Streu material August Vadendiek, Ribnitz 13. 9. 65. B. 23 825. Cie., Niedersedlitz i S. 14. 9. 095. L. 14805. 20 511. 53. ĩ ium zeichnen o 3 . w J . Ro en, Kr. tãts e ö z in. 11. O4. überzogen ist. William Wauer, Dresden, Frei ö j i. 262 953. Aufwaschtisch in Verbindung 37. 262019. Zar Befestigung der Käiesleifte und Tonen. Deutsche Grammophon ⸗Akt. Ges., 2 E785. Knopf mit Einlage aus Zell! mersbach. 2. 05. &. 26 183. S 26366. : bergerpl. 7 18. 8 65 RB. Is gso. 1 4 Eisschranke . , von Kiesdächern dienende Strebe, welche einerseits Berlin. 19. 11. 03. D. 8234. . 9 2 dansel, Berlin, Frankfurterallee 108. 1565. 261 932. Vorri 495. 261 7861. Hobler, mittels Benzin Blau⸗· 3 9 261 810. Sezogene Nessingblechschiene Bremen, Oftertorsteinweg S4 85. 14. 7. 55. lität und Raumausnutzung. Fa. J. Sander, in dag hakenfrmige Ende eines Unter ens ein. 28. 262 02. Schalldose für Syrechapparate, 35. 065. S. 27049. J nichtung, bestehend aus ein it Renner den innen beraus beijßarer Lötkolben. mit iseneinlage fũr Schaufensterderorationen. Sch 71 245 ö. Berlin. 31. 8. 065. S. 12327. gehängt und anderseits mittels w. vens ö. bei =. * 2 6* /, . e . 2 =, 8, einanderstehenden Eisen 6 2 . 36 3. * z 26 8 Æ Co., Berlin. 21. 58. 65. 1 12681. r ö sean. ; 64 * ; der Kiesleiste am Mundstück dur walbenschwan t zur me Faffeemüble mit Kasten- Zier, s49. 261 831. Mit Mesingtled 261 946. Deorpelt verstellbarer Sardinen ˖· 324i. 262 127. Jusammenschiebbarer Tisch für den Fuß leiste gebogen Nõß ö dienenden 1 des mit der Sp Heßheim, Pf ; Vlatten, die an den seitlichen Kanten durch auf den . mit ö cbentels 83

stang Bill Opitz. Berlin, Elisabeth⸗ Gaskocher und ähnlicke Gegen fände. Standard. Paden Baden. . 83 G5. R 15 035. r ĩ Eisenm . t ö 262921. Begenlukenbeschlag mit Selbst 28. 8. 065. Sch. 21 501. ö = Bremen, abggstampften Eden des Kastens befesiigt, Säften Schaufen fterdkerzttont mee, eud Co. . 8 w . 5* Wr r. 4 Wölfert Hamburg. 429. 262 129. Nadelbalter für Sprech- 1 6, . is s55. i cert und een, de, deer, ,,,, ö . e. 3

314. 281 928. Fosncnhalter fär Garzinen, . S., Bannioper St. 656. stellung . . 2 , , , , u e Cee Siet , n en ,,, , ; , , Teen e, m g , w ee im Winkel gebogenen Stab. Bruno Schurig, Forfende. Vereinigte 3 Werke, 378. 261 DPacketttafel, die an festig ö ; 1 e. = e en g , , ö 62 1 ; zorderseite auf an fũr iche Mitteilungen be⸗ K , 1 , n, g n. ,. lt bene, , g, , me,. fel, ente mm,, men gn. si, mn, 34e. 261 886. Tärklinkenan in ein⸗ z e. SGes., m; b. S., . 8. 1 7. G.. J. 5868. ; ; 1 ( 8 ̃ ; mauerbarem Dũbel einfteckbarem ö 2 Ernst Eschebach ' sche Werke, Att. Ges., Dresden. . s. 8. 65. St . * 3 dan. Tascenfernseher, dessen Glase mie, . 22 . 2 ö. F nn, m , r. 8 n ö 2 4e. 84 ö 2 . * 86 Lil Van 306 ‚. * , . Blocdtform er * i , . und Draht. und ir ie,, . dericharnle n irt ö ** Saase, . 2 ö. n, Wasserthurmstr. 65. 2 e nr. B . ö Qchter⸗ mit in den Gcken ö. bindung mit kugelförmigem Gelenk zum Verbinden ausweisende Schutz für de se e . ler, vorm. E. Brunner, Säge Lehmann, Cht ustrie ; ? ai, an n R, . 2. 296 in, 1 . felder angeordneten Kappen ben Rotter . Bcherattanshneden. Hüte im Fink, Alfred Richter, Hannover, Dsterstt. 78. I6. 58. 5. ö n. 2 9. 3 6s. 33 1B. 25 7. 5. ö 75. 733. r 22 . ö * *. n r. . 2 n . r,, ö. 2 ; Bidet und Klosett. Eimer mit echt aus imprägnierten Holfabsällen und Draht. 5 06. 33 faltetes, bestrichenes Fliegenfangband Garl Wenig. ScFäften bin. i , . Tuftgängen und Stimm und dei Carl Dettmer, 2. J. Ziegler, vorm. E. Brunner, Sage * a , . . r . Wasferthurmstr. G6. an sowie beliebiger eng, 2 Mar DO , *. 1026. an, ,, , n , ,. en ee, , ae ug ar, sss d 10. Steen für rneltatt. Motoren sie. 203 mme, m dit n ie gel 33 3 66. . d is. ; 210. 202 115 23 vor⸗ nähier Ciserbgel barmon taartig in sich ja sammęn. 2 = K ad , . nes Ttt⸗l' Kellern mi hnanscetterärnge Verlänge, mr darunmee ef glich, Gatten, Kelche dünn r, dig meg gs, Ge nen e. bestebend aus . ) e !. umschließen dem utzrahmen 14 687. Trier 3. Zigarrenlampe in Form eines . Siegel, Schõnebed a. G. 36. 8. 65. zufpannen sind. Mar Enders, Main; Gärtner, in einem Gestell drehbar gelagerten, leiterartig aug.

tieren u. 3 Berlin, Gsleimstr. 15. 28. 8. 95. ,. 2. * di ,. Bie. 12h. 202 121. An einem Riemen vor dem Leib gase 20. 26. 6. 95. C 3193. gebildeten Rabmen mit in die Sproffen den selben

en igter ben, Scha l echerst: 3. Ven, . Bilbeln Meinner, . 3e. sr rag. An Jagnetelethagn Zänd. U 26 831 die, , far an mebzanisd s lter, nn en, , Brune Grust 33 ö. K / . Fen , ,,, r . r , , r dec Hlußborte und ärem sich ig der 21. 262 126. 1 Slas ar , zun der . n n,, n, . ,. en . . n,, n, , , e. denn Aebrmmie Sil, ee ,,, in, sten weh. 1, . ; 2 . ; ! l ; , ; * , n. feuerfesten Krmftallschicht äber zogen I. ö O. Zigarren spitzenbebãlter mit ruße i. . Mäßlburg 15 8 63. R. 16208. . . Fricke * Witte. Hamburg. 7. 4 05. 5. E 354. ö ö r 2 ö , . a . ieatrenauj age und nnn e , , m m , en e, S2. 20u 024. adenregulietung far Nat. Bag. Zo 175. Mit mnetesrdie iq. et-

in welche beliebige Vorrichtungen jum Tragen don Fabrik für Möbel aus masfiv gebogenem eingebauter drehbarer Schraube nflãche. DS. Juhr, . stregistrier estgebalten werden, und, renn aue h Troß . gen fan ingeschoben werden können. Mar Holz A. Türe jr., Dresden. 4 9. 95. D. Jo 305. Leuscheid. 30. 8 05. F. 12 932. 23 und, wenn auseinaadergeschoben, ol. 18a. 261 981. Tran: portale mittels Glettre. 325. 261 232. rt. m- e ,. 3 mr, gm 233 261 926. Mittels Schiebebedens in 268, 262035 3 ; a