1905 / 250 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

leute Reinhard Muhr i jus S J 5 6 * e Tlbeefen und Julius Schmidt J Der neue ngeschaltet⸗ Paragraph (5 36) lautet: ] serwen sowie der Belrieb kaufmãnnischer Geschäfte Harburg, Eihe. nr, n, d. Otten . , ö Wil . Vorjuggattien den Nennbetrag und die Nachzahlung Das St beträgt Æ 40 090, r delgregister Abteilung B ist heute : ; S i Ee 6 E n t B j I nigl. Amtsgericht. 15. auf nicht zur Ausnablung gekommene Dividenden um q 24 ẽrc unte 28 ein „G . E e 1 a E

. 2 . . k 2 mendingen. Detanntmachung. Ibbbosl sodann die Stammaktien den Nennbetrag; ein mann ö Rahr mittel. Jari dar horn. Gesell , wandel gin ̃ g er reg m Vambugg bete lt. Corden. ul de w n iter gaitung schatt z ö 53 . en, n. wurde eingetragen: eg lieberschuß wird in der e verteilt, daß Ottober 18. 2 6) er S in Harburg“ ein⸗ zum en en Nei 89 an 21 * . ö. dingen. Inhaber ist en,. . Be nnr und je Stanmrttte den aleichen * e, n,, *. . Hermann k . ö * n nn * . zeiger Un onig 1 reußisch en Staats anzeiger

r, zu urg. 2 * = x . , w,, geen Tneeeer awer gare, , mne. 3c ee dr , gn i von w M 25 O- SBerlin, M 2 z H

. 3 KJ = rn, ,, Schule, Kaufmann, zu Harburg; den 10 Wttober 1905. n, ontag, den 3. Oltober 1905 Ir das Hardelete gister Wer; wurde gin. In anf . Ibbbldol 2 9. ommen worden und wird von ihm Königliches Amtsgericht. III. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bclanntmachun . 8

gen en e, end deutsche unser Handels register Abteilung B ist beute unter unveränderter Firma fortgesetzt. nard 8 beicen, Daene. Gebrauchs M en aug den Handels-, Verelns. G ——

e , , dr e Fosamenten. Sn. uri. Jir J. de n g illbacher Stroh. Wer⸗ Die im Geschãfta betriebe . ö , Eins. 5212] cbranchuauffet. Könturse säie die Tarif mn 3 wianßelannfinachungen der Gᷣ en enthalten Tia r s . nnn Börsenregtfterr, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

Emmendingen. Gegenstand , ar,, , 23. beschränkter ö und denden gen sind von dem Erwerber nr, . 26 e k e a a e . n. er auch ln einem befonderen Blatt unter dem Titel K

Anfertigung, An. und Verkauf von Hosamnentier. eingetragen e. St: in Rommerstirchen e 1 Gefellschaft mit beschrãnkter . . l⸗ nd Ilsre t j

waren and verwandten Artikeln. Das Stammkapital ** * . rtr S . Dun e phie. Heyde. Die an C. J. Burg! eingetrage . d Haftung in Har, gi er r a9 en E NR 5

. i. k a it an 2. Sertenber gsa, gi fe, ift erloschen. 8 , ister fi CI. r. 250D.)

gt * . stẽführer ; rden. Heinr. W. Jenssen. Diese Fi prhorn u Harhurg als Geschaftẽfachrer ausgesch Das Zentr elsregister für das Deutsche Reich kann ! . 1, Wee fm, fle ekanens ißt der An. mn Lege r ee, , , w , elbstabboler auch durg vie e g e e, ö b . , . für das Deuticke Reich erscheint inn —; Gre, . 4 3 . festgestellt. Verkauf von Stroh und anderen Landeeproduften Emil Sagens. Diese Firma sowie die an ***. berg zu Sarburg zum Geschẽfts führer bestellt ist. Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 382. beiogen werden. Preußis , betragt 1 d60 3 fur das Biertcl br. = e. n er Regel täglich Der 55 4 ö . . , dieser Gegenstände, ins. T. Krönte erteilte Prokura sind erloschen. an,, . 10. Qltoher 1906. i Infertion preis ir den Raum cher Drucheilt 0 2. 36. , , ,, , obo 3 2 . . . 2 und 1 2 nen , und Tach 138 nigliches Amtsgericht. II. Handelsregister Lehe. ossz7] Lnadenscheid. Setanntm 1 . w . 2 e . * 9 * 2. 2 z 2 8. * ö ö

r, s e gr, ,,, . ,, . , , , . n , , , rn, ,, ,, d,, 1

manstansteali: Badenia rubric 896i; &a? mern 3 , ö. rirgt die 2. 85 tade. unter Nr. 181 eingetragenen offenen Handelsgesell˖ In dag hiesige Handelsregister wurde heute Firina Georg * Hinrich Stindt mit ö. In 5 2 ö. eingelragenen Firma Lüdenscheider Nakel, den 14. Oktober agen worden .

ern, wen getregen, , ghann Cremer, Josefine er Gesellschaftzvertrag ift am 3. Auguft und schaft in Firma Gebr. Hillkt. C=. Eisen⸗ unter Rr ö6 bei der Firma Ausenkjer Sand. unh . Lehe und als deren Gesellschaf 1 engefellschaft ju Lüdenscheid, ein gon igfiches Amtsgeri

ie Firma t erloschen. . e hat r,, , 6 die 4. n. . ö. e und Maschinenfabrit, Sasye · Dar · Ninen · Gesellschaft mit *r . Sdaftung 8e Stindt, 2. Hinrich , ne. ach. 84 getz gen g. nd kapital ist 4 Nakel, Vet , . Tulln aer g) ih, 1905. Gcsamtbreis von 15 060 6 und gewährt * . von Teerprodukten 6 23 ea e n . e rn, worden, daß die Firma er. . mee G. uin J , 3 Januar 1904 begonnen. höht und betrãgt ht 1 e e nr 20 co α er · . Inf beer, , 65 * ‚. icht. . *.. 4 ö ö . . 3 ö . . z w . 1 eee ,, . A 5b i h beh. 6 . . 2 . er bag feln ö 37 K bergen rn, , n 32 3 8. des ö bee n a suverttaaes i 56 . 106. ee, g ne. je . aF, ö de. 1 ,, 2. ; . * . 3. . rr, mm,, m str , , ,,, sis et err n in er gn. s, , n, , ,, ,, und . ./ . . . ttirchen * 2 ) . . ziement, Benzol, ü Koblenz, den 15. Lehe, den 13. Aufgeld, also mit 1120 M, ausgegeben. rochowsfi in Nakel eingetragen worden. K , e, , ,,,, e e le,. ern, ,, ö * Dr, * n genden? ; . ö nig j j j ö ö . Babnbgf straß 6 a, und als deren Inhaber o. Gel astefũbrer ist der Kaufmann Johann Das Stammkapital der g r e ffn betrãgt . Nr. 5h eingetragen: Hoya ' er Hic tjal are spenie. 556522 Lehe. sobszs] Mari gliches Amtegericht Na el. X Erni , ,. ö . Kaufmann Isidor Besser zu Wanne eingetragen aer u. Rommerskirchen, 6 64 009, *. 3 fabrit, Attiengeseilschaft, mit, dem Siße in Jun unser Dandels register Abteilung A. itt bent Im Handelsregister Aist heute unter Nr. Il die Sauhburs, Wes tzr.- oss ss]! * In mn etne. Setauntmachung, fotze) . rden. Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen Zu Geschäftsfübrern.¶ sind Heinrich Gustap 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Die die offen Handel sgeselischaftt Baron 1 e Firma Max Groth mit dem Niederlassungsorte In das Firmenregister ist heute eingetragen: 2 e. Handels register Abteilung ist beute . ,, n, , , , w , ,, , ,,,, ,, , d d ene rn, ,, re. . es Kgl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. W, fee, r 1905. nigsdorff, Fabrikanten, zu Stade, bestellt s *, aren, Fleischwaren un n⸗ oönl Ftende Jesellschafter der Kaufmann Ger ĩ ; in Nakel ei n Hermann Kintze J Se de r , , m Königliches Amtsgericht. worden. erden! sowie die Grrichtung von Filialen und nn Georg Lehe, den 16 Yltobe; 1905. Marienburg. den 15. Oltober 0. are eingetzcaeg em den, ẽ6 ö e , , n,, ossis] 867 Te sceftesa ge, ist zur Vertretung der . äbnlicher NMnternebꝛnungen . len n. e, e,, . . . eigene Ln be eri. . Königliches Amtagericht. , . *. Gustav Carsch Æ Ce 1 unser Handel register Abteilung B Nr. 1 ist Gäesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. ö. . d , und Fettwarenbranche ein⸗ Die Gefellschaft bat am 1. Oktober 1905 begonnen Leipxis. Mętasen. õõbs ?] , . zu Gelsenkirchen und 5 Kaufmann ä der Firma Vogt K Wolf A. G. zu Güters-⸗ Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: e g 2 8 Das Grundkapital betrãgt Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rauf. In das Handelsregister ist heute einget löse Im Handelsregister des unter jeichneten Amtẽ⸗-· NaKel, etre. Bekanntmachung. bod] . ö , . , i, , n. I ,, , ere lee. n e me , ist am 6. Ser. ,, . J . wenn, ,n n. . 1e n e gb. 8 . 5 . ö duterè e zerart, r er er j ö nd: , ö ; e i Nr. i . j 5 . 3 . DOttober 1903 eingetragen worden: go ,, 59 einem e. * 35 ,. 35 ye, Pier e n ner 23 h . 1 En lichen Dir g sn. 6 * k ge r e, eig, , , n 6 k . * * als . Sr bererse⸗ . ö ie fner if r n, x S gene ücks: ; . ; ; stein i ĩ k ö, . e r ger rr en. . . n, . re k,, ass , ,, , , aeg, e Besgäterweig:; Sande wit Selden ere ,, & agl. Amtsgerichts zu Geisenkirchen 24 ich des Zubehörs. i - ner oder mehreren onen. n unserm Vande register Abteilung A unter in Bohli. Shrenberg, sowie ei 6. Manufaktur und Hobewaren. J Königliches Amtsgericht. . ũ. teréloh. den 19. Oktober 1960 Der GSẽsamtwert der Einl i enn mebrere Vorstands mitglieder vorhanden sind Rar. z06 eingetragene Firma Gust ĩ g, sowie ein Kommanditist. Die Mei ,

G. i der unter Rr. J27 eingetragenen Firma Königlich , 4 er Einlage ist auf erfolgt d J nd, ustav Hempel in Gesellschaft ift am J. Oktober 1905 erri en, am 18. Oktober 18905. NKenrode.

; ; . es Amts. ̃ 34 009 fest ; olgt die Vertretung der Sesellschaft d RNiederschõueweide ist am J. Ottoher 130 errichtet, An ̃ ; ? . 55548 ö , ,, , m, ,, e. ,, ,,, ., , , ö r gr, eber K. . In uns- Dandelsregister A ist bei ger. 1 an! 1 zervereine mit hbeschränkter Haftung. ermãchligen 6 e ; glied des Vorstands nigliches Amtsgericht. Abt. 6. 2 uff Blat 12 555 die Firma * e. 1 . n . eissen. sössss] I”) nnter i. . ) Herz m, 28 3. Der irma lautet e . g ursfmnaun gr. und getragen Das zu Gummersbach unter der . 85 der Gesellschaft ist Damburg. Ferch n n, derkr 6e rt 3 oder einjel nen nastrin. ; in Leipzig. Der Kaufmann Arthur Paul 8. . Handels register des unterzeichneten Amts. mit Niederlassunge ort Neurode 2 * ö ist Tmif K n ane B. Bußmann jr. zu Gelfen- Firma Friedrich Lunyken beftehende Geschäft ist ab ö. esellschaftẽvertrag ist am 9. Oktober 1808 demnach 99 hien e . Aufsichtsrat hat r e, gandelstegister Abt ü y lössed] in Teipzig it Inhaber, r eh gf . 28 ts ist heute auf Blatt 399, die Firma baber der Tuchkaufmann Herman * als 9 In⸗ . chen übe rgegangen. 3 dem Buchdruckereibesitzer Karl Luvken zu gesck ossen worden. . Fare e n 26 . en, 9 eilung A ist heute Geschäfte bücher. und P n, iweig: rtz sche Detailhandlung Max Mauermann g unter Nr. 41 di uff ert in Neurode, 3.

x . ; ummers bach auf den Buchdrrcereibeñ Hegenstand des Üntsrnebmens ist der Vertrieh ̃ andamitglied, Fabrikant. l Fander . 3) auf Blatt 1 , ,. n wiclken betreffend, eingetragen worden, daß die mit Ni * ie Firma Josef Wildenhof Gõrlitꝝ. . 5513 6 sr eibesittzer Otig nat t r , n hertrieß Leman in Eystrup ist befugt, d bei Jtummer 259 Firma M j auf Blatt 1 686, die Firma G. Suübuer Fi äunfti 9 daß die mit Niederlassungsort Neurode und ; 4 ** . , erg n uu. . ö , 8 ,. 64 . , . 6 Betrieb 2 i e, ,, . . 1. . i 6 Se. 86 = 7 ' ie. in gr is w sind der 5 , . 3 lautet. lere ae , 8g, . . ö.

k tma: egrãbniß⸗ f w ? as St 5 ; J . en in Ansehun es Vertriebs j n eschãft a önlich u n in irn d zniasi 3 den tober 5. ; ge e, , ,,,. 2 , ell, m, , S e, e,, ,, ,, s . 3 sr ,,.

di gendes einge. * *: ö Gummersbach, dẽ z Ju Geschãftefübrern sind Friehri j weck fär die Gesenlschaft Handlungsbewollmächtigt neh ne, ge die Firma Sehr; Schuig sch 9 n. Güngegebener Ce. HMS. j ö OsmabprũeRx. ö i r. ig 3 6 ae er er ern. * . ( . n , 1 6. . 9 . ö * . * e e . e ni, 62. 2 2. gte 2 e, 3 3. , ,,, 6 . 22 9 ee n. Band ö. . 2 das hiesige l . 12 J 8

itut ö ! tt. i 6 eute, zu Hamburg, bentellt worden; jeder xerfelben glied, ankier Otto roeder ö nn Oetar Schulz, beide in und ĩ ür 5 er Firma Metzerwieser Kalt. und n er Firma Osnabrücker Bank i i . ortitz, den it, NAtaber 1305. m,, ; 55210] it zur Vertretung der Sesellschef 16 ben in Hoya, it befugt, die Gesellschaft auch ohn Mit Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesell und Installationen für Telegraphen und verwandte Zementwerte. Gesellschaftt mit beschrä Attiengesell ö ant in Osnabrück, Rarh liches Amtsgericht. Gintragungen in das Dandelsregister. Als nicht eingetragen wird 6 allein berechtigt. wirkung eines anderen BVorftandsmitgliedes 63. dat am 1. Oftober 1565 begonnen,. Zur V Zeigen; Daftung in Metzerwiese, heute einget 1 re, er, r. 4 , Essig Jeoßennes ZKäns lle, i Liauhdatt . ö än, n,, m, bee, wle, nude. n rr r, , . 3 , r, er, n, n. ,,,, .

. an delsre. ei der Aktiengesel ist beendigt und die Ri ; . aft Deutscher Wiierverzine mit beschrãnkter ; ; ; ft als Vorfta * njung rag Die Zeichnung um 3 00 000 dreimillionenfünf hundert 36. ö e, i Fa, „Gothe er. Wag imma erloschen ftung f 95 Ber Aufsichtsrat bestellt di ; Kginrin, den 17. Oktober 1805, ndamstglied ausgeschie zen; der Firma t ; —ͤ ; ufünfhunderttaulend ö 6 ,,. 2 2 ne e, n,, 2 ö . ö ln e , , n. lender eff, 13 . . Röniglickes Amtegerich. ideen ene, Ern i, m n rn. . in ö , . , . , . . n Gotha folgendes eing. etragen; Der Sesellschafis· Soltau Meincke. Gej nd erloschen. zeichneten Weine ein und erhält hierfür den * jelne seiner Mitglieder iu Landau, Pt w T. 4 2 8 ous - Geschäft, ö wird die ründung der Gesell⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 13 ; . bern 'ag bat durch Beschlu d er General Gesamtprokura ist erteilt an Betrag von M6 10 006, ; Stell vertretern von behinderten Mitali ; Kral. Gaundelsregister. 556546 . Meer in Leipzig: Die Firma lautet schaft gemachte Sachei ; ; 3 36. t jetz 15 300 0b . ö. 36 w 2 n, 3 e. Hermann Langmaack und Yugo Carl Friedrich 3 . als volleingerahlte , . . . , , —— . . ,, , n, , 16 8 3 k . . der . Aktien .

efondere sind die Bestimm jungen über den Gegen⸗ x 26 e Bekanntmachun d sellschaf ( en Bekanntmachungen olgen im Deu = nsau. . J . ; pezialjement), wie sie selbst es ĩ wird z 5 ö ö ee . 3 25 vr, . er die . , folgen be den , , , , der ,. kann die 2 n i n me . ven r. ö 455 ö. irn . er ner 6, . n, 6 ro . ö 2 . von .

s Auffichterats (5 24 fer ner über die Bilanz, bisherigen Geselsch fter A. A ĩ mtsgericht Damburg. . Fri mare; , ungen vorschreiben; die fapiials 5 ung des Grund. Sie 239 * ria lauset känftig: dorkommen in iesdorf und Metzerwiese eingearbeitet Osnabrück, den 17. Oktober 1966 / 1 Gewinn berteilung Ind Reserde fonds (6 34) infolg i sellichaster A1. . 6. Driehaus, zu Abteilung far Kas Sandelsregister. Gültigkeit der Bekanntmachung hangt jedoch nicht um durch Ausgabe von 300 auf ger argulies; . hat, und die Benutzungen der Ginricht ʒ . , . er 1963. 1 Err erf deen 2 . , . 9 Attiven und Hannover. 3 är Tas Dandelsreqister 666 * 3 Veröffentlichung in diesen Hella den * 2 ee. im Nennwerte von je ,,. . ‚. 3 die Firma unrich & deren ilfe die . des , aar, Königliches Atsgericht. . 1 Grundtar itals geändert Gorden; Der Gesellschafts. Inter unveränderter Firma erte; 5 ird von ihm Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen; 22 Jö, , ,. der, Alton r; werde! z des Statutg fc ung der ß , Here, after kat 5h kr 8 , , Gern, nde Jahres hrodcflich ri, nr i Vaggens 3 7 i ,, . ö 33 . 86 Gin elt e fen, EGiffe Æ Everemann e ene: Franz . sᷣ 6 zu der Fi ma Ernft k . k . . Angereichte Urkunde 2e . Liquidator ist kit l ö . 33 itz sc . * ver chte, ae k. rn en mn. 8 3

tag über Bestimmungen. binfichtli der erdinand Eiffe und Huge Wil ö. Das Geschãjt ist auf den Kaufmann Ernst Bertram j erfol ĩ ; en; die Beru lung den mit der Anmeld nee en in Leivng; ar, r . ie Firma. Lothringer ortland Zement⸗ . q e Sandelsgesell .

uflssung der Gesellschaft 8 ö) eine Sigãnzung e, me. h 9 slson Coersmann, in Hannober übergegan 3 jun. erfolgt mindestens drei Wochen vor dem Termine er Anmeldung eingereichten Schriftstũcken eipiig; werke die Einziehung des dafür fest csetzten Geschafts schaft“ zu Paderborn Nr. 6 des Registers) heute . ) erhalten. leute zu Hamburg,. ö , ebergang der in unter Angabe der Tagesorhnung. D f aun während der Geschäͤftsstünden auf. der Gerichts- s) auf Blatt 7390, betr. die Firma W. St anteils von 260 009 ie eschäfts⸗ eingetragen worden; .

Wirres band des nntercb̃wen E Y M enn. 2 ie , isrenens alt hat begonnen am ** ö e , , , g. . bender, , , . e , , are ee des Registergerichts Ginsicht . 8 Firma ist (na m, n,, w, Metz, den 11. Ee. J,. Die Gesellschaftsfir ma ist erloschen. ö.

zerren bie Vermigtung don bergen, , Dennsche mfc Hi sfterei. Gesens ꝛͤ schäfts durch den Kaufmann Stnst Bertram . . „Der Vörstande, der Aufsichtẽrat muß den . 3 Die Fi 2 ͤ 2 . mit dem unter der Firma Steger Kaiserliches Amtsgericht. Paderborn, den 13. Oltober 1895. 4

bias 1 Tes Gefellschaftevertrags Jautet in ji er a ,, Haftun 5 8 chaft mit be geschlossen; aug seinigen die Worte Der Aufsichts rat · voran flellen. * i. irma Wilh. Seither, Kolonial⸗ und 2 argulies betriebenen Handelsgeschaäfte) erloschen. Königliches Amtsgericht. ; neuen Fassung: Gegenstand des Unternehmens ist digt und die Firma , iquidation ist been - unter A Rr. 2866 ju der Zirma Carl Eysel * G rundkadital Verfa in 200 auf den Inhaber ** d warenhandlung in Annweiler ist erloschen. eipzig., am 19 Oktober 1905. Hulheim, Rhein. Bełauntmachung. oõs235] Plauen, Vogt . die Herstellung von CGisenbahnwagen, Karuffells, Charlotte Dammer schmidt C Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Rauf el; laatene Aktien zune, 100g r. Die Altien werden e. 2 . Ain cer an ger gn. De e r Abtelsmng * In das Dandelet ister st h . . rern Fäbrjeugen aller Art und I bone ee, bgm Bharionie gen Corset Versand. Jarl Gysel, Deate geb Suren, in aufmanns zum Nennwerte und ohne Anrechnung von Einlagen gl. Amtsgericht. Lengenteld, Vogt . Nummer 247 it zu der Firma Reibedanz & Co- auf dem di gister ist heute eingetragen worden; . fowie die Vermietung von Fahrjeugen des Mar Her e. e , , gegangen. Der liebergang der , , k Lan enbert te , Auf Blatt Z des Hand Alzen sters ist 1 in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Nuͤlh eim ,, r e, . H ,,,, 6 , , . , , w samtliche Atte . 2 6 e , . an win ge, fg his. d k ,, . 4

2 nlegung der Attien im Bezüglich der Inkaberin ist ein Hinwei n in ber dem Grwerbe des Geschafis durch die e , ,, nigetragen „Niederrheinische Aut z ent aus der Firma Lent * Seifert in i in schast ist anigeisst.. Der Nartin und Pan Hermann Becker i ;

Verhaltnis von 4: J herabgesetzt Gmnlerrechtsregister ei n. Hinweis auf das Ghefrau Eysel ausgeschlossen; le Banter Otto Schrader in Sap, Gesenschaft mit e Nutometerwerken, seid als Gesellschafter ausgeschteden if engen, bisherige Minnkabet, Kaufann Ern Richard Gesamtyrot teilt; J

Din eee tarital. der Ye eln zaft ist um urn chm 2 3 worden. , o, ,, m, nn, o Naumann Heinrich Rahtge dafelbst, 2 mit beschrãntkter aftung ju Laugen · . Stelle die Filztuchfab De, j en ist und an dessen Otto Reibedanm in Charlottenburg ist alleiniger In · P 2 ö ĩ ö IS * 0 , Vorzugzaktien uber je 1650 4 auf den Bure D. Se Firma ist erloschen. Maschinen bau · Actien · Gesellsch . Siebenmeier Jobann Meyer in Mablen ägenfland des n ; ugust Paul Lenk, beide n . ugust Otto Lenk und haber der Firma. ire 1 ; die Firma Albert Göpel in 1 Dee Kuta, eböbt. mech dom Sint ne, z 3 6 5 Der Gefelsschafter J. Serrg Egestorff in Linden: 8 y 1 Taufmann 232 86 n Hoha. 26 . nternehmens ist die Herstellung nannte Firma . 9 q in engenfesd, in die ge, Mülheim am Rhein, den 14. Oktober 185. Albert 3 . ö der Kaufmann Gustav K 'n der Dipmwdende teilnebmen. Der Beschluz ] Tus diefer 936 dei ober 15069 durch Tod Mar Ischominler ist erloschen ö des Hofbesitzer Heinrich Bendt in Qberboven nit ö. ern, Papierwaren alle Art. der Handel Lengenfeld i. * 2 , , find. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 6. a . 6 B die zi J äber die Erhöhung des Grundkapitals ist durch . Geseksch ft n ndelggefellschaft ausgeschieden; Mar Kellner in Linden * peo Zberingenieur Fabrikant Alexander Leman in Eystrup ; * R 5 emwengn ann, der, mn Verarbeitung von gn liches Am . n am 3 . n n ; le drr duc e g be don Kerle e, F,, dd er e. ö. dem Beselschafter M. erteilt, daß er nur gemeinscha li ö , e. Weise abrikant Wilhelm Leman in Cystrux. 86 . und Papierwaren bendtigten Maschinen. gliches Amtsgericht. Slade. oõbbdo] z nie 1 6 und als Inhaber der Optiker H e ttentendẽ Vormgsattien iber je ioo g stwe des J. s. Biitong. Aung glied des Ver 1 Vn. ersten Auffichi rat bilden: Stammtarttal betrag 30d oc . Lennon, n. das Handelets nt. , mn, , hee ran; Sum Schaltkammer daselsfst. 4 ö 2. 3 ö i 63 3. . 2 5 6 e unter unveränderter . die ,, . 1 . in . , . 36 . 3 . 2 ; . , Abt. A 76 85 . Schiffers“ ju ä n , . . 4 zt ö

orzuge aktien auf den In lautend ; ; igt ist; nn Heinri 8 d aufmann er Firma „Dam ; tragen = ͤ mit opti ö

de, zum Betrag n, e, 66 n, ür. 5 ö . äzös ist die Gesellchast ar. . ze e 3 Firma Verein Siebenmeler Johann . Hahlen 86 Holzer zu Kottbugs. Kaufmann Wilhelm Emma Levn⸗ zu 4— . 3 0 ist erloschen. 8e . . fen vom i. Jui 18063 ab. Free nn 6 Y er, eme , ,,, ger, den, , Dig Weder ia Memfen De,, Ciung * , eist sielllerttetender Ge. Sir ma er oschen ift. 354 ie Ri. Giadbach, den s. Oltoben 105. vwianen. e, , ,, , ö

we, , der, Grun dt är, bung lautzt 8 3 2eme . , ,. äzbernommen in Dannover ist Prekurg ert * 3 2 geen , Heinrich Wendt in DOberbor en Ver 8 sischafte ͤ Lennep, den 18. Oktober 1808. Königl. Amtsgericht. as Königliche Amtsgericht.

8 G& fellschaftẽ vertrags (Bestimmungen über die Bachur sortgf tz. er Firma Max daß er nur befugt ist, in Gemeinschaft mit are. . S. ell he ta ertrag; ist fol ende Neber⸗ errichtet. Zur me e,. n. n August 1905 Königliches Amtsgericht. M. Gladbach. Posen. Bekanntmachung. 55b5s] w

. Hilar, Girgregtellung snd, ref da, garor aum * übel. Diese Firma. ist erlich Borftandamitgide die Ge ellßèbast in vertrete and , , , . ü . ö n , K In das Dandefzregister Nr. sos läsbnn] In nnser Handelsregt ler Akte llung eä. Heut. .

ef, o , feng * 6, . 3 . Lucas. Der , ia nn * 6. i 64 Die Prokura des Robert . . uh 33 . Erns sie haben unter der meh weg , fig . unferem Handelgregister Abt. A Nr 3d *r 9 Peter van Deere, zu M e ,. 2 e an Dermann Gerne in .

folct. perteihh ds sin 0 nnn ift am Ji. Mai 185 darch Tod aus erloschen. Ant e Rechte au emjenigen ichs n Die Dentsch? Aut 3 in f, ger, Reuroth' 6 ae e n, Fre va 33 zugleich mit der Gintragung des Kaufmanns *

enberreifen. 3. Sokann m, Hern, dieet offenen Handeis ne, ich Tod Hannover, 13. OttEber 1890 ntrage auf gewerbepolizeiliche Konze sion den die m , min be Autometergesellschaft · Ge. höhe . iu Stursber ger. Spriker daselb Brakel, Uhrmacher und Hermann Silberstein zu Posen als Inhab erk .

kiten bis zu So Dividende. W, been ge, eseüschaft wird g ellschaft ausgeschieden; die Ranigliches Lune gericht. Firma bereits far eine den Zwecken der Gesellschaf =. 8 schränkter Haftung zu Kottbus macht ist aufgelöst 3 . worden. Die Gesellschaft n sAlbst. eingetragen, worden, daß die Prokura der Fr 9 . .

1 , verbleibenden Gesel· . 1 nn chende Anlage gelte bat. Die bisberigh , , w 4 Geselscha ter, Schreiner Giadbach, den 11. Dltober 1905. r e ellerl, durch üebergan ,, .

re nicht beiabii r fe, hat die R ache bung nd 3 3 um 1 2 art, Elde. ss2 14 Auglagen des Bankiers Otto Schroeder in Hoya fin . e, wird seitens derselben den Nieder · rer, wre. 1. tursber gerhöhe setzt das Geschãft Königl. Amtsgericht. loschen ist. g gang eschäfts er

kus dem Reingewinn der nächsten Jahre ju er. C. * Eiermann din unst Ferdinand Lucas. an * Handelsregister Abt, B ist, heute bei der r, . Anfertigung von Konferven werden ben 8 , 3234 6 ir i d, Nusk au- J Vosen, den 17. Dktober 1808 J

solgen, nachdem. die Zaklund Liner Siwldende ven Ver er ser 2. . e, ist erloschen. . nu. eingetragenen Aitiengesell⸗chaft „Ber t Gesellschaft mit 4s, 62 S erstattet, Tog en 22 der Ausnutzung ihrer Erfindung, betreffend die z enz a ober 1805. In vnser Handelsregister A i 6585 3] Königliches Amtsgericht .

h oso auf die Vorzugsaktien für das der Beschluß · schränkter & esellschaft mit be- * ummimaaren - Fabriken Sarbur g die durch diese Auslagen beschafften Vorrãte. In. * r auf Grund der D. R. P. Ei nigliches Am Amtzgericht. die Firma ö ist heute unter Nr, 121 n ,, 4

. ae, we sisaft j r , e e, deutan t, n de droben in den Genn, en, ,, Ke gr ch, Ties, ̃ soss3] Won iche cr vefnin n ,, lssssg]

,, J , dere. , , ,, . , , ,,,, ,, , ae, , , n, ee,

ät. Die Nach = eschlosen worden. daß derselbe befugt ist, di hält d 2 Grimm M WBüirttemberg, Ba i ; Raillard, Liegnitz !. ; ne. mann ju Weißwasser eingetr Inh. Rauf O in Pot⸗ ait

schenr degseni gen Jahres, nach desßen Ablauf die Nach · ; befugt ist, die Hesellschaft in Hemein. er Bankier Otto oeder ĩ 300 g, Bavern in diesem Betrage angerechnet. Jj d. Liegnitz. eingetragen warden, da die worden. ngetragen mann Otio Schult in Potadam mit

Err gr anz angözahinäag beschlofen 2 H) Nach . , ane a. 3 w , er l dn, , de m e, nme r g, Schiin. ö des Fele nschaf terte M dn, wn jetz ,n Schols Nachf. er,, Weöorau, den 1 Otteber 1805 dem Gemerkte zingetra zen wan, daß dem Kauf

der Zablurg einer Dididende den 5 og auf die . ö. 2 66 2 s * ju vertreten. stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht der Re⸗ . J. 3 von 10 9600 M wird gleichsalle nicht ** tz Liegnitz! lauter, daß der Buchbandler a e , . * mann Mar Linder in Berlin Prekura erteilt ist.

. ken, va, eder, , , mn , , , ,, d , eesr d e i , , ür

n 35 es Amte geri . ö ⸗— 6 1 ⸗⸗ ĩ . . ö .

. ' 6 ö. *. 3 4 6 86 r ,. . Swan 3. August Marburg, Elbe. soseiz visoren auch bei der ga e, ju . k 4 stäck an die Niederr heinlsche 5 83 begründeten Forderungen bei ö In unserem Handelsregister B ist bei 63 Quedlinburg. 3 ö

5 4 i . n un Alg aicht einge lragen wird i ; . , , . A ist heute fich eren me m g ,. 96 5 . 2 in der genannten Höhe in die Ge⸗ ö . Buchhãndler Johannes He e e, ,. , In unser Handelsregister ist heute fame 65 ö

amma len e e 1 ö 2 . 2 2 * * tz . en 1 ö . 49

dem e n , be, f, ö ar, , ,. ö . erfolgen gesellchaft in gnma y len 9 zn g h 1g eiict Langenberg, den 16. Oltober 1966. Liegnitz, den i. Sttobet 1808, wasser beute eingetta gen i e. 9. 6 et den. s,,

dan (olg auf fämtiche Attien , dal der Bac * g n, e ch . . eingetragen worden, daß der Kaufmann Hans Wagner Königliches Amtegericht. Roͤnigliches Amtsgericht. tretungsbefugnis des Fabrikbesttzers Josef Schweig I in Nr. 185 bei der Firma E

Aussichte rat 0 9so. 2 . 8e i. n, , Der , als perfonlich haftender Verantwortlicher Redakteur: Leer. oatreieciĩ oss Lies nitꝝ. ; sss33) a g er O. 2. für die Vor standsmitglieder Ouedlinburg: Das Geschãst * . 3

. e , re,. 4 1965 j ist au 12. Oktober Konrad Schauer ö ß . en , Dr. Tyrol in Ch arlotten burg. = er n Abt. A ist unter Nr. 3 pe n n e , n, 12 56 bei loschen ist. J 2 ö. f 2. . t k .

f, 4 . An achte rats , nl, Ab , en worden. . ausgeschieden ist. V d agen die Firma Ernst Fischer in Leer und b. S. Lie 1 2. egelecien G. m. Muskau, den 14 Dttober 1806. . J underanzerter irma ortfũbit. 1

an edel en ven er, m 4 2 rn, und * Gacburg, ben 8. Oftober 1996. k webition (Scholi) in. Sen, , . nf id, e, ,. n, , , , 6. E lia rens etiät ker ,n gde , , ,,.

nen, Fisch, und anderen Kon. Ko nile? m begercht. II. 6 der Nerddeutschen Hrchtrucke ei und Ne br 2 n geben , , renne, ö. w des S: chẽfts ! ; Anstalt Berlin Sr., Wilhelmstraße Nr. R= ( Ostfriesl. ). den 11. Oktober 1906. Lie guitz. 18. Sttoer . urs erteilt ist. NaRKel, NRetne. Sekanntmachumng. loss] 2 m . Knoke ausgeschlossen. J Könialiches Amtsgericht. I Kõnigliches Amiga In unser Handels register Abteilung A ist beute Sellmund O i Firmg SFõrster ling * ö

ericht. aner Nr. 137 die Firma Unton been in ran! den Rauftnann renn rf Das Seschãft ist auf

.

in Quedlinburg über · . . .