blatt 1 3 Bracholi Flãchenabs olin ; abschnitt 51 qm . 195 ö . ö Gemarkung und Rechte idrigenfalls 5 lt. Srundf n 2 ha 16 55459 Grundb n auf dat sie mit i steuerreinert, 2 Der Auf 28 uchblatts Grundstũck ihren Ansprũ rag Ha Kaufman gebot. ongrowitz werden ausges bei Anl sprüchen 31 gedornstraße . Albrecht S 65? itz n n 18. r lefg n, . des an Juli 1905 n als 3 in ö. 5 05. 15568 85774 O n, ,. 1905. *. 2 wohnhaft er orbenen ) iterbe nach mburg Di O Der a off entlich zcericht ugust Alß C we enen &ĩ in Wand? dem an Wi ie verch iche ,, ö . 3 ,, , er,. 41 M Ne . 9 h . ea ⸗ 2 . m — ö w * . ö 21. . ö 6 K K kö ö, e er. ; J 898 j 3 . — ihre 69lau ĩ aßalã 61 ich en K erli htigter: 5 5 am 1. B nach 223 er in Fischb nion. Gr * derstorben Forderun biger werd gläubigern i tenberg, aufm in, Leipnt Rechtẽ · er Klã en des Re berg in 1957 1 Nr. 3 B ach wohnb imberg auf en Sy ngen ge en dab gern ietzt g. Mag dale ann Otto ivnigerstr Ver ger ladet chtsstreits erg e 5 b * aft en 1 ethman egen den? er auf⸗ unbekan dale aenst Petz aße 38, andlun di ju 27 röffneten bei dem A S. B A1, hat 11 1 3 in vateñ Nachlaß und 1 mnten A r. L pt el, frũ kam g des e Bell r Last 2 De jemb und verkü mtsgeri errichtet Uhr * anunr ãtestens ; 25 des? 568 B z ufent halts ptr/ bei P üher iu ; mer des Rechtsstr agte zur u 1 in der F er 1905 üb er, . lichte zu Kẽ ten, raumten 1 vor dem u 1906 in de Parteien S.. B., mi auf G Max Mei den 18 D Katserlich eits vor di mund ta Rent Form vo über einen Tei Teffament oͤnigs⸗ zumeldẽ ufgebotst nterzeichn Bormi m allein zu trenne: it dem A rund der ne, mit der ezemb en Landgeri die erste Zi rwe des Koöͤnigli res 3 on Vermã en Teil sei ente vom] den. Die ermine bei eten Geri ittags d schuldigen ? en und nirage, di Sz i565 rich A er 1905 gerichts e Zivil ren 1 nigl ichen Famili Rachlasses ãchtnissen e. Nachlaffe tandes u J Anmeldu ö l diesem richt anke en Bekla gen Teil zu t den Bekl die Ehe d te zu el orderung, u . Vorm ju Me im Si 7 Januar 1 Landgerich . Nan len friftun g iu zu einer verfũgt lasffes balten nd des 6 ng hat die A Gericht ⸗ Rechts? agten ju erklãren llagten für er der gelassenen An einen bei ittags 9 rf itzungs nin 9068, ts in S kommen f ing zum iner G und d dan , . Urkundli rundes de ngab t an—⸗ li Sstreits d ir mündli Die Rlã ür den K zffentlichen Zust walt dem aren bei mer N Vormit ssen au . feiner Zwecke d ramberg's en n Abschrif dliche Bewei der F e des Gen ichen vor die si⸗ ichen ãgerin lage b Zu im best gedachten Ge em . 57 mi tags 5122 e ar, . n n 6 . berg sch n. hrift bei e * eweisstũ Fordern egen⸗ ; Landgeri siebent . Verh⸗ ladet ekan stellun . stellen walt iu best gedacht mit der 2. 9 Uhr 8 Zins ; rar nämlich in Gerdaue er Unterst en sich eijufũge eisstũcke ind ng Jin mẽ.· 1 icht l Ente Zivil andlun M nt gem g wird die e um ; ell en Ser! Auf: *1ã en fei mberg's der Dani auen verf ützung d nicht melde gen. Die N Ind in Urs zu ent⸗ er 40 . 31 Berli ilkamn des etz, den? acht. rd dies Zwecke stellun eilte llen. 3 erichte ordern ãger I 1. Sey Rudolf erg ichen Eh aniel erstorbe der den Verbi en, kö Die Nachlaß n Urschrif Vormittag auf Berlin ner des Köni z, den 21. O er Aus ig wird die um Zwe zugelass ug, h adet d tember Rudolf und en Ehel und Amali nen Groß. mã erbindlich können, unhes aßglãubi ft oder bei ittags 1 den 19 Salle sches Uf õnig· Oktober 1805 zug der Effen ieser Aus cke der enen An⸗ andlung des en Bekl 1805 stimmt d. Robert n. unter malie gab. 5. möãchtgiffe ndlicht ien n nahe sckadei iger. wel bei dem ged O utzr, mi Deze Ufer 2d Gerichte 5 1895. den 20 lug der sffentliche n geich Rech agten ju zahlen J ‚. . = ite 3p 2 Koch⸗ 1 sen und? n aus Pfli del des R 4 welche bef gedacht r, mit ; zem be 29131 ö. ichtsschr eubel Akt ; DOktobe lage bek n Zu t in M tẽstreits jut mů ö ö De im erwãb Die Ver val ramber J. Sevorjugung von den d Aufl Pflichttei ö echtẽ . stellen . en Geri der A 5 cr 190 . sõ57 9 reiber d . uar Geri der 1905 ekannt 8u⸗ Vor zrs a ö vor da 1 nölichen 39 . wäbn De, iltung die g schen c n, nn,. der 1 1 Erben agen berũcksi eilsrech vor wir . Zu erichte n ufford 5 7981 des Kaiserli . chteschrei Wi ; gemacht. mittag uf de s Königli Ver * überwi bbnten Test ng diefer gs . Fami! langen ben nur inf berũcksichti ten, Ve ird die m Zwecke zugela trung. einen In S Deff iserliche schreiber itte lichen ags 9t n n 15 nialicht ; erk erwiesen u tamente d ser Famile en, be ges als sich insoweit tigt n . ser Aus ecke der öff ssenen A einen n Sach entlich ichen Land 55754 des Konig Zustell hr. Deze Amts au dee n nl ud e dem Amts ilünstiftung if geschloñ ich nach? weit. Befrl in we Berli iug d r 5ffentli nwalt Un en K e Zu gerichti ] O Des Königlich kan tell ing rei Zum nroer 1 ; ( . 8 Artikel d hat letz Amts gerich iftung ist 38 senen Glä iach Befriedi Befriedig 1den in, den? er Kla fentlichen alt in termenz recen; W stellun . Der effent glichen E nt gemach wird dies Zweck 905 / e ee ,,. 131 we , ee. bier * , r, n, ich baftet il zubiger iedigung Digung ö. 25. Oktob ge bekannt Zustellun anwalt zing, Kläͤ z Weber, T 9: 2 Gꝛrundstũck⸗ fiche Zu Landgerichts Mörs t. ser Aus zu e der öff = Ve di 9 tun S. k dec, p wa, n Gemaͤß a Rach laff⸗ i nen jete n,, nicht aus Gerichtes n, n,, gemacht. ng . der gern dert aglõbners onkolewo, eigestũ . . en 6 n mn 63 rdingu gen Aultů 7) die F vom 20 e.. Ausfũüb mãßheit Tei sses nur fü eder Erb ebersch aus 557 tsschreibe Mein ke ; n Web Piordten i eten frau i n Grã Prozeßbed mer Joer ; Oktober lage be n en 8 udigun . Famil enf . Sertembe abrungs ze setze⸗ eil der V für den sei be nach d uß ergib os 96] ber des Konig unbel er. Tagl en in Tr a ere r n M tz, klagt ollmãchti ofe7f Michalski Geric Will 1805 sᷣsgo) * tadtschul g von 4 e,. lLenstiftung er 1899 ü. e es . Pflichtt Verbindlich einem Erbtei er Teilu 3 dt. Di Oeff des Tönigl ide 9 we annten A 5 õhner aunstein ts artin A gegen di gter: 8. * zalski in ztsschr ib mund A n R 83 * 1901 dversch 0/9 B ,, n, . iftung auch, zn 8 78.3. f tteilareh ichkeit. d . 3 Jen. Lager entlich glicken Landgeri gen Ebes ufenthalie,. nnlest i w . et un ndreas ie Gebrũd ustizrat M 557 scrckber des zi ktuar Rund 15 009 ełauntm 2 m reibun randenbur wa g gz? Pr. als von dem 0. den eb migen, für die Gl ten, Bẽrmã Für die Gl vrechendẽ Jensten,. geristin Elif e Zust gericht I Zust escheidu 16, Bekl in Haibach o sctzt unbelannt und Josef rüder Ma dotty 657 56 Fõniglich h Zãblt 2009 Kg achun schulov von 2. gen Aue ger nach s S3 als dem zn dem Amtsgeri nigen, af lau riger, mãcht hi fsen z Glãubi nden en, Ehef lisabe ellun ; ellune ng, ba agten, ni n D) di en Au ef, früher i wrzyni 86! Def en Amt arten, 8 Malel 3. verschrei 0 8 gabe scheidun BG. * dem zustãndig Imtsgericht 51 aften, tri s ubiger de ö nen und A 2 iger ai ö HSambu errau d ibeth Adel ug. erklar 8 der Tgla 1 das * , nicht vert Un te Bekla fenthaltẽ 9 er in RK ak: Die F entlich ö ö. misgeri verschl 2 sollen v4 2 atur Bei d =. ibun rande 1 eidung über di B. nachges digen Nach lad ge ⸗ ; ĩ ᷣ ö aus g Ide ö. J — at i 3 5 liche Zu icht? erschlossen unt derkau ium er dies jã igen Au nbur von Ge nan über die G nachgesucht gen Nachlaßg e zu Recht? na tt, wenn st nen die Erb uflagen 65 Rech rg, Brandẽ des Schneid e Maria 8 R ung des 3. bewilli ericht die ö teten daß die auf gten zu ve mit dem onkolewo Proz: rau Aug Su fte l ; bis und mi ust werd größten Tei versch ies jãhrig sgab ger Stadt emãßke ie Senebmi⸗ . ich., Teil fen chteil ein, ie sich ni a,,. . sowie S i6an mdẽende 1? ders Rudolf gebor echtsstrei Sũhne Zigt und offentlich⸗ geonłol uf dem rurteil ö zeßpbedollmã uste Sch ung. zum Exsöff nit M werden. As u Teile reibuᷣ rigen V e Hv Hreuß eit des A Senebmigun ist. Vor Boer cin Teilung il ein, daß sich nich unkeschrantt Scne⸗ walt Fröbli 13 V, Proꝛe udolf J ene K reits die S versuch unter E liche Ton olemo N Grund en, dari age; flagt mãchi lumbe Cg 140 26 roffnan gte: akulat agebot bur ugen erlosu n 1902 leut Aue für rtikel 152 ug wer beer ut, en lung des Nac daß jed r melden, rantt neider R Feoöblich in C roꝛeßhe Jeieck i Landger . Sigarg d mr V ut behrli für die r. 15 ndhuchblat in zu willi frũt gegen gter: Proꝛeß rget in Rei O56 Otte b⸗ ah etermiae. tur Verkauf e sind rg a. O. nd er Stad ug von . glieder Aue fahr en gsa 152 Abf den nunm 1 ntiprecbent Nachlasses der Erbe ih n, nur d bach 57 Rudolf? in EGöln, sbevollmaͤchti n 21. * gerichts T itzung der Ver handl ich · är die Bekla⸗ unter N ait des G illigen riker in Zi den Db oießagent ? Reichenau, ʒureich er d. ine am D uf bezeich Von nd folgend tgemeind S 2 der beruf ngègesekes atz 3 des e nehr in W enden Tei es nar fü be ibnen it der G , ett Je zeck söln, klagt tigter: Hi TDeze raunstei J. Zivi ung d 15 S klagten ei 1 rundstũ der in Zittau, j ertellner it Klemm enau en. Di 9 j onners iichnet on de de Num e B gefordert berufenen 23 jum B es erwähnt 3 ands eil der V r fär den sei en nach de rund de obne juletzt i agt gege Hierzu wi mber 18 ein vom D ilkamm et Sgr 64 Pf ngetrage 5 er III. A stũcks . Beh jetzt ur ier Karl dae bft Haus meist . n, . zittags 1 tag, d n 400 S mern ae; randen⸗ 2 sich in n Familien hi 8. G. B. di nten bek, de: ? Verbindlich se inem der A des § 1557 bekann tzt in Cs n den zu wird 05, V ann er des ber geri f. nebst 3 gene Hypo Abteil Schnei auptun unbekan Such Dl, neister, Lin bn abmebe ö 2 MU Den B von o Schuld ejogen gerichte in dem hi nilien biemi 2 die Mi . 85 den 14 O8 dlich kent . ve Erbteil *. ntrage . 5537 3fff nten A f öln, 1 sorderu 6. der Bekl . Vorm 9 erstag ö gebildete f 1 Znsen other do ung 2 neiderm * 9. daß nten Auf or sl Berli 1. Lindenstr 9 . edingune Uhr, ei uch ftab 1901 versch worden: 18635 Zimmer R. iefür bei ö. it zffen ich it⸗ 55775 Königliches Ottober 130 after . jemder auf Scheid: ffer 2 des infent halte lau. ng, sich eklagte d 9 Uhr g, den des Fiesig * Verwe gelõscht on 44 TI desse e eister A 3 dem Bet fenthalts y., R lin. den 18 8 28, zu er gen sind m- 23 e A üb Ausga reibun ö n, bei dem h fentlich au es Amtsgeri 05 ; em ber 190 eidun es B. ort Proꝛeßgeri zu sei dorgelade bestim d gen Königli ahrung d und d 2. en Vermö dolf Th eklagte 8. unter önigl 9. Okto zu erhalte id beim uch st ah ber 500 be L. gen Termi Vormit 2, auf de m hie ige auf⸗ . B bes Amtẽgerich ; schloss 1902 ver g der zwi! 8.8 tt, aul . gerichte . seinet Ve en, mit mt Povotbeke bri onigliche 9 der Geris der dar verfah mogen omas i gten von gl. Vrer teber 1990 en. * e C üb O S 61 ine zu = ittags den 25 gen Amts — 19 Mit 5 . ekan ericht. II 1 s enen 29 1 de ö ng chen 57 : 1 mil d 1 ãgerisch zugelassen . rtretung ö der A * h Rb n rief . n Amt? zerichts ch 1 1 . ten eröff an 13 ö in Rei don dem * uz. St , . 5. * uch ftab . der 260 Nr. 3 Entschei zu erklären g53 11 . its. Abteil Beschluß atma⸗ . jur mũ Ghee. D m Siautes ihnen a em erke he Vert senen A g ein Auf- erũbergegebe f ju diesem sgerich reiber Arbe öff net Arril 190 ichena ö . ati ntischeẽ 509 60 e C übe O 6 - uscheidung are n wirr Uh tovembe . bteilung 2 des K. A chung är mündlic e. Die Klã tand es imt m 165. D ennen: ertreter wird i nwalt en bei d 2 egeben we Zweck =. ts befindli 21 deiten zum? worden sei 1904 d U, über In Ve sches Za 06 630 * über 100 C Nr. 11 gerd aut die widrigenfalls r, bestim r wurde ag A für Zivi K. Amis . die 7. lichen Wrban Hern lab? Hamburg 6 ar ird im T iu bestell em das Urteil derde, ju den G indlihe hierauf Preise vo sei, am 18 Das Konk ertretung: Zandesamt Such 663 716 0 * Rr 3 156 1835 dauen, d Bel erde ; 18 ihnen immten de Han die ff ivil achen sgerichts M Col 6. Zivil ka Verhand! n ladet den wn ge⸗ Die Eb ermine b en. De Der glg teil für vorläu J rundakte der uf aber ers on 81 4 114 DOkrtob urs⸗ Fvoert . . 916 stabe D L g r. 337 37 . n ,,, . en stehenden i n, mg, 79 zl uf lan mer des ng, ten ö,, 16 e l der Strei e, en,. andi ger ladet di dlãnfig vollst en T Klägerin uit 45 * . 1902 gi5 a386 8 äber 8 00 6 416 5562 Fönigl lte er 1 ö 3. Bekanntma 2. Otteber 1 nitts: um Den 30 a' igküchen testrei? n Beklagt n reitsteile wi En, ju dung des R ie Beklagt ollstreckbar z ö domas Ken der Ans ezablt hal orden fei — Buch fta 832 1092 Nr. 75 52 5önigl. Amts 1302. hewllli achung 1905 248 9 U . . en Landge 3 dor erklã gte wird e wird geschi gericht i echtsstrel gien zu 2 zu erklã wor chen K n pru abe wei eien, 6 . 120 abe E ü — 754 827 Das ð iigl. Amts gerich bewilligt ar ng der dem geda hr, mit Deze mb andgerichts i 1II art, d als de geschied 6 in Grã äastreits v mn lichen ren, worden] den Konkurses vom eiter, daß 2050 1223 138 über 27 915 Das Kgl. ekau Kricht. , aftlos er lã nach · bes gedachte mit der A ber 199 hä in Bella t allein s en ormit rätz auf d r des König 1hben Ver⸗ Do zen sei. mit dem? auf G Verwalter a5 3 r * 323 1382 140 200 vom , n, ntmachu Das Rin ö r iarun estellen 35 Sericht r Aufford . 5, V t ter hat 8 ; schultige ssch . tags 8 en 21 * õniglich: er ˖⸗ rläufig v 1 em Antr ö. tund Kon mu. alter des 2 uch st ab r 1406 1576 60. Nr 1. Dkto ger cht A 9 n J. ( Ehre 36 1 er frãalei ö 9 wird . Zum 3 richte zugel rderung 61 r⸗ T ragen. zat die Rossle eil en Zustelli ö Uhr . Dezembe : Amtẽ⸗ zur 3 ö. do strecht trage auf fol aufs aba 9 X . 13122 = e E ib 576 1623 116m 1 wecke de tober 19305 ugs burg 9 brengut 2 zalein Rosa ? d dieser A weck⸗ 3 gelassenen ) einen bei raunstei len des . emach ellung wi J Zum er 19 ablun dare V 4 ostenvfl getreten erl d 260605 2138 der 10 ⸗ 169 e , ,. d ö den. hat mit S e , e,, 5e 3 Rosa Hobenleit ser Auslug der fffent n Anwa e . ein, d es Rechtsftrei gemach?. ird dies Zweck 95 11. Jan ig von a6 erurteilung wflichti 9 U E 2158 2143 O 1M Raurerm 1 Todes erklẽ folgendes t mit Seschluß meister P aße 371 rechts . Hobenleitrer Cõöln, d 1usiug der 3 r öffentlich Anwalt Gerichts ua, den 20. O tẽftꝛeits Grã eser Ausu e der 5 6 Januar 1902 36 Æ nebst lung des htige und 1g ö Von d 3 214 Nr. 1 bent ermeister ] klarung ze. nde? Aufaer ich luß st 26 . VPeter Sal 1, bat die 4 er in Mü den 19. — * — lage br? chen Zustel D aschreiberei U. Dktob ts ju rũtz, den 3zu der 6. d off ent; zur m 1502. Die eb 40 ö. 3 Bellagt c. non en 3 , 2 669 1746 . ragt n Baach — erlassen: 9 gebot zur . 8e 1 IV, zu 2 albig e von 10 9. ünchen . ĩ Oktober 4h annt gem stellung . . des X R er 1905 Der 8 j . 16. Ok lage ber a d ündlichen N 6 Kläg ö o Zinsen ö klagten * 3 CL 3 von 0 Schul Schub gt, den ach, Obe . Anton mm vom 8. Y iu Urkun in Müũndc br dem B , als Gericht Kam pow? 1925 gemacht 55790 D K. Landgeri 46 ö erichtsschrei Oktober 1905 nannt as Königli Verband gerin ladet en seit de 2. 8 ö e ö uch ft 1802 1dversch j ᷣ macher; am X N 'ctamt Münsin Engst, vol Mai 1 rkunde der e e., Bau⸗ (6 zerichtẽschrei pow ki. Assti 3. 99 ie tz, S dgerichts sõ5] 8õ schteibe 5. 21 önigliche andlung d lage zen e, . Die lere 4 abe A ũ 2 Aus reib Augsl chermeiste 7. Nove 38 Münsing 91 voll mach i 1892 ( K. Notari Ganabof 5579: sschreib⸗ i. Assist A = O 8, K. Sel 3 Tra ; 3851 er des Täöni q . e Amtegeri 38 des R 1Beklag Sekann Buch ber 5 gabe ungen Aug? burg eister Jof ovember 18 infingen, bat nacht widerruf G. R. Notariats Ang bo ler⸗ Iõs 793] O ber des Kö Wssistent Anna Bils effentli zel ietãr unstein D Oeffensĩsi Königlich Dezembe age richt Rechtẽstrei agten vapie kanntmach 1 25 stabe G er 5 999 II. schollen. f zuletzt ; Jolel M 841 . 21 rr , 2 . Ir 945 = wee. München j * Der 8 ö effentlich Königlich . strañ zilsack ö. che 3 = . Ver Sr * ffentlich⸗ . en Am 6 Zittau 28 1905 . zu 3 t; streits pieten beß * 1 zungen üb 254 2932 über . 60 N — Uen, fur in A ; 1 geborenen . . nd erklã er . * ö. r — en 2a 5e 4 Sea geb Tes u stell Ve undst: ckzei e Zu ttagerich Der 6 am 18 Vormi ttan 8 vor finden si⸗ über den g 200 t 21 Auff „ für tot nn n Amerika aurer, frũb nen Gerichts en. den 21. O erklärt si⸗ teilte Ge X bu isen hobl he Zustell Landgerich mne n, Prozeßbe Teske, i ung akowy s äckseigentũ ste llun gerichte. Der Gerichts 18. Ok Vormiit 1 af RP aus schlie en Verlus Buch ft O0 60 fforderung Ot zu erklã ika und 55 ruber 1 ę61 ot? schreibe * 21 Dkiobe sie für * General⸗ urg, Pie; ech er Serm⸗ ellung gere ots. eg 16 r . dollm.: 6 in Berli 1 Nor ] suche, P gen ũmer Th g. ; He icht chreiber tober 190 itag s 9 1h den * sießlich 9. lust von VB 621 * ahbe C 2. . e Nr . 1) a r . lären. Es d seit 138 * hreiberei des tober 1906 kraftlos klagt ge tozeß dbevo] rmann Bol 3 R. 63 06 in Dri ren Mann, S Zustii in, Kl. M ty in G oz ßbe Thomas S G schreiber des 1800. hr. lich in Unter 6 ert⸗ 55 788 3 üer 10 1 n . Sss ergeht hi 33 ver⸗ At teil es gl. 9 9. 8. aeg, gegen 553 vol mãchtig ollma 3305. 1 riesen, n, Stein ijrat Qaas 3. ark 1 tãtz flag 2 vollmãch h Szwaje ( — K es Roöniglick 66 . K erabteilung? B 285 853 831 8 00 9 gebots ter den Versch geht hiermi ö Abteilung Amte gerich ö unbeka⸗ , . Gbef tigter: J 1ann in 88 Antrage, jetzt unb einsetzer E: Ea ker bi ai die und lagt gege tigter: 1er in / . niglichen A 003 Aus ung? uchstab 3 831 881 . Nr. 457 5 fl ermine . ollenen . ermit die 357 Der X für f. ts Mũn e, Auf Eberau Glis ö ustijrat m Duis. urt ge, den 3 nbekannte mil Bils er, klagt Dakowyv s dere helichte * n ? Justit w w wa, Amtege rich der us losurn 1222 157 e B ü 881 9377 999 457 523 53 erklärung erf 3 melde / sich svätes ; 55752 er K. Sekre . usachen nchen! dab de selbe 2 ufentbalts isabeth gel Wigand urteilen d ö zeklagt n Jufent sack, frů Jufe uche woh Francisla 11 at ' * — n =/ 8 ehemali 9 von Obi B 1279 1435 2 56060 . 1 27 a g erfolgen rie. widri ätestens im Auf . K. Sel retãr R ; ihn ir lbe sich des s, unt z geborene J id, berzuß die hãͤunkli gten unt enthalte, mi über fentbalts ohnbaft ska Bocks z n 0 in er,, Bei Ter a igen Si bligati uchft aß 35 1534 1535 Nr ; Ses an alle zen wir; igen falls im Auf ⸗ 3 69 n im Juni 19 de? ö der e, ge Jahn f zustellen ** iche G nter gost 5 mit 1 2) d ‚. gewese , frũber i * un 8 . Anle der am her Snrgern . ionen 1653 1 1st ade E ü 563 1564 15 r. 1054 3 Versch * welche 9. 16 die To tob Aussch! 6 die Eben ni 1904 der bruch 5 Bulsi Be baupt ö. streits v ; lage j emeinsch 5 enlast em S en Arb ö elen, jctzt 7 62 * er in ny 292 ö * eibe⸗ an benlgen Ta ieifterei A 99 ö 13803 1833 Ude? 20 . 1581 1137 Aufaebe Hollenen z Auskunft ü odes · r 19805 iß hinßurteil piesß 11 e zu tren verlassen w w e, w, gan, de. tung, V is verbandlun gerin ladet R aft mit de iu, der Strumian Arbeiter Pet Et unbekannte alid 5 ordentli⸗ 36 Schuld age sertens ltendorf 2267 2328 . 1338 . N . bots term a erteilen über Leb 1855 in Wi t Nitola diesiger S u erklãre nnen und habe, mi , win acht und orm. 19 age auf den Bekllagt er Klãg⸗ bekann av dei Rostschm er Mat * VB J äts⸗ entlicher ilg⸗ uldentilg . e, . Bu⸗ 25 25.3 230 1895 18988 Nr. 1695 15 Aufaeb termine de teilen vermẽ Leben oder Pf . , Mah Stelle vo müũndli n. Der 3 Bellast mit dem A nd mit d Uhr f den 21 gten zur R h anaten Auf ofstschin wohnt uszeza? 559 er kl 2 nommenen 95 gunz fü llzun ge kom miss stãdtischen!? uchft ab 22555 8988 1885 5 15 gebo 3er ö De nn 4 Oge 9 we, 1 ldi r ea, n * ö — und 9 5 R! 2 ** 241 ; Ant — — 23 . 2 ö ö . * in 1 ) 1 14* 7 ö. 999 44 n 6 ur 22 . nnd 281 9877 ** ? 21 ö een, 193 den 2 enn Gericht e,. ware Tod falz urg. burg für t hr. geb ne,. 1.0. 2 , ee Verhe Kläger lat te für allein die,. . Auf vor die 1. 3 Dezb hit mit dem enthalts cbntaft bf frũber loös go] run aus d Aus lo ar das Jab fon! er un 2677 No? e F äüher 33 2266 en eee, ᷣ e, , . tens im . . 2 2 2 dil kandlun der det di n schuldi en Aufforderung e 1. Zivil zbr. 19 zem Antra . gewesen, 6 in Wi 293 . 8 der 233 sung 4 Jahr 190 ebufs Ao 2781 über 1090 2 Sitz Jun wird anb niet re ju mache im g, den 20 . . 86. Mar; h biltamm ndlung des et die Be chuldig en Anw ung, ei Zivil k. hies 05 d trage: en, jetzt zir bring Berka ö Bü 530 000 * oo iger 1905 v Die 81 2824 2 2 N zun 25941 1 1906 an eraumt zu machen 5 8 Oktober 2 ar; urg auf er des Kör . Rech . klagte =. 3 Land z alt u J f inen bei hies. 2a 1 . e Sekl . ẽ— Un⸗ des 6. ringen 114 antmach 2 rgerme 1 O 66 A o 18er Anl . vorge⸗ 2 iese Sn d — 2840 597 Nr 9373 2 Aug aale II, 6, Vormi auf Sarnsta (557 57 zi Awntesgert 1905. 9 ür, den 8 õniglichen Tectestreie . zur nde berg estellen i demselb ndger. arin zu wi klagte Fra des Verrn P biermit zr ung. 2. Janus eifterei A . aleihe lei ße schein abern Sc, e, weed n 2845 25383 2573 2584 ge bur I Justijgebã itta gs 9 mẽstag 8 1 Amtsgericht J hr, mi . Jan en Landgeri 8 vor di Gerich 8. a. W., . selben zug des 65 illigen, d 3 nciska Becks 1 Fa T Paul Ste zur Tenntnis e. er 1884 . te ndo der f 1 ine g9eků 3 zur Fäc, eib nge 2383 2960 Ver G g. den 17 6 3 uhr, un! &. Wü . dachten G it der Auff zar D606 erichts in 1 los: 87 ichtẽschreibe „den 19. Oh ge⸗ tei runrstũct? daß die auf ocks zu ver: um Theod. 1. . nis, daß an St orden: 854 sind . (Rheinl rüheren gekündigt. tũckiablung gen werden ih w. 1687 Gerichtssã ; Srtobr 1960 eschoß li in Durch zürtt, Amt. Zur erichte z fforbetung, ein ere mia s 1. O er des Rönig ktober 190 eilung 11 8 Dakom cuf dem Gr erurteilen zum Vertr Wilisch, che Derr Ver 3 Stelle! * ; folgende Nu aur) von Mit den S g am 1. A ihren In 65770 erichtss creiber d 6 inks. fü Tu schluf mtageri m Zweck e zugelasse g, einen bei ittag Die Oeffentli dönigl. Lan 8. teile unter owy suche tundbuc bfatt⸗ L. Fa. E auens mn m Wäshher⸗ in Wili . en zit ummern om] L. 1 den Sch alder pril ‚ dreiber des & 2 ür to lusschlußn richt Wai Aus; Fe der öff assenen A inen bei 83 P Ehe fra fiche Zune Landzeri ilebvpoth Nr. 2 fur fi Nr. buchblatte d Fa. 2. 3 ann Wãsche rei zilisch e n. A 21 ern gezo April 1906 zaldverschreit 1966 Die A es . Amtegeri m ot erklart: urteil vom 2 aiblin siug der Kl offen: lich Anwalt dem ge Drojeßbevoll rau Ad Zustell gerichts. Zins bet v tr. 2 für st Rr. 26 i 2 dessen Jungnickel, S und Herr P Cremniß, 8 ven Lit 1000 zogen Jinsfc 18905 fang chreibungen si ) . — 18 7 * 911. ** Do 9 5 i nin ö ö 1 * * 2 * * 1 ele 5 * un nen . on 1 c U * 12 * in A 1 St 8d l —— 1 err Ran bemni 80 93 . 3 * . 2 5 ins sch ⸗ fällig 11 gen 5 . giñic verwitwet ufgeb gerichts. . acher von S Johan n. 20. d3. geit. Dulsb lage befan zen Zustellu zu estell 8. Y bevoll mãchtig 1. Nesse g. w gelõscht 7 Tr eir getra⸗ b. nan ellvertr⸗ . Schalt 38 u Jangni 8, 93 93: 500 Nr. 12 . einanwei! g werdende 1. sind die ö e Kauf ot. auf 3 n Dyyelsbob n Geor . Mis ; urg annt ge tellung ; ellen. Müller igter: R e mn 2) den werd 10 Sgr. aaene Erh iannt word rtr: ter J na Kerei. C u gnickel 0 Nr. 3 18 31 1 165 der er nwen unge enden 3 a5 die nach Xeufm in Beel Kausmann . P 2105 34 elsbobm 33 tg Str wurde den 20 gemacht wird 8ies Ebe er in Ve Rech? Bre dari en Bekl 28 Sgr. 9 h *⸗ B orden 15 im 96. B 3. Cormnt un von Zi Nr 3 241 3 51 130; lös erwa fehlen gen zurũck; ins che in dem fman itz bat n Boff 2105. 1. Den? eiember 9 geb. 3. S auß, S * ; 20. Okiob . die ler mann Verden 6 zanwalt emer babe arin zu willi agten P 8 Pf. nebf erlin, den . Bezirk (Ch mnitz, 16 24 26 Lit. C à Z 24 32 46 3. lõsungzwe blenden ü zugebe ne sowie di 19. 1 nn Paul Kar! beant sse, Martha ö 21. D 1803 3. Sytem Schub⸗ Gerichtss B ober 196 Lebe, jet den Ste Aller), kla JƷustijr en, zu willige Peter Matut nebit den 16. O ir (G bemniè! zu 23 35 25 265 28 2200 46 51 ung? werte in Zins scheine en. Der die 2 pril 184 ' Rarl 2 tragt d artha geb 36. Oktober er . ptember 4 . tsschreib J re mer 905. . . jezt unt Steward 2 * ), flagt iirat D geb. Becks Jen, daß di 4 atus zczał B 5. Oktob emnig) er 87 583 39 26 28 29 35 46 Nr ö Di⸗ 2 261n Abzug 3 eine wi Ver Bet für tot 843 in Ludwi 5 Ten versch geb. . 1905 * 1862 55789 schreiber 33 Kö 21 bauptun nbekan 22 Heinrich agt gegen ; . ck 3, auf an, ie für s n, zu ver . ekl ö ktober 1905 385 895 91 383 23 52 37 43 86 * ; bern Sinlssuns ug gebracht wird von de rag ; 31 Beelitz 8 Bose ollene 1664811 Sc kretã . : . 8 des Königllk ( R ung, daß nten Auf ich Nass gen ihre stãcks Dat dem 8 eine Eber urteile id do). Den Ink 3100 37 43 44 * 8 ei unsere ung der g n, eg dem Ei wird a zu erklãren 6. zuletzt w gebore n * 13 retär Schlenk Landgeri glichen Landgeri Antitaze, aß er sie bõ ufenthalts e, frũhe 9 Nr. 2 kowy suche rundbuchb defrau, Vic n. 5 ungs i , selt en Inhaber 0 105 109 49 55 57 6 13 serer Stad r gro sten * n⸗ 18 uf gefordert. n. Der bhezei obn haft in * am Durch da Belan zlen ker. Die Eh Ocffentiĩ icht Dart . ndgericht? mit ihr ihn zu ve r õslich ve . unter , in 16 S eingetra e Nr. 26 i bblatte des ict oxia Beruf industri el en Herinit n obiger Al 8 122 5 57 61 67 ] hinf chtlich haunttaffe tũcke erfolgt Mal 18006 sich spãteß zeichnete Seelitz Abteil das Urtei ntmach Ott. Ehefrau 8 iche Zuste ourg. 33 B br wied rurteilen, di erlassen habe er Be ⸗ Sar. 3 Pf gene Erh in Abteil ing 3 Grund. fsger 77 te⸗ gekündigt nit Fi: nleibelchein in Berli ich der A taffe folgt auße anterjeich 06, ne, m ö Verscholl 51 1 uüung 82 eil des Kö J ung ; tt, Alto U Soxrhia 3 Tellung s zeklagte T berzus dite hä 2153 abe, m 3 Pf. ne 2 teils by ing III 18 . 2 . 31 Die ö ickzablug . deine we rlin bei lusgab i e 5 56 8 Ro 1 Altona, bia Joh . 5 ; nn . stelle zäusliche Ge it dem das Urtei nebst Zins bypoꝛhek unt D 6ns 5 kaffe zu Ess ie Räͤckjal lug am 2. werden di ci der C gabe L v zu meld neten Gerich ittag 1 in dem auf n, 1906, ist sü zu Beil niglichen A Rechtẽa tona, Adler Johanna Luis VZ 757 / streitẽ zur mündli 12. Die be Gemeinschaf Der rteil f inen gelöschtr a n R er A. V er V ; aft 8m u Essen ges jablun Jan . dier Bank sowi⸗ Comm on 19 ᷓ den, wi zericht anb 2 U uf den Di für? * in, verkũn mtsgeri 6 Ssanwalt D erstr. 11 a Luise Kubi 57 05 re, er. vor di ndlich ie Klägeri einschaf er Kläͤ ür vorlã gelõscht 17 Tl Venzky, Kö orft a — nebst An sen gezen . erfolgt ? auar 18 en sowie erz ⸗ 91 wird. An widrigenf nberaumte hr, vo . ie Reichss echt ert andet ar cgerichtẽ hema Dr. 211 e Kubicki Landgeric die 2 hen Verb gerin lad J Verb ãger li rlãufig voll werde lt. zky, König 1nd. Anweisu gezen Einlief gt bei 19805 den Bankho w. und Tis wird. ? genfalls die unten A 6 or dem anleib eichsschul annt w am 13 I, k ann, d Mannbar: Ur, vert i, geb gerickts in Zidi andlun adet d erhandl adet di oll streckb . õnigl. Ko Ess isung und nlieferung de r der i Bankbhäusern is c ont des Ve ne alle neiche A die Todes ufgebotst , uldverschrei orden; Oltober annten A den Arbei nbarot, kl rtreten nua ts in V dil kam ung des * 1 ung d die Bek bar zu erklã r Kommer , dn wn, der r ig der Anl Siadt⸗ * 6 ulern C. E o⸗ des Ser! , e, Aus Lodeser 2 ztermine 2 * 8 eibun . s 2 g n dur nuar 130 erde mer d Recht? mt? geri es R 2 lagte zu erklãr 56002 nerienta den 19 . nicht verfa t Anleiheschei 8 5 C. S(*lefi uff tschollene ze Auskunft ü erklatun ermine wir fũ n 1886 2 eibung der lich: lufenthal eiter Repo agt ge h ch ford 6, V den (All des Rön! tẽ. 1 ericht i echtsstrei n zur mü zren. 9021 rat. Sertembe erfallener ihescheine Akt: „Comm S*wlesi ng forderung ien zu akunft über g erfolge ir kraftlos Tt. C Ne 34 oli ; en Gesetzb alta, auf mut Ku egen ibr der un S, Vor mitt er) auf õniglich 805 in Grã streits vor mũndli⸗ 567 . vtember 183 enen Zmẽf or tien, nd nanditges ger Tri Dericht An? spãteñ erteilen * Leben oder gen Berli los erklã t. 388 neigen Reichs Partei tzbuchs mi Grand 5 1 bicki en laf g, einen bei ags 9 den 1 ma, ffeniii Vormi tãtz auf bor das Koni ichen 0 1nd Städtisch 65. mẽscheine Meye 2268 itgesellschaf rier 1 Ane vãtestens i 1 vermögen, oder Tod rlin, den 1 cklart 884 über * eien best 8. mit de d § 156? unbe senen A bei de Uh ; 8. J ff entlich mittags f den 2 s Königli 9 6 ; Schuld He Anlei 6. in Tr er Coh schaft Beeli nieige zu ens im Auf gen, erge od 14 Oftob er 1000 M der Klã estebende , Antr a ee. d des Bů Iöffentli nwalt m gedach r, mit de a bel en Zastell: s; un 1 Dezen iche 0 old . entil eihe⸗ Dees den bei n, ft auf ih, denn i ne Gen a deter bt die [ost Ronigl tober 1895 i Fe , n , . die jw ẽrger . bel lichen 3us zu bestell ten Geri . Auf w ung wi hr. 3 Dezember . danleib . gungsfomm ifi hinfichtli bei dem Bank! 8 Stroke zternint dem lob s9)] gl. Amts accicht dellagte fi ö boelich ichen den elannat ge stellung wi n. 3 chte mg Gras acht: ö Zwecke Gej Bei d e de ? mn, in gerich he m Dank bau r 8 657 Re, re, 18906 em Durã J. Amtsgericht. ibm a für de 8 Xeklagt 6 Ve macht, wird die * 366 D tz. den 16 O ser Auszug de . rn zei der an . T Ar z n Seriin be ne g abe] ebr. A 55753 Königliches A 909. — Vurch si q er. . ö uch die K en schule gien zu sch d assung rden (un er Aus e der er Gerich ? Okteb er Kla nenn betrage m 18. Oktob . — genti 2 (* . bei der gö6 abe I v Arnhold 3 . 8 mts eri . Ridd [. Lusschlußr ; ãgerin . Kosten 86 igen Tei iden de Der er) ug der Kl 5 zte schr er 1905 ge 189 von 88 50 ö oder 1905 . nisch * reußk. S önigli n 190 D . Wi gericht. b dagsbausen khukurteil Herzogl ban * lun ladet de des Rechts eil zu er . den Gerichtaschrei den 17 age 53909 Oeff eiber des s 2. 136 388 560 Pesos g05 stattgebabt en NR . und dem B anats ban) ichen S 2 Württ. N . boxt. ten don 6. Oft erzoglichen A de Aung des den Heriagt. testceit: erh gren, lot o elber des Oktober Di 5 er g . 3 277 , , , . 2 gebabten 2 epubl , anthauñe ut) Seehandlu 36. Nachlaß . dem eren , 10. Stole r in Amtegeri es Landg * Rechtsss Jagt? n zur mũ auf juerleg * 4 O ber des König 1905 ie Firm 1tliche Zu en Amtsgeri 2359 2528 2 61 85 Obli — Janu 2 Verlof 1k V de kit dem 3! . 7. W 1g Gottfrit 6 gericht 9 * Zrundbi unbekannten ber 905 ist d sgericht? * dgerichts 8. sstreit? vo ür mündlich erlegen. Bark effentl glichen Lan 2 treten d a Seeger stellung gerichts 3951 28 2584 13 928 . zligatio 18 1906 erlo un 2 0n 18 der gelosi 31 Mär; 9 Kraus oem,, Gack Srbenauf Leonb Volkm dbuchblatt de , Datum? st der Zwei 38 Del tener Hamburg ni. die 3: dlichen Ver . Luthri iche 3 dgericht Dtt urch di f ers & Perli 13. Cg 128 . 3851 14091 26532 . 980 9 nen Seri gejoae g sind fol 7 Ans f len Schuld? 3198285 bö ise Æ E stiane F 2. Bãck fruf. erg. 6 arode in des Kot um übe Zweig⸗ mit auf der rg (Zivil: 5 dilkamn der tanz Kan ringer zuftell tt. o das e Rechtsa Derlitz 3 g 1280 0 5883 588 104 257 27098 276 391 05 ⸗ rie X gen worden: ol gende N * Aus frub chuldverschreib hört jede O. dat i ne Friede ãckers Srundbuck in Abt Kothofes ber de auf tage 9 den 1 ziljustijgebã ammer V] * al G iger, Ghef ung L 31 nwãl zu Lew 5. 714 53851 395 1325 8 2753 2836 1065 1286 zu 1090 den. Nammern i beren Verlol reibun ge de Verzins in derike 21 und Kut? dbuch b . III ö oses No 1 e auf dem w 7 Uh 6. — 2 ige daud V vertreten obi ll estau des 16. 1 R 8 enkewi agt ge te Dr Teipzig * 7140 — 5951 6 3 4415 . 2364 aa 1286 ö. BVes mern ir A. vo Verlo ungen gen auf erzinsun zinde lorem bin geborene n err chers Ebef 12m 1. Juni on Volkmar unter Nr To, asf. 13 n gedachte * mit de Dezbr. 2236 vor dem irren E durch R ot, Fabri Zeichner 06. Leiyzi tzsch und 6. die Pf 8. Steckne der S285 217 7237 5032 605 4558 47 3063 3102 1349 , . im u den 4 ngen ins mer, s m e ibres binterlassenen Burger von Le esrau ö, , 19803 v narode Bd in Spal ju stellen. 36 en Gerichte e. Aufford s. Vor. k Sheman echtẽanw ikarbeiter 3 Wolf der zig, je6t ubin L ferdebãndl ier und 8285 8315 237 7467 605; S109 3 1855 55 3327 r. 1622 Aus . Schuldr noch rũckftã undi Gottlob K es nun für en Testa . Ceonberg? P baus ju B verstorben 81 BI. 41 zalle ? dieser Zum Zweck te zugelass orderung, ein r, nnen V n, frũhe alt Fett in ju Sul dingun unbekannt enkewmitzs er Leib 16598 11105 8973 95 133 750 56231 638 5070 5 27 3321 1 1610 18 gabe 1 verschrei ã ndig: in Seim? einath J. tot erklã ; ment 1 19, velcher Reßt raunsch ee. Sch J. 7 für de er Aus zu e e der ier genen An s, einen bei stellung zobn⸗ r in Mole ter, klag 5 Gese e 9. mit d en Aufe ch, frũbe da 1253 1105 112 049 939 7505 752 333 676 5101 56 3522 3568 1869 235 Buchstal zum 1 Ar von 1960 ibungen ö Deimsb 1 gebore arten . . Bof . Betrag . ? weig . mied 5 1 den Sam 23u9 der RI 3 fentlichen * nwalt 8 ö. ng der und A ö. heim 2 gt gegen amischuld em A fenthalts ber in 2534 127 211 112 3290 932 — 222 754 6763 630 54138 555? 3568 3561 2351 ; zuch tate 6 * 1 April 932 O1 nannt. E im, Ober en am 27 Sohnes . Che Bosse zu Dee ere von einer eingetrag bristia amburg, de lage beka ichen Zustel u be Tage hãusliche ufent galt ort! jetzt ⸗. 286, 20 ner kof ntrage, di aus W 1481: 7148 1235 236 1142 23 948 3840 7726 6803 6376 352 35 515 3835 Buchstal äber 25ο. 933 getonr anunt. Gs erg Bre e, ger bern He em ber Ge seinerie Volkmarod iner dem J genen * n SB. Fu den 3 Dit annt usiellunz wird! ge, den Bek glichen Gemein zert obne be⸗ 10 A nebf Iten licetig die erk 812 1501 2353 1239151 1 115585 1 03 9712 26 77 37s 6895 5631 5747 3335 Zuchstae Gil 2360 0 Red lon nich ergeh ; 1 nb ejem bd De er it zust rode an d dem Korf 8 90 8 Kuers 21. O . gema ig wir Ge 52 ekl 6. eme 211. weg ö. 190 ö nebst ; ichti ; — kla 8 16 . ' 18 3332 12383 * 715 1 822 k . 6895 36. 574 * Suchsta C übe 2 90 N: ö , , ,, n ,. K ö ö . ö , . 336 . ö k , K K den 2 nr, , . ihre 9 ben oder ben er⸗ ran ist, fr kraf 8 thek * en Irm tn N 26 richts chreider des 3 müũndli iu verurtei agerin stellung der bäͤ n⸗ zu kbar iu und das dem 21 3 n 19525 S088 1 4171 372 15486 155 3639 135 2145 2 0244 k 3124 30. Mu zum 6 66 Nr . 2. 3 ansprüke f te Ibtsmm ling falls ie aschwei raftlos erklär von 5797 dstůũcke er. 15612 ö. Landgeri ũndlichen eilen. * und zu häuslich ⁊ mündlich erklären Urteil 55 21. Juni 274 193 8 18116 13147 6481 16625 5516 1552 39060 1400 12185 1220 10605 1 . 3219 D uchstabe 1 1. Avril 6 1302 geltend Sanuar 19 e sypateste . nlinge F 164 ; ig, den 18 iGart. 37 6 ab Pbilivd . . richts. erste Zidi Verh Sie lader Ut Tra ichen das =. 11 n V n und 13 für vo 5 . 20065? 346 19385 8147 183 5 166 522 15 8 ‚ 91 1427 12201 55536 10685 167 e E übe 28 1904 ge . r z 06 tens 6 e die Auf⸗ 6 Ve 18. Okto ab⸗- in v Ludwi Die Ehefr Zidilk bandlun/ det den ? gung d Königli erhandlu ladet di rlãufi 20063 2010: 385 1946 397 134 71 16807 3521 15665 271 14446 12236 1254. 0748 3 ö er 200 4 N gelost der J. machen bei de is Diens 4 Herjogli er Gerich Oktober 190 in Wat dwig Waib efrau des Zab kamm ng des n Bekl 9 der 28 gliche idlung d ie Bekl ig 20102 2 467 1947 3427 1863 8807 Us 5661 1567 445 2313 1258 Buchs zum 1 A 16 15 be Tr, . ö! . 89 richts *. 1 ert * es Sti bern auf er des 237 Rech rn, agten 3 No Amte g 16 es Re 2 agten 20119 20 476 195 653 186 7105 17 5676 a7 14486 147 3 12585 Buchstab 1LMArril 1 1173 ohne 63 für sie und ju ken em Nach aß tag. 5576 ichen Amtsg t6schreibe 00. Konste vertreten e el, The . Sticker meis mitt auf den s RKaiserli tsstreits zur 1 ver ber zgericht echtsstreit?s gien 29 20223 2035 19569 1960 8689 187 1119 1743 15918 16 3 14715 282 Bucht abe B üb Trril 1565 gelof me Rücksicht ie pflegschaft weilen e, log 6s] sgerichts Ri * Ren tan , darck Re resia geb , d ags 9 uhr 19. D lichen Van vor die m Zwecke d 1995 a. Leinng e n, eo 68 106 206 Sos 19609 11 1572 4 1770 16077 151 12 Zuchstabe 9 , nn. 1 Den 21. auf ihre uftlich widrigen al 6 ch Ausf iddag sh Ronltani. st gegen i ec i mn mir Baumann dem ged hr, mi Dezembe ndgericht⸗ us zug d cr fert or mitt zig auf d 2052 2176 106 205 b. 10 Sbhli 13593 197737 18752 ol 17722 8145 161 Buchstabe über 10 Xr. 121 2X. Ylicber . , g. nas der Ausschlut ausen n, , e, ln ,,, . , , ,. ht. n. rn . glas i , , 1 2 *, I r, ,. 1 3, 6 1603 ss 86 De- , os * R 2. Dir W. . verteilt FSrbtest . ee, , ,,. ; w fenthalt⸗ in St. Gal Etemann, igglert in wi en. Zu erichte in ufforer: Kor eixzig age belannt ustellung wi uhr. 3 6 . 255 36. 8 8 onen Seri 787 19897 lie, ee. 17833 ee, , i. 3 n g. . (S540 Vorsitzende: 5 rteilt würde den Gru bekenbrie e vom 17. Ok wegen Vers mit dem allen 1. nn, fräber in wird dies im Zweck zugelañen ung, einen bei Der Se g, am 14 Okt⸗ gemacht ag wird 1 6049 335 3972 3976 2511 2626 95 625 742 erie 897 20009 2 186 19350 H. vo iber 256. Nr. 8435 bende: Benirk⸗ . 4b. undstũcken bem 35. Jari Oktober 180, ladet d erschuldens Antrag gr un bean in 3 er Aus K Auwalt ju k Serlchtsschrei ober Igᷣh. e . o dsh 35n 83 145 2316 25633 2935 08 3 zu 500 2005 r. n den 8 * * Rr. 196 Der ? Benrtenotar 7 3 t. III N ken Blatt N Juni 13869 * 1905 is des den Bekl ns des B ag auf G ekannten abern sjug der K off entlich alt ju be 55443 schreiber des Kö 2. 360 6541 666 1422 444 29830 2959 . 863 112 Vesos: 5 20056 Aus oo Sch 1. 1064 S Recht sann Auf gebot e 6 Schol Nr. 8 und Nr. 167 18659 er 2 2 , n , es Bellagte Ebescheidu Gerid 19 Ottob lage bekan en Zustell 4 8] Oeff w Tes KCniglich d ös660 634 i isn * . 3574 2 11 iin usgabe n nd oe e ei Ain hat al. nwalt Ju ot. we tz zu Koast 83 für Ten. und 656 die au Land geri astreits o zur münzkl en. Die Klã ung erichtsschrei ober 1905 annt ellun Der Schmi entlich zen Amtegeri 229 1 845 8858 735 15 1953 14 3445 3195 1217 1 Buch zum 1 vo reibu Erbe at als N Justijre wesene Konstadt j r den K h5ß Ke s⸗ andgerichts vor die e aünzlich . Klãgeri 551 sschreiberei 05. gemacht — bei Schmiedemei e Zust Amtsgericht 2297 23 27 20 e. 35 38 7391 71597 564 57243 9 3199 357 1362 133 Buchst zum 1. April n 190 ng e Erben des la Nachlaßpfl rat Max Mm. 5 nach So zur Gesar 1 Rauf ma doenstadt zen 5 ts Konst die erste ichen Verh agerin 55163] Trei des Jail. ; ei Leixr i edemeister ellun gerichts. 97 2306 2567 201 564 7 Odligati 7159 7615 7 24 51413 5 98 3571 339 335 19 5 stabe D 57 April 180 2. storben des am 12 ppfleger 55 * * Grabon ; Ar. 556 Ko * Schli * . amt halt 46 nn Edu 16 er 19 onltan; auf 282 Zidilk ö * andlu ö D 1 O 2 5 Kan. J,. 206 Leipzig * er Hein h 19g. 110 22801 259 k 744 2 gatione 2 519 7613 . 5226 1 3592 3659 ; 13 194 Buchstabe über 509 860 * gelost enen Sildk 2. Apri ger für diejeni abower z Fon donstad lie gung 16. eing ard Auff 05 uf Mit tammer ung er R effentli Landgeri Zefme II ö vertreter wich Ho a 102 05 Zahl f 595 2628 2 S823 100: n Seri 13 7618 76 5335 5468 * 59 36393 27 * stabe E über: 2D S Nr. 1 . das Auf w ildbauers April 1905 ejenigen, iu] Kon nadt. n dt und 3 ng des Pf getragen 9 orderung Vor mi twoch des & bein Rechtsanw iche 3 gerichts. besi in Lei 9 durch Hotzan ju O * ahlstellen i * 2691 27: 10602 1945 1 e C zu 7650 79862 8 33 565 3633 3721 . 1 n,. 200 tr. 1322 8 gebo 2 uers s 905 . welch und 11 0 nur n . uschreibi P andg * ge⸗ gel ffenen ng, einen nittags den 20 3. eim 1 M I alt und 9 ustellu sitzer Teixrzig f . ⸗ Recht? z Oe sch 21 en in Der * 2720 522* 5 1498 3 1600 * 1862 8011 54 5734 . Qguqst zum 2 2. 46 Nr * * von N . Artur Emi in Berl eiche 92 haf noch auf ibung zu? grundstũck gelasenen ij en beim 9 1 D * W. klag nd N Lung. 0 . Gantz arl Knei . lagt ge gts anwalt 5 ire cti o: utschland: 2575 2947 295 1638 1761 Pes 814 34 5888 Buchstabe m . Apt * 2080 n ia 26 en n Fmil Bous in ver. Ode * bastende 1 letztere g zu Blatt üs oöffentli Anwalt eim gen hr * rupe, frũ gt gege tar Scheil 1030 autzscherstra eisel jun t gegen d 2 Justus 3 ion d and? 947 2855 *. 1761 17 3: 2. 888 B abe E übe pril 1805 4 glãubige ien gis n biger zum Zwecke ou we 3 750 * nde Darle Letzterem A t Nr. 16 be itlichen Zu lt ju b 64 annten 8. mit de entha früher in gegen den Scheibner in S 9 we zerstraß⸗ , , e. frũb en Fub * dordd er Dis 5 3063 307 1799 1311 rande der 10 gelost z. er werde ibigern * vecke der Auss werden, M fũr kraf lehnsforde Abt. Il 1 9 kannt ge ustellun bestellen Zericht er dalts her 17 Blom den Zieg 12 in Stei egen eine 5e 31 1e 1 ber u Se Zubrwerks 2 euisch 6conio⸗G 8 3079 312 1511 1875 . enbur? 6 Nr. 3 zegen dd verden dah beantragt er Ausschlieỹ 54 3 taftlos derung v 1 Nr. 8 t gemach lung wird . Zum ichte zu⸗ ibm fũ unter de lomberg 32 gel meister en mit iner Wechs et unbek etzsch b. Leixzi ö N al. C Bank in T* esellsch . 3122 3236 =. 2044 21 g a. S.. d 35030 Bous ee. e,, 22 Die , . (5543: mtszg * erklärt 9 von 250 5 Ao ast⸗ acht, 8 Tieser Ru Zwecke . n für die Vert er Bekaurt jest unbek Augußt kof dem Ant echselforderu kannten A b. Leipzig aufgefũ Von den ppenhei in Hamb aft in Berli 3236 3713 5 2144 22741 Der 5 den 13. — 1 us spatest laß d . ordert . 23 Nachlaß (554331 tagericht K ꝛ Tlr Tanz-, 1. 6 Auszug e der Lalk (C 14 Vertretn 2 urtung bekannten An ostenpfl mirage f rung 1 Aufenth 4 ge ũhrte 9 . frũů 2 m ir. C wma urg 5 erlin n 4011 40 2274 eg 7 tagif Oktober 1995 19035 vate lstens ub de) pers ihre Fo aß⸗ 3 onft 8 7 Der 1 Dltob . der Kl di (, . 903 ung in d g daß . Auf⸗ ĩ pfl chtig 8. auf vo 15 m W chs 9 halts ten Num her aus Co 5 * Samb und *r 2 1 289 55037 istr at 1905 805. B s in dem erstorbenen Forderunger Durch Auss , . Der Serich Weber 183 lage x entsta - Ken des A ler Trorer der Seklagt Zablun ge. Verurt vorlaufig d Zech e lpro e mern bis Sge l ofte in Cöl un, Frautfur d Nun r 553 ʒeichnet ormitta dem auf ne. en Bildh gen vom 6 Lusschluh: . (. S.) *3schreibe 2. von . denen S . nta erich ozessache 6* lagte padon ig von 136 urteilung r. voll streckb zesse, T is er nich u Obligati n. ta M er am 1 Nummern ĩ 1 3325 Zimm n Gerich 85 11 uhr 223. D dhauers ; 16. Oktober Hurteil des 55790 4 , ,. Gr. Landgeri N 53 M Ol Jeb m hren vt 1ẽ1or . rupe . d von seit de D Wechs : es Bekl are und . 8 t zur Einl 5! ttonen si 36 Obligari 14. Ot er zeichnis mer 14 t, Ner hr, vo Dezember 1) Ter auf r 1995 si s unterzeich 790 ! (Unte ichtis dgerichts: rurteil! 3 sch und Aus lomberg) 9 ⸗ en B em Tage d elsumme n 2 lagten 398 2 ö 2 zinlo lung . nd — Se tionen de ͤ ober 9. termin 43 III. S Neue F 2 dem un er Nr er auf Rl * sind di ichneten . De ; Oe ; vrt] 36 0 eilung de schulde Auslagen *. 9) 3 Vellagte ge der ztlag; ne nebst hon Zi ur 218 GM 2 — Seri A 5 eingereich Irrtum v es Lo B 1905 . diesem 2 , n. 3 . den i, . e . Gericht ,,,, Zuftellun . nebst . 56. 2 9 . Rest 9 . . , n 6 65 ) 34 S * 199 e n e ann,, ⸗ 118 3 . k wan. at die A Bericht a ;. ten Auf . ragenen aus'mann Sa n Karbritz Reck mne . Triedboff zer K z ger lad= mnsen eit L. * abl ö au ig, Pet an. as KRöniali Verd. mn na et 2 0 252 30 1 ? nachst Nr. 107 13 lig ati 85 ; mun rundes die Angab anzume Aufgebots 2) der n Vopoth in Samuel V ritz Ab Rechtzan walt. erb strꝰ ße? Konz 2221905 handli et den B seit 1. F ung von 5 den 6. Ze ersstein oͤniglich bandlun 1477 0* 5 5676 29 i = ebend 169 107 130 blis ati one ; = al⸗ Beweis der Ford gabe des 5. elden. , fũ der auf B potbek von mu Wit; Abt. III gefand nwälte, Jufti raße 78, nierte sernern 1905. 9 diung de? Re. fagten Februar on 3 * De einweg 8. 1 gliche Amteg an des 6. 0 3 2269 06 . n 55 1099 1496 30 278 402 nen à 509 eweisstũck gorderun 8 Gegenst ie An⸗ für die 8e Bl. 39 1151 Ta iß in Krappi 1 klagt Juni; a 8, Prozeß he ernekmer z gerich ö Rechts st agten ju a. 1904. Der Zum 3 zember 1 L. Et, 3i tagericht ᷓ 149 — 3 5716 2 1 10221 ? J 36561 50 1551 18 02 516 Lei: beijufũ ücke sind ung zu en egenstande? An⸗ eing eschwist g und 1068 alern 13 Trabis rüber lagt geager inrat Dr. R dieß be vo llmã r zu 1 41 chtsstreits v r mündli 2 Zweck 865 Sim t iu ; 0 * . 04 = 1923 05 . 3061 ö 1693 203 640 647 = zufügen . in J * enthalt es und d eingetrag Winter Ro ? 966 Ro t. 13 S ber in * Gegen seine E Reina vollmãchtig 1. 4. D 1in Blomb 13 vor das nundlichen e Auszu e der ff 2 ⸗ Vor imer 103 1941 909 5755 . e 0234 64. 1 16334 J 49 8 3106 33835 3 335 2035 9133 54 833 202 nmelten· 2 N arschrift en. Urkundli * 3) d genen Dyp Ron tantine gau Abt i, und Aufe Ye hausen ine Gbefen . & Dr ligt: Zum 3 eze aber lomberg aut 8 ö 26 der Klag⸗ öffentlichen mittags 10 auf 208 04 1 5759 05 . 1053 05 ; 13512 090 135 5077 . 3842 3333 2125 3 773 33 können Nachlaßgläubi oder in ndliche N Der auf , . don hi und Dedne , Aufentbalteo ur Zei u, Tina geh 1. Hoch⸗ A m Zwecke de 1907 Tonner era Ame eiyzig. ge belgunt en Zuttellung wi Uhr 2 62 J 0, K — mr. 99 . 353 91 ö 363 al a 3 131 Hl 2790 2872 . indlichkeit ö. unbeschas ubiger, w n Abschrif (RT. S beim 1 n 60 4M Dedwig Odel Antrage: ö t abwes En ohne bek ger. Srim Auszug d e der offentli Vormi ere tag, d Der G 5 den 16. ; gemacht ig wird ** x 2320 = 1 5901 j 2 548 2 1 16619 1 657 070 61903 *** 5484 5589 4331 4577 2242 nissen eiten aus hadet des 9 elche sich ni t in Zy ejw. 1 Fü und 213 Zw za Ehe für ge. die . ltanntan W . . der Klag ntlichen Zuf iitags 9 3 . l teschreib Dkiober 66. dieser 25 94 653 2 7; 105655 93 1691 05 65379 67 86 5512 5146 6330 358539 374] 4577 4791 den E und Aufl ; vischtteils Rechts nicht 4 Zr vod ũt ür den Sa Zowodiũ Teil r aufgelõst, di wischen d gen Gb scheid: obn. omber ge bekannt ustellun ; Uhr. 557382 reiber des Kẽ C. 23537 0 1 . 04 1 . 01 ö n 05 =. 7253 262 6512 5915 5359 6355 640 5807 5813 Erbe lagen berückf eilsrech vor 6,80 eingetra Gastwiet Ph 8 Akt il ju erkla die Bekl den Partei eidung, mi g., den 18 gemach ig wird die 280 2. er des Közigli 2587 4 6484 0694 ö 294 65 1 855 514 73 513 6242 7198 563 Sas 6 3 sich n nur berũckũichti ten, Verm en 4 16 getragenen V t Phil t IMI 8 laren eklagte fũ artein beste mit x 8. Okt . leser Die F effertli Tögiglichen Amt . 65 1 ] ) ö . 80 2 1775. 105 3095 58168 (545 72 6843 7105 6403 S456 z50 nach Ber insowe * sichtigt / ermãch ö 4 d ö. en Vo . Pl - t zu leg und d 191 ür den al ] beste hen Gerich ü 2 ober ; Die Fir 2 che 3 ö Amtsgeri 2718 5 6527 04 5 11307 ö 5 7763 2 1 * 3168 8317 3 7730 2 159 712 5 3 Slãubi Be friedi i iu wer acht · für d er auf Bl ormertunz laneta; mind! gen. Der erselben den allein stebende (5t ichtsschrei Sieb 1905 Zernił manga Her Zu stellu gericht ö 0 ] ** 83 =. 17. 05 ö ö 8541 58648 8215 3823 30 7734 7832 7139 71 ; ige edigun tied gung verl den, v für Franz I. 166 ung von ndlichen B r liner (l die Pro a schuldi oo? 9? schrelber d bürger , Zernt) an k 2 ug. 3 96 31285 * 53 690 2 11472 2 1 722 . 1 9536 5648 8669 3235 82982 332 75829 785. 129 ihnen . noch ei gung der u i verla art on Klug⸗ n Loren Saus st ; 11 1 Zivilt᷑ n Verba Kläger (l bee, Projeßkos igen 5792 3 Für nl chen getr. leb Leipnz klag Liebau (all 3 Cg. S858 / 9 ö 85 ö w, 04 ö 1 2697 05 1800 95 9864 9928 S6 6d 9057 2725 8328 835 353 7873 en jed in Uebers nicht aus ngen uge und Zofef aryr Zivilkamn andlung des adet di kosten i Der 9 Oe 5 tlicher eb Be ogt gegen di all. Inbabe 5/93. 405. 8 6769 1 05 2 1597 05 8000 1 1944 928 99530 53.91 3 337 357 835 *. . re. e,, k ö ö , , K . ö K . . . K K . erbindlichkei nen. Grbie Teilung d uch bastet 9) de . Rofalie Joses And ormitta Lad. zu erschen dandgeri s vor di üff gbevollmãchn nbesse K ang. 6 age auf alis, aus Mi Tei zig, rin Bertha 133 ? 3363 3 136 1 2 . 2 1255 11323 036 16820 Iso 107535 23 rechten fee, Fũ rrbteil e, em. des n den * auf Bl , . Tale ie Matusch dreas bei dem gs 9 Uh den 9. D dgerichts i . die ssen, klagt ligter: R Kaotte i letzteren vorlãufig ,. jetzt are. 2133 65 1 6 05 ö 235 * 691 2 13856 05 ö 11955 1635 11397 133 108990 . 10344 Glaubi Vermaͤcht ir die Gläubi rechenden hlasses rn e aeler oda 00 Strade er 21 S et ein. bestell gedachten , mit de De zem der n Mal⸗ I aegen xi (cngar walt in Borheg gabe jur Zahlung be fte tore all em Au 3851 5 1 dos 82 J 3. 890 3 3336 065 1 712561 2 12127 30 1151 1195 112 e e de. inifsen un äubiger aus n Teil d getragen bn Tho dung Abt Sgr. 10 Pf stellen. 3 en Geri er Aufford r 1905 Cu n die Ghef t Dr. Stn * fol z endẽt ung von 4õ are Veru dem An⸗ 591 30 8m 838 f 165863 * 3 18.99 8 J 81 126410 11 16331 1 oi7 1136 231 tritt denen di und A aus Pfli er genen Hypct! omas Krems t. Ul Pf, wir . Zum 3 ichte jugelass orderun 5, Ri nom hefrau Strunl in Matra ge der GSegenstã 451 — urteilun 7 0 2 5. 38 J 2 35 3 1 92 k 1275 12301 1 867 11982 wenn die E uflagen s sichtteils⸗ mit ibren vethek v Kremser in S Nr. 1 11. dieser Aus wecke d jugelassen ung, ei Nied . Katharin iu Kaufma ratze un zegenstand 9 3 und ung der Foz 4 5 8392 38 ĩ 12192 2 9112 1 * 25 Obli 12875 12933 1è12356 24 nachteil ei sie sich ni rben u 6. or, fin die Di en Rechte ven 170 T in Strad ur Mülh uszug d der ff ise nen Anumal nen ieder tr., jeg rina geb. A ann Karl Si 1 Pꝛeilers nd Kissen . als: 18um Se aus . — 01 ö ir, 90 1617 80 = 13215 93 Nr. 554 66 bligatione 2929. 2356 12488 des N ein, daß jel nicht mel nbeschrankt ür die Hryotbet en ausgesch waer uma em ausen, d r Klage fentlichen walt in 8 derem unbeta int cers, früh 1. Siegfeig 2 Kiff irspie gel. Robrstũbl Beirftell· * 3821 8ᷣ 1 3456 G 2 2407 83 J . 1333 134 661 666 ionen à 235 ass jeder E elden, m kt haft 19 auf B kenbriefe geschlossen ; den 20 86 bekan Zustell Cu eren Eh unten A *. rüber in B z Kislen 5 S . Pyl⸗S tstũble stelle mit 4873 88 8502 05 . 13958 2 ö 19494 37 3 e. 1443 14936 66 686 12 * 00 Lei n f. Erbe ibnen nur d en, f Bl. 1 fe, er dei i Geri DOltob e, rn, , ,,. ufer halts Boibec wit Ria Schil Schraͤnd. 13tegtij 2 35 3 , 2 ; 282 . * k s' Ln is 0 g * nden Tei nur fü ihnen n er Rechts ür den K . 50 Ga ; I det über di erichtss . Sch tober 1905 macht. Auf . früher 2Umn, Taufma alts . Matra e Gardinen rãnke,. 2 87 egtisch 4876 35 5 8544 5 14149 4 3 19643 22 1 . 2120 231: 511 1521 122 939 1046 Berli Teil der r. den sei ach der Tei get aufma Rarten Krapp; r die 53788 schreiber des a1 . enthalts in Borbe wann Karl S Gardi tze. 3 O inch ca. 18 Olerbeten 3 0 . 34 89 . 1 H 13353 85 Die 1 2313 2363 2 1546 15 O46 13 in, d Verbindli seinem G eilun ragenen 5 nn Sam abvitz A 2788 ber des K . mit ö eck, ebenf arl Siegfti ardinen, 1Was Oberbette 16 m, 1 3 4944 94 J 9350 2 1 4610 ö 1 97703 . 1 Co ie Auszablu 353 2405 24 0 1544 1857 358 Roni den 13. O indlichkeit haf rbteil g 2 auf dpothet uel Wiß i bt. II Der Oeff del Kal erlich dem A falls nun tafri mũndlich Daschti ch etten. 6 Kisse Gemen, w. ol 3578 30 1455 88 35613 865 oupons , g diefer 248 276 S857 1868 igliches A ktober 1 2 haftet ent⸗ fü au Bl 3 don 151 3 in R . ö. Nr. 1 8 er Anton fentliche en Land J 1 we intrage di — ⸗ unbekannlen Kö * en Verh . l mien, 4 . e 953 4 2 3378 ö. 2. 1552 5 1 9712 5 1 1 1 8 vom J dier Ssplia 25186. . . fie die 8 n i 4 ,, 3 nnen ahne, n, ,, . , , . n, , n. de, n . VJ . J 1 e, , . . * I. Ab einget eschwister ? 66 Rogan n 18 S n⸗˖ PVro ngen, 1 nda. ess ung. ; Mai bis rũckstã zate ju] n 7 mtsgerich es Rechts Beklagte 2 64 333 04 13553 04 360983 83 in V zem her 1 zember 180 en sowie d ⸗ tetlun 6 ragenen t Konsta Logau Ab 9*. jeßbevoll jetzt ju 835 esselschmi Grundb i bis 1 c standiger 2 verurteile Dezem icht ju Leipi isstreits gte zur 2 9621 1 56897 1 ; 293 1 1 ucarest bei 9895 ab 905 erfol er g 84 stnd fũ n Vyvotb. antine und t. II N flag Jeger mãchtigt Differdi mied, frũl n Abt uch? Schiemt Zinsen fũ . 6 Zwecl ber 19 Lein ig, 3 s vor das 2 85653 95 1707 33 2033 65 in Bu bei der ar; olgt vom är kraf l von und Hed 11 gegen sei gter: R nir , . früber i in Abt.] on Borb ember 90 für die Zeu us der os. Bo immer 76 38 93 ĩ 797 2 283530 13 1 Surar en bei Tn. Gemei ; egericht art. — delza frũ ohne bekanm efrau anwalt Be tem burg as für die 1 die and 1 B n der n Lei der Klage be ichen Zust ag 9 uhr. 333 ᷓ3 2 236 2 2 ö 189 =. in B tes ank o * — rappitz F. 0? über zu Ni kannten We Philom ena in Mer, Flur B; r diese Hoy Zwangẽb Blatt Nr 116 D pzig, a kannt stellung wi hr. .. ö , Seri 16202 3 ĩ 5 Berlin bei Raum 16. Ott x. die Bell ilvingen ohn. ena geb eß, auch i Nr. 219 Dypothet oll streckun 8 er Gerich im 20. Ot gemacht. g wird dies 1590 05 T rie R zu 5 922 in Dr bei der Dres ania ; ober 18905 tra agte Eher unte und Auf Adam in ih . 99 72 . vervfã: 3 sowebl 15 tsschreib tober 190 ie ser . 03 1 J. 537 zu 500 LB 2 * e sden 667 Dresdn . ; ge, die bruch g r der B ufenthaltsort, 2) r übtiges 2c einget dete Erundtũ 87811 er des KRöni 3. 1285 . 1 31 eses; in Frankf bei der D ier Bank aut Versch zwischen getrieben n, . sort, 3 an Kläger? 5 Vermd ra zenen Sr tu Der . de, ,. 1736 05 3137 05 ĩ DF in 3 furt a g, . 3. . ulden d den Partei abe, mi ng, daß den 8 28.40 M gen zu erlei Svpothel al Röm Hãnd! iche 3 n Amte geri 15 55 1 313. 55 1 . 53 * Ʒrautfur M. bel de nr er Bekl arteien bes it dem A vollstr ck ellaglen zu' a jablen eiden; bein, P er Heinri uftellun gerichte 85 ;. ĩ1 3505 O0 ĩ 31 ö Frank rt a. M der Deesdu agten n, e, de. . 2 zu ö in vom to pbevoll rich Becker 8. 2360 83 3621 96 2 180 9 2 7 ban surt a. J. aii 2 duer San ö ö e gere ö e, , . ß . . ,, . er⸗ ãger l indstũck ut, bes . etzt gt. frũ en Menag zanwalt Kirf ö 416 ' 5218 2 355 23 erei er handl r ladet di e zu d besonderk n unbek frũ ber enagever Rirfel 1 3 . 213 1 52 83 2 vroz. 8. ung des R die Bekl ulden. auyptun annten A in HSoꝛrnbe verwalter At ei 41233 94 3 5565 29 5 7589 6 buch 6 Partial ö echtsst rei agten . r ng, daß nentballerr rg, Fönig ian F J 6365 80 3 3855 8, er · Fabri obligati reits zur mũndlick⸗ trag fr i Bell derts igstt 28 * ĩ 8 6 . Cos . it von ionen d or die fũ 2 hal ür im agter j unter d 8, 1065 . 760 . . 05 Me w — der 8 ö üũnfte Zi n Bie. Wa Au ęust ibm d Der B 2 06 * 3 Seri ol 8. 1 1 Bei zu C . Köni Deschãft ren ve 1aust 1905 8 den em 2 35 . e C zu 05 N der neunt Sann nig X 8 agte verschuld 5 käufli naeklagt . 2 7 1000 1 ofars eunten, in over Ebha 36 n koste 53M ul de mit ich gelief en 1ñ hi 1792 2 1 Vesos rũck dorgeno m Geg ꝛ⸗ rdt 55 * (ei nfãllig ü i dem A iefert er⸗ inter der * 839 55 ? . jablbaren ommenen 1 eins Köni i ahl ge e n an g 6 en, F T si ö 2 r — 8 . Ddenle = 55 1 . 7 * ern 10a 2 ö * f . Di n. fällig am 1 Juli des selb z500 . 2. Si 119 13 9600 * den; en sind ireetion der Di . & 1 * 4 i r is . a Dise olgenden Jab ,.. 10569 338 376 39 z0o00 , onto . res Die Ri 9 * 385 33 A. ** Gesell ; 1. * gi chlung dẽ 14375 75 83 scha * bruar 4 dieser Obli ! 1 4382 be 190 der Filia 6 bligationen erf nover e der D erfolgt am ö. anno ver resdnker Ba ; 83 den 11. Ott uk in Han V- C König ober 190 König G Eh ardt.
3 8 — — — — —— — *