—
Hedwigshütte Heilmann IÜnm. 23 Sehwgun
1063 39 1967 u. M — —. Braunschw. Hyp. Bl ; 158b G. Westf. Bk. 127, 0b 6. Br. riedrichsoh. 11775616. Br. Schlegel Bochum 52 756. Gaggenau 132.266. Thiederhall 155, 265bi G.
r, , oͤniglich Preußisch Staatsanzeiger.
2 e,. . . ihre Auf⸗
merksamkeit der imoregulierung zuju⸗ ;
er mg 3. n ee fe si. 53 . ,. e. nierteljährlich A M 50 .
ö ö eigentlichen e as abgelen e Nostanstalten nchmen Kestellung an; für Berlin außer . . : ĩ
. . i n e, , ,, rn nr een n leer ür een len 6 2
; n an e edition SW. i 187 * .
ö. 35; auch heute wenig belebt; auf den meisten ch dir Expediti Wilhelmstraße Nr. 2X. zanzeigers
15,5 et. b G Sebieten jeigte sich wenig Bewegung. 6 h n 2 ö und Königlich Rreußischen taatsanzei gers . Der Geldimarkt war auch eher etwas uzelne um mern kosten 2z5 3. . J Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
espannter und ließ eine gewisse Zurück⸗ — e,. * ;
ö. ,,, 3. e,. 4 252 ö 6. 4
aktien waren Berliner Handelsanteile 9 B z ; s
ester. Dagegen waren Hamburger Packet⸗ * 8 erlin Mittwo den 8 ö. Aben 8.
16 76 ker, schwächer. Der Londoner — ⸗ ch — . . d 1905.
ö . ** eher etwas matter. Privat- , 10102 75bꝛ iskont 41. Inhalt des amtlichen Teiles: münde, dem Polizeidiener Johan ö Hamda d önigli ᷣ 63 e. 7 es Großk oe e ,,, , , n, . algen un ͤ i. Pr., dem dem Wirklichen Geheimen Legations ĩ
Ernennungen x. Deutsches Reich. rr e fn m. 1 ö ö dirigenten im ieee re. Amt Tin erat . Mitteilung, betreffend die nächsten Seeschifferprüfungen für Stt zu Homburg v. d. Höhe, Koksmeister der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich
roduttenmarktt. Serlin, de⸗ toe ahr bezw. Seesteuermanns prüfungen in Leer, Papen⸗ Heinrich Meurers, dem Nachtpo ch Langen⸗ Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: 24. Oktober. Die amtlich ermittelten urg und Geestemünde. dorf, beide zu Eschweiler⸗Stich im n, dem Stell⸗ dem Zweiten Sekretär bei der Gesandtschaft in Peking
Preise waren (per 1000 kg) in Mark: . Fhristi R u s He 3 itz! Reiten, Rormalgewicht 755 g JS bo Königreich Preußen. k ,,,, . dem Wiesen⸗ von Radowitz;
bis 179,75 - 17925 Abnahme im Dezember, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und kreise Osnabrück, den Gutskämme er 1 . des Großherrlich Tarkischen Medschid ieor dens
do. 188,50 - 180 - 189.50 Abnahme im sonstige Personalveränderungen. Milgen im Landkreise Königsberg sed ank erster Klasse:
Mai 1996 mit 2 Æ Mehr oder Minder⸗ Bekannimachung, bet d * — s n
. wer, eigend. g, betreffend den kommunalabgabenyflichtigen zu Jerusalem in bemselben 8 ereiarbei dem Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat im
6 3 i, prmalgewicht 712 g 1680 3 der Reinickendorf Liebenwalde = Groß⸗Schoͤne⸗ . Müller mne h 19 i 3 ö. Auswärtigen Amt mit dem Titel und Range eines gußer—
, His le , , ,n, ecker Eisenbahn. dem landwirtschaftlichen Tagelohn Kuhl zu ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers Paul . do. iz ß · Id Hy = 163 23 Abnab ine im Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Flamersheim in demselben R ane Ehren. von Below;
Dejember, do. 170 - 170,75 - 170,25 Ab- Reinertrag der Brohlthaleisenbahn. zeichen, sowie ; . ö des G l 31; .
nahme im Mai 1906 mit 150 * Mehr⸗ Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 in dem früheren Hausdiener, ne beit ; roßherrlich Türtiszhen D sma nisordens
oder Minderwert. Steigend. den Regierungsamtsblättern ef fit landesherrlichen Au gust Fabeck zu 8 die ö ee ler fie , e.
Hafer Normalgewicht Ho g. 16000 Erlasse, Urkunden ꝛc. ö t am e dem Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat in der bis 150,50 Abnahme im Dejember, do. 3 ihen. ö. Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts von König;
. lbs = ö 2s Abnghrnne im Wat 1656 mit ᷣ . . . 2. 2 , Peehr⸗ oder Minderwert. Jest. . 3 3 K des Großherrlich Türkischen Medschidieordens Mais, ohne Angabe der Provenienz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der K rig haben zweiter Klasse:
e er, Abnahme im laufenden dem Superintendenten a. D. und Pastor emer. Bernhard Allergnädigst geruht: H ( dem Wirklichen Legationsrat und vortragenden Rat in Werres ehr G. 1.0 Eg) Rr. Co y,, . in , ,,,, 6 mer. Aue a,, k 1 ereich des der ,,, des Auswärtigen Amts Dr. 52 2d e 0s, te bend. aer m ig zu Buckow im Kreise Lebus, bisher gen Amts die Erlaubn ? der ihnen Wirklichen Legationsräten und vortragenden Räten
Roggenmehl C. 160 kK9ę) Ne O u. 1 u Polßen im Kreise Angermünde, dem Wasserbauinspektor a. D., verliehenen fremdherrlichen Orden ö war: im Auswärtigen Amt Weller und Zimmermann und
2160 = L,, do. 21,10 Abnahme im aurat Paul Mehlhorn zu Münster i. W, dem Konservator der dritten Klasse d 3 r dem als Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt heschäftigten
do . Dezember, Steigend. . der Kunstdenkmäler Thüringens Dr. Georg Voß zu Grune— Verdienstordens 4 2 Legationssekretär Freiherrn von Richthofen;
ji h d Aisen Portland ö 17 li 156 Fühl für 100 kg mit Faß (6,90 wald im Kreise Teltow, dem Domänenpächter, Amtsrat Eduard d 1 N. . ö. des G ; . 35
16s 5h dz Anhalt. bien. log 13 hd 6c iiobni⸗ t Geld Abnahme im laufenden Mongt, Böving zu Artern im Kreise Sangerhausen, dem Schrift⸗ em Generalkonsul in Yokohama don ö es Großherrlich Türkischen Osm anisordens
35 Gh bz Aicha ffb N. ay l' 65 25 ch Schaller Grub. d ; do. 47 80 -= 45,20 -= 48, 19 Abnahme im steller Gu stav Kadelburg zu Berlin, dem Vorsitzenden des des Kommandeurk 8 erf ; dritter Klasfe.
1 het ba o, uni , fi. i b G ba. i863 — Deꝛember, do. 0 go = Ho vo = bo 20 Ab- Altenberger Dombauveresns brik⸗ 3, . dem ständigen Hilfsarbeiter im A
s g, . ne. ö 17 öh ß, ren, Penn ds. Zet Ag n,. ᷣ 2 . 3. 1 6 w, . herzoglich Badischen Ork , Tem fändigen Filfsarbeiter im Auswärtigen Amt,
i eri. lait. O)yhz ĩ 2 ; J 1 ei B.⸗ a ᷓ ar, 3 LELegagtiongrat pon Sge ten
n,. . Gien . 1h, Schi. Gl g. Gat — Kreise . a. Rhein, dem stellvertretenden e rn, wren Lehren, ,,,, i. iftigten
, 1 , . 8 . des Königlichen Gewerbegerichts in M⸗Gladbach, Rentner nale J 3 Legainlonesekretär Dr. ’racer von Schw 6
ihn d ser o ö er , , . Hermann Kem y, dem Bürgermeister Bernharb Kaeweĺ der Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst⸗ dem BVorsteher der Gehrimen Mgistratur d.
. ß . nn, mn ,,
22 is ! 9 ᷣ 2 2 j j D531 7 z 1: 2 2 1 J ee lil . . 6 em ? uk. 08 n nne nen bei Königeberg i. Pr. den Roten dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Topp; , ofraten un Mumm artigen , ,n, re g, n. oh g rr, . . Berlin, 23. Oktober. Martktpreise dem Superintenden ten und Pfarrer Richard Schieffer— des Ritterkreuzes zrster Klasse des Herzoglich Oehlandt und 1 J
; ; nach Ermittelungen des Königlichen ck ĩ nia , i . Sach sen⸗Ernestin ischen 2 . ö oschff n n f. de . 3. 5 n 6 , ö. Alasse, ,,,, . ö 34 der vierten Klasse desselben Ordens: rstroff zu Winkel im Rhein⸗ egistratur U des Aus— dem im Auswärtigen Amt beschäftigten Königlich preußischen
8.50 Ver. Chem. Chrl. 10M et. bz S Ver. Damn
1d S et bʒẽd Ver. Sr. Ni elw. 226, 90 bz V. Hnfschl. Goth. 219.90 bz er. Harzer K
116.0068 Vr. Köln Rottw. 1068,50 et. bi G j
1 4 3 33335333
D —
r . R — de ao
9 * 83 8 9328 . d 8 * 85 5 de 2 9 * 8 **
c 2 2 t . w m m, m, m. e mr m
8 .
Ssnabr. er
2 er
18
einrichshall.. emmoor Pe3. Dengstenb . erbrand Wgg. ibernia Bergw. Nr. 1 -= 7620 .I ildebrand Mbl. ilvert Maschin. irsch berg. Leder ochd. V. Akt kv. öchster Ʒarbw. Hörderhütte nen do. St. Pr. di Hösch, Eil u. Et. 1 Höxter ⸗Godelh. 2 Stãrkef.
—— 1 2 1 — * 1 —— — * 7*— 2
. r . d m m m m t
ö
*
— — 0 — - — * ——
21
20. 25biG
ohaggobig 35, 00biG . ⸗ 192.1036 öchster Farbw. 6 00bz G order Vergw. 93 1780. 40bz osch EiJ. u. Et. 109 189, 00bj Gewsch. ¶ M6. MN n0G e, 198. 75 bz G Zh. 5 bꝛ G 131,50 bj G 259. 25 bz G 145. 50 ei bz G Z6ln. Gas n. n,, König Ludwig. 118,25 do. unk. 10 (102 145 95 ch Zönig iiheim i 13750636 Tzönig. Marienb. 103 158. 10bzG6 Tönigs bern .. 102 121. 00bz3B Gebr. Körting. 193 260. 20b5G Fried. Krupp . 109) 4 1066, 196 KRullmann u. Ko. 105 266, 9bzc;. Lahwmever um. G 93 216 2536 Laurahũütte uk. 10 6190 24L590bzG do. 100 läd ö ß Leder Eyck u. Strasser 137 89bi G uk. 10 (105) 4 139.0 ei. 3B Leovoldogr. nk. 10 6102 132, 00 bz B Löwenbr. uk. 190 (102 19198 Lothr. rtl. Gem. M0 6 Louise Tiefbau (log 124.2563 Ludw. Sdõwe u. Ko. 109 194 09h36 Nagdb Allg. Gas 193 4298 Nagdeb. Baubk. 103 ,,. do. unk. 09 (105 I34 50bzG Mannesmröhr. 151.59 bz Maff. Bergbau 264 90 bz ch Nend. u. Schw. l 331 09bzG Mont Cenis .. 69, 75 bz G Mülheim. Bg.. 156 5d bB Neue Bodenges. 157, 0 bz do. do. uk. O6 (101 195. 75 bz G po. Gasges. ul. SM . ng 1 . IS set. bzB Jellstof Waldhf. 16. 59bz Nord. Eisw; . 20 25b36 uckb. Kruschw. 10 233, 50 bz Nordstern Kohle 03 . rr ee, d., ig Cbligationen do. G. J G. H. 109 industrieller Gesellschaften. 2. 9 ö Disch.· Atl. Tel. ¶ MMM n bB ,, . . Doese . Ro F Msi Is 3) atzenb. Brauer. 19 338. 61h 3 B . Wr ier 969 . bs 3 do. I 321.963 do. uv. 06 9 41 1.1.7 1G. 75G Pfefferberg Br.
[ O E O en. 0 FT — — 22 2 2
— — — — — — —— — — — — — — W — — —— — — — — —— — — — — — — - * r // / „„ „// . = * N 2 — 0 0 — 2 — — ——— — — —— — ——— 3— * ———
wr
— 8 x L E
— 900 2 8
— —
—— 2 — —
—
D r 8
Ylauen. Spitzen ongs. Spinn. ori. Kofenthai or. Schönw. . l oriell. Triptis os Sprit · L · G. reßspf. Unter .
Rathen. opt. J.
Rauchw. Walter
Ravsbg. Spinn.
Reichelt, Net ail
Reiß u. Martin
Rbein · Nassau.
do. Anthrazit. 8
do. Bergbau.
do. Ebamotte do. Metallw.
do. do. Vzꝛ. N.
22100636 do. Nöbelst.· W.
. do. Spiegelglas
149,50 do. Stahlwerke
227 90bzG do. i. fr. Verl..
154. 07biG 20. We Industrie
32 75bz Rh. Wts. Kalkw.
M0. 00 bj G do. Sprengst.
120,906 Rheydt Elektr.
13 9h ei. bz G] Riebeck Montw.
161 803 Rolands butte⸗
2789 00bz Rombach. Hütt.
51 006 Rosttzer Brĩ .
do. Zuckerfabr
77, 09bz Rothe Erde Dtm.
8. bz G Rütgers werke
237 Sach Böbm Ptl. 96,50 6 Sãchs. Cartonn.
IL, 09ybz G; Sächs. Guß Dl.
166, 19bz G do. Kammg. V. A.
250. 10bz G S. Thr. Braunk.
33 35 de Si br, .
43 255363 Sach Wbst-86b.
264. obzG Saline Salzung.
37 6bbbzc Sangerh,. Mick
133. bz B Sarotti Chocol.
153, 50 bz G Saxonia Zement
21630 bz Schaff. u. Walt.
142. 00bzB Schaller Grub.
320 009 Schedewitz mg.
398,99 b3B Schering Ch. 5.
144 75bi 6 do. neue
29225 b , V..
1IDobiG Schimischow Et.
269. 99h Schimmel. M.
5 ba dõd. ob Schle Bah Zint
1969.9 et. zB do. St - Prior.
15199 do. Cellulose
1325036 do. Elkt u Gasg.
do. Lit. B...
do. Kohlenwe
123. do. Lein. Kramsta ö do. Vortl Zmtf.
Schloßf. Schulte
Hugo Schneider 2
Schon. Fried. Tr. 19
Schönh. Allee. 5
Schöning Msch. 6
Hermann Schott
3 Schombg. u. Se
IZ Jh et. bz G Schriftgieß Huck
89. 40h Schubrt. u. Salz.
278 25636 Schudert. Elktr.
139.756 Schulz naudi
35 09 Schwanitz u. Co.
45,556 Sed. hl. - A. i
545 50 Seebck. Sch fs w.
105,506
125,50 G
13,9936 Siemens C Btr. 168, 90 b Siemens, Glsh. 142, 50bz Siem. u. Halste 1565. Ib; G Simonius Cell. 246, 00bz G Sitzendorf. Porz. 168 965 bjc;; Spinn Renn ut. 135. 16bzs Sprengst. Carb. lol õ50bzB Stadtherg. Hũtt. 25097 Stahl u. Nölke 182.756 Stark. u. hoff. ab. ,. Staßf. Ehm. Zb. 24,5 bz; Steaug Romana 18.00 bz G Stett. Bred. Zm. 245,00 do. Ehamotte . 185, 59bz do. Elektrizit. . 161, 50bz G do. Vulkan abg. 145, 156 St. Pr. u. Akt. 211 0ObG Stobwass. Lit. B 212.99 bzG Stöhr Kammg. 159. 106 do. 1000 40 279. 7I5bz;G Stoewer, Nahm. 205,806 Stolberger Zink J Gh ch Sbr. Stiwã. j 1 135.00 b3G Strls. yl S- Y. b, bobz o Sturm dal 1 1154 59bz3 6 Sudenburg. M. 107. 90bzG Sdd. Imm. GM /o 199, 80b do. IDM St. do. neue 2197409 Tafelglas⸗ N. Hansav. T. i. S. 7260 bz G Tecklenb, Schiff. Neurd. Kunst · A. Tel. J. Berliner jetzt B.. N. K.. A. 7 78. 90bz Teltower Kanalt eu⸗Westend A. 3 .I 33 09bz6 Terr. Berl. al. i. Neuß. Wgg. i. d. Hd, oh Ter. N. Bot. Grt. Neußer Eisenw. 1736036 do. N. Schönh. Niedl. Kohlenw. 149 90b36 do. Nordoft .. Nienb. ; Kabg. 24776 do. Südwest. S8. Mb; G do. Witzleben. 986 1406 ö
ofmann Wagg. otel Disch otel betr. Ges..
Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr
arsteiner Grh. Bffrw. Gelsenk. Wegel. u. Huͤbn. Wenderoth...
Wernsh Kamm do. Vorz. A.
Insertioua preis für den Raum reiner Arnckzeile 20 9.
x - — 2 2 - - N - —— 2 Q -
S 2 .
S 8
2.
82
x ix -= = - — 2 2 — 2 2 —— S1
—— C —— — — —— — —— ——
x — — — — —— — - — dd 7 80 e- o .
3
Howaldts Werke Hüstener Gew. Huͤttenh. Spinn. Huldschinsty .. Humboldt, M.. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int Baug. Et. Jeserich Asphalt do. Vorzg. . Kahla, pee Kaliwerk l Kapler Masch.. Kattowitz er B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Ib. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw, do. Gag. u,. El Köln⸗NMüs. Brg. Kolsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. . do. Et. König. Marienh. St. A. abg... do. . . Kgsb. M. V. A. i. . do. Walzmũhle do. Zellstoff Köni a8 born Bg. Königszelt Porz. Körbis dorf. S6. Gebr. Körting. Koll m. v Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met ? Gb. Krüger & G. Küpperbusch .. Kunz Treibr. Kurfrstd.· G. i. Kyffhäuserhũtte Lahme en n. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laura gũtte . do. i. fr. Verk. Ledf. Ev cu. Str Leipzig. Gummi Leopoldgrube . deopoldẽhall do. St. Px. Lenk. ·Josefst. D. dw. ß we u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tiefb.abg. do. St. Pr. duckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Masch. v. Mark. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank.. do. Bergwert do. do. St. P. do. Müblen .. Malmedie u. Co. Mannh.⸗ Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Juckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Weh. Lind do. do. Sorau ] do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Blzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wellw. Nilowicer Eisen Mix und Genest do. neue Mhlb. Seck Drsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Nähmasch. Roch Nauh. säuref. Vr. i. S. Neptun Schiffw. 8 N. Bellev. i. x. ab Neue Bodenges. Neue Gasgs. 3 Neue Phot. Gef.
c —— 2222
1
TD Se SZ d= See S Se
D ö ö 6 2 m 6 2 2 6 6 6 6
de i G 0
*
2
— 1 2M —Ou«, C0 do
= SI I C— 11111
— dd *** —
do &
— 8 =.
2
Sc
Weftercg eln Alt. d V
o. Akt. Westfalig Cem. Westf. Draht J. do. Draht · Wrk. 2065, 900 b do. Kupfer 262 4. 30obz Do. Stahlwerk 9) Ee hobzid Westl. Bodenges. 125,10 bz G Wicking Portl. . 0 25 bz Wicrath Leder. 145.25 bz G Wiede, M. Lit. A. 28, 75bj G Viel u. arxtm. 39 d. et. Bz GSG Wiesloch Thon. 2357 50336 ] Wilhelmj V Akt i g. i öl, Mob Wilbelmshütte 53 30b36 PVilmersd.-Rhg S, M B Witt. Glashütte 159 5 )b36 Witt. Gußzsthlw. 93. 5b do. Stghlröhr, 166.9008 Wrede. Mãlzerei Bol, 19pzG Wurmrevier I ulbbz ,, 114. 75bz eitzer Maschin. 127. 510665 36 Verein.
22
—
20 —— M — 0
r
2
*
SI I ZIS SES = — * &
— dr 2
2
1 19
ö. S8 0! ðr e e s SSS rer wr
— — 2 — 21 — — — — — *— *
— 83 Senn A — 2
— de & O — 12 O C0 —— M —
de — * rr — —
8 OO, O — = 1d —— CM
C —— — — C2 1224 —
* . 1 1 22
ser Di / . 6 3 3
—— — 26 . D O — O OM , OO — 8 8
—— 222 2
SS- 1 0111
C — 1 — * 2 — — **
D
S D 8 — cen de = 2 S O Q · - es — 1SI 101111
. .
do — 2
,
—
c =
8 — * 0
OG ee G — o dẽ
2 / / —
Sz S 8 de — S — ——— —— 22
16.9286 ¶ . G. J. Ni. J. 10G 410669, 106 Dommersch. Zug. 17933 B . 165 102 80 G hein. Anthr. K. zl 50 big Alg. CCG, -M, Rhein, Meta lw. 13590 b36G. FY ionv. lb0 sch. 100, 7obz Rh. Weftf. Elekt. 156 09biG do. T unk. 10 100 17 io. J5bzB Klim 36 560 b3 6 be I 1664 160 663
. e
— , , , 2 — 33 ( ⸗ . d . . . . R
! ö —— — — — d C N i n = - - — — 3221 —
r
— 11 22
—
n= 0 M ie
—
2 22 — — —·— — — 1 — — , e, mee, 2 — 2
11 2
—
5
— Sen ᷣ‚ ᷣ‚ m m . . b 2
W . . 6 6 6
o G C MD = — —— — — Q — 8287
8 2 7 2 h 90 9 5 90 3
—— 1862
—— d 0 8
2
V — — 2 — 2 — —
ö r
— — C — — = 1 F — — — 8
7 — —— 22 22
2
e . . . . — — — — — —— — — — — — — — — — — —— — —— — — ——— — — — — — 5e e, 4 i, m, , m
ö 83 * Gi 8 ö 6
So G S S C d ,
137. 25 81. f brik , Gen r, di , Gien n, False gi. reife,. Der Doppelitr. für: Weizen,
184 75bze Rag. ö. bz G e Rar J, g bie 9. an chi . a, . . e, ,. , gaukreife, dem Kirchenältesten, Rentner Ludwig Geiger zu wärtigen Amts, Geheimen Hofrat Hu ot; Gerichtsassessor Dr. K Stoewer Nahnma ch ö itteiforte) 122 , 17.18 . Elbing, dem Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer Julius Weber des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse des G ö e Suse tn rr, e, ce gere Gn, gn, , wehe ele eien e dre kön, helene denseltarß eki, des Großhert lich ägtiicenfmeb chi ieorbens . T e, rn gh i 5 Sorte s) 15, 13 *, 15,1 . assistenten a. D. Heinrich Arndt zu Glücksburg, bisher in ordens des Herzo 3 Pet 1 d 161 , . vierter Klasse: = o Roggen, Mittel sorte f) 15,57 M 15 63 Rendsburg, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . , . dem zur Zeit dem Generalkonsulat in New York zuge—
6 w *.
31 SSen-= l Seco 180 22 D0
— K
o 8 8 e x = C —— = 22 O
122
109.2563 Surbach Gewerkschaft 118. 09bzG unkv. O¶ 10355 134.715 et. 1G Falmon Asbeft 353 17096 Central · Sotel L 119 rd 5 bz G do. do. II 119 — 2 Eisenh. U62 ; 3 ü ĩ
ig h 1 Germis san, L, hee; her. u. Crdöi⸗ — Reggen, geringe Sorte f 1b. 6d dem Pr Frsien Le ben tn ht een in, , renahierregimem tei ̃
66 6 . i . 169 17 161.93 ct. 18 Ind 100 410191. 096 15,55 ½ — Futtergerste, gute Sorte) zu Tilsit 6 e lf . . 66 6 König Friedrich Wilhelm I7. (1. Pommerschen) Nr. 39 kom⸗ 26 ,
Ii ü. er, , . 7 6 , an,: . 6 d , la e g tterst fe, Rllltel= . . ö. a9gnn, em antor mandiert zur Gefandischaft im Haag; ! dem Geheimen Kanzleisekretär im Auswärtigen Amt 3. Ehem. J. Weiler Jĩb⸗ io Jiele· Binckee 17 103498 forte) 14 60 M, 13,96 M — Juttergerste, ptlehrer a. DT Robert Knorrn zu Breslau, bisher ; Völkner,
ä hebe der ni, sn ri ige, n mümhan, Ci- Gef 1 ies 5g . Sorte) 1350 , 1315 M — , im Landtreise Breslau, dem, Hauptlehrer ferner: , nnen, , menen, nm, n, un
15,990 bz Concordia uk. QM (100 33 Unter d. Linden 17 141.106 afer gute Sorte) 17 00 M 16, 30 S —. nnes Henn ek zu Uschützʒ im Kreise Rosenber O S — ‚ ö ö Kreibi und ,, . den f gn d. 9 g 2 ] 33 , . es haset, Mittel orte 16 20 M, IS, 6 d — dem Gemeindeschullehrer a. D. Silberborth zu 2 8. 6 2 54 fft Annen ordens bers r nmeister des Auswärtigen Amts Peters; 11979636 CGont. G. Nürnb. 4.1067M1ubz⸗ do. Kupfer. io —— Hafer, geringe Sorte) 15. 40 1M, 14,0 M Kantor und Lehrer a. D. Karl Scheibel zu Nieder-Langenau 3w , . . ; l G ont. Wasserw. j 17 6. Vilhelmahall . Jiß an ii li; 75G Richtstroh . — 16ñ..—— S — Heu im Landkreise Görlitz, dem Kirchenältesten, Lehrer Oskar dem Generalkonsul in Batavia Anton; der fünften Klasse des selben Or dens:
13 60bz3G6 Hannenbaum . 160 3 * Jechau · Frieb. . ¶ O03) 1.7 104,396 — S6, — M — GErbsen, gelhe Borowski zu Elbing, d ii 36 d Gehei Kanzleidi i ärti e g. ö. 4 i ft, odr . e ; ski zu g, den Lehrern Franz Pusch zu des Offizierkreuzes des Fran zösischen den Geheimen Kanzleidienern im Auswärtigen Amt 66 ö w . eiter Meafch 363 zum Kochen ö, O9 M 30 00 . = Speise Kotzerke im Kreise Trebnitz, Alwin Scholz zu Vetschau im ö. ren,, . Schütz, Schreiber, Lehmann II. und Hoffmann; sowie
163. ell toff. Taldb. *. . bohnen, weiße 50. C0 c, zõ 09 M, — ̃ ö do. 1895. ... 166 27 — Joolog. Garten 4. . / 1 Kreise Kalau, Louis Schüler zu Duisburg-Ruhrort, den ö . ! w ö . Tinsen S0 0 M So C0 , Fartofffln Lehrern a. D. Julius Werft zu Trebnitz, bisher in Groß zu gem . , n * r,, . ö .
82335 & 0 0
O S er & & c
2 — 14 24 1 * — — 24 1
222
D oo OO . MM - 2 — 2
—
r-
0 3 —0—1
dJ T T r r' L', , wor-
C — — —— ——— —— —* — —— —— — * — * — 2
— — O CcG— O t, d
— 2 8
* 211
— . C M0)
— — — — — — —— — —— — — —— W —— W — — 1 2 . 1 2 — — —⸗˖ — do —— — — —ůy
—— 351 — J 1 — 1
wr
—
30s obi 6 Dr. ID6 unf. I 3. Gier nm gm if dẽindfleis d 3 3c St. Asrh. Gef. iht 4194 Grãngesberg . I9ʒ 5. , e,. . Märtinau, und Otto Bachmann zu Erfurt den Adle , e . , * * to Inhaber des Königlichen . von . r der des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich dem Hausdiener im Auswärtigen Amt Kor bus. e gers , n , ö ö dem Eisenbahnzugführer Heinrich Mahnke zu Samburg Italienischen Krone: er. ) 17 16 Or Air Ton? bd — und dem Maschinenwerkmeister a. D. Au gust Feist zu dem Ministerresidenten und Generalkonsul ad interim in Gleiwitz das Kreuz des Allgemeinen . Bangkok Coates;
Tec, = 22 Seo ed]
28 C — — —— — ——
111
G- -- — * =*
— — e —
F. S8 — — 121
r, , ;/ = . . . m 2 D , . / 2 * R Ga
O i O M9 Q — — — MG O00
nr
; . 2 S C C e C 0 8 S882] 0 IS
T . . . ü ö 3 8 2 6 ö 2 — 2
— Q
22 7 2 9 Sr =. 26. h
Sr e = F=‚ . , e. , = m m r m m . . u m m m m
Nordd. Eis werke . V. A.
68 006 Thale Eis St. P. zd 6hbzsß; Do. do. G- ꝰ5, 5b n. . 1 Thiergart Reith 142. 59biG . 1566,50 b r. Noöl. u. Et. 151. 50 et zB Tillmann Eisnh. 2 Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zuger. Union, Bauges. do. Chem. Ʒabr. L. d. d. Gauv. 6
Linoleum. (ih 1016 660 R Zellft. Galbh. IG do. Wass. 1833 (192 1. Spring ⸗Jalley. . 4 1.2 ñ . n n , 6 64 Hi s gobz dein Amisvorsteher und Standesbeamten Ernst Jahn d j Snial; Deut
. . i , fh. . . ; es Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des entsches Reich.
i. 6 . en d. . 16 i e ng. Volalb. 63 Ia i. cor o u 5 im Kreise Weststernberg, den Bürgermeistern 8 * f fuß 236 n . ö i iestät de di , J Ludwig Schlund zu Sb rwalgern im Kreife Marburg, d . ; 980 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hir ir g fi Ho Konrad Schneider zu Wenkbach und Stephan Ursfprunz warn em z eheimen Sofrat im Chiffrierbureau des Aus⸗ dem Präsidenten des Kaiserlichen Gesundheitsamts, Wirk⸗ . 1 e 4 Betziesdorf in demselben Kreise, dem Zimmermeister Georg rtigen Amts Seele; lichen Geheimen Oberregierungsrat Dr. * ir. bei feiner . 1. — Bersicheruugsattien. . zu Usfingen, dem Vuchbindermeister und des Komm andeurkreuzes des Königlich Portugie— Versetzung in den Ruhestand den Charakter als del feet n g, Bere n r, nos Aachener Rückdersich. 2050b3 B. . gart Bender zu Homburg v. d. Höhe,. dem sischen Ehristusordens: Geheimer Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“ zu verleihen und e ine g ,, , sr, Heflinische Setz erfich cz, n, , ger. tirchti hen eme ndenertretun;, Glaser dem Zweiten Sekretär bei der Gesandtschaft in Bern jm 3ehceheimzn, Oterregier graz und, varizggenten Rat ,. ; ; 66 . J ister Hermann Schwarzrock zu Loͤbau, den Grafen von Bassewitz; im Reichsamt des Innern Bumm zum Praäͤsidenten des Snffeld. Brabt 1 id d Concordia, Leh. V. Cöln 1291636. Mitgliedern der kirchlichen Gemeindevertretung, Altsitzern r ( . Kaiserlichen Gesundheitsamts zu ernennen.
ö k ö ** ; r ; . . ndkreise ing, dem pensionierten Ge⸗ . Eiertr. dicht u. &. ⸗ Die Union, Hag. V. Weimar S86obz. meindeforstaufseher Joseph Metternich Aegidienb dem bisherigen G ü i i q ü dor ae ut, 10 9] Mol r gg Westd. Ver. Att. ant 157 60b3G Sieakreise di p) rnich zu. Aegidienberg im ; herigen Gouverneur von Südwestafrika, General⸗ Mit der nächsten Seeschifferprüfung für große Eiegtr. Liefer gg. 17 16490 . iegkreise, bisher zu Servatiushof bei Honnef, dem pensionierten major a. D. Leutwein; a ĩ 9 n, ,. Wilhelma. Magd. Alla. I835bi . olizeisergeanten e , zu . . 1 ,
S——— 1 — f
do. h do. Lagerh. Berl do. Lederpappen do. Spritwerke do. TricotSprid
2
2 l ᷣ des Großkreu zes des zniali nächsten Seesteuermannsprüfungen in Papen b isenbahnzugführer Jakob Emmertz zu Flensburg, den pensio⸗ ö Sin. narf er n ö r Koöͤnigl ich 30. November d. J. und in ga fen ünde ꝛe. 1m ö
nierten Eisenbahnpackmeistern Adalbert Veit zu Altona und ; t d. J. begonnen werden. Mit d ü in Ge lenz. Schiffk. 5 ib zh ; Johann Tietgen zu Husum, den pensionierten Eisenb ichen⸗ dem Gesandten in Peking Dr. Freiherrn Mumm von wird 9 . en. . Mit der Prüfung in Geestemmünde , . ,, stellern Otto 3 ) u ge nen fn, g rr g ge. Schwarzen stein; 6 n ,,, 2 ,,,
. ? ; . i g. obi. ,, , , dem pensionierten Eisen⸗ des Großoffizierkreuzes desselben Ordens: de nn,, Gd hnpgrtier Wilhelm ,, Elmshorn im Rreise dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in Konstantinopel,
9. 1 6141. z inneberg, den pensionierten hnwärtern riedri j n e ul. Ii 1 olb ow? zu Glöwzin, bisher zu Nebelin im ö Rh eil ara Dre, don u, i,
. . i . gien ö Konrad etersen zu Apenrade, bisher des Offizierkreuzes des Königlich Ru mänischen Königreich Preußen. ge eich nz, . Berichtigung. Gestern: Russ. Anl. orderjarup, und Karl Plän zu Dergenthin Ordens „Stern von Rumänien“: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
do. Do. uk. . im Kreise Westprignitz dem Pfle er H erm a 2 . ö ĩ Girl Nasch. . & 1 1889 5r u. ir 91, 309bz. Schwed. Staatz , . nn dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in St. Peter den Amtsricht it i dern * ĩ Anl. 1880 7. 0066. Sd *. Pommerenke an der Provinzialirrenanstalt in Uecker⸗ burg Grafen von Montgelas; . ö. Gun innen i nn,, .
—
1110.90 0 O CO , —c WO — 0 S. 0,
— 12 —
we X οé— ] dο O οο-
2 8
— 280 * O0.
2 — —
C 1211803
do. (. do. Portl. Zem.
& œᷣ—¶᷑ᷣů b D/ . ./ , e. . . . O eo g 0 3 0 000 2 .
*
— D cCGoG oO, 2