messingenen Rauchfängen für Lokomotiven gegen Barzahlung und gegen Uebernahme von Altmaterial. 35 Lose. Cahier des charges spécial Nr. 693.
8. November 1905, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von Gegen ständen zum Heizen der Eisenbahnzüge. Cahier des charges spécial Nr. 6989. 33 Lose. —
10. November 1905, 109 Uhr. Direction des ponts et chaussées du Brabant, 16, place du Chätelain in Ixelles bei Brüssel: Aufschütten von Kies auf der Straße von Nivelles nach Gosselies und von Nivelles nach Quatre Bras. 111 880 Fr. Sicher⸗ heitsleistung : 11 200 Fr. Cahier des charges Nr. 130. 40 Cts. 15, Rue des Augustins in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 6. November.
13. November 1905. Maison communale in Au velais (Namur): Ausbesserung der Kirche und des Presbyteriums à la Sarthe. 847265 Fr. Sicherheitsleistung 8500 Fr.
14 Nobember 19065, 10 Uhr. Commandant du Eénie der Umwallungen von Antwerpen, Rue du Mai, 21: Bau eines neuen Militärhospitals in Antwerpen. 2984449 Fr. Sicherheitsleistung 29 500 Fr. Cahier des charges und die Pläne 3 Fr. bezw. 36 Fr. Eingeschriebene Angebote zum II. November. ;
Handel und Gewerbe. (Aus den im Reich samt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“) Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis September 1905.
21. November 1905, 3 Uhr. Maison communals in Braine-⸗ I'Alleud (Brabant): Bau einer Wasserleitung 277 033 Fr. Cahier des charges 2 Fr. ö
25. November 1905. In den verschiedenen Gefängnissen des Königreichs , Nahrungsmitteln, Medikamenten usw. für die Gefangenen für 1906, 1907, 1909868
Demnächst. Börse in Brüssel: Ausführung verschiedener Bauten am Zentralpostgebãude in Mecheln. 62 674 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 88. ; ön
Demnächst. Ebenda: Lieferung von Zinn, Antimon und Blei. 1.— 3. Los je 30 000 kg Zinn. 4. Los 12 000 kg Antimon. 5. Los 26 oo Rg Blei. 6.
Demnächst. Hsötel de ville in Osten de: Lieferung von Pflaster⸗ und Einfaffungssteinen. 1 Los 100900 Pflastersteine us Sandstein. 500 Ecksteine. 2. Los 100 000 Pflastersteine aus Sandstein, 160 000 Ecksteine aus Sandstein. 3. Los 20 ebm aus kleinem Granit.
Bulgarien. 15. November 1905. Kreisfinanzkommission in Sofi a: Lieferung von Kupferröhren für die bulgarischen Staatsbahn en. Wert 16940, 83 Franken.
September Januar bis September ‚. . St B ,. Stein ⸗ Braun⸗ ein⸗ raun⸗ un sobler Feöler Koks. Nespecß. ohe Foblen Kete. Nehrcz. ne steine t . t . t . t J
Oberbergamtsbezicrk Breslau. 2717 610 100494 176775 317 23 881 554 72 288 *) 1245116 252 278 6 ; lle a. S. 507 2 891 551 — 587 27 4367 24691 024 — 4 884 391 . lausthal 76 408 61 778 17797 893 682 090 557 056 96 214 62 206 . Dortmund 6 053 173. — 102903 206718 4 694307 — 3 466723 1600194 R Bonn. 1245 845 645145 166 7238 171 246 10 905 83 5 328 140 H 1011092 1497426 Preußen. V IG O93 315 3 693 9568 1454213 10250974 85 167 401 31718 508 19519145 3296495 Im Vorjahre. 9 064791 3 531 478 1013 657 S890 24 83 96890781 29 768 429 9048 194 7 365 251
Berginspektionsbezirk Minchen. o io 16s — — 457 215 1659 — —
. Bayreuth. 1130 11 658 — — 12 356 S4 447 — —
e Zweibrücken 46155, — —W— — 448 079 — —WN— —
Bayern. w, 104 389 11 825 — — go7 683 S6 137 — Q —
Im Vorjahre. 111110 7063 — — 986 369 27 321 — — Berginspektionsbezirk Zwickau J1 und I 216571 — „ 5109 2074 1870853 — 44533 13 695 . elsnitz i. E. 156 820 — Wb M — 977 1379492 K — l 7253 . Dresden. 47 979 38 353 854 4707 400 511 341 476 10 848 30 496 . Leipzig. — . 139 074 — 28 060 — 1213 647 — 223 342 Sachsen . . 421 370 177427 5963 35 81 3 650 856 1 2505 1235, 55 381 274 695 Im Vorjahre 410 430 160 355, 5 244 30 64 3 554 281 1 380 228 47286 219 560 gie J /) — 30 361 — 1 — 313 38 — — 50 551
e — 144936 — 29 70 — 1114730 — 239 230 Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗ .
Gotha. und Schwarzburg⸗Rudolstadt. 1822 2 862 — — 11794 26 896 — — Sachsen⸗Altenburg. k — 293968 — 54 800 — 17625380 . 425 809 J / 162 — 20 585 — 993 103 — 142 155 Elfaß· Lothringen 162 89 23 1360230 — ———
Deutsches Reich w 107735 932 4 351 697 144016 1121 ö 89 1956 984 37 570 ot 1g 874 526 9428 936 Im Vorjahre. 9 731 080 3 960415 1018 801 973 258 88 910 2951 34 938 033 9095480 8311871
Die Produktion in den übrigen deutschen Staaten ist wegen ihrer Geringfügigkeit unberũcksichtigt gelafssen. Sie wird am Jahres-
chluß für das ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden.
) Seit April mit Einschluß der Erzeugung derjenigen Kokereien, die der Aufsicht der = . nicht unterstehen. F) Seit Mai mit Einschluß der Erzeugung derjenigen Kokereien, die der Aufsicht der Berg
Ein! und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets an Stein kohlen, Braunkohlen, Koks, Briketts und Torf in den Monaten Januar bis September 1904 und 1805.
Seythr. Se ytbr. . Dana bis Septbr. bis Septbr. 1905 1904 fr 554 1 . . t Steinkohlen. . 235 731 880 659 313 7 051 109 5128 395 Davon aus: 5 Hambur 716 306 2009 2423 K 69 194 65 511 763 124 453 345 Großbritannien 578 789 529 652 5578 237 40616099 Niederlande 25 055 153115 i8s 559 143 967 Desterreich⸗WUngarn . o? 605 42 365 485 865 4453 325 Australischer Bund.. 99 10657 3020 6718 Uebrige Länder... 384 S818 23 246 6 484 e. — ; 1654 302 1540 77212 69 107 13 028 463 von nach: reiha fen Hdambur Iz 8s. 51 553 Bitz oss 531 023 reihafen Bremerhaven, Geestemũnde. ö 28 600 27 346 225 0917 246222 Belgien. 238 549 225779 1790759 1905106 Dänemark 10219 8 587 34333 565465 . 134 927 97 811 954218 803 906 roßbritannien 4163 3330 A095 29833 nen, 15 608 3 897 107 557 35107 Niederlande. 4 . 1 . 3 . 2 3 7 3 Norwegen.. 235 21 5 860 34 Desterreich Ungarn n . S153 23 . J 15 . Rumänien. - 20 4 9 1681 Rußland. 70 251 46379 738 134 455252 . . . 1973 1634 9777 7951 weden . 6 204 3 819 30 591 20 801 Schweiz. 93 684 97713 869 087 844774 Spanien 365 4733 19166 31799 Aegypten 4468 9210 * . g. 025 Algerien.. — — 3925 375 . J — 4 585 6 250 14139 Uebrige w 8499 5 . 72 59 25131 Braunkohlen. Einfuhr. 675 849 dh 106 5 776 660 5518189 Davon aus: ne, nr, . 675 849 649 5 5776 ö. 5518 9 Nebrige Länder. — W l — 3. f e 6 1296 2231 14 874 16987 Davon nach: Niederlande 79 35 1095 515 Desterreich Ungarn 1216 20ols 135541 15559 Uebrige . 1 180 238 593 ok s. Einfuhr ö5 724 44292 530 585 381 919 Davon aus: 6 Hamburg. 6 644 5112 59 385 44169 , 30 312 28 500 317 227 253 698 . . 10137 6570 82 951 50 037 roßbritannien 2851 835 21484 7122 Desterreich⸗Ungarn 5640 28686 48541 24279 NUebrige Lãnder. 140 357 997 2553
hörde nicht unterstehen.
Zolltarifierung von Waren.
Seyptbr. Septbr. än Januar ptbr. bis Septbr. t t t t Ausfuhr. 266 406 220717 2020 550 2021001 Davon nach: Belgien. ; 17 972 18137 189155 195158 Dãnemart 3285 34167 15 835 147458 rankreich S5 3165 S856 95.5 761 135 S836 13 Italien 55206 32 625 423665 77 8065 Niederlande. 15 449 14978 101 412 112229 Norwegen.. 1760 2333 13 879 13 173 Desterreich⸗Ungarn ö65 822 47796 446 97 426733 ö 32 070 19 583 167 510 171128 Schweden 14173 006 Ih 636 36 46 Schweiz . 14235 13 224 195 628 197 355 w 3797 — Q — 19 092 10193 k 30 150 10635 23413 k 2 495 — 28 5035, 31 957 Vereinigte Staaten von Amerika . 2331 1547 18206 20791 Uebrige Lũnder. 10 804 3 617 57 022 19 073 Preß⸗ und Torf⸗ kohlen, . Fin fuhr . 14086 13 128 146745 36 100 Davon aus: Belgien.. 8063 93345 191391 56 960 iederlande 2 820 1660 20255 16114 Desterreich⸗Ingarn 3195 2059 24697 12678 Uebrige Lãndet.. 8 60 407 348 k 82 142 71 393 böl 863 660 607 Davon nach: reihafen Hamburg.. 69 315 2829 1834 Belgien w 8750 1176 53 195, 34 506 e,. 2483 3038 20 604 22246 Niederlande. 21 021 16 833 214037 184788 Desterreich⸗Ungarn 2772 3159 20637 21467 Schweiz . ; 41094 39 184 290 720 343 231 k — — WM— — 1183385 Deutsch⸗Sũdwestafrika . 1254 10911 10999 5700 Uebrige . 46989 3397 38 842 23 450 Torf. Einfuhr 9832 795 9153 7111 Davon aus: Meberlanbeeꝛ̃ 752 601 5 050 3847 Oesterreich⸗ngarn . 3 14 1955 1646 Uebrige Länder ! 171 178. 2148 1618 Aus fuhr 2081 2014 12 002 9595 Davon nach: ö. Niederlande. 1218 957 7 807 5345 Schwei; ö g363 2750 2551 Uebrige Länder 196 124 1445 1699. Rußland.
Gemäß einem vom Finanz⸗ minister bestätigten Beschlusse der Tarifkommission vom 1. September
Metalldrabt und anderen einfachen Stoffen, in Form von mehr, schichtigen Platten, Zylindern verschiedener Art und Wickeln, ebens wie die im Zollzirkular Nr. 5462 vom Jahre 1898 genannten Stopf., büchsenliderungen nach Artikel 194 des Tarifs zu verzollen. (Zirkular des Zolldeyartements vom ⁊. September 1905, Nr. 18 877.)
Norwegen.
Ausgabe des neuen Zolltarif. Der am 8/11. August d. J in Nomwegen in Kraft getretene neue Zolltarif wird im Oktoberhen des ‚„Deutschen Handels · Archivs veröffentlicht werden. Sonderabdrüch⸗ können durch den Buchhandel sowie vom Verlage der genannten Zeit. chrift, der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn serselbst, Kochstraße 68— 71, zum Preise von 1 A bezogen werden.
Ausschreibungen.
Spanien. Die Konzession für eine elektrisch Straßenbahnlinie in Zaragoza (Verlängerung der Torrerg. Linie) ist an die Sociedad Los Tranvias de Zaragoza verliehen worden. (Gaceta ds Madrid.)
Belgien. Der Bau einer Kanalisationsanlage für Wasserleitungszwecke soll am 21. November 19905, Nachmittags 3 Uh, von der Gemeindeverwaltung in Braine⸗l'Alleud vergeben werden.
Anschlag: 277 033,34 Fr., Preis des cahier des charges: 2 Fr. ¶Moniteur des Intéréts Matsriels.
Das Projekt für eine Wasserleit ung in Zassy
(Ru mä nien) ist von der Stadtverwaltung dem obersten technischen
Rate zur Genehmigung vorgelegt worden. Die Städte Roman,
Tergu⸗Frumos und Podul⸗Iloagei sollen gleichfalls aus dieser (91 Em
langen) Leitung mit Wasser versorgt werden. Mit den Bau
3 59 in den nächsten Monaten begonnen werden. (Bukarester 9 3.
Zwangs versteigerun gen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund. stũück Glogauer Straße 20, dem Kaufmann Alfred Voigtländer gehörig, zur Versteigerung. 386 a. Nutzungswert 7300 M Mit dem Gebot von 116100 MS bar blieb Dr. med. G. Schwalbach, Königgrätzer Straße 50, Meistbietender. — Aufgehoben: Danziger Straße 92, dem Cafetier Herm. Hilgenfeld gehör
Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin a n nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Gärtnerstraße 25 und Krossener Straße 24 in Boxhagen⸗Rummelsburg, der Frau GE. Knispel gehörig. 8, 22 a. Mit dem Gebot von 50 100 Æ bar und 215 000 M Hppotheken blieb Baumeister Fr. Pumplun in Wilmersdorf Meistbietender. — 1145 a in Biesdorf, dem Restau⸗ rateur Alb. Döring gehörig. Mit dem Gebot von 12 000 M bar und 610 1 Hypotheken blieb Kaufmann Franz George, Frankfurter Chaussee 31/32, Meistbietender. — Aufgehoben: Alt Boxhagen 53 ö . Topolewski u. Zehnisch gehörig.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokg an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 17 616, nicht recht⸗ zeitig gestellt 4246 Wagen. In Oberschlesien sind am 23. d. M. gestellt 8480, nicht recht. zeitig gestellt keine Wagen. .
Nach wei sung
ũ ber dn n . und nicht gestellte Wagen für die in den Eisenbahndirektionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt belegenen Kohlengruben.
Es wurden Wagen, auf 10t 1 08 berechnet, Monat Tag gestellt nicht gestellt Oktober 1 22 — Sonntag w. 2 6337 10 . 3 5951 42 ö 4 5980 79 3 5 5871 96 5 6 5475 458 8 7 5671 592 ä 8 52 — Sonntag ; 8 6227 90 8 160 5582 579 ö 11 53851 909 x. 12 5192 1344 . 13 5450 1275 i 14 6196 759 . 15 14 — Sonntaa zusammen 69401 6233 e, für 1905 5783 519 den Arbeitstag 1I904 5603 17
Die Lieferung von 26 100 Kg Kupferblech, 74 700 kg Kurfer⸗ platten zu Lokomotivfeuerbuchsen, 28 100 kg Kupferröbten ohne Lötnaht, 1570 kg Messingdraht, 81 306 kg Stangen— kupfer, 29 600 kg duichlochtem Stangenkupfer, 3400 kg Kupferdraht, 656 kg profiliertem Kupferdraht, 16010 k
Messingblech urd 09 kg Rundmessing wird, wit den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin mitgeteilt ist, von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin
am 18. November d. J. vergeben. Näheres ist im Verkehrsburean der Korporation, Neue Friedrichstraße 54 1, zu erfahren. Angebot bogen und Lieferungsbedingungen liegen auch im Verkehrsbureau der Handele kammer, Dorotheenstraße 7/8 zur Einsichtnahme aus.
— Vom oberschlefischen Stablwerks verband berichte die Schlesische Zeliung!: Am Sonnabend, 21. d. M., fand. n Gleiwitz eine Beitatsfitzung des Verbandes statt, in der saämtlicke Werke vertreten waren. Außer einer Reibe von Fragen, welche de Verrechnung sowie Vertragsauslegungen betrafen und die sämtlich in befriedigender Weise Erledigung fanden, wurde die e cc einer eingehenden Erörterung unterzogen. Es konnte bierbei fes— gestellt werden, daß der Spezifikalionsstand trotz starker Abladungen wie solche der bereit? seit längerer Zeit anhaltenden guten Beschäftigunz entsprechen, sich in aufsteigender Richtung bewegt. Nachdem int sondere in den letzten Wochen zufolge der fehr lebhaften Nachfrage umfangreiche Abschlüsse, und zwar fast durchweg zu gegen die voran = gegangene Verlaufs persode erhöhten Preifen, getätigt werden konnten, verfügen die Werke zur Zeit über einen erpflich tung tand i eine gleichmäßige und ausreichende Beschäftigung über Gnde die Jabres hinaus gewährleistet. Zu diesem Status haben in nicht mn. erheblichem Maße auch die von den oberschlesischen Werken bearbeiteten Exportgebiete beigetragen, in denen, wie das genannte Blatt ber bie bel starker Nachfrage die Preisentwicklung, ebenfo wie im Inland sich in aufsteigender Linie ewegt. .
— Wie die „Köln. Ztg. erfährt, bat die Verkaufs stelle ö Deutschen Gas- und Siederohrwerke die Rabattsätze i. für Gagtohre als auch fär Siederobre und Flanschenröhren um 155. ermäßigt. Das bedeutet für beide Röhrengattungen eine mehrprolen Preiserhõhung. ,
= Wie der Köln. Itg⸗ berichtet wird, hat das Lothringi Luxemburgische Roheisensyndikat in der vergangenen die Preise für Puddel. und Stahleifen fär die erste Hälfte . nächsien Jahres um 3 Fr. für die Tonne in die Höhe .
d. J Nr. 375, sind Zwischenlagen (für Maschinen) aus groben ge wöhnlichen kautschukierten Geweben, auch mit Zusatz von Graphit,
setzt. Die Nachfrage
lebhaft gewesen, daß die beträchtlichen Vorräte, die
ist am Rohelsenmarkt so ar ßee et;
den Luxemburger Werken angesammelt hatten, binnen zwei Nionaten völlig geräumt waren. Neben dem Iniändlschen Markt hat auch das Ausland bedeutende Mengen Roheisen aufgenommen. So d u. a. beträchtliche Posten luxemburgischen Roheisens nach Kali⸗ ornien gegangen. Infolge des . starken inländischen Bedarfs und der fortlaufend eingehenden großen Aufträge hat man sich jedoch n gesehen, die Verkäufe nach dem Auslande einstweilen ein= zustellen. — Laut Meldung des, W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Canadischen Pacific Bahn in der vergangenen Woche 1284 000 Dollars (178 000 Dollars mehr als i. 89
6 n ,,, r om König olijeipräsidium ermittelten Marktpreise Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. J
Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
Hamburg, 24. Oktober. (B. T. S.) (Schluß) Gold in Barren: das Kilogramm A890 Sr., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm S5, 65 Br., 85, 15 Gd.
Wien, 25. Ottober. Vorm. 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. o/ Rente M. ⸗N. Pp. Arr. 106 05, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. per ult. 100,15, 2 40/0 Goldrente 114,20, Ungar. og Rente in Kr. W. 5,565, Türkische Lose per M. d. M. 147,26, Buschtierader Eisenb. Aktien Lit. 6 — —» Nordwestbahnaktien Lit. B per ult. 457.090, Oesterr. Staatsbahn per ult. 677, 2.3, Südbahn gefellschaft Jz6 So, Wiener Bankverein or. bo. Krevitanflalt, Besterr 6. ult. 678 00, Kreditbank. Ung. allg. 786,50, Länderbank 44450
rürer Koblenbergwerf 68, 05, Montangesellschaftt, Defterr. Ülp. 546,75, Deutsche Reichs banknoten per ult. II7, 53.
London, 24 Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 213 060 Eg
Kons. ö. Platzdiskont 4, Silber 28. — Bankeingang 114000
Pfd. ö aris, 24. Oktober. (W. T. B. Schluß. 30 Ren 99, 60 e , m J . Madrid, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris
27, 95.
Lifsabon, 24 Oktober. (W. T. B.) Goldagio 53.
New Jork, 24. Oktober. (Schluß) (W. T. B Die von TZondon vorliegenden Berichte und Verkaufsaufträge für Rechnung dortiger Firmen übten anfangs nur geringen Einfluß auf die Haltung der Börse aus. Im späteren Verlaufe entwickelte sich ein lebhaftes Geschäft in den Werten der Anthracitkohlenbahnen, von denen die Aktien der Dalaware and Hudsonbahn von neuem einen sehr hohen Kursstand erreichten. Die niedrig im Kurse stehenden Industriewerte lagen auch heute wieder höher. Die Aktien der Norfolk and Western⸗ und der Chesapeake and Ohiobahn boben sich auf die Erwartung einer öheren Dividende, gaben aber später wieder nach. Transportwerte agen schwach. Bei schleppendem Verkehr war der Schluß auf Realisierungen gedruckt. Aktienumsatz 820 009 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnitts zins rate 4 do. Zinsrate fur letztes Darlehn des Tages 34, Wechsel auf London (60 Tage) 483, 135. Cable Transfers 4.87, 39, Silber Commercial Barg 625/56. Tendenz für Geld: Stetig.
Rio de Janeiro, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel au London 161/16.
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 7, So- 7, 973. Nachprodurte 75 Grad o. S 610-630 Stimmung: Schwach. Brotraffinade 1 o. F. 1800 Kristaliuucker 1 mit Sack = Gem. Rafinade m. S. 1866 Gemahlene Melig mit Sack 17,50. Stimmung: Ruhig Rohjuder J. Drodukt Transito frei an Bord Hamhurg: Oktober 16,40 Gd., 16,45 Br. — — bej. November 16,40 Gd. 1645 Br., — — bern. Dejember 16,50 Gd. 16655 Br.,, — — bez, Januar Mär 16,865 Gd., 18.99 Br,. — — bei, Mal 17.25 Gd. 17, 30 Br.
— — bej. — Jr. Göln, 24. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 51,50. Mai 52. 5).
Bremen, 24 Oktober. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht) r, , . Schmalj. Niedriger. Loko, Tubs und Firtins 39, oppeleimer 494. Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. — Dfinelle Notierung der Saumwollbörse. BSaumwolle. Stramm. Upland loko mlddl. 556 3. Ham burg, 24. Oktober. (W. T. S.) Petroleum. Stramm. Standard white loko 7.25. Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittag. t) Good average Santos Oktober 37 Gd., Dej 376 Gd., März 38 Sd, Mai 383 Gd. Ruhig. — Zucker markt. (Anfangebericht Rübenrohzucker J. Produkt Basié S8 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Oktober 1640, 2 . Dezember 1655, März 17,00, * 17.25, August 60. uhig. , Oktober. (W. T. B.) Raxs August 24,80 Gd.,
r. Lon don, 24. Oktober. (W. T. B.) 96 0,½ Javajucker loko 2 9 sp. 45 d. Verk. Rüben rohjucker loko stetig, 8 sh. 250.
r London, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗ Kupfer 72*7/, für 3 Monate 714. Stetig. vf Liverpool, 24. Oftober. (WB. T. B) Banmw olle. Umsatz: 10 9000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenj: Fest. Amerilanisch . good ordinary Lieferungen: Erregt. Dttober 5.74, Oktober ⸗November 5.74, e 5, 75, Dezember · Januar h.79. Janugr⸗Februar 5.81, Februar. Mär 5. 83, y . 5.85, April Mai 5, 8s, Mal- Juni 5,ü87, Juni⸗ Manchester, 24. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern benehen sich auf die Notierungen vom 2 d. M.) 20r Water courante Qualitãt 8, (76), 30r Water courante Quasstãt W(StL),. 30r Water bessere Qualität 94 (). 40 Mule courante Qualität 96 (94), dor Mule Wilkinson 10 (10), 42r Pincops Reyner St (39, 32r Warpeopz Lees 9 (33), I36r Warpecophz Wellington 166 (95) 6or Cops für Naäͤhzwirn n (177), Sor Cops für Nähzwirn 221 (23), 100r Cops für Näbzwirn 2987 (C9, 120r Gopz für Nähzwirn 38 (35, 40r Double courante Qualität 105 (10155), Sor Douhle courante Qualität 13 (135), Printers 235 (2365. . . Ottober G.. 8 asgow, 24. ober. ; ) (Schluß.) Roheisen. Scotch warrants träge, 58 / 6 Middlesborough warrantg matt. 5315. Paris, 24 Oktober. (W. T. S.) y oh zucker zuhig. S8 o/o neue Kondition 191 — 196. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 r 100 kg i,, 255s3, November 23, Oktober ⸗Januar 2356, uar⸗ ; Am fterdam, 24. Oktober. (W. T. S.) Java⸗Kaffee goot ordingry 314. — Bankazinn 91. feen Antwerpen, 24. Oktober. (B. T. B.) Petroleum. Raffinlertes Type welß loko 193 bej. Br. do. Oktober 195 Br. do. November 191 Br., do. Januar. März 20 Sr. Fest. — Schmalji. Oktober 95 Nen Jork, 24 Oktober. (S. T. B.) Schluß) Baurnwolle, * in New York 10.65, do. für Lieferung Dezember 10,41, do fü eferung Februar 10659, Baumwollepreig in New Orleans 103, etroleum Standard white in New Vork 770, do. do. in Philadelphia 16. do. 8 2 . 4 . 63. 3 . ity ⸗ estern fteam 7.50, do. Rohe u. Brothers 7,75, Ge- ebe e
1
t nach Liverpool 24. Kaffee fair Rio Nr. 7 Sz, do. Rig
Nr. 7 November 6 65, do. do. Januar 6, 85s. Zuger 2155 Zinn
n, . r, , . 6 1 , , , . rgangenen Woche an 27*
a 2 eizen ushels, an Ma
Wetterbericht vom 25. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr.
7383 * 41 33 5 5 Name deer Ind. ., Berbachturge . Lt unh, wette! , s, erlarf futun ',, r, ,, ö , de been starte * 2a Stunden 238 228 mm Borkum. 7652 NM W 2 heiter 533 6 Nachts Niederschl. Keitum 766.1 NNO 3 halb bed. L6 5 Nachm Niederschl. Damburg . T7565 7 ewe Nebel d me bewölkt Swinemũnde TöJ 5 WS WJ bededt 18 8 melst bewölkt Rügenwal der⸗ münde 763,1 SW 3 bedeckt 0.38 0 meist bewölkt Neufahrwasser 7627 SW 1 balb bed. I 5 messt bewõölft Nemel 601 WS Kwö Regen 24 3 mwmeist bewoͤltt Aachen Tor 0 R J bededt d d messt bewostt DVannoder Töss, R T bedeckt 16 X Nachts Niederschl Berlin 536d SW J Bbededt 11 5 RNegenschauer Dresden 7566 0 S 2 wolkig — 1.3 0 mmeist bewöltt Breslau. 7657 WSW Nebel 12 0 meist bewölkt Bromberg 767 SW I wollig 10 T messt bewöltt Meß 65 g RG Jkededdãd W d Nemlich heiter Frantfurt. M. 7665 NRO JI wolfen. I . mesfs bFewöstt Rarlsruhe. B. 755. NG NX bededt OM O0 vorwiegend heiter München I65.1 NO J wostig —= 31 — messt bewöllt ( Wilhelmshav.) Stornoway 768,7 W 3 bedeckt 6, — Regenschauer (Kiel) Malin Head 770,3 Windst. heiter 6,7 — Nachis Niederschl. ; (Wustrom i. M.) Valentina 772, i NO 1 heiter 6,7 — Nachm . Niederschl. Seil 1689 NRO 4 balb bed. 83 — . (Cassel) ; Aberdeen 769, WNW halb bed. 44 — meist bewölkt Stiele; Igo Ras 2APegen so = Ge g ö GrũnbergSsch) Holvhead 770,2 NO z3 heiter 83 — Vorm. Niederschl ; If isbaus., Fis,) Isle d' Aix 760,ß NO 6 heiter 25 O vorwiegend heiter ; (Friedrichs haf. St. Mathieu 766,4 NO 2bedeckt 68 O0 worwiegend heiter ber Grisneʒ I66.5 NO 1 Regen 82 4 9 Wan Paris 765, NMS 7 bedeckt 07 5 — Vlissingen 767,5 SSW 1 Nebel 60.3 7 — Helder 7663 NNO Ihalb bed. 56 IJ — Bodocrc 769.4 O 2wolkenl. 3 5 — Chrlstlanfund 7563 7 Windst. wolfenl. 27 5 J; Skudesnes 765 5 8 2 heiter 927 7 — Stagen N66 8 8 I bedeqdt 16 37 K. Vesterrig Töss MR als bed = = Kopenhagen Js] . J bedeckt 57 7 — Rar fta? = Jos d RN NJ wolli - d. 5 — Stockholm 761 3 N Regen 15 — — Wisby 762 0 NO 4 bedeckt J 7 7 — Vernãsand JG Windst. Nebel 25 J * Saparanda 7718 Ic * bedeckt =D 5 5 — Riga ; 7565 NO 1Schnee O6 — — Wilna 61.1 86 J bedekt S7 v 2 inst 765,5 WS Wa bedeckt 0.1 17 — Petersburg 6367 dN 2 Regen 42 9 — Wien 765,3 Windst. Nebel 2,8 0 — Prag 66.5 Windst. Nebel — 12 5 — Rom D 88 NJ bedeckt 185 5 2 Florenz 55,4 SO 4Regen 8, 5 50 — Cagliari J S8 Wo Regen No 5 — Cherbourg 767,5 SSD 2 Regen 8,0 2 — Clermont os T RW J woltig = 53 5 = Varig bo 7? Rd J bedect 16 5 — Nina I5öl,S Windst. Regen 11B9 15 — Krakau os 8 WMW i bereden, 5 8 demberg Iss. 4 Windst. Nebeĩ 23 3 — Hermanstadt 762,6 N Iberes 62 6 — k 757,4 ONO 5 Regen 5,5 28 — Brindis. . 6G 6 86 J bededt 182 3 . Livorno 752,9 NDO 5ũbedeckt 10,0 12 — Belgrad — — =* — — = Helsingsors S631 NG J Regen F — Ruopso 768 8 8 bedeckk = 12 5 — Jůrich⸗ de r TB NJ bedeckt =I 6 5 — Senf id M = bededt s - 5 — Lugano Jö. 5 W J Regen 5385 3 — Sãntis obs, NNO 65 wolkig — 833 — — Wick 76s 7 NM W J wostig 375 — — Warschau 764,9 WS Wi bedeckt O, 9 — — Portland Bill 768, NO T bedeckt 22 — —
Maxima über 770 mm liegen westlich von Irland
und über
Nordrußland, ein Minimum unter 760 mm befindet sich über West.
rußland, unter 755 mm jenseits der Alpen.
In Deutschland ist das
Wetter kalt und ziemlich trübe; der Osten und Nordwesten hatten Niederschläge. — Kaltes Wetter mit Niederschlägen ist wahrscheinlich.
Deutsche See warte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ob servatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftieg vom 24. Oktober 1805, 95 bis 12 Uhr Vormittags:
Seehöhe....
122 m 500 m 10900 m 1500 m 2c00 m 2280 m
Temperatur Co) Rel. Fchtgk. 0 / o) Wind ⸗ Richtung.
Geschw. mps
Station 1,0 — 1,0 —41 953 95 95 SV WSW. W 3 7
= 716 — 11.3 — 130 87 3 W WV W abnehmend.
Untere Grenze der Stratus wolken bei etwa 200, obere anscheinend in 4090 m Höhe, hier geringe Temperaturzunahme und Abnahme der
Feuchtigkeit um 5 !; darüber Stratocumuluswolken.
Groß handelspreise von Getreide an deutschen und fremden örsenylãtzen für die Woche vom 16. bis 21. Oktober 1908 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
1000kg in Mark.
(Preise fũr greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.;
Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. Welzen, . . 9 755 g das 1. Hafer, * 21 3 450 5 das 1 2 Mann heim. Roggen, Pfälzer, rus bulgarischer, mittel.. 2 . rus j amerik., rumãn., mittel. fer, babischer, württembergischer mitte! erste, badische, Pfälzer, mittel Wien. chen 11 ‚ Weljen, 3 J 1 1 2 Budapest. Roggen, Mittelware . -. ! w Weljen, d Hafer, J e Mais, J Odessa.
ö , Wezen, Ulla, 75 bis 76 kg das h...... Riga.
e . 2
ö Paris. 33 lieferbare Ware des laufenden Monats I Antwerpen. i k . J 11 k 1 J e aj Am sterdam. d Roggen 8 ö 1 Welten J amel stanische: Winter? Mais mee, unt J London. Weizen ö 3 ¶ Mark Lane)... Weizen englisches Getreide, fer Mittelyreis aus 196 Marktorten P erste (Gazette averages) Liverpool. russischer J , J ; 1 ‚ J k 11 J Gerste, Futter⸗ . J DRresz . ar- Mais k e Chicag s. . Weizen, Lieferungsware 1 k Mais 3 Gd Neu Jork. . Weizen xieferunggware ͤ . J Mais x Dejember ö 8 Buenos Aires. ee, Durchschritta ware....
) Alte Ware.
Bemerkungen.
Woche
16.21.
Oktober 1905
161.67 173, 07 147, 14
165, 13 187,27 155,00 171,88
12149 158,88 124,04 157,18
Da⸗
egen 0 r⸗
woche
158,77 171,79 144.93
164,00 185,96 155, 090 169, 3
121,59 159,01 124,14 157,31
125,74 ) 148, So
111,30 142.08 115,33 115,34 1453,58
109 37 13733
120, 76 130,41
124,44 186,909,
139, 1g 75 146 34 144, 15, is o? 13 Oy 148. 35 id 5
131,55 128, 34 147, 40 165, 45 117, 92 111,669
136,28 134,33
127, 06 119, I0 140,75
150, 14 145.595 152,95 144,89 116. 16 15671 145, 96 112.56 106521 1415, 575 114 61 11,44
133,50 134,50 128,50
73, 70
142, 89 141,74 139,93
89, 78
128,29 S9, 98
110,54 142, 55 113,94 109, 65 143, 70
107, 125,72
117.59 129, 95
124 20 186,75
137.70 137,70 139.73 142,97 149,85 151,07 147.83 138, 35
124,39 120,38 145,71 165,02 11207 109, 97
136,28 134, 05
126,28 119, 10 139, Sa
150, 14 145,45 152, 48 144,51 144.51 156,24 145,96 111,81 102 43 143,57
1 Imperial Quarter ist für die Weijennotiz an der Lond duktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus .
an 196 Marktorten des Königrei
ermittelten Durchschnittspreise 5
einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter
Weizen — 480, Hafer — 312. Gerste — 400 Pfund engl. an
ges
t. 1 Zushel Weijen — 60, 1 Bushel Mais — 55 Pfund ef.
1ẽ Pfund englisch — 2450, Mais — 2000 Eg. Bel der
aus den einzelnen gesangaben
453,5 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen
1 der Preise in Reichswährung sind die
im Reichsanzeiger ermittelten
wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börfe ju
Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die K 1 London und Liverpool die Kurse auf London, für
se auf Wien, hicago und
Neu Jork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die e auf St. ir dur für Paris, Antwerpen und Amsterdam die e
auf diese Plaͤtze. Goldprämte.
reise in Buenos Aireg unter Berücksichtigung der
K
—— —