1905 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Recht ganwalt ju bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, ju erkennen: I) Der beklagte Teil ist schuldig, an Klageteil 420 Æ 21 3 Hauptsache nebst 40, Zinsen hieraus sei 30 November 1963 zu bezahlen. 2) Der beklagte Teil hat die Kosten des Rechte. d. zu tragen beziehungsweise dem Külageteil zu

atten. 3) Das Urteil ist, eventuell gegen Sicherheits- leistung, vorlãufig vollstreckbar. München, am 23. Oktober 1905. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts München 1

Hartmann, K. Fanileirat

(õß 35 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Rudolf Rißmann zu Ziegenbals, Proꝛeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte ion Walter und S winekv zu Neisse, klagt gegen I) den Gast⸗· bausbesitzer Heinrich Grondei, früher zu Ziegen⸗ bals, jt unbekannten Aufenthalts, 2) den Acker⸗ bürger Robert Grondei zu Ziegenhals⸗ Waldhof, unter der Behauptung, daß die auf dem Grundstück des Be. klagten zu 1 Nr. 15 Waldhof in Abt. III Nr 20 eingetragene Hypothek von 4250 M zur Rückjahlung gekũn digt sei, daß der Beklagte zu? für diese Hyvothek selbstschaldnerische Bärgschaft übernommen babe, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschaldner kostenpflichtig zu verurteilen, am 1. Rovember 1905 dem Kläger 4350 nebst 40, Zinsen seit 1. No. vember 1905 zu jablen und zwar der Beklagte ju 1 aus dem Grundstück Nr. 13 Waldhof, und das Ur— teil, falls erforderlich, gegen Sicherheit: leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Heinrich Grondei zur mündlichen Ver · bandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Kön glichen Landgerichts zu Neisse auf den 3. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ n,, einen bei dem gedachten Gericht zuge—⸗ assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be kannt gemacht.

Neisse, den 18. Oktober 1905.

Theireich, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(õ5634 Oeffentliche Zustellung.

Der Bierverleger Johann Werner in Herten, Bismarkstr. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Busch in Recklinghausen, klagt gegen den Händler August Pianka, ftüher in Herten, jetzt in Amerika, auf Grund und unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für käuflich geliefert erbaltene Waren den Betrag bon 235,18 Æ schulde bejugnebmend auf die Arrestakten 11 G. 42 05 hiesigen Gerichts mit dem Antrage:

I) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ibn (Kläger) 235, 18 nebst 460 Zinsen seit dem 1. August 1905 zu zablen, ;

das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren.

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Königliche Amtegericht in Recklinabausen. Hernerstr. 7a, auf den 29. Januar 1906, Vormittags O9 Uhr. e. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Recklinghausen, den 19 Oktober 19895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 11: Kraemer, Gerichtsaktuar.

6438 Stuttgart. Oeffentliche Zustellung. Die Firma S. D. Nördlinger. Bankhaus in

Stuttgart, Alleinin haber Sigfried Nördlinger, ver— treten durch seinen Generalbevollmächtigten, Bankier OH. Hevmann bier, im Prozeß vertreten durch Rechts. anwalt Dr. Erlanger bier, klagt gegen Ludwig Kauffmann, vormals Jahaber einer Darmgroß⸗ handlung zu Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, mit dem Antrag, durch ein gegen Sicherbeitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen, der B klagte sei kostenträllig schuldig, an die Klägerin die Summe von 12379 75 3 nebst 5 Zinsen seit 1. Januar 1905 zu be— zahlen, und ju verstatten, daß Klägerin sich wegen dieser Forderung durch Verkauf seiner ihr verfaust⸗ fändeten Leben⸗versicherungsforderung von 10 000 A i der Lebensversicherurgs⸗ und Ersparnisbank Stuttgart laut Police Nr. 142 231 befriedigt. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zwillammer des König lichen Landgerichts ju Stuttgart auf Donnerstag, den 18. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—= richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 21. Oktober 1905.

Oettinger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Iö5ö5 465] Oeffentliche Zustellung. 2. O. 714 08.1. Der Landwirt August Momberger in Wiesbaden, Moritzstraße Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dre. Jünger dahier, klagt gegen die Eheleute Kaufmann Eugen Lemke und E. Marg. Lemke, früher in Wiesbaden, jetzt unbekannt wo? abwesend, unter der Behauptung, daß die Beklagten ibm auf Grund des Mietvertrags vom 1. Juli 1903 den Mietzins für die Zeit vom 1. Oktober 1904 biz 1. Januar 1905 mit 275 „, für die Zeit vom 1. Januar 1905 bis 1. April 1905 mit 275 M, für die Zeit vom 1. April 1905 bis 1 Jali 1805 mit 275 46 für einen Laden in dem Hause Moritzstraße ? and für eine daselbst befindliche Mansarde für die eit vom 1. Oktober 19064 bis 1. Juli 1905 mit

5 4 schulden, mit dem Antrage:

L die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurtellen:

a. an den Kläger direkt eventuell an dessen zum Geldempfang ermächtigten Prozeßbevollmaͤchtigten, Rechte anwalt Dr. Jünger zu Wiesbaden, zu zahlen:

I) 275 1 nebst 450 Zinsen vom 2. Januar 1905 an,

2) 275 , nebst 4 0ꝭ Zinsen vom 1. April 1905 an,

3) 275 , nebst 40,0 Zinsen vom 1. Juli 1905 an,

4 75. nebst 409 Jinsen vom 1. Juli 1805 an,

b. die Kosten des Rechtestreits zu zahlen. ;

II. das ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbac zu erklären.

Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil- kammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den LI. Tezember 1905, Vormittags 9 Utzr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 12. Oktober 1805.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung. steine.

56328

. ab 1. Februar

Sannoversche Stadtanleihe Lit. N I und N II. Die neuen K obiger Anleibe sind

erschienen und können gegen von heute ab

9 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

geine.

Meyer Æ Sohn, Hamburg und

C Co. erhoben werden. Sannover, den 20. Oktober 1905. Der Magistrat ver Königlichen SHaupt⸗ und Refsidenzstadt.

papieren.

paxieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

26453 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung der im Rechnungs⸗ jahre 1905 zu tilgenden Schuldver schreibungen der Stadt Bonn sind folgende Nummern gezogen worden: 9

1) Aus der 2700 Anleihe von 1885 IV. Auegabe).

Lit. A zu 5000 Nr. 16.

. R ju 2000 Æ Nr. 168 192 206 229 240 272 282. ; 6. . zu 1000 4 Nr. 423 442 475 526 603 3 .

Lit. D ju 500 Nr. 708 781.

Lit. E ju 200 Æ Nr. 843 872 916 933 g37 970 979.

2) Aus der 2 00 Anleihe von 1888 (V. Ausgabe).

Lit. A ju 5000 Nr 6.

Lit. EK zu 2000 Nr. 104.

Lit C ju 1000 Æ Nr. 234 274 400 21 448.

Lit. D zu 500 S Nr. 454 484.

Lit. E zu 200 SS Nr. 564 590.

3) Aus der 3 49 Anleihe von 1891 VI. Ausgabe).

Lit. A ju 5000 Æ Nr. 17 22 70 111 112.

; . zu 2000 4 Nr. 232 267 310 351 71 435.

Lit. C ju 1000 Nr. 454 513 544 561 677

747 793 801 818. Lit. D ju 500 Æ Nr. 303 g0g gz 935. Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Januar 1906 ab bei der hiesigen Stadt—⸗ kaffe gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. Von diesem Tage ab bört die weitere Verzmnsung auf. Von den bereits früher ausgelosten Anleihescheinen sind folgende Stäcke bis jetzt noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden:

Aus der Anleihe von 1885. Lit. A Nr. 8 zu 5000 A, rückzahlbar seit 2. Ja⸗ nuar 1904. ee e Lit. E Nr. S25 951 zu 200 A, rückzahlbar seit 2. Januar 1905.

Aus der Anleihe von 1888. Lit O Nr. 283 zu 1000 , rückzahlbar seit 2. Ja- nuar 1902. Lit. O Nr. 161 zu 1000 , rückzahlbar seit 2. Ja- nuar 1905.

Aus der Anleihe von 1891. Lit. A Nr. 126 zu 50090 Æ, 1 räckzablbar seit Lit. C Nr. 506 zu 1600 AÆ, s 2. Januar 1901. Lit. D Nr. 997 ju 500 A, ruͤckzahlbar seit 2. Ja- nuar 1903. . Bonn, den 24. Juni 1905

Der Oberbürgermeister: Spiritus.

L25811] Bekanntmachung. Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dejember 1905 zur Rückzablung be⸗ stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt. gemeinde Ems über 4140 000 4 vom 1. Oktober 1852 sind folgende Nummern gejegen worden: Lit. A Ne. 11 143 147 159 164. Lit. K Nr. 111 158 177 242 241 293 z317. Lit. C Nr. 6 47 65 71 581 100 175 200 223 254. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden biervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösunge termin, 31. De⸗ ember 1905, staitfindet und daß diefe Kapital- eträge im Verfalltermine bei der Stadtkaffe Ems oder bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. gegen. Ablieferung der Anleibeschelne und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können. Aus früheren Jahren sind noch rückständig Lit. C Nr. 24 und 279. Ems, den 16. Juni 1905. Der Magiftrat. J. V.: Karl Lang.

52147 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz. Bei der beute vorgenoẽmmenen Auslosung von Schuld verschreibungen des 32 o igen Anlehens Lit. B aus dem Jahre 1894 wurden folgende Stücke zur Rücksahlung jum Nennwert am J. April 1906 berufen: 2. Vr. 169 und 477 über je 200 4, b. Nr. d53 819 951 1593 1597 2091 2141 2149 und 2274 über je 500 , . Nr. 2569 27753 2992 3044 3348 3657 3778 3571 und 4033 über je 1000 4, d. Nr 4313 4321 4584 4772 4918 und 5145 über je 2000 Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1906 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Grneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf den Schuldverschreibungen und den Zinsscheinen bezeichneten Zahtungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszujahlenden Kapitalbetrage ge— kürt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuld. verichreibangen bört mit Ende Märj 1966 auf. Rückftände aus früheren Verlosungen: Aug 1204 Nr. 347 über 200 M, Nr. 1122 1525 und 1864 über je 500 Æ, Nr. 3529 und 3970 über je 1000 4 Mainz, den 2. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Großh. eisterei Mainz. .

5) Verlosung 2c. von Wert

Die ö über den Verlust von Wert-

Tram m.

25523] ( Obligationen der Wasser · Genossenschaft der Ilmenau Niederung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ enommenen Verlosung von Obligationen sind olgende Nummern geiogen:

. 350 Obligationen 1887.

Lit. A Nr. 35 3 5000 A

Lit. C Nr. 343 359 513 2 1000

Lit. D Nr. 610 710 765 796 840 881 955 à 500 4 Lit. E Nr. 997 1137 1249 à 300 M

II. 3300 Obligationen 1890.

Lit. A Nr. 159 à 1000 A

III. 33 Obligationen 1894.

Lit. A Nr. 68 3 2000 M.

Lit. C Nr. 323 2 500 MJ Lit. D Nr. 525 534 2 300 M

IV. 31 Obligationen 1896.

Lit. D Nr. 191 194 2 1000 A Lit. E Nr. 389 2 500 M

Die Rückjahlung derselben erfolgt gegen deren Ein⸗ lieferung mit den dazu gebörigen, nicht ligen Coupons und Talons am 2. Januar 1906 bei der Hannoverschen Bank vormals Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur und Neumärkischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Verzinsurg auf.

Lüneburg, den 17. Juni 1905.

Wafsser · Genoffenschaft der Ilmenau Nie derung. Der Direktor: C. Sponagel.

——

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

os 3 48]

Bayerische Bank, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ju der am Montag, den 209. Nonember d. J.,

Vormittags 10 Uhr, im Sitzunassaale der

Bavrrischen Bank in München. Maximiliansplatz 2,

stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

sammslung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Statutenãnderung:

§S ] Aenderung der Firma in: Baverische

Bank für Handel und Industrie.

Y) Herabsetzung des Grundkapitals von M 9000000 auf 80 0090 durch Zusammenltgung der Aktien im Verkältais von 8: 8.

3) Erböbung des Grundkaxitals um Æ 12 0000090 auf ÆK 200 0009 durch Ausgabe von 12000 auf den Inbaber lautende Aktien à MÆM 1000. Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre auf die neuen Aktien.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

5) W itere Statutenänderungen:

10 (abl der Vorstandsmitalieder),

§ 11 Vertretungebefugnis der Vorstands⸗ mitglieder),

§5 12 Abs. 1 Gabl der Aufsichtsratamitalieder),

§ 14 Abs. 1 (Wehl des J. und? Vorsitzenden des Aufsichtsrats und deren Stellvertret⸗r),

§z 17. Neuer Absatz (Befugnis des Aufsichts, rate, seine Tätigkeit durch Delegationen aus. üben ju können),

§ 24 Geschãftejahr,

§ 1, 4 12. 14, 16, 22 (Redaktionelle Aende⸗

rung als Folge der vorstehenden Anträge).

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver-

sammlung stimmen oder Anträge zu derselb⸗n stellen

wollen, baten gemäß s 18 der Statuten ibre Aktien oder den über deren Deponierung bei einem deutfchen

Notar lautenden Hinterleaungeschein spätestens fünf

Tage vor der Generalversammlung, den Tag

der Hinterlegung und der Generaiversamm

lung nicht mitgerechnet, bei einer der nach⸗ bezeichnen Stellen, nämlich: in München. Bamberg, . Nürnberg

und Würzburg: bei den Kassen der Gese ll⸗ schaft resp. deren Zweigniederlaffungen,

in München ferner bei dem Bankhaufe Gut— leben & Weidert,

Gebrũder

bei der Bankkommandite Klopfer, ö

in Augsburg bei dem Bankhause Gebrüder Rlovfer.

in ö bei der Nationalbank für Teutsch⸗ and,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge— brüder Bethmann,

in Gotha bei dem Bankhause B. M. Struyp,

in Magdeburg bei der Magdeburger Privat-

bank, in Mainz bei dem Bankhause Bamberger Æ Co

1 Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Meiningen bei dem Bankhaufe B. Pi.

Strupy. .

in Neuftadt a. Hdt. bei dem Bankhause G. F. Grob- Senrich,

in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank S. Bielefeld Æ Söhne

u hinterlegen, wogegen Stimmkarten von den

Depotftellen ausgehändigt werden.

München, den 21. Oktober 1905.

Der Auffichtsrat. GSnugen Landau, Vorsitzender.

1907 206

lieferung der Talons in Hannover bei dem Bankhause Ephraim in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

hei dem Bankhause M. M. Warburg sa

sõß 321] nnn, Gegen den Beschluß der Gen ammlung vom

18. September 1905, insoweit er die Ersatzwabl von Aufsichtsratgmitgliedern betrifft, hat der Attlonär, Rechtsanwalt Ludwig Gundlach zu Berlin An⸗ fechtungeklage erhoben mit dem n, . den Beschluß, insoweit er die Ersatzwahl von Aussichts- ratsmitgliedern betrifft, für nichtig zu erklären.

Der erste Verhandlunggtermin steht beim König lichen Landgericht 1 Berlin, 18 Kammer für Handel. chen, am 8. Rovember 19085 an. (Terming- zimmer 65, II. Stockwerk, Neues Gerichts gebãude, Grunerstraßhe.)

Der Vorstand

der Vermögensnerwaltungs Stelle fur

Attien zu Berlin. So Iman. pp. Hempel.

56349 Einladung!

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag., den 14. November 1905. Nachmittags 2 Uhr, zu Mülhausen, im Geschäftz= lokale der Gesellschaft statt findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschäftsbericht des Vorstands.

2) Geschãftebericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Halbjahresbilanz nebst Gewinn=

und Verlustrechnung per 30. Juni 1905.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generale sammlung teil- zunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Ranque de MHulhonge in Mil-

hausen,

bei der Rangue 4d AIgace Æ de Lorraine

oder bei dem Comptoir d Escompte do

Mulhouse.

Dalelbst werden ihnen Zutrittekarten ausgestellt, welche auf den Namen lauten und beim Eintritt in das Geschäftslokal vorzuweisen sind.

Mülhausen i. Elsaß, den 23. Oktober 1905.

S. Wallach C Cie, Antienge sellschast. Henri Wallach.

õs357 Gergbrauerei Riela, Aktiengesellschast

in Riesa.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Sonnabend, den 18. No⸗ vember 19095, um 5 Uhr Nachmittags, im Speisesaale der Babnbofswirischaft ju Riesa statt findenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

ID Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Aufsichtzrats pro 1804 05, der Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Sertember 1905.

2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvderteilung.

3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor= stands und des Aufsichtsrats für das zweite Geschãftsjahr.

4 Beschlußfafsung über Bewilligung einer Ver⸗

uwahl des Aufssichtsrats. 6) Antrag der Verwaltung auf Erböhung des

Grundkapitals um 50 C0. durch Ausgabe

don 50 Stück neuen Inhaberaktien à 10090 A,

Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen

Modalitäten der Ausgabe. Die Herren Aktionäre, welche sich an dieser Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, baben entweder fre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein (5 23 des Gefellschaftg— dertrags), der durch einen deutschen Notar anzu- fertigen ist, bis späteftens den A5. November 1905 im Fstontor der Gesellschaft zu Riesa oder der Bauk für Brau Judustrie, Dresden- A, Waisenhausstraße 20, cder bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden A, Waisenhaus. straße 20, wäbrend der üblichen Geschäftéstunden iu binterlegen und bis nach Beendigung der General- versammlung daselbst zu belassen. Eintrittskarten mit Stimmen zahlvermerk händigen die genannten Stellen aus. Riesa, am 24. Oktober 1905.

Der Vorstand. Arno Friede. Otto Friede.

56053

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am 20. November 1995, Vormittags

10 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Her—

man Veit Simon hierselbst, Victoriastraße 5, ab=

zuhaltenden ordentlichen Seneralversammlung

e. e, unserer Gesellschaft hierdurch ein⸗

geladen.

.

IN) Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilan und Erteilung der Entlastung.

3) Anzeige an die Aktionäre, daß mehr als die Hälfte des Frundkapitals verloren ist.

4 Beschlußassung über den Antrag auf Liquidation der Gesellschaft eventuell Wabl des Liquidator und Grmächtigung desselben, das Gesellschafts⸗ .,. im ganzen ju verkaufen.

Die Aktien der Aktionäre, welche an der ordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, sind

gemäß § 16 des Statuts bis spätestens am

ES. November, 12 Uhr Mittags, bei der Firma

Julius Cunow 4 Eo. hier, Mittelstraß⸗ 4,

mit einem Nummernverzeichnis zu deponieren. Statt

der Aktien können auch über dieselben lautende

Depotscheine der Reichsbank deponiert werden.

Die Aktien können mit derselben Frist bei cinem

Notar hinterlegt werden; jedoch sind die An⸗

meldungen der Aktien bis zum 18. November,

Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen.

Moabiter Electricitätswerke.

Der Vorstaud. J. Paul Kozower.

Osshiere und Beamte Kom. Ges. auf

) getan an die Mitalieder des ersten Aufsichtsratz.

zum Deutschen Reichsanzei

Dritte Beilage

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

Berlin, Mittwoch, den 25. Oktober

1905.

hlbar ist bei dem Bankhause M.

M 252. n Aktien und Aktiengesellsch. * 6. gn mdr , auf Unter 7. Erwerbs. und ie fte. . *g, 99 3 . dergl 2 er 2 . z S8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsan h te, Verluft und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. tl : 9 d. Bankausweise. ö Lern w * . en 1 er 1 1 ei er. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. ã en, Verdin ö 2 s * 1 en , . sor n Passtva. z j s . Bilgnzkonto per 20. Juni 1993, 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ee g . 3 235 191 957 Per Kapitalkonto... . * le, Bilanz am 30. Juni 1908. Vasstua;. An * r und Dantaut haben . 5. . 9) w. . K 3 . . r m 83 11 490 924 700 . Kreditor'ten⸗·=— 15 25 95 3 , ber A4 565 oe DImnmo . BSvvothelenkonto . ; ö a nice, nn, , n e. Gd 1233 de, n. zess ess nm el, ng, no cao an dinersen nagen - ; 1 i insenkontooc 2 36 Mieten ö . . Maschinenkonto ...... 1636 339 k . Obligationen... 82 3360 3 thekenkonto TT 7). 7s Dividendenkonto: d 0 , , 1 ö t tkreditoren 2053 33, Or 1 Zinsen 534, 36 b 7 548 14 unerhobene Dividende. Geschirrkonto . . . ef 2 K 145 715 04 aufge aufeneZinlen; ? 11 . Gewinnvortrag per 6, . ö. , , 3 co 2 , Fr, r nde (Cart Cibers, Strfting 33 1 K zenkont))e K = ö . . e,, . Prämien 19 . n, , emets ö 14 1 Bestand am 30. Juni 6 1053 08. 21691 75 . d Keiteierr , nn,, :: ö Scan. 8 ö i 1 i ebitsen: . 1666 3. teh, 14 6, . 4916 js Tontotorrentz⸗ 14al 656 6, Abschreibungen. ... : n 1222 r sonstigen Debitoren... J 16 63 , 2 . ·— 72 ð 391 070 i,. Kredit. Soll. Gewinn und Verluftkonto; Seren. Debet. min,, 3 e / —— 2 p ; . 5 * 40786 trag aus 190304... 2 73617 . . e, Gbelte mn 10 093 68 6. . aus verkauften Immobilien i: 22 teuern k 365 g Gewinn aus verkauften Sãufern . . D 3 d // , w 53 ! . 1 * Deer Teetäl äbuftrie vormals Gebrüder Elbers. . nn . Hagener Textil⸗J strie vo 4 G. Findeisen In der beute stattgehabten I. ordentlichen , , , n Dr. Wilh. Elbers. F. Paeßler. 63. . Dividendẽ für das abgelaufene Geschäfte lahr auf . o festgeseßt, die 3e W. Koch Æ Co. in

e , eg, moren ab mit * 0 a Frankfurt a. M. ö ber 1805 S606] Juni 1905. Passva. Frankfurt a. M., 23. Okto ; r 8 Attiva 2 Ff ra urter Vorort⸗Terrain⸗Gesellschaft. 44 60 * Fo * Der Vorstand. ö ö Per Aktlenkapitalkonto .. 1 9000 & von T n, Met. An Grundstück⸗ und Wasserkraft⸗ 245 oo - ¶Olbligationenkonto⸗. 600 00 ; w gi enn K 1 R 38 ooo- . e ! . Gs M3 . K 1 . J Reservefondskonto . . 0. Juni schrei wie n ; K— 57 öĩ— 3 200 0 - g ö. Zugang. Abschreibung. gh ß ö . 176 329 15 Dispositionsfonds, zu Game 8 . 7d 3d 65 Gunsten der Beamten ö ; 3 w 4 3 ; ib 6 ** 724147 65 und Arbeiter. 2 595 35 Attiva ; 6e. 3 ö. * z3n oo 50 /o Abschrei ö 5 F835 = Kontokorrentkonto: Grundstũcs konto. 473 575 124968 96 3 478 986 589 457 Maschinenkonto ... 55331 1 Ifestes Guthaben Gckändekonttteseccꝛc· ,, i 6 , m gr ss 21 5833 se zo sgi I der Vorbesitzer 00 000ο, richtungenkonto ö 15365 13 oi 1385 218 301 44 sonftige Kredi⸗ warkkonto e 2 j 758 5 459 2 378 4 ö J enn. toren. . 329 715543 7289 758 18 Wnentatkonto ö 1 , 23 2, , s, e zr6 63] Per Robgemii Ts od 7 Nedenlcktonto und Zeichnungenkonto 1 12343 1a , 6 100/60 Abschreibung. ... 2131 8 abschreibungen 1 38 33 1 6 ferde⸗ und Wagenkonto .. 1— 6. Mater allenkonttoo- 1636173 . ge. ; e m , . 3 ss oss. 11 / 16, JJ 1329 Rü- Fer g iigungelontoo--- . . vugang· . lellung . 1 1221 1 13st are 1313 1 fãr 1 O 221i 256 936 5 23 4365 1 223 179 6] mortfel. , . ,: , in Gg. . 66 61 Setreidekonto 737 919 100 bafte Gewinnvortrag aus 1903, ö , Fü, , JFabrikationskonto 265 20 Schuld 1693 6456 24 2 . K an ner 20M Q G66 . Vasfiva 12000 x erde⸗ un ö 2 w , w Q Q Q ä * i gel J 316 a,, e / 2 2 Materialienkonto w 8 797 38 vpothekenkonto w . ; . wd 257 O08 81 KRassakonto .... gr 53 is e 2 Wechselkonto J 258 23 15 868 Kreditoren 11 J 1629 X21 11 3 553 67 Effektenkonto w . . Anzahlungen auf Bestellungen . Tv d 85s 88 ĩ tscheinekonto ... ö 8e, , . vor 10 208 10 Gewinn · und Ver lurftkonto, ö ausbezablte Prãmie 1 g 10 5699 86 dlungsunkostenkto J Gewinnvortrag aus 1903 19094... 1 an . . * 5* 5 0 1 m 3 ? n ung un 2 * ü . w 1 22 V— nne, , 3. Gewinn und e,, . 20. Juni 1995 Kredit. Abschreibungen.s... K 5133 Debet. einn. F 6: are . k 6 3 26. Sertember 1905. . 6 4 soo * erkerhütte, den . S B Karg s Per Gextandotttag ü Soo dane . Dinnendahl Attiengesellschaft An Feuerung? material! !!t!tcc 9 144 45 Fabrikations · ? = ; B3 der Gesellschaft geprüft und als richtig festgestellt. ö Matetialien ö, 6 * ,, 630 0 9 Vorstebende Bilan; 2 1 ne, er x d , 5 2 373 * mne r, , , mri. gerichtl. vereidigter Bũcherrevisor. J 8 1 J o g ö in Oberndorf a / ö ; Steuern und Abgaben . s S ote in x . verkaufte Waren ö ; . ⸗t. Goos Aktiengesellschaft Shma tzwaldet 190. Passtva. r meedͤdͤdͤde 333 * nittiwa. X F 2 5 zincsteslung für zweifelbafte Schuldner... 65 06366 ö 23 : 2 Abschreibungeen ?.. 232 6 . Il ass &, Aktienkapital V Reingewinn c . Liegenschaften . 541 630 57 Reserpe und Spezialreserve 53 33 ) welcher, wie folgt, verwandt wird: NMäschinen und technische Einrichtungen. 44 6 Hrn Geditoren.. ... 36 759 a. geseg licher Reservefonds .. M 12 ö ftenfilien und Betriebavorrãte . 2) 2 9 K, 5 rd g b. n gal eserve, DGiaijsa lic nei . n . K . 33 . 30. Juni 1804 3773 45, . en un . e K ,,,. Saldo vom 2 4 3 3 ö . 1. . w. ö. ö . Verschiedene Debitoren... .. 6 3 = . ** an wer o, Jani 15066 ls 16 oz d. Tantiemen an den Au 1 ; / . 8. Sievosttionsfonds zu Gunsten a ler abril am , Miesbach 6 . 2 1 JJ Abschlaglich betabite Dividen Tres . o/ Dividende... . . , * Jiechnůn ; w 27 5851 34 A 236 a18, 43 3 K,, 36 e , Kan cderteag rern dem, dune. 37d s r , . 6 sog 60 . 1 64 5 m K K 1 152 31 Nüunin 5. Gewãhrter Rabatt? c. 3235 32 Ertrag an Zinsen und Mietzinsen.. gen. e. G, Sehe mer iso ; 111 2283 n Mühle Nüningen Atti en gesellschaft. un 61 77 ö PPa. . Okto h Die Dividenscheine n, 2 sofort eingelöst an unserer Kaffe in Rüningen un Oberndorf a. N., 18. ber 6 orstaud. s Nachf. Braunschweig. w. Damm,. M. d. R., Zivilingenleur Dr. Woff R. Schenk

bei dem Baukhause Ludwig Peter , n , , , B. v. Buggenhagen, Gerhard Luther.

Notar K.

Peter Fischer, Direktor Rud. Teichs, Direktor E.