1905 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

Iõõ z? 7]

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Oktober 1905 hat beschlofsen, das Grundkapital von Æ 1 000 000, durch Zusammenlegung auf 67650 9000, herabzusetzen und ju gleicher Zeit durch Ausgabe von M 750 000, 5 dο Vorzugt⸗

(56275 4 Schuldverschreibungen der Actien Gesellschaft Görlitzer Maschinenban. Anstalt und Eisengießerei,

Görlitz. In der heutigen Verlosung wurden folgende

6326] Bekanntmachung.

Nachdem die erfolgte Fuston der Fides Ver⸗ sicherungs Aktien · Gesellschaft in Berlin mit unserer Gesellschaft in das Handelsregifter eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der, Fides“ Bersicherung s⸗Attien ˖ Gesellschaft in Berlin auf,

aktien auf Æ 1500 9000, zu erhöhen.

Ansprũche anzumelden. Gotha, den 20. Oktober 1905.

Gothaer Waggon fabrik vorm. Fritz Bothmann K Glüch

Aktiengesellschast. A. Kandt. ppa. Steinbräck.

Unter Hinweis auf 5 289 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre

Nummern gezogen: 51 90 160 178 229 279 312 330 338 342 416 458 472 511 693 733 764 801 841 877. Rückftändig von früheren Ziehungen sind die Nummern: 121 431 738. Die Auszahlung der verlosten Obligationen erfolgt vom 1. April 1906 ab an unseren Zahlungs. stellen; die Verzinsung bört mit diesem Tage auf. Görlitz, den 21. Oktober 1905.

6272

Actien . Gesellschaft Gaͤrlitzer Maschinen .

ban · Anstalt & Eisengießerei. Bilanz vro 1901 035.

Actien · Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Austalt und Eisengießerei. W. hich.

(56276) 41 0υ! Schuldverschreibungen

der Actien. Gesellschaft Görlitzer

Attiva. K ̃ . isenaũ err An Grundftück⸗ und Gebäudekonto. 1420 249 10 aschinenb 9 Anstall . Eisengießerei. Vetrieb oma ꝙimnenteto , m d, re e, ern Gerin, K . w Hos, Heeren sginentonte⸗-. hig , as id e iz, 14e 1603 14 isi , 1 36 635 8 2001 20904 20925 2091 2101 2151 2223 2425. Ficher. und Zeichnungenkonto . Die Auszahlung der verlosten Obligationen erfolgt j 50 oOo; vom 2. Januar 1906 ab an unseren Zahlungs. ,, 1583 45 stellen; die Verzinsung erlischt mit diesem Tage. e 2347 53 Görlitz, den 21. kt ber, 1305 , 133359 Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ SGlektrische Licht⸗ u. Fraftanlage⸗ Anstatt . Seeg iefferei. , 241 757 10 B. Saͤbich JJ 83 34 65 156063 ; k. J K 26 Anschlags · Sãul. Gesellsch. i Samburg. ö. ne,, en, n, . . 38909 MNaschinenbaulonto. .... 773 5093 30 Gewinn. 244 De ꝛbitorenkont᷑o LXW 677X386 Saldovortrag v. I965 og... 3368 os, fen nne 1233 93 vVassiva. , 6 Betriebgeinnahmekonto ... 76 1243 Ver Aktienkaxitalkonto ..... 24090 0909 T3, 8 RNriorit lenk oniioo 1072400 Verlust. 1 ; . ,, , —— 10 . 25 , , ne, u. Unkostenkonto 37 35335 Reserdefondskonto , , Me ea , er nn,, ,. Spezial reserpe fondskonto ; oh 8 , , , . , 7 . . ea 135 C0 Pividenddẽ ew k . 9 ö. . Dantieme des Aufsichtsratz .. 167840 g e ,,, . 15 603 = SGnldahorkenlĩ 63 3 ö =, . J 424 09 04 77 332 33 w 7605 62 Bilanz. Gewinn, und Verlustkonto: . ö 2 5 0 Dividende pro 1904 05 Attiva. 6 3 ö A 120 000, . =, wd 16 3 45 ' e Dotationen 18 23609 1382550 ö 89 372 h DI T J Ussekuranwraämienkonto. .... 18278 - JJ 135 50 Gewinn. und Verlust kont9. Dresdn. Bk. Hambg. 4573 92 enen 1 . d. Dres dn. St. Hambg. —ĩ 37 500 An Zinsen und allgemeine Unkosten. 259 10476 K 2 , S1 780 92 29232 ern mn, 150 Ba ssiva 2 Arbeiterunterstũtzungekonto. 10 3220 14 gapitaltonto 100 o00 Sividenden konto 1954 06 126 0 3, k 94 3 Re , 707704 mri , w . 2s 3162 Gewinn und Verlustkonto. 17515 , W 23 Abschreibungs konto... ... 21 280 - 527 185 53 Reftantenkonto... ...... 125529 = gredit e, nen, JJ 19 000 ö t,, 1678 40 ,,, . W 497 360 58 159 z ze verfallene Dividende 600 Hamburg, den 31. August 1905. Diss 383 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Görlitz, den 16. September 1905.

Actien Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗

Anstalt Æ Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

S. Gronert, Vorsitzender. W. Häbich. A. Behnisch. i n k J. Heller. G. Simon.

Geprüft und richtig befunden. Gustav Reuter, gerichtl. Bücherrevisor. Is56 273] In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das verflossene Geschäfts. jahr 180475 auf S o/o festgesetzt. Die Auezablung

erfolgt mit

Æ 30, für die Aktien 2 200 Tlr. und

Æ SO, A 1000 4 sofort an unserer Kaffe sowie bei den Bank— hãusern

Communalständische Bank für di ö Oberlausitz, Görlitz, ! . Commerz. Æ Disconto⸗ Bank, Berlin, Philipp Elimeyer, Dresden. Görlitz den 21. Oktober 1905. Attien Gesellschaft Görlitzer Maschinen⸗

ban. Anstalt n. Eisengießerei. W. Häͤbich.

fes ra l Actien ˖ Gesellschast Görlitzer Maschinen⸗ ban. Anstalt n. Eisengießerei.

In der heutigen Generalversammlung find in den Auffsichtsrat die ausscheidenden Herren st C. Gronert Berlin, L. Goß, Görlitz, 9 Seller. Dresden, und ES. Simon, Berlin, wieder und Herr R. Schuppe, Götlitz, neu gewählt worden, und es besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Ingenieur und Patentanwalt C. Gronert, Berlin, Vorsitzender, Fabrikditektor a. D. A. Behnisch, Görlitz stell⸗ vertr. Vorsitzender, Bankoorsteher 8. Goß, Görlitz, Bankier J. Heller, Dree den, Bankdirektor G. Simon, Berlin, Bank⸗ vorsteher R Schuppe. Görlitz.

Görlitz, den 21. Oktober 1905. NVctien · Gesellschaft Görlitzer Maschinenban⸗ Anstalt u. Eisengießerei.

W. Häbich.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. H. Hartung, beeid. Bücherrevisor.

sss) Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der Montag, den 13. November 1903, Vorm. LA Uhr, in Leivrig im kleinen Saale der neuen Börse abzuhaltenden ordentlichen General- versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß jur Teilnahme an dieser Versammlung auch die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, die ihre Lttien uvor bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Leipzig deponiert haben und sich durch den hierüber ausgestellten Depositenschein legitimieren. 1) Geschãfteb en , Beschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das acht ehnte Geschäfts jahr, Verteilung 2 Rein⸗ gewinns und Entlastung der Verwaltung. 2Wablen in den Aufsichisrat ie Vorlagen zur Versammlung liegen 14 Tage vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht aus. *. ö. 31 Oktober 1905. Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Wurzen A. G. Carl Eckhardt, ee ,. 9.

e,, . Mühle Rüningen Actiengesellschaft,

. in Rüningen.

Die Jehaber der vierprojen tigen Teilschuldver⸗

schreibungen der bypothekarischen Anleibe der

Müble Runingen Actiengesellschaft vom Jabre 1899

iu 690 000 t werden hiermit zu einer am 20. No⸗

vember 1895, Nachmittags 23 Upr, in

Rüningen im Geschäftsgebäude der Mühle Rüningen

Actiengesellschaft stattfindenden Generalversamm-

lung eingeladen.

Tagesordnung:

Wabl jweier Syndiken für den verstorbenen Banker Otto Stein und für den ausscheidenden Kommerzienrat Albert Lemmer mit Beilegung der den alten Syndiken eingeräumten Befugnisse.

Stimmberechtigt sind diejenigen Obligationsbesitzer, welche ihre Teilichuldverschreibungen bei einer der gesetzlich vorgeschriebenen Stellen oder bei

einem Notar bis spätestens am 18. November

1905 hinterlegen.

Rüningen, den 23. Oktober 1905.

.

ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 23. Oktober 1905. „Allianz“ Ver sicherungs. Aktien · Gesellschaft. v. d. Nahmer. O. Andre.

5b 347 .

In Wachen der Deutschen Futterstoff⸗Fabrik Ab⸗ teilung Straßburg, Altien⸗Gesellschaft in Straßburg, wird der Kaufmann Jacoh Stempel in Straßburg auf Grund des § 254 H-G. B. hiermit ermächtigt, innerbalb 6 Wochen von Zustellung dieses Beschlusses an, eine außerordentliche Generalversammlung zu be⸗ rufen, und zwar mit der Tagesordnung:

I) Neuwahl eines Aufsichtsrats an Stelle des bis- herigen, nachdem die Herren Stempel, Meyer und Faul erklärt haben, ibr Amt niederzulegen.

2) Widerruf der Bestellung als Mitglieder des Aufsichtsrats, sowohl des Eugen David in Frank furt, als des Fritz Koch in Kehl, welche in der Generalversammlung vom 15. Januar 1902 als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt wurden.

3) Bestätigung der von den Herren Vautrin und Vol vert als Vorstand oder Vorstandsmitglieder der Gesellschaft vorgenommenen Rechtsbandlungen.

) Abänderung des Sesellschaftsverirags dabin, daß außer der Herstellun; und Verwertung von Vieh⸗ futter auch die Herstellung und Verwertung von Dünger Gegenstand des Unternehmens sei.

5) Erstattung des Berichts des Vorstands über den Vermögen bestand und die Verhälnisse der Gesellichaft durch Herrn Volpert und des bierju 8 * Berichts des Aufsichtsrats durch Herrn

aul.

6) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinnverteilung. Entlastung der Herren Vautrin und Volpert sowie der Herren Stempel, Mever, Faul, Koch und David. 7) Beschluß über die Kosten der Einberufung und Abhaltung dieser Generalversammlung. Den Vorsitz in dieser Versammlung hat der Bũcher⸗ revisor Karl Faul in Straßburg zu führen. Straßburg. den 14. Oktober 1905.

saiserliches Amtsgericht. gils er e g g,. f ür richtige Abschrift Straßburg, den 16. Oktober 1905. Gerichtsschreiber

. n . 8e Auf Grund obigen Ermächtigrngsbeschlusses des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg vom 14. Ok- tober 1905 berufe ich andurch eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Deutschen Futterstoff⸗ Fabrik Abteilung Straßburg i. E. Aktien Gesellschaft in Straßburg i. E. auf Mittwoch, den 15. November 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor Notar Dr. Huber zu Straß— burg k. E, in deffen Schreibstube, Studentengasse s mit nachstehrnder Tagesordnung: 1) Neuwahl eines Aufsichtsrats an Stelle des bis. herigen, nachdem die Herren Stempel, Meyer und Faul erklärt haben, ihr Amt niederjulegen. 2) Widerruf der Bestellung als Mitglieder des Aussichtsrats, sowohl des Eugen David in Frank— furt, als des Fritz Koch in Kebl, welche in der Generalversammlung vom 15. Januar 1802 als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt wurden 3) Bestätigung der von den Herren Vautrin und Volvert als Vorstand oder Vorstands mitglieder der Gesellschaft vorgenommenen Rechte bandlungen. ) Abänderung des Gesellschaftẽvertrags dahin, daß außer der Herstellung und Verwertung von Vieh⸗ futter auch die Herstellung und Verwertung von Dünger Gegenstand des Unternehmeng sei. 5s) Erstattung des Berichts des Vorstands über! den Vermögens bestand und die Verhältnisse der Gesellschaft durch Herrn Volvert und des bierzu e nter Berichts des Aufsichts rats durch Herrn

aul. 6) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinnverteilung, Gem mn der Derren Vautrin und Volvert sowie der Herren Stempel, Meyer, Faul, Koch und Daoid. I Beschluß über die Kosten der Einberufung und Abhaltung dieser Generalversammlung. Gleichieitig wird auf 5 255 Absatz 3 des Handels gesetzbuchs aufmeilsam gemacht, wonach die An= meldungen jur Teilnahme an dieser General. versammlung jugelassen werden, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. Straßburg, den 22 Oktober 1905.

J. Stempel.

) Erwerbs. und Wirtschafte genossenschaften.

Reine.

8) Riederlasuung ꝛ. bon ö. Rechtsanwaͤlten.

In die Liste der beim Landgericht L in zugelassenen Rechtsanwälte ist 2 alan , Farl Reins hagen in Berlin, Kronenstraße 75, heute eingetragen worden. Berlin. den 13 Oktober 1905.

Der Präsident des Landgerichts J.

6g n Liste der beim L e Liste der beim Landgericht J in Berlin zu⸗ gelaffenen Rechteanwälte ist der Rechts anwalt en Hennig in Berlin, Potsdamerstr. 111, beute ein- getragen worden. Berlin, den 29. Oktober 1905.

Der Präsident des Landgerichts J.

563 16

In die Liste der bei dem biesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 204 ö. an anwalt Paul Reinhold zu Breslau am 21. Oktober 1905 eingetragen worden.

Breslau, den 21. Oktober 1905.

Der Syndikus: Der Vorstand. 1 Lemmer. R. Pasch. ppa. Koenig.

(os 13] In der Anwaltsliste des Königlich Säch Oberlandesgerichts Dresden ist . der 2 anwalt Dr. Julius Reinhold Wieck in Dresden eingetragen worden. Dresden, den 23. Oktober 1905.

GBertanntmachung.

. Der Prãsident des Königl. Sächsischen Oberlandesgerichts:

Dr. Loßnitzer. (6319

zn m e; r n n, ö ee, e. e er zufolge Aufgabe löscht worden. ? ; 3 Kön. Amtsgericht Dresden, 23. Oktober 1805. 56318

Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Link in der Liste der bei dem Landgericht? Nürnberg zu= gelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver= zichts auf Zulaffung gelöscht.

Nürnberg, den 25. Oktober 1805.

Der Präsident des K. Landgerichts. Witschel.

—— 9) Bankausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

56309 Bekanntmachung.

Indem wir nochmals auf unseren täglichen Ein. dampferverkehr von Berlin nach Hamburg und umgekehrt und unseren regelmäßigen Schlepyer⸗ verkehr von Hamburg nach Berlin aurmerksam machen, weisen wir an dieser Stelle ergebenst darauf 2 . wir 2 36 der Güter nur anf

rund unserer erfrachtun ü e, chtungsbedin gungen

ir bitten um geneigte Unterstützung u neuen Unternehmens und zeichnen .

Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 3.

hochachtungẽvoll

Serliner Clond Aktien. Gesellschast.

6 z 8

on der Firma Carl Neub i

i, uburger hier ist der Antrag 2100000 gleich 1750 Stück neue Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus. Aktien

; ö Nr. ö à M 1200.

um rsenhandel an 6 . Be enden, Tre biss, Dörse mürassen

Bulassungsstelle an der Görse zu Gerlin. Kopetzky.

563 10 Von Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der

Antrag 62 .

16 neue auf den Inbaber lautende Aktien der Plauener . S. Herz Æ Co. Actiengesellschaft in Plauen i. V., Nr. 701 - 100 3 M 100 —, zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse zuzulassen.

Dresden, den 23. Oktober 1905.

Die Bulassungsstelle der Dresdner gärse. 56311 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In dustrie, bier, ist bei uns der Antrag auf Zulaffung bon nom. 0 7 000 000, 34 o Briori⸗ tätsobligationen vom Jahre 1904 der Süd- . Eisenbahn · Gesellschaft in Darm jum Handel und zur Notierung en i Börse eingereicht worden. ) . Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1905.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Böorse in Frankfurt a. M.

both sn ; Fs wird hiermit bekannt gemacht, daß eine er ordentliche n , 6 Sessische Lebens versicherungs⸗ Bank a. & in Liquidation in Darmstadt am Dienstag, den 14. November d. J. Nachmittags s Uhr, im Geschäfte lokale der Bank, Hügelstr. 67, stattfindet, mit folgender e , . 4 orlage der Liquidationseröffnungs bilanz neb Geschäfts bericht und Beschlußfaffung über * Gernebmigung sowie über die Entlastung des Liguidators und des Aufsichtsrats Wir laden die Mitglieder (Versicherte der Ban hiermit jzur Teilnahme ein. Darmstadt, den 23 Oltober 1905.

„Adler“ Hessische Cebensnersichernngs

Bank a. G6. in Liquidation in Darmstadt.

Der Liguidator: Steinfeld.

55308] , . Arg entinin ellschaft mit beschräukter Saftung. Die Gesellschaft hat sich —— 66 Die Gia biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 19. Oktober 1905. Der Liquidator: Isaac Blumenthal. Im Auftrage: Dr. Th. Sue, Rechtsanwalt, Hamburg,. Buͤschstraße 14.

55344] Berk annt machung. Durch Generalversammlungsbeschluß am 12. Ol. tober 1905 sind die Althütter erke Ven⸗

werthung landw. Erzeugnisse und No

G. m. B. SH. aufgelöst. Die .

Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Mühlenbein, Liquidator.

(õ60o18]

Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft

Waren Credit gans, Berolina* G. m. b. 9.

Kastanien · Allee 43. werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:

Königliches Landgericht.

Robert Blumenreich, Berlin, Thurmstr. 55.

zum Deutschen Reichsanz

M 252.

Der Inhalt diefer Bella zeichen, Patente, Gebrauchemuster,

Dat Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, S.

die Königliche E

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch,

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins⸗ Geno nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei nen en

Zentral⸗Handelsregister für

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin f ĩ wedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 25. Oltober

1905.

Das Bezugspreis . . Infertionspreis fär den Raum einer Druckjeile 3

enschafts, Zeichen- Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 Deutsche Reich. ar. 252*)

entral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der trägt Ji M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 3.

O0 53.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich!“ werden heute die Nrn. 2524. und 252 B. ausgegeben. ;

Handelsregister.

AhrenabSöek. (56 149 In dag Handelsregister A ist ju der Firma Apotheker Reuter in Ahrensböck eingetragen: Nr. 2: Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, den 21. Oktober 1805. Groß herꝛogliches Amtagericht. Ahrensbö ek. . 56 148 In daz Handelsregister A ist unter Nr. 40 ein-

agen: get r Apotheke in Ahrensböck Oscar

Saastrup. . J Inhaber: Christian Andreas Otcar Haastrup, Apotheker zu Abrensböck. Ahrensböck. den 21. Oktober 1905. Großher ogliches Amtsgericht. Altenburg, S.- A. 56 150 In dag Handelsregister, welches für das künftige Herjogl. Amtegericht Meuselwitz angelegt ist und bis jum 351. Dezember 19805 als Teil des bies. Handels. registers befteht, ist beute bei Nr. 16 Abt. A Firma Carl Striegler in Meuselwitz ein— etragen worden, daß Selma verw. Striegler, geb. acobi, in Meuselwitz jetzt Inhaberin ist. Altenburg, den 23. Oktober 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Arolsen. (56151

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 57 die offene Handelsgesellichaft unter der Firma: Wönubrink Æ Ce Sandsteinwerke zu Wrezen mit dem Sitze in Wrexen eingetragen.

Persõnlich haftende Gesellschafter sind:

I) Steinbruchbesitzer Karl Woöllbrink zu Wrexen,

2) Steinmetztechniker Josef Jacob ju Scherfede.

Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 18905 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschaffer nur in Gemeinschaft mit dem anderen ermãchtigt.

Amlẽ gericht Arolsen. Rad- Vanuheim. Befannimachung., I56s 152]

Der Sitz der Gesellschaft Firma: Menzel 4 Schönwasser G. m. b. S. in Bad Nauheim ist nach Schwalheim verlegt.

Eintrag in das Handelsregister hat statigefunden.

Bad Nauheim, 5. Oktober 1905.

Großh. Amtsgericht. Berlin. 56153

In das Handelsregister B des Königlichen Amts. gerichts 1 zu Berlin ist am 20. Oktober 1905 eingetragen worden:

Nr. J280:. Dachpix Gesellschaft Klemann E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sis ist: Berlin. .

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Veitcieb von Dachpixfabrikaten und Bau⸗ materialien sowie Ausführung von Bedachungsarbeiten jeder Art und verwandte Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt: 22 C00

Geschãftsfũhrer: U

Kaufmann Bruno Roedelius zu Berlin.

Prokurist:

Alice. Obermeier zu Karlshorst. ;

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März und am 25. September 1905 festgestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so (oll jeder derselben berechtigt sein, die Gesellschaft selbst · ständig zu vertreten. 2. Gleichseitig wird bekannt gemacht, daß die öffent. lichen Bekanntmachungen der Gesellschafst nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Nr. 3281: Vereinigte Speditions ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. ;

Gegenstand des Unternehmens ist;

Spedilion und Vertrieb von Nahrungsmitteln aller Art, ingbesondere für Hotel und Restaurgtions⸗ bedarf, sowohl für eigene als auch fũr fremde Rechnung.

Das Stammkapital beträgt: 150 000 4A

Geschãfts fũbrer:

Kaufmann Casimir Breithaupt in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung. . fene ö merten ist am 12. Oktober 1905 gestellt. ;

Die Gesellichaft wird vertreten, sofern ein Ge. schäftsführer bentellt ist, durch diesen oder durch zwei

rokuristen; sofern mehrere Geschäftsführer bestellt

nd, durch jwei Geschäftsführer oder einen Ge i mr und einen Prokuristen oder zwei Pro-

risten. Ferner wird bekannt gemacht, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Neichs anzeiger erfolgen. Nr. 3287: Internationale Wassergas Ge- sellschaft, Gesellschaft mit beschrankter Daftung. Sit ist: Berlin. x Gegenstand des Unternehmens ist: : Die Errichtung von Wassergasanlagen oder Zusatz⸗ wassergasganlagen. Stammkapital betrãgt: 20 000 4 Geschãͤftafũhrer: Léon Defer, Kaufmann zu Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schrãnkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 14. September 1905 festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Deffentliche ö, der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3283. Jünger * Hahn, Gesellschaft mit

beschrãnkter Saftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren und

Rauchteguisiten.

Das Stammkapital betrãgt: 60 000 4

Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Johannes Hahn in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. ;

Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1905

festgestellvt. .

Ber Gesellschaftsvertrag dauert bis 31. Dezember

1924 und verlängert sich jedesmal auf weitere

10 Jahre, wenn er nicht spätestens drei Jahre vor

2 ö. zuerst am 30. September 1921, gekündigt

wird.

Außerdem wird bekannt gemacht: .

Nachstehend bezeichnete Gesellschafter bringen in

die Gesellschaft ein: ;

1) Der Kaufmann Johannes Hahn in Berlin das

unter der Firma Jünger & Hahn zu Berlin be-

triebene Geschäft, soweit dasselbe die Fabrikation und

den Vertrieb von Papierwaren und Rauchrequisiten

jum Gegenstande hät, mit allen Aktiven, insbesondere

dem Firmenrecht, jedoch unter Ausschluß der Passioa,

nach dem Stande vom 9. Oktober 1905 zum fest⸗

gesetzten Werte von 6099 M J

23) Buchhalterin Fräulcin Wanda Golniewicz in

Berlin eine ihr an die Firma Jünger & Hahn in

Berlin zustehende Forderung zum festgesetzten Werte

von 13 do0 . .

3) Frau Helene Hahn, geborene Räumelt in Berlin

eine eber solche Forderung zum festgesetzten Werte von

26 Hod . .

I Fräulein Susanna Habn in Berlin eine eben

solche Forderung zum festgesetzten Werte von 8000 4,

unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ Bekanntmachungen

einlagen. ;

Deffentliche erfolgen im Teutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3284: Berliner Metallscheide, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sit ist: Berlin. ]

Gegenstand des Unternehmens ist:

Sie chemische Verarbeitung von Metallen und Meiallabfällen aller Art und der Vertrieb der dabei gewonnenen Produkte. 3

Das Stammkapital betrãgt: 100 00 4

Geschãftsfũhrer: ̃

Kaufmann Theodor Bastian ju Wilmersdorf,

Chemiker Walter von der Linde zu Schöneberg

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung.

a Gesellschafts vertrag ist am 14. Oktober 1905 festgestellt. . 359

Jeder der Geschäftsführer Theodor Bastian und Walter von der Linde ist allein berechtigt, die Ge, selsschaft zu vertreten. Wenn Prokuristen bestellt werden, so wird die Gesellschaft durch zwei Pro- kuristen vertreten.

6 wird bekannt gemacht: K

er Gesellschafter Dr. Karl von der Linde in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihm in Charlottenburg betriebene Metallscheide⸗ eschaͤft einschließlich aller dazu gebörigen beweglichen Ge nene. und Rechte sowie Passiben unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage zum festgesetzten Wert von 18 500

Nr. 3235: Kurhaus Betriebsgesellschaft mit beschräãnkter Haftung.

Sitz ist: Charlottenburg.

Geßenstand des Unternehmens ist: ;

Einrichtung und Betrieb von Kurhäusern und Sanatorien.

Das Stamm kapital betrãgt 150 000 60

Geschãftẽ führer:

Sr. Gotthold Pannwitz, Professor in Charlotten⸗

burg. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli und 20. Oktober 1905 festgestellt. Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter, Professor Dr. Gotthold Pann⸗ witz in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihm erworbene Pacht⸗ und Vorkaufsrecht auf das in Teneriffa belegene Grand Hotel Taoro (Humboldt Kurhaus) zum festgesetzten Wert von 55 000 in Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. . Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . bei Nr. 2991: Siektra, Geselsschaft für Licht und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 14. Oktober 1905 um 55 000 M erhöht auf 130 000 4 bei Nr. 2082: Waffenfabrik Schwarzlose, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 11. Februar 1965 ist das Stammkapital um 50 000 M auf 414 000 A erhöht worden. bei Nr. 1824: Berliner Spiegelglas Verkaufs⸗ Fontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Kaufmann AÄrthur Jacobowitz ju Breslau ist Gesamtvrokura erteilt derart, daß er in Gemein ˖

bei Nr. 1512: „Puritas“ Patent⸗Verwerthungẽ⸗ Gesellschaft für Müllbeseitigung mit be- schrãnkter Haftung. , . . - Der stellvertretende Geschäftsführer Salli Maschke ist verstorben. Berlin, den 20. Oktober 1905

Königliches Amtegericht J. Abteilung 122. NRiele geld. 56154 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 35 ö mit beschrãnkter 3 unter der Firma „Bielefelder Immobilie ngesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bielefeld) beute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. schafter vom 7. Oktober 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Gejchäftsführer, Kaufmann Walter Schmidt in Bielefeld und Kaufmann Fritz Katzenstein in Bielefeld sind Liquidatoren. Bielefeld, den 21. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Rochum. Eintragung in das Register 56170 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 19. September 1905. Bei der Kommanditgesellschaft Hinselmann Æ Cie. stokerei u. Kohlendestillation in Wiemelhausen: Die Sesellschaft ist aufgelöst und

die Firma erloschen. H. R. A 703.

Rochnum. Eintragung in das Register 56174]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 23. September 1805.

Bei der offenen Handelsgesellschaft Weber und

Michels in Stockum: Die Firma ist erloschen.

S- R. A 114.

Rochnum. Eintragung in das Register 56155 des söniglichen Amtsgerichts Bochum. Am 25. September 1905.

Bei der Firma Wilhelm Schröer in Sochum:; Das Handelsgeschäft ist auf Maria und GElisabeth Schröer in Bochum übergegangen, die es unter der früheren Firma fortführen werden. Die offene . hat begonnen am 15. April 1905. R. A 765.

Rochuam. Eintragung in das Regifter 56156 des ö Amtsgerichts Bochum. m 3. Oktober 1905. Bei der Firma Walther Schreiber in Sochum: Dem Kaufmann Walther Schreiber dem Jüngeren

in Bochum ist Prokura erteilt. H⸗R. A 274.

Bochum. Eintragung in das Register 56 158 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 6. Oktober 1905.

Bei der offenen Handelsgesellschaft Volksblatt. Buchdruckerei und Verlagsanstalt E. Graf Æ Co. in Bochum: Die Prokura des Kaufmanns Albin Schädlich in Bochum ist erloschen Dem Buchdrucker Hermann Gierig in Bochum ist Pro- kura erteilt in der Weise, daß er in Semeinschaft mit dem Gesellschafter Friedrich Husemann zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist der Gesellichafter Friedrich in n und zwar nur in Semeinschaft mit einem

okuristen der Gesellschaft ermächtigt. H.-R. A 737. KRochum. Eintragung in das Register 56157]

des Königlichen Amiegerichts Bochum. Am 6. Oltober 1305.

Bei der offenen Handelsgesellschaft J. Silber- ie ig Nachf. in Bochum: Die Zweignieder⸗ assung in Gelsenkirchen ist verkauft und darum hier gelöscht worden. O -R. A 742.

Rochum. Eintragung in das Regifler 5s 160] des Königlichen Amte gerichts Bochum. Am 7. Oktober 1905.

Die Firma Albert Nie wöhner in Eickel und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Niewöhner daselbst. H.-R. A 788.

nRochum. Eintragung in das Register 56159 des stöniglichen Amtsgerichts Bochum. Am 7. Oktober 1905.

Die Firma Hirsch⸗ Apotheke Dr. Augufst Randebrock in Bochum und als deren Inhaber der Apotheker Dr. August Randebrock daselbst. S. R. A 789.

Bochum. Eintragung in das Register 5b 162 des Königlichen Amteagerichts Bochum. Am 9 Oktober 1905.

Bel der Firma Straßenwalzenbetrieb vormals H. Reifenrath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlahnstein mit Zweignieder. lassung in Bochum: Dem Ingenieur Johannes Reiferrath in Nicderlahnstein ist Prokura erteilt. Er ist gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts führer Adrian oder Klein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. H R. B 74. nochum. Eintragung in das Regifter 56161]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 9. Oktober 1905.

Bei der Bierbrauerei Gebr. Müser, Aktien ˖ mn, m,. in Langendreer: Der Betri badirektor

tto Roßberg in Langendreer ist zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt. G R B27. Rochnum. Eintragung in das Register 56173

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 13. Vltoßer 1Sos.

Die offene Handelsge sellschaft Bouete & Matton in Langendreer. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ewald Boueke in Witten und Wilbelm Matrong in Wannen, welche nur gemeinschaftlich jur Ver⸗ tretung ermächtigt sind. Die Gesellschaft hat am

Bochum. Eintragung in das Register (5s 163

des Königlichen Anëtegerichts Bochum. Am 13. Oktober 1805. Dle Firma Ignatz Michels in Stockum und

als deren Inkaber der Kaufmann Ignatz Michels daselbst S R. A 790. nRochum. Eiatragung in das Regifter soösl 65]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 13. Oktober 1905.

Die Firma Heinrich Lipphaus in Werne und

als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Lipphaus

daselbst H. R. A 791.

Bochum. Eintragung in das Register 56164

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 13. Oktober 1995.

Die Firma Lorenz Weber in Stockum und alt

deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Weber daselbst.

S. R. A 792.

Bochum. Eintragung in das Register 561665 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 14. Oktober 1905. Bei der Firma Adolf Schmitt in Bochum: Der Kaufmann Adolf Schmitt ist gestorben und das nr, . übergegangen auf dessen Witwe lisabeth geb. Mertens, in Güterg⸗meinschaft mit ihrem Sohne Karl Schmitt. Die Firma bleibt die selbe. Die der Ehefrau erteilt gewesene Prokura ist erloschen. H⸗ R. A 94. Bochum. Eintragung in das Register 56171] des Töniglichen Amtegerichts Bochum. Am 56. bejw. 17. Oktober 1905. Bei der ging S. Flottmaun Æ Comp. in Bochum: In Siegen und in Saarbrücken ist eine Zweigniederlaffung errichtet worden. S- R. A 889. Bochum. Eintragung in das Regifter 56167] des Königlichen Amtegerichts Bochum. Am 17. Oftober 1905. Bei der Firma Friedr. Fürstenau Nachf. Ohlig C Montz in Bochum: Die Zweignieder⸗ laffung in Gelsenkirchen ist an den Kaufmann Karl Hötger in Gelsenkirchen verkauft, der das Handelsgeschäft als selbstãndiges Geschãft weiterführt. Die Zweigniederlafsung ist deshalb bier gelöscht worden. H.-R. A 656.

ERochum-. Eintragung in das Register 66168

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. Oktober 1905. Bei der Firma Wiarus Eolski Marhanna Brejska in Sochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Redakteur Johannes Brejeki in Thorn über- egangen, der es unter der Firma Winßrus Polski , es Brejski westerführt, und seiner Ebe⸗ ftau, Maryanna geb. Gapeka, in Thorn Prokura erteilt hat Die dem Redakteur Anton Brejski in Bochum erteilt gewesene Prokara ist erloschen. H.R. A 321.

Bochum. Eintragung in das Register 56163 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. Oktober 1805.

Bei der Firma Hugo Bogel in Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf den Weinbändler und Re⸗ staurateur Julius Ebeling in Bochum übergegangen, der es unter der Firma Julius Edbeling * Traube vormals Hugo Vogel fortfährt. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ebeling ausgeschlossen. S- R. A. II3.

Rochum. Eintragung in das Register 56172 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. Oftober 1995.

Bei der Firma Jac. Runkel vorm. August Dackert in Bochum: Die Firma ist erloschen.

S. R. A 553. Borna, Rz. Leipzig. 661 Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters i beute das Erlöschen der Firma Findeisen *

Osterloh in Großzössen eingetragen worden:

Auf Blatt 191 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Gust. Findeisen und als deren Inhaber Heir Friedrich Gustav Findeisen in Groß⸗ zösfsen eingetragen worden.

Angegebener Geschãftẽjweig: Handel mit Getreide, Mehl und Futterartikeln.

Borna, am 18. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

raunschweig. 956177 Bei der im biesigen Attiengesellschaftsregister Band II Seite 230 eingetragenen .

Braunschweigische Aktien Bierbrauerei Streit berg

ist beute vermerkt, daß an Sielle des aus dem Vor⸗ fande aus geschiedenen Brauereidirektors Theodor Krauß durch Beschluß des Aufsichts rats vom 15 8. Mis. der Brauerendirektor Robert Kaiser hierselbst alt kaufmännischer Leiter in den Vorstand gewählt ift.

Braunschweig, den 18. Oktober 1805.

Deriogliches Amtsgericht. Don v.

EBraunsehwei g. os 176]

Bei der im biesigen Handelsrtegister Band VII Seite 149 eingetragenen Firma: . Max Noack Nachf. ist heute vermerkt, daß durch das am 13 d Mtg. er⸗ folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns Gustap Kirchboff hieselbst die unter obiger Firma bestandene offene Handels gesellschaft aufgelost ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva

Sind mehrere Geschäftsfübrer ernannt, so wird die Geselischaft durch jwel Geschãftsführer vertreten.

schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt *

1. Dkiober 1905 begonnen. H.-R. A 793.

und Passtba von dem Kaufmann Hermann Borchers