hieselbst unter der obigen Firma auf alleinige Rech⸗ nung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 19. Oktober 1905. 8 Amtsgericht. ony.
Rremen.
Am 20 Oktober 1905:
Johann Bistanter Ww. Bremen: Die Firma
ist am 3. August 1905 erloschen. Gaswerk Herrenberg,
schafts vertrag gemäß 18) abgeãndert.
Julius Gehrhardt, Bremen: Die Firma ist am
1. Oktober 1905 erloschen.
Gildemeifter Ries, Bremen: Die an Diedrich Lose erteilte Prokura ist am 1. Oktober 1905 er⸗
loschen.
Mansfeldt C Stahlknecht. Bremen: Magnus
Carl August Mansfeldt ist am 20. September An die Stelle desselben ist dessen mit ihrer Tochter im Beisiz lebende Witwe Anna Sor hie geb Pundsack, getreten, welche, ohne die Firma gezeichnet ju haben, das Geschäft bis zum An diesem Tage hat dieselbe das Geschäft auf den hiesigen
1905 gestorben.
17. Oktober 1905 fortgeführt hat.
Kaufmann Wilhelm Gieseken übertragen, welcher solches seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. Die dem letzteren erteilte Prokura ist hiermit er⸗
loschen. Rhederei „Visurgis“, AG., Bremen:
um bestellt
Rhederei von J. Tideman E Co., Aktien gesellschaft, Bremen: An Christian Lampe und Johann Georg Ritter ist Gesamtprokura erteilt.
Bremen, den 21. Oktober 19605. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fü rhölter, Sekretãr.
ö . 5678] In das Handel: register ist eingetragen worden:
Aktiengesellschaft. Bremen: Am 4. Sertember 1905 ist der Gesell⸗
Otto in Albert Diedrich Lose ist aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden und Christian Friedrich Ferdinand Corßen stellvertretenden Mitgliede des Vorstands
schrãnkter Haftung in Dresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Paul Rosenbacher in Hamburg. 2) auf Blatt 10 940: Die offene Hantelsgesell. schaft Sächsische Hutformenfabrik Emil Läbeck K Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesell schafter sind der Hutformentischler Ernst Emil Läbeck und der Tischlermeister Ernst Friedrich Robert Barthel, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1905 begonnen Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.
3) auf Blatt 10 921: die Firma Elias Gold⸗ hammer in Dresden. Der Möbel / und Manufaktur⸗ warenbändler Elias Goldhammer in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Möbeln und Manufakturwaren.) 4 auf Blatt 19 942: die Firma Gustav B. Wolf in Dresden. Der Kaufmann Gustav Bernhard Wolf in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge—⸗ schäftsjweig: Import und Export von und nach Chile)
5) auf Blatt 38053, betr. die Firma Wilhelm Lollreyy in Dresden: Der bisherige Inhaber Johann Friedrich Otte Kollrepv ist gestorben. Die Kaufmannzwitwe Bertha Kollrepp, geb. Strojsa, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Maximilian Josef Staerk in Dresden. 6) auf Blatt 109096, betr. die Firma F. A. Schubert in Dresden: Der bisherige Fahaber Jobann Heinrich Friedrich Otto Kollrepp ist ge—= storben. Die Kaufmanns witwe Bertha Kollrepp, geb. Strojsa, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Maximilian Josef Staerk Dresden. ö 7) auf Blatt 6133, betr. die Firma Engel mann E Schneider in Dresden: Die Firma ist erloschen. S) auf. Blatt 10533, betr. die offene Handels. gesellickaft Photographische Manufaktur In⸗ genieur Richard Anoll in Laubegast: Die Se. sellschaft ist aufgelöst. Sustav Adolf Richard Knoll ist ausgeschie den. Der Kaufmann Karl Hubert Schaurt führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dresden, am 23. Oktober 1905.
geb. Krebber, zu Emmerich ist Prokura erteilt. Görlitz, den 19. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht.
Grandenz. Bekanntmachung.
haber Graudenz eingetragen. Graudenz, den 19. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Grei wald...
worden. Greifswald, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Hameln. 56200] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr 357 eingetragen die Firma Carl stempf mit dem Nieder⸗ lassungsorte Hameln und als Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Kempf in Hameln. Dameln, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 5. Hameln. 56201] Im Handelsregister ist zu der Firma der Aktien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Emmerthal eingetragen: In der ordentlichen Generalversammlung dom 30. Sertember 1905 ist in Abänderung des Statuts beschlossen: 1) Im § 13 desselben wird als dritter Absatz folgende Bestimmung aufgenommen: Das sich durch die Rübenschwanzfanganlage ergebende Mehrquantum an Schnitzeln soll nicht mit zur Verteilung gelangen, sondern soll fabrikieitig verkauft werden. Der sich aus diesem Verkauf ergebende Betrag soll zur Be⸗
Die Haupiniederlassung befindet sich in Emmerich. Der Ehefrau des Firmeninbabers Maria 223
56197
In das diesseitige Handelsregister Abteilung X ist unter Nr. 387 die Firma Walter Rosenbaum mit dem Sitze in Graudenz und als deren In« der Kaufmann Walter Rosenbaum aus
56198 Im Handelsregister Abt. A ist heute das Er— löschen der unter Nr. 109 verzeichneten Firma Arthur Müller, Feldscheunenbau“ mit dem Orte der Niederlassung „Greifswald“ eingetragen
E Alfred Lehmann in Niederschönweide ist ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Heinrich Lirsky ist erloschen. stöpenick, den 18. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. HKonitz, Westpr. 56209] daß das unter der Firma Emil Weydert in Konitz betriebene Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Witwe Emma Weydert in . übergegangen ist und unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
onuitz, den 19. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. 56210 In unser Handelstegister Abteilung A ist beute zufolge Verfügung vom 6. Ottober 1905 unter Ur. 171 bei der Firma Reinhold Bachmann, Fasßffabrit, Luckenwalde, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Richter zu Luckenwalde ift in e. he. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Firma ist in Reinhold Bachmann Æ Co.
geãndert.
Daselbst ist ferner unter Nr. 245 folgende; ein=
getragen worden:
Firma: Reinhold Bachmaun X Co.
Luckenwalde.
Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter:
1 k Reinhold Bachmann zu Lucken⸗ walde,
Ader Kaufmann Julius Richter zu Luckenwalde.
Rechts oerhältnisse bei Handelsgesellschaften: Offene
e, .
Der Faufmann Julius Richter zu Luckenwalde ist
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. .
Dis Hesellschaft hat am 1. Oktober 1965 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell.
schafter ermächtigt.
Luckenwalde, den 7. Oktober 1905.
zu
In unser Handelgregister ist eingetragen worden,
entkal, Direktor der
o) Alexander Loewentkal, 3 5 rtelli, in Firma Hermann Lobe in Sonne—⸗
. 5 Harl al Hermann. Schmidt, in Firma Bruhm u. Schmidt in Leiprig, 8 Bankier Mein⸗ hold Struxp in Meiningen, 8 Geheimer Kom⸗ merzienrat Louis Strupp in Gotha, 10) Hermann Baller, Direktor der Dis kontogesellschaft, in Berlin. Die Einkerufung der Generalgersammlung geschieht nach Maßgabe des 5 26 des Statuts mittels offent⸗ licher Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gefellschait erfolgen durch einmalige Einrückung in den Dentschen Reichsanzeiger, Geheimer e. mer senrat Bt. Dust a9 Strupvp in Meinin gen, Bankier Meinhold Strupp daselbst und Seheimer Kommerzien. at Louis Strurp in Gotha bringen ihr unter der Firma B. M. Strupp in Meiningen, mit Zweig⸗ niederlaffungen in Goiba, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena betriebenes Bankgeschäft auf Grund der auf den 30. Juni 1995 gezogenen, in. ktivis und Passiois mit 25 28 373 K 41 * abschlichenden Bilanz und nach Matzgabe der im Enbꝛing⸗ dertrag vom 17. Stiober 1905 gemachten Vor= behalte in die Attiengesellschaft ein. Der hierfũr pon der Aktiengesellschaft zu jablende Betrag wird dadurch berichtigt, daß die Herren Strupp gewãhrt erbalten: a. nominal 5 C00 000 M voll genhlte Aktien LZit. A. b. nominal 772 000 Mν mit 59 od eingezablte Aktien Lit. B dergestalt, daß die nominal 5 Cod 000 4 Aktien Lit. A als vollgezablt gelten, sodaß auf sie Bareinzablungen nicht mehr zu leisten find, während die nominal 772 000 40 Att ien Et h mit der Verpflichtung. die Resteinzahlung von hoo / gemäß § 4 des Gesellschafsbertrags ju leisten, nebst einer Barzahlung von 1090 Æñ 83 gewãbrt werden. Von den mit der Anmeldung der Gesell. schaft eingereichten Schriftstücken, insb sondere von bem Püfangsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Ter Repisoren kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, von dem Prüfungsbericht auch bei der Handelẽ⸗ und Gewerbekammer bier Einsicht genommen werden.
Meiningen, den 21. Okteber 1905.
ingen, ᷣ . Creditbank, in Berlin,
. ĩ amtli i atibor wohnhaft. ur . ; an m ic. e ift die Mitwirkung zweier auf den Inhaber lautende Stammaktien don
esellfchafter oder eines Gesellschafters und eines Senn we, erforderlich. Von den Gesellschaftern sst bis auf weiteres nur der Gesellschafter Franz Sobt tick vertretungs berechtigt, welcher die Firmg in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zeichnet. Pro- kuristen: Hugo Frölich und Bernhard Kublik, beide in Ratibor, und August Grüner in Beuthen O. S., je Gesamtprekura mit einem anderen Prokuristen oder einem vertretungsberechtigten Gesellschafter. 4 Friedrich Kreiling. Sitz: München. In⸗ baber? Kaufmann Friedrich Kreiling in Baden⸗ Baden, Handlung mit Kunstgegenständen, Residenz⸗
nn ; t,, Ver sicherungsbank, Aktien ⸗ i gesellschaft, vormals Versicherungs anstalten der Bayerischen Sypotheken· und Wechsel⸗ bank. Sitß München. Errichtet auf Erund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 13. Oktober 1995 — Urkunde des K Notariats München 1G.-R. Nr. 2548 — eingetragen
betriebe mit Beschluß des Kaiserl. Aufsichtsamts für Privatversicherung vom 23. September 1905 Ziff. 1 gem. S5 4 und 73 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1801. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Uebernahme und Fortführung der Geschãfte der Versicherungeanstalten der Baverischen Hvpo⸗ tbeken., und Wechselbank in München mit sämtlichen Rechten und Pflichten derselben, b. der Betrieb folgender Versicherungszweige im In⸗ und Auslande: I) die Lebensveisicherung, und zwar in allen Arten der Kapital , Renten und Spawersicherung,
2) die Kaution veisicherung, . ; 3) die Versicherungen von Personen gegen die Folgen von Krankheiten und von Unfällen aller Art, 4 die e . gegen die Folgen von Haft⸗ flicht aller Art,
N Versicherurg gegen Schaden durch Feuer, Blitz und Explosion,
hen f enn, f rr Gese svertrags beschlossen. ; en r fie neuen Ait en werden zum Mindest· kurs von 120 ,ο ausgegeben. Der Gesellschafts. trag ist abgeändert ka ᷣ 2 103 M und ist eingeteilt in 20 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1000 6 und 280 gleichfalls auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 1000 4M
wald, A.⸗G. Garmisch.
euner ausgeschieden. ein e i. =. Neuner, Musilinstrumentenfabrikant
Alleininhaber: Johann Georg Hänsler, Maschinen⸗ techniker in München.
am 21. Oktober 1905, — zugelassen zum Geschäfte⸗ d .
Gesellschafter Arthur Riemerschmid ausgeschiden Weil als Inhaberin gelöscht.
baber: Kaufmann Justin Weil in München, dessen Prokura gelöscht
Gesellschaft mit beschränkter Haftung).
t nde Abänderung des e: Der Beschluß ist
Das Grundkapital beträgt
Hornsteiner. Sitz: Mitten b 3) Neuner Horn st k
Neu eingetretener Gelsell⸗
ller & Huber. Sitz München. Offene . ö * Nunmehriger Allein er, Holjhändler in München.
nhaber: Balentin Hu Sitz: München.
6) Anton Riemerschmid.
7) Adolf Weil. Sch: München. Gharleotte Nunmebriger In⸗
III. Löschungen eingetragener Firmen. ) Marie Schaumberger. Sig: München. 2) Heinrich Schwaiger. Sitz: München (Nebertragung an die neugegründete gleichnamige
München, 1. Oktober 1693 ö Kgl. Amtsgericht München J.
Neisse. . 66? 18 Bei der offenen Handelsgesellschast Rettig Ce. zu Mittel⸗ Neuland ist beute folgendes in unser Handelgregister eingetragen worden: Zur Zeichnung von Wechseln im Namen der Firma Rettig Ce.
Posen.
Remscheid.
eug⸗Fabrik. Gese . in Remscheid
und 2 ̃ Maschinenteilen aller Art.
c. auf Blatt 2364: Die Firma Wilhelm Oertel
in Plauen und als Jahaber der Kaufmann Karl Wilhelm Oertel daselbst.
35 1 1 * 1 * * Angegebener Geschäftszweig zu b Kartennagen
fabrikation.
lauen, den 23. Oktober 1995. 7 Das Königliche Amtsgericht.
Bekanntmachung. 56224
In unser Handel stegister Abteilung A ist heute
unter Nr. 1335 die Firma Otto Bußler Kultur- technisches Büreau in Rosen und als deren In⸗
aber der Kulturtechniker Otto Bußler zu Pesen
Amalie eingetragen worden.
osen, den 19. Oktober 1995. 3. Königliches Amtegericht.
2 Mittemwa tz. 2. ꝑr.- Friedland. 3 666225 H G. Häusler . Eo. Sitzt: München. In das Handelsregister A ist beute bei der unter Offene Handelzæesellschast aufgelöst. Nunmehriger Ne) I3 cingettagenen Firma „Albert Dem an kowski
Pr. Friedland“ eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. 3
Pr.⸗Friedland, den 29. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
56226 n das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:
3 B Nr Ja *die Firma Rheinische Werk⸗
Gesellschaft mit beschränkter
Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung Vertrieb von Werkzeugen, Maschinen und
Das Stammkapital beträgt 20 000 90 44 Geschäftsführer sind: 1) Walter Weßel, Kaufmann zu Barmen, 2 Wilhelm Mellewigt, Schlossermeister
in Remscheid.
Dem Kaufmann Hugo Bellingrath in Barmen ist Prokura erteilt. . . ; ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1905 errichtet. . . i
BVle Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, d. h. auf die Zeit bis 31. August 1915, festgesetzt mit der Maßgabe, daß sie jedesmal als auf weitere 5 Jahre
. z ie Versicherung gegen Schaden durch Diebstahl ü Hesellschafter zusammen oder ein Gesell merk gilt, wenn“ nicht wenigstens ein dalbes ö , , , , . Königliches Amtegericht Derrogliches Amtegericht. Abt J. ß, . . Peokurist zusammen bejugt. Dem ö, . lauf der jeweiligen Vertragsperiode von Rægeshan. ac, . õbl 79] Königliches Amtagericht. Abt. II. 2) Im § 25 Nr. 4 des Statuts wird das Wort 9 gliches Amtegericht. k sõ6 216 7 die Valorendersich⸗ rung unter Beschränkung auf Ingenienr Axrolf Aasorge zu. Mittel- Neuland ist n Gene ere gende ung arfol ak. . are . 3 k. 1 . PDusseldrr-- eise! Wr, ng Be cg, ann, echt., Lüdenscheid. Betanntmachung. S6211] ag , , nne, des unterzeichneten Amte. Lie Versicherurg van Wertsendunger ben Effekten. Frakura erteilt mit der Matzgäte,. daß Prgkurist mnie Vertteiung der Gefellfchaft und, die Zeichnung e, n, 6 . . In das Danßelsregister Abteilung B wurde Ker 3) * 30 Abf. 2 Nr. I:. Die n n . In unser Handelstegister Abt A Nr. zos ist heute ** sst beute auf Blatt 135, die Firma Eduard Wechseln und Schecks, Coupons und Papiergeld durch mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ der Firma erfolgt durch ede Te sätefsbret. mn, worden: Die Bestellung des Geschäͤftsfäbrers Fran ein getragen: t ̃ . e und Gebäude wird von 1 960 auf 20½ die Firma Friedrich Schmiemann ir. zu Lüden⸗ 3 in Meißen betreffend, eingetragen worden, die Post. schaft ermächtigt ist. fammen oder durch einen Geschäftz führer und eine Buchal ist widerrufen und an seiner Stelle der Bei der unter Nr. 29 eingetragenen Aktiengesell⸗ ; scheid und als Inhaber derselben der Zigarren«
. 1 . ñ 8 7 ge V erungszweige j 20. Oktober 1905. BWäufmann Heinrich Henfelmiann in Breßlzn zum schaft in Firma Hein, Lehmann d Co, Attien,. Dameln, den 13. Oktober 1205. daß die Firma känftiz Anna verw. Heller lautet. Die unter 1 bis 7 genannten Versicherangt; Neisse, den 29. Oktober
Geschãfts führer bestellt Breslau, den 18 Oktober 1905. Königliches Amtegericht. Eutts tädt.
die Firma: Chemische Werke Buttelstedt i Th. Carl Moeller in Buttelstedt und als deren In— haber: Hermann Friedrich Carl Moeller in Buttel⸗ stedt eingetragen worden. Butistãdt, den 19. Oktober 19605. Großherzoglich S. Amtsgericht. Cassel. Sandelsregister Cassel. Am 20. Oktober 1905 ist eingetragen: Friedrich Meifter, Cassel.
5682
.. . 56180 Im Handelsregister A Band List unter Nr. 136
gesellschaft, Trägerwellblechfabrit und Signal- bauaunftalt zu Berlin mit Zweigniederlassung in Düfseldorf: Der GSeneralversammlungẽ beschluß dem 20 Mai 1905 ist zum Betrage von 660 000 durchgeführt und das Grundkapital auf 2 750 009 erhöht (2750 Inhaberaktien über je 10600 6). Durch Beschluß des Aufsichtẽrats vom 21. September 1905 ist die Fassung der Satzung entsprechend der er— folgten Erhöhung des Grundkapitals ( 5) nach Maßgabe des Protokolls geändert. Bei der unter Nr. 325 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gebrüber Schubert Bardorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier: Die Firma lautet
B. A. Wollberg in Hameln eingetragen:
Hameln.
der Firma Hermaun Goslar in Grohnde ein— getragen:
Königliches Amtsgericht. 5. f = (b 199 In das Handelsregister A Nr 71 ist zu der Firma
Die Firma ist erloschen.
Hameln, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 5. ; 5203] In das hiesige Handelsregister A Nr. 157 ist zu
Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns rmann Goslar, Ottilie geb. Häne, in Grohnde
fabrikant Friedrich Wilhelm Schmiemann ja Lüden⸗ scheid, Louisenstraße 35, eingetragen worden. Lüdenscheid, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Lüneburg. . 56212 In das Hundelsregister B ist eingetragen unter Nr. 20 die Firma:
Saline Lüneburg, Lüneburg. Gegenstand des Unternebmens: Gewinnung von Sole, Kalk und anderen Robpredukten und Verkauf derselben sowie der aus diesen hergestellten Waren, Herstellung chemischer Produkte verschiedener Art und Verkauf derselben. Solbadebetrieb.
Grund- oder Stammkapital: 216 Pfar nen. Anteile,
Meißen, am 20 Oktober 1905. z Königliches Amtsgericht.
erseburg. 1656 . Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der Firma Swald Roßberg in Merseburg beute eingetragen daß an Stelle des Goldarbeiters Gustav Oswald Roßberg jetzt der Juwelier und Gold⸗ arbeiter Karl Roßberg in Merseburg Firmen—⸗ inbaber ist. ;
Merseburg, den 20. Oktober 19095.
ᷣ r an. Amtsgericht. Abt. 4.
Sandelsregifter.
56217
München. 56341]
I. Neu eingetragene Firmen.
können auf . wie auf indirektem Wege (Rück⸗ ersicherung) betrieben werden.
ö Ii. rd Erweiterung des durch Uebernahme der unter à beseichneten Geschäfte gegebenen sach. lichen wie w Geschãfteoßebietes darf nur mit ufsichtlicher Genehmigung erfolgen. ö ; 1 ö der Gesellschaft beträgt 10 550 000 S und ist eingetellt in 10 000 Stück auf den Namen lautende, zum Nennwert ausgegebene Aktien zu je 1000 6 Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: IH Bayverische Syrotheken und Wechselbank. Allien. geselischaft in Mänchen, 2) Ex ellenz Reichs rat Adolf bon Auer, K. Justizrat u. Advokat, 3) Exiellenz
Königliches Amtegericht.
Venburg, Donau. Bekanntmachung. 56339 Sandele register bett. ;
Heute wurde eingetragen: Firma Frickhinger ' sche
Apotheke zum Einhorn in Nördlingen. Als
Firmeninbaber: Dr. Ernst Frickhinger, Apotheker
in Nördlingen. .
9 ö a. D., am 16. Oltober 1965. Kgl. Amtsgericht.
Neunkirehen, Br. Trier. lõbꝛ 9] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 230 die Firma „Franz Brachetti Neun⸗
Prokuristen. . —⸗ e Gesellschafter Wilhelm Mellewigt, Gustav Mellewigt und Walter Mellewigt, sämtlich Schlosser⸗ meister zu Remscheid, bringen als ihre Stamm⸗ einlagen ein den Gebrauch und die ausschlie ß liche Ausnutzung folgender von ihnen zum Patent bezw. Gebrauchsmusterschutz angemeldeten Erfindungen: a. eines jum Patent bezw. Gebrauchsmuster ange⸗ eldeten S benschlũssels meldeten Schraubenschlũssels, . ; b. einer zum Patent bezw. Gebrauchs master ange⸗ meldeten Rohrzange, ; . e. einer zum Gebrauchsmuster angemeldeten Bohr⸗ knarre. . . Dies s Gebrauchsrecht wird zum Werte von ins⸗
8 7 75 69 19nommen n den 2 5 llen — . e “ Inhaber Kaufmann gesamt 10 000 6 angenommen, don denen entfa ĩ ꝛ ; fmars 8 ̃ laftein, kirchen Reg Bez. Trier 8 anf die Stammeinlage . ö 2 : : —⸗ Gesellschaft Hofmarschall 4. D. Otto Graf von Ho ? Be m, sselks. Amngefta gen worden. auf die Stamnneinsag⸗ . ö . ö . . , . Justizra 1 Gänßler, K. Advokat und Recht · Fran B ha, e, , e. . 2 es Wilhelm Mellewigt 4000 , mann Friedrich 2 in Cassel. n , , 97 Sr nnch 5 83 . n Hermann Goslar in Grohnde ist ö ü Salinen ⸗ Direktor Bergrat Sachse in 2 . , . . Str dell, anktirektor, fãmt⸗ , ,. Reg.-Bez. Trier, den 18. Ok . Gu gern f et, . . . . i schẽftsfs Pr e, , e . dũneburg. richtet dur . des Waller Mellewigt ooo.
Cassel, Sandelsregifter Caffel sõbls I] 2 , ** 3 * Hameln, den 29. Oktober 1965. Korporation der Salinbegũterten mit dem Charakter Urkunde des Notari is Nänchen . 6 163 1 ö (die Direktion) besteht aus min- U Kal. Amtsgericht. ö. Die gesitzlich vorgeschti ebenen Bekanntmachungen Am 23 Oktober 1905 ist eingetragen; e, in, . 24 41 Königliches Amtsgericht. 5. einer juristischen Person. — eingetragen am 27. Oktober 6. 9 2 ron destens zwe Mitgliedern, deren Ernennung darch den Fenrode. ob zo] der Hese n schast erfol en nut durch den Deutschen Julius Roos, Caffel. Inhaber ist Kaufmann durch Beschluß -der ee chern e m, bon Nameln, . os 202) Als Satzung gilt die Verwaltungsordnung für die des Unternehmens ist der Ankauf und Verkau
Julius Roos in Cassel. 4. September 1905 geandert. —
Aufsickt rat erfolt; der Aufsichtsrat bestimmt die ch Direktoren und ernennt entweder im all. zemeinen oder von Fall zu Fall Stellvertreter. Die
Saline Lüneburg vom 21 April 18938. Lüneburg, den 21 Oltober 1905. Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute ides eingetragen worden: oh 16 Die Firma Josef Serden's Erben
Genußmitteln jeder Art, insbesondere von Havanna- sigarren und Originalweinen, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Fleischsaft und anderen Genuß
Nachstehende, in unserem Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mebr bestehende Handelsfirmen: a. Nr. 3. Mathilde Sante in Hameln (In-
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Darmstadt. Betanntmachung.
Reichs anzeiger.
Remscheid, den 19. Oktober 1905. Düsseldorf, den 20. Oktober 1905.
5s 184 Königliches Amtsgericht.
; . Königliches Amtagericht. 2. — sell ö ñß abu ö Hesellschaft erfolgt durch jedes Vor. mit' dem VMäederlass anzsort Reurode und als deren . as ge, e ; z ellschast ist kefugt, ähnliche Vertretung der Gese er u 4. t e . . . ö In unser Handeleregister wurde beute eingetragen: Ebersbach, sach ö haberin Mathilte Sante daselbst) Lychen. Bekanntmachung. 56213 1 6 an solchen sich standsmitglied allein. ,, n Inhaber Vitftau Magdalena Herden, geb. Grüßn nsr , n k e s is che , . . , m . He Tretter ist el gar Ei e nf wer in Hameln (Inhaber In unser Handelsztegifier it Heute eingemägen 6 , nn, nn, . and Wechselbank, und 6 . Nai 1883 Angust Fr. Hormann i r und als In. armftadt ist auf Julius Vogtherr in Frankfurt . arl Seidel daselv worden, daß dem Kaufmann. Paul Johannes übernehmen. Stamm kapitel; S0 900. 6 Ge ,, Sypolheren⸗ Ferre -b. 20. Mär; 1855 Geschwister burg re, fn u zust Friedrich Dormann in a. M. übergegangen. Blatt 400 die Firma Gustav Penter in Neu. sollen von Amts wegen gelöscht werden. atbien 1 ö. ö . Schiff, Realitäten besiger 23 Dr Karl Hecht, Direktor Ter Baverischen ter EGrnst, geb. 20, Wär; 1853. chwiste , , zust . nenen dert. wie lcitber, Cern, und Is Feren Inhaber der Kaufmnann Bie Inkaber der git nen oder deren Rechtsnach⸗ ö , a, n, , nee ef und Wechfelbank, 3) Ernst Drumm, stelldertretender Hedwig, geb. 8. Januar 1897, Herden, Rostock eingetragen. fort. Die Passiven sind nicht mitäbernommen. BGustav Oswald Penter in Neugersdorf eingetragen folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider. *
in München, Elise Pritzl, geb. Breinersdorf. Di⸗ . in . stellvertreten er Ge⸗ schärtsfürer: Adolf Bachert, Kaufmann in München. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Firmenzeichnung
Darmfstadt. am 13. Oktober 1905. Großh. Amtsgericht. II. Darmstadt. Bekanntmachung.
worden. Angegebener Geschäftszweig: Herren-, Damen- und Kinderkonfektion.
Ebersbach, den 19. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
industrie, M. Dartung Co. Prokura erteilt ist. Der perlönlich haftende Gesellschafter Max Hartung in Ravensbrück und der Kaufmann Paul Jehannes Benthien sind nur noch ermächtigt, die
Direktor und Prokurist dir Bayerischen Hypotheken · 6 Wechselbank, sämtliche in München. Die nach Gesetz und Statut zu erlassenden Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
1905.
N eri 1. * Amtsgericht. spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum
L. Februar 1906 geltend zu machen. Hameln, den 20. Oktober 1905.
Rudolf, geb. 7. Juni 18988, Rostock, den 21. Oktober sämtlich z. Neurede; 2 Groß herꝛogliches offene Handelsgesellschatt seit 1. Oktober J
56183)
56227 In unser Handelsregister wurde beute eingetragen:
deren Vertretung nur die Witwe Herden ermächtig ist.
— . e, nan ; eg, Rr S 1 In das biesige Handelsregister ist beute die Löschung Königliches Amtsgericht. 5. Gelellschaft in Gemeinschaft zu vertreten. durch zweJl Geschäflsführer oder durch einen Ser gnzeiger! Yi ,, 2 ee. E — 1 der Ficma Fr. Söppner Co. in Roftock ein⸗ Die Firma G. C. Klebe zu Eberstadt ist mit Emden. 51917 Hameln. 56204 Lychen, den 20. Oktober 1905. schäftssübrer mit einem Prokmisten; im Falle sowie ß ,, . vor dem Tage der . Georg Schwarz in Mittel ⸗ getragen. 91 Dr 906 allen Aktiven und Passiven auf Frau Gustav Klebe Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 7f Das unter der Firma Serm. Specht in Hameln Königliches Amtsgericht. des Abfchlusses von Rechts Esckästen, ter Se 86 ee ng im Teutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ steine K Rostock, en I. DOlteber 1803 icht Witwe, Auguste geborene Wolff, in Eberstadt über. ist beut? zu der Firma Gossels und Karsebosm betriebene Handelszeschäft ist am J Jäali 1965 unter - fellschast mit. einem der Geschä ts führer oll Her . . Ausschrelbun welche auch die jeweilige Neurode, den 13. Oktober 1905. Greßbengliche Amtt gericht. gegangen, die als Alleininhaberin die Firma unver«, in Emden eingetragen: unveränderter Firma auf den Nitinbaber Kaufmann Marienburg, Mestpr. ; 6565214 der andere Geschãfstsfũ zrer zur Vertretung Fer 2 6. enthalten muß, einkerufen. Die Müt⸗ . Königliches Amtsgericht. KEK. NHecklb 5b 228 andert forffũührt. Der Kaumann Poses Gossels in Emden ist aus Wilhelm Specht in Hameln als alleinigen Inhaber In,; das Handelsregister A ist heute eingetragen, Geselischaft und Firmen eichnung, zllein J be. Tagesordnung ent rats sind: 1) Exzellenz — 8 , z ft . er der . Karl Klebe zu Eber⸗ der Gesellschaft ausgeschi⸗den. übergegangen. Die der Witwe Specht und dem , dis mz Eduard Baehr in Schloß alt. adt ist Prokura erteilt worden.
glieder des ersten Aufsichtsrats gie Adolf von Auer, Justizrat und K. At vokat, . Froelich Rentier, 3) Justizrat Albert Advokat und Rechtsanwalt, 4) Exzellenz D. Otto Graf von Holnstein,
tigt fein; eine Mitjeichnung durch den stellver — Geschäfts übrer oder einen Prokuristen hat Richer nickt zu erfolgen. Die Bekanntmachungen an die Sugo 2 Gesellschafter erfolgen nur durch eingeschris benen e , . Brief, an Dritte durch Veröffentlichung im Amts⸗ Hofmarschall a.
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Jacob Karseboom führt das Ge⸗
schäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort.
Die Prokurg des Kaufmanns Salomon Gossels in
hof gelöscht ist.
Marienburg, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Neiningen.
In das bhiesige Handelsreaister ist jur Firma „Hermann Wilcke, vorm. Heinrich err, . Nachfolger“ heute eingetragen: Dem Derrn Emi Haase bierselbst ist Nokurn erteilt.
Vossen. .. Auf Blatt 175 des Handelsregisters, die Aktien- gesellschaft in Firma „Spar- und Vorschuß verein zu Deutschenbora“ in Deutschenbora , sst beute folgendes eingetragen worden: Der bis—
Kaufmann Wilhelm Specht erteilte Prokura ist er— loschen.
Hameln, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 5.
Die dem seitherigen Prokuristen Ludwig Friedrich zu Eberstadt erteilte Prokura bleibt fortbestehen. Darmstadt, am 14. Oktober 1905.
GSroßh. Amtsgericht. II. 56215
Rostock, den 21. Oktober 1905. Im Handeleregister Abt. B Nr. 13 wurde heute lait des Rgi. AG. Mänchen J. Sacheinlagen: 3) Reichsrat , . . ir ber e e de gen nr n Denen 33. Rost , ö 12 . 5 . ö . 2 81. 9 ij, * — G — 2 * er, sã LVunchen. D enn ven. — en, e 1 . 16 u . 3 ö Darmstadt. Setanntmachung. os 185 Hinte ist erloschen. * k, lb5ßz 905 eingetragen: Die Firma „Bank für Thüringen Sesellschafter, Real tãtenbesize Max Albrecht Schiff drr, , ,, = und Wechselbank, in Obereulg ist infolze Ablebens ausge chieden. Der wn, nm. oss! In unser Handelsregister wurde heute eingetragen Emden, den 21. Oktober 1905. n das Handelsregister Abteilung A ist bei der vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft“ in München legt in die Gesellschaft nach näherer io: 2 . bei der Firma W. Euler in Bensheim, Zweig⸗
Firma „Heinrich Landgraf“ in Herford
des Registers) heute folgendes eingelragen:
Die Firma lautet jetzt:
„Engelbert Frieling Heinrich Landgraf Nachf.“ in Herford.
Inbaber ist der Kaufmann Engelbert Frieling in Herford.
Königliches Amtsgericht. III. Essen, Runr. 5192
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am 20 Oktober 1905 Att. B, 97, die Firma „A. Schaaffhausen'scher Bankverein“ Zweigniederlaffung Effen Pe
fessschaft ö ber t todor Hermann Horn in Obereula ist Nr. 22 Attiengesellschaft in Mänchen legt nach nãherer Landwirt Th 2 6
an . rg, . Maßgabe des Gesellschaftsvertrass und der der An⸗ Kassierer und . dẽ meldung beigefügten amtlichen Belege in die Gesell⸗ Nossen, ö 3 . schaft ein: 1 das Anwesen Hs. Nr. A an der Re⸗ g
sidenzstr, in Mönchen im Wertanschlage in ehringen. w .
Oo 600 Æ, 2) das Anwesen Hs. Nr. 2 an der r Amtsgericht Oehringen.
in Meiningen. Gegenstand des Unternehmens: Der Beteieb von Bank und Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und die Fortführung von bereits bestehenden Seschäften dieser Art, namentlich des unter der Firma B. M Strupp mit dem Sitz in Meiningen betriebenen Bankgeschäfts nebst Zweig⸗
niederlassung Pijungstadt:
Wilhelm Heinrich Ferdinand Christian Euler zu Bensheim, seither Prokurist, ist am 11. Sytember 1905 als Gesellschafter in die bisher von Wilhelm Euler sen. unter der Firma . W. Euler“ betriebene
ahgabe des Gesellschaftsvertrags und des diesem an⸗ . Verzeichnisses in die Gesellschaft ein die von ihm in Vorbereitung der Gesellschafts gründung ange- schafften, zum Erstellangepreis bꝛrechneten Waren und Uiersilien, nämlich: Weine und sonstige Spirituosen in Flaschen und Fässern zum Betrag von 24 396 60
Tilthey. Sahl Æ Ce G. m. b. Haftung, Rüdeeh im a Rh. .
Der 1 Wilbelm Gellweiler in Rüdes⸗ heim ist zum Geschästsführer der Gesellschaft bestellt
lob 42 worden.
ru w * Die P G im W schl 6 — 21 Orr oder 1805 bei Rüdesheim. . 86 6
. . ö ͤ 5 Jes A ü ige rã c schen Ludwigstraße in München im Wertanschlag:· u Handels registereinttag vom 21. Okiober 1 ern e. 23
apierfabrik zu Bensheim, mit Zweigniederlassung treffend: Direkto ; 21 tober 190 niederlassungen. Grundkapital: 10 000 000 66 Vor⸗ 20 3, Kellereigerãte ꝛc. und Flaschendorrat jum en,, n, , ,,, ,,, ö . ö e,. 3 . K ; . 5 K 6 ö. fen, . Ser ford, 1 nul gt Hic 19 . 5 tha, 173 r,. . 6 * 6 , . 2665 . ö ia Berlin im Wertanschlaze von 214 357 * * bieberige Inhaber Saähnle het das Geschätt Sayda, Erzgeb. 56230) m 1 n . 92 ' 9 z z ö . ' 9 — au P 4, 2 2 M 6
Bandelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fort⸗ ihn. Hermann Middendorf. Hermann Win m ziler Jũterhosg. ö; 8 ö
zu E en u d C I S — 3 5 6 9 ] in f s en ru ende Hypothek 2 5 K ufmann i er . J 8 giste is beute auf Bl 26,
1 28 (. 3 *. . 22 =. * h 2 bett. ‚ s ! Bu h its in Abrechnung gebracht ist, mit sein sstimmung unter der bisherigen Firma die Firma Os tar Glöckner in Neuhausen ; In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 85 Gefell schaftevertrag ift am 18. Otrober 03s fest— 1815 4, endlich Drucksachen für das Bareau und ö. ,,,, ln. G g nn e n * 3 ĩ 9 ö Jeder Gesellschafter kann die Firma allein ver⸗ Flensburg. . 6ßls3] die Firma „Paul stoebe“ in Jüterbog und als gestellt worden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden ein Geschäftsautomebil zusammen im . , . und Wechsel bank in München zum ver Amtsrichter Megenhart. 8 das Handelsgeschãft er , treten und zeichnen. er, ,. ins Handelsregister A vom J7. und Inhaber derfelben der Kaufmann Paul Koebe in Erklämagen müssen erfolgen: 2. von zwei wirklichen 2358 Æ 40 3. Der Gesamtpreis dieser Sa ; ann,, ne Der * em. . ö Dis dem nenen Hesehsschafter bisher ertesste Pro. 19. tober iso: Jůterbog eingetragen. oder stelloertretenden oder einem wirklichen und einlagen beträgt sonach 40 055 M 80 4 und . e msn, sämtlicher Sacheinlagen beträgt so. Osnabrück. Bekanntmachung. . loös222]! P. der Sraum:ister aul D tar Glẽctner an. kura ist, vom 11. September 1905 ab, erloschen. 1) Neue Firma: Fleusburger Etiketten⸗Fabrit Jüterbog, den 19. Oktober 1995. einem stellpertretenden Mitgliede des Vorstands, zum Anschlags wert von 49 900 4 auf i . gleich u 2 60 337 58 3 und wird' in dieser Höhe In das biesige Smdelsregifter B Ne. 32 ist zur beide ii Reubausen, als ver nlich baflende Gese ö , , . 1503. . 9 e ,. Inhaber: Kauf⸗ Königliches Amtaegericht. b oder von einem wirklichen oder flellvertretenden bohen Teil der Stammeinlage des Gesellschafters na Froßbl Amtsgericht II. mann Hugo Wenzel in Flensburg. en, e m e,
Mitgli i Max Albrecht Schiff verrechnet. auf die 9 996 G0 40 betragende Aktienschuldigleit Firma „Ssnabrücker Biervertrieb. Gesell, schafter, die jedoch von der Vertietung der Gesell= Delmenhorst. 2) Neue F RKammin, Pomm. Bekanntmachung. 56340 itgliede des Vorstands und einem Prokuristen, 1
C. WB. Ferdin P 2. ; Wechselbank schaft mit beschränkter Haftung. Osnabrück han ausgeschloffen sind. Die Gesellschaft ist am . 8 * 60 : grit vorm. eh. der erich , i inge z Oktober 1905 errichtet worden. 6186 irma: C. W. dinand etersen ; ] J C. oder von zwei Prokuristen. 2 Süddeutsche Nietenfahri ; ͤ den mit der Anmeldung ein⸗ eingetragen: . . . . DOttober 1305 8 . ir r , , ,,. i,, . k Ie en r re re Weiter wird veröffentlicht; Das Grundkapital ist Feßler Gefelslschaft mit beschränkter Saftüng. verrechnet Ven insbesondere vom Pruüfungs., Der rr ann und beeidigte Bücherrevisor Her⸗ C. H. Schmidt in Telmenhorst eingetragen: . 831 . gen in Gravenstein.
Sayda, den 23. Okiober 1805. ö Königliches Amtsgericht.
ehene feld, Rz. Kiel. 536231 12 das Handelsregister A unter Nr. 19 ist bei der Firma W. Paay folgendes eingetragen worden
Indaber der Firma W. Paap in Qanerau ist der Kaufmarn Adolf Thöl in Hannover, Cealhorst 32.
eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien ju je 1909 M, und zwar 50090 Stück Lit. A und 5000 Stück Lit. B. Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum Nennbetrag und, soweit Barzahlung erfolgt, zuzũglich 40/ ien vom 1 Juli 1905 bis jum
ahlung?tag. Gründer: I) Gebeimer Kommerzienrat 1. Gustad Strupp in Meiningen, 2) Bankler Meinhold Strupy daselbst, 9 Geheimer Kommerzien.
i. P. f9lgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Carl Arndt, Klosterbrauerei, Cammin i. B.“ und ist in das neue Handelsregister A Nr. 42 über- tragen. Inbaber der Firma ist jetzt Carl Arndt, Brauereibesitzer in Kammin i. P. stammin i. Bom, den 18. Oltober 1905. Königliches Amtsgericht.
Sitz: Moosach, A- S. München II. 26 Vertrag vom 18. Oktober 1995 — Urkunde des K. Notariats München II G.-R. Nr. 4212 — eingetragen am 21. Oktober 19605. Gegenstand des Unkernebmenß ist der Erwerb und der Fortbetrieb der Joh. Feßlerschen Nietenfabrit in München, die Erweiterung die ses Unternehmens nach jeder Richtung
Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg.
Frankenstein, Sechles. (õbl94] Im Dandelsregister Abt. A ist eingetragen worden,
daß die unter Nr. 78 vermerkte Firma R. Kolbe
zu Frankenftein, Schl. erloschen ist.
Amtegericht Frankenstein, den 19. Oktober 1905.
Chrisftian Hermann Schmidt ist am 18. Oktober 1895 aus dem Geschäste ausgetreten. Hermann Heinrich Ernst Schmidt, bisheriger Mitinhaber, führt dasselbe unter Beibehaltung der Firma für alleinige Rechnung weiter.
Delmenhorft, den 19. Oktober 1965.
Großherzogliches Amtsgericht. I.
ereichten Schriftstũcen, r e . r des Vorftands und Au sichtsrats und der beftellten Revisoren kann, beim Registergericht während der Dienststunden Einsicht genommen Jö. Der Prüfungsbericht der Revisoren liegt auch bei der Sardels. und Gewerbekammer von Oberbayern
u, an, ,,,, Sitz: Deisenhofen. A⸗G.
mann Münter in DOänabrück ist gerichtlich zum
iquidator bestellt. .
, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. V.
Osterode, Ostpr. Die in das Handels register Abt.
55550 A eingetragene
t di. hmei ͤ ; ; inglaß Nachf.“, Inhaber Kauf Schenefeld, den 18 Oktober 19885. und die Beteiligung an ähnlichen Uaterne mungen i HDilbard Urug, Verieger in Fiima C, Weingla ĩ onigliches A cht . 5 e g ö Br. Dekar München il, Inbaber; Richard Krug, ul Bernsdorff, ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Dohlen. 5587] ö Joseph Ehrusz enn am in ee, en m n * . pandeleneaifsẽ on En eus Struph. är Gotha, ä Bar Wirekier Paul Sta mmfapital voogh . V Deisenbofen, Verlasgeschäft, Ha. Nr. 4. . den 15. Oktober 1905. — Auf Blatt 370 des Handelsregisters, die Firma ; Sch
Rettenmever, Privatier ; Weil, = in München. Jeder der beiden Ge—= schäft fahrer ist seibständig vertretungsberechtigt. I Franz Sobtzick. Zweigniederlafsung: München, zum Mitglied des , Ratibor. Offene n, n. Aufsichisrat. Mit · haft, Beginn: 1. April 1905. Kakao, Schokoladen-,
Osterode, Ostpr., ũ Rönigliches Amtegericht. 56223 Vogtl. . ö . e nner ist beute eingetragen
worden: a. auf Blatt 2186:
— Nr. 329 des Handelsreg. A — ist Amtsgericht Glogau, 20. Oktober 1965.
Görlitz. ö5bls6]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 10735 die Firma: Emmericher Waaren ˖ Ex
heute die Firma Emil Meinel in Klingenthal 3 und als deren Inhaber der Kaufmann n sr e daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manu— faktur⸗, Schnitt. und Kolonialwaren. Klingenthal, am 21. Oktober 1905.
; nderungen eingetragener Firmen.
1 hie e ö e e re nr , vormals Kießling C. Moradell i. Sitz: München. Weiteres Vorstandsmitglied: Oberbuch ; halter Simon Cahen in München.
83 in Meiningen, 5) Prokurist Max David daselbst. ieselben haben die sämtlichen Aktien übernommen. Die Zabl der Vorstandsmitglieder wird von dem Aufsichts rat festgesetzt und soll nicht weniger als zwei betragen. Die Bestellung Vorstands erfolgt durch den
Anna verw. Cramer in Poischappel betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Döhlen, am 19. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Abt. 3. Sehmiesel. ö 56232
Bei der in unserem Handels re ister A unter Nr. 19 eingetragenen Firma: Alfred Strecker Nachf. Adolph Stampe, Schmiegel., ist beute ein= getragen worden, daß der Kaufmannsfrau Adlinde
Die Firma Hermann
ᷣ Diel Heraldische Anftalt schen Stampe, geb. Eger, in Schmiegel Prokura erteilt f . oni und Juckerwaren fabrikation und Ver. 2) Anton Chr. Dien der Morgner in Plauen ist erloschen. . Dresden. lößlss] pedition Johann Lambert Kemkes Filiase Königliches Amtsgericht. ,,,, , h . . . 13. Gesellschafter: Anna eee, n, , nr. ö ö 1505 — b. . Blatt 2363: Die Firma n aer en. a den 21. Oktober 1805. In das Handelgregister ist heute eingetragen worden? Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Köpenick. ößzos] 2) Franz Urbig in Berlin Geschãfts inhaber der Sobizick, geh. Willimek, Kommerzienrat witwe, . . , oi ale München II in Plauen und als Inhaber der Kartonnag auf Blatt 10 399, betr. die Gesellschaft Holz Johann Lambert Kemkes in Emmerich eingetragen Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Dis ontogesellschaft, ö e ann Sobtz ick, Urkunde t Handel und Industrie Gesellschaft mit be. orden.
3) Direktor Hugo Keller in
Sobtꝛick, Kaufmann, Leipzig, 4) Regierungsrat a. D. Ludwig Kircher in
G. R. 28 7 3 K ö j A i t. . S ĩ 7I0 — eingetragen am 20. Oktober 19065, fabrikant Karl Adolf Schubert daselbst; dnialiches Amtsaerich unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft Anton aufmann, Martha Sobtzick, ledig, und Walter 1 Nr. 3710 eingetrag
—