1905 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Schöningen. Im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 241

Nr. 228 ist heute die als deren Inhaber der

ningen eingetragen. Schöningen, den 16. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Niehoff.

Schöningen.

Vr. 68 ist heute bei der Firma A. W. Mackensen, Maschinenfabrik und Eisengießerei, G. m. b. S., hier selbst, eingetragen, daß die dem In—⸗ genieur Hermann Koch erteilte Prokura erloschen und dem Ingenieur Heinrich Sieglohr hier in der Weise 1 erteilt ist daß derselbe zur Zeichnung der irma in Gemeinschaft mit einem der beiden Ge— schäftsführer und mit einem die Prokura kenn— zeichnenden Zusatze befugt ist. Schöningen, den 16. Oftober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Nie hoff. Schöningen. 56234 Im hirsigen Handelsregister ist heute die Firma „Paul Klotz!“ gelöscht. Schöningen, den 16. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Niehoff.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 56236 I. „Fränkische Elektrieitätswerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Münnerstadt: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfteführers Georg Krug ist beendigt. S 6 des Gesellschaftsvertrags wurde abgeändert wie folgt: Als alleiniger Geschäftsführer für die Gesellschaft wird der Gesellschafter Seligmann Gutmann bestellt.“ II. „Salomon Distelburger“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Salomon Distelburger in Oberthulba seit . Januar 1905 ein Manufaktur⸗ und Kurzwarengeschäft in Oberthulba. III „Seligmann Distelburger“: Diese Firma mit dem Sitz in Oberthulba ist infolge Ver— äußerung des Geschäfts erloschen. Schweinfurt, 21. Oktober 1905. K. Amtsgericht Reg.⸗-Amt.

Sensburs. 56344 In unserm Handeleregister Abt. A ist heute die unter Nr. 30 eingetragene Firma Georg Skrodzti⸗ Sensburg gelöscht worden. Sensburg, den 13. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Solingen. 56237] Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 40 Firma Gustav Jesinghaus, Solingen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf L. die Witwe des Kaufmanns Gustab Jesinghaus, Mathilde geb. Luhn, 2) den Kaufmann Gustap Adolf Jesinghaus, 3) den Ernst Jesinghans, 4) den Walter Jesinghaus, 58) den Ewald Jesinghaus und 6) den Edmund Jesinghaus, sämtlich zu Solingen wohnhaft, Als Erben des verstorbenen Kaufmanns Gustab Jesinghaus in ungeteilter Erbgemeinschaft, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma find die Wuiwe des Kaufmanns Gustav Jesinghaus, Mathilde geb. Luhn, und der Kaufmann Gustay Adolf Jesinghaus, und zwar jeder für sich allein etmächtigt. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Gustav Jtesinghaus, Mathilde geb. Luhn, zu Solingen ist erloschen. Nr. 171. Firma Darmaun Æ Co. zu Wald. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ mann Heinrich Griese zu Wald, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Griese zu Wald ist, nachdem derselbe Inhaber geworden, er⸗ loschen. Den Kaufleuten Carl Wiefel und Hugo Wild— y. beide zu Wald wohnhaft, ist Gefamtprokura erteilt. Nr S581. Firma Klütz E Ohrtmaun, Solingen. Gesellschafter sind Fran zieka Klütz und Tora Shrt— mann, beide zu Solingen wohnhaft. Die off ene Handelsgesellschaft hat am 16. September 1905 be— gonnen. Solingen, den 19. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 8. Solingen. (56238

Eintragungen in das Sandelsregister. Abt. A Nr. 193. Firma Albert * Horn,

Iõbꝛ33]

6 „Karl Groeschel“ der potheker Karl Groeschel zu Schöningen und als Ort der Niederlassung Schö⸗

5235 Im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 78

Winsen, Luhe.

Guido

Winsen, Luhe.

Witk ov o.

endigend mit dem 21. September

esetzt n

stets weitere 10 Jahre.

Uerdingen, den 19. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht.

Verdingem. Bekanntmachung.

der

ausgeschieden

Uerdingen, den 19. Okto Königl. Amtsgericht.

Verdingem. Bekanntmachung.

zu Uerdingen vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Theodor Schmitz, Prokurist zu Uerdingen. Uerdingen, den 19. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht.

Varel, Oldenb. Amtagericht Varel. Abt. I.

Firma: Gebrüder Lewin, Varel. Alleinige Inhaber: Benjamin Lewin, Kaufmann, Varel. Moses Lewin, Kaufmann, Delmenhorst. Offene Handelsgesellschaft.

Gesellschafter ermächtigt. Schuhwarengeschäft. 1905, Oktober 19.

und als deren Inhaber der Schloß und

warenfabrikant Gustav Guthan in Velbert.

Velbert, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Werni gerode.

eingetragen, daß der Ziegeleibesitzer hier jetzt Inhaber ist. z sit Wernigerode, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister B Ni. 66.

1905 geändert.

Das Stammkapital ist von 53 400 Wiesbaden, den 16. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. 12.

S5 900 S erböht.

In das hitsige Handelsregister

heute unter Nr. SI eingetragen: Die Firma: „Dampfziegelei Drage, Juhaber: ! und als deren Inhaber der Kaufag ann Guido Wilkens in Drage.

Wilkens

Winsen a. d. Luhe, den 21. Sktober 1965. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Die Firma ist erloschen.

Winsen a. d. Luhe, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Spediti onsgesellschaft Wiesbaden, G. m. b. S Der Geselsschaftsvertrag ist durch die Beschiüsfe der Gesellsckafter vom 5. September und 9. Ostober

Die Kaufleute Richard Michaelis und Heinrich Vogel sind als fernere Geschäftsführer beffell.

e etung der Gesellschaft ist jeder 5 efugt.

Ur

auf

os250 Abteilung A ist

56251] ; Nr. 76 ist heute bei der Firma Gebrüder Stüben in Drage eingetragen:

(õ6ß 252]

Solingen. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 2 Nr. 41. Firma Wilhelm Jung Victoria die Firma Pauline KMoses und als deren In Drogerie, Solingen. Die Firma ist erloschen. haberin die Witwe Pauline Moses in Wirksns

Solingen, den 30. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht. 8.

Striegan. ö 56239 In das San elsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 164 bei der offenen Handelsgefellschaft Scharnke Æ Co. in Striegau eingetragen worden: o Der vertretunge berechtigte Gesellschafter Rittmeifter a. D. August Scharnke in Striegau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Bernhard Furgber und Hans Pladeck, beide in Striegau, ist GefJmt— prokura erteilt. Striegau, den 14. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht.

Templin. 6240] In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 37 eingetragene . „Wittwe Helene Pfeiffer, Templin“ gelöscht worden. 9

Templin, den 16. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 562411] In unser Handelsregister A ist heute unter Re. 9 bei der Firma „Johannes Ricklin“ eingetragen worden: „Die Zweigniederlassung in Pollentschine ist aufgehoben. Amisgericht Trebnitz, den 18. Oktober 1905.

Ver ding em. Bekanntmachung. 56243 In unser Handeleregister B Nr. 37 ist heute die „Crefelder Seifen Industrie mit beschrãnkter

Worms.

Worms. und deren Inhaberin?

unserem Handelsregister

Zittau.

Handels gesellschast Zittau betreffend, ist Elise Schubert daselbst

eingetragen worden.

Witkowo, den 17. Oktober 1905. Fönigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute

Worms folgendes eingetragen; 1) Kaufmann J. Levy in Budapest, 2) Kaufmann Robert Levy daselbst

sind als weitere Gesellschafter eingetreten. 1905.

Worms, 19. Oktober Gr. Amtsgericht. Unterschrift. )

Bekanntmachung.

5625 Die Firma: Franz : 9

Übereck Wwe. in Worms . Uebereck Witwe, Mar⸗ eidelberg wurden heute in eingetragen. Worms, den 15. Oktober 1965. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)

aretha geb. Roth, in

(6255 des hiesigen Handelsregisters, die in Firma Eduard Schubert in eute eingetragen worden, daß ausgeschieden ist.

Zittau, den 20. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 234

Haftung“ mit dem Sitz zu Cpnum esngetragen. Segenstand des Unternehmens ist tie Fabrikation

und der Vertrieb von Seifen und Parfümerien.

Das Stamm kapital beträgt 28 0650 S

ö ist der Fabrikdirektor Karl Brunn refeld.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21.

A zu

September

der Genossenschaft

Genossenschaftsregister.

Fenrade. Bekanntmachung. 56294 In das biesige Genossenschaftgregister ist heute 9 Spar. und Darlehnstaffe

1905 abgeschlossen. e.

G. m. u. S5. Stübber eingetragen, daß der

. 8 ei der ̃ . Handelsgesellschaft „Bayerthal Æ Levy“

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 * i kein Geselschafter den Vertrag spätestens am 21. September 1914, so läuft er . selben Bedingungen 10 Jahre weiter und so fort ö

Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell erfolgen nur durch den wn . e n ige

56244] In unser Handelsregister B Nr. 33 ist . bei Terrain · und Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Friemersheim vermerkt:

August von der Bey, zeitlebens Ziegeleibesitzer zu Friemersheim, ist durch Tod als Geschäftführer und an seiner Stelle Kaufmann Emil Töpper zu Duisburg zum n, , bestellt.

t ꝛR

6242 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute 2 der Crefeld⸗ Uerdinger Schwimm und Bade⸗ Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung

Liquidator ift der bisherige Geschäftsführer Karl

õb2d45]

In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts- gerichts ist heute unter Nr. 200 folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft hat am 4 Oktober 1905 begonnen. 56 Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden

Geschäftsjweig: Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und

Velbert, Rheinl. Handelsregister. [56246 In unser Handelsregister A wurde unter Nr 214 eingetragen die Firma Guftav Guthan, ö

etall⸗

56247 In dem Handelsregister Abteilung A Nr. ö. ö bei der Firma H. Pieper in Wernigerode beute tto Pieper

Iõb2 48

*

Stübber seiner Stelle der Stübbek gewählt ist. Apenrade, den 16. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

KRleichero de.

19. Oktober 1905 die durch tember

bodungen, eingetragen worden. ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb;

für Nichtmitglieder ift stalthaft für jeden Geschäftsanteil.

bon jwei Vorstandsmitgliedern, durch die Nord- häuser Post- zu Nordhausen, oder beim Eingehen derselben bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit baben sollen, durch 2 Voistands⸗ mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: der Gutskefitzer Karl Schirmer in Kleinbodungen, der Domänenguisbesitzer Julius Mackenrodt in Kleinbodungen, ker Guts— besitzer Karl Merx in Kleinbodungen. Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bleicherode, den 17. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Rranunschweig. 562961 Bei der im bhiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Seite 140 eingetragenen Firma: Conservenfabrik des Spargel. und Gemüse⸗ bau · Vereins Braunschweig G. G. m. b. 5. sind bei der Eintragung vom 7. August 1965, nach welcher der 8 9 und 5 33 des Genossenschaftsstatuts geändert resp. ergänzt sind, die Worte und 5 355 von Amts wegen gestrichen.

Braunschweig,/ den 20. Oktober 1905.

Herzogliches Amtsgericht. Donny. ;

Fehrbellin. 56297 Bei der Hakenberger Milchver wertungs? genossenschaft, eina etragenen Genosfenschaft mit beschränkter Haftyflicht, ist in das Genoffenschaftsz.⸗ register eingetragen, daß die Genoffenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep— tember 1995 aufgelöst ist und die bisherigen Vor— standsmitglieder die Liquidatoren sind. Fehrbellin, den 17. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gxeoi s wald. löb? 98) Im Genossenschaflsregister ist bei der unter Nr. 9 derjeichneten „ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse EG. G. m. b. S5. zu Haushagen“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Lebrers Exuard Halter der Lehrer Gustav Ohde zu Hanshagen getreten ift. Greife wald, den 21. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht.

Heldrungen. . õb2g9] Unter Nr. 3 des Genossenschafteregisters, betr. die Molkerei Heldrungen, e. G. m. bB. H., ist

heute eingettagen worden, daß der Rittergut besitzer Hugo Schneider aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Fritz Brünner in Heldrungen getreten ist⸗ ö Seldrungen, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

MHersebur. lob oo] In das Genessenschastsregister, betreffend den Merseburger Spar und Bauverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, ist heute eingetragen, daß Oskar Kübn aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle Wilbelm Veltmann in Merseburg gewählt ist. Merseburg, den 19. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

NMHõrs. Bekanntmachung. 56301 In das Genossenschaftsregister ist 396 4 Nummer 25 die Genossenschaft in Firma „Gemein- nützige Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrän kter Safipflicht ! mit dem Siße in Homberg am Rhein eingetragen und hierbei folgendes verinerkt worden:

I) Gegenstand des Unternek mens ist der Erwerb, die Veräußerung und die Vermietung von Grund- stücken nebst Wohnbäusern, die Errichtung von Wolnhäusern, sowie die Herstellung, Ansckaff ung und Veräußerung von Baumaterialien zum Zwecke der Verschaffung don billigen, gesunden Wohnungen an die weniger bemittelten Einwohner von Homberg w r nnr it aaf

2 Die CFaftfumme ist auf den Betrag eines Ge— schäftéanteilz für jeden Ges its a n f bestimmt. Döchste Zahl der Geschäfteanteile eines Mitglieds: 100.

, (

a. Kaufmann Jose mitz, in Firma: J. H.

Schmitz Söhne in Homberg 8 .

b. Kaufmann Karl Stock, Prokurist der Firma

Stock & Hausmann zu Homberg am Rbein,

C. Dr. Rudolf Sachtleben, in Firma: Sachtleben & Ce in Essenberg bei Homberg am Rhein.

ö. Das Statut lautet vom 21. August 1905.

5) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnek von 2 Vor- standsmitgliedern, wenn sie von diesen ausgehen; wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung deeselben vom Vorsitzenden unterzeichnet: in der

DVemein devorsteher und Hufner Aemus Jepsen in aus dem Vorftand ausgeschleden und an Hufner Johann Lorenzen in

(õbꝛ gh] In unser Genossenschaftsregister ist unter dem ) tatut vom 26. Sep⸗ 1905 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar und Darlehnskaffe Klein- eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Kleinbodungen!⸗ 1 Gegenstand des Unternehmeng: a. Gewährung von Darlehen an die Genoffen für

b. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; die Benutzung zu Spareinlagen auch

Die Haftsumme der Mitglieder beträgt 200 A Die von der Genossen⸗ chaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

Neunburg, Noman. Bekanntmachung. lõbz 29] ; Genossenschaftsregister betr.

Die Firma Königsfelder Spar« und Dar- lehenstaffenverein e. G. m. u. G. in stõunigs- feld ist erloschen.

Neuburg a. D., am 19. Oktober 1905.

K. Amtsgericht.

Neundurg, Donnu. Beranntmachung. lõb zo]

ge, m . Dürrenzimmern e. G. m. u. H. betr.

An Stellz des ausgeschiedenen Georg Schmutterer wurde der Bürgermeister Gottfried . n in Dürren⸗ zimmern zum Vorsteher neu gewählt.

Neuburg a. D., am 19. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht.

HR ömmhild. 5627] Zu. Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist zum Wolfmannshäuser Darlehnskaffen· Verein da⸗ selbst e. G. im. u. H. heute eingetragen worden: Emil Beyer ist aus dem Vorstand auegeschleden, Landwirt Vincenz Friedrich ist als Vereinsvorffeber und der bisherige Vereinsvorsteher Pfarrer Ignatz Kuhn ist als Stellvertreter des Vorstandz gewählt

worden.

Kaufmann hilipp Fromm und ulthei

Benedikt Then 66 Beisitzer des . vent Römhild, den 16. Oktober 1965.

Herjogl. Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. lob 302]

Verein Hallgartener Weingutsbesitzer, E. G m. u. Sp. zu Hallgarten (Rheingau). An Stelle des ausgeschiedenen Carl Josef Stettler in Hallgarten ist Peter Schneider in Hallgarten in den Vorstand gewählt worden. Rüdesheim, den 19. Oktober 1965.

Königliches Amtsgericht.

Schalkan. (õb303] Bei dem Konsum⸗, Rohstoff⸗ und Productiv⸗ Verein e. G. m. b. S. für Schalkau und Umgegend in Schalkau wurde heute unter Nummer 8 des Eenossenschaftsregisters eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder: Spielwgrenfabrikant Albin Christ und Gerber Gustav Schuffner, der Fabrikarbeiter Arthur Amberg in Schalkau als Geschäftsführer, und der Bossierer Wil helm Zeitler daselbst als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden sind. Schaltau, den 20. Oktober 1965.

Herzogl. Amtsgericht.

Waldenburg, schles. öb og] In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Ok tober 1905 bei Nr 3 Abfuhr genossenschaft zu Walden burg. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht das Ausscheiden des Emil Oeder ars dem Vorstand und der Gintritt des Vekorateurs Carl Fliegner in Walden burg in den Vorstand eingetragen worden.

Amtegericht Waldenburg Schl.

Winsen, Luhe. (663057 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unier Nr. 21 die durch Statut vom 12. Au gust 1905 errichtete Genossenschaft: Wasserleitungs⸗ genoffenschaft, e. G. m. u. S. mit dem Sitze in Nindorf eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aniage und Unterhaltung einer Wesserleitung zur Versorgung der Haushaltungen mit Trink- und Gebrauchswasser. Die von der Ge— nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen- schaft, gezeichnet don 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Nachrichten und beim Eingehen diefes Blattes bis zur nächsten Generalverfammlang in der Hannoverschen Land. und Forstwirtschaftlichen Zeiting. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeicznenden ihre Na mensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Der Vorstand bestebt aus den lb⸗ höfnern August Ahlers, Heinrich Schierhorn und dem Schneider Wilhelm Gerdau, sämtlich in Nin⸗ dorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. * den 19. Oktober i909. Königliches Amts- gericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

Wies baden. Iõbꝛ So] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 154. Firma Karl Strauß in Wiesbaden, Umschlag mit 5 Modellen für plastische Erzeugnisse, , , in , . versiegelt,

uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 106 bis 110 einschließlich: ; ö 1) der lustige Mond, 2) der kranke Mond, s) der untergebende Mond, 4) der versteckte Mond,

der emanzixierte Mond, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemeldet am 3. August 1865. Nr. 155. Fabrikant Karl Strauß. Kauf⸗ mann in Wiesbaden, Umschlag mit Abbildungen don Modellen für Selbstverkäufer in verfchiedenen Formen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 111 - 135, Schutzfiist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 156. Firma Wiesbadener Staniol und nNay elfabrit A. Flach in Wiesbaven, 168 Muster für Kapseln, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 306 8 - 35245, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1905, Mittags 15 Ühr

10 Minuten.

Wiesbaden, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 12.

Duisburg Ruhrorter Zeitung und der Rheinberger

8. ;

) Rechteverbindliche Erklärungen für die ECe— nossenschaft bedürfen der Unterschrift von mindestens 2 Vorstand mitgliedern.

Die Ein sicht der Statuten ist wäbrend der Dienst— stunden des Gerichts jedermann gestattet.

Mörs, den 14. Oktober 1905.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Königliches Amtsgericht.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt Berlin sSW., Wllhelmstraße Nr. 33.

M 25 Z.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25. Oftoher

1905.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗ Güterrechts yichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifen

„Vereins⸗ Geno bahnen enth

enschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũüber Waren⸗ alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 2p)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei l ; . die i ift. a . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur gtaatsanzeigers, 8W.

Konkurse.

gstonkursverfahren.

ilhelmstraße 32,

Abterode. 55264

Ueber das Vermögen des Weißbinders Peter stistner in Germerode wird heute, am 21 Oktober zb, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— jffnet. Der Kaufmann Heinrich Hitzeroth in Germe⸗ tode wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ ist bis 21. November 1905. Es wird zur Beschluß⸗ nung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die hestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den LI. November 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an zemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember i905, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter ichneten Gericht Termin anberaumt. Anzeigefrist zum 6. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht in Abterode.

Berlin. 566102] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hugo Fottschalk in Berlin N., Müllerstraße 157, und Weißensee. Königsallee 36, ist heute, Mittags E Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Ftist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 38. November 1905. Erste Gläubigerversammlung im 2E. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts. ebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 III. Stod werk, ö 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 33. November 1905.

Berlin, den 23. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Birstein. (bb269 Ueber das Vermögen der Vogelsberger Sart⸗ steininduftrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, in Birstein ist beute bormittag 1 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sondheimer in Gelnhausen. An⸗ neldefrist bis 8. November 1995. Erste Gläubiger⸗ drsammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Vergleichs termin den I7Z. November 1995, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ keigepflicht bis zum 8. November 1905. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des kr , mg zur Einsicht der Beteiligten nieder zelegt. N 3/05.

Birstein, den 23. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht.

Bischofs werdaan, Sa chnen. 56367]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Reinhold Hiller in Bischofswerda wird heute, m 23. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ lursderfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ nann Oscar Wagner in Bischofswerda. Anmelde srist bis zum 17. November 1965 Wahltermin und prüfungstermin am 24. November 1905, Vor- nittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bllicht bis zum 20. November 19035.

Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Brandenburg, Havel. 56085 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 24. August 1905 ver⸗ torbenen Restaurateurs Robert Kunze aus Srandenburg a. H. ist am 20. Oltober 19665, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ankursberwalter: Faufmann Oskar Brexendorff, hier⸗ bst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde. kist bis zum 20. November 1965. Erste Gläubiger— dersammlung am 3. November 1905, Vor⸗ nittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 19608, Vor-

nittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Brandenburg a. H., den 20. Oktober 1905. nee gilde Tan gh. Runzlan. 56378 Ueber den Nachlaß der am 12. September 1905 E Siegersdorf verftorbenen Restaurateurs witwe Anna Hippel, geb. Besser, ist heute. Nachmit⸗ has 6z Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Ver—= valter: Kaufmann Max Weiß zu Bun Jau. Anmelde⸗ sct bis zum 23. Nobember 1905. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum 11. Nobember 1905. Erste läubigerversammlung den 15. November 1905, dormiütags 10 Üühr. Allg meiner Prüfungetermin den 12. Tezember 1965. Vormittags 10 Uhr, in hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Bunzlau, den 25. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Rursst dt. 563631 lleber das Vermögen des Schnittwarenhäundlers Robert Max Knorr in Ciaußnitz wird heute, im 24. Ottoter 1905, Vormittags 12 Uhr, das lonkurt per fahren eröff net. Konkursverwalter: Herr chtsanwalt Böhringer hier Anmeldefrist bis zum November 1905. Erste Gläubigerversammlung m 10. November 1995, Rachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1905, Nach. nitiags s Ulihr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht zum 24. November 19605. Burg stãdt, den 24. Oftober 1905. Königliches Amtsaericht. dunseldor r. Contur ser fahren. bo] Ueber das Vermögen der Firma Wippermann i Co. Gesellschast mit Feschräukter Haftung Düsseldorf, Laternenfabrikation und In⸗

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gahlen in Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige; und Anmeldefrist bis zum 16. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 7.

Düffeldorf, den 21. Oktober 18935.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Durlach. Kgonkure verfahren. 56261] Nr. 16454. Ueber das Vermögen der Albert Birmelin, Kaufmann., Witwe, Anna geb. Bock, in Durlach wurde heute das Konkursverfahren er- öffnet. Rechteanwalt Neukum in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, 20. November 19085, Vorm. Q Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hier⸗ selbst Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 13. November 1905.

Durlach, den 23. Oktober 1995.

Frank, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Flensburg. Fonkursverfahren. 66369] Ueber das Vermögen des Härtners Sans Jacobsen in Flensburg, Duburgerstraße 27, ist am 23. Oktober 1905, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1965. Eiste Gläubiger versammlung am 11. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1905. Vormittags 104 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. No- vember 1905.

Flensburg, den 23. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gerresheim. goukursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jos Brückmann in Holthausen wird heute, am 21 Ok⸗ tober 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Gerresheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konlursforderungen sind bis jum 20. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗⸗ schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 21. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. November 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Best5 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— egeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verab- . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sacht und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 18. November 1905 Anzeige ju machen. .

Königliches Amtsgericht in Gerresheim.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 56113

Ueber das Vermögen des sFtorbmachers Carl Gonsior in Gleiwitz, Ratiborerstraße 21, ist am 21. Ottober 1905, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurgherwalter: Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1905. Anmeldefrist bis zum 2. Dejember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1905, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 28. 6. N 14/05. 1.

Gleiwitz, den 21. Oktober 15305,

Königliches Amtsgericht.

Hannover. stontursnerfahren. 56364

Ueber das Vermögen des Maurer meisters August Winnecke in Linden, Jakobstraße 15, Minister⸗ Stüvestraße 16, wird heute, am 24. Oftober 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Nölke in Linden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. November 19038, Vormittags 10 Uhr, und Termin jur Prüfung

zember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No—⸗ vember 1905.

Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.

Kiel. stontursverfahren. 56093] Walther Arnulf Detlef Schumann (Allein⸗ inhaber der Firmg Theodor Reuter * Schu. mann) in Kiel⸗Wit, Prinz Hemrichstr 81, wird das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist

straße 44.

1905, Vormittags 11 Uhr. stiel, den 21. Oktober 1905.

Hlalion. Winkelsfelderstraße 17. ist heute, am 1. Oktober 1565, Vormittags II, 15

* 2

28 1 .

nbr, das Fꝛonturs ·

. ö *

14.

Königliches Amtsgericht. Abteilung

2 22 28 e = 4 —— —— *

(õß 259]

der angemeldeten Forderungen auf den 16. De⸗

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten

heute, am 21. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr,

der Bücherreviser M. Eckstein in Kiel, Brunswiker- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. November 1905. Anmeldefrist bis 30 November 1905. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters den 9. November 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Dezember

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Das Bezugspreis beträgt L n 56 . , ür den Raum einer Druckzeile 30 5.

Luckenwalde. Bekanntmachung. 55721] vember 1905 bei dem Gerichte anzumelden.

Es

Ueber den Nachlaß des Malers Wilhelm wird zur Beschlußfaffung uber die Beibehaltung des

Scheller von hier ist heute nachmittag 121 Uhr e der Konkurs eröffnet.

hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 10. November, und

rnannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert

Verwalter: Kaufmann Schulte sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes

eintretenden Falls über die in § 132 der

erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den

termin 11 Uhr. 10. November 1905. Luckenwalde, den 19. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Lüneburg. 56099

6. Ueber daz ern ägen ges Halbesitzerg Sernrich ihren ln Gm f fte mne derabfolgen oder

Tipy in Barförde ist heute, am 21. Oktober

19065, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

am A8. Rovember 1905, Vorm. 10. November E905, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung auf den 24. November 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

der angemeldeten Forderungen

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. 9g] mafse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur

onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinemann welche sie aus der Sache abgefonderk Befehe digung

in Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 10. November 1805 Erste Släubigerversammlung: 10. November 19075, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin: 17. November Bos, Gornitlags II uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum I0, Ro. Regensburg. Befanntmachung.

vember 1505. Lüneburg, den 21. Oktober 1565. Königliches Amtsgericht. 3.

Heiningen. 56368

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Prengel ju Meiningen ist am 23. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ortweiler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anjeigefrist bis

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1905 Anzeige zu erstatten.

Königliches Amtsgericht in Rawitsch. 56366 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg bat über das

Vermögen des Baggerei / und Fuhrwerksbesitzers Auton Hilpoltfteiner in Regensburg, H 252, am 23. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr, das FKonkurẽt- verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dollmann in Regensburg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. ] und Anmeldefrist bis 209. November 1905. Gläubigerversammlung findet statt am Samstag,

Offener Arrest ist erlassen mit 19 e⸗

10. November 1905. Erste Gläubigerversammlung L. Jevember 1905, und der Prüfungsterm

und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November

1905, Vormittags 10 Uhr.

Meiningen, den 23. Oktober 1905.

Deriogl. Amtegericht. Abt. . Oldenburg, Holstein.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Brauers Peter Andreas Madsen in Oldenburg i. Holst. ist

os6o92]

Riesa.

am Donnerstag, 7. Dezember 1905, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 250.

Regensburg, 24. Oktober 1905.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg.

(L. S.) Sarg, Kgl. Obersekretaͤr.

56111 Ueber das Vermögen des Niederlagsbesitzers

Franz Bruno Wolff in Strehla, Inhabers der

heute, am 19. Ottober 1905, Vormittags 114 Uhr, Firmé Grund Wonsf dafelost, wird beute, am

auf Antrag des Marsen das Konkursverfahren er⸗ . öffnet. Konkursverwalter: Landmann Cay Krüger in 23. Oktober 1306, Oldenburg i. H. Anmeldefrist bis jum 19. November

1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1995, Vor⸗ mittags I10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 6. November 1965. Oldenburg i. Dolst., den 13. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pyritꝝ. sontursverfahren. 56094

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Zikarsky zu Pyritz wird heute, am 21. Oktober 1805, Vormittags I1 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann A. Borcke in Pyritz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. November 1905

bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigeraueschusses und ein⸗ trelenden Falls über die in 5 1523 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 8. November 1905, Gormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Dezember 1905, Vormittags 10 Utzr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verahfolgen oder zu leisten auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Zesige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkure verwalter bis zum 8. November 1905 Anzeige zu machen. Pyritz, den 21. Oktober 1905. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rathenow. Ktontursverfahren. 56112

Ueber das Vermögen des staufmanns (Zigarren⸗ händlers) Gustan Wendt in Rathenow wird beute, am 21. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der⸗ selbe seine Zahlungsunfähigkeit durch Zablungs—⸗ einstellung dargetan hat. Der Stadtälteste, Kaufmann Karl Appel in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. De⸗ zember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Sestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den E7Z. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur . gehõrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte riedigung in Anspruch nehmen, dem e er . bls zum 1. Dezember 1905 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

HRawitsch. stontursverfahren. hb 087]

Ueber den Nachlaß des am 23. August 1905 zu Sarne verstorbenen Handelsmanns Oswald ienast wird heute, am 17. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts- anwalt Krug hier wird zum Konkursverwalter er⸗

verfabren eröffnet. verm Dietze in Riesa. Anmeldefrist bis zum 15. November

zember 190905, Vormittags 10 Uhr.

nannt. Konkursforberungen sind bis zum 17. No⸗

—— * R .

Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: Rechtsanwalt

1905. Wahltermin am 16. November 1903.

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. De⸗ ember 1905. Vormittags 10 Uhr. Offener

2 mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 19065. Riesa, am 25. Ottober 1905.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart- Cannstatt. ob 3 45 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannfstatt.

Ueber das Vermögen des Zahnarztes Julius

Fabian, früher in Cannstatt, nun mit unbekanntem

Aufenthalt abwesend, ist am 21. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ammon in Cannstatt. Termin zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis zum 11. November 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. November 19085,

Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 11. November 1905. Cannstatt, den 21. Oktober 1905. Mann, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Tondern. Konkursverfahren. 56366]

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Georg Heinrich Friedrich Christian Schröder in Tondern wird heute, am 23. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Paul Jo- hannes Paulsen in Tondern. Erste Gläubiger versammlung im Amtsgericht: den 18. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Lrrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 30. De= jember 1905. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 31. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Tondern.

Torgan. Konkursverfahren. en

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudol Netto in Torgau ist heute, am 21. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde . tungen bis 27. November 1805. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. November 1905, Vor- mittags LI Uhr. Prüfungstermin am S. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1905.

Torgau, den 21. Oktober 1805.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Vlotho. 5266] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Hokamp aus Wehrendorf Nr. 67 ist am 20 Oktober 1905, Vormittags 111 Ubr, dag Konkure verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Jöllenbeck zu Vlotho. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1905. Erste Gläubigerversammlung: 8. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20 November 1905, Vorm. 10 Uhr. Vlotho, den 20. Oktober 1905. Königl. Amtaaericht. Witten.

lõbodsl Ueber das Gesamtgut der Witwe Heinrich Unterberg, Paula geb. Borgmann, und ihrer mit ihr in Fsortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder in Witten, ist heute, am 20. Oktober 1906, Nachmittags 6 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröff net. Ronkurgberwaster ist der Justizrat . in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist 20. Nobember 1905. Anmeldefrist der Forderungen