Theater und Musik.
Berliner Theater.
Als Ferdinand Bonn die Leitung des Berliner Theaters über. Reglements für Wett nahm, schwebte ihm . etwas wie eine Růͤcktehr zum Barnayschen Persammlung erwählte Bureau, bestehend aus Den en Pr
ui 26. . z Regtme vor; ein Kunfthimmel, in dem er, feibst, wie dereinst fein Neland Bonapart. als Grflen, Bebeimrtat Bustey, Jacobs um 7 fuhr in Sir m g, en,
i fen der genannte Begründer des Theaterg, die Jentralfonne Hilger und Graf
bilden
ye. geschickt zu bemänteln wußte, kam ber jum Ausdruck; es bedurfte keiner tiefsinnigen
sie in der Beijeichnung Ferdinand Bonns Berliner Theatern, im § 1 des vielbesprochenen Hausgesetzes u. a. m. zu erkennen.
9 ollte. Diese bei jedem Schauspieler mehr oder minder vor⸗ ; für ein Jahr beftäͤtigt. Die erste ordentliche Jahregversam mlung ,, , n rn, mn, ö * dieseg neuen internationalen Verbande soll im .
Coup de France konkurrierenden Ballons am 15. Oktober. Die FSdöration asronautique internationaler ist in dreitägigen Ver⸗ handlungen zustande rr men, über Statuten Beschluß gefaßt und
ahrten aufgestellt worden. Das für die .
de esan gon als Schriftführer und Tisfandier als Schatzm
us bes la Vaulr alzg .
Belgier mit 3, Italiener
feinem Tun sich offenbart, den man, von Schlacken geläutert, iwecke, auf je 26 Do Cbm i Delegierter. Maximale Zabl der Dele. zug Ein
aus dem selbstverschuldeten Mißgeschick, das ihn im Anfang feiner Direktionstätigkeit getroffen hat, in bessere Zeiten hinũbergerettet
sehen möchte. Jedenfalls tat Herr Bonn
z f in Frankreich berelts entwickelt. Ble drei Parifer Ballonfabriken gekommen. Der Material dennebehhrten Alten in, gelen, das lu, Barhaps ,. wurden besucht. Auch in Lyon und Bordeaux besseht noch je . ins kei Ei rũcken kenn . solches ui H as, eine. Na dem gemeinsamen Festmahle am Schluß der Kean“, der gestern nach jahrelanger Pause jum ersten Male m h ? n Bonn in der ,. 9 6. ö. ke! Wert und Unwert barer Luftschiffe und jenes berühmten Verfuches horgef rt, ein dieses Lustspiels ist nichts Jteues ju sagenz Lie Haupntrosse ift das Stück. Asroplon fich vom Waffer ertbeben zu machen. Btfonders diese Profefsor von Ge und Bonn spielte sie mit der ganzen Ueberlegenbeit seines nicht zu letztere i n war eine bisher ohnegleichen dastehende kine⸗ unterschätzenden Könneng. Liebengwürdigkeit, Komik, Tragik, Pathos, maͤtographische Leist
Kasse füllte, zu einem Siücke, in dem er zudem
Liebe, Cifersucht, Zorn — kurz, die ganze Stala menf
Aeußerungen und Leidenschaften brachte er vollstandi urd errang stürmischen und ehrlichen Beifall von besetzten Hauses. Die anderen Mitwirkenden hatten nur wenig Gelegenheit, sich hervorzutun. Angenehm fielen
iß Damby auf, unangenehm dagegen Herr
. Rhoden durch die geist, und poesielose Art, in der sse die miniumpulver bestreut war.
Worte der Ophelia sprach. Alle anderen waren Mittelgut. Recht lebendig, wenn auch zu laut, waren die Volkssjenen.
Im Königlichen Opernhause geht
Szene. Den Sbemriester singt Herr Hoffmann. und das Corps de Ballet beschaͤftigt.
ist die nächste Novität des Zentraltheaters.
übertragen.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 26. Oktober 1905.
nächsten Morgen in Ungarn g bis Oesterreich⸗Schlesien, der
Diese Parifer Teplitz in Ungarn, Maximalhöhe 1509 m. Die anderen h ahrten Operette erscheint bier in einer freien Bearbeitung von Benno kamen in 2 44 stündiger Dauer nicht über die Grenzen der robin; Jakobsohn. Die Gesangstexte hat Hans Brennert' ins Deutsche hinaus und hatten mit Unbill der Witterung und schwerer Bewölkung
zu kämpfen.
A. FE. Die 250. Versammlung des Berliner Vereins für kommen.
Luftschiffahrt wurde durch den Vorsitzenden Geheimrat Busley mit dem Hinweis eröffnet, daß die Vierteltausendziffer nach 24 jährigem Bestehen des Vereins Zeugnis für fleißige Arbeit ablege und nur ju wünschen sei, der Verein möge bei Erreichung der halben und der ganzen
Tausendzahl seiner Versammlungen mit der gleichen Befriedigung wie widmet sein. Dieser wird einen
jetzt zurück und mit gleichen Hoffnungen vorwärts schauen. Nach samte Schaffen des russischen Dramatikers und Novellisten bieten.
Neben Szenen aus dem Nachtafyl' und den Kleinbürgern! werden
satzungsgemäßer Aufnahme von 17 neuen Mitgliedern sprach der Geheim ĩ ; rat But Lex über,. Die vermeintliche Gefährlichkeit des Ballonfahreng noch Prosa und lvrische Dichtungen geboten werden. Ruffische jähen um in der zingeleg enheit
Tagung wurden kinematographische Aufnahmen von 3 Aufstiegen lenk
ö ac, ung 4 mn Hin un 6 ö 59. zur n wen dung gebracht ist, gelangt der Vorgang ta ich von den ersten licher nf , Vorbereitungen bis zu dem letzten traurigen Ausgang zur Darstellung. Der enn des dicht Zuschauer scheidet von dem Anblick jedoch ö.
astrow, ist zu entnehmen, daß sechs solcher
In der Abteilung Berlin der Deutschen Kolonial. ü . ; geseslschaft wird am Mer ag den 30. . Abends 8 ühr, 1 Uhr fand im Thronsaale des Residenzschl im Kolonialheim (Schellingstraße 3) der , Leue über den des 2 Johann Georg,
Aufstand in Deutsch⸗Ostafrilka sprechen.
Gorki, dem Künstler und dem Menschen, wird der nächste beolkstüm iche Kunstabend in Charlottenburg am Sonntag, verlautet, daß 9 ; l Ahends 3 Uhr, im Katser Friedrich Gymnasium (Säpignvplatz ge, nahme des Panzerschiffes , Panteleimbe“ (vormals, Potemkin)
umfassenden Uzerblik üer das ge, unter dem Kommando der Admirale B Sebastopol in der Richtung auf die ang
ammengehen konnten. Großartig sel die Ballonindustrie zugeführt.
t, ohne auch der Rettung
unter ihnen ging im Wasserstoff⸗
ädigt. Das Dynamit soll aus d
ö wurden jertrũmm ert gestohlen sein. Vom Tater fehlt jede Spur.
st idos n Berlin . t eichendeutung, um stattfin den. Am Verband baben big ict teil die folgenden Nationen: . Franzosen mit 12. Deutsche mit 9,
mit 2, England, Nordamerlkaner, Spanier und Schweizer mit je Paderborn, ber, gen Indessen, man braucht diese Irrungen nicht allzuschwer zu einem Deleglerten. Die Zabl der Veleglerten richtet sich nach der asro· Heute k Uhr 16 Minuten stieß der Personen zug 66?
nehmen, umsoweniger, als auch ein naiver Ideallgmug“ in all' nautischen Betätigung, gemeffen an dem Gasverbrauch für Luftschif abrts. auf der Halteste
Marseille, 26. Oktober.
Belfort, 26. Ottober. (W. T. B) Ein des in die Seine gefallenen Luftschiffe s heigewobnt zu haben. Voll Lobes der Fu nkentelegraphie dienender Fesseibartlon! platte err Stift als war der Vortragende auch über die Wettfahrt der 260 Ballons, die rin Von Waleg, Herr Picha als Salomon, Fräulesn Cerigiolt als vor einer ungeheueren Zuschauermenge stattfand, sich allerdings lang- Fre durch feine fast samer entfaltete, als
gestern in der Höhe von 300 m und Beobachtungspostens nieder, ohne da im Programm vorausgesehen. Immerhin war Schaden ka m. Die Versuche mußten unterbrochen werden. gn das Parodistische streifende Darstellung des Lord Melvin, Fräulein um 4 Uhr die Hälfte der Ball ong bereits, reisfefertis einer davon —
Waldorf durch allin aufdringliches Spiel als Seiltänzer istol, nahm sich im Sonnenlicht besonders prächtig aug, da er mit Alu. Konstantinopel, 25. Oktober.
Der letzte Ballon gelangte erst um edin hat heute feine Reise über den 18 Uhr zur Abfahrt. Der am weitesten vorgedrungene Boslon ist am cdi shin⸗ 6 . des 3 elandet; ein spanischer Ballon kam Ballon Boulanger“ bis nach Bayern. Aus dem Bericht über die seit letzter Versammlung erfolgten Verein- morgen, Freitag, freifahrten, erstattet von . von Kebler und den Ober- „Samson und Dalila', Oper in drei Akten von C. Saint ⸗Satng, leutnants Geerdts und von mit Frau Goc. als Dalila und Herrn Grüning als Samson in Fahrten statifgnden, am 3. September, 3., 4. 7, 12. und 1g. Sr. e m e, , nan, 5* Oberleutnant Gel L. und III Aufzugs sind neben Fräulein Dell Era die Solotänzerinne allon ban, Bitterfeld aus unter Fübrung von Oberleutnant Stelling ö , . Dell Krn die Solmmantertinen und Begleitung von Oberleutnant Grüner. Sie dauerte 165 Stunden „Musette von Herblay, dem Komponisten des Schwalbennestes', und erreichte nach Zurücklegung von bio Em (3 Em in der Stunde)
Ballin hat hier für Alderich Court Gebäu
ber ausfahrende Güterzug 62375 in die Flanke * Se ster, würde Wagen, entgleisten. Perf on en wurden nicht . 3 t gesperrt. Der Verkehr wird durch Umsteigen aufrecht
Betriebe st 2 und ne gen sind nicht vor⸗
chaden ist unbedeutend.
Indus angetreten.
New -York, 25. Ottober. (W. T. B.) Der Generaldirektor die Hamburg-⸗Amerika⸗Linie das de am Broadway für etwa sechs Millionen Mark erworben. Die Bureaus der Hamburg Amerika. Linie sollen in diesem Hause im nächsten Jahre vereinigt werden.
ein gegenüberliegendes em Mechernicher Bergwerk
ch dem Güterzug 510
25. Oltober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:
Borchen auf einen im Gleis 3 haltenden Arbeits. Ein Zugführer wurde an scheinend schwer, ein anderer gierten einer Nation ist 12. Geheimrat Bugley hob noch besonders Zugführer, ein Posthegm ter und drei Rei die Hernstchleit und Webenswrdtgteit bervor, mit der die Franzofen Ferleßzt. Sämiliche Berichten find mit dem he nach dem empfind, den auslänzischen Teilnehmern begegnet seien. Cs babe fich auch Paderborn weitergefghren und werden dort ärstlich behanbelt. Ver lichen Mißerfolg der Eröffnungsvorstellung gut, daran, sich junächst glücklich 1 daß iz, dertschen Belegierten in alten Föaßen mit ken anschs nend screerterssFte Zugführer wurde wem bieflgen fta uhu. auf weiteres litergrisches Cxperimentieren nicht einzulaffen, fondern zu raniosen zu
en de wurden leicht rsonenzug 667 nach
zum Deutschen R
eichs anz
Berichte von deutschen Fru
Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, 26. Oltober
chtmärkten.
(W. T. B.) Der Generalrat enehmigte eine Vorlage, in der dem batterio!o ischen Fin hn des Departements der Auftrag erteilt wird, 6h mit hring in Verbindung zu setzen und den Wert des Behringschen . zu prüfen. Dem Leiter des Instituts werden zu diesem Zweck 2006 Fr. zur Verfügung gestellt.
zu Versuchen mit
stũrzte unweit des ß jedoch jemand zu
(W. T. B.) Sven von Kaukasus nach Persien jur des Brahmaputras und des
Dres den, 25. Ok
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
De peschen.
und die damit verknüpfte Versicherungsfrage '. Der Vortrag wird in Volkelieder und Kom ositionen von Rubinstein und Tschaikows ky Wirren zu demonstrieren.
der nächsten Sitzung noch fortgesetzt werden und dann wird sich auch eine Diskussion an ihn knüpfen. Die Unfallstatistik fpricht beredt gegen die rezitatorische Kräfte ha cen sich Frau Professor Kwast⸗Hiller und der bisher fast als ein Dogma festgehaltene Ansicht von der Gefährlichkeit Oberregisseur Julius Türk, als S der Ballonfahrten, welche jedenfalls viel geringer ist als die der Rad. und Automohilfahrten; denn auf 2061 in Deutschland feit 24 Jahren und feit Veifünung gestellt. Karten zu H 50 M (einige numerierte! Reihen dem Bestehen einer Militärluftschiffabrt ausgeführter Ballonfahrten zu 1 0) sind in allen Charlottenburger Buchhandlungen, im ‚Důrer⸗ mit 7579 Teilnehmern kommen nur 365 Unfälle (darunter 1 Todes. haus? sowie im Verein zur Förderung der Kunst (Genthiner
fall — Hauptmann von Sigafeld —, mithin ein Unfall auf 57 Fahrten Straße 17, 4— 5 Uhr) zu haben.
oder 210 Teilnehmer; Prozentsatz 047 0/9. Aehnlich unerwartet günstig spricht die Statistik fär ki— Beschädigungsgefahr an Ballons und Geräten, und verschwindend gering sind die Flurbeschãdi⸗ gungen zu nennen. Es berichtete Geheimrat
für Luftschiffahrt
dann noch über die internationale Konferenz
Theater. Königliche Schauspiele. Freitag: Opern—
baus. 226. Abonnementsvorstellung. Samson und Dalila. Oper in 3 Akten und 4 Bildern von Camille Saint, Sans. Tert von Ferdinand Lemaire. Deutsch von Richard Pohl. Musikalische Leitung: Derr Kapellmeister Dr. Muck. Regie: Herr Re— gisseur Briaunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister Grgeb. Anfang 74 Uhr. Schauspielhaus. 148. Abonnementsvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 73 Uhr. Sonnabend: Opernhaus. 227. Abonnements porstellung. Neueinstudiert: Der schwarze Domino. Komische Oper in 3 Akten. Tert von Gugane Scribe, deutsche Uebersetzung von Freiherr von Lichtenstein Musik von D. F. E. Auber. Anfang 7 Ühr. Schauspielhaus. 149. Abonnements vorstellung 5 Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Außßügen bon William Shakespegre. Uebersetzt von August Wilhelm pon Schlegel. Mit Benutzung 7 e richtung von Wilhelm DOechelhäuser. Anfang r
Neues Operntheater. Sonntag: 46. Vorstellung. Der Freischütz. Romantssche Oper in 3 Abteilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen Der Freischütz') bon F. Kind. Musik von Karl Maria von Weber. Anfang 76 Uhr. — Der Billettvorperkauf hierzu findet an der Tageskasse des Königlichen Dpernhaufeg gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 für jeden Sitzplatz statt.
Dentsches Theater. Freitag: Das Käthchen von Heilbronn. Sonnabend: Das Käãthchen von Heilbronn.
Berliner Theater. Freitag: Andalosia. Anfang 75 Uhr. Sonnabend: Kean.
Lessingtheater. Freitag, Abends s Uhr: Elga. Sonnabend Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tie versunkene
Freitag, Abends 8 Uhr: Flachsmann als Er⸗ zieher. Komödie in 3 Au zügen von Otto Ernst.
Leben.
HSenschel. Abends 8 Uhr: Ein Wiutermãrchen.
Harten. Kantstraße 13.) Freitag (6 Vorstellung im , Die Zauberflöte. Anfang t.
Preisen: Don Carlos. — Abends 77 Uhr: Zum 25. Male: Der Opernball.
Undine. — Abends 71 Uhr: Der Opernball.
nachtstraum. Anfang 74 Uhr. nachtstraum.
Abends 8 Uhr: Der Familientag.
Residenztheater. ( ireltion: Richard Aerander) . Abendg 8 Uhr: Die Löohle des Löwen.
P. Bilhaud.
Glocke. Abends 8 Ühr: Stein unter Steinen.
werden das musikalische Programm des Abends ausmachen. Als
Cöln, 25. Oktober. (W. T. Buslev als. meldet: In der vergangenen Nacht explodierte vor dem Pfarr⸗ ꝛ bause in Marmagen (Eifeh in Paris am 12— 15. Oktober und über die Auffahrt der 260 um den Dynamitpatrone. Die Steintreppe, die Tür und 16
B.) Die ‚Kölnische Volkszeitung eine von ruchloser Hand gelegte
Charkow, 26. Oktober.
versität hatten sich 2000 P ängerin Fräulein Elfe Segall und sich, als das Gebäude von M!l Kurt Walter Goldschmidt der veranstaltenden Kunstkommission zur keen die
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Schillertheater. O. (Wallnertheater)
Treitag, Abends 8 Uhr: Ein Wintermãrchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare.
Sonnabend, Abends 5 Uhr: Flachsmann als Er⸗ zieher.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein
Leben. — Abends · S Ühr: Flachsmann als Er—⸗ zieher.
N. (Friedrich Wilhelm städtisches Theater.)
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Traum ein Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fuhrmann
Theater des Westens. (Station Zoologischer
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen:
Neues Theater. Freitag:; Ein Sommer- Sonnabend und folgende Tage: Ein Sommer
LCnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freltag, Sonnabend: Der Jamilientag.
wank in 3 Akten von M. Hennequin und
Sonnabend: Zum ersten Male: Der Prinz . n in 3 Akten von L. Tanrof und Chancel.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Herkulespillen.
Musik von Paul Lincke. Fünfe!
fresser.
Oskar Straus.
indischen Witwe. Abends 71 Uhr: Zur indischen Witwe.
Schönau. badour.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73)
Direktion. Kren und Schönfeld. Freitag, Abende 8 Uhr: Bis früh um Fünfel Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz.
Sonnabend und folgende Tage: Bis früh um Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Kilometer⸗ ö *
Fentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Zur
indischen Witwe. Operette in 3 Akten von T. Schnitzer und Siegmund Schlesinger. Musik von
Son nabend. Nachmittags 35 Ubr: 4. Klassiker · vorstellung. Wilhelm Tell. (Schüler zahlen auf allen Plätzen 60 4.) — Abends 8 Uhr: Zur
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. —
Trianontheater. ¶ Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Freitag, Abends 8 Uhr: Madame Torera. Madame Lordonnance.) Schwank in
3 Akten von Jules Chancel. Deutsch von Max Dienstag: Zum ersten Male: Der letzte Trou—⸗
Konzerte.
Liederabend von Margarete Goetze.
Saal Bechstein. Freitag, Abends 79 Uhr:
. 4 des en, K der rren Franz rg, Han aucher, aul Miry, Jacques Gailard.
Beethonen Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: H. Liederabend von Ludwig Wüllner.
Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr:
Zirkus Albert Schumann. Freitag, Abende
prä̃nse 76 Uhr: Das große internationale Pro⸗ gramm. I. a.: eu Die neun heiligen Chunchusen, Gaukler und Zauberer aus Mukden. Javanertruppe, Groteettünftier aus Java. Rußlands erster Barforcereiter Arkadia. Frankreichs befte Radfahrkünstler: Ishn und Louis Boller mit ihrem Vor und Rückwärts⸗ saltomortale mit dem Zweirad. Clown Adolf und Coco, die Unverwüstlichen, als Tsching⸗ Ling⸗FoJg. Das einzig existierende, einen halben Saltomortale schiagende Pferd. Säm⸗ liche Spezialitäten, Elowns und Aug u ste sowie Direktor Albert Schumanns neue ste Monftredressuren. Zum Schluß: Der Tag des Englischen Derby.
Sonntag: Zwei Vorstellungen: Nachmittags 36 Uhr (ein Kind frei) und Abends 71 Uhr. In . Vorstellungen: Der Tag des Englischen
erby.
Geboren; Eine Tochter: Hrn. Divisionspfarrer Mosch (Rendsburg).
Gestorben: Hr. Generaloberarzt a. D. Dr. Hugo Alexander Koenig (Potsdam). — Hr. Generalarʒt Dr. Franz Scholz (Braunschweig). — Hr. Ritter⸗
utsbesitzer Ernst Seip (Wrechen). — Fr. Br. jur. ax von Wedemeyer Schönrade (Schöͤnrades. — Hr. Geheimer Rechnungsrat Heinrich Neuß Berlin). — Hr. Amtsgerichtsrat Emil Solitzschty KLauhan.! — Fr. Bertha von Unger, geb. von Eberhardt (Hannover) — Fr. Oberssleutnant Clara von Gladiß, verw. von Ekensteen, geb. Thies (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagts⸗ Anstalt Berlin 8W., Wil hel mstraße Nr. 32.
Sechs Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Bellage).
. (W. T. B.) Heute mittag
osses in Gegenwart
. der Spitzen der Behörden, des
äste, nur Herren, sind will, diplomatischen Korps u. a. die feierliche Eröffnung des sächsischen Landtags statt.
Odessa, 25. Oktober. (W. T. B.) Aus guter Quelle
die ganze Schwarzmeerflotte mit Aus—
irilew und Tschuchnin tolische Küste verlassen der mazedonischen
(W. T. B. In der Uni⸗ ersonen verfammelt, die itär umstellt wurde, darin Truppen verbarrikadierten; sie wurden nach ängeren Verhandlungen der Militärbehörden freigelassen. Die beabsichtigte Versamm⸗ lung wird mit Zustimmung der Obrigkeit unt abgehalten werden.
Professoren mit den
er freiem Himmel
liegender Strich () in den Spal
ten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende P
̃ 3 Außerdem wurden Qualitat Durchshnittt. 9 . er, mittel Verkaufte ¶ Vertauft⸗ pre , e r ö na Geiablter Preis für 1 Do ppelientner . wert 1᷑ Doppel- 3 Schätzung ver kauft nledelafte boaster Doppelte atner rentner brei; dem H n iger nr, i ze n. n 26. Insterb . . 5 1700 10 170 17 00 16 50] 21. 10. ; nsterburgz⸗.. ö . . . — Kö . ö. . 9 161 1s 80 is 44 21. 10. ö Stettin. . 3. 16.60 . . ⸗ 21. = Greifenhagen . . 05 13 205 1677 1575 21. 10. Pyrit . 2. 438 18 Ih 16 1700 26. 16. . 5 1 ö regluun ) . . x Frankenstein i. Schl. 3 160 — ö Lüben i. Schl... 164 17 66 ; . w Schönau a. R. . 16 65 . . ö Halberstadt . 66 12 30 — ; 3 16 55 16 55 soo 9 900 ls bo 16 10 18. 10. 2 Marne . ; ö ) ) ; 69. . 1 10 . 6 moo Qn 10. ĩ Par erborn . 13 15 57 . J . K— 4 9 3 4 ö , 1840 10 , 1. J Dintelsbühl. 5 1900 254 4209 17, 98 17,97 18. 10. 2. Ueberlingen. . 16, 55 236 3 807 16, 55 1658 21. 10. NPoftock. . 16 56 66 4 556 16 56 iz 16 21. i6. ‚. Waren. ö. 12 365 ; ᷣ ; ; z ; r men . . 16 76 ᷣ . enburg . ülster Spelz. Dinkel. Fesen). ** e, 366 17, 6h 4467 7773 1738 , , g. 26. Weißenborn. 15 86 1865 38 1511 17, 16 17 32 10. . 175 1866 6 1160 1800 1735 18. 16. = eberlingen. ogge n. . ö . 16 oo 16 o 4 2 ö. . . ö z 1656. 165556 16. . uckenwa J . 15 . ⸗ ö x Frankfurt a. O. zo00 3. 1066 . ; ö Greifen hagen . . 1446 33 469 1421 66 ; 3 . 2 1420 63 . 8. , , r . 1330 1375 1 ꝛ iz ig 31. is. kN . 14 00 5 1 9 23 14565 1,30 16 ö. Sslin . . erl. l 2 10. ö . . ö. 1483 16 o 3 hd * a, I 6. ollen... ö 15. 80 ö ö. ö ? ö. . il 15,40 1 ; . Jö ig s is ; ! Frankenstein i. Schl.. 16 1570 : ] —ᷣ ö. 84 ö 14 36 63 . 1 . i ; i ns 14 96 16. 80 100 1490 14 90 14. 50 Io. * arne . 16.50 ö ö ? am . 15 66 155 2319 1495 14,9 19 — derborn 26 1542 2 31 1547 1533 1 . . 11 9. enn, ! 15, 80 5, 8 . (. 3 1 16 6 iz jn — . ö 14 66 1595 166 2 386 14 5 15,060 16. * aren ö . 1670 . ; . . ⸗ 6 Braunschweig. . 16,50 ; = ö. Altenburg Insterb — ttz 10 140 1400 1400 (Io. w. nsterburg. — . ; — ⸗— = e d, 9. O.. 116 15 26 ü 16 18.20 15, oa 10. 4 Stettin — 3 . 14756 . ; ; . ⸗ 4 4 ü Rear. Yomm.. 13 * 26 256 14 1 1c 65 25. 16. w 13 35 169 ; — . . . 13, 85 is õõ . ); , i. S . h . ö üben i. Schl. . 13 560 1440 . . 133 1. . . alberstadt . . ; . ; =. 63 3 100 1300 13, 00 1280 Io. * arne. ö 1 * . . = Goslar. 6. * 18 65 8 145 18 46 6 1 3 Ninkelebühl 16 26 1706 969 15 515 16. 19 t ö Jiberach . h 166 di 6 16563 21. 16. 2 Rostock 1. i 17.65 . ö ö ; . x Altenburg 6 6. . — . ⸗ 6 . 1 , , , 2. . d — 13 n ö 36 jb. So 16.30 zi. 16. ; ö O 1440 1440 14 66 6 . — . . . x senhager . . ö J 54 13 10 13 8590 21. 10. ö Greifen hagen ö. a. V. 15, 66 . — 6 418 . . vriz . e 1400 1440 49 5 5 256 io. targard i. Pomm. . . 13 36 — 3 38 12, 0 12, . ; Schivelbein. F 30 en 13 go 9 155 i 35 15 3 ö. ; e i peinn. 149 3 8 36 13 64 16. w 25171 13 ö z nd 1d s. 16. ö Bromber 13 80 1430 . = ᷣ ; ! . 3. 1 . J Frankenstein i. Sch 1 45 1429 Schönau a. K ⸗ 16. ĩ3 - ⸗ = c Ibeiftart⸗ . 16 50 ; ö J . 4. 9 ilenburg 14126 . 300 4260 1420 ö. x ; an 1 15,560 155 2641 1891 . 9 . Paderborn = . 1526 13 196 . 165 1 . Limburg a. S... . 1570 1436 36 1270 ; — 13 9 x Neuß ; neuer Hafer . 16,26 15 240 16,00 ö. 96 Vinkellbühl . 16 168 6 109 . ä, 18 id. . unte ö ũ * * * ws 9 1 ö. ; 6 3 . . 56 — 1 63 2 jo⸗ w rs, 18. 16. . cberlingen. 2. ⸗ ö ; . . . ö Altenburg , n,, ,, tellt. Der Durchschnlttsprels wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert 3 . , 5. (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
1905.