erische resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines Terrain An, , n in Manchen. IM , tr ,, An Grundstũckonto Per Attienkapitaltont Numm der Stücke spätestens am Maschinen⸗, Inventar und Uten⸗ ger r gm 1. ö. , ee * dh en ir 696 . c NWwpotheenkontsdßd⸗-. 2 2 b Is. . = ren aftsstunden, bei der r 6 8 , m, ndehento din, w , . ö 33 SFontokorrentkonto (Kreditoren) 96 310 19 Straße Nr. 6 in München stattfin zenden ordent⸗ München oder deren se en Niederlassungen w ö. 9 . Gewinn. und Verlustlonto. . 8 O4 50 lichen Geueralversammlung hök eingeladen. zu hinterlegen und bis zum Schlusfe der General- , y Valea der Ale e r, , Rontotorrenttonlo Debitoren z6 1 * * . Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust, Im . wird auf 5 11 und 12 der Statuten 2 6h55 355 a g, 6 . und . München, . 1905. ebet. onare, we an eral⸗ er Gewinn. umd Verluftkonte Tredit, verfammlung beteiligen wossen, Haben ißre Attien C. Es wein, Kgl. — Vorsitz ender. JJ Per y . 1. Juli 1904 en. ; ee, en. Ile usttonts Kö Zabrilationg konto rt a. Bilanz ver 20. Juni 1905. Basstva. Bresl z Okt be 1 An Grundstũck konto, Beim Zipxelhaus 10/12, Buch⸗ . * Per Aktienkapital. . ö Schl au, im QOttober 1905. . k A 293, 778. 85 , chlefische Buchdruckerei, Kunst und Verlags⸗Anstalt ö. . ö ' Two omni, Heckert 2 55 = ; 2 . . rtundstückkonto, a * uch⸗ ö iver . vormals S. Schottlaender Aktien⸗Gesellschaft. . . A 20 al6 81 eg, Loz gige 6 . Vorstand. Der Auffsichtsrat. * Abschreibung.... 4230— 23618681 . AUnterstũtzungs⸗ Schottlaender. Theodor Ehrlich. Grundstũckkonto, GSrũnerdeich, Buch⸗ fonds konto. 34 395 30 2 n 243 318453 Reservefonds õsb69] Abschreibung.... 353344 Lao gꝛs 3 ö i. hee, , 22 3 24 . 2 2 ? re ig Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier Mache met een , ,, eis 3 ut Kohlscheid. Ele ktrische Beleuchtung und Krastanlagentonto, . a. Attiva. Büanz pro 1901 19085. Vassi va. Buchwert... 414581 124 09 auf — * . . , r J ; 39240 3 554 A zoo C0. 87 00 - — ; 9 A Pferdekonto, Suchwertt 83 861,55 Sewinn · und 1 Srubenimmeobillenkonto 3419 9900 19) Attienkonto ... . 13 6, 0 * Abschreibung und Abgang 27651335 63 200 Le, ontern 1 353 Schachtanlage Gemeinschaft 2927 do6 ß] 20) Partialobligationenkonto, Emission Wagenkonto, Buchwert 6 46 775, 40 Saldovortrag 3 d , . w 2115 603 890 6m, , 5 390 900 — K,, 41677564 42098 auf neue ⸗ 2 ö, 302 983 15 29 Zinsen. und Dididendenrückstände 7 517 — Pferdegeschirrkonto, Buchweriĩ 77, Rechnung. 5 662 go w 1 , zse asses . schreibang. . 6 286 7) . Serarationen und 230 oo 23) der 3 11 42426 Dampfer und Schutenkonto, Buchwert n, 1 . — * m ft, Size 160 5,6 8) Neue Kokzofenanlage Maria.. 363561 . . 17 0.74 Ww rng, 120192 14823 ö. d 123 M — 25) Rautionenkonto . ; 4195 500 - Deckjeugkonto. Buchwert... g 35 099,77 49 8 und e, ö. 349 M0 = 756) Knapp schaftskonto g . 2549. 64 2549 , om, Reu Frick 8032 — 1s6 298 - . Bureauinventarkonto, Buchwert — DF eitungen 3 ; ge un asser⸗ 170 ooo - 27) Zinsenkonto der L d/olgen PVartial. — Abschreibung R * 318,35 10 13 Glektiͤscher Kohlentransport; eg n men,, 215 400 — . Werkstãttenindentarkonte, Buchwert 6 1835651 Voccart. Laurweg ö 3 160 000 28) 2 5 . Ausfãlle und 200 000 n 9 , deen. ö — 409, zs 3 686 98 . . debe ntschaädigungen — Q — i ö ö 7 . ö 29) Resewwckonto ? * 1400 000 — , ö . , 29 14 a. Invensa? der kattorei. . 12 8056 Gewinn. und Verlustlente: Diverse Vorräte an Fourage und Malersastn. 24 311 . . Er e ö . 30) Gewinnvortrag * 2 4. 3 n . dient als Sicherheit bei den Be⸗ . . ,,, Dank, und Kaffatonts ??. 13 3 ye ,,, 3 Ibs sigoöß. . 2228 6s5 7s K / 3553 a. obi. rd Kotabestande auf , n n Ddr? 6 11d 8 19 Cie e er gil Ce a diss kaura u. Ver- Summa. ] 1.118 069 73 Summa. Tmĩd s 7 Zinsen tragende Papiere) . 1941204 — k — — . Sen , n, ee, e. Lredin. 1 , d 26 990 582 abzglich 6 2537 166, 78 ; ö * 573 1, 44 00273 n . 18 Debitoren (darunter Bankiergut⸗ 1 An , J Per Saldohortrag ; , , n n 116 ois es inn nnn He lte 11? 6 el 6 1 e , , , 2 127365 1, 65 ., ouragekonto . ã i Besondere l. 6 n . . Unfall⸗, Alters und Invalidität ver- 8 . , . / J triebe der Aktien Buchwert der Abschreibungs tanto: esellschaft ju ⸗ o e mn auf Sꝛus Beim Zippel haus 10112: ammenhängen Laura u. Ver- L469 vom. Kostenpreis de . den Geschafts⸗· Seniging 1172355. 1 2383 444609 11612218 6 6 Wb, r,, n 3 237,57 jweigen und . 2 — JJ e Soll. Gewinn. umd Verlustkonto vr. 20. Juni 19035. Saben. ä D, oh, i 33 4230 — k 66 e , 6 6 1 ö 6 8. 2 ⸗ ö . ‚ 2 ö so vom Kostenpreis d An Generalunkosten, einschließlich Besoldungen 306 15165 Pr. Sewinnüberschuß aus 7 . 6 r. . . 3 892,44 wm 160 24 42 anne, 280 75771 Pferdekonto: Kursverlust auf Effekten.. ; 31 74250 . Ertrag der Gruben für verkaufte und gefallene Abschreibungen. *. Hos sigsccöbchch.... 2 6657 484 33 Pferde M 3 600 70 h Grubenimmobilienkonto 54427707 Gewinn auf verkaufte ca. 20 59 Äb. 3 Damn fresfelkonto'... D 5 ö oJ Aktien u. Ad Ge. schreibun von 3) Maschinenl onto 184 533,66 nußscheine der Sociẽtsè Æ 80 360 65. 1716065, 20761, 35 4) Kohlen waͤschen. Separa⸗ anonyme des Char- Wagen konto: tionen und Kokereien⸗ 75 334.57 bonnages Laura et z 58 , voin B chwert 3 Brikettfabriken . 22 9005. Vereeniging .... 283 743 32 3 5 vert de . s) Srund und Waldbesitz. 1173877 rn, , 4677,64 5 Wohn. und Verwaltungs. Pferdegeschirrtonto. ͤ gebäude Gios os9 z h, n, . ; 8) Bahnanschlüsse, Wege und ö D 1 16 14. , 1 802556 Wasser leitungen... 26 oz o ! em,, , Schuten onto: 9) Elektrischertohlentransport o ,, Buchwert ¶Veecart . Ldaurweg.. 27 292386 e e e oe 1 201,9 10) Mobilienkonto-... 1865 — ? Dec ge ngk onto: 1I) Feuerassekuranztonto 8 M204 1063 55770 363 oe , chmert . besondere Abschreibung Buchwert der Kon. Maschinen konto: 1 2549.6 zessionen Laura und Vereeniging. ... 11178355 6 do vom Anschaffungs⸗ Zuschreibungen zum Konto für wert de 61 719 9 1371,90 Ausfälle und Entschadigungen 43 429, 35 Bure an indentartonto: . — satutarische und vertragmãßige ö ; außerordentliche Abschreibung 318,35 r . J 95 664 — Utensilienkonto: ö e = wendung zum Beamten . j ; iensicnosendöa - 100 , so oss 35 , , 1151 7218 ,, . = 2975 38536 7s 383 35 /o Tom Fo tenpreis de = . ö ö w. . * e ĩ Außer den im Gewinn- und Verlustkonto aufgefübrten Abschreibungen von. . Æ 1175 351, 25 t Werfer r ar outs: a . und den Zuschteibung gen zun Kontg für ex. Ausfall: und Catichähigungen.. . 1 Aa. zh lö do vom Buchwert ae V Gewinnüberschüssen der Faktorel und Maschinenwerkstätte direkt ab ; 64 096,64... 409.66 * 2 1 doigen Obligationenanleihe 110 Stäct ausgelost und uit??? ; . ; KJ 893, 16 ; Fffektenkonto: 66 ; 2 ; Mitglieder des Aufsichtsrats. di . Rob. von Goerschsn. Reb. Suermondt. ÜUrthur Pastor. Louis Hagen. ö ö , . Justizrat . ö . Schröder. * . , 82635 . . itglieder des Vorstands. Delkr . 10 000 — Ber gassessor a. D. St Klemme. H. Sch ornst ein. P. Treu tler, stellvertretendez Mitglied. Tantiemekonto, 100) de A 66 156,37. 661563 Die Dividende vro 1804,1905 ist auf 8 — AÆ A8 pro Stammaktte, bejw. 96 pro Dividendenlonto, 126 d0 de ÆA 700 000 87 55 . 52 on ö, . in gegen ö Dividendencgupon Serie VI Nr. 9 bejw. , d 66e Nr. 5 und Serie JL Ur. N erhoben werden an unserer Kae in Kohlschein oder bei Summa S6 4 hᷣ09 . ö 22 in Aachen und Cöln, Samburg, den 24. Oktober 1905. g 6 ꝛ— erbe in Aachen, Der Auffichisrat. Die Uebereinsti ;. der Bergisch Märkischen Bank in Aachen Dr. H. Donnenber Bñ , m, m. ; ; ) V. . üchern bestãtigt: orstand n . rn, , es in Som. 3 2d e a gerrerisor: ** Daa den Herren S. Fre fen E Cie. in Ciln 2. 6 alvers n, ,, n. . d ; h r 6 ; ie durch die Generalversamml ) c. fũ ĩ ' 2 ö. 3 * 46964 in Cöln, Berlin und Düsselderf, gesetzte Tividende von 1240/9 — i n er, m,, rar b , ene 2 der Zieconto. Seen schaft in Ber iin. in den üblichen Seschãftsstunden gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Rr. 16 zur Auszabfung. aonijcheid. den zz. Biic ber is. Trausport⸗Attien⸗Gesellschaft (yormals J. Hevecke) in Hamburg.
Mn 253.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 26. Oltober
1905.
I. nter suchung sachen
5 ö 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Frwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
nditgesellschaften t loss Bismiarckhütte. en,, . 6) Kommandi ges llsch ft Eis Werke Mülhausen Ahtiengesellschaft Die Herren Aktionäre der Bis marckbätte werden . ee . del re. *
auf Aktien u. Äktiengesellsch.
ben . Kremmen Nen Ruppin —Wittstocker
Eisenbahn · Gesellschast.
Die Einlösung der durch Bekanntmachung vom 30. September 1805 als zum 1. April 1906 zu nilgend veröffentlichten Schuldverschreibungen auf ten Inhaber erfolgt vom 1. April 1906 ab außer bei der Gesellschaftskasse (streissparkasse) n Neu Ruppin auch noch:
I bei der Berliner Handels Gesellschaft ju
Berlin W. und .
) bei Herren Ephraim Meyer Sohn in
Hannover. Neu⸗Ruppin, den 23. Oktober 1905. Die Direktion. Laem mel. Mobr.
css5]j 3 3 hannonersche Eisengießerei in Anderten
bei Hannoner. (Station Misburg.)
Auf Grund des § 10 der Gesellsckaftsstatuten werden die Aktionäre der Hannoverschen Eisengießerei ju der auf Donnerstag, den 30. November 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft in Anderten angesetzten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
II Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. —
2) Wabl für den Aufsichtẽrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien der Tirektion oder dem Bankhause Ephraim Mehner c Sohn in Hannover spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung nachzu⸗ weisen und erhalten dagegen eine persönliche Ein⸗ trittekarte. .
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 15. Nobember a. C. ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft für die Aktionare zur Einsichtnahbme bereit.
Anderten bei Hannover, den 25. Oktober 1905.
Der Aufsichts rat. Eduard Spiegelberg.
56 453 Bekanntmachung. ; Waggon und Maschinen Fabrik Ahtien
Gesellschast vorm. Susch Hamburg · Bautzen.
Nachdem die Fristen für die Einreichung der Aktien jut Ausführung der Generalversammlungsbeschlüũsse bom 14. Januar a. C. abgelaufen sind, wird bekannt gegeben, das 48 Aktien unserer Gesellschaft trotz der erfolgten Aufforderung nicht zur Einreichung resp. Zusammenlegung gelangt sind. Die nachste henden Üktien werden biermit nebst den zugebörigen Divi⸗ dendenscheinen für kraftlos erklärt.
Nr. 19 46 87 216 254 282 332 485 601 644 665 751 S807 847 872 905 949 967 1045 1095 1236 1277 1311 13283 1462 1531 1556 1673 1674 34 1821 1822 1823 1846 1851 1889 19834 2128 41 2152 2153 2298 3234 3354 3374 3405 3407
34.
Von den in Kraft gebliebenen Aktien tragen 1976 Stuck 2 M 1000, — die Bezeichnung als Vorzugs⸗ altien und die neuen Nummern von 121976 und z31 Stũck à 40 1000, — die Bezeichnung als Stamm⸗ ältien und die neuen Nummern von 1 bis 331. An Stelle der fũr kraftlos erklãrten 48 Stũck à MÆ 1000, — werden 36 Stück Stammaktien à 6 1000. — neu bergestellt und mit den Nummern 332 bis 367 ver seben werden, deren Erlös nach erfolgter Veräuße⸗ mung unter Abzug der Kosten den a Eigen⸗ tämern der für kraftlos erklärten Aktien nach Ver⸗ bältnis ihrer Beteiligung zur Verfügung gefstellt wird.
Bautzen, den 30 September 1905.
Der Vorstand. W. Busch. P. Wachsmuth. .
Maschinen fabrik Actien · Gesellschast, norm. F. A. Hartmann C Ce in
Offenbach a. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 22. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Utzr, in dem Geschãfig lokale der Gefellschaft, Lõwenstraße 27 ju Offenbech a. M., stattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
D) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung ver 30. Juni 1995.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat ö
Gemäß 5 20 des Gesellschaftestatuts sind nur
solche Aktionäre in der GSeneralversammlung stimm berechtigt, welche ihre Aktien mindestens eine zoche vor der Geueralversammlung entweder in Offenbach a. M. bei der Gese lschaftskasse, in Aachen bei der Nheinisch⸗Wefstfälischen Dis eonto Gesellschaft A. G.. —
1 bei dem Bankbause Delbrück Leo
; O0.
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. W. goch Æ Eo. oder
bei einem deutschen Notar
binterlegt baben. Offenbach a. M., den 19. Oktober 18905.
Der V des Aufsichtsrats: 823 B. Mankie wie.
zu Mülhansen i / Eʒlsaß.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag. den 18. November 1805, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung böflichst eingeladen.
. , ) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage per 31. Oktober 1995. 27) Bemerkungen des Aafsichtsrats ju dieser Ge⸗ schãfts lage. .
3) Ev. Beschluß über die Auflösung der Gesell⸗
schalt und Ernennung eines Liquidators.
Die Stimmkarten werden gegen Vorzeigung der Aktien entweder von der Gesellschaft, von der „Banque d Alsace et de Lorraine“ hier, oder von dem „Comptoir d' Escompte de Mulhouse in Mülhausen verabfolgt.
Zugelassen werden ferner diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien zur Generalversammlung mitbringen.
Mülhausen, den 25. Oktober 1905.
Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Platen.
oss? Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.
Elfte ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Brauerei Paulshöbe
vorm. A. Sxitta werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Montag, den 4. Dezember 1905, Nachmittags s Uhr, in das Geschäftslokal der Mecklenburgischen Hypo- theken, und Wechselbank zu Schwerin i. M. ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands pro 19064/1905, sowie des Revisionsberichts des Aufsichte rats.
2) Beschlußsaffung über die Verteilung des Rein gewinns.
3) Uebertragung der auf Delkrederekonto verbuchten 10 000, — auf Reservefondskonto.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Attionãre, welches in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 30. November 1905 bei der Mecklenburgischen Hypotheken. und Wechselbank zu Schwerin i. M. oder bei der Deutschen Bank zu Berlin hinterlegen.
Ostorf b. Schwerin i M. den 18. Oktober 1905.
Der Aufsichtsrat. . Kavser.
sss] ̃ J Bonner Aktien ⸗Brauerei
zu Bonn⸗Poppelsdorf.
Unsere Herren Altionäre laden wir hierdurch zu der am Montag, den 20. November 1905. Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff bausenschen Bankvereins in Bonn statt⸗ findenden XRXXXRXLIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I Bericht des Vorstands und des Aufsichtẽrats über das Geschäftejahr 1904 05 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
27 Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung ven Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Ergãnzungswabl für den Aufsichtsrat.
5 Wahl zweier Rechrungsprüfer und eines Stell vertreters. ;
Als Hinterlegungsstelle für die Aktien werden in Gemãßheit des 5 L unserer Satzungen die Geschäfts . räume der Bonner Aktien⸗Brauerei zu Bonn Poppelsdorf und die des A. Schaaffhausenschen Bankvereins in Bonn und Cöln bezeichnet.
Bonn · Poppelsdorf. 25. Oktober 1905.
Bonner Attien⸗ Brauerei.
zu der am Sonnabend, den 25. November d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfte lokale der Bismarck⸗ hütte in Bismarckhütte stattfindenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung zur Erledigung der folgenden Tagesordnung biermit eingeladen. = Tagesordnung: I) Geschãfte bericht, Beschlußfassung über Senehmi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn, und Verlustkontos, der Dividende und Entlastung pro 1994 05. 27) Abãnderung des 5 16 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages durch anderweite Feststellung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
3) Aufsichtsratswabl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben nach S 28 des Gesellschafte vertrages ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummern verzeichnis mindestens 5 Tage vor der Generalver sammlung
auf dem Bureau der Gesellschaft in Bismarck⸗
hütte oder
bei dem Bankhause Born Busse, Berlin W.
Behrenstraße 31, zu hinterlegen.
Berlin, den 25. Oktober 1805.
Der r. der Bismarckhütte. orn.
l h eue Papier⸗Manufactur Straßburg — Ruprechtsau.
Bilanz vom 30. Juni 1905. Aktiva.
k1 ‚ O — 66 3 359 662. 50 Kassa, Wechsel, Effekten.... 137 411,87 k — ö — 578 10, 70 11 ‚ — 336 109,70 Vorausgzablungen .... ö 1670 — Verschiedene Debitoren... 756 10056 165128 365,43 . assiva 1 ‚J‚J‚ „1 800 000, — 1 ‚ — S600 9000 — 11 —— 1817714, 30 1 —— 130 000, — 11 226 765,60 Nnterstũtzungs fond. 32 861. 85 Rechnungsrũckstãnde . 54 392, 78 Verschiedene Kreditoren... 280 779, 1 Gewinn · and Verlustkonto 136 331472 S6 5128 865,43 Gewinn ˖ und Verluftkonto. Saben. Vortrag aus 1903 040... 2543,92 Ertrãgnis aus 1904085. . 234 123,57 S 235 667. 49 Soll nö 6s 24 400, — K 7J75 915,70 l — 136 351.79
6 235 557 49
Die Dividendenscheine Nr. 29 werden mit je 6885, — eingelõst. Die Einlösung kann vom I. November 1905 an bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen Æ Co. in Straßburg oder 2 Geschäftstafsfe in der Ruprechtsau statt- nden.
In der Generalversammlung vom 23. Oktober 1965 wurden nachstehende 20 Obligationen der Anleibe vom 1. Juli 1888 im Betrage von je 1000 M6 ausgelost:
Nr. 39 73 87 95 97 135 239 297 317 413 483 504 518 519 597 610 699 710 721 738.
Dieselben werden am 1. Januar 1906 jurück'— 8. und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ sinsung.
Die Rückzablung der ausgelosten Obligationen sowie die Einlösung der Zinescheine der im Um⸗ lauf verbleibenden Obligationen erfolgt an den oben
Der Aufsichtsrat.
genannten affen.
õb680] ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
16. November 1905, Vormittags 10 Uhr,
werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den im Architektenbause, Wilhelmstr 92/93, zu Berlin
statifindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Aufhebung des Beschlusses der bezw. 1 der Tagesordnungen,
eneralversammlungen vom 14 Oktober 1905 zu Punkt 5 A betreffend Zusammenlegung der noch umlaufenden Stamm
aktien und Aenderung der Beschläsfe B. G, D zu Punkt 5 bejw. 1 und 2 der Tages. ordnungen genannter Generalverfammlungen, soweit solche Aenderung durch die Aufhebung
des Beschlusses zu Punkt 5 A bezw.
erforderlich ist
2) Erteilung der Entlastung für das in den Vorstand delegierte Aufsichts ratsmitglied für die Zeit vom 1. Juli bis 16. November 1905.
Anschließend an diese Generalversammlun
findet eine außerordentliche Generalversamm.
lung derjenigen Herren Aktionäre statt, welche im Besitz nicht bevorrechtigter Stammaktien sind, mit
Punkt L der obenangegebenen Tagesordnung als Hierauf findet ferner eine außerordentliche welche im Besitz unserer Vorzugsaktien sind, ebenfalls
statt.
ordnung als Tagesordnun i ktionãre, welche an
Diejenigen Herren
Tagesordnung. 3. Generalversammlung der Herren Aktionãre, mit Punkt L der oben angegebenen Tages ˖
den Generalversammlungen teiljunehmen wünschen,
werden ersucht, dem 5 Ii des Hesellschaftsvertrags entsprechend, ihre Aktien oder, im Falle der Hinter. ben bei der Rei
oder bei einem
legung J 14 ͤ Vollmachten oder sonstige Legitimationgurkunden vember 190
Oß, Abende
Notar, die hierüber lautenden Dexotscheine und die jbrer Vertreter bis spätestens Montag, den 13. No Uhr, bei der Bankfirma Albert Schaphach * Co., Berlin W., Mack
grafenstr. 8, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Stralau zu hinterlegen.
Stralau, 26. Oktober 1905. . Der E⸗
Berliner Jut
Auffichtsrat der Spinnerei und Weberei.
Der Voꝛrsitzende:
KRI. November, Vormittags 11 Uhr, in den Geschãfts t ãäumen der Gesellichaft in Waldshut statt. Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf § 8 der Statuten. Tagesordnung: I Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage Jahres abschlusses. 2) Beschlußfassung bierũber sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. Dr. Rosen feld, Vorsitzender.
des
(õ6460 Wittener Stahlröhrenwerke in Witten a. d. Ruhr.
Bilanz vom L Juli 19094 bis 0 Juni 1905.
I) Grundstũckekonto 190 000 - — Abschreibung . 8000 — 185 000 — 2) Wohnhauskonto.. da Goo — Abschreibung 140002 0 000 — 3) Fabrikgebãudekonto 100 000 — Alschreibung. S5 6 zu ooo ) Maschinen⸗ u. Trant⸗ missionenkonto. 320 000 — = Abschreibung . 80 00 Q 270 0005 5) Neubaukonto 3774160 6) Werkzeuge⸗ und Se⸗ tãtekonto.. 6 00 Zugang. 4352 398 . n Abschreibung. 10351 89 1 7) Walzenkonto. 5 OM — Zugang. 161327 7213 27 Abgang. 83834 ; 5355773 — Abschreibung. 5832 14 S) Bureaumobiliarkto. 1— 9) Patentekonto 1— 10) Vorrätekonto: Waren . 377 971 38 Betriebs mate rialien t 34 185 3 432 160 1 11) Dekitorenkonto: . Buchfor derungen 493 603 64 Bankguthaben 33 933 4 1232 638908 12) JTassakonto: Bestand 3 6 66 n
13) Wechselkonto:
Bestand 314200
2558 133 580
Vassiva. I) Aktienkapitalkonto.
1500 000 — Zugang. 300 000 1 800 000 — 2) Svpothekenkonto 40 000 — 3) Pensionsfondẽkonto 2 000 - 4 Dividendenkonto S0 - 5) Reservefondẽkonto. 8 44475 Zugang. 1609 00 * 158 444785 6) Kreditorenkonto 235 062 51 77 Gewinn und Ver⸗ luftkonto: Bruttogewinn A439 786 15 abzũglich Abschrei⸗ beugen, ,,, =. Reingewinn. 3603 560 53 Vortrag von alter Rechnung 19 00581 32 266 31 12558 15360 Gewinn und Verlustrechnung. Soll. ÆA 4 An Generalunkosten⸗ ⸗ Gebhãlter, Steuern, Berufs gen. 2c. Belt ige... 96 337 27 k 10 461 91 , 136 225 62 e 303 560533 346 5385 33 Daten J 1430461 Betriebs ũberschuß .... 3832 26072 s sss
Die Auszablung der für das Geschäftsjabr 1904105 auf L40090 festgesetzten Dividende erfolgt vom 23. ds. Mts. ab gegen Einlieferung des Divi- dendenscheins Nr. 10
bei der Gesellschaftskaffe in Witten a. d.
Ruhr, bei der BergischMãrkischen Bank in Elber- feld und deren Filialen, bei dem Bankbause Carl Cahn in Berlin W. 8, Mauerstraße 35 / 36 bei dem 2 Sigmund Simon in Frank a. a 1 Gleichieitig machen wir bekannt, daß bei den vor- genannten Stellen auch die Erneuerung der ab- k Dividendenbogen ju unseren Aktien r. 1— 1500 stattfindet, zu wecke die Talons in arithmetischer Ordnung nebst einem doppelt ausgefertigten Nummern is hierüber daselbst einzureichen sind. Die Auslieferung der neuen Bogen erfolgt bierauf nach Ablauf einiger Tage. Witten a. d. 1 den 21. Oktober 1905.
Eugen Protz en, Königlicher Rommernienrat.
er Vorstand. H. Stüting. G. Pötter.