Bei der heute stattgzehabten Ziehung unserer A oO Partialobligationen wurden folgende 20 Nummern gezogen: 1 22 78 83 99 122 129 190 2094 254 277 292 3465 356 362 368 387 3988 104 426 und gelangen dieselben, gemäß den Anleihe⸗ bedingungen, vom 2. Januar 1906 ab an unserer Kasse zur Rück ahlung.
Mannheim, 24 Oktober 1905. (õbb 5]
Mannheimer Eisengießerei
und Maschinenban Aktiengesellschast. Der Vorstand.
5h 960] Nachdem in der heutigen Generalversammlung
gegen die Festsetzung einer L20o seitens eines Aktionärs mit 75 gegen 1276 Stimmen Protest erhoben wurde, ist beschlossen worden, die Auszahlung der Dividende zunächst um 1 Monat ju verschieben.
Dresden, den 19. Oktober 1905.
Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Sech. O. Der schow. O. Koritz ki.
Iõßob9] Actiengesellschaft Lauchhammer. Bilanz am 20. Juni 19085. Attiva. ,,, K 2 25 Abschreibung,* 3 von 5 127 704 hI Braunkohle... .. 1138 69175 J 75 w 137 979 15 . 3786 Do 35 ng, nennt,, „113 414,65 mii 112725330 226 140 45 3 554 348 80 ii 2 G06 011 ö e e 2659 944 50 DT s Abschreibung, ordentliche 10 / 9... ..... 228 598, 55 ö 24 135.30 232 723455 2033 251 85 , w . w 21 070 147 49130 DD os d k , 4 387 000, — . / 43 000 344 000 k i,/)) 241 000, — w 56 148, 80 To TTD Abschreibung, ordentliche... A 56 148, 80 außerordentliche 23 999, . 8S80 147. 80 1— k 1000 3040 . TT or ö 19086661 J 1 361 861 Debitoren: I) in laufender Rechnung.... ..... A 3 041 380, 05 ; k b 60 827,60 — T ne 292 298,409 3 272 850 8 3) Depot bei der Reichshauptbank für Wertpapiere ür Rechnung unserer Riesa / Gröditzer Versicherungskassen 4 386 800, — w 24 1551 e 1147 556 65 ü, 175 707 82 6 890 897 15 14 118 681 95 Vassiva. J 5 625 000 — J . 1503 (00 — 1 1500 — Gonpongtkonto Nr. 11 H der 40/0 Anleihe 30 0659 — pe d .⸗ꝰ) 3750 do. ö . k 300 - do. 1 . kJ 37 325 — 67 722 50 ,, 63 — = . 945 J i 504 4 3 w 1440 2 10160 Kreditoren: 1) in laufender Rechnung.... 2462 607, 95 2) Kautionen betreffend.. 290 820 55 2753 428 50 3) ö, , unserer Riesa / Gröͤditzer Versicherungefaffen * . e 62 500 — M 1209 rn . , a, mii, 166 000 — 1 300 o - k S04 29 45, Ila 115 681 95 Gewinn. und Verlustkonto. Debet. 3 1 66700 s w 135 960 d 78 928 50 214 88 do Abschreibungen auf; . 25 638, 50 1 226 140,45 11 . ⸗ꝰ) 252 734,55 k 21 070,20 111 43 000 — 568 583 70 e 69 827,60 k 50 147 80 140978 709 69 160 mi T Ness . hiervon ab: vorjährige Reserve für Ausfälle an Debitoren. 50 943 75 5 142 Reingewinn, verteilt wie folgt: , 100 000 — 1 150 00 - dem Diepositionsfonds für die Beamten 35 000 — k 225 000 - w 12 801 11 . 235 ooo = ö X 363 804 929 45 2238 629 20 Vortrag vom 1. Juli 19804 3 e w 2. 6 89 J 219973830 TTT s s
Die Dividende vro 1804 1805 ist in der Generalversammlung auf 8 oso gleich A 206, pro
Altie von Æ 450, — festgesetzt worden.
Die Auszahlung findet gegen ee, n,. des Dividen denscheines Nr. 34 bei n Dresden. bei der Dresdner Bank in Berlin,
der Dresdner Bank bei unseren Werkskassen Der Auffichtsrat besteht aus den Herren:
Seb. Kommerzienrat Gust. Hartmann, Dresden, V ö. Tommer ien rat, Kon sul E. Gutmann, Berlin, erster stellvertretender Vorsttzender, Konsul W. Knoop, Dret den, zweiter stellvertretender tzender,
Geb. Kommerzienrat, Konsul Georg Arnstädt, Dresden,
Konsul Hugo Mende, Dresden,
Juftizrat Dr. Rudolpb, Dresden, Bankier Franz Täubrich, Dresden, Königl.
Fabri Niesa, den 21. Der V Hallbauer.
berbergrat 4. D. Dr. Paul Wachler, Berlia, r Georg Ischille, Dresden. ber 1905.
orstand
itzender
von nur
16566326
Belauntmachung. Nachdem die erfolgte Fusion der Fides“ Ver⸗ sicherungs Akiien Gesellschaft in Berlin mit unserer
Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der „Fides“ Ver sicherunge⸗Attien Gesellschaft in Berlin auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 23. Oftober 1905. „Allianz“ Ver sicherungs Aktien. Gesellschaft. v. d. Nahmer. O. Andrée.
1 Mühle Rüningen Actiengesellschaft,
in Rüningen. Die Inhaber der vierprozenfigen Teilschuldver⸗ schreibungen der bypothekarischen Anleihe der Mühle Runingen Actiengesellschaft vom Jahre 1899 zu 600 000 werden hiermit zu einer am 20. No⸗ vember 1898, Nachmittags 23 Uhr, in Rüningen im Geschäftsgebäude der Mühle Rüningen Actiengesellschaft stattfindenden Generalver sam m. lung eingeladen. Tagesordnung: Wahl zweier Syndiken für den verstorbenen Bankier Otto Stein und für den ausscheidenden Kommerzienrat Albert Lemmer mit Beilegung der den alten Syndilen eingeräumten Befugnisse. Stim mberechtigt sind diejenigen Obligationsbesitzer, welche ihre Teilschuldverschreibungen bei einer der gesetzlich vorgeschriebenen Stellen oder bei einem Notar bis spätestens am LS. Nsvember 19085 hinterlegen. Rüningen, den 23. Oktober 1905. Der Shndikus: Ter Vorstand.
Lemmer. R. Pa sch. ppa. . Y Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften. eine. 83) Niederlafsung ꝛc. von Rechts anwaͤlten. (56610 Bekanntmachung.
Nachdem die Anwaltskammer im Bezirke des unterzeichneten Oberlandes gerichts die Neuwabl des Vorstands gemãß § 44 der Rechtsanwalts ordnung vorgenommen hat, und nachdem die seitberigen Mit- glieder, Geheimer Justizrat Dr. Renner und Justijrat Gervinus mit Zuftimmung des Vorstands ihren Aus—= tritt aus dem letzteren erklaͤrt haben, besteht der Vorstaud jetzt aus folgenden Rechtsanwälten: I Justijrat Schmuch in Cassel als Vorsitzendem, 2) Zuftizrat Dr. Harnier in Cassel als stellver⸗ nen, 3g nr e als
zrat Scheffer in Cassel als Schriftführer, 4 Justizrat Dr. Wolter in Cassel als stellver⸗ tretendem Schriftführer, s) Justizrat Schirmer in Homberg, 6) Justijrat Uth in Hanau. .
— oll in : 8 walt Martin in Cassel, 19 tsanwalt Gegenbaur in Fulda.
e Ersatzwabl für die obenbejeichneten aus getretenen Mitglieder hat noch nicht stattgefunden. Caffel, den 23. Oktober 18905.
Königliches Oberlandesgericht. von Hassell.
loõb tos! Betkanntmachung. In die Listen der bei den unterjeichneten Gerichten jugelasfenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Gustav Heinrich Wilhelm COidenburg in Hamburg. Damburg, den 24. Oktober 1805.
Das Hanseatische Oberlandes gericht.
Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtegericht. Kalckmann, Dr., W. Brill, Sekretãr. Setretãr.
Ioöß 450] Bekanntmachung. In Tie Liste der bei dem Landgerichte Landau, Pfalz, zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der geprufte Rechtepraktikant Otto Munzinger dahier einge tragen. ndau, Pfalz, den 23. Oktober 1905.
Der K. Landgerichtasprãsideat:
Hierstetter.
lob go? Bekanntmachung. Die Löschung der Eigtragung der Rechtganwälte Dr. Karl Friedrich Wilcke, ; Dr. Georg Wilhelm Crüsemann u. 8 e Sr. Hernkarsd Gustar Drechsler Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ju⸗ 1 Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗ macht. Hamburg, den 24. Oktober 1905.
Das Hanseatische Oberlandesgericht.
8
(õꝰ 74]
9) Bankausweise.
Woche nüber sicht
Reich ? bant
vom 23. Oktober E905. NU ktiv
a. I) Metallbestand (ber Bestand an A a . deutschen Gelde oder an Gold in
loõb7 S7]
Barren oder aug⸗
ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 284 60 2 . 834 498 000 2) Bestand an Reichstassenscheinen. 24 304 000 3 ö Noten anderer Banken 33 894 000 1 ; e 1035 596 000 5 . Lombardforderungen. 73 830 000 3 ö . 105 060 000 7 s. ‚ . . 89 190 000
afsiva.
8) Das gnndlar uck . 180 000 000 3 Der Nesewwefonddddd 64 814 000
lo) Der Betrag der umlaufenden . 1388 204 000
11) Die r,. tãglich fãlligen Verbindlichkeiten ...... 530741 0990 17 Die sonstigen Passtan 32 524 000
Neichsbaukdirektorium. Koch, Frommer. von Glasenapx. Schmiedicke. Korn. von Lumm.
— — — 1
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Von der Naticnalbank für Deutschland hier ift der Antrag gestellt, 32000090 jJ neue Aktien der Aktien⸗ gesellschaft Westfälische Stahlwerke ju Bochum, eingeteilt in 3000 Stück ju Kale n 8 jum enhandel an der Berlin, den 23. Oltober 3 . Bulassungsstelle an der Börse zu gerlin. Kopetz ky.
log enn, . .
i, , r. jum . . N zuzulassen. Berlin, den 24. Tktober 1905.
Bulassungsstelle an der Börse in Berlin. Kopetzky.
5b 456]
Von der Direction der Disconto. Gesellschaft bier
ist der Antrag gestellt worden,
RᷓA00 060 090 Stammaktien der Penn
en, Railroad Company in Phila⸗ e
jum Börsenterminhandel an der hiesigen Börse
zuzulas en.
Berlin, den 24. Oktober 1905.
Der Boͤrsenvorstand. (Abt. Fondsborse.) Kaempf.
los l Bekanntmachung. Die Direction der Die conio. Gesellschaft und die Deutsche Nationalbank hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt, nom. M 750 090 — Attien der Gas⸗ und Elettricitãt · Attiengesellschaft Brema in Sremen (750 Stüc è lob0 - AÆ Nr. I bis 750) jum Handel und zur Notiz an der hiefigen Börse zuzulassen. Bremen, den 24. Oktober 1905.
Die Sachverstãndigenkommisston
der Fondsbörse. Ludolpb Müller, Vorsitzer.
(56018 Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft Waren Credit gaus, Berolina: G. n. b. O. Kastanien · Allee 0 werden aufgefordert, sich zu melden.
Ter Liquidator: Robert Blumenreich,
Berlin, Thurmstr. 55.
BSeranntmachung.
Die Gesellschaft Lippmann Æ Co. Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Görlitz ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1906 aufgelöst. Die Glãubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei derselben oder einem der Unter⸗ jeichneten zu melden.
Görlitz, den 7. Oktober 1905. . Die Liquidatoren: Wilbelm Lippmann. Albert Jae nid.
Klempau, Sekretär.
Bruno Jancovius.
(obs l I
— eingeteilt in:
- 400 Stück über je nom. 1000 4 rückiahlbar mit 103 0 dom Jahre 1914
zum Handel und jur Notierung an der hbiesigen Bös Breslau, den 20. Oktober 1638 5
Die Zulassunggstelle J. V.
; Bekanntmachung. Der Schlesische Banlverein zu Breslau — ) Nominal 600 000 6 4400 ige hypothekarisch sichergestellte Teilschuldver schreibung en
400 Stück über je nom. 509 M Nr. 1J bis 400,
Nr. 401 – 800, ab — der „Arusdorfer Pavpierfabrit Heinrich
Richter Actiengesellschaf zu Arnsdorf i. R.
zuzulassen.
für Wertpapiere.
v. Wallenberg ˖ Pachaly.
Ilõõoꝛ2]
7 Gleiten , Soenneckens gerundeten Spitꝛe leicht — ũder das Papier und kratzen nie l
Henkel.
e —— — —⸗——— mn, J — * — amm,
Berlin Taubenstr. Is8- 18. f. so5unEéckEęén. 8Dnun. Leipzig London. Oberall vorrẽtigę
Kugelfedern .
1 Auswahl 80 Pf 1Gros Nr 762 M 2. 50 1s Gros 70 Pf
SGE NNECKEM
M 253.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, Gu 2 sowie die Tarif⸗ 83 . 9j
reichen, Patente, Gebrauchs muster,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 26. Oltober
*
1905.
9
ts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Ei enbahnen enthalten 1 ö. auch in einem besonderen n unter dem Titel ö J.
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 23
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch du
ö neh rr h r te nig n zeig un nah ö Staatsanjeigers, SW. Wilbelmstraße ,. werke, glich Preußis
Bezugspreis
Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ägt L M 60 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 253 A. und 253 B.
ausgegeben.
Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. .
La. D. 4530. Verfahren zur Reinigung von Kohlenstaub und zur Trennung des Graphits vom Begleitgestein mittels Dels und Wassers in einem mit einem Sieb ausgestatteten Behälter. James Douglas Darling, Philadelphia, V St A.; Vertr. E. W. 9 . R. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. La. R. 21 186. Vorrichtung jum FKlassieren von gewaschenen, bereits vorklassierten Nußkohlen unter gleich eitiger Entwässerung; Zus. 1. Pat. Mülheim,
144 832. Wilhelm Rath, Heissen b. Ruhr. 7. 11. 04. 2b. S. 20 0Oss8. Schweißblatt. Gustav Hein⸗
rich Sachsenröder, Barmen ⸗Unterbarmen. 28. 3. 04. 4a. L. 19 492. Kerjenhalter. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a4. 5. 18. 4. 04.
49g. H. 25 085. Nach unten gerichteter Gas⸗ gluͤblichtbrenner. Julius Hardt, Hamburg, Grimm 9. 3. 4 05
4g. J. S427. Gas. Sauerstoff brenner fũr große Lichtstãr ken. Internationale Nũürnberglicht⸗˖ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 5. 05.
4g. K. 29 212. Brenneranordnung jum Vor- wärmen des Gasluftgemisches in Gasglüblicht⸗ brennern. Dr. Kramerlicht⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 18 3. C05.
5c. T. 10 386. Vorrichtung zum Abdecken des beim Schachtabteufen mit schwebender Arbeitabühne zwischen dieser und der Schachtwand befindlichen
freien Raumes. Carl Thielmann, Neumühl, Rhld. 1. 5. 05. 5d. E. 10 388. Vorrichtung zur Führung von
Apparaten, welche zur Ermittlung des Abweichens von Bobhrlöchern von der Senkrechten dienen. Carl Erlinghagen Nordbausen. 8. 11. 04.
7c. K. 28 316. Robrschneider mit selbsttãtigem Vorschub der unteren Messerscheibe; Zus. z. Pat. 4 1. Ludwig Kißling, Remscheid⸗ Neuenhof. 8. 11. 04.
7c. W. 23 447. Messererl mit voller Backe aus einem Stück Flech. Wiest Co., Ohlige, Rhld. 15. 2. 05. .
Sa. W. 21 235. Spulenträger für Vor⸗ richtungen zum Färben von Kardenband. Weg⸗ mann Æ Co., Baden, Schweiz; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw, Berlin 8W. 11. 1. 10. 603. Se. E. 10 553. Verfahren zur Erzeugung von Druckmustern mit Schattenrändern auf Tapeten ⸗ und
Stoffbahnen. Ludwig Engelke, Schwarmstedt b. Hannover. 14 1. C5. Se. S. 20 697. Vakuum ⸗Staubreiniger mit in
einem Saugtrichter angebrachtem Ejektor. Spies Prehn, Moskau; Vertr.: C. Pieper, H. Spring- mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 46. 11. 2. C05. 9. JZ. 20 048. Bürste mit streiferartigen, an ihren entgegengesetzten Kanten mit Rippen und Nuten ineinandergreifenden Borstentrãgern. Charles Arthur Fetters, New Jork; Vertr. Dr S. Ham burger, Pat. Anw., Berlin W. 8. S8. 4. 05. 9. R. 20 809. Bürstenkörper⸗Bobhr⸗ und Stopf⸗ maschine mit einem am Bürstenkörperträger nach allen Richtungen hin frei beweglich angeordneten und um verstellbare Drebjapfen in der Längs. und Breitenrichtung des Bürstenholjes drehbaren Bürsten⸗ körpertisch. Anton Rischka, Wien; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 23. 2. 05. 12e. L. 20 017. Verfahren, Rauch oder fein verteilten Staub enthaltendes Gas unter Verwendung von gepulvertem Material zu reinigen. Societe Anonyme MẽStallurgique „Proccdes de Laval“, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, . Loubier, Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 2 9 041. I2i. K. 28 522. Verfahren zur Darstellung von Nitrit. Max Binsfeld, Cöln⸗Ehrenfeld, Otto⸗ straße 27. 31. 8. O4. 1Z0. B. 38 179. Verfahren zur Darstellung von Azetvlverbindungen aus Zellulose oder merceri⸗ sierter Zellulose. Badische Anilin und Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 1. 10. 04 120. B. 38180. Verfahren zur Darstellung von Ajetylverbindungen aus Zellulose, mercerisierter ellulose oder aus Hpoörsjellulose. Badische . 6 Soda ⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 120. J. A9 746. Verfahren zur Darstellung von Cyklocitrvlidenessigsaure und ihrer Amide. benfabriken vorm. Friedr. Bayer E Co., lberfeld. 26. 1. 065. 129. M. 24 661. Verfahren zur Darstellung von am Kohlenstoff dialkvlierten? 4 Diimino ⸗ orvpyrimidinen; Zus. z. Pat. 162 657. Fa. G. Merck, Harmftadt. 19. 17 6. E29. C. 132 749. Verfahren zur Herstellung von Wismutdisalicylat. Chemische Fabrik von Heyden Akt. Ges, Radebeul. 30. 6. 05. 13g. 9p. 325 392. Dampferzeuger mit ge⸗ schlossener Feuerung, bei welchem die Verdampfung durch die unmittelbare Berührung der Flamme eines
Hauptmann, Leipzig, Eilenburgerstr. 11.
E23g. W. 23 292. Kessel zur Erzeugung eines Damyfgasgemisches. Otto Kubisch, Berlin, Neue Königstr. 35. 18. 1. 05. z
15a. M. 26 983. Vorrichtung zum Befestigen von an den Stirnenden mit Kerben auggestatte Gußzeilen auf dem Satzträger von Drudmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen fabrik G. m. b. S., Berlin. 22. 2. O5.
15a. M. 27 864. Vorrichtung zur Herstellung von Gußjeilen mit eingekerbten Stirnflächen. Mergenthaler Setzmaschinenfabrik G. m. b. S., Berlin. y 65.
158. D. 15 660. Schnellyresse mit mehreren übereinander angeordneten feststehenden Druckformen und darüber hin. und herrollenden Druckzlindern. Duplex Printing Pre Company, Battle Creek, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,
Einen Brennstoffes mit dem Wasser erfolgt. 23. 5. 05
Berlin v5. 48. 3 3. 963. 15e. K. 28 687. Vorrichtung zum Bronzieren von Bogen; Zus. 3. Pat. 150 4537. Curt Kohlbach, Leipzig Reudnitz 6 1. C6.
159. M. 26 903. Anzeigevorrichtung für das Zuendegehen des von einer Spule ablaufenden Farb⸗ bandes an Schreibmaschinen. Walter Menz, Breslau, Taschenstr. I5. 160.5. 6036.
16. Sch. 23 770. Verfahren zur Gewinnung eiweißartiger, zur Düngung geeigneter Stoffe aus dem Enthaarungsschleim der Gerbereien. Bernhard
Schümann, Hamburg, Schauenburgerstr. 2, u. Carl Eischner, Wilhelmsburg. 5. 5. 05. 20a. B. 39 532. Anstellvorrichtung für vom
Wagengewicht beeinflußte Zugseilklemmen bei Seil- bängebahnen. Avolf Bleichert C Co., Leipzig Gohlis. Zz. 3. 65 k
208. A. 10 861. Futterstück für Eisenbabnache⸗ lager. The Ajax Metal Compau, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Pat ⸗Anwalte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 5. 4. O4. ĩ— 20e. G. 20 410. Kupplung für Förderwagen u. dgl. mit am Kuppelhaken angelenkter Kupyel⸗ kette. L Chr. Glaser, Grube Reden b. Saarbrücken. 4. 10. 04.
201i. M. 22 726. Selbsttãtige elektrische Signal ˖ einrichtung für fahrende Züge. Lséopold de Melier de Labarthe, Toulouse; : C. Gronert u. W. 9 Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 3. 1. 03.
205. B. 40 249. Vorrichtung zur vorherigen Einstellung bestimmter Arbeite vorgänge an einem aus beliebig vielen auswählbaren Arbeitspunkte elektrisch betriebener Hängebabnen. Adolf Bleichert c Co., Leipzig⸗Gohlis. 14 6. C5. ; 21a. K. 27 284. Schaltungsanordnung für selbsttãtige Fernsprechvermittelungssysteme, bei welchen auf der Zentrale eine Anzabl Wählerapparate, von denen jeder eine gewünschte Verbindung selbständig aue fübren kann, zum gemeinsamen Gebrauch der Teilnebmer aufgestellt sind. Bernhard Kugelmann,
Bad Kijssingen 289. 4. 04. .
21a. Sch. 24 158. Mikrophon. Wilhelm Schoch, Leip̃ig⸗Reudnitz. 2. 8. C5.
2 Ha. St. 9335. Vorrichtung zur phono⸗
graphischen Aufzeichnung telephonisch übermitt lter Gespräche ohne Tätigkeit des angerufenen Teil⸗ nehmers; Zus. j. Anm. St. S651. Hans Starke, Elberfeld, Theaterstr. 2. 28. 1. C5. 21c. S. 19 467. Anordnung mehrerer mit ge⸗ meinschaftlichen ¶ Vorschaltwiderständen versehenen Ueber spannungssicherungen. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 23. 4 04. 218. S. 21 131. Stirnscheibe für genutete Eisenkõrper elektrijcher Maschinen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 15. 5. 05. 219g. K. 29 764. Zugmagnet für Dreiphasen⸗ . . Klein, Dresden⸗A., Gutzkowstr. 28. 209. 6. C5. 22a. G. 20 772. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen für Wolle. Gesellschaftt für Chemische Indufstrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 1. 065. 22e. B. 10 004. Verfahren zur Darstellung von Indigo bzw. defsen Leukoverbindungen. Ba⸗ dische Anilin ⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 18. 5. 05. 22e. S. 20 516. Verfahren zur Darstellung einer als Färbemittel und für photographische 5 geeigneten Verbindung des Caramels. Theodor avid Lichtenftein, London; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ höffer, Pat ⸗ Anw. Berlin SW. 11. 16. 1. C65. 229. M. 27 065. Verfahren zur Herstellung von Skiwachs Fa J. B. Mertz, München. 6. 3. 05. 221i. H. 34 317. Vorrichtung zur Gewinnung von Leim und Gelatine aus Knochenmehl. Dr. Her⸗ mann Hilbert u. Baherische Akt. Ges. für chemische u. landwirtschaftlich chemische Fa⸗ brikate, Heufeld, Oberbavern. 9. 12. 04. 2235. St. 96821. Vorrichtung mit verstellbaren Schneidedräblen zum Schneiden von Seife und 1 Gustav Steck, Frankenthal, Pfalz. 24a. B. 320 122. Gliederkessel, bei dem die vom Feuerraum aus aufsteigenden einzelnen Kanäle für die Verbrennungsgase oberhalb. der Ver⸗ brennungszone durch einen Kanal miteinander ver⸗ bunden sind. Hans Bolze, Mannheim, Rosen⸗ gartenstr. 20. 3. 10. 01
V. A. Krivlo. Prag; Vertr.: F. H. Haase, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 22. 10. 04. 24c. Sch. 22 3885. Verfahren zur ir von Gasgemischen iu Schmelz⸗, Schweiß Wärme⸗ öfen u. dgl. Paul Schmidt E Desgraz, Tech⸗ nisches Bureau, G. m. b. S., Hannover. 18. 2.05. 24e. R. 28 511. Gaserzeuger mit einem in den Schacht eingebauten Wassererhitzer. Max Kalt, Sul jburg. Baden. 9. 12. 094. 24Af. Sch. 22 806. Schräger oder senkrechter Rost für Feuerungen aller Art. Paul Schmidt Desgraz. Technisches Bureau, G. m. b. G., Hannover. 28. 10. 64. 24g. K. 28 806. Funkenfänger für Lokomobil⸗ schornsteine mit schraubenartiger Führung der Rauch⸗ ase und einem Wasserbebälter. Ludwik Kezik,
dowa, Russ⸗Polen; Vertr.: C. von Ossowski,
Anw., Berlin W. 9. 25. 1. 05.
25a. C. II 547. Deckvorrichtung für den Cottonwirkstuhl zum Mindern und Weiltern um jwei Nadeln. Chemnitzer Wir kwarenmaschinen⸗ d , n Schubert E Salzer, Chemnitz. 266. L. 19 616. Verpackungsbüchse für Cal— ciumcarbid, die beim Eintauchen in Wasser als Gas⸗ entwickler benutzbar ist. Frédérie Auguste Lhoste, . Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ urt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 25. 5. 04. 26c. D. 13 607. Vorrichtung jum Karburieren von Luft und Dampf, bei welcher diese in die Kar⸗ burierflussigkeit eingeleitet werden und letztere durch ein Rübrwerk in Bewegung gehalten wird. Robert Dempster. Marietta, V. St. A; Vertr.. M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 9. 5. O3. 286. G. 20 823. Vorrichtung zum Formen von Fahrradsãtteln, Gewehrhüllen, Etuis u. dal. aus Leder. Henri Gauthier, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Dat. Anke, Berlin Sy. 45 14. . 65. 30d. M. 26 675. Schutzbrille für Automobil, Radfahrer 0. dgl. mit Einrichtung zum Lüften der Augen; Zus. I Anm. M. 25 404. Dr. Elie Mi⸗ rovitsch, Le Mans; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, * Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte,
erlin Sw. 81. 30. 12. 5. .
Für diese Anmeldung ist bei * Prüfung gemãß
ö. 30 ; . dem Union vertrage vom i. J 55 die Priorität
auf Grund der Zusatzanmeldung in Frankreich vom 24 3. 04 anerkannt.
30e. St. S617. Krankenbebevorrichtung. Philipp Strippel, Cassel. 11. 1. 04.
305. St. 9601. Vorrichtung zum Massieren der Kopfhaut. Sigrnund Strauß, Cannstatt. 16. 5. 05. 33a. D. 15 682. Bergstoc mit Schirm. Sigis⸗ mund TDeutsch,. Breslau, Reuschestr. 3 4. 11. 3. 05. 245. N. 7780. Vorlegegabel mit Abstreifer. Johannes Nolte, Straßburg i. E., Ruprechtsauer⸗ allee 52. 3. 4. C5.
* C. 12 662. Klaxppstubl mit dreiteiligem bei Entlastung selbsttätig zusammenklappenden Sitz. Andrew Cdwin Me Cracken, Dublin, Irl.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin XV. 6. 18. 4 04
2354. T. 10 303. Verschlußvorrichtung für gleichzeitig zur Förderung dienende Wetterschächte. Karl Tesch, Merklinde b. Bövinghausen. 30. 3. 065. 36c. 185 845. Dampfheizunge anlage, bei welcher in der Dampfrückleitung ein Vakuum erzeugt wird. James Alfred Donnelly, New Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat ⸗Anw, Berlin SW. II. 2. 6. 65. 36. L. 20 019. Kochkessel mit innerer Heij⸗ vorrichtung. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ straße 23 11. 3 04.
268. F. E9 659. Verfahren zum Reinigen staubhaltiger Luft, bei dem die Auft unter Saug—⸗ oder Drudwirkung durch die Flüssigkeit gefördert wird. Willy Fischer, Berlin, Mauerstr. 43. 28. 12. 04.
28a. P. 16914. Vorrichtung zur selbsttätigen Führung des Schränkstempels an Schränkmaschinen mit pendelndem Schränkstempel. Hubert Plum, Göln a. Rh., Gereonswall 49. 28. 12. 04.
2396. J. A9 487. Verfabren zur Darstellung wässeriger Kautschuklösungen. Max Fränkel Runge, Spandau. 9. 11. 04.
106. F. 19 930. Lagermetall. Harry Falken berg, Hannover, Am Kleinen Felde 25. J. 3. 05.
12. M. 25 914. Geodãtisches Meßinstrument.
zur direkten Ablesung trigonometrischer Funktionen mit von schwingenden Armen in Gradführungen be weglichen 2 Alfred Mayer u. Ernst Wiesmann, Naters, Schweiz; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 6. 8. 09.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom .
247 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in der Schweiz (Patent
29 180 vom 8. 8. O3) anerkannt. 12. R. 20 597. Vorrichtung zum Aus⸗ balanzteren schnell umlaufender aschinenteile.
Edwin Rusterholz, Zürich; Vertr.: G. Dedreur u. . Weickmann, Pat. Anwälte, München. 4 1. 05. 42e. S. 2H 168. Wassermesser mit Woltmann⸗ schem Flügel. Berlin. 25. 5. 05. g2h. S. 322 7121. SBilderwechselvorrichtung für Prejektiongapparate u. dgl. mit gleichzeitiger Ein⸗ schaltung des einen und Ausschaltung des anderen Bildhalters. Constant HSunfinga, München, Schnorrstr. 10. 2. 4. 04.
216. S. 20 707. Feuerung für gung Brenn⸗ stoff. Dr. Martin Singer, Jaslo, izien, u.
429. B. 28 483. Nabenmutter mit Wege⸗
. C Salske Att. Ges., 25
meer für Motorwagen und andere Fuhrwerke. Wilhelm Bruhn, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiser⸗ allee 210. 12. 11. 04.
43a. C. 13 492. Münzensortierer mit schrauben⸗ förmiger Sortierbahn. Bjarne Cranner, Kongs⸗ berg, Norw.; Vertr.; F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pal -⸗Anwälte, Berlin X. 7. 20. 3. 05.
12326. B. 38 613. Selbstverkäufer für Fahr. karten o. dgl mit Abstempelungsvorrichtung. Paul Bauer, Kopitz a. Elbe. 24. 11. 04.
436. M. 27 607. Mischvorrichtung für Flüjsig⸗ keits. Selbstverkãufer. Max Mülle, Dresden, Wil druffer tr. 25. 5. 6. 05.
436. P. E16 454. Selbstkassierender Verleiber oder Verkäufer von Büchern oder ähnlichen Gegen- ständen aus Fächern. Henry Pottin Paris; Vertr.: G. G. Prillwitz, Pꝰnt Anw., Berlin NW. 21. 19. 9. 04. 4236. S. 19 673. Selbstkassierender Gas⸗ verkäufer. George Browne Smith u Ernest William Smith, London; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw, Gera. 15. 6. 04.
44a. W. 22 269. Klarvbügel für Verschluß⸗ sicherungen von Sicherheits nadeln, Armbändern u. dgl. Sugo Weber, Dresden Plauen. 20. 5. O4.
456. R. 20 527. Pflanzlochgerät mit jwei Stechern. Franz Ritter, Servitut, Post Poln. Rasselwitz O.⸗S. 20. 12. 04
158. L. 19 400. Aebrenbeber für Getreide⸗ =, , Emil Lefsau, Großensee b. Trittau. 45. M. 26 216. Antriebfabrrad für land⸗ wirtschaftliche Maschinen o. dgl. mit auf dem Rad⸗ kranz abrehmbar befestigten Sporen. Dr. Meier Munk, Lemberg; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin S 11. 10. 10 04. 5c. M. 26 217. Krautvflũcvorrichtung für Kartoffelerntemaschinen. Dr. Meier Munk, Lem⸗ berg; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. II. 10. 10. 04.
456. G. 20 003. Fliegenfänger mit aus dem Leimbehãlter berausziebbarem Fangband. Carl Wenigmann, Leipzig · Stötteritz. 4. 6. 04.
456. H. 33 898. Fliegenfangvorrichtung, bei welcher die Fangstreifen durch einen Behälter mit Fliegenleim hindurch gezogen werden können. Willlam Carr Hebden. Halifax, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 11. 3. 10. 04. 164. H. 31166. Zweitakterplosionskraft- Julius Heisig,
maschine mit steuerndem Kolben. Berlin, Auguststr. 24. 5. J. C65. 466. R. 19 533. Verfahren und Vorrichtung zur jeitweisen Steigerung der Leistung von Ex⸗ vlosionẽkraftmaschinen. Max Ruckdeschel, Ansbach
i. Bavern. 13. 4. O. ; 46. G. 20 203. Andrebkurbel fär Errlosions.
kraftmaschinen. Hector Gérard, Paris; Vertr.: A. Stich, Pat ⸗ Anw., Nũrnberg. 3. 8. O4.
6c. K. 29 527. Vorrichtung zum Einfstellen des Zeitvunktes der magnetelektrischen Zündung von Explosionskraftmaschinen. Heinrich Kämper, Berlin, Kurfürstenstr. 146. 16. 4. 04.
469. O. 4880. Vorrichtung jum dichten Ab⸗ schluß des Einlaßventils von Verbrennungskraft⸗ malchinen. Albin Oestreich, Hannover, Burg⸗ strafẽ 18. 85 6. 6s.
6c. R. 19 387. Vorrichtung zum teilweisen Auslaffen der ersten Kompresstonen beim Anlassen don Gaskraftmaschmen. Fritz Reichenbach, Char⸗ lottenburg Bismarckstr. 14. 10. 3. 04.
464. S. 20 962. Anlaßvorrichtung für Ex- plosionsmaschinen von Kraftfahrzeugen. Graf Gyula Sz échenyi, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer, . Dem u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 3 1056
476. S. 20 862. Einrichtung an Lagern oder — j en . c Salske Akt. Ges., Berlin. 174. K,K 26779. Ein und Ausrückvorrichtung für Kupplungen, Riemenführungen u. dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig Anger Crottendorf. 12. 4. 02. 47e. P. 16 522. Steuerung für eine Schmier⸗ vumpe mit Druckluftbetrieb. Emil Piepenbring, Dortmund, Kaiserstr. 72. 14 10. 04.
47e. S. 19131. Glocken zapfenlagerung für hängende, stark belastete und schnell umlaufende Wellen. Sudenburger Maschinenfabrik u. Eisengießerei Akt. Ges. zu Magdeburg, Magde⸗ burg · Sudenburg. 8. 2. O2.
475. S. 335 598. Umschaltrorrichtung für Wechselgefriebe mit verschiebbaren Zabr rädern. Max Sandke. Berlin, Marburgerstt. 11. 23. 6. O5. 4989. L. 20 2023. Verfahren und Fräser zum Fräsen von Reibablen. Ludw. Loewe C Co., Akt. Ges., Berlin. 23. 2. 05.
494. W. 22 006. Gewindeschneidkopf mit selbst⸗ tãtig sich öffnenden Schneidbacken. Alwin Wolschke, Berlin, Ramlerstr. 32, u. Richard Mützky, Tegel b. Berlin. 14. 3. 04.
495. Sch. 21 499. Verfahren zum Zusammen⸗ schweißen don Schienen vermittels des elektrischen Lichibogens. Ludwig Schröder, Berlin, Luisen⸗
stiaße 31 a. 25. 1. 04.
495. B. 37 737. Verfahren zur enn von , Beckh X Turba, Pforzheim. 49h. S. 33896. Gestanzte Bandkette aus Doppelblechgliedern. Fritz Haffner, Straßburg⸗ Neudorf, Els. 3. 10. 64.
50b. B. 39 535. Antrieb für Speisewal zen don Walzenstũüblen. Gebrüder Bühler, Ujwil,
Schweiz; Vertr: F. C Glaser. S Glaser, O Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 3. 06.