1905 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Halgartem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist beute zur Firma

ob z 5]

BSramscher Bank. Zweiganstalt der e st⸗ fãlischen Bankkommandite Ohm, Hernekamp Æ Co., Kstommanditgesellschaft auf MWtien zu Bramsche eingetragen:

Die durch eralversammlung vom 29. März 1905 beschlofsene Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Mark ist erfolgt.

Die Aktien sind zum Kurse von 106 ausgegeben.

Malgarten, 19 Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. notn. ö 652]

In das Gesellschaftsregister Band L. Nr. 718 wurde bei der offenen Handel zgesellschaft Geschwifter 2 u. August Finck in Gebling heute ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Metz, den 13. Oktober 1905.

Kaiserliches Amtsgericht. Netꝝ. In das

56527] r ,, . Band III Nr. 3413 wurde die Firma Albert Chenellement in Metz und als deren Inhaber der Industrielle Josef Albert Chenellement in Metz heute eingetragen. Den Kaufleuten Auguft Peter Chenellement und Johann Baptist Eduard, genannt Heinrich Chenelle⸗ ment, in Metz ist Prokura erteilt. Metz, den 14 Oktober 1905. Kaiserliches Amtsgericht.

Het. 56529 In das Firmenregister Band 1 Nr. 1204 wurde bei der Firma Chenellement in Metz heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 14. Oktober 1805. Kaiserliches Amtsgericht.

NHetꝝ. 5b 526] In das Gesellschafts register Bd. V Nr. 142 wurde

die offene Handels gesellschaft P. u. A. Weiler in

Metz beute eingetragen. Persõrlich haftende Gesell⸗

schafter sind die Kaufleute Paul Weiler und Artur

Weiler in Metz. Die Gesellschaft hat am 1. April

1905 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Kom-

missions⸗, Export · und Importgeschäft. Metz, den 19. Oktober 19805.

kaiser liches Amtagericht.

Mülhausen, Els. Sandelsregister [56530]

des aiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band IV Nr. 865 des Firmenregisters ist

heute die Firma Siergroßhandlung Cölestine

Lieblich in Mülhausen eingetragen worden. In

haberin ist die Ehefrau Cölestine Lieblich, geb

Lazarus, in Mülhausen. Dem Kaufmann Josef

Lieblich in Mülhausen ist Prokura erteilt. Mülhausen, 20. Oktober 1905.

Kaiserl. Amtsgericht.

V‚enhaldensleben. 56531 In unser Handelsregister A Nr. 167 ist heute die

Firma „Friedrich Koch“, Neuhaldensleben,

Inhaber: Kaufmann Friedrich Koch, Neuhaldens⸗

leben, eingetragen.

Neuhaldensleben, den 17. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Setkanntmachung. 56534] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Der Holjbändler Philipp Schaurer betreibt seit

1. Mai 1965 unter der Firma seines Namens eine

Holjhandlung in Frei⸗Weinheim. OCber⸗Ingelheim, den 20. September 1905.

Großh. Amtsgericht.

Ober- Inselheim. Setanntmachung. 56532

In unser Firmenregister wurde heute bei der

Firma „Franz Müller Hiesch, Gau Alges-

heim Wasserleitung“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Ober Ingelheim, den 2. Oktober 19605. Großh. Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Setanntraachung. 56533!

In unser Firm nregister wurde beute bei der

Firma „Johann Schaurer“ in Frei Weinheim

folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Ober Ingelheim, den 4. Oktober 1905. Geoßh. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. (5b 541] Im Handelsregister B Nr. 13 Chemische Fabrik

Griesheim Electron, Werk Küppersteg

in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung

in Küppersteg, ist heute eingetragen:

Das Grundkapital ist um 3 060 000 M erhöht

und beträgt jegt 12 000 000 M Die neuen Aktien von je 1000 M lauten auf den

Inhaber.

Opladen, den 14 Oktober 1905. Kgl. Amtsgericht.

Opladen. Sefanutmachung. (Hb 540]

In das Handelsregifter Abt. A Nr. 173 ist beute

die Firma Beter Josef Steinacker in Küppersteg

und als Inhaber Peter Josef Steinacker, Fuhr⸗ unternehmer in Küppersteg, eingetragen worden.

Dem Jakob Steinacker in Küppersteg ist Prokura

erteilt.

Opladen, den 18. Oktober 1905. Kgl. Amtsgericht.

Osterwieck, Harx. 56656

Die im Handelsregister A Nr. 45 eingetragene

y. C. Eppers Hornburg ist beute geloͤscht

orden.

Ofterwieck, S., den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Ostheim, Rhöngeb. 56542] Unter Nr. 3 Abt. A Bd. L unseres Handels-

registers ist bei der Firma A Uibelhack, Ostheim,

heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ferner wurde unter Nr. 19 Abt. A Bd. L das.

ein etragen: Die Firma Rudolf Dempwolff,

Oftheim, und als deren Inhaber der Apoiheker Rudolf Demp wolff hier. Oftheim, den 23. Oktober 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht. Pillallen. 56543] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 121 die Firma Dampfmühlenwerke

Billkallen, Michael Wied wald und gls deren

In baber der Dampfmühlenbesitzer Michael Wiedwald

in Pillkallen eingetragen.

PVillkallen, den 13. Oktober 1905.

e, git 433 des Handelsregisters ö. deild ; u tadt⸗ bezirk Pirna, die offene esellschaft in Firma 2 A Co. in 32 5. beute einge⸗ 3 worden: ; er Ingenieur⸗Chemiker Ernst Hermann Stiemer in Pirna ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Pirna, am 21. Oktober 1905. Das Königliche Amtsgericht. Pirna.

n 56544 Auf Blatt 244 des Handeltregisters für den Stadt ˖ bezirk Pirna, die seitberige Kommanditgesellschaft in irma Fröde * Pieschel in Pirna betr, ist eute eingetragen worden: Die Eintragung wegen der bisherigen Vertretungs befugnis hat sich erledigt und ist * n worden.

Der Kommerzienrat Karl Ernst Grumbt in Dresden und der Fabrikbesitzer August ann Hering in Königstein sind ausgeschieden, so die

, , . . ; 9 arie Auguste Lina jetzt verw. n rtöde, jetzt in Dresden, Anna Emilie 6 Grumbt, * y. 5363 a ,,, 33

ering, geb. Fröde, in Königß nd j n⸗ lich haftende Gesellschafter. 9.

Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft aus- erg okura des Steinmetzmeisters Grnst Friedrich

ie Prokura Steinmetzmei ri

Wilbelm Escher in Pirna ist erloschen.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Friedrich Martin in Pirna.

Pirna, am 23. Oktober 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vogt. bh 46]

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:

a. auf dem die offene k Oscar Zschweigert in Plauen betreffenden Blatt 378: Den Kaufleuten Fürchtegott Arthur Schönfelder und Paul Max Groh in Plauen ist Prokura erteilt;

b. auf Blatt 2365 die Firma Richard Zien in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Richard Zien daselbst; , c. auf Blatt 2366 die am 21. Oktober 1905 er= richtete off ene Handels gesellsckaft Wach Æ Leuhost in Plauen; Gesellschafter sind der Uhrmacher Emil Julius Jelann Jofef Wach und der Kaufmann Ernst Willy Leupolt in Plauen.

Angegebener Geschäftzzweig zu b kaufmännisches Agenturgeschäft, zu C Uhrmachergewerbe und Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren. Plauen, den 24 Oktober 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 6549] In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 1394 die Ficma Wladislaus Lorenz Ftruk in Posen und als deren Inhaber der Gold⸗ arbeiter Wlarislaus Lorenz Kruk zu Posen ein- getragen worden.

Posen, den 19. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 56547] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 1234 bei der Firma Mannheim Rosenthal in Posen eingetragen worzen, daß die Gesellschaft aufgelsst und der bisherige Gesellschafter Curt Mannheim zu Posen Liquidator ist. Posen, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Posen. Sekanntmachung. 56548 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 64 bei der Firma Baugesellschaft für Lolat⸗Eisen beton Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Posen eingetragen worden, daß der Regierungsbaumeister a. D. Georg Goldschmidt als Geschãfts führer ausgeschieden und an seine Stelle die Ingenieure Heinrich Spengler und Adolf Rübke, beide zu Posen, zu Geschäftsfährern bestellt sind. Posen, den 29. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Pr. Friedland. 56550] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 48 die Firma Fr. Eggebrecht Mahl⸗ und Schneidemüßle Peterswalde Westyr. in Peterswalde Weftyr. und als deren Inhaber Friedrich Eggebrecht in Peterswalde Westpr. ein getragen worden. Pr. Friedland, den 18. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ratheno m. 56551] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 291 ist die Firma Haus Sanniter in Rathenow und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Sanniter in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 14 Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht.

Reichenau, sachsen. öß55 2] Auf Blatt 126 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Karl Lindemann in Reichenau und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Karl August Wilhelm Lindemann daselbst eingetragen worden. , ö n, Geschãftẽjweig: Fãrberei und Appretur⸗ anstalt Reichenau, den 24. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Rheydt, Bz. Hüsseldorè. Iõbõh3] In unser Handelsregister wurde eingetragen; 2. Die 1. ö e, , , assung in eydt. Inhaber ist der ĩ Albert Otten zu Rheydt; . b. bei der Aktiengesellschaft „A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein“ in Cöln mit Zweignieder⸗ lassung in Rheydt unter der Firma „A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein Filiale Rheydt“: Die dem Gustav Hicking, Hermann Middendorf, Dermann Windmöller in Efsen an der Ruhr und dem Karl Steeg in Düsseldorf erteilte Prokura ist durch deren Ausscheiden aus dem Dienst erloschen; Direktor Franz Woltze in Essen an der Ruhr ist aus dem Vorstande auggeschieden;

c. bei der Aktiengesellschafst Bergisch Markische Bank Eiberfest nit Jwelgncderlaffung! in Rheydt unter der Firma „Bergisch Märkische Bank, Depositenkafse Rheydt“: Dem Prokuristen Max Schroeder zu M. Gladbach und dem Pro- kurtften Friedrich Krall daselbst, und jwar jedem be= sonderg, ist satzungs gemãße Gesamtyrokura für die Zweigniederlasung Rheydt, die Bergisch Märtische Bank Depositenkasse Rheydt, erteilt.

Rheydt, den 19. Oktober 1905.

Riesa. Auf dem die Firma Barth ift heute eingetragen worden, Barth ausgeschieden und der Faufmann Johannes Barth in Riesa Inhaber ist. Riesa, am 23. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. Riesenburg. BSetanntmachung. (h 6555 In unser Handelsregister Abteilung A Band Li am 19. ds. Mts. unter Nr. 68 die Firma O. Wich⸗ mann Riesenburg W Pr. und als deren In- haber der Königliche Spediteur Otto Wichmann in Riesenburg W. Pr. eingetragen. Riesenburg, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Saarburg, By. Trier. (õbhõ6b] Im Handelsregister Nr. 52 ist heute eingetragen die Firma Johann Dürs mit Niederlassungsort Saarhausen. Gemeinde Taben, und als Inhaber derselben der Landwirt und Steinbruchbesitzer Jobann Düro in Saarhausen. Dem Geschäftsführer Franz Düro daselbst ist Prokura erteilt Saarburg, den 19. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Saarlonis. 56557] In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 306 beute die Firma „Königs Reste und Partiewaren⸗ Haus, Witwe Joseyhine Koenig“ mit dem Sitze in Dillingen und als Inhaberin die Witwe des Lehrers Johann Karl Koenig, Josephine geb. Ritter, Kauffrau in Dillingen. eingetragen worden. Dem Kaufmann Otto Unterkeller in Dillingen und dessen Ehefrau, Alwine geb. Koenig, ist Einzelprokura erteilt. Saarlouis, den 20. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. 6.

Schlochau. Iõbõõs

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 61 ist beute die Firma: EC. anke, Hotelbetrieb, Schlochau und als deren Inhaber der Hotel besitzer Carl Janke in Schlochau eingetragen.

Schlochau, den 18. Oktober 1995.

Königliches Amtsgericht. 5 H.R. A Nr. 61/1. Schlochau. 5b 559]

In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr 62 die Firma D. Forthmann, Apotheken- geschäft in Schlochau, Jm haber der Apothekenbesitzer Diedrich Forthmann in Schlochau eingetragen.

Schlochau, den 18. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. S H.⸗R. A Nr. 621. Schneeberg. (õbõs 1]

Auf Blatt 340 des hiesigen Handeleregisters ist heute die Firma Emil Maaß in Schneeberg und als deren Inhater der Photograph Emil Christian Heinrich Maaß daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãftezweig: Pbotograrhisches Atelier, verbunden mit einer Anstalt für Vergröße⸗ rungen und Malerei und einer Handlung mit photo⸗ graphischen Bedarfeartikeln. Schueeberg, den 25. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Schneeberz. 56569] Auf Blatt 341 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Sans Geißler in Schneeberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Richard Geißler daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftejweig: Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten und mit Spielwaren. Schneeberg, den 23. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Schõnlank e. 5652] In das Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetragen worden: I) unter Nr. 80 die Firma Guftav Gerson zu Schönlanke, als deren Inhaber Kaufmann Gustas Gerjon daselbst, 2) unter Rr. S1 die Firma Carl Gloedhorn zu Schönlguke, als deren Inhader Kaufmann Carl Bloedhorn daselbst. Schön lanke, den 21. Oktober 1995.

Königliches Amtsgericht.

Schweinturt. Bekanntmachung. 5563] „Ddermann Lewalter“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Hermann Lewalter in Schwein furt seit 1. Oktober 1905 ein Modewarengeschäft in Schwein furt.

Schweinfurt, 23. Oktober 1905.

K. Amtsgericht. Reg. Amt. Schwerin, Neckib. (56564 In das Handelsregister ist zur Firma August Blumenthal hier eingetragen: Die Handelsfitma ist verändert in Edwin Blumenthal. Das DYandelsgeschäft ist durch Erbgang übergegangen auf den Kaufmann und Auktionator Edwin Blumenthal in Schwerin i. M.

Schwerin Meckl.), 23. Oktober 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Solingen. Iõbõbõ]

Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 2093. Firma H. Gries, Solingen. Der Faufmann Friedrich Gries zu Solingen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Solingen, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtegericht. 8.

Sta dtlenss ted. 56566 In unser Handelsregister Nr. 22 ist bei der Fimma B. Grünbaum, Lengsfeld, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadtlengsfeld, den 23. Ottober 1995.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Tarnowitę. 56567] Das unter der Firma „Trogenhandlung Anton Godan in Tarnowitz“ bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Schymura in Ta inopitz übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gejchäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schymura ausgeschlossen. Amtsgericht Tarnowitz, den 20. Oktober 1905. Treuen. ⸗. 56568] Die auf den Blättern 99 und 109 des Handels⸗ registers eingetragenen Firmen: „Wilh. Stöhr“ in Treuen und „Deinr. Aug. Bechler“ in Schreiers⸗ grün sind erloschen, und ist die Loöschung auf den erwäbnten Blättern eingetragen worden. Treuen, den 23. Ottober 1805.

fred Ernst

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

lob ] betreffenden Blatt 429 des biesigen 2 6 ein Heinrich

Trier. lob õb ] 2 Handels register Abt. A wurde heute Lene Dr. 29 bet der Firma Peter gäirgen ar ,,, md, wre gr nl auf die offene

en . Sandeleges 2 9

n T. 0

Firma Geschwister 36 mit 83 Sitz in bat am 1. ds. Mts. be⸗

Trier. Die Gesellschaft gonnen. Gesellschafter sind: Ehefrau des Buch- balters Hubert Roller, Maria geb. Kirchen, und

Katharina Kirchen, ohne besonderen Stand, beide iu Trier. Dem genannten Buchhalter Hubert Roller ist Prokura erteilt. Trier, den 19. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. ⁊.

Tachel. 56570]

In unser Handelregifter Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma J. Cohn ju Gostoczyn vermerkt worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Tuchel, den 10. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tübingen.

56571] K. W. Amtsgericht Tübingen.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde eingetragen: am 19. Oktober 1905. Die Firma Hugo Sattler in Tübingen, Inhaber: Hugo Sattler, Kaufmann in Tubingen.

am 20. Oktober 1905. Das Erlöschen der Firma Karl A. Haag in Tübingen.

Den 21. Oktober 1905.

Sim mer iter Welte

VUelrgen, Rz. Hann. e n,

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft „Uelzener Bierbrauerei⸗Gesell⸗ schaft in Uelzen“ Nr. 5 des Registers) heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Lose⸗ band ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Paul Löhr in Ueljen zum Vor standsmitglied bestellt. Paul Lehr ist nur befugt, in GSemeinschaft mit dem Vorstande mitglied Richard Hauschild die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma iu zeichnen. Richard Hauschild ist nur befugt, in Gemeinichaft mit dem Vorstandsmitglied Paul

Löhr die Gesellsckaft u vertreten und deren Firma zu jeichnen. Uelzen, den 20. Oktober 1905. König⸗ liches Amtsgericht.

UIim, Donan. K. Amtsgericht Um. 56573

In das Einzelfirmenzegister Band IV Blatt 85 wurde beute zu der Firma A. Münzer. Zweig⸗ niederlaffung in Um, Inbaber Adolf Münzer, Kaufmann in Cöln, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Umm ist als solche auf⸗ gehoben. Des Geschäft it mit Aktiven und Passiven durch Kauf auf Emil Körbel, Kaufmann in Ulm, übergegangen, welcher das Geschäft als selbständiges mit der Hauvptniederlassung in Ulm, mit Ein⸗ willigurg des bisherigen Inhabers, unter der Firma A. Münzer Nachfolger fortfübrt.

Den 21. Oktober 1965.

Hilfe richter Sindlinger. Waldenburg, sches. 56657]

In unser Hanzelsregister A ist eingetragen: a am 18. Okiober 1905. Ne. 336 das Grlöschen der

weignied rlassung in Nieder- Hermsdorf für die

irma Thomas Pieirzak in Goitesberg. Nr. 3l6 bei der off. Handelszesellschaft Gebr. Peritz in Waldenburg: Richard Peritz ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, das Handelegeschäft wird unter derselben Firma von Leopold Peritz weiter-

gefübrt. Die Zweigniederlassung in Landeshut ist erloschen. b. am 20. Oftober 1995: Nr. 263 bei der offenen Handels gesellschaft Dzialas, Ziekursch

Æ Ce in Breslau mit Zweigniederlassung in Waldenburg: Den Kaufleuten Josef Ciasteweti in Halensee bei Berlin und Hugo Hähndel in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgerickt Waldenburg (Schles. ).

Weinheim. 56574] Zum Handelsregister a Band 1 Q-8 198 i Firma „Tapetenfabrik⸗RNiederlage Inh. August Erust Krämer“ in Weinheim wurde ein— getragen:

Die offene Händelsgesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters Ginst Krämer aufgelöst. ; Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann August Krämer in Darmstast als Einjelkauf⸗ mann unter unveränderter Firma weitergeführt. Weinheim, den 21. Oktober 18065.

Sreßb. Amts ericht. J. Weissenfels. 56575 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 149, Firma „Buchdruckerei von Leopold Kell“ in Weißenfels, am 23. Oktober 1905 ein⸗ getragen; Die Gesellschaft ist auigelöst. Die bie⸗ herige Gesellichafterin verw Frau Major von Welf⸗ rams doiff, Johanne geb. Kell, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wittenberg, Rr. Kalte. 56576 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. L Dingetragenen, in Piefteritz domizilierten Attiengesellschaft Gummiwerke Elbe am 23. Oktober 19805 eingetragen worden daß der Pro⸗ kurist Karl Gerbold in Piesteritz jum Vorstands mitgliede bestellt und seine Prokura erloschen ist. Wittenberg, den 23. Oktober 1905. isn el e Tim eg erian. Würzburg. 5577] Adolph Klugmann in Kitzingen. Unter vorstehender Firma führt die Wein händ lerg. witwe Fanny Klugmann in Fitzingen das Geschäft weiter. Am 23. Oktober 1805.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. wWürzhpursg. 6d] Sebastian Fexer in Kitzingen.

Die Firma irt erloschen. Am 24 Oktober 1805. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 253.

2

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Ber lin, Donnerstag, den 26. Oltober

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, 8 .

Genossenschaftsregister.

56579]

ber in Jettingen als Vereinsvorsteher gewäblt. n 3 . 19. Oktober 1905. Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. õbõs l

In Band II des Genoffenschaftsregisters ist bei Nr 89 Molkereigenoffenschaft Markolsheim, eingetragene Senossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht, in Markolsheim, 1 worden:

Laut General bersammlungsbeschluß vom 11. Ok- tober 1805 ist 5 14 Abs. 7 des Statuts dahin ab⸗ geändert worden, daß die Haftsumme von 1000 auf 15090 Æ erböbt worden ist.

Durch gleichen Beschluß ist an Stelle des Vor⸗ stands mit gliedß⸗ Brombeck der Kantonaltierarit Göttelmann aus Markolsheim in den Vorstand ge⸗ wäblt worden.

Colmar, den 19. Oktober 1905.

Ksl. Amtsgericht.

PDirschan. Sekanntmachung. õ6õ da

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. L eingetragenen Koruhausgenoffenschaft Pelpün, eingetragenen Genoffenschaft mit be⸗ schräntkter Safipflicht, nachstehendes eingetragen worden:

Die Herren Paul Stobor und Rudolf Rohrbeck sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Herren Hans Heydemann und Kramer in den Vorstand gewählt, .

2 Vorstand bestebt nunmehr aus folgenden

onen:

I) Rittergutsbesitzer Paul Frost in Pauls hof, V der

. ; 2) Domaͤnen pãchter Hans Hevdemann in Rathstube,

stellvertretender Vorsitzender. 3) Gutsbesitzer Reinbold Streblke in Rauden, 4 Gutebesßer Robert Münchmezer in Liebenau, 3) Gatsbefißer Harry Kramer in ein. Dirschau. den 17. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. sõbh ds]

In unser Genossenschaftsregister wurde beute zu dem unter Nr 43 eingetragenen „Suürtgener Spar und Darlehnskaffen. Verein. eingetragene Ge⸗· noffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht! ju vuürtgen folgendes vermerkt: .

Das Vorftandamitglied Leonard Linzenich ist ge. storben. Als neues Here r, melken ist Clemens Mertens ju Hürtgen gewäblt

Düren, den 198. Oktober 18905.

Königliches Amtsgericht. 4.

3e, e ernie T e, l e e offen regifter Nr. i der Ge⸗ noffenschaft Kredit · Genoffenschaft des Grund- und i, ., . eingetragene Ge no ffenschaft beschrãnkter Haftpflicht in Hohenfalza eingetragen; Die Zahl der Vorstands mitglieder ist durch . der Generalversamm. lung vom 3. Juli 1805 auf vier festgesetzt. Aus dem Vorftande ist a. der Baumelster Theodor Sangner in Hohensalsa, b. der Landwirt Georg Joerdeng in Jacewo ausgeschieden, und an deren Stelle find der Srund⸗ und Haut besitzer Mar Ringer und der Geschäfteführer Otto Benschek, beide in 4 ö , n. 23. Oltober 1905 ohensalza. o 1905. Königliches Amtsgericht.

. Bei der I var⸗ ar

Söõrstugen, eingetragene Genossenschaft mit be- schrãnk ler Haftpflicht zu Hörfingen ist beute in das Geno sfenschastzregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Wilbelm Seeländer ist Friedrich Thieledke ju Sörsingen jum Vorftandẽmitgliede bestellt. Neuhaldens leben, den 19. Oktober 1905. Fõnig-

liches Amtegericht.

Musterregister.

Die aut ländischen Mufter werden unter . ö n deroffentlicht.)

nulhansen, Els. Musterregister [5660s] des statserlichen Amtsgerichts Mülhausen.

Es siad heute eingetragen worden;

Nr. 2951, 29535. Scheurer. Lauth M Co.. r , . auf Attien in Thann, iwei versiegelte ete

2 Fabriknummern 6341. 5340,

337, 63356, 6334, 5333, 6329, 5328, 6327, 6326, 6324, 6323, 6318, 6317, 6313, 5300, 6298, 5297, 292, 6282, 6274, 6273, 6263, 6256, 5798, o230, 5233, 6255, 6251, 6265, 6266, S270, 6271, ö275, 5777, 6375, 6290, 29], S984, 5296, 6320, 6321, 5325, 6331, 6335, 63453, 6351, 6332, ange-

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun tonkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

mit je 49 Mustern für

en aus den Handels⸗, Gu

kann durch alle Postanstalten, in Berlin *

2895, 2897, 2898, 2899, 2909, 2801, 2902, 879, 6213, 6275, 6303, 6346. 6347, 6355, 6357, 6366, 6363, angemeldet am 9. Oktober 1805, Vormittags 3 Uhr, Schutfrift 3 Jahre. Nr. 2952. 28953. Schaeffer Co., Kom. manditgesellschaft auf Aktien in Pfastatt, zwei versiegelte Pakete mit 32 bejw. 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: H 1513, 3592, 292, 2832. P 14791, 14796, G68 44906, 44911, J 1751, 1753. 1756, 1758, 1760, 17651, 1763, 1755, 1755, 17265, Nacrè 642, 637, AN 2516, 2829, 28353, 28352, 2862, 2872, 2894, 2910, 2924, 2938, 65065, 65078; 67352, 67376, 67386, SIM 1141, 1137, G68 53151, 53 142, 53132, 53 122, 49426, 49503, 51737, 51716, 52291, 52251, 52261. 51802, 51791, 51787, 51778, 51773, 51764 51756, 50724, 507 10, 50684, 50663, LA 45862, 48857, 438342, 48832, 48817, 48807, 16346, 46367, 48372, 46337, 46395, 46412, 46424, 46439, 46459, 46473, 46494, 46507, 456522, 46532, H 18467, 1835, 1838; . angemeldet am 25. September 1905, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Nr. 2866, 2867. Dieselbe Firma, zwei ver⸗ siegelte Pakete mit je 80 Mustern für Flächenerzeug⸗ uf Fabriknummern: MFE S353, RC 2956, SEC 1451, 14456, 1461, 347965, SFG 1441, 1391, 13965, 1402. 1406, 1411, 1416, 1421, 1431, 1436, 34756, 34776, ME S351, S355, 34752, SFC 1427, 1457, GS 53269, 53256, 53251, 53227, 53201, 53192, 53161, 49731, 49634, 49646, 459539, 49631, 49615, 52327, 52318, 50853, 5os37, 50823, 50813, 50Ss0ꝛ, 50788, 507581, 50766, 50755, 50732, LA 48917, H 422; 67622. 676515, 67604. 67591, 67588, 67578, 67533, LA 48907, 48902, 485397, 48887, 46757, 46741, B 19736. H 1927, 1913, 1898, 1885, 1877, 1863, H 480, 466 456, 443, 431, 382, 352, 347, Necre 742, 7365, 7165. 768, 6983, 679, 663, G68 44996, 14991, 44586, 44982, Scie 15763, 13734, 15609, 15599. LAM I37, 47116, 47097, 47081, 46728, 46711, 46693, . angemeldet am 19. Oktober 1805, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 2 Jabre.

Nr. 2853, 29857. Freres Koechlin, Altien⸗ gesellschaft in Mülhausen, jwei versiegelte Pakete mit 35 bejw. 42 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern:

604, 45605, 4607, 4508, 5631, 5632, 5633, 5634, 5635, 56365, 68657. 6868, 63869, 5879, 68871, 6872, 11873, 6574, 6875, 6876, 7351, 7352, 7353, 7354 7355, 7356, 7357, 7358, 7359, 18710. 18711, 18712. 18713, 18714, 18715, 18716, 18717, 18718, angemeldet am 23. September 1905, Nachmittags 4 . 15 Minuten; .

2501, 2657, 2603, 2804 2605, 2740, 2741, 2742, 2743, 2820, 2821, 2350, 2951, 2952, 2953, 9287, 255, 92539, 9290, 9292, 9293, 9294, 10045, 19049, 10050, 10051, 100952, 10053, 10054, 1099055, 10056, 10957, 100558, 10059, 10060, 10061, 15405, 15495, 155M, 15803. 159805, 15906, angemeldet am 6. Ok⸗ tober 1905, Nachmittags 4 Uhr, Schutzftist 3 Jahre.

Nr. 2955, 2856. Mülhauser Sruckerei 283 Zärberei, Gesellschaft mit beschrãnkter Saf⸗· tung, in Mülhausen, zwei versiegelte Pakete mit 26 dejw. II Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabrik ˖ nummern:

1159, 1174 1175, 176, 1177, 1178, 1180, 1181, 152, i183, 184, i185, 1186, 1909, 1192, 3120, 3151, 3152 3173, 3175, 3181, 3182, 3272, 3274, 3279, 3280

11582, 183, 4184, 4185, 4186, 4187, 4188, 4189, 4190, 4191, 4192, .

angemeldet am 3. Oktober 1800, Nachmittags 4 Ubr, Schutzftist 3 Jahre.

Rr. 2859, 2960, 2561, 28962, 2863, 2864. 2965 Gros. Roman Æ Cie. Rtommanditgesellschaft auf Aktien in Wesserling, ; versiegelte Pakete mit je 50 Muftern für Flaͤchenerjeugnisse, Fabrik-

nummern: 58, 2025, 2027, 2028, 2029, 2033, M4, 2066, 20558, 2060, 2061, 2064, 2065, 2065, 2068, 2069, 2070, 2071, 20538, 2031, 20985, 2109909, 2102, 2104, IIi6, 2112, 2115, 2122, 2133, 2136, 2144, 21456, 21498, 2154 2155, 21558, 2159, 2169, 2161, 2162, 2165, 2169, 2170, 2185, 2186, 2188, 2209,

2167, 2211 2222. 2227, 2230, 2232,

2210, 2217, 2219, 2220, 221, 2237, 2238, 2239, 2240, 2X45, 2246, 2247, 22415,

2365, Bs, Ts, Ws,

il, Biz. Vi3. 3. .

is, ö. Tzi, Bös. Ws, Ts, Tb, äs. Bös l. öss. 363. D Ws. grö. Tri. zz,

2257, 2259, 2260, 2265, 2266, 2267, 2268, 2274 2281, 2282, 22583, 2284, 2290, 2291, 2292, 2293,

2273 2275, 2277, 2278, 2280, 2298, 2299, 23090, 2301, 2306, 2307, 2308, 2309,

2286, 2287, 2288, 2296, 22M. 2314, 2315, 2316, 2315, 2325, 2327, 2328, 23209,

2304, 2305, 4607, 4609, 4619, 4511,

2312, 2313, 2322, 2323, 2333. 2335 4617, 4618, 4519, 4820, 4625, 4626, 4627, 4525,

meldet am 25. September 1905, Nachmittags 3 Uhr;

613g, 6352, S363, 5.8, 5134, 6136, 6159, Sas, s3 12, 6344, 6349, 6350, 5352, 6353, ssd, S338, S358, 5351, 6365, 6567, 5732, 6210, 636], 6226, S257, 593, 5295, 6342, 6343, 6345, 6355, 2896,

4621, 4622, 4623, 4624, 4629, 4630, 4531, 4632, 4649, 4650, 4651, 4652, 4653, 4656 4657, 4658, 4659, 4560, 4861, 4662, 4663, 4664, S472, 6473, 475, 6476, S477, 478, 6479, 6480, 6455, 64533, 6154, 64585, 64586. 6457, Sa85, 6439,

ts⸗, Vereins wlanbekanntmachungen der Ei enbabnen en

Zentral⸗Handelsregister für das Deuts

delsregister für das Deutsche Rei l lten, r die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das 1 n fũr das Bezugspreis beträgt 1 80 9 für daz

3655, 3656, 3657, 3658, 3666, 3668, 3671, 3673, 3681, 3682, 3683, 3684, 3695, 9207, 9212, 9241, M263, 264, 9266, 9265, 9274, 9275, 9276, 8277,

ßõ09, 55190, 6511, 296, 7297, 7298, 7I307, 7308, 73069,

3582, 3647, 3650, 3654. 3660, 3661, 3663, 3660, 3677, 3680, 3692, 3694, 92564, 2b2, M2, 9273, 3, 6505, 6507, 65098, 654, S515, S516, 304, 7305, 7306, 7313, 7314, 7315, 7316, 7319, 7320, S065, 8073, 8074, 8o75, 8077, 8078,

S081, S8os2, S083, 8084, S085, 8036, S087, 8089;

angemeldet am 12. Oktober 1805, Vormittag 11 Uhr,. Schutzfrist 2 Jahre. WMülhaufen, den 25. Dftober 1906.

Kaiserliches Amtagericht.

Konkurse. ö

NRreslan. . Ueber den Nachlaß des am 30. August 1800 iu Bree lau verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Hauer ju Breslau wird beute, am 20. Oktober 1805, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Henschel bier, Schweldnitzer Stadtgraben 10. Frist jur An, meldung der Konkursforderungen bls einschließlich den 16. Dejember 1905. Erste Släubigerder⸗ sammlung am 16. November 19085, Vor— mittags AI Uhr. Prüfungstermin am 4. Ja- nuar 1906, Vormiitags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitze Stadt ; Nr. 4, Zimmer 80, im II. Stod. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 10. November 1805 einschlieslich. Amtsgericht Breslau.

Castrop. Bekanntmachung. 56595 e . 6 * , , Seinri scher ju Holthausen wird heute, am 73. Ottober 1965, Nachmittags 5 Ubr 15 Minuten, dag Ronkurs erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinmetz in Castrorx. Konkurs forde, rungen sind bis zum 6. Dejember 1805 dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 21. No- vember 1905, Vormittags 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest mit Arjeigepflicht bis jum 14. No- vember 1905. Castrop, den 23. Oktober 1805

Königliches Amtsgericht.

Cuxhaven. Ssonkursverfahren. os6 585 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hut⸗

6502, 65

machers Johann Friedrich Alwin Glocke, in e JF. A. Glocke, in Cuxhaven, Norder einftraße Nr. 29, wird beute, am 23. Oktober 1905,

Nachmittags 124 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Johann Paul Sievert Döscher bier wird jum Konkurcverwalter ernannt. Konkursforde= rungen find bis zum 4. Deem ber 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beste lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ö 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. November 19035, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1995, Vormittags O9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Ronkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auf. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beize der Sache und von den Forderungen, für wel e aus der Sache abgesonderte Befriedi. gung in An nehmen, dem Konkurzverwalter bis jum 14. Nobember 1805 Anzeige zu machen. Cuxhaven, den 23. Oktober 1905. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

dortmund. Konkursverfahren. 56601]

Neber das Vermögen der Witwe des Kauf⸗ manns Cstar Schwarz, Ida geborene Saß⸗ mannshausen, zu Tortmund. Hol jbofstraße Nr. 38, sst beute nachmittag 12 Uhr 35 Min. Konkurs er öffnet. Verwalter ist der Bücherrepisor Emil Kirch⸗ berg ju Dortmund. Offener Arrest mit Anteige⸗ pflicht bis lum 18. November 1805; Konkurg. forderungen find bei dem Gerichte anzumelden bis zum 5. Bejember 1905. Erste Glaäubigerwersammlung den 21. November 1905, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. De⸗ ember 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Rr. 89. 6 den * g 1905. au, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Eider treld. , 56593]

Ueber das Vermögen des Cptikers Hermann Radtke in Elberfeld, Altenmarkt 11, ist beute, am 73. Olttober 1905, Vorm. 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Flaßen, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechte) beim unterzeichneten Gericht bis zum 2. Dejember 1905. Erste Släubiger⸗ dersammlung am 24. November 1908, Vorm. 11 Uhr, Louisenstraße 87a (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21. Prũfungstermin am 16. Dezember 1905, Vorm. II Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An-

4353, 4090, 4591, 46os, 4613, 1614, 4515, 4616,

1533, 4654, 4635, 465636, 16357 4535, 4639, 4545, 45311, 4643, 4513, 4544, 4515, 4545, 46147, 4545, 46565, 1666, 4663, 46569, 4670, 4571, 4572, 6a6z3. saß. S463, 6456, 6i6ß?, 5465, 5i6g, S470, a7], S166, 645i, S383, 5ig3, säs4, 54655, 4965, 6497, 6465, 6493;

Staatsanzeiger. 1995.

chafts Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, aber Varen⸗ 3 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich. ou. 2538)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

Forst, Lausitz. stonkurs verfahren. 563586 Ueber das Vermögen der Firma Franz Neu⸗ mann Nachf. in Forst Inhaber: Hermann Kümmel) ist beute, am 23. Oktober 18905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Fabrikbesitzer Paul Högelbeimer in Forst. Anmeldefrist bis zum 29. November I905, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 18905, Vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 28. November 1905.

Forst i. L., den 23. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Gxossrudestedt. 56372 Ueber den Nachlaß des am 14. September 19805 zu Sprötau verstorbenen landwirtschaftlichen Ar- beiters Ludwig Ctto Müller ist am 23 Oktober 1905, Nachmittags 7 UAbr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursberwalter: Bärgermeister Karl Löser in Sprötau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurse forderungen bis 11. No- vember 1905. Erste Gläubigerversammlung und all· gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. No. vember 90s, Vorm. 9 Uhr. Großrudestedt, am 23. Oktober 19395. Der Gerichte schreiber des Sroßberzogl. S. Amtsgerichts. Hadersleben, Schleswig. 563953

Konkursverfahren. ! Ueber das Vermögen des Faufmanns Emil Thomas Friedrich Hansen in Hadersleben, Schlachterstraße Nr. 654, ist am 20. Oktober 1205, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentner H. Clausen in Habereleben. Anmel defrist big zum 2. Dejember 1805. Erste Släubiger⸗ versammlung am 14. November 19085, Vor⸗ mittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrift bis jum 2. De—⸗ zember 1905. Hadersleben, den 20. Oktober 19305.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Minden, West. Konkursverfahren. 56594 Ueber das Vermögen der Firma D. C. Sattel macher Nachf. (Inkaber A. Möller in Minden. Bäckerftraße 50, ift am heutigen Tage, Nachmittags 65 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Kaufmann C. A. Wiebe in Minden. Anmeldefrist bis zum I0. Dejember 1905. Erste Gläubigerwersammlung am 15. November 1905, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 290. De⸗ ember 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. I8 des biesigen Gerichtsgebãudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dejember 1905. Minden, den 21. Oktober 1905. . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts.

Mühlhausen, Thür. 563821 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

Dermann Schneider hier, Steinweg 49. wird beute, am 21. Oktober 1305, Nachmittags 3 Uhr, daz Konkurẽverfabren eröffnet. Der Agent Theodor Detert bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonkursferderungen sind bis jum 21. Novemher 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗˖ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eines Gläãubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs- ordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Ro- vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. 3 ; Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. Oelsnitz, Vostl. 56387]

Ueber den Nachlaß der verftorbenen Butz geschafts inhaberin Ernestine Emilie geschied. Springer, geb. Jakobi, in Celsnitz i. V. wird beute, am 24. Dftober 1905, Vormittags E12 Ubr, das Kon- kurzgderfabren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokalrichter Schönknecht bier. Anme defrist bis zum I5. Nobember 1905. Wahl und Prüfungetermin am 23. November 19058 Vormitt ag zi uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 19805.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. O tenbars, aden. S6 408 stonłkur s verfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen aufm annẽ Gustav Müller, Alleininhabers der Firma Ge- brüber Müller in Appenweier, wurde heute, Vormittagsͥ 11, das Konkursverfabren eröffnet. Fonkurs verwaltet Theodor Koch, Weinhändler bier. Anmeldefrift bis 26. November 1805. J. Glãubiger- verfammlung und Präfungstermin: Tonnerstag- den 7. Dezember 1905, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 26. No- dember 19805.

Offenburg, den 23. Oktober 1995.

Der Gerichtsschreiber: (L S) C. Belle r. Oppenheim. stontursverfahren. õ6 404]

Ueber das Vermögen der ledigen P und Modenwarenhändlerin Margaretha Wächter zu Oppenheim wird beute, am 21. Oktober 120, Nachmittags 125 Ubr, das Konkursverfabren erõffnet. Der Rechteprakiikant Knöß in Orrenbeim wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 109. November J. Is. Anmelde termin bis jum 13. Nevember 1805. Grfte Glän—- bigerversammlung und Prüfungstermin: 21. Ma- vember 19095, Vormittags 104 Unr, im Sitzung saale des unterzeichneten Gerichts.

zeigepflicht bis zum 20. November 1905. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.

Großh. Amtsgericht Oppenheim.