* *
Penig. õ6 403]
Ueber das Vermögen des Bãckermeisters Friedrich Max Siebert in Penig wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1905, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Seiler in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 13. No⸗ dember 1995. Wabltermin am 24. November 1905, Nachmittags 4 Utzr. Prüfungstermin am TK November 1905, Rachmittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ro— vember 1905.
Venig, den 24. Oktober 1905.
Königliches Amtagericht.
Plauen, Vogt. 56399
Ueber das Vermögen der Händlerin Gabriele Adele Elfriede Werner in Plauen, Garten⸗ straße 17, wird heute, am 23. Oktober 1905, Vor—⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtz anwalt Dr. Merz, ier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1995. Wahltermin den 17. November 1905, Vor- mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 8. De- . 1905, Vormittags 12 Uhr. Offener rreft mit Anzeigepflicht bis zum 21. Nobember 1905. — Aktenzeichen K 10905.
Plauen, den 23. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
PEots dam. . 56392 Ueber den Nachlaß des am 20. September 1905
KR exlin. soutkursverfahren. 55395
Ingenieurs Wilhelm Wilte in Berlin, Schwedterstraße 36a und Fehrbellinerstraße 21, Trma: Berlich & Co., ist zur Abnahme der
zu Eiche, seinem letzten Wohnsitz verstorbenen Gastwirts und Landwirts Friedrich Wilhelm Bredow, wird heute, am 23 Oktober 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Kaufmann Karl Bolle zu Potsdam, Waisenstraße 69. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1905. Offener Arrest mit Anzeigefcist bis zum 3. Dejember 1905. Erste Gläubigerversamm—
lung am 20. November 1905, Vormittags Cöln, Rhein. 56596
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. De⸗
zember 1905, Vormittags 10 Uhr. Gabelfabrikanten Ernft Schmidt zu Cöln⸗ Potsdam, den 23. Oktober 1965. Ehrenfeld, Ozerbeckstrase Nr. 59 J. mit gewerb⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung J. licher Niederlassung ju Poulheim bei Cöln, wird Spexyerx. Ber arne nim g. öß6oz)] auf die Tagesordnung der lãubigerversamml ung
Ueber den Nachlaß der in Schifferstadt wohnhaft vom 3 Nedemßber 1805 weiterhin geseßt: Gewährung gewesenen und daselbst verstorbenen Schneiders, eins Vorschusses jur Führung von Prozessen.
eheleute Karl Magin I. und Magdalena g. Geimer ist heute, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursoerfahren eröffnet und Rechtskonsulent Cöthen, Anhalt. Rontkursverfahren. 56381]
Schecher in Spever zum Konkursverwalter ernannt
worden. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis 15 No— Abveckereibefitzers garl Keil in Großhasch⸗ vember 1295. Ende der Anmeldeftist: 2. Dejember leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß; 1905. Wahltermin: 18. November 1905, termins hierdurch aufgeboben.
2 16. Dezember 1905, jeweils ormittags IO Unr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Speyer, 23. Oktober 19695. X. Amtagerichtsschreiberei.
X. mteger schreihere Buchbinders Heinrich Wilkenhön das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Stübinger, K. Sekretär. 1 st , de 3 berũcksichtigen den Forderungen und jur Beschluß⸗ Strassbpurz. Eis. lästlo! Vernalters der Sclußtermin aur den Ak. gte Fässung der Gläubiger über, die nicht verrertk̃ren
, . das e, . . . e. vember 1905, Rormittags 11 Uhr, vor dem auunternehmer n. Neudorf, Rhein ziegelstt 2i, Fön igsichen Amtsgerichte bierfelhst, ist am 23. Oktober 1505, Vorm 10 Uhr, Konkurs er⸗ 2 gerichte bierielbst, Zimmer So,
öffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong, Roseneck 5, bier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Node mber 1895. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 27. November
1905, Born. II Uhr Dortmund. Konkursverfahren. Isõbõ gs]
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
* —— — — so3ss31 Buchbiaders Heinrich Wilkenhöner in Dort- Swinemünde. zb583] mund wird, nachber Ter in dem Vergleichstermine ; j
vom 21. September 1305 an nem nien 3am. Mülneim, Rhein. stonkursverfahren 56602] nicht bereits am 10. Oktober 1905 in den Tarif auf⸗
In dem Konkurzderfabren äber das Vermögen des genommen worden siad, fär die Zeit vom 26 Si.
tober 1905 ab dem Ausnahmetarif 16 b fär Getreide,
Rhein, Zt. ohne kekannten Aufenthaltsort, nämlich: Weizen, Roggen, Gerste und Hafer, und für
Bekanntmachung. Tonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ern ft
R 8 * r * vergleich durch rechtskräftigen Beschl l z ö . Klucke in Ueckeritz wird heut, am 23. Oktober 2 ö 1 36 ö WBinand Loegtelli, Glasermeister z Mülheim.
1905. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— off ret. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in in Swinemünde. Anmel defrist bis 13. November
Schlußrechnung des Veiwalters der Schlußtermin auf den Z. November 1905, Vormittags 196 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier- selbst. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 143, bestimmt.
Dortmund, den 14. Oktober 1965.
3. Stockwerk, Zimmer Nr. 101, anberaumt. Der Ver⸗ gleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 20. Dftober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. gerlin. gtonturs verfahren. 156397 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Max Goldftein hier, Porsdamer⸗ straße 141, Wohnung Potsdamerstraße Nr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiaer— ausschusses der Schlußtermin auf den L. November 18905, Vormittags 101 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht 1ꝗ, hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13 14, 3 Treppen, Zimmer 101, bestimmt.
Derlir, den 20. Okfober 1905. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Berlin, den 21. Okteber 1995. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt 84.
In dem Kontursveriahren über das Vermögen des
Cöln, den 20. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Das Konkurzverfahren über das Vermönen des
Cõthen, den 20. Oktober 19605.
Herzogliches Amtsgericht. 3. Schuhmacher meisters Karl Breiden u Mülheim, Pportmund. gontureverfahren. 56597 Rhzein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In dem Konku ' aperfahren über dan Vermẽogen des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen
Kaufmanns Gustav Adolf Hilbert, Inbabers der Mehl. u. Futterhandlung unter der Firma:
nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, Johannisgasse 5. Mainꝝ. 55716
Franz Wolf, Blumenhändler in Mainz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 75. Sep⸗ tember 1805 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Marbach, Württ. stonkursverfahren. 56636
Schuhfabrikanten Heinrich Brözel in Mar⸗ bach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Mülheim, Rhein. gRontursverfahren. 5õbõs9]
Vermögengstũcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger? õbbos]
termins und Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahler vom 23. Ok- tober 1905 wieder aufgehoben. Heidelberg, den 21. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber Sroßh. Anitsgerichis: (L. S.) Rittelmann. ; Lauban. 5b 388] Im Kenkurse über das Vermögen des Schuh- warenhändlers Bruno Brocksch aus Lauban ist auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung zum Zwecke der KReschlaßfassung darüber, ob ihm die Genehmigung zum Verkaufe des Waren⸗ lagers im ganzen zu erteilen sei, auf den 4. No- vember 1995, Vormittags 8 Uhr, im Termins. immer 10 des Stockwerks J des hiesigen Amts- gerichts anberaumt. Amtsgericht Lauban. Lei pig. 56406 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bierhändlers Wilhelm Bernhard Wagner in Leipzig, Kochstraße 31, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht, Tohannisgasse 5. Leipzig. l 56405 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des
G. A. Hilbert in Leipzig, Lortzingstr. 10, wird
Leipzig, den 21. Oktober 1905.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des
Mainz, den 29. Oktober 1905. Groñỹh. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mar bach, den 23. Oktober 1905. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Jedele.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
gemacht, daß in dem Termin auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden sollen.
Schwerte, den 16. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Senftenberg, Lausitꝶ. 56379] soukur sverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schneidermeifters Alfred Emmrich, früher in Klettwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Senftenberg, den 20. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 56409]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Wildberger, Zucker warenfabrik hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Straßburg. den 21. Oktober 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. Sülne, Necklp. stonkursverfahren. 5374
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Fritz Anders in Marlom wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Sep⸗ tember 1905 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. September 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sülze, den 24 Ottober 1905.
Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. lob go] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Louise Felgenhauer, in Firma 8. Felgen hauer in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 65, wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom
19. September 1905 angenommene Zwangs vergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be= stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 23. Oktober 1905. Königliches Amtegericht.
Waldheim. 56407]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
vorm. Kolonialwarengeschäftsinhabers Wil. helm Gottlob Richard Günthel, früher in Waldheim, jetzt in Döbeln, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldheim, den 23. Oktober 1955. Königliches Amtegericht.
Zeulenroda. Konkursverfahren. õ6 398]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fabrikanten Otto Bernhard Eichler, in Firma Eichler C Widuwilt, hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli I8905 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7 August 1905 bestätigt ift, und nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zeulenroda, den 21. Oktober 1905. Fürstliches Amtagericht. .
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
Dortmund, den ö. n. 1995. . , 8 663 a 2 2 . 1. 2 21 2 62 . . ö . 4 . 313. . 5 3 3 9 2 2 — = * e * * * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eden Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer 21. be⸗ schen. Feen rn = Sar nm. . — Müiheim, Rhein, den 19. Oktober 1995. Fee , cn chen, Schleich. m ichen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Vorddeutsch · Sächsischen und Rheinisch. und Hauck. Aktuar, 5 ö Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. n , n,. chfischen m bandegutererfe hre an.
enbahnverwaltungen treten, foweit fie
Königliches Amtsgericht. ist zur Abaahme der Schlußrechnung des Ver. Hülsen früchte im Falle der Verwendung als Saat.
walterss zur Erhehung von Einwendungen gegen gut bei, jedoch mik Äusnahme der nachbezeichneten
1802. Erste GläuL gerversammlung am 20. No. Dortmund. gonkursverfahren. öbsss]! das Schlußverieichtis der bei der Vertenung zu be. Bahnen: Größberzogl. Mecklenburgische Friedrich⸗
vember 1995, Vormittags L903 Uhr. All—
Das Konkursverfabren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zu s. t gemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1905, Händlers Josef Lemmel in orlmund wird, ö 3 k
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- nachdern der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep⸗
der Gläubiger ü
run Franz), Mödrath. Liblar. Brubler Eifenbahn, Kreis der r die nicht verwertbaren Vermõgens⸗ Bergheimer Nebenbahn, Riesengebirgebabn Zillerthal⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Krummhübef, Arnstadt · Ichtershausener-., Sreußen⸗;
frist bis 18. November 19035. tember 1905 angengimmene Zwanggbergleich dur Grstattung der Auslage 1d di z eben⸗Keulaer., j ! ö Swinemünde, 25. Oktober 1805. rechtskräftigen Beschluß vom re, Ta. a. . an . in e rem m e . ö 8 1 K Königliches Amtsgericht. ist, bierdurch ifa ehen, . . schusses der Schlußtermin auf den 28. November Berka Blankenhainer, Osterwieck. Wasserlebener,
Taping en. J 56635 Dortmund, den 14 Dltoter 19605. 219035. , 0 Uhr. vor dem König. Veuhaldensleber, Dessau Wörlitzer, Neubrandenburg⸗ R. üs. Amtsgericht Tubingen. Königliches Amtegericht. ; licken Amtsgerichte hierselbst. Zmmer 21, beflimmt. Friedlãnder Eisenbabn und K. K. priv. Süd. Nord= Konkurseröffnung über den Nachlaß des Karl Dortmund. tontirsverfahren. ößßoo Mülheim Rhein, den 13. Dktober 1505. deutsche Verbindungsbahn. Ferner werden, außer Kugel, Schreiners in Pliezhausen, am 23. Ok., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , Hauck, Aktuar, . den bereits unter dem 1. Oktober 1995 einbezogenen fober 150os, Vormittagz 11 üßr. Ronfursderwalfer: Häudlers Josef Lemmel in Dortmund st jur Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. fäͤchsischen Stationen, die am Sãchsisch · Sud we st· Beiirlsngtariate hilszarbeiter Wör; in Waldorf. be abme der Schluß cechnung des Verwalters der Oaerberg, Mar- soßssg deutschen und Banerisch- Sächfischen Güäterher=
Anmeldefrist: 11. Nodember 1505. Wabl⸗ u. Prů— Schlußtermin auf den 11. November 19908, fungs termin! 20. November 1905, Vor. Vormittags 11H uhr, vor dem Könielichen Amts— Kaufmanns und Uhrmachers Otto Lehmann
Das Konkursverfahren über das zae kehre beteiligten preußischen Stationen für die Zeit e, . Derne, dee vom 26. Oktober 19065 ab in den Ausnabmefarif
mittags 11 uhr. Offener Arrest u. Anzei efrift gerichte bierselbst, Zimmer Rr. 39, bestim wit. in Oderberg i. M. wird aufgeboben, da der aufgenommen. Endlich wird mit Gültigkeit vom
bis zum 11. November 1905.
Dortmund, den 14 Oktober 1905.
Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung 26. Oktober 1995 ab der vorbezeichnete Saatguttarif
Den 23 Oktober 1905. ; ; Billau, voll ogen ist. auch auf den Sächsisch Württembergischen Gãter⸗ Gerichte schreiberei K. Amtsgerichts. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oderberg i. M., den 20. Oktober 1905. verkehr ausgedehnt. Nãbere Auskunft erteilen die Sekretãr Mack. Dresden. . os 373] Königliches Amtsgericht. Verbande derwaltungen usd Stationen. Dresden,
Das Konkursrersabren üßer das Fermözn des EPesen.ů Korrursderfad'en. , , , .
. Lithographen Johann Georg Albert e, Rad ger, =, Bee anntua chung. IöSs 0] an. 2 jetzt in Hi rn e . 2 6 3. bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs 4 Mere, TWhitwe bon Jatob Sohne, termine bom 28 September 1505 angenommene dem Vergleichs termine vom 17. August 1905 ange⸗ Fiei V. Tur, Hur, enen, gte, , Zwangsdergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kal. Gen, Dir. d. Säch/. Jaa lgeisenbahnen,
Vauseigentümers und Malermeisters Fran; Burgzthnowicz in Posen wird. nachdem Fer in (660?!
namens der beteiligten Verwaltungen.
Oberschlesisch · Cstdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gältigkeit vom J. November bezw. vom
kom 23. Oteabez L606 nach Abhaltung des Schluß 2. Seremiber 189 Hä gt nagsen itt sahluß Sem 17. Ausust 1gos bestätigt ift, hierdurch Kmze der Vetter ff ung ab werden die Haltessess⸗
termins aufgehoben. Bad ⸗ Dürrheim, 24. Oktober 1935.
Dresden, den 24 Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
aufgehoben. Posen, den 20. Oktober 1905.
Stresow des Direktionsbezirkzs Danzig, die Halteffelle Brennen und die Stationen der Nebenbahn Johannis,
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Ellrich. stontursverfahren. ob 385 Königliches Amtsgericht. burg Arps des Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. mern. ee d,, . sosz96j Das Kon lursderfahren über das Vermögen des Radeberg. — ss 02) in obigen Verkehr einbejogen. Ueber die Höhe der
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Linienstr. 158, Firma G. Bruck . Go. und Cosack Æ Kleinert Nachf., ist infolge eines von
dem Gemeinschuldner gemachten Voischlags zu einem Emmendingen. FRontursverfahren. 5ß401]
Nr. 14463 Das Konkursberfabren äber das rhrüeRk en. Rontursve Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Wöhrlin 6. nen , seng
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. No- vember 1995. Vormittags 11 Uhr, vor dem
Tischlers Walter Heyder in Beuneckenstein
Kaufmanns Georg Bruck in Eharlöitenburg, Fitd gc rlgter Abhaltung des Schlußterming Giasmachers üud Produkten händlers Kar! ier m,, gr er nf. ir rs, bie dnrch au geüccten, Strobel in Radeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 66 608] Radeberg, den 20. Oktober 1905.
Ellrich, den 18. Oktober 1905.
Königliches Amtagericht.
Das Konkure verfahren über das Vermögen der
Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fracht jätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.
Kattowitz, den 21. Oktober 1905. Königliche Eisenbahndirektion.
Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zum zoll⸗
inländischen Hochofen und Bleihutten betriebe. Vom 1. November d. J. ab werden die Stationen
Königlichen Amtzaer k bt in. Helin. Rege Friedrich- n Fellmarsrenths, wurde wach baliung des girma B. Kronen erger in Tudisielenwl Nenftettin and W'ernsbanfen der Prenßischen Stäates= straße 15si4. iI. Siodmwerf, Jin wer Me. Te, idr, Schl̃ußtermins und Vollzug der Schluß verteilung 3 der in dem Vergieschetermine vom 1. Jall bahn, Rheinau Hafen der Botischen Staatsbahn
anberaumt. Der Vergleichs vorschlaz und die Er⸗ aufgehoben. J. klärung des Glãabigerausschufses sind auf der Emmendingen, den 20. Oktober 1805. Gerichtsschreiberei des Tonkursgerichtsß zur Ginsickt Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch.
der Beteiligten niedergelegt. Kalle, Saale. Founkursverfahren. I5ß 400) Saarbrücken, den 17. Oktober 1905. Berlin, den ö. 2 . ee. , e. * r len der Königliches Amtsgericht. 11. Der Gerichtsschrei utzmgrenhändlerin Rosa Stolberg, geb. Schwerte, Ruhr. Ronturs os 5gz des Königlichen Amtägerichts J. Abt. 81. Gohlte, in Dale a. S., wird nach erfolgter Ab⸗ In dem zen m , , w neriin. gontursverfahren. lößzo4] haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. des Kolonialwarenhäundlers Paul Forslür zu
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BVerlagsbuchhändlers Carl Georgi in
Berlin, SGroßbeerenstraße 3, Geschäftslokal: König⸗ Heidelverg. KRontirrsverfahren. lö6s 91] vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Nöodember rätzerftraße 34 ist infolge eines von dem Gemein, Nr. 45 039. Das Konkursverfahren über das 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem König chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachers vergleiche Vergleichstermin auf den 16. November Jakob Hünger in Heidelberg, alleiniger Inhaber 32905, Vormittag 10 Uhr, vor dem Königlichen der Firma „Schuhmaren haus“ in Seidelberg⸗
Amtegericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 13̃ 14,1 Neuenheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗
1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 1. Juli 1965 . hierdurch aufgehoben.
lichen Amtsgericht in Schwerte — Zimmer Nr. 65 * ö, Der Vergleichs vorschlag ist auf der Geri
und Hüttenrode der Halberstadt. Blankenburger Eisenbahn in den Ausnahmetarif für die Eisenbabn⸗ direklionsbezirke Kattowitz und Stettin vom 1. Ja—⸗ nugr 1993 als Versandstationen einbezogen.
Die Frachtsätze von Rheinau Hafen finden auf
dungen, welche vom Wasserwege herkommen,
keine Anwendung. Näheres bei den amtlicken Auskunftsstellen. Kattowitz, den 24. Oktober 1905.
Halle a. S. den 21. Oktober 1395. Schwerte ist infolge eines von dem Gemein. 3. Kön hlichts Ants zelt? Ati. 7. J e, Tnigliche Eisenbahndirerticn. 13 X C230.
der Beteiligten niedergelegt. Zugleich wird bekannt
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
tsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗
Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
M, 2563.
Amtlich festgestellte Kurse. gSerliner Börse vom 26. Oktober 1905.
eseta — 0,80 AM 1 Isterr. d. 5sterr. W. — 170 *
61 Livre
Amsterdam Rotterdam do. do. Brussel und Antwerpen de;. do. Sudapest .... ,, gGhristiania Itallenische Plãtze ... do. do. Kerenhagen = Liffabon und Oporto do. do. London....
,,
Nadrid und Barcelona do. do.
New Jock ......
9 9 a 9 49
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
nerstag, den 26. Oktober
Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Berlin, Don
zrlit 1900 unt 1 * 1001102. 256 9 1900 100 . — Ibbb -= M 1027563 10M0—- MM SCS6836, 75 VMM 1 13
ö 8253 Voo - 20MM G8, 506 VGb0 - 2 M038 393 7 500: MLM versch 50M 010000256
2
, a. z ——
n , . —— — —
2 —
.
eue ; Oblig. do. do e mn, o.
= L L I
—2 22
Wo lol 4b36
1 Rabe — bbs G e 3h d;
1᷑ Peso (Gold)
C —— — — W — — — — 2
161 Peio (arg. (. 8 U. — 20,40
eulandsch. .
er 1 —
wo Anl. 8ð do. Landesklt. Renth. ve ver g ,
r S832 *
Vo = 0 8. 00G bd = (bald 55G
* rr — — — n x= —
3 F 83
3
Too do g S de oo do Oo d& rƷua * — .
——
,
Leny 2
ö !
** . . **
Anklam Kr. 1 VDlutv. 15 Jien gh Rr b ty. d Sonderh Kr. Nd uko. 86 * Teltow. Kr. IS Munł 85
do 18901 Rs dachen St · Anl. 1333 9 da. 1902
8 55
8
— C0 OQO) ν— 2
8 C —
*
ö
—— — —— * — — Q — — W —
50OQOO0— C500. I10bz O- S006 756 Vo = 500A, O06 ; Glos 4B
2M - M00, 106 MO —2MOG6, OO XV MM 2 QꝘ0OQQꝘ,—;306
— 2
do. 1900 unlv. 1906 h e WB. ol. C
.
1
4
X. 85
*
ol 60 8,8 G
rr — 3
ö
— — — . L - —
—
Eta di ehe
82 .
. * Rer.
S
do. 187. 18389, 1833 3
G
BGBanłkdiskonto. ö
Berlin 5 ĩ terdam 26. Brüssel i ,, ,,,, Paris 3. St. Petergburg u. Stockholm 5. 1.
Christiania 5. Italien. London 4. Madrid . Warschau 56. Schweiz 5.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. BSankn. 1 * Y41b36 * * oö Fr 51. Ih; ö Ital. Bln. 2. 81.406 e, R , ., Deft. Gt. x 1090 Kr. 5. Mo 2 do. . . d ⸗ P. 2 3 9 en,, . do. do. 5. 3u. 1 R. A6 4563 ult. Okt. Schwed. . ICM. Schweiz. N. 1007 31 193
ioo G R 3535 F366 do. Uleine.. . Sg S5 Hic
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
Dt. R. 1994 3 versch. 5 kö 3
ünz⸗D r. — — . 6 n mn
od ereigns. . 20 6b; Se, , e dr, s
S Guld.·Stũcke = — Gold ⸗ Dollars = — Imperials St.. = — do. alte vr. 5M g
o. nene v. S7 IS 25 etb &
do. do. xx. 50 g - — Amer. Not. ar 4.196 do. kleine.. H 19bz do. Ep. z. J. J. — —
Velg. K. iG .
Dãn. N.
Preuỹ. Schatz G4 ul. od
Dt. Reichs⸗Auleihe F
do. .
do. , 46 -
eu ß korsol. Anl.. 34 verich. SMM0)-—
6 . do. ᷣ . Oersch. bbb - 11 83
do L.
do. 1653 Baver. Et.⸗ Anl. uł. Os 4
do. 2n. do. Ei en hahn · Obl. do. Lost · Renten Brnsch. Tun. Sch. II do. do. XU Bremer Anl. S7. 88. M do. do.. X
do do * X de do 1905 do dr. 1886 do do 1902
Hamburger St ⸗Rnt. do. amort.
do. do. 1902 düb. Staats An 1889 do. do. uv. 1914
do. do 1835 3
o.. do. 1901, 95 Dldenb. St . 12063
do. do. 1896 de. Bod. Kr. PMobr. ach- Alt. db. Obl. S. Gotha StA I 3M)
do. Landeskr. unt. M
do. do. 191, 6, 966
Sach en · Nein. Edalr. Sãchsische St · Anl. 89 do. St. Rente
Schwrzb⸗ ud. Sir. Sch wrib.⸗· Sond. ĩdõßhß
do. Landegkredit e dorred. uk. 10
do Oo Oo C N λ,—ωφ« N00 c LLL
2222222 — w — 2
.
Iich a fenb. 1801 u I Aug ab. J Sol vt. 1353] de. 33, IG. 63 3 Baden · Sa den l'883. 95 3 BGanberg 1909 *.
WMlol, 25G
2 — —
3 . 3. 52 1 11
. bee =
d. . - L-
—— — — — — ——— — *
nr,
* H=
zuübec . do. do, do. I5 80 865 91. 0] c. o.
I x. 4, G6 3
. *
ge
C — W — — K — 2 *
1901 ul9y. 1907 do. 1861, 19604.
r ,
. *
32
—
3.6
1
2 — — — — C — — — — — ——— — — —— — — — — — — — —— — — — C C C ) — . .
ö. 1 24 * n , , . e, . 22 *
EHBGKHe
823
bo
238 606 S8 n G 8 102.596 WVö5s8, B ? 88, 06
—— — 3 4
Hess. Ed · Hvpx db do. do. .
. ö
Do Odla lamm. Sbl 2
Stadt vn. 1889 I z II
64
da FfRomm.-O
6 e m, ne: x — — — —
, , , . e e . 48k 2 2
.
—
Re r, 8 c Bingen a. Rh. 6 Sach fische
. Psob. SI. HA. kae e g. n,. ILA. Ser. A- XA, a . 1. R333 X
Kare * sthriesc X 3
—
6 8.
——— — — —
1
lau 1850 ben e, m. 1397
unt. 1515
6 * 886283
3
— S — — —— — — — — —
*
*
163
26
rlottenb. 1883/9001 ver? * o93 unko. 13984
13
Sad. Et. Anl din & 4 11437
do. . kv. M 33 ver RNRentenbrie?e.
— — — — — 38 n ** 1 — O
S8 Ce s cis M- C, Ss n- — — —
— 3X 8 C
Sem? do. da. 12 — t &. und rn. (SM 5? p betont , .
3665 Pirna sens Io u6 S 1 lauen ꝛ
FHH D — CM 0
3.
TB *
.
= M C Q . .
v0 f n 33 36 2
2 —
do. 190 unktꝝ. 1911 9 — 1876, 82, 88 3 1961. 1906 3
egensbg. 87.0]
To- 2 — Mx * —
— — — — — — — 2 — —— — —— — — — —
. — —— 208.
eff St Wilmerzd. uko. 1 Dortmund 31, 88, 93 Dresden 190 u
509 97,9 9bzG
rr rr . . . . = n . D Re de- = , .
do. do. Schleswig · Saarbrũcken do.
29. 20bzB
36 verschieden jes 2 bz B
86 3883833
*
S. 19802 e =. a. 3
o. Schöneberg Gem. d5 Stadt 1994 1. Schwerin i. MN. 1897 Solingen 1X ulv. 10 1902 uky. 17
Ansb-⸗Sunz. T fl.. — 9. Std. Lags burger Sad. Vrãm.· A ( Saver. Prãmien· An].
Braun ĩchw. Göln Md. .
S — 3.3. 6
zn ids ]
.
de — =
. ] do. Grdryfdbr. Li
do. do. N. TVut 1931 do. Grundr. Bt.
. D , , , . .
* —
C — — — - — —
5
n
S
— —
* * — — Q — *
— 8 * Een . ir e
Meininger 7 .-. Oldenburg. M Tlx. .
Stargard 1.
2
835936 133 7561
Vavpenbeimer 7 fl.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 10060 6Ob˖J3G
Hr . 8585
1901 uk. 1911 Stendal 1 Stettin Lit.
— 2 — — — — — — ** — — — — — —
1 —— ˖2— * 82
— — Q — — — — — W — — — —
2 * 3
Dstafr. Gijb . G. Ant or Reich mit
r r .
do. 1902 Thorn 1900 ukr. 1
2
ö
2
konv. u. 1889 3
92 00bz G
Ot - Ostaft. Schldrsch v. Reich sicher geftellij
nue landische Fonds. enb. 1880 .. ‚ d
r , , i ,
—— 2 — * — 88 ꝛ
x ——
8 , , e ee, 8886
n is. Effen 1g . e ,
do. iss
anlfurt a. M. 1335 ern fg, ir u. is
co g & 33 . . . , 3 6 . ö
2 22
. w 2
0. da. Vürtt. St. A. 8183
Iltdamm.· Toi erg TT T Berg ch . Mart G. Mi 3. i].
Braunschweigische . e mier !
Nag deb. Witten b. A . ß Ke ge gr en r . 31
Stargard LDnftri .
—
Breusische Pfandbriefe.
eo e =- = io Ton m =.
— —— — — —— —— —
8 22
J
l
ärth i. G. iM u 16 do.
6 1891 un *
chan 1854, 1563 si
2 —
. 33
n n, ,, 41363
Gnejen 19801 ut. 1311 4 do. 56
i 117 oOMQ C —- 0053 270b36
85 59h G O6 50bz 80. 00bz B .