1905 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2oꝛ6s ogo 100 128 141 157 328 430 508 515 3531 551 634 825 852 8382 968 3342 565 581 658 759 SIl0 833 950 955 4046 070 122 137 203 209 220 239 240 244 387 392 414 4466 454 463 469 478 488 602 746 8Li4 S855 S71 919 5114 143 193 214 215 333 347 398 4656 513 527 681 683 705 749 60636 038 O62 159 208 286 293 312 317 344 403 474 518 571 634 781 988 2025 085 089 995 195 417 469 495 535 537 548 577 598 714 753 825 863 870 939 So30 946 071 138 297 355 372 390 488 557 629 644 646 693 839 9050 956 135 214 312 352 397 598 452 5318 610 669 677 954 955 10002 1068 142 249 270 312 331 410 442 509 525 588 626 706 764 893 LH9006 058 184 206 293 344 347 476 520 530 560 563 600 636 765 771 8098 913 120095 111 120 174 191 205 268 362 368 375 525 922 gö55 966 130903 045 129 263 365 483 4986 514 732 776 800 818 916 949 964 966 9983 14176 382 391 444 467 5865 629 S68 879 881 906 göh 967 16900 930 099 110 126 333 379 463 533 560 582 733 734 890 997 16016 028 182 209 279 3095 455 457 471 591 504 669 865 gos 17067 069 73 O79 131 138 164 182 370 446 448 486 577 681 697 731 760 S822 850 861 930 931 936 969 962 9778 18334 532 604 655 784 823 914 19045 109.

XVI. Ziehung der 409 Goldobligationen. 1) 725 Stück zu 125 Rbl. Gold.

oꝛ3 67 G3 P27 zi 26516 333 3586 205 536 810 617 629 38 685 757 SI s8I1 S97 27 536 13594 333 355 354 455 65 665 65 731 7o6 829 SS s37 S1 333 2601 613 G47 685 102 2300 37 366 374 425 a5 3 5o7 713 837 860 8655 S572 553 doo eh 345 erg 3 * loi 33 21 334 451 456 63 453 575 551 7 8 770 780 S65 S875 877 A434 7ol 755 785 S653 g26 853 964 71 S743 Sor? oss 156 175 368 335 zig 1455 530 613 620 625 515 S559 G6hos G55 155 2311 206 5o7 56 561 ss 59s Ted 763 Sos Ses g 95 7624 151 175 3523 425 453 454 505 SJ 537 521 653 799 s H G36 O39 O57 157 285 374 467 4158 450 451 552 bos 614 höz 554 577 708 7i65 795 S863 849 88 898 O15 255 255 325 361 375 415 455 Ho 603 6id 615 725 753 S53 5 Sig 102356 Isa 418 449 2386 555 653 733 7535 Sos 830 Sad 825 831 §57 973 1036 055 125 2357 335 468 476 565 544 54 Ig 7 639 Sös oi S5 S562 572 12611 18 265 257 415 558 iz s61 5g 645 tzö6 751 79. Si7 S833 S847 is Sig ga gz 13114 118 1536 215 ZS3 306 zas 406 477 7585 750 808 336 1117 181 268 3465 397 643 7as 762 763 777 S2 ge7 g32 31s 2 1 8059 151 i57 415 624 ßöh 756 777 S867 1807 O55 163 262 205 316 417 451 456 503 5iz S4 763 75 S25 S3 S566 S881 857 85 35 1702 667 95 155 131 26 245 259 465 455 535 Siz 559 675 763 757 363 Fil ssi gz1 gal 18005 183 z63 zo 417 453 471 5433 Sis 6966 779 780 811 545 S5 A 90896 156 i987 273 416 494 5io 848 57I 6231 633 S490 677 57 2zoisi 170 241 468 432 451 524 535 567 514 634 675 765 780 300 g11 950 21002 ozs ots og? 178 371 414 475 497 536 375 693 697 766 768 8538 66 22003 CQ20 646 664 z21 315 587 656 7 6s 731 755 75g 58533 35 55 23050 oz 119 125 239 255 276 317 Beo 334 359g a7 453 485 553 5 Sa4 S5l 675 7ö5 775 7535 867 S597 24157 24 3531 235 244 255 z56 451 666 szl s84 7602 7i6 Soi sss 57) sS81 25127 148 154 265 307 408 426 4536 53 6231 627 Sag 36 ß 26633 Gib CF I75 302 255 31 429 181 551 583 553 659 Sai 662 785 S864 27013 35 155 142 I55 I75 365 466 sß5 535 628 751 zs is7 i865 255 29 316 57 561 555 627 665 72z 766 822 S77 974 2909 1950 135 170 2141 325 3158 4ii 413 sor 654 5755 683 727 775 856 S833 305021 136 155 15s 246 365 65 Sos S789 31911 675 175 195 211 246 385 257 298 612 713 771 755 775 gil go3 hs iz 55g 32655 136 244 255 256 z41 167 501 575 og s i'ß4 7.5 S537 ls 336 563 57 3360655 1565 151 305 z24 5h zz 377 357 432 443 476 729 7569 862 gi g5z 591 2äols dos 157 231 291 358 4so 47i 55 54 681 790 741 763 Si8 5s 879 33041 i365 1c 217 277 253 493 586 625 712 718 S584 3553 923 F957 6617 1665 115 155 265 305 355 365 366 152 454 575 695 725 750 Fös 7589 786 531tz 333 sF77 555 2376605 665 1iz i4 141 251 zo5 344 355 z75 3851 47 bal bos 5s 671 715 725 333 s366 386051 155 115 165 184 255 357 412 447 445 453 535 663 725 77 gos S35 843 930 zoo 111 129 2601 259 2351 234 34i 377 4735 84 5600 ho 56s 703 750 752 778 784 315 323 Sag 357 gil 40615 141 234 356 475 475 5Jb 38 630 554 67J 50 9564 41ID11 21 G15 56g O73 091 131 205 2 7 254 268 279 333 359 418 grö 452 532 5e5 Saß öß6ß 5564 705 785 353 S736 goͤß 635 ois 53 S6 l 2155 200

2) 275 Stück zu 625 Rbl. Gold.

oll iz Z14 735 375 312 408 415 445 456 644 780 837 S753 855 S95 oi Rz 16019 G23 G16 155 173 188 221 315 406 410 413 519g 555 567 591 Ioz 66g Fs6 755 756 82s Sg S93 77 2001 Gz G24 162 285 258 3a5 52 Jos 411 544 b64 6602 654 711 S851 Si 3096 Zo zo Z07 258 355 415 427 537 572 64 72 727 7165 781 75 863 945 ii 195 Ts 283 zos 4 2 69 650 750 ol9 es? gos 899 öh etz 035 2063 535 54g Sos 634 71 765 777 855 578 S686 5s G65 I83 245 459 536 567 678 702 767 790 891 904 996 7092 096 159 185 241 355 457 66h 7a8 8 8 Sd go3 Si 17 242 J65 352 366 464 456 465 455 S3 53 625 649 S5l 651 555 704 S877 Sz Jz6 9057 G76 Ogg 135 150 265 236 425 416 550 5a 5565 333 651i 823 834 841 847 932 971 10004 051 092 126 135 245 336 411 415 471 50 631 669 757 7535 S351 35 63 330 L110 85 251 214 be 6560 666 715 747 776 787 7395 7965 Sz 543 S56 S5 57 il 593 L26235 652 677 117 25 23565 343 472 575 654 6567 755 sis Siss 136606 Ils 215 2375 447 451 47ä1 60 6865 S606 S869 146659 655 155 189 213 225 235 312 344 3-5 395 455 455 451 533 50e 535i s33 183607 083 öss 1604 165 175 176 3955 32 418 4140 47z 558 5659 719 S2z5 325 S851 Fos 37 55.

3) 86 Stüc zu 1280 Rol. Gold.

og sz (I I7i1It7 Z36 233 465 4515 456 S0? S27 542 556 709 753 5I5 SIs S860 Si g68 AI850 265 227 257 245 370 3956 5i6z S2z1 5563 712 771 7758 Si5 Jia g40 2745 255 259 287 364 455 473 56b6ß 563 727 766 S2 835 S867 zi 3633 1866 217 263 351 345 45 110 50G 525 S565 686 788 S40 z45 a3 46005 107 J25 181 185 188 2538 357 a65 aß9 öh 570 6s 7o5 Sas S855 So? go.

XVI. Biehung der 40/0, Obligationen

Serie. 1) 231 Stück zu 100 Roli.

oꝛo oꝛ8 35 51 236 358 596 659 825 967 1013 93 153 182 257 265 245 339 470 554 5h65 579 719 759 868 57 9iz 9 95s S907 2158 212 305 513 631 712 733 797 57 563 3678 159 396 bos 513 554 5565 778 Si S895 55 A606 i365 171 2659 285 1860 55g 55s 823 883 61 5134 225 251 IJ55 1277 594 6os 674 751 S39 47 g96 6681 281 369 351 457 535 665 676 8563 7144 151 167 172 263 225 2560 350 363 35 180 56g 66035 657 737 S6 54 Zosö 691 155 158 zo? 3665 Si 662 669 g05 g3e38 gö6 85 9036 1562 177 265 2066 315 362 26 56 l 573 57h es 673 Soo sis 840 845 865 10164 1232 165 175 285 290 3865 468 557 677 512 11004 052 6592 130 207 251 315 354 355 4971 557 731 755 7535 834 S185 546 120533 104 185 247 254 274 255 53160 354 3867 415 492 5656 S5 589 Foz 543 655 91 ois 857 1306 G3 i15 19835 156 246 362 365 325 3327 458 bel 56l 572 614 534 665 719 715 855 821 S563 559 80 12660 176 215 29 267 255 465 454 515 585 7896 67 572 15os9 of 125 264 2206.

2) 157 Suck zu 509 Rol.

oss oss 175 2063 714 257 292 296 357 444 452 536 593 726 775 591 894 525 45 1084 103 165 212 375 455 446 543 572 574 SI Sad 712 760 SIs 558 io 20 osi 6szs 229 245 263 266 265 2363 455 5195 334 555 723 S6 S860 S9 956 3627 555 217 3556 417 4353 459 535 537 543 6543 657 555 747 793 797 851 42 73 g93 A006 036 646 647 045 117 162 165 225 357 374 5ai 561 551 hh 73535 8753 oz 5047 Is Di 315 461 471 670 779 796 876 565 977 G57 533 034 647 332 425 455 553 634 561 722 723 735 792 818 8365 961 Fi 37 971 7069 156i i658 388 45 468 533 579 5il 775 795 95 8077 095 326 335 4573 457 534 5a3 568 535 523 720 737 S855 S907 953 97 I 90360 687 3235 379.

XII. Ziehung der 4 0I9 Obligationen

IX. Serie.

1) 267 Stück zu 125 Rbl. Gold.

247 753 296 326 439 460 465 545 645 771 907 966 1095 123 172 211 428 448 6753 710 729 735 798 845 846 855 2048 153 193 254 426 464 516 620 657 704 794 859 914 949 3101 1092 197 299 299 315 350 493 411 488 516 534 615 625 809 S872 911 g32 973 4017 035 195 228 392 484 536 640 674 723 733 8093 823 858 g08 937 963 5056 190 202 213 218 250 303 370 512 788 909 937 6011 022 039 057 138 141 274 346 458 491 505 584 594 640 653 678 753 782 791 924 946 957 964 972 T7069 077 195 335 367 382 386 431 478 569 572 669 795 848 S851 854 871 887 922 S942 Os3 096 120 184 201 258 321 346 553 569 598 616 672 673 677 685 691 736 785 832 844 847 S859 895 971 9062 064 195 214 309 312 331 375 381 415 540 603 639 664 694 883 934 10045 192 193 228 230 392 459 466 479 506 534 565 582 593 614 760 845 967 988 11102 222 268 272 321 341 350 426 465 496 508 513 517 614 751 754 770 782 787 801 822 S884 921 961 9887 12037 057 163 141 344 345 362 379 415 470 546 559 567 665 677 713 769 791 875 942 13004 O65 O75 219 244 371 4094 496 447 465 485 562 5727 581 584 592 596 618 698 709 736 745 798 gol 927 14086 116 130 196.

2) 113 Stück zu 625 Rbl. Gold.

O51 I78 180 342 407 503 518 671 698 708 722 S861 9g238 g94 1003 053 216 2630 324 421 429 483 593 650 753 797 809 845 845 839 965 984 2034 O35 045 056 C694 178 202 306 330 361 380 383 421 522 545 567 591 630 658 680 715 740 776 795 837 846 851 806 919 3033 091 192 202 253 325 382 413 427 433 443 473 488 598 646 Sol 952 959 4010 082 104 183 187 283 305 314 408 461 497 536 584 675 816 5021 053 143 169 183 245 254 271 455 457 478 5ol 613 628 654 708 824 945 6000.

2) 38 Stück zu 1250 Rbl. Gold.

097 185 464 469 547 597 604 782 S566 109090 005 ol6ß 108 114 121 152 187 197 213 229 253 259 260 343 346 359 376 475 492 521 582 641 642 684 705 814 913 9567.

Restanten der Aktien und Obligationen der

Warschau Wiener Eisenbahn Gesellschast.

Aktien. I. Serie.

38 157 221 345 383 552 656 752 1304 920 958 3095 117 155 213 325 331 4047 520 750 883 918 5290 g36 973 6306 599 685 885 T7319 321 324 379 414 587 630 8276 355 408 455 778 990 9009 413 528 571 599 778 10262 520 588 593 696 740 888 11211 230 325 427 802 12000 014 191 206 591 648 653 g67 13024 092 301 442 722 726 998 14253 519 522 602 763 g65 115114 466 541 542 554 16324 607 9g96 17278 503 603 863 884 18170 595 608 656 680 798 875 19480 575 837 g07 20063 110 gog 21492 831 979 22168 170 354 534 23087 137 3577 762 24103 980 955 25084 085 128 153 235 536 608 617 S809 884 957 26339 700 27218 257 799 997 28203 262 430 495 564 577 29238 376 408 410 660 694 230158 170 618 878 999 31058 221 373 436 729 32062 241 663 944 33127 271 312 378 234538 35393 527 734 860 36113 207 317 359 455 745 798 847 976 37419 g20 959 38270 506 518 720 39256 329 778 797 835 40183 630 689 928 41041 189 294 401 42166 254 300 346 711 43232 475 671 694 847 44518 344 727 879 45139 186 462 527 684 731 804 940 46039 076 165 274 276 389 559 785 984 47040 811 813 943 956 48543 571 730 745 971 49339 674 766 831 881 952 970 50353 426 790 940 957 5 E046 165 210 544 548 588 606 52206 52339 490 531 630 631 772 5 14001 014 167 571 826 55086 222 224 504 542 711 713 873 56302 519 559 560 879 g51 57013 087 269 368 661 932 58299 368 468 478 594 59169 519 581 642 60443 519 545 751 794 61135 168 667 741 822 894 G2088 141 650 726 848 6230536 207 310 467 511 552 565 620 677 724 914 980 G4143 233 296 382 459 564 595 743 821 827 969 665058 O77 114 174 234 341 548 563 644 671 711 756 930 937 955 66274 503 773 67056 245 460 534 725 830 877 g26 68050 134 282 351 370 496 626 69001 187 478 727 913 T70268 310 358 813 821 71412 632 820 902 9651 970 72083

208006 176 306 355 362 375 376 425 440

234 318 344 465 486 733 867 73029 179 192 269 345 407 583 710 74029 255 342 362 389 465 484 618 735 862 75050 085 578 742 793 7 6000 046 137 334 710 841 854 955 77214 340 493 575 585 72 T7So45 176 737 968 79096 234 305 344 351 365 467 471 658 809 80120 133 153 359 487 81429 617 913 82102 340 424 452 475 827 878 979 83149 150 291 388 400 414 418 494 810 84296 379 416 531 759 811 837 85300 362 626 700 729 750 S806 86077 200 232 262 430 589 624 760 ST7061 300 456 562 779 892 910 88035 544 709 847 89538 850 9g56 957 966 90065 256 348 403 630 652 692 932 91094 264 428 474 590 711 9777 92007 525 551 575 710 772 93053 942 94238 286 365 542 671 7836 824 847 95019 085 298 596 949 996 98147 517 572 812 844 850 941 957 97050 089 386 521 544 755 828 916 98266 701 723 729 896 984 99040 147 372 401 661 719 722 793 897 913 100074 898 101035 192 213 262 307 324 374 451 841 912 102033 168 171 205 270 274 311 775 790 988 995 103049 256 261 271 881 S894 104030 1065 171 474 552 599 793 963 105004 022 058 O96 674 705 734 821 849 891 106217 340 469 697 872 874 107010 100 323 392 413 508 671 771 834 888 941 108047 159 180 691 793 959 109127 146 520 685 717 869 958 EI0016 125 177 264 395 LII239 354 373 406 409 647 868 LHI2I145 191 265 273 359 463 470 486 608 947 993 113013 283 312 450 502 603 616 706 114039 418 464 661 751 777 958 115090 248 304 427 461 595 621 644 679 698 787 795 809 881 914 1H6154 555 926 979 117085 114 339 474 646 803 S825 924 976 118009 059 144 220 635 LI90I10 152 192 362 419 506 538 651 784 860 120002 100 369 414 439 472 989 121015 363 400 477 622 751 958 988 122019 078 274 293 456 704 718 778 788 123213 439 633 724 124129 212 215 271 304 322 397 465 574 593 854 892 898. IH. Serie.

125027 07? 126760 768 873 127045 182 420 489 94 128174 456 472 485 499 500 700 777 129071 130579 700 838 863 902 927 928 946 961 121355 397 132036 667 133880 934 1234022 067 069 218 808 826 906 135431 434 720 g62 136280 632 665 760 856 863 146962 147162 182 189 581 148035 383 456 149444 925 993 150039 349 369 825 866 952 151291 359 586 589 677 683 798 818 857 995 152002 520 573 651 658 898 153088 203 311 474 565 614 787 968 154301 636 959 156016 031 337 964 157114 117 310 392 402 688 692 738 746 828 g35 995 158307 438 524 810 945 979 159264 269 471 488 626 773 819 160061 069 247 284 314 333 434 437 664 691 708 751 762 914 161311 523 602 712 751 805 893 162537 859 163000 130 194 283 362 365 374 383 470 573 866 929 g48 164350 370 578 730 789 942 968 974 165099 123 146 527 609 g01 166229 263 318 386 452 664 683 753 850 168123 159 166 354 904 980 169031 065 312 549 568 595 170041 156 208 409 597 834 979 171514 547 669 684 707 716 730 763 775 987 172025 037 052 385 417 615 751 874 173315 333 360 685 989 174007 076 123 240 323 553 555 785 802 982 175080 371 565 570 176014 024 029 222 288 335 941 1727027 063 157 207 937 178392 502 779 820 863 875 878 923 941 179122 125 127 1238 202 223 225 226 234 243 249 304 343 349 358 462 509 513 655 673 725 740 741 824 833 840 841 181071 135 136 138 152 348 491 537 634 681 698 699 728 753 764 828 841 989 182032 O63 178 211 279 281 297 303 314 319 324 338 352 380 393 413 447 474 530 780 804 824 828 9735 991 183040 044 096 242 279 394 472 687 181020 022 070 300 484 583 667 755 881 893 964 185009 037 061 087 088 118 176 241 246 252 294 331 584 663 892 906 933 186042 059 188 215 378 480 672 187055 452 459 489 504 516 705 957 188231 487 524 577 697 915 984 189176 179 207 274 371 395 435 558 568 630 647 651 701 725 190018 020 161 269 327 555 556 558 670 683 714 782 788 814 829 865 867 930 191001 017 034 035 070 086 306 313 342 385 506 556 581 586 726 731 823 936 g40 961 g85 192034 035 O56 193 198 508 509 560 657 687 725 770 773 782 882 924 941 192002 010 057 127 128 509 997 194128 138 156 181 236 240 246 293 322 403 727 736 888 895 897 898 899 949 g93 195000 010 129 478 490 492 493 540 541 576 623 642 666 667 671 679 750 954 989 196075 O76 130 211 212 240 306 313 324 351 358 379 606 694 904 909 997 197106 130 170 171 175 178 228 285 466 515 546 822 823 824 198086 166 3387 388 389 391 430 494 554 580 587 758 865 944 973 199122 165 306 387 460 479 494 496 609 616 619 623 644 653 656 670 678 695 720 789 794 982 g88 200013 106 138 139 283 294 363 405 610 633 734 773 866 867 917 937 957 9g83 g98 999 201098 145 247 334 338 515 578 582 590 591 658 701 705 716 758 893 904 933 937 969 970 971 972 9851 988 9995 202023 025 O26 033 0538 063 071 075 079 098 166 197 312 323 384 402 469 419 4 4 429 441 456 519 572 578 586 605 956 964 985 203105 1066 298 354 477 544 571 643 706 866 965 204088 092 187 192 251 269 279 281 399 404 435 547 568 846 860 927 939 963 205000 050 109 112 162 186 243 261 457 468 515 604 723 760 771 866 953 967 206055 283 422 749 göß 959 963 207131 137 140 174 248 255 264 380 441 532 593 821 916 g54 958 476 185 740 518 859 494 374 680

489 492 532 592 928 989 209172 176 177 190 192 201 2099 217 330 334 350 665 738 903 918 926 932 939 960 961 981 210529 553 578 607 8Sos SI5 838 842 850 S56 S857 S884 921 925 g26 21116, 199 392 464 505 586 871 916 917 25 g26 212029 469 497 501 502 598 648 652 657 724 912 926 213094 108 1099 373 389 472 494 497 524 527 600 604 644 784 800 935 966 968 980 990 991 997 2149072 115 167 169 186 207 320 352 555 602 639 734 757 777 782 920 999 215090 004 023 0995 336 350 381 473 5265 528 541 712 714 717 784 881 984 992 216064 069 982 083 086 097 307 332 335 384 452 486 547 550 565 596 649 709 807 845 217753 873 991 2R8 036 037 o73 326 332 539 S891 904 910 13 955 974 35 219019 027 031 O34 167 196 933 220015 O94 096 149 202 228

263 320 395 411 421 483 491 510 566 584 589 65d 690 696 701 710 731 746 794 812 905 999 914 221035 127 147 301 302 336 343 347 377 457 527 555 577 592 822 831 964 222620 623 624 646 653 657 670 680 g57 2283034 042 089 7332 793 224210 542 606 629 685 933 967 225054 071 113 141 145 155 166 300 336 387 67? 226445 453 456 462 464 474 489 579 589 625 645 648 744 791 998 227000 353 363 423 429 487 228157 324 326 335 339 340 341 346 367 380 383 385 399 403 412 467 471 475 484 486 489 516 517 518 728 808 818 871 897 906 g21 924 933 229228 298 657 699 220708 735 797 813 23100 319 320 417 428 553 580 617 626 631 641 643 657 682 684 693 694 696 708 709 719 731 743 750 803 S843 908 232076 089 198 561 562 605 746 05 283002 O06 023 272 284 299 459 588 603 613 630 639 640 654 730 734 738 826 S832 869 931 936 970 973 990 994 998 234431 446 468 479 490 658 661 667 676 688 691 784 801 802 806 812 826 235537 544 545 553 556 557 559 586 878 882 S89 891 895 906 910 955 961 969 971 236032 lol 102 172 178 451 684 237202 333 390 418 424 5ol 520 561 572 612 715 726 732 733 238334 359 364 450 549 591 240044 075 140 348 663 242994 172 559 603 736 762 243096 216 218 743 749 244231 240 325 397 399 696 215048 334 412 561 719 761 763 9099 246099 104 231 250 259 296 355 459 494 718 810 S898 953 247073 184 330 484 589 599 630 732 846 248024 762 820 834 928 930 993 249006 040.

30/9 Obligationen I. Serie zu 500 Francs.

278 350 54 410 531 687 103 155 548 583 rs 531 867 2159 148 i52 1585 159 das 7 Ziel 133 380 495 Ses is 41235 219 465 3658s 6d s 662 165 181 372 373 375 376 179 494 5d ser 656 Fos 25 go F6t 6207 254 sös S4 837 S5h 5 708 os 230 231 759 S507 872 s 135 156 165 56s 7o7 7Jos 836 Sid Sas g33 8125 18, 235 553 557 593 i061 Joe 733 7831 10050 244 253 5l7 6is 716 718 776 sös IIS 1988 311 rz 401 583 oög6 5i5ß Sa7 12181 454 b. 275 S535 858 86 13153 256 915 RAI18 219 2654 356 733 1533 555 65 16655 g50 17566 395 413 Sil 623 oo Sol 18208 36 100 Gi A061 17.

40/9 Galdobligntionen. 1) zu 125 Rbl. Gold.

ob6 150 643 go5 935 951 586 1003 034 ob? o9? 123 128 190 275 347 437 485 568 627 649 ß64 557 705 7460 746 762 769 S857 863 565 g07 949 2067 108 144 147 238 250 357 639 701 2028s 102 106 244 380 529 714 768 986 4149 223 270 343 439 577 803 822 835 843 975 998 S034 O69 Mi 101 173 511 563 591 780 786 971 6617 026 201 255 259 353 408 630 877 7054 263 273 365 496 890 soso O5ôl 185 187 193 297 325 388 455 489 575 594 616 673 7652 760 333 g831 9033 072 155 157 197 412 527 624 682 S871 10047 121 196 338 426 430 432 458 513 711772 S835 11226 334 399 536 370 609 699 846 864 982 12005 595 125 275 420 791 852 13072 1072 225 116 444 765 953 14163 175 180 201 326 325 345 676 795 831 843 947 991 15015 059 234 235 270 370 435 503 743 863 871 980 16038 382 519 658 765 777 784 940 17140 223 315 472 678 679 706 794 798 816 871 893 18067 124 221 277 3195 365 452 451 510 5165 720 777 823 18161 163 317 318 319 329 375 604 873 945 354 20002 M0 118 119 192 336 337 347 348 351 593 597 793 803 883 887 969 21019 O60 6652 086 534 996 22160 309 393 406 455 481 535 757 753 510 858 873 941 966 9958 23166 325 350 509 540 21020 068 171 236 318 365 1356 616 668 671 786 894 977 938 28650 15? 26115 200 284 306 335 336 360 491 515 769 7o7 759 878 9581 27697 115 14 352 489 557 576 656 S35 909 918 949 g64 3532 2s ioo 256 617 542 29019 ogg 104 295 306 995 30065 179 258 340 389 599 31064 093 180 2383 307 345 155 32255 319 429 815 33061 075 123 496 661 ooh go0 34038 123 306 308 zi0 368 459 552 ßöi5 734 888 35105 329 341 439 672 36233 345 355 455 437 532 759 504 37026 157 19 259 291 615 S0 845 38 198 300 329 330 3735 533 582 627 695 S854 39650 758 748 987 40025 669 075 0684 112 2530 282 299 445 450 50 586 611 649 742 794 866 867 872 956 984 999 41057 6563 118 119 122 245 482 484 503 524 568 616 725 745 755 760 Seo g02 g585 957 42058 118.

2) zu 625 Rol. Gold.

365 404 511 529 A435 816 sS1 2555 683 712 371 90s 3014 622 651 664 752 847 883 A005 O63 O55 125 390 556 775 9s 500 oss 147 440 525 750 S800 G269 369 418 459 577 654 874 g06 851 74395 559 637 838 973 s1I2 235 660 S807 ie7 5i7 553 559g 651 685 517 833 So 944 g51 10804 11391 475 619 660 12091 300 593 691 977 13202 750 842 go7 851 LA067) 240 243 356 360 374 414 479 490 832 898 15169 189 358 130 640 644.

23) zu 1250 Rbl. Gold.

obs os 255 394 395 862 10901 G03 119 840 S55 2038 142 342 409 462 3122 166 213 4033 233 55ß 9090 911 96s.

4 060 Obligationen VII. Serie. 1) zu 100 Ro.

see 824 921 63 i581 Ss3 2378s 675 S965 9! 36365 oss 185 15 31 S360 51 6218 212 546 os Foz oh 8251 9635 id 343 343 5s gz i 0660 875 RI7S66 12272 201 2986 68 Fa 13 113 11051 15 18155

2) zu 800 Rol.

334 soz sos gäz Fö3 g556 25. 249 302 280 2668 116 1584 2535 303 zo 157 569 S6 z 6s sr 8177 b 2 TIs3 284 334 425 sbs 130 155 54 75 377 os4 Soi G53.

4059 Obligationen IX. Serie. 1) zu 125 Rol. Gold.

718 920 i365 3580 931 971 974 2382 720 98389 23976 A119 187 196 913 s713 885 G205 254 317 519 634 685 7242 255 256 298 328 451 631 661 722 723 830 8050 611 896 916 9ol2 O36 O47 106 108 118 152 577 591 788 849 10155 233 359 363 376 378 707? 831 1RIII 501 595 775 9666 12043 276 522 545 729 13057 142 231 297 361 438.

2) zu 625 Nöl. Gold.

323 418 426 475 1318 330 454 582 g59 2035 737 735 32657 520 4355 S179 268 428 799 907. 2) zu 1250 Rol. Gold.

334 620 686 1122 344 594.

Warschau, 28. September / 11. Oktober 18906.

M 25 4.

1. Un 7. 46 ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

uchungssachen.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

1905.

1

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . Erwerbs und , . enossenschaften.

. Niederlassung ꝛc. von .

6.

chtsanwälten.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

h69h2] Bekauntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Rentenbanken, und des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wird am 16. November d. Is. , Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Klosterstrahe 76 1J hierselbst, die Auslosung von 40s0Jigen Rentenbriefen (Lit. A E) und von Br oo igen Reutenbriefen (Lit. L P) sowie die Vernichtung der ausgelosten und eingelösten Renten briefe unter Zuziehung der von der Provinzial⸗ vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden.

Berlin, den 20. Oktober 1905.

Königliche Direktion der

Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

569511 400 Moskau ⸗Kursk Eisenbahn⸗Obligationen von 1886.

Wir sind vom Kaiserlich Russischen Finanz- ministerium in St. Petersburg beauftragt, die am I. November 1905 fälligen Coupons abzüglich der Staatssteuer von 5oso vom Tage der Fällig⸗ keit an einzulösen. Die Einlösung erfolgt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr.

Berlin, im Oktober 1905.

Nationalbank für Deutschland.

5436] Hinterbliebenen und Alters ⸗Versorgungsz⸗

Kasse des Vereins für gandlungs ˖ Commis von 1858 (RRaufmünnischer Verein) in Hamburg. Versicherungsyerein auf

Gegenseitigheit.

In der heutigen Aufsichtsratssitzung ist die Aus⸗ losung von 16 Anteilscheinen des Gründungs⸗ fonds der Kaffe zweds teilweiser Tilgung desselben gemäß 5 3 Absatz 3 der Satzung der Kasse durch den Notar Herrn Gabory vorgenommen worden. Es sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 17 19 47 60 61 82 91 92 107 109 111 116 128 140 141 und 156.

Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1906.

Hamburg, den 10. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

56 152 Limbacher Aktien Konsum Gesellschast, Limbach.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 12. No⸗ vember A905, Nachmittags 23 Uhr, in Limbach im Hotel Johannesbad stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Nebertragung von Aktien. 2) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation der . 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4 Nachträgliche Genehmigung zum Ankauf eines Grundstũcks.

5) Antrãge. —ͤ

XB. Die Präãsenzliste wird Punkt 3 Uhr geschlossen.

Limbach, 25. Ottober 1905.

Der Vor stand. Alban a Robert Weinhold. Heinrich Kalkhorst. Der Aufsichtsrat. Glemens Friedemann, Vors. Ludwig Ritzau. Oskar Fröhlich.

67ols] Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag,. den 18. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Brauerellokale in Regensburg hiemit eingeladen.

Tagesordnung: . IN) Vorlage des 6 der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos pro 190471905. 2) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand. . .

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 9 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechligt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorisage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens

S. November er. sich beim Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.

Regensburg, den 26. Oktober 1906.

Der Aufsichtsrat.

57001] . n, ,. Nach Entschließung des Verwaltungsrats vom Heutigen findet am Dienstag, den 14. No- vember d. J., Vormitt. 10 Uhr, im Rathaus⸗ saale dahier eine Generalversammlung der Aktionäre der Lahrer Eisenbahngesellschaft statt mit folgender Tagesorduung: * Den Ankauf der Bahn durch die Großh. Re⸗ gierung betr. 2) Bericht über die Abrechnung für 1904 und An⸗ erkennung derselben. 3) Bericht der Prũfungskommission über den Befund der Rechnung für 1903. 4 . der Prüfungskommission für die Rechnung

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung unter Hinweis auf 5 20 der Statuten, wonach die⸗ jenigen stimmberechtigt sind, welche ihre Aktien zu mindestens 5 Stück acht Tage vor der Ver⸗ sammlung auf dem Geschäftszimmer des Ver- waltungsrats hinterlegt haben, eingeladen.

Lahr, den 21. Oktober 1905.

Der Verwaltungsrat der

Lahrer Eisenbahngesellschaft.

Dr. Altfel ix.

bereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. No⸗ vember 805, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof' in Berlin stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für 1904705.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre, zur Ausübung des Stimmrechts jedoch nur diejenigen berechtigt, welche spätestens am II. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse oder den Herren Telbrück Leo C Co., Berlin W., Mauerstraße 61 / 62, hinterlegt haben oder eine Be⸗ scheinigung über Hinterlegung von der Reichsba oder einem Notar vorweisen. Je hundert er 300 1 Stammaktien oder Stammprioritäts⸗ aktien geben eine Stimme.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen und bei Herren Delbrück Leo C Co.,, Berlin W., zur Einsicht aus.

Leopoldshall, den 27. Oktober 1905.

Der Vorstand. ; Dr. Schneider. Hermann Jacobsohn.

oro]

Bayer. Brauhaus Pforzheim (. G..

Zu der nach § 17 der Gesellschaftsstatuten am Mittwoch, den 22. November d. J., Vor⸗ mittags 109 Uhr, im Kontor der Brauerei in Pforzheim stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

I) Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vor- stands nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. i

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung und die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dief nigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am 19. November bei der Gesell⸗ schaftskasse oder beim Pforzheimer Bankverein A. G. in Pforzheim oder beim Bankhause Kahn E Cie. in Frankfurt a. Main hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einem Notar rechtzeitig . ist.

Pforzheim, den 25. Oktober 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Cl. Veltman.

56964

Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 22. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den LS. November ct, Nach⸗ mittags Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimer Straße 89 hier, statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. .

Die Inhaber der Attien J. und II. Cmission, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hier oder bei der Rheinischen Creditbank hier, deren Nieder⸗ laffungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen den selben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Der Geschäftsbericht liegt vom 109. November ab im Kontor der Brauerei zur Einsicht auf.

Heidelberg, 25. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat. Gustav Kramer, Vorsitzender.

loõbꝰ?7 1

Westfälische Metall⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Lippstadt.

Der Dividendencoupon Nr. 6 für das am 31. Mai a. c. abgelaufene Geschästsjahr gelangt von heute ab bei den Bankhäusern:

M. A. Rosenbaum, Lippstadt,

Nordwestdeutsche Bank, Kommand. Ges. auf

Actien, Dortmund, oder bei der Gesellschaftskafse mit Æ 40, zur

Auszahlung. Lippftadt, den 25. Oktober 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

S. Windmüller. Max Abel, Vorsitzender. 6 9gb 6] ; z ; Actien⸗Bierbrauerei Soltau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 13. November 1905, Nachmittags 35 Uhr, im Hotel Stadt Bremen anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats über Lage des Unter—⸗ nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und

ehabte Prüfung.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

4 Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1905.06.

e . von Aktien.

6) Verschiedenes. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, haben sich durch Ein⸗ laßkarte zu legitimieren. Die Bilanz liegt vom Sonnabend, den 28. d. Mts, ab im Kontor der Brauerei, Cellerstraße, den Aktionären zur Einsicht aus. Soltau, den 26. Oktober 1905. Der Aufsichtsrat. Ed. Röders, Vorsitzender.

56351

Lithographisch / artist. Austalt Muenchen

vorm. Gebr. Obpacher.

Eine außerordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 15. November 1905, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Notars Herrn Philipp Grimm, Neuhauserstraße 6s2 in München, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a. Ver- legung des D e ener (Art. 5, 6. 9, 24 der Statuten), b. Redaktionelle Aenderung Art. 13 Ab⸗ satz? und 3, c. Verpflichtung des Vorstands und dessen Stellvertreter (Art. 23 der Statuten). 2) Ge⸗ , der Bilanz für das am 31. März 1905 beendete Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, sich unter Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder eines amtlichen Besitz . hierüber bei dem Vorstand oder bei der Bayerischen Handelsbank in München bis längstens den 12. November einschließlich an⸗ zumelden. Die Vorlagen zur Tagesordnung stehen vom 30. Oktober ab den Herren Aktionären zur Verfügung.

München, den 24. Oktober 1905. Lithographisch⸗artistische Anstalt München vormals Gebrüder Obpacher.

Der Vorftand.

5b 277) Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann Glück Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 10. Oktober 1995 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M 1000000, auf M 750 000, durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 4: 3 herab⸗ zusetzen. . In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit vom 26. Oktober bis 11. November d. J. einzureichen. . Zur Entgegennahme derselben sind berechtigt: in Gotha die Bank für Thüringen vorm. 6 . Strupp, Aktien gesellschaft, Filiale otha, in , w die Direktion der Privatbank zu otha, in Berlin die Bank für Sandel u. Industrie, in ö die Direction der Disconto⸗Gesell⸗˖ aft. in Berlin die Mitteldeutsche Creditbank, in Berlin die Nationalbank für Deutschland, in Breslau die Breslauer Disconto⸗Bank, in Erfurt die Privatbank zu Gotha, Filiale

Erfurt.

in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit

An tali. .

in Meiningen die Bank für Thüringen

vorm. B. M. Strupy, Attiengesellschaft,

in München die Bayerische Bank,

in Weimar die Privatbank zu Gotha,

Filiale Weimar. .

Die Aktien einschließlich Gewinn. und Erneue⸗ rungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden, vom Einreicher vollzogenen Verzeichnissen einzureichen. ;

Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 mit dem Stempel fortdauernder Gültigkeit zurückgegeben und eine zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten.

Mit dem durch 4 nicht teilbaren Aktienbetrag oder den nicht eingereichten Aftien wird nach Maßgabe

des 8 290 des Handeltgesetzbuchs unter Einhaltung

der Fristen desselben verfahren.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gotha, den 24. Oktober 1905.

Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann C Glück Aktiengesellschaft. A. Kandt. ppa. Steinbrück.

56278] Gothaer Waggonfabrik vormals

Fritz Bothmann C Glück Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalpersammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 10. Oktober 1905 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um S6 750 000, durch Ausgabe von Stück 750 auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien über je M 1000, zu erhöhen. Die Vorzugsaktien erhalten vorab eine Dividende von Ho / gbeginnend vom 1. Juli 1905. Wenn in einem Geschäftejahre die Vorzugs— dividende oder ein Teil derselben nicht bezahlt wird, so hat die Nachzahlung aus dem Reingewinn der nächsten Jahre zu erfolgen, und zwar nachdem die Zahlung einer Dividende von 5 Yo auf die Vorzugs⸗ aktien für das der Beschlußfassung vorausgehende Jahr erfolgt ist und bevor die Zahlung einer Dividende auf die übrigen Aktien geschieht.

Die Nachzahlung erfolgt auf den Dididendenschein desjenigen Jahres, nach dessen Ablauf die Nach- bezw. Ergänzungszahlung beschlossen wird. Nach Zahlung einer 5Höo/oigen Dividende auf die Vorzugs⸗ aktien und Deckung aller etwaigen Dividendenrückstände ist eine Dividende von 28 0 0 an die Stammaktien zu zahlen. Ein weiterer verteil barer Ueberschuß ist in der Weise zu verteilen, daß jede Vorzugsaktie und jede Stammaktie den gleichen Betrag erhält. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorab die Vor—⸗ zugsaktien den Nennbetrag und die Nachzahlung der nicht zur Auszahlung gekommenen Vorzugsdividenden, sodann die Stammaktien den Nennbetrag. Ein weiterer Ueberschuß wird in der Weise verteilt, daß jede Vorzugsaktie und jede Stammaktie den gleichen Betrag erhält.

Die Vorzugkaktien sind unter Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre einem Kon⸗ sortium zum Nennwert mit der Verpflichtung des⸗ selben, die durch die Ausgabe entstehenden Kosten und Stempel zu tragen, überlassen worden.

Das Konsortium ist verpflichtet, jedem Inhaber einer zusammengelegten Aktie das Recht zum Bezug einer Vorzugsaktie zu 105 0 zuzüglich 40/0 Stüͤck⸗ zinsen vom 1. Juli 1905 ab bis zum Zahlungstage, sowie zuzüglich eines gleichmäßigen Anteils an den durch die Ausgabe der Vorzugsaktien entstehenden Kosten und Stempel anzubieten.

Im Auftrage des obengenannten Konsortiums fordern wir, nachdem der vorerwähnte General- versammlungsbeschluß sowie seine Durchfübrung in das Handelsregister eingetragen worden ist, die gegen⸗ wärtigen Besitzer unserer zusammengelegten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

IJ Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb der Ausschlußfrist 21 26. Oktober bis 11. November 1905 tatt

in Gotha bei der Bank für Thüringen vorm.

2 . Strupp, Aktiengesellschaft, Filiale otha,

in Gotha bei der Direktion der Privatbank

zu Gotha,

in Berlin bei der Bank für Handel u. In⸗

dustrie,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ BGesellschaft,

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in rn. bei der Nationalbank für Deutsch⸗

and, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank., in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt,

in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Akktiengesellschaft,

in München bei der Bayerischen Bank,

in Weimar bei der Privatbank zu Gotha,

Filiale Weimar.

2) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, nach der Nummernfolge geordnet, der An= meldestelle unter Beifügung zweier gleichlautender, von ihnen vollzogener Verzeichnisse zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben.

3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert der bejogenen Vorzugsaktien zuzüglich des Aufgeldes von 5 osg und 4 0½ί Stückzinsen auf den Nennwert vom 1. Juli 1905 ab zu erlegen.

Die durch die Ausgabe der Vorzugsaktien ent⸗ stehenden Kosten und Stempel werden nach deren Feststellung berechnet und ist der anteilige Betrag vor Empfangnahme der Vorzugsaktien durch Bar⸗ zahlung zu berichtigen.

Die geleisteten Zahlungen werden auf den Ver⸗ zeichnissen, wovon eines dem Einreicher quittiert aus- gehändigt wird, vermerkt. Gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses werden nach erfolgter Bekanntmachung die Vorzugsaktien mit Bewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei der Stelle, welche die Quittung aus gestellt hat, verabfolgt.

4) Der Schlußnotenstempel ist von den ihr Be⸗ zugsrecht ausübenden Aktionären zu tragen.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gotha, den 24. Oktober 1905. ge 2 ,, er, .

tz Bothmann tiengese A. Kandt. ppa. Steinbrück.