8e 238 210 (M. 3459) R. A. v. 24. 1. 99
386 136 M. 35563. . 35. 3. 35.
1X9 811 H z5ös7) . . 38. 11. 35.
823218 . 51423. . 31. 1. iS,
36 991 (Mi. sss; 85. 7 1854,
46 32107 Vi. 686617 7 21. 16 180, 72 308 H. 65364)
Zufolae Urkunde vom 143 iĩ gos umqgeschriebẽn am 2410 1905 auf Waltber Hefse, Aachen.
Nachtrag. sb 21130 (2 489) R. A. v. 7. 1. 97.
Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Stahlwerke Rich. Lindenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Remscheid (eingetr. am 23/10 1905).
150 113627 3. 1253) R. A. v. 10. 12. 95.
Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Hochheimer Champagner Kellerei Fanter M Co. (eingetr. am 24 10 1905.
23 42764 (M. 3732) R.⸗A. v. 10. 4. 19600.
Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: rer , Sarvester Company of America.
Sitz der Zeicheninhaberin ift: Chicago. Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin SW. 13 (eingetr. am
25/10 1905). Löschung. 419 SO 170 (M. 45795) R. A. v. 10. 9. 1991. (Inhaber: Carl Mäkel, Hamburg, Brod—⸗
schrangen 20) Gelöscht am 25/10 19605.
28 78 780 (R. 561289 R. A. v. 23. 5. 1965. (Inhaber: Fa. J. P. H. Rödinger, Hamburg-
Bergedo f) Für Zigarren gelöscht am 2510 1905.
Löschung
wegen Ablaufs der Schutzfrist. 2 14185 (P. 591) R. A. v. 65. 3. 96. (Inhaber: Pink & Eichelbaum, Königsberg i. Pr.) Gelöscht am 33 / 10 19023. 9e 10 604 (G. 836) R. A. v. 8. 11. 95, 32 089 G. Ss; . 18. 3. 5, 4 32556 (G. 85 226. J. 65. (Inhaber: August Theodor Geck, Iserlohn.) Ge⸗ Iöscht am 23/10 1905. 165 io si7 (8. 853 R. . v. I9. 11. 85. (Inhaber: Erfte Tokajer Cognaefabrik Heinrich Abeles, Tokaj) Gelöscht am 25 10 1905. 16d 11 259 (&. I553) R. I. v. 24. I2. 35. (Inhaber: Ida Agnes Kadach i. F. Julius Kadach, Berlin.) Gelöscht am 23 10 1905. 166 12 274 (R. 1347) R. A. v. 10. 1. 96. (Inhaber: Carl Kölker, Solingen. Weeg.) löscht am 23 10 1995. 166. 13 G15 (St. 398) R. A. v. 4. 2. 95. (Inhaber: Adolf Striemer, Berlin) Gelöscht am 23 io 18065 . 166 14 868 (2. 907) R. A. v. 31. 3. 96. (Inhaber: C. F. Lorcke, Breslau) Gelsscht am 23 10 1905. 166 20 042 (N. 342) R. v. 13. 11. 96. (Inhaber: Niedernberg & Krüner, G. m. b. H.,
Ge⸗
Gevelsberg. Gelöscht am 23 10 1965. 164 11 G28 3. 361 NR. A. 9. 283. 11. 9. (Inhaber: Wilhelm Räãffer, Breslau) Gelöͤscht
am 273 10 1905. 169 112 202 (2. 903) R. A v. 7. 1. 96. (Inbaber: A. Lutter C Co, Charlottenburg.) Gelöscht am 23, 10 1905. 2690 11125 B. 1957) R. A. v. 10. 12. 95. (Inhaber: Brown & Polson, Roval Starch Works, Paisley) Gelöscht am 23 10 19605. 34 12718 (C. 964) R. A. v. 24. 1. 96, 14278 (C. 955) 19 3 96 15 328 (6. 8633 24 4 86 (Inhaber: Louis Caspari, Braunschweig.) Ge⸗ löscht am 23 10 1905.
Erneuerung der Anmeldung. Am 3 9 19035. 17 10521 (5. 1539. Am 16/9 1905. 23 10706 (N. 349). Am 21.9 1805. 28 13 3416 (B. 2054). Am 23 9 19605. 166 11 367 (F. 1259), 895 12 452 (Pp. 619), 3h 12949 (. 5819. Am 24 9 1905. 27 14818 (Sch. 156553. Am 510 1905. 17 12846 (M. 1241). Am 7110 198605. 25 12 628 (G. 578, 22a 14 040 (B. 1525). Am 10 10 19605. 26a 12 597 (C. 10653). . Am 11110 19605. 11 13074 (G. 937), 26a 15 2385 (K. 1421), 15712 (O. 3435. Am 13/10 190. 3 1b 1I 625 (M. 180), 41e Lz 272 (8. 929, 116210 (N. i189. Am 14,10 1905. Sa II 902 (S. 822), 14 19 878 (2. g5q4). Berlin, den 27. Oktober 1905. staiserliches Patentamt. J. V.: Rhenius.
Handelsregister.
Anchen. 56805
Im Handelsregister B Nr. 49 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Zoologischer Garten für Aachen und Burischeid Aktien ⸗Gesellschaft“ ju Aachen eingetragen: Durch Beschluß der General ⸗ versammlung vom 18. September 1905 ist der letzte Abschnitt des Artikels 23 des Titels VII des Gesell⸗ schaftgvertrags, betreffend den Verkauf des Grund⸗ stücks, in Wegfall gekommen.
Aachen, den 24. Oktober 1905.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Adorf, Vogt. 56806 Auf Blatt 92 des Handelsregisters, die Firma Auguft Fischbach in Adorf betreffend, ist das Grlöͤschen der Firma eingetragen worden. Adorf, am 20. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht.
Altonn, Elbe. 56807] Eintragungen in das Handelsregister. 23. Oktober 1905. A. 88. Schroeder K Sand ftröm, Altona. Das Geschäft ist an den Kaufmann Alfred Wolff
bb 660]
zu Altona Ottensen veräußert, welcher dasselbe unter der Firma „Schroeder Sandström Nfg.“ weiter fũhrt
A. 225. Guftav Gieseler, Altona. Das Ge⸗ schäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Gustav Gieseler, auf dessen Witwe Bertha Gieseler, geb. Riecke, zu Altona übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Annaberg, Erzgeb. õ6S08]
Auf dem die Firma A. Glänzel in Buchholz betr. Blatt 747 des Handelsregisters ist heute ein getragen worden, daß die Firma jetzt Paul Glänzel lautet und die Handelsniederlassung nach Annaberg verlegt worden ist.
Annaberg, den 24. Oktober 1905.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Arnstadt. Betanntmachung. 56809
Im Handels register Abt. A Nr. I15 ist beute die Firma Carl Becker in Arustadt und als deren Inbaber der Kauf wann Carl Becker daselbst ein⸗ getragen worden.
Arnftadt, den 24 Oktober 1905.
Fürstliches Amts nericht. J. Abt.
Arnstadt. Bekanntmachung. (56810 Im Hindelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der Firma F. Hermann Zetzsche in Arnstadt ein⸗ getragen, daß das bestehende Geschäft von den Ge⸗ brüdern Paul und Louis Zetzsche hier allein Über⸗ nommen worden ist und unter Bildung einer offenen Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 19 5 fortgeführt wird. Die Firma bleibt unverändert.
Arnstadt, den 24. Oktober 1905.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Aschaffenburg. Befanntmachung.
Schuhwarenhaus Emil Goldschmitt.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Emil Goldschmitt ein Schuhwareng'schäft in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 13. Oktober 1905.
K. Amte gericht. Aschaffenburg. Betanntmachung. 56812)
Wagner C Kraemer in Obernburg a. M.
Der Gesellschafter Adolf Wagner ist infolge Ab⸗ lebens am 13. Juli 19804 ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird auf Grund des Gesellschaftsvertrages mit dessen Erben: Alexandrine Kraemer, geb Wagner, Kaufmannkebefrau, und den nech minderjährigen Kaufmanns kiadern Stefanie, Helena, Emilie, Frieda, Hermann und Rudolf Wagner, sämtliche in Obern⸗ burg, fortgesetzt.
Aschaffenburg, den 19. Oktober 1905.
K. Amtsgericht Aschaffenburg. Bekanntmachung. [56811]
Elise Kunkel.
Unter dieser Firma ketreibt die Kaufmannsehefrau Elise Kunkel, geb Klein, ein Herren und Knaben⸗ klederkonfektions⸗ und Maßzeschäft in Aschaffen⸗ burg. Dem Kaufmann Johann Kunkel in Aschaffen⸗ burg ist Prokura erteilt.
Vie Firma Ishann Kunkel in Aschaffenburg ist erloschen.
Aschaffenburg, den 21. Oktober 1905.
K. Amtsaericht.
Ascha enburg. Bekanntmachung. [56815
Saus * Schmidt in Aschaffenburg.
Der Inhaber Jakob Schmidt in Aschaffenburg ist verstorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe Anna Schmidt, geb. Geßer, in Aschaffenburg unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns Jakob Schmitt jun. ist aufrecht erhalten.
Aschaffenburg, den 21. Oktober 1905.
K. Amtsgericht. Aschaffenburz. Betanntmachung. 56813]
L. Wetzler in Kleinheubach.
Das von dem Kaufmann Löb Wetzler in Klein—⸗ heubach bisher unter obiger Firma befriebene Eisen—⸗ warengeschäft ist an die Kaufleute Elias und Samuel Wetzler in Kleinheubach übergegangen. Dir se führen es seit 1. Januar 1905 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Kleinheubach unter der bis— herigen Firma fort. —
Aschaffenburg, den 21. Oktober 1905.
R. Amtsgericht.
56814]
armen. (56816 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter DY.⸗R. B Nr. 59 bei der Firma Uesseler
Gregrowicz Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Barmen: Die Kaufleute Karl Wal—⸗
decker und Gustav Trog haben die Geschäftsführung
niedergelꝛgt. An ihrer Stelle ist der Kaufmann
Leopold Gregrowicz ju Barmen zum Geschäftsführer
bestellt worden.
DR. B 67 bei der Firma Geo Borgfeldt E Co. Aftiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1905 ist nach Maßgabe des Protokolls die Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrag⸗s über die Ver⸗ tretung in den Generaloersammlungen (5 6) geändert, der Betrag der Barzahlung an die Firma Geo Borgfeldt C Co (§ 28) und die angezogene Satzunge⸗ stelle in 5 17 richtig gestellt.
D. R. A Nr. 406 bei der Firma S. Biermann E Co. in Barmen: Dem Kaufmann Arthur Theuerkauf in Barmen ist Prokura erteilt.
S. R. A Nr 1015 die Firma Niemann Æ Co. in Barmen und als deren Trilbaber die Kaufleute Hans Niemann und Hugo Ritter daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1905 begonnen.
Ges. Reg. Nr. 1557 bei der Firma Bröking * Schmidt in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Barmen, den 24. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Kayreuth. Betanntmachung. (h6817 1) Den Kaufleuten Christian Viandt und Bern⸗
hard Sauermann, beide in Kulmbach⸗Blaich, wurde
für die Firma Fabrik feiner Fleischwaren
Sp. R P. Sauermann Aktiengesellschaft Kulm
bach Gesamtprokura erteilt.
2) Aus der offenen Handels gesellschaft Christoph Adam Schmidt in Bayreuth ist Georg Stroeßner, K. Kommerzienrat und Großkaufmann dahier, infolge Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Pauline Stroeßner dabier getreten.
Bayreuth, den 25. Oktober 1905.
Kgl. Amtsgericht. ecknum. 56818
In unser Handelgregister Abt. B Nr. 3 ist beute bei der Firma, Westfälische Zementfack Zentrale, Ge sellschaft mit beschrãnkter Haftung, Beckum folgendes eingerragen: .
Beckum ist der Kaufmann Angust Meyer zu Beckum zum Geschäftsführer gewählt. Beckum, den 23. Oktober 1905.
Königliches Amtegericht. Berlin. (ob 820]
In das Handelsregister B des Königlichen Amts. erichts 1 in Berlin ist am 23. Oktober 1905 olgendes eingetragen worden:
3287. Carl Hauschild, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sitz: Strala a. ;
Gegenstand des Unternebmens: Maschinenbau und die Herstellung und der Vertrieb von sämtlichen in dieses Fach schlagenden Gegenständen.
Das Stammkapital betragt 180 000 At Geschãftsfũhrer:
Ingenieur Carl Gebhardt in Stralau,
Ingenieur Paul Gebhardt in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. .
Der Gesellschasftés vertrag ist am 21. August 1905 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch . Geschäfte führer und einen Prokuristen ver reten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Nach ste bende Gesellschafter:
. Frau Elise Kümmel, geborene Gebhardt, in zerlin,
2) Frau Gabriele Schaumann, geborene Gebhardt, in Barnew tz bei Buschow,
3) Frau Margarete Musculus, geborene Gebhardt, in Berlin,
4) der Brauer Ernst Gebbardt in Stralau,
5) der Ingenieur Carl Gebhardt in Stralau,
6) der Ingenieur Paul Gebhardt in Berlin,
7) Frau Gertrud Sporleder, geborene Gebhardt, in Berlin,
ringen in die Gesellschaft ein:
das jum Nachlaß des Kaufmanns Carl Gebhardt gehörige, unter der Firma Carl Hauschild bestehende und von den Gebhardtschén Erben bisher in un- geteilter Erbeng⸗meinschaft betriebene Handelsgeschäft mit allen Aksiven und Passiven, insbesondere mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen und dem Rechte, die Firma weiter zu fübren; die zum Nachlaß des verstorbenen Carl Sebbardt gehörigen, auf den Namen des Erhlassers eingetragenen, zu Stralau ge—⸗ legenen, im Grundbuche des Königlichen Amke gerichts II Berlin von Stralau Band IV Blatt Nr. 115 und Borxrbagen Rummelsburg, Band 14 Blatt Nr. 280 verz ichneten Grundstüde, zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 86 500 MS, wovon auf die Stammeinlagen argerechnet werden bei l, 2. 5 und 6 je 14 00 4A, bei 3 S500 M, bei 4 14000 AÆ und bei 7 5000 6
Ferner bringen die Gesellschafter 1, 2, 5 und 6 ein: die ibnen gegen die eingebrachte Firma Carl Hauschild in Stralau zuste benden Kaxitalsforderungen und jwar zu 1 mit 30 000 S, zu 2 mit 1500 , zu 5 mit 14 500 ½ , zu 6 mit 1500 M, unter An—⸗ rechnung dieser Beträge auf ibre Stammeinlagen.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen im Deutschen Reichsanzeiger.
3283. Neue Elementwerke Gebrüder Haß Æ Ce Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz - Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb galvanischer Elemente und elektro—⸗ technischer Schwachstrom⸗Neubeiten.
Das Stammkapital beträgt: 50 000 4
Geschãrtsfübrer:
Kaufmann Thomas Bobrowmski zu Berlin.
2 Kaufmann Olof Haß zu Berlin ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Hränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1905, 5. und 12. Oktober 1995 festgestellt.
Außerdem wird hierbei b kannt gemacht: ᷣ
Der Gesellschafter Kaufmann Thomas Bobrowski in Berlin bringt in die Gesellschaft folgende Ein—
lagen ein:
seine Rechte aus
a. Patent- und Eventualgebrauchsmusteranmel⸗ dung auf eiren hermetischen Verschluß für ein
galvanijches Element,
b. Gebrauch musteranmeldung für das Deutsche Reich auf ein Gefäß für ein galvanisches Element,
. Gebrauchs musteranmeldung für das Deutsche Reich auf eine Zinkelektrode für ein galvanisches Element,
d. Gebrauchs musteranmeldung auf einen Element. halter und einen Ankänger,
zum festgesetzten Gesamtwert von 10 000 „ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
3239. Berliner Investirungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Groß Lichterfelde.
Gezenstand des Unternehmens: Betrieb aller Ge⸗ schäfte, durch welche die nutzbringende Anlegung und geschäftliche Invessierung von Kapitalien bezweckt wird.
Das Stammkapital beträgt: 20 000 M Geschäftsführer:
Franz Juhasz, Kaufmann, Groß Lichterfelde.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
23 Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1905 fest⸗ gestellt. -
Zur Vertretung der Gesellschaft sind, falls mehrere Geschäfte führer vorhanden sind, jwei derselben oder — 5 derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
efugt. .
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Gesellschafter, Kaufmann Franz Juhasz und Witwe Regina Judovits, beide zu Groß ⸗Lichterfelde, bringen die ihnen zu gleichen Rechten und Anteilen zustehenden Rechte aus dem Vertrage mit Herrn Willy Görwitz vom 5. Mai 1905, nach dem sie be⸗ rechtigt sind, das Recht aus der Patentanmeldung, betreffend eine Schreibmaschine mit sichtbarer Schrift, und ein damit zusammenhängendes Gebrauchsmuster⸗ schutzrecht sowie das Recht auf die entsprechenden Auslandepatente für einen vereinbarten Betrag zu er— werben, jum festzesetzten Werte von 20 000 M ein, unter Anrechnung von je 10000 M auf ihre Stamm einlagen.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger.
3290. Gebr. Kindermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und
Dag Stammkapital betrãgt: 79 80) A Geschäãfts führer:
Kaufmann Paul Hirschfeld in Schöneberg, . Salomon Kindermann in Berlin,
abrikant Moritz Kindermann in Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1905 festgestellt.
Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wei derfelben vertreten, von denen 3 eine stets der Geschäftsführer Paul Hirschfeld
n mu Der Gesellschafts vertrag dauert bis 1. Oktober 1910, verlängert sich stets auf weitere fünf Jahre, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nachstehende Gesellschafter bringen in die Gesell⸗ schaft ein:
1 Kaufmann Paul Hirschfeld in Schöneberg,
2) Fabrifant Salomon Kindermann in Berlin, 3) Fabrikant Moritz Kindermann in Berlin,
4) Fabrikant Gustad Kindermann in Berlin
die der Firma Gebr. Kindermann in Berlin erteilten oder von ihr angemeldeten Patente, Warenzeichen und sonstigen Schutzrechte zum festgesetzten Gesamt⸗ wert von 49 800 , wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 24 900 , bei 2 — 4 je S300 46, ferner die Gesellschafter —— 4 das von ihnen unter der Firma Gebr. Kindermann zu Berlin be— triehere Firmenschilder⸗ und Trangparentfabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven zum fest⸗ gesetzten Gesamtwert von 15 06) ½ unter An- rechnung von je 5000 MÆ auf ihre Stammeinlagen. ¶Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei 1999 Rabatt⸗Sparverein vereinigter Geschäftsleute von Charlottenburg und Üüm⸗ gegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Richard Maeder in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß vom 15. Oktober 1905 ist be⸗ stimmt: je drei Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellscha't zu vertreten.
Bei 2372. Lambreghts * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Ernst Mirre in Friedenau ist zum Geschãfts führer bestellt.
Durch Beschluß vom 29. September 1905 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert und ist kestimmt: Jedem Geschäͤftsführer stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.
Bei 2644 Liebau * Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Der Kaufmann Hans Rexhausen ist nicht mehr Geschãftsfũbrer.
Der Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß vom 23 Dezember 1964 bezüglich des Geschäftsjahres ab- grãndert. Bei 3025. Deutsche Gesellschaft für Des⸗ infection und Hygiene mit beschränkter Saf⸗ tung.
Der Geschäflsführer Ingenieur Max Koppe ist verstorben.
Bei 3270. Martini⸗Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dem Kaufmann Walter Dobberwitz in Berlin ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß er in Gemein ⸗ '. einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Bei 2816. Koenigsberger Spritwerke Dumcke, Ziemer X Co Gesellschaft mit beschränkter Saftung. ; .
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Ziemer ist beendet. .
Durch Beschluß vom 27. September 1905 ist der Gesellschafts vertrag geändert. dabei ist bestimmt: Jedem von mehreren Gesichäftsfübrern steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Dieselbe erfolgt auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
Bei 3082. Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haftung. ö
Gemäß Beschluß vom 21. August 1805 ist das Stammkapital um 12 000 1 auf 82 000 M erhöbt.
Bei 1214. Gesellschaft für angewandte Gährungschemie und Gährungstechnik mit beschränkter Haftung.
Die Auflösung der Gesellschaft ist am 4. Januar 1905 beschlossen. ö ĩ
Liquidator ist Kammerrat Albert Eckardt in Wil⸗ mers dorf.
Bei 1822. Luxuspapier⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Auflösung der Gesellschaft ist am 20. Oktober 19805 beschlossen. ; .
Kaufmann Hermann Kreitner in Berlin ist Liqui- dator.
Bei 2383. „Berolina“, Waaren-Credit-Saus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 15. Oktober 1965 ist die Gesellschaft aufgelõst.
Liquidator ist der Kaufmann Robert Blumenreich zu Berlin.
Bei 2480 Artist Kompany mit beschränkter Saftung Fabrit mechauischer Musikinftrumente.
Durch Beschluß vom 19. Oktober 19605 ist die Gesellschaft aufgelöst. ;
Liquidator ist der Fabrikant Wilhelm Hedke iu Berlin, stellvertretender Liquidator ist der Kaufmann Richard Schütze in Neu Lichtenberg.
Nachstehende Gesellschaften, eingetragen in unserem Handel register B:
1) Blatt 130: Internationale Fahrplan⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin,
2) Blatt 566: Labor, Bureau für industrielle Unternehmungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöneberg,
3) Blatt 13123. Juternationale Diseonto- Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin,
4) Blatt 2344: Kruse, Blum * Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Charlotten⸗ burg (
sollen von Amts wegen gelöscht werden.
Widersprüche sind binnen A Monaten an⸗ zumelden.
Berlin, den 23. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
An Stelle des Kaufmanns Christian Klasberg ju
Vertrieb von Firmenschildern und Transparenten.
Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 254.
Der Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Sechste Beilage
Berlin, Freitag, dei 27 Oftaher
e, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels⸗ Vereins onkurse sowie die Tarif und i , ,,, en enth
. Zentral⸗Handelsregister für das Den
Genossenschafts ., Zeichen Muster und B ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
tsche Reich. un. 26)
alten
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
öõrsenregistern, der Urheberrechts eintrags rolle, ũber Waren⸗
Bandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich heint i ãgli Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutfchen Keichsanzeigers und Königlich Freußi Bezugspreis ** 1365 1 ö ch cheint in der Regel täglich. — Der bent r , Hen weiden. re, renn fr hee . 1
Staatsanzeigers, w.
Handelsregister.
NKRerlin. Sandelsregister 568 19 des Königlichen Autsgerichts L Berlin. ( Ubteilung A.) Am 23. Oktober 1905 ist in das Handelsregister , worden: 27 628 offene Handelegesellschaft: Steude K Kind, Berlin und alg Gesellschafter die Kauf⸗ leute zu Berlin, Oswald Steude und Lothar Kind. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1905 begonnen. Nr. 27 829 Firma: Martin Joachimezyt., 1 Inhaber Martin Joachimczhk, Kaufmann, n
Nr. 27 630 offene Handelegesellschaft: Berliner Feinleder · Fabrik Grünwald * Schmidt, Berlin und als Gesellschafter, Julius Grünwald, , Berlin, und Carl Schmidt. Werkfübrer,
erlin. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der staufmann Julius Grunwald ermächtigt.
Nr. 27 631 Firma: Paul Diitmann Kap. Keller, e, w. Inhaber Paul Dittmann, Weinhändler,
rlin.
Nr 27 632 offene Handel sgesellschaft: C. Höpfner * Söhne, Schöneberg und als Gesellschafter, Carl wer Kgl. Hoftöpfermeister, Schöneberg, — 1 öpfner, Architekt, Karow, und Carl Höpfner,
aufg ann, Schöneberg. Dle Gesellschaft hat am
4. September 1905 begonnen.
Bei Nr. 22 680 (offene Handelsgesellschaft: W. Sendke, Berlin): Der Schneidermeister und Kauf. mann Wilhelm Holters in Berlin ist aus der Gesell= schaft ausgeschieden.
Bei Nr. 22 717 (Firma: Carl Kurze Fourage- QDandlung en gros, Lichtenberg): Inhaber jeßt: Witwe Louise Kurze, geb. Stoof, Lichtenberg. e jetzige Inhaberin hat die Firma als Vorerbin des bis herigen Inhabers erworhen.
Bei Nr. 26 025 (offene Handelsgesellschaft: Hand⸗ tuch * Verleih 4. In stitut „Emen ia Gustay Machus in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ei Nr. 26 973 (offene Handelsgesellschaft: Schmidt Leugling, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausicheiden des Kaufmanns Hans Lengling aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schmidt in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 16 335 (Firma: Paul Stolte, Berlin): Der Ort der Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg.
Bei Nr. 22 700 (Firma: Richard Fiebig“ s Testsäle Nf. Johann Leschkowski, Berlin): Die Firma ist in Johann Leschkowsti Borussia Theater⸗ und Festsãäle geãndert.
Bei Nr S638 (Firma: NR. Schumacher, . Inhaber jetzt: Frau Auguste Peters, geb. Bense, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Auguste Peters ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: R. Schu⸗ macher Nachfolger.
Bei Nr. 12782 (Firma: Dampfwäscherei Alexander Fröhlich, Neu Weißensee): Inhaber jetzt: Franz Machol, Kaufmann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Machol ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Dampfwäscherei „Schneewittchen“ Frauz Machol.
Bei Nr. 6506 (Firma: Carl Seiler, Berlin): Der Ort der Niederlassung ist nach Leipzig verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in Berlin ist als Zweigniederlassung bestehen geblieben.
Bel Nr. 4285 (Firma: Georg Berger, Berlin): Inhaber jetzt: Hans Berger, Pofamen fler, Rummel s⸗ burg. Der jetzige Inhaber hat die Firma von dem bisherigen Inhaber erworben.
Bei Nr. 1962 Firma:; Webers Hötel Juh. Franz Tenn, Berlin): Inhaber jetzt: Fritz Drogies, Kaufmann, Beilin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann . ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Webers Hotel Theater- 1 C Weinhandlung Inh. Fritz
rogies.
Bei Nr. 1380 (offene Handelsgesellschaft: Kurtze
Hering, Berlin mit Zweigniederlassung in Freiberg in Sachsen): Der Kaufmann Gustav Kurtze ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- geschleden. Gleichteitig ist der Kaufmann Otto Furtze in Charlottenburg in die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dem Kaufmann Otto Kurtze in Charlottenburg er- teilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 22 861 (offene Handelsgesellschaft: Krause G Limoffek, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 18669 (Firma: Robert Blumenreich, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Albin Rabert in Berlin sst erloschen.
Bei Nr b4a2s (Firma: Joh. Chr. Schultze Sohn Nachfolger, 27 * Dem Kaufmann
ritz Schröter in Berlin ist Gesamtvrokura erteilt.
e jwei der Gesamtprokuristen Max Holmgren, Robert Blaffe und Fritz Schröter find zur Ver tretung der Firma ermächtigt.
Bei Nr. 14 105 (offene Handel sgesellschaft: Alex Strauß Æ Co. Gablonz mit Zweigniederlassung u Berlin): Dem Kaufmann Emll Weiß in Berlin ift Prokura erfeist.
Geloͤscht die Firmen zu Berlin:
Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 19065
Sermann Oandke R Comp., Berlin): Der Kaufmann
* 3 * mr, Militair ·
r. eutsche trale
wiffenschaft Hermann Risel. . Am 20. ober 1905 ist eingetragen:
Bei Nr. 19573 delsg enscht , Schõneberg.
Berita. den 29 Ottober 1805 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rroaerhavenm. Gandelsregifter. Ib6s21] In das Handelsregister ist heute ö worden: J. Maffon & Ce, Bremerhaven. Inbaber: a der Kaufmann Johann gen. Jonny Masson in Lehe, b. der Kaufmann Johann Bernhard Plump in r, Dltober igob ene Handelegese seit dem 23. Oltober 1905. Die Geschäftsführung ist dem Gefellschafter Johann Bernhard Plump allein übertragen. Angegebener Geschäftszweig: Zubereitung, Lagerei und Verkauf von Kognakf. *r , ,. 2 Oktober . des Amtsge 1 a mpe, Sekretär. n res lan. ; õ6ßS22] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
4 worden: ö Bei Nr. 1011, offene Handelagesellschaft M. Fischhoff hier: Die Gesamtprokuren des Wilhelm Weist und Otto Koecheln sind erloschen.
Bei Nr. 1063. Die offene ndelsgesellschaft Senhdel 4 Mentzel hier ist aufgelöst. Das Ge. schäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kauf. mann Wilhelm Wechmann, Breslau, übergegangen. Der Frau Toni Wechmann, geb. Busch Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1786. Der Sitz der offenen Handelg⸗« gesellichaft A. Lehmann's Nachfolger ist von Breslau nach Karlowitz Kreis Brestau ver- legt. Der Kaufmann Georg Miecke ju Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind jetzt nur je zwei Gesellschafter ermächtigt.
Bei Nr. 2603, Firma E. Lewin hier: Dem Leo Lewin, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2318. Die offene e , gert S. Roth hier ist aufgelöst. Die Firma ist erlof
Nr. 40465. Firma Vogler, Ingenieur, Breslau. Inhaber Jogerieur Fritz Vogler ebenda.
Breslau, den 19. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Cres lan. ie.
In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr. 63 — De Karau und Dr Schubert Chemische Fabri Gesellschaft mit veschränkter
aftung hier — heute eingetragen worden: Der Chemiker Dr. Paul Schubert hat aufgehört, Ge⸗ schäftsfübrer zu sein.
Breslau, den 20. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
—
Ereslan. 565823
In unser Handelsregister Abteilung B ist Ur 72 — Schlesische Dampfer ⸗Compagnie, Aktien ⸗Gesellschaft, hier — heute eingetragen worden:; Die Prokura des Arthur Brückner ist durch dessen Tod beendet. Dem Bruno Mießner, Breslau, ist Prokura dahin erteilt, 6 er zur Zeichnung der Gesellschafsfirma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede befugt ist.
Breslau, den 21. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Sandelsregister Cassel. (õ6825]
Zu Stecher C Paulus, Wolfaanger, ist am 24. Oktober 1905 eingetragen:
Die Geselsschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge— sellschafter Privatmann Ernst Paulus in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Celle. Bekanntmachung. lob Sꝛb]
In unser Handelsregister B Nr. Jo ist heute zu der e Sannoversche Bank vorm. David Daniel Iktiengesellschaft, Zweigniederlaffung in Celle, eingetragen worden:
Dem Max Peters in Hannover ist für die Zweig⸗ niederlassung Prokurasin der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit dem Vertreter der Zweigniederlassung oder einem der Prokuristen derselben die Firma der Zweignieder⸗ lassung zeichnen darf.
Celle, den 19. Oktober 1905.
Königliches Amtegericht. 2 Cõthen, Anhalt. 56828
Abteilung B Nr. 23 des Handelsregisters ist bel der Firma „Anhalter Tiefbohrwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Cöthen eingetragen worden:
Die Vertretung befugnis des Geschäftzführers Bohringenieur Richard Kleinau in Cöthen ist beendet.
Cöõthen, den 23. Oktober 1905.
Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3.
Creseld. 56831] In das hiesige Handel gregister ist heute eingetragen worden die Firma Hubert Gotzes. rt der
Niederlassung: Crefeld. Inhaber Hubert Gotzes, Kaufmann und Paramentenfabrikant in Crefeld. Crefeld, den 21. Oktober 1905
Rönigliches Amtsgericht. Cressold. ob 83 2]
In , , ist beute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Müschen
Æ Ce in Crefeld:
loschen.
Creseld. ob S2 9] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden bei der Nh Seidendrucker
Gelellschaft mit beschrãnter Haftung in Erefeid Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation
n 6. 3 re , , n n ur roers, Fär ĩ in eld. Crefeld, den 21. 8 , ,.
tragen w
M. R G. Gompertz in Erefeld:
Dem Kaufmann Theodor Twinting in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 21. Oktober 1905.
Crimm
Dierdo
Im biesigen Handelgregister Abt. A Nr. 18 ist
heute bei
Gebrüder Groth in Dierdorf eingetragen, daß der Wilhelm Groth zu Dierdorf aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Ludwig und Karl Groth, beide in Dierdorf das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dierdorf, den 24. Oktober 1965.
dergestalt, einem Vo
Dortm
zu Lünen 1
geschlossen.
Dortmund. In unser Handelsregister ist die Firma: „Elber⸗ felder Reste⸗ Lager Sybilla . zu Dortmund und als deren Inhaberin die Chefrau Kaufmann Georg Rosenberg, Sybilla geb. Walter, zu Dortmund h Dem Kaufman okura erteilt. Dortmund, den 17. Oktober 1995.
ist Pr
Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist er⸗ Crefeld, den 21. Oktober 1965.
Cresseld. In das hiesige Handelsregister ist
Auf Blatt 830 des Handelsregisters die
er, nl , ,. mit beschränkter Haftung in Leitelshain
bei Crimmitfchau betreff end, ! worden, daß das Stammkapital durch Bef Gesellschafter vom 11. Oktober 1905 auf dre hundert. tausend Mark erhöht worden ist.
Crimmitschau, den 25. Oktober 1905.
Dortmund. In unser Handel gregister ist bei der Firma „Eisen⸗ X Stahlwerk Hoesch. Attiengefellschaft / jn Dortmund folgendes eingetragen worden: Der Direklor Friedrich Lob zu Dortmund ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Betriebsdireltor Richard Müller zu Dortmund ist Prokura erteilt,
sellschaft diese zu vertreten.
. n unser Handelsregister ist die Firma: „Wwe. Louis Wurm n! zu Dortmund und als deren In. haberin die Witwe Kaufmann Louis Wurm, Amalie geb. Fischer, zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 13. Oktober 1905.
Dortmund. . Der Kaufmann Alfred Mengelbier zu Dortmund ift aus der offenen Handelsgesellschaktt „Dick 4 Meng elbier⸗/ zu Dortmund ausgeschieden Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alexander Geschãft unter unveränderter
Dortmund, den 13.
PDorimund. In unser Handelsregister ist die am 15. Oktober Hos unter der Firma „Fuchssteiner u. Froning, Jugenieurbüro“ zu Dortmund ⸗störne errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen, und find als Gesellschafler vermerkt: ; L) der Ingenieur Franz aver Fuchssteiner, 2) der Ingenieur Max Louis beide zu Bortmund⸗ Körne. Dortmund, den 16. Oktober 1905.
PDortmun d. In unser Handelsregister ist die am 15. Oktober 1965 unter der Firma „Julius Schultz Comp.“
n ,. und sind als Gesellschafter vermerkt: der Töpfermeister Julius
2 der Töpfer Heinrich Schöpper,
beide zu Lünen. ö
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. schafter Julius Schultz berechtigt; der Gesellschafter Heinrich Schöpper ist von der Vertretung aus—
Dortmund, den 16 Oktober 1905.
Dortmund. (64184 Die im Handelsregister eingetragene Firma: F Korte“ zu Dortmund ist erloschen. ie dem Handlungsgebilfen Carl Eichmann erteilte Prokura ist ebenfalls erloschen. Dortmund, den 19. Oftober 1806.
Königliches Amtsgericht.
einischen ei,
Rönigliches Amtagericht.
56830] ; J beute einge⸗ orden bei der offenen Handelsgesellschaft
Königliches Amtsgericht.
itschan. 56 S833]
Firma
Tricotagen · Fabrik, Gesell
ist heute eingetragen . der
Königliches Amtsgericht.
rf, Ry. Koblenn. e.
der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Die beiden anderen Gesellschafter setzen
Königliches Amtsgericht. 56 483]
daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit rstandsmitgliede oder Prokuriften der Ge⸗
und, den 12. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
õ6485
Königliches Amtsgericht. 56482
Dick zu Dortmund setzt das Firma fort.
Oftober 1905.
Königliches Amtsgericht.
56479
Froning,
Königliches Amtsgericht. 56481
errichtete offene Handelsgesellschaft heute Schultz,
Königliches Amtsgericht. H6 80
eingetragen. Georg Rosenberg in Dortmund
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldori.
t õ6 48 Bei der im Handelsregister A eingetragenen *
H. Blumberg Nachf., Otto Peter, hier, wurde heute nachgetragen, daß das Geschäft an die Kauf⸗ leute Georg Hergt und Ernst Hergt, hier, unter Aus. schluß der in dem Betriebe desselben begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten veräußert ist und von diesen als offene Handel sgesellschaft, welche am 8. Oktober 1905 begonnen hat, unter der Firma S. Blumberg Nachf. fortgefũhrt wird. Düffeldorf, den 20. Oktober 1905. ,, Dũsseldort. os 88]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei der unter Nr. 2228 eingetragenen offenen Re se n wet in Firma G. Kralick Co., Waren -Kredit Haus hier: Die Firma lautet iet. G. Kralick Co., Waren . Kredit. Haus Nachfolger. Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Josef Stark hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.
ei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Fr. Gust. Gottschalk. Hilden. Zweigniederlaffung in . Dle Prokura des Wilhelm Graeve ist erloschen.
Ferner ist bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 186 eingetragenen Aktiengesellschaft in — A. Schaaffhausenscher Bankverein,
auptniederlassung Cöln, Zweigniederlafsung Düfsfel⸗ dorf, folgendes nachgetragen worden: Die Prokura des Gustav Hicking. Hermann Middendorf, Hermann Windmoller und Carl 266 ist erloschen. Direktor Franz Weltze ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Düsseldorf, den 23. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Duisburgs. - 5 81]
In unser Handelsregifter A ist bei Nr. 324, die Firma Fritz Helmich zu Duisburg betreffend, eingetragen worden:
Die dem Kaufmann. Wilhelm Adam und dem Kaufmann Josef Neubeißer erteil te Kollektivprokura ist zurũckgezogen.
Duisburg, den 16. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. (ob 489
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 148, die Firma Peter Schenkel ju Duisburg betreffend, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Heinrich Schenkel zu Duisburg, dem Kaufmann Johann Schenkel zu Duisburg und dem Kaufmann Peter Schenkel jr. zu Duisburg ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder derfelben berechtigt sein soll, mit einem anderen zusammen die Firma zu zeichnen.
Duisburg, den 20. Oktober 19605.
Königliches Amtsgericht. Duisburgs. 56490]
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 61, die Firma „Wiedenfeld Co, Damp fkeffelfabrit und Apparatebauanstalt, G. m. b. S. zu Duisburg betreffend, eingetragen worden:
Das Stammkapital ift auf Grund des Beschlusses dom 8. September 1905 um 190 000 M erhöht und betrãgt nunmehr 400 000 60
Duisburg, den 20. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 56492
In unser Handelgregister B ist bei Nr. 59, die Aktiengesellse aft „A. Schaaffhausen' scher Baul. de, ee Filiale Duisburg“ betreffend, eingetragen worden:
Direktor Franz Woltze in Essen a. d. Ruhr ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Die dem Gustar Hicking, Hermann Middendorf, Permann Windmöller in Essen an der Ruhr und Carl Steeg in Düsseldorf erteilte Prokura ist durch deren Ausscheiden aus dem Dienste erloschen.
Duisburg, den 20. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Duisburg. 56493
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 480, die Firma Masfsing & Eo. zu Duisburg betreffend, eingetragen worden; Der bisherige Gesellschafter Ehefrau Andreas Massing führt das Handels geschäft als Einzelfirma unter Uebernahme sammtlicher Aktiha und Passiva und unveränderter Firma fort. Die Gesellschaft ist aufgelõst. ⸗
Duisburg, den 21. Oktober 1905.
Königl. Amtsgericht. Duisburg-Ruhnrort. (5s 494] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute die Firma Carl Lange Verlag des Generalauzeigers für die Bürgermeisterei Hamborn“ in Ham born und als deren Inhaber der Zeitungsverleger Carl Lange in Duisburg eingetragen. Tuisburg Ruhrort, den 19. Oktober 1905.
aon eic Tm eder at. Evers valde. (56837 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. Ng die Firma „C. S. Brasch“ mit dem Sitze in Ewers. walde und als Inhaber der Kaufmann Ivan Brasch daselbst eingetragen. Eberswalde, den 17. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Edoeraswalde.
— Sr a abrik Dr. Wilheim
tikant Dr. Wilbelm Sternberg hier, sst gelöscht. Ebers w .
õbs36] Nr. 113 einge⸗
Königliches Amtsgericht.
alde, den 18. Oktober 1905. Königl Amtsgericht. .