1905 / 254 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft Glasfabrik Bismarkhütte W. Beut ˖ ling Æ Co. zu Welzow eingetragen worden: Dem Kaufmann Amandus Roblick in Neu ⸗Welzow ist Prokura erteilt. . Spremberg, Lausitz, den 14. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. spremberg, Lausitæ. (bö6 892] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: . bei Ter unter Nr. 170 verzeichneten Firma: Philipp Koffack zu Spremberg: Die Firma ist erloschen. O. ber der unter Nr. 294 verzeichneten offenen Handelsgefellschaft Louis Hemaunn Ge Co. daselbit: Die Gesellschaft it aufgelsst, die Firma ist er⸗ loschen. . Spremberg, Laufitz, den 14. Oktober 1965. Königl. Amtsgericht. Steinau, Oder. ö (5b 894] Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 116 eingetragenen Firma Carl Eisner, Maschinenfabrit 1 Steinau a. O., Inhaber: Maschlnenfabrikant Carl Eisner in Steinau. a. O., sft heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Steinau a. O., den 20 Oktoher 1908. Königliches Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 56895 Im Handels register für den Bezirk des unter- zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem di? Firma C. A. Künger in Altftadt detreffenden Blatt 47

folgendes eingetragen worden: ö .

Her bisherige Inhaber Carl August Klinger ist ausgeschieden. .

b. Ser Irgenieur Arno Woldemar Rudolf Klinger in Altstadt ist Inhaber. .

c. Die Prokura Arno Woldemar Rudolf Klingers ist erloschen. .

d. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul William Zeißig in Altstadt

Stolpen, am 25. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tharandt. ö b 896] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 19, die Firma Thode ' sche Papierfabrik, Aktiengesell⸗ schaft zu Hainsberg betr, eingetragen worden: Absatz 4 der Satzungen ist duich Beschluß der Ger ecralbersammlung vom 27. Oktober 19604 ab- geändert worden. Tharandt, den 24 Oktober 1905. Königl. Amtsgericht

Themar. ob 983

IN) Zu der unter Nr. 57 unseres Handels registers Abteilung A eingetragenen Firma Gebrüder Bar- fuß, offene Handel gesellschaft in Themar, ist heute eingetragen worden: ;

Die zwischen den Tischlermeistern Jakob und Her— mann Barfuß in Themar bestandene offene Handels gesessschaft ist am 1. September 1995 erloschen. Das Handelsgeschäft derselben ist mit demselben Taze samt Aktiven und Passiven und der bisherigen Firma auf die von den Tischlermeistern August Bar⸗ 65 und Otto Hellermann in Tbemar am 1. Sep⸗ kemker 1505 begonnene neue offene Handelsgesell schaft mit dem Sitze in Themar übergegangen.

Die Prokura des Tischlermeisters August Barfuß ist erloschen. .

2) Die unter N.. 59 unseres Handelsregisterẽ Abteilung A eingetragene Firma „Zwinger Jäger ˖ hos / Wilhelm Kenpt. Themar. ist am I2. Ok- tober 1905 antragsgemäß gelöicht worden.

Themar, den 24. Oltober 1905.

Herzonl iches Amtsgericht. Tirschtiegel. 56897

Im Handelsregister A ist heute unter Nr 23 die Firma Gerhard Blanck. Königl. vrivil. Adler apotheke, mit dem Sitze in Tirschtiegel und als deren Inhaber der Apotheker Gerhard Blanck in Tirschtiegel eingetragen worden.

Tirschtiegel, den 23 Oktober 1995.

Königliches Amtsgericht. Tönnins. ö 56898

In das biesige Handelsregister ist eingetragen zu Nr. 21 Firma Ferd. Peins in Tönning:

Die Firma ist erloscken.

Tönning, den 21. Oktober 1905

Königliches Amtsgericht. Triberg. Bekannimachung. 56899]

In das diess. Handelscegister . zu O. 3. 12 der . Josef Kammerer Nachf. C. Reinhard

orner in Triberg wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Triberg, 23. Oktober 1905.

Großh. Amtsgericht.

Uetersen. öb 902] Eintragungen in das Handelsregister. 23. Oktober 1905.

3 B69. Firma Hinrich Wörmcke, Uetersen. Die Firma ist erloschen.

A SI. Neu eingetragen die Firma. Johannes Wör nicke, Uetersen und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Johannes Hinrich Wörmcke in Uetersen.

Königliches Amtsgericht Uetersen.

Vechta. (obo 03]

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bente zur Firma Franz J. Thole in Lohne (Ne. 9 des r eng folgendes eingetragen worden:

Jetzige Inhaberin ist die Ebefrau des Zigarren fabrikanten Franz Joseph Thole. Karoline Josephine geb. Hagemeyer, zu Lohne. Der Uebergang der in dem Bekriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch Tie Ehefrau Thole ausgeschlossen. Dem Zigarrenfabrikanten Franz Joseph Thole zu Lohne ist Prokura erteilt.

Vechta, 17. Oktober 1905.

Großhermogl. Amtegericht. II.

Velbert. Rhein- Handelsregister. 56904)

In unser Handelsregister B unter Nr. 1 wurde bei der Firma Vereinigte Riegel und Schlot. fabriken. Atriengesellschaft in Velbert folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ferdinand Müller zu Velbert ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede Prokura erteilt.

Velbert, den 23. Oktohar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Welzheim. . Ami sgericht Welzheim. 6905

Im Handels egifter, Abtellung für Einzelfirmen, Band 1 ist beute eingetragen worden: ü.

1) Bei Nr. 72 die Läichüng der Firma Matthäus Aleuk, Bazar, gemischtes Warengeschäft in Welz

haber Matthäus Klenk, Sattlermeister und Kauf⸗

mann daselbst, ; 2) nen unter Nr 101 die Firma Rudolf Renk, Manufaktur⸗ Woll · u. Weiß warengeschäft in Welz ˖ heim, Inhaber Rudolf Klenk, Kaufmann daselbst. Den 73. Oktober 1905.

Dberamtsrichter Bech t.

Wetzlar. 56906] Von dem bisher unter der Firma Heinrich Schwalm vdahier betriebenen Handel sgeschäfte in Serrenkonfektlon und Manufakturwaren ist der Ge⸗ schäftezweig Herrenkonfektion abgetrennt und an den Raufmann? Heinrich Schön dahier Pachtweise über. gegangen, der denselben unter der Firma Heinrich Schwalm Nachfolger fortb treibt. Den Geschãfts⸗ we g Manufakturwaren betreibt der bisherige Firmen inbaßer unter der Firma Georg Schwalm sort. Diese Veränderung ist heute in das Handels register eingetragen worden. Wetzlar, den 14. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Wismar. - loößꝰ lo In unser Handelsregister ist beute zur Firma Zereinsbank in Wismar das Grlöschen der Pro- kurs des Kaufmanns Anton Stübinger eingetragen. Wismar, den 25. Oktober 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Wittenberg, Rz. Halge. 56911] In unser Handelsregister Abteilung K ist am 23 Oktober 1805 bei der unter Nr. 233 verzeich⸗ neten Firma „Deutsche Färberzeitung Amandus Ziemsen“ eingetragen, daß die Firma in „Amandus Jiemsen Verlag“ geändert ist. Wittenberg, den 23. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. wWreschen. Bekanntmachung. õ6 912 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 139 die Firma Adolf Biberfeld, Wreschen. und als deren Inbaber der Kürschner Adolf Biber feld in Wreschen eingetragen worden. Wreschen, den 22. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Wurzen. 56914 Auf Blatt 305 des hiesigen Handelzregisters ist heute die Firma Ernst Grimm in Wurzen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Max Friedrich Grimm in Wurzen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Holihandlung. Wurzen, am 21. Oktober 1935. Königliches Amtsgericht das. Wurzen. (56913) Die auf Blatt 85 des hiesigen Handelzgregisters eingetragene Firma Adolyh Zacharias in Wurzen ist beute gelöscht worden. Wurzen, am 24 Oltober 1905. Königliches Amtegericht das.

Tinten. ; 56994 Eingetragen in das Handel? register Abteil. A Nr. 26, Firma A. Tolksdorf: Die Firma ist erloschen. Zinten, den 11. Oktober 1905. Königl. Amtaaericht. Abt. 2.

Tinten. 56995 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 109, Firma Louise Recoulls: 16 Die Firma ist erloschen. 5 Zinten, den 11. Oktober 1905. Rönigl. Amtsgericht. Abt. 2. Zinten. ob 996

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 3 Firma Schirmacher u. Leß: Die Firma ist erloschen. Zinten, den 11 Oktober 19035. Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

n res lau. P (156936

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. S1 Bau und Syarverein Wohlfahrt in Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Bareaugebilfe Julius Alberti, gewählt Bureaugehilfe Rudolf Tzeschlock, Breslau.

Breslau, den 19. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Briesen, Westpr. sõbꝰ3?7]

In unser Genesfenschaftsregister ist unter dem 12 Oktober 1995 bei der Volksbank für Briesen und Umgegend, Eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, da an Stelle des erkrankten Kassierers Lurwi Zielins in Briesen der Bäckermeister J. Ledwochowski in Briefen zum vorläufig stellbertretenden Mitglied in den Vorstand gewählt worden ist.

Briesen, den 12 Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cochem. Bekanntmachung. bh So]

Die Eintragung Nr. 3) des Genossenschafts⸗ regffters, betreffend die Cachemer gegenseitige Spie gelscheiben⸗Versicherung, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. mit den Sitze in Cochem, ist heute von Amts wegen gelöscht worden.

Cochem, den 23. Okteber 1905.

Königliches Amtsgericht 1.

Manig. Bekanntmachung. Iõbꝰ z 8]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, be= treffend die Westpreußische Provinzial Ge⸗ uo ssenschaftsbank, eingetragene Geno enschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Tanzig, beute eingetragen, daß der Prokurist Otto Mongloweki durch Tod aus dem Vorstgnd aus- geschieden ist und daß statt seiner der Verbands fekrerr Wolfgang Krause zu Danzig jum einst weiligen Vorstandsmitglied bestellt ist.

Danzig, den 20. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Glogan. (h69 410

Im Genossenschaftsregister Nr. 36, Landwirt schaftliche Brennerei und Verwertungs Ge⸗ noffenschaft, e. G. m. u. SO. in Putschlau, wurde heute eingetragen: Dr. Siudenkowski ist aus dem Vorstande ausgetreten und dafür Alexander Altenstein in den Vorstand gewäblt.

Amt gericht Glogau, 21. Oktober 1205. Gumbinnen. Sekanntnachung. 56942

In unser Genessenschaftgregister ist beute bei der

Nach Ablauf des Urlaubs der Vorstandsmitglieder Reimer, Herbst und Klaus ist der Buchhalter Otto i von seinem Amte als Vorstandsmitglied ent⸗ unden.

Gumbinnen, den 20. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Cönigsberꝶ, M.- M. Bekanntmachung. 55d 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen „Mahausener Spar und Dar lehns⸗ kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht.“ Sitz der Genossen⸗ schaft Nahausen. Gegenstand des Unternehmens ift: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Ecreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs · mittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Mitglieder des Vorstands sind: Johannes Nier Martin Loest, Halbbauer, Wilhelm Staats, Friedrich Toest, Halbbauer, Reinhold Schmidt, sämtlich in Nahausen. Statut vom 7 Oktober 1905. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeiknung mindestens drieier Vorstande mitglieder in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied oder demjenigen Blatt, welches ais Rechtsnachtol zer desselben zu betrachten ift. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorsfands erfolgen durch mindestens drei Vorstands mitglieder, unter denen sich der Vereingvoꝛrsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Ginficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königsberg N. M., den 14. Oktober 19065.

Königliches Amtsgericht. Lud wigsharen, Rhein. (56943)

Genossenschaftsregister.

Betr. „Consumverein Ludwigshafen am Rhein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht!/ in Ludwigshafen a. Rh. Bie Vertretungsbefugnis des stellv. Vorstandsmit. gliedes Georg Klaus ist erloschen. .

Ludwigshafen a. Rh., den 18. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. Iõß 9d 4]

Im vormaligen Genossenschaftsregifter des K Land⸗ gerschts Memmingen ist heute bei dem Consum⸗ verein Naffenbeuren, e. G. m. u. D. in Liquidation in Nassenbeuren eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Memmingen, den 23. Oktober 1905.

gel. mmieheris.

nemmingen. Bekanntmachung. [os ga5]

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Gůinjburg a. D. wurde heute bei dem Darlehens kaffenverein Waldfstetten, e. G. m. u. O. in Waldstetten eingetragen, daß in der Generalver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1905 an Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellvertreters Luitvold Gehring als solcher der Oekonom Benedikt Kircher in Waldstetten gewählt wurde.

Memmingen, den 23. Oktober 1805.

Kal. Amtsgericht.

MH.- Gladbach. Ioõbõsb]

e das Genossenschafteregister Nr. 26 ist die Ge⸗ noffenschaft stohleneintaufegenoffenschaft von M. Gladbach und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht zu M. Gladbach⸗Land eingetragen worden.

Das Statut ist vom 365. Juli 1965. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schaft · liche Einkauf von Brennmaterialien und sonstigen Bedäürfniffen im großen sowie deren Verkauf im kleinen an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: Wilbelm Bonas zu M. Gladbach Land, Heinrich Müller ju Holt und Andreas Lergersdorf daselbst.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstande mitgliedern unterzeichneten Firma der Senoffenschaft in dem Christlichen Textil arbelter zu Erefeld und in der Westdeutschen Landes⸗ zeitung zu M-⸗Gladbach. .

Bas Geshäftssahr läuft vom 1. Mai bis 30. Axril.

Die vom Vorstande durch Zeichnung der Firma unter Beifügung der Namensunterschrift ausgehenden Willenserklärungen haben Dritten gegenüber, nur dann rechts berbindliche Kraft, wenn die Zeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bewirkt ist.

Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts (Vormittags von 11 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr) jedem gestattet.

M.⸗ Gladbach, den 3. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Vieder- Olm. 56658 In das Genossenschaftzregister wurde heute ein- getragen: „Winzergenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht, Esfenheim.“

Das Statut datiert vom 1. Oktober 1905. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: I) Die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern geernteten Trauben, des Vertriebes der gekelterten Weine. 23) Der gemesnsame Bezug, der mit dem Weinbau und der Kellerwirtschaft in Verbindung stebenden Bedarfsartikel. 3) Die gemeinsame Bekämpfung der Rebenschädlinge. ) Die Verbreitung von Kennt⸗ niffen und Fortschritten auf dem Gebiete des Wein⸗ kbaues und der Kellerwirtschaft. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, und sind in der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ n, ,. aufjunehmen.

as Gefchäftsjabr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Der Vorstand besteht aus:

1 Jakob Blodt II, 2) Adam Schmahl L., 3 ohann Wolf XXI., d) Jobann Wagner J., 55 Tudwig Schmahl, alle Landwirte in Essenheim. Die Willenserklärung und Zeichnun für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in der Weilse, daß die Zeichnenden der

6 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

sügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nieder⸗Olm, den 23. Oktober 1965.

Gr. Amtsgericht.

Fuürnberx. (5b 946] Genossenschaftsregistereintrag.

Molkereigenoffenschaft Dberhaidelbach, ein⸗

getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

In der Generalversammlung vom 7. Okt 1965 wurde an Stelle des verstorbenen Vor tanz, mitglieds Johann Buchner der Oekonom Jolan Wagner in Oberhaidelbach als Rechner gewählt. Nürnberg, 21. Oktober 1905.

nig liches err egeriat

bz das hiesige Gen schaftsregister ist h In das hiesig ossensch 37

Oberstein.

der Firma Konsumverein für Umgegend, eingetragene Genoffenschaft ni beschränkter Haftyflicht zu Oberstein N] des Genossenschaftsregisters folgendes eingetrare. An Stelle des ausgeschiedenen Goldschmieds Dem Ludwig Cullmann ist der Stablgraveur Wilbeln Bizer zu Oberstein zum Vorstandsmitgliede gewähh Ober stein, 17. Oktober 1905. Großherogliches Amtsgericht. Oppeln. ö õdgz In unser Genossenschaftsregister ist heute umz Nr. 28 die Genossenschaft: Dembio'er Syer und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge, noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflich Denbio, mit dem Sitze in Dembio eingetramn worden. Die Saßung ist am 8. Oktober 1995 ses, gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die na teilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebe, mittel und günstiger Abiatz der Wirtschafts erzeugn Vorstands mitglieder sind Mühlenbesitzer Fran em und Häusler Philipp Mika zu Dembio. Bauer Jo Waletzko zu Dombrowitz, Gärtner Franz Loch n almirowißbzz und Häusler August Mathea n embiobammer. Bekanntmachungen ergehen, wen sie rechtsverbindliche Ecklärungen enthalten, umz der Unterschrift des Vereinsvorstehers oder seing Stellvertreters und zweier anderer Vorstandenn glieder, sonst nur unter der Unterschrift des Veren⸗ vorstebers im „‚Landwirtschaftlichen Genossenschaft blatt! zu Neuwied. Willenserklärungen des Va stands sind abzugeben von dem Vereinsborsteber ea seinem Stellvertreter und zwei anderen Vorstan mitgliedern. Die Einsicht in die Liste der Genesa ist während der Dienststunden jedermann gestattet.

Amtsgericht Oypeln, den 18. Oktober 1905. Prennlau. Bekanntmachung. 5599

In unser Gengssenschaftzregister ist heute * Genossenschaft in Firma „Spar- und Dar lehrt kasse Baumgarten, eingetragene Genossenschan mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem S in Baumgarten eingetragen worden. .

Das Statut ist am 15. Oktober 1915 festgestel werden. 2 .

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb cha Spar. und Darlehnekasse zwedhs Gewäbrung d Darlehen an Genossen und Annahme und Verzinsta von Spareinlagen.

Die Vorstandsmitglieder sind der Pfarrer Gottzh Funke, der Lehrer Gustav Tosch und der Bick meister Hermann Rix in Baumgarten.

Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 Var

ö!

schaft in der Prenzlauer Zeitung und Freisblatz Die Willenserklarungen des Vorstands erfehß durch mindestens? Mitglieder; die Zeichnung geschte indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschtift Firma beifügen. . Die Glasicht in die Liste der Genossen ist wähnn der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Prenzlau, 21 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. hg Die Bekanntmachung vom 5. Oktober 19065, treffend den Weilerer Kreditverein, wird din abgeändert, daß dessen Firma „Kreditverein Weila eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnultu Dafipflicht ! heißt. Stromberg, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Alex. Konkursverfahren. hdl Ueber das Vermögen des Schuhwaren ndlen Paul Tunsch in Alzey wird heute, am 24. Oktet 1905, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahn eröff net. Konkurgberwalter ist Rechts anwalt R Wolf in Aljey. Anmeldefrist bis zum 16 Neben 505 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 23. November 1965, Vormittags 9 U im Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anke frist bis zum 14 November 1905. Alzey, 24. Oktober 1905. Großb. Amtsgericht.

Rarr. Kontursverfahren. lõblh Ueber das Vermögen der Geschwister Lind, Chw lotte Karoline, und Lind, Luise Adele, Sn häundlerinnen in Barr, wird heute, am 246 D fober 1965, Vormittags Uhr, das Konkur⸗ erf! eröffnet. Verwalter ist Amtsgerichts sekretã.: Me in Barr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ien Anmeldefrist bis 15 November 1905. Gläubi versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin? 23 November 196035, Nachmittags 3 Uhr. Ksl. Amtsgericht in Barr. is cho is werda, Sachsen. ls eber das Vermögen des Fahrradhäundl Oscar Oswald Richard * in Bisch⸗ werda wird beute, am 27. Dttober 1905, R mittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner Bischofswerda. Aumeldefrist bis zum 17. Noden] 1505 Wahl! und Prüfungstermin am 2 vember 1905, Vormittags EI Uhr. 25 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Nobember ! Königliches Amtsgericht Bischofswerda. nrakel, Kr. RdXter. leb Ueber das Vermögen des Aaufmanns Pen Bünnagel in Brakel ist am heutigen Tage, * mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwal Kaufiüann Albert Klein in Brakel, Anmel! bis zum 21. November 1905. Erste Glãubi⸗ versammlung am 24. November 1905, mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin g e zember 1958. Sormltiags,s 10 ö Nr. 4 des hiesigen Gerichts gebäudes O ; rrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November Brakel, den 25. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. . n reslnn. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rich Matzel in Breslau, Breite Straße 22, wir; .

Gehossenschafi „Vor schuß Verein Gumbinnen,

heim, infelge Aufgabe des Geschäfts durch den In⸗

e. G. m. u. H.“ folgen des eingetragen:

Haftpflicht in Oberhaidelbach.

m 35. Oktober 1355, Nachm ilags 12 Uhr H

nuten, das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Perlhöfter hier, Körnerstraße Nr. 41. e zur Anmeldung der Konkursforderungen big ein chließlich den 15. November 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. No⸗ vember 19098. Vormittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 89, im II. Stod. Offener Artest 3 Anzeigepflicht bis 15. November 1805 ein

lich. Amtsgericht Breslau.

Coburg. 56705

Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Oscar Prengel in Coburg und das Vermögen der Firma Paul Prengel daselbst ist heute, am 24. Oktober 1805, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Referendar Gundelach in Coburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No- vember 1905. Gläubigervarsammlung und Prüfungs⸗ termin am 23. November 1905, Vormittags 10 Uhr.

Coburg, den 24. Okteber 1995.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

DPDannig. gsonkurserõffnung. S6 692

Ueber den Nachlaß des am 28. Inli 1904 zu Lang fuhr verstorbenen Kaufmanns Charles Eduard Ganswindt aus Langfuhr ist am 23. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursderwalter: der bisherige Nachlaßverwalter Kauf⸗ mam: Georg Lorwein in Danzig. Hol jmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1905. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 19905, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Pfeffer stadt Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungätermin 9 . Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 23. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Edenk oben. 56799

Das K Amtagericht Edenkoben hat heute, Nach⸗ mittags 6I Uhr, über das Bermögen der Elisabetha geb. Rhein, Handlung betreibend, in Diederfeld wohnbaft, Witwe des daselbst verlebten Landes- produktenhändlers Seinrich Dans das Konkurs⸗ herfahren eröffnet. Kontursberwalter: Rechtsanwalt Gustay Wiegerter in Edenkoben. Wahltermin: Samstag, 11. November 1905. V. 91 Uhr. Offener Arrest . Anzeigefrist bis 4. November 1905. Anmeldefrist endet mit 18. November 1965. Allg. Prũfungstermin: Dienstag, 28. November 1905, V. 9 Uhr.

Edenkoben, 24 Oktober 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Obersekretär.

Elbing. Konkursverfahren. 56688

Ueber das Vermögen des Holzkorkenmachers Samuel Krüger in Elbing, Angerstr. 66, ist heute, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist bis zum 2. De⸗ zember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 158. November 1905. Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am II. Dezember 19085, Vormittags 11 Uhr., Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. No⸗ vember 1905

Elbing, den 25. Oktober 1805.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 56729]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Wilhelm Guftav Herrmann in Gera. Weidaische Gasse 34, ist am 20. Oktober 19065, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rolle hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1905 Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. November 1305.

Gera, den 21. Oktober 1995.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts.

Farl, A⸗G⸗Sekr. Gera, Reuss. Bekanntmachung. (56730

Ueber das Vermögen des staufmanus Ernst Tarl Hermann Borgwardt in Gera, Inh, der Firma Ernst Borgwardt, ist heute vormittag III Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Haller hier. Erste Gläu⸗ bigerversammlung· 183. November 1905, Vorm. Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Dezember 1905. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Januar 1906, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anneigefrist bis 13. November 1905.

8* hend ec. * , n Amtsgericht

i iberei des Fürstl. Am S. Farl, A.-G. Sekr. Göppingen. Iõ67 43 RK. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Eugen Nieß, Restau⸗ rateurs u. Verwalters eines Bierdepots in Göppingen, ist heute, am 24 Oktober 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter ist 2 Adrion in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 18. Nopember 1905. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin sowie eintretenden Falls Terrain zur Beschlußfassung über die in S5 132 und 134 K. O. bezeichneten Gegenstände: Freitag, 24. November 190905, Vorm. 10 Uhr.

Den 24. Oktober 1905 Stv. Gerichtsschreiber des & Amtsgerichts. Schmid. Grätn, Ey. Posen. (ob 727]

gonkurs verfahren.

Neber das Vermögen des Gastwirts Reinhold Hoffmann in But ist am 24. Oktober 1305, Vor mittags 103 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Hannß in Grätz. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm. lung am 24. November 1905, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Ja nuar 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 24. Dezember 1905.

Grätz, den 24. Oktober 1965.

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

Humburg. Kontursverfayren. 56735 Ueber das Vermögen des Krämers und Eisen⸗

walter: Buchhalter H. Hartung, große ater straße 24. Offener Arrest mit . bis zum 14. Noobr. d. J. einm schließzlich Anmelde frist bis zum 29. November d. J einschließlich. Erste Gläubiger versammlung d. I5. November d. J., Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. De- zember d. J., Vorm. 10 Uhr. 2

Amtsgericht Hamburg, den 25. Oktober 1905. Hamburg. Kontur verfahren. 66736

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten und Händlers Theodor Wilhelm Chrifstian Lues, alleinigen Inhabers der Firma Derbst * Lues zu Hamburg, St. Georg, Steindamm 148, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 No— vember d. J. einschließlich. Anmelde frift big zum 29. Nopember d. J einschließlich. Erie Gläubiger dersammlung d. A5. November d. Is. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. De⸗ zember d. Is, Vorm. 101 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 25. Oktober 1905.

Hechingen. Gontursverfahren. 6710

Ueber das Vermögen der Eheleute Otto Metz und Maria geborene Habermann in Her⸗ mannsdorf wird heute, am 24. Oltober 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in 6 wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde= rungen sind bis zum 30. November 1905 bei dem Serichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Babl ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. Dezember 1905. Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine uur Konkur?zmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwag schuldig sind, wird auf— e. nicht; an den Gemeinschuldner ju verab . olgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, üür welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgderwalter bis zum 15. November 1805 Anzeige

ju machen. Königliches Amtsgericht zu Hechingen.

Heidrungen. Bekanntmachung. 56923

Ueber das Vermögen der unverehelichten Marie Täger, alleinige Inhaberin der Firma Wilh. Täger in Heldrungen, ist heute, am 24. Oktober 1905, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet. Der Kaufmann Wilhelm Meyer in Heldrungen ist zum Konkursverwalter ernaunt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. November 1905 beim Gericht anzumelden. Termin zur Abhaltung der ersten GSläubigerversammlung am 23. November 19095. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde und An—= zeigepflicht bis 20. Nodbember 1805.

Königliches Amtsgericht zu Heldrungen. n eber das Vermögen der Putzmacherin Helene

Schimmelpfennig in Hildesheim wird heute, am 28. Oktober 18995, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. mann Fuchs bier. Anmeldefrist und offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 25. November 1905. Erste Glãubigerversammlung am 18. November 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 9. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr.

Hildesheim, 25 Okteber 18905.

Königliches Amtsgericht. JI.

Juůlich. fonkursverfahren. 56792

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hubert Bataille in Jülich wird heute, am 24. Ok. tober 1903. Vormittags 11 Uhr, das Fonkurgvder- fahren eröffnet. Der Geschäftemann Hubert Schütte in Jülich wird zum Kontärsverrwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1305 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beidehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 18. November 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Semeinschul dner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für w sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1905 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht zu Jülich. Lanterbach, Hessen. 55791

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Friedrich Reiuing in Angersbach wird beute, am 24. Oktober 1305, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zablungsunfäbig ist. Der Sparkasserechner, Rendant Jakob Wahl in Lauterbach, wird zum Konkursver= walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und e, n , über die im § 132 der Kon- kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag den I. Rovember 1905, Vormittags 10 uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den ð. Dezember 1905. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 25. November 1905.

Großherzogliches Amtsgericht zu Lauterbach (Oberhessen). CLeonderg. &. Amtsgericht Veonberg. 5 41] Ueber den Nachlaß des am 28. April 19805 ver⸗ storbenen Karl Anton Kienzle, Seifenfieders in Weilderstadt, wurde beute, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist:

heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurz eröffnet. Vec⸗

6690]

termin: 14. Nobember 1905. Wahltermin und all⸗ , n, g, sowie Termin zur Beschluß⸗ assung über die in 5 134 K. O bezeichneten Gegen⸗ stände: 24 November 1905, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November 1955.

Den 24. Oktober 1965.

Stv. Amtsrichter Dr. Bühler.

Ln‚nebur. Beschluß. 567 05

Der. Beschluß vom 21. Oktober 1905 wird dahin berichtigt, daß der Gemeinichuldner nicht Heinrich Tipp, sondern Hermann Tipp heißt.

Lüneburg, den 24. Oktober 18909). Königliches Amts g. ich tg. 3 ö 6 Cürnherg. 56691]

Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. rn hat am 75. Oktober 1905, Vermittags 81 Uhr, über das Vermögen des ODbfthändlers Konrad Dörfler in Nürnberg, Dötschmannsplatz 15, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Kaufmann Kall Kublan in Nürn— berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. Nevember 19065. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag. 25 November 19905, Vormittags 93 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 8. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 25. Okteber 1905

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Oæebisrteide. stontursverfahren. 56747 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Sitto in Oebisfelde ist am 21. Oktober 1805, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Heinrich Sürig in Oebisfelze. Anmel æefrist bis 14. November 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Ro- vember 1905. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1905. Oebisfelde, den 21 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 56702

Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell= schaft in Firma, Beundo Koch und Albert Mayer“ in Stettin (Gesellschafter: Irgenieur Bruno Koch und Kaufmann Albert Mayer, beide in Stettin) ist heute, Nachmittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann G. Bresina in Stettin, 4 , Nr 50 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1905, Anmel de⸗ frift bis zum 30 Nevember 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15 November 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 24 Oktober 1905.

Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Stettin. 56700 egen dn Kaufmann Karl Hübner in Stettin, Pölitzerstraße Nr. 17, früheren Inhaber der Firma „Fritz Nißtler Nachf.“, über dessen Vermögen die Eröffnung des Kontursverfahrens beantragt ist, ist durch Beschluß vom 19 Oktober 1905 gemäß § 105 R⸗ KO. ein allzemeines Veräußerungsverbot erlassen. Stentin, 25. Oktober 1905. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Vechta. 56746

Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Franz Vulhop zu Lohne ist am 23. Oktober 1900, Nachm. 123 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ton kursverwalter. Rechnung steller Merke in Vechta. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Nodember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. Dezember 19035, a E10 Uhr. Anmeldefrist 29. November

5. Vechta, 23. Oktober 19065. Großherjogliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Wer dan. 5728

Ueber das Vermögen des Seifen händlers Hein— rich Rudolph Kauffmann in Werdau wird heute, am 24. Oktober 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursderwalter: Herr Rechtsanwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 14. November 1805. Wabl. sowie Prüfungstermin am 23. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 14 No- vember 1905.

Werdau, den 24 Oktober 1905.

Königliches Amtagericht.

Wiesbaden. Fonkursverfahren. 56798 Ueber den Nachlaß des Leutnants a. D. Otto Arndt von Wiesbaden wird heute, am 24. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Justizrat Dr Bergas hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor derungen sind bis zum 10. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzu- melden. J. Termin zur Beschlußfasung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 25. November 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. De⸗ zember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1905. Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden, Abt. 11. Witko wo. 56695 Ueber das Vermögen des Ksaufmanns Stanislaus Kedziereki in Witkowo ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmaan Georg Berne in Witkowo. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 3 November 1905 einschließlich und mit Anmeldefrist bis 10. November 13065 einschließ lich. Geste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin den 15. November 1905, Vor- mittags 10 Utzr, im Zimmer Nr. 7. Witkowo, den 25. Oktober 1995. Der Gerichtsschreiber des Tönigl. Amtsgerichts.

Zerbst. gonłkurs verfahren. (567 40 Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten Friedrich Eisfeld in Zerbst wird heute, am 24. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann, Herr Gustav Bachmann in Zerbst wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. No— vember 1805 beim Gericht anzumelden. Erste

warenhändlers Wilhelm Melzen, in Firma W. Meizen zu Famburg, Sieldeich 31, wird

Benirksnotar Hauber in Wellderstadt. Anmelde ˖

Glaubigerversanmmsung und Prüfungstermin steht

Dienstag, den 21. November 1805, Bsrnt. 10 Uhr. an. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.

Aub. Bekanntmachung. (55612 Das K. Amtsgericht Aub hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Sauern Georg Spenkuch von Sächsen⸗ heim, jetzt in Riedenheim, nach Abbaltung des Schlußte r mins aurgehoben. Aub, 20. Oktober 1965. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. Racknanzg. t. Amts gerimt Back ang. 55732 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Eugen Belz, Gerbereibesitzers hier, wurde nach erfolzter Abhaltung des Schlußtermins und Bollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Den 21. Oktober 1905 Gentner, sto. Amte gerichtsschreiber. KRayreuth. Sefannimachung. 56708 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Franz Gruber in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 20 d. M. als durch Schlußderteilung beendet aufgehoben. Bayreuth, den 25. Oktober 1965. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. (L. S) Deuffel, Kgl Sekreiär. erlin. sonkursverfahren. 56934 In der Gustav Sermaunischen Tonkurssache wird die Bekanntmachung vom 7. Oktober 1905, betreffend den am 2. November 1905, Vormittags 11Ubr, stattfir denden Schlußtermin dahin berichtigt, daß die Firma des Gemeinschuldners F. Kreuchen lautet. Berlin, den 19. Oktober 1905. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amte = ricoh s 4. Abteilung 83. Rerlim. ont itt sverfapren. 56715 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Weigle in Berlin, Hraun— straße 15, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. September 1905 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1905 bestätigt ift, aufgehoben worden. Berlin, den 20. Oktober 1905. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtan⸗ richts J. Abteilung 84. Berlin. Konkursverfahren. 567 16 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des em 4. Februar 1905 gestorbenen Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Maaß in Berlin, =era— salemerstraße 22, Firma Carl Friedr. Magß, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufzeboben worden. Berlin, den 20. Oktober 1965. ; Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Berlin. FKontursverfahren. 66714 In dem Kontursdersabren uber das Vermögen des Kaufmanns Paul Breelauer hier, Luisenufer 13, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14 November 1205. Vormittags 10 uhr vor dem Königlichen mts= gericht] hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 102 101, bestimmt. Berlin, den 21. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs J. Abt. 81. Kernburg. Kon kureverfahren. 56744 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Friedrich Müller, In⸗ habers der Firma F. W. Müller in Bernburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. September 1805 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Bernburg, den 21. Ottober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Rischofsburg. Sekanntinachung. 5698531] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Steppke zu Bischofsburg ift zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen und zur Beschluß. fassung über die nicht verwertbaren Vermögens üge der Schlußtermin auf den 15. Rovember 189. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt Bischofsburg, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Rraunschweig. (56718

In Sachen, das Kor kursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Händlerin Emma Meier, geb. Giltner, hier betr, ist das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsrrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist

Braunschweig, den 20. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Antsgerichts. 4.

Greslau. . o6⁊ 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Robert Wenzel in

Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Breslau, den 16. Oktober 1905

Königliches Amtsgericht.

Rt ov. stonkursverfahren. 557201

Das Konkurt verfahren über das Vermögen es staufmanns Franz Werner in Bützow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Bützow, den 19. Okober 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Cõln, Rhein. Konkursverfahren. 56793] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Heinrich Jung, Inhabers der Firma Jung 4 Kraft zu Cöln, wird nach erfolgter * haltung des Schluntermins bierdurch aufgehoben. Cööln, den 18. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Culmsee. Konkure verfahren. 56721

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Uhrmachers Felix Marchleweki in Culmsee ist zur Abnabme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung iu berünsichti zer nen Forderungen und zur Beschlußtaffung der Fländiger über die nicht verwertbaren Verradgensfstücke few zur Anhörung der Gläubiger über vie Srhastung der Auslagen und die Gewährung einer Vergü nrg a1

die Mitglieder des Gläubigerans chusses der Schlaß.

1.