. 1 6 .
. 2
aller für den Weinban nötigen Gegenstände für die
Nr. 4. Die Gesellsckaft ist infolge Ableheng des Gesellschafter sowie den Vertrieb naturxeiner Mosel⸗
Gesellschafters Rudolf Haas aufgelöft; das Geschäft
wird von dem Gesellschafter Cduard Haas, Kauf⸗ mann, Karlsrube, als Einzelkaufmann unter der seit⸗ Verigen Firma weitergeführt. Karlsruhe, 25. Oktober 1905. Großh. Amtsgericht. NI.
Kiel. Iõ7 158] Eintragung in das Handelsregifster. rma C. Schaidt, Kiel. em Kaufmann Georg Oheim und dem Litho—2
graphen Alfred Oheim, beide in Kiel, ist Gesamt
prokura erteilt worden. Kiel, den 25 Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kobleng. Sekanntmachung. 57159 In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 46 bel der Firma Schieferplattenwerk Mosella, Ge⸗ 1 mit beschränkter Haftung, in Koblenz getragen: 1) Wilhelm eig Ingenieur in Koblenz. 2 Franz Hesse, Kulturingenieur in Düsseldorf, sind zu Geschäftsführern ernannt mit dem Rechte, die Firma der Gesellschaft gemeinsam zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Peter Rixen, Guts⸗ er und Kaufmann zu Schloß Langwaden, hat sein Amt niedergelegt und ist aus der Gesellschaft w ; ie Prokura des Albert van den Daele, Kaufmann in Lütz, ist erloschen. goblenz, den 24. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Königsberg, Er. Handelsregifter I5ß862] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.
Am 23 Oktober 1905 ist eingetragen Abteilung A: bei Nr. 730: Die Firma Louis Saekel hier ist erloschen.
Königsberg, Pr. Handelsregister 57160] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.
Am 24. Oktober 1905 ist eingetragen:
Abteilung A:
bei Nr. 908: Das am hiesigen Orte unter der Firma Arthur Haubensact bestebende Handels , ist auf den Kaufmann Reinhold Neudorf in
nigeberg i. Pr. mit unveränderter Firma über- gegangen. Seine Prokura ist gelöscht.
unter Nr. 1488: die Firma Paul Tennstaedt mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In— haber der Kaufmann Paul Tennstaedt hier.
Abteilung B:
bel Ne. 84: Dem Kaufmann Oswald Patschke in Danzig ist für die Deutschen Feld⸗ und Industrie⸗ bahn ⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg mit Zweigniederlassung in Danzig Einzelprokura erteilt, jedoch mit der Maßgabe, daß zu Wechselunterzeichnungen die Mit- n fe f eines der Geschäftsführer erforderlich ist.
bei Nr. 126. Für die am hiefigen Orte be— stehende Gesellschaft in Firma Horn C Rinder- knecht, Fabrik für gesetzlich geschützte Moos⸗ fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Frau Emma Horn, geb. Brandstädter, als Geschãftsführerin, der Fritz Horn als ftellvertretender Geschäfts führer ausgeschieden, sodaß jetzt der Bau⸗ ingenieur Christian Rinderknecht alleiniger Geschäfts⸗ führer geblieben ist. Königstein, Elbe. 57161]
Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma J. G. Schinke M Sohn in Kunnersdorf betr, ist beute ein⸗ getragen worden: Der Ingenieur Max Guido Schinke in Langebrück ist ausgeschieden. Der Landwirt
riedrich Hermann Häbner in Kunnersdorf ist in die
sellschaft , .
Königliches Amtsgericht Königstein, den 25. Oktober 1905.
Kreuzburg, O-. 57162]
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Erdmann Anders Inhaber Max Blaschke in Schloß⸗Elguth ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in Obst⸗ und Traubenmwein⸗Kelterei Max Blaschke vormals S. Anders geandert. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 16. Oktober 1905.
Kreuznach. Bekanntmachung. 571631 Bei Nr. 30 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Beckers Æ Rume winkel zu Kreuznach eingetragen ist, wurde vermerkt: Die Sesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 20 des Handelsregisters Abt. B wurde heute eingetragen die durch Vertrag vom 11. Ok= tober 1905 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Beckers Rums⸗ winkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kreuznach. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Beckers & Rumswinkel zu Kreuznach betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von chemisch kechnischen Produkten. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 65 000 sestgesetzt. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Chemitfer Wilhelm Schramm zu Kreuznach. streuznach, den 24 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. KRrenunnach. Bekanntmachung. (57 164 Unter Nr. 12 unseres Handelsregisters Abt. A ist eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Rein. hardt in Kreujnach ist in das Handelsgeschäft des Wilhelm Hofmann als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Dasselbe wird als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma ilhelm Hofmann, Kreuznach“ weitergeführt. Gesellschaft hat am 1. August 1905 begonnen; der Gesellschaftzdertrag ist am 20. Oltober 1905 er- richtet. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wil⸗ belm Hofmann und Georg Reinhardt in Kreuznach. Der Chefrau Wilhelm ee, Eleonore Margarete 23 . Kaufftau Kreuznach, ist Prokura
Kreuznach, den 25. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht. KRrengnach. Bekanntmachung. (57 165 In unser Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 21 beute die Firma „Vereinigte Weingutsbesitzer“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Coblenz an Rhein und Mosel, Filiale Kreuznach ein- en worden. Sitz der Hauptniederlassung ist vienz. Die Zweigniederlassung befindet sich in Rreuznach. Die Gesellschaft bejweckt den Einkauf
Rhein-, Saar. und Ahrweine. Das Stammkapital der Gesessschaft beträgt 210 000 Æ Geschäftsführer der Gesellschaft ist für die ganze Dauer der Gesell⸗ schaft der Gesellschafter Franz Josef Selbach in Koblenz. Derselbe hat den gesamten Geschäftsbetrieb selbständig zu besorgen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1901 errichtet. ö Kreuznach, den 25. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. . Krotoschin. sõ7 166] In unserm Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 205 die Firma Karl Kallmann, Zduny, und als deren Inhaber der Schuhmachermeister und Kolonialwarenhändler Karl Kallmann, Zduny, und bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma J. B. Fabisch, Krotoschin, eingetragen worden, daß die Firma terloschen ist. strotoschin, den 17. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht.
Kũstrin. 57167]
In das Handeleregister Abteilung T ist beute bei Nummer 19 Firma M. Landeberg in Küstrin — Folgendes eingetragen worden;
Die Firma lautet jetzt: M. Landsberg Nachf. Inh. Guftav Erdmann.
, ist jetzt: Kaufmann Gustav Erdmann in üstrin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gustav Erdmann ausgeschlossen.
Küstrin, den 23. Oktober 1905.
Königliches Amtegericht.
Lanusi gk. (57168
Auf Blatt 113 des biesigen Handelsregisters, die Firma Sächsische Dachftein⸗ und Chamotte. Werke mit bejchränkter Haftung in Laufigk betr., ist keute verlautbart worden, daß der bigherige Geschäfts führer Techniker Dr. pbil. Albert Müller ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Arno Finster⸗ busch in Lausigk als Seschäftsfübrer bestellt worden ist.
Lausigk, am 25. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Lehe. (56866
Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
a zu Nr. 11: Firma Karl Dreckmeyer in
Speckenbüttel: Die Firma ist erloschen. b. unter Nr. 172 die Firma Hermann Rüsch in Lehe. Inhaber Gastwirt Hermann Rüsch in Lehe. ce. unter Nr, 173 die Firma Ludwig Krieger 4 Inhaber Kaufmann Ludwig Krieger in Lehe.
d. unter Nr. 174 die Firma J. S. Finke in Bremen mit Zweigniederlassung in Lehe. Inhaber sind die Kaufleute Will Ladwig Temme und Friedrich Theodor Finke in Bremen. Offene Handels gesellschaft seit . Januar 182 in Bremen, Zweig—⸗ niederlassung in Lehe seit 1. Oktober 1995.
. unter Nr. 175 die Firma Karl Wübber in Lehe. Inhaber Kaufmann Karl Wübber in Lehe. Seit 1. April 1804 Zweigniederlassung in Bederkesa. Die bisherige Hauptniederlassung in Spieka soll von jetzt ab Zweigniederlassung sein. Lehe, den 21. Okteber 1905.
Königliches Amtsgericht. V.
Lehe. ö lob s6?7] Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute zur Aktien- gesellschaft „Englischer Garten“ in Lehe ein getragen, daß an Stelle des Direktors Siegfried der Kaufmann Bernhard Janssen am 1. Okteber 1905 zum alleinigen Vorstand bestellt ist.
Lehe, den 21. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. N.
Leiprig. . 57169 In das Handels register ist beute eingetragen worden: IN auf Blatt 12 691 die Firma Gebr. Hart⸗ mann in Leipzig. Gesellschaster sind die Handler Friedrich Paul Hartmann und Friedrich Emil Hart⸗ mann, beide in Leiviig. Die Gesellschaft ist am 1. Ottober 1905 errichtet. (Angegebener Geschäfts. zweig: Betrieb einer Böttcherei und Faßgroß⸗ handlung); 2) auf Blatt 5808, betr. die Firma August Fomm in Leipzig Reudnitz: Die Prokura Bern⸗ hard Mex Bachmanns ist erloschen; 3) auf Blatt 8374, betr. die Firma Inter⸗ nationale Unfallversicherungs⸗ Aktien Gesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlgssung: Der Kaiser⸗ liche Rat Rudolf Kitschelt in Wien ist zum vrovi—⸗ sorischen Mitglied des Verwaltungsrats bestellt worden: 4) auf Blatt 16 352, betr. die Firma Veniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗ gesellschaft, Abtheilung Unrugß. (*ñ Liebig, Leipzig, in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Ge— sellschafts vertrag vom 19. Mär 1890 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1805 laut NotariatsprotokolUl vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Vorstandsmitglied Richard Liebig ist — iufolge Ablebens — aus geschie den. Leipzig, den 25. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lindlar. Bekanntmachung. 55886 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. J die Gesellschaft unter der Firma „Wwe. Aug. Lob, Steinbrüche mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitze ju Lindlar eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Oktober 1905 abgeschlossen.
Gegenstand des Unternebmens ist: Erwerb und Ausnutzung von Steinbrüchen, Vertrieb von Steinen, Beteiligung an Unternehmungen, welche hierzu in Beziehung stehen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 Æ
Die Gesellschafter Witwe August Lob, Fanny ge⸗ borene Offermann, und Carola Lob haben als Ein⸗ lagen auf das Stammkapital eingebracht: 1) das unter der Firma Wwe. Aug. Lob“ bestehende Ge⸗ schäft obne Aktiva und Passiva und Vorräte, ) folgende Grundstũcke mit Zubehßr:
Gemeinde Lindlar
a. Band 13 Artikel 494 des Grundbuchs
1) Flur 1 Nr. 5112 auf Brungenscheidt, Holjung, 32 a 43
m, 2) Flur 1 Nr. 516 daselbfst, Holzung, 1 ha 35 a
89 m, b. Band 2 Artikel 58 des Grundbuchs 3) Flur 6 Nr. 719363 Rübenkamp, Hol zung,
2 * 6 Nr. 721/104 Brungenscheidt, Holzung, a 58 m.
) Flur 6 Ne. 1 daselbst, Holjung, 12 a 38 m, 6) Flur 6 Nr. 790 101 daselbst, Holjung, 10 a
Flur 6 Nr. 732/159 in der Birke, Hofraum,
m
8) Flur 6 Nr. 155 daselbst, Holzung, 7 a 73m, 9) Flur 6 Nr. 163 daselbst, Holjung, 23 a 32 m, 10) Flur 6 Nr. 729/154 daselbst, Holzung, 16 a
m,
. 11) Flur 6 Nr. 730 154 daselbst, Holzung, 7 a m, 12) Flur 6 Nr. 731.159 daselbst, Holzung, 68 a
34 m, 13) Flur 6 Nr. 604 152 in den Birken, Holjung, *r ing ur 6 Nr. 798 119 Bungenscheid, Holzung, 2 ha SS a 31 m, . e . 15) Flur 6 Nr. 1442 am Steinkäulchen, Hol zung, 62 a 20 m, 16) Flur 6 Nr. 711270 am Bungenscheid, Acker, 62 a 35 m, 17) Flur 6 Nr. 728/128 Bungenscheid, Holzung, 13 a 38 m, 18) Flur 6 Nr. 13672 daselbst, Holjiung, 17 22 m. Sollten außer vorbezeichneten Grundstücken noch weitere Grundstücke ermittelt werden, welche zu den Zwecken des Wwe. Aug. Lobschen Stein brachbetriebes dienen beziehungsweise erworben worden sind, so sind die Gesellschafter verpflichtet, diese, als zur obigen Einwerfung gehörend, auf die Gesellschaft unentgelt⸗ lich auflulafsen. Für dag Geschäft und die Srundstücke mit Ge—⸗ bäuden ist 95 000 , für die Mobilien und Uten⸗ sillen 5010 6 als Geldwert angenommen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Neichsanzeiger. Geschäftsführer ist; Witwe August Lob, Fanny geborene Offermann, Steinhauereibesitzerin in Lindlar. Lindlar, den 16. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. õßS70] Sandelsregifter.
I Betr.:: Firma „Neuftadter Holzhandlung Jofeph Gleitsmann“ in Neustadt a. SH. Die Firma ist erloschen.
2) Firma „Carl Beck“ in Gimmeldingen. Die Firma ist erloschen.
3) Firma „Carl Beck“ in Mußbach. Der 5 hat seinen Wohnsitz nach Mußbach derlegt. .
c Firma „M. Samson“ in Neustadt a. S. Die Firma ist erloschen.
5) Firma „Heinrich Leschmann“ in Speyer. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Januar 1900 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., den 23. Oktober 1905. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Kheim. 56869] Sandelsregister.
Betr.: Firma „Ludwig Chandon Æ Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lam brecht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Oktober 18905 wurde der Gesellschaflsvertrag ge, ändert; unter anderem wurde das Stamm kapital von 50 009 Sp auf 59 C900 4 erhöbt. Ludwigshafen a. Rh., den 24. Oktober 1905.
Kgl. Amtsgericht.
LxcKkK. . . 57318 In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 227 die Firma F. von Kolzenberg in Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz von Kolzenberg hier eingetragen. Lyck, den 19. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
MNninz. ö 57170] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: L. Daniaud Fils & Co, Hauptniederlassung
zu Cognac,. Jweigniederlassung zu Weisenau.
Dem Kaufmann Nathan Netter in Weisenau ist
Einzelprokura erteilt.
Mainz, den 23. Oktober 18035.
Sroßb. Amtsgericht.
Maanheim. Handelsregister. 57171] . Handels register Abt. A wurde heute ein⸗ getragen:
1 Band TV, O.-3. 66, Firma „Hch. Hirschler jr.“ in Mannheim:
Die Firma ist erloschen.
2) Bard X. O⸗3 14 Firma „Merkur Deutsch COeñterreich' sches Bontefferten C Commerzhaus Beyer Cie.“ in Mannheim:
Die Prekura des Otto Jahnke ist erloschen.
3) Band XI, Or 3 224, Firma „Musilhaus Josef Escher“ in Mannheim (Luisenting 29):
t Inhaber ist: Josef Escher, Kaufmann in Mann zeim.
Geschãftẽzweig: Musikalienhandlung.
4 Band XI. O⸗-3. 225, Firma „Erste Mann / heimer Kleider Reinigung, Flick und Bügel Werkstätte „Blitz“ Skurnik K Müller“ in Mannheim (R 4, 15).
Offene Handelegesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Qltober 1905 be- gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Jakob Skurnik, Kaufmann, und Ludwig Müller, Schneidermeister, beide in Mannheim.
Geschãfiszweig: Kleiderreinigungs⸗, Flick= Bũgel werkstãtte.
5) Band XI, O. 3. 226, Firma „Moses Stern Zweig aiederlafsung Mannheim“ in Mannheim, FE 4, J. Zweigniederlassung der Firma „Moses Stern“ in Kreuznach:
Inhaber ift; Louis Stern, Kaufmann in Kreun⸗ i n Max Stern in Mannheim ist als Prokurist ellt. Geschãftsjiweig: Getreidehandlung. 6 Band XI Q- 3 227, Firma „Hugo Kolligs“ in Mannheim 8 5, 26). Inhaber ist: Hugo Kolligs, Kaufmann in Mann⸗
m. — 5 3 Kommission. 26 an D. B. 8,
, , , , de. e Prokura des Hu uesker ist erloschen.
Die Gesellschaft ist aufgelost, die Firma ef e 8) Band Xl, 8 228, Firma „Wilhelm
Steigmeyer Æ Co.“ in Mannheim (Moltke⸗
und
43 a 44 m,
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 be⸗ gonnen.
Persõnlich haftende Gesellschafter sind:
Wilhelm Steigmever, Kaufmann in Mannheim, und Thomas Whiialer, Kaufmann in Leeds (England).
Geschãftszweig: Koblenhandlung.
Mannheim, 21. Oktober 1905.
Großh. Amtsgericht. I.
MHehlaukem. Bekanntmachung. 57172
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 36 die Firma Theodor Zischel, Mehlauken, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fischel in Tilsit eingetragen worden.
Dem Kaufmann Louts Fischel in Mehlauken ist für die gedachte Firma Prokura erteilt.
Mehlauken, den 20. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Menden, Bz. Arnsberg. 57 276] Bekanntmachung.
Das unter der Firma Röding hauser Brennerei⸗ verwaltung Frhr. v. Tücker zu Rödinghausen bestehende Handelsgeschäft ist auf den Ruterguts⸗ besitzer Freiherrn Gaudenz von Dücker zu Röding⸗ hausen übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 18. Oktober 1965 in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 47 eingetragen.
Menden, den 18. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 57173] Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 441 — Firma Bruns Kumm in Bremen mit Zweigntederlassung in Mühlhausen in Thür. — Feute eingetragen, daß die dem Kaufmann Max Robert Speich in Mühlhausen i. Thür. erteilte Prokura erloschen ist. Mühlhausen, Th., den 24. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Müllheim, Baden. Handelsregister. I57 174]
Zum Handelsregister A ist bei O. 3. 11 — Firma 2 Bark u. Cie., Sulzburg — eingetragen worden:
Der Gesellschafter Ernst. Bark, Kaufmann in Suliburg, ist gestorben Die offene Handelsgesek= schaft ist aufgelöst, und wird das Geschäft durch den Raufmann Adolf Marquart in Suljburg unter der alten Firma weitergeführt.
Müllheim, den 24. Oktober 19805.
Großh. Amtsgericht.
München. Handelsregifster. 6990] JI. Neu eingetragene Firmen:
I) Achilles de Gresti. Sitz: München. In—⸗ baber: Achilles de Gresti, Kaufmann in München, Flaschen bierexportgeschãft, Rosenheimerftraße 18.
2) Hugo Jooß. Sitz: München. Inhaber: Kanf⸗ mann Hägo Jooß in München, Automobilgeschäft, Kaufingerstraße 8.
3) Ludwig Stäãdtner. Sitz: München. In⸗= haber: Kaufmann Ludwig Städtner in München, 1 und Schwemmstein fabrik, Berg am aimstraße 28. Prokurist: Eugen Jordan in München.
4 Albert Freund. Sitz: München. Inhaber Kaufmann Albert Freund in München, Waren- agentur, Lindwurmstraße 205.
5) Carl Goldacker. Sitz; München. In⸗ haber: Kaufmann Carl Goldacker in München, Ver⸗ sandgeschäft für Haushaltunggartikel, Neifenstuel˖ straße 10/1. Prokurist: Alois Drechsler in München.
6 Georg Sinn. Sitz: München. Jr haber: Kaufmann Beorg Sinn in München, Waren abzahlungsgeschãft, Guldeinstr. 29.
D Walther Zimmermann. Sitz: München. Inhaber: Walther Zimmermann, Kunsthändler in München, Kunsthandlung, Maximilianstr. 38.
s) Ferdinand Strauß. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Ferdinand Strauß in München, Agentur, Bürkleinstraße 161.
II. Veränderungen eingetragener Firmen:
HD. Lehmer Weindler. Sitz: Erding. Ge⸗ sellichafter Michael Lebmer infolge Ablebens gus= geichieden. Neueingetretener Gesellschafter Max Tebmer, minderjähriger Kaufmannssohn in Erding, gesetzlich vertreten durch seine Mutter Anna Lehmer, Faufmannswitwe in Erding. Max Lehmer aus⸗ geschieden. Neueingetret'ner Gesellschafter: Kauf⸗ mannswitwe Anna Lehmer in Erding. 2) Eduard Kaufmann. Sitz; München. Cdäard Kaufmann als Inbaber n,. Nun⸗ mehriger Jahaber: Kaufmann dolf Hesse in München. 3) Kohleusũure · Industrie Dr Randt. Aktien; gesellschaft. Dauptniederlassung: Stuttgart. Zweig⸗ niederlassung München. In den Generalversamm- lungen vom 24 Juni und 25. September 18905 — Urkunden des Kgl. Wärttemb. Bezirksnotars Mer in Stuttgart. Verw. B. Nr. 33 und 41 — wurde der Gesellschafts vertrag mehrfach, insbesondere bezũglich der Firma, welche nunmehr lautet: Eyacher Kohlensäure⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft, abgeändert. Ferner wurde y, des Grundkapitals um 137 500 ½Mς durch Zusammer⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 433 und entsprechende weitere Abänderung des Ge fellschafts vertrag. beschlofsen. Der eschluß auf Grundkabditalsherabsetzung ist. durchgeführt und der Gefellschaftsverfrag auch in Ddieser Richtung abgeändert. Das Grundkapital betrigt nunmehr: 1512 500 M und ist eingeteilt in 1311 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 6. und n. gleichfalls auf den Inhaber lautende Aktie ia
6 4 Knesing * Gietl. Sitz: München. Ge⸗ änderte Firma: Albert Knesing. 5) J. Reitsamer * Sohn. Sitz: München. Offene Handelagesellschaft aufgelõst. Nunmehriges Alleininhaber: Kaufmann Joseyh Bogner in Mũnchen. Miͤnchen, 24. Oktober 18035.
Kgl. Amtsgericht München I.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen ruckerei und Verlags⸗
straße 6). Offene Handelggesellschaft.
Anstalt Berlin sm. mstraße Ir. 32.
13 255.
chen, Patente, Gebrauchsmuster,
Das 33 ler auch du l , Sw. Wilhelmstraße 32,
—
andelsregister.
ter, West r. Bekanntmachung. 57277 e fen Handelzreglster Abteilung A Nr. 494 beute ju der Firma Franz Albinger iu Hünster als jetziger Inbaber derselben der Zinn⸗ ernen Bernard Specht zu Münster eingetragen, e, Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤrts gründeten er ,. und Verbindlichkeiten ist er dem E ggf 6 eschäfts durch den Zinngießer t ausgeschlossen. ö den 23. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Leckarsulm.
. Amtsgericht Neckarsulm. Im Handelsregister, bteilung für Einzelfirmen, nürde heute unter Nr. 166 eingetragen:
Firma. Elektrizitaãts werte Möckmühl, Karl Pfadler, in Möckmühl. Ingenieur in Möckmübl. Hen 25. Oktober 1905.
Oberamtsrichter Herrmann. Leckars ulm.
z C. Amtsgericht Neckarsulm ..
Im Handelsregister — Abteilung für Gesellschaft?· sraen — ist beute die Firma M. Widmann in stochendorf, offene Handelsgesellschaft seit 1. Okl= oter 1305 zum Betrieb eines Zim mergeschãftẽ mit holi . xnd Gaumate rialienhandlun eingetragen worden.
Gefellschafter sind: Karl idmann, Zimmer meister, und Paul Widmann, Holzhändler, beide in Fochendorf. ;
Den 23. Oktober 1995.
Oberamtsrichter Herrmann.
Lgeumünster. 57175 Eintragung in das Sandelsregifter am 23. Oktober 1995. E ; Bei der Firma G. Sager Söhne * &= Die Prokura des Fabrikdireltors Pfaffenroth ist erloschen. Königliches Amtsgericht, II, Neumünfter. — Vor den. 57176 In das hiesige Han eg g n Abt. A Nr. 18 ist beute ju der offenen Dande osgesellschaft in Firma: Vereinigte Warenhäuser Koppel Weinberg n Rorderney eingetragen, daß der Kaufmann ** mann Koppel in Norden aus der Handels gesellschaft, welche aufgelost ist, ausgetreten ist. Der Raufmann 8 3 in Rorderney ist jetzt alleiniger daber der Firma. . den 25. Oktober 1905. Königliche Amtegericht. IJ. ö urnberg. Sandessregister eintrãge, [56s 9] 1) In das Gesellschafts register für Nürnberg wurde am 15. Oktober eingetragen die mit Vertrag vom 14. gl. Mts. errichtete Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Süddeutsche Vertriebsgesellschaft des Vatentierten Selterswaffer · und Limonade
a ᷣ—Q——pKůyͥ, 2 — ——
67279
sõ7 278
zum Deutschen Reichsanze
schaft in Anrechnun
Von diesem Barbetrag
am 31. Dkiober 1805, ferner 3000 4
am 30. Dezember 1805 und 2000 4 am 30. April 1906 zu jablen.
rr m fir e , gl
eder Geschäfteführer vertritt für sich die Sesell=
3 3 Firma jeichnen. Die Geschäste⸗
schaft und kann die n Fit verpflichtet, wichtigere Geschafts ·
führer sind jedoch abschlüũsse,
Inhaber: Karl Pfadler, die nicht sechs Monate schafter dem anderen kündigt wird. folgenden
Sechste Beilage
alt di Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, e . onkurse en. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der .
Zentral⸗Handelsregister für d
delsregister für das Deutsche Reich kann die Königliche Expedition des Deutschen R ezogen werden.
Dadurch ist seine Stammeinlage vollstãndig gedeckt. Müller bringt in die Ge g auf seine Stammeinlage ein;
Kaufmann ann
a. sein Guthaben an
Nachf. im Betrage von
b. einen Barbetrag von
nicht statt
binnen
Die
Königliches
Oppenheim. Setauntmachung.
Im Handelsregister
Gericht? wurde heute bei
Metallkapseln⸗ Attiengesellscha
und
folger ju Nackenheim
Kaufmann Wilbelm Feldmann in? ackenheim erteilte
Prokura erloschen ist.
Oppe m, 15. Oktober 1995. . Gr. Amtsgericht.
Plauen, Vogt.
Automaten, Gefellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in , , 5 Gegenstand des Unternebmens ist: Automatischer
Verkauf von Selterßwasser und Brauselimonade sowie Verkauf und Vermietung der Automaten.
Das Stammkapital beträgt 45 090
Jefschẽftsführer ist der Ditettor Hermann Jacoby meister Leon Eqtert u . 36 . 1 Rr. 1397: Die Firma Eurt Mannheim in Wid. Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Curt
in Nürnberg. Cemeutwarenfabrik Dyckerhoff *ĩñ
Mr 1396: und als deren Inbaber Posen.
Auf Blatt 2367
getragen worden.
Angegebener Geschãftszweig:
gieỹßerei.
lauen, den 26. Oktober 1995. 9 Das Königliche Amtsgericht.
Bekanntmach n! ug. — In unser Handel register Abteilung A ist heute ein⸗
FPFosen.
getragen worden:;
mann, Hauptniederlassung in Karlsruhe, Zweig. Mannheim zu Posen.
nie derlassung in Nürnberg.
Widmann. ; . 6 Die Prokura des Regierungs baumeisters a. D. Theodor Janffen in Biebrich ist erloschen. Y Franz Boesner in Nürnberg.
Dem Kaufmann Willv Boesner in Nürnberg ist ᷣ
Prokura erteilt. ; ¶ Stemyelfabrik Noris in Nürnberg. . Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, 21. Oltober 1995. K. Amtagericht.
Ludwig Sauerbeck
Ohligs. 657177 Unter Nr. 24 des Handelsregisters B ist beute eingetragen worden die Gesellschaft mit beschrã lter daftun in Firma Hermaun Müller & Ce Desellschaft mit beschränkter Saftung, Ohligs Merscheid. Der Gesellschaftz vertrag datiert dom . Sitz rer 1865 Gegenstand des Unternebmenz ist der Handel mit Zuckerwaren, Schokoladen und ahn lichen Artikeln, nd jwar unter Übernahme des bis= ber von Louis Heller unter der Firma Max Deer Rach in Merscheid betriebenen Zucerwargn. Gn. giosgeschäfte, dessen Rechtanachfolgerin die Gesell⸗ schaft wird und in deffen bestehende Kauf- Verkauf⸗ und Engagements verträge k. eintritt. Das Stamm kapital der Gesellschaft betragt 29 2400 Ge⸗ schäftsführer sind Louis Heller, Kaufmann, Weilers⸗ wist, und Hermann Müller, Kaufmann, Ohligs. Meischeid. Faufmann Loui Heller bringt in An rechnung auf seine Stammeinlage in die esellschaft ein die gesamten Tttiven der Firma Max Decker
Nachf., und zwar: Warenlager jum Werte von . 9 785, 08 A ausste hende Forderungen jum ö ,
bꝛnglich te,. ; abjũglich der ven der Firma . nommen 2 ö don 34 66181
bleiben . d O0, — 238
ö
1
—
Rr. 13598: Die Firma Philipp Rosenthal in Die Firma wurte geändert in Duckerhoff . Posen und alf deren Inhaber der Kaufmann Philipp
Rosenthal zu Posen.
osen, den 20. Oktober 1905. 6. Königliches Amtsgericht.
Betanntmachung. . In unser Handelsregister Abteilung B ist beute
unter Nr. 75 die Fi Bãcker ei, Gesellschaft in Posen , Unternehmens ist der E
besitzer Martin Kiß gebörigen G undstũcks Posen 2 da, Rosenstraße 9. Blatt 6, mit Gebäuden, die
Herstellung einer Bäcker
nicht eingetragenen
vereinigung zu Posen Gebrauchs des Bäckereig Verein jum Setriebe
Verwendung für dessen kapital betrãgt sämtliche Gesellschafter, bannes Burchard, Verba
Adolf Zeidler und sãmtlich ju
genũ
der Posen, den 21. Okt
ö 1581 5
Potsdam.
Die Firma der in unserem Handeltsregister unter Nr. 525 eingetragenen offenen ulius Tschepte, Hofschloßermeister Seiner aisers und Königs 4 Sohn Potsdam, ist in „Julius Tschepte K Sohn
ajestãt des geändert worden.
Potsdam, den 21. Oktober 1905. Kon
igl. Amtsg
durch alle Postanstalten, in Berlin für
sind 1600 A
Immobiliaranłãufe Engagement verträge und seitigen Einverständnisse vonunebmen. der Besellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt, welche endigen am 50. September 1915. = Dauer immer auf jwei Jahre verlängert, fallz vor Ablauf von einem e durch eingeschrie benen Brief ge⸗ Sollten sich in jwei aufeinander. Jahren Verluste ergeben, so ist Gesellschafter berechtigt, die sofortig Auflösang be jiebungsweise Liquidation der Gesellschaft iu fordern. Gs muß dies jedoch binnen drei Monaten nach Auf · stellung der Bilan geschehen. Tũndigung r Jahr wieder einen Verlust, des selben wieder — 3 36. so fort nach Verlustjahr. . ni affentlichungen der Gesellschaft werden lediglich im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Shligs, den 25. Oktober 1905.
st vorm. Karl Voltz Nach
des Handelsregisters sind heute die am 1. Oftober 1905 errichtete offene Handels. esellschaft Iwan X Winkel in Plauen un; als
efellschafter der Kaufmann Ernst Julius Iwan und der Gießermeister Joseyh Winkel daselbst ein⸗
Die Firma Leon Eckert in Posen
schãfts · und Wirtschastsrãumen fr Vereins
der Bäckerei und sonstigen 20 600 M Geschäftsfübrer sind
senbahnfekretãr Paul Jendrjynsti, Eisenbahnsekretãr . Far nn , nn, Conrad Lentz, Vosen. 7 , ist am 9. Oktober 1800 abgeschlossen. 6 Wilsengerklärungen namens der Gesellschaft und jur Zeicknung für die Sesellschaft ist die Mimwirkung von mindestens drei Geschäftsfübrern erforderlich und end. Die Zeichnung erf der . der Hesellschaft die eschäftzfübrer hinjugefügt werden. ober 1905. Königliches Amtsgericht.
iger und Königlich Preußischen Berlin, Sonnabend, den 28. Oltober
enn Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Waren⸗ 3
enbahnen
sell
Decker 700 6 0900
die Firma Max . 11
17700 *
und Verkäufe, Goß vormals Gebrüder Goß“ in Stadtam hof, (fene dergleichen nur im beider⸗ hat Die Dauer
Von da ab gilt
Gesell⸗
jeder
Findet eine derartige
erzielt das dritte so kann nach Ablauf drei Monaten gekündigt jedem welteren eventuellen
und
Amtsgericht.
565391 bt. B des unterjeichneten der Firma Nackenhe imer Fellereima schinen fabrit᷑
eingetragen, daß die dem
57175]
Eisen⸗ und Metall⸗
õ6bSdS5]
der Maurer · und Zimmer
5656]
rma Deutsche Vereins⸗ mit beschrãn kter Daftung worden. Gegenstand des rwerb des dem Fubrwerks⸗
zehörigen Se⸗ echnung des Posener Beamten. und die Ueberlassung des rundstück- an den genannten
ei mit daju
Rechnung. Das Stamm⸗
und zwar Professor Dr. Jo⸗ nesdirektor Dr. Leo Wegener,
Zur Kundgebung
erfolgt in der Weise, daß j amengzunterschriften
57179 San delsgesellschaft
Vereins.
Regenaburgs. Betanntmachung.
Aöniger“ in Nittenau ist erloschen
Nr. 240
enthallen
Das
Die in unserm Handelsregister A unter
eingetragene Firma: „Vaul Rübsam, Bots dam! i nee.
e gelöscht worden. Potsdam, den 23. Oktober 1905.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 5718s
Gintragung in das Handelsregister betr. t
in Bruckdorf,
IJ. Albert Goß, Inbaber der Firma Mmlhert
I7. Die Firma „Apotheke in Nittenau Jo sef
Regensburg, den 23. Oktober 19305. ö Rgl. Amtsgericht Regensburg.
Reichenbach, sehles. 571821 Di- in unserem Handelsregister Abteilung X eingetragene Firma Emil Kieinert Reichenbach 1. Schl. ist am 20. Oktober 1905
elöscht. ö Königliches Amte gericht Reichenbach u. Eule.
Reutlingen. . Io 7280] In das Handels register für Gin elfirmen wurze bente die Firma Karl Spindler, mit dem Sitz in Reutlingen, und als Inhaber Karl Spindler, Kaufmann daselbst, eingetragen. ; . den 24. Ottober 1995. K. Amtsgericht. Landgerichtstat Muff.
Reuntlins en. . sõ7 183 In das Handelsregister für Einꝛelfirmen wurde bene bei der Firma J. GS. Banilin, mit dem Sitz in Reutlingen, eingetragen, daß die Prokura des Karl Syvindler erloschen ist.
Reutlingen, den 24. Oktober 18908.
K. Amtsgericht. Landgerichte rat Muff.
Ruhland. ö 571841 In unserem Handelsregister A sst bei der, unter Nr. 22 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft „Czulius & Ce Glashüttenwer ke und Dampf⸗ schteiferei Ruhland“ heute folgendes eingetragen worden: ᷣ
Die Gesellschafter Ernst Cejka und Martin Pech sind aus Ter Gesellschaft ausgeschieden. Neu ein⸗ getreten ist in dieselbe als rersõnlich haftender Gesellschafter: der Hüttenmeister Franz Rohrbach in Ruhland. ö .
Ruhland, den 23. Oktober 1805.
Fönigliches Amtegericht.
Säckingen. . Großh. Amtsgericht Sãckin gen.
(so7 85]
Staatsanzeiger.
r das Vierteljahr. —
stetiin.
Stettin.
einen Wobnsiz von Stadtamhof nach Steinweg naun“ in Eicttin, ein gettagen: war d. egt. Link. Prakurist rer Firma „Linke Rudolf Bergemann ist erloschen. . wan, III. Sarl Linke, Prokurist der x en ggg s . ist aufgeloͤst · Der Kaufmann * omon Hans He
2 — Kohn. d in Stettin ist zum Liquidator bestellt.
9 S ö
Löchner in Stollberg betr.,
1905.
cheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
as Deutsche Reich. cm. 2p)
. f das Deutsche Reich
3 in der Regel täglich. — Der Tinjelne Nummern kosten 20 5. —
n ent als versenlich hafter der Geselsschafter
: . n 7 Bezugspreis beträgt 1 4 50 eiche anzeigers und Königlich Preußtschen ,. är den Raum einer Druckzeile 30 3. , 57180) d
r. 115 eingetreten.
Stabtlengsfeld, den 25. Oktober 1905. roßherjogl. S. Amtsgericht. ĩ en n unfer Handelsregister B ist beute bei Nr. *, m Ir, in Firma „Stettiner Electrici⸗ ats. Werke“ in Stettin) eingetragen; Die Prokura
1. Albert Wertkeimer, Inhaber der Firma Baye⸗ des Friß Biermann in Stettin ist erloschen. — Der⸗ rische K'unstmũhlenwerke Albert Wertheimer s Druckdorf bei Regensburg“ Pat feinen Wohrsitz don Nürnberg nach Bruckdorf verlegt.
elbe ist zum jweiten Vorstandsmitgliede gewählt. Stettin, 26. Oktober 1995. — Königliches Amtsgericht.
57190 In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 263
andelzgefellfchaft in Firma „R. Berge⸗ z J Die Prorucn des
Stettin, 23. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht. Stetiin. ĩ Gin In unser Handeleregister ist beute bei Nr. 23 (Firma „Emil R. Retzlaff! in Stettin mnse⸗ tragen: Dem Franz Wilke in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 24 Oktober 1205. t gi ü ce Amtegerick. Stettin. . 34 57123 In unser Handelstregister à ist heute unter Nr. I 79 die Firma „Walter Schell“ zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Walter Schell in Steitin eingetragen. ; Stettin, 25. Oktober 1995. . Königliches Amtsgericht. Stollbers, Erzged. . Auf Blatt 450 des hiesigen Sandel s registe s, die offene Handelsgesellschaft unter der Fiima Bruno ist heute ein etragen worden, daß die Gesellschafterin Auguste Emma vbl Ublmann, verw. gew. Löchner, geb. Fankhãnel, ansgeschieden ist. Ztollberg, den 25. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Stuttgart. 568921 RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist beutẽ eingetragen worden: 1. Abteilung für Ein lfirment: Zu der Firma Friedrich Schumm in Stutt— art: Die Firma ist mit dem Geschãfte auf die e des seitberigen Inhabers Petronella Schumm, geb. Jeble, hier übergegangen, 45 ; Zu der Firma Max Kielmann in Stuttgart: Dem Richard Krauß, Buchhändler hier, ist Pꝛekura erteilt. . Die Firma Gotthold K. Müller Special⸗ fabrikation photographischer Kartons 83 Basse⸗ partout, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Gotthold Ronrad Müller, Kaufmann hier. . Die Firma Eart Dammer, Buchdruckerei, Sa in Stuttgart. Inbaber: Gustav Sigmund, Kaufmann hier. S. Sesellschaftẽ firmenregister,
Zum Handelsregister 8 O. 3. 107 ist heute bei der Firma Gebrüder Saragsin * Cie in Sasel Zweigniederlassung in Säckingen — folgendes eingetragzn worden;
ic f Hans Franz Sarasin. Alieth und Emnnst Sarasin Von . ib n Basel sind am 1. Oktober 1800 Tus der Gesclschast ausgeschieden. Karl, Crrard VischerSpeiser in Basel ist unterm gleichen Tage als Gesellschafter eingetreten.
Sar 23. Skteber 1206.
sSehlüchtern, Bz. Cassel. ; 57186 In unser Handelsregister A ist be: Nr. 15, Firma Salomon Rosenbaum zu Schlüchtern, heute ein⸗
ttragen: ö 8 Salomon Rosenbaum Nachf. zu Schlüchtern.
Sp. 3: Kaufmann Jacob Rosenbaum ju Schlũchtern.
Sv. 4: Dem Kaufmann n,. Rosenbaum in lüchtern ist Prokura erteil;. .
g ch. Die . Salomon Rosenbaum ist
mit dem Zusatz „Nachf.“ auf Jatob Rosenbaum
übergegangen. Jakob Rosenbaum haftet nicht fũr
die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
bindlichkeiten des früberen Inhabers,
Schlüchtern, am 24. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 57281] Ber Der unter Nr. 73 unseres Handel sregisters , aft mit beschränkter Sa .
9 vermerkt z Stammkavital ist um 30 000 4 erböht und beträgt jeßt 54 070 Æ
Siegen, 21. Oftober 1695.
Königliches Amtegericht.
Sorau, XN. -L. . lõ7 1885 Die in unser Handelsregister Abteilung A ein- getragene Firma * Müller in Ehristianstadt sst beute gelöscht worden.
Sorau, den 21. Oltober 1906. Rönigliches Amtsgericht. Sta dtlensateld. o? 187 In unser Handelzregister . Nr. 32 ist beutz bei
irm Fork. Werke H. Freitag ö ie, ö (Gem abahn3 e * agen wo .
ie Firm i sringer Kork Werke, e ar m ah ff, ir , geändert.
ericht. Abteilung 1.
Uma ist geändert in W. Sarasin E Ci.
Der Kaufmann wil Weidner in Mainz ist in
Zu der Firma Casimir Spielmann in Stutt⸗ gart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Fabrik feiner Fleisch⸗ Wurstwaren Casimir Spielmann, Königlicher Doflieferant. Casimir Sire lmann. Fabrikant bier, hat die seither von ihm unter der Firma ‚Casimir Spiel mann betriebenen jwei Geschafte getrennt; er führt künftig sein Engros⸗ geschäft unter der Firma Fabrik feiner Fleisch. u. Warstwaren Casimit Spielmann, Königlicher Hof⸗ sieferant“ u. sein Detailgeschäft unter der Firma Detailverkauf von Fleisch / u. Wurstwaren Casimir Spielmann, Königlicher Hoflieferant. Dem jufolge wurde neu eingetragen: n
Die Firma Deiailverkauf von Fleisch: 83 Wurstwaren Casimir Sp“ielmann, Königlicher 8, Sitz in Stuttgart. Inhaber:
simir Spielmann, Fabrikant bier.
Etloschen sind die Firmen:
Engelmann & Co.,
Eduard A. Mayer und
Heinrich Ott. samtl. in Stuttgart.
H. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Albert Koch 23 Ce, in Stutt⸗
ant: Dem Buchhändler Theodor Märcker, dem n , . Hermann Schnuerle u, dem Buchbãnz ler Paul Kretzschmar, sämil, hier, ist Gesamtprołkura erteilt in der Weise, daß je jwei von ihnen zur ge⸗ meinschaftlichen Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Prokura des Max Witzel, Buchhändlers hier, ist erloschen.
ö. . Vereinigte Geldschrankfabriken Artiengesellschaft in Stuttgart: In der General- berfamne lung dom 11. Jull 18903 ist. beschlossen werden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 260 Stück neuen Aktien im Nennn ert von 0 ioo M um 200 000 Æ zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt 1005 000 4 Auf das erhöhte Grundkapital 82 eingelegt: I) die offene HDandels gesellschaft unter der Firma „‚Tresor- Fabrik für Geldschrank⸗ bau und Merallindustrie Karl Kirks, Franz Kur vler u. Co. ju Berlin, neuerdings in Liquidation, das anze Geschäft mit allen vorhandenen Maschinen, Hrn en, Utensilien Modellen, Rohmate⸗ rialien, fertigen Arbeiten balbfertigen Ar⸗ beiten und Kommisstonelager nach dem Stande vom 21. Mai 1805. Hierfür sind den Gesellschaftern S5 Stüc Niien jum Nennwert von je 1900 *, also jus. S5 000 Æ gewährt worden. 2) Direktor riedrich Ostertag in Aalen in Verrechnung auf das
uthaben, welches den Vorbefitzern der Firma