1905 / 255 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

eintich Otto Bockermann) wird heute, am 26. Oh ber 1965, Vormittags 11 Uhr, das K verfahren eröffnet. Kon Dr. Seidemann in 13. November 1905.

Alt- Damm.

Das Konkursverfahren über Kaufmanns Artur Ladem da der in dem Termine

Rerlim.

staufmaunus inhabers der Berlin, Alte

Zwangs verglei vember 1905, Vormittags 11 Königlichen Amtsgericht Lin ; straße 13.14, III. Stock. Zimmer Nr. 106 - 108, anberaumt. Der Vergleichs gorschlag und die Erklä⸗ erausschuffes sind auf der Gerichts ˖

rung des Gläubig gerichts zur Einsicht der Be—

schreiberei des Konkurs teiligten niedergelegt. Berlin, den 19. Oktober 1906.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts L. Abt. 82.

stonłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermög nus Max Weißbarth in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— Vergütung an die Mitglieder des ffes der Schlußtermin auf 1905, Vormittags L105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Frledrichstraße 15/14, III. Stock, Zimmer 143, be

Berlin, den 23. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Iht. 84.

Bonndorf, Schwarrw. Konkursverfahren. In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der Firma Holzstoffabrik Schwarzhalden in Schwarzhalden ist auf Antra Beratung und Beschlußfassung: a. über Veräußerung der Fabrik, b. über Schließung oder Weiterführung des Betriebs eine Gläubiger versammlung einberufen und Termin hestimmt auf: S. November E903, vor dem Amtsgericht dahier,

s. den 23. Oktober 1805. schtsschreiber Sr. Amtsgerichts:

KRerlim.

damerstraße 68, des Verwalters

währung einer Glãäͤubigerausschu 9. November

kurẽ berwalters zwecks

Mittwoch, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1

Boundor

Brandenburg a. S

Cöln, Rhein.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl August Frey, obne Geschäft, Inbabers der Firma Frz. Frey zu Cöln wird mangels Masse

Danni g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Feau Margarete Blumenthal, geb. Kahl, in Danzig, Bieitgasse 17, ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den mber 19095, Vormittags 11 Uhr, niglichen Amtsgericht bierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Hofgebäude Zimmer Nr. 50 anberaumt. ig, den 20. Oktober 1905. reiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

PDuisburg-Ruhrort.

14. Nove vor dem

zu berũcksi

selbst bestimmt

Duisburg Nuhrort, de ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Februar 1905 zu Erfurt verstorbenen K Friedrich Georg Heinrich Böttger in Erfurt wird na des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 22. Oktober 1905. nigliches Amtsgericht. Abt. 9.

Frank rurt, Main.

Immobilie dermalen m

Konkursverfahren. as Vermögen des ann ju Alt Damm vom 11. September enommene Zwangsvergleich rechtskräftig hierdurch aufgehoben. Alt⸗Damm, den 23. Oktober 19095. Röͤnigliches Amtsgericht.

Nonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Verms Siegfried Sinzheimer,

irma Petzall . Sinzheimer iu eipzigerftraze 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem He Vergleichstermin auf den 21. No- Uhr, vor dem erlin, Neue Friedrich

pr. Baur chlicher⸗

Brandenburg, Havel.

onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. April 1905 zu Brandenburg a. S. verstorbenen Kaufmanns Heinrich Theuerkauf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf

„den 18. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, den 23. Oktober 19065. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Cregeld. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanus Wilhelm Gottlieb Schus ky, früher in Erefeld, jetz in Hüls, wird mangels Vorhanden ˖ seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Crefeld, den 21. Oktober 1905.

stonkurs verfahren.

Königliches Amtsgericht. stonkursverfahren.

nTonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des golonialwarenhändlers Fritz Sprinke Ruhrort ⸗Laar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Schlußverzeschnis der bei der Verteilung chligenden Forderungen der Schlußtermin 23. November 1905, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

a 21. Oktober 1905.

stonturs verfahren.

sonłurs verfahren.

Das Konkureberfahren über das Vermögen des nmaklers Hermann Hertz von hier, it unbekanntem Aufenthalt abwesend, sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben worden. Frankfurt a. M., den 21. Oktober 18065.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amisgerichts. Abt. 17.

Germersheim. Durch Beschluß des K. Amtegeri vom 25. Oktober 1905 wurde das über das Vermögen des Geo in Bellheim, alleiniger Inb

J chts Germersheim Konkurgverfahren Horst., Fabrikant der Firma Horst r Solzverwertung i lußtermin und voll⸗

kurs verwalter: Rechtsanwalt Zittau. Anmeldefrist bis jum Wahl und Prüfungstermin den 3. November 1905, Vormittags IR Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. No-

vember 1905. igliches Amtsgericht zu Zittau.

abgehaltenem

jogener Schlußverte Germersheim, ) 306. KR. Amtsgerichtsschreiberei.

Gnesen. In dem Konkursverfahren über fellschaft Aron Abr. cht eine Abschlage verteilung bevor. Der bat den ju verteilenden Betrag der festgestellten Konkursforderun Die bei der Verteilung zu berũ betragen 6I7 191 M 38 3. Das Ver. rderungen liegt erichtsschrelberei

das Vermögen der

SHandelsg Rurtzig Æ Co.

ju Gnesen sie Glaubigeraueoschu

orderungen er ju berücksichtigenden nsicht der Beteiligten in der J. Amtsgerichts Gnesen auf.

Der Konkursverwalter: Kietzm ann.

Gxottknn. In dem Konkursverfahren über den Nachl

hme der Schlußrechnung des Verwaltertz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der bei der Vert orderungen und, zur Gläubiger über die nicht verwertbaren cke der Schlußtermin auf den 14. No- vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Königlichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. Grottkau, den 20. Oktober 1905. ib iche nnlggericrt. Konkursverfahren. onkursberfahren über das Vermögen des Heinrich Flickenschild zu Guben e der Schlußrechnung des Verwalterg, en das Schluß⸗ rücksichtigenden Beschlußfaffung der Gläubiger ren Vermogensstũcke der Schluß⸗ termin auf den 15. November 1905, Vor- mittags 111 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Guben, den 20. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. stonkursverfahrer. Das Konkursverfahren rs Franz Effaert jzu Guben ist nach er Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Guben, den 21. Oktober 1905. Coönigliches Amtsgericht. . KRontursverfahreꝝ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Glaustaitzer in Salle a. S chtskräftig bestätigtem Zwangẽvergleich

25. Sttober 19805. Königliches Amtegericht. Abt. 7.

Hameln. Kontursverfahren.

Das Konkurcverfahren über das Vermögen des

Buchhändlers August Müller in Hameln wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch

aufgehoben.

Hameln, den 20. Oktober 1995. Königliches Amtsgericht. 5.

Hermsdorf, Kynast. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des lemynermeisters Vaul Gober in Petersdorf wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Sermsdorf (Kyaaft), 2358. Oktober 1905. l. Amtsgericht. Königsberg, Er. .

ö 4 Font ursnerfagren, s, os gtettin. Kor kureverfahren. 57070

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des in König s⸗

Abt. 5 des Köni Gnesen, den

verstorbenen Etellenb aus Offeg ist jur Abna

berũcksichtigende fassung der Vermogensst

In dem K Rauf manns ist zur Abnahm zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei Forderungen und jur

über die nicht verwertba

der Verteilung zu

den Nachlaß des

Halle, Saale.

staufmanns wird nach re hierdurch aufgehoben. a. S., den

Eifenwarenhändlers Ernst Ale wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Br., den 15. Oktober 1805. Königl. Amtsgericht.

stonłkurs verfahren.

berg i. Pr.

Kaufmanns Adolf

nach erfolgter Abhaltu⸗

aufgehoben.

Lehe, den 24. Oktober 1805. Königliches Amteaericht. VI.

Leipaig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Kaufmanns Otto HSeinrich Hermann O Margareta Utrich in Fuchs mühl er mann, Inhabers des Magazins für Laus. Küchengeräte unter der Dorotheenstra le Rönneritzstr. 32, wird nach Abhaltu des Schluß termin hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 24. Oktober 18905. Königliches Amtsgericht. Abt IIA Leipzig. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Ernst Julius Bauer in Leipzig⸗ Lindenau, Bizmarckst. 31, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 25. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. II A!

Lei pig.

õ7 055]

ehl⸗ und

Schleußig,

(oõ70h3]

Johannisgasse 6.

gFaufmanus Ernst Louis Melz DVamburgerstr. 20 II, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 25. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht, Abt. II Am, gonkursverfahren. Das Konkurs berfahren über das Vermögen der

ementwarenfabrikanten Louis Bielli, starl Io7212 Nord- Ostsee . Eisenbahaverband.

elli in Metz wird nach er⸗ (Gütertarif.) Vom 1. November d. Is. ab wird die a

wird nach Abhaltung des

Johannisgasse b.

aufmannus Ern st

ch erfolgter Abhaltung Bielli und Baptist Bi

folgter Abhaltung des S

den 23. Oktober 1805.

Raiserliches Amtsgericht. r, 57057! Vltong, den 24. Oktober 18906.

Münster, West.

In dem Konkursverfahren über das verstorbenen Rentuers tümers Julius Wieseler a Ehefrau, der Wltwe Wieseler,

NV. 21, Rathenowerstraß

chlußtermins hierdurch auf⸗

und früheren Hote uz Münster und seiner [57213 . . n nen, r , nhaft, zur

zeichnis der bei der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. De- e ff. E908, Vormittags 11 Uhr, vor dem

zniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11,

bestimmt. N 15 - 02

Wünster i. W., den 23. Oktober 1905. Rzniglicheß Amtsgericht. Abt. 6.

Nenatadt, Holntein. 57364

onłkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gtaufmanns Johann Friedrich Haß in Grube J. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Fieustabt i. Holft.,, den 23. Oktober 1805. Rönigliches Amtagericht.

Miebinll. stonkursverfahren. so7 316

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

guttionators Peter Bahnsen in Niebüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier · durch aufgehoben.

Niebüll, den 25. Oktober 1905.

Königliches Amtagericht. Oanabrũück. ontursversahren. 57058 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gãckermeisters Heinrich Greve in Os nabrũcł wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 n. zug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ehoben.

ö Osnabrück, den 24. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. II.

ptrornheim. Gontursaufhebung. 57067]

Gr Amisgerichts dabier vom Heutigen aufge Pforzheim, 23. Oktober 1905. Ber Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Loh rer.

Prorsheim. stonkursaufhebung. 570665 Nr. 50 269. Das Konkurgzberfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Lukas Baumann in Pforzheim wurde nach Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtst⸗,

gerichts dabier vom d aufgehoben. Pforzheim, 24 Oktober 189035. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Lohrer.

Potsdam. Konkursverfahren. 573631 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 22. Januar 1305 verstorbenen verwitw. Frau Professor Dub, Marie geb. v. Buchholtz, aug Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be- rücksichfigenden Forderungen Schlußtermin auf den 23. November 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden

straße 54s5h, bestimmt. Potsdam, den 25. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Oeffentliche Bekanntmachung.

aufgehoben. Rosenheim, 23. Ottober 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Strohm.

gehoben. Stettin, den 24. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abt. 5.

Mit Beschluß des K. Amtsgerichts

aufmann in

n uhrt. Der Frachtsa gil bei

ö destens 10 t für ö. gin ij und Wagen und

nur für Sendungen,

2 unmittelbar mit der Eisenbahn weiterbefördert

werden. ,

Berlin, den 26. Oktober 1905.

Königliche Gisenbahndiretktion, namens der

h72 165]

Nr. 49 957. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändle rs und Auyfer⸗ schmieds Friedrich Kaiser in Pforztzein wurde nach Vornahme der Schlußverteilung durch .

oben.

dieser Neu bindungen,

Rosenhoim. (57041

Das K. Amtsgericht Rosenbeim hat mit Beschluß vom 19. d. M. das unterm 15. Mai 1905 eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß des Stemwpel⸗ geschãfts inhabers Chriftian Aullechner in Rosenheim, als durch Schlußverteilung beendigt,

57216

an der Stre den Stationen Bt.Krawarn und Troppau St. B.

6 Haltestelle Gr.-Hoschütz für den gesamten

Stettin. gConkursverfahren. 57071 Das Konkursberfahren über das Vermögen des gtaufmauus Sermann Lindom in Stettin ist

nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins auf— lo 7239

Das Konkursberfabren über das Vermögen der haltung des offenen Sandelsgesellschaft in Firma „Dampf⸗ * und Sodafabrik Jaeckel Æ Busfsiahn“ n Steitin ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. September 1905 angenommene o 280 Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom We Konkurs nen ' abe bag. Vermbgen des II. September 1905 bestätigt ist, aufgehoben. r Lane g e, , Stettin, den . 53 aof . * : er Gerichtsschreiber g des Schlußterminz hierdurch des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Waldsassen. Setanntma 23 57042 aldsassen vom 26. Oktober 19605 wurde das am 20. Mai 1905 über das Vermögen der Kräwmerseheleute 14 und öffnete Kon ˖ . an , * ö. ö räftig geworden ist, na altung des uß⸗ rung; . . termins aufgehoben. - g e, Wang fasfen, am 26. Qlteber, 1803. 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschaftal. K. Sekretär: (L. S.) Walter. 5. Wormg. gsonł᷑ursverfahren. 572041 Johannis ga Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Markendorf. Wäsche und Uusstattuugs geschãft. sowie über dasjenige des , r dieser J . Richard Markendorf, ; Worms, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. September 1905 an= , Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen oro ssj 6 vom gleichen ge bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das FRonkursverfahren über den Nachlaß des orms, den 25. Oktober 1905. zig. Großherjogliches Amtsgericht.

enffernung Doberan Neu. Ruppin P. N. E 195 Km ermäßigt. Augkunft erteilen die Abfertigungastellen.

önigliche Cisenbahndirektion.

8 erm . namens der Verbandsverwaltungen.

Verband.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen soroesj der Eisenbahnen.

Am 1. November d. J. wird ein Ausnghmefrachi⸗

des Spenialtarifs L von 8 Hauptbahnhof

19 für 100 kg ein⸗

Kolberg in Höhe von rachtzahlung für

die in Kolberg entladen und

Verband verwaltungen.

57214 Mitte ldeutscher Privatbahn ˖ GSũterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Nobember de. Is. wird die Ladestelle Friedenau des Direktionsheꝛirks Berlin in den direkten Verkehr einbeiogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungestellen.

Erfurt, den 25. Oktober 1906.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschaͤftsführende Verwaltung.

FJeantfurt · Sessisch⸗Eũdwestdeutscher Eifenbahunerband. Mit Gültigkeit vom 1. November d. Is. werden

ausgegeben: . a der Nachtrag VII zum Tarifheft Teil II*, b. 1 12 1 214 14 A 1. . . 3 ö A2,

d. 62 n V 1 . A 3,

4

6. 21 12 VIII * 16 A (iu b- e Verkehr des Beyirks Frankfurt a. M. mit der Reichzbahn, Pfalz, Baden und Württemberg),

f. der Nachtrag Vi L zum Tarifheft C

(Verkehr mit Basel)

. der Nachtrag vl zum Tarifhest P

(Verkehr mit den auf hadischem Gebiet liegenden Nnien der Süddeuischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft);

. I) Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene,

in den direkten Verkehr einbejogene Stationen, ine⸗ besondere der Neubaustrecken Helden bergen Windecken = Stockheim (Oberhessen) und Gedern Grebenhain⸗ Grainfeld,

2) n . Entfernungen für die durch Eröff nung auftrecken beeinflußten älteren Ver⸗

zu 1 und 2 jum Teil erst mit der künftigen Er⸗

off nung der Strecke Gedern Grebenhain ˖ Crainfeld in Wirksamkeit tretend,

3) , a. für Grubenbolz im Versande nach den

lothringischen Grubenstationen und

F. fuͤr Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der

Verwendung ala Saatgut,

4 Aenderungen und Ergänzungen verschiedener

Auinahmetarife.

Gleichmeitig wird der unter 3a erwähnte Aus⸗

nahmetarif fär Grubenholi auch für den Verkehr von Stationen des Becks Mainz nach den lothringischen Irubenstationen im Heft BI in Geltung gesetzt.

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗

abfertigunggstellen.

Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1905. Königliche Eisenbahndirektion.

Staats und Privatbahntiertarif. Mit 6 vom 1. November d. J. wird die E Ratiber Troppau St. B. zwischen

jeb verkehr eröffnet. Kattowitz, den 26. Oktober 1905.

Rönigliche Eisenbahndirektion, jugleich im Namen der beteiligten Verwaltungen.

Suüddeutscher Privatbahnverkehr.

Der auf den Strecken der Preußisch · Hessischen Staatsbabnen bestehende Ausnahmetarif 10 füt Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der Verwendung als Saatgut hat vom I. November d. Is. ab auch Gültigkeit im Verkehr mit den Stalionen der . und der Süddeutschen Eisenbabngesellschaft. . . Daz Nähere ist bei den beteiligten Dienststellen zu erfahren, woselbst auch Auskunft gegeben wird äber die am 1. Dezember d. Is. eintretenden n im Verkehr mit den Stationen Leipzig Magdeb. Bhf. und Leipzig Thür. Bhf. des Direktionsbezirks Halle.

Mainz, den 21. Oktober 199.5.

Namens der beteiligten Verwaltungen:

Königl. Preuß. u. Grosih. Hess. Eisenbahndirektion.

573131 Bekanntmachung. Hessisch Bayerischer Gũutertarif vom I. Januar 1902.

Nachtrag VI ausgegeben. 15. Dezember 18905.

werden. München, den 24. Oktober 1905.

67217

und Krotoschin in Betrieb genommen werden.

befahren.

6.85 Km mehr als die bisherige ntfernung.

werden wegen der Gerin la, der Erhöhung el

Mit Gültigkeit vom 1. November 1905 wird der Ginttetende Frachterhöhungen gelten erst ab

Der Nachtrag kann bei den im Tarif angegebenen Verkaufsstellen um den Preis von 10 8 bezogen

Geueraldirettion der st. B. Staats eisenbahnen.

Am J1. November d. J. wird die zur schienenfteien Gin. und Ausfahrt der Jäge auf Bahnhof Krotoschin erbaute * cg Umgeßbungelinie zwischen Dzierjanow

Von diefem Tage ab werden sämtliche Züge der Strecke Liffa i. P. —Krotoschin die Umgehungslinie

Die Entfernung zwischen Dzierzanow und Krotoschin, über die neue Linie gerechnet, beträgt 636 km, 29

hierdurch veranlaften geringfügigen Erhöhungen der

ahrprelse und DBepaäckfrachtsaͤze, treten erst am Fahre l ma derne nbten rr, Höhe der

neuen Tarifsätze 65 unser Verkchreburegu nähere Entfernungen für den Güterverkeht

e oder Tarifnachträge

dirertion. .

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Schol) in Berlin.

echnung des Verwalters, zur

Abnahme der Schluß Schluß ver⸗

Erhebung von Ginwendungen gegen das

satz für Cisen und Stahl, Eisen . und Stahlwaren Anstalt Berlin Sv., Wilhelmstraße Nr.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Dee.

zum Deutschen Reichsan

M 255.

Börsen Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n, Sonnahend, den 28. Oltober 1905

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 28. Oktober 1905.

eseta 089 A 1 6st Id, öfter. B. 1er, Gld. südd. W. 41 Mark Banco 18 Rubel

1 Frank, 1 Lir old · Gld. = d öb

öh . ld.

l

1,50 Æ 1 skand. Krone 1,125 4

„1 l(altery Goldrubel . 1ẽ Peso (Gold) arg,; Pap) L. I15 Æ 1 Dol

terling 20.40 4

2

t . .

O0 * 1 Peso 20 M 1 Livre

01

Kopenhagen . Eiffabon und . o

2 2 2 *

do. do. New Jortr

2 2 2 4

2 *

Bankdiskonto.

Berlin 5. (ECombard 6). Amsterdam 2 uff Christiania 5. Italien. PI. 5. , . ö ? Paris 3. St. Petersburg n. Stockholm 5. 1

London 4. Madrid 41. VWarschau 54. Schweiz ö. Geldjorten, Banknoten und Coupons.

Bantu. 1 229 41b3 Bkn. 109 Fr. Sl. 40b oll. Bln. 100 fl. Ital. Bkn. 100 X. Norweg. N. 100 Kr. Dest. Bk. p. 100 Kr. 8 1000

Ruff. ds. 9. I00 &. II do. 5. Zu. 1R. Schwe Mrofhkt. ö do. Heine , ,,

Nünz · Duk] pr. = Rand⸗Duk. St. Sorereigns.. X. 396

Y Frs. Stũde. 16s. WBõbʒ

Guld.· Stũcke ⸗— Gold · Dollars. = Imverials St.. = do. alte vr. So 0g do. neue p. St. 16, 2253 do. do. xx. 50 g

Amer. Not. gr. 4. I9bz do. kleine...

ie i , g g. . * i, n, m bid

do. I9095 L. unk. M 31 reuß. Schatz 04 ul. M6 3 Dt. Neichs⸗Anleihe . . 2 ö o. t Okt. preuß. Ikonsol. Anl.. 3 do. do. 3 dg. ult. Okt. Bad. St. Anl. Glut. os do. ky. uld. M*

3 iss yer. St. Anl. ul. 06

4 3 31 31 35 3 3 . 9 o. do. Ei en bahn · Vbl. 3 do. Ads · NRentensch. d Brnsch.· un. Sch. Nl i do. Ro. V 3 Bremer Anl. S7 s. g do. do. H. 3 3j 31 31 3 3 4 31 3 31 9 31 31

do. do. 1855 do. . do. 1902 Gr. dess. Et. A. 1855 do. do. 1883/19960 do. 1856. 13G a gh damburger St. J nt.

do. amort. 1900 do.

do. St. Anl. 1886 h do. amort. 18973 2 0. do. 1902 3 ib. Staats An iso 5 do. do. utv. 914 3

kons. Ant. S5 3 do. 1890/84 3

. do. 26

Schwrib.- 8 DSurzb. Send, . * Wer 2 kredit 3 kim. vdetred. in. id] 1 31 ürtt St. A. 81/863 8

Prov. Ser. N V, VIII

v. VII u. TX L- ITX omm. Provinz. Anl.

osen. Hrovinz. An

d do. 56 v. WRX. XXI

do. XTX n TXXirff r, n,.

2.

Igeln 1xoo unt. g

. 19800 31 Graudenz 1900 uv. 16 4 Gr. Lichter. ; grrr wtert

000 1901102, 10bz 000-100 -

Ibhh = bh ioꝰ 758 1000-098, 5 3 O0 -= 10 m8,

VMM -= 200 ο O6: 2000 - 20Mp08.00b3 000 - 109M l, id o0Mσ „1009069356

Calenbg. C do. 9 67

3.

8. N . 88 .

—— 8

, , ö , , —— —— —— Q l

a, 1 Löu, 1

d , . 8 * 2

x- t-. SSSS— 2 - S -= .

E65.

2 Sä,

do. RTX unt. 1593 do

do. T. XI, XI Schl. -H. Prv.⸗Anl. 98 , Landesklt. Rentb. Wem rer n ,

Fi.

0b -= B60 58 756 o 0Mo0p¶!; 600677158 100σ-· 200099106

bb = 66 33 M- - 200 ———

ae, re Gee gage

SS Q c, 88385355 ,

28

Oo u. 50e 200M )- 200 7568 200 - I00 1G 508

897 aisersl. I801 unt. I2 ö

Oo de wr gr J- L . LL, ö

= I

do. do. Veftyr. Pr. A. Nuk. VI

Anklam Kr. 190 Luv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. O6 Sonderb. Kr. 9 ukv. 08 Teltow. Kr. 19M Munk 15

do 1890

do. 1901 X Aachen St⸗ Anl. 1833 do. do 1902

w

= 65 a io

24

Strata gr Gen Gre , g Gn ga n. 232

o =

bob , Ibõo u. Sh od bz

8 J C —— PS x

35

43 6

D*

86

7 k * i n , n. 2

dee, = 3 *

= =. = . . 5 . e =

r

do T ubo. 16

2 D

= —— FFC FCC C C C =

2 22 222 *

* 5 Sooo cco- K

D. . . . e e . . , , m

dz. do. do. ĩS& 7. 156. is53 r ve , . e

Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 ugs b. 196l uty. 15s do. 18539. 1537. G5 Baden Baden 18988, 05 Bamberg 1900 unk. 11 do. 1903

Do. ; Beftfãäli e , s, in n

De —— 2

2 2 222

C E D 2 ——*— **

dichtenberg Gem. 1800

Liegnitz 3 1. ö.

dudroige hafen ek.

w —— —ł ß ———— ⸗—— 1 8 L

33

bb = Ib io 506 bbb = ĩholsss 15h

—— .

0 . r 36 OM -= 20M MIIG98, 00 2000 bi

. * ** 8.

1 O

Nagdeb. 1881 uk. 1910

1900 unk. 1810 „II r., 34, 05 Nannhein 180 1uk. 06 4

8 do. do. 1901 ukv. 1807 Veftpreuß. ritt? ich 1 do. do. IB

do. 15601, 16.

1

2

2 g

. ——

ñü

864 2

3. des; de. =

33

bod = 1b 53 hbz hh = ib lh 3 Cc

8

do. Hdielamm. Sbl do. Stgdtsyn. 18991 38, UL, NI 94

2

N Merseburg 90 luky. I Hess. E

Ed. Hopp dbrl⸗ꝰ Minden 1885, 1 do. .

*

1 5 8

w —— 227

m. Obl In ll ( HII

,

823

—— 2 333

do. E, & 1M /s ,

ig) bz G

* 61 T = 8 2 2

Sãchfische Pfandbriefe. Land. Pfdb. Kl. MA,

233

8

Sr . . 3 668

3.

2 ᷣ— SS SG 55

de. Boh. Rummels an, w., a. H.

Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ufo 1907 ish. 35) Burg 18600 unk. 1919 4 Gaffel 1838. 72, 78. 87 31

Gharlottenb. 1889/90 41 99 unkv. 19906 4 1Sg6 unt. 111 do. 1885 konv. 18398 31 1565. 8, 6 3 Goblenz 1885 kv. 189 180

2 ö 1891 unkv. 15 * Jöthen i. Anz. 1660.

50OQQ—) - 1001

bis

4

8 mn

, XH, TX L W

Kreditbriefe HA-LVA, ; , , . . 9. 7A VII Ra. LKB

Tir. Tl F, 3

3. 1H Ihc Ls, 3 br c

b ö - 159 io. 5] löbbc be sd hbz G

7 8000 00 103,406 ersch. 3009 = 100 9,956 bo = (200 939. 756

Nau hein i. Hdeff. 1302 3 Naumburg JI. 18090 ko. 3 Nüũrnb. M / Ml uł. 10124 do. 1902, 04 ut. 13/14 do. 31.35 kv. 6-88. 95 38

do. 1 Offenbach a. M. 1 . 902

S = w

e , r , ,, r.

33

382

* 8.

2 6

28

—— 2 * m. 2

2

82

2. *

Nentenbriefe.

5 831 2888

,

8.

Hessen · Naffau ... do. dg. k

Kur und Nm. (Brdb.) do do. ..

zauenburgeꝛ

8 5 3832

30M 200 .

5a, S eres D be. ie -s dd S] P * 22

do .

8 83

585

GMO = 600 50M) -A I0II01406

L x 2 2 2 2

ü = 2

2

do. 1901 unko. 1911 4 1856, 82, 88 3

e 2D

2 6 06

5 26 4

8

83 * —— —— * ——

w * b

28 Q

2 n

egen hg. 7, 01-03 05 Va. 1889 Kerischeid 1900, 1903

899

. 22

287 8363

S./ / . 2

ZD

6 ö

3bbg = do os 406

hh = hh ld ß Bob = (hc os ch 3000 2

,, ShoG , ö hh; 20MM -= 500 6 Uοο‚, 606 bh = G lor Sh h bob h s hb ,, ab; g. 1.100493, ö

*

22

——— .

r. . .

r r .

,

2

Dortmund 981, 88, 063 3 Dresden 1900 un'. ]

2 82 2 28

e 2 2 2

do. Saarbrũcken Et. Johann a. S. 19027 do. 1896 Schöneberg Gem. 6

Stadt 1994 1 Schwerin i. M. 1897

ese. 14

**

——

2

Ansb. Gunz. 7 fl. E. Lugsburger 7 fl... Sad. Yrẽm· Anl. 186 Baver. Praͤmien Anl.

*

x * S —— 3

. 6 8 ö

do. * Grdryfdbr.

*.

. 886

* —— D*

280

3 83

18— EKL L- - 1— .

Stargard i. Por. 95 Gtendal Il ułv. 1911

;, 1905 Stettin Lit. N. Q. E. O4 Lit. GQ. I- N

Pr 2 2.

Meininger 7 .d... Oldenburg. 0 Thy. E. Pavpenabeimer 7 .. E.

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgefellschaften. 1000 u. 100199 706

D 18 8 1

22 OW

. *

8

do. do. 88. M. 94.1

do. 1882. 35, 83, 856 3

1902 1, N 3

Cffenach 1899 uty. O0

elder v. 1699 1 H-

zõbo6 = Go ss 5 pz

22 de O

ent r =

—— ——⸗ e = = 2

32

6.

i 190 uk * 261 fiat pb. G. M. om Reich mit R/

und 20 0υ, ar.)

. a sn 11.7 8

Auslãndische Ʒonds.

* 282

2D 28

ö

—— ——

ö x i- . 2 F*** —— 2

3

21 .

n , Gn e 1 3 2 s 8822

3511

i U . .

23 S - T

2

ö

Franklfurt * 1991 Hu. II

en gar.. Bi Wittenb. 3 e nr. üũstriner arow 9

h n . 1.

——— ——

3

0. Gießen 1901 unkv. O6 do. 1905

2

1 2 22 —— —— Q ——— W —— W

3

* 20

EJ RRR es g , X e D , o e.

Glau ö. ö 98 1

2

do. do. 1806 Bern. Kant. Anleihe ð