m Ergebnis 10 ooo Stück Aktien gekauft. Schluß nicht einheitlich. Attienumsatz 550 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnitts .
Wetterbericht vom 29. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr.
Wetterbericht vom 30. Oktober 18905, Vormittags 8 Uhr.
inbrate nom, do. Zingrate für letzte; Darichn des Tages nom, 22 2. 23 8 3. ö. . 2 n. , 487,70, * 23 9 3 itt J * 57 8 * 5 Bitter er Commercial Bar Tendenz für :Stetig. 38 8 6 erungt⸗ 38 ind⸗ ö n g Gen mel, erer Gig geen , r Frege au Nat der * 333 grant dee. 333 * ö J richtung, 82 verlauf SS 3 richtung, 3 * verlauf London 163 /.. Beobachtungs · ere Wetter 8 78 der lezten Beobachtungt ⸗ d S* ind Wetter 8 3G der let 5 * 2 * * 5* * 386 * er en
Kursberichte von den auswärtiger Waren märkten. serlien kö stãrke 0 * 24 Stunden station 14 stãrke 8 ** 24 Stunden
Magdeburg, 30. Oktober. W. T. B.) Zucerbericht. 8235 2333 ö Kornjucker 3 Grab o S. 7, O - , ?. Nachde õdufie 75 Grad 9. 8 1 2 . 2 6.20 = 650. Stimmung: Matt. Brotraffinade J o. F. 189090 Ariftalliucker JL mit Sac —— Gem. Raffinade m. S. 17874 Borkum 7öb.3 SSW; bedeckt 6,3 0 meist bewölkt Borkum .. 7515 SW 2 bedeckt 6,8 2 Nachts Niederschl. 2 3 352 , m 3 Reistum .. 756,5 S 3 bedect 5.5 d Nachm Niederschl. Tenlurm 16 SW heiter 772 3 Wetterleuchten
. rd Hamburg: ober S 1. ; rn, ne , mn, fem fn fen ds gn, ,, K / 2. hz 53 Sr. is b 63 . bei., da c . o WS Ws wolkig 33 3 Regenschauer . 44 SSK JX wolkig 18 0 mmeist bewölkt ? * r., — — ber., ai 1720 Gd., 17,25 Br ügen wal der · . ügenwal der⸗ , ,,, w . 4 Rigg alder ,, eg A wolkig 68 4 Nachm Niederschl. münde = Jos, SS 3 wellig 49 1 Nachts Niedersch. In, 28. ober. 1 ũ oo b 2,50. Neufahrwaffer 6.6 W 4 woltig 38 G0 messt bewölkt Neufahrwasser 7567 S 3 Regen 13 I Nachts Niederschl. Nai S3. . Ven ö RB = falt bee. s d anhalt Niederschl. Memel r, SSS betrat , , TVerm Nicderschl.
Bs gen, 28 Ottcber. (B. X. B) Soöͤrsensclnßberig t n . , r . privatnotierungen. Schmal Ruh). Loko, ud und Firkins 39), Aachen.. 759,4 SW 3 wolkig 7,28 0 mwmeist bewölkt . Aachen 753,5 SSW T2 wolkig 8, 8ð . Nachts Niederschl. DVoppeleimer 403. Spec. Fest. Raffee. Behauptet. — Dr g. Sannover 7602 S Z bedeckt 6.0 1 Nachts Niederschl. Hannober 7546 S I bedeckt 5s2 9 meist bewölkt 22 Daummwollborse. Baumwolle. Stetig. Upland lolo 2 . 760,7 . ae. 18 T Vorm. Nlederschl. Bern J755,5 SSM * bededt 64 Y meist bewölkt
; — res den I6159 I woltig 835 J RNegenschauer Dresden JI57 0 S J wolkig 67 d Nemsich heller . . n r,, ,,,, ea, T men, , J Verne mend Breklarw ,, e,, , d me mn en ln
Hamburg, 30. Oktober. (B. T. B.) Kaffee. , . Bromberg 59 T SW I balb bed. 37 I Nachm. Niederschl. Bromberg 7574 SS I bedeckt 155 O0 meist bewölkt 6 6973 ** . 26. Gd, Deiember Meß 3 8 J bededt dd d meist bewöstt Meg 63 SW = Regen 86 1 Nachts Niederschl. . 1st. ö . * 5 Franffur M , . e 34 = mel bee l Fransiml⸗‚· ,, , , 33 = = meist. hewollt Rendemenk neue Usance frei an Yord iu tree, f,, Farlsrubke , n s beet 4 I melst benösltt TNarleruhe, B. . De W. Tegen 88 X NJemlĩch heiter 1 . Dezember I6, 60, März T7, 10, Mei 17,30, August München. öl s S JX wolkenl. 7 0 ziemlich heiter München 760,6 S Abeiter 155 0 nemlich heiter
80. uhig. Wihpelmshav.) Wilbelmsha . 1 est, 28. Oktober. (WB. T. B.) Raps August 25, 10 Gd, Stornoway 746] SO 1wolkenl. 3,9 — ne heiter Stornoway 743,8 O 3 bedeckt 7.2 — Vorm. 2 ⸗ (Kiel (Eiel hic . ü,, 1 ,, err Malin Head 7440 SO 7 bedeckt 5,0 — . Niederschl. Malin Head 7388 O 3 wolkig 8, — e e, Niedersch. Wert ö . . ; . C GVustrow i. M.) VRustrõ i. M.
K 27. Oktober. (W. T. B) Baum wollen Valentia=. 434 SW 5 bedeckt 8.9 — meist bewöllt Valentia 386 W 6 bedeckt S9 = Nachm Niedersch M oche n bericht. (Die Ziffern in Alammern beriehen ch auf die Vor⸗ Eönigsbg., Pr.) Eõöõnigsbg., Pr.) 1 ,. 000 e. c g, m 3 3 Scilly . 7o2z 4 SSW o bedeckt 105 — Regenschauer Scilly . 745,0 SW 5 wolkig 100 — Regenschauer
Moo), do. p n do. für Grp Gassel) Gass el . a gn, 2 ö . 9 6 Aberdeen 748,0 SW 1 heiter 44 — . Niederschl. Aberdeen T4140 Windst. bedeckt 6,1 — 13 dewẽlt 3 vo! —ͤ . . . Magdeburg) ( * Magdeburg . . , , , , , , . Shields 750,5 SW T2 halb bed. 0 — i ) Shields 742.6 SO 3 Regen 67 — . n . rũnbergsSchl. rũnbergSe davon o nn. * ö Solvbead. I49.4 SSM balb bed. 48 — Vorm. Niederschl, Dol dbead 737,7 SSW öh Regen 88 — meist bewölkt
Patris, 28. Oftober. (B. T. S.) (Schluß. Roh zucker Win aus., Els.] NRihaus. Hls.
, , ,,,, 6 . e. *. Isle dir 82 8 4 bedeckt So O fenmlich Heiter Jele dir 548 SSW Regen 127.7 Gn g 52 1 0 &, vember a, HSJanuar Frisdrichshaf) Frisãrichehaf) . a, Daohee e n g) Zeven affee ga St. Mathieu 75s 0 W. 4 bededt 108 2 meist bewölkt. St. Mathien 467 B. b Pbededt 10 4 Can , belter ae , ee. ö ; h *. . Bamberg) Bamberg) erung it, g, T inn, , g. Sr. Petzen. enen , , ,, =, e weit Keel Griener Iso 0 SS s wellig 24 8 meist Ketstt en ,, . 13 *. . 6 ttt 6 Br. Paris 9 ö. 5,11 0 — Paris 1563 S I bedeckt 102 0 1 o. November 19 , do. Januar. März 20 Br. Fest. — Vlissingen 56,9 S 3 balb bed. 8,0 0 — Vlissingen 75I1 0 S 3 halb bed. 835 J — 8, 66 k Feier 6 B W ed I Do 2 FSelteWr Jö 3 8 Y bededt 75 3 = 6. . be e Bodo För ,, O T woltig 17 5 — Bodo 757 5 SRG X Schnee 52 — — , . Fee m, ö * Dirne 834 Thristlan fund n We W woltig 256 16 — CIhrsstian fund 75d SMS T wollig — 1 860 —— . Standard iwhite in New Jork 770, do. do. in Philadelphia Studes nes 1 . ( woltig 15 2 — Studesnes 71586 S8 1 Regen 57 37 — 6b, do. Refined (in Gases) 10,40, do. Credlt Balancez at Bil Git; Skagen os, I RW J balb bed. 4.1 0 — Sagen To d S8 A Regen 7 iI ö — 151, Schmal. Western fteam Lö, do. Rohe u. Brothers 7, 75, Ge⸗ 77 ; — w . r ö 7 Novem 6 55. do. vᷣo. 6 3* yTopenhagen 574 WSW? Dunst 2, 60 — Ropenhagen 752 SW T2 Dun 55 3 wer * 163 Ef s z] K w fad ö R Nebel 37 35 Nara? T7557 ; —
= 32,60, er 16,374 — 16,75. arlstad. . ebe — 2 — arlstad 557 SMO 4bedeckt — 0,6 0 —
ö Stodholm 733 NW 2X woltig 1 — Stockholm 7570 SSW Q bedeckt 98 0 * 2 Verkehrsanstalten. Rem ars W d bededt n . * Wiser 6 s S8 3 21 35 = iefr f ö. . ,, wi, ,, Dernõsand Jörn J Windst. bedekt 8d öS — Dernõsand Iöb d Wind. bedeck 33 38 — nach ruf en eehäfen werden auf Grund neuerer Verein⸗ ; 15 27ͤ . . 73 2
barung seitens der deutschen . auch folgende Schiffs . . z 5838 ; k. 1. ! . 8 . . 2. Ywollig 141942 , von Danzig Neufahrwasser) benutzt: nach St. Peters. 9 ĩ ** * 24 1 8 8 = Pbedect 165 =* 2 urg z6. Sktober und 3. RKebember, nach Abo und Wasa (westliches Vlln , 8 = Nebel 16 9 2 Wilna 69386 SW 1 bededt 14 2 2 Finnland) 1. November, nach Riga 8. oder 9. November. Fine För SW n bedeckt 14 1 — Pinsk 75I, 4 SW 1 wolfig 0, 4 — w 63 , . Veterẽ burg 88 I bedeckt 121 . Velerẽkurg 6 1 S 1 Regen 18 2 — ke, 4 6 DYouvernements Kowno, Minsk, Wilna und 8 , , . . * . 3 . . 9 3 — walki benutzt wird. . . 86 — 4 Windst. Nebe 5, . Rom 766,2 N 3 bedeckt 5.1 0 — Rom 761,8 N 3 heiter 6,8 0 —
Von der russischen Postverwaltung sind weitere tägliche Noreen To 5 SR I bedeckt 25 8 — Floren . I763,5 O 1 wolken 25 0 2 Landposten zwischen Prostken und Grajewo. zwischen Grasewo, Cagliari 17641,ů9 NO 2 Regen 115 1 — Cagllari 766,0 IcW A4 bedeckt 120 7 — Tomja und Warschan sorßie zwischen Grajewo. Suwalll und Srodno Therkonrg bös W ( Regen 10984 2 Fherbonrg is, SSW ö bedeckt IId J — , , , . Deutschland ur Flernonf i d ee, 8 2 2 ö,, 8
r f e . 3 . 18 — s z
Die Post nach Libau (Kurland) erhält fortan Beförderung Biarritz 757 S J bal bed. i 3 J —— Biarritz 7586.5 W 3 Regen 144 1 2 über Memel und von da ab werktäglich auf dem Landwege über Nizza 764.5 Windst. bedeckt 9,4 0 — Nita 761,4 Windst. heiter 10,0 0 — 166 5 , , . Je. 96 Frater ss We Ws halb bed. 38 J 2 Rrakan NJ5sd 5 Wind. Kater Un = — n FRVaner der mil, e — Lemberg Is ig 8 J walli 1d J —
Vine pizher über Podwolociweka— Shmerinka beförderten Posten Dermanftadt öl RMC Lwollig 89 (9 — Derman fad? JTöb6 SSO IJ wolken = 908 (0 ö nach Odes a und Baku gehen jetzt über Rumänien. T Triest I66 6 Windst. balb bed. 6.2 0 — Trlestt 7ö6J, 1 Windst. bedeckt 8,7 O0 . w Brlndiss JI65,. 1 N 1 helter 1o 6 * — Brindss T7563 5 S8 JV bededt 11,1 0 K
ur Vermeidung von Mißverstãndnissen wird Varaunf uf mcrffam iworno Ie TS J bedeckt 3853 h 25 iworno sl RG = wollenl,. 90 ( — gemacht, daß die infolge der Unterbrechung der russischen Eisenbahn⸗ Belgrad ms e. 2 . ö Belgrad e, , . 2 . r, vderbindungen auf dem Seeweg eingerichteten Brie fbeförde rungen Helsingfors 7027 S Z bedeckt 5.4 4 — Helsingfors 755,1 NND 1Regen 3,3 0 3
nach den russischen 56 von der deutschen Reich ⸗ Kuoplo 754 6 Windst. bedect I 7 — Ruopio 754.8 Windst. Regen 15 7 — possberwaltung geschaffen worden sind und daß der xrussischen r, 5 Fs, . Smmst 25 5 an,, ; . Poftverwaltung erst nachträglich hiervon hat Kenntnis ge⸗ Zurich ĩ h 2 — * — 2 Iirich⸗ o, 8 Jab bed. . . — eben werden können. Sie hat, die Annahme, der Korte. Genf os o S 1 Regen 19 90 — Genf 7595 O T berdedt 85 0 . ponden jwar zugesagt, ist aber nicht in der Lage, die Weiterbefrde⸗ TLuganJ·=· . 66,1 N 1'wolkenl. O0 0 — Tugano 763, NRW 1 bedeckt 7.0 0 —
rung der Sendungen innerhalb Rußlands zu gewährleisten. Der Säntis sI B KT Ss wostenl. T3 5 err San is 85 7 V NX wog T7 — en Brüefverdehbr nach Rußland (abgeseben von Finnland den Greni⸗- Wick — 71665 R 1 nom 55 ; — 2 — g = . und Hafenorten, die unmittelbaren Austausch mit Deutschland haben, — 2 . . 2 Wick 116 8. 3 wellig 64 — — und einem bern Bstfeeprobinzen) erfchesnt daher auf Warschau sn, d N dedegt 33 — 2 Warschau = JI68. 4 SSO 1 bedeckt 186 —— n,
russifchem Gebiet durchaus nicht siche r. Portland Bill 754.0 W 5 wolkig 10,5 — — Vorfsand Bill a5 8 SW 6 Regen 16,51 — — Ein Minimum unter 745 ram liegt nordwestlich von Irland, Ein Maximum über 766 mm befindet sich über Süd west·
Pakete nach Finn land werden von den Postanstalten jur Beforderung auf dem direkten Seewege: über Lübeck oder über Schweden wieder angenommen.
Nächste Postverbindungen nach Swakopmund? und Lüderitzbucht nach Abgang des Nachversandes für den Reichspost⸗ dampfer Feldmarschall ! Gir Beförderungen am 31. Oktober ab Töln 10,17 Abends, ab Berlin Potsdamer Bahnhof 12,55 Mittags): I für Brie flendungen und für Pakete mit re,, . Captain W. Menzell', ab Hamburg am 1. November Nachmittags, in Swakopmund etwa am 25. November. Schluß in Hamburg am 1. November für Briefe 1ů30 Nachmittags, für Pakete 11,0 Vormittags; letzte Beförderungen ab Berlin Lehrter Bahnhof für Briefe am 1. November 30 Vormittags für Pakete am 31. Sftober 11,3 Abends; 2) für Briefsendungen mit englischem Dampfer über Kapstadt. ab Southampton am 4. No- vember, in Kapstadt am 21. November, von da weiter mit nächster Gelegenheit. Letzte Beförderungen am 3. November ab Cöln 6.1 Nachmittags, ab Oherhausen 724 achmittags, ab Berlin Schle⸗ sischer Bahnhof 11,24 Vormittags.
1
ein Maximum über 766 mm über Wester ruhlg, siemlich trübe und kalt. — Die
Deutschland ist das
Italien. In ie Fortdauer derselben
Witterung ift bei im Nordwesten auffrischenden Winden wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 28. Oktober 1905, 9 bis 10 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe.... 122 m 500 m] 1000 m 1500 m 2000 m 2150 m Temperatur (00) 3.590 235 12 — 2 — 5, — 70 Rel. FIchtgk. (CG /) 88 100 100 100 100 100 Wind ⸗ Richtung. SY WSsw W. WV VW W Geschw. mps 7 etwa 10 etwa 20 bis 22
Einzelne Wolkenfetzen bei 200 m, Wolkendecke bei 400 m Höhe.
untere Grenze der geschlossenen Zwischen 600 und 7090 m
ringe Temperaturzunahme, darüber starkes Anwachsen des überall gar. Windes. Gisansatz am Drachen.
europa, ein Minimum unter 738 mm über Irland. In Deutsch⸗ land ist das Werter, bei schwachen sudlichen Winden, trübe und wärmer; vielfach ist Regen gefallen. — Die Fortdauer derselben Witterung ist wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 29. Oktober 1905, 8 bis 104 Uhr Vormittags:
( Station Seebhõbe ..... 12 mn boo m] 1000 m] 1500 m 2000 m 26] n Temperatur (07) 3,7 29 — 9 = 37 —=— 71 — 6 Rel. Ichtgk. O / q) 84 93 88 84 106 20 Wind ⸗ Richtung,. SY WSw W. W. W VI. Geschw. mps 2 7 8 bis 9 15
Altostratusß. und Altocumuluswolken bei 2000 m, darũbe Temperaturzunahme bis — 3,69 bei 22060 m Höhe.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 256. Berlin, Montag, den 30. Oltober 1905.
C , n . e nnr gesesscheften auf Mftien und Attiengefellsch. . Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustell pern. 28 gesellic u g . J n n. derts , , 6. no en haften
14. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. VBerlofung ꝛ6. von Wertpapieren.
Y untersuchungssachen.
e569] Desertion von Rekruten. * Die nachbenannten Rekruten:
9. Ban kausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Elifabethstraße 42, Zimmer 26, anberaumten Auf- gebotgstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen
Offentlicher Anzeiger.
der Oberschlesischen Eisenindustrie, Aktiengesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb, ausgestellt Gleiwitz, den 25. Juli 1895, beantragt, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf
vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.
Danzig, den 22. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
5 Johann August Müller aus Fraulautern, den 23. Mai 1906, Mittags 12 Uhr, vor ö 2. ö 3 f 1333 zu Krusbätte, Kreis 35 e, , ,,. 8 28, . e Firma J * 233 Malk e e ö e,. ert e n, ,,. . im Auf 5 äcken, katholisch, Hüttenarbeiter, l ufgebotstermine seine Rechte anzumelden ; 9 5 . gebotstermine dem nzeige zu machen. nere, , . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos˖ Heidenheim . 8. ren Württemberg at * Stettin, den 19. Okttober 1905.
2 Jakob Seiberih aus Bous, geboren am 13. April 1885 zu Meckenheim, Krels Neustadt, vwangelisch. Maurer, welche sich des Verdachts der Fabnenflucht schuldig gemacht haben, indem sie sich jwar vor den Ersatzbebörden zur Aushebung gestellt, ker Ginstellung in die für sie bestimmten Truppen teile sich jedoch entzogen haben, werden hierdurch aufgefordert, sich beim unterzeichneten oder einem anderen Bezirké'kommando des Deutschen Reichs sofort zu melden, widrigenfalls sie zu gewãrtigen haben, daß gegen sie nach § 69 des Militãrstraf⸗ gesetzbuchs vom 20. Juni 1832 wird perfahren werden.
Saarlouis, den 27. Oltober 1905.
Königliches Bezirkekommando.
das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am Kn ii e err Abt. 2s 22. August 1309 fälligen Wechsels d. 4. Fr ber. nigliches Imi geri 26. den J0. Mal 1905 über . der von 2 Iör743] Oeffentliche Bekanntmachung
Jordan Körner in Nürnberg auf Karl Krätzlg in Am *, September 1801 ist hier elbst die hier Döwenberg i. Schl. geio . . von 5336 an Köthenerstraße 30 wohnhaft gewesene Sprachlehrerin Son, ön ö Mn, Haba ner, Altlengef l Serhiz Cut grat, mosßticch s Keligig, verstor ben. schaft für Papierfabrikation in München gediehen, Sie ift am 25. September 1815 zu Schlawe, Kreis bal dieser dem Ankragfieller begeben und von diefen. Kosel; geboren. Da ihre Grben bisher nicht. . an die Gebrüder Simon in Aalen indossiert, bei mittelt sind, so werden alle dicienigen, die Er Attie Nr. 52, die ihm angeblich abbanden gekommen letzteren aber nicht eingegangen ist, beantragt. Der ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, solche bis sind, beantragt. Der bezw. die Inhaber der Ur Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 131. Dezember 1908 bei dem unterzeichneten funken werden aufgefordert, spätestenz in dem auf dem auf den 15. März 1908, Mittags gericht anzumelden und demnãchst nachzuweisen, den 11. Mai 19606, Vormittags 10 uhr, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ widrigenfalls die eststellung erfolgen wird, daß der vor dem unterzeichnet'n. Gerichte anberaumten beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königlich Preußische Fiskus Erbe ist. —
Aufgeborstermine ihre Rechte anzumelden und die und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Berlin, den 29. Oktober 1905, ö
erklãrung der Urkunde erfelgen wird. — 4 E 13/05. 2. Gleiwitz, den 14. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
lob 752 Aufgebot.
Der Landwirt Arthur Hogrefe zu Reppner hat das Aufgebot der auf seinen Namen im Aktienbuche der Aktien - Zuckerfabrik Broistedt verzeichneten 4 ganzen Aktien Nrn. 85, 86, 87 und 835 sowie der halben
7555 ahn ã R echte a] t . 1 de, r, , Rekruten Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. raftloserklärung erfolgen wird. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 96. Bübelm Bücher aus dem Landwehrbezirk Limburg erklärung der Urkunden erfolgen wird. Löwenberg i. Schl., den 25. August 1908. oo 79] . ahn), wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Salder, den 23. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht. Am 24. Juni 1994 ist in Potsdam die Stifts. 8 565ff. des Militärstraf gesetzhuchs der Beschuldigte derzoglichee Amtẽgericht. 57 aos] J dame Friederike Elisabeth Franzis ka Derming von ärrurch für fabnenfichtis erklart, B. Ben ken dorf. A. Württ. Amtsgericht Münfingen. Sznmanotn iz, eborn Stehle, frei e,
, e, e, ,, ,,, e. . k
Röniglich Preußisches Gericht der 21. Division. Seit 1. d. M. abhanden gekonimen: Preußische Die als Eigentümer des auf Markun lingen , ⸗
. , fir b Rr. 1356s. 1 t Tren, he in, Hier , ban m, , , nd,
Straße, ausgewiesen. Gemäß 5 2358 Bürgerlichen Gesetzbuchs werden alle diejenigen, welche Crbrechte an den Nachlaß haben, aufgefordert, ihre Erbrechte spätestens bis zum . Dezember 18905 geltend zu machen und Urkundlich nachzuweisen, widrigenfalls der Erbschein für Frau Frieda Spittmann erteilt werden wird.
Potsdam, den . Oktober 1895.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.
57753 Aufforderung zur , , von Erbrechten.
Am 3. Jun i965 ist zu Tusit die geschiedene Frau Agnes Michael, geb. Nörgel, aus Tilsit ge
Der Gerichtsherr: Jordan, von Kettler. Gerichts assessor.
7 bod] Bekanntmachung.
Die unterm 13. Juni 1905 erlassene Fahnenfluchts- eikfärung und Beschlagnabmeverfügung über den Matrosen Johann Friedrich Karl Parlowm der 7 KRompagnie J. Matrosendivision, geb. am 5. April i878 zu Benz, Krs. Usedom⸗Wollin, wird hiermit aufgeboben.
Fiel, den 26. Okteber 1995.
Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion.
e. , m 2 2 2 2 -
Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
67433 r
Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Berlin, Wriezener Ecke Christigniastraß. belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Freise Niederbarnim Band 129 Bl. Nr. 4841 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Jlamen des Zimmermeisters Josef Dimke hier ein getragene Ackergrundstũck am 8. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße Nr. 1216, Zimmer Rr Ii3 / II5, drittes Stodwerk, versteigert werden. ö Das 5 a 94 9m . Grundstück ist Kartenblatt Rr. 24 Parjelle Nr. 2198159 z. und 2199 59 re.
30/9 von 1895198, Lit. C Nr, 199794; von von Eglingen Heft 53 Abt. 1 Nr 24 je zur unab⸗ 189294, Lit. O Nrn. 105939. 177739 eteilten Hälfte auf Grund landrechtlicher Errungen⸗ „ oso von 1886, Lit. G Nr. 47706; von 1885, ere ichn ft eingetragenen Leonhard Broß, Lit. O Nr. 41646; von 188783, Lit. G Nrn. 85661, Zimmermann in Eglingen, und seine Ehefrau, 1290095, 129006; von 1889, Lit. G6 Nrn. 236242, Elisahethe geb. Schmid. haben den Antrag auf 209784. 191537, 1381041; von 1850, Tit. G Ausschlieung der mit Pfandrechtsvorbehalt vom Nrn. 253150, 301152, 329657, 3441356, 389609, 30. Dezember 1842 im Grundbuch von Eglingen, 4036253, über je 1000 ; Unterpfandebuch Bd. III Bl. 796 als Gläubigerin 300 von 1892 94, Lit. D Nr. 11353313 eingetragenen Zieler⸗Erwerbs ⸗Kasse des Johs. 34 Go von 1889, Lit. D Nrn. 204323 204324; Schöll und Kons. in Blaubeuren gestellt. Die von 133788. Lit D Rr. 169638; von 1886, Lit. D bezeichnete Gläubigerin bezw. ihr Rechte nachfolger ö 6 ö 500 / D hate wird n,, bis . = dem er 3 o/o konfold. (vorm. 4060) Preuß. Staatsanleihe tag, den 9. Febrünr Vorm. 1 r. ; : von 18833, Nr. 2216 über 150 , vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumten Auf⸗ storben. Sie soll vor etwa 40 Jahren in Schweidnitz 360 Deutsche Reichtanleihe (obne Talons und gebote termin 3. Arspruche anzumelden, widrigen Ie . sein und ihre Eltern bereits im frühen Conrensz? *r i806. Tit. Hr ir. S5; von 1857588, fallg sie mit ihrem Rechte ausgeschlossen wird indesalter verloren haben. Da ibre Erben bi ber Rr. ISoM i7, über je 556 Den 25. Dftober 1965. nicht zu ermitteln waren, jo ergeht Hiermit die Auf= zr do Preußische Boden Kredit. Aktienbank, un. Str. Amtsrichter Mörike. sorderung: binnen längstens 2 Monaten Erb. kündbarer Dvpothekenbrief, Serie XI Lit. E 1572009 Auf ot. p 406 rechte anzumelden, widrigenfalls festgestellt werden Rr. O2783 über 560 4 (ohne Talon und Coupons) — Le, gadermeister * 3 Wind Wagner h 2. wird, daß ein anderer Erbe ald der Fiskus nicht 3330 IV. 50. 06. ] * 1 * ö. . n Een 5 * 8e vorhanden sei. Der Nachlaß beträgt etwa 400 4 Berlin, den 23. Ytteher 1905, 9 Gehn . Ce ls nn et n Geor Ka mu . . rl äbteilun 4 Der Pol izeipräͤsident. TI. E. D. und deffen Ehefrau geborenen Pflegling ohannes ö , , .
—— —— . x ꝛ 57407] Aufgebot.
57736] Vereinsbank Nürnberg. Wagner für tot zu erklären, da er verschollen it. Pie unten bezeichneten Pfleger haben beantragt Wieder gefunden wurden die als abhanden ge— Der heieichnete Verschollene wird aufgefordert, sich die Erben der e en! hf * erklarten 2
kommen ans ezeigten 31 dio Obl. uns. Bank: svãtestens in dem auf Montag. den 28. Mai durch Aufgebot zu ermitteln:
Serie XIV Lit. E Nr. 19240 2 4 199. — 1506, Vormittags A0 Uhr, bar dem unter, 17 der Gastwirt Alfons Schomberg in Volkmarsen
TV 5 . 35068 1 . 209 a, ,,, ,, . für den Franz Anton Berens, geboren am 25. Sep⸗
Wix! D 64 2 ; Jö, iu melden, Todesen . ᷣ .
ö 2 ; 3 ö , tember 1785 zu Volkmarsen und für tot erklärt am
2 d 2 10. Juli 1902. Nürnberg, 28. Olteber 1905. Tod des Verschollenen zu erteilen germögen, ergeht 235 der Kanzleigebilfe August Krane daselbst für
eingelragen, unter Art. 23 241 in der Grundsteuer⸗ ie Direrti die Aufforderung, svätestenß im Auftzebotstermine die verf ö mutterrolle nachgewiesen und bei einem jährlichen ö Die Direltion. dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. . n, . te, , . ,. geb. Thill Reinertrag von O. 84 M mit O, os M Jahresbetrag 57404 ; Aufgebot. Greiz, den 19. Oktober 1906. ,, anf e u . zur Grundsteuer veranlagt. In der Gebhäudesteuer ; Frau Therese Kaiser in Hildburghausen hat uns Fürstliches Amtegericht. Abt. II. sint Teen diejenigen. welchen Grbrechte an dem 1 9 f . ger r iris, e e 29 ö . 2 6. * 5 5 Ntachlaffẽ . ugs r, diese ce, bis vermerk ist am 4. Oktober 5 in das Grundbuch auf da en der Emma Kaiser lautenden, von 59 misgericht N ö . ⸗ ;
eingetragen. uns ausgefertigten Volkaversicherungs police angeieigt lsrsss! Kat. n, , ,
und das Aufgebot derselben beantragt. Der gegen . wärtige Inhaber genannter Police wird hiermit auf⸗ gefordert, sich innerhalb vier Wochen bei uns zu melden, widrigenfalls die in Verlust geratene Police dann bedingungsgemäß für kraftlos erklärt und an Stelle derfelben der Versicherungs nehmerin neue Aus—⸗
Berlin, den 20. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 87.
57432 Zwangsversteigerung. .
Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in Berlin, Wriezenerstr. 42, belegene. im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim
Gottlob Fügel, led. Kupferschmied in Altstadt⸗ Rottweil, hat den Antrag auf Todeserklärung seines Vaters, des am 24. Mai 1852 in Plattenhardt, Sberamt Stuttgart, geborenen, zuletzt in Altstadt⸗ Rottweil wohnbaften, seit 13830 mit unbekanntem Auienthalt abwesenden Metzgers Gottlob Friedrich
meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der reußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der Nachlaß beträgt I70 bezw. 1378 Volkmarsen, den 23. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
ö ö ] ;. tigung erteilt wird. . 2 **
Bd. 134 Blatt Nr. 4994 zur Zeit der Eintragung fer z Fügel gestellt. Dieser Antrag ist für zulässig er⸗ [574 3
de Verstelgerungsvermerks auf den Namen des Berlin, den ß . flart und Aufgebotstermin vor dem diesseit gen 3 Amtsgericht k bat beute folgendes une Josef Dimke bier eingetragene Allgemeine Verficherungs. Aktien. Gesellschaft Amtsgericht auf Donnerstag, den 17. Mai Aufgebot erlaffen- Äuf Antrag der Tetaments. rundstůck am 4. Januar A906, Vormittags 3 He rst n berg? Generaldirektor. 1906, Vormittags 9 Uhr, anbergumt worden. vollftrecker des verstorbenen Rentners Herrmann
LI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue ; = z Es ergeht nun die Aufforderung an den Verschollenen, Hermann) Fran; Louis Doelte, nämlich I) des
Friedrichstrahße 12-15, Zimmer Nr. 113/115, (57403) sich spätestens im Aufgebotstermin zu 3 Raufmannz Daniel Mar Robert Ernst Rothe und
wiorigenfalls die Todeserkläͤrung erfolgen wird. gleich werden alle Personen, welche über Leben oder Tod deg Verschollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ mögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Den 23. Oktober 1995. Hilfsrichter Bunz.
Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein auf den Lebensfall Nr. J886 dom 28. September 1887, lautend auf Fräulein Margot Lukaschik, laut Geburts nachweis Margo Anna Albertine Lu kaschek, k der inzwischen verstorbene Herr 3. Oktober 1905 in das Grundbuch eingetragen. Joses Lukaschik, Kaufmann in Schweidnitz), ist uns
Berlin, den 21. Oktober 1905. als verloren angejeigt worden, In Gemäͤßheit von
Königliches Amtsgericht . Abteilung 87. s 16 unseres Regulativs für Versicherungen auf den 57413 Zahlungs perre. 2 . dies 3 . . ; . jefe de ĩ eutung bekannt, daß wir den obigen Schein für gar r n ,, , x Preußischen kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat a. vom Jahre 1896 J ausfiellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein In⸗
) des Notars Dris. jur. Heinrich Max Crasemann, beide wobnhaft in Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. jur. Klelnschmidt und Moller in Hamburg, werden alle Nachlaßgläubiger des hier⸗ selbst am 5. September 1838 geborenen und am 13. August 1905 verstorbenen Rentners Herrmann . (Hermann) Franz Louis Doelke aufgefordert, ihre loõ gos] Aufgebot. Forderungen bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen
Der Sattlermeister Wilhelm Lauterbach in Schlitz Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, bat beantragt, seinen verschollenen Bruder Louis Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spãtestens Lauterbach. Sohn des verstorbenen und in Schlitz aber in dem auf Mittwoch, den 20. Dezember 1905, Nachmittags 2 Üühr, anberaumten Auf-
wohnhaft gewefenen Sattlermeifters Andregs Lauter ⸗ bach und deffen verstorbenen Ehefrau Marie ge. gebotstermine, daselbst, Hinterflügel, Grdgeschoß,
III. Stockwerk, versteigert werden. Das Grundstüũck Kartenblatt 23 Varjelle Nr. 212558) ist 5 a 17 4m roß, in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel ztr. 23 377, in der Gebäͤudesteuerrolle aher noch nicht eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am
Lit. . Nr. . . haber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte. borenen Kling, geboren in Schlitz am 8 September Zimmer Rr. I61, anzumelden. Die Anmeldung einer , Leipzig, den 30. Olteber 3995, 14. i858, juletzt wohnhaft in Gbieggo, Nordamerika, ö hat die Angabe des Gegenstandes und des H Lebenzversiche rung. Gesellschaft zu Leipzig. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollen; Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche
b. vom Jahre ĩ903 Dr. Walther. Riedel. wird bierdurch aufgefordert, sich frätesteng in dem auf Beweisftücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei ⸗ k. lan ,,,, . ,
— 2 Di ü sönli ! 3 ö! ö nnen, unbes 5 vo i . 6 Die Inhaber folgender Urkunden über versönliche u fatalen m, , = en n önnen. u adet des vor den Verbindlichkeiten
aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlaffes nur für den seinem Erbteil ent⸗ fprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Die
Anfprüche, nämlich zweier von der Firma J. Klei⸗ ⸗ ĩ 2 e in Danzig, Inhaberin Amalie Kleimann, geb. erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
* ⸗ wier. ; icht über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ n , ,,, indatierter und nit mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ r ger Jog, 50 A, zablbar am 10 November 1905, gebeisiermine dem Gericht Anzeige ju machen.
b über 305 , zahlbar am 5. November 19905, Schlitz, 26. Oktober 1803. J welche dem Lehrling der Akzeptantin zum Zwecke der Großberiogl. Amtegericht.
über je 100 M, sind der Witwe Hedwig Molduano, 6 Neumann, in Schöneberg Berlin, Haupt⸗ traße 18. abhanden gekommen,. Auf Antrag, der Witwe Molduano wird gemäß S 1919 f. Zwil ˖ prozeßordnung der Preußischen Central · Bodenktedit · Ak ie Befellschaft in Berlin verboten, an den Inhaber insbesondere
der Papiere eine Leistung zu bewirken, — echer 1 3 .
neue Jing und Erneuerungsscheine auszugeben. Das Uebersendung an die Firma Herjfeld C Viktorius in 574121 ; Nufgebot. 26. F 66 O5, Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermaͤchtnissen
Verbot findet der Antragftellerin gegenüber keine Grauden; zur Un? sche übergeben und diefer ab.. Der Eigentümer Hermann Haase in Neuendorf und 2 sewie für die Gläubiger, denen die
Anwendung. handen gekommen sind, werden auf den Antrag der bei Pölitz hat beantragt, seinen Bruder, den ver Erben un eschränkt haften, tritt, wenn sie
Berlin, den 23. Oktober 1905. jrma J. Kleimann in Danzig, vertreten dur die schollenen Kesselschmied Wilhelm Friedrich Haase, nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, d
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. een ekt Rofenbaum und Dr. Heymann in geboren am 13. Juli 1815 in Neuendorf als ehelicher jeder Erbe ibnen nach der Teilung des Nachlasses
Ioõ6 751] Aufgebot Danzig, aufgefordert, spätestens in dem auf den Soln des Siedereiarbeiters Johann Friedrich Haase nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der
—⸗ XO. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor und seiner Ehefrau, Wilhelmine geborene Eeke, zu⸗ Verbindlichkeit haftet.
Der Brennereibesißer Eugen Lorenz in Breglzu, Vinzenzffraße 21, vertreten durch den Justizrat Max Neumann in Breglau, hat das Aufgebot der Teil, schuldverschreibung Rr. oö 83h Lit. A über So0
Hamburg, den 17. Oktober 19056. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Abteilung für Aufgebotss ;
für tot zu erklären. aufgefordert, sich 1906,
letzt wohnhaft in Neuendorf, Der bezeichnete Verschollene wird spätestens in dem auf den 9. Juni
dem unterzeichneten Gericht, Danzig, Pfeffer stadt 33 / 5, Hofgebäude, Zimmer bo, anberaumten Aufgebot. sermine ihre Rechte anjumelden und die Wechsel