1905 / 256 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

, , Der , wn. e, e , e e n,, kane zünden g Wen, Relhteg Lurius & rünins, Höcht a. A. 166 153. Porricktung zum Verhätgg des] Brand & Co., G. m. B. S., Gbarloitenburg. ] Fernand Stoffel. Paris; Vertt. M. Mintz, Pat Dadewannen,. Gotthelf Dillaer, CGossebaude, Glk⸗ . . . n, . (. 5 , ,,, ,, D. i . Los 214. Verfahren zur Darstellung von Ie. , . . 2 Goo 2371. Ans a für elek⸗ . e n mn 66h * Prãfung gemãß . e os , 9 3 , l , , , , . 265 12 4 . fur 5 n m. Herstellung von Super hee r n ö 24. . 6 . 2 . 266. Verfahren zur Darstellung von wen . y 6 1. bey , n fund. Fa. Zrhis wind; , . 61 . J . . . . und

. fiel nm ss; walsttmmel zum Rosten des SG Dick tnt zünlimig, un, D aivnlbvr razinobar. 9 . 21a. A686 229. Hilfegerät far Bogenlampen 23. 1656165. Fransendrehmaschine. Fritz . e , , menge stratzl,

Wasserfahrieuge. Jerome Ignatius Wood u. 21d. S. 19 3277. tᷣ . 1 ** eg. . . ; . 07 3 Ain , w leafokton. Pinlgdens m err , , n, gü. r kompen. Malles mit Heizrohren im Innern der Tromm- diturfeunten, Dr. Alfred Einhorn, München, 8. 168 432. Selbsttätige Kupplung mit mit Steckkentakten, mittels dessen ein Ansck luß der Mädger. Hof. Bavern. 13. 11. O4. Wien; Vertr.. R. Schmehlik. Pat. Anw., Berlin SX. 66. 3. 4. Ci.

t ö ) ö. Holst & Fleischer, Christiania; Vertr. C. Feblert, Beetbobenstr. II 165110 e. * ? . 2 2m . . ö * 8K. Osius, Pat. Anmẽlte, Berlin SW. 1. . 2 , n, n,. fũr das . e . f enn sen r W Bttner Pat. 12x. 166267. Verfahren zur Daistellung von ö. , . , . ö y' 6 , we e , oa, . ; Wal ö 1204. Berlin Rö, 4 5-Diamino⸗ 2. 6-di n, 9 ahn ö! 39 g 99 k w . * 2 1; l J 3 . s 1. em m,, * 66 9 de. äblung der Hor der Srteilung zu Gb, R366 263. aiich, äufßack- und Auetreber F 53 , F oRt. ein 3 Einrichtung zum Deffnen von , a tun im Jusannnen˖ 1 Wäscht ul. ustaz Mtener, Frohnau b. Zohser, Hecke W 153. . 6s. ; Zachayelle, Un iwerpen Vertr.: 3 ö 1 . gelten folgende Anmeldungen . 9 . 3 125. , ,. Verfahren zur Darstellung Eile e m , zwischen den Hauptlaf l behaltern fielen von clektrijchen . . ö und Vorrichtung zur 296 2 r, 65 . , Dat · Anro. Aachen? * 137 10 ** , m . ; 3 Rrause, Valle a. S, Jakob eines sich nicht verfärbenden Saljes des Gserin?? äber Hauptleitung bei Zügen mit mehreren Girlanden o. gl; Zus. 3. Pat. 146 313. Elek⸗ ö en,, Stoffen. d maren, an , 4 ; = 2 . gesteckten straße 5. 17. 5. 04. G. k , d der ; 1 r. ECrieugung erhabener Verzierungen auf Stoffen. Vollenhoven, geb. Jonkers, Ni megen, Holl; . 2. bestehender Feldstuhl. 24. 7. 05. 7e. 166079. Maschine zum selbsttältgen Ver— . . . cines san ebend er m m, , . , . J Perlenlicht Ges. m. b. S., Berlin. Samuel Hahn, Charlottenburg, Schillerstr. 115 116. . Ernst Enke, Kattowitz 6 Grund · Vert. Ernst von Nießen, Fir, , er en . 3 ; 3 R n n. y,. 7 3 6 Dudeck, Rirdorf, Her⸗ n bee . Herten hir eren Marx an he, n,, Helin Sw. 51. 17 8. 03. 2if. 166 272. Vakuumdampflampe mit Glüb⸗ , 379. Vorrichtung zum mehr oder nn, n. WH erichtwug zum Abheben und 3 65 27 369. Kontroll ben git. zz . Pat is si . . e. 1686 1424. Ziehprese mit hydraulisch be— . K Darstellung v . * . . ö * ner e n nn,, nnn, e, n, weniger voll stãndigen Absperren der von der Gebrauchs- lien von Abdeckgioden. Dtto Bockhardt, geir n. , * en. allschloß mit Schließ · S 1g. S 25 SIS. Reklamefahrzeug mit einer wegtem Blechhaller nut Ziehstempel. Wilh. Lang Bromalkylaten der Morphinalfylather 33 * euerter , . 8. ö . 12 8a ü zig. 1366 230. Vorricht An ei leitung abmweigenden Speiseleitung der Heijflamme indenau, u. Karl Franke, Leipzig, Sädstr. 21. een m . aich hn 1 ,. die Mieigen in mehreren Reihen, ibereinander Lein in Niederschlema b. Me mn, m, . Riedel, Akt. Ges., Berlin. 28. 5. 9. 7 ,,, 6 n,, e , En dme, gu 3 . 1 von Luftgaserieugern bei Ueberdruck in 5 2 33. 2. 65. . er , nn, 3 3 2 6 * = n drehbaren Trommel. 27. 7. 5p. 3d. 66 080. Jiebvorrichtung zur Herstellung 128. 166 3583. Verfahren zur Datstellung von r, . zuf? * Hat Fs .- . Dre, in, , brauchsleitung Alfred Cousen, 6 f ö 25a. 166088. Fangvorrichtung für . Hradisch, mil Genes * gietan Kebrle, Ungar. Sa. T. A9 396. Vorrichtung zum Schonen an den Enden verstärkter Fahrrad fbeichsn. Jules Diaminodinapbtazinen. Farbwerke vorm. Meiste: nn, in i7 * 37 65 J 8 3m. X HGiaser, Sm Bering us G Fe, D. Seimann. Pet. Anm, Berlin s Rll. 2. * C4 stäble. Fa Arthur Koppel, Berlin. 13. 3. 03. Beger 9 re f 2* . 3 und nt erer Zugtiere beim Anziehen der Hahriel Robergel, La Gueroulde, Frankr. Verte. Lucius Benning, Höchst . MN. Sm erte . . Gieltrif ce Signalũbertragung Fan Anwälte, Berlin Sv. 68. 15 ö 692. 9. . . . 26c. 166 089. , n. in, . 5 . 6 1 J. . 9 * 8 ö ö . * ; 8 2 . . 2 ö z0i. 12. j 1 . 8 . S8. G2. ö f f . ö 9 ; ⸗. ö. * C. Arndt, Pat. Anw. Braunschweig. 29. 5755. 129. 166 2E. Verfahren zur Darstellung von nl Induktionsspulen. Allgemeine Eleitri;. 21g. 166 231. Röntgenröhre für Wechsel⸗ ge nnr i. Gase in konzentrierte Säure unter e n, Xr 65.

Pat - Aam. Berlin SW. 61. 15. 5. 0 77a. F. 19 614. Vorrichtun 8 ; , 2 . ; Röõ e le 20e. S. A612. Nelnschienenfuhbrung mittels von haricsn an den Jin * . Befestigen 9 e,, . mit je einem zu Inderz! und dessen Homologen. Dr. Leon Lilien? üäts-Gesellschaft, Berlin. 3. 11. 04. strom oder unreinen Gleichstrom; Zus. z. Pat. 161 979. ununterbrochener Abführung des auf der Oberfläche 28 G9 2856. Durch Gas 0. dgl. beheizter

Adleser Drähte. Johan B Opsahl, Manchester, Das Datum bedeute En T der Bekanntma Walje Ntangelwal zen „angeordneten feld, Wien; Vertr. Dr. S. Wenghöffer, Pat. Anw, bi. 166 312. Blockeinrichtung mit Strom. Koch * Sterzel. Dresden. A. 11. 4. 65. der Säure sich abscheidenden Teers. Wil belm Heine⸗ Fer o Duncan Sinclair, Woodbury, Bag; Vertr. Z. b. Dffemm td Gerne, der gun e n bee tige, 6 ee. an. 6 , Georg Apel, Grünau, Mark. Berlin Sw JI. 25. 27. 65. baltung durch Anker und Rechen. K. st. priv. 21h. 166 160. Verfahren und Einrichtung zur ir. . Heal, Gi, e; n. e er ö , er mr, Heilin 8M. 6s. ö . 3 7. 03

. 3 i f f 1p. 168 445. Verfahren zur Darstellung von Si n. Gesellschaft, Wien; Vertr.: C. Pieper, Behandlung von pulverförmigen Erjen u. dgk. im Tic 8. 33 55. Vor ma , des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sc. 166149. Verfahren zum Mustern von Diiminobarbitursãuren. Fa. G. Merck, Darm 8 sch Th. Stort, Pat⸗Anwaͤlte, elektrischen Ofen. David Ranken Shirreff Galbraith, Hafen und Dämr fen Hermann Pape, Vondon; e, wies a8. n Heel fr Danmn⸗ BVertt. A. Sr ht u. 3. Stuckenberg, Pat ⸗- Anwälte, derrieh. Paul Sojfmaun, Leuben, Dresden, Lock.

. * . . 3 ĩ SVeweben, Filzstoffen usw. mittel Drückformen und sfadt. 11. 2. 04. -, m, 26. 7 Auckland, u. Wil t, Auckland 6 . . 6 2 Auf die n, nn,, tinde Schablonen. Josef Just u. Fran. Just, Roth E 4a. 166081. ZweijvlinderDampfmaschine 4 266 *. 2 r remschlieher Gesell⸗ ea , ne 2 . Jr, nn, 1. 30 8. 0 men, ; , W D, Lalbach, Londen; den gegebenen Gegen sind Kostelec. Böhmen; Vertr! Paul Rückert. Pat · Anw., Clarence Jambert Fouts, Gureta, C36 V St. A5 J,, ten . . Sw. 15. 8 fi. os ; Damburg . 30.3. 03. . . witzerstr . 10 7. 04 . . tr: Seorg Benthien, Verlin Sw. 61. 1. 6. 64. den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patlut; Gera, Reuß. 21. 3. 85. Bernt. e r 3 z ali V. St. A; chaft für Streckenficherung, G. m. b. H., z. 166 319. Glektrisch bebeite Gefäte 28k. A686 162. Aufschlagmaschine sär Gerberei, 358. 166 696. Läftungsaufsatz bei welchem a 9 , , ,, 665 3 ö. 5 ee. . Sc̃ 168 186. Waltendruckmaschike für Del, 1a. W 5 33 *. Err, fene n ng d 694 160333 Aufschneidbare Weichenstell gn Tiegel u. dal.) 3 3 e, ,, . a,,, fig i w ein Trichter in einen zweiten 2 tt, a . ö / ; chern Urch einen am . . um net f ? 1 w, ,, 9 . ; 18 ö . j. . J nstell⸗ uTeln, gel u. dal. 6 W elm Jako rank, orms 2. Rh. . . G04. Tricht ineinragt. ober ona , angeordneten Arm jede Verbin. den Beginn der Dauer des Patents. ö, 8m, gie nz e las hut 6 . . 236 , . C. crüichtung Carl 6 Sarmen. . ö. . 65. ; . Fa. W. C. Seraeus, 28 b. 166381. Federschärfmaschine mit sich . er b 3 6 East Greenwich; ung der n,, und der Abjüge aufgehoben 1 . L66951 bis 450. . Sf. 166 126. Hache m! Zehn, d, Fo? 1 0 . ort, Pat.⸗ Anwälte, oi. 165 . mit Cntg . ä, ,, . ; drehendem scheibenförmigen Messer am Ende einer Nertr. A. Coll u. A Vogt, Pat. Anwälte, Berlin 3 dae i e ng, Ei , n d, . Müll; . Wgrꝛichtung zur Aufbereitung schlauchtörmiger Wirkwaren zu Randstücken fir ge. L146. 166185 Steuerung einer Kraft : ire; J,. w 1. 21h, 6s 2e, Götti betete Brenmsckee« Zhfrecten ernie. Gant, Sezsie Sarnen, , , ö nde ö. 9. = . SGasdrucklader· Maschinen· don üll; Zus. . Pat 1363062. Dr. Julius wirkte Bekleidungsstũcke. Union Special: Ma; mit umlaufendem K 16 6 * . maschine rg. V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, mit am unteren Ende des Handgriffs angeordnetem Beverley, Mas. V. St. A.; Vertr.. P. Müller, 388. 166 091. Befeuchtungseinrichtung für . George Cornwallis West u. Thomas Zaedich helene Ser n ll belms 2, 25 10 03. schinenfabrit, G m. 6. 8, Siut is rt 163 7 5 k . 3. 3 affubek, Berlin, rden. 19. 10. 3 3 . it drebharen An satzstũg zur Aufnahme der elektrischen Pat ⸗Anw., Delin Sw. 11. 22. 4. G03. Arbeits rãume; Z3us. I Pat. I655 45. August Schmidt, = . , , Sondon; Vertr.. R. Deißzler, 1e Bz . Wasserherdunstungs vorrichtung 89 * 56 350. Verfahren um KWafferdicht macken Tac. 166 1 E09. Rezciun me, ichtung für Dampf Bot. 168 387. 6 ine e n, , . ö An chlu leit ngen. Jules Szöllösh a Loui SHyman, 306. 166273. Verfahren, ,. für angen alia. 3. 1. d. . G Döllner u, Mt. Seiler, Pat. Anwälte, 6 creibetriebe. Friedrich Rauch Æ Co. von Faserstoffen (Gespinsten, Geweben, Leder Papier furbinen Vereini . 2 ri 26 üũr Dampf⸗ ner Zusatz leitung und einer Zu a6maschtne. n,. Biigbton, Engl.; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Zahnersa stůc⸗ o. dgl. jum direkten Niederschlagen 368. 166 092. Einrichtung zum selbsttãtigen 2 8M. Sl. 22 12. 094. . 2 85.10 0. . bal Chem ifa e, , Sid he, . r , e. g ! 8 uen⸗⸗ Gesell⸗ Echuckert Werke G. m. b. S., 3 . . Berlin Sw. 45. 25. 12. 04. von Edelmetallen auf galvanischem Wege leitend zu Herstellen von Entläftungsöffnungen in Räumen. diem sg Uchretgeinzigh tun für rertige 2b. 166 978. Veigtilunaschtne mit anhebharem Rioclölin? “*! Fiörebeem . Main, , , e, ,, F, m Gs Tör er eg r, ang gend bet ces Sltemrertclehngäangsennfit Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß wachen und. zrzen zie Ginmirkung e elne ichen Brnil Nentewitz, Benin, Jagowfz. 18. 27. 41. 63 Spãälchen an selbfttãtigen Spulmaschinen. Chem. Teigbehälterboden und diesen durchdringendem Messer· m. E66 308 * . . . 8 an 1 9 . . ige MUlendi btung ätrische Bahnen mit besonderer Strom zu führung? . ; 26.3. 94 Bades zu schüßen. Karl Royer u. Rudolf Royer, 385 166 275. Vereinigter Gas. und Wasser⸗ nitzer Wir twarenmaschinenfabri. vorm. kopf. Franz Sachse, Seeben b. Halle a. S. 25 1. G3. lanen Farbstofen r eden gihrr de ene ,, mden, Charlottenburg, Cauerstr. 35. hiene. Frank Eugene Kinsman, New Jork; dem Unionsvertrage vom 1. IJ 55 die Prioritãt auf Hanau. 4. 2. 065. . . babn für mit berausdrebbarem Brenner versebene Schubert Æ Salzer, 8. 15. 3. 04. 2b. 66 O26. Teigteilmaschine mit anhebbarem Sem Meister Lucius Brüning Dochst a Pe. 1c. 166 268. Radialturbi ; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 208. A66 1638. Vorrichtung zum Ste ceen ke. Flüssigkeitserbitzer. Ewald Gustad Weber u. Rein⸗ W6Gd. S. 20 856. Kreuz spule. J. Salzmann ö behãlterboden und diesen durchdringendem Messer. 13 61. 6 Taler mn , S* r, ng mit mehreren 2.68. w. Aufrecht. 22. 8. O4 anerkannt. 3 Harnröhre. Charles Harris e, . ,,. bard Weber. Lüttringbausen, Rhld. 24 2. O5. 3 ger ge. , . atza c 63. 2 . . Irren fenden ren Färbungen, Fiagmit, üer scäche, ,. . . r. . n,, ,, 21h. 166373. Verfahren zur elektrischen Be⸗ 2 r m , n n. ie k Fa n f Fernin * i. 3. Teng, iz. 26. 16s 7 Verkahren jum Betreiben der 3 , , . . werden. e. 1866364. Durch eingesetzte Platten ab⸗ erschiedenen Kraftquellen. angetriebener rotierender beitung von Defen für chemische und en,, Sw. 61. 29. 3 03. 3 384. 166 277. Rundstabfrãs masching mit be= 7 2c. Sch. 22 623. Geduldfplel mit einer Misch⸗ und Knetmaschine nad Patent I81 797 36 k uciu rüning, gedeckte Zellen an Dampf oder Gasturbinen. Teile. Paul Ribbe, Wilmersdorf b. Berlin. Zwecke. Dr. Dermann Mehner, Friedenau b. Berlin. 20d. 166169. Schutzbrille für Automobil. weglichen. unter Belaftung ste benden Fräsmessern. iure, e, fiche . . 2 ö 23. *, ioc 16s 150 ¶orrich ig zum Entwässern r labrir . ,, unh Ws O86. Sammlerplatte mit ausdebn , 134 . des Ver⸗ a n, in. * 85 , 5 u. 8 m n. Tie in, die Oeffnungen der größeren 83 12 94. f in geschloff Behalte a , . 48. 1 . 39 21b. , ne, e. 1 we , n, nen. ee ff x 5 kz Augen. ] . ; n Steinstraß b. Elsdorf. 26. 5. 04. Zugel gebracht werden gonten M e ri . 20. 166 211. Nerlteug zum gleichrettigen . 3. ia fe , . 26. 4 Schiehersteuerung für Hub⸗= em Masseträger. Louis Nestor Joseph Noselle, ehren zur kd, , , . Fehlert, G. Xcnbier, r Dermjen u X Büttner, 3 36 u ge ie fun Zerlegen nes Goodwood, Süd. Austt. Vert. G Arndt Pat: FCerben und Salben von Sroichentelg Carl Ster n . 33 . 83 ö Ven mg * okuichiro Kasai, Aomori, Jaban; paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin aus Legigrungen 31 Fe. . , 3 Pat. Anwãlte, Berlin SW. 61. 29. 4. 64. Balkens o. dgl. in auf zwei Seiten gehobelte dünne Anw., Braunschweig. 15. 5. 04. bach, Geistingen b Hennef. 1. 5. 05. glaser, . Gia er. D. Verte u. B ei dye , , t, Pat. Anw., Berlin Sm. 4. , 8 . 3 . 5 ge. b. 5 Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Bretter. Gegrge Staats Mayhem. London Vertr. 2 , . *. C . k . . , 63. ? ; 19. 166 984. Regelungsvorrichtung für Doppel ,, w ö 8 , r. , . Dr. Walther Nernst Gottingen dem Uniont vertrage vom * . die Prioritãt 2 he t . * k 3 Zus. z. Anm. - ; ? . = un Wender, Czernowitz, ; R j = . osborrichtung für Doppel 24 . ö. n,, ö ; g 14 12. 0 Anwälte, Berlin SW. 13. 25. J. 953. . Dr. Claesten, Berlin, Dorotheenstr. 45. 6. 4. 05. Bukowina; Vertr. Dr. A. Levy, Pat. Anw, Berlin ö. e, , . Adolf Baehr motoren. Auguste Rateau, Paris; Vertr. F G. em Unionsvertrage vom . Iz 575 die Priorität *. 1 9 375 Glektrische Erwärmungs. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 3. 066 385. 166 188. Bodenbelestigung für Fässer. Fried 296. W. 239 Zigarrenmaschine mit 8W. 11. 17. 2. 04. L2a. 15665 352. us Flaser. . Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat⸗ a Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16.11. 03 h. * anerkannt. rich Bösken, Düsseldorf, Friedrichstr. 113. 14. 1 04 . 94

. . 8. . 1 2 . e Rn ö r nn, n, r ,, m nn de. 3 e n, , , d . . eilannt. . z0e. 166 274. Ständer mit umlegbaren Trag / 328. 166388. Verfahren zur Haltbarmachung

artm 9 1 5 st d is Seiz ; j ö * . ö. ] * ö. 4 ; 2 . . ; ͤ * aun, London N.; Vertr.: B. Kaifer, Pat. Haltevorrichtung für abnehmbare Strumvfhalter. 363 3 nf ff r n, Fur diese Anmeldung ij bei 9 Prüfung gemãß 216. 166 316. Aufbau don Sammlern mit . , . armen zum Aufhängen von Krankentragbahren. B. und Verschönerung der inneren und äußeren Färbung

Anm, Frankiurt a M. J. 27. 5. 5. Att. Ges. für n, . vorm. A. 124. 1 66 353. Verfahren ieltroden der durch Patent 138 805 geschätz ten Art. Heinrich Weber, Strasburg i. G., Schirmecker= 8 ü. , e ,, dert n, , ; z in R. 8 ancieco, 4. ö ; lar = 1 J

,,, ,,, , , mel lee e,, , , , , n, d,, , ,,,

. ? 2 , J , lres. Maritimes, Frankc.. Vertr.: Sr. W. Karten, anerkannt. 8 ; r Leitungsdräbte mit den Elektroden elektrischer Hat Anrrälte, Berlin Sm. 61. 4. 5. O. einem Ein. und einem atmungs ventil sowie Le wel . erfläche, im be

Ste. C. 12 528. Aus einer Anzahl über, 2c. 66 261. Kleider verschluß mit Verriegelungs⸗ v. t. 68 ö. Karsten, f Rar. t ö Pat. Anm älte, s ĩ icht Cinlassen frischer nach dem Polieren, eine Musterung aufweist. Max

. =. ; ; Serrie ö * ; lin SW. 48. 24. 2. 03. 156. 168 1535. Verfahren zur Herftell d Batterien, deren Zellen von einem gemeinsamen Be 226. 166 433. Verfahren zur Darstellung einer einftellbaren Vorrichtung zum Einlassen frif . 2 ö

einander aufgebauter Teilstücke bestkender, die ver, vorrichtung. Treuherz * Juf. Bern 516 5 D 6 * ö stri t ar d 6 u * ; s d William Gardiner he stoff Luft. Albert Charles Elark, Chicago; Vertr. A. Wagner, Wiesbaden, Uhlandstr. 3. 15. 4 O4.

schiedznen Steckwerke eins Gebäudes derbin dender 38. 166 321. Verftellbar⸗ Büste mit Vor. Aal Et er, mwchllte. fir, tömsgs Fuhr. fehr n, fie die Bar wen, wee . . 6 . at- Anw., Berlin erung; er, , ne, , 33 lot Fat. Anw, Berlin S. 13. 15. 2. 55. 41c. 166 056. Kopfbedeckung. Dr. Hermann

n, , ,, ,, ,, ,,,, , sr, d s, deere, dic d, t, ,, dee, Bete d sn lr, , , , , ., ,,, ,

H,. k n , benen Tg T in n, n. i , fällter Siebtrommel. Sregori Lebedinetn, ien; 158. 1661558 Tiegeldruckpresse mit aufklapp n e, ,, . für 22e. 166 087. Verfahren zur Darstellung von e, . . Vierling, Mannheim, * i, n Pat. Anwälte, Berlin NW. 6.

. Wol . 9 ummer, Pat. Anwälte, 2d. k ö. nzagemalchine für Stoffe Vertr.: Pat. Anwälte Ernst von Nieff , 6 t. n ; f * ammlerräume, in denen Sammlerbatterien von Der velverbindungen organifcher Säuren oder deren Bismarckyl. 5. 25. 3. 5. IJ3. 6. Dresden. 27. 2. or mit über einem drehbaren Ausleger geführtem Säge— 55 ? Ernstf van Niesen, We S0, u. Harem, den Trpensatz tragendem Pruckkopf. Josef e n. aufgeht sind. Ludwig Gähröper, Dobhelherhinbungen grgannl cher, . 33a. 66 123. Schirmschieber, auf welchem 7 ift bei der Prüfung nem Le. U. 2568. Trangportkette mit Laufrollen. band. Philippsohn & Leschziner, Berlin. 12.5 5 6 15, Berlin. 28. 7. Oz. Dorn, Kötzschenbroda. 23. 7. 04. 1 . ö imm ben. . Federwirkung stebende Verschlußglocke Bur diese Anmeldung ist, bei 3 9 gemãß

. ö ier, Berlin 12 ñ —ͤ s B*** f Berlin, Tuifenstr 31a. 2. 4. 65. * Godesberg a. Rb. 7. 1. G4. 9 * . Feen r ue thag, sert gern, Fr Tims rä. Fienin, hie, definiere. Filtertuch. Walther Gre, r, un besdlen, Pen, esse, Terrichuns zug zufügen der ö Nickelsauerstoff verbindungen ent⸗ 4 33 n e me s n High derschiebbar angeordnet ist. Dau Serge ⸗Kistlom, dem Unionsvertrage vom s- 13 55 die Priorität

Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. Anwãlte, Berlin Sw. T3. richtungen. H. Deymann., Burgsteinfurt. 18. 8. 64 Köttewitz b. Dohna. Bogen an Druckpressen. Junius Edgar Tucker, ; 8 ; 2 s . 9 V. St. A.; Bertr. G. H. Fude u. F. 3 ( e . ; t 23 Trans ö Herner, 16. 9. 04. Memphis, V St. A. ; ; ; Altende, ad, mit befst leit nden Stoffen verseßte für Gaebdentle mit umlegkarer Ventiüschaie. Ba, Portland, V. St; A. Vert. ES. S. Fude a. .]. Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 15. 10. 04. 4a. 66116. Traghaken für Grubenlampen. 12e. 166 118. Drucluft- Rührvorrichtung. , 3 , R. H. Korn, Pat.“ wirksame Masse für vositive Polelektroden von alka⸗ schinenbau Attien gefell schaft Tigler, Meiderich Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin LW. 6. 13. 9. 04. 1 1” ene? Emm

Für die Ansprũche 1–7 dieser Anmeldung ist bei Max Theuerkorn, Z vickau i. S., Ba fstr. 12. ß 3 ; e,. ; ichen S ĩ 2 . a . 124. sammenlegbarer Behälter . Kw ldurg n bet gz. az fe 3 Dahnkosste. 12. Zan Et derer Fils G ar ken., z, düse, Bcgtung Um ieittzeisen än Geng ler; Tim ul eg relenegg, , sicderf tern, , g, 6b es w, nnen, ic nog er. Aug zei, lein, m

Prüfung gemäß dem Unione vertrage vom C 4a. 166 318. Magnetvers 2e; 166309. Mit Strahlwirkung arbeiten ze Ausschalten der Farbband · Bewegungs. Vorrichtung . , , 66 2A. 168272. Muffel ofen zum Destillieren Se , rer 19. 19. 9. 05. steckenden Teilen bestehende Kopfbedeckung mit Nacken⸗

1 n d nn 14. ö lampen und onstige a , r gn e Ni c bworr hun für g derschieden. Flüsfigkeiten. für Schreibmaschinn mit Vorderanschlag und in der n, 86 V bon Zink. Dr. Otto Schmidt, Berg. Gladbach. , 22 e ng ne, 1 r

Vereinigten Staaten von . n. n. Gegenstände. Otto Mar Müller, Gelsenkicchen. ,, . , , Lokomotivbau, Shen richtung berschiebbarez Hapierwalz e Wanberer freren, mittels welchen 2 uugleich in gner X,. 53 271. Vorrichtung zum selbsttätigen Pat. 156 154. Mar Gotthardt, Beeskow. 25. 2. 05. Verkr. B. Blank u. W. Anders, Pat. Anwälte,

16 10. 93 anerkannt. m 77 1. 93. 122 6 8 33 6, ; 6. Vorri ar Tebhrzadwertg vorm. Kintfhofer * Jaenicke An mvortichtuag? befestigt werden können. Ernst 55 n ed Veffnen geen d nl während ab. 166 382. In einem Behälter angeordnete Chemnitz. 26.7. 0. . 1 ̃

es en ss s30, Riöstet. Sch. Witheimi, Re , für Fahrzeug Gr tfiauk ee der ie e rr e g m rer 8 466 in Köiecheranwu. Ten belbaf 6. Berlin, Aibtechtfst. 6 lh ,, , b, nere, ,, , . , , rr Ten ls * .

Mülheim, Rubr. 2. 5 65. slaternen. dolf Gärtner, Hardheim i. Baden. fatson entweichenden Brafen 5 b . . = = ng zum Vervielfältigen d s,, 55 Neider Niederrh. 29. 4. 05. Thomas Henry Randolph, London; Vertr.: Pat. meßinstrumente. Opti ñ *. .

. J ; ; 5 den Wrasen. t Emonds, von Schriftstücken und Zeichnungen mittels Gesatz K ; Att. Ges. Tig ler, Meiderich . Niederrh. . 4. 5 alt Br R Birth. Fiankf u W. Att. Ges.. Berlin. Friedenau. 23. 11. 904.

S3a. B. à8 595. Wanduhr mit aus keramischer 1X 1.03. Brühl b. Cöln. 26. 3. 04 aa. ; 2. uggn mittels Cöelatine⸗ 21c. 166 159. Anordnung der in der achsialen ; igungsberfahren. Socité Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Gen, * , .

2 1duhr S keramische ; U Cöln. 26. 3. 04. bandez. Nicolaus Brusti. Berlin, Wilbeims⸗ *. 6. . 4 21e. 166 233. Gaserjeugungs erfahren. S , .. ; 34.9. 603 425. 166172. Selbsttätige Laufgewichts⸗

oder anderer von Feuchtigkeit und Desinfekticnz. 4a. E68 44353. Vorrichtung zur Sicherung des 12e. 165 358 Verfab I Worr khh n f 2 * ö l heim Bohrung von Isolier. und Keeuzungsrollen an F i de Conftructions Méecaniques, Dame, Berlin 8X. 13. 24. 9. 04. ; 141 . j ste ürich: . . 2 1 Nagneip an 3 2 ; e. Verfa gren und Vorrichtung zar havenerstr. 509. J. 2. O5. . ; n fin, Fran gaise . ; za ; 2 bteil ver registrierwage. Eugen Steiger, Altstetten b Zärich;

, dr eee gg, wr, wee rhiiii, e,, g , dn, , , , de, ,,,, , , g g, ,

35. 11. 05 g ö S2. dorf. 21. 8. 92. 666 at el, nen,, men; il. 3. Pat. 166 355. bettgraphischer Druckformen. Hermann Duri ** , , , , Sronert u. B. Zn . a eerst, , Adam Mohr, Neustatt 19 7. 0. 26

2 9 s8oo2. Uhr mit als Wee 10. 66 15 1. Priswmenglasrlatte. Preffed Hubert Emonds. Brühl b. Cöln. . 1. 85. E Co., Berlin. 18. 3. 05. 1 ö . , 6 2 . einer Berlin 6, 9 6 8. 5 ö 6er ir n, . ö 425. 166 323. Vorrichtung zum Deren. und

Ersatz fur den Stunden schlag He fe. nn,, Prism Plate Glass Eo. Chicago; Vertr: F. Haß⸗ . , . , , ö 1 22 130. n 2 an⸗ gofern f far gerte e , * an dere Iwe cke. 26 166 . i , * ug 336. 166 384. Einrichtung an . und 236 23 ,,, ,,, 6

Vereinigte Uhrenfabriken von Geprurer lacher, Pat. Anw, Frankfurt 2. M. . 17 7 4 ö w . ö ö ö. oitendurg, geor ke en, um eine gemeinsame Achse drehbaren bert Müller Munchen, Lindwurmstr. 153. 15. 4 61. 6 168 235 Vortichtun zum jwanglänßgen Reisetaschen zum Stũtzen der Faltwände mittels an und. Zentesimalwagen. . 1,

' ] . * 3. 1 2 9 * . 6 2 2 5 1 1* . 15. 12. 04.

Junghans und Thomas Haller Mm 6 Schramm,. Ib. 68 262. Scheinwerfer; Zuf. Pat. 2i 168 152 Verfa ö Tiäblkammęrn und einem zentralen Zühlmittelbebäster. Ele. 166 223. Vorrichtung jum Stromloe. And gleichteitigen Einstenein von Dampf und Sber. gelenkte Streben. Stefan Grudzimski u. Peter SGitschinerstr 6s Säibtttitia. Waage für Flüss 9. 1 5 6 . 16 603; Friedrich Auguft Clemens Linke, Brecben, 3mm 's 132. VcGäabren zur Darstellung von George. Theodore Temple u. James Me Rar, e a,, g, bel Drahtbruch. Gmile und gleichseing 1 nos Scht Nagy Krauffe, Zürich; Vertr.. G. Dedreux u. A. Weick. 425. 166 3241. Selbsttätige Wage für Tlüssig⸗ . . ( 2 Linke, den, ensäure; Zaf. z. Pat. 165 152. Dr. Arolf Londen; Vertr.: & Ded 9 ; macken elektrischer Leitungen bei Dra R luft, durch die Feuertüär. Janos Schilhan, Nagy 3 ö 2 04 keiten; Zus. z. Pat. 146 137. Carl Bruun Strötz⸗

S5h. 3 43247. Abtritt mit durch Niederlegen Illner tt. Lö, 22. 106 Ha. Wultze, Charfotrenbura. Saljufer 8. 27 z iw tze n e Tedtgur, iz. 4. Weickmann, Siraud, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer iz Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, mann, Pat. Anwälte, München. 19. 12 94. e, jelsen. Roskil inem.: Vert?

S 1 durch Nied an . . burg. S 23. 19. 93. Pat. Anwãl te, München. 16. 3. 64. 1 Ranizsa. Ung. Bertr. . A. Ger 35 erschluß ür Geldtaschen. berg u. Sören Nielsen, Raslilde, Dänem.; Vertr.

des Sitzbrettes inganggesetzter Spülvorrichtung. 1c. 166 418. Verrichtung zum selbsttätigen Ab. Let. 1 66 1427 B.. g. stell . ö it G5 mann, Pat. Anwälte. Berlin NW. 6. 29. 3. 04. at⸗Anwälse, Berlin 8W. 61. 16. 11. 04. 236. 168 385. Verschluß für 66 8 eg * Leipzig. 18. 2. 05.

Francis Charles Zacharie, New Drlcans, R St 28. Verren der Gagzufubr bei Gasbebältern. Berlin- nitritfreien n ,,, . urn , 2 ginn ern 21c. i166 221. Sicherheits schaltung fät Wechfel. 663 166 161. Flachstricknaschin! zur Her. Fa. D. Denmann, Offenbach a. M. 5. 3. 05. Ed. Breslauer, Pat. Anw., Leipzig. 18

* ; ĩ ) ö j ĩ f ; ins Hubvorrichtung Vertr: Dr S. Hamburger, Pat. Anw, Berlin .' Anhaltische Maschinenbau · Att. Ges., Berlin. busch b. Cöln a2 Rh 4.9 os B. Heüller, Pat. Ann, Berlin T, fen ttomleitungssysteme. Charles Hesterman Merz, stellung einer aus Längsstreifen zufammengeseßten 34e. 166 321. , ,. und re,. . . e *. . Anmeldung ist bei d * 66. os. Als Kerzenlõscher wirkend . 121. 166 187. Verfahren zur Sewinnung von * Fur diese in nickt enz jr In der Hife. n ö 1 66 4 , , , , 3. . n,, 665 9 6g 6 y 264 lei mahigen Abheben und Niederlassen Ur diese m ũf 55 . . r wirkender, Riesęri ĩ ,, , , , ,,,. 22 1 2 ngl.; 2 216 X Fr. Varm J in . : S. H. 8, at. . * ö z ö r 3 1 ** f gen: s. ‚. 2 e flachen, an ihren Enden verbundenen . siüleritge, irn ene ee wn Tiesegnt wn e tein. dein, untere akaznrmnen mi D terreich Ungarn dom . . Hir Sr eme Tin, SX. 61. . Wu ben 9. . *. a. 3215. 166 081. Vorrichtung zum Halten von aller Näder ven Giznbahnfahrieugen; Zuf 3. Pat

5. 0 ;

6 20. 3. 83. . ö z 2 salj. Gewerks Carls . R ä z 16 . z 25 il Zei Ries G. 26 1. 6. dem Unions vertrage vom 3 ie tät federn bestebender thalt Herci 1a ewertschaft Carlsfund, Groß ⸗Rhäden. 5. 12. „IL Lie Priorität auf Grund der Anmeldun 3 ĩ = dungsstücken beim Anniehen. Mar Tauten⸗ 164256. Emil Zeidler, Riesa 4. C. 2 2 z 14 I. Do die Prioritãt ö Ke i glbalter, , Hg enn Tartsch,ů 3 1. 91 in Desterreich Som 30. 17 O3 anerkannt. e. ö 25a. 166 183. Jus einem Gewebe und Ge ö. n em männern 129. 166 123. Sprechmaschine mit mehreren

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 18. 146 - j 120. 18686181. Verfahren zur Darstell 7 16618 t ĩ ; j zůr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Firk⸗ zusammengesetzte Doppelware und Maschine f Stei⸗ Schalltrichtern; Zus. 3. Pat. 163 927. Fa. Wilhelm e en. 1e e ; 6317. Juz einer d. z . ö. , era z arstellung 178. s 182. Turbinenpumpe mit Leitrad ö 1 ; ; 31g. 166 128. Zellenmatratze. Ottomar Stei- Schalltrichtern; . bon Amerika vom 27. 4. Oi anerkannt. armigen HYeres bewerten e, , . zromatiscker Allahele und deren Aether durch Reer zum Konden sieren des Abdampfes von Kraftmaschinen. em Unionsvertrage vom 6 Prioritãt auf in ihrer an irn, Ser (fee m e mn, 23 Frankenberg i. S. Gunnersdorf. 14. 5. 65. Dietrich, Leipzig. 19. 2. 05.

36c. G. 19 329. Karten parvorrichtung fũr 25 t F ; duktion argmatischer Ester. De. Carl Mettier, Louis Schwarz Co., Dortmund. 25. 15. 04 14. 12. 00 Frarkr.; 1661 i Befesti i. E66 238. Wärmemesser für bobe Tempe- = ; Karten varvo ng für Zzsch⸗ : . v oma dg . . * 28. 16. 04. ö . ; ; . ; 26. orrichtung zum Befestigen 421. ü Warmeme ner 1 . 686 w n ,,, n , ,. 13. ö. 7. 04 a . 19a. 166 3 Verfahren und Vorrichtung 2 2 Anmeldung in England vom 16. 2. 0 , r, n. z er Kulierwirkstuhl zur e,, auf Gurten. Sieg e d, , , 168 . , nm. ; u. 4. Reinartz, Aachen, Paß 6 7 91. ĩ K 3 ie. A, Serlabren zur Darstellung ven zum Wegschneiten der abgenutzten Fahrkspfe an d i, 33 f sess * Strñ ö fri uder, Halensee b. Berlin. 19. 5. C65. raun Akt. Ges., Frankfurt a. . 23. 5. 04. D ir. ig . , . 25. 168 306. Hängende Glu hstrumpfstze . Kehren aus Ältoholen. Di. B. men e mn in e n n. 3 Len e, ie is ö. e, , e, , . 1 Ire gr. . i Vo d g Siz möbel für . ,,, ,,, ö e SUistentarte für Webstüble. . d 59 ü ö , ignolesschienen ohne Entfe der Schi wchäael B. Field und C z e r . 9 . 2 . S Kirchen usw.. ohn mit optischen Vorrichtungen zum 1 Fee enn et, Kor gehijaürie C. A. Roscher, 23 * 6 86 ge te gg; . . er he, zur 2 pon rd . Fran, wie lau, 62 eg, i, 6 , . 2 563 9 zur Herstellung . . A. du 39 ö. ü 21 83 eugers or 29 3. 04 ; , , . ; ; . Proiocatechualdehyd aus Heliotropin; Zus. 3. Pat. manstr. 3a / 35 25. 11. 65. z Darlin Sw. 11. . ; 6. . a. 16 = ; . mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, 135 054. arles Fery, Paris; t.: A. 3. *. 28 5. Vorrichtung zur Veranderung zů⸗ 2 a , ,, 63 s8z3. Franz Fritzsche Eo. DSambirg. A96. 1686 121. Sielloorrichtung füt den Brause⸗ e 1c. 186226. Anichluß vorrichtung für a, . doppelflãchiger a * e ,, r , 3 36 16 5. . . u. A. Vogt, Pat Anwãlte, Berlin 1 3. a. s Kolbenhbubes von Druckluftwerkseugen. Julius . 26 3. 33 869 4 zplinder bei Sprengwagen. Fa. Otto Türcke, ngen. Lais Renault. Billancburt, Frantt; WMirkware; Zuse z. 743 133. 63 311. A686 082. Verschlußdübel für Möbelteile. 124. 166 083. Tranemisstsnsdpynamemeter. Keller, Philadelphia; Vertr.: Paul Müller, Pat. dem Unionevertrage vom . 33 die Prioritat Zo. 166359. Verfahren zur Dar. Goswig i. S. 1. 14. 03. ert; C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Mühlhausen. i. 3 Tambsche Strickmaschine, deren Georg Mrowietz, Altona. Ottensen. 23 3. 03. Deorges Gugz ns Gaiffe, Paris: Vertr. Dr. X. Anw, Berlin 8. 11. 7. 9. 96. a, n,, 14 12. 66 stellung von Bromdialkylacetamiden der Formel: 20c. 166 215 Selbstentlader. Stahlbahn⸗ an wilt. Perplin , , 9 latt 36 üfammengefeßt find. 311. 168 127. Kleiderschrank oder Kleiderständer Däberlein, Pat. Anw., Friedenau b. Berlin. 26. 4. 935. 23 J. 7897. Steuerung für schwungradlose 23 e n , in Großbritannien vom R X OB. C0. RH, biw. ED CBr.C * XH. werte Freudenstein X Eo. Att. Ges., Berk? Für diese Anmeldung ist bei der n gemãß 1 . rer,. 8 mit nebeneinander angeordneten berauszießbaren Auf. 121. 166130. 1 , er re d e, dn, nn, dne, ele e er, , dee, Tee een, = wee, eee, , nr dne, g ,, ,,,, , ,,,, nen r , . 64 Brie s aud Sch, veningen, Niederl.. Biebrich a. Rb. 23. 4. 94. . olstergestell far geschlõisene . 34 . guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Tällwebstühle; 37 * 6 . 39 166 452. Zufammenlegbarer, aus mehreren 12n. 166 279. Hilfstafeln für den Schreib- 5c, R, en 828. Negelvorrichtung für Wind. 3 15 . 2. Vogt, Pat. Anmalte, Berlin 120. 488 380 Verabren zur Darstellung von babnfahr zeug n. Derm. Friein, Kamen, Westf. b. te anerkannt. 1 * 3 L. Elliot, Pat. Anw., gelenkig miteinander Derkundenen Elementen besteben· und Zeiche unte rrict. Alcxsius Teen Braun. müblen flügel mit Jalousieklarren. Frederit Wilkens, 1 263 2 reinem, hochprorentigem Holigeist in ununterbrochenem 18. 8. 05. lc. 166 227. Verfahren jur Herstellung von Rböne, n 235 7. 04. . ter Stander. Johannes Lüthje, Hamburg, Ankelmann, walde b. Gr. Buchwalde, Ostvr. J. 3. D5. Baulunz, Polt Branderup. 19. 3 64 * f 6 Gaslampe zur Erzeugung einer Betriebe. Br. Josef Farkas, Somoläny, Ung; 208. 166 217. Radsatz mit als Schmier⸗ Fsolierhandschuhen aus gegerbtem Leder, insbesondere Berlin 8X. 2e, Redeischlager für Flecht. und ftrafe si. 17.7. 64. 43a. 166 058. Sverrvorrichtung für Kontroll⸗ 23 L. 19 —— . und Ein⸗ e Flamme. Julio Guimaraes, 6 C. e , 9 6 Fr. Harmsen u. behälter dienender Hohlachfe. Th. Jellinghaus, 9 Bi hdleter Buffe * Weilbier, Hannover. an. ? zimmer * ' Giecher. at. iss 433. lusschwenlbare ga . tung e n mne, k r ssen richtung zur Sicherung der frischen Schnitzel gegen . ö . Büttner, Pat, Anwälte, Berlin SW. 51. 11.8. 04. Kamen, Wefstf. 27. 11. 63. 2. 0B. . = f 25 an Fleiderschrãnken, Ladenschränken und Schaufenstern; erke, G. m. b. O.. 123 . e ea . die Zersetzung des Zuckers. August 282 Salz · 16. 166 264 Brenner für fůssige Brennstoffe. 2p. 168 154. Verfahren zur Hexstellung eines 208. 166 218. Durch das Hindernis auszu⸗ ic. A66 228. Vorrichtung, zur. Besestigung , , mit unab⸗ Zuf. . Pat. 158 3533. Egidius Jansen, Darmstadt, 43a. 166 095. Münzenzäbl und , . wedel 22. 4 04. 5 . Belgrad; Vertr.: 5 Neubart, sesten wafferlöõelichen, Silberchts mat in? tells itiie lösende, durch einen Preßkolben vorschnellbare Straßen⸗ er Schutbekleidung für elektrische Leitungen. 286. inander seit lich verfchlebbaren Häkel. Rheinstr. 28. 28 3. 96. mit umlaufen dem Münzenträger. *r 1 e nn ren ernennen, ,, d, , ,, reer n err, , . hee e, e r e eee e, ,, ,,, . 3. Die felgenden Anmeldungen sind vom Patent, an Bunsenbrennärn namentlich Preßgasb 7. 2. 53 z , meren , Pender n,, e, , ern,, , d sichenen⸗ ic. * õ der 1 4 01 1 n e ere , , m! 26 , e, m s 239 ndr lug dder Had gerät, Jesef sucher jurũück en om men. auftreten den Schal ell: n me Gr g emed renger, d, Fs, . ; Katz, Pat Anw., Görlitz. 14. 2. 64. 1er s 8370. ir ahren zur, Erhöhun 2s. 166 164. Verfahren zur Herstellung von kante. August Kinzler, Griegbeim a. M. 26.5. 94. . 2 w , ra 39. 12. ö Darß d * ; 6 ger, Dort · 129. E66 213. Verfahren zur Darstellung von 208. 186 219. Schmierpolstergestell; . triscken Isolationafähigkeit von Marmor. Che⸗ 25 c. d . e enfasern. 1 34H. 66 436. Spiritusheizworrichtung für! Kreichgauer, Würzburg, Traubengasse 19. 6. 9. 04. i. S. 16 610. Verfahren zur Darstellung ! mund. 9. 4. 05. Indoryl und dessen Homologen. Farbwerke vorm! Fat. 1651 27753. Berm. geln e. . Slot misch⸗ Technifche Fabri Dr. Uib. R. W. Bändern für Hutgeflechte usw. aus Pflanz fas

2 . ; ! Verbi ĩ w itt ĩ ü linder vorbei⸗ 80a. R. 29 497. . zur Herstellung Hirsch * Eo. in Gaffel. 3 12 54 2 , . jur Verhinderung dem Unionsvertrage vom . IJ IG die Prioritãt Ultert Ricks. Größ. Cichterfeide. 165. 75 0 konzentrisch zueinander eingebauter Zylinder vorbe e , rf,