1905 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[oo 38]

Wir machen unsere Herren Aktionäre darauf auf- merksam, daß die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Zufammenlegung mit dem ersten No⸗ vember cr. ablãuft.

Barop, 30. Oktober 1905

Baroper Walzwerk Aktien Gesellschast. Der Vorstand.

Sammer Brauerei „Mark“

Samm i. W.

Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerei Mark zu Hamm i. W. werden hiermit gemäß 3 2A der Statuten zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. November ds. Is., Nachmittags A3 Uhr, in unser Geschäftslokal Luisenstraße hier, eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3 Dechargeerteilung. ;

4 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

5) Wahl von zwei Revisoren. 58055

Hamm i. W., den 29. Oktober 1905.

Der Aufsichtsrat. C. H. Saligmann.

53s * , Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre der

Neu⸗Bellevue Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwerthung in Liau.

daß wir einen weiteren Betrag von

700 000 M 100,0 oder Æ 200 pro Aktie zur Ausschüttung bringen.

Wir stellen den Herren Aktionären diese III. Rück- zahlung

vom 2. November d. J. ab

bei der Deutschen Bant zu Berlin, Behren⸗ straße 8 13, zur Verfügung. 4 ö

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die Besißzer derjenigen Aktien, für welche der An⸗ spruch auf die II. Rückzahlung nicht an die Deutsche Treuhand ˖ Gesellschaft abgetreten ist, den Betrag dieser Rücksahlung mit Æ SO pro Aktie vom 2. November d. J. ab an der nämlichen Stelle in Empfang nehmen können.

Zum Zwecke der Erhebung der vorerwähnten Be— träge sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch eordnetem Nummernverzeichnis am Schalter 3 der ffektenkasse der Deutschen Bank werktäglich in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr einzureichen; die Räckgabe der abgestempelten Aktien erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen bei der Zahlstelle zur Verfügung.

Berlin, den 28. Oktober 1905.

Die Liguidatoren der Neu- Bellevue Aktien⸗ Gesellschaft für Grundstücksverwerthung in Liqu.

Dr. Schultz. Hamm er.

Bank für Bauten, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 5. Dezember 1905, Vor mittags 11 Uhr, im Bureau der Bank, Waisen bausstr. 83 El, stattfindenden ordentlichen General versammlung für das Geschäftsjahr 1904 1905 ergebenst eingeladen.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge—⸗ mäßheit des 5 22 des Gesellschaftsvertrags durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem Notar ausgestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Aufbe- wahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründenden Hinterlegung

bei dem . der Gesellschaft, Waisenhaus⸗

straße 8 II, oder bei den Bankhäusern

Gebr. Arnhold

Dresdner Bankverein

Dresdner Filiale der Deut⸗

schen Bank bis spätestens den 2. Dezember l. J. Tage z ordnung: I) Genehmigung der Bilan. des Gewinn und Verlustkonto und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung der Gesellschafts organe.

3) Aufsichts rats wahlen.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz unb Gewinn und Verlustkonto liegen in unserem Bureau zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Dresden, den 30. Oktober 1905.

Bank für Bauten.

Der Vorftand.

Karl Denzel.

in Dresden

658037 58047

Jan sa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Jsamburg.

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am 9. Dezember 1905, Nach mittags 2 Uhr, im Patciotischen Gebäude, Zimmer Nr. 26, statt findenden

21. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres- abschlusses nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1904 05 und Srteilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ ichtsrat.

2) Wahl eines Aufsichts ratsmitgliedes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnebmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom 29. November bis S8. Dezember à. c., Vormittags iwischen ? bis 1Ubr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Drs. G. Bartels, R. A. Des Arts, G. von Sydow, G. A. Nemé und S. Ratjen, große Bãäger⸗ straße 13 15, vorzuzeigen und die betreffenden Ein⸗ trittß. und Stimmkarlken in Empfang zu nehmen.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei den ge— nannten Herren Notaren sowie im Kontor der Brauerei zur Verfügung der Herren Aktionäre.

Hamburg, den 30. Oktober 1905.

Der Borstand. Emil Westphal. H. Schulze.

58058]

Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 28. November 1905, NVachm. T Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remsé und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstr. 13 15.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Er⸗ teilung der Entlastung.

Auffichteratswabl. . .

Stimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen Vorjeigung der Aktien am 20., 21. und 22. No—⸗ vember iügos bei den obengenannten Notaren in Hamburg von 10—1 Uhr Vorm. sowie bei der Bank für Handel und Induftrie, Berlin, rr, , 1—2, während der üblichen Geschäfts, stunden in Empfang zu nehmen.

Damburg, den 30. Oktober 1905.

Der Vorstand. Buerschaper.

(soõ8039] Actienbrauerei Cöthen.

Hierdurch laden wir unsere dernen Aktionãre auf Sonnahenll, len 5. Nlonbhr. cr, Aasfimitlags 5 fir,

nach hier, Restaurant Heidenreich“, zur

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

I Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts über das ver⸗ flossene Geschaftẽjahr. ;

2) Bericht der Revisionskommission und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Festseßgung der Gewinnverteilung bemw. Ver— gütung für den Aufsichtsrat.

4 Wahl der Revisoren. .

5) Gebõrig zur Beschlußfassung angekündigte sonstige Gegenstãnde.

Cöthen (Anh.), 30. Oktober 18905.

Der Vorstand. W. Schule. P. Kittner.

ein

68056)

Actien⸗Brauerei Friedrichshain.

Die Aktioaãre der Actien Brauerei Friedrichshain laden wir zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 7. De⸗ zember 1905, Vormittags 10 Uhr, in das Ausschanklokal der Brauerei, Straße am Friedrichs⸗ hain 16 23, hierselbst ein

. Tagesordnung:

1) Geschäftebericht unter Vorlegung der Bilanz und

des Gewinn⸗ und Verluftkontos.

2) Bericht der Revisoren.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er—⸗

teilung der Entlastung.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktage vor dem hierbei nicht mitzuzählenden Tage der General- versammlung, Abends 6 Uhr, iore Aktien nebst doppeltem Nummernvderzeichnis oder die Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Born 4 Buffe, hierselbft, Behrenstraße 31, niederzulegen.

Berlin, den 30. Oktober 1965.

Der Aufsichtsrat der Actien Brauerei Friedrichshain. Emil Salomon, Vorsitzender.

3804] Hofbierbrauerei Schoͤfferhof und Franksurter Bürgerbrün Actien- gesellschaft zu Frankfurt a. M.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. September 1905 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 650 Stück neuen, seit dem 1. Oktober 1955 dividendenberechtigten Aktien zu je 1000 6 zu erhöhen. Namens der Ueber- nehmer dieser Aktien fordern wir unsere alten Aktio- näre auf, das Bezugsrecht auf diese neuen Aktien,

und jwar je eine neue Aktie zum Kurse von

150 9½, zuzügl. 40,0 Stückfinsen vom 1. Oktober 1905 und je 30 M für Akttienstempel sowie zu⸗ zũglich Schlußnotenstempel,

auf je fünf alte Aktien

in der Zeit vom 31. Oktober 1905 bis

19. November 19035

in . bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft,

in Tresden: bei den Herren Gebr. Arnhold,

in Frankfurt a. M. und Mainz: bei der Ge⸗

sellschaftskasse auszuũben. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt nach entsprechender Abstempelung derselben sofort.

Frankfurt a. M. Mainz, am 30. Oktober 1905.

Hofbierbrauerei Schöfferhof

zu Frankfurt a. M. Der Auffsichtsrat. Kommerzienrat P. Melchers, Vorsitzender.

lõdols Breslauer

Lagerhaus.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. Nonember 1905, Nachmittags 3 Uhr. nach den Räumen des Breslauer Lagerhauses', Neue Oderstraße Nr. 10 hierselbst, ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Aufnahme einer Bestimmung in den Gesellschaftsvertrag über Zulässigkeit des

von Aktien.

Rũckkaufs

2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkaxitals um höchstens 1599 C00 46 im Wege

ö Aktionãre,

Formulare hierzu sind bei uns kostenlos zu haben.

! Gleichzeitig fordern wir, vorbehaltlich der versammlung, diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien zum Kurse von GO oso franko Zinsen oder niedriger an die Gesellschaft verkaufen wollen, auf, entsprechende Off

schließlich bei der Gesellschafte kaffe einzureichen. bältnismãßig berũcksichtigt. eröffnet. Die Annahmeerklärung erfolgt am Tage tragung des gefaßten Beschlusses in das Hanxelsregist tragung, d. i. voraussichtlich zwei Wochen später, aus Breslau, den 28. Oktober 1995.

Rückkaufs von Aktien zum Maximalkurse von 600 / franko Stückinsen.

. welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die Hinterlegunge bescheinigungen eines Notars bis inklusiye den 20. November 1905, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in dem Geschäfts lokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10, hinterlegt haben.

Genehmigung obiger Beschlüsse durch die General⸗

de Qferten bis zum 22. November er. ein Die billizsten werden bevorzugt. gleichlautende ver⸗

Die Offerten sind versiegelt einzureichen und werden im Beisein eines Notars ach der Generalversammlung, vorbehaltlich der Ein⸗

und Frautfurter Bürgerbräu Actiengesellschaft

gag Mãälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf Montag, den 27. November 1905, 1 12 Uhr, in Cöthen im Sitzungs- saale der Gesellschaft, Kleynigerstr. 34, anberaumten achtzehnten ordentlichen Generalversgmm werden die Aktionäre der Mälzerei · Actien ˖ Gesellscha vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen. Betreffs der Legitimation wird auf S 26 des Statut verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen bejw. die Depotscheine oder Zeugnisse über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termin, also bis zum 25. November 1905, Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen sind:

1) bei dem Bankhause Leopols Friedmann,

Berlin X. 8. Franzõsische Straße 60 61,

2) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos für das mit dem 31. August 1805 abgelaufene Geschãftsjahr und des Revisionsberichts

Y) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Entlastung der Gesellschafts organe.

3) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1905/06.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Cöõöthen, den 31. Oktober 1905. Mãälzerei · Actien · Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Der Aufsichtsrat. Lezius, Vorsitzender.

löroꝛo] Zuckerfabrik Göttingen.

Die Herrea Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 18. No⸗ vember do. Is. Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Kaiserhalle am Wilhelmẽplatz hier statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

IN Vorlegung des Entwurfs eines Rübenverarbei⸗ tungs dertrages mit der Zuckerfabrik Nörten und Beschlußfassung darüber.

2) Statutenãnderung:

1 51 erhält folgende Fassung: Zweck des Unternehmens ist der Anbau und die Ver⸗ arbeitung von Zuckerrüben.

im § 5 soll an Stelle der eingegangenen Söttinger Freien Presse das Göttinger Tageblast / treten. f 7 erhält folgenden Zusatz: Ausnahmen iind nur mit Zustimmung des Vorstands zu⸗ zulassen. Die S5 30 und 38 werden dahin abgeändert, daß nach stattgefundenen Neuwahlen deg Vorstands und Aufsichtsrats nunmehr nach Ablauf jeden Jabres eine bestimmte Anzahl Mitglieder durch Los oder Dienstalter aus- scheiden. Der 5 40 wird in Absatz 10 und 11 dahin abgeãndert, daß die Beschlũse mit der gesetzlich vorgeschriebenen Majoritãt gefaßt werden kõnnen. 3) Ermächtigung des Vorstands zum eventuellen Verkauf der Fabrik nebst Grundftücken. 4) Mitteilung wegen einer Kontozahlung. 5) Verschiedenes. Göttingen, den 28. Oktober 1905.

Vorftand der Zuckerfabrik Göttingen.

5)

sõ8oꝛ9] Bekanntmachung.

Nach Maßgabe der Beschlüfse unserer General- versammlung dom 30. Oktober 1905, betreffend die Ausgabe don 735 Stück neuer Aktien unserer SGeselsschaft zum Nominalbetrage von je 1000

er, die Valuta wird sofort nach stattgefundener Ein⸗ mit Dividendeberechnung vom JL. Juli d. J. ab, ist

gezahlt.

Der Aufsichtérat des Breslauer Lagerhauses.

Theo dor

zar: Schw aT.

lärsés] Theater⸗Verein, Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld.

Aktiva.

Bilanz am 1 4 300 000 33 365 35 761 561 25 33 899 41 24 265 20 126566 1159 35687 Gewinn⸗ und

Grund stũckkonto A

Grundstũckkonto B

Gebãude und Gebãudeinventarkonto A Gebãudekonto B

Fundus konten A 6G

Sewinn⸗ und Verlustkonto

3. S o? 906 15557 551253

Amortisaticnen pro 1904 05 Funduskonten A =- 6

.

Geschãfts unkosten

auf

DZuli 1905.

Vassiva.

Aktien kapitalkonto

Nefervefonde len Eineuerungsfondeko

Sypothefentoato

Kreditoren

, Fs 5 Haben.

. om Pacht und

21 568 60

ss gs

57653 Aktiva.

Bilanz pr. 3090 Juni 1905.

w ors os9 o? 127 627 4 230 355 26 13 516 31118 176534 21 I 7

An Anlagekonto Inventurkonto Debitoren Avalkonto Kassakonto Effekten und Wechselkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

F ds 7 Gewinn⸗ und

9 256 02 6 20 7 2

323 d 27g 2

An Unkostenkonto Skonto⸗ und Zinsenkonto Abschreibungen

Sieghütter Eisenwerk Act.⸗„Ges. vormals Joh. Schleifenbaum, Siegen.

Passiva. 6 3 300 009 130 000 200 000 10 500 202 768 48 12 310 6 92169 60 000 .

973 (C0017

Per Aktienkapital Obligations onto Darlebnskonto Zinsenkonto Kreditoren Avalkonto Lohnkonto Akt jeptkont o

Verlustkonto.

. 35 333 35 2 ois r

.

Per Betriebsgewinn Gewlnn⸗ und Verlustkonto

20 zo 9 1265 86

von dem Bankhause Koppel & Co., Bankgeschäft zu Berlin, Unter den Linden 52, unseren alten Aktio- nären ein Bezugsrecht auf 630 Stück neu aus zugebender Akrien derart eingeräumt worden, daß für je alte Aktien, mit Ausnahme der Aktien Nr. 3069, 3070, 3071 und 3072, für welche auf ein Bezuge⸗ recht verzichtet ist, eine neue Aktie zum Kurse von 335 *, nebst 45, Zinsen ab 1. Juli 19805 gegen Vergütung des ganzen Schlußscheinstempels bejogen werden kann. Dieses Bezugsrecht ist bis zum 15. November d. J., 112 Uhr Mittags, nur

z in folgender Weise auszuüben: diejenigen Aktionäre,

welche don dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, haben ibre Aktien, für welche sie dasselbe

8 ausäben wollen, bis spätestens 15. November d. J.,

Mittags 12 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden von 89 12 Uhr Vormittags bei der Kasse des Bank- bauses Koppel Æ Co., Bankgeschäft zu Berlin, Unter den Linden 32, einzureichen. Mit den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis und ein ent⸗ sprechender Antrag, für welchen Formulare an der Kasse des genannten Bankhauses erhältlich sind, ein⸗ ureichen. Zugleich mit der Einreichung sind für jede neu zu betiehende Altie 3350/0 des Nominal, betrages mit 3350 Æ nebst 400 Stückzinsen auf den Nomĩinalbetrag ab 1. Juli d. J. bis jum Zablungstage sowie der ganze Schluß scheinstempel einzujablen. Nur solche Anträge, welche bis zum 15. Nobember d. J, Mittags 12 Uhr, in der vor⸗ stehenden Weise eingegangen sind, und denen die alten Aktien sowie die vorbezeichneten Betrãge bei⸗ gefügt sind, gewähren ein Recht auf den Bezug neuer Aktien. Die eingereichten alten Aktien werden nach Aufdruck eines Stempel vermerks, der die Ausübung des Bezugsrechts kenntlich macht, zurüdgegeben. Ueber die eingejahlten Beträge erhält der Ginzahler eine Quittung. Die auf, die eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien sind gegen Rückgabe dieser Quittung nach dem noch bekannt zu machenden Tage des Erscheinens der neuen Aktien bei der Kasse des Bankhauses Koppel C Co, Bankgeschäft zu Berlin, Unter den Linden 52, in Empfang zu nehmen. Der Meberbringer der Duittung gilt als jur Empfang. nahme der neuen Aktien legitimiert. Das Bankhaus Koppel & Co, Bankgeschäft ju Berlin, Unter den Linden 52, ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers zu prüfen. Berlin, den 30. Oktober 1965.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschast

Auergesellschast.

ren Generalversammlung eingeladen.

. eieteriei c erte Cee: ade a. 6.

remen. inladung zur sechsten ordentlichen General- , ben 20. November 1905. Vormittags 16 uhr, in Bremen, Bachstraße 112,116. Tagesordnung: h Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1804105. Y) Entlastung des Aufsichts rats und Vorstands. 3 Wahl in den Aufsichta rat. . Slimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spãtestens am 17. November bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deut, schen Treuhand. Gesellschaft, Berlin, oder auf em Bürgermeisteramt in Eber stadt hinterlegt

den. 35 Der Vorftand.

6 bor, iger Electricitãts-Werke i. Liqu. Die r . unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend. den 25. November, Bor- nittags II Uhr, im Sitzungssaale der Allge— neinen Deutschen Credit · IAnstalt in Leipꝛig stattfinden·

Zur Teilnahme sind alle diejenigen berechtigt, wache sich beim Eintritt in die Generalver⸗ sammlung als Attionäre entweder durch Vorzeigung brer Aktien oder durch Vorlegung von Devositen⸗ schemnen ausweisen, in welch von Behörden, don em Notar, von der Allgemeinen Teutschen Credit⸗Anftalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden, von der Dresdner Bank in Tresden Ter von der Disconuto - Gesellschaft in Berlin die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern

kescheinigt ist. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht für die Zeit vom J. Januar bis L September 1905; Tiquidationserõffnungs bilanz ver 1. Seytember 1905.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des durch Ableben ausgeschiedenen Herrn Kom⸗ merzienrats Max Huth.

Leipzig, den 39. Oktober 1905.

Der Liquidator der Leipziger Electricitäts⸗Werke: Kuchenm eiste r.

sorogo] . Geeslemünder Herings / n. Hochseesischerei

A. G. in Geestemünde.

Bekanntmachung.

Die am 14. Ottober 1905 stattgefundene General- persammlung bat beschlossen:

1 Das Grundkapital wird von e 18309 O00. auf Æ 750 O00, in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Die abzufchreibende Summe ist zur Tilgung der be. stehenden Unterbilanz, zu Abschreibungen und zur Bildung eines Reservefonds bestimmt.

2) Bie Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Dioiden denscheinen und Talons bis ju einer vom Aufsichtsrat fest⸗ jufetzenden und in den Geschäftsblättern bekannt zu machenden Frist, fätestens bis zum 30. November 1805 einzureicken. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, eine da⸗ gegen wird den Aktionären mit dem Stempelauf druck. Gältig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluz vom 4. Dftober 1995 zurückgegeben. Die Rückgabe derselben Rummern ist nicht erforderlich. .

3) Sowesl die Anzahl der von einem Akttionär eingereichten Aktien die Zusammenlegung nicht ge⸗ stattet, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteilizten jur Verfügung gestellt werden, wird von fämilichen üherschi⸗ßenden Aktien die Hälfte vernichtet und der Erlös der gültig ge⸗ biiebenen den Beteiligten nach, Verhältnis ihres Anteils an den veräußerten Aktien jur Verfügung gestellt. . 33.

) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche ven einem Aktionar in einer Arnzahk eingereicht werden, welche bei Durch sübrung der Zusammenlegung von 2 zu 1ñẽ Übrig bleiben, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für di⸗ Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für krafiles erklärt. An Stelle der für kraftloz erklärten Aktien werden neue Aktien aus gegeben, und zwar je eine neue für zwei alte. Hierzu können die alien Attienurkunden, welche der Sesell⸗ schaft zur Verfägung gestellt sind, benutzt werden. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung in verkaufen und der Erlss ist denselben nach Verhältnis ihres Anteils an der veräußerten Aktie zur Verfügung ju stellen. . .

5) Die Zusammenlegung muß bis zum 28. Fe⸗

bruar 1805 durchgeführt sein. .

6) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter · 9 zu Able bun gen und zur Einlegang in Re⸗ etvefonds zu verwenden. .

Dieser ö ist am 24 Oktober 1905 in das , , in Geestemünde eingetragen worden.

Äuffichtsrat bat die Frist zur Einlieferung Ar Tkijen zum Jwecke der Zusammenlegung auf die

eit vom .

1. bis 30. November 1903 sestgesest.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, innerhalb des bezeichneten Zeitraumes ihre Attien mit Diwldendenscheinen und Talons bei

der Geestemünder Bank in Geestemũnde,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank Verein,

Filiale Bonn, in Bonn (owie bei der Niederrheinischen Bank. Zweiganstalt der Duisburg Ruhrorter Bank, in ssel⸗ dorf, ; mit a. enen Anmeldescheinen, welche bei den ge= nannten Stellen erhältlich sind, gegen Quittung einzureichen. Die Rückgabe der entfallenden ju⸗

sarnmen gelegten Aktien zeschiebt mit neuen Talons 8 —— e, lebe für 10 Jahre nach eren Fertigstellung. ;

3 hrift des 3 239 Abf. 2 S- G3. B. ent. sprechend, fordern wir gleichzeitig die Glãubiger unserer Gefellschaft auf, ire Ansprũche bei uns an⸗ zumelden.

58026 Aktiva.

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. zujũglich Neubauten ꝛc. Maschinenkonto zuzũglich Neuanschaffungen Ackerkonto Konto: Waßerkraft und Wasserbaute n... zuzũglich Neuanschaff ungen Tabrikutensil ienkonto ellulosefabrikonto fenanlagekonto 1 Ofenanlagekonto II zuzüglich Neuanschaffungen Wasserklãranlagekonto Bahnanlagekonto zuzüglich Neuanschaffungen Konto: Elektrische Beleuchtung juzũglich Neuanschaffungen Feuerwehreinrichtungs konto zuzũglich Reuanschaffungen Konto: Pferde und Wagen zuzũglich Neuanschaffungen euerversicherungskonto, voraus bezahlte Prämie ffekten konto Kassakonto Wechselkonto abzuũglich 50 / g Zinsen. Außenstãnde Inventurbestãnde: Papierkonto Hadernkonto 1 Betriebs material ienkonto Feuerungsmaterialienkonto Baumaterialien und Reserveteile Trans portkonto

3 610 253 84

D II T

Zsʒ3 oli sz

Halle⸗Cröllwitz, den 1. Juli 1905.

inr ich

. S. in Uebereinstimmung gefunden, was id Halle⸗Cröllwitz, den 19. Juli 1905.

Debet.

16 2 Eröllwitzer Der Aufsichtsrat. e Lebm ann, Vorsizender. 3 3. Müller. Den vorstehenden Rechnungsabschluß babe ich geyrüst und mit den ordnungz maßig gefübrten Handels büchern was sch hierdurch bescheinige.

Bilanz am 20. ö 625 380 15

606 15 11031

go? 435 68 a 250

291 176556 29 77710 153 147 75 1 13535

52 292

166 .

9

21 579 59 9795569

73 960 40 21 899 35

3121120 728971 10 11625 36 97939

230 635 52

Per Aktienkapitalkonto

uni 1995.

Teilschul dyerschreibungeẽ konto 400 Teiischuld oer schreibun zs amortisationstonto . Teil schuldperschreibunge zinsen konto: nicht erhobene Zinsscheine Dividendenkonto: . nicht erhobene Dividendenscheine Reservefonds konto Delkredere· und Di? positionsfondskonto... Erneuerungs fonds konto Abgang Rũckstellungen für Diskont, Unfall versicherung ꝛc. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1904. fãr 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 29. Gewinne 1904 05 Dieser Gewinn im Betrage von verteilt sich, wie folgt: z . auf: Grundstũck, und Ge bãudekonto don 66 625 380, 15 3 0/9 6 18 651.49 Maschinenkto. S007 435.58 700 63 520, 50 Konto: ü Wasserkraft u. Wasser⸗ bauten. Fabrik⸗ utensilienkto. Zellulose⸗ fabrikkonto Ofenanlage⸗ konto J.. Ofenanlage⸗ . Wasserklãr⸗ anlagekonto Bahnanlage⸗ ö Konto: Pferde u. Wagen Konto: Elektrische Beleuchtung. Feuerwehrein⸗ richtungẽkto..

291 1765,56 28 777, 10

654 334.72 140 86372

1301,55 1075,40

6 120, 90

9M,

30 604 55:

4535,05 20 09

371 009 359139

0 93636 ü Dvd si

81

850279 60

.

138 T3180,

abzũglich Zurũckstellung auf Erneuerungsfondẽkonto abzüglich 40̃‚0 Dividende auf 1350000, an Direktoren und Beamte

6 39 008,56 Tantieme an den

abzũglich Tantieme

abrũglich 10000 Aufsichts rat

260 085 56

WGs 085 56

230 085 56 20000

54 000

5961712

130 A 85027 endenscheine 60,

146 468 44

S 562 72

abrüglich 100 Suverdividende auf Æ 1350 000 Vortrag auf neue Rechnung

DI D 115 6002

6 53123

11 860 19 45 800

2 95490268

Aktien⸗Papi

A. Peckmann, gerichtlich

erfabrik zu Halle a. S. Der Vorftand. Ot tens. Fr. Müller.

vereidigter Bũcherrevisor.

Gewinn ˖ und Verluftkonto für 1901 1995.

DD.

der Cröllwitzer Aktien. Pavierfabrik ju

An Fabrikations· und Geschãftsunkostenkonto Feuerversicherungskonto Intereffen und Die kontokonto Krankenkassekonto Invalidität und Altersrentekonto Gewinn

Halle⸗Cröllwitz, den 1. Juli 1905.

Eröllwitzer Der Aufsichts rat. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.

6. . 196195640

Aktien⸗Papi

Per Vortrag vom 1. Juli 1804

8 21 ;; S- Sener M 299 Z verfallene Dividendenscheine Nr.

502,79

. * PVapiertonto

Fangstofffonto Ackerpachtkonto

sMietek6 or Mietekonto .

zu Halle a. Der Vorstand. Ottens. Fr. Müller.

erfabrik

8 56279 2421277 85

2 450 437 24

los? . ö Nächdem die Dividende für das Geschäftsjahr 1864365 auf 5 0 festgesetzt ist, bringen wir hier⸗ mit zur Kenntnis, daß der Dididendenschein Nr. 34 unferer Aktien von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Halle⸗Cröllwitz bei Serrn S. F. Lehmann in Halle a. SG., bei Serren Delbrück, Les Æ Co. in Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Exeditanftalt, Abteilung Becker C Co. in Leipzig mit A5 M eingelöst wird. Halle Cröllwitz, den 27. Oktober 1995.

Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik.

58053

. Carl zur Eintracht Act. Ges. Mannheim. Ginlad ung zur ordentlichen Generalvers. auf

Donnerstag, den 16. Novbr. d. J. Nach-

mittags 5 Ühr, im Gesellschaftshaus, Litra L. 8.

9 hier. Tagesordnung: ; Erledigung der in 5, 15, 22, 23 des Eesell⸗ schaftsvertrags enthaltenen Gegenstände. Mannheim, 0. Oktober 1905. Der Aufsichtsrat. Emil von Reckow.

57992

In 36. Generalversammlung vom 3. ds. Mte

würde an Stelle des ausgeschie denen Herrn August

Bernatz Herr Fabrikdirektor Emil Kollmar in Pforn.

beim als Auffichts rate mitglied gewählt. Pforzheim, den 256. Oktober 1905.

Aktien gesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter.

Geestemünde, den 28. Oktober 1905. * Der Vorstand.

Ernst Seitz.

57358

(früher Steinsalzbergwerh Inomra;

Aufforderung

Die in der S getragene Aenderung des

gesellschaft in Stein al;:

Namens auf den alten ?

bogen mit ö neuen Firmengz sotw ; . werden die Besitzer der auf 400 4 abgestempelten alten Attien : ihre Aktien n ö 5 kis 10 far die Fabre 1305 bis 1909 und den Talons baldigst und mõglichst

den Dividendenscheinen Nr. ü . 36 Hohensalza direkt oder durch

bis zum 30. November d. J.

Vermittelung

zu Hohensalza

zum Umtausch der auf 490 gegen neue Aktien. eneralpersammlung vom 5. Mai d. J. beschlossene biskerigen Namens unserer Gesellschaft und Soda werke Aktiengesellschaft als untunlich berausstellte, ame

amen notwendig gemacht. Nachdem die neuen

dem unterzeichneten Vorftand zu

der Deutschen Bank ju Berlin,

rer der Nationalbank für Deutschland zu Berlin,

oder

einzureichen, worauf sofor scheinen für die Jahre 1805

Nach Ablauf der werden, daß nur noch die

Gewinnanteile für das l ausgegebenen Gewinnantei mehr eingelöst werden.

Die neuen Aktien sind

Reichsstempel versehen we papieren hinterlegt werden Die

Hohensalza, d

der Attiengesellschaft für

baldigster Herbeifũhrung dieser Rückgabe Altien Lit. B über 1200 6 sind uns

Montaninduftrie zu t die vortofteie Rücksendung der neuen

vor

* eine

lscheine

rden mußten, der

Ter Sie erst müssen, die erst

nach Vorlegung

27. Oktober 1905. ; Steinsalz und Sodawerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Goecde, Geheimer Kommerzienrat.

en

Steinsaljbergwerk bat, weil sich die Eintragung neu inen Neudruck der Aktien und Dididendenschein⸗ Aktien jetzt fertig gestellt sind,

hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst

e ist daher die baldige Einreichung der alten bercits fämtlich zur Verfügung gestellt.

lam Akttiengesellschafth.

abgestempelten alten Attien

2 Berlin d Aktien nebst den neuen Sewinnanteil-⸗ S5 kis 191 und den neuen Erneuerungsscheinen erfolgen wird. . beieichneten Frist wird beim Börsenvorstand der Berliner Börse beantragt neuen Aktien zum Börsenhandel jugelassen werden und lieferbar sind. Die zufende Jalr 19065 und die olgenden Geschäftsiahre werden nur gegen die neu ausgezahlt, die alten Did dendenscheine für diese Jahre werden also nicht

Steinsalz und Sodawerke Aktiengesellschaft

und zum Handelsregister ein⸗ Inowrazlaw Aktien⸗

dieses neuen

gesetzlich von der Reichsstempel steuer befreit, doch hat, da sie mit dem Stempelbetrag bis zur Vorlegung der alten Aktien in Staats⸗ der alten Aktien zurückgegeben werden. Aktien erwünscht.

Behufs