1905 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(lool s]

Bereinigte Königs⸗ u. Laurahütte Attien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.

Aktiva.

I) An Immobilien: a. Bergwerksanlagen, einschl. Rs. 15, bei Russ. Werken abzüglich Amortisationskonto b. Hüttenanlagen, einschl. Rs. 591 530 64 b. Russ. Werken abjũglich Amortisationskonto c. Landwirtschaftliche Anlagen Immobilien. Mobilien: a. Bergwerksanlagen, einschl. Rs. 744.38 bei Russ. Werken abzũglich end tion ef, b. Hũttenanlagen, einschl. Rs. 13 209, 98 b. Russ. Werken ,. Amortisationskonto c. Landwirtschaftliche Anlagen

14 882 10

10 922 311 2018600

5 bh bos

6b 64 169 117400

Bilanz am 30. Juni 1965. M6

E27 823 821

Mobilien .. .

Immobilien und Mobilien Ende Juni 1905

roduktenbestände, einschl.

8. 569 452, 04 b. Russ. Werken Materialienbestände, einschl. Rs. 106 863,36 b. Russ. Werken Kassenbestände, einschl. Rs. 35 521,895 b. Russ. Werken Wechselbestãnde Effektenbestände

5 838 O65 20162912

279 482 213 652 1468 991

2 607 178

40 431 000 kreditoren

7 854 978 . abzũgl.

1962 126 211 9817 10491

Kontokorrentkontodebitoren: Bankguthaben andere Debitoren

) entralverwaltungskonsten

2) Obligationszinsen 35 o/o

3) Obligations zinsen 48,0

4 Kursdifferenzen

5) Abschreibungen.

a. von Immobilien und Mobilien:

ordentliche außerordentliche

b. auf unsichere Forderungen

2775 9620 725 000

T do ;

, , ( ins geo io

6 354 02 81 21 54 4813 476 657 22

h7 903 752 35 d Verluftkonto für 1904. 05.

1060

Gewinn .

I zis ss6⸗

3505 407 57 482429385

T sd 5d 75 34 321 55

3123 867 23

Berlin, im September 1905.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn

einstimmend befunden. Berlin, im September 1905.

Der für das Geschäftsjahr 1904/05 auf 10 o / o oder vom 21. Oktober bis einschl. IZ. November d. in Berlin: bei unserer Gesellschaftstasse,

und bei der Dresdner Bank,

7 943 161 08

Der Vorstand.

Hilger. Mav. Sugg.

Lück.

Die Revisionskommission. R. Ohme, Alfred Schunck, gerichtliche Bücherrevisoren. S6 G60, J. abgehoben werden:

in Breslau: bei Herrn E. Heimann,

in Hamburg: bei Herren L. Behrens in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen

in Wien: bei der Kk. 9. in stönigshütte:

12 Uhr Vormittags statt. Berlin, den 28. September 1905.

priv. Oesterreichischen Cred bei unserer Hüttenkasse. Nach diesem Termine findet die Einlö

Der Aufsichtsrat. Sch lut ow. Dr. Wachler.

I Per Aktienkapitalkonto ... 2) . Ohbligationenkonto 3 30

2 so Hypothekenschulden konto. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Dividendekonto Obligationszinsenkt. 3

*. so Delkrederefondskonto .. Kautionen Kreditoren Avalkonto für von der Gesellschaft als Kautionen hinterlegte Avalwechsel. Kautionzakzeptekonto für desgl. Solawechsel . Kautionseffektenkonto für desgl. eigene Effekten..

Kontokorrentkonto⸗

Bruttogewinn in 1904/05, einschl. Rs. 43 834 28 b. d. Russischen Werken

Abschreibungen,

und zwar

a. ordentliche

b. außer⸗

ordent⸗ liche. Reingewinn in I os sõõ

1) Gewinnvortrag aus 190304.

2) Betriebsgewinn in 1904605.

Zinsendiskont und Provisionen ffektenzinsen

5) Außerordentliche Einnahmen.

Passi va.

1954863

död h00 354 235

211392 2224127

b 90 ho7 7

6 2775 962, 2

2265 000 3500 g62

3 069 346 70

160 27 000 0090 10 000 000 l0 O00 9900 2 053 505 ö 400 9009 S23 0900 8 268 120 201 44160 72 745

4178 990 5 079 ol4

3 123 867

SI SI I ISI II

l

I Sl Js 6 r O6 dd z

2162

b7 903 752

stredit.

16. 34 321

7913 839

und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

für jede Aktie festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Gewinnanteilschein Nr. 34 Dorotheenstraße 50, bei Heren S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutschlaud

Söhne und bei der Norddeutschen Bank, Effekten. u. Wechselbank vorm. L. A. Hahn, it Anstalt für Handel u. Gewerbe,

sung der Gewinnanteilscheine ausschließlich bei unserer Gesellschaftskafse hierselbst von 9 big

7 948 161

(h 8006] Bekannimachung. Rechtsanwalt Peter Straller von

wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Schweinfurt, den 27. Oktober 19605. K. Landgericht. (h 8005] Bekanntmachung.

Landgerichts

19095 wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. Traunstein, den 25. Oktober 1965.

Der Kgl. Landgerichtspraͤsident:

(L. S8. Hof mockel.

—m —v—— r —————

9) Bankausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt ö 6 machungen.

Von der Köni Staatsbank) hier

C 351 - 800

D 24 340 500. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 28. Oktober 1965.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kovetz kv. loõsoꝛz] K

Neckarwerke Altbach⸗Deizisau. Heinrich Mayer.

Der unterzeschnete seitherige Treuhändler be⸗ nachrichtigt hiermit die Inhaber der Teilschuld⸗ verschreibungen des Anlehens vom 22. Dezember 1902, er schon am 8. September 1904 Herrn Mayer seinen Rücktritt erklärt hat, daß feine Be⸗ mühungen Herrn Mayer zur Bestellung eines Nachfolgers für ihn zu , ,,. erfolglos ge⸗ blieben . und gibt diese Rücktrittserklärung auch den Inhabern der Teilschuldverschreibungen bekannt. Stuttgart, den 27. Oktober 1905.

Gerichtsnotar Kohle r.

õ8000]

Thonwerk Schippach b. Klingenberg a. Main Gesellschaft mit beschrãukter Haftung. Gemäß § 244 des H⸗S. B. machen wir bekannt, daß Herr Privatier Jacob S. Bettmann zu Frank⸗ furt a. Main durch Rücktritt aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Neugewählt in den Aufsichtsrat sind dle Herren, Kaufmann Georg Hoffmann in Frankfurt a. Main, dieser gleichzeitig auch als Vorsitzender, und Steinbruchbesttzer Pius Arnold in Reistenbausen.

Die Geschäftsführung.

58001] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Oktober er. ist Herr Vorschullehrer Gustav Hansen aus Berlin zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats neu gewählt worden.

Berlin, den 28. Oktober 1905.

Sterbekafse deutscher Lehrer,

Versicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigteit zu Berlin. Der Direktor:

Schweinfurt wurde in der Rechtsanwaltsliste des an n

Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Fränkel in Traunstein in der Rechtsanwaltsliste des Kg. Traunstein wurde unterm 25. Oktober;

amm ᷣ—ᷣV—VQi, , , e, m mmm mmm

zuzulassen.

zum Deutschen Reichsanzei

n 2572.

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag,

ger und Königlich Preußischen

den 31. Oktober

Staatsanzeiger.

1905.

di Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. zeichen pe. ö Ein r! ahn. die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enb

Zentral⸗Handelsregister

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

lbstabholer auch dur 3 SVW.

die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vereins⸗ ,, Zeichen⸗ Muster⸗ ahnen enthalten

für

nd, erscheint auch

Bezugspreis beträg Insertionspreis für

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ in einem befonderen Blatt unter dem Titel

das Denutsche Reich. mn. 25 )

i ü tsche Reich erscheint in er . 5 K ir . we g Einzelne Nummern kosten 20 .

den Raum einer Druckzeile 0 3.

der Regel täglich. Der

; ⸗. eb Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 257 A. und 257 B. ausgeg

en.

Warenzeichen.

ten: das Datum vor dem Namen den Tag

9 . das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, G. 2 . 2

; Der Anmeldung ne r. beigefũgt )

82131.

Bronchisan

19065. Dr. Ernst Silberstein, Bellin, 46. 20a. 1210 1905. G.: Apotheke,. W.: Armeimittel für Menschen und Tiere, Desinfektions ; mittel.

S. 6143.

s2 132. M. S461.

Nennin z Hueneisn

05. Edmund Meurin, Mannheim, F. 1 ** 1 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Brogen, Chemikalien und Arineimitteln. . Mitlel gegen chronische Magen. und Darm ⸗Katarrhe.

2 S2 132. C. S720.

Knax

267 5. emische Werke Mügeln, G. ö. 1. . b. eee 1210 1905. G.: Fhemische Fabrik. W.: Mittel zur Vertilgung van Ungeziefer, Insektenpulver, Rãäuchermittel, Wasch⸗ miftel zur Verfilgung von Parasiten.

FxCelsior

4 1905. J. Longdon Company, Chem⸗ . apvel. 9 1905. G.: . von elastischen Gummistrũmpfen. W.: Nahtlose 36 gestrickte Waren (Strümpfe, Socken, Wadenstüuũcke und Kniekappen).

4.

S. 6851.

S2 135. V. 2480.

D Therc

Fa. A. Voß sen, Sarstedt. 12110 . O brik sowie Eisen⸗ e n, e fehler

297 19065. 1905. G.:

26.

sz 141. M. S566.

gtettinen falt

8/8 1905. C. Æ G. Müller Ey eisefettfabrit⸗ Actiengesellschaft, Berlin u. Stettin. 2 10 1805. G.:. Herstellung und Vertrieb vog. Margarine, Schmal, Speisefetten, Speiseölen, Pflanzen butter, Kokosnußbutler, Kun fispelse fetten Fleischwaren. Seifen pulver. Margarine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Pflan zenbutter. Kokotnußbutter, Kunst⸗ speisefette, Fleischwaren, Seiten vulver.

s2 122. Vt. S590.

CRB)

78 19605. a. Adolf May. Dresden. 1210 a6 39! unf ft! für Farbendruck. W.: Bilder. 38. sz 1X3. J. 25 16.

Alexios

3113 19065. Walter Jürgensen Co-, Ham⸗

, St. Anscharpl. 14. 1310 1995. G.: Der

stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W

geren Zigaretten, Rauch-, Kau, und Schnupf— a

38

S2 1414. S. 11528.

4

777 ee. 9 Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 1210 1905. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Tabakwaren. W.: Rauch Kau,, Schnupftabak, Zi⸗ garren und Ziga⸗ retten, Zigaretten . papier und aus solchem bergestellte Hülsen. Beschr.

s2 145. F. 5748.

erat Frucht- und Gemüsekonserven,

farbe, Saccharin. Vanillin, künstliche und natärliche Mineralwaffer, Pudding und Backpulver, Bonbons, Tomaten,

tuosen, Liköre, Honig, Gewürze, Senf, Essig, ö

ee, Kakao, kondensierte Milch, Malzextrakt, Butter

,, en,, , Wasserschläuche, Insektenpulverspritzen, Injek lions spri 4 Eisbeutel und Gummiunterlagen. Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Inhalationsapparate, Kämme, Kopf. und Zahnbürsten, Brennscheren, Schwammnetze, Harnadeln. Spiegel, Schwämme, Korken, Pastillenpressen. Pillenmaschinen, ,. bestecke Zinn und Gelatinetuben, orthopãz ische Maschinen und Apparate, chirurgische, zahnãrztliche, pharmazeutische gymnastische, nautische⸗ photographis che Instrumente und Apparate, Des infektiongapparate, ernsprecher, Schreibmaschinen, Uhren, a,. . Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Tinte, Mineralrohprodukte, Kohlen, Asphalt, Zement, Graphit, Knochen kohle, Calciumcarbid, flüssige Noblensäure, flüssiger Sauerstoff, Gerbefette und ertrakte, Flag zen. Salhenkruken, Blechschachteln, Pflanzer kartons, Streudosen aus Holz und 2. Flaschen, Kindersaugflaschen, Holzkisten, Jutesãcke, Glaskallons, Galvanos, Plakate, Briefpapier, Brief kuperte, Papierbeutel, Kartonagen, Filtrierpapier, Etiketten, Rauch., Schnupf⸗, Kautabak, Lakritz, igarren, Zigaretten, Zigarrenspitzen, Flaschenkapseln, laschenverschlüsse, Stanniol.

2. S2 118.

Verbandstoffe,

P. 1857.

straße 74/78 (Stalho). von Automaten. Beschr.

23. 82153.

13/10 1905. G.: Vertrieb

W.: Automaten aller Art.

B. 12 3250.

57 1925. Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik . 33 dꝛem pe Bielefeld. 13 10 1905. G.: Nähmaschinenfabrik. W.: Nähmaschinen und deren Teile.

eg,

76 1905. G. Priesner, Coburg, Markt 15. 13 1655 G.: Apotheke. W.: Heilmittel.

2. s2 129. M. S170. Schutz marke

27.3 1805. Dr. Gottfried Meyer, Aschersleben. Markt 28. 13 101995. G.: Apotheke. W.: Blutreinigungẽtee.

.

fiarfisapos ASCh ERS LEGEN.

82150. 3. 2716.

s2 155. g. 10 483.

Pilgehchor

F. 10 482.

25. ; Kochs 25. S2 A568.

Koch IllkunftSsglochen

177 1905. Fa. Ande Koch, Trossingen, Württkg. 13/10 1905. G.: Musikinstrumentenfabrik. . Musikinstrumente.

Sch. 7510.

*Ges. Geschützte Marke x

* ALPEENSIGLZ*

15/8 1805. Julius Jeidel, Frankfurt a. M. , . Tor 1. 15/10 1805. G.: Vertrieb

von Kämmen. W.: Kämme. = 11. 82 151. C. 57 14. 3/

ff

614 1905. A. A. Schlott, Klingenthal i. S. 13si0 i965. G: Sarmonlkafabrik. W; Mund⸗ barmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Zithern und Saiten.

gießerei und Emaillierwerk. 8 I. s2 136.

bazon d Pullun

. deutsche Eisen⸗Judustrie 6466 w 3 a. Rh., Ubierring 18. 1210 1905. G.. Metallwarenfabrik. W.: Orttscheite,

ferdeschoner und Heftmaschinen. 23 Pb. S2 137. E. 45231.

Eversbusch

O5. Ernst Eversbusch, Haspe i. W. 1 n en,, W.: Wachholder

Branntwein. ö. . * 34 22a. sz 13s. R. S865. 29,45 19056. Fa. Wilh. Böckelmaun, Herford

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

8) Niederlassung 2c. von enn Rechtsanwälten.

Der Vorstand der Anwaltskammer für den Bezirk des Königlichen Oberlandesgerichts zu Celle besteht für die Zeit vom 1. Oktober 1965 bis dahin 1907 aus nachbenannten Rechtsanwälten:

1) Geheimer Justizrat Borchers in Celle, Bor—⸗

sitzender

2) Geheimer Justizrat Cleeves in Hannover, Stell⸗

vertreter des Vorsitzenden,

3] Justizrat Dr. Meyer in Celle, Schriftführer,

4) Justizrat Schwabe in Hannover, Stellvertreter

des Schriftführers,

) Justizrat Dr. Eckels J. in Göttingen,

) Justizrat Beitzen J. in Hildesheim,

Justizrat Grabenhorst in Lüneburg,

M. Prüssing.

sbs n Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 26. November de. Is., Nachm. 2 Uhr, im Hötel Waterloo, Hannover, Andreaestr. 4. Tages ordnung: 1) Besprechung und We fr g fung Neubau und Einrichtung desselben. 2) Besprechung und Beschlußfassung über die Be⸗ schaffung der erforderlichen Kapitallen. Central. Molkerei Hannoyer A. G. T Sievers. Otto Haarstrich. G. Kern. os o m

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 2. Dezember 1905, Nach— mittags 5 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf mannschaft, Ostra. Allee 9, Erdgeschoß, zu Dresden abgehalten werden.

W. 6302. 86073]

Jacobimerk, Actiengesellschast, Meißen. Laut Beschluß der heufigen General versammlung wird der Dividendenschein Nr. 33 unserer Aktien mit

oo M 9, per Stück durch

6 , , erren Kröber o. ; Herrn Ernft k in Meißen, die Meißner Bauk die Tresdner Bank den Dresdner Bankverein von heute ab eingelöst. Meißen, den 27. Oktober 1905. Die Direktion. Rauschenbach.

57616 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Deutschlands Jugend“ ist durch Beschluß der Ge ellschaf ter aufgelßhst. Dir Gia gbr che, Ger sellschaft werden aufgefordert, fich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Berlin, 28. Oktober 1905. Der Liguidator:

Schriftsteller Georg Gellert, Wil mersdorf / Serlin, Hohenzollernpl. 4. 56788 Durch Beschluß vom 24. Oktober 1905 ist die zu Cöln unter der Firma:

„Verwertung des Grundbesitzes der Erben Schuell,

SGesellschaft mit beschrãnkter Saftung ! bestehende Gesellschaft aufgelöft worden.

Fürstwarti

5s7 1905. garl Fürstweger u. Angelika Wille, ö. Leclere, Berlin, Elbingerstr. 28. 13.10 1905. 8 W.: Zigaretten. S2 HEAG. B. 12 305.

S 158. M. S404.

25.

226 1905. C. H. Meinel, Klingentbal i. S. 1310 1905. G.: Musikinstrumentenfabrik. W: Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Har-

monikaflöten, Drehdosen, Blasakkordeons sowie alle sonstigen Musikinstrumente und Saiten.

S2 159.

Zigarettenfabeit.

über den

Sitara

7 1905. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter wee d , a. Rh. 1510 1905. G.: Fabrikatien von Anilinfarben und chemischen Produkten. W.; Farbstoffe, Präparate. für Pharmazie und Photograrhie, künstliche Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen zur Herstellung vorbenannter Fabrikate.

S2 152.

in Dresden

B. 12 402.

80571

A. 5269. Die

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗= und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtzrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnyerteilung sowie über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsicht? rats.

Die Anmeldung findet von 45 Uhr an statt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 26 des Gesellschaftsvertrags jeder berechtigt, welcher dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrere Aktien vorzeigt. Hinterlegungsscheine über die bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank, bei einer Gerichts behörde, bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße Nr. 3, niedergelegten Aktien be⸗ rechtigen denjenigen, auf dessen Namen sie ausgestellt fa ebenfalls zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung. Jede Aktie gibt eine Stimme.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn. und Verlust— rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 10. Nobember d. J. ab im Kontor der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden und hei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Dresden Plauen, am 28. Oktober 1905.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Das Direktorium. Kämpfe. Dr. Edugrd Wolf.

Aktionäre der

kt Großbauchlitzer Brauerei werden hierdurch zu der am Montag, den 20. No— vember 1905, Nachm. 2 Uhr, im Fasinosaale des Hotels zur „Goldenen Sonne“ in Döbeln statt· sindenden zehnten ordentlichen Generalversamm ; lung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird Nachmittags 23 Uhr geöffnet und

Puntt 3 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1904/19605, Richtigsprechung desselben und Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Jul. Linden hayn in Grünroda und Stadtrat Th. Riedel in Döbeln.

Die Jahresrechnung liegt vom 6. November ab im Kontor der Brauerei zur Einsichtnahme aus, woselbst auch Druckeremplare zu haben sind. Großbauchlitz, den 30. Oktober 19605.

Großbauchlitzer Brauerei. Jul. Lin denhayn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

x · 2 e,

Erwerbs⸗ und Wi 6⸗ ö e e f rl en

Joh Louis Guthmann.

8) Justijrat Dr. Freudentheil in Stade, ) Justizrat Müller in Aurich, 10 Justijrat Jüdell in Hannover, 11) Justizrat Dr. Colshorn in Hannover, 12 Justizrat Wellenkamp in Osnabrück, 13) Justizrat Mohrmann in Verden, 14) Justizrat Schnitger in Detmold, 15 Nechtsanwalt Rose in Harburg. Celle, den 25. Oktober 1505. Königliches Oberlandesgericht.

lõSob 4] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Land ericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der r r

anwalt Gustav Gehlsen in Altona eingetragen worden.

Altona, den 27. Oktober 19605. Der Landgerichtspräsident. 58008] = In die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Hugo Abraham in St. Johann. Saarbrücken, den 28. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 1. 68007]

Nr, 24 390. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Leoxold , . in der Liste der bei dem diesseitigen Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht, nachdem der Genannte auf seine Zu⸗ lassung verzichtet hat. Mannheim, den 26. Oktober 19605.

Gr. Landgericht.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.

Cöln, den 24. Oktober 1905.

Der Geschäftsführer:

Armand Fremerey.

57999 Bekanntmachung.

Durch Beschluß von heute ist unsere Gesellschaft aufgelöft worden und in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidater Herrn Arthur Schroers, Adr. C. A. Köttgen, Crefeld, zu melden.

Crefeld, den 21. Oktober 1905.

Rheinische Seidendruckerei G. m. 6. S.

in Liquidation. 57998 Die Hesellschaft August Steffens & Co. Ges. m. S. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

Altona, 24. Oktober 1905.

August Steffens & Co, Ges. m. b. H. in Liquidation. Aug. Steffens. sõbo63] ; Die Bielefelder Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld ift aufgelõöst.

Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. ö

Bielefeld, den 23. Oktober 1905.

eine.

Christ.

W. Schmidt, F. Katzenstein, Liauidatoren.

Frigidus

3 16 5. RNetemeyer, Berlin, Linkstr. 26. 1e hl Jö. Mme , von Inbalationsapparaten

W.: Inbalationsavparat. 82139.

Motiv

und Scherzartikeln. 83.

87 1805. In dustrie G. m. 1905.

maschinen und Fahrrädern. W.: Nãhmaschinen.

N. S8ISI.

Pneumatic⸗ u. Fahrrad⸗ 6 rr, . Hart. 10 6 G.: Herstellung und Vertrieb von Näh⸗

24 821410. klum Iinenpoich 227 1905. Mechanische Stuhlfabrit

Klar, Achern (Baden). 12110 1995. G.: und Stublsitz / Fabrikation.

M. S525.

August Stuhl W.: Stühle aller Art

W. 153/10 1905. G.: Fabrikation von Zigarren. 0 Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupf⸗ tabake 1X.

2

ST EAT.

gehmitzoln

2 1805. Schmitz ⸗Bonn Söhne, Duisburg. 137 l 1905. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte und Farben, Export von Waren aller Art. W.: Chemische Produkte für den chemischen Fabrikationsbetrieb für pbotographische und diätetische

wecke, Stärke, Ultramarin, Chlorkalk, Panamaholz, Raucherkerjen, Refraichisseurs, Fleckenreinigungsmittel, Mittel gegen Hausschwamm, Karbolineum, Tier- und Pflanzenvertilgungemittel, Schleife, Putz- und Poliermittel für Merall und Leder, Putztücher, Fette und Oele für Schmier, Leucht. und Nahrung zwede, Leder ⸗Appretur · und Konservierungsmittel, Lacke, Harze, Sikkatix, rf, Volibeijen, Porenfüller, Kitte, Klebestoffe, Gelatine, Ei r. Anilinfarben, Bronzefarben und 'tinkturen, Polituren, Bohner masse, Bienenwachs, Carnaubawachs, Stearin, Paraffin, Ceresin, Talg, Kerzen, Nähwachs, Bügel⸗ wachs, Schusterwachs, Rostschutzmittel, Farben und Roftentfernungsmitiel, Härtemittel, Ressel steinlösungs⸗

Sa. I 2z85.

Fasteur is erte. --

bahn nan ssfß

. 2 ,.

5/8 1905. Brauerei W. Senst, Akttiengesell⸗ . Potsdam, Waisenstr. 63. 1310 1905. G.: Bierbrauerei. We: Bier. Beschr.

23. 82 154. A. 5233.

Mimi

11/8 1905. Attiebolaget Lingon, Göteborg (Schweden); Vertr: Pat. Anw. Ernst von Niessen, Berlin W. 50. 1310 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Be. ren, Früchten und daraus her- gestellten Produkten. W.: Beeren, Früchte und daraus beroestellte Produkte.

26 0e. S2 160. . 6712. Doctor Zellners Kraftfutter,

kurz

z Futter

1257 1905. Landwirtschaftlich / chemische Fabrik Dr. Zellner Herbst. Lichtenberg,

5s7 1905. Nuto maten Komm andit. Gesellschaft

und Stuhlsitze.

mittel, Soda, Pflanzendünger, Wal zenmasse, Spiri⸗

sobrow Æ Co., Hamburg, Kaiser Wilhelm

Derzbergstr. 26 27 1310 1963. G.: Landwirt- schaftlich⸗chemische Fabrik. W.: Futtermittel.