ü f = Achern (Baden), 31. Oktober. (W. T. B) In NMösbach Kattowitz, 1. November. (BD. T. B) , Nach Mitteilung der J Südwestaf ika entsandten, Truppen , sind . ,, . R e nr e, gn
iärben Gifenbahndireftion stockt bisher noch jeder transport von zwanzig Mann der rn, , ebe d e Tn Hege , f mne, gen Königlichen Eis h Fünfzehn von diesen sind ;
S i lege, die Ausreise angetreten ö je Kinder allein zurückgelassen. Eines von ihnen warf die *
erke hr nach Sosn gige. . 9 fein? Ken Wararkiten und Depots, fünf. zur Vermittelung. gon batten die Kinder allein zurückg E st B
ee e, n 9 . i igen er den Verwundeten und ihren Angehörigen . Petroleumlampe um. t r e e 1 I 3 g E Amerika Linie hat ihren Ojeandampfer.. Mir Kem gleichen Schiff wurden tund 357 Kisten mi
ĩᷣ ĩ ande gesandt, stimmt. — I ꝛ . ö ö ; . ö. - . ᷣ schleunigter Ausrüstung von Hamburg nach 2 ; Ft? ice föeidhdle aretie befördern. Hierunter n . . i guemen und Weibhnachtsgabe
, e Ohe dne tee ,,,, , , 1 um Veutschen Meichsanzeiger un oniglich Preußischen Staatsanzeiger.
eren m O . X. i Idireklion des em Lildnis Ibrer Hajestät der Ka serin in Medaillonform in nach · H
a , . 3. . 26 e reh ke ie i inn ei. ar fen . e d r. iben ? 8] * 258. 1905. mit Odessa wieder aufgenommen worden ist. , ,, e. Ihre Majestat hatte dem Zentralkomitee diese hand ⸗ M r * r ö ö ? . . J ; ö ä.
schriftliche Aufjeichnung für obigen Zweck zur Verfügung gestellt.
Theater und Musik. . ; jwil!! it ten Kreuz Während der ö ; ß ilbelmst. Theater). Die Freiwillige Sanitätskolonne. vom Ro ? e al Berichte von den en eee . V ö w . 6 4 ö ,, 1 . , . . 6 . n . 8 f ch o tschen Fruchtmärkten. Schillertheater h . a f s j in Berlin besteht. Si ; ; ĩ i Vei f ; gt, der schon in nnn! n . ken bei großen Fest, durch Eelimos nach Chesterfieldinlet in . Schwank - Der Veil chen fresser. wiede eingefügt, im hilfreich zur Seite jn steben, aber auc im Frieden ber s — 262 fruͤberen Jahren seinen Abonnenten manchen . . . , Aufzügen, überhaupt bei Ansammlungen großer ben 6 . . . 3. ie Cheb e iff. n, Qualitat , 12 6. Ie. a e, , . in. viel massen, Cpldenmien 3, d 3 , — Ankunft hier ausgeheichnet, wurden aber, während de⸗ gering mittel / gut Verlaufte Durchschnitts 95 7 ö. au HMartttag⸗ D die m eee des Viktor von Berndt spielte en e. 1 n ile i e, Arbeitern befindlichen Mitglieder im⸗ Sommers schlechter. . , 6 . — Menge 9 6. e,, ,, m, ,, nnn , d T i ,, n, d e, e. n n , ,, , ,, els 8 . Augen rechts!“ durch sy isches Wel ze Freimillige Santtä Roten Kreuz Berlin' e e , . ; s 1 . . 3, aufgefallen war. In der Rolle dez . . ö ren Kreuz unter⸗ kann Schwierigkeiten überwinden, Probiant und Petroleum ist genn nledrigster höõchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel jentner preis dem Do ppel jentner ker ef erlentnee ble dern Warsicker alls stämpse in dt Lin, fits Hitgbeder ben fir den Krfe lg err il nicht zum vorhanden. ö . . . Preis unbelanntj bt, konnte n , nn,, 14 n 6 zäle' it aktiven Dienst bern gere gen 1e, n , n, ö Helsingborg, 31. Ottober. (B. T. B.). Das Helsingborr 9 P e v 3 1 ) ] 2 ** ] 1 82 : d * 1 ö. 1 9 P e en . . * . Behandlung zur Linderung des Dagblad meldet, Laß der Ham burg er Dampfer SBrietzig. Weizen. bmen, 17001 1700
k / — 1570 15370 1620 16,40 R 16,00 16,20 16,20 1660 16,60 e 16, 60 16,60 16,80 16,0 17,00 ö ii...) 15 76 1536 16 59 1676 il 56 . J 16,50 16,50 16,80 16,0 17,30 1 16.30 16,30 16,80 16,æ890 17,30 J 17, 00 17.190 17,20 17,20 k 16,00 16,30 16,40 1670 16,80 1 16,80 17.00 17.490 17,60 17,80 w JJ — 1665 16,65 17435 . , — — ò f — 1700 18400 1 . . 18,651 1875 1875 18,89 18,89 11 — 1900 18090 18909 I 17,60 18, 00 18.00 18,20 18,20 1 — 17,40 18.70 — WM — Ueherlingen J 17,80 13,05 18,05 18, 40 18,40 Schwerin i.... . 16,50 16,50 17,00 17, 00 J 18,00 18,00 — Q —
egen Herr Köstlin, der den Referendar spielte, nicht ganz frei zu
. ᷓ Re sij⸗ Schücht ruh . ö 1 f * 8 633 8 wedif e Dampfer sprechen . er gefiel sich e. i *. en ⸗ ö 8 ö ö deer 263 menschlichen Elend beizutragen. ĩ Zu =. Zweck e, 9 2 heute rüh hier den Kap itän d s ch 1 BP n. s 32 stei . . . ᷣ . . . . mehr als notwendig 31 unter te *, . De 8 ö . 2 Et . ufgen mene ; 1 . 8 w : ; . ein Bünger (Fra ) De / Beciter Date /
sowie den Zimmermann 9 ürd den Zimmermann des Rigaer Schu ners Un lares (. Ter Unterricht beginnt bereits am 10. d. M. und findet an Land gesetzt hat. Diese beiden Schiffe warer
. ) ; junafer en, jede i rer er ] ̃ Blytb zusammengestoßen, der Darm n räulein Sellmuth-Bräm (Kammerjungser) bertraten jede in ihre Ten Freitag, Abends von 8 bis 8 Uhr, im Sesangsaale des am Freitag , wan f. 4j Hin ten, d 216 Männer
fflHi ᷣ ibli Stück ß. Humor des zn s ; er 6 di schließen Johan“ it vortrefflich, ze weiblichen Nollen Res Stücks. Den Hunt des Französtchen Symnafiums (Reichstegsuier 6) statt. Dieran Klicken Rapitã m Zimmermann sowie de Kasernenhols it n de, kJ ö . * . und 5 , n 9, . . 66 ö. z . a, , . * 261 , r Trautschold als Offiziers bur che war g. ö me ,, agli in 8 bis 10 Ubr Vormittags, ebensa n e ; i, r n, iegia/ S f 1 ** ie, De en ieß uf Line Reihe welterer Wiederholungen , bann in Ererzierhaufe' des 2. Garderegiments 3 F. festiukalten, bis die Brietzig ü . k. des underwistlichen Schwänkz schliehen. Gar stref) beziehurgsweise auf dem e ,. ö. w, , ö, ,,. ö he err ift mit 8 Man — Gisenbabnbrigade in Schöneberg stattfinden. . Anmel dungen on V ne, ,,. a renn eg ah gen, da lein K * rel hau se wird morgen. Donnerstag, Mitgliedern sind bei dem Vorsitzen en, Gutebesitzer F. Behrens n , Ee ie en dea gen bel 3 — 56 K r,, . Harnen Arnfläbt und (Berlin W. Rurfürstendamm 1) zu bewirken. ur wach Annahme des an . erden unh .. Kesler in den Haup , zerne des russische⸗ von Marburg, den Herren Byytt cher und . ö Der Zirkus Schumann bietet in seinem reichen Epielynn Backbordla ö aufgeführt. Hierauf fein wel e ge e , Schrarnm, Eschöorn, immer wieder, Atwechslung. Selbst bei m . , . . Hauptmitwirkende sind die Damen 1er dt, Bocischer Herher und Programmf, zie schon feit geraumer Zeit feststehen entde e ne J Seil in Jein. Lberr aden d . Tun 6 6. 2 — ine. . 23 86 Syielv s Fü der Vorfährung des Vollbluthengstes Csitt, den, fene (egal, Schluß der Redaktion eingegangene Wegen Erkrankung Georg Pae schle⸗ 3 5 , . . und lühne Reiterin, Fräulein Dora Schumann, mit nenen geintn Mean ten Nach Schluß De refchen. . Shit tzat ers einiße Ve ndergteh, d, rh. er beier Schie ent, eck sf,dbhnihe, W iner ea , gernen (euthülster Spelz. Dinkel, Jesen). cbt eist, Anffäbrung von f eznann Stodtz s. ram enntdmrd Schumann. mit zer ehännten, selbftzets nlite n St. Petersburg, 1. November. (W. C. J lis oo 1800 1820 1820 an un fin ge an , ur Gr gert r Der rinttene ostvrtußische Wallach Zigeunerbaron“* hat manche bins, vergangene Nacht ist ruhig verlauf en. In den Abend k i746 17.410 1856 18 00 im Schillertheater 0. Der Traum ein Leben, im Schillertheater Lx. gelernt. Cbenso bieten die anderen Drefsurnummern des Dicektors inden waren die Straßen in der Nähe des Unter K . . — z
ircbenfresser⸗ itag in G6. Vofgunst“ in R. . Ein Winter. n, . n w. ie , , , lweise von tren ̃ 5 uls. N e ͤ 1580 18836 , , , ber en ein Leben“, in N. . Flachs⸗ verschiedene Abweichungen vom Bis berigen 6 3 gi in!, fuchungegefangnisses mit großen Menschenmassen angefüllt k 17 b 0 , , g
d
, n r , m
U 2 ꝛ 8 ine dund ĩ derten umol elrager ; 43 ö J; z N ör en WJ , e ,, , JJ HJ um ein Leben“, in N. „Fuhrmann Ven cha Rn mn, . n Schutz ierbeinigen „‚Künstler“ ist durch allerlei Vortehrun Straße e e mm . J e r * d * 565 . ö. 1 sein Ring“, in X. Der Veilchenfresser inn Siere, m 1 vier h. irn, ,. gefahrvollen Saltomoꝛtale Freiheit!“ umher. Von irgendwelchen , ,. . . 6 . . 3 63 Gemma Bellincioni tritt im Theater e (nes Por vs das Publikum berubigt zuschauen kann. Gine eigenartige Herlautet nichts. Heute fällt seit früher Morgenstunde be 1 ; 5371. 80 ͤ Sonnabend zum ersten Male in .. . . Erstaufführung neue Erscheinung tst ein Tscherkessenreiter, der in seingr malerischen leichtem Winde Schnee. Die Flaggen werden von den Hãusern Im Lust spie l hau se findet an. . Sache er Tracht recht brare Reiterstücklein zeigt. Viele neue Tricks ö 2 entfernt. Die Apotheken sind noch geschlossen, die Zeitungen Roggen. von Sothar Schmidts dreiaktiger Komödie. 2 — die wazemutigen Zweiradfahrer Gebrüder Boller, die außerdem sind nicht erschienen. Die Vorgänge des gestrigen Tages haben ; 1 11185 15 50 15,50
; In Operette „Zur indischen b scheinen — j Im Jentrartteater innen ven dercfherette;, n Haben iche umfn. Tre pow veranlaßt, abermals entschieden 1 2 141560 141. 35 1430 15230 die Chünchusen Genera Tr ey b Filehne 1356 i575
; 96. e lung Ute Hhtebniüt a0. erheblich an, Sicherheit gerennen Witwe“ nur noch einige Vorstellungen statifinden, 6 Märgen, Große An siehungskraft üben endlich auch ö rohen i — — ö nie ben, Tete, wn aer mei,, n , e e, we, hae ee nd ohe igventer. . T. B) Ar gchnedemübltit i! «c..., 139 18g n, ne 4 fe m n n . . dee , hat, anche i Newski verteilten geftern Arbeiter die auf Rotations maschine 1 . 66 . 366 Mannigfaltiges. * rd raher noch vorbehalten, da das gegenwärtige Repertoire seine gedruckte Nummer 2 der , 1 Freiburg i. Schl. JJ 15 36 1576 ih. z 16. 16 Berlin, den 1. November 1905. Anziehungekraft noch bewährt. . 2 . . ,,, . aid 23. J 1599 15559 1850 16,00 ie Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält am B. T B) Heute vormtttag , in 26 der Durchführun Fefe D . ; — * . 3 3 j a1 . . z Vi ⸗ O er. (W. T. B.) ute . 3 . z J . / 2 . . 5 23. ö. Alle elne Sitzung im großen Saal des Arch iekten ö ,, Baotter⸗ . gewährten Rechte und verlangen Garantie k 16,40 16,60 16,80 1720 baufes, Wilbelmstraße 2, in der die Wabl des Vorstandes für . 11 . zusammen. Vier Maurer Der Aufruf fordert zur Fortsetzung des Kampfe e 1615 i656, is 16,10 16,55 *. 1955 vollzogen werden wird. Den Vortrag des Abends hält mannsche ke e. begraben. Ein Maurer und ein is die Ford ngen erfüllt sind J 15.00 15,00 16900 1700 Seb ger chnen Miel unnclrat. Professor Dr. Gustad F ritsch über n,, . fein nn ge Heuer wen alert, Huch die auf, bis die Forderung 1 JJ 16 66 „Gin Blidc auf unsere ö ; kerabstũr enden Sleinmasfen wurde auch ein gegenüberliegendes Haus . 8 J — 33 . / 1 ö 23 Auf Veranlafsung des Zentralkemitees der deutschen stark beschädigt. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . : . z
— . k J 180 1430 iso 13 60 Bereine vom Roten Kreuz hat mit den am 30. Oktober nach k 1m 15,30 16,00 16,20
— — — * . 8 *. — 1 — —
— 2 — —
; eitag gende üh um Wally ⸗-Hoste - Trio. Die neun heilig Schillertheater. O. (Wallnertheater.) 86 und folgende Tage: Bis früh , . Donnerstag, Abend 8s Uhr. Der Traum ein * Sonntag. Nachmittags z Uhr; Charleys Tante. Tie phänomenalen Fräres John und Lon
341 j So ga: O ;. ; ; Mö j ß 0 1 *. 1 Neu: La Eesee Romaine. Nen ANãõnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern · Zeben. Dramanlsches Märchen in 4 Aufzügen von (Guido Tkielscher in der Titelrolle.) . 83 , ,
ns. Rittazs 12 Uhr: Symphoniematiner. = e , , . G red r, üer des Zarcn. Tas ein ds 7 532 i rde g en r ner f; ,,, . Der Traum ein Zentraltheater. Donnnerstag, Abends s Uhr: exiftierende, einen halhen , , k e. ze, ,, , w r ,n, de, hie e, d, d, . e baus 154. Abonnementsvorstellung x. (Friedrich Wilbelm stã dti sches Theater) T Schnitzer und Siegmund Schlesinger. Musik von n en Sem rr Tag de Durchs Ohr TLustspiel in 3 Akten von Wilhelm Donnerstag, Abends 8 uhr: Der BVeilchenfresser. Oskar Straus. gindeworste Gen sschen Der bh. Va Tden unh Treiben nal as Fi ie: Vert Regiffen? Keßler. — Die Tustfpiei in Aufrügen von Custzd. won Moser. Freitag Nachmittags s br. Sinh orstelluug⸗́ Driginal auf das glänzendste inszeniert ve 3 5 uen. Lustspiel in 5 Aufzügen von Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Wintermärchen. Abends 8 Uhr: Zur indischen Witwe. r. 3 ,, . n abenfae⸗ licbertragung von Ludwig Sonnabend, Abends 8 Uhr: Flachsmann als ,, , 8 mne, er. ; . Regie: Derr Regtfseut Hertz. Anseng EGrnreher. w Sen tg. Nachmlitags ; Uhr: *. Geisha. . r . . 1 z 7 * e. . * greg: Opernbarg 232 Abe enentstorst arg, TThenter des Meltens. CStatian Zooloeisher . ,, Familiennachrichten. Der schwarze Domino. Jomische Dher in; Akten. Garten. Kantstraße 13) Donnerstag: Der Opern⸗ . ⸗ Tert bon Eugene Scribe, deutsche Uebersetzung von pall. Anfang 77 Uhr— . ; Verlobt; Frl. Ilse Kalau vom Hofe ** ö Freiherr von Lichtenstein. Mustk von D. F. E. Freitag (7. Vorstellung im Freitagẽ Abonnement): Trianontheater. (GSeorgenstraße, nahe Babnho Rittmeister . D. und. Beꝛirkzoffisier ail t uber. Anfang 77 Uhr. Zar und Zimmermann. Frledrichstraße5) Donnerstag: Zum ersten. Male: Tichmann (Görlitz Erbach i. Odenwald). 5j Schau splelhans 155. Abonnementevorstellung. Der Sonnabend, Nachmittag: 3 Ur; Bet lleinen Ter letztes Troubadonr. Listfpiel in 3 Alten Margarethe von 2 n n,. wur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Preisen: Die Waise von Lowosd; — Abends von Fred Gröfas und Pierre Veber. Deutsch von Dans von Goeben (Sbergu .
Sch . ü are, it Srn. Ther Bokar Blumenthal. Anfang 73 Uhr. r Ühr: 1 Gastfriel von Gemma Bellincioni. La Alfred Halm. Anfang 8 Uhr. — k .
Neues Operntheater. Sonntag: 47. Vorftellung. Fraviata. r r lerihter Dans Scho; nm . tag, Nachmittags 3 Uhr;: Bei halben Preisen: Verebelicht: Hr. Am r 0 8 n lung g, n in C gn ve gr ar m ed — Abends 71 Uhr: Die Konzerte. , von Kraewel (Duisburg — Duisburg ,, n , phhtharnorit. Cree cchne , oe , mer e ner. 6 , n von 506 für jeden 8 Nenes Theater. Donnerstag: Gin Sommer Abends 8 Uhr: Liederabend von Ludwig Dosse. gen re e. an 9. 9 s 79 er: — s 76 Uhr. ö; Sch Infeld i. Mech . . . . al, eie Sonner Saal vechftein, Da eg . , , n, , . 1 : nachtstraum. Liederabend von Klara Schwarz. wirkung: Mi irschberg). — Hr. Oberlehrer, Denutsches Theater. , e,, * . Mar Salzwedel, Königlicher Kammermusiker. r i irg g (Breslau). Verw. ammersaänger. ee . Die Neuverma 2 Custspielhaus. (Friedrichstraßhe 236.) Donners⸗ , Helene alter von Goͤllnitz, geb. 8 .
stag ã von Heilbronn. — (bil ee rns * Heilbronn. tag, Abends s Uhr: Der Familientag. Geethoven . Saal. Donnerstag, Abends 7 Ubr:; Yin Gch Charlottenburg. 6 ö.
; . Rosengarten, ; Tonzeri ron Aol. Trebner, mitt dn 2. . 3 hee, g. Medinm
j D stag Abends 7 Uhe: Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander harnonischen Orche ter (Dirigent: A. Scharrer) ia Elfe Ruge, geb. Kramer (Berlim). gGerliner Theater. Donnerstag, Donnerstag? Abends 8 Uhr: Der Prinzgemahl. iali tschule fur chule fur Anst, Tseater- ada losia ; losia Lustspiel in 3 Atten von Lesn Panrof und Jules Aönig iche Goch Ule . — g Abends 74 Uhr: , n Fhancel. Deutfch von Wilhelm Thal. saal. Bonnerstag Abends 74 Uhr: Konzert 8 Verantwortlicher Redakteur: nabend, Abends 75 Uhr: . sen. und folgende Degen . l. ,, , Professor S. Grün Or Ey ol' in ha? *otten burg. . . k ö . Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin.
Te smngthenen, Donnerstag, Abends 8 Uhr: matt e , Fe, Tren, Shmmann. Dome, Ong g. ui, ng 2 . . 7 ar am re, Fiiße. Die Erziehung zur Dirertion: Kr Abends pränfe 7. Uhr: Eliteabend. Gala- Anstalt Berlin ee. ⸗ Die sittliche Forderung. frij F programm. Zum ersten Male in Europa: Neu: Sieben Beilagen
: it dem Wunder Dnnabend, Abends 5 Uhr: Stein anter Steinen. ö 22 — , . r. J. 6. e n, (en schlie glich Bbrsen· Beilage)
e r st e.
I 13, 13,00 1400 14,00 15,00 15,090 k — — 13.00 1340 13,50 135, 80 I 14,60 14,60 1480 14,80 15,20 15.20 , 14.20 14.40 14,40 14,60 1460 1480 1 1236 I, 76 1430 i456 ib oHod ls5 50 e . 14 30 14 50 1460 14,880 1490 15,30 J 13,80 1430 1430 14,890 14,80 15 30 1 15.20 15,20 15,40 15,40 15,60 15,60 J . 14,30 14,80 14,80 1490 15.30
e 1400 14,40 15,00 1600 1700 Emden J — — — ö 14,35 k — — . Waldosee Ji 16,50 1650 1680 16,80 17,00 11 O ä — — 1600 172900 — J 14,00 1400 15,00 15,00 —
82 —
a w.
e 13500 13.700 1400 1400 15300 15,00 1 — ò f — 1450 14.80 15, 00 165,10 Filebne.. — — 1555 1565 1495 19gg Schneidemũhl . 14,20 1420 1440 14,40 14,60 1460 nin. ; 13650 13, 80 13, 80 1460 14.00 1420 i 13,B70 14,10 14,20 1460 14,70 15 20 11 13 80 14,00 14,10 14.30 1440 14,80 11 12,56 13, 90 1506 i356 13550 1406 ̃ : w Glogau JJ 15,00 15,00 15,190 15.10 165,20 195,20 9806 1500 N. 10. Feet 1 13 80 1400 1420 1440 14560 14 80 2160 13,60 24. 10. a 1600 1650 17, 00 17,50 17,60 18 00 t ( 1 1200 1209 14,80 14,80 1520 16,40 18 244 n 15, 10 XA. 10. . JJ — ö — — 1480 14,80 15, 00 16,00 1420 ; 16,11 28. 10. 11 n 14,50 14,50 14,75 14.75 15.00 15,00 2 950 145 d g. nenne n — — 14,50 14 50 15, 090 15.00 1030 1 14378 30. 10. 1 — ö — — — — 166,70 16,70 251 — 1670 30. 10. 1 15,20 15,20 15,50 15 60 1610 16,20 . ; ; k 15 86 15.50 15395 15995 16,26 1526 n 3021 1550 24. 10. . ttt, , 1480 14 80 195,20 15,20 15,44 15,44 1276 h, 14,61 24. 10. I — — 1440 15,30 — — 2916 1441 24. 10. J 14,00 14,00 1437 1487 15, 00 15.00 594 14,58 25. 10. uin J , — — 14.70 1470 15,366 15 C0 ö J 15,00 15,00 1600 16,90 — WM M — — 171 15,43 24. 10.
emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten hlen berechnet. n liegender Strich (=) in den Spallen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.
2 86
& G a a 9 8 9 2 8 9 2 9 9 2 2 8 2