1905 / 258 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Olpe. 58183

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 67 die Firma Peter Anton Holter⸗ hoff genior zu Olpe und als deren Inhaber der Schneidermeister Peter Anton Holterhoff senior in Olpe eingetragen worden.

Dlye, den 23. Oktober 1906.

Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. os ig] In das Handelsregister Abt. A Nr. 180 ist heute

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma mmigrather Sandwerke Gebr. Mißmahl in 1 und als persönlich haftende Gesell⸗ after

1) Kaufmann Wilhelm Mißmahl zu Düsseldorf,

23 Kaufmann Heinrich Mißmabl zu Düsseldorf eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. Oktober 1905 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschaster ermächtigt.

Opladen, den 25. Oktober 1305.

Gründer sir

1

Schwein turt. In das Gesellsch am 28. Oktober 1980 „Bayerisch Aktiengese

e Di llschaft, Filiale Schweinfurt.“ Worms. Bekanntmachung. 68216 —ĩ Vie Sauvptniederlassung der Gesellschaft in Nürn⸗ In unserm Ham delsregister wurde heute bei der ] E. G. m. b. H. berg fübrt die Firma: „Bayerische Disconto—⸗ Firma: „P. J. Valckenberg, Gesellschaft mit ie und Wechselbank, aft Dreißig M Schweinfurt wurde eine Zweigniederlassung Ge eingetragen, chaft ist eine Aktiengese llschaft, Durch Beschluß der Generalversammlung vom errichtet mit Vertrag vom 17. Junk 1865. Gegen. 9. Oktober 1905 wurde der Kaufmann Heinrich stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank— August Becker in Worms

Bekanntmachung. 57920) Schulden ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch der Genossenschaft und werden mindestens von zwei

und die Fortsetzung schäften dieser 12 Millionen

werden

. Ge. Dis contogesellschaft,

Mark, eingeteilt in 12 000 auf den (Unterschrift.)

Inhaber larrtende Aktien zu je 1009 6, Und zwar Worms. Bekanntmachung. ö8217] 13. ö Litera und 6000 Stück Litera z. Die Firma „A. J. Betz wurde heute in unferm nd die Baverische Sypotheken und Wechsel⸗ Gorms 27“ Otfober 18905. Fank Aktien gesellschaft in München. die Direction der , ger hi. gommandstgefellschaft auf Aktien Ssnrterschrift.

von bereits bestehenden Ge⸗ Worms, 27. Oltober 1905,

gconto und Wechselbaußf— Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. läßt der

n

Attiengesellschaft. In beschräuntter Haftung“ in Worms folgendes

. b

zetr um weiteren Geschäfts—⸗ aller Art sowie der Erwerb führer bestellt.

Das Grundkapital beträgt Gr. Amtsgericht.

r* Nennwerte aus egeben . J r. zum 2 tennwerte 1 18946 eben. Handelsregister gelöscht.

d j

afteregister für Schweinfurt wurde Stlo Theodor Richtzenbain ausgeschlossen. Vorstands mitgliedern unte 5 eingetragen die Firma: Weimar, den 27. Qktober 1905. des Aufsichtsrats zu den Generalversammlungen er⸗ Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeich⸗

rzeichnet. Einladungen

ung Cigaret fen. Produktiv Genossenschaft Dresden.

Die Haftsumme eines ark für seden G Die höchste Zahl der Ge

ein Genosse sich beteiligen

estimmt. : Zeichnungen des Vors

sind rechtsverbindlich, wenn mitgliedern gemeinschaftlich

ö gyz Bye . 6 Zu Mitgliedern des Vor

jeden Genossen betrãgt eschaftsanteil.

schäftsanteile, auf welche kann, ist auf eintausend

tands für die Genossenschaft

sie von zwei Vorstands⸗ geschehen sind. slands sind bestellt:

J. der Lagerhalter Georg Czabran in Dresden, B der Tabakschneider Ernst Krausche in Briesnitz,

e. der Kartonzuschneider

in Dresden.

.

Die Einsicht in die

1 1 1 er Dienststunden des un

edem gestattet.

Gustav Anton Kopriwa

der Genossen ist während terzeichneten Amtsgericht

Dresden, am 27. Okt ber 1905.

Koͤnigl. Amtsgericht. in Berlin Adolf von Auer, Reicksrat der Krone Bavern, 3.2 . Oppeln. 1 58195 Gr rellen. Stto Graf von Holnstein, K. Kämmerer und i ,. 26 * Betanntmachting . öl Königliches Amtsgericht. Abteilung II Fu unfer Handelsregister Abt. ist heute, bei, der Hofmarschall 4 D., Erzellenz, und Dr. Adolf Ströll, *** 6 , ,,, Hasch und éüicken Gnesen 57969 un Rel fo isn Firm. Sog * Scheer. Direkte ber arg ch., , w Ses en, Genossenschaftsregister ist beute figendes Oppeln eingetragen worden; Margarethe Scheer ist bank in München. Die Gründer haben sämtliche Altien Van . hiesigen & richts eingetragen einaetra . I JI alleinige Inbaberin der Firma. übernommen. Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Herm, , noh. ö grummer der Genossenschaft: 4. Amtsgericht Dppeln, den 25. Oktober 1905. Tommerzienrat Mox Schwarz in Auge burg, Vor⸗ Se a6 95 Spalte 1: Nr. 1. 4 ,,, K 53196 sitzender, Kommerzienrat, Karl Dann,, . . Spalte 2: Deutscher Spar— und Darlehns In das Handelsregister A ist eingetragen worden: 8 de Oryotheten und B wie 3 ö ,. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit D die Firma Karl Nef meyer in Soßmar und 1 . . unheschräukter Haftpflicht, Joachims haf. als Inhaber der Molkereibesitzer Karl Reß meyer e, ,. Genossenschaft regist 2 Hebung der Wirtschaft und des Gr— daselbst, ; . e, e, . eil sthüs * cg ister w niit i rchf ng aller zur 2 das Erlöschen der Firmen; Theod. Behrens de en. Annaberg, Erageb. 58: 6 i en in Peine und Gutsziegelei Oberg, Leßmann, m tn, Auf dem den Cousumverein und die Pro⸗ ind Beschaff chaft in Oberg. iretior duktivgenoffenschasi „Volkswohl“ ü ti ? Peine, den 20. Oktober 1905. lt in Leißzig, gene Genossenschaft mit beschränkter Haft Königliches Amtsgericht. JI. . i idr, pflicht in Königswalde bett ͤ Plauen, Vosil. soös 197] standsmi r 3 in Reichsgenollen l chaltereg . Auf Blatt 2568 des Handelsregisters ist heute die Augsburg und St rnberg r. . 1 Firma Paul Eger in Plauen und als Inhaber sowie der stell vertretende Bankdirektor Michael Emi, enn dz. e me, 2 r ver Stickmaschinenbesitzer Gustap Paul Eger daselbst Ziegler in München, stellvertretendes X dos. in Könige walde Yiitgli . . eingetragen worden. mitalied ist der Bankier Allr Schwarz in Annaberg, 9. ÄAngegebener Geschäftszweig: Lohnstickerei. burg ö Kaufleuten Max Enzensberger und 1. S Weiter wird auf Antrag Egers veröffentlicht. daß ein in Nürnberg, Karl Hofm nn und Augsburg. Bekanntmach: Eger unter den ibm nicht zustehenden Namen „Paul u ier in Augsburg, Eduard Heil in! In das G h Eger genannt Buschmann“ hier bekannt ist. zu ferner den Bankbeamten Adam Reith „Darlehenskassenverein Hochdorf 1g Blauen, den 23 Oktober 1905. 1d zöhler in Würiburg if Sesamtprokura tragene Genossenschaft Das Königliche Amtsgericht. nach Maßgab Gesellschaftsvert teilt. Di Haftpflicht“ in Hochdor , . 235 N 3 1 . 17 Septen PIlauen, VogstJ. 165819 33h k ö 1 Auf Blatt 2369 des Handelsregisters ist heute die chisra Jes. H , fn t 3 Firma Aron H. Kupferftein in Plguen un , d e, n,. ö Inhaber der Kaufmann Aron Hirsch Kupferstein , , ,,, . , , i de. daselbst eingetragen worden. . 1 ö , e. , . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Spitzen. * Ir orm, e, b, . ö ö ; Plauen, den 30. Oktober 1365. 1 ĩ K ; Das Königliche Amtsgericht. . . , , . talked* ,, ,, elne nl 2 101 l 1 1 ö * Pleschen. Bekanntmachung. 58193 Vorstand n Prokuri der 11 In unser Handelsregister g ist heute die Firma Prokurlsten Die Beruf 1B Anton Hojnacki in Pleschen und als deren In⸗ lungen e durch den b di haber der Fleischermeister Anton Hojnacki hier ein. unte NM des T l getragen worden. licher Sek hur Pieschen, den 25: Oltober 1805. Gesellschaft gel Königliches Amtsgericht. sie unter der Firn l D . posen Gctanntmach tei sz Reichsanzeiger, . . ae n hung. 1282091 Anmeldung der Gesel In unser Handelsregister Abteikung A ist heute 5 ö unter Nr. 754 bei de Sigmund Wolff . q Ce in Posen einge worden, daß die Ge⸗ 2 4 sellschaft aufgelöst, di d das) ge, , Handelegeschäft mit alle ö die Norddeutsche Creditanstalt . Schwein urn übergegangen ist. p Pofen, den 27. Oltober 1905 Schwerin, Warth Königliches Amtsgerig 2 5 Abraham ser Pritzwalk. sen n,, ö Bei der in unserm eaister A unter Schwerin a Nr. 163 eingetragenen Schaade ist heute ö eingetragen worden, da die Firma A. Schaade Tilsit Dampftischlerei geändert und als deren Inhaber J der Dampftischlereibesitzer A Schaade Pr unt eingetragen ist. Seinrich Stehbpat J Pritzwalk, den 19 Oktober 1905. Nattkischken Königliches Amtsgericht schafte der K Pryritz. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. 3. *r heute zu der Firma X. Zikarsky Pyritz ; tragen, daß diesell erlosch ist Pyritz 2 23. Oktober 18905. Königliches A ö Rendsburg. . : In das Handelsregister A ist unter Nr. 203 e ö getragen die Firma Hans Jöhnk mit dem S in Borgftedt und als deren Inhaber fabrikant und Gastwirt Hars Jöhnk i Reudsburg, den 30. Oktober] Königliches Amtsgerich ö Rostock, Necklb. r; Im hiesigen Handelsregister ill ber 5 „August Gottschalk Hofgoldschmied“ in Rofto— geändert in: „August Gottschalk, Inh. Friedrich 31 Gottschalk Hofjuwelier.“ . Roftock, den 28. Oktober Großherzogliches Amt V J schlotheim,. Thür. BSekanntm achung. f In das Handelsregister = Nr. 66 ist heut i, . Firma Franz Nierich in Düfseldorf, . Kaufmann Franz Nierich in Düsseldorf eingetr 2154 worden. = . 66 nscheid Schlotheim ist der Ort der Zweigniederlassun 36 66 65 Schlotheim, den 27. Oktober 1905. ö 1 Fürstliches Amtsgericht. 1 Bekanntmachung . ; Kol. 21 Ur es Schmalkalden. 58207) Firma C. R. Erdmann Münchenbernsdor In das Handelsregister Abteilung A ist bei der beute eingetragen wor Die Prokura des z Firma C. J. Feickert in Schmalkalden (Nr. 117 manns Johannes Au Herma des Registers) am 28. Oktober [905 folgendes ein Münchenbernsdorf ist erloschen . getragen worden: Das von dem Kaufmann Carl Fol. 150 desselben Handel sregisters ist ferner l . Fakob Feickert am 1 April 1876 begründete Geschäft getragen worden; Die Firma Hermann Andreas Ztatut vom der Firma C. J. Feickert ist auf dessen Sohn, den in Münchenbernsdorf und als dergn Inhaber sich in Urschrift Bl. 3 fa der Regi : 2 Raufmann Carh Feickert übergegangen, welcher das Kaufmann Johannes August Hermann Andreas da— Beschluß der Generalversammlung von l gg seibe unter der bisherigen Firma fortführt. Der selbst. Fools, sind die Bestimmungen über die Anjelgen de

Ghefrau des Kaufmanng Carl Feickert, Glisabeth geb. Müller, in Schmalkalden ist Prokura erteilt. Koni gliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2.

Schönebeck, Elbe. (58208 In dem hiesigen Handelsregisters A ist heute die unter Nr. 8 eingetragene Firma „Wolf Salomon zu Schoene beck⸗ gelöscht worden. gchönebeck, den 19 Oktober 1995. Königliches Amtagericht.

ist bei Weimar

Weida, Oktober ] e Großherzogfich Sächs. Amtsgericht. sahr geändert worden. Abschrist dieses Beschlusses

Veimar.

der

; estin r sen d den 28. Oltober 1802. Vorstands an das Gericht und über das Geschäfts.

Inhaber der Gwald Richtze Betriebe des G

Bekanntmachung. 58216 befindet sich Bl. At. der Registeralten, In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 285 Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung Firma Bruno Nichtzenhain in und der Verkauf von Tabak, Tabakfabrikaten und folgendes eingetragen worden; Zigaretten in gemeinschaftlichem Geschãfts betriebe.

!

jrma ist der Bäcker Otto Theodor Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

nhain. eschäfts begründeten Forderungen und Zeitung Dresden. Sie ergehen unter der Firma

Der Uchergang der in dem im „Vorwärts. Berlin und in der Sächs. Arbeiter ·

, , e r 2 C ᷣ·⏑¶⏑¶ͤy - wer

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expeditio

Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin SW.,

n (Scholi) in Berlin

Buchdruckerei und Verlag Wilhelmstraße Nr. de

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

M 2568. Berlin, Mittwoch, den J. November

Inhalt dieser Beilage, in welche w , een ; . , Handels, Guäterzehts, Vereing, Genossenschaft. Zeichen, Master⸗Kund Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W / 6 8 e, aren⸗

.

: Patente. Ge zmufte * . , g. : zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 28)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k dur le Vostanst in Berlin ; as Jentral⸗Pande s reßl en, n, mg,. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister s schei kurck die Könktgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni h Feennsshen 6 Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 56 3 für das Vierteliahr. Einzelne i ,,, .

Selbstabholer auch

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

2

Landan, Efalz. 58

Diedesfelder getragene Geno

Haftpflicht in 2

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

es * 1 . end senschaftsregist . , n, , z enbossenschusis eg! k . In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 5 Ühr.

en

ser f Diedesfel r

schwerin, Warthe. 58260 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1905, Nachm. Danrig.

; Ne. 12 eingetragenen Genossenschaft „Genossen. Den 14. Oktober 1905. Nr. 483. Oswald Bonowski 1 ki,

3 uskassenverein, e

Dea ——

d. Vorstande änderung. unterm 20. Oktober 1965 folgende S z n e. ; g. unterm 20. Oktober 1905 folgende Statutenänderung Rr. 127. Firma Sächsische Kunstweberei Vormittags 10 Uhr

oa li]

In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Kaufmann in

1] aan ehre. Maga, .

15a in. k . a, , Oberamtsrichter Braun. Oliva, eine Modellflasche in Milchglas, offen ft mit unbeschränkter schruntter ö Haftpflicht ea,, 6. 2. Adort. Vostl. . a . 52394 Fabriknummer 312, für plastische Er euqnffe Schutz d. V d ,,. . In das Musterregister ist eingetragen worden: frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Skrober 1505

Ausgeschieden: Karl. Straub Bürgermeister in

Ausgelch eden, a , n, Müller. , ingetragen worden: j ei oll j

Diedesfeld. eugewählt: Fran Füller, Winzer in H sengungen sind von Ciaviez, Attiengesellschaft in Adorf i. V. ein Danzig, den 11. Oktober 1903.

Diedesfeld. w jetzt ab nicht versiegeltes Paket mit 8 Stoffproben, l bunten Skizze Königliches Amtsgericht btei

2 KBfa , 55 hr in die Schweriner Zeitung, sondern in die 24 Pk : j Stoffproben, J bunten Stizze, oöͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Landau, Pfalz, den 30. Dttober 190 P e, ,,, n die 24 Photographien und 17 Pausen von Moguette⸗ 3 ö

K

Me

. ner liche Spar⸗ und 2 * * 1 e. G. m. b. H. Ei 7 M 19 1 * Vorst ö Ritter 1 Laut irg i Lauenb 1 ö 3 **

2 Siebenhuben, 3 Einsicht der Liste der stunden in unserem Nr. H jedem gestattet. 26. Oktober 1905.

Pomm. kt 05. n , . l t . . In das Musterregister ist eingetragen worden: Des gendors.

SSI. GanBworke 4 ; ? zial⸗Oandwerker⸗ Zeitung ; Posen aufzune en. Stn 2 4 2 . ö 3 g zu Posen aufzunehmen. Stückware, Sitz und Lehne, Decken, Teppiche, Läufer, Darmstadt.

. 14

gl. Amtsgericht

a6, I46ß0, 14623, 1472, 14581, 1489, 5747, 5748, Firma:

171

scha k Genossenschaftsregister des Schierother daß g, 5773 -= 5779, 3t, bat „änd. Spar, uud Dat lehnskafsenvereins e. G. m. g ss. 1499, 1590, 5770 - 5772, 5780 - 84

55589]

Schwerin (Warthe), den 21. Oktober 1905. X J 5 X. . 26 ö 1, 3266] e , ce, Amtsgericht , Ideal-Lambris, Fabriknummern 1371, 1371, 1411, In unser Musterregister ist heute das von der 26 nut marhun 1 8 9 ; ta nn ii niit ki! 9.

In unser Genosse

LTost. 58261] 5750, 5752, 5755, 5757, 5758, 5760 - S762, 5764 bis From mann K Morian in Darmstadt unterm 13684, 1405, 1480, 1491 14. DYktoher 1906, Vormittags 106 Uhr, angemeldete Muster (Flächenerzeugnis) eingetragen worden: Ent⸗

le un 8 5 2 (Ganrer . 2 ö 2 1 * 9 Ta le ins . zu —— 380 4 u. H. in Schieroth ist am 16. Oktober 1905 ein⸗ Flãchenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet . zu. 5? Kartenblattern samt Etui, als Unter⸗ J : n am 3 Oktober 190d. Nachmittags Uhr 20 Minuten. haltungsspiel schwarzer Peter., genannt, Geschãfts⸗ ; m Das Vorstandsmitglied Josef Baß ist aus dem Adorf, am 6. Oktober 1905. nummer 1, die Schutzfrist beträgt 5 Jahre. ) bieden. Der Stellenbesitzer Vinzent Königliches Amtsgericht. Darmsfiadt, den 17. Oktober 1903

Berda in Schieroth ist als Vorstandsmitglied A dort. Vogt. so4li6]

. Amtgeri t . Nr 84 85 86 Firma en ä ?. 8 ö . ö

. 761 809, . 164 Sch sische Kunstweberei In das Musterregister ist 2 1 omm. 32 Tem 7 1e j alf ; . ; 2 S8 Null zister ist eingetr mm,, Wirsit. 58262] Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf, hat he— L. Æ G. Vollinuth, one

2

26 zi zsJ „Inastraaen: . ngetragen :;

76 3

züglich mi n, d,, , . . nuth i Genossenschaftsregister ist , . mi 9 Fabriknummern 835, 40, 34e, schaft, Deggendorf. Zwei versie rre und elektrische Zentrale Wirsitz, ; . 499. 5529 bejw. 885, 886, haltend je eine Photographie, darstellend: Nr. 303,

. Großh. Amtsgericht Darmstadt JI.

oi752]

agen: Handelsgesell lte Pakete, ent⸗

ft . ö * . ; ö . 38 7 87 he fehenen Muster die NVerlänger 1 ; r s 5 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ber Schutz frsft r k 304, 3905 Triumphstuhl (Stellvorrichtung), Nr. 1500 Haitu flint. in W er Schutz rist bis auf 5 Jahre ar zemeldet. Kinderleiterwagendach (Dreieckiges Zeltdach), Muster hm affung Adorf, am 12. Oktober 1905. für plastische Erzeu ke Schutzfrt 3 Ja ö. h chaffung öness hes Amtsgericht fär plastische Grzeugnisse, Schuügfrist 3 Jahre, an . . Königliches Amtsgericht gemeldet am 4. Oktober 1905, Nachm. 57 Uhr J n , n, e, ,, , . ch die Beteiligung ar Adorf, Vostl. 5556911 Deggendorf, 5. Oktober 1905. che Strom von der In das Musterregister ist eingetragen worden: K. Amte gericht SSt nin h itrant Rr. 128. Firma Sächsische Tunstweberei . Bastsumme beträgt 2 Firma Sächsische Kunstweberei . 1 * k 81 1 1. e 2 * ö * 2 g d s575 5 00. Clavicz, Aktiengesellschaft in Adorf, ein ver— Des gendgr. 1 ö 5h] DFeenn in ) siegeltes Paket mit 5 Pausen J bunte: e, In das Musterregister ist eingetragen; (Gre ; gie I Ul . DuUnlel r aon ( z en,. . höge g, ffereben ur Moguette Stückware . Theresienthaler Krystallglasfabrik M. von . E / M 51 * 9 THBewofto z X 53 ) ̃ an n n” 16507 wer . Poschinger, Theresienthal. Ein versiegeltes Paket r 1, 1409 t 1404, 14 4, als, Qwtha ten; . Zeichnungen,. darstellend. l. Polah, 8 7 1 1207 , kristall mit Goldrand (4 3 ichnungen) Fabr.“ Nr. 1756 1674, 1 145 197 156 k Ill mit drand (4 Zeichnungen) Fabr. Nr. 1756, 1 1 * * J =. *I 8 ; E . 664 e tömer, kristall m Goldrand, Fabr.“ Nr. 1756, * 8 1 Römer, kristall mit Grapur Nr 1867. Tab P s hoh, 17 . ravur Rm 1867, Fabr. Nr. De min 1 äs, a1. Römer, kristall mit Dekor Nr. 1867, . (dorf g Ort ober 19 Fabr. N 1366. 1 Champagnerschale, kristall mit . 2 T* Er ꝛr 1 5 ö e 9. richt t e rn , ie 33 Porterkelch, krist all ö al mit Dekor Japan 1, Fabr. Nr 18609, 1 Weinkelch, 1 Ita 1 * 4 * 8 28 kristall mit. pan II, Fabr. Nr. 1860, Fols K Comp , , 9, 1. mit Dekor Japan III, om br. 18 deirakelch, kristall mit Dekor vr 1 11 21 ö . 6 3 l „1 Likörkelch, kristall mit che Dek un r. 1860, 1 Champagner⸗ ͤ VI, Fabr. Nr. 1860 l . t Japan VII n mit Dekor r. 154, 13 kristall mit J 1 Essig⸗ und Delmenage, 2412 Ry vl astis CQ 1842 Vlada ische Gr ꝛĩ angemeldet am 10 rf. 796 he. Krystallglasfabriken vorm Attiengesellschaft, Ludwigsthal zier * . 1 1 en * 3 sJ ws! nN * ö, . . Geschäftsgebäude ir j , , 69. Schrank bettsten tel . ; t . 1 ri Detmold, Oktober 1909 ch Ssgebäude im Zimmer Ki derbettstel 1 55 289 7 11 189 22 . 2. ; ; 6 * * 1 128 ). Kinderbettstelle 751— 755, 762-774, 1120 - 1122, angem Ildet am 7. Oktober 1905, Vormittags 8 Ubt Fürstliches Amtsgericht. H.

9 ri; 9 8 —— 7 24 ; Amtegericht Neuftadt, O. S., Puphenbettstellen 730, 791, Matratzen 319, 824. Butzbach, 11. Oktober 1905. Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Großh. Amtsgericht.

w