1905 / 259 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

anlagen wie sie am 1. Juli 1205 standen und lagen, Waren und Rohmaterialien, Utensilien, Laboratorien, sebendem und totem Inventar sowie mit dem Rechte der Firmafortführung, alles nach dem Stande und der Bilanz vom 1. Juli 1905, sodaß das ganze Unternehmen und der Betrieb als am 1. Zuli 1905 auf die Aktiengesellschaft übergegangen gilt und seit dieser Zeit als auf ihre Rechnung betrieben angesehen Ausgeschlossen ist das auf dem erwähnten. mit B bezeichnete 11363 4m Größe sowie ein der Einbringerin nur n zum Patentschutz meldeles Verfahren, betreffend die Herstellung von jedoch geht auf die neue Gesellschaft das ht über, das für den eigenen Bedarf erforderliche Bleiweiß nach diesem Verfahren lizenzenftei herzu⸗ Miteingebracht sind die ausstebenden Forde⸗

219. E. 10 844. Glasabscheidende Masse für Hilsskathoden zum Regulieren des Vakuums in Röntgenröhren. VA. 11785.

Eisenbahnschranken‘, ist durch cheidung des Kaiserlichen Patentamts vo r nichtig erklärt. Berlin, den 2. November 1905. 36 . auß.

Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin JV. 13. 29. 4.

von Flaschen u. dgl. Raymo V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte, Chemnitz. 5. 19 5328.

förmige Ausnutzung der erzeuger gebildeten Damp Folkerts, Wolsenbũttel. S. 109 792.

Flächen zum H Waffer während der Fa de Lambert, Gronert u. W. Zimmermann, NV. 6. 4. 7. O4. 658. R. 2119 der wagerechten Lage von Torped

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß rechtskräftige 584

dem Unionsvertrage vom 2 3 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 7. 04

. Rübenerntegabel mit Kraut Niels Christian Nielsen, r Sören Sörensen, Giesten, u. Jens Holm, Kolding, Dänem. ; Vertr.: H. Beiche, Pat. Anw., Berlin 8. 14.

5c. St. 909 4. Kartoffelerntemaschine. Friedrich von Stabbert ⸗Parkitten, Allenstein. W. 23 s90. Strohpresse. Maschinenfabrik, Wolfenbüttel. 15. 8.95. 27 935. Besprengungzeinrichtung für Wiesen u. dgl. Ghristiania, Rorw.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, „Berlin W. 8. 26. 8. 04. 6 436. Baumbeschneidemaschine mit nach einstellbaren wagrechten Messerschienen. Georg Pum, Wien; Vertr. Berlin W. 57. 15g. M. 27 685. freihängender Trommelachsen von Meys & Co., G. m.

218. L. 20107. motoren. Dr. Theodor Lehmann,

218. u. 2475. mutatormaschine

sellschaft, Berlin. 2. 21 223.

Regelung von Repulsions⸗ Urmatt i. Els.

Einpbasen · Wechselstrom⸗Kom Allgemeine Elektricitãts Ge⸗

396. Vorrichtung zum Verkorken nd Beardsley Gilchrist, B. Blank u. W. Anders,

Emrichtung für eine stufen⸗ Wärme des im Frischwasser. fes auf Seeschiffen. k asserfahrzeug mit schrägen erausheben des Fahrzeugs aus dem hrt. Graf Charles Alexandre

Pat. · Anwälte, Berli

s. Vorrichtung zur Erhaltung Anton Rabi, Pat ⸗Anw., Berlin

Vorrichtung zum Abziehen

Maschinenfabrik Moenus,

25. 10. 04.

Befestigung für Einlaß—⸗

a schtnenffabr t, 9.

Vorrichtung zum Verhäüten des ö von Schlittschuhen beim st. 27 738. Verfahren der elektro⸗ thermischen Gewinnung von Zink unter Benutzung pon Calcium ald Reduktiongmittel. 24. 7. XB.

Ib. B. 36 527. Kopfbedeckung mit im Innern befestigtem Spiegel. M. 26 971. tätigen Aufsetzen. Abheben und Zurü Sprechwerkjeuges an Schallapparaten. 12k. S. 32948. Verfahren jur mittleren Druckes und der Leistung von

Sichecheitrrersaluß an Alarm⸗

Verfahren zum Mengen brei⸗ Von neuem

N. 7Z 269.

Verfahren zum Aufsuchen von Karjschluß in Sammlerbatterien. Dr. Carl Liebenow, Berlin, Luisenstr. 312. 20. 6. C06.

A. 10 967. Anlaßvorrichtung und ähnliche Lampen und Gleichrichter. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

S 20 784. Verfahren zur Herftellung besonders Glübkörpern für elektrisches anderen schwer schmelzbaren Halske Att. Ges., Berlin.

abschneider.

Handelsregister. H errein Ballenstedt. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In das Handelgregister Abteilung A ist unter Ne 118 in betreff der daselbst geführten Firma Wilhelm Lüttich zu Rieder folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 30. Oktober 1905. Herjogliches Amtsgericht. J.

für Queck⸗ silberdampf ·

Allgemeine um selbst⸗

führen des 29 7 06 Messung des

Vorrichtung

Gebrüder Kerl lle, von Körpern, Licht aus Wolfram oder Metallen. Siemens

21f. Sch. 23 172. V spiralförmiger Bogenlichtelektroden,

fir. 7 b. 9. 1. 05. 85. Gleichrichter nach Art der berdampflampe mit mehreren Anode Holbroock Thomas, Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Pat. Anwälte, Berlin N F. 19 946.

0 68a. H. 24051. ladenkassen. T. oss. Mörtelmassen. ! cht unier T 10609 Kl. 80b.“ Schußfadenabbindevorrichtung

Pat. · Anwälte schledene Poften lvꝛrauglagte Versicherungẽ prämie usw). Mitübernommen werden von den eingetragenen Hypo- theken nur die Beträge von 800 009 A, 120 900 66. 189 000 M, die aber srätestens bis 1. April 1900 auf, dem nicht miteingebrachten Bauterrain haften bleiben dürfen, mit der Zinapflicht 1905 und die aus der ersichtlichen

erfahren zur 5 . M. 26 303. von Bandmessern. Akt. Ges., Frankfurt a. F. 20 409. Fischer & Pfeiffer,

Hedelfingen b. Stuttgart

Berlin, Alexander Friedrich Weber jr., ernennt.

. in das Handelsregister. Hans O. Lütkens.

bekannt gema S6c. G. 19 942. für Webstühle.

Das Datum bede der Anmeldung im des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten A meldungen ist ein Patent versagt. Die Wickungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Verfahren zum Befestigen känstlichr Zähne an einer auf galvanoplastischem Wege herzustellenden 475. V. 5527.

Pat. Anw. Vorrichtung zur Führung Milchschleudern. b. S., Hennef,

Oktober 31. Hans Otto Lütkens, Das Amtsgericht Bergedorf.

Sandelsregister des gäöniglichen Amtsgerichts L Berlin Abteilung M). Am 26. Oktober 19065 ist eingetragen: unter Nr. 3294 Gebr. Seyl & Ce Attieu⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: und Fortführung der unter der Firma Gesellschaft mit beschränkter tenburg betriebenen chemischen

et den Tag der Bekanntmachung

Th. Stort, Die Wirkungen

Kaufmann, zu Buchschulden zum Betrage von 95 606 16 853 3, jedoch ohne Buchschul den an die eigenen Gesellschafter. Aktiva dieser Einlage ist auf 31095 605 88 3 festgesetzt; in Anrechnung auf sie sind an Schulden 11585 666 Æ 88 3 übernommen; auf das Rest⸗ gutbaben von 1910 000 0 werden der einbringenden Gesellschaft 1910 für voll eingezahlt erachtete zum Nennbetrage gewährt. gen Cingang aller übrrtragenen Buchforderungen Vechsel Gewähr und verpflichtet sich, die Ficma vertragsgemäß und den Gegenstand so ju ändern, daß der Betrieb einer chemischen Fabrik bemw. der Handel mit chemischen Produkten ausgeschlossen ist; endlich verpflichtet sich der Mitgründer Otto Heyl während 10 Jahren seit Eintragung der Gesellschaft ein gleichartiges oder . Deutschland nicht zu errichten, in ein solches weder als Leiter noch als Angestellter einzutreten, sich auch unmittelbar an einem solchen zu beteiligen, andernfalls eine Vertragsstrafe von bo 000 verwirkt wird, Zahlung der Anspruch auf Erfüllung ausgeschlossen Mit dem 1. Juli 1905 gilt die neue Gesell. schaft als in die laufenden Rechts, und Vertrags— verhãltnisse ( Versicherungs⸗ Lieserungsverträge usw.), Ichemische Fabrik beziehen, als Berechtigte und Ver pflichtete ohne besondere Anre

Die Mitglieder des ersten

1J verwitwete Frau Kommernienrat Hedwig Heyl,

geb. Crüsemann, zu Berlin,

2) Rentner Carl Crüsemann zu Berlin,

Is) Generaldirektor Josef Werminghoff zu Berlin,

4 Königlicher Regierungsrat f

Samuel zu Berli

5) Kaufmann Hermann Zeitz zu Charlottenburg,

zu 3 als Vorsitzender, zu 1 als dessen Stellver—⸗

Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem P fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, pon dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht genommen

bei der Firma Nr. 1543

Deuische Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin.

zu Meiningen domizi⸗

49 . eichs ane ger. . Kombinationsschloß, dessen Bergedorf.

erfahren zur Darstellung eie n r

mierbaren Monoazofarbstoffes. ; us K Brüning,

466. R. 20 5535. Einrichtung zur Verhütung von Geräusch bei dem Steuergetriebe von Explosions- kraftmaschinen. Louis Renault, Billancourt, Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, wälte, Berlin RW. 6. 23. 12. 04. . .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Ricgel durch eine verschiebbare, Der Gesamtwert der

bination freigegebene Zuhaltungsplatte Charles Frangbis NeEẽl, P ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Pat Anwälte, Berlin SW. 61. A. 11275. Tinte abdeckenden, Schwimmer Wilb. Ammann, Vertr.: A. B. Drautz u. W. Anwälte, Stutigart. B. 35 393. Stempel an Oesensetzmaschinen, W. Busch Co., Oberursel K. 28 391. der Keder auf Absatzflecke. sellschaft, Akt. Ges., Frankfurt a. C. 13 2889. für Magazingewehre. 5. T R. R. Ashton, London; Vertr.: baum, Pat. Anw., Berlin 8s. 11. ? ündstiftsicherung JIesepyh Tambour, Nanterre b. Paris; Sedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 12.

eines nachcht werke vorm. Meister Luci Höchst a M. F. 20 220. eines besonders jur Be Disazofarbstoffes. Meister Lucius & Brüning,

E. 13 324. Verfahren zur Vorbereitung ren Teerölen für Imprägnier⸗ Konservier⸗ 3. Pat. 121 901. Dr.

Berlim. A. Büttner, 24. 11. 04.

mit einem die den Eintauchtrichter tragenden Ermatingen, Schweiz; Schwaebsch, Pat.

zur Darstellung Bereitung von Farblacken ge⸗ Farbwerke vorm.

Höchst 4. ͤöz. 306. 5. 27 274.

; . 20. 3. 85 . Diese leistet für den dem Unionsvpertrage vom 14 127 56 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung 16. 7. 04 anerkannt.

464. S. 31 433. Mischventil für Explosions. kraftmaschinen, welche mit Gasen von verschiedenem t C Lueg,

Maschinenfabrik, Eisen u. Stahlwerk Düssel⸗ dorf, Düssel dorf Grafenberg. 29. 12. 04. 16. 8. 18 895. Perkussionszũndvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Gumbinnen. 175. D. 15 991. Schlauchbewehrung, bestehend aus voneinander unabhängigen Verstärkungsringen; 3 Pat. 164 378. Georg Diemar, Wilhelmshöher ⸗Allee 4. ; 17g. S. 18 250. Vorrichtung zur Befestigung von Ablaßhähnen o. dgl. an G s Saunders u. Henk John Saunders, Perth, Vestaustralien; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, wälte, Berlin SW. 11. P. 16 906. Verfahren zur elektrolytischen rostschützenden Ueberzuges von Eisen und Stahl.

Gaumenplatte. Verfahren zur Beseitigung der Schwingungen, die bei einer sich mit der sogenannten kritischen Umiaufszahl drehenden Welle auftreten.

4) Aenderungen in der Person des Inhabers.

er der folgenden Palente sind nten Personen.

Diedrich Johann Morisse Bremen, Baumstr. 34. Akt. Ges. fũr grahh

in Frankreich vom

Antriebvorrichtung für die

und Desinfektionsjwecke; Zus. ri Stanzen o.

H. Nördlinger, Flörshesm a. M. &. 29 os 2. 16. Dampfrruck auf einen in ein Gehäuse ei R. Krick, Straßburg⸗

Gebr. Hey & Ce Haftung i Charlot

Fabrik. Grundkapital: 2 000 000

II Otto Heyl, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Arthur Fritze, Kaufmann, Charlottenburg.

Farl John in Charlottenburg. ;

Derfelbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, in Gemeinsch anderen Prokuristen, mitglieder vorhanden

zum Aufnageln Keats Maschinen Ge⸗ 18. 11. 04. Zylinderverschluß Cornwallis Weft u. Selmar Reitzen⸗

ngeschlossenen Vorrichtung

teudorf i. E., Unternehmen

Kolben wirkt. Am Bubenwasser 3.

M. 26420. eines Darf - Luftgemisches unter den euerungen. Adolf F. Müller, Berlin, riedrichzhain 35.

J. 78565. stoffe mit einer in eine Feuerung hin Vergasungskammer und Verdampfungs kammer. Emerich Szabados, Ertner, Budapest; Vertr.: A Berlin 8W. 45. 2765. T. 95 43. Luftpumpe. Tascher, Kaiserslautern L. 19 723. künstlicher Seide. Soie artificielle Linkmeyer, Socis Pat. Anwälte TR S. Ferinꝗ u. E. Peitz, 8. 58, u. Dr. D. Landenberger, 8W. 19 Berlin. L. 26 3233. Verfahren zur Reinigung des Rohviscins aus Ilexarten. Klein⸗Ischachwitz a. E. B. 38 601.

Eingetragene Inhab nunmehr dle nachbenan 1587412. Frohböse, 155733. Industrie, Säberlein, Pat · Anw. Fried 143228, 1449 United States Light and Jersey, V. St. A.; Berlin SW. 61. 326. LIS 724. Dr. Heinr. König Æ Co., G. m. b. H., Leipzig ˖· Plagwitz.

162 248. Taunusstr. 13. 162102. Gesellschaft m. b. S., Berlin 156 261. dorf, Suitbertusstr. 5) Aenderungen in der Person des Vertreters. 129. 158 697. Der bisherige Vetreter hat die Vollmacht niedergelegt. 157 024. 146 354. Der bisherige Vertreter, M. Fouquet, ist verstorben.

6) Aenderung des Wohnorts.

165 681. Der Patentinhaber wohnt in Vertreter: B. Blank u. W Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz. ** 2. 7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1: 147 5.3. A5: 143 615. Ag:

1350 586. 78: 115454. 116: 141 230. 12:

1398: 131439. 14a: 147 030. 152 687. 14e:

Einrichtung jzur Einführung Geradezug⸗ Rost von

Straße am

3. 12. 0 K ohne daß durch deren

Gazerzeuger für flüssige Brenn⸗ ein hängenden nhängenden

aft mit einem Vorstands⸗ sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Aktiengesellschaft. ö Der Gesellschafts vertrag ist am 5. S stellt, am 4. Oktober 19095 geändert. en wird die Gesellschaft vertreten: Eine Person den Vorstand bildet,

feuerwaffen. einer in diese binein Arnold Jersmiäs, Buda—

Elliot, Pat. Anw.,

ienst⸗ und Engagements⸗

63, 151 796. The ö soweit sie sich auf die

Seating Company, H. Neubart, Pat. Anw.,

Lewis Ernest - ö. 10413. Zändstiftsicherung für Hand⸗ feuerwaffen; Zus. z. Anm. T. 86532. bour, Nanterre b. Paris;

Pat. Anw., Berlin SW. 12. 2c. R. 29 O14. Fahrbare pp, Akt. Ges., Essen, Ruhr. Aus mehreren,

iegeln bestehende Siche⸗

Aufschlagzündern.

Joseph Tam⸗

. Siedentopf, ptember 1905

nung eingetreten. Friedr. Wilhelm Nach demselb ssichtsrals sind:

1) wenn nur auch durch zwei Prokuristen,

27) wenn mehrere Vor sind, durch zwei Mitglieder des ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich oder durch jedes v zu notariellem P mitglied, dessen

Abscheidung afette mit Protzbaum. inn oder Zink, besonders auf . Pfanhauser, Luitpoldstr. 36, cher, Hessischestr. 13, Berlin. 18h. G. 20 757. Verfahren zum Plattieren von Draht und anderen Metallgegenständen. George Arthur Goodson, Minneapolis, V. St. A; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 196. K. 30 07. Mit einem oder zwei Messern oder Messergruppen arbeitender Suppert zum Hobeln der Zihne an Zahnrädern. Fried. Krupp Akt. Gef. Grusonwerkt. Magdeburg Buckau. 29. J. 05. 49e. S5. 34177. Sydraulische Keilstauchvor⸗ richtung. Heinrich Huber, Höchst a. M, König⸗ steinerstr. 80.

Conrad Ftrell, Wieibaden, Deutsche Autopyroyhon

vorrichtung zur Herstellung La Société Génsrale de la

N. 23 635. Anonyme, szurũ

Franz Fis tandsmitglieder vorhanden ng f Schlagstück von I Vorstands oder durch Deniy Parker Merriam, New York; Vertr.: D F. Ephraim, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. zA 621. Bauspielzeug mit in regel igen Abständen gelochten, auf ; ð stecknden Bauklötzchen. Hanep Chrissiania; GE. W. Hopkins u. K. Osius, Pat ˖ Anwälte, Berlin 8sW. 11. 31. 1. 05. S. 18 238. Sprengstoffe

Soci t Anonyme des

Abraham Freundlich, 9. om Aufsichtẽrat hierzu ermächtigte Vorstands⸗˖ chtigung in das Handelsregister Stellvertreter haben hinsichtlich der r Gesellschaft und der Firmenjeichnung dieselben Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstands. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

nach Bestimmung des

Willy Löbell, 30. 12. 04. u den Löchern

26. 11. 04. passende Stäbe zu Verfahren zur Erzeugung pon blasenfteier Quarzglasschmelze im Schmelzofen. Höchst a. M. 26. 11. 4.

; Kombinierte Taschentuch⸗ und Geldtasche. Richard K. Hohmann u. Otto J. Diego, Kalif. Vertr.. M. Schmetz,

Geschirrspül vorrichtung, bei ilwasser durch Propellerschrauben in Wirbelbewegung versetzt wird. Rudolf August Jo⸗

Gustav Abra⸗

Vertretung de

123 878.

Jacob Bredel, Pat. Anw.

erfahren, um nitroglvzerin⸗ ungefrierbar Poudres et Tynamites, Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Berlin RW. 6

Aufsicht?s rats Mitgliedern ( Direktoren) der Widerruf lichem oder

19. 11. 04.

M. 27918. Isolierrohr Biegevorrichtung. Wilhelm Meyer, Düsseldorf. Kronenstr. 39. 29. . Ob. K. 26 512. von schmiedeeisernem Pulver. Clara Kunze, Hetz= X 12. 03. 20 373.

Kaatz, San Pat.⸗Anw., Aachen. J. S155. welcher das Spi

Ernennung und Bestellung, notariellem Protokolle haben, liegen dem Aussichtsrate ob; dieser k Vorstands mitglieder Direktoren) bestellen; er beschließt über die Zufammensetzung des Vorstands. Alle von der Ge— sellschaft ausgebenden Bekanntmachungen werden von soweit nicht hiermit der Aufsichtsrat betraut ist, und je einmal, soweit nicht eine Wiederholung durch Geseg, Satzung oder General- verfammlungebeschluß vorgeschrieben ist, Reichsanzeiger

Pat. Anwälte,

79a. P. 17 458. zu geschehen

Verfahren zum Spinnen von Otto Plötz, Nordhausen. ö Verfahren jur Herstellung von Zigaretten mit Tabakdeck⸗ und Umblait. Franz Bartiliug, Hannover, Grimmstr. 9. ö K. 30 019. rettenmaschinen.

Dornblüthstr. 17. J. 8078. von Formsteinen.

Verfahren Herstellung

Zweigniederlassung sierenden Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Hypothekenbank:

Dem Vorstandsmitgliede Vr jur. Adolf Braun, Rechtsanwalt, Berlin, ist von Seiner Majestät, dem König von Preußen, der Charakter als Geheimer Justizrat verliehen.

bei der Firma Nr. 152

Siemens Halske Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:

Prokurist: Heinrich Kreß zu Berlin. Derselbe ist e I einem anderen er Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 560

Neue Photographische Gesellschaft, Aktien

gesellschaft mit dem Sitze iu Steglitz bei Berlin und Zweig— niederlassung zu Hamburg. Prokuristen:

I) Heinrich Julius August Siede iu Steglitz,

2 Theodor Eugen Eduard Vogel zu Lankwitz,

3) Hans Jacob zu Steglitz.

Ein jeder ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, bestebt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 1329

Rhe inisches Fohlensäure Syndikat (in Ligq.) mit dem Sitze zu Ober lahnstein und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin:

Die Liguidation ist als b Firma ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1424 Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lauenburg i. Pommern und Zweigniederlassun

796. B. 39 7419. stellvertretende

Harfenklavier. vertretende für die Verwertung Kühmanerischer Ex fin Vertr. Otto Siedentopf, Pat.“ Anw., Berlin SW. 12. 536. W. 23 138. Vorrichtung zum federnden

Andrücken der Verschlüsse von Sterilisiergesäßen.

M. Alfred Will kommen, Niederhelme dorf b. Dürr röhrsdorf i. S. 54b. D. 15 374. Verschluß für Ansichtskarten⸗ briefe, bei denen die von der Seite eingesteckte An. sichtskarte durch eine in der Vorderseite Schauöff nung Driessen u. Martin Driessen, Aachen. 21. 11. 04. 5 1b. E. 10 417. Papierzuführvorrichtung bei Briefumschlagmaschinen, bei der mehrere Greifer oder Gummierer nach einander e ein Werkstück in dieselbe Faljvorrichtung führen. Bernhard Eckner, Berlin, Rungestr. 18. 22 11. 94. 519. B. 38 728. Reklameschild. Paul Eyrich

zeinrich Bender, Mannheim, C S. 324 857.

u. 11 7728. mowsky, Osterode i. Ostpr.

L. 18553. 4c: 146405.

Klebvorrichtung

zum Erhitzen d Koerner,

von Milch. Dr. Ernst Laves, Hannover, Militãr⸗

Vorrichtun Vorrichtung Dresden. A., dem Vorstande erlassen, 6d: 126131. 145 416 155 239. si: 142 962.

Waljenpresse zur Herstellung

; 04. H. 34 150. Regelungsvorrichtung für . J. Peter Jörgensen, Wedel i. S.

SchnellumlaufWarmwasserheizungen. Berlin, Alt⸗Moabit 3. 385. W. 22215. Holj und anderen Faserstoffen. Wolman, Idaweiche Q. S. Iöc. G. 20 286. Verrichtung jum Auslaugen von Metallen aus Erjen und anderen metallhaltigen Ganz Co., Maschinen ⸗Fabriks Akt.

und Wiege⸗ Bernhard Arnemann, 10. 10. 04.

Selbsttätige Mehlwage mit der Tasttrommel. Carl Bernard u. Rudolf Krause. Schkeuditz. F. 20194. des Zusetzens der in der ersten führungsrumpfes Schüttgut vorhand

M. Haller, 9: 135297. J Deutschen

und Königlich Preußischen Staats anzeiger veröffentlicht, jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, die Veröffentlichung ch in anderen Blättern anzuordnen, hierdurch ihre Rechisgültigkeit des Vorstand tragen zu der Firma der, Gesell. schaft die Unterschrift des oder der Zeichnenden hinzugefügt, Prokuristen mit Zusatz; die des

14. 11. oa. . 14. i. oa. Verfahren zum Imprägnieren

S0a. J. S153. Streichmesser mit Nacke Karl Heinrich

für einge formte Märtel⸗ und ähnliche Massen. Jörgensen, Wedel i. S. 26. 11. 04.

Söob' P. 17192. Begußmasse für Lebm⸗ oder Tonwaren; Zus. z. Pat. 151 57 Ludwigsberg b. s .

T. 16608.

ermächtigt, Gemeinschaft

des Briefes ig Prokuristen

154 928. 186: 151 55,. bedingt wird; 20a: 163 66. 143 835 151 884. Zi: S0 563 I6 637 986722. ia: 123 5753 i45 274 153 i 161 420. 21e il 333 153 90. 21d: 151013 157 365 162 876. 2If: 121 G00 142 5654 145 21 2198: 153 1565.

154 319. 276: 163 003. 27228:

angebrachte Max Perkiewicz, 18: 155263. Pat. 163 415. . .

einem dieses Verhältnis Aufsichtsrats fübren die Unterzeichnung Ber Aufsichts rat! unter Beifügung der Ramensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.

Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand, beziebungsweise im Falle des § 20h der ufsichtsrat, durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger einberufen.

Das gesamte Grundkapital zerfällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 , die zum Nennbetrage au Die Gründer der übernommen haben, sind:

II Die Gesellschaft zu Charlottenburg in Firma: Gebr. Heyl & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Geschäftsführer: den Ingenieur und Kaufmann Otto Heyl zu Charfottenburg und den Kaufmann Arthur Fritze zu Charlottenburg,

2) der Ingenieur und Kaufmann Otto Heyl zu Charlottenburg,

3) die verwitwete Kommerzienrat Hedwig Heyl, geb. Crüsemann, zu Berlin,

4 der Rentner Carl Crüsemann zu Berlin,

s) der Kaufmann Hermann Zeitz in Charlottenburg.

Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags

34 bringt die Mitgründerin und Aktionärin ebr. Heyl & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf das Grundkapital in die Aktiengesellschait en ihr zu Charlottenburg betriebenes H Fabrikatonsgeschãft mit dem Fabrikgrundstück Sal; ufer 8, Grundbuch von Charlottenburg Band 76 e von 15 830 4m, wie es schafts vertrage überreichten Fläche A be-

Verfahren zum Mengen brei⸗ artiger Mörtel massen. „Terrast“ Baugesellschaft m. b. S.. Berlin. 246896.

Eisengießerei Ges., Ratibor. A. 11385. apparat mit Kippyorrichtung. Barmen · Wupverfeld. B. 329100.

andeutenden

Kohlenmeß⸗ 21e: 131549 Zerkleinerung vorrichtung für Trockner. Karl Merz, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 10a. S3a. G. 21 23572.

21h: 133906. 79 328 83911. 150 738 156771 162 50. 306: 151176. 153 23. 32a: 133 312

Uhr mit drehbarem, den Stundenzeiger tragendem Mittelteil zur Angabe ver⸗ Edmond Gagnebin u. Löon chweiz; Vertr.: Frankfurt a. M. 1.

Anhãnge⸗Ctikett. enschel, Luckenwalde b. Wittenberg. 6. 3. 05. 49. S. 20 985. 8 Südecum, Hamburg, Herderstr. 46. W. 22 571. Beleuchtung.

Satzung durch den schiedener Ortszeiten. Gagnebin, La Chaux -de Fonds Bernhard Kaiser, Pat. Anw.,

Sch. 23 938. bei welchem die Zuf

zur Verhütung Reklameschild. erschlußklappe des

an selbsttätigen Wagen f enen Ausfallöff nungen. sesbsttätiger Registrierwagen, G. m. b. S., Gliesmarode b. Braunschweig. VB. 29 378. Vorrichtung zum Einführen Sprechstiften in die Spielbahn der Schallplatten Sprechmaschinen. Lindenau, Wettinerstr. 114. M. 26 581. auf der Hülse ei trichter un

Anzeigeschild mit elektri⸗ Willis Brainerd Worthy, Pat. Anw., Berlin

Saugkasten für Papier⸗ förmigen einem Wassertrog Oskar Moritz, Pasing b. München, u. Theodor Moritz. Schlõglmũhl b. Gloggnitz, Desterr; Wolff u. Hugo D Anwälte, Dresden. 5SSe. St. sSsz22. Vorrichtung zum klangharten Aufrollen direkt von der Papiermaschine kommender Peter Stettner, Düren, u.

egeben werden.

426: 156774. ö , ,. esellschaft, die sãmtliche Aktien

426: 158 225. 43a: 145 473 151 659 162577. 155: 153 402.

170: 120 414 130269. A7: 17: 146 635 157242. 486: 147 5353.

141 817 150 028. 498: 138253. 50: 111460. 505: 150 472. 52a: 144 452 148 413.

42c: 122901.

Wasserreinigungs apparat, 1211 134245 ö 4245.

ührung der trockenen pulver ch eine Förderschnecke he⸗ Carl Schmidt, Wien; Vertr.: C. G. ell, Pat⸗Anw., Berlin TW. 6. L. 20626.

M. 27 0535.

rotierenden wirkt wird. 45: 110725.

Louis Bauer,

Durch Saugwirkung das Werkstück haltende Vorrlchtung. Albert Lefebvre jr. St. Gerbais, Frankr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin 8sW. 11. W. 27 041. Verfahren zur Gewinnung von Zuckerrohrsaft aus frischen oder getrockneten Rüben⸗ oder Zuckerrohrschnitzeln usw. unter Anwen⸗· dung der Luftderdünnung. Heinrich Müller, Braun schweig, Goslarschestr. 26 a.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 25 689. laufender Wechselstromerzeuger. 215. W. 21 513. Vorrichtung zur Erzeugung elektrischen Lichts oder jum Gleichrichten von D phasenströmen mittels eines elektrischen Gas, und Dampfapparats. G. 20 082. Rechenlebrmittel mit an einer Tafel zu befestigenden Zäblkörpern, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Srteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. . 175356. Befestigungsvorrichtung Schutzgläser von Beleuchtungs körpern. 17. 7. 0 W. 22184. Væarichtung zur Entleerung Dr. R. von Kondensatoren; Zus. z. Pat. 150 231. 27.7. 05.

Grammophon mit einem eendet angemeldet, die

es Tragbugels gelagerten Schall d einem von diesem zur Schalldose führen⸗ Frederick Myers, New Jock; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 1a. S. 31 970. Kontroll- und für Fahrkarten, Münzen o. dal. München, Tumblinge M. 27 210.

51a: 125 802. 518: 57a: 154 426. 60: 162933. 64a: 150 401.

72d: 150 366. 60

13. 12. 04. Zãhlmaschine

Jakob Hechtl,

Vorrichtung zur Feststellung der Spielseit bei Billards. Hans Müller, Berlin, Mittelstr. 23 43a. N. 7 und Anzeigescheiben.

er Company m. b. O., in. : N. 71422. Registrierkasse mit einem oder äften entsprechenden Sonder⸗ für verschiedene Ver⸗ National Cash

Papierbahnen Hellmann, Neuß a. Rh. SI Ta. T. IS 852.

g zu Berlin: schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 19065 ist das Grundkapital um 300 009 M erhöht. erner wird bekannt gemacht: uf die Grundkapitalgerhöhung werden 309 auf den Inhaber und je über 10090 M lautende Aktien zum Nennhetrage zuzüglich des Stempels ausgegeben; dieselben sind vom 1. November 1905 ab auf vorher eingezahlte Beträge Hundert vergütet. Berlin, den 26. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht J.

Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1, Berlin, Abteilung A.

Am 28. Oktober 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 37 667. Firma Automobil⸗Verke Paechter; Charlottenburg. Heinrich Paechter, Kaufmann, Charlottenburg.

. 2. Vorrichtung zum Entnehmen einzelner, bereits belichteter Films aus Premo ⸗Film⸗ . . Heidelberg, Brunnen⸗ 5. 6

St. 9566. Füllmittel für Polster, Kissen, Frankenberg⸗

28. 2. 05. 65a: 139 891 154 130. 143 652 144276. 7Z Za: 141 060. 758: 163 073. 7 8b: 117349.

s3g: 1535 556.

Infolge Verzichts. 228: 153 994.

e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen D 135: 577 753. 14: 81495. 460: 57 320. 56 987 60899. 48: 57 637. 60: 57 034 64

72: 57 505 65 953.

8) Nichtigkeitserklärung.

Das dem August Scholz, Krause in Oppeln gehörige betreffend „Einrichtung zur

7 4a: 162 104. ⁊7 75: 148 224. sa: 158 555. Sõa: 15693533 S⁊7a: 155 377.

129: 152879. 59a: 146152.

Decken usw. Sunnersdorf i. S. 638. B. 37116. Federndes Rad. Carl W. Barthel, Königstor 76, u. Karl Heuser, Parkstr. 11,

Radreifen mit

og99. Kurbelregistrierkasse mit Tasten National Cash

Kompensierter synchron⸗ Benn, 1. 1. 9 synch

c: 145 672 andels- und ; anteilsberechtigt;

17 6.91 werden 4 vom

11 588. Elastischer n Spannband und Befestigungedrähten in den Rändern. William Knox D' Arch, Stanmore, H Heimann, Pat. Anw., Ber C. 1i 670. Fahrradbremse.

mehreren Sondergesch tasten o. dgl. und mehreren, käufer bestimmten Addierwerken. ompany m. b. O., Berlin. 3. 2. 04. 22 531. Ausgebevorrichtung für zu einem Streifen vereinigte, durch Lochungen getrennte * g m. August Fischer, Berlin, Graͤfestr. 83. (

7. O4. ? 44a. S. 21 332. Kettenverschluß für in der Weite verstellbare Armbänder, Gbenejer Satchwell, Birmingham. Engl.; H. Nꝛubart, Pat Ann, Berlin SW. 61.

Blatt 2966, in der Grö auf dem mit dem Gese Lageplan vom 29. März 1905 als ieichnet und mit dem Buchstahen . b, & d, umschrieben ist, mit den auf diesem Fabrikgrun befindlichen Gebäuden, Brunnen⸗, Wasserleitungs, Kanalisationt⸗ usw. sowie den Gleisanlagen mit allen ju dem Fabrikgrundstũck und den Gebäulich keiten gehörigen Maschinen, Transmissionen, Gerãten Kontor und L utensillen, Patenten und Schutz echten, Beleuchtungè˖

49: 88 206. Abteilung 89. Engl.; Vertr.: lin 8sW. 11. 12. 12. 04. Carlo Car- Pat. Anwälte Dr R. Wirth, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin SVW. 13. 23. 4. 03.

6zi. C. 12 698. Reguliervorrichtung für Fahr⸗ radbremse mit Earloni, Mailand; Vertr.: Pat. Anwälte

Register C

loni, Mailand;

Joseph Arlt und atent 153 934 K erriegelung geschlossener

alsbänder u. dgl.

Bowdenschem

Nr. 27 668. Firma Hochschild Co.; Char⸗ lottenburg. Inhaber: Jacob Pochschild, Kaufmann, Charlottenburg. Der Sitz der blßher im Handels⸗ register des Köni lichen Amtsgerichts Frankfurt a. M. eingetragen gewesenen Firma ist nach Charlottenburg verlegt worden. ;

Nr. 27 669. Offene Handelsgesellschaft Sponner * Weinberger; Berlin, und als Gesellschafter Gustay Sponner, Kaufmann, Rixdorf, und Victor Weinberger, Koch, Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. September 1905 begonnen.

bei Nr. 4957 (Firma Ernst Gührs; Berlin): . Ort der Niederlassung ist nach Lichtenberg verlegt

bei Nr. 15 811 (Firma M. F. Urack; Berlin): Die Firma lautet jetzt: M. F. Urack Nachfolger Inhaber August Mauch. Inkaber jetzt: August Mauch, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäfts— schulden ist hei dem Erwerbe dez Geschäfts durch den Kaufmann August Mauch ausgeschlossen.

bei Nr. 18401 (Firma Gsellius'sche Buch⸗ Antiquar⸗ u. Globeahandlung (F. W. Linde); Berlin): Die jetzigen Inhaber Martin Scheringer, Buchhändler, Berlin, und Julius Scheringer. Buch⸗ händler, Berlin, haben die Firma durch Erbgang

nach dem Tode des bisherigen Inhabers erwerben. Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat

am 1. Oktober 19095 begonnen. Die den Buch⸗ bändlern Martin Scheringer und Julius Scheringer in Berlin erteilte Gesamiprokura ist erloschen.

bei Nr. 26 640 (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Manes; Charlottenburg): Der bisherige Gesell⸗ schafier Isidor Manes ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jacob Manes

ist ausgeschieden.

bei Re 23 732 (Firma Otto Köhler Buch, druckerei; Berlin): Die Firma lautet fortan:

Albert Beyer Buchdruckerei.

bei Nr. 27 227 (Offene Handelsgesellschaft Linke * Co.; Berlin): Linke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hermann Caspar, Ingenieur, Berlin, in die Gesellschaft als persörlich

haftender Gesellschafter eingetreten. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 1736. H. Block Co.; Berlin. Nr. 51. Julius Wollmann; Berlin.

Nr. 26 1833. Technisches Bureau, Fabrik

für Centralheizung und Lüftungsanlagen

Juhaber: Ingenieur Sandor Stern; Char⸗

lotten burg. Berlin, den 235. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilunz 90.

Rremen. In das Handelsregister ist cingetragen n Am 27. Oktober 1905.

CK Co. in Bremen und Westafrika u H. Althof in Westafrika

geschäfte mit Faktoreibetrleben einschließlich der Beteiligung dieser Firmen bei anderen kolonialen

3205

Unternehmungen, in dem Bet

befitz und sonstigem Eigentum und Rechten aller

Art in Deutschland oder außereuropäischen Lãn⸗

dern, in der Verwertung der gemachten Erwer— bungen, in dem Betriebe von Land und Vlantagen⸗ wirtichaft.

Das Grundkapital beträgt 750 000 M00

. g 1. 3 Der Gesellschafte vertrag ist am 27. September

1905 abgeschlossen.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei V stands mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vo stands mitglied und einen is

Solange Christian F

stands ist, ist derselbe schaft allein zu vertreten.

Vorstand find: die Kaufleute Christian Friedrich 98 5 j J M X * 9 Oloff, Richard Max Thomschke und Hermann

15 9119 57. 1 Meer Johann Rudolf Althof, sämtlich in Bremen.

1 An Hermann Hinrich Meyer ist Prokuralerteilt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 750 auf den

Inhaber lautende Aktien von je 1000

Der Vorstand besteht aus 1 bis 3 Mitgliedern. Die Mitglieder des ersten Vorstandes sind von der Grũndewersammlung gewählt; fernere Mit

glieder werden vom Aufsichtsrate ernannt.

ie Seneralversammlungen können auch vom Aufsichtsrat berafen werden. Die Berufung der⸗ or der Versamm⸗

lung stattjufinden, der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung sind dabei nicht mitin⸗

selben hat mindestens 17 Tage vo

rechnen.

Die Tagekordnung ist mindestens zehn Tage, ist aber für die Beschlußfassung einfache Stimm⸗ mehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage

por der Versammlung bekannt zu machen. Dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstãnde, risten auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind,

welche nicht unter Beobachtung dieser F

können Beschlüsse nicht gefaßt werden.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“. Der

] Rreslan. (5842

Aufsichtsrat ist befugt, die Be anntmachun gen außerdem in anderen Blättern zu erlassen.

Bründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1 der Kaufmann Christian Friedrich Oloff,

2) der Kaufmann Richard Max Thomschke,

Bremer Adressen und

itern 1. ebe von Handels⸗ geschäften aller Art, der Erwerbung von Grund⸗ KEremen. 58426

K Co. in Bremen unter der gleichen Firma in der deutschen Kolonie Togo und an der englischen Goldküste, und diejenigen, welche unter der Firma H. Althof in Dahomey⸗ Francais betrieben worden 1. Es gehen mit diesen Geschäften sämtliche

ktivg der Geschäfte auf die Gesellschaft über. Die Aktiva ergeben sich aus den für die sämt⸗ lichen Geschäfte geführten ordnungsmäßigen Se⸗ schãftsbũchern.

2) Ebenso geben über die sämtlichen Ansprche aus laufenden Vertrãgen und insbesondere die Be⸗ teiligungen, welche dis Firma F. Oloff & Co. bei anderen kolonialen Unternehmungen, insbesondere bei der Firma Krause & Preuß in Samo, ein⸗ gegangen ist.

3) Die Gesellschaft übernimmt ferner die sämt⸗ lichen Passiva der sämtlichen genannten Geschäfte.

4) Bie Feststellung des Wertes der Aktiva er⸗ folgt durch eine Bilanz per 1. April 1905. Die sämtlichen seitdem ernielten Gewinne sowie die auch etwa vorkommenden Verluste gehen auf Rechnung der Gesellschaft.

5) Es wird bemerkt, daß Herr F. Oloff der alleinige Inhaber der Firma F. Neff & Co. in Bremen, die Herren F. Dloff und Max Thomschke Teilhaber der sämtlichen von der Fitma F. Oloff & Co. in Deutsch- Togo und an der englischen Goldkäste und die Herren F. Oloff und H. Althof Teilhaber der sämtlichen unter der Firma H. Alt⸗ hof in Dahoemey⸗Francais betriebenen Geschäfte sind.

6) Herr Hermann Meyer hat bei der Firma F. Oloff & Co. in Bremen ein Gutkaben von 20 000 S, schreibe: zwanzigtausend Mark, Herr Hermann Budde ein solches von 4000 4, schreibe: viertausend Mark. Die Guthaben der Herren Mever und Budde sind mit der Begründung der Aktiengesellschaft als erloschen anzunehmen.

7) Als Gegenleistung für die Einbringung der Geschãfte erbält Herr F. Oloff Aktien im Nominal⸗ betrage von 521 000 , schreibe; Fünfhundert⸗ einundjwanzigtausend Mark, Herr Max Thomschke Aktien im Nominalbetrage von 75 000 4, schreibe: Fünfundsiebenzigtausend Mark, Herr H. f Aktien im Nominalbetrage von 80 00

Verren

von 20 000 ,

bezw. 4000 M, schreibe: Viert 9) Die vorbezeichneten 7

aktien gelten mit dem Zustandekon

gesellschaft als voll einbezahlt. Maschinenschreib⸗

inftitut Erich Alberti,

wird seit dem 25. Oktober 1905 unte

Erich Alberti fortgeführt

vw *

Zeldhusen Heucke, Bremen: Tie an— hann

Heinrich Feldbusen erteilte Prokura ist am 24 Ob- Os erloschen. Der Sitz der

; nach Falkenberg verlegt. ie hiesige Eintragung ist gelöscht. Bremen, den 27. OF

Der Gerichts schreib Fůrhölter, Sekretär.

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 28. Oktober 1905.

Gaswerk Arolsen, Attiengesellschaft, Bremen;

Am 28. September 1905 ist das Grundkapital um 40 000 M, also auf 100 000 4 erhöht worden. Die Erhöhung ist dadurch ausgeführt, daß 40 Stück, auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 10000 nebst 5 o' Stückzinsen seit 1. Mai 1995 augzu⸗ (bende Vorzugsaktien à 1000 46 gezeichnet sind.

Garl Ed. Jantzen. Vegesack: Carl Eduard

haf sein Geschäft auf den Buchbinder⸗

rer Theodor Eduard Otto und den Kaufmann

ad Johann Otto, beide in Vegesack wohnhaft,

übertragen, welche solches seit dem 1. Oktober 13905

unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den

ausstehenden Forderungen, sowie unter Ausschluß

der Passiven Üünter der Firma Carl Ed. Jantzen

Nachfolger als offene Handelsgesellschaft fort⸗ führen.

Cornelius Klipp, Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung. Bremen:; Der hiesige be⸗ idigte Bächbalter Tarl Wilhelm Voß ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 11 Oktober 18905 ist der Gesellschaftsver⸗ trag gemäß [28] abgeändert. Von den Abände⸗ rungen ift hervorzuheben; Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer zusammen, oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Proku—⸗ risten.

Die Bestimmung, wonach die Dauer der Ge— sellschaft zunächst auf fünf Jahre, und jwar vom 1. Juli 1801 bis 1. Juli 1806 festgesetzt ist und als stillschweigend verlängert gilt, wenn nicht s Monate vorher, also bis zum 1. Januar 1996, eine Aufkündigurg erfolgt, die von da ab halb- jährlich, aber stets vor dem ersten Januar eines Jahres erfolgen kann, ist aufgehoben.

Bremen, den 28. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

In unser Handelsregister Abteilung A ist b

Nr. 375 die Firma Franz Sobtzick Ratiborer Cacao, Cheæcoladen, Honig kuchen · und Zucker waarenfabrit 1 , von Ratibor betreffend, h

eute eingetragen

3) der Kaufmann Hermann Johann Rudolf worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist in

Althof, 4) der Kaufmann . Hinrich Meyer, 5) der Kaufmann He

Bremen.

Den Aussichtsrat bilden:

rmann Budde, sämtlich in

Franz Sobtzick Filiale Breslau geändert. Die en, ;

Sobtzick. Das Geschäft ist auf die verwitwete Kommerzlenrat Anna Sobtzick, geb. Willimek, den Kaufmann Franz Sobtzck, den Kaufmann Hermann

ung führt jetzt die Firma Franz

IJ der Kaufmann Heinrich Christian Friedrich Sobtzick, das Fräulein Martha Sobtzick, sämtlich in

Vogel sang, 1 ö

2) der Kaufmann Nils Alfred Persson und

I)j der Rechtsanwalt und Notar Dr. jut, Bern⸗ hard Johann Wilckens, sämtlich in Bremen.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft v eingereichten Schriftstũcken, insbesondere van dem 0 Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats e

Ratibor, und den Besucher der Landwirtschaftsschule Walter Sobtzick in enn m g g, Die von diesen begründete offene

I. April 1905 begonnen. Die Gesellschaft wird ertreten von jwel Gesellschaftern gememnschaftli der ven einem Gesellschafter gemelnschaftlich mi inem Prokuristen, oder von jwei Prokuristen ge⸗

ndelsgesellschatt hat am

und der Revisoren kann beim Gericht, von letzterem meinschaftlich. Von den Gesellschaftern ist bis auf

auch bei der Handelt kammer in Bremen Einsicht

genommen werden. 1) Die Gesellschaft erwirbt von den 8 F. Oloff, Marx Thomschke, H. Althof die Geschäftz.

weiteres nur der Kaufmann Franz Sobtzick ju Ratibor die Gesellschaft zu vertreten berechtigt, und

zwar in Gemeinschaft mit einem Piokuristen. Dem Sugo Frölich, Ratibor, Bernbard Kublik, Ratibor.

betriebe, welche bisher unter der Firma F. Sloff und August Grüner, Beuthen O.S, ist Gesamt⸗

. /

ö K

ö w

.