1905 / 259 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

R . ——

Börsen⸗Beilage

1

fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§5 1352, 134 u 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs—⸗ termin auf: Montag, den 27. November 1905, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 831. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt.

KRieleteld. Beschluß. 68526 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Borgmeier in Bielefeld wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Bielefeld, den 27. Oktober 1905.

bigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 525 M, die Vergütung für die k des Gläubiger⸗ ausschusses ist auf 80 M festgesetzt, was zum Zwecke der Zustellung bekannt gemacht wird.

Witkowo. 58375 In der Kaufmann Stanislaus Kedzierski⸗ schen Konkurssache wird der auf den 15. November 1505, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 25. November 1905, Vorm. IO Uhr, verlegt. Der Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 259.

Berlin, Donnerstag, den 2. November

1905.

München, den 30. Oktober 1995. Königliches Amtagericht. Haspe, den 28. Oktober 19065.

Reetrz, Kr. Arnswalꝓde. ös341] Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Herichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht 2 urg erz

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Schuhwarenhäundlers Hugo Berthold Wolter Korbach, ödo3 4] . Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1905 zu ar r st . erfolgter ö des Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ZTobten, Rz. RBreslaun.

ersto ĩ ; j andelsmanns Friedrich Wilke zu Willingen In dem Konkursverfahren über das Vermögen r b gn , gn n, . JJ . eine Gläubigerverfammlung auf den 21. No. der Witwe Marie Schiefer zu Zobten ist zur

it O0 Min., 89 r⸗ . 5. vember d. Is., Vormittags 10 Uhr, an Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur t Mir ger zn fer Wr n de, ren,, ge Wtayerihlte: BGerichtsstelle berufen. Tagesordnung: Einstellung Erhebung von Einwendungen genen 2 a ü. ; ; ; wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- Ahrens, Sekretär. . 3 e . 5 Kosten desselben nicht . . 3 ö 8. , . ö ar, i uh ö 6 . 1 v 5 6 i 6 entsprechender Konkursmasse. . he ar) = 1. in

ö. . 6 . 6. Bünde, West t. Konkursverfahren. 58533 e, den 28 Oktober 1965. ember 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem 61 givre Crin? D 20 46 4 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 3. zniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

̃ ; enhã önigli icht Zobten, den 28. Oktober 1905. bder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie Kolonialwarenhändlers und Gastwirts Guftav Hiesnitz. Betanntmachung. 5831] Königliches Amtsger . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ,. , , ,,, ö e Kam Ron kt? erf fer Wag Vermögen bes 1 an! Rotterdam

, e de en, ehe, ö, , ,n feln geh,, ,n, en,, Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen . Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Beschluß vom gle 3 ö der Gerichtsschreiberei 28, Zimmer Nr. 30 aus. der Eisenbahnen

Zi. November 1808. Vormittags 97 uhr, Bünde, den 0. Yltobe3 105, liegendem Gläubigerverzeichniffe beträgt die Summe

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Könlglig es Antegericht. . zu berücksichtigenden Forderungen 7051 66 O8 3, (5ös5do] Fri llen schẽ ꝓiaẽ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge; Dresden. . . Io86717 wozu 1960 20 3 verfügbar sind. Dies wird Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg do. 3, börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Bezug auf 5 151 der R. K. O. hiermit bekannt seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Kopenhagen

mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Fieischermeifters und Grundftücksbesitzers gemacht. Am 5. k. Mts. werden die Stationen Simmers. Liffabon und DSyvorto an die Erben des Schuhmachermeisters Drews Auguft Adolf Schubert in Blasewitz wird nach Liegnitz, den 30. Oktober 1965. dorf des Direktionsbezirks Halle a. Saale, Langenhorst de.

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F. W. Weist, Konkursverwalter. des Direktionsbezirk Munster i W., Altenbach der London.

pflichtung auferlegt, von dern ö e * 3 Dresden, den J. November 1905. mam. J soös57s] Sächsischen und Rupprechtstsgen der Bayerischen ;

und von den Forderungen, für welche sie aus der Königliches Amtsgericht. Dag Ronkursverfahren über das Vermögen des Staatseisenbahnen in den Verband aufgenommen.

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 9 ö Am 1. Dezember d. Is. wird die Statlon Leipn ö ö Dũuülk en. Bekanntmachung. 58525] Abraham genannt Adolf Carsch, Kaufmann, Am. zt d. 8 . ig . , , e. bis jum 16. November 1905 Ir dem Konkurhber fahren ber Las Vermögen der , Ine, der Firma X . in Mainz. Thür. Bhf. des Direktionsbezirks Halle a. Saale für

. i —⸗ ; j ; ] den Stückgutverkehr geschlossen. Nähere Auskunft Königliches Amtsgericht in Reet. , 36 ö 4 ö. , 6. k erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ Saalfeld, Saale Fonküursverfahren. 3s s] Släubigerpersammtiung auf den 7. November !Pĩach rechtträstigen Befchüß vom 13 Bklober 1505 waltung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters E905, Vormittags 16 Uhr, an unterzeichneter bestätigt ift, blerkurch aufgehoben Altong, den 30. Oktober 1805. Wilhelm Langbein in Saalfeld ist beute vor. Stelle, Jmmmer tr. 3. einberufen mit folgender * Miainz. 36. Oktober 36065. Königliche Eisenbahndirektion, mittag 10 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf. Tagesordnung: Erfatzwahl für ein durch Tod aus. . Großb. Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. mann G. H. Franz Schmidt das. Offene Arrest mit geschiedenes Mitglied des Glaäͤubigerausschuses. , os6dl] Gruppentarif I. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. November 8. Dülken, den 30. Oktober 1905. Markranstädt. ; lb6867 8 Die einschränkende estimmung zum Aus nahme⸗ Srste Gläubig'rversammlung und, allgemeiner Prü— Königliches Amtsgericht. Das Konkursberfahren über das Vermögen des tarff 14 für Zucker zur Ausfuhr über binnenländische . 5 fungstermin: Sonnabend, den 2. Dezember C., puiabur g- Kukrer- 586536 Fleischers, Viehhändlers und Bauunter⸗ Wasserumschlagsplätze oder über die Landgrenze wird Banłkdistonto er iss, ,, s 3 ver,, ; . Vorm. n uhr. ö gstontursverfahren nehmers rust Sugo Frauendorf in Hart. sofꝑrtiger Gültigkeit widerruflich dahin abgeändert, k ; ; g den Oe zen irg 3h ,. 369 ee. Saalfeld a. S., den 1. November 19953. Das Gonne, ,, mannsdorf wird mangels einer den Kosten des daß dieser us ngahmetarif nur in Verkehr don den g! ö 8 . 3 e n 26. Brüfsel . Bamberg 35 unt i * 9 dw igs 923 . Der Gerichte sareiber Hertel. Antgetiätt, 2 ander drcser ieren Ver bsfns entsprechenden Masse gemäß 82h KR. D. ani geracht. Statten ger öhm el en gien, a n , nl eben ger, , , ee, ,,, de J nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins bier. ,, Amtsgericht Markrauftãdt kJ Sůdbahn Warschau Sr. Swen 3. Slo cthal ar se er n gc, Farmen . i g , w, m eber den Nachlaß des in Saarburg i. L. ver⸗ e. h . eine Gültigkeit hat. De. . 3 80 D416, lagdeß. ij ke, erbe, n, önnen, wg ,, da dals wäahrert. rn zn. Otteber igos. a,,, Tanzig, den 39. Oktober 1905 Geldsorten, Banknoten und Coupons. . , g de, e, , Mh. . Farl Hung Saßeling wird am sz0. Ottober Königliches Amtsgericht. Menden, Bz. Arnsbert. oõ8b? 3] Königliche Eisenbahndirektion. Lind gr eb, na Hang m , de. 1961, 1964, 136 5 3566 = 66 3 bh ch , 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren / / oss 29 Konkursverfahren. os5a2] Rand. Zut 1c. . g r! Brn. hz è3 . gerli⸗ 30 SI In. 94, 05 8

, m. ö 3 ; , J. „A186 a, . Nannheln 18611. 656 eröffnet. Konkursverwalter. Gerichte Koll ieher Heitz Duisburs . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rheinisch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. Srereigns Doll. Bln. 1369 f. 1568. Do. 185. 3 33

in Saarburg i.“ Anmeldefrist: 22. November 1900. h ( des Bäckers und Wirts Fritz Ulmte junior zu a e. 2 ; t d Irs - Stüge. ? urg. J . = r er das Vermögen der de ; ts nke j ð Am J. Nobember d. J. kommt im vorgenannten S Guld. Stüc Erste Gläubiger versammlung . , de, a ,,, ae sst . Ab. Wunng bei Menden ist infolge eines von dem Perkehr mit den Stallonen der Lübeck-Büchener elt dene r Dest. St. p. 1090 Kr. S5. I0hj ¶Odlaetamm . Sbi 5 kungetermin. Donnerstag, den 0. November mhme der Schlußrechnunn des Verwalters, zur Er. TJemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Eisenbahn der Ausnahmetarif 106 für Getreide und

8

. , . Imperials St.. do. do. 1009 Kr. S5. 166 be, Gir n ,. 19805, n, mn . 11 Ahr . n, ,. hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 28. No- Hülsenfrüchte, im Falle der Verwendung als Saatgut, do. alte vr. Sd dg * Ruff. 6. . IG0 e Ja hh . err , zeichneten Gerichte Dffener Arrest und Anzeigefrist: dern bei der Verteilung zu berüähfichtigen den Forde= vember 1995. Vormittags 11 Uhr, vor dem zur Einführung. . . de mene . ze. , ö. 63. . GBlaefeld 6 3 4 er n hel G utgerlct Saarburg i. rungen der Schlußtermin 'auf den 28. November “Königlichen Amtsgericht in Menden i. B. Zimmer Naheres bei den beteiligten Dienststellen. 9. do. x3. 600 8 343 do. do. S zu ] t. s. i do E i535

; ja. Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Effen, den 36. Oktober 19035. Amer. Not. gr. ul, Rev. do. F. & 1We/ Solingen. 58524 0 , , , S T tuen! 6. Erklärung des Gläubigerqusschusses sind auf der Königliche Eisenbahndirektion. 3. . ö. 4 is5 g 8e, 1 . ö . R. 6 , ,,, e n, e, res r ißt Cass, ,, eee eee. ,, n nr, .

itze zu Wald ist durch Beschluß des Königlichen ; g. er Beteiligten niedergelegt. ; . IId i5bz G bo. fieine * 33 a. 13613 3 zu Solingen vom 30. Oktober 1905, . ö Menden i. W., den 29. Oktober 1905. Süddeutsch Gester r eichisch. ungarischer . o bi ö

; z z Eisenbahnverband. . do. 1896 Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 Mund ; 2. Deutsche Fonds und Staatsp an lere. ei. Rummel, Jum n ü ist der Rechtsanwalt Päinkenberg Esslingem, KFonturgverfahren. 58679 (lassentarife, Teil II, Heft 1233 vom 1. Januar 1904 f

; ; f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 1. September 1901 Dt. R- Schatz 1904 q ; 99.806 BSrandenb. a. S. 1901 4 ] 1 ae Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Eßlingen ——— . und Heft 4 vom 1. September 2. do. id L unt᷑ & 3 3 . by. 1561 3 . nd ö . ß ö vom 36. Okt. 1905 wurde das Konkursverfahren M. Gladbach. ö lösbso! Ab 1. Januar 1906 ist das Artikel verzeichnis df e e s. 6 * . Brea? 1880, 3 ö e s s eden e , , pf u 1 anhi uber daz Vermögen des Friedrich Müller, Uhr= In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Abteilung III des Ausnahmetarifs Nr. 3 t. JReĩchs⸗ Anleihe c. 300 200 i ?hbʒ 4 s Yin fer 1657 3 ps um, Degm ern ges. tz läuteten, nachtez är tääiöchitngen egrstel, nahem sih Firma BPavarig Sraugrei, Editard Qünck in für Sebensmhttes dorch gigenden znsatz zn zgänien: po. e be, g, deren, söbhb = öös se he 333 an, en. , . lung 20. Fo vember 1908, en, ergeben hat, daß eins den Koften des Verfahrens M. ladbach, Inhaber Kaufmann Ezuard Quack zr. ausgenommen Wildgeflügel; Wildpret siebe hiefür do. ult. Nov. Ile e e, , fog tr, . 11 uhr. Allgemeiner ,,,, . 1. De. entsprechende Ko'kursmnate nicht vorhanden it daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Abteilung 1. Preuß. konsol. Anl. , n,, zember 1905, Vormittags 1 Uhr, im Ge⸗ Ellen en, den 3 hoher 1965, Forderungen Termin auf den 15. November München, den 30. Oktober 1905. do. do er 5, ga ar. 1s, i richtsgebäude Solingen, Zimmer Mt. 16. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichls. Grundler. 19085, Vormittags 2 Uhr, dor dem König- Generaldirektion S. St. A n ; do. l. s ky. 86-83 365 31 ,,, . 5 . genre n, n,, soss6s) lichen r,. in M.⸗Gladbach, Abteistr. 27, der K. B. Staats eisenbahnen. en,, 966. 6 , wn, * . stepenitꝛ. oe, , n Ioös579] . Das Konkursberfahren über das Vermögen des 3 n 1 f. er nt. 1. Ortcber 1006. kbsbcs, g ene . 9. 133 * u. 94 3 2 16 e e, h. 6 83. ö eo, Ueber das BVermbogen des , , m. 5 8 . . ö Königliches Amts gericht. ; Tier verkehr! do. . ui. 15 gaben is . , . . . Oe mn 8 3 Passoth in Stepenitz ist am 30. Oktober 1906, nach erfolgler Abtäaltung des Schluß ermmins hierdurch Ostrowo, Er. ELosem. Iösßßs] Mit sofortiger Gültigkeit wird die bayer. Station do. 1201 uh. 135 e burg . Dryveln 15075 Näachmiütggs ot ihr, Ker Konkurs Cröffnet. Ver. En ; ; . l Konkursverfahren Nürnberg⸗Viehhof in den Tarif vom 1. Mai 1899 de. 16836 Espen ic lz) une a Beine 18096 3 . rn Se waig. Ar. aufgehoben. I ont . en rer,, d 9⸗ n d = Bayer. St. Anl. uk. O6 Göthen i. Anh, i830, Ysor hein sol ul ĩꝰ365 walter Srtenyrst bet Flemming 95 ibi Gettorf, den 30. Oktober 1905. Das Konkursperfahren über das Vermögen des einbezogen. o. . Si. Jo, gh 5, eo zu o , de, , ,, . =. 3 n Königliches Amtegericht. Mützenmachers Elias Lamm in Ostrowo wird Nabere Auskunft erteilen die am Verkehre be— do. Eiien bahn · Obl. Gettbus 156d ute. Id pirꝰ enn dbu 893 * versammlung den 15 Rovem . . ö . aer n, m,, n. sosz69) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch teiligten Stationen. e ren, s; do. 6 . 8 k i mn 5 In dem Konkursperfahren äber das Vermögen aufgehoben 3 München, 30. Oktober 1905. ; Brnsch. Tün. Sch. 1333 15664 , , . e,, , ,, , in Ostrowo, den 30 Oktoher 1805, Generaldirektion der . B. Staats eisenbahnen. do. Do,; I 0 = = 1394 1894. 1563 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ 6 , nne. mee , m , in , . Königliches Amtsgericht. sb) —— ,,,, , . e, ,, 15633 e ? ist zur Abnahme der Schlußrechnun er 8 , / . ; . n,, b 36e ,. ( gr, 33. ,, den 30. Oktober 1905. galten, zur Erhebung von fre r ngen gegen Spandau,. Konkursverfahren. ö do] Am 10. November d. J. wird die zwischen den do. do. 8. 95 . do. 1801, 1833 KRnigliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. In dem Konkurgherfahren äber das Vermögen des Statignen Kreuzburg O-S und Pltschen an der do. do. 1905. Dani 15561 1 . r . . rücksichtigen den' Forderungen und zur Beschlußfassung Handels manns Christian Nackoinz in Spandau Bahnstrecke Posen Kreuzburg gelegene Station do. do. 1836 Bearnsladt 1857 Stettin. ld 7h] der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schönwald, welche bisher nur für die Abfertigung 96 6 16 *. , Ueber Tas. Privatvermögen, der Ingenieurs stäcke sowis zur Anhörung der Gläubiger über die zur Erbebung von Einwendungen g . Schluß. von Personen, Gepäck, Leichen, Stückgut, Wagen dens e ts e n , de r mnersd. a f n, Bruno Koch in Stettin (Mitinhaber der offenen Fistatlung der Ausfagen und die Gewährung einer vderieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ladungen und Kleinvieh in (inzelnen Stücken ein— e G ,,. , Fandelsgssellschaft Brund Koch, und llbert Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Forderungen der Schlußtermin auf den. 28. No, gerichiet war, such für die Abfertiqung ven Fabt— daniburger St - gr. Dresden o un J3 1 Mayer) ist, heute, Nachmittags 1212 Uhr, das schuffeg der Schlußtermin' auf den 6. Dezember vember 19085, Vormittags 11. Uhr, vor dem zeugen und Hegenständen, zu deren Ver. oder Ent. do. amort. 15G] du. 5 Tonkurgberfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann 9s, Vormittags 11 ühr, vor dem König. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, ladung eine Kopframwpe erforderlich ist sowie für den do. 87. 1 3 : Do. Ernst Gatow in Stettin Offener Arrest mit lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28 im J. Stock, Zimmer 153. bestimmt. allgemeinen Tierverkehr, mit Ausnahme von Tier- Do. . 85 33 Y 0 G de. sdbr. 17 * Anzeigefrist bis zum 13. Nohember 1905, Anmel de Festimmt. 3 Rg box. Spandau, den 30. Oktober 1995. sendungen in mehrbödigen Wagen, eröffnet. = ,, . . 89, 306 9 . u. J r ,, Hes r r (all iz frist bis zum 30. November 1905 einschließlich. Gleiwitz, den 26. Oktober 1905. . Der Gerichteschreiber ö Die Abfertigung von Sprengstoffen ist auch ferner . e. r , . 2 ru lars, Schwer n . M. 1897 3 36g gen mn en Erste Gläubigerversammlung am 15. November Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. bis auf weiteres ausgeschlossen. . 6 e,. * gi, nr , . Solingen . * 14.19 1900 u. oh i &. 30G Braun ich. V lr. 6. Lüb. Staats Anl. Id) d Düren H 1599 4 1.1. 91. reden i, o . CGöln · Mb. Pr. Ant..

1905. Vormittags A1 Uh, allgzmeiner Prü. n . Ueber die Höhe der Taxifsätze geben die beteiligten . w. Glückstadt. 58607) Thorn. Konkursverfahren. 586531 ö 9e 9 ; Im Konkurse über den Nachlaß des gtaufmiannẽ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dienststellen Auskunft, do. do. ukv. 1914 3 do. J 1901 1 amburg. 50 Tlr. E.

fungstermin 2 1 . Vor⸗ ; 9 . z 18985 3 6 ; . zo ö mittags LA Unr, im Zimmer Nr. 37. e n, , , , 2 * Pofen, den 28. Oktober 19605. Königl. Eisen⸗ do. do 18355 do; G. 1851 konp, sl 1.1. 85 si 1X1 ee, , . ; reas Starckjohaun, well. hier ist Termin zur des Kaufmanns Ewald Schmidt in Thorn ist d 2 1 6. 85 st 1810 ? RNeininger 7 f... Stettin, 31. Sir e m eier Prüfung nachtraͤhlich angemclbeter Forderungen auf jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bahndirektion.n. wan n, ö. viseden s ,, n, 66 6563 986 i . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Donnerstag, den 30. November üg9oß, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ [58546] Bekanntmachung. do. don Io s 3 by. Ss 0 aa. 190 3 . J Faypeabel ner 7 .- *. en, , , Vorm. 10 Uhr, anberaumt. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Güterverkehr: Elsaß = Baden. do. do. 1901, 5 3 Duisburg;. 1894

Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. Mit soforfiger Geltung wird im Verkehr von Oldenb. St. A. iS 3 do. 1882, 83. 89. 35 3 Anteile und Obligationen

Deutscher Kolonialgesellschaften.

wilnelmshaven. Konkursverfahren. 55322 Gincstadt, ben 25. Oktober 190065. ; 86 ; ) Ueber das Vermögen des Partiewarenhündlers Königliches Amtsgericht. schuffes der Schlußtermin auf den L. Dezember Straßburg Hauptbhf, Straßburg Neudorf und . Bod a pie, 9. gi asc 146. n . 3 . - ö . Bod. ü igch 165 gi, é i. 1s. 139 ä =, bz od DOfftafe. Cisb. G. At. 8] 11 . I1000 . Ip0ssol Go , er . Gisb. G. Ant. u. ob dee e, m , . e 1 H . . le m,. ö

Weyer, Justizanwärter, zum 20. November 1905 verlängert. ben. r,

Amtlich festgestellte Kurse. , ,

os Berliner Börse vam 2. Nonember 1905. 34. dJ, . . 1 Frank, 1, Lirg, 1 Lsu, Pomm. Provinz. Anl. 3!

1 . Gold · Sld. = öh * 1 9 6. Hein ö

Görlitz 1900 unk. 12934 do 19003

,

* . 81 D *

erm er. eng,, adersleben 1903 3 alberftadt 189731 ? 161

VII u. X

—— 2

do. do 361 kandschaftl. Zentral. do. 3

3 90bzG 87,496 Osi05, 196 8,56 bz G S6, 50

5 99,106 87,256 8.90 bz S6, 696 101 806 98, 69bz B 9 Qs, 2960 Sri 103.106 98,50 B D837, 106 99, 106 87.006

, 2

—— *— 2.

0M, 1 Mark Banco

. ohh = w loi pobz G6

00Mσ0o„· 500 os. 158

, , e,, ,. xn rr rtr,

r

de. Oftyreu ische do.

SoM L200 6. Iõbʒ arburg a. E.

; 90 560 bz eidelberg 1993 31 eilbronn 1897 uk. 10 4 erne 1903 31 ildes heim 1889, 1395 3 nen , d. omburg v. d. H. 31 ena 2 ukv. 1910 4 . 19023

,, 18973 aisers l ĩo5l1 unt 134 do do eng, .

Karlzruhe lob oh s, ii 3 S9. 1866, i333 3

. e ,,

9. R . 98, ö 7

un , n . .,

, 38 * . ; 8,79 B ; ; A Föln 1900 unkv. 8 MMO ·ᷣ2ᷣ2 06101393 ; . 13

XXIX do. T TVN unt. 16 do. TX unk. 1900 3 do. TVI. do. X., XI, RV Schl. H. Prv.· Anl. 98 * do. C2, O5 ukv. 2/15 do. Landesklt. Rentb.

3.

do. . V-X . 4 X

de O B L 8 1

8 2222 22 22 222222222222 8—– 22

SS & o σ &σc« ae er era gere

. S* = 2 3 , 86 3

oo & R oOo &

Gra Gre Gena se

do. do. Vestyr. Vr. Al. Nut 2 de. do. VI Anklam Kr. 1 MI uky. 15 Flens b. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. Kr. Md ukv. M6 Teltow. Kr. 1M unk 15 do. do. 1890 do. do. 1901 LX

Aachen St. Anl. 1833 do. do. 1902 do do. 1893

Altenburg 15d. Tu. Il 3 Altona 33 unkoy. I1 Krotosch. 1900 Lułtv. 10 4

enge, , gas ; fand , , n, Apolda 1555 3. 1.7 . 9 3 Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 6.12 2 ö 7X2. . 1505 5 Augsb. 1901 uv. 1908 4 dichten berg Gen 1b

o C= es * *

do. 4, 96, 98, Ol, 6 500M 600908756 zor ige. Ss . deꝛ. 1901 Iuky. 11

.

2 i

Ronsftanz 1907.

2 3 ö K

e = e = ß d , , . n

—— w

bod = o lbs 356 hoh = Shb h G = S5 -

gira ger een g

D8. do. Schlegw.· Hsfi. 8. KRr. do. o.

1

do o CO f d& cσοσ t πσu œάṽrfo & cs S . es ds , , , . , (s =.

2009 = 299 9, 80 j 1 14. ho · ho hd. 5 cd 9. de, zr id zo = 1606

h. .,. hoh Ibo sd hoch nl rrent. at c,, D8.

8

4— 1

CL. L . 1

. 3.14 .

1.7 5000 - 200 99, 06 o. B 36 1.1.7 5666 - 66 55, 55G 232 bod = bo s. 3d G 0 MQ-‚· 200 58*,7 06 b 00MQꝘσ 00 386, 60 zoo -= 565 56 15 000 —– 2001386. 3063 MY 40bzG 6, 60

20M = 00 Es, 10986 ; = MO - 1M, bzG . de. N Vo - 100 638.3356 26. neulandsch. N

. do. UJ3

8

5000-109189 90biG . 88. N, 388 , , , . . 3 M0 od bz Narhurg 1963 3 14.0 20 3s 10 cG ö ö Herse burg golule 164 1.16 IG i id G gef. ed don g ,, ) , , 1000 -6090 35. 1963 do. do. VL. HL a . , g 8 100 u. Ml. do. do. K. XI 3 sa,, . 349 z Do. 28 do. mm. bl. Iu 3 160 2 = 6000.0 Nülb., Ruhr 1869. 7 53 14. 3400 do. Do. HI 3 München 1892 4 1.4. ĩ do. da. TVI]

do. 1200 pl 10114

do. S6, 87. 88, 90. 4 31 do. 1357, 23 do. 1905, 04 3 NM. Glad hach 184094 do. 190 uv. 06M 4] do. 1880, 8 31

8 n

n ,

Ital. Sin. I66 3 do. 833/95

. Vorweg. N. 100 Kr. 1124663 do 189941

, , , n g ,: FLC 166 a 2 * e, e n, W 2 .

Sach si che Pfandbriefe. Landw. Yfob. Kl. LA, XRIIl, TXT... . 4

m , , m , ,.

C i- - 1 6 33. D

* 2 26 38 =

ohd G io So 2. r , dir, bbb · hh (= =. . Ra, KEB dbb · G G6 sb; G ö 5000 100 865. 26G XIX, WRX - XXV 30 verschieden

2

86 SG r X53.

TS

.

Nentenhriefe. r n 5.44. 2. Hessen · Nafsau dd Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. .. 3 Lauenburger ..

p A= ** 0

2. D

Do do -- L-

* or doG 99. 290bz

102, 9006 99, 196 102.90 bzG 9, 106 1092, 109bzG 99.106 102,306 969,106 102. 20bzG 101,90 99, 10

2 2837 3. ..

8. 8b D 0 —·— 9 4

833

3

863.

dee

—— *

ob o lor zo ö ö s, db oh Vböh .

hoh · hh od dy G

8 ü

- Z 2

ö

—— 6 2 *—

= L

—— * x 86 8 *

d ee =, . do = = 2 3

= D

r=n n n

1 dos.

we, er, r.

8 C8 D

S S -

16

De m S **

8 88

126

*

io ho i 33 sch. 8 29h de. * 1 66 Saarbrũden

ö 99,50 B St. Johann a. S. 19062 3 ; 4. do 18963 1.

55 d G ; ; Schöneberg Gem. 6 3

838335 S 1 2 2

22 2

e,, . w

D. 2 2 9 2 *

Schleswig · Holstein.. do. do.

C ᷣ· 8 . 1* 12 .

.

8 n r r n n.

3 8 2089. ——— ——

2 22. S

2

Ansb.⸗Gunz. T fl. E. Lugsburger 7 fl. S..

2

O

*

do

bo = 5j ab S gg 50 QꝘQ0pC„—509

TMD - .

=

D e , n e,,

135.2563

55 8836

Bertus Priet in Wilhelmshaven wird heute, am . o io ds, Vormittags 117 u n ,, ; ) ; . ; ; ; ; 7 GSnesem. KFKonkursverfahren. 58670) 1 Vormittage Uhr, vor dem König. Straßburg. Rheinhafen nach Kehl für Kreide des . . zi. Tttober 1306, Vermhtagz 11 Uh, das Kontur In dem Konkursverfahren . das e ,. 9. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Speztaltarifs 111 ein Ausnahmefrachtsatz von 6,11 A Sed nne h i Do. lonv. u. 1380 insen und 1200½ Elbing 19553 3 cz. gar.

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brunne= tt Thorn, ken 29. Oktober 1305. . jnaefahr?᷑ mann in Wilhelmshaben wird zum Konkursverwalter Schuhwarenhändlers Benng Keil in. Gnesen b , , ,. Oktober 1905. 3 ö. * 36 . 6 18053 * ö ; . 9m nde si 1. i SG = ö iös 5b; c; Si- Olaf. Sch osd. s LL z S s , , ; ,

Effen 1901 unte, 1697 4 1. e. g5. 8 0

Bo. i883. 83. 56. 5i ; Worms 156; ny. M 1s. 1. Aus lãndische Fonds. d 6 , , 3 do. 19953, 9h ö ; Argentin. Eisenb. 1859... 11.7

en, do. konv. 18957 185 33 1. pa he, g der 1.

. . zerbs Ig ü J

e ien , m. . o. ult. Nov. auftadt 1595 4. . ö. Gold · Anleihe 185?

eiburg i. S. 1999 do. kleine 1993

do. e, e, g ? bi. B. 1901 uk. .

do. 1991 31 Gießen 1901 unky. 96 d 190

o. 5 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 utv. 1911

do. 1901

- ———— 4

ñ ö ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Wierzbows ki, r ! n ,,, n,, . 2 ö. machten Porschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaĩferliche Generaldirektion gi, fand beer Weise elt n eg erran en Fieihhttrmin är den 2. November ügöos, T'9r8u. Sctanntmaghmmg, 683685 der Eifenbahnen in Elfaß . Lothringen. e die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sos5q7] Bekanntmachung. 3 ö die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 6 in Gnesen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Apothekers Günther Heller u Torgau-⸗Mahla Deutsch · Französischer Güterverkehr über Schwrʒb. ud. drr. 8 tretenden Falls uber die in S 132 der Konkursordnung ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger! soll nach dem allgemeinen Prüfungstermine am Elsaß. Lothringen. Schwebe Sond. 33G] bezeichneten Gegenstände auf den 25. November ausschusfes sind auf der Gerichteschrelberei des 20. November er. über I) den Verkauf der Grund. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Artikel de. Tandegkrerit ee en Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung Konkurßgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder stücke des Gemeinschuldners aus freier Hand, 2) einen Blei,, Zinn- und Messingfolie, ungefärbt und un= . kx dstred. ul. Id der angemeldeten Jorderungen 2uf den 360. De. gelegt vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem bedruckt. unter die Gäter des deutschen Spenaltarifs Wett eren su embe* 1803. Boörmittags 10 Uhr, vor dem Gnuzesen, den 31. Oktober 1995. Zwangsvergleiche verhandelt werden. Der Inhalt für bestimmte Stückgüter eingereiht. * 31 3 ; = Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Vergleichsvorschlags ist auf der Gerichtsschreiberei Die geschäftaführende Verwaltung: r m , n,

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener . n . Ärrest mit Anzesgefrist bis zum 23. Dezember 1906. Haspe. , Kontursnerfahren. e, . e, den 31. Oktober 1905. e n, ,,,, ö, 7

ranlali in Wi Zhaven. In dem Konkursberfahren über das Vermögen ö der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. Königliches Amtsgericht in Wilhelm ha des Schuhmachermeister nd Schuhwaren Königliches Amtsgericht. Nagdeß Witten. As

= en. [58685] händlers Heinrich Knief zu Altenvörde ist zur Viersen. Konkursverfahren. õ86 62] ; ( Necklbg. Friedr. dr z.

r . . 9 bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursherfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Ser erg isrriner 651

Lederhändlers David Sudheim in Aicher Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Buchbinders Wilhelm Hermanns zu Viersen Dr. Tyrol in Charlottenburg. S ar en 'i

seben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß., verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verlag der Expedition (Scholi) in Berli. ö 3 i

termins hierdurch aufgehoben. den Forderungen sowse zur Anhörung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. ö Vu 5 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

ö 26. Oktober 1905. über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Viersen, den 26. Oktober 1905. ,,,, . ö rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu—⸗ Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sachsen · Mein. dolr. 1 Sãchsische St Anl. 6d o do. St - RNente 35

36

8

12 22

2 22 2

2 38336

innere

do. kleine äußere 1888 20100 ĩ 10200 40

8 e =- o d D .

232

r ——

S ö

—— —— *

D O

900 = 100 38 3M G do. 0 0Mσ1001657 56bz G Bern. Kant. Anleihe 8] konv.

81 ER *

cCrkrkEE N

**

Q