Ioss22]
1207 3811 h510 7424
9767
1062 3751 5500 71342
93666
153 6s 607 727 3858 2581 2720 3119 3239 3701 5187 5203 5236 5323 5483 6685 7090 7199 7335 7338 8891 S980 go77 9232 9454
14324 15384 16834 18789
20346 2 22281 5 2306 25277 25379 2 27890 28032 * 30016 30077 3 31657 31688 33410 33483 33578 34626 34701 34914 36763 34 36976 3707: 38630 38713 38714 387 10303 385 40452 277 422899 3960 41046 4 3359 46375 8 438175 48 42565 496 23 50907 5
52205 2365 o23t
S3 107 53222
Die Verlosung bleibt wirkungslos für die in Diplomatische z bo
8 * 1 — 1 — *
konvertierten Stücke. — Wegen der stonvertierung verweisen wir auf die Bekanntmachung vom Juli 1905.
Staaten von Venezuela, Emiffion 1905,
5 7so Venezolanische Anleihe von 1896.
Bei der am 26. Oktober 1905 in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der gemäß den Anleibebedingungen am 31. Dezemher A903 räcksahlbaren Obligationen der vor⸗ bezeichneten Anleihe im Neanbetrage von 50 Millionen Bolivares Gold sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 3980 000 Bolivares gezogen worden:
a. 158 Obligationen zu 5090 Bolivares. 1250 3878 5718 7429 93801 11016 11121 11135 11240 11443 11711 11722 11788 12538 12546 12787 12902 13271 13364 13540 13573 14521 14630 14722 14757 14792 14835 15021 15057 15675 15844 15858 16943 16079 2 17277 17325 17526 17546 17566 19276 19452 19594 19740 19992.
b. 251 Obligationen zu L10090 Bolivares. z 20875 20953 212338 21316 21520 21539 21978 22005 23395 23419 23504 235667 23998 25700 26010 26033 26123 26295
31 28496 28531 238757 29068
313 30514 30649 30690 30721
S801 31946 31947 32170 32179 32205 32414 32593
33722 33911 34021 34305 34319 ö 5103 35412 35637 35723 35840 35862
37274 375438 38095 38197
5 38977 39243 39279 39333 39379 3938
40479 40563 40711 40888 40996
7 42378 42484 42508 42580 42708
36 44253 44530 44573 44719 45221
26455 46161 46547 46687 46727 46796
48389 48390 48593 48652 48776 49*
9 49663 49746 50036 50267 50309 5032
8 51328 51405 51432 51569 51589 5162 C. S Sbligationen zu 5090 Bolinares.
52693 52825 52894 52950 d. 2 Obligationen zu 10 090 Solivares.
2128 4438 6393 S474 10429 12267 14158 15239 16530 18418
2196 4480 64531 S602 10908 12417 14206 15321 16711 18542
2087 4197 6372 S302 10367 12250 14059 15177 16393 18163
1740 39800
2026 41072 5835 5972 6178 7483 7689 8172 9913 10054 16301 11904 11990 12193 13633 13744 133851
1339 3881
16207 16254 16350 17804 18053 189058
22185 24389 27473 29722 31389 33133 34430 36415 38579 40152 41885 43567 416161 47435 49320
50668
22202 24903 27768 29888 31397 33355 34552 36553 38587 40296 41945 43745 46250 47464 13343 50761
22054 24633 27293 29524 31339 33112 34422 36352 38531 39786 41533 13203 46071 47365 149250 50501
22051 24309 24341 24432 24539 26666 26701 26890 27161 29145 29375 29499 29513 30805 30930 31321 31323 32652 34407 36024 38325 39716 4141 43137
45677 45799
417051 27240 3 49089 49209
50341 50422
51816.
734371 36006 38313
5 39597
78 41376
2 42941
34331
575 dz]
Schuld der Vereiaigten
56645 2 o90 Straßenbahnanleihe der Stadt Frankfurt a. M.
Ziehung: 20. Oktober 1905; Auszahlung: L. Febr. 1906. Gezogen wurden: Zu 2900 : Nr. 1410 1496 2700 3290 3735. — Zu C000 S: Nr. 4721 4734 4752 5646 5650 5872 6017 6200 6280 7130 7137 7239 7269 7359 7970 8060 S062 8251 8321 8379 8451 8515 8719. — Zu 200 : Nr. 14770 14832 14855 14943 14947 15049 15240 15291 15330 15332 15388. 15414 15495 15567 15666 15714 15846 15852 15866 15891 16008 16233 16272 16433 16482 16485 16618 16942 17018 17035 1710 17121 17133 17173 17182. Der Rest der Tilgung vorstehender Anleihe ist mit MS 316 400 — durch Ankauf bewirkt. Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis ju dem Auszahlungstermin, 1. Februar 1806, erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugebörigen Zinsscheinen (Coupons]) und Ermneuerungsscheinen (Talon-) bꝛi der Stadthauptkafse in Frankfurt a. M. sowie bei den Bankbhäusera Mendelssohn C Co. und Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erhoben werden. Noch nicht eingelöst: Nr. 1625 5501
per 1. Februar E903. . 7072 7404 8890 10207 12938 13195 ö
Berl
Nr. 2169 4164 5599 56618 13612 1
—
3282 3296 3703 4985 6205 6209 66458 6883 S036 S050 8672 8674 8371 10286 10570 10591 10723 11050 11350 11674 11744 12457 12593 12827 12335 13555 13652 13653 13985 14039 14697 14953 15057 15153 15511 15936 16569 16895 17151 aus der 5. Verlosung ver 1. Februar 1905. Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechnei⸗ amt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadihauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die Uebermittelung der Zinsen, die Kontrolle der Verlosung und die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadt⸗ obligationen. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Geheimhaltung verpflichtet. Verwaltern von Kafsen,, Miündel⸗, Stiftungs⸗ und ähn⸗ lichem Vermögen dürfte die Benutzung des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil sein. Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt 50 für je 1000 M Nähere Auskunft erteilt die Stadt- hauptkasse, Rathaus⸗Nordbaun, Paulspletz 9. Frankfurt a. M., den 20. Ottober 1905. Magiftrat. Rechneiamt.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
oõs33 IJ Kreis Hypothelenbank Loerrach.
Wir machen hiermit bekannt, daß unser Auf— sichtsratsmitglied Herr H. Rud. Thurneisen von Maulburg am 5. September d. J. gestorben ist.
Lörrach, den 31. Oktober 1805.
Der Vorstand.
58829
o Anlehnsscheine der Privatbank zu Gotha. Die neuen Zinsscheinbogen werden gegen Ein
reichung der Anweisungen von jetzt ab an unserer
Kasse in Gotha ausgegeben.
Direktion der Privatbank zu Gotha. 1583349 ; Kölner Ruß Fabrihen Aktiengesellschast.
In der Registersache, betr., die Kölner Ruß Fabriken Aktiengesellschaft zu Cöln, hat das Königl. Amtsgericht zu Cöln, Abteilung III 2, Aktenzeichen III2 H. R. B. 186.37, am 24. Oktober 1905 Be- schluß erlassen mit folgendem wesentlichen Inbalte:
„Der Kaufmann Friedrich Grüneberg wird für sich und als Vertreter der Aktionäre D. * HS. & M. Bornheim, Ernst Scheidt und Thoma jur Berufung einer Generalversammlung und zur An⸗
kündigung des Gegenstandes der Tagesordnung er— mächtigt. Zum Vorsitzenden der ju berufenden Generalversammlung wird der Rechtsanwalt Justiz- rat Dr. Claasen in Cöln bestimmt.“
Unter Bejugnahme auf diese Ermächtigung des Königl. Amtsgerichts zu Cöln berufe ich, gleichzeitig für die erwähnten mitermächtigten Aktionäre, auf Samstag, den 2. Dezember 1905. Nach⸗ mittags 7 Uhr, in das Botel Disch zu Cöln eine
Generalversammlung, zu der die Herren Aktionäre iermit eingeladen werden.
Die Generalversammlung hat folgende Tages⸗ ordnung:
Beschlußfassung auf Eihebung der Klage seitens der Gesellschaft gegen Gründer, Gründergenossen, Vorstand und ersten Aufsichtsrat auf Ersatz des Schadens, welcher der Gesellschaft durch Ueber⸗ nahme des Benteschen Anwesens und der Benteschen Fabrik (Kaufakt vom 25. II. 1901) entstanden ist, und Wahl besonderer Vertreter zur Führung dieses Rechtsstreits.
Eine Minderheit von Aktionären, deren Anteile den zehnten Teil des Stammkapitals erreichen, verlangt die Erhebung der Klage. Diese Minderheit bezeichnet den Rechtsanwalt Dr. Aberer in Cöln ale besonderen Vertreter zur Führung des Rechtsstreits (565 202 - 204, 207, 208, 241, 249, 268 H.“ G.⸗B. .
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm- lung verweise ich auf den § 27 der Satzungen der Gesellschaft, der hier, 14 abgedruckt, folgt:
27
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Interimsscheine oder Depotscheine der Reichsbank über die dort erfolgte Hinterlegung dieser Papiere bei der Gesellschaft oder an den in der Berufung angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen und, falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft erfolgt, die Bescheinigung über die statt⸗ gehabte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaft einreichen. Die fristgerechte Hinter⸗ legung sowie die fristgerechte Einreichung der Be⸗ scheinigung der stattgehabten Hinterlegung gilt zu— gleich als Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung. Die Bescheinigungen über die ge⸗ schehene Hinterlegung müssen, falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft erfolgt, die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach Gattung und Nummern genau bezeichnen. Die hinterlegten Urkunden bleiben bis nach beendigter Generalversammlung im Verkehre der Gesellschaft.
Cöln, den 31. Oktober 1905.
Friedrich Grüneberg, Kaufmann in Cöln, Hardefuststr. 8.
58837]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 25. No⸗ vember 1905. Vormittags II Uhr, im Savoy Hotel, Berlin RW. 7, Friedrichstraße 103,
statt. Tageg ordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichtz, Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4 Genehmigung des Erwerbes von Aktien der Bank für Sprit. und Produktenhandel in Berlin. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskaffen in Posen und Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie oder der Dresdner Bank in Berlia oder der Breslauer Disconto Bank in Breslau erforderlich. Altionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungs⸗ schein wenigstens am fünften Tage vor der , n , mn üen bei der Gesellschast einzu⸗ reichen. Berlin, den 1. November 1905. Der Aufsichtsrat
der Posener Spritactiengesellschaft.
sössss6] Stolberger Sayett⸗Spinnerei.
Unsere Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf 5 13 des Statuts zu der am Montag, den 27. November d. 7j Nachmittags 1275 Uhr, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung berufen.
Tagesordnung: Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Stolberg (Rheinland), den 2. November 1905.
Der Varstaud. Ad. Bastin. Herm. Bastin. 583825 . .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch in Gemäßbeit des § 4 unserer Statuten und des Aufsichtsratsbeschlusses vom 13. Oktober 1905 aufgefordert, die restlichen 5 υ 0 auf Serie IA unserer Aftien zum L. Jauuar 1906 bei unserer Kasse oder bei unserem Konto bei der Deutschen Bank, Zentrale, Berlin, ein⸗ zuzahlen.
Berlin, 1. November 1905.
Deutsche Waggon⸗Leihanstalt, Aktiengesellschaft. Der Direktor: Dr. Strauß.
oss 8] . Brauerei⸗Gesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speier (Bayerm.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet am Samstag, 25. November 1905. Vormittags 10 Uhr, im Rittersaale „zur Sonne“ dahier statt.
Tagesorduung: .
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit
Gewinn und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
verteilung. -
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnebmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens 22. Ro⸗ vember bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Filialen, den Herren Kahn Cie. in Frankfurt a. M., der Gewerbebank A.. G. Speier oder an der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht pro 1904 05 liegt vom 8. Nov. 1905 ab auf dem Kontor der Gesellschaft zur Ein—⸗ sicht auf.
Speyer, 2. Nobember 1905.
Der Vorstand. H. Weltz.
Io
ö 5 . Holsten⸗Brauerei. Siebenundzwanzigste rdentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 21. November d. J.,
Nachmittags 2 Uhr,
im Verwaltungsgebäude der Brauerei, Altona, ¶ Solstenstraße 224. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz der Gesellschaft und Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
2) Neuwahl des Aussichtsrats.
3) Neuwahl eines Mitaliedes des Vorstands.
Eintritts, und Stimmkarten können unter Vor—
zeigung der Aktien in den Tagen vom 16. bis
260. November in Empfang genommen werden;
bei den Notaren Dres. Asher u. Becker, Großer Burstah 4, Hamburg,
bei dem Rechts anwalt und Notar Düͤcker, Altona, Blücherstraße 12,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Ham⸗ burg und Magdeburg, .
bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin, ;
bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Sreslau.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom
7. November an im Geschäftalokal der Gesellschaft,
Altona, Holstenstraße, jur Einsicht aus.
Altona, den 1. November 1905.
2 8 *
Solsten⸗ Brauerei.
Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstands.
580431 Neustettiner Bergbrauerei Actien⸗
gesellschaft in Liqu. Geueralver sammlung Montag, 27. No- vember er., Nachm. 3 Uhr, in Keuns Hotel in Neustettin. . . Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz. — Entlastungserteilung. — Aussichtsratswahl. Der Aufsichtsrat.
lers gig contogesellschaft Hettstebdt Commanditgesellschaft auf Aktien
in Liguidation. ;
Nachdem die am 22. Oktober d. J. beschlossene Auflösung und Liquidation unserer Sesellschaft nunmehr im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir alle diejenigen, welche an unsere Gesell⸗ schaft Forderungen haben, auf, diese baldigst, jedenfalls aber innerhalb des Liquidationẽ jahres, geltend zu machen.
Wir bemerken hierbei noch, daß die Magdeburger Privat · Bank, Zweigniederlassung Hettstedt, sich ver⸗ pflichtete, unsere Geschäftsverbindungen aufzunehmen, ganz besonders aber, alle Bareinlagen unter den bisherigen Bedingungen weiter zu verzinsen,
Hettstedt, am 30. Oktober 1965.
. Die Liguidatoren:
Karl Richter. Gustar Kindling. Paul Wieck. Frdr. ODehlmann. 58577 Barsper Walzwerk Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre laden wir hiermit unter Bezugnahme auf 5 25 unseres Statuts zu der am Mittwoch, den 2Z9. November er., Nachmittags 4Æ Uhr, im Hotel Lindenhof“ in Dortmund, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein.
* Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
rechnung.
2) Vorlage des Berichts der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und Vorfstands.
4) Antrag des Vorstands auf Bewilligung einer
Nachfrist für die Zusammenlegung der Aktien.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6] Wahl von 2 Revisoren.
Nach § 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends G6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Barap deponiert haben, oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, dem A. Schaaffhausen'schen Bark⸗ verein in Berlin, der Unnaer Bank in Unna oder bei einem Rotar dem Vorstand bis zu dem⸗ selben Termin durch Bescheinigung nachweisen.
Barop, den 1. November 18605.
Der Vorstand. Schmieding. Bau meister.
5353835
Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Unsere 9. ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 27. November er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Restaurant „Zum Adler“, Ecke Hätten“, Jahn und Adersstraße, statt, wozn wir statutengemäß hiermit einladen.
Tagesorbnuag: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verluftkontos. 2 Berich. des Voꝛstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinnt.
9 Entlastung der Verwaltung.
o) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis späteftens zum 21. November er. inkl. bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:
I Bergisch Märkische Bank., Düsseldorf,
2) D. Fleck Æ Scheuer, Düsseldorf,
3) Dresdner Bank, Berlin,
4) Deutsche Bank, Berlin,
5) Gebr. Arnhold, Dresden.
Düsseldorf, den 1. November 1905.
Der Vorstand. Rud. Dorst. Hermann Schmißtz.
oss 7]
Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft in Erfurt.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2 Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltung gebäudes, Daberstädterstraße Nr. l, bier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Rech-
nungsabschlusses.
3 Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe.
4) Ersatzwahl für ein statutengemãß ausscheidendes
Aussichttratsmitglied.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, und jwar späͤtestens bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben und sich durch einen mit dem Stempel der Gesellschaft ver⸗ sehenen Devositenschein legitimieren, ferner die⸗ jenigen Attionäre welche sich durch einen De⸗ positenschein als Aktionäre ausweisen, in welchem von einer öffentlichen Behörde oder bon elnem Notar die Hinterlegung der Aktien mit An—⸗ gabe der Nummern derselben bescheinigt wird. Diese Depositenschelne müssen aber, um das Recht zur Abstimmung dem betreffenden Aktionär zu sichern, spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesell, schaftskasse eingereicht werden, woselbst sie mit dem Stempel der Gesellschaft zu versehen sind.
Erfurt, den 2. November 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gravenstein, Vorsitzender.
Wilhelm Büchner.
oss 5 Residenz⸗Hotel und Café,
Aktien⸗Gesellschaft. Breslau.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 4. Dezember 1995, Nach mittags Az Uhr, in Breelau im Sitzungssaale der Breslauer Tisconto-Bank, Junkernstraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und , , für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Vrrlustrechnung und die Gewinnverteilung sewie über die Erteilung der Enilastung. 9
Die Telaahme an der Generalversammlung ist
davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann
au bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Breslauer Tie conto⸗Bantk zu Breslau, Glatz, Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln und Ratibor erfolgen; im Jall der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachwelsende Bescheinigung der betreffenden Stelle en, obiger Frist bei der Gesellschaft eingereicht werden. Breslau, im November 1905. Nesidenz · Sotel und Cafés, Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Schweitzer, Vorsitzender. 1
58879
Güter⸗Türansport, Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 23. Nevemhber d. J.. Nach- mittags 5 Uhr, in das Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, parterre, eingeladen.
Tagesordnung:
1) n über die Auflösung der Gesell⸗
a
2) Ernennung des Liquidators. 3) Feststellung der Modalitäten der Liquidation. 4 Entschädigung der Aufsichtsratsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlang beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs— bank nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis zum 209. November 1905. Nachmittags 6 Uhr, bei der Bankfirma Seelig & Zellenka, Berlin, Oranienburgerstr. 60 63, oder an einer U, gesetzlich zulässigen Stelle zu hinter⸗ egen. Cerliun, den 2. November 1905. Güter Teanapart, Act. Ges. Der Aufsichtsrat. Theodor Zellenka, Vorsitzender.
6556.3 ö Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Gotha.
Die Aktionäre von Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha werden hiermit zur Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 28. November d. J, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Gotha statt— finden wird.
. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats
über das Geschäftsjahr 19094 1905.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗—
teilung des Reingewinns.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausge— stellte Bescheinigung spätestens am 24. November d. J. vor 6 Uhr Abends bei
der Gesellschafts kaffe in Gotha,
oder hei den Bankhäusern Bhil. Nic. Schmidt
in Frankfurt a. M., Veit 2. Homburger in Karlsruhe und Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp A.-G. Filiale
Gotha, in Gotha
ju hinterlegen. Gotha, den 1. November 1905. Der Vorstand. Rümpler.
58872 Malʒfabrik Pirna vorm. J. Ph. Cipps C Co. Die Aktionäre werden biermit ju einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 23. November d. J. Vor mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins, Waisenhausstraße 21, 1. Obergeschoß, bier, mit nachstehender Tagesordnung abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt in Gemäßbeit von § 3 des Gesellschaftsvertrag,t von 10 Uhr ab, und können die Aktien im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Virna oder bei Herren Och. Wm. Baffenge C Co., Inhaberin die Aktiengesellschaft Dresduer Bankverein in Dresden, Pragerstraße 12, hinterlegt werden. Tagesordnung:
I) Beschlußfafsung über die Verwertung des Ge⸗ sellschaftsvermögens durch dessen Veräußerung im ganzen auf Grund der Bilan vom 31. August 19095 an die Aktiengesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden gegen Zablung von 1800 6 für jede Aktie im Nennwert von 10900 46 und Gewährung von 100 * für jede Aktie als Gewinnanteil auf das Sperrjabr sowie über die sonstigen Bedingungen diefer Verãußerung.
2) Festsetzung der Remuneration für die Liquidationz⸗ kommission, Wahl dieser Kommission, Festfetzung ihrer Zeichnungsberechtigung für die Gesellschaft durch je zwei Mitglieder.
Die Generalversammlung ist nur beschlußfãhig, denn mindestens der dritte Teil des ausgegebenen Grundkapitals vertreten ist.
Dresden, am 2. November 1905.
Der Vorstand. Carl Pohl.
bssrmũ Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz
Riebeck C Co. Aktiengesellschaft. 9
a 229 633
Gemãß SJ 23 und 24 des Statuts unserer Gesell⸗ scaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. November 2. C., Vor. mittags 11 Uhr, im kleinen Saal der neuen Börse u Leipzig stattfindenden ordentlichen General- bersammlung ö. ein.
agesordnung:
1 Delle n der . und der Gewinn und Verlustrechnung für das mit dem 36. September 18095 abgelaufene Geschäftsjahr und ericht ; erstattung des Vorstands und Aufsichtgrats über
⸗ die Bilanz und den Geschäfte betrieb.
2 Beschlußfaffung über die Bilanz und über die
; Erteilung der Entlastung.
Neuwahl von Aufsschtsratzmitglie dern.
ft ie Attionäre, welche in der Generalversammlung e oder Anträge zu derselben stellen wollen, — en ihre Aktien oder die bon der Reichsbank oder * deutschen Notar ausgestellten Sinterlegungs. ene aus welchen die Nummern der hinterlegten . ien ersichtlich sind, spätestens am 23. Ro⸗ ember d. J. entweder
in Leipzig bei der Augemeinen Deutschen
ͤ Fredit Anftalt oder
Berlin bei der erliner Sandels. Ges ellschaft,
imeth dei der Nationalbank für Deutschlaud
5 Alb. der Geschäfteftunden zu hinterlegen.
l. walt g ich und Bilanz können an den ge⸗ l mig Stellen vom 16. November a. c. ab von ktionären in Empfang genommen werden. eipzig . Reudnitz, den J. November 18665. Ter Vorstand.
Effektenkonto Bankkonto
Wechselkonto Kassakonto. .
Abschreibungen Betriebs konten Krankenkassen⸗, Alters und Unfall⸗
k Allgem. Geschãftsspesenkonto. . Gewinnsaldo
3323] Löwenbrauerei A. G. vorm. J. Busch, Annweiler (Pfaly.
I 0½ Obligationenauleihe.
In der beute vorgenommenen, notariell beurkundeten Verlosung wurden folgende 11 Schuld verschreibungen . . . L 0oO Anleihe von .
. Rückjahlung mit Lö oe auf den 1. April 19096 gekündigt: . .
Nr. 416 30 31 44 g0 gs 162 22 270 298.
Die Rückjahlung erfolgt an der Gefellschafts— kaffe sowie bei der Rheinischen Ereditbank, Äb⸗ teilung Oberrheinische Bank in Mannheim und den übrigen Niederlaffungen der Jiheinischen Creditbank.
Annweiler, den 31. Oktober 18905.
os390]
Eisenhütte Westfalia in Gochum i. Ww.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am 39. November er., Nachmittags Ss Uhr, im Hotel Budde hier stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Deponierung der Aktien hat nach 5 19 des Gesellschaftesstatuts eine Woche vorher zu erfolgen.
. Tagesorduung:
Erhöhung des Grundkapitals von Æ 120 000, auf. M 200 009, — edtl. M 300 000, — und dem⸗ entsprechende Aenderung der SS 5 und 6 unferes Gesellschaftgvertrags.
Bochum, den 3. November 1905.
Der Aufsichtẽrat. Heinr. Tegeler.
58883]
Brauerei Louis Geiger Attiengesellschaft Tilsit.
Die zehnte ordentliche GSeneralversammlung der Aktignäre der Brauerei Louis Geiger, Attien⸗ gesellschaft. findet Montag, den 27. November 1905, Nachmittags 37 Uhr, in Tilsit in den unteren Räumen des Kasino, Wasserstraße, statt.
. Tagesorduung:
.
ericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der
Jahresbilanz, Entlastung des Kor e ug des Aussichtg rate.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. für das Jahr
4) Wahl der
190511906. ) Neuwahl eixes Aufsichtsratsmitglieds. Eine halbe Stunde vor Beginn der General- versammlung findet die Auslofung von g 4500 unserer Sypothekarng uteri tscheine, und zwar? Stück à „M 1909 und 5 Stück à M 39), statt; jedem In. haber eines Anteilscheins ist die Anwesenbeit während der Auslolung gestattet. Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 8. November er. ab während der Bienst⸗ stunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 14 des Statuts nur diesenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verjeichnis und, falls sie nicht versönlich erscheinen, auch die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationgurkunden ihrer Vertreter späteftens am dritten Tage vor ber Genueralversammlung, also bis zum 24. No⸗ vember 1995, Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, hier, eingereicht haben. Tilsit, den 30. Oktober 1965.
Der Auffichtsrat. Wilh. Riemann, Vorsitzender.
Rechnungsprüfer
los?] Bekanntmachung. Bei der heute in Gegenwart eines K. Notars statt⸗
gehabten siebenten Ziehung unserer Ac Partial⸗
obligationen wurden ausgelost: zu M 10900 Rr. 47 13 3, zu S 500 Rr. 100 104, zu M 300 Nr. 166 182 zu MÆ 200 Nr. 229 220. Die Verzinsung der auggeloften Obligationen
hört mit dem
; T1. Januar 1996 auf. und werden dieselben zum vollen Nennwerte bei unferer Gesellschaftskaffe in Paffau, Altstadt, Steinweg 235, zurückbezahlt. .
Die Obligationen sind mit den Coupons vom 1. Mai 1955 u. ff. einzuliefern; fehlende Coupons werden am Kapitale in Abzug gebracht.
Vaffau, den 31. Oktober 1955.
Aktiengesellschaft Passavin
für Buchdruckerei und Immobilien. Der Vorstand. J. Käufel. A. Grimps.
58832]
Die Aktionäre der Haasenstein Vogler Antiengesellschast zu Berlin werden hierdurch ju einer aüßerordent⸗ lichen GSeneralversammlung auf den 25. No⸗ vemĩmber 1995, Mittags 12 Uhr, nach Berlin, Behren⸗Straße 46, U ganz ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 durch Ausgabe von 100 vollgezahlten Aktien über nominal 1000 M
2) Modalitäten der Begebung 100 000 46 Aktien.
3) Statutenãnderung:
F soll eine redaktionelle Aenderung erfahren. §8 5. Das Aktienkapital ist nunmehr auf 3 , . anzugeben.
n 5 17 soll eine neue Feststellung der die Ge⸗
nn in verpflichtenden , fn. erfolgen.
198 5§ 20 und 8 23a sollen redaktionell ge⸗
. 3 1 ꝛ
Sz 25. Der letzte Satz soll gestrichen werden.
35 Frs *ilrbe Seen, fr Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats geändert und es soll die Anwesenheit des Vorstandz in den Sitzungen des Aufsichtsrats vorgesehen werden. § 35 soll folgende Fassung erhalten:
Ueber folgende Gegenstäͤnde:
1) die Erhöhung des Grundkapitals,
2 die Herabsetzung des Grundkapitals,
3) die Aenderung des Gegenstandes des Unter—
nebmens,
4) die Vereinigung der Gesellschaft mit einer
anderen,
5) die Auflösung der Gesellschaft, lann nur in einer eigens für den Zweck der Be— schlußfasung berufenen außerordentlichen General- versammlung beschlossen werden. Zur Gültigkeit eines solchen Beschlusses ist eine Mehrheit von des Grundkapitals erforderlich.
Zu 5 37 soll bestimmt werden: in Nr. 1, daß mindestens 3 oo des Rein⸗
gewinas dem gesetzlichen Reservefonds zu⸗ zuführen sind, bis derselbe ein Viertel des
Grundkapitals erreicht hat.
in Nr. 2, daß für besondere Abschreibungen
oder Rücklagen entsprechende Beträge, mindestens aber 5 des Reingewinns, zu verwenden sind. Berlin, den 3. November 1905. Der Vorfitzende des Auffichtsrats:
dieser nominal
L. Steinthal.
58660]
Attiva. Bilanzkonto pro
. 181 os2 52 . 63 65
D d 7 ; 16 363 * 19 101 72 id iss 3255 44
id 3. DI 7õ
850 43
Grundstũckkonto Gebãudekonto⸗ Abschreibung
Maschinenkont⸗ Abschreibung Werk eugkonto
Abschreibung Utensilienkonto Abschreibung
Mobilienkonto⸗ Abschreibung Kontorkonto
atent und Musterschutzkonto .. Modellkonto cut
abril vorschußkonto ebitorenkonto
Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabriken, Aktiengesellschaft, Mehlis.
0. Juni 1908.
. . is zz õ⸗
n aso s⸗ is 7ss e
10 30727
289 5s 3 134 = 245 516. 15 2335 3 1577 2 127 25 Io
* 1ë 0960 099 *
—
Aktienkavitalkonto . Reservefondskonto⸗ Reserbefonds konto B... Arbeiterunterstützungskonto. Kreditorenkonto Fewinn. und Verlustkonto
1— 24415
2 612 14 1 12
3363 65
5 11 24 539 40
1227 92510
6 39720 91745
4777 45 bo = 15 781 74
172 ig8 zõ
versicherungẽkonto
73 785 11 M. Pulvermacher.
Der Aufsichtsrat.
Mehlis, den 30. Oktober 1905.
W. Reinhardt.
chubert.
Gewinn- und Verlustkonto pro 1904 05.
Reservefonds A Reservefonds B Dividende 12 9 ( Vertragsgemäße Tantiemen, 265 964. 84 Arbeiterunterstũtzungekonto
Gewinnvortrag
Der Vorstand. Schubert. Jahn.
6 1 ,. . 36 inn ,
an r ringen vorm. B. M. St Akt * w
K rupp enges., Meiningen, sowie an unserer Kasse
Vereinigte ,,. n m, , . Attiengesellschaft. ahn.
356 048 39
605 =
10 457 56 Verteilung:
Æ 8272.81
10 000, —
120 000, —
1027, — 6 87370 172 138,35
Fr 7ss f Schilling. Die auf 12 0 M 120, — pro Aktse , Dividende gelangt sofort fit En. a
chenfeld C Gumprich, Schmalkalden,
loss 6 Terraingesellschaft gerlin Südmesten.
Die Attionãre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die S§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer außerordentlichen GSeneralversammling zuf Sonnabend. den 25. November d. J. Vormittags 10 uhr, im Gesch5ftshause Ter Direction der Dis onto. Gesellschaft, hier selbs, Behren straße Nr. 43144, Erdgeschoß, mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß die im 5 28 vorgeschricbene Hinter⸗ legung der Aktien wenigstens am sechsten Werk— tage vor der Generalversamm lun ber dem unterzeichneten Vorstaude, einem Notar oder in Berlin bei der Direction der Tisconfs— Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Wiener Levy E Co. zu erfolgen hat
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens 3 Tage vor der Generalversammjiung durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheiniauna dem Vorstande nachzuweisen. .
Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über
I) ein Angebot der Berlinischen Boden-Ges schaft auf Ueberlassung von 12 047,75 Quadt ruten in Friedengu belegenes, ̃ Gelände, ;
2) die Erhöhung des Grundkapitals um nom. A 6 200 009. — Aktien. Ueberlassung diefer Aktien an die Berlinische Boden- Gesellschaf zum Kurse von 1040,09 die die Hälfte zum gleichen Kurse den seitherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten hat, die Abänderung des Statuts. (5 4: ent— sprechend der Kapitalserhöhung; 5 20: das Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder soll fortan im jährlichen Wechsel erfolgen; 8 25 der Aufsichtsrat soll neben dem Ersatz seiner baren Auslagen und dem Anteil der Ligui— dationsüberschüsse (5 38) eine Remuneration von jährlich 6 15 000, — erhalten; § 35: der jährliche Reingewinn ist bis zum Betrage von 1090 des Attienkapitals dem Reserdefonds zu überweisen. Dann soll die Auflöfung der Gesellschaft eintreten. Generalversammlung beschließt mit Stimmenmebrheit für Ligui- dation erforderliche Maßnabmen. Von dem über das Grundkapital verbleibenden Ueber- schuß erbalten Vorstand und LiZuidatoren bertragsmäßige Tantieme, Aufsichtsrat 50, die Aktionäre den Rest.)
II. Wahlen zum Aufsichtsrat
Berlin, den 2. November 1905.
Terraingeselschaft Serlin⸗Südwesten.
. Der Vorstand. Dr. Schlauch. Müller v. d. Werra.
Io8881] ö Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Dedentliche Generalversammlung Dienstag,
den 28. November 1905 Nachmittags EL Uhr,
in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover. Tagesorbaung:
I) Entgegennabme des Berichts des Vorstands über die Geschäfteführung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Seschäftsjahres sowie des Berichis des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die
Gewinnberteilung.
)Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—
lands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über einen Antrag des Vor— stands und Aufsichterats auf Abänderung der Berechnung der Tantieme des Aussichtsrats, 5 14 Abs. 2 des Gesellschaftspertrags.
Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung,
die Geschäftsberichte und der Wortlaut des Antrags
des Vorstandes und Aufsichtsrats liegen vom Sonn—
abend, den 11. November d. J, an im Kontor der Gesellschaft, Spinnereistraße 5, in Linden zur Ein- sicht für die Aktionäre aus und können dort im Druck bejogen werden. Wir ersuchen die Herren
Bilanz und die
Aktionäre, sich die Legitimation für die Generalver⸗
sammlung in der im F§ 8 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Weise wahrend der Geschäftsstunden im Kontor der Gesellschaft oder der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hannover zu Dvannover, und zwar vom Sonnabend, den EH. November d. J., bis Sonnabend, den 25, November d. J., Abends 6 Uhr, zu be— schaffen. Mit Prüfung der Anmeldung ist der Vor= stand der Gesellschaft vom Aufsichtsrat beauftragt. Linden bei Hannover, den 2. November 1905.
Der Vorfstand.
W. Walter.
log] Einladung zur Generalversammlung der
SBHBüstener Gemerkschaft Aktien⸗Gesellschaft zu Hüsten
auf Freitag, den 1. Dezember, Vormittags LHI Uhr, Hotel Husemann in Arneberg i. W. Tagesordnung:
Erledigung der im S 32 der Statuten vorgesehenen Geschãfte.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien späte⸗
ftens am dritten Werktage vor dem General.
versammlungstage hinterlegt sind
bei der Gesellschaft in Hüsten,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 6 und ihrer Filiale in Frankfurt
a. M. , bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren
Filialen, bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, gin c Co. in Barmen und seinen e' eee, Part. Sant in Ettbersei e ; ! nk in ihren Filialen, . bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Efsen und ihren Filialen, bei dem Bankhause J. S. Stein in Cöln a. Rh. Die Hinterlegung der Aktien kann auch kei einem
Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle fpätestens am zweiten Tage vor dem Tage der G 1 dem Vorstande der Gesellschaft nach- gewiesen
eneralver⸗
ein. Hüften, den 2. November 1905.
Schilling.
Der Aufsichtsrat. C. girff.n Hemer.
e n, n , , , . m .
SI