1905 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1805 ((Großer Preis), offen, Flächenmuster, Fabrik J Nr. 23 432. Firma G. Krüger in Berlin, angemeldet am 21. Oktober 1805, Vormittags i ger e f,, gern , ,, .

3, 6 ist 1 Jahr, Id am 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für 11 Uhr 55 Minuten. t

* ir er 6 r ü asse r ur den (hefe . Schalen und Figurengrupven, versiegelt, Nr. 33 449, Firma 89. Lehmann Aktien · 20199 bis 20204. , ,,. . . ;

Rr. 23 414. Fabrikant Georg Ltärger in Mufter für plastische Erzeugnisse, abriknum mern gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 5 Mustern 20224, 20260 bis 20263, . 8 F i n f t e B e i ĩI a Berlin. J Umschlag mit Abbildung 1 Musters S065, Sb, Sod7, 8545, S546, S067, Schu frist für mmer, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik muster Schutzfrist 3 7 ö ö. , Ok. g e

ü j 32, Türkei S5797 syria tober 1905, Vormittags 1 e. die Ausstellungsmedaille der 1I. Fachausstellung ldet am 12. Oktober idos, Nach⸗ nummern Sopbocles ohdz, Türke an . o . 3 , ,

es Vereins der Cafetiers Deutschlands G. V. Berlin Ho3z47 und doõbs0, Ferdinand 50566, r Um Deuts ch en R J 8 ö 6 9 ; 5, die ei agt di . 3 Jahre, let am 23. Oktober 1805, Vor ein versiegeltes Paket, enthaltend So Muster lith. . 3 el 3 g gl ch P ß s S t t 9 ö, , lde e, mern, , de, e fei, ,. M 261. vanzeiget unn mhniglic Preußischen Staatsanzeiger.

it dem Vermerk li ũ fffen, Flaͤchen⸗ . ö ; ö . . ,,, 18 0 1Paket mit Abbildungen von 30 Modellen für bis 25132, Flächenmuster, Schu a. ö. . f. h Berlin Sonnabend, den 4. November 19 0 5 * *

——— r —— —————— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ü i anntmachungen aus den Handels⸗, Güterre 9 Vereins ge fer bef, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur

f 1 i Rleiderbesätze, verstegelt, Muster für plastische Er; gemeldet am 21. Oktober 1905, ,, ö ö 2 J S736 87355, Schutzfrist 40 Minuten.

13 Minuten. zeugnisse, . ; 5. Oktober 1905, Rach! Die Firma „Wilhm. öntzen in Bremen hat zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, . J ̃ u Rr. 23 415. Firma Duisberg . Co. in 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober ach ö . 9 1 chsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem befonderen Blätt unter dem ee frchtceinttagsrosle über Waren

Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen far Metallknöpfe mistags 12 Uhr 40 Minuten. er jfekti ür D üte, Rr. 235 451. Firma Feli Meyer in Berlin, Paket offen vorliegenden, mit den Fabriknummern t 1 ö. 2 82 n beigen, n. , ,, 1*ker) mit . Mode ssen fr., wenne, fee, hl, , fog, o, fn, l,, Cn ra 2 Aan E re 1 ter r* das z nummern 35. 1137, 21 46, 2147, Schutzfrist 3 Jahre, Nerp. Bayrumseife und Nery Bayrum Chrlstall Seife, 19333, 19339, 19459, 19462, 19463, . . Cu E em Nr 2616 e versiegelt, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabrik⸗ 19476, 19477, 19509, 19501 versehenen Muster von Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 24 .

ct en 3. Bitober i555, Nachmittags e ühr mien d dbb ib5ob i gerschenen hr ) , , . ö zu Rr. 30 223. Firma Karl Mampe in Berlin nummern Sihl CJ, 486 138, Schutz frit 3 Jahre, Innenetitetten für Iigarrenkisten eine Verlängerung Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen Be Dan Pele Handelttegisttr it dag Rrutsche teich gcbeiht in der Regel Kälih D . Der

; ; ; J Idet. atsan zeiger ĩ ö ugspreis betrã 5 lee,

fr 23183. Firma S. A. Loevy in Berlin, hat besl, des am 13 Ditober 553, Nachmittags angemeldet am 365. Ytt'bez oö., Nachmittags der Schußzfrist um 3 Jahre angem Staatsan zeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gspreis beträgt 1 M 86 ür das Viert ö

1 te mit 3 J für Tien den Türdrücker 12—2 Uhr, als Flächenerzeugnis mit einer Schutz- 2 Ühr 16 Minuten. Bremen, den J. ,, icht: ö * Feng. onspreis für den Raum ö. Dur 6 Einzelne Nummern kosten 20 ö und Fensteroliven, versiegelt, Muster ür vlastische frist ven 3 Jahren, abriknummer 331 Mampe,ů Nr 23 4527. Firma D. Nadel Æ Co. in Serlin, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Erzeugnisse, Fabriknummern 18714-1873. Schutzfrist angemeldeten Musters für Plakate am 8. Oktober 1 Paket mit bbildungen von 509 Modellen für Für hölt er. Sekretär. Musterregister. . 59123] Grein. Bekauntmachung 59130] Genossenschaft mit be

1 z 2 3 2 8 7 ' . 2 . 1 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1905, Vor- 1968, Vormittags 8=9 Uhr, die Verlängerung der Klesterbesäͤtzt, derfiegei, Muster für plastisch Er, Crimmitschau. boss] , sooosa] n,, ,, n,, , . und Auf. Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den All—=

; 1 frist bi 6 Jabre beantragt. eugniffe, Fabriknummern 886 = 388365, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen; ö ; ] Sp. ist am gemeinen C = x ̃ , Sg fg l . ö. T. brrrest. . Co. in igt, gement am z6. Oktober 1955, Vor. Ir z6i. Firms Theodor Schönfeld in Crim. In das Muflerregiftet ist Lingetragen worken:?! 253. Nktober eingettagen worden, daß Heinrich Jalgb gegend. err gr, m g, . ef erung eä, Tie höucht zurch Anschaffung und

Nr 23417. Firma Hentschel Co. in Berlin, F ö ; ; chr. Rr. 204. F als Vorstandgmit ei 1 du ü z S t fin, I Paket mit Abbildungen von 60 Modellen mittag? 11 Uhr 45 Minuten. mitschau, n Ümscklag, verstegelt, mit. s Stũck 204. Firma Eduard Lokesch Sohn,. udgmitglied ausgetreten und Justus Wil⸗ schränkter Haftpflicht, i g männlichen und weiblichen Zuchtmaterials. 3 a uff * i versiegelt, Muster für plastisch? zu Nr. 20 26s Firma Gusftav Siebmann in Mustern für eingenähte Leistenfäden. Fabriknummern g, n, . in Marienberg, Zweig⸗ bei er fei. als solches eingetreten ist. heute die 9. n 1 . J V betragt 13 60 Nur ö a . 86336 36, Schugfrit Berlin bat bel. der am 31. Oktober 1973, Ftech, Fobst! zob,kf. SzGMiii, Sigl. G, niederlafsung des in Prag unter gleicher Firmg be— ausen, 3 Nobember 1965. dom 3, 17. Juni und 10. Juli 1905 . r tn ö. Vie Mitalicher des Vorstan des

nummer 1127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummern . , n ,. chr . Tönis M

ö. : e gemuten. 3 Jahre, angemeltet am 14. Oktober 1805, ach- mittags 11 Uhr 12 Minuten, als plastische Er. 7166, 71600 1I1I, 7100 . , Muster für Flächen⸗ ; auptgeschäfts, ein versiegelter Umschlag öͤnigl. Amtsgericht. Aenderungen einget . : ö Heinrich Klein junior,

ö Fit er or er ng . in . 1 , 4 Minuten. zeugniffe mit einer Schutzfrist ven 3 Jabten an, erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mit 13. Müstern fär Metalltnspfe, Geschäftznummet Rrandendurg, Mavel. log 124] Das neue ieee, a e e ichs nr . * . 6 * , ; . er .

ir Verzt um Be⸗ Nr. 5. Fi Otto Mathes in Berlin, gemeldeten Modelle für Fahnen und Bannernagel H. Oktober 1505, Rachm. 4 Uhr 15 Min. 77, Mufter für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Gegenstand j ; Die 2 . . , , e,, gen, dn, ni gente unter liz, 1 k verstegelt, Muster fär viastische Erzeugniffe, Fabrik, Bemalung far Rahmen zu Bildern, Wandtellern und teber 1806 Vormittag. 11 ühr 13 Minuten, Ver. mitschgu, ein Umschlag, versiegelt, mit 18 Stück Mn. 205 Nr. 17 eingetragen dle Spar- unb Darlehns⸗ . im gießen und Aklaß int klelnen an. ie ö der Unterzeichnung zweier Vorstands—⸗ num ern zSös = „36h, Schutz rist 3 Fabre, angemeldet dergl., versiegelt, , ö, ,, . . ö.. . eg r e fm en K . 63. 36 ge her mit 3 . aer r e, . 2 dan be siter· Seren Brandenburg i. . Förderung kes Unternehmens e f 3. r i ,,. . in 3 Ge⸗ am 5. Oktober 1365, Vornsttags 11 Uhr Hß8 Minuten. 3579 8581, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am r. Fabrikant R. * ĩ b39, bdo, 5d42, 543, 544, 515, 553, 204, *. m nöpfe, a Have getragene Genoffenschaft mit be au e Bearbeitung und? Herstellung von Lebens. Zei erjahr. nsichtlich der . . ita 35 . 17 Patfet mit Abbildungen von 32 he ds, öl, 567, Muster für Flächen. Geschaftsnummer 111, Muster für plastische Er⸗ rfni , ebens. Zeichnung, des Vorstandez für di . ö , , , aaf, Cwätzt fi, s Gahie, . i e n n, m nhl , ,,, nn mm, ,. J nn , . , Der nel k fe, . J ter mit 2 Modellen für Rahmen zu 66 Dandraden und r . ver . , . Vktober 1505, . , . 1 e. . ber 1905 . jum , . e. und deren . 2 a e it in den Dienststunden des Gerichts jedem ie. 31 41 311— 3 ern Al mit einer Bemalung, welche plastische Erzeu nisse, Fabriknummern L= 32, utz Erimmitschau. am 39. Oktober h am 2. Nobember ö wmwerbes d eigenen Bet z n m, k ö . eg, . r He für uf 9 Jah than em am 27. Oktober 18065, . Königl. Amtegericht. Lin iche e gl. . unf r hct ö. Mi fliegen . g an . 1 e , . 6 Oltz ber 1393. Schutzfrist 3 ih . am 6. Oktober 1906, e wee , ,,, K 2, . er . gen ene, n. . . *, weuftertegise ö õdosd] e lte ute. 2 . e e irg, , eh 66 ; J nigliches Amtsgericht. Vormittags 15 Uhr 23 Minnten. utzf zit s. Jahrg, an ge ,, , ** n unser Musterregister ist am 30. . J . Heinrich Zech, elm Jerichow zu . ungen ergehen unter der Firma, welche 9 gen. oͤsl39 k . 10 5. 9 33 Minuten. Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 16 Modellen ö : Nr. 147. irma Julius M C ö Branden ; von stas r j ister 5 e I , 92 ann . K an, Aktien nr r dr ge. und ichn nr nadein für. Damen. fisendeg net ge ier g eit urg er uhren · Norden, ein . 5 ene her Erde e Ronng gen n, n,, . ra hn ftr f. d . e e,, , . e . 11 für Schließen zu Bamengürteln, versiegelt, Muster gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen konfektion, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ fabriten Aktien · Gesellschaft incl. vormals von 2 Schachtöfen, Fabriknummern 420, 426 a, Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Aelterer Linie und in der Reußisch Genossenschaft mit unbeschrantter 9 f 5 * für prastische Erzeugnisse Fabriknumm rn 1818 - 4822, fur Manschettenknöpfe, versiegell, Master für plastische zeugnisse, Fabriknummern 5327 - 4833, 2154 - 2162, Gustav Becker in Freiburg i. Schl., ein ver⸗ 2Ofengestellen, Fabriknummern 431, 431 a, 4 Gitter ˖ Brandenburger Anzeiger; falls dieser eingeht oder olkszeitung in Greiz und beim Wegfall eines di 6 zu Ringenwalde, eingetragen worden: n m nr Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1805, Erzeugniffe, Fabriknummerg s39 -B, 6233, 6234, Schutz krist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober schloffenes Kuvert, enthaltend 13 Photographien, türen, Fabriknummern 402 2, 423, 457, 4539, 2 Kamin- Aufnahme verweigert, bis zur nächsten General⸗ Blaͤtter im anderen, beim Wegfall beider im Zi An Stelle deg ausgeschledenen Bauern A Rah nrittags ' ülhr 28 Minuten. 6235. 62332, Schutz t ö. bfg mene g . 19 ö. ,, . 1 Theodor d. iw. .. Stũck Hue uhren 53 . . ,, . 5. ., 1 eng, . in Reichsanzeiger. Willens. en, er. . 3. mn ,, ,, pern, J Rr. 23 21. Firma Müller & Wißmann in 15. Oktober 189065, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten, r. 256 420. = 2666, 2507, 1929, 19830, V. ztück Hanguhren l plastische Grzeugnisse, utzfrist erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstands⸗ as Geschäͤftösahr läuft vom 1. August bis rz der auer ofsbesitzer Wilhelm Beck und d f ̃ Id Nr. 2 k mann X Schmidt Wendisch Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ; ; ck Freischwinger 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 190 mitglieder, ĩ ĩ 31. Juli. Kossät K n n. 3 r ug r r eh 9 en lere l ah fn nls, ü her, in n in 2 ber Berlin, 1 Paket mit 3 Mustern . . . 36 . . . i n nf mittags 11 Uhr. J u l feen ngen e ,,, , g * 8 ilenserklarungen des Vorstands erfol e ju Ringenwalde, zu Vor- Wg hen e e r Muster für plastifche Erzeug. 1 Paket mit. 59 Mußtern fuͤr Chromolitographien, für Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller Art * Hutz feht h Jabre, ann emei det am 38. Oltober i665, Norden, den 28. Oktober 1905. Einsicht der Lifte der Genossen ist in 383. Die i durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, die 8. Soldin, den 31. Oktober 1905. nisse Zabriknummern 4, 2, 3, 33, Schutfrist versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zis?, in einer und mehreren Farben, versiegelt. Flãächen⸗ Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. II. stunden des Gerichts jedem gestattet. geschieht, indem dieselben der Firma ihre Namen? Königliches Amtsgericht. 3 Hahred anzem'ltet am 6. Oklöber 18065, Nach. 131, 314, . ö ,,, . 1 K. . Konigltchez Amtsgericht Freiburg i. Schl. ru. ö 50s) a,, ö 8 den 25. Dktober 1905. un , wn , sr ö Stelrenn. osido] mistazs 2 Uhr 2 Minuten. . 3165 A- , 3 , ; g5 rita. 5327 n das Musterregister ist eingetragen worden: öͤnigliches Amtsgericht. reiz, den . Nobember 1805. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heut are , mie e, ir: , Toll.. n, . el chis s ge. dg i en, 3 recuis Lachmann & Co. M unfer Musterregisser ist nachstehendes ein. (67. J w , 1 aßen, Care. Genosser chafrereginer Cafsel, los as) Fůrftliches Amtsgericht. nn n fee . heute unter . k i, dit Bake, an. 313i, 3193, Schutz feist S nnn gz, ain in . . mit 4 6 und ,. , aun Louis Stiasny, in X Ibishungen don i und . 3 al. en 9 an ,. eingetragene . j e . e,, , ; ; ye ran ; 3. ittags 10 Uhr inuten. von odellen für Schirmquasten an Band od Nr. : ; den Fabriknummern S800 bis 821, 14 Abbi uschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht ss 2 3 r er Mtr. 6 it. bei der getra ö gems het am J. Oktober 1608, Vormittage is uhr it. Stehe fob e mir, 4 Schmidt S Keren Kopf mit Seide, Chenille, Schnur Firma: G; Stigsnh, in Görlitz, zwei versiegelte 5 ; 14. Abbildungen in Harleshaufen, ist Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs und Ab getragene. Genossenschaft mit beschränkter 16 Minuten. - Nr. 23 439. Firma Seymann Schm Schnur eren Kopf mit Seide, e nn in Kick! dern, argh rien don Hf cn. bon Vafen und Schalen mit den Fabriknummern 34 Sar . . ist am 28 10. 1905 eingetragen: genoffenschaft Salle i. W ö dee. ö satz Haftpflicht, mit dem Sitze in Steyerberg

Rr 23 123. Fabrikant Wilhelm Singer in Luxuspapierfabrit᷑ Aktiengesellschaft in er lin, oder Band umhüllt 64 n, , . itt bnd an . 9 are,, wrballend 3 at urmuffter füt bis 47, 12 Abbildungen von Vasen mit den Fabrik. Ceschieden n eg gen Andreas Kersten ist aus, noffenschaft mit beschränkter 8 fm Ge. Gegenstand des Üünternehmens ist die Förderun Berlin. J Batch mit 3 Mustern s6r Site sse fe , haet mit 30 Pꝛusterng fir Ghromn ln sgrarß g, gen ohen mchte Minne ben er chen iche; nnlt Peli big gestalteten Verzierungen nummern 22 bis 33, angemeldet am 21. Oktober hauen, it rust Bieder Gemeinderechner in Harles. Halle i. z.“ folgendes eingetr daftpflicht zu der Geflügelinght. und die gemeinschassiche Verwertu ö Fs Benin ter, Fabritrnnmmern ieh 1 m,. gli m , i rr ,,. ie fed e stach ern nen r d. ö. , oder N Garne eingewebt ozer 68 fer g , Uhr, für plastische Erzeugnisse, ! .. ie en n nnn, Per Kere ginn lh Frier genrcgeng t ansebeck Nr. 9 der von den Ganpffen gelleferten Gier. 3 . 3 , , . , , , , ö, g, d, n= , Hebritgämmen, zia5, 41g, 4I5si. n, Aid , gr ane he F ene, , * . r Dttcher 106 Cassel. Genossensch 3 63 Ln l . 3 ,, sin Fir n n, de aus

26, 127. JM, e nm, n , do * 13513 333, 334, 3545 3755 -= 3262, 3265, 32 ö 2 20/2, 4240/3. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 263, 264-313. 212 und 213 a, ö as Gzrn * Genossenschaftsregister Cassel. 59126 olon August Beckmann zu Oldendorf ö *

s, ls ss, 16's. . Wööb, K zoss, B es, d = s, , zzg. ss ee, ö, gs, La, Ken, a0 lee e, ug e mts, f ü ; zi e, Schur feist T tei Jahre, angemeldet Das Königl. Amtsgericht. Am 30. Sitober L555 ist b. H. getreten. 1 Karl Küchler, Lehrer in Wehrenberg,

6 nee m md, D. . ie . . 6 ö e. 3. fa ene ge nen . kei lel. ö ige e rn, z w, 1Tühr 15 Minuten. S' maln igen. . osos 1] . 1. hygienische 3 r e ee Milch. Halle i. W., den 2. ktober 1900. 3 k e .

3 Jahre angemeldet am J. Oktober 5, Vor⸗ wan, ö.. k . Rr. 253 457. Fabrikant Fritz Gramer in Görlitz, den 10. Oltober 1905. * das Musterregister ist eingetragen: luranstalt, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. 306 ö. ,., Landwirt in Bruchhagen, i e, Te nn. Max Krause in Berlin, Nr, 25 440. Firma W. Appelt in Berlin, Berlin. 1 uma leg mit ö. 2.2 e,, Dönieh e mrtegeelbt õogo] . 4. e rer n f, e, 6. der nr nr n g, ur 9 1 ö. . rei gen eim: er,, osi33] . 36 . Fi 145er mit Abbildungen von 38 Mustern für Karten, ] aker mit Abbildungen von 24. Modellen für zu Kartons zum Verpaqen von Zigaretten und Limbach, Sachsem. : , . . 5. egenstand des Unter . K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. im Stolsenauer Wochenblatt Beim Eingeh Firma

5 f ; ĩ er lsen sowie Umbüllung? papier für farbige In das Musterregister ist eingetragen worden: = euchtern 2c, Ge ist: Milchverwertung auf gemeinschaftliche In das Genossenschaftsregi ; Blattes ri m Eingehen dieses versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 3206, Tische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Zigarettenhül t. 5 e rr ful rte : tg etre T e, gan schastsntummern zt, 17536. 786, 4757. Musser fuͤr Rechnung und Gefahr a fan . ö nossenschaftsregister wurde heute bei der attes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten & 3259, 638061, 0580711, Oh Sog / l, 058101, Fabriknummern 154 157, 171, 185, 1985 a, 113, Agaretten, versiegelt, Flächenmuster, Fa Rr. 3988. Firma Car tze in r . ple n che Cre gn fe / Schaft ff 3 Ja . . . me: fur Webereigenoffenschaft Nattheim, eingetr. G. Generalversammlung der Reichsanzei

S7 -o ö 582371, O58: ) ö 8 36, Schutzftist J Jahr, angemeldet am 1 verschlossenes Paket enthaltend 3 Handschuhe, ĩ . ahre, angemeldet srworbenen Geschäftganteil. Höchste Zahl der m. beschr. Haft ü i Die Wi ü bn, . dos x. = oss 14,s, oss 18 - 0582. 03825, O53 36] Fir, 161, 165, 155, 181, is, 183. 134 192 186, Sporn 3. 6, 3 2. : 3 alter : am 14. Ott ober 1566, Vormittage 11 Uhr. Geschaͤftganteile. S6) . Haftpfl. in Nattheim, eingetragen, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ , , . ke, ne e , ede g ü, 2, , K JJ , , n n, neten ne deo fa:

247 / 5248 I, O0 2511, . . 1 3 . 9 ; ö ö . ; n j j ; . 4 urden. . dall, Lon, e,, oss! f P 2 Preßmustern für sangsgemufterten Streifen und Zacken im Handschub 9 Amtsgericht. Abteilung 2. zuchhalter in Cassel, Christoph Harras, Milch. Den 1. Nobemb 36 86 . 65755 J. 052561, 5257/1, G28 /I, Schutzfrist 54 Minuten. . 1 Paket mit Weil pon . , gn gen nenn, ,, 5 ,. ö Spand —ͤ handle Cassel . . n 1. November 1905. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglied

1, 3 = r dbelleder, versiegelt, Flächen rlaufend angebracht abrikknummer C50, auf P an. 59096 r in Cassel. Die Bekanntmachungen erfolgen Landgeri e ; ö . ite lieder der d, denz än. i. Bücher 15, Vor. ge nf! e , mr , , ne . Dessin 6563 u. S64, Schutz i r naft irgestellte, abgepaßte Hand In das Musterregister ist ein unter der Firma d ̃ andgerichtsrat W iest. Firma ihre. Namenzuntzrschrift heifügen.

ö en: = = 664, ĩ ? getragen: . Firma der Genossenschaft, gejeichnet von r ne e, Die Ei e nn, 1 miltags 11 Uhr 3 Minuten. . linienfabrit und. Schr ifigigßerei Alttien Gesell, mater. Jahrit nummern eln 35. Oftoßer 1905, Rettenwirkmasch inen. hergeste kengs ' sl'lten? au Ir. 33. Firma zt. Schmidt, Lehmann zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deni Heinig. Holza] iss Ginsicht er Liste der Genossen ist in den in ] iet nr en r 5 . . en . l , ,,, i ne hi gere nr n. win , . n , * . 8 ö Wiler, K,, gan . ö. 4 ver, gf in en gshettet ür auf Siehe zi und 30 ü s brltaummmer Sori, Schußsrist Nr. 23 god, Firma, anke arg in angebracht, Flächenerzeugnisse, Schutfrit 3 apres en, versiegelt, Muster für plastische n nung des Vorstandes erfolgt durch uschaft der Bäckerinnung zn liz 8a 0d.

14 n,, n,, . . Oktober 1665 Vin Berlin? 1 Umschle mit Abbildungen von 11 Modellen 3 . 12. Oktober 1965, Vormittags CGrzeugnifse, Fabriknunmmern Musterschutz Velten zwei Vorstandsmitglieder, Die Zeichnung geschieht zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtegericht. J.

. . en ̃ ar Tür, und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für ̃ ; Nr. 366, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi beschränkter Haftpflicht, in Leipzig, ist heut Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 594 ein, Erdbeeren und Johannisbeeren), versiegelt, mittags 10 Uhr 58 Minuten für Tur und Fensterbeschläg sten ig Tb, gg 1 e . J. Heinig jun. in Limbach, 36. Oktober Joo3, Vormittazs 8 Uhr * Hut! ihre Ramengunterschrift beifügen. z Firma eingetragen worden: Das Statut ist n Rn t

enosse schrãnkter Sitz; Simmern. Gegenstand des ,

Ins biesige Genossenschaftsregister ist heute 3

=. ; er 63 344 ; ö C Co. i lin, ische E isse, Fabriknumme am ft ; FigchItnmuster, Fahrikuummert . s'. Säuger e re, Finger Hi ger Cr. n Tr n, anf, , 1 in angemeldet am 31. Ok. 1 verschloffenes Pakert, enthaltend 3 Handschuhstoff· Spandau, den 31. Oktober 1905. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Leipzig, am 1. November 1905. dem Allgemeinen Konsum⸗Verein, eingetragene

51 ) ĩ ecke bi rist j J Jähr, angemeldet am 10. Oktober 1906, Vor. 1 Paket mit 1 Muster für Dech 1 zu Braut his 474. Schutz rist t 9 ; u, de , , rr, g. . Kind in n, Hen n em men,, mittags 10 Uhr 54 Minuten. aImanachen, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummer I, ober 1605, Vormittags il Uhr 186 Minuten, muster, Kettenware mit eingewirktem Futter, Fabrikt Königliches Amtegericht. Abt. 5. sts n des Gerichts jedem gestattet. gliches Amtsgericht. Abt. IIB. Iried lich mh e, . . zu

. z ; ann ö ; ̃ ; Gasglühlicht⸗ ĩ ssse, Strass p Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. ; ir 23 425. Firma Emil Schaarwächter in Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober Nr. 23 460 5 gran gr e n. 3 nummern 1601, 1604, 1605, Flaͤchenerzeugniss urg, Eis o0s?] gerich t. 13 Lõtnen. Bekanntmachung. 59162) Die Glasmacher Friedrich Weil, Friedrich Fries IV.

t Abbildungen von 6 Mustern 18965, Nachmittags 12 —1 Uhr. ; Gefellschaft m. b. r erli 3 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 19. Oktober Im Musterregister Band L wurde eingetragen: Celle. . om, In unser Genossenschaftsregister ist ; . ;

5 . 56 de rn Nr. 23 443. Jirma S. Feibelmann Æ Cie. in 1 Paket mit 21 Modellen für Glühkorperhülsen und L365, Vormittags 160 Uhr 55 Minuten. Rr. 340. Firma J. Tudenhöffer . In unser Genossenschaftsregister ist unter , . unter Rr. d eingetragenen , en,, . ach sind aus dem versiegelt. Flãchenmuster Fabriknummern 000 3 F, Berlin, J Paket mit 1 Modell für Kinderkleider, zugehörige Faltschachteln, versiegelt, Muster für Limbach, den 30. Ottober 18065. I eine Verpackung mit der Aufschrist Luirus am 28. Oktober 1565 eingetragen die Firma Ziegen⸗ verein zu Lötzen EG. G. m. b. SH. einge, Josef Klein, Heinri . sind an deren Stelle Sch h frift 5 Jahre gemeldet am 10. Oktober versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik. plaftische Erzeugnisse, Fabriknum mern L= 21, Schutz Königliches Amtsgericht. dausmacher- Cier. Rudein', 2) eine Verpackung mit zucht, umd Weidegenossenschaft, E. G. m. b. D tragen, daß der Kassierer, Steuerfekretkär Reinhold getreten r eckeis und Franz Geckeig

Sn Lhnütts s 11 Übr at Minuten. ven erbz76 ant eechatzfist. J Jaht. angenmgstet am Fist 3. Jahrg, graemelkzt am 31. Oktober 106, T av eck J õdode ir Furopas neucfse Silber Glanz. Blei-. in Wienhaufen. Bas Statut ist von . Oltober . auß dem Verstande ausge schieden und der Sulzbach, den 39. Ottob

Nr 73 427 Firma Bernhard Teppich in 15 Oktober 1805, Vormittags 8 Uhr 51 M nuten. Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. a Musterre istR ist eingetragen: Kernseifen, Flächenerjeugniffe, verschlofsen, Schutzfrist 1905. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung erich sekretar Paul Bolt aug? göten? vom Auf. 7 * w. ober 18095. Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern für Pyrenäen . 25 441 5 ern horn e ,, ; 3 , n r . . ö erf nnn Paul Hermberg, in , , . 16. Okltober 1905, Vor- . ,. rn gemeinsamen Weidebetrieb. . 6 des Kassierers für die Zeit Trebbin . . ö sõs8576 ö f ĩ aket mit Abbildungen von Modellen für in ö ö a nm. nuten. ie Haftsumme beträ ö ur Neuwahl durch di = z x 4 ö ,, K 949 . vi Muster far pla nsche Er, bildungen von 1 Modell für auf mechanischem Wege n, , e, K. Rr. 341. Johann Andreas Deppisch, Kauf, steht aus . gin n d i en ö. . ffellt worden sst. ch die Generalversammlung be- In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. z. 11. Sttober 65. Vormittags I Uhr 30 Minuten. zeugnisst. Fahriknummern iz Is. 7353 66h, gestigtte, mit Kautschut veisehene Abꝛeichen persiegelt, Ste 6 in üer f. eit. * Jiächenmuster, Fabri. mann in Straßburg, eine Ansichfspoftkarte; Astro. Uhrmacher Heinrich Hoppe und dem Maler ein Lötzen, den 25. Oktober 1905. folgendes eingetragen; re e e e, ,,,, ,, e, , , , , , . , . rr , , , rn. j Schm. 7341 - 8, 7406-7. 7411, 7412, 7421 26, . J Schutz frijt . ? ; ) ; 5 . e. rehscheibe, welche beim ehen die machungen erfolge z e , , . ; it beschräukter 3e. , 5 3 1 cr. . , 3 6. 3 Oktober 1955, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. K ,,, , ö . 2 ae, ö. . den 3 6 . , se,, 5 r . 2 Genossenschaftsregister ist bei le dg or n, . *. . nige poder oxydlerkem Messingrohr, aus einem ode zwei meldet am 19. Oktober Vormittag r oss 2 indufteie in Losch witz, Zweign iederlaffung in plan ngebrachten Heilande vorbeibewegen, Zeitung, beim Eingehen dieses Blattes bis zur Boischotn'er Spar, und we lib affen ein, liche iter ven Senne ght er gemeinschaft Walen bestehend, deren. Abschlüß. d. b;. der Pinkt, 38 NeinntenE, g . sterregtster ist eingetragen: Lübeck unter der Firma Fr. Evers & Go, hats , s, verschlasn, Schutz rist inf Jahre, nächsten Generalversgmmiung im Deutschen Reichs. am 253. Dltober 1g95 eingetragen worden: Per im, großen und Verkauf ; di , wo fich das Ende der Röhre mit dieser selbst lur Nr. 23 45. Firma Karl Dassom Grundstücks. In 34 vsterregis 3 . r, . uhliug n in Tit Ten Mehted fan berzerte Biechdesen, ver ö e am 21. DOttober 1905, Vormittags anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands Halbbauer Thomas Yin hit ang en Hr * kleinen. K Die Vafifu mn ben , . im

Schleife vereinigt, durch ein dekoratives Verzierungs. * Syp otheken verkehr in Berlin. Umschlag Nr. . Firma . * nialtend bo jg ustẽ! fiegelt, Flächen mufter, Fabri knummer 49, Schu frist . 9 3 durch mindestens jwei feiner Mitglieder, ausgeschieden und an selne Stelle der Sale , Drechsler Hermann He fh 3 werft e aus Guß, Metall., Zeilntid oder Einem aderfsg nin zn Meuster für Brig wegen m kel maol reer * ** fee fa, , . Raesertang 3 Ti angemeldet ain 25. Oktober 1905, Nach. 9 lsä. den z. Nobember 190. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß jwei Josef Jeneimpk zu Nieder, Boischow getreten Ser Seeber n. Schrififeer . Rich . ö. Hestandtes uunfichtkär verschiessen ist versiegelt Alusführf eng, versie hlt. Flächenmustft, Fabeiknm dm) ah nämlich; 66 fn eg nz itetten zg nme mittags 171 Übr. 366 aiserliches Amtsgericht. Vorstandgmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Amtsgericht Pleß samtlich in Trebbin. Statut v we, , gern, Muster fuͤr vlastifcke Grzeugnisse, Fabriknummern 505, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet, am 15. St. von Zigarrenkisten, Fabriknummern 9636 arc Pag Amtsgericht. Abteilung VII. raburęg. ö (oͤgosz schrift beifügen. Die ECinsicht der Ciste der Genossen r y , d vom 26. August 1905. ai S ist äetäern] tober 1555, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten, r, (zo, I63 Ce, 1606. i6ßzio, iss 14 15516, Lübed. In das Musterregi ü ; ist in den Bienstffunden des Gerichte Fruüm , 591 ungen der Gznoffenschaft erfolgen unter 2 a , . u' ee ruh, Nr. 25 . Firma Lauge Jacoby in Berlin, 16331, 16825, 163265. 16327, 16330 bis 16354 inkl; Magdeburg. . 00g! Jar e ffn; , Celle, 28. ih . e e Bekanntmachung. Gen. VII 2 /ul ö 36 mindestens iwei Varstandsmitgliedern unter- Nr. 23 79 Firma Julius Lennhoff in Berlin, Paket mit Abbildungen von 4 Mußtern für ge⸗ 3 Muster von Tabaketiketten, Fabriknummern 25 XT, In das Musterregister ist eingetragen worden: ö burg, 1 Pakete, und war Geschaftzn ummern 77 ö In das hlesige Genoffenschaftsregister wurde heute ö , Firma im „Trebbiner Anzeiger, in der 1 Paret mit 5 Modellen und Abbildungen von webte Schals und Tücher aus Wolle mit Baum. 40 T, 43 T; 2 Muster von Etiketten für Sanerstoff⸗ Rr. 278. Kaufmann Carl D. Odemar (8 und 75 mit je 56 Mustern und Heschats⸗ Cõln, Rhein. . 59128] bei der Genossenschaft: „Snar⸗ und Darlehns— 37 ner ,. und der Brandenburger 23 Modellen für 3. Beleuchtungskörper, b. Fetten, wolle und Seide, versie gelt, Flächen muster, Fabrik- wasser, Fabrifnummern 1532 X und 43235 W, Flächen Magdeburg, in verfiegeltem Umschlage h Muste nummer 80 mit 35 Mustern für Zeichnungen auf In das Genossenschaftsregister ist am 31. Oktober kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe- . * Das Geschäfts fahr beginnt., balbiährlich ͤ nummern 2650, 29090, 3550, 3566, Schutzfrist 3 Jahre, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok für Ansichtspoft karten. Geschäfts nummern 419 bis 4235 Zinndeckeln an Trinkgeschirren, ausgeführt in einem 1905 eingetragen: Nr. 44 „Widdersdorf⸗Ra ther , . Haftpflicht zu Auw, Kreis Prüm“ m auf den 1. Mai bejw. 1. November

versiegelt, Muster für plastische Grieugnisse Tabrik⸗· . . 2 . stel ? n Tr Tarl selaenken Gunml 5 ; 73536 735 73557 ldet 20 Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr tober igos, Nachmittags 5 Uhr. lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme er Gravour ähnl ; arlehnskassen ˖ Verein eingetragene Genossen⸗ olgendes eingetragen: e e , re g ung, endigt an dem auf den hunnmern 75414, 73536-73546, 75548 73557, angemeldet am Mr. 753. Ber in Bremen wohnhafte Dip lomen ˖ öl Oltober Jos, Vormittags Uhr 16 Minuten. Flächenmuster, 6 . ,, , schaft mit a. Wr er Ackerer Clemens Backes aus Auw ist aus dem l. Lobembher beim, 1. Mai folgenden 3

ist 3 det 43 Minuten. ( = ; n n , Sargr n , sr n er , ge e Nr. 3 147. Firma Georges Goldenbgum in ingenieur Otto Ruhl, ein versiegeltes Paket, ent. Nr. N9g. Buckauer Porzellan. Mannufaete, 14. Skiober i866, Nachmittags 6 Uhr. dorf. Carl Decker ist Vereinkborfteher, Heinrich Vorstand geschieden und an seine Stelle Pfarrer Die Willenserklärungen des Vorstande erfolgen

11. Oktober 1905, Vorm 2 aun ; n.. x ; h Perc Kr ö l. . dulch mir destens zroct Hritglieder di ĩ ballage: Berlin, 1 Paket mit 7 Mustern fur Konfektions⸗ haltend Modell eines Mauersteins, Muster für Aktiengesellschaft in Magdeburg, zwei A Am 16. Oktober 1905. Peter Kremer stellvertretender Vereinsvorsteber. Für Kaspar Wawer in Auw gewählt worden. f ; itglieder; die Zeichnung ge

8** * an. ie,, waren, . Flächenmuster, Fabriknummern plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre angemel det dungen eines Porzellan ⸗Kaffeeservices in per egeltz Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 56 Decker ist Landwirt Josef Klein, Widderz. Prüm, den 23. Oftober 1905. k feli der Firma (ihre Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbilbungen von Patron 3530, Patron 3534, Patron 3345, Patron am 17. Dttober 1965, Rachmittags 12 Uhr 45 Mi— Umschlage Geschästsnummer 206. plastiich 9. orf, ee t Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . gern ge, . e, . . 9 t der Liste 33 Mußtern für ein. und mehrfarbige Dekoration o76, Patron Z5465, Patron 3522, Patron 3564, nuten. zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I6. 6 ' gl. Amtsgericht Cöln. Abt. II2. gener derm, tan tn achung. 66137 Grihis sibem r, er Dienststunden des enossenschaftsregister.

8

r 6 2 1

2 ö 2 Bilder für Blech, Hol, Lederverpackungen und Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 21. Oktober tr 754. FZirma „Casten Æ Suhling“, in tober 18605, Vormittags 8 Uhr 230 Minuten. Essen, Ruhr. Darl ĩ . k , . , eee. z , wle ele muster, Fabriknummern 6221. utzfri ; ; ö hritn fog. 16355 Eis 163,5 inkl ; . Im 6 ; 22 Königlichen Amtegerichts zu Effen (Ruhr) am pflicht in Happertshausen: In der General ⸗- Wi ; 3 Jahre, angemeldet am 12. Oltober 1905, Nach⸗ Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 380 Mustern 1 46. n , , ; noff enossenschaftsregister wurde bei der Ge? 0. Sktober 18605. Die Genoffenschaft Spar. und der sam nk ang porn M Stroker 1d Turde an Stell. Wirsitꝝ. 4 o0l6n mittags 12 ühr 1 Minute. für Tür⸗ und Fenseergriffe, verste gelt, Flächenmuster, 16372, * ; n d nschaft „Angemeiner Konfumwverein für Bauverein Rüttenscheid e. G. m. b. H. des Johann Michael Kai ̃ In dem Genossenschaftsregister ist bei der Tal⸗ n r er;, var ner eh ,. kee, , g d, ,, dr,, n,, ,,,, , e gik e eie e, n, e n ,. mit beschränkter Haftung in er lin, ih. gde, äs, äs, zb, 6ö64, 4, Zötzs, i s, 2ktsz, Fläche nm ter Sch̃ß= Dr. Tyrol in Charlottenburg. bei A n Haare, n, r Jusius. Neumann,. Burgauchef gew, ae ene, Fan, t Pesnnetfgr es serre Lund Plakate auf Papier, ß, e,, d,, , d,. aß, öh g, ns, Al gzön 2143. 21d, Aachen eingetragen. An Sielle dez aus. Hein zich Schmitz, Fabrikbeamt Schweinfurt. 31. pflicht in Wirsitz, die Haftsumme in 205 ö . re ö 363 366. , , 3 . 3. 3. e r. ire r nn 198. Oktober 1905, erlag der Expedition (F. V.: Heidrich) in . ieder T bi ir eren, in ling rn. . . . er,. ch . 1 . le t . ö, . 3 m . ster, Fabri mmern 273 = 23419, 5269, aß, 353, Reg, 53g. ; . . . = ; ; j a rliandémitglie ellt. r Name sweid. Swe uidat 6 ĩ e r m me, 1 ; ir n g n been, n grober IFo5, 757i, rs, so?, Jad, Des, Cas, är, sar, Nr. ä. Firma Wilhm. anne g. rr. Irn 3 ,, i n nn, . 26. Darstandemitgliedẽ Josef Gentgens sst richtig für die ,, ,, 3 Simmern. Bekanntmachung. 59138 Königliches Amtsgericht. Nachmittags J? Uhr 25 Minuten. , d, , Gärbs, fans, Schutzfrist s Jahre, ein verssegelles Paket, enthalten . ö e,, . abgeben. e . nn,, n n n,, , los ide] . Oktober 1905. . ügung vom 289. desselben d j Kol Autegericht 5. Monats eingetragen: „Glan⸗ und Simmenthaler Nr. k . , n. Viehzuchtgenoffenschaft Simmern eingetragene eingetragene Geuoffenschaft mit 2