1905 / 261 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

termin ist auf Samstag, 11. November 1908. Börsen ? Beilage

ö z Anmelde bis zum Daftpflicht ist an Stelle des verstorberen Bäcker. 1305, Vormittags 11,00 Uhr, das Konkursversahren Bęormittags 10 Uhr nm lde feis Vorm. 160 Uhr, anberaumt.

3 ü termin den 5. Januar 1 1 1 1 1 * ; ff net worden. Verwalter. Geschastsa gent Mamer 3. Dezember 1905. Prüfungs * . gt er for . D t R d K ! S t 4 w 56 ö He rf ia D egi. e n 2 K ' ,, den Mrd . Amtsgerichts sekretãr . . Um en en el Sanzeiger Un onig ĩ reu 1 en an Sanzeiger. nme 2 2 * 6

wa Fe,, re, den 27. Oktober 1800 berfammnlung und allgemeiner Prüfungstermin am . emühl, den J. November 180 Kronaæeh, r mit .

63. mir, nds lenden ge, deu! F Genc ckre ber des äsnisl. Amtögetk at, , da, rene win n M 2 GI. Berlin, Sonnabend, den 4. November Dae, nenn, * ö i vor hiesigem Gericht. Tilsit. gonkursverfahren. 58903] von heute das Konkursverfahren i. w ö ( 9 zweibrũck en. ü. J. . h 3 Amtsgericht in Hayingen i. L. z .. e r nn m, . . * 9 6 . ad nn, ere n, . . 7 ; ; 2 . * m 2 enk n * * 1. 2 9 . Oe e e ee, un be ahr an tter e an, ,,,, e , ren,, ,, f leis arffeheber Amtlich festgestellte Kurse. an,, . . ,,, 2 r. Nachmittag . äber das Permegen de Georg 3 ef hn Tr e. Rr. 6. Erste Der K. Sekretär: Brückner. Berliner Zörse vom 4. November 1905. . rovin . Ar der Cr off uscast ist erloschen. Schultz, Bäckermeister, in Faiserslauteen Gläubigerversammlung: den 80. November 1905, ronaeh. Sefannutmachung. oo do] Frank, 1 Lira. 1 Lu. ] . = 09 . 1 gert. ö mm. Provinz. Anl. 3

Zweibrücken, 30. Oktober 1905. wohnend, das Konkursverfahren eröffnet und 3 Vo rmkriags 10 ühr, allgemeiner Prüfungßtermin: . Das K. Amtsgericht Rronach hat mit Beschluß von Golb Gld. = öh d. österr W. = 176 J

Anl.

, ö ö. 1 . ; Do. do. G65

Kgl. Amtsgericht. 3 . gr eren mn m , den 1. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, heute das Konkursverfahren über den Nachlaß des Krone österr ung. W. Gbö5 * 7 Gld. südd. W. 2 XX * verwalter ernan .

. önigli Amtsgericht hier, Zimmer 1. Mai 1953 verstorbenen Arbeiters Johann 1586 * 1 Gld. hell. W. = 1.6394 1 Mark Banco vo. X XILIu.S XIII 3 en dener igos. Gm Ser lime fteffist. 6.10, 'r en g en, fan * nk! order ngen Wieich ' üschens Hon Stein mäesen nach Abhal. vin e ,, . r K onkurse bember 1Foͤ5. Termin zur Wahl ein,, *etwaigh = . bis zm 1. Deiember 1808. Sffener Arrest und] tung des Schlußtermins und erfolgter Verteilung der 6 . ö iu ee n ( pc . J Verwalters zur Bescinßfaffung über die Beste lung Anzeigefrist bis zum 21. November 1905. Masse aufgehoben. 136 0 1 Livre enn 20 40 1. ir XXVII. . b gichusfes und eintretenden Falls Oktober 1805 V,. * . . . ö 5 . 8 i . ö Tilsit, den 1. 66 96 k 35 . ß ; . 8 Amtgsgeri rnstein hat unte Dr 3 . ) w ö o. unk. 16 . ie fn e 6 Uhr, beschlossen, ne. 26 ö ⸗‚ n, . ,,, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Mehlauk en. gen ur erfahren, , Ansterdam · Rotterdam 163. 140bz ; . . i, . ö 6 termin: Freitag, den 15. . e, ,, . n,, ai . ,. . , an, 3. we ö. ,, . ; . über i 16 Uhr, je im Sitzungssaale as Konkurzversahren n zent wird nach erfolgter do. do. dem 36. Oktober 1809 gestellten Antrag, über ihr Vormittags : 5 nb lers VAugust Rusch lauten. jetzt in Klein Nuhr, wir ; = e . ; tsgerichts Kaiserslautern. Witwe des garren Schlußterming hierdurch aufgehoben. Budapest Vermögen, nämlich über das Gesamtguts vermögen K. Am ire ler n em ber 1906. Bite clas rte, den Nechläßz dez in Abhaltung des Schlußterm ö Ds. Rr. a in 869 3. . 2 Amtsgeri . Derschlag verstorbenen Augußt Nusch ausgedehnt Nebtautes; ,, g* stiania uuleiten; . . gr * onkurs eröffnet. Koch, K. Obersekretär. und heute, am 31. Oktober 19956, ttt aer , be Uiches Amlẽg 5s 20) gh ien sch öphcte . rn ,, wird der Gerichts vollzieher EKSnigsperg, Er. Ftonkursverfahren. os 922] eröffnet. 6 er, , . 9 J. . , , . , ,. . Riethmeier in Ärnftein ernannt. Offener Arrest mit Neber das Fermoögen des Kaufmanns Oscar wird zum Konkurgperwa . r . , reren bis 27. November Dos, all gemeings er m fön igsberg i. Pr., Vordere Vorstadt oö, mit Anzeigefrist bis zum 17. No 1 5 es. enb eff 8: zn? hie, n e, 3 . . bel an den Gemein schuldner. Termin 1 ne . er ern, fo h, der Konkurs Ablauf her Anmelde frist: am 1 , ne . Hrãsidenienmih e heerut utt , Be schlußfaffung London r e ,, , n, , , een . l re. r ihn in, . en n geen, . n wl r,, m. R Herne l let. über . Bestellung eines Gläubigeraus- berg ü. Pr, Tragh. Kirchenstraße, 68, Anmeldefrit A905, Borm 16 November 19605, Vor- ee. licdern zu, gewährende Vergütung der Schluß * n,, . dr, f , ,, ae,. n Dort , . , , , , , n, , , g een, m erer, hae ,, . ichtsfchreiberei des Amtsgerichts. 9 25. R 1905. ü . Serre , r ria gige, e. den i. Attoher 106. n n . . i,, w . Ecideizet At; Bergheim, Er rt. lõsloll Königl. Amtsgericht. Abt. . 26 ZJatob ö 3 Woölstein ist am 3. November ützmacherin Josepha Marie gesch; Schwarz · S eln Gotbenbart i . , ,,

; ĩ Oktober andelsma f * No⸗ 8 Erhebung von Zillikens zu Grottenherten ist am 31. O Ueber das Vermögen des He Offener Arrest mit ÄAnzeigefrift bis zum 23. Ne Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung

5, Rachmittags 5 Uhr, der Konkurs groͤff net. I eter in Reichstein wird heute, am 1. No⸗ i e mung und all⸗ ; sen Tas Schluß derzeichnis der e, Rechlsanwalt von der Mark zu 6 . Vormitlags l Uhr, das Konkurs. dember 1505. Erste Gläubigerversam . 9 Einwendungen gege

; . ücksichtigenden Forderungen und Bankdiskonto. z ͤ ter gemeiner Prũfungstermin Donnerstag, der Verteilung zu berücksichtigenden Forde . ö ; gaben / Sa ben 3g hy Bergheim. Anmeidung der Forderungen unter Angabe dhe ren eröff ner. Kęnturcberm alter: rtzrich sos, Vormittags 1 Uhr. ur Beschlußfaffung der Gläubiger über die ni Berlin 5! Eombard 8. Amsterdam 2. Yrüssel 4. zh unk Il Res Betrages, Grundes und wegen Vorrechte beim Fuäffel in Herms orf. Anmeldefrist bis zum 21. No- ien ,. e, den ee, . o! = 5 4 auf den . 6 nnn, , nn,, , , r i , a,

fe z beickneten Gericht bis zum 309. November 1308. Hember 1955. Wahltermin und Prũfungstermin am ericht. ö ver 19605. Vormittags 19 Uhr, Lendon 4. Madrid 11. Paris 3. St. Peter zburg n. ih er n. 23. November 19055, 3 November 50s, Vormittags 1M Ur. Gr. Hess. Amtsgerich , . 6 3

8 3 Uhr. Allgemeiner Prüfung emit Anzeigepfücht bis zum 185. wWürnburs, Bekanntmachung. 8d 75] ; ber 1805. 1801 ubv. ere, mn, . 2 1905, Vormittags 2 . ** ö Ueber das n,, des , , men, ,. he e nn eric. ( w und , JIS, 82, S7, 9l. 86 id ler, , ö e won. zee z. ich ge er, , , , , ,,, , ,, Königliches Amtsgericht. 897 1] erkannt. onkursverwalter: Rechtsanwalt Zahn in em ,,, Serere gn . D e . 659bz

Penis. J ürburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hugo Winkler, bisher In . b Fre. Sti ge. 6.29bz Ital. Bkn. 109 E. Sl, 50bz

ese, d,, d weren g ee B, , e , 9 3 2 Kommandantenstr. 18, ist 6 II Uhr, das Konkursverfahren . 2 269 ler ge wer gg ng lee, y. der Schlußtermin auf den 23. No- an, 1 3 10 m heute, Vormittags 15 Uhr, von dem Königlichen eröffnet., Konkursdeiwalter: Rechtsanwalt Dr. Rüde 6 en ihr Allgemeiner Prüfungstermin am vember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem do. alte ' is gd do. x. 26. 29bz

ö. ** 5 ae. 1 ** 3 ; 6 do. ne do. do. 500 R. 26,00 Amtsgericht 1 ju Berlin das Konkurs der fahren n Penig. Anmeldefrist bis zum 18. November 1905. m eg, den 28. November 1905, Vor⸗ Röniglichen Amtsgericht in Rirdorf, Berlinerstr,. S5 / s, . t . ese r , T T,

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Dielitz in Wahltermin am 27. November 1905, Nach . hungssaale Rr. 68 1 des Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 15, parterre, bestimmt. ,, 2 . 57 Klopstockstr. 37. Frist zur nr, mittags 2 Uhr. Prüfungetermin am 963 , Sitzungs Rirdorf, den 25. Sktober . de. kleine. Tenkhtsferderungen big 1. Detzmber Löob. Cet Lemker 08, ziachmittags ? ut s r Wrzbrg, am 3 Okteber 503 . Vogt eil rn, wmtagerichte , Gian iger dersam niung am 1 e . ĩ M Ärrest nit Anzei erflit bis fon, 18. Nodember 190. Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts . Vormittags 11 Ühr. d ,,, ud) Penig, den 39. Oltober 1808. Ser geschãftsleitende Obersekretãr: Solingen. gontursversahren. odo o] . . 21 135 15. Dezember 1905, e, . fan. ni , Königliches Amtsgericht. Andreagae, Kgl. Kanzleirat. Dag Konkursverfahren über das Vermögen . Deutsche Zonds und Staatspapiere. ge e Serre lar m. Ger Hteg bn, , re ret Rathenow: Kontursvverfahren, 53930 Voifterers uhmnd Deroratenrs Friedrich 3 versch .. Pg 698 Drandenb. a. d. S5 ] III. Stodwert, ö, 2 , 163 lr den Rachlaß des am J. Nodember 60s zu Annaberg, Erzged.- ös8ol] vied zu Solingen wird, nachdem der in dem Ber- 6 3 ** S5 hoh do. 156 3 ni n e gepfich: e,, wenn, ; Rathenow verstorbenen Kaufmanns Karl ügen, Dag Konkursverfahren üher das Vermögen., des gleichstermine, vom 4. März. 18085 angenommene euỹ. Schatz ba ul. C6 98360 Berlin, den 2. November 5. Has ber Firma. C. Jüigen zu Rathenow. Posamentenfabrikanten Emil Oskar Suß in e e glei durch rechtskräftigen Beschluß vom Dt. Reichs ⸗Anleihe 31 versch. 0M 2 00 100693 4. . ilung 81 3 kene 26 J. November 1865, Rachmittags Annaberg, Inhaberg der Firma Sstar Huß 7 März 505 bestärigt ift, hierdurch aufgehoben. do. des in. versch. 10000. 200 . a. uad. 6 des Könialichen Amtsgericht? I. 3 9 6 Uhr das Konkursberfahren eröffnet, da der Ver. daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Solingen, den 39. Oktober 1905. pre 3. . versch. Soo lßp0 t 83* oo , s, , g Pinselstä dt, Eichs reid. 6 storbene bereits vor etwa 14 Tagen feine Zahlungen hierdurch aufgehoben Königliches Amts gericht. . e ee, ö dh 9 e e nf hdr 3 Konkursver ghren eingeftellt hat und der Nachlaß äberschuldct ist. Ber Annaberg, den 1. November 1905. * uit. Nov. ; J ] 1

Görliñz zo unt. g G34. 1.410 300 100 Galenbg Cred. D. H. 3] versch. sooo) = 190 —-— d iss sr Ji Sd = 6s o hb rcd , men, , ,, ,. ukv. 194 . Kur n. Neum. .. 4 1.17 oO - 150 - i wräiõ ib d ss. D. . i = , ig hc 1. , , e = s 66 10 30 100 17 165 -( io io IMO = 10063, obi iss = is s hd, 5000σ-·¶ 1001050065 ös= , , ö

*— * D

d=.

—— 2

855

do.

L

1 —— ——

——

2 —— 2

66103 00b. 6G O0 lol, 6obzG6 38, Sabz

—— -

= 2

do. do. Landschaftl. Zentral. do. K

do.

D n R m = 4 1836 Ui - 1A *

do. Ostpreußische do.

.

500——˖= 100856, 20b3z

6

—— —— ———— 288. .

83 U... 268

e.

DSde

do. Posen do. TV

AC *—

õxter omburg v. d. S. 1902 92 1900 uky. 1910 4 0. * f 73 n. 1901 unk. 1 *

d 2

—— —— —— 7 C 2 W , n, , m, E * . 3 w ve, e,.

IV ob: Sl. 35bzB

MI g3ob; G6

D

Sage Gn Gr m, Be Ber ea, = 6

2

SG ==

O & T οο s S & σσsö & oo w œ—

do. do. H Vestyr. Pr. N. Vuł. 2 do. do. I

Inland M ur io] ensb. Kr. Ol ukv. 05 4 . onderh. Kr. M ukv. 6 4 4.19 bz Teltow. Fr. 130 0un 15 4 —— do. Do. ioo 3 J do. do. 1901 X31 e gachen St · Anl 333 ö . 3 6 15 o. 9. 35 ü e , n,,

? Dong Unt v. t , , , 9

0

X.

* . —— - *—

1

ig ö =

- d. - C M - P R R -

SS

WS xs Ke M

de CM =

3. 1 * 1 8 a =

SSẽ ss SS-

w W *

86 ö 3 36

.

gonftani 1ĩ5OM!ᷣ·.-·. . . Krotosch. 1900 Lukv. 104 Landsbg. a. W. 20u. 85 31 Ldangensal a 19093 3 Lauban 189731 Leer i. O. 1893 361 dichtenberg Gem. 132M 4 Liegnitz 1892 3

Ludwigshafen 1800 get. 11.6584 1

do. 1902 31 dũbed 1895 3 Nag deb. 1881 ul. 1910 4 y 8 z 4 do. Ks, git. 8, 5 3 Mannheim 1901uf. 064 88, 97, 88 31 1861 3 1905 31

55 35 do. dd. 5 102,306 Sch les w. Hlft. . Kr. 4 do. do.

ö

= = 2

. 8

Sri eg rege

*.

D

3. 5

de Oo COO d CO 6 ο« do m πάί

do. WBefstfãlische do.

e

2 1 3332 9 6.3.

ü ——

wr

ü

R 6

8. .

39806 28.256 . do.

. do. do. 10636296 Vestyreu h. rittersch. 69e B do. do. B oi Gg4obz G ö D 200 es Z5bzG 8. do. N 100. 69bzG . do. NH I If

S

* 8e , .

n

222 2 2

= in eG. b

3

ö 13

S —— 3 —⸗—— 33**— 1 2366 3

=* S

*

r

Mo ßsS 356 neulandsch. 93, 256 ĩ do.

200 38849 102 806 deff. Ed · Svpx ld br. 85 406 do. do. TL VUIU35 do. do. LK X33 do. RTomm. Obl Iull 36 1. do. do.

do. do.

Q 7 W Q w 9 c —— —————— r —— —— ——

1

C

6 be ri. Rs

3. 83 ae, , . C —— C ——

w 2 0 —— —— 4

we- r or- er

89. 70G 99. 706

S , . e . , . *. 2 ——

en do. 190M0½οοl ul 10/1

13

x R E K L.

S000 - 200 6s 5G Sbbd lõob ib õ et. bz 6 Sooo Sd bs 3h

ö öSbbd = Go ss. 5h h Sãchsische Pfandbriefe. z ̃ 6

S000) DO0OO0B686.75 Landw. Pfdb. Kl. QA. a Fir er 4

bh -= 65h —— . 4 —— do. Fl. L. Ser. A- XA. Wos O09bz G XBä*

Woo - 200 988, 905 bz G 2M 209

28

k / . **

= 885383 *

6

1880, do. 1899, 1 Nũn zen (dann.) 199] Nũn ter 1 Nauheim i. Heff. 19092 Naumburg 97. 190 kv. ; Nürnb. M L ut. 10 / do. 1902, 04 uł. 13; . do. M 33 kv. 96-988, do. 1 60 Offenbach a. M.] r do. 1802 . Offenburg 1 = do. . Orveln 1802

3 39

TXfr, CX 31 verschieden 0 206

Sredithriese H- ra, XT, T XC- XXII 4 111

8 z * 8 er.

6222

**

2 2

R. . 3. —— * 8

af. 10290 do Ta, 7a. Ffa. NMI. 463 Vit. EA. HBRX. . 85 356 Vr. XE -CF sr verschieden 1õb ĩobꝛG 98 40bz 6 Rentenbriefe.

Gem mreclg⸗ DD. Hessen⸗Nafsau. do. Do. . Kur und Nm. GBrdb.) 1000 do do.. 31 500

5

0

3 . 3582

D—=— Sr rr· de

2 83

18 88 2 1 168

eber das Vermögen de Maler meisters Alis mann Weidemann hier wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Bad. St. Anl. Oluł. M 17 zoo - 00siπά 1. Göbel zu , . ö 1. rr Ronkurgforderungen sind bis zum 1. De Frank rurt, Maim. odo 76] Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen do. v. uo. G. 31 ; . 3000 6

1 1 *

Rachmitiags 83 Uhr, ö naelss ber 1855 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird kurzverfahren über das Vermögen des ö do. , I der Eisenbahnen. . ene ] ö .

. fen oder die Wahl eines anderen erwalters re fn 38, wird eingestellt, da eine den Kosten meldefrit bis lum 27. d, . . 6 6 aber die Bestellung eines Glãubigerausschufeg und 585 . 3 entsprechende Masse nicht vor⸗ ere, , , ern ein Gruppe II.

Glaub ige twersa mmm . Ill * ey üfun 8. eintretenden Falls über die in s 132 der Reonkurs. handen ist. Mit Gültigkeit vom 6. November d. J. ab wird Vormittags 1M une, nd Ferm . rung bezelchneten Gegenftände auf den 23. No. Frankfurt a. M.;, den 283. Oktaher 1906. von re n ufk⸗ , ein Aus. * termin am 7. Dezember . vember 19085. Vormittags 107 Uhr, und ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. nahmefrachtsatz für Kies Aus nahmetarif 22) von 3 n ne den 31. Oktober 1905. Prüfung der angemeldeten ö 16 ul vor Freienwalde, Oder. losgoꝛ] 6,4 M für Joo kg eingeführt.

? ichtsschrei 28. Januar 1808, ormitta Bekanntmachung. Berlin, den 1. Nobember 1805. 1 aller, Äctua; als erich eribfr terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen w ; Nachlaß des ; enbahndirektion. ,, I Tes Königlichen Amtegerichts. Abt. I. ,. e T n nan gehörig Sache In dem Konkursverfahren über den achlaß Königliche Eisenbahn Bremer Anl. 6 3

; q Barz in Freienwalde do. do. = lool di , Renu rsma sse erwas schuldig Landscha togãrtners Otto ; l(5goso] ö . nin, T. Vermögen des Korbmachermeifters eee rn , , n ben Gemeinschuldner zu a. S. 1 zur 4 7 . 3 cls. . Schlesisch · Sãch ischer e r,. die 82 , , , Mickten (Leipzigerstr. IS6) wird beute, am 8. 0. auferlegt, von dem tze der Sache und von , mn J ; Rr * bestimmt. Ita ; 0 —ĩ ĩ ; ĩ ( gen Amtsgericht, Zimmer ; 13 Versandstationen in den Ausnahme Gr. de. Et. A. 1899 4 2 2 e , m, r n,, ,. e ö ,,,, . parse , n Se we e ne, g , nn 3 6 e n, , . 88 , z h T er ; ö 3 f . e 0 * ILL, ,b 3. ml Geer rl , neh, l wnnenrnäcler bi nim 1. Jamar id Aurk , mee m-·, , ,,, ö an en, dender em ber os, Gor. iu 1267 liches Amtsgericht in Rathenow. Konkursverfahren. Verkehrsbureau nahere Auskunft. 2 . en r, 10 uhr. Sffener Arrest mit Anneige⸗ 8 . 58928] Das Konkurs berfahren über das Vermögen * Breslau, den 31. Oktober 1805, gõönig liche ͤ pficht bis zum 25. November 1995. 1 S Rängen des Kaufmanns Kari Gaftmiczs Lucas Vnylsma in 2 e. Eifenbahndirettion, nameng der beteiligten Ver = Seesden, am 2. Nedember 15303. Wolff e; hier mn g heute, am 31. Oktober 1806, nach Abhaltung des Schlußterming hiermit auf waltungen.

n ; do. amort ĩiddỹ Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. ; 1 KRonkurgderfahren er, gehoben, oõgos 1] , * 6 Gõrlitꝝ. e. , nrg ö ö. 3 hier wird 38 e i 21 gr ft e e 2 een r,, ö achers Auton ter ernannt. Konkursforderungen iin r 6 ; 3 do. do. utv. on e e esel e 1 fg, fia 6 6 ig ö j . . n, , . 5 Hir g e , m , , . e. ,, fe, ,,, * ain . f rn nr 1 Willn Schäfer. en don Pferden in Einzel sendungen einbezogen. zum Konkursberwalter der Kaufmann Karl Scherzer Beibehaltung des ernannten oder Je Geschãäfts in dr n if * fi; . r bremse en, Höhe bei den , zrli Torten! Bffener Arkest mit Znkeren Verwalters sowie äber die Bestellung eines Berta geb, Dahl, zu Gummersba z Außer der te 3 36 di do. de. 1801, 96 ene , nn. 1905. Anmeldefrist bis Dir, dc, fes und eintretenden = nher die nahme der Schlußrechnung des Verwalters zu; 2. beteiligten S n. abren itz ü Olbenb. Si. . an e nber 15s. Erste Gläubigerversammlung in s 132 der Konfursghdnung bejeichneten Gegen hebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichnis Jieberführung von, Sendung n 35 5e Viehbof do. do. iss en e, Rorember 1908, Vormittags stände zuf den **. 2 . Vor. der bei der . mn ß . e, n,. eg. . feiere g, , e., , . ö ff termin den 19. De⸗ s8 10 Uhr, und zur rüfung der ange rungen der Schlußtermin auf den . eine Rangierge ; n. lt. dt; e. , Id uh, Zimmer n. nr, auf den 26. Januar 1956. Vormittags 11 Uhr, vor dem Rönig⸗ boben. Dresden, am 2. November e huen Sr , . 966 * z Ego, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kgl. Gen-⸗Dir. d. Sächs. , seubahnen, 83 i n. 6 Der Gerichtsschreiber zeichneten Berichte Termin anberaumt. Allen Per. Gummersbach, den 24. Oktoher 1906. als geschäftsführende Verwaltung. Sach en · Nein. de zr. des Königlichen Umtsgerichts zu Görlitz. sonen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache Rönigliches Amtsgericht. 3. . so9loz] Berkanntmachung. 9. Sl r e ern Deere Jahren. sosber! n Heitz, haben. Cher, we, Konkursmafse etwas neinbronn. os 100 Sudpdeutsch Oefterreichisch üngarischer Eise Ste ent. nalperstadt,. Kon . ier rrenhandierg schultig Find, wird aufgegeben, nichts an den Gemgin. st. Amtsgericht Heilbronn. bahnverband. un. . hebe; dag. Veron, m. dt . durch Beschluß schuldner iu verabfolgen oder zu lelften, auch die Ver., Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Teil I Heft 7 vom 1. Wr ) iche 5 n,, 5 Dig Gere g de beef . nn Hefrerstart vflichtung auferlegt, dog dem 56 ker Sach, und Kaufmanns Justin Salomon; Inhabers der Ab 1. Dezember 1805 gelangt im Verkehr a . ar ,, . des Königlichen Amtsge te , 3 * 8 lhre daz den den Forderungen, für welche Je aus der Sache Firma Heilbronner stleiderhalle Juftin Salemon Altkladno Station der a. prip. Buschtebrader . Wem. xd vom heutigen Tage, Vormi Jm. lier Kaufmann abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, hier, hat der Semeinschuldner einen Jwanggyergleichs · bahn, und der württembergischen Station a ri de. d. Tonkursherfahren eröffnet. 2 * Arrest mit dem Konkursverwalter bis zum 24. De jember 1905 porschlag gemacht nach welchem er unter Bürgschaft türkbeim ein direkter Frachtsatz des Speialtari n Vurtt. St. A. 81/83 3 Dtto Hintze in , . 1er ,,, Anzeige zu machen. ; ee Kausmanns Mar Welllsch in Prmasgns den nicht im Betrage von 1.42 für 100 Kg zur Ein ma mme ner, r ger g ee se wr. Hhlzubiscrverfanmm. Königliches Amtsgericht in Rosenberg .. . n . 57 99 ngen fn . fc Hen, den l. Oltober 1806 , 5 . ; 624 1 bar 2 vier Wochen nach re ; n ö . ; ) weigische . ne., Agger ee mer n n . 3 F, m, , n ,,, . N . , a,. in 3 , Generaibirettion der &. . Staat sellen a duc 6 n . ö ; i Königliche à 100/‚4 (die erste Rate an, nn, n ,,. Nectibg. Frier d: Nr. 11. Bartholdy hierseibst ist durch das König . kin. edakteur: seclbg. Fre r, rz. zn n fre rear den 1. November 1905. Raten ericht hierselbst heute. am 1. Nohemsber 1300, lenden 290 /o ah 21 . , n e. ö. ,, . ien burg. e rn e strtne Der Gerichteschreiber Vormittags Fi? Ühr, das Kontursvberfahren eröffnet , , . für annehmbar erklärt Dr. Tyrol in Charle . lin. ge ar garen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Kemer, , Der Kaufmann Guftar Dreier bierselbst sist vom Gläubigerausschuß für a Verlag der Grpebition (3 V.: Heidrich in Berli . .

b o = wn Teburg 1893 3 5000 = Cöpenid 1801 unky. 10

D oi ios ölen l. Inh, is,, öh s br ö y ö , n. 5000 8.75 ottbu ; . do. 1883 35

1333 3 355 1

8 g . e . 6.

—— do. . do.

DoO MO w g 1. 2 .

8 W W

,, *

8

8 irn, 1891] . orzheim

] 9 . 1835, 1 . Pirraasen⸗ iss vj

8665 366 565

1562

ö.

18585 565

1855

1551 864 565

H

3

gauenburger .... Mo = 600 ; 3 0M 30 Dod s oi a0 . . gr gh oM „500333356 4115 Iod Cobz G 65h = 266 . . 31 ĩ 89, 106 ö = s 296 ̃ 1 4. Ibs id G MMM -‚„ 500188. 750 d * ( 98. 00bz G Sb = Sb os, 0 ß vWeftfãl 1 1. e. ö = =. . = 89010 1566 u. S ](= 163.3358 6g = Ibo os. 1) G 416 jbl. ph Vb = ibo od. 16ch . Ir versch. . 39045 Sciemwig · Soifiein. 2 do. do. Bj versch. 8 106

Anzb. Gunz. J fi. . D. Std. 2 Lagsburger ] fl. E . 51 659b Bad. Pram. · Anl. 1867 4 12.38 . Saver. Prãmien · An. 4 16. 2 Braunschw. WM lr.· . = . St. 25 3 75h 4 . 410 h amburg, 3 Yobi; e r co . 44 146 803 Neininger 7 .... v. Stck. S2, obz Dldenburg. M Tly . 3 12. 1363356 b; G paypenbheimer 7 f.. p. Std. 91 335b;

. .

deo

ö = * 2 ——

*

Brnjch nn. Ech. tr

2

6

.

8 Heng 9 6 o. Nerascheid 1900, 1 Rhevdt N

. do. de. 1

——

2

O0 —— 0

84 8.

9 D 2 22

8 T

2

*

2

g = n =

do. 1802, 3 8986

Dessgnu 1

St Wilmer sd. ulv. 114

Sortmund 1. 88, 6 31

Sresden 1900 unk. 194 1.4.

do. 1393 31

do. 1900 3 do. 1905 31

do. Grdryfdbr. Lu. 9 4

a . 262 5 = T L 2 * 280

9 500 3 50 bz G do. 100 οοσ Saarbrũden 1896 31 6 ß 90,50 B St. Johann a. S. 1902 31 d 18963

500 OQ—-·— 100199. 59 9. . Schöneberg Gem. 86 3 do. Siad; Iost 13 Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 18989 ukv. 10 4 do. 1902 uly. 12 4 GSyandan

do. Stargard i.

8

4 31 31 31 4 1 31 31 * 31 31 34 4 * 31 3 * 31 341 3 31 31 * 31 5 31 4 31 31 31 3 31 4 31 31 *

r,,

08. 8 21 831

33 2

S S2 —— ——

3. cr ä.

r , . *— 8883 ** S —— —— 2 —— 2 —— * 3. Gg ⸗— 28 333323

= Te e b 2 6

. 26 L .

1 d 2

s - - - -, - 2 = 2 28 2 6

T

do. 9895 Stettin Lit. N., O., P. do. O4 Lit. Q. LLB 6 .

o. Thorn 1900 ukv. 1911

do. 1895 Trier 1903 Viersen ö 1904 Weimar 1888 Wies baden 1 do. 1901 ukv. O6

C - 2 = = 2 20 *

2

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb· G. Ant. 8 I.] 100 u. 100100 80G

. Reich mit d,.

ERkKrkrkkkrkEEELFLLLL· .

—— —— S ——

3

6

C K C - M

8

31 2

insen und 1200, äactz. gar.)

e e n n 1.1.7 ,

—=—

n 2

(v. Reich sicher geftellt

es , . , . . 6 . r kkKLLL S8SS888— 22

55

Auslandische Fonds. Argentin. Eisenb. 1869... 14 do. do. 160 gor. 1 do. 20 Evr. 1.17 do. ust. Nor. Gold · Anleihe 1887 do. kleine

do. 05 do. konx. 1855. I834 Zerbst 1965 H

3 4 3. 39

c ᷣᷣ . . 22 2 86 ö K

—— . DW O0 ——

d

enwalde g. Sp. 90 ürth i. S. 1901 uk. 10 1901

do. Gießen 1901 unkv. O6 do. 1905 Glauchau 18984, 1906 Gnesen 19801 ułv. 1911 dz. 1901

8

D —— D

Cr D

383338

en, Bk, r, , ,

D .

e i te t. Offener Arrest Der Vergleichs vorschlag und die Grklärung des Glã nu⸗ ie, n. Haringen, Lothr. en re mr, ,. r, . . 6 Erste higerausschusses sind auf der Ger wacht e , 38 8 . . . , ,. 2 332 Oftober Gläubigerversammlung am 17. November 1905, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. erglei ö

er in 11 . . 1

do. do. 8 1896 408 0 4 Bern. Kant. Anleihe 87 konv.

x 8 C —— ————— 7 ——

—— . ö.

r

.

8 2

2 * 2