1905 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Heilmann Imm. ein, Lehmann einrichs hall. emmooꝝ X. 5.

. Msch. 76290

183.093 Ddenw. Hartst. 1s 6b G Idi e kr e Dp. Port. Zem. 112. 10bz Orenst u Kor vel ls br e. G- Lis 181,50 b Osnabr. Kupfer

Ottensen, Eisw. 22 Panzer 163596 Paffage⸗ Ges abs 107306 Yaucksch, Masch. 160 606 do. V. A. 136.0086 Peniger Masch. 09 388, 10bz Yetersb. elltr. Bl 3a 4 15239938 do. Vor. 186 756 Petr. W. ag Vz. = 248. 59bjz o Phön. Bergw. A 8 S8. 00 bz Vlaniawerke . 214. 256 Ylauen. Spitzen 109 335, 00bzB Pongs, Spinn. ) ö Ger. 3B Porz. Resenthal 28 25bzo Porzi. Schönw.. 1225906 Porzell. Triptis 13159b36 Pos Sprit · G 4 390 b , . Unters. 141, 10bz Rathen. opt. J. 133 59h36 TFauchw. Walter 370 25bz Navsbg. Spinn. 124.506 Reichelt, Metal 9 2375696 Reiß u. Martin 0, 50obzG Rhein Nassau 19,00 dꝛ G do. Anthrazit 49797 bzG do. Bergbau.. 77060bzB do. Cham otte 14598 do. Metallw. 216. 75bz G do. do. Vz. A. 135 5063 do. Möbelst· W 141.706 do. Spiegelglas 2260 bz do. Stahlwerke 10250 do. i. fr. Verk. 20. W. Industrie 000 Rh. Wit Kalkw. 120 006 do. Sprengst 121 09 b3B Rheydt Elektr. 167,996 Riebeck Montw. A3 25bz6 Rolandshütte. ö. 5G Rombach. Hntt. . ; Rosttzer rk Ww] 78. I5bz G do. Zuckerfabr S0 2566 Rothe Erde Dtm Nutgerswerke 245063 Sach Böhm Ptl. 307, 00 bz G Sächs. Cartonn. 165, 49bj Sãchs. Guß Dhl. o6l J5bjG do Kammg. V. A 138008 S. Thr. Braun! 149 25bz G do. St Pr. 1 90 26 106. Sachf Wbst - Sb l? 237 59 et. I G galinc ca e 4 425 25636 Sangerh. Msch. 19 152. 09h36 Sarotti Chocol. I2 216.0) bzB Saxonia Zemem 3 ads bi Scaäs. u. Wall. 314.00 Schalker Grub 32 l 74,996 ee m ige 9 143596 Schering Ch. d 299,256 do. neue 4 n do. V- A. 4 44 263 00 bz. Schimi chom Ct. 4 6437 has, 7 5bz Schimmel, M. 1066 *25bzG Schles Bgb. Zink 15103636 do. St Prior l 11269686 do. Cellulose. 4 0Oybz G do. Elkt u. Gasg. 12 00636 do. Lit. B... 123.5963 do. Kohlenwert 28. 90h; do. Lein. Kramsta 144 2563 do. Portl Zmtf. * 355 Schloß Schulte 85 10 biG dugo Schneider 58 2363 Schon. Fried. Tr. I2 122.7563 Schönh. Allet. 5 143,50 bz G Schöning Msch. 6 3149606 Hermann Schött 5 128 53bz Schombg. u. Se. 6 101,306 Schriftgieß Hud 41 S. 00bzB

24 S0b; 3J5 , bz G 1065756 ig. 121. 166 3 —— Marx Segall . 12, 75bz Sentker Bkz, X. 107,596 Siegen ⸗Soling. 11000 bzGo Siemens E tr. 5 151. 75bz G Siemens, Glsh. 14 246, 00b; G Siem. u. Halske 168. 756 Simonius Cell. 135.906 , 151506 Spinn Renn ug. 10259 5G Sprengst. Carb. 181, 756 Stadtberg. Hütt. 63,50 bz G Stahl u. Nölle 216, 0) bz 6 Stark. u. Hoff. ab. 19, 10b36 Staßf. Ehm. Fb. 241506 Steaua Romana 139. 09636 Stett. Bred. Zm. 150,50 b; G do. Ehamotte. 144, 10636 do. Elektrizit. 20 *, 0063 do. Vulkan abg 202 2563 St. Pr. u. Akt. 157.5963 Stobwass. Lit. B 280. 10b;3 G Stöhr Kammg. L PEPol,obz B do. 1009 4 to 69G Stoewer. Nãhm 38256 Stolberger Zint oro ybiG Gbr. Stlwg. B. los 1dbz G Stris. Sy. S- P Neue Gasgf ab 8 4 17 11917586 Sturm Falz gl Neue Phot. Gef 10 1 1 LI 198 59636 Sudenburg. . do. eue J 4 132 18300636 Sdd. Imm. 6 N. Hansav. T i.. oD fr * pSt. 1705 00bz do. IVb M- St. Neurd. Kunst Tafel glas , . ̃ 17 7259636 Tecllenb. Schiff. Neu- Westend X fr. 3. 194 59 bz G Tel. J. Berliner Neuỹ. Wag. i Eq. 175,00 G Teltower Kanalt oo. Neußer Eisenw. 3. g0bz Terr. Berl - Hal. i. S. fr3 Niedl. Kohlemw. 142.1 5b; Ter. N. Bot. Grt. o. ienb. V; Aabg. 4 50bz B do. N- Schönh. Nordd. Eiswerle Bl. 5obiG do. Vordoft.. 9 do. V. A. 5) G do. Südwest . do. Gummi. 571096 do. Witzleben. do. Jute S Vim * 120 00bz G Teut. Misburg . 9 do. do. B 3s S0 bz Thale Eis. St. p. do. dLagerh. Berl 1398 5b 36 do. do. V. do. Ee derpavypen 8 149996 Thiederhail do. Spritwerke 19 156 253 G Thiergart. Reitb do. Tricot Syrid 19 147.99 et. bz G wi e. 161. 1763 Thũr. Ndl. u. St. 153 7566 8 156 Filel Runfttõpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuc.

. 2

x VO - I- - 22

L600

i n . . . . . ü.

035 Ver. B. Mörtlw. 2 . nau Hofbr. (1 .

16 . 1 ; 5. . andel . 93 ; ä

632. er. Damp ö z ö . ö 90 ;

86 Ver Ti. Jig eln. i **15 do. it. 1413 siöl hb Fonds · und Aktienböorse. E ö X. Onsschl. Goth. 7 Hartm. Masch.

Det. Harzer Kall ois ö . Berlin, den 4. Nobember 1908.

Ir hin. Jottw. 12 do. 1060 3 , , Die Börse war heute anfangs ziemlich 112, 0bz ; r n. 363 J fest, auf den meisten Gebieten traten . . . . 78631 10257538 wenig Veränderungen ein; auch die seit . do. Smyr · ey 35 Hendel Bolfsb. 165 56G einigen Tagen erwartete abermalige Die lont. do. Siahiwerte dibernig konꝝy. 16060 3) erhöhung der Reichsbank auf 3 vo hlieb

20 ohne Einfluß auf den Markt. Die Börse

Zypen u. Wissen do. 1835 71 2 102,506 zeigte infolge von Käufen kapital kräftiger 464 9 9 0 ö

1063 Io Firmen zunächst eine Besserung, später 2 4.

163 . 6 ließen indessen die Kurse nach. Bemerkent. .

Il doch 16 werte Einzelheiten waren heute nicht zu

erbrand Wgg. 6 ibernia Bergw.

D re eo =

Nr. 1 -= I6200. Hildebrand Mbl. 3 k 0

D 2 0 , o O O en x 2 6

1

irschberg. Leder 19 ochd. V. Akt kv. 3 . i oͤrderhũtte neu 9 do. St. Nr. Eit *. 8 Hösch, Ei. u. Et. 12 Hörter · Sodelh. 9 Hoffm. Stärke. 1 Hofmann Kagg. I otel Disch .. 3 otelbetr Ges. I18 owaldts Werke 4 Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldschinsk9 .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau ir r. t Baug. Jeserich Asphalt

——

* 2

ö = r n . . . . m . . m m .

e , ne, , d L —— 2 = 2 22

2

. n . . . . . . . . . . ö . . . ö ö 6 . 2

—— —— —— W 3 , , , :

* 1 2 ** —— Q —— *

—— 1022

2

löse bi; Pitt. Spei- G * 188.5050398 Vogel. Telegr. . 8 166, 90bz G;. Vogtlnd. asch. 8 I odet. bz G do. V. A. . S0öMbze Vogt u. Wolf 1 218 75bz6 Voigt u. Winde 4 cg, 10biG Vorw. Biel Sp. 9 VBorwohl. Portl. Wanderer vahrr 24 Warfteiner Grh. 4 35 Bffrw. Gelsenk. 1 1 235 Wegel. u. Hůbn. 8 218. 569636 Wenderoth... 118.36 WernshTammg 8 321, 25bz G do. Vorz⸗A. 10 164.5963 Bee. 1349916 Ludwig Weffel 7 1606.75 b3G6 Westd. Jutesp. 2 4 1232566 Westeregeln Alk. 17 15 136 ih br de. V. Ut. n 1 178.50 Westfalia Cem. 90 5 4 15713291 G Weftf. Draht. JF. 19 4 209 bi do. Draht Wet. I9 13 3 än dbz do. Kupfer. 3 6 4 1. 23.25 bz bo. Stahlwerk 5 6 4 125999 Westl. Bodenges. 94 228 7536 Wicking Portl. 35 144.59bz Wickrath Leder 10 19 217. 08 Wiede, M. Lit 99 138. 2bz Viel. u. Hardtm. 59 6 ö, 0bickh Wiesloch Thon. II 3 215,25 bzG Wilhelmi V. Akt i. . i. 99 52, 5b Wilhelms hütte. 3 Im 5 G6 Wilmersd⸗ Rhg o; 150. M bz Witt. Glas hůtte 194.5016 Witt. Gußfthlw. 161.8063 do. Stahlröhr. 2946096 Wrede, Mãlzerei 99 bz Wurmrepier 16. 0M et. b G Jech.⸗Kriebitzsch 127.0906 Zeitzer Maschin. 0b G Jelsstoff Verein. d 17.0036 Zellstof Waldbf. 15 15 4 1.1 BI4 70 Nordstern Kohle (063 228,04 ei bzB. Z ackfb. Kruschw. lo 20 6 1. 235 50 bz G Dberschlei. Ei b. 103 174,996 ; Cbli tio e n do. C.- JC. H. 1069 lõs db G ö Thlig ation do. Kokswerke (1035 83 365 industrieller Gesellschaften. do. do. unt. ĩo gibi e ö Dtich At. Tel d oM 117 I10lMabz& 9renft. u. Koppel 13 192258 cc. Boese u. Ko. 3559 bz Patzenh. Brauer. G63 329 59636 * 9 J. 105,50 6 do. U lI03 is 536 ny. il 7 iss j6bz Pfefferberg Br. Ib) 1098. 50 G. f. Mt. J. 102) 4 1.4.10 100508 ommersch. Zud. (100) 79, OM et. bzB (1035 1.7 102706 hein. Anthr. K. (102) 33 3 bd Kg. Gre. Tiii, . hein. Heeiailm. Iihõ 433.09 HY konv. 10MM 3 I00.75bz Rh. Weftf. Elekt. I 60 n, e , n n, , mmi, mend, ,, o0obz do. 147 o. 41 1.1. 20 z 8 ͤ ö ra ö 5 7 87 5 ; s 16 6 alen Portland 13) ß Ronib. S. ut. 55 iG IJ. 3 Berlin, 3. November. Marttpreise regiment Graf Dönhoff (J. Ostpreußischen) Nr. 41, dem Die Gebühr für ein ge 166. )9b,.8 Anhalt. Tohlen. 100 1060396 Rybnik. Steink. 100 a 1.1. nach Ermittelungen des Königliche Hauptmann Stoermer im Füsilierregiment Graf Roon 3 Minuten beträgt:

32 5063 Ascha b. Me- ay le 4 1.1.7 1063-106 . 253 (100 * 30 be ef ihm (Höchste und niedrigste Ditoreußischen⸗ Rr. IZ3, dem Amisgerichtsrat Adolf Him Verkehr n r . eng, LR So 3,

8 83

2

e Isos a ihr: e e, . 183343 öchster zarbw. I 063) 41 ö bd n re. n 5 164756383 verzeichnen. Die Veranderungen auf den owaldt · Werke 969 1903, 10bz einzelnen Gebieten waren im allgemeinen sse Bergbau (10354 1065 55 et. zB gleichmäßig. Privatdiskont 43. Inowrazl. Salz (190M 1 . a. 16 6c Allr Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Herlin außer J ; 1 i 244756 den Nostanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer 2 e Inserate nimmt an; die Königliche Expedition 102,75 et. bz G auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 2. . V des Aeutschen Reichsanzeigers Einzelne Aum mern kosten 25 3 31 und Königlich Preußischen Staatsanzeigers ; / ae, . 8 16 Berlin 8W., Wi a , . Brodukttenmarkt. Berlin, dea 1 2 ine, Wilhelmstra ße Rr. 32.

Jessenitz Kaliw. 93 n en * en er , ae m er, 4 November. Die amtlich ermittelt ö.

1633 Preh waren (per 1000 Eg) in Mar: 7 262 J s . 1613 Weiren, Normalgewicht 755 g 17675 * 2 erlin, Montag, de Novem el obi tele, n= fr, , ns s AÄhhahme in n g 2 ber, Abends 1905. , uch ö ; x 9 ö

nahme im Mei mit 2 Æ Mehr, nhalt des amtli iles: * . e wn m, fan. . Inh chen Teiles Deuts . 3) Anträge des Herrn Rittergutsbesitzers Wrede zu 102 706 . Roggen, Normalgewicht 712 3 16390 Ordens verleihungen 22 Seine Majest t de er Haben 6 Sderhof ber Ringekheim: 15 d od 366 bis 163,50 —- 162,75 Abnahme im De⸗ Reichs Allergnädigst geruht ö 5 . 2 , ng 138 in Rngelhett baten n

. zember, do. 169, 90 = 170, 715 170,50 Ab- Deutsches Rei : ö. . . . 100,406 nahme im Mai 1906 mit 150 Æ Mehr Ern es Reich. Den Großherzoglich hessis rstaatsanwalt Dr. Schmidt br Einlegung eines neuen Zugpaars zwischen Goslar und 17 ibo ßhbcd;. oder Minderwert. Flau, rnennungen 2c. öl. ö in Mainz zum Reichsgericht ernennen. Hildesheim, 4.10 100569 G Hafer, Normalgewicht 450 g 14950 Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. ; E. den Fahrkarten zwischen Ringelheim und Vienenburg Gültigkeit K bis 150 Abnahme im Dezember, do ; . über Goslar und Börßum beizulegen. . 4. , . äihhabinn in Din Erste Beilage: Die Königlich preuß Fesaren 3 ö ö, . Eisenbahndirektion: 425 1906 mit 2 Æ Mehr oder Minderwen. lebersicht der Ausprägungen ichsmü l . ahe von Zur Frachtermäßigung für Steinsalzsendungen an die deutschen Fischerei⸗ 2 Mart. ö. win ehre us nd tt . in den Westen und Bran ar Kaiserlichen Reg ierungs- gesellschaften und Fischsal ereien. 6 163 35 Mais, ohne Angabe der Proveniem ö assessoren ernannt worden. . 3M Fest setzung des Zeitpunkts der nächsten Sitzung. 1335 75 13350 - 133,75 Abnahme im De, Magdeburg, den 4. Nobember 1905. ö

zember. Ruhig. önigrei a ee . . U Königliche Gisenbahndirektion. ier, enn G. 110 Ec) Ni. ch , , . . Dem Kaiserlichen Kr ufisque (Senegah Hein— 3 r 210 - 2450. Matter. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und rich Linxzweiler ist die ntlassung aus dem Reichs⸗

Roggenmehl w. 100 Rg) Nr. Ou !l sonstige Personalveränderungen. dienst erteilt worden. n,, r, 2 en ,, für . 46. ordentliche Sitzung des Bezirks⸗ . zember, do. 21, nahme im Mai 1956. sse nrats i . * ö 3

en, eisenbahnrats in Magdeburg Bekan a chung, Nichtamtliches.

au. ; . = e , wrd , ö. , * . . Deutsches Reich. . . X. dem bayerisch Pegnitz, Preußen. Berlin, 6. November. Seine Ma je sta: der König haben alergnat ii . . e, n sr ters. „Seine Majestät der Kaiser und. König nahmen ,, , ,, ,, , , marineamt, bisher Kommandant K . H, ,, orf e ihn, Ftendst Ober- fchten Seine. Majestät den e bet? fe erg rene „Thetis⸗, ben Roten Adlerorden dritter Klafse mit der Schleife, orf, Zuchsberg wer. eien Chakobsee. Dammen⸗ Bülow und hörten dann den Vortrag des Chefs bes Ziwii—

f ͤ ö . ( he), Reicherskreuz, Theer⸗ fabi 3 , . dem Hauptmann von Knobelsdorff im Infanterie⸗ ofen bei Grunow (B;. Oder ist eröffnet worden. ,

Ech bis zur Dauer von

TI Sen d d o T Sr s

· ᷣ· n= m . m. . .

2

2

—— 53 4 ö. ; . Aer Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 50 . . 8 f

9 1 = .

333 50h Raliw. Ascherzi. 1993 125. 996 KRattow. Bergb. 9669 (tz 5

52.50 et. bzG Töln. Gas u. El.

144.659 Roͤnig Ludwig 9 ö 02

C

deo Cn de or M = 00

,, glei en g,. 20,59 õnig ĩ 563 114 1424596 König. Marienh. . 063) 41. 138 75 et. bB Königsborn .. 10254 141, 63bz G 1635 3 121.0906 ij K (109094 26299036 ; 4 106,198 Lahme ver unk. Oo (963) 41 22, 5bz kaut a h enn. is ig 1 219.091 G do. 106 3 238.590 bz Leder Evck u. Strasser 15 sbbꝛ G ut. d id * 130 9263 geopoldsgr. ul. 10 (102 126,50 bz LSöwenbr. uk. 10 (102 135 25636 Lothr. Prtl Cem. I) 188 256 Louise Tiefbau

6 2563 G Sudw. wen. Ko. 109 124258 Magdb Allg. Gas 193 192,50 bz G Mag deb. Baubk. I 063 4.106 do. unk. 09

88 8) 63G Mannes mröhr. 3 Mhz Mass. Bergbau

113 75bz6 Mend. u. Schw.

253 25636 Mont Cenis .. 3391 bz Nälheim. Bg.. 0.6 bz s Neue Bodenges. 155.99 do. do. uk. O5

155 2563 B do. Gasgej. ut. 9(193 191 006 Niederl. Kohl.. 3.

6 * 2— 2

do &

2

. .

ö CCM —M⏑ᷣ Mσ—

.

. , Oc, O G Sem.

Kapler Masch. Kattowitzer B.. Keula Eisenh.. Keyling u. Th Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Föhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gaz u. El. 5 Köln⸗Müs. Brg. 9 Kolsch. Walzeng. 9 Kön. Wil. abg. 12 do. de St. r I König. Maxienh. St. A. abg... 9 do. rn , Kgsb. M. VA. i. 8. do. Walzmühle 3 do. Zellstoff 15 Slnigsbẽ rn s J FTönigszelt Porz. 9 Vörbisdorf. Ick. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. KRostheim Gellul. Kronprinz Met Gb. Kruger &. 6 Küpperbusch Kunz Treibr. Kurjrstd. G. i. KErffhãuserhütte Lahmexeꝝr u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauch hammer Laurahũtte do. i. fr. . dedf. Ey cu. Str. Leipzig. Gummi Leopoldgruhe. Leovoldshall do. St. Leyk. Josesst. P dw. Tõwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St.- Pr. Louie Tielb. abg. do. Ste fr. 5 guckau u. Steffen) Lübeger Masch. 14 Lüneburger W. ] NMãrk. Masch. 5p. 9 Nark. Westf. Bg. 17 Ngdb. Allg. Gas do. Baubant. do. Bergwerk 35 do. do. St. P. 35 do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannb. Rhein. i. . Marie, kon. Bw. Marienh⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Bucklau . do. Kappel . 1 Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mech. Weh. Lind do. do. Sorau 17 do. do. Zittau 18: Mechernich Bw Meggen. Wlzw. 5 56 Mend. u. Schw. 9 Mercur, Wollw. 29 NMilowicer Eisen 3 10 Mir und Genest 7 do. neue Nhlb. Sec Yrsd 11 Mulb. Bergwerk 8 Müller, Gummi 8 9 Müller, Svpeisef 13 16 Nähmasch. Kech 12 10 4 Nauh. säuref Pr. i. . fI. 3. *p. Neptun Schiffw. S 714 N. Bellev. i. S abg o D fr 6p. Neue Bodenges 19 94

22

1 1 1 . 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1

CO 1

8 d g G = O o e O 3 0 8 · 2 o, 8 = = * 36 A - 2 * 2

. 1

TT L Br Ln ./ L L- es- d&

.

De. = =. . . . . m m. ö m m m m.

* 21

2

2

ö d en - e G

n= = =. m m.

2

2

2 b = 2

1 00

2 Die r r r , . . . u a ö

1 1 1 1 1 1 1 1 1 fr 1 fr 1 1 1 1 1 1 1 1

8 *

ö

*

2

28210111 , H 2

D

k

O

to = W .- C - 2

Od C RO G C C

. D deo 8

1

x 22

E= G C0 C0 σ, „. .

. . m , e, me, de, e, n. ——

109. 99b3 G Nordd. Eisw. 195

o D e = =

s de

——— 2 H 222 2

C0 S&S M,

do CM O —— C

*

1 r / / / n

= = . m. . . m . m m 12

32 53 * 28

ö . ü . .

85 0

2

. . So Sg, —— 21 O9

S ee n,, ö . m 2 .

1 Gr = = d . - W K - -= -

0m AW 2 = 2 *

—— D O0

to SCG O , - 2c 0 O0

2 161 TF

1

e. · . . m. . m m w . m. m m w e

O co —— —— W * K . . * *

100 126 o

*

x —— —— Q —— 1 1 64 1 21 1 61 * 1 1 24 2 2 2 [ 1 2 —— 2222 ** —— 2 ——

m

6 n unn, , fie i io iss ö 1 i oppehhit . für. Reini. * ͤ i , ö oh 3 233 1333 58 . . Kenn, Sämidt zu Barth im Kreise Franzburg, dem erpediersnden 2 im Verkehr mit ben (Kr , 3. rr. ** 1333 1 g 6 Sel rear im Großen Generalstabe, Rechnungsrat Paul stadt), Förstere Jhebe,-,- e n, ; n . , . , , . Sen en r Weijen, geringe Sorte x, en n e n, Gefängnisvgrsteher, Qberinspektor Louis Netra, Nottuln, i, Sten? ö 5e . ungen. dig. hb e, t. os siöhh a; ji 1ioz ob; Schuckert Elektr. Roggen, gute Sorte t) 15, 19 4, —— 4 chůtz zu Ea en und dem Landkrankenhausinspektor I) im Jerkehr mit den übtigen Orten d 14, eibz & .S. Ka serh. Iii öl, ih et bc do. do. i8oi Roggen, Mittelforte =— 14, —— * Konrad Schäfer zu Hanau den Roten Adlerorden vierter erlin . 2, den 4. November 1905. 2 16s obi G do. do. 185d 109) 1101101 166 Schultheiß · Br. Ihds Roggen, geringe Sorte Klasse, KRaifer liche Ober pon direttion N. ; k 1a , Temarchätte gn nr , desc De, Lend, , ng) = . = , Futtergerste, zue, Some) dem Oberstleutnant a. D. Plathner zu Berlin, bisher Vor ; ach der im Reichs sersschernng amt 8 3 . Vorbeck. ll 16 o , 15 40 0 . Futtergerfte Mitt. Jommandeur des Landwehrbezirks Samter, den Köͤnigli Zusammenstellung, die auf den Mitteilungen der Vo sorte ) 166 5 1 . J Kroncnor en dritter Masse 3a. . oniglichen der . , , . und der zugelassenen Kasseneinrich⸗ eringe Sorte ( e, 20 M0 d ; K . ; 3 tungen beruht, etrug die Zahl der seit dem 1. Januar . er, gte Sorte 1.6 , o , dem Beigeordneten und Stadtältesten, Rentier 1 . 1891 bis einschließlich 30. Septemb 5 36. 2 9 k ee 8. 465 . i. . 3 6 6 galche * . ö 93 n, , , . Königreich Preußen. 31 . ö. fasten 36. en * ß 3 hn e , io io. Sᷣbz Sire e, n isi fiöi ss dei e r 26 ö. , . er zu Habelschwerdt und. dem Hegemeister Seine Majestat der Kön ig haben Mlergnadigst gerutt: en fen lune c ras gen baren lltg ten dnn nliben re men ö , ,. , 104. 66 ,. 101. 5)8 . doo , = , rkfen, gie den Köni 4 we, =. n, ,,,, den Gehei berregierungs (68 9, Absatz 2, und 10 des Invaliditäts- und Altersver⸗ 6 wr wen n n, m u,, h e 6, 80 3. 3 . 2. ,. * en Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . *r cheimen. Dberregierungsrat un! vortragenden Rat sicherungsgesctzes und 15 Absatz Z des Invalidenversicherun 5 1333063 dentral · dotel ] 1191 Teuton . Misb. ö 16d o G 6 sm desc ed g n , dem Hauptlehrer a. D Friedrich Blaß zu Crefeld— im Ministerium für Jangwirtschaft, Donänen und Forsten gefetzes?? ?.. chem ng. , s * 6 3 69 o 566 6 6 22 ren gg ebe. ö do , , Rarleffll̃r bisher zu Vollmerhausen im Kreise Gummersbach, dem Kantor , zum Prasidenten der Rerierung in Marien— Davon sind ihn Todes 39 e, . * . ĩ 213, 970 bz E 8 n 2.7 '. 51⸗ / E, . 2 ! . 2 R n ö ; e ö. . 18 3636 . 169 16 33 . 101.9b36 600 M Po 4 Rindfleisch von za Ind. Lehrer a. D. Julius Albrecht zu Flecken Zechlin im ö 1 ierunagassessor Frei ö des Berechtigten ,, . . n. 152 00bi Zhem. 3 Grünau 193) ib. 5 G 16s. 15G Keule 1 Eg 200 M, 1,40 S6 dito Kreise Oflprignitz und dem Lehrer a. D. Aloys Dresjan Neuhaus 4 l . Di, ,. an, Schröder in fähigkeit Bezugs von Unfallrenlen oͤder aus andcten 6,8 hem. d. Regler 1g . . . . We chflrisgt rg 150 M Lo M, = ' Pehlen im Kreife Borken, bisher zu Wadersloh im Kreifse Neuluns G Tit ste zum Lanprat, zu ęrnernen sowi;, . m n ö 9 gs r e , ü lee sos ünion. Gk Ghei. 1ozdosßs. Schweinesteisch J Kg 1,30 ie. io = Beckum, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens dem Sanitätsrat Dr. Adolf Neisser in Berlin den nden wegge sallee ü . r r, nn n, , . i n. rn , 66 , Hohenzollern, ö Charakter als Geheimer Sanitätsrat zu verleihen. sodaß am 1. Oktober 19065 liefen. J 7 16, unt. ü! io r 1447 10a ; ioc S5 d mel m, , , ,. dem Küster und Kirchenkassenrendanten a. D. Bruno . hen r es , ,. . , eee ö rr gh, ,, Hen, ark zu Magdchurg und dem, Kirchznvorsteher und Kirchen, Ministerium des In nern. JJ,, . ei ö . ö. Jechau · Axiez. 101196 2,4 6, 1,40 d ö. 2 561 r. ire n , . 34 2 n de. J. Bargen im Dem Landrat Freiherrn von Schröder ist das Land— vin; en 1 ern , g , nne . 3 Fdö6bz G Seffan Gaz. 6. zer Viasch.. I hi. sH6 c 66 M Zander 1 Kg 340 e 17 ren adt das Kreuz de emeinen Ehrenzeichens, zamt im Kreise Ne 6 e ligten en G8 * ; In⸗ , iõr hoch . n,. . . 3 . 306 5 176 56 91 ĩ g hrenkelch ratsamt im Kreise Neuhaus a. d. Oste übertragen worden. . . e ,, . 15 . . Barsche 1 E IBS .ιωs Lo , em Guts vorsteherstell vertreter st L e ĩ h es Invalidenversicherungsgesetzes) betrug 43 280. ü re Nur dn err mier. , . Ministerium für Handel und Gewerbe. avon sind infolge Todes oder Auswanderung

I wb; 2 Sn m Krei. nik. ; : 25 en ng 6 . ö. 2 . zu Nastätten im Kreise St. Goarshausen, dem Siede— Es sind ernannt worden: des Herechtigten oder aus anderen Gründen weg—

6 36h eistr Ferdinand Ritter zu eidersdorf im KRreife der Regierungsrat Altendorf in Königsberg zum Vor— gefallen JJ 6 66 h 2 und ab Babn. Aimptsch, dem früheren . er fe sigèh ö. sitzen den, . . sodaß am 1. Oktober 1905 liefen. . 166 557 * Zoberwiz im Landkreife Breslau, dem Fabrilaufseher Kahl! = der Regierungsrat von Krogh und der Regierungs⸗ 1905 J e 2 . i r in leinen Kreise, dem Sber⸗ fer k. r, . Votsitzenden am 1 Juli 1905.

. Dor . r Äugust Kühn zu Kötnitz im Kreise Striegau, des am 1. November 1903 ins ebens getretenen Schiedsgerichts Invalidenrenten gemäß S 16 des Innaliden⸗

i Ring oral. 1 ini. B hbz dem pensionierten Gerichtsdiener w h ck s Sahn g zu für Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Königsberg 2 .. versicherungsgesetzes . . seit

. 6 gien bisher in“ Halle a. S, dem. penstionierten Schiedsgerichts für die Abeiterversicherung im Eisenbahn— dem L Januar 1900 bewilligt 551 455. . , * eriediener Ferdinand Herrmann zu Cassel, dem Haus⸗ direktions bezirk Königsberg, . Davon sind infolge Todes, Wiedererlangung

n 2. Au gu st Hu ke beim Großen! Generalstabe, dem der Regierungsassessor Bischoff in Gumbinnen zum der Erwerbsfähigkeit oder aus anderen Gründen

. Bersicherungsaktien. . im Kreise Militsch, dem herrschaftlichen Kutscher— der k Dr. Kleinau und der Regierungs- sodaß am 1. Oktober 1905 liefen WIG äs WNagdeburger Hagel, Perf Sef. 4566. Rheän Gau. zu Hraß,-Veterwif inn ztreis. Trebnst, dem fielen R. Hen neb erg daselbtg zu stellvertretenden Bör— gegen. 18556 . her Johann Krüger i Alaunwerk im Kreise Ober⸗ sigenden des am 1. November 19095 ins Leben getretenen am 1. Juli 1905. ö

104 506 karnim, dem Statthalter Wilhelm Blank zu Damerow im Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung Regierungsbezirk ; . ö Kreis . . ö Beitragserstat 8 30. S . Freise Prenzlau und dem Hofmeister Heinrich Bock zu Gumbinnen. 1905 , DJ

* mmenro z 9 z . ö ö ö ' 2 (. 9. . 2 ! . . lar ge 8 D,, im Kreise Goslar das Allgemeine Ehrenzeichen zu Der Diplomingenieur Laudien in Hagen i. W. ist zum a. an weibliche Versicherte, die in die Ehe getreten

, nd Bezugsrechte: Königlichen Oberlehrer ernannt worden. sind 1313596

e i, Larösteben zus. K . . . ö . . 1279457, * ö. . ann versicherte Personen, die dur pa ef ar letat der Kaiser und König haben Aller⸗ ag o, . einen Unfall dauernd erwerbs—

a geheim Reni . ö für die unh im Sinne des Invaliden⸗ imen Regierungsrat Dr. Sieveking, vor⸗ 23. N b yr, versicherungsgesetzes geworden sind 3356 ta 28 . am November 1905, Vormitt 9 . Rat im Bureau des Statthalters in Straßburg i. E, im stadtseitigen n rf ns geb ro- w iz Chet fes . . 1 ö Enien' Polijeiprasidenten Dall daselbst die Erlaubnis zur zu Magde bur 2. an die Hinterbliebenen von Ver⸗ Aires St i 6 6 destrige hnen ng deg von Seiner Majestät dem König von Sachsen stattfindende 46. ordentliche Sitzung ihnen, Q Q e, ,. en ,,,. 6 n. verliehenen Offizierkreuzes des Albrechtsordens zu des 7 . den Direktionsbezirk Kd Megkau. Kiew. Wor. Ss, 50obz G. Ruff. Bk. . i, ,, usammen T VF 6 H. 35 a , gs n , stů . 1 ,. früherer Beratungsgegen⸗ 9 gegen ö. 1 562 042 nm. . Schofferbof . nde sowie über die seit der letzten Sitzung eingefü ĩ 30. Juni 1905 r 11 nn, g def , ö 3 Lee weg rn wal, r. zt ** * g eingeführten wichtlgeren bis zum 30. Juni 1905. Schneider 19976636. 2) Erläuterungen zu dem Mini ' an 1905/19606.

Di- io A - - da C= 2 ——

eO G G M 00

ar- or, wr

S&J 1 ==

28

11156 Bochum. Bergw. lo 17 Sibyllagr. ul. C8 102 30. *bĩ Braunschw Kohl. 163) 17 105,506 Siem. El. Betr. 063 13175616 Brel. Delfabrik int 17 100496 Siemens Glash. IG öl, 90236 do. Wagenbau lo) 17 10,9035 Siem. u. Halske (193 18 . 26bz & do. ul. 6 1 17 os 7966 do. konv. 63)

*

9 Ren = e . =. = =. . . . . . . n. n . .

E SG J Gn SSS] S

* e

65 N

D 2 .

C bt! M 2

S G en g

2 D0 x= 22 = 6

2

18 D

92M

5 ö

=*

—— —— * we, e, . än,

i

o]

cx

T= . = . . . . . n . . . . . m m

W . ——

.

1 CO

OD C

de **

8

O M.

222222

01 c

or

J

O o G —σ⏑—

w 0 =

e m. . m m, , we, n= = n= n= = 1— 11

S

310 89 bz . ls, obi vo. 18565...

. do. iSd unk. Id

315 00 bz G Dt. Asph. Ges.

50, 10bzG do. Bierbrauerei

n, do. Tabelw. ..

172, 69bzG do. KRaiser Gew. 353.008 do. unk. 10 .. 3 do. Linoleum

12365. do. Waff. i338

127 00b6 do. do. uk. O6

83 190, 6 Dt. Suꝝ. Bg. uk. M

116, 70 bi G do. do. uk. M 121558; Stfch. eberj. M.

. Donnere marckh.

144 0b3G e,, . 179256 Dorstfeld Gew.

199. 90bz Dortm. Bergh. IIS et. bz jetzt Gwrkich. General 4 B30 75bzꝛ G do. 2 1102 131, 09bz G do. do. uk. 10 146.256 do. Do. 315678 Düsseld. Draht 1656 2 bz Eckert Masch. . 562 60biG; Sisenh, Silesig Ws 00bz * Elettr. Licht u. &. zl ob do. ut. Id 115.9963 r, re, 151, 15636 Elektrochem. W. .

—— —— 4 r

n, n ,

8 2222

H oolog. Garten

** ge, n, , , 2 ranges berg. . Haidar Pacha . (100 103 Nayhta Gold 3 . do. unt. O6 Ibh n . 16 66 R. Zellst. Galdh. 600 4 517 Syring · Valles 4 bie Steaua i ef.

Ddr. Br bi- i- i- i- Ni- i- ii 2

O G M λ— 0 Nᷣ‚— O Q - 2 Qοο« & S, = Qο =

. m m . . w , m m.

x U 2 2 22

—— 2

CTG T rr 838

2

. 2

. . . = . . . m.

D - N N D C 0 —— —— *

2 2 —— W Q

K

7 S 2

B 2

D O0

8

.

6

o de R *

92.

22 *

T —— —— ——

5 28 RC 3 G;

C tᷣ—

—— *

98 * 2

8

21 *

ö

8 9 83

1 . . . ö ö 2 8 n 3 3 m 2 m ö m

S S J

0

2 ——

2

——

O De & oc]

22

A IO - . C M , - K - -= t -

—— *

do. Wolllãmm. 10 1 do. do. Nordh. Tapeten 3 Nordyarl Nordiee Dy ich. J Nordstern Kohle 15 NVürnb. Herk⸗ W. 9 Oberjschl. Sham. 9 9 do. Eisenb⸗Bd. 5 do. d9. neue do. E- J. Carb 14 Sber ch Kolzw. 8 5 4 do. do. neue * do. Portl. Zem. 6 101 1

Dr r 2

Oo do- = = =

ensb. Schiffb. ankf. Elektr. . J]

beko;

.

6

3 156,

Dir X R ο— ] & 0. = 2 2 * , n m n ge m Ra , e m.

Ton? 8 T7 124

1 279 429.

8

= K E 222

—— 2

, ,. Eis 755

—— —— —— —— W ——

m w ä

C 2 2 2 2 —— —— d

2 . .