1 6sb. K. 30 307. Drehstangenverschluß. Wil⸗ Kopenhagen; Vertr.: H. Nähler, Pat Anw., Berlin von Chromeisenerzen mittels Alkalikarbonats Maiziores, Kr. Me ei ; dem Untonevertrage vom 6 S 5) die Priorität auf belm Kappen, Warendorf i. Westf. 3. . Os. SV. 61. 12. 3. 55. . Juschlů ze. . T mer; Bernburg a. S. 11. 1 3 ö Win ü ,. 2. 2 elektrische Zündapparate mit pendelndem Anker. 268. 186 613. Verfahren Filt Grund der Anmeldung in England vom 7. 2. Ob 7c. G. 10 463. Bewegliches Widerlager zum 28. 166 282. Meßlacke für Herrenbekleidung, Zo. G6 722. Verfahren zur Darstellung n 4. M., Eschersheimer Landstr. 77. 4 15. ) ö. 53 Robert Bosch, Stuttgart. 20. 1. Oh, Gasen, besonders Generatorgas a, t 5 ö strong, Beaumont, V. St. A.. Vertr. Fran anerkannt. Umbiegen der Befestigungsstifte an Knopfbefestigungs⸗ bestehend aus einem Hinterteil und zwei Vorder- Kampfer aus Borneol; Zus. 1. Pat. 161 523. Ch 15a. 66 703. Schienennagel. Eugen Novak e. 166 604. Verfahren zur Regelung Vermann Apel, Konstanz . zit ö Schwenterley, Pat. Anw., Berlin Ww. 55. 26 6. 04. 46c. F. 19 s523. Anlaßvorrichtung für Fahr⸗ , , 5 . da . Everts, Dom. . u , , , 9 . m. ö vorm. E. Scherit Budapest; Vertr.: Carl Pataty u. Emil Wolf, , nm n, er. . 268. 166 612. Verfahren und Apparat , . ö 8. ö, zum Messen. und e ; f är. burg v. d. H. 3. 04. r erste ; ö nn erlin. 6. 12. 04. . 3 ; ö ö . el; Vertr.: A. at. Fi ö 3 on Flůüs sten. z ; 1 k . i. b. gh. s Ts 3. Gelenkleisten für Schuh. Münfferplatz. 3. 21.7. 0j. ö 12g. 168 3800. Verfahren zur Ntriergng n 9 nrg, eg gin . i Kea ssen k Derlin, e gh. e hh. Elliot, Pat. Anw., , . 3usg Pat. 165 5I5. Hermann Münster i. W. ö n, ö Pat. Anme 11. werk. Möobbs * Tewis, Limited, Kettering, Te. 1 66 628. Verfahren zur Herstellung von m-Biarylsulfodigmiden. Att. Ges. für Anil tiven. Frank Kirchbach, München, Lierstr 311 n. . 166 377. Mehrphgsenkommutatormascine. 236. 166 433. Lufʒꝛwumpe mit Flüssigkeit en, g. Werrichtung um Sortleren box ö . ; Engl.; Vertr. Otto S. Knoop, Dresden 9. 8. 4. 0s. känstlichen geschmeidigen und dicht behaarten Schweifen Fabrikation, Perlin, 9, 12 04. 20e. 166 481. Vorrichtun n in hcben 63 Felten . Guilleaume Lahmeyerwerke Akt. absperrung an Kolben und Ventilen; issistzit? inzeltegznständen ach dem Genict. Leopold 464. R. 21 218. Einrichtung zur Zündung bei 7c. ü. 2377. Sohlenpresse mit einem Leisten. . dals auß Fellstrelfen. Sinlon Lemwin, Schöne 29. L66748. Verfahren zur Darstellung h Ruppelgliedes und Änfrannen“ hon Ki ö. es Ges., Frankfurt a. N. 12. 7. 604. 157471. Alfred Holzt Hide en; Zus. z. Pat. Brockt, Breslau, Matthiassfr. 8J. 26. 1. 65. Gasmaschinen. Fritz Reichenbach, Charlottenburg, träger und einer mit dem selben zusammenwirkenden berg, Maaßenstr. 21. 9. 11. 04. Dyxyanth rachinonmethyläthern; Zus. z. Pat. 156 mittels auf einer Querwelle verschieb⸗ 5. 2nd, E66 779. Einrichtung zum Betrieb einer 276. 166 531 nt ] , 15. 3. 00. zg, 166 838. Zur Auftiaßnne nd Wiedergabe Gr n cf, ig. 5. . Sz. , . a gichthrecht ide Glazumhüllung Farbenfabriten vorm. Friedr. Baßzer & C! Kn 5 6 Anzahl von einander unabhängiger elektrischer Treib- zylinderkompresstonz⸗ , für Zwei⸗ hon Tönen eingerichtele Platten sprechmaschine se 46. V. 5812. Eleftrische Zündvorrichtung für Bofkon u. Paterfon, V. St. A.; Vertr. F. C. für Beleuchtunge körper. Max Korff, Hanau a. M. Elberfeld. 1 130604. ‚ . 2 b. Weser. 15. 11. Ma. DVameln ,, . mit stark schwankender Belastung. Siemens Bland, Waverley na n e n , ö,. Sprech platte eine besondere Füh ungsnut zum Trans mehrzvlindrige Explosionskraftmaschinen. Henri de la Glaser, 8. Slaser, 8. Hering u. E. Peitz, Pal-⸗An. 16. 2. O6. . . L2r. L66723. Feuer- und überschãumsiche⸗ 20e. 166 601. Vorrichtung zum Kuppeln und , . Akt. Ges.. Berlin. 7. 9. 62. R. Deißler, Dr. G. Dösner u. Yi 9 s ex . Port des Schreihz und Sprechwerkjeuges Fesitzt. Franz Valeite, Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg wälte, Berlin 8X. 68. 17. 10. 05. 4dS. 186 716. Vorrichtung zur selbsttätigen Destillationsapparat für Teer und andere ennzin Spannen mittels Erzenters für Kupplungen von schinen E86 780, Wendepol für elektrisch Ma. Anwälte, Berlin sweöl. 1s 965. eiler, Pat. Machinek u. Michael Geißhüttner, Wien, Vertr. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 1. 00. 72h. Sch. 21 055. Patronenzuführung für Umschaltung von Zündflammnenbrennern durch den siche Stoffe. de Clereq. s Patent: Gesellsch⸗ K . . Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 276. 166 522. Voppeltwii ende weis * Giesel, Pat. Anw., Berlin sw. 483. 15. 16. G4. Fuͤr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Maschinenwaffen. A. W. Schwarzlose, Berlin, Gasdruck. Carl Nielfen, Kopenhagen; Vertr.: zur Fabrikation von Teer⸗ und Dachpappe GSlavonien, Verti: Wolfgang Koch Di in a . . in. 18. 595. 04. . . Luftpumpe ohne. Saughbenk er rer 8 ö 229. 166640. Phonograph mit schwingbar dem Unionzvertrage vom 20. 3. 8314. 19. O0 die Zinzendorfstr 7. 21. 19 03.. Hr. Anton Lev, Pat. Anw, Berlin 8. II. 28 11302 Maschinen m, b. S., Berlin. 27. 1. 04. bauerdamm 30. 22. 10. 64. . j n. 166530. Einrichtung an Elektrizitätz. Hamburg, Rödingsmarkt 33. 21.2 r* . . Brissengestell fir den Laute creiber und Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich ⁊ Ac. G. 17 682. Elektrische Feuermeldeanlage. Ag. 166 515. Radiatorbrenner. Franz CGhristians 1a. E66 473. Dampfkessel mit zwei glen 201i. 166 634. Stellwerk mit Steckschlüsseln ö selhlttatigen Ausschalten des Zeigerwerks 276 166769. Kompressor fin Luft . Ubsplecher. Rem: Jerfen Patent Eompanny vom 28. 1. 04 anerkannt. The Gamewell Fire Alarm Telegraph Co., Fertig, Hamburg, Albertstr. 11. 2. 12. 04. achsigen, durch radiale Röhren verbundenen Wast sär die Abhängigkeit der Weichen und Signal e. . . des Verlaufs des Zählers. S. Aron gasförmige Körper. Inger soll Ser ö. 2. ere New Jersey, B. St. A.; Vertr. Fr. Meffert 4. 6d. L. 19 490. Gasturbine. Hugo Lentz, New Jork; Vertr. H. Licht u. C. Äebing, Pat. Ig. 1665136. Strahlrohr zur Erteugung großer und Dampfkammern. Frederick Charles South elektrischem Verschlusse der Statfo⸗ Peter l e 5. citätszählerfabrit G. m. b. H., Char. pany m. b. H., Berlin. 35 a . om 23 E. Sell, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 9. 4. 04. Leipzig Plagwitz, Carl Heinestr. 33. 18. 4. 04. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 12. 02. Flammenmassen; Zus. 1. Patz, 154 345. Richard London; Vertr.; H. Heimann, Pat. Anw., Vein Dmit cenko, St. Petereburg; Vertr. M. Min 4 . . urg 15. 204. . ö 28b. 16686 454. Vorrichtung zum Fördern v 2. 466707. Vorrichtung zur Regelung der 6b. We 23 102. Verfahren zur Temperatur- 75e. H. 33 221. Verfahren zur Herstellung Fiedler, Berlin, Kronprinzen Ufer 3 9. 4 05. SV. II. 3. 2. O2 Fat nimm, Bern hr ö intz, ** 66 695. Zählwerk für Elektrizitäts. Aescherfellen. Fa. Cornelius Heyl . ern 6 Spielgeschwindigteit bei Sprechmaschinen. Deutsche regelung won Gasdampfgemischen. Wilhelm Walch, mehrfarbiger Bilder auf Faserstoffen durch Bemalen 19g. 166 555. Mischrohr für Spiritusdampf. 134. 166 517. Siederohrkessel mit durch 20i. 166 635. Vorrichtung zur Verhütun 5 er. John Busch, Pinneberg. 29. 5. 04. 30. 3. 04 , Werms . nh. n,, , Berlin. 29. 3. 03. Düssel dorf, u. Carl Semmler, Dortmund, Weißen, mit Farben, die ein organisches Bindemittel und gluͤhlichtbrenner. Ehrich Graetz, Berlin. Siederohre geführten Flammrohren. Fernand Fr don Entgleisungen bei halbgeffnetẽn Weichen i . 53 166696. Einrichtung zur Vergrößerung 20d. 166 5635. Leibbinde in Form eines mit ö 168 708. Schalltrichter für Phonographen burgerstr. 50. 6. 12. 04. Bichromat enthalten, und Fixieren der aufgetragenen 13. 1. O. ᷣ z mont, Molenbeck St. Jean b. Brüssel; Vein Schilhan, Székesfehervaär, Ungarn; Vertr. A . , , und Erhöhung der Genauigkeit Schnallzurten versehenen Tuchsireifen? Vr. John . in der Gcundform eines Fegels mit elliptischem Quer⸗ 472. B. 37 683. Kegelreibungs kupplung. Hugo Farben durch Belichkung. Frau Emmy Hottenroth, 4g. 166773. Vorrichtung zum Verhüten der B. Bombern, Pat. Anw, Berlin sw 6! 265 11 Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte Berlin 8m. 61. 6 . . Meßvorrichtun gen. Otto Titus Ernst, Cöln 4. Rh., Elifenftr. 5. i7. 160. 6 . schnitt. . dans Mitorey, Schöneberg, Warsburg— Baumgartner Mida, Hasel; Vertr.: C. Kleyer, Wachwitz, Bez. Dresden. 18. 6. O4. . Erwärmung der Brennerteile bei Invertlampen; 13a. 166 631. Dampferzeuger mit übereinang 4 2. 04. ; . Aàthy, Budapest; Vertr.: E. Pieper, S. Spring / Tod. 166 615 rl nf siches ö f . 13. 2 10. 03. . Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 18. 7. 04. ; 766. G. 10 254. Speisevorrichtung für Heil. Zus. z. Pat. 158 607. Ernst Lehmann, Glogau. angeordneten, je einen besonderen Wasser. n 20i. 16686 636. Herzstück mit beweglicher Flügel⸗ . . Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. Federn ruhender Gefäßstütze. Gustav dlbsen nid! 66 166 423. Vorrichtung zum selbsttätigen 7c. S. 353 271. Vorrichtung zur selbsttätigen mannsche Kämmaschinen. Eisässische Maschinen ⸗ 19. 11. 04. . 6 Dampfraum enthaltenden Reihen von an Quernch schlene. Bochumer Verein für Bergbau J. zi e. 166 6 . Nürnberg, Glockendomstr. 5. J. 5. 65 selder⸗ 9 3. des Objektivs für die mit verschiedenen Regelung des Reibungsdrucks von Reibungs⸗ baugefellschaft. Mülhgusen i. E. 27. 8. 04. 5b. 166 556. Steuerung für Gesteinbohr⸗ angeschlossenen Wasserröhren, wobei die Quertei Gu ßstahlfabrikation, Bochum. 3. 8. 64 r n, Einrichtung an Elektrizität Za. I66 488. Vorrichtung zum Kippen v zrennweiten aufgenommenen Bilder bei Projektions. kupplungen, Bremsen, Bremsdynamometern u. dyl. Z 68d. SHS. 30 9885. Maschine zum Aufspulen von maschinen u. dgl., bei der gleichzeitig ein stufen⸗ durch Ueberlaufrohre mit einander verbunden sm 201i. 166 637. Einrichtung zum selbsttati en — 56 . Bestimmung des Maximal verbrauchs; Schmeljbfen, Gießpfannen d. d9l. mittels . vorrichtungen mit schrittweise fortgeschalteien, an The Hele⸗Shaw Patent Elutch Compann Garn unmittelbar vom Kettenstrang. Albert förmiger Steuerkolben und ein durchbohrter Arbeits. Jean van Oosterwuyck, Brüssel; Vertr.: Ge Schließen und Oeffnen von wi n, ,, , Di z. Pat 137 115. Glektrizitüts Att., Gef. ret. Seil,ize. The n ar organ . , , endlosen Kette angeordneten? Bilderplatten. Limited, Viderpool, Engl.; Vertr.; H. Neubart, Holroyd, Hollingworth, Engl; Vertr.. Pat. kolben zur Wirkung gelangen; Zus. 3. Pat. 153 S57. Benthien, Berlin Sw: 61. 22. 5. O4. Heinrich Siegmann, Großenwieden . d Weser, n , . G Co., Nürnberg. J. 3. 05. pauy, Limited, Tondon; Värtr.: G. Fehlern 5. . ,, Mend u, Hariy Arthur Mackie, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 5. Oö. Anwälte Dr R. Wirth, Frankfurt a. M. J, u. Paul Hoffmann, Giserfeld i. W., u. Carl Weid ⸗ 136. E66 518. Frischwassererzeuger auf Schif⸗ Kr. Rinteln. 26. 12. 04 . 12 3 5 S608. Verfahren zur Herstellung Loubler, Fr. Harmsen u. A. Bittner per nhalt, mn ftram V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. 7c. M. 27 811. Glastische Kupplung. Ma- W. Dame, Berlin 3W. 15, 21. 7 98. mann, Würselen b. Aachen. 21. 6. O4. ; Hinrich Rudolf Golnermann, Ymuiden, Hollm ok. 1661482. Oberleitung für elektrische 3 az Zungen und skalenartig abgestimmter Berlin 8W.6l. 19. 12. 0z. ] — 1 ö Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 160. 0. ,, n Oerlikon, Serlikon, Schweiz; ⁊7f. S. 34 638. Vexierbild o. dgl, bei dem 6b. 166 628. Verfahren zum schnellen D.ämpfen Vertr.. Henry E. Schmidt, Pat.“ Anw., Beih Bahnen. Heinrich W. Hellmann, Berlin, Zinzen— . auß Federbändern für Resonanz⸗ TZEe. 166 455. Verfahren zur Herstellun . , ,. Prismenferntohr mit drehbarem ertr.. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, die optische Erscheinung Verwendung findet, daß eine von ganzen Getreidekörnern, z. B. Maiekörnern, 861. 176. 04. . dorfstr. 7. 30 7. 07 · ze , , w , E Braun Akt. Ges., Röhrenapparaten unter Benutzung des i gn, g . e, n. und Aufrichteprisma. Dptische Pat. Anwälte, Berlin NV. 46. 10. 7. Ob. Farbe burch Ueberdecken mit einer gleichgefaͤrbten welch eine Vorbehandlung nicht erfahren baben, 138. 166 474. Vom Kessel unabhängiger 20. 166 559. Stromzuführungseinrichtung für , . 6 N. 17.3 Cb... jur Herstellung von k . . . P. Goerz, Akt⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 7c. T. Io 492. Bewegliche Wellenkupplung. Durchsichtigen Scheibe o. dgl. zum Verschwinden ge⸗ für Zwecke des Spiritus und Preßhefefabrikation. der Rauchkammer gelagerter Ge enstrom⸗Dann elektrische Bahnen mit mechaniisch , , . 1 e , , El ktrizitãts ãhler für Wechsel⸗ gemäß Patent 157 134, 3uf. 3. Pat 157 63 6. 12 6 9 Cars Treiber, Stockerau b. Wien; Vertr.; R. bracht werden kann. Fell Herrmann u. Rich. Heinrich Albert Hübner, Klinzy, Rußl.; Vertr.: überhitzer. Willy Ballewski, Magdeburg, R Teilleltern. Paul Deitenbeck, Dortinund-Cörne Har , Elektrieitůts Gesellschaft, Otto Zimmermann, Ludwigshafen a. Rh. 7. 1. SJ. 5 1 z . Apparat zur Prüfung von Veißler. Dr. G. Döllner u. M. Seller, Pat⸗ Dreyer, Berlin. Friedrichstt. 226. 3. 2. 95. Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. marckstr. 26. 20. 12. 85. . 8 3. 65. — e. ,, 7. 03. . 2a. 166 534. Verfahren nebst Vorrichtung n,, ö anderen Kohlenwasserstoffgemischen nach Anwälte, Berlin NW. 6. 22. 6. 0h. 29a. O. A838. Verfahren zum Feuchten von 19. 5. 94. ⸗ . ; 138. 166 475. Vom Kessel unabhängiger 261. L866 483. Zugsteuerung mit elektromagnetisch 6 . Elektrizitätszähler; Zus. z Pat. zur Herstellung von Glashoblkörpern aus einein . * Siedegrenzen. Dr Carl Roth, Frankfurt a. Mt. 4798. H. 23 401. Niederschraubventil mit zwei Tabak mittels Wasserdampfes. Orientalische Za. 166 629. Waljwerk für Hohlkörper mit der Rauchkammer gelagerter Dampfüberhitzer; M oder pneumatisch gesteuerten Einzelschaltern Siemens. Dr. Ludwi ö. Paulet, Eiter bret Brüss zi; Vertr.: beliebiger Welse hergestelllen, fackssrmigen, an den , 5. 26. 11; 04. . auf Heiden Seiten der Trennungswand des Ventil, Tabak u. Zigarettenfabrik Yenidze, Juh. mehreren kreuzweise hintereinander angeordneten 3. Pat. 166 474. Willy Ballewski, Magdehn Schuckert Werke G. m. b. H., Verkn. D 16 693 ö. . Straßer, Charlottenburg, Kantstr. 34. Rändern gehaltenen Zwischenksmper. pr , . , Verschiebbare Vorrichtung zum gehäufes angeordneten Ventiltellern. Joseph Hop⸗ Hugo Zietz, Dresden⸗A. 8. 4. O6. Wal zen paaren von zunehmender Umfangsgeschwindig. Biömarckstr. 26. 265. 11. 94. 201. 166751. Sicherhe tẽ vorrichtung bei mit 215 edi 06 18 . ö Sievert, Dees den, Münchnerstr. 15 16.7 54 6 2 ; 6 Aheigergder an Rechenmaschinen. ktinfon, Hichard Kilburn u. J. Hopkinson sob. C. 13 114. Verfahren zur Herstellng keit. Alsys Faßl, Dinslaken. 4. 11. 9. 138. 166 7285. Ueberhitzer im Heizröhrenke ochspannung arbeitenden elektrischen Fahrzeu , n ,, Gleltriche Glühlampe,. Gerald 32a. 166 5366. Einrichtun Aus k * 9 . 8. Braunschweig, Kastantenallee 71. R Eo. Ltd., Huddersfleld, Engl.: Vertr.: C. eines ohne besondere Zuschläge gebrauchsfertigen 2c. 166 594. Vorrichtung zum Pressen von C. Wendel. Potsdam, Wollnerstr. 6. 23. 1. elten Guillegume : Lahmeyerwerke 3er n. pe err m,. Woling, Engl.. Vertr.: M. Mint, Glastafeln von unbegren . abheben . 4289. 16543 . ; . Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen, u. A. Büttner, Zement aus Hochofenschlacke. Dr. Heinrich Collo⸗ Blechgegenständen mittels Flüͤssigkeitsdruckes, bei 139. 166 632. Dampferzeuger, bestehend n Gef.. Frankfurt a. N. 5. 3. 04. Jö ng 3er in . 11. 8. 12. 04. schmelze. Emile .. dane e, . Glas tr nnn 3 ö. Zählvorrichtung für Bier⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 7. 04). feus, Wilmersdorf, Pragerstraße 29. 3. 11. 94. welcher der Druck auf eine Membran ausgeübt wird, einer über der Feuerung angeordneten Siederih 2Ha. 166 521. Mikrophon. Louis Théophile D 7. . 809. Inlaßporrichtung sür Vakuum⸗ Vertr. C. Grponerł ui * ode insart Belg. . n SGustad Siet meer . Hermann 9a. N. 77 IS. Vorschubeinrichtung für selbst! SLa. F. 19 465. Sackhalter mit hufeisen⸗ die das Werkstück in die Matrize preßt. Otto mit nach unten gerichteter Strömung des Wasset Baffompierre n. Vzon Jofe xh Mathurin ag, e. ö ampf am pen. Hans Viggo Siim Jensen, Kopen, wäalte, Berlin . * . ,. Pat.⸗An⸗ 1 K. Een go, diy pe. . 7 94 tätige Revolverdrehbänke mit drehbarem Spann. förmigem Haltebügel. Niels Frederikfen u. Philipp. Berlin, Neanderstr. 2. 17. 4. 64. Paul Blane, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr] Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr e, . 5 ö. . Gronert u. W. Zimmermann, gur . 2 6. 2. 11. 0. ö . 3 . 579. ¶Naschine zum Zählen und fpindel · Topf. National Acme Manufacturing Andreas Jensen, Horsens, Daͤnem ; Vertr.: 28. 16652935. Veifahlen zur Herstellung von Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin 8M. u. A. Büttner, Pal. Auwẽlte Berlin Sv 91 * i, 4 Berlin NV. 5, 24. 2. Hö. . ziese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Br if ; . Charles Stine Batdorf, Eo. Elebeland, V. St. A.; Vertr.: Henry C. G. Benthien, Berlin 8W. 61. 3. 11. O4. i n für Tische, Sessel u. dgl. aus Draht, 13. 7. 02. . 14. 7. 03. ⸗ . ür diese Anmeldung ist bei der, Prüfung gemäß dem Unionsbertrage vom ** . die Priorität Fr 8 . 39 Herter. 8 Fehlert, S. Loubier, Schmidt, Pat.Anw., Berlin 8W. 61. E. 3. 05. 81d. J. 119 241. Verschlußklappe für die seit⸗ Retallstäben oder Rohr. Hermann Grauel, Berlin, 14a. 166 6986. Symmetrische Verbundlokomet 21a. 166 522. Morsetaster mit drehbarem dem Unionevertrage vom 20.3. 835 die Priorität —. i. IJ. F die Priorität n nn 9 9 Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sid. O 1919. Mechanisches Mustkinstrument lichen Enschüttöffnungen von Müllwagen; Zuf. z. Lüneburgerstr. 39. 13. 125, 04. . mit nur zwei aber ungleich großen Dampfzylinden Kontakthebel. Dr. Alberto Gentili. Bologna . 14. 12. 00 riorität auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 434 16s v9 S ce n . mit schnell schwingenden Federhämmern. Origingl Anm. F. I8 566. Heinrich Freise, Hamme b. sh. 166 630. Verfahren und Vorrichtung zur Adolf Klose, Berlin. Kurfürstendamm 33. 4 124 Ital.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Sell Dat M. auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 18. 6. 04 16. 11. 03 anerkannt. trisch⸗ Wache ö ,, , ,,,, für elek⸗ Vtufitwerk? Paul Lochmann G. m. B. S., Bochum. 29. 8. G. Herstellung von gewebeähnlichen, als Wandbekleidung 146. 166 697. Dampfmaschine mit umlaufenn wälte, Berlin 8 V. iz. 9. 8. 0]. , , anerkannt. 32a. 166 681. Verfahren und Vorrichtung! fen 1 Int oll einrichtungen u. dgl. „ Dey“ Leipzig. 28. 7. CG5. S2a. Sch. 22 551. Trockenofen mit heizbarer u. dal. ver wen baren Stoffen. Carl Westermann, Kolben. Herman Nicholas Rathjen, Willi 2Ia. 166 523. Schaltung für Teilnehmer— 21g. 166561. Verfahren, um die in einem Min Zuschmelzen von Glasröhren zwecks Herstellung 12. 8 3 er- Syndikat G. m. b. H., Berlin. 5Siv. P. 17 496. Beckenbefestigung für Hohltür. Adolph Schröder, Berlin, Teltowerstr. 5. Crefeld, Nordstr. 159. 10. 8. 04. Lewis Pool u. John Doughtsey Finley, An apparate mit Lokalbatterleßetried Wilhelm Shne⸗ elektrischen Stromkreis durch Spannungsänderungen von Glasgefäßen mit flachem Boden. E. A. Krüger 13a. 166 686 Arbei r j Orchestrionz. Popper & Co,, Leipiig. 25. 7. 05. 30. 8. 04. . sl,. 1685986. Verfahren iur Herstellung von New Mexico, V. St. A.; Verkr.: M. Schmetz, sorge, Wilmersdorf b. Berlin. 20. 8. 04 hervorgerufenen Stromänderungen zu vergrößern G. m. b. H., Berlin. 20. 12. 04. * daͤchertrommel Rich , , ,,, , 5 Fzh. B. 39 671. Verfahren fur Herstellung Sic. M. 28 665, Windkraftanlage. Otto wasserdichten Stoffen u. dgl. Peter Cameron Douglas Auw, Aachen. 265. 10. 04. U 2ia. 66 524. Anordnung zun Schutze von Cooper Hewitt Electric Company, New Hort; Tb. 86 682. Gingestanzter Handgriff für 35 ö ichard Bürk, Schwenningen a. N. leicht verdaulicher und resorbierbarer Oele oder Fette. Müller, Leipzig, Markgrafenstr. 8. 23. 12. O4. Castle, Bebington, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte 14e. 166 476. Vorrichtung zum Vermindtn tragbaren Fernsprechstellen gegen . Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann n Th Koffer u. dgl. August Haas, Straßburg i. E. 43a. 166 7609 Rengistrierkasse mi Jacob Emanuel Bloom, New York; Vertr.: R. 2) Zurücknahme von Anmeldungen Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, der Oberflächenreibung bei Dampfturbinen. Charh Ströme. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 27. 11. 54. Kronenburgerstr. 37. 1. 1. 05 - una hn i. kö 5. asse mit mehreren, Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat An ag gen. Berlin 8X. i5. 17. 3. 04. . Algernon Parsons, Neweastle⸗on. Tyne, Enz tusch C. Eo., Charlottenburg. I. 4. O5. Tih,. 166 586. Verfahren und CGinrichiung zur Th; s, 6 .* 3. Schlüsieltasche, hei welcher der nutzenden Gel bbehalle e, ,, n,, u be⸗ wälte, Berlin RW. 6. 27. 1. 065. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Sn. 166717, Verwendung don Lithopon zur Vertr. H. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8Vw. 21a. 166 525. Verfahren zum Registrieren Zuführung von Schmeljgut in elektrischen Strahlunge⸗ Schlüsseltcäger durch eine Oeffnung in das Innere Sellorganen für die wi . eine mn r V 54b. B. 39 202. Bilderkarte, bei der jwischen entrichtenden Gebühr gelen folgende Anmeldungen Erzielung eines reinen haltbaren Aetzweiß. Farb ⸗ 21. 2. 04. ; z elektrischer Stromundulationen. Ernst Ruhmer öfen mit geschlossenem Schmelzraum. Socists der Tasche dringt und durch einen Schlüsselring mit National Casfh 6 nen; Zul. 2. Pat. 162 638. zwei übereinander angeordneten Kartenblättern her⸗ als zurückgenommen. . werke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, 1c. 166 477. Regelungsvorrichtung für Daun Berlin, Friedrichstr. 248. 9. 5. O05. anonyme de Metallurgie Electro Thermiqgue ihr verbunden wird. William Paine, London; Berlin. 4. 10. 64 1 ausziehbare Blätter vorgesehen . Josef A. 64a. F. 19 091. Verschlußkopf mit aus einer Höchst a. M. 1. 7. 04. . turbinen u. dgl. Vereinigte Dampfturbine 2Ia. 166 526. Anordnung zum gleichzeitigen Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, Berlin , Hertz, Yrchzählen Pet Aren, ne, gönn, Pa . ö . ᷣ Balllug, München, Schwanthalerstr. 13. 14. 2.06. flachen Bichtungsscheibe durch Einschnitte gebildetem Sn. 166783. Verfahren zur Erhöhung der Gesellschaft m. b. H.,. Berlin. 14. 4. 05. Telegraphieren und Telephonieren auf Do el; 8.5. Ot. II (. O6, elner selbsttätigen Raffi! reg, n , mit 2a. 10686 788. Verfahren zur Darstellung ät. 166 489. Brotschut; und, Schneide. Sperrzsrtißftuig. he g. ire n e en
S Ib. W. 23 082. Ansichtskartenbrief, bei dem Füllventil. 31. 7. Ob. . . Aetzwirkung von Dyrofulfit. Formaldehyd, Leopghd 141. 166698. Einströmdüse mit drehba leitungen, die ein Telephon telals zum Ueberttagen 22a. 1 Bere 3. 18 zwei an den Rändern durch eine Zwischenlage zur 68b. K. 27 901. Drehstangenverschluß. 2. 6. 056. Cassella & Co., G. m. B. H., Frankfurt a. M. Regeljunge für Dampf ⸗, Gas⸗ oder Luftturbim der Sprechströme enthalten. Telephon Apparat beizenfärbender Monoazofarbstoffe aus 1. 5 — Diorxy⸗ vorrichtung mit in dem Schußgehänse liegendem Limited, London; Vertr? P. Müller, Pat. Anw
Bildung eines Hohlraumes getrennte, übereinander an ⸗ (Von neuem bekannt gemacht unter K. 30 307 21. 1. 04. . Otto Kolb, Karlsruhe i. B., Rankestr. 18. 5. 6. Fabrik E. Zwietusch ö a naphtalinmonofulfosäuren. Farbenfabri Vorschubgesperre. Gustab Hillel, Berlin, Frledrich. Berlin Sw ; geordnete Karten vorgesehen sind. Leo Wolfram, Kl. 686.) . 9. 10a. 166718. Verfahren und Ofenanlage zur 4c. 166 699. Umsteuerbare Dampf · Mp 3. 6. 05. 8 sch Eo. Charlottenburg. Feiedr. Bayer C Co., . . e, straße 123. 16. 4. 04. 8 . 3 ö 166 . . Wien; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. 72. Sch. 23 O25. Pendel⸗Visier für Schuß⸗ Kokserzeugung mit Gewinnung der Nebenprodukte in Gazturbine, bei welcher die Laufradschaufeln u 21a. 166 6238. Schaltung für Fernsprechämter 2c. 166 679. Verfahren zur Darstellung neuer 3 Ec. 168 531. EGlektrisch betriebene Vorrichtung mit einer nach Je, , Gasmesser Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 12. O4. waffen. 27. 7. 05. ö ; Koksöfen nach Art der Bienenkorböfen. Thaddeus stellbar angeordnet sind. Karl Otto Schul mit Verteilersystem, bei welchem der Abfragestöpsel blauer beizenziehender Drazinfarbstoffe. Farbwerke zum Bohnern von Fußböden, Alfred Pongräcz, des Gasbentsfes w ie eff ng Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 74a. M. 27 39. Alarmläutewerk für Hand- Sobieski Constantine Lowe, Los Angeles V. St. A; Dresden, Leipzigerstr. 29. 17. 1. ob. an einer besonderen Verteilertafel durch den einen vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst Losonci, Ung. z. Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, Boettcher Schöneberg Stube . n dem Uebereinkommen 'mit Sesterreich, Ungarn vom koffer u, dgl. 31 7. 9h. Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. He. 166700. Leitvorrichtung für Sri Beamten, der Verbindungsfföpfel an' der Ver- *. M. . 1 oi. ; O. Hering u. EC. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 63. A556. 1665165 Cf gu Gr. 3. 28. 13,05. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung A. Büttner, Pat-⸗Anwälte, Berlin SW. Sl. 9. 4. 02. turblnen. Arthur Patschke, Mülheim, R bindungstafel dagegen durch einen anderen Beamten 228. 168 680. Verfahren zur Darstellung eines 30. 5. 01. maschinen. Arthur Kuhle ih he, ß in Oesterreich vom 11. 12. 03 anerkannt, der Anmeldung im Reichsanzelger, Die Wirkungen 10a. 166 7189. Verfahren zur Erhöhung der 7. 3 O5. ; . gehandhabt wird. Deutsche Teley honwerke R gelben Sulfinfarbstoffs Leopold Eassella Eo. 2c. 166 790. Geschirrkorb für Hohlgefäß 456. 166 617 , e, . 95. 549. V. 5894. Verfahren und Vorrichtung des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Cyan⸗ und Ammoniakausbeute in Entgasungs- und 148. 166748. Srrnfff brunn für Daun Stock Æ Eo. G. m. b. H., Bellin. II 11 54. G. m. b. H.. Frankfurt a. M. 18. 11. 04. — Aller Art, wie Tassen, Kannen, Näpfe u. dgl. zur Saatkastens auf gemeĩn fam en, . 34 jum Aufdrucken von Anzeigen auf dem Boden von 3) Erteilungen Vergasungsöfen, namentlich bei der Verwertung von maschinen; Zus. 3. Pat, 111277. Duisburg Tra. 165 578. Senderschaltung für an o, 229g. 166 563. Verfahren zur Herstellung einer Verwendung in Spülmaschinen. Steinmetz Co., hefestiglen Aus berazhern rrhr er , . Delle Straßen. Maurice Vermot, Paris; Vertr.: ⸗ gen. = Brennstoffabfällen, im besonderen für sich oder in Maschinenbau . Akt. Ges. vorm. Bechem Telephonie. Simon Eisenstein, Berlin, Flens—⸗— Anstrichmasse. Norddeutsche Wollkämmerei Cöln a. Rh. 29. 1. 03. Schleußig, Konncritz st Io7* 165.9 ö eipzig· . Elliot, Pat. Anw, Berlin SW. 48. 7. 2. Oh. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Vermischung mit Erz oder Gichtstaub in Kolsöfen. Keetman, Duisburg. 25. 12. 01. . burgerstr. 8. 8. 7. 04. j Kammgarunspinnerei, Belmenßorst F. Bremen. TzRe. E66 682. Offener federnder Drahtring 453 166 2 , glei- por icht für Getret 548. W. 23 763. Reklamevorrichtung mit den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Justav Reininger, Westend b. Berlin, Spandauer⸗ 14e. E66 701. Steuerung für Dampf maschin 21Ic. 166 451. Elektrischer Augenblicksschalter 1. 12. 4. zum Halten von Gardinen o dgl. Fritz Schulte, an Gras mãhmasch nen f Führn ö n,. selbfttätig wechselnden Bildern. Elmore Orton rolle die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern berg 3. 19 5. 6. mit im Arbeitsziplinder angeordneten Aus laßsten Allgemeine Elektricitãts . Gesellschaft Verlin. 22g. 166724. Vorrichtung zum Reinigen von Sr desberg a Rh. 21 1 05 einer ellipsenähnlichen Hahn ,,, 9 Wilcox. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: H. Neu. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 10a. 166720. Liegender Koksofen mit senk⸗ kolben. Fritz Schulze, Lage, Lippe. 11. 193. 6] 6. 6. 05. ⸗ Glatz, poliertem Metall usn. Durham Guyon Bäf. E66 490. Läuferstangenhalter mit Deck., Bühren b. Dran feld . . bart, Pat. Anw., Berlin 8X. 61. 18. 4. 0b. den Beginn der Dauer des Patents. rechten Heizzügen und unter diefen im Mauerwerk 1g. 166702. Dampfmaschinenregler für n 21c. 1686 590. Kupplung für mit einem Weich⸗ Compann, Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. schiene für die Läuferstange. Henny Joseph Lederer, , ö . 55e.“ M. 26 215. Vorrichtung zum Quer- 468 451 bis 8060. lichenden, mit Düsen verfehenen Gazverteilungg Haußeanlagen. J. Reinhard Pust, Swinem metaslmantel dersehene zraäbel d Franllin i Cocr'ha't Belin F. 3. ö. 6. gb: „London, u. Ernest Älbert Egoke, Birmingham; und. Aufbewahren von ,, ,, bete. schneiden einer über Walen geführten Papierbahn ma., 166 169. Verfahren und Vorrichtung zur ieltungen. Dur 4. Piette, Sant. Gilles b. 21. 4. 04. P u, John Joscph Dossert, New Jork. Vertr. Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß Vertr. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. An. zum leichteren Breschen des er er, * . u. dgl. Georg Mack, Frankfurt a. M., Ecken⸗ Aufbereitung ven Erzen unter Verwendung von Sel Brüfsel; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. 149. 1667188. Kondensationseinrichtung C. Feblert, G. Toubler, Fr. Harmsen 1. A. Büttner, dem Unionsvert 688338 ,, wälte, Berlin XV. 6. 5. 4. C5. Scholten, Eppinghö ben b. Tingl ; * R bann und Wasser. Henry, Livingston Sulman, Hugh Anwälte, Berlin 8X. 61.. 8. 9. 04. gleichieitige Benutzung durch Dampfturbine Dat Anm alte · Berlin d . Gern . 96. . ne vertrage vom 14 12 56 die Priorität 31. E66 754. Zahlbrett. Cito Fahrrad. I2. 7. * olaken, Kr. Ruhrort. Werke, Akt⸗Ges., Cöln⸗Klettenberg. 21. 10. 04. 45g. 166 755. Vorrichtung zum Homogeni⸗
Ern 5. 365 169 9. d Vorricht Fitzalls Airkpattick Picard u. Jehn Ballot, London; 1 0c. I 66 597. Verfahren, Formtocfsod schnell Dampfniaschine. Maschinenfabrik G bro 21 57a. 22 Verfahren und orrichtung Fihalis wirkpgteich. John lot, ; c. I 66 597. Verfahren, Farmtorssoden schnell Yampfniaschine. Mia inenfabr revenbroit c. 166 802. Verfahren zur Erhöhung d auf Grund der Anmeldung in de inigt * 5 ᷓ ; ö n, , . 6 . ehe, 3. ,, . a. er sebisohn , 9 2 Rirdorf, n, . 53 an mn, Ee ni ꝛ s von * Gatnen , . , , en, , 31.43. — n , n ;. 2 , ö 6. . n inen Milch und ähnlichen Emulsionen. Cecil ra en Vergrößerungen mittels eines in der . . ö . C56. 5. G3. ; ĩ. . a. ö . ö erflächen. Siemens⸗ n ntine Kre „ Lod;; Vertr.: Pat. Anwälte Vilhelm S Ko in; Vertr!: E. Reel befindlichen Photometers. Hoh * Sahne, a. ö. 7 ö. e, ,. 3 Ir, T. des oc. 1866 721. Gelochter Einsaßkörper für Drähten geführten Matrijen. Georg Rudolph m. b. H.. Berlin. . Werte, G. 3 3a. , T. don Ni ßen, W. bo, u. K. von Nießen, W. . . . ge nf! terhin ret Leipzig. 7I7. 16. 04. . nen es 6 re , ig . — 2 Kolbenpressen zur Entwässerung von Torf u. dgl., Dresden, Bayreutherstr. 5 24. 6. O4. 2c. I66 603. Regulierschalter zum feinstufigen Lindenaststr. 2 e ug 9 1dsberg, Nürnberg, n 20. *. ö ; 5. B. G. . in NW. 6. 596. P. 18 628. Kreiseluumpe mit Saug⸗ 6. 9 5 . . 40. ,, bei welchen außer dem Pressendruck noch Druckluft 58. 166 4729. Druck wlinderauffangdorrihu Schalten elektromotoriscker Kräfte unter Benutzung 23. 168 752 Verfahren ur Herstell ines R a. 166 567. Förderseilanhängung Hartung, 45h. 166 537. Karabinerhaken mit Kniehebel- kopf und Schälrohr. J. Hinr. Ch. Petersen, Ham 6 eurer nn pt 1 .. 6. 1 i auf den Torf einwirken kann. Andreas Hendunen, für Schnellpressen. Maschinenfabrit Rockfe von Hilfsspannungen, die nur einen Teil der stufen . Lederschmiermittels! 5. fie, , . n,, 23 6a Akt. Gef, Düsseltorf. 18. 6 04. verschluß. Heinrich Wilke, Grüne i. W. 18. 5. 04 burg, Münzstr. 54. 14. 11. 94. pin . ir 9, e, 53 Moskau; Vertr.: ö 8 Glaser. . Glaser, X Schneider Nachf. A.-G., Dresden ⸗Heiden weise In cit. ben m bruptstenhurgen ' Feltcsen, s wh 8 Ladenburg. . . ö Vorrichtung um gleichteitigen 15h. 156 538. Fütterungs vorrichtung mit 283 . 6 9 , . w , , . . ö. Dez he u. C. Peitz, Pat. Anwãlte, Berlin 8W. 68. 166 n n 519. Vorrichtung zum selbsttitz— , Werke G. m. b. S., Berlin. 238. 166 5619. Verfahren zur Darstellung fester eines ,, . ,. ö. i mer mittels e derkraft. zu ö n ‚ . . 3 . . ] us 2. . s kö ⸗ ö . . e 1 ö ha⸗ * Wagen. Adolph Abraham, Janegpille, Minnesota, . 166 2823 , . ö. ee, . 0c. 166 78, Fahrbare Torfgewinnungsmaschine Heben und Senken des Druckzylinders an Iyling 21d. E66 484. Vorrichtung zum Umwandeln erg n e genen, fn . . . 122 04 . ; Berun, O. S. erg ö 3. w B. St. A.. Vertr.. C. W. Hopkins u,. K. Osius, 21 * flacher. Ku 9 o. z . urch 2 mit rotierendem Schneidwerk und. Abgabe des ge. schnelsprefs n mit feststehendem, Druckfundamn pon Ein oder Mehrphasenwechselströmen in Gleich 2c. 266 611. Gäzumschaltoentil, bei dem der b d, 166568. Fahrbare Achsensenke für Eisen, A5h. E66 710. Gefäß zur Aufnahme von Sal Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 26. 4. 0d. chleber n,, arer uch ef un des . wonnenen Torfes an ein endloses Förderband zur J. G. Schelter * Giesecke, Leipzig. 4. rom veränderliche Spannung. Georges Faget, Ventilverschluß durch steigende od 36 ö 6ns 2. rng Gustap Preß, Königsberg i. Pr., leckmasse für das Wild. Paul Zorn, Brand J. 53b. Sch. 21 912. Vorrichtung zum Auslösen 3 in oer, i g . Vertellung auf das Trockenfeld. Alexander Dobson, üs d. 166 287. Tlegeldrudpresse mit schning ariz; Vertr.. B. Müller, Tromp, Pat. Auw, siulen gergelß wird Ser ech Zilent 53. 6 3 ö. Oh. ; Freiwaldau, Reg. Bez. Liegnitz. B. 3. Os. ͤ der Zugwage durch Herausziehen des Spgnnggels 2 6 , zr niisch. Teig resse Beavertan, Canada; Vertr;: H. Neubart, Pat. dem Tiegel. Bautzner Industrieinerk m. b. erlin 8sW. 12. 28. 7. 04. miühl b' Danzig. 2 15 64. . 36. 63 n Wort gt ng zum Lichten Hinzurch, 431. A686 618. Vorrichtung zur Erzeugung und nn zn tc hen, derne erh, dit Zwtiere. mit um ein rem n, . schwin e eg, = Anme, Veilin 8. 61. 61. 0s. Bautzen. 26. Il. &. ; it 21d. E66 485. Mehrtellige Ständerwicklung 24c. 166 725. Anlage zum Vorwärmen des und bee k. Rohre gn n Wend, Teriellung iner Hasmichüzg zum Oer l, ö Joh. Schulte Marxloh, Marxloh. 7. 4. 94. ñ , 6. 98 sistchlend h 4 8. 121. 166 557. Einrichtung zur Konzentration 15h. 166 633. , , ü . zur Verstellung der Feldachse von Einphasenwechsel⸗ Heizaases und der Verbrennungsluft von Gasheizungen. Jak 59 n, mne, . dgl. Jakob März, Hannover, Insekten, Mikroben usw. Ren Marot 9 Z3c. 5. 17 HIG. Vorrichtung zum Einlenken häfen, einer in einem feststehen ,, ,. ange von Schwefelsäure. Georg rell, Bruchhausen einem Schlitz eines Behälters quer ber Hie . stromkommutatormaschinen. Elektrizitäts⸗Gefell⸗ Ri Oskar Zahn, Berlin, Fasanenstr. 50 . 6 n 371 , ; ; JVertr. R Deißler G. Söllner 13. Bags; von Wagenzügen in bestimmte Kurven, Johannes . d . ö. e 5. , b. Hüsten i. Wesff. 3. 6. 64. Stempeln. Gdmnund Roth, Bern. Vert; schast' albert nne stei? rt rs een, T med, grö, n' e nm, fül Gänäle . e. Valitz gez bei denen die Haupt., Fat. inwälte, Berlin Sv. 6 H. u 6. 849 Heynemann, Berlin, Böckhstr. 53. 29. 12. Q. und die neidvorr ne geen en ndel Ge. 121. 166 598. Verfahren zur Darstellung von Noth, Berlin, Schönhauser Allee 1612. 16.5. Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin W. 61. u. dal. für konstante Durchfluß menge bel veränd egrenzungslinien des Querschnitig aus gegeneinander Fur dies 1 Id a. . Zähiten cn ge, g, To sndes Rad. Fäaoul brüder Bühler, Uwil, schweiz; Vertr.. F. C. Säjfsäure und. Bröomwafferstgffsänre aus ihren 51 1686 37. Schneidyorris tung, th 30. 3. 0. liche n Druck in I agstußt u . , belichig geformten Strecken zusgmmen. Für diese Anmeldung ist, bei det, Prüfung gemäß Bernat, Paris; Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., in. k . ö. Peitz, Pat. FBestandteilen. Ernst Hoppe, Leipzig. 1. J. 03. maschinen mit endloser Papierbghn. ler; 2A8d. 166 486. Magnetwicklung, welche über München, hrerysingstr. 46. i . auter, Kr n: 5uß . . 160 965. ö A. Vietor, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 85. die Priorität Töten g. Je ch. geberzhec Ria , e tier is g elenden kJ . n,, , . 182 8 fe e et d, 8238. SO. 32 SJedern s. diad Harrv Hermann Lindemann, Halle a. 8 Böllberger / Hofe Ei . ö n. 5 9 . . 5zY is 7275. Verfah leich⸗e lt gespeist wird. Marsus Latour, Paris; Vertr. Finlesen von ausgenommenen Muüstern und zur Her. Laufmänteln für Radkeifen aus a6 l . * 28. 5. 0 anerkan . . Sebastian Halford, London; Vertr.: E. Boehm, Derne m, ee, = · ofe C Cie., Gese schaft für nrichtung . 4. erfahren zur . 3. Müller ⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8X. I2. stellung von 3 für die Anfertigung von siedl, Wien; M H. ö 9 1 . e, r , n, Pat - Anw., Berlin 8 42. 16. 2. 0c, ; . Wadi ro!“ Kaorsettschliehstangen . Clara von Säurefabriken m. B. H., Aachen. 22. 5. 03. Herstellung Bon Driginal und Kopie mitte osp 20. 10. 04. Jacquärb karten? beflimmten Papierftreifen. Henri 16. J. IJ en; M. Menzel, Pat-Anw., Berlin N. 4. 151. 166619. Vorrichtung zur Erzeugung und 53h. K. 27 280. Lösbare Befestigung für Fahr⸗ , , är erg g ashin . 121. 166 745. Verfahren und , ,, jum der S reibmaschine u. dal. Max Abraha Fur diese Anmeldung ist bei der Prüf 83 Earbonnelle, Uccke Bb. Brüffck; Verkr. Jälius 3896. 166 630. V em, Verteilung, giner Gasmischung zum Vernichten von rad. und andere Lenlstangen. Friedrich Krauel, enim 9 r erh , . . . Befreien der Kammerggse der Schwelel saurefahrikation Berlin, Solmsstr. 47. 27. 1. O4. ict 9 3 r Prüfung gemäß Küster, Berlin, Großbecrenftte br. fer os re, . Verfahren zur Wiedergeminnung Insekten. Mikroben usne; Zu. i. Pat. 156 61s Hamburg, Geibelstr. 36. 39. 4. 04. 6 iot, Hat. Anw., Berlin A8. von fertig gebildeter Schwefelsaure. Dr. R. Eellarius, I17Za2. 168 520. Kühl ⸗ bezw. Def lere en dem Unionsvertrage vom * —= * 3 die Priorität 25e. 166 753. BVorichtung jum Umwickeln , , und Cbonit. Bernard René Marot, Paris; Vertr.: R. Delßler, Dr. 6. Vi 16. o. Ir e i et nen, Werte, Oe, B Alexander, Socists 2nonym g. Westinghouse, bar, 14. I. G6 gon Stan gen and stobee r d, gg, n, , ir als n Hals sls Gebe, 2 neh e . D 66g ,,,, .
66a. 2. 20 533. tung zum Betäuben e. ; ö ö von . mlttela eines hohlen Schlagbolzens, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Katz, Pat- Anw., Görlitz. 14. 7. 0). Maurice Leblanc, Auteuil b, Paris; 6 r 1 31 . in Frankreich vom Installatlonsartikelerzeugung Ing re Schott 46 1 D / ö. 2. nt. 8 — j 3 . a. 66 7 ö. f 21t. X Schildorfer. Wien; Vertr.. G. Fehlert, 0a. 166 569. Schachtröstofen für zerkleinerten en enere e ne, rr geh r g 1
durch wel 121. 166 766. Verfahren zur Darstellung von Pieper, H. Springmann u. Th. Stor . 6 * . ⸗ 6 z 1 527. Einrichtung jum Ein⸗ und G. Louhier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An. Schwefelkies mit mehreren, übereinander liegenden Hoerbiger u. F. W. Rogler, Wien; Vertr.:
en Druckluft in das Gehirn eingeführt 20.3. ; . z dem Untonghertrage vom 14. 12. 00 die Prioritãt Ammonlumnttrat aus Ratriumnitrat und Ammonium⸗ wälte, Berlin XW. 40. 6 ,,
, n , n m ne, n, . Grund der Anmeldung, in den Vereinigten sulsat, Emil N Cohn, Hüchlerstr. 03. 19. 168 7580. Ventil fü z altzet jj Aus schalt ürdrüũ at. 6 . ; ö. . ; 7 j z ; 68a. S. 35 836. Türdrückerverbindung mit auf Grund der Anmeldung in den Vexeinigten u mil Naumann, Cöln, Riehlerstr a entil für n d en eines Hilfgtrangformators, der mit einem wöälte, Berlin SM. 61. 135. 1. O6. Stabrosten. William Baynard Simons, New M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K schaelis . 9 ö
jweiteiligem Drückerdorn; Zu. i. Pat. 140 360. Staaten von Amerika pom 78. 10. 03 anerkannt. 8. 9. 03. . maschinen. George Nelson, Napier, Austr. ; Vn gder mehreren Haupttrangformatoren in Rei ͤ ĩ — Auzust Hampel, Siegmar b. Chemnitz. 28. 7. 095. Ze. 166 171. Diebessicherer Taschenderschluß. 2k. 166 747. Verfahren und Einrichtung zur S. Reitzenbaum Pat. Anw., Berlin SW. 11. 95 Haltet ist. Iren l Berry. 5 Eck 2 gen, , e m gg n Lind , ö. Blank u. W. Anders, Pat. Pat Anwälte, Berlin W. 68. 7. 11. 05.
68a. K. 30 O57. estste llvorrichtung für Drũcker Paul Oelke, Sonnenhurg i. Neumark. 29. 1. 05. Gewinnung von Ammeniak aus Gaswasser. Berlin 166776. Aus einem ars e, 9 eg C. Fehlert, G. Lonbier, Fr. Harmsen ' u. T6c. 166 562. Left ge. Cen er , welchen 3 66 . ö. 11. 04. 466. 166 629. Verfahren zur Regelung biw. *. dati Hels sn, . stüpper, Osnabrück, . n n,, . e n . Maschinenbau Akt. Ges., Berlin. j hi Inn litt a i in n, 6 SV. gf en . die Luft durch elne in dem Behälter der Karburter lofer Filzschläuch⸗ on rg ö. e rs g 33 keel m fe de, ,. der Leistung von an,, ,, . . 1 ; Zusatz dynamo zum selbsttätigen flüuͤssigkeit drehba 2 = 1 M. Zweitaktexplosionskraftmaschlnen mit be 2 68a. L. 22 688. Einsatzschloß mit Buchse Grundplatte. Fa. C. Lüdtke, Berlin. 3. 7. 04. 121. 166558. Verfahren zur Gewinnung von Gichtverschluß. Iller, Ln hleic der . in . i gn r Gene se e fl , 6 .* 8402 ⸗ rumpe. Hugo n,, . Fee d. und einem“ durch Zuhaltungen gefperrten Schließ- Te, 166 698. Aus iwei übereinander zu legenden Chlorkalium aus Kalirohsalzen. Joseph Maurer, Griesel, Matnisres, Tr. Metz, t . eines Verteilungsnetzes wechfelnder Spannung. eingeführt wird. Louis Fischer de Blanitza u. bei der Vertikal pre Feldmeßinstrument mit einem 16. 6. 04.
hebel. Charlotte Liers. geb. Wegner, Rummels. Schienen mit Knöpfen und Schlitzen gebildeter Leipzig Schleußig. Jahnstr. 21. 1. 6. G. Groß, geb. Troeller. Deutsch Oth, nn Kraushaar, Hagen i. W. 265. 9. 04. J Höerard, Lyon; Verkr. „N. Blank u. W. Anders, bewegte er fa i des ernrohtẽ von diesem 48. 166 540. Vorrichtung zum Verstellen burg, Sonntagstr. 32. 30. 8. O4. Talllenberschluß. Gerhard Hjalmar Hillebrandt, ! 12m. 166767. Verfahren zur Aufschließung Troeller, Deutsch Oth, Dr. Georg Emi 166825. Stromabnehmer für magnet ⸗ I Pat. Anwälte, Chemnitz. 25 T 533. ⸗ e, ni. . 86. , des Zündungszeitpunktes bei Explosionskraftmaschinen
ö