mit magnetelektrischer Abschlagzündun i ü ö . g. Heinrich] Werkstücke, bei welchem z . r , , n, n , , , w e der ,, ,, , ae : g . ö n Ur ö * 2 2 69 . . * 1 ; d, . Zündinduktoren bei Explosions. 26. 268 k Charles e Ss5a. 166 656. Verfahren zum Schleifen von * . . ire r g, y, aus Pappe, ; 5 , e, n m. i. Josef reer. Joigny, 6 , 3 ,, elt, . . , , ellin, Brun nenstr. g. k Schrõder. S e e . 6c. i 66 542. Ver schtun zu! & ieicht Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz; 24. 2. 66. B85 a. L166 568 1. Jerfaf ; . , ,,, 60 883. Maschine jum Abschärfen der ch st B e 1 I * , ö e 9. eigteruag Toer Sd . h ennnet. , 1, 3 , ,, für Hadern, Unterseite des mit dem Oberleder und der Brande 9 e ö r ren, nee 9a n , Kart sohle beg Schuhwerks vernähten Rahmens. United zum eut e . j an Alphand ry, Chaumont 6 14h nam, , Berlin XG. G Vörtz. C. Daichow, Pat. Anw., ghrg Wachter Company, Boston u Pgters n el 5an — ⸗ j * ĩ ö 6 ertr.: G. 49 . 166 4 erlin D. 3. 12. 04. . . . . ( d ater on, 893 , ,, , , , ,,, , , , e, , 2M 262. iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . ng e, Göttfieß Banmmesfahr, Solingen. John W , ,,,, . — Berli z 9 * 331 g zur Begrenzun = 9g ohn White, Lelth Wall Foundry, E — er ; ,, , ,,,, , , ,, , , , k,, in. Montag. den . Nrvenber vaier, , . B n ! . 597 5 ö 3 r n ,, i 835 6. 13 . 1 s. . 1 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster n f r , nn, en aus den Handels, Güterrechts, Vereins, G sc 1905. . 644. Gegen Rückschlag gesicherte berg, 23 2. 94 ; ; S5c. ö apierstoff holländer mit in d m2 ö ĩ Ner- ; arif⸗ und Fahrplanbek ; erb Genossenschaft? Zeichen ˖ n Anlaßkurbel mit ĩ g. 238.2324. amm 25. 11. 11. 04. anntmachungen der Eisenbahnen ö en Muster⸗ und Bör 3 ᷣ ö , k . . Karkows ky, ö ö . 6 . . . ,, n entral⸗ 16 E T 3 ĩ 63 . ken erscheint auch in einem , ,,. , über Waren⸗ goto; Vertr. B Kaifer, Pat Anw., Frankf — 142 : 35. 12. 5. C66. H. *. 053 ⸗ r ⸗ Jay Frere o., Beaucourt, Frank.; * 8 g , . . Frankfurt A9. 166 623. Lötvorrichtung, insbesondere 558. 166462 Vertr.: G. Benthien, Berlin 8sW. 61. 19. 7 oa nur . ; . ; zum Verb z v . * Gautschwal ze ür apier-⸗ 74d. S 3 c. ö Das ö j 3 ! f . uu . der 0. i en n,, ,,, . ,, ö ö dem , i 836 , , In r e. . , . . alle Postanstalten, in Berlin für Das 3 e e en Jr. 2626.) ; ; nen. inen⸗ g. 166 6416. Verf .9. 04. ausgepreßten Wassers. 748d. 1667213. teller fu aatzanzeigers, SW. Wi 2 en Reichs anzeige Gönigli ; as Zentral- ister fü 4 ers 1 G. Luther A. G. a e, G sen n , in geenharbi⸗ Heidenheim 2b. Brenz, Wirt. r, nn , . ö n m . 6c. 166 687. Rarburator. J. C. M. Briest. , yon 535. 166 654. Verfahren zum Trocknen von e, . re en Vertr.: C. Pieper, O. Spring Patente , n ertionspreis für den Raum einer Druckjeile 23 3 — Ghizeine Nummern, losten zo 4 ö. K 2 rin Ha kifedern, Tragfedern. ,,, . i f mne. ef pr aner 9 an, nr, ge, ort, Pat · Anwãlte. Berlin NW. 40. Forte z ,, du g gen, ee , ,, ,. Körper für Beleuchtungziwecke mit selbs , nn e, is G * , , * Pulvermacher, Haspe 6 W (0. 6 Soswig iS. 3. 12. 0s, 75. 166 587 äuber; ng. 18. 5. S. B. 283 Troisdorf. Eingelegten Metalltei 3 mit selbsttätig ein Und auef is em, F Ge snmcemnilanordnun für Gas. 1 Haspe J. W. 6. 10. 04. 55e. 186 6535. Längsschneid Schnei Farbenzerstäuber; Zus. zu Pat 85c. 1 2 3 28 884. , , eilen. Dofmann C Co., Berlin. Jad nd auefahrendem Tisch. Bau , un ö. . Dh nn dag g. haltererrichtung mit, dreb⸗ schmaler Streifen . 35 . er zum Schneiden 165 258. Gebr. Körting Att. Ges., Linden 6. dc. ö 66 693. Tropfvorrichsung für Ab b. 263 O32. Teigtrommel, an deren Mundstück 8. H. D. 2X 878. . , m. b. S., Bautzen. Jh , n. , ö. gel, Kreuzmüͤhle barem Rohrkörper zum Kettenschmeißen. Maschinen⸗ Emil Jagenber ö bierbahnen. Fa.: Ferd. Hannover. 7. 4 Ob. wãsser. einigung · Anlagen, Gustav Sthulze, Gr. als Fortsetzung ein Ringmundstück rotierend an— 262 947. Versteifung des Helmes bei ö . H i T e fn el ing st 6 han gen. n,. . . 2. . ö, ,. . 823. . . . . 1 a,,, r ere T wg. fan l. . . ö , . Ewald Bous, Troisdorf. went 33. , . w J 4 Boden Unionsvertrage v . di ioritã Schwein, Verte: JJ. Deisler, Dr Gt Gehen Baumwglle der, ähnlichem Fasermateriak mit Frankr. ; Vertr.: G. Fehler, G . vorrichtung für das Fällmittel bei Reint nde Zusluß⸗ Za. 262785. M 1f. 263 os i. Au5 Wirk. d Hannchem. Königftt 5. 164. Germann aer . ie Priorität auf u. i Dr, G. Döllner innerer Wasserkühlung. R Farmen ; Fehlert, G. Loubier. Fr. ĩ̃ ; ; einigungsanlagen ein j Manschettenhalter, bestehend aus st Slü Wirk- oder Strickware be 14e. , , , . , der , 9 Helgien v. 28. 9. 04 1a. Se inen, . . . 6 6 — r mier. i ö n . A. Büttner, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. Hen, ir t n g. Mnust . ern k ang 86 16 ö. ö ,,,, ,,, te, . un anerkannt. n sfanztes Selenkfetiengli ini 6. ; 6. Verfahren und Vorricht 3c. 16 j Jam enn gg d 4 Tree Geh sttätiger Wäasserd 3 anzt sind, an denen als Feder ein m. b. H ͤ ischaft Hambnrg mit sutshrech̃endem et abend en teln glich? Ser ich zar Withelm das . — en u orrichtung, T6. 166212. Drehbarer Läuferring für Ri 350. . Selbsttätiger Wasserverteil uggummi befestigt ist. Ludwi— H., Hamburg. 19. 9. 05. G. 145 tsprechendem Vordruck über de 466. 166 794. Mischvorrichtung für Exxplosions Bobs u. Anna Dora Boos, geb. Görsch, Roi as Einrollen bestrichener Papierblätter durch Ziehen spinn⸗ und Ringzwirnmaschi 2 für Kläranlagen u. dgl. Adam Beck eier ener 8. 8. 053. St. 787g udwig Stork, Rida. Ag. 262 308. Vergaser fir Dam ii, z Zeit zer. achricht zn. Bestz ö , „ge. Görsch, Roitzsch, der St5eichschicht äber Häcchkanken lun erklndern. Nelauge w ö , rei ü J, dir dlc. if n. Gan tr.. G. Gronert 16. W. Zim ambeth, gin 185 624. Drahtziehs Fritz Wagenknecht. Breklau, Oelsnerstt. II. Zentr. g Ring Company,. Hoston; 6b. 166 5058. Jargnar . . Htung zur Sicherung der X Gras. Herkftdek eln . J . . BWV. . steinfassung mit einem J9. 3. õ . Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser Heri Os. Jaeguardmaschine. Texti ette in ihrer Lage, bestehend tz, Berlin. 21. 6. 05. E. 8168 ö Sir nn aher, Bein r 8. a. . 6 mermann, Len Ziehstein Umfassenden . 3 . Fee, Peha alte, Berit k. ö ng u. E. Appiiances Lintited n. Thomas J. extile derschluß. Geo . nd aus einem Druck- Ag. 262 829. 5 188. LHe. 262 S804. Feder ö g . XXV. z. 4. 5. 6. ehstein Pat. 65. 15. . 3. « ] ; rg Huber, Iltötting. 4. 1 ge * 6* 529. Brenner für herabhängendes Gas f . Federnder Mhetallüh⸗ , ; . , nge aus Stall 55. 166 6357. Verfahren zur Herstellung saug 6c. 1 6. 8. 15. 6. 02. Jiazgow, Schotil.; Vertr.: B. Carver, HS. 28 062. ing. 4. 10. Ob. glühlicht mit 1 gendes Gas. Verschluß an Zeitungs twurf als n , ler g. r,, . ö e n beg, sn ( r, e shäeem n, d,, e eee . J ö zeugmaschinen⸗ Fabrik, Berlin⸗Oberschöneweide at. 166 189. Richard Krause, Berlin Steolitzeß. 366. 1 ; 76e. 166762 Vorrichtung sür Selbft. sp 1 ö 68. Farben gehaltenen Borten an den ä iner beliebig angeordneten Düse abnehmb sest ö Sammelalbum fur Postka 13.5. 6. traße 82. 30. 6. Hz j „Stchlitzt. Sb. E66 580. Bochsattel mit tählernen Tragen spigng Selfaltorem ö S6b. A6 ss 4. Jederzug- Register fü ond im Äbftand an, den ben nder Ni scabr. Ah 2 ,,, . e, r; j Federzug Register für Schaft⸗ stande von den letzteren. P. M 5. rendt C Co., Berlin. 30. 9. 05. de ,. m den Sammelblättern eingeb 172. 166 572. Schraubensicherung für Mutt 560b. 166798. Mahlkörper. Emil E und Jwiefeln und stählerner Sitzvlatte. Max mit steil auf. und 10 ,, von Kötzern webstühle. Conze & Colsman, X Scast· Hamburg, Gr. Bleichen 12 158631. 9. 08. Rngn, aurgestanzten Flattrahme . g. . hrt, Dsl bttz e be sterltahee s, g e nder , . ä 6. 63 J , e ge , nenn, „ oc , frchenerß, 1, 6. S. straße 8b. 1. 1. 06 Ltipzig Gohlis, Lange 9c. 166 514 K . straße 63. 6. 8. O4. Vertr 31 geh 1 . Niemes, Böhmen; Sök. *I 66 660. Doppelthel faden. Ra J 8. ockstoß mit eingewebten Gold innerer, durch seitlichen eumglühlichtbrenner mit 11e 263 134. Attendeche ö . z ekt ö rtr. E SG. ⸗ : , zende Offenfach⸗ n, Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz i. S. 20. 6. 0ö ) eitlichen! Hebel verstellbarer Docht knöpf *. Uktendege! mit durch Druck, 474. 166 665. Verfahren zur Sich Mahlrau r Pendelmühle mit einem den 57a, 166 581. Objektivverschluß für Moment⸗ Büt miner, Pat e z w ler, Fr Harmsen u. A. Jacquardmaschine Hules bm 2 H. 27 231. 6. O5. brennfläche. Hermann Hurwi 5 och kaßbfe zu befestigendem Aktenschw ö Schraubenmuttern gegen selbsttätiges 3 . bon Deckel , ießenden, die Pendel tragenden und. Zeitaufnahmen, bei welchem di- Regelung der 760 n 16 erlin s W. Sl. 31. 6, 03. Vertr. G. Hoffmann, Pat. Anw., Feuhgir, Frank; 36. 262277. ginf f 3. 10. 94. S. 26134 rwitzß Co., Verisn. Sünbner, Cresfli. Korn So. g . ö ö 1 4 . J — 3* 2 ⸗ * . J. . 8 z ö . 3 k J 82. 97 05. 8. 28 027 Hermann Naschen, Griesheim a . inn, . D reh ragung duch eingn Fuftffzom. Peter Heligstungtz auch der Momentaufnahmen durch um zum Verspinnen von F , . 335. 8. O4. Berlin 8W. 58. unterkette und . Rocktteß, mit Lelnwanz. a8, 2s o., Petroleumglüh ö nter fr wtoff sf 47a. 166729. Schraubenficherun ö. Dal Sh Gir j plnaham V. St. A. Vertr.: die Laͤngsachse des Verschluffes drehbar angeordnete Frederick n Thin : . mittels Saugkopfes. s6c. 166 5068. Selbsttätig lösb Hauffe, Pulsnitz i ö Fa. J. G. innerer seitlicher Dohlen ühlichtbrenner mit mit durch eigen Druckknopf ffir, mi. u. dgl. Narshall. Gheltenham , 2 6 ale . opf, Pat Anw, Beriin swW. 12. 17. 5. 0. Hubdaumen geschieht, Henrh Maximilian Reichen ⸗ Sorin nm . 9 on z Vertr.; C. Pieper, ir Webftühle. Gdward in. ᷣ are Kupplung 3b. T6 779 . 6. 05. H. 27 257. unteren Teile vollständig frei . und in seinem welchem im Flansch des Gil ß or . 3 ,, . rn, Carr, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bach, Dobbs Ferry, New York; Vertr.: F. C. Glaser Berlin ng . 15 1 h. Stort, Pat.⸗Anwalte, igt. Verkté. G. W. Hapti mug 636 Doberoß, H. Hauffe, Palsni. ᷓ * ragerknopflochteil. Fa. J. Hermann Hurwitz 26 6 e,, Dochtrohre. Sffnungen für die ge fer em,, die Durch stzg⸗ Fr lnwal le. Berlin S. sf. 8. 11. os. Sachse, s mnlongbertrage vom . 3 die Prioritk babe e a ränmtelle' Brtlit r 6s. 15. 3 9i. T6. 186 609. u A gslte Terim 6 e fer, e g. hutt, gs Sz dle s Fee, ni and ene, me, Tas. I . La * rn G6 730. Schraubensicherung ge vom 43 95 die Priorität auf s72, 166 7327. Wechselpackung von, dephelter it. I6t „ Zerlegbarer Schneeschuh; Zus drt old 7. Wbt hi.“ ö. Pierer Mint erbt drr mit aus einer an der Ag. 262 909. Mit Kei . Sonnborn. 25.9. S5. Si. 75 w niarsbes, e, , , ,, . meh ng in den Vereinigten Staaten ee dtn ng, . . 1, Oh, ö a , ,,. e Newark, e , , nn dn , , , wil fell ie , für di,. 1, . . 2 O26, , . Siebkopf, bei Sxeter, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G Sachse erika vom 13. 2. 04 anerkannt. - er, Graz; Vertr.; Hirsch⸗ Dedreux u. A Weit man P 1 9. ;, G. Stuckenberg. Pat. Anwälte Hambur . echt u. 28. 8. 65. M. 20169 ö ö . ebrüder Jacob, Zwickau i. S. 29 1 zem Ne Siebflächen im Winkel von hö Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 11 04 52a. 166 647. Verfahren und Vorri laff. H. Scherpe u. Dr. X. Michaelis, Pat. Anwälte, 2. 12. 0 . n, Pat · Anwälte, München. 36c. 166 508. KRettenfäden. S ro 1. 18 7103. 6. 262 3235 üinderschü . J. 5863. . . 5. ob. 9 um Fi terbert angeordnet find. , . 1⁊a. * d ,. ; ahren und Vorrichtung zum Beilin 8. 68. 18. los, . * * . v 98. Ksttenfäden. Spann. und 6g Dan. Kinzerschitrz; mit Lernmittel Ag. 2 . Berlin, Ritt 3 ö,, ,, , fle ier lee e . , . e g we , wen, , ,, . * 9 * . . . — . iche. t. P * . * ö . . e., 0 3 S* . 1 ; . 277 * Spe t — S3 ö . . deor 6 3 2 * Sa N un eiz⸗ ; ie ö? Ur n ö. ) . . 6e. ze klcher der 1 ,, 1. 04. . 2 . Company, Tin. 33. 9 für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. n. 06. nl ft 3. ,,,, Hamburg]. . 23 . w 8 Hier 61. 2 r e n Sp arher fahrih, . 36 94 , , , ,, 8 w Ill iter . . , 3 E t k 2. .. r,, 66 ,, Tiefdruckformen. ,,, . S eg , gn 6 , 35. 262 ö gekennjeichnet durch stgz 253 078. . i cee ee En, mit äber die g n nen ,,, enewitinom, Woronesch, Rö. Verir,: Anwälte, Hamburg 1. 21. 2. 04. ; . ertens, Groß- Lichterfelde ⸗Ost, SOa. r . er. hn Collinson, Manche zilligmson n. ein auswechselbares zefestigun urch stoffe mit gegen Dreh sichettem D . Bronze. und Farbstaubhehälter dtehen! j 2 u. * ü, . 6 52a. 168 3 ö für Näbmaschinen ert. g ga o? *. fah gen, a , , e ,, , , 91 Pat · Anw. ö I. . . 2. ö. . e iet fer n e g r fager , wellen Der wenge affen ö 3 ai ö sef Horn, w r nr m . . . oa. . mit wagerecht umlaufendem Greifer. The Singer Farbformen für e. Seer 1 zur Herstellung von Zürich; Vertr. X. D. Knop. Dresden 83. l. 964 . San n r, Vorrichtung zum Auswerfen ,. a. N. . 2. 109. 03. B. 28 968. 49 6 os 2. Ve , 114155. 263 129. Aus zwei mi Hitz . . i Frenon e, , en, l en, , , un h We ö. e. Negativ. . . Verstellbarer Modellkern zur , . int selbsttätiger Schützen⸗ , n. k mit beweglicher Nen stos 6 a e n g n, für flüssige Federn i, 3 . und w . art, Pat. Anw., Berlin zaltung in New York; Vertr.: A. Specht 57d 16635 . —⸗ erstellung von Betoneisengitterträgern F Colli , , weg. illiamfon n. John 2.) Xa. lhelm Berg, Lüd ö . h an den Vergzser anschließendem Ein p mdergreifenden. Rahmenteil en bestehende SW. 61.79. 2. 06. TJ. Sin gkenberg. hat. Anwẽlte, Hamburg IJ. zs. Glltnzestet. Theodor Ditt Vistutini, Bresden. Blasen e l. Ines h, , Lüdenscheid. gondertem Ueberbitznngsraum. Ehrich , , , , , , , , Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun 8 Za. 166 673. Abziebborri urg J. 5. 2. 05. mann, Neumünster. 12. 1. Oi. pv. 3. Oz. en. Blafewitz, Maischall: Allee 1. Pat Anw., Berlin SMw⸗ gl. Vertr.. A. Elliot, o. 263 008 Be ; : erlin. 21. 6 065. EC. 81657. rich A Graetz, glelfältigungzabaraten mit ebener Druchfi ö ist be g gemß ö 673. nebborrichtunz für ren 372. i 36 er ihren 3. 04. 1 n Sw. 48. 15. 12. 03. . . Damen und Kinderhut mit die 5a. 26270 n r . . Klaczto. Berlin, Rose ebener Druckfläche. Max e ,,, ,, nn,, ö , , e , , , J auf a. der Anmeldung in Frankreich vom 5. 3. 04 . 6 4 ö. Duplessis Veg ag un i gde , n . 9 2. . . L186 55. rr delplesse in lösbarer ö Goldberg, Pim. Anw., en 53 Fern s s. ĩ5. 5. 95. ti R , Fl ,, , 2 * deinrich a,,. 6. ö. ,, ö mit in einer anerkannt. . ing Machine Eompany, St. Hyacinthe, Beli in fei Rasters, der während der Kuprelung zwischen Spindel und Druckklotz. = 36. * , . 29. Schweißhiatk aus rosa gef „Nürnberg Door. 11. 4 96. T. 6035. ,, ansportwalzen. Fa. Hugo Koch, 1. Eos GaX. Keilerbindung für Radkränze 36 . ; k 5 Oflus, Pat. , n n,, ,,,, * . ,, Werke e,, 8 . . 5. , , 3 Kettenbãume ,,, . enn eln , er 2 . ann, nn g , g aus 5 , , . . e mr , Friedrich Stolzenberg * G. ; 11. 10. 7. O2. ö ,,,, . e . m. . 2 i 1 u. Marmaduke Red ⸗ 39 2636 ĩ ; mit Bohrmaschinen. v , . r Herstellung , . e erg . m. b. S., . 1666723. Werkstäcführung bei Schuh- 6. * ts Zylinderanord s soa. 166 553. Dampfdicht g eschlossene Auf⸗ dern Knowles, Stiyton, Vork, Engl; Ver 4 263093. Den Oberkörper Taille) völlig 8 e . Beuthen O. S., Miechowißzer . , ,, bei welcher i e. 731. Kugellager für Längs, und 3 e, . , und Gebläse o dgl. J. , . . A. Wenck, Gr. . R 3. k 6 . 8. M. 1, u. , , , — Berlin, Marien⸗· Si 283 1272 ö dee 4 bei linke ein i n ,, . , rn, Querbelastung Albert Enni erh nem hin und her bewegt * 3 ͤ ö 327. 11. 0. * ; lin SW. 13. 26. 11. 01. he 23. 17. 8. C65. S. 12781. t f 5 setznorrichtung bei stoßenden, ieñ̃ ) nwendung kommt. e , ,,, . ,, Schlitten getragen werden., The Duplessis Xen n! . . Löbssch, Berlin, Uhlandstt. 45. S0a. 1665352. Verfahren und Vorrichtung i. 16 513. Schußfadenwächter für Web— 2 283114. Hosenklammer für Radfahrer nin e. Böer n . i Te Irmer. w Fre nwält. Berlin sR. 135. J. 17. 6s zner, aud Sewing Htachine Company, St. Hyac nh, 384. 186789. Snaeli , r He sftefurg ven nabgefhecht'. Bring gerzb, d 11 , ee, ee ede r , perrrade auß. ber Bralispindei 89. 03 189. Ver e. ö ö . e,, . ; . deyhnz 3 Oflus, Pal. un pen. Ʒeles d , gl ein. 9 4. , . Halle a. S, Dllitzscherstr. 2l / 2. galt . 6 . A. Eliot, Pat. Anw. . k ö. 9. 6 W. 18 976. . * z ,, ö. , , bon * Sperrschrift guf Gern gt w. . röpfte Kurbelwellen. Ernst Sachs, Schweinf t „Berlin SW. 11. 10. 7. O2. Sia. i 96 6G. Fahrbare dei 4 S8 S636 381. . En Wasserdichter Samtrockstoß. Helsentt 7 „Wen alia „ itt. Ge, . er e An cf e, ,, e , 3 n Schweinfurt 52a. 166 689. Un ierfaden spannvorrichtung an achfe, während 63 rn. eiter, deren Schwenk, S02. 166 659. Maschine zum Wenden von 3 he, 66591. Schützenwechseleinrichtung. Paul Carl Alexguder, Barmen, Fischerthalerstr 335. elsenkirchen. 9. 7. 94. A. 7377. Paul . 1è Anschlag zur Anwendung kommt. J 9 acer ,. 9 ; n ö z 3 ird. ; 2 . 22 * 3 . 27. 9. 05. A. 8532 . zalerstr. 2. 5c. 262 894. Grubenstemp 1 10 5 au . ieß ner, Wahren b. Leipzig. 5 , 6 , saagellaget fei belle r den Behäuse der üinterfadenfpule für e m en Göhr, leech Hat Cr (er, angehoben wird. feuchten Zement. u. dal. Steinen. Paul Thomaun e,, M⸗Gladbach, Königstr. 23. 159.5. 04. : 2 332. * . enstempel mit ineinander R. 16296 pꝛrig. 6. 10. 05. ; 6. Kugella be uck⸗ r ; X25. 1. 0b. —e jg a, , 4 166 661. Vorri 5. 04. 36. 263 190. Auf dem Rier verschiebbaren festklemmb ? ülf ö richtung und beliebig viele Kugelreihen Win nähmaschin gn. Den s nn,, . Clayton le Moors, 63c. 166 583 iet hl. 26. 1.06 Halle a. S., Delitzscherstr. 2122. 27. 5. O4. A 9 f ö. zorrichtung zum selbsttätigen f Auf dem Riemengang hergestelltes dari ĩ , Metallhülsen und E5i. 263 147. Bervielfälti 'r e, ,, , nag . llhelm Lancaster, Engl.; Vertr. G. nher fe n Ses, ebm chselnd , ö ntriebvorrichtung mit zwei SOb. 166 588. Verfahren zur Herstellung feuer⸗ e bre , Schußspulen für mechanische Web⸗ Hosenschonerband mit Einlagen, Fa. E. en, . , , . befestigten Holzstempeln. Gustaß FTorm eineg Tösche . . , , in 22 Fir naten Vecin 8M. II. 22. 5. 6. nm eh. u aren, auf. und abbeweglichen fefter Steine, Platten u, dl; au⸗ Sand o. dgl. und tühle. Sächsische Webftuhlfabrik Chemnitz GFlberfeld. 23. 8. 05. C. 4947. 284 sterloh, Sprockhövel. 4. 16. 65. D. 16 393. Dr CG in inn , Shemisch technische Werke v. uftrie m vor der 52a. 666 734. Stoff Kl 3 gen, befonders für Motorwagen. Jacob Kalt, gegeb s dgl. 8. 7. O4. ) 3. 35. 263193. K enschi ; 262 668. Anschwänzapparat mit Präzisi 4 . u ft Cie., Charlottenburg. 3. 10. 05. . Wilhelm Michalt, , ,. für , he en . m u. Gustav Reinelt, Cannstatt. alen! ö ö, ; ö. . 1 4. Vorrichtung jum Bewegen der . Bindeschlipsen chr , nn mlm, . ö . ö 1 Ter. 262675 V . . re, rs s 74. k auufacturing Company, Click, Mam, da 1 . kard Thomas, Charlottenburg, Vilrners dorfer . 6 Band bstühle Carl Bangen, . und sogenannte Stehumlegekragen, Karl Zb K ö ö. befestigung mit federndem dle, el,. Merkzeichen Din n mn g, Gitter; Zus. z. Pat 166573 3 T, n, r n f . A. fur ö ,, ,. — . , . 3 3 ö. 35 53 k W. 1 11. 04. * , i. Pr., Hermannallee 15. mit doppelwandigem ge 0 , Rudy, Malstatt. Durbach a , ühelm eicha lt, Beuben B. Dresden. 17. 7. 6. 15 56. rg, Bat. Anwälte, Samburg J. St. Jofeph, B. St. Dohrer, City o B. Verfahren zum Ueberziehen von wechfel WBorrichtung zum selbsttätigen Aus. 3c. 2628 . zwecks Gr ĩ e desse rere Wart mnz ige, ss 9s . 36 * 321 e c nun * ; 1. ; z 10. 05. . 0 eph, . St. A.; Vertr.: Sr. Iz. Worms, Steinen u. dgl. mit en an schicht? Irn 28 se n der Schußsyulen für Webstũhile. Sachsifche E. 262 SI9. Druckknopf mit von beiden Seiten 6 8 T angung einer großen Heizfläche als Wellen⸗ ankerter Metallsch z ol eton Randstein mit ver⸗ , . hen n er 524. 168235. Zweifadenũberwendlichnãh⸗ Pa Anw. Berlin N. 24. 19. 2. O65. Vostpischil. Mittel · Bielau b. Havngui. Schl. 43 91 n, . Chemnitz. 27. 1. 0G0 henutzbarem. kapsesfsrmigen. Aufsteckteil. Subert 3 fo ausgebildet ist. Carl Mächtle, Feuerbach. München 6 . (duard Zottmann, Wilhelm Michalt, Deuben Ei Green ait . maschine mit Greifer und AÜusfpreijer. . V. Rom⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Lol ilch z r rf de, fr e ncfözfen, deffn 30 ü66 7658. Webstuhl zur gleich eitigen Rücker, Glos; Vertr. A. Dhumas Pat. Anw, 8b , ,,,, ü,. ,, 175. 166 4935. ö n. 15. 3. 05. len, Franffurt a4. M., Mainierlandstr. 85. 1.1.0. ; 20. 3. 8 Fußboden auf einem zwi ᷓ ; erstellung zweier Gewebe überelnander, igen Barmen. 27 7. 05. M. 16272 — ö 263 001. Faltenfreien Einlauf von Ge. Fel en,, i Verladen nde mit einer das ö. ö de e ze i, ö a. e. e. z 3 60. J d.. ö . n, ,, , . . . 8 en K ,, e. 2 5 ,,, 6. ,,, ge⸗ , , n ,,, . . leringhausen. 19. 3. C6. J ; 1. n, Schwein; Vertr: C. Rö auf Grund der 2 j ery, Reading, Penns., V. St. A. VRWRil⸗ ö gail. Vat. Anw., Han nber. zo 13 83 * urch zwei Metallschienen, welche —ĩ agebalken mit konischen Breslau, e, , ug. Eugen Seiffert, rr r 6683 ed glich Stopftũsenpacku 3 Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 6 9 Staaten von n, ö : e, n, helm Giesel, 1 . ,, 3 ö. 23 864. J . a,, befestigt und mit . n Friedmaun, Halle a S., Kirchlor n r,, 9 b. 8. i n i 35 sei Stange mit Spielraum e n. nn 1 für Näh. Sc. 166311 Wagen: ug aus einachsigen Für diese Anmeldung ist, hei ger Prüfung gemãß durch 8. e. mn, guf da wer fing kungen weh eng 9isn . Kranzegg 30. 262 dar! . aus Blech mit , , ,,,, ee e. ; . 1 z ⸗. n ö . 9 * 9 ei z * . 9 . . ö . 0 . 722. * — ö l e 3 X e Seiff 12 ĩ. * 4 4 11. 1 3 der , f. 9 nt Wei Schottl., Vertr.: E. Herse, ire law ng ff, Her dri U, , Fa. Arthur Koppel, dem Unionsvertrage v. 4. . * 66 55 die Prioritit n,, verschobenen . k 38. 262 724. mer ng für Schneider ⸗ . angebrachter teil weiser err rg de, , , ,, . 3 . , . ,, ,, ge 6 386 ,,,, Nadel fur Schiff 63d. 166 301. Vorstecker für Wagenachsen auf 86 der Anmeldung in den Vereinigten Staaten gen bern, 4 6 erh 6 Fehlert, Ie eln i n nrg e, g 2 er,, . r r g Hias , n , . ne n erlin, ühlenstr. 5 ha. 65. 0c. . 4 . ; 4 ade ür S en⸗ und Maschinenteile A Sab 1 z von merika v. 17. 5. 04 anerkannt An wilt ß h Var U. . ü tner, Pat. * 26 *. S 9 J ugus enstr. 99. 4. 9. 05. Sd 262939 9 F, Fe, m; 23 6 ? auß. Duisburg Karlstr 3 39 5 . af 169 3883. Schlauchverbindung mit. stic maschinen. Btaschinenfabrit Kappel, Chemnitz Ii. Sh n rc Schr oe, after d. daders. 319. sd ad, m ml ind Vorri 1 . ö Bran , a e m n e . sestl zung e Ver bindure f, un, . 9. e Kappel. 22. 11. 0. e, ns ,. ö. . ; un gain von Serhat er e e . Vorrichtung 2 66 51A. Hresse für Rübenschnitzel, Zucker = 3d. 262 7023. Büste mit innerer Führung für ü 4 ö Gottfr. Kremer, Alt dorf, Kr. Aachen. Steuerventils, dadu r,, ,. eines Westinghouse⸗ ö , 5 , Tn nd Ki? Vorhchtung fur Cthitung von h ahnen für Motormwelräder rns raffen Tal 2 a, und fee 9. u, dgl; Hermann Schulze, , n,, den Tragstock und mit der Boden abschluz platte ver⸗ 86e 252 X. 26 195. nannten Kolben ein ö ge ennteichnet, daß in dem ge⸗ ern re, M'. re ö. . Milch und Rahm mit Wärmerüͤckgewinnung. J. Groß u Karl , Hermann Friedrich Feggasse 4. g5 04 ucke, Straßburg i. C 60 3. 206. 12. 02. ; ,. Feststellvocrichtung. Fa. M. Arnfeld, eine Rr 949. Entstäubungsanlage, welche mit Sitz gehaltenes . Spiralfeder auf seinen ig 166 376. ius nem Siück stellte Winmann, Rome N. H.; Vertr.: paul Wbliq, 24. 1 6 n Groß, Sanburg, Lehnmweg S5. a4 *. 168 162. Vorz cht thalten ar m G26. Vordermesser ür Doppel schnitzel Mülheim a. Ruhr. 31. 8. 06. A. S466. einer Rehipostanlagz verbunden und ben deren ust— 5 eingebaut ist. Jakob Löhr. . . ei . ; 1. Gn. 168 . ; , ,, ne., zel Za. 262 788. ; J pumpe betrieben wird. Carl Henri mstadt. Wil helminenstr. 298. . . 03. L147 ö entlastetes Doppelsitzventil. Slg ern hh . Berlin, Uhlandstr. 45. 17. 4. 04. 64. 166 691 üllvorri ü von mit Füßen versehenen rr. m g . ö; . Rübenschnitzelmaschinen; Zus. x Pat. 144 3285. Lei f 3. Armgelenk, mit durchgtzogener Luisenstt 20. 21. 8. 0 arl Henrich, Elberfeld, 201. 262 7 86. Zugsich 66 ; , enfabrik 53t. L66770. Verfahren zur Herstellung eines lampen Wilhelm . berei hung für Gruben lampen in Trans hortbehalt ryan kj . 6 Hillebrand, Werdohl i W. 22 12 5. Leitungsschnur für elektrische Lampen, welches ohne 5 , ., aus zwischen d SGingsicherungsvgrrichtung beste gend . [J 25. Db . . * ö . . 1 . j . = ber j e 6st 1. zg 59. W ss f t ĩ zins . 2 Schienen angebrachten i 3 179. 166588. Seldfttẽtges Steuerventil Teeertraktes in fester Form. John Rioger, London, Beckstr. . 14 10 04 ppel, Bochum i. W. Gr. Berlin, Warschauerstr 61 tin. . ad /g og gen; wrrichtung zur Ent ghme zu schtauben in jeder Stellung feststeht, Emil Hermann K afserfest appretiertes Gespinst. Endpunkt vertilal drebh . . a n, , Jen ,, ,. ; . , en, ö . n, , z * ede T htte u. bal. aus Schleudereinfätzen Rauschenberger Co., Berlin. 26. 8. 05. 37 2m lirchhoff. Barmen, Oberdörnerstt. S. welche Ken neben de 6 gebogenen Schleifbalken, . on ght ee, Herit.: Jr. Deiner, Dr. G. epai,ů Vertr. Sttomar R. Schuli, Pat. Anw, . Schiff mit an den Seiten ⸗ n, . ner. Philipp Nolting Wernicke, Maschinenbau ˖ Att. Ges. . . 1 Kontaktbũ , . . . Haier pet ra fer. 8 * . 3 a * . . Berli , ,, 3 6 ,,, ,, . . G gern . 1 . . ö es. Halle ier * . w, , de,, deren Re⸗ ie n ö F er an, . vi f chr . , n n , n ,. 1. 03. ; w Vorrichtung zum Zusammen, land Dochzard, M ; oder Entfäftung mineralische ö Fruqh . Verfahren zur Entfernung des Lu? tderfeste es im Laicraengehäufe 31. 3. 6. Erfurt, Pilse 27. 19 8. G6. G. 14 388. ; 9 . 4 I 6s 0. Nꝛchziebiges Schaltrad. Vladimir . ö . i , H wälte Gi Mell 3 wich pan re schẽ Cry . ö n , n, e. e, len k Stãärke⸗ en n. , n, . ih 9. ace e Ts! W f nfteltest ligung kö . 2631841. Isolierbehälter für galvanische J Berlin, Vützawftr. . Berlin, Runge sir. 8. 18. 3. 01. ntrd Carr, , dem s Hicke gh ü V auclus rürint, Hö a . Vater n, Tm, G ter. Galen, en, ,. . J mint ißön nißen zapfen. be . der T ragwulste ir die . , , ,, ,,, , 3 nn, , , , e, d, mn, s , n ( ,, , zan ., e. melzflüssigen, aluminiumhaltigen Zinkbades ju ; 2 apier, bei der das straße 110. 3. 12. 03 j ; sedertriebwerk. Carl Becker, Duͤsfeldorf, Werringer henerstr. 8. 3 1 ĩ „Berlin, Muün. Barmen, Werterstr. 13 . rauz, X 10. 08. E. 8460. ß ; J. Erjeugung hochglänzender Zinküberzüge; zur Papier auf dem Dorn während des Wickelns durch 684. 1664 Vorhẽ traße J. 11. 10. ; — . m , 9 62 t. 13. 16. 5. 6. B. es 8s. 21. 203 72m - Verbindung ⸗ . or, . . Van . 12 . gam n, Kym e n wescse hun tt ian, 3. 2 eh. Verfahren iur Reinigung Die Heb tanchsmuster , r n, ö ö er wen. . 27. 6. ; , ,, n erlin, Wiesenstt. IJ. 9. 2. 0ᷣ KVasfer durch Fermanganate bei gleichzeitiger sn n links bezeichnen die Klasse) Herlin Mi ß ausgekildet ist. Luis Wolff, artz Ferststt. 131 15. 8. 6s 6. lileitungen, bestehend aus zwei miteinand z 16e Rss 622. . zac. 166 46. Maschine zur Herstellung po em, 2. Cb. . gleichzeitig ; Berlin Münchenerstt 8 3. 10. 05. W. 18 965. 14 1291. 15. 8. 035. V. 4726. die Rohrenden feß klmniteinagder verschraublen, . , uit 3 . 8 6 . . , 3 29 r ,, ,,, r ,. 262135 143 Eintragungen, w . der mer . Huch 3 nee lere; , Fer n n , r. nm mer . zur Steigerung der Feuerbeständigkeit und Erzielung Wickel ü rbeitslage kommenden 70e. 166 465. Linierp ti 19. 4. 03. Pat. Anw., Berlin W. 57. 10 2. 03 Jg gz fs 463 eh sa7 563 obs preßtein Aft etallhülse mit einge dienenden Einlageblätt ; lagen zr. os, T,, ö. k, . der Trübe. Louis Hermsdorf. Chemni 6 . ickelspindein. Hohert James Hurd, Bridg port, Parallel zn einander verf Ie chtung aus zwei nur r rschm nn in der fol dẽn Ven 6 36 641 641 645 657 664 6657 668 675 701 5 n sbestring. Theodor Köhler, Pforiheim. Register ich geblättera, welche die entsprechenden 21A. 262 722. Dof liraßẽce gg. u. Femnhart Wagner ir en, n. Gon, . Gt. n Verfe. H. Reupbart, Pat. An, gm Höfer, irn i e rein, geg genden Belle kit gts bn aulit. T ö sch sisg ; , — 1 a er,, fe nan weil ele ral iu e., . Jietenstt. 7. 26.7. d. e a. S., Berlin 8. 61. 10. 7. 04. Jg. 1 66 erlößnitz b. Dresden. 14 10. 04. 1 993 999 2683 909 12 17 61 80 7 a. 263162. Laternenhalter für Fahrzeuge, ben sind. Ferdinand Hoffmann, Zürich; bestehend aus für elektrische Rohrleitungen, . , , , ,,, ö, , denn, r, d. m1 r ,, ttekin aschinenbau A.-G., Frankfurt schi ularen für Durchschreibe · Serny, Witkowitz ähren; Vertr.: Tyrol in Charlottenburg, ofentũů . Dampsdicht abschließhar⸗ Back. gelagert sind. 9, fle ben en fetten züz, d s 50 8 täußen. Din Frent Kuhlo, ; * e Beim ** hg n . 6g 1 f . chinen. Robert de Temple, Düsseldorf, Sand⸗ Alcan ber · G i. Ann. 86 ertt; Dr. B. Perlag der Eppediti 1 u. r mit mit dem Türrahmen in Verbindung 7 1 1 nd. Carl Heins, Nlederwürschnitz i. S. Register verseh an. fferten Notijbuch, dessen mit 2. 93. 05, K. 23 418 o, Berlin, Pragerstr. 11. 9 F nn. ger! ,,,, rägersweg 7. 22. 3. O04. n . 3. nw., Görlitz. 13. 8. 04. ag der Cppedition (JF. V.: Heidrich) in Berlin. ringender Querschiene und in di g 7. 10. 05. H. 28 072. 9 ersehene Blätter in Felder eingeteilt sind, Rc. 2628 ö el sag. 1. 68. S . Pre n dieser gelagerter Aa. 263 : ie am Kopfe B ᷣ 11. Leit tzbock für sch Age nig a81. Vorrichtung zur Ausgabe von ! v. Arnim, Rehau i. n . ,. Achim Drig e e,, i n , 9j ,,, Stierle, Ebingen, Württ. elektrischer . in Te n, , , . 5. ,, . , e,, 6 , , O04. ö elmstraße Nr. 32. 6. 263 531. * X. satzstückes mit Einstellschli i n⸗ die Worte „Fabrikat“ und Firma“ . 9. 05. B. 28 838. . ; ; ; * ; ; Firma“ als erste Felder⸗ 2c. d,, r Kier, ner,, , ,, n, n, . af d ,, ,,, . Kunstverglaster, mosaikartig zu⸗· ELHe. 262 2066 pode . a. un i , . der fowohl die eee nner g wie auch die Kreuzungsstellen zwischen den Haupt-