bis zum 31. Dezember 19035 bei dem untsts˖ 59643] Deffentliche Zustellung mit 12 4, b. ihres Unterhalts während der ersten urtellung in die Aufhebung dieler Pfänkung, beim. streits n,, des Arrestverfahrens 599 ) 59914]
2 X 7 20 ̃ eri dri f ; Lui geb. Bie Wascheri 8 W ach der Catbindung mit 60 4 und Auszahlung des Versteigerungserlöses an dle Klägerin ju tragen. äger ladet den Beklagten zur ĩ ; lien Allgemeine Verke rsge ell aft A G k gi eg e, 5. 8. ĩ—. . 6 1 . ö fũr 3 R Fi 13 ,, e , , ,, r,, 4 i g , ng n, 6 . Deut het Delfabriten. . n,, de,, oss zj zn . sch O. in C t . 1 ; ; * ; =/ — . ) — . . ; . * . ,, 2 . in a, . ee ,. , en, 8 zum ober m . ö Anm. H Fenburz auf Samstag, den 30. Dezember glied unseres Auffichtsrats Herr Garl Dttenbacher n . der auf, dan Attienkapital ver 30, Juni Einladung ju der am 9. Dezember er, Nach⸗ * m en 363 n et, Kläger vom 20. Oktober 1305 an his jum sericht J, zu Wetlin, Abteilung 168, Neue Friedrich= 1055, Vormittage 9 Ühr, mit der Aufforde. durch Tode ausgeschieden ist. a. cr. einberufenen 20 v sind die Inhaber folgender mittags 5 Uhr, im Hotel Bering hierselbst statt-
n,, e , e ,n, agi, ne . ng, inen ber den! zehachten Gerichts jugelcsfenen Mannheim, 4. orm ber los. Akten zem, Irterime chen, findenden 2. or den liches Zenec sr fammsung.
Am 20. Januar d. Is. ist in Konstantinopel die ölen täten! ict. Alt dem Anirage auf stellung der Putter entsprechenden Unterhalt durch 15. Januar 1908. Vormittags 9t Uhr. Zum Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Die Direttion. Nr. 786 88, 53, 1706 97, 1895104 1319. 1812, Gegeuftand der Tagesordnung:
* 8 drs Hi r entsprech . . f ĩ . 8i, 2061, 2355 07, 2743, 3575, 550 0C ; . ; 3 r g g ,, ,. Scheidung der Che aus Verschulden des Beklagten, und Zahlung einer vierteljährlich im voraus n entrich⸗ Zwec? der Iffentlichen Justellung wird dieser Auszug Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ssggi7] Süddentsche NDrahtindustrie . . i,. , ie,. 9 ö der Bilanz, Gewinn. und Verlust—
en 3 Fri? k
illi f ĩ sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des tenden Heldrente von zunächst 10 A jährlich zu Der Klage bekannt gemacht, gema ö ; ; , , sor . . . r . 2
. , 8 . Rechtsstreils vor die JI. Ziviltammer des Kaiserlichen gewãhren. Berlin, den 4 , 3. Offenburg. 9. 291 Jeg e. 1905. Actien Gesellschast Mannheim · Waldhof. . doo, . W. sts E- G6, S5 7 Z = 40 Stück 3 be, ,. , . und des Auffichts rats. Nachlaßgericht gemãß 5 19555 B. G. B. die öffent⸗ Landgerichts zu Colmar auf. den 19. Dezember Die Kläger haben die Höhe der Klagforderungen (Unterschrift), Gerichts schreiber J ; In der am 23. Oktober d. J. stattgefundenen nt, . n, e . , Ge
ö 3 f ĩ i j 2 8 9 3, 2. 5 ö 7 7 liche Aufforderung, etwaige Erbrechte bei hm bis 18908, Vormittags 9 utzr, mit der Auf. dem richter ichen Grmessen unterstellt. Die Kläger des Königlichen Amtagerichts J. Abteilung 168. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgericht. ordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft 35 53 9 ö. K ö
ibrecbt Pleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der des Rechtzstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Der Buchhalter Bernhard Schumann zu Berlin, Die Firma Isidor Schloß, Blumen, und Federn⸗ mann neu in den Auffichtsrat gewählt. Nr. 9026, goss, 9579,82, 8540 — 7 Stäck 36. ö , , / 8 0— , 253 ren.
ö ; en lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Plauen, Schloßberg 1,2 Treppen, Zimmer Nr. 11 Reichenbergerstraße 173, klagt gegen den Bankier fabrik in Straßburg. Prozenbepall mächtigte Jiecht. Mannheim Wal hof, den 4. November 19805. . ĩ e r imer ef e r 6 e n, ; zuf ben 20. Dezember 1905. Vormittags Paul Schmoogk, zuletzt hierselbst, Stralauer - anwälte Reis u. rener daselbst, klagt gegen die Ter Vorstand. ö Hh . noch nicht nachgekommen. bs6r o
— f Fi Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 8 Uhr. . Alle 25. wohnhaft, zur Zeit unbekannten Aufent. Frau Josefin. Rubine, geb. Rentel, früher in ,. ; ren, . . ; j sihlor 26 , , . . 6 5 . Der , . des k halts, wegen rückstäöndigen Gehalts . , , . . 3 9 ö i ,. . . Artien . Gesellschaft 43 i , * 3 M . . re, e, , w, , 1 8 1976 17 ** ; . 9 * mag lauen, am 1. Nobember Januar, Februar und März 1805 mit dem Antrage— wesend, unter der Behauptung, daß ihr dir agte ür Zwirnerei K Carderie i j . fem . ra ‚. ö iengesellschaft Gleschreitig erlaßt das Nachlaßgericht gemäß 1970 Die Ehefrau Baschinisst Jakob Bingemaun, e z 22 *. ö 5 1 arderie in Lign. deren fruchtlosem Verlaufe wir uns gejwungen sehen ; ; B. G . B. an die Nachlaßglãubiger die Aufforderuna, Ann! 3. Lohre, in Ludwigshafen a. ir Prozeß · ᷣs6 41] Oeffentliche Zuftellung. 10 512105. 2. . k , . . . k ö 6 ö. Zu der am Sonnabend, den 25. November werden, sie der gesetzlichen Bestimmung gemäß ihres Bilanz vom 30. Juni 1995. bre Forderungen bie . 1 1808 Hevofleächtißtet. Rechtsann alt Hr. Zabnen gn fen, de ) 3 ö,, ö . , an . zu zahlen, und bas Urteil fär vorläufig volsstreckbar dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur . 2 Nachmittags 3 Uhr, im Kontor . un der geleisteten Einzahlung von 40 io Attiva. ö. vor dem un ter ichn ten Gerig gelten n . klagt gegen ihren genannten Ehemann, unbekannten Pioheß 53 6 ö 1 rn ä n derkläten. Zur mündlichen Verhandlung des Zahlung dieser Sufmme nebst 4 0 Zinsen vom i en ĩ esellschaft statt findenden ordentlichen pehe zu . ren ber 180 Immobilien widrigenfalls sie mit ibren . nach Maßgabe Aufenthalts, früber in Frohnhausen, auf Grund des Lürken in Aachen, hahn en den 5 4 , hie ls ist? ern min auf den 3. Januar Rlagennstellun etage an. Die Klägerin ladet die enera w S 24 der Statuten) werden nz, den n en er 1905. . des 5 1975 B. G- B. aus geschlossen werden. 81668 B. S-B., mit dem Antrage, die Ehe der Brehme, früher in achen, jetzt ohn err secnr. 1 Uhr, vor der Kammer II des Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ie Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. er uff ht grat, 160 19 Konftantinopel, den 31. Ottober 19902. Parteien zu frennen, den Beklagten für den schuldizen Wohn. und Aufenthaltsort unter der Behauptung, um inner ichs in Urn, gimmerstrase Sos5! fers dor das Raiserliche Arntegericht in Waffeln. Tagesordnung: Hedderich, Vorsitzender. do. ö ne, .. 236 , Le. ö . . . he. . n , ur n II Treppen, Zimmer 30 anbẽtaumt. Za die sem beim auf Donnerstag, den 11. Januar 1906 9 rf . n, e ,,, öoga7) b. 6. 599 ; gufzutrlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Hon erbalten babe, mit de w ; ö ; ; ( . uffes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1— . : . ⸗ ö n,, 8 Be ene n es . . die a, wolle . e,, , . ö n, , ö , , 9 , . . schaftjah J Teufelsbrücke A. G., 9 TD. I TJ j 5 Magd fünfte Jivilkammer des Königlichen Landgerichte in Kläger die Summe von neunhurher ĩ . ; . , 2 Grteilung der Decharge. i. K 396 2 , . r n 8m Gssen Ruhr auf den 8. Januar 1966, Vor. Zinsen davon zu 400 Per Jahr seit dem 29. Mãrz 16 6 . ae, n. , e, I Reuwahh des Nuffichtẽrats . lein sottbes 1 H. . 1 ri 1 ern clen Testament ist die Nichte Ter mittags 9 Uhr, an, 9 mit 2. rn , , . i. 2 die 4 . ehe. ö. e uf 9 i , . . z ; ö Fürth, am ,. . 6 1 ,, Abschreibung 27 450 49 1423 27290 , zstsfñ s inen kei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt und de Urteil obne oder gegen Sicher un ᷣ . - sserk . er Auffichtsrat. . . 23 * gs, e, w 2 . 1 o. zu bestellen. * Zwecke der öffentlichen Zustellung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Kläger 59633 Oeffentliche nn enn O 20305. 1. es Kaiserlichen Amtsgerichte Fr. Hirfchmann. im . der Herren Magnus & Fried⸗ Meal en d 9 oren Di ( lr fer iche Helens Kreiwitz vird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Firma Hermann . zu Dahme (Mach, 2 2 ee, den. osg33 mann, Hamburg, Hohe Bleichen 28. 2 . . un ö karie Fi 8 en. e ,,. Aufent!? Essen, den 2. November 1905. des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Rönig⸗ Prozeß bevollmächtigter: Prozeßagent Kleemann, da⸗ ö Preßs anfabrin Unters y Vorl Tagesordnung: . pparate... 5 33666 feinerzeit in Magdeburg, jetz D Bracht, Aktuar, lichen Landgerichts ia Aachen auf den 7. Februar selbst, klagt gegen den KFlempnermeister Paul Zaake, 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ x. Ip 1 nter achsenfeld ) Vorlage des Geschäftsberichig, der Bilanz und Zugang... 116247 80
, 25. Oktober 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1506. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Dahme Aktien · Gesellschaft Gewinn. und Verlustrechnung sowie Erteilung r 5s S
4 ; ; 3 . inen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt (Mark), unter der Behauptung, daß sie dem Be—⸗ ; r der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. / 276110 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 95. 59649 i. stellern . ecke der offentlichen Zustellung ö , . e,, en, . der Zeit Versi erung. vorm. M. Hellinger, AUntersachsenfeld. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ — 357 573 J 59630) Oeffentliche Bekanntmachung. . Bekanntmachung. e, , 2 . 1 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. pom 3. Juli 1503 bis 8. September go5 Waren geine. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit z gewinn. , Abschreibung .. 4 355 391 60 os3 65 In dem von der verwitweten Justitrat ö . 3 dern der ersten ir la mme * 9 are, Wachen, den 31 Oktober 1905. ju! dem Dereinbarten und angemessenen Prest von Mä der Sonnabend, den 2. Dezember ds J, ,,. Wahlen. . ka Bertha geborenen Venediger, zu Berlin am 22. No⸗ gericht? , 1 9 n ann g ö. . . . Bu schmann, . has, 57 M geliefert und hierfür noch den Resibetrag ö // Vormittags 11 uhr, im Sächsischen Hof zu S ie gegen Vorzeigung der Aktien ju lösenden fienfslien 137 845 46 vember 1892 errichteten und am 4 Sextember 1805 Malersgattin artha Seyfarth in Görlitz, 6 n, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit 14117 zu fordern babe, mit dem Antrage, . Schwarzenberg i. S. stattfindenden ordentlichen timmkarten können bis 30. November a. é. Zugang . 31 633 36 hierselbst eröffneten Testament ist der Sohn der früher durch Rechtsanwalt Zintner, jetzt durch Recht ⸗· n , e, den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, an die 5 Verkäufe Verpachtun en Generalversammlung ergebenst eingeladen. werktäglich während der üblichen Geschäftsstunden ö w Erblasserin Hans Yermann , Schwarz, n,, . . , ö,. 3 ö ie i ftr re enn , db ginsen fat dern Ter w . Tage ordnung: ki g. eren, . Dres Asher X Becker 9 „DFF ĩ e Aufenthalts, bedacht. red Seyfarth, Maler, früher in München, ie Firma 12 — * . 366 * ;. J schãf ; j in Hamburg in Empf e . 1 . e, e . edach . er,, Aufenthalts, 8 wegen den Linden 31, Yroießbeyollmächtigter: ustijrat der lage n teilung zu jablen, und das Urteil für vor Verdingungen 2c. 1 k , n,, Sinn e. en r 4 n, e. werden gang v
? . . ö 26 . mi ãuf s klären. Die Klägerin ladet den win! . ꝛ Königliches Amtsgericht . Abteilung 5. Ghescheidung, war nach stattgebahter erbar'd. Steinau zu Berlin R., Friedrichstraße 175. klagt Hef deltec te md r i, dien, , G dre, geine. PVireklion nber vie Geschästelage Der Vorstand ö 33m 0 os 129 4135
5962? ⸗ kee war mee ener Bäwei serkebnng. Termin zur gegen den Kaufthäa n Alfred Breisgch, jetz un. fei 6 2) Befchlußfaffung uber die Genebmi. ü der Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. , ,, e . , rn Tan etft der verschollene Joh ann Wilhelm In, Tiecem een n. erschsen nur der lager che e , ; 10 Zum Zwecke der öffentli Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands CI I II ; ö n. * . f 6. 26 r ,,, . . 62 . . , . ie . der 231 2 — 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ 9 3 65 . . . lone gien rr, rn en, Davidsohn. Abschreibung . ö. . ls Zeitpunkt des Todes ist der 31. Veiember ; ; ; . . . gemacht. h ußfassung über den Ausbau des Beiwerkes Kommanditgesellschaft auf Actien in Danzig, hat — — h 8 zandkungstermin auf Frei⸗ nicht bezahlt habe, mit dem Antrage: ( t ieren Brethaus ; gesel 1 auf Actien in Danzig, hat Feuerwehrutensilien. 577 festgesteltt ö een, N. 4 19656, Vormittags I) den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, an Dahme (Mart), den 23. Oktober 19606. . n . . . mit der Chemischen Fabrik Actien. Gesellschaft vorm. ; da g. Franzburg, den 1. Nopember 1906. taz den 2. Januar eg, en ag gläherin 85 * ebst vom uber Zinfen seit Ablem ann, Justizanwärter, ; ö 5s) Wahr eines oder mehrerer Revisoren für das Moritz Milch S Co. in Posen einen Vertrag ab- Zugangs... 6 QW 98 Königliches Amtsgericht. 9 ühr, bestimmt und die öffentliche Zustellung der Klägerin 375 a6 ne als Gerichteschteiber des Röniglichen Amtsgerichts. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ laufende Geschäftsiahr. 5 . 2 , ee. IDT i; o9639] Cen in Juftellung. E 183605. Zadung an Alfred Ser art bewilligt. Diem wird ö , 3 zu aul g g, ö s Gerichtssch 8 3 . ; Papieren befinden fich auschließlich in Unterabteilung 2. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche He, k Abschreibung .. 189322 116886 1) Emma Ida Auguste Ermer verw, gew. Siol . Sellagter durch den klägerischen Vertreter mit der * . . . . n in rr ö bo63 4 2 che 3 r Trrd ibre Aktien ohne Dididendenbogen oder die dies heiügl. 190 zusgewiesen wird, auf diefe unter Ausschluß Mobilien T ,, . e , , ,,,, w — 5 . e en,. . 42 los san getanutmachung Hebel deine der Hic tent Ker nes deri en sist der, aun dien überragen Hat. Zugang 131 id . 4 . ö = ö ünchen u er — . ren. ö ; ö . 6 8 . . . * ĩ h ube ö ö k . durch Rechtsanwalt Klemm in Bautzen als Prozeß 3 zu . Der Klageantrag lautet; Die Klägerin laggt den Beklagten zur mündlichen selbst, klagt gegen den Klempnermeister Paul Zagke, Die in unserer Bekanntmachung vom 19. Juni 3 k ö r, , ene. 9 Atticnären der 2 1720 3 berg lin ht ig ten st Mar Röhle, Tagearbeiter in 1 Bie Ehe der Streits teile wird aus alleinigem Verhandlung. des Rechts streits vor die 1. Kammer früher zu Dahme Mark), jetzt unbekannten Auf- 1802 als ver lost auge zeigten und den Inhabern zur Hauk, Berlin R. 6, binteriezt baben. ö, uch . zavidsohn. Kom⸗ Abgang.... 151 80 h ö. a . d 2 9 Red en e il. Di Verschulden des beklagten Chemannes geschieden. für Handels sachen des Königlichen Landgericht?! in (ntdalts unter der Behauptung, daß sie dem Be. Nüchahsung am 2. Januar 1908 gekündigten Untersachsenfeld, den 3. Nebember 1965. . x ö. ih ö * . 6 ee. — 81 993 49 — 2 2 . 96 in Zittau nd 2 Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits . = n, ne e. . a am ö. . ö . 2 80/o arma tr er 1 aus dem Der Auffichtsrat. ee n n, ö 8 i e; Abschreibung .. 1484522 pverman ⸗ ? rr, zu tragen. immer 65, auf den AB: u ö . estellung ein Fayencebecken fur den angemessenen i m. 9. Augul 33 ; ; Ott? Valter, Vorsitzender. st. . . 8 Ge] — tris ft. w 4 in r . , n,, . k 26 München, den 3. November 1805. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen e. Preis von 35 4 geliesert habe, mit dem Ankrage, Privilegium vom 39 Seb ua iSd) III. Aus . o Walter, Vorsißzender er dds. i: nee, . 6 sem , 99 y . 3. . k , , m, inn J. . Gerichts schreiberei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmslt zu ber den Beklagten kostenpflatig zu verurteilen, an die gabe — im Gesamtbetrage von 38 500 66 werden D , 1 Zugang .. 26 0460 145 jetziger Aufenthalt unbe n in u 6 des Königlichen Landgerichts München J. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird Klägerin 35 M nebst 50M Zinsen seit Alagezustellung icht nur von unserer Stadthauptkasse, sondern Herman, eutsche Siedelungs Gesellschaft. sellschaft vorm. Moritz Milch & Co. in Posen mit — 365 ö uguft Hermann Ermer, Hartmann, K. Kanileirat. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ju zahlen und das Urteil, für vor lãufig vollstreckbWar auch von der Discontogesellschaft in Berlin ein⸗ Die Attionãre un erer Gesellschaft werden bierdurch ie, 23 1. Januar 1905 ab Aba 2 538 75 * ö Aa, Raohle, gb. Mället, suletzt in lözgzo) Ocfentlich. unellung. 2 R. 2006. Berlin, den 1. oben ber ,. zu erklären. Die Klägerin ladet zen,. Bellagten zur gelt. zur ordentlichen Generalverfammlung auf den ont 4 ö , . ät. beid . , , 6 ö , 68 Kündlichen Verhandlung des Rechtzs reits vor das Räumburg a. S., den 31. Oktober 1806 wer scret k ö f Serf ; Nordhauf ö bevollmächtigter: Gerichtsschrelber des Töniglichen Landgerichts J. Königliche Amtsgericht iu Dahme (Mark) auf. den Der Magistrat. nach den Geschäftsräumen des Justizrats und Rotars en den- Vertrag genehm gt., die hamische Fahrit Abschreibung .. mit dem Antrage zu 1 auf Herstellung der ehe. geb. Eidam, in Nordhausen, Prozeß bevollmächtigter⸗ ; ( ere, . Eg Januar 19086 Vormittags 107 uhr K Herrn Schülke 1 Berlin. Markgrafenstraße 3 Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. hat Pferd d Geschi lichen, inẽbesondere häuslichen Gemeinschaft, zu 2 der Rechtsanwalt Neumcke daselbst, klagt gegen den (659648) Oeffentliche Zuftellung. 24. O 422 95.1. ⸗‚ . . raatz. S z zerlin, Markgrafenstraße 30, regen rr en, d, ertrage gemäß echotzt. ferde und Geschirr..
anf Scheibung der gcbe auf Grund 16 g, Khettzt Fobert Sgrpisch, füt ing tg , Die Firma a 2 d . . ö. 5 . 3 6 loss bo] Bekanntmachung. a, ,, Rachdem auch die Beschlüßse der beiden General- k Sie laden die Beflagten zur mündlichen Verband. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebaup! Kafferplatz, Proꝛeßbevollmächtigter: Nechtsan wo Währe? (ötärt). den J5. Sltober 180. Ber! der in Gemäßheit des Mrnortisationrlanes I) Vorlegung des Geschärteberlchts, der Jabret— verfammlungen in das Handelsregister eingetragen
8 reits vor' die jweite Jiwslkammer ung, daß der Beklagte snfolge seines ehrlofen Schachian zu Berlin R. 56, Hinter der katholischen . f ⸗ . 3 Hadan pad, ist die befchloffene Hu im. Abschreibung .. e, , , , , , ,, , , , . e, , de, b e lee , m r,, , 8. Januar 18906. Vormittags 1 r., an, urch die Che begründeten Pflichten das ebelichs Ber. Remm Tämn 1. 33, zule ͤ . — . Nr 106 und 22. 2 Stick 2 5000 M . Bilan sowie über die Tntlastung des Wir fordern die Aktionäre der Chemischen Fabrik. raemten Termin mit der Aufforderung, je einen bältnis fo tief zerrüttet babe, daß der Klägerin die Berlin, Luisenstr. unter der Behauptung, daß der 59635] Oeffentliche Zustenung. 5 C16431,05. 3. 34 33 * 4 à . und Bilan sowie über die ntlastung des Vor. Pesschom. Davsdsobhn. de, me, e, m. * dem Prozeß gerichte zugelassenen Hsechtsanwalt zu Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden könne, Beklagte die in der Klagerechnung nãher bezeichneten Die Handlung unter der Firma Ph. . . 143 333 181 370 und 122, 7 Stück rn . für das letztvergangene . , a Avalverbindlichkeiten d . ö,, . 4 ird dieser Auszug der Klagen bekannt gemacht. und auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an mi Antrage, den Beklagten durch ev. ; e erfeld, klagt z ddr tück = 2 Diem ahl de; Au sichte at; . , im Ans. Herrn ng; 6e 143 3 e , e e Se gail hen ö ich 3 ö la en, , 36 ere es fn .. aer ve e zu er. 2 ,,,, , r ,,. 61 demnach die Ver⸗ nee nn, . e , . k n, ,, . . 1 = 4. November 1905. ten jur mündlichen Verhandlung deg. Rechts ärendes Uttei ostenfällig zu verurteilen, an jetzt? ort, ee e. ; . t . d ige vor Seneral ver un , ind 160. . ge bee ee, ,,. ,, , e , n n wen,, ,, ,, . Die Frau Emilie Loaise Caroline Dittmann, geb. Landgerichts in Nordhausen auf den 13. ö ebruar Klagetage ju iahlen. ie Klägerin ladet den Be⸗ klagten kogenfählg len, 4 1 d,, , de De , 1 J, ,. 5 eit. , , Sinkoch, i in. sttaße 38 r klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits oder ibrem Proʒeßbevollmãchtigten 146 38 ½ nebs 8 geg mnpfangn nwerts un er lin, 6. Nobember 1905. i Entsprechende Anz St aktienkéh ö Sählgch, in lin e 'erhrae . , . 1 , n 2 , ö die 32. Zivilkammer des Königlichen Land erichts! 5o,, Zinsen darauf vom 5 September 1905 zu der Zinsen pro 1. Semester 1906 an unsere Haupt Der Aufsichtsrat der neuen Aktien unserer Gesellschaft nebst den ent⸗ Stammattien avital 2000 000 — maͤchtigter: Rechtsanwalt Max Beyer in Berlin, zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaßsenen vor . n. Reus g icht ebaud 5 ͤ straß 5 d das Urteil für vorlãuf vellstreckbar zu kaffe, Oranienburgerstraße 291, einzuliefern. Paul Boelcke ; fallenden Barbeträgen aus hãndigt. Vorzugsaltienkapital 1500000 — nitzbrücke J. klagt gegen ihren Ehemann, den Anwalt iu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen ju * erlin, Neues Gerichtsgebäude, &runer raße, zahlen und das Urteil ür. g dell tre * 6 ö — ö gie eee, een Fabtit. Petschor. Wenn nen dulvon jgöo ?. 6 = er ier er g, ge n Rudolf Emil Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1. Stockwerk. Zimmer ,. den 2 , . 2 , , d,, . p er and er,. 5 9a 5838] . Ya m ,, nt an. ö! . , 865 Tälern, bekam ten Wufent hallt, früher in gemacht, . 19806. Vormittags br; mit der Auf. Rürdl en ern nm Ger fend mer Zo! Ja- jtdischen Gemeinde. Guaglios Bouillonkapsel und Conserven. Danzi, welcht iz zun Ablaus er gerchten Sit 4. do. Foub. Nr. 8 1125 Tearenworth, Kanfas — in den Akten 34 R . 05 — Nordhausen, den 2 November 1905. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Königliche Amtsgericht in 2 en 20. 3 fabrik Atti Gesellschaft in Li nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklrt 4 = Coup. Nr. 10 45 — unter ber Bebauptung, daß der Bellagte jahrelang H aa se⸗ . gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der nuar 1998. Vormittags nr. 36 Swe ien ellschaf in Lia. 26 s ̃ 16 . ,, , k von seiner Familie, ohne fich um sie ju kümmern, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage * , ,. . wird dieser Auszug der 6) K d; e lls Eine aufser ordentliche Generalversammlung Vagfelbe gilt für diejenigen eingereichten Aktien, Veamtenunterstũtzungs kaffe 5 133 3 eglcbe dsh eino Untti telt ärvermwsgens lsst, Ossfentiiche Zustnnmng; ,,,, green Gerth wen iso ommand e igese schaften n, , ,, ,, J, le bie zun Gölaze darch neue ite rf sert cr teten e ätasse;. 17 41335 75 seit, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien, zu Die Marie Werner, geb. Werner in Grfingen. ,, , ich * J er , . ; auf Aktien n ÄUkti 9 llsch . Uhr, hierselbst, Holimarktstraße 2, Zahl nicht erreichen und ung beiw. der Danziger Avalverbindlichkeiten 275 069 — ben nm en Hell gster fler wn saalbiten eaten, dur e ehre meltem 3 des Köni n dee, aw. . r 32 ict creiber des Königlichen Amtsgerichte ö iengese ö. . Privat⸗Actienbank nicht zur Verwertung für Rech⸗ Freditoren 2 280 19650 Teil zu erklären Dle Klägerin ladet den Ve, Reutlingen, flagt gegen ibren Ehemann Luzwig , , nin Landgerlchta J. 3m e e, . ö . j Die Bekanntmachungen über den Verlust 38 j ö. Tagesordnung: nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Gewinn und Verlustkonto 1904 05. 10 109 380 flagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. Werner, jzur Zeit in Amerika mit unbekanntem Aus 159631] Oeffentliche Zustellung. 158 9. 528 O5. 8. I595636] Oeffentliche Zustellung. ; e ,, er n ö ö. pon ¶ Wert Bericht uber die Gch isla unter Vorlegung ie auf die für krarssos erklarten Aktien ent— ee . stretz vor die 17. Zivilkammer. des Königlichen enthalt, auf Ebescheidung, wegen böslicher Veriaffung, Der Kaufmann Benno Lixpmann in Jirma. Moritz Die Firma J. C. Rosendabl. Co zu Hamburg, ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. der Silan nebst Gewinn. und Verlustrechnung fallenden neuen Aktien werden von uns zum Börsen— ; Is Sog o Landgerichts 1 in Berlin, Isrunerstrase, JI. Stock, mit dem Antrage, zu Recht zu erkennen: Die zwischen Lippmann bier, Landsbergerstr. 73 Prozeß beyoll · Sansahof Pioꝛefbevoll machti gte Rechteanwãlte 942) . eines Revisors oder mehrerer Revisoren. karse für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Gewinn · und Verlustkonto. Zimmer 13, auf. den 17. Januar 1806, Vor- den Parteien am 19. Märß 18065 vor dem König. mächtigter Rechtsanwalt Victor Wittenberg hier, Dres. Firn chhof & LZuria zu Hamburg, klagt gegen h a * ĩ ö . egen Teilnahme an der Generalpersammlung Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, — ; —=— mittags 10 Uhr, mit der Lafforderung, einen lichen Standesamt Erpfingen, DS. A. Reutlingen, ge⸗ Alexander ir. z36, klagt gegen 1) den Restaurateur Theodor Bruns mar, früber in Demburg wohn Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, 23 6 S 16 der k verwiesen. wenn die Berechtigung zur Hinterlegung gegeben ist, Soll. bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu schlossene Ehe wird geschieden. Der Beklagte wird Friedrich Schlöttke, 2) dessen Ehefrau, beide früher baft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Ant rage 9 ; ; erlin, den 5. Nodember 1905. hinterlegt werden. Handlungen sostgnenio bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung für den schuldigen Teil erklärt und verurteilt, die in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund auf kostenpflichtige und vorlaufig vollstreckbare Ven . e pz g. Der Aufsichtsrat. Po fen, den J. Nodember 18060. Veiriebaunkostenkonto wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den] der Behauptung, daß die Beklagten am 19. August urteilung des Bel logten zur Zahlung don a. Die Herren Aktionäre unscter Gesellschaft werden Alfred Stubbe. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft ei, ,. ; Berlin, den 1. Novmber 190. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1804 vom Kläger einen Jackeitanzug zum Preise 380 nebst 8 0so Zinsen seit dem Klagetage, unte bierdurch u der am Donnerstag. den 3090. No. [699410] vorm. Moritz Milch & Co. Ab schreibungskonto⸗ ö. Müntzenberger, streits vor die Zivilkammer des Königlichen Land. von 47 K kaͤuflich empfingen, mit dem Antrage, der Begründung, daß Beklagter den Klagbetrag füt vember 1965, Nachmittags ü ühr, im Se. Deutsche Triumph Fahrrad ⸗ Werke A. G Der Vorstand. Abschreibung auf Anlagekonten. 15097 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. gerichts zu Tübingen auf Mittwoch, den 17. Ja. ) die Beklagten als Gesamischuldner zu verur, im Jahre 19065 gekaufte und empfangene Walen scäftelakal der Firma. Erttel. Freyberg & G0. Nürnberg. k Najarv Kantor owicz. ueberschuß C02 30 oss] Deffenriiche Juftellung. en Ib Wöormstiags s uhr; nt, e, klgree se als se we met Lc ginsen seit erh else geren se . kü n rähee ü, ma starlfe denen orenttichen Gemäß 8: 210 Ser Besehfsbafte statuten Fndet iszhiz) Beranutnach ung. n Die verebesschle Sophie Margarete Brandt, geb. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 1. . 1825 zu zablen. ! ‚. Verhandlung , ,, . 0m n ö n, Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Mittwoch, den 20. Dezember 1905, Vor. Der von der Chemischen Fabrik. Petschow. ——— Velste in Bremen, Lebnstedterstraße 143 Proseß. lassenen Änwajt ln bestellh. Zum Zweck der dan ten 6 an nn gol stred bar in err ren, an burg. Zidila e. siflů⸗ 56 *. . ai em Tagesordnung: ö. mittags 10 ühr, im Verwaltungsgebäude der Davidsobn, Kom manditgesellschaft auf Actien in Fabrikationskont Feroümächtigter: Rechtsanwalt Lon Sänger in e, e. e nnn wird dieser Auszug der Klage 66 e n, ,, 5 e n fg. 3 , . * . . . 7) n, , w n auf das Leere. , . ein ge ordentliche Danzig mit der Chemischen Fabrik Actien⸗GFesell ; 6 n, nen s Berlin, Nohtenmarkt 7, klagt gegen ihren Ehemann, bekannt, gemacht. . ; — d ; er n fliche⸗ ; ts jahr 1 3. . eneralversammlung der Aktionäre statt. Hierzu schaft vorm. Moritz Milch & Co. in Posen ab— . . Ti ö iedri ö Tübingen, den 1. November 1905. Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 1314, Nachmittags 1 Uhr. Zum Zwecke der öffentli 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn werden nach 8 18, 20 der S die Herre ger, e, dice. ; 5 ö. Kursgewinne auf ö 37 438 90 der Tischleß Karl Friedrich him, , nn, we g Zimmer 162 164, 11 Treppen, auf den s. Ja Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt verteilung. Aktionäre in, kö ö ge . , e .
bekannten Aufenthalts, fräher in Berlin, in den. . ; 90 656. Bormittese 89 u 8 cht 3 ; urggewinne auf Wechsel ꝛc 141045 Atten 34 R 117. 05, unter der Behauptung, daß Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. n, 6, Vormittags 983 Uhr. Zum Zwedce gemacht. ö 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und . Tagesordnung: tion überträgt, ist von den Generalversammlungen Divi . , 4104 der Beklagte arbeitsscheu und dem Trunke ergeben 59638] Oeffentliche Juftellung. 3 98. log / oH. der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Damburg; den 31. Oltohber ö, Hamburg. Voꝛstand. 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz der beiden Gesellschaften genehmigt worden. 32 dia de nt Verfallene Dividende
2 . 2 9 ] i n,, Der bekannt gemacht. Ber Gerichtsschreiber des Amtsg 4 Wahlen zum Aussichtè rat s ewi f fỹ Re sqiũñ 3 ⸗ 300 — ei, nicht für seine Familie gesorgt und die Klägerin Der minderjãhrige Friedrich Schenk, vertreten Klage bet ; . Wahlen zu uf sichtẽ rat. sowie der Gewinn. und Verluftrechnung für das Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen — — k g g er , mit dem Antrage, die durch seinen Vormund, den Mußfterzeichner Ludwig Berlin, . 1 N 66 ö . Zwilabteilung XII. . 8 Herren Aktionäre, welche an der am 30. Seytember 1805 abgelaufene Geschäfts. und damit die Fusion . . 1688 421 03 Che der Parteien zu scheiden und den Bellagten Rudolf Schmeißner in Plauen, Kläger, und die des Käni lichen nit . r ,, 158 logs) Oeffentliche Zuffenung einer Klage,, 3 teilnehmen wollen, haben gemãß jahr nebst Bemerkungen des Aussichtsrats. Indem wir kie Gläubiger der fräheren Chemischen Auf die Vorzugsaltien gelangt ine Dividende für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ledige Zäcklerin Hedwig Ida Schenk in Plauen, es Königlichen Imtsgerichts 1 eilung 198. Nr. 18927. Der Zigarren abrikant te . — Statuten shre Attien oder an deren Stelle 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Fabrik. Petschow. Dadidsohn. Kommanditgesell. von A 0 — M 40 auf jede Aktie zur Ver⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Mitklägerin, klagen gegen den Baumeister Friedrich [53632] Oeffentliche Zustellung. . Schultze in Bischweile Droꝛeßbepollmãcht ile n hinterlegte Aktien ausgestellten Depositen: Aussichtsrat. schaft auf Actien in Danzig darauf binweisen, daß teilung, die bes Rechtssfreits bor die 17. Zwil kammer des König⸗ Wilhelm Kunze, früher in Plauen, ztzt unbekannten Die Deutsche Bierbrauerei Aktien. Gesellschaft ju Rechtsanwalt. Vöuser in Offenburg, klagt . heine spätestend am 23. November a. c. bei Dis Attionät welche an der Generalversammlueng Liese Gesellschaft nunms br aufgelbst ist, fordern wir bei der Hauptkafse der Besellschaft in Braun— lichen Landgerichts L in Berlin. Grunerstraße II. Stock, Aufenthalte, Beklagten, unter der Behauptung, daß Berlin, Alt. Moabit 60, Projeßbevollmächtigter: Kaufmann Moritz Weil, füüber in 86 u i dr, Geschäftekafse in Leipzig, oder bei teilnehmen wollen, baben ihre Attien bis spätestens sie hiermit auf, ihre Ansprüche gegen die genannte schweig und Zimmer 15, auf den 20. Januar 1906, Vor der Beklagte der Mitklägerin innerhalb der gesetz⸗ Rechts anwalt Kolsen. Berlin, Pots damerstraße 1185 f, jetzt an unbekannten Orten abwesend. auf . n. Erttel, Freyberg E Co. in Leipzig, 16. Dezember 1905 bei der Baherifchen Gesellschaft bei unserer Hauptverwaltung in Posen bei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft FRüttags io! Uhr, mit der Aufforderung, (inen lichen Emvpfängniszeit beize wohnt habe, und daß aus klagt gegen die Wirischafierin Auguste Ludwig, des am 14. August 1823 bon dem gläger auf . 85 bei der Nationalbank für Deutschland in Bank. München, und deren Zweignieder, oder bei unserer Zweigniederlassung in Danzig an. in Berlin bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu diefer Beiwobnung der Kläger hervorgegangen sei, jetzt unbekannten Aufenthalts, früber zu Berlin, Beklagten geiogenen und von diesem zit g. erlin. oder bei einem Notar niederzulegen und laffungen in Nürnberg, Fürth, Würzburg zumelden. von heute ab, und zwar auf den Gewinnanteil⸗ befstellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung weiter, daß die Mitklägerin den Unterhalt für den Friedrichs bergerstrahße 2, unter der Behauptung, daß Wechsels über 811 4 73 9, sallig auf 20. * ö. beim Eintritt in die Versammlung über die and Bamberg, oder bei einem Notar zweck Posen, den 1. November 1905. schein Nr. 2 des Jahres 1990105, ausgezahlt wird wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kläger bisker bestritten babe, mit dem Antrage, den der vom Gericbtsvollfieher Hesse am 2. Oktober. Je. tember 1905, mit dem Antrage, den Beklagten eee . — auszuweisen. Empfangnabme der Legitimationskarten, welche zum Chemische Fabrit Actien . Gesellschaft Braunschweig, den 3. Nobeniber 1566 Berlin, den 2. Nobember 19902. Beklagten in vorläufig vollstreckbarer Form zu ver⸗ in Sachen Ludwig wider Schsm felder ger fãndete vorlaufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, 5 eipzig, den 6. November 1905. Eintritt in die Generalversammlung berechtigen, vorm. Moritz Milch Co. Maschinenfabrik und Vinh len bauanftalt Müntzenberger, Gerichtsschreiber urteilen: . Ladentisch mit Bierapparat Cigentum der Klägerin Kläger iI M 73 3 nebst 6 o/ Zins vom 1 I. Der Vorstand. vorjulegen. ) Der Vorstand. G. Luther, Aktiengesellscha des Königlichen Landgerichts J. 17. Zivilkammer. I) der Mitklägerin die Kosten a. der Entbindung sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver ⸗ tember 1905 zu bezahlen und die Kosten des Re Max Vollmer. A. Rarichs. Der Vorstand. S. Adelung. Nazary Kantorowiez. Max NMünzel. g J. Men geringhausen.
. 3. Januar A906 geltend zu machen. Gin] forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. laden den Beklagten zur mündlichen Verhanzlung [5ggz0o] Oeffentliche Zustellung. 59637 Oeffentliche Zustellung. wurde Herr Reichstagsabgeordneter Ernst Basser⸗ — 17 Stück à 6 3000 — n,, , , , m, .
141 950 93
— —
C C M O—. — 2 —
—
—
——
1 . A — — O CI I- 18 8 e 1 *.
1 646 2166