ob 72]
Württembergische Vereinsbank.
Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenom⸗ menen zweiundzwanzigsten Verlosung unserer Zo igen und 50 igen Bankobligationen beiw. Sypothekenpfandbriefe sind folgende Stücke gezogen worden:
23270, Obligationen Serie IX - XIII. Rückzahlbar am 1. Februar 1906.
Lit. A A M 100, —.
Nr. 11108 11141 11229 112352 11309 11323 1336 1362 11376 11442 13231 13320 13327 13338 13348 13359 13433 13500 13598 13677 15436 154415 15476 15488 15515 15652 15675 15680 15816 158380 17603 17607 17654 17787 17857 17880 17906 17982 18041 18087 19812 19852 19554 20033 20056 20064 20087 20098 20268 20295 Lit. E à M 200, —. 11529 11549 11652 11863 11913 13758 13934 13940 13941 16084 16094 16188 16348 18143 18182
18371 184418 18452 20348 20376 20458 20477 20564 20703 20766.
Lit. C à M 500... 12021 12088 12267 12534 12579 12609 14300 14339 14372 14629 14675 14869 16461 16473 16553 16794 168614 16891 17026 18638 18700 18736 18850 18925 18948 18974 19024 19222 20822 20839 20864 20923 21104 5 21272 21373 21422 21472.
11723 11725 13852 13883 14112 14209 16274 16318 18229 18245 18595 20343 20598 20695
Nr. 11509 11735 11798 13908 13920 16010 16052 16325 16328 13319 18351
12322 12644 14412 14895 16625 16973
12286 12529 14402 14875 16585 16960 18756 18786 18044 19182 21070 21077 21439 21467
Nr. 12001 12362 12514 12672 14287 14486 14562 14900 16428 16709 16754
Lit. D a M 1000, —.
13 12803 12828 12852 13087 13117 14906 15006 15038 15053 17181 17319 17331 17569 19339 19400 19610 19638 19736
? 89 21609 21623 215829
21867 21957.
2560 Obligationen Serie I — XIII. Rückzahlbar am 1. März 1906. Lit. A à S 100, —.
Nr. 32 248 430 478 2239 22683 2328 2374 2375 2357 2417 2459 2534 2686 4439 4446 4483 4512 1606 4615 4549 4751 4786 4890 6614 6658 6672 6728 6748 6797 6819 6954 6985 7045 8881 8907 god9 9g080 98084 8100 9g151 9g163 9206 9259.
Lit. 2 à M6 200, —.
Nr. 506 540 543 573 604 618 738 748 768 793 797 883 988 2776 2822 2850 3005 3008 3011 3039 3161 3174 3179 4913 4986 5057 5111 5122 5221 5325 5372 5386 5399 7164 7188 7201 7238 7243 7510 7359 7485 7518 7580 314 9362 9409 9411 9442 3457 9465 9491 9586 9771.
Lit. C à M6 500, —
Nr. 1045 1166 114 1116 1178 1218 1301 1318 1344 1363 1372 1410 1475 1649 3206 3334 3369 3463 3445 3447 3507 3669 3691 3708 3722 3835 3564 3557 5482 5485 5497 5501 5504 5509 5517 5551 5669 5812 5814 5832 6002 6022 7610 7618 7640 77698 7788 7793 7831 7847 7879 7945 8164 S209 8212 8245 99802 9842 9858 9883 9926 9949 10010 10096 10260 10268 10280 10337 10392 10444.
12891 14939 153354 17378
12854 14928 15353 17376 19487 19516 19783 21511 21761 21769
Lit. D 2 M 1000, —
Nr. 1761 1763 1846 1925 1967 1986 2052 2056 2058 2145 3910 3929 39988 4012 4041 4088 4132 4163 4255 4385 6120 6129 6204 6217 6232 6249 6289 6371 6382 6545 8448 8497 8500 S557 S566 S544 8665 8693 8734 8799 10535 10600 10666 10669 10716 10740 10777 10835 10922 10936.
2700 Obligationen Serie L- II. Rückzahlbar am 1. April 1906. Lit. B à „S 100, —. Nr. 43 80 87 92 115 146 172 208 211 269. Lit. R à MS 200, —. Nr. 515 623 681 765 783 784 793 846 894 924
2319. Lit. Ca Æ 500. —
Nr. 1094 1177 1189 1214 1377 1452 1453 1450 1520 1523 1569 1575 1639 1682 2744 2786 2787 2797 2831 2841 2847.
Lit. O a M 1090, —.
Nr. 1744 1844 1846 1911 1919 1926 1940 1966 2017 2168 3049 3203 3261 3272 3343 3348 3351 3358 3399 3400 3483 3523 3528 3558.
500 Obligationen bezw. Pfandbriefe
Serie XV XVIII. Rückzahlbar am 1. April 1906.
Diejenigen Stücke der Lit. A — E, welche die Endnummern:
04 06 15 22 31 32 33 144 48 56 tragen. (Beispielsweise also Nr. 24204 24304 24715 24315 30506 30606 ꝛc)
Mit den Räckjahlungsterminen hört die Zahlung der Zinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominal betrag der verspätet zur Einlösung gelangenden Sbligationen bezw. Pfandbriefe bis auf weiteres Iro / Depositalzinsen vom Verfalltag ab
Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Driginalobligationen bejw. Pfandbriefe an unserer Effektenkasse sowie bei der Württ. Bankanftalt vormals Pflaum R Co., hier, bei unseren — 166 in Heilbronn und Reutlingen, unseren
ommanditen in Um, Cannstatt, Gerabronn, Göppingen, Heidenheim, Mergentheim, Tü. bingen and Pforzheim, bei den Herren Schlack C ähh in Ellwangen und Aalen, J. Höch⸗ städters Nachfolger,. A. Fleiner in Hechingen, bes der Teutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und bei der Bahyrischen Filiale der Deutfschen Bank in München. Auf Namen um⸗ geschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amfticher Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren.
Umtausch · Angebot.
Wir sind bereit, die zur Heimjahlung al pari ge⸗ zogenen Stücke unserer 0 / oigen Bankobligationen bejw. Pfandbriefe von den Serien 15 bis 18
zember ds. J. erfolgt, gewähren wir den Inhabern der verlosten 40s0. und 37 soigen Bankobligationen bezw. Pfandbriefe eine Umtauschprämie dergestalt, daß wir unsere neu auszugebenden 34 ooigen Pfand⸗ briefe Fo unter dem derzeitigen Tageskurs von S§I , also zu 93 /o, erlassen, außerdem verbleibt den 409 igen verlosten Stücken der Serien 15—- 18 der 40 / gige Zinsgenuß bis 1. April 190. Bei An nahme dieser Offerte sind die Coupons der verlosten 4 001gen Bankobligationen bezw. Pfandbriefe per J. April 1906 vor der Einreichung zu trennen.
Von früheren Verlosungen sind noch rüũck⸗ stãndig und seit den beigesetzten Terminen außer
Zins: ZI do Obligationen per 1. Februar 1905. Serie T Lit. B à A 200, — Nr. 13828. e G. 50e , 35 0½ Obligationen per 1. März 1905. Serie V Lit. B à S 200, — Nr. 2877. 3 0 Obligationen per 1. April 1903. Serie L Lit. O à MÆ 500, — Nr. 1144. Stuttgart, den 18. Oktober 18905. Württembergische Vereinsbank.
iss as, Actien⸗Gesellschaft
Mannheimer Liedertafel. Montag, den 27. November d. J., Abends 6 Uhr, Generalversammlung im Gesellschafts⸗ hause K 2, 32,
, n, ,,
1) Bericht des Vorstands und ufsichts rats,
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, 3) Wahl des Aufsichtsrats und Vorstands,
4) Auslosung von 5. Aktien,
woju wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Mannheim, den 6. November 1905.
Der Aufsichts rat.
59913 . Lüneburger Kronenbrauerei
Akt. ⸗Ges. zu Lüneburg.
Bei der am 21. Oktober a. . stattgehabten Auf⸗ sichtsratssitzung wurde Herr Brauereidirektor Otto Krüger zum alleinigen Vorstand unserer Gesell⸗ schaft ernannt und ist damit aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Lüneburg, den 4. Nobember 1905.
Lüneburger Kronenbrauerei Akt. Ges. zu Lüneburg. O. Krüger.
ois Elektrizitütsgesellschaft von Gebweiler und Umgebung
Aktiengesellschaft in Gebweiler (Elsaß). Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1905. 1906 besteht aus den Herren; 1) Alexander Bourcart, Manufakturist in Gebweiler, 2) Eduard de Bary, Manufakturist daselbst, 3 Alfred Bourcart, Manufakturist daselbst, 4) Julius Burckhard, Gerant der Elektrinitäts⸗ Hefellschaft Alioth A. G. in Basel, 5) Leon Frey, Manufakturist in Gebweiler, s) Leon von Schlumberger, Manufakturist daselbst, 7) Nikolaus Schlumberger, Manufakturist daselbst, s Dietrich Nachenius, Direktor der Kraftwerke in Binsio, Graubünden, 9) Edmund Bernheim, Zivilingenieur in Paris, 10 3 n, Burckhard ⸗Vischer, Bankier in asel, 11) . Godefrov, Ingenieur in Lautenbach,
lsaß. Der Vorstand. Jacgues von Schlumberger. Johannes Baptist Krantz.
foõd sr f Attiva. .
Grundstückskonto (Nr. 6, 262, 313
und 315 Altwasser)
Gebãudekonto
5 o/ Abschreibung
177 26091 23 5363 35, D. I sf 33 363632
Roh⸗ und andere Materialien, und zwar:
Konto für Roheisen
Gußbrucheisen.
Schmiedeeisen .
Bleche
Schmelzeisen
30 632 60 25 257 — 103 975 50 26 390 36
328 — 16 35514 667831 Brennholz 319 590 k 62 40 Holjkohlen .... 345 w 11980 — Steinkohlen .. 18620 Nutzholʒ 1755658
Allgemeines Materialienkonto. 0 5661 A
Fabrikationskonto (fertige Pro. dukte und angefangene Arbeiten) Maschinen, Utensilien und Werk-
, ,
z83 33774 353363 J 345 00397 1673517 2683 30 Sv 3 8 860 = 5273 10 818 30 F Zugang 1320 = Kassakonto· Kambiokonto, Bestand an Wechseln Effektenkonto Hypothekenkonto Altergß - und Invaliditäteversiche⸗· rung konto Bestand an Quittungsmarken. Beamtenversicherungskonto ... Elektr. Beleuchtungbetriebskonto: Bestand an Installationsmaterial Pferde und Geschirrunterhaltungs⸗ konto: Vorräte an Futter und Stroh. Konto für Patente Debitoren
Konto für elektrische Beleuchtung 25 0/0 Abschreibung
Zugang Gespannkonto 250 ⸗/0 Abschreibung
An Alters, und Invaliditãtsversicherungẽ konto.
Interessenkonto Beamten versicherungskonto Beamtenunterstützungsfondskonto Pferde und Geschirrunterhaltungẽkonto .. Elektrische Beleuchtungbetriebskonto Unkostenkonto
Gehaltkonto
Konto für Bau und Reparaturen.... Abschreibungen
4 23 862, 95
auf Gebãude Maschinen, Utensilien 38 333,77 818,30
und Werkzeuge... Gespannkonto x Konto für elektrische
Beleuchtung
Nettogewinn laut Bilanz
Altwasser, den 18. September 1905. F. Müller.
Bilanz am 1. Juli E995.
13 251 17
279 590
2a 810 6
418 oi a
13 05137
19 551 55 15 660 —
16135949 3199636 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
99 434 99 123747 67
6h 698 82 0 ger 443 041 37 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmaäͤßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Passiva.
10 * 6 3 68 20 —
1250 009 * II5 006 — zõ Soo — 666
5 000 — 60 000 - 600 000 — 37 883 — ghb ohh 40
loꝛ 6d 4s
Aktienkavitalkonto.... Reservefondskonto.. .. Dispositionsfondẽkonto .. Kautions konto Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto Spezialreservefondskonto Akzeptenkonto (Sicherheit?s⸗ akjepte dem Bankier) .. Anzahlungen . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn pro 190405... Verteilung desselben lt. Beschluß der Generalver⸗ sammlung: ; Tantieme dem Vorstand und Remuneration an Beamte
66. 13 721, s 40‚o Vordividende 50 000, — Tantieme dem 4190,40
Aufsichts rat
26 0/0 Super- dividende . 31 250, —
Vortrag auf neue TDT d
377480 748533 233 95
300 — 155570
1199855
435 — 2251 —
—
3199 63685
Sp. * 3 0988 52 Per Vortrag aus 1993504 Swpothekenzinsenkonto Maschinenbaukonto Bruttogewinn... 7 629 25 . SEisengießereikonto 271583 Bruttogewinn... 24 833 23 Metallgießereikonto Bruttogewinn. .. 1764133 9 569 75
zs5 zr sa
Dom
v. Gronefeld.
Die durch die heutige Generalversammlung für das Geschäftsjahr 18904 95 festgesetzte Dividende von 660 — 685 6 per Aktie gelang an unserer Kaffe und durch Herrn G. v. Pachaly's Eukel
59941
Die Aktionäre der Kieler Actien . Brauerei. Gesell= schaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 6. Dezember d. Is., Mittags
12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und des Abschlußes für das Geschäftsjahr 18645 und Beschluß übrr Entlastung.
2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
3) Wahl der Revisoren pro 190516. .
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis späteftens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung gemäß § 27 des Statuts bei der Ge⸗ sellschaftskaffe ober bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Ge— schäftsbericht vom 18. November an in Empfang genommen werden kann.
Kiel, den 6. November 1805.
Der Auffichtsrat
der Kieler Actien - Brauerei-Gesellschaft vorm. Scheibel. sh 8j
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Ge sellschaft hier, Charlottenstraße 15, stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1805 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über;
a. Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende,
b. Dechargeerteilung der Rechnungen des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs,
C. Genehmigung der über die Dechargeerteilung. Bilanzfeststellung und Dividendenverteilung zu erlassenden Bekanntmachung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens bis zum Mittwoch, den 6. De⸗ zember er. inklufive, die ihm gehörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbankdepotscheine im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in den Geschãfts⸗ stunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präsent leren und die entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen.
Ebendaselbft liegen vom Dienstag, den 21. No— vember a. er. ab die Bilan, die Gewinn⸗ und Ver- lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das ver flossene Geschäftsjahr, 1. Oktober 1904 bis 30. Sep- tember 1906, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 6. November 1905.
Der Aufsichtsrat
der Continental Telegraphen Compagnie Ahtiengesellschaft. Schwabach. Lobes Bilanz per 30. Juni 1905.
45 Aktiva. 6 4 Immobilienkonto 107056713 Mobilienkonto 62 426 10 Eisenb.⸗ Anl. Konto 34 486 05 Avalkonto 8 Ho00 — Inventurkonto 309 942 41 Modellkonto 1— Kassakonto 408024 Wechselkonto 6 651 31 EGffektenkonto 2887 85
733 14
Feuerversich. Konto 231 60829
ebitoren 147144 2362868066 . Vassiva. Aktienkapital konto Hvpothekenkonto Avalkonto
Unfallversicher. K‚onto Kreditoren
1 680 00 — * 600 5 66
1 600 — oad dis os 386
; Is Ss o Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
46 93 433 31806 Ils zõs s oe oi i⸗ is g iz z5 455 3 25 687 3
21 455 60
Lohnkonto Betriebsunkosten Handlungsunkostenkonto Arbeiterwohlfahrtskonto Zinsenkonto Reparaturenkonto Abschreibungen auf: Im mobilienkonto 1 Eisenb⸗Anl.⸗⸗ Konto Modellkonto Dubiosenkonto Reingewinn
Fabrikation konto: NUeberschuß Annen, im Oktober 1905.
Annener Gußstahlwerk ¶ Actien⸗Gesellschaft).
Der Vorstand. W. Brüggemann. Galli.
. —
oss r 7
An Stelle des aus dem Aufsichts rat auggeschiedenen Herrn Alfred Trappen, Honnef, wurde Herr Fabrikdirektor Reinhold Wittcke, Berlin, in der heute stattgehabten Generalversammlung neu in den Aufsichtsrat gewäblt.
M 263.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. November
1. Untersuchungssachen.
2. f bott Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- . Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
1905.
Sffentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
69679
Norddeutsche Jute Spinnerei Weberei.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen A0 igen Prioritätsobligatignen die nachstebend verzeichneten 80 Stück im Betrage von M S0 000, — Nominal zum 31. Dezember ds. Is. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:
49 107 109 145 172 201 208 295 372 408 425 425 448 550 555 616 643 652 683 692 707 717 723 739 779 795 822 835 842 845 853 856 863 883 912 914 919 920 922 950. Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:
10655 109 1130 1136 1141 1169 1205 1211 12260 1231 1262 1277 1280 1308 1313 1336 1351 1355 1357 1374 1452 1516 1527 1563 1610 1700 17I5 1723 1724 1757 1785 1802 1812 1871 1880 1898 1911 1890 1999 2009.
Die Rückjahlung dieser Prioritätsobligationen er- folgt zum Kurse von 103 0ʒ gegen Einlieferung der Driginalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De⸗ zember d. J. ab
bei unserer Gesellschaftskasse
der Filiale der Dresdner Bank in
16. der Vereinsbank in Ham⸗ Hamburg.
urg
Vom J. Januar 1906 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst.
Restanten von der Ziehung per 31. Dezember 19053 sind von der Ostritzer Anleihe:
Nr. 1557 1559 1601, 3 Stäck,
von der Ziehung per 31. Dezember 1904, von derselben Anleihe:
Nr. 1577 1579, 2 Stück.
Hamburg, 6. September 1905. Norddeutsche Jute Spinnerei & Weberei.
59662 Bilanzkonto am 30. Juni 1905.
Aktiva. 4M 39 Grundstücks. und Fabrikanlagen. 500 000 — Wohn hauckonto 50 000 — Pferde⸗ und Wagenkonto 1000 — Feuerversicherungskonto 14 633 19 Unfallversicherungs konto... 3 906 44 Bergwerkskonto 1400000 — Kassakonto 5 697 95 Wechselkonto 988733 Effektenkonto 314537 50 Avalkonto 384 000 — Kontokorrentkonto 1277 95469 Fabrikationekonto.. ... 442 i
. . .
R *
Vassiva. Per Stammaktien Reserven ⸗ Allg. Unterstützun gs fonds ¶Delkrederefondskonto Reservefondskonto
z ooo oo0 — 1556 —
od ob 7 555 46 zob Oo = So Hob z54 hoo — 253 oi ss Jos 165
D sss Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. 46 3
An Betriebsunkostenkonto 36 520 858 Reparaturkonto 50 877 34 Generalunkostenkonto 135 15051 Abschreibungen 78 730 64 Gewinn 308 15528
son 131 83
Spezialreservefonds konto. ... Avalkonto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
8 722 59 491 77 il 180 —
S1 555 — 2216 93 sos 434 63
Der Aufsichtsrat. S. Samuel. Die Direktion.
Dr. S. Zuckschwerdt. Dr. F. W. Du pr,
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Ver⸗ lustkonko haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein ⸗ stimmend gefunden.
Staßfurt, den 30. September 19605. . philipp Them al. GC. F. W. Adolphi,
gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Die für das Geschäftsjahr 1904/1905 auf S oso sestgefetzte Tividende gelangt mit 24 M pro Aktie von heute ab
bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin,
bei der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin,
und bei der Gesellschaftskasfe, Staßfurt, jur Auszahlung. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Dr. Bruno Bernhardi. Wiesbaden wurde Herr Qber⸗
Per Saldovortrag
ö , ,
. ividendekonto Bergwerksausbeute Zinsen⸗ und Agiokonto
Aktiva.
unterelsassische Papierfabrit Alnengeselsghaft in Schweighausen.
Bilanz ver 320.
uni 1995.
Vassiva.
59664) Grundstück und Wasserkraft Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage Immobilien: Papierfabrik Zellulosefabrik Maschinenanlage: Papierfabrik Zellulosefabrik Färberei und Druckerei Utensilien. Maschinenersatzteile Kontoreinrichtung Pferde und Wagen. Kassa und Wechselbestand Papier auf Lager und Bestände Debitoren Disagiokonto Gewinn- und Verlustkonto: Saldo per 30. Juni 1904... Verlust per 30. Juni 1905.
tp 43 061,56 7667. 62
6 3 b2 30485 6! h489 69
bl1 754 36 123 ol 71
1 055 34 0 zs is 1 11 sas 1 e gd 85 341635 366 55 5363 16 135331 196 36 6 sh an 8 zi dss
Aktienkapital Obligationen Depositen Kreditoren Akzeyte Anleihezinsen
80 2218
Soll.
Vortrag per 1905104 Rohmalerialien
Unkosten und Löhne
Reparaturen und Unterhaltung...
3 135 73127
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Amortisation?e konto
6 3 10600002 S435 566 117 5d — Iz 461 67 24575211 15 97625 14 671 24
VT i 7 Haben.
4
Los 603 755 58 SII1 509 68
Fabrikationskonto
Saldo per 30. Juni 1904 Mp 45 061,56 Verlust per 30. Juni 1905 .
3 1456 o95 83
53676567 07291
216 86 1.450 823 3
Schweighausen, den 3. Nobember 1905.
— 22
Unterelsässische Papier
fabrik Actien gesellschaft.
14530 824173
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. n n 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e
59934 Solzzellstoff & Papierfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre auf Dienstag, den 5. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung in das Gebäude der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. B. höflichst ein.
; Tagesordnung:
Beschlußfassung über die in 3 29 der Statuten
verzeichneten Gegenstände.
Neuftadt i Schwarzwald, den 6. November 1905. Die Direktion der Holzzellstoff und Papier⸗ fabriken e, wn nnn
er kel.
lössze! S. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Außerordentliche Generalversammlung am 25. November 1995, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Harburg, Hamburger⸗ straße Nr. 1 u. 2.
Tagesordnung: Abänderung des 3 14 der Statuten.
Die Stimmkarten sind innerhalb der letzten z Wochentage vor dem Tage der General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Vorlegung der Aktien oder eines die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ haltenden Depotscheins erhältlich.
Harburg (Elbe), den 4. November 1965.
Der Aufsichtsrat. A. Friederichs, Vorsitzender.
59674 Aktiva.
1) Bergbaukonzessionskonto .... hinzugekommen Abschreibung
2) Grundstũcks konto Abschreibung
3) Gebäudekonto hinzugekommen Abschreibung
4 Maschinen. u. Betriebsanlagekonto hinzugekommen Abschreibung
5) Inventarienkonto hinzugekommen Abschreibung
6) Eisenbabnanlagekonto hinzugekommen Abschreibung
7) Betriebskonto
) Materialienkonto ) Kohlenwertskonto 3) Naßpreßsteinkonto
8) Kassakonto 9) Effektenkonto hinzugekommen
10) Hypotheke abgezahl
11) ,,, en Neuglüũck',
b 13) Debitorenkonto: Bankguthaben Außenstãnde
An Salãärkonto Regie und Verwaltungskonto Knappschaftskonto Abbaukonto Debitkostenkonto Maschinenunterhaltungskonto Provisionskonto Gebaͤudereparaturkonto Brückenreparaturkonto Geschirrhaltunge konto. pee ne II Brikettfabrik reßkonto L Naßpresse
Eifenbahnunterhaltungs konto Wegeunterhaltungẽkonto Debitorenkonto
Gewinnüberschuß
einstimmung befunden.
33 Rs zi 124 32431
TDi -= 8317 20
6363 4
BVermögensbilanz vro 39. Juni 1905.
Rositzer Braunkohlenwerke Actien⸗Gesellschaft.
Passi va.
6 9 6 3 1155 245 —
54 454 31 1193870 — 20 219 - 610 —
19 600 —
228 (27 so 2A 81790 206 210 222 760 229 158 4 1088 1] 188 o 8 9651 — 8 Ss 2 283972
5 3 834 2 6005 — 630
n
Tr -
Schmiede und Reparaturwerkstattkonto
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft
6 68 o os s 2 905 1 8000 -
⸗̃. 12 15774 2 Sõ 16 855 6a 563 98
347 057 oꝛ 72 225 * ig 28202 166 11 600 —
̃ 7as 40 ss soꝛ oss s
387 365 153 7356976 541 164 76
4063 27620
SG, M6 4
926 . 486 738 53
I) Aktienkapitalkonto
Erhöhung 1001 St. à S 1000, —
2) Kontokorrentkonto 3) Reservefondskonto
hinzugekommener Agiogewinn auf
1001 St. j. Aktien 4) Extrareservefonds
5) Reservekonto des Unterstützungs⸗
fond hinzugekommen: Unterstützungen
Zinse
6) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag v. 1. Juli 1904
Bruttogewinn 1904105 hiervon Abschreibungen bleibt Gewinnüberschuß
welcher Verwendung findet auf:
a. Extrareservefonds
b. Unterstutzungsfonds . .
C. Tantiemenkonto
K 357 027,65 § 2713 d. Dividendenkonto 40/0 52711 .
Tantiemenkonto
240 120, 25 5 27 II..
Tantiemenkonto
240 120,25 5 27 IV.. g. Superdividendekonto 1000
§5 27 V
Per I. Kohlenwerteèkonto:
Erlös aus verkauften Kohlen hierzu Bestand vom 30. Juni 1905
Ie
Rositz, den 29. September 1905.
II. Naßpreßsteinkonto: Erlös aus verkauften ab: Bestand vom 1. hierzu Bestand vom
III. Brikettskonto:
Erlös aus verkauften Briketts
IV. Mietekonto V. Zinsenkonto:
Zinfen an Effekten, Hypotheken und Konto⸗
korrent
VI. acht. und Entschädigungskonto .... 332
. VII. Agiokonto:
Verdienst an verkauften Effekten 37
Rositzer Braunkohlenwerke ee, e, , n
A. Kühne.
Berlin, den 3. Oktober 1905.
p. Bloch witz. und mit den noch abiushlie ßenden Büchern der
Der gerichtliche Bücherrevisor beim Königl. Landgericht 1: (C. . 8.) L. Kruse.
A6 2 001 400 —
Gol Gos 3 00 a0 — 27 527 as
200 140 —
200 200 oo zao —
1600 ooo 126 574 69
31922
n abzügl. 129 766 94 41214 15 6 7338 3] 527 g52 6s . 12471088 D IT ß 10 oo 15 6606 -
1685140 80 . 24 012 -
24 ol -
200 140 - 23170940
403 241
Ts Ts 3
Debet. Gewinn ⸗/ und Verlusftkonto pyro 20. Juni 1905. Kredit.
, 8 6 3
1606 — 675 904,48
330 ois oꝛ6⸗
Preßsteinen 38 522,70
Juli 1904 5004
30. Juni 1905
33 54 3976 —
37 494
666 309 41054
28 189
1413043
Rositzer Braunkohlenwerke Aet. Ges. in Ueber
Die von der am 3. November a. é. in Altenburg abgehaltenen General versammlung beschlossene Dividende für 190405 — 14 0 gelangt vom
——
fowie die jur Heimzahlung al pari gezogenen Stücke unferer 3 igen Banukohligationen von den Serien IL bis 2 und 1 bis 1 gegen unsere 37 oοiũgen Hypothekenpfandbriefe Serie 23 bis 26, bei welchen die Verlofung bis zum Jahre 1910 ausgeschlossen ist, umzutauschen.
Sofern diefer Umtausch bis längstens 31. De-
in Breslau gegen Einlieferung der Bividendenscheine Reihe Il Nr. 6 von heute ab zur Auszahlung. Altwasser, den 4. November 1905.
Carlshütte, ülctien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gotthardt von Wallenberg⸗Pachalv, Schwidtal. Vorsitzender.
Annen, 4. November 1905.
Annener Gußftahlwerk ¶ Alctien⸗Gesellschaft).
Der Vorstand. W. Brüggemann. Galli.
6. November 2. c. mit M S4. — pro Aktie über * 600 — und mit n 140. Pro Aktie ber 0 16500, — Nr. 1 400 außer an unserer stasse beim Bankhaufe S. Frenkel, Berlin V., Unter den Linden 3, beim Berliner Bankinststut Jos. Goldschmidt Co., Berlin .= Französische Straße 57 / 58, beim Bankhause 21. Spiegelberg, Hannover, und beim Bankhause Allgem. Deutsche Eredit Anstalt Lingke Æ Co., Altenburg, jur Ausjahlung. ; Rositz, den 3. November 1905. Der Vorstand.
A. Kühne.
kergrat a. D. Hugo Lohmann ⸗Halle neu in den Auf⸗ fichts rat unserer Gesellschaft gewählt. Staßfurt, den 4. November 1905.
Staßfurter Chemische Fabrik vormals Dorsier K Grüneberg Actien . Gesellschast.