(õ9hl7]
Gemäß Sz 30 des Gesellschaftsvertrags vom 6. Juli 1883 werden unsere Geschäftsteilnehmer hierdurch ersucht, sich zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 9. Dezember (., Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokal der großen Amtsmühle zu Brauns⸗ berg gefälligst einzufinden.
Tagesordnung: Wahl eines dritten durch den Tod ausgeschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Braunsberg, 4. November 1905. Kommanditgesellschaft auf Actien große Amtsmühle zu Braunsberg H. Braunfisch.
Der Aufsichts rat. Oscar Moeller.
Iõ9 9371] Actien ⸗ Bierbrauerei Wittenberg A. G. Unsere ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 25. November 1905, Nach⸗ mittags S Uhr, im Saale des Herrn A. Muth — Hotel zur Reichspost — in Wittenberg statt, wozu die Herren Aktionare hierdurch höflichst ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung: 1) Uebertrag von Aktien. 2) Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung. 3) ö eines von 12 Aktionären eingegangenen ntrags. 4) Neuwahl von auszulosenden und freiwillig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Wittenberg, 6. November 1905. Der Aufsichtsrat. G. Bethke.
õ9655]
A. Wilhelmi, Aktiengesellschaft in Ciqui- dation zu Hattenheim im Rheingaue. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Dienstag, den 28. November 1905,
Nachmittags 1 Uhr, im Gutshause zu Hatten
heim stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tages orduung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung der Liqui—⸗ datoren und des Aufsichtsrats.
Laut § 26 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis zu begleitenden Aktien bis spätestens den 25. November 1905, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasfse zu Hattenheim im Rheingau oder bei dem Bankhause Sigmund Simon zu Frankfurt am Main, Liebigstraße 9, hinterlegen oder binnen derselben Frist daselbst die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen ö 6 26 des Gesellschaftsstatuts und § 2655
n im Rheingau, den 4. November A. Wilhelmj Aktiengesellschaft in Liquidation zu Hattenheim im Rheingaue.
Der Auffichtsrat.
Namens desselben der Vorsitzende:
Otto Mueller.
lossss] Aktienbrauerei Fürth
vorm. Gebr. Grüner in Fürth.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. Dezember a. C., Vormittags 1A Uhr, im Bureau der Brauerei, Rosenstraße 14 dahier, stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung uͤber die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl für 2 turnusmäßig ausscheidende Mit- glieder des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen bis späteftens 28. No- vember er.
im Bureau der Gesellschaft oder
bei den Herren Nathan C Co. hier und in Nürnberg oder
bei der Bayr. Hypotheken⸗ Æ Wechselbank in München oder.
bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitz nach den Vorschriften des 5 22 der Statuten nachzuweisen.
Fürth, den 6. November 1905.
Der Vorstand. Herm. Grüner.
loss! Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke, Kupferdreh.
Bilanz ver 309. Juni 190.
Bestand am 1. Juli 1904
38
Attiva. Abgang
Ml Mt.
Summa der Anlage⸗ kontis
60.
Ab⸗ schreibungen
Bestand am 30. Juni 1905
410
Zugang
*
2726 52116 379 688 10524175
1840510
1) Grubenberechtsamekonto 2) Grundstückskonto ... 3) Gebäudekonto ...
4) Schachtanlage⸗ und Grubenbaukonto ⸗
5) Maschinen⸗,, Kessel⸗ u. Wasserhaltunge⸗ 706 661 konto
6) Wasserleitungskonto. 1 7) Aufbereitungskonto. . 292 4025
8) Mobilien! und Uten— silienkonto.... 76 687 9) Bahnanschluß⸗ u. Lade⸗ bühnenkonto ... bb 707 21 10 Elektrische Lichtanlage⸗ konto 11 77966 11) Materialienkonto 2766 34
6 3 2718 257 5
379 odd 8 101331446
1770 559 82
16 ö z9 zoh oa 2 765 gitz 9? . 9 ig
— r oz so . . 128 17021 1968 680 . ,, ]
* e, , een oss s⸗ . ie, ee.
is gs is or isi. 6 Ms:
14 23 6 Les * lil
730 07 284 347 298 ⸗
28 415 5:
283 ol Sotz
67 944 60 941
12 809 24773
8 . 84 9g30
1L 006 —
245366 I Goös r
716 143 6a
12) Kassakonto
13) Debitorenkonto: a. Effektenkonto b. Guthaben bei der Reichsbankstelle, Essen c. Diverse, hierunter Kohlensyndikat, Essen
ö Guthaben bei den Banken
assiva. I) Aktienkapitalkonto 2) Grundschuldkonto
3) Rückstandige Grundschuldbriefe der früheren Anleihen
4) Rückstãndige Grundschuldzinsen 5) Hvpothekenkonto 6) Dividendenkonto, nicht abgehobene Dividenden 7) Reservefondskonto s) Kreditorenkonto: Lohnkonto: für rückständige Löhne pro Juni Knappschaftskasse:
Rückstellung für Beiträge pro II. Quartal 1905 ö
Berufsgenossenschaft:
Rückstellung für Beiträge vom 1. Januar bis 30. Juni 19065 .
Steuernkonto: Rücklage für II. Quartal 1905 Wasser zins konto:
Rückstellung für Wasserzins pro II. Quartal 1905
Diverse
bezeichnet außerordentliche Abschreibunge
66 3 51 566 42 14435 01 713 743 07 125 431 89 8491525 300 069 72
650 16136 12 g35 92 160 900 — Ilz 000 - 41 224 11665 309 69
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Handels büchern der Rheinischen Anthracit⸗ Kohlenwerke zu Kupferdreh bescheinige ich hierdurch.
. Z. Ktupferdreh, den 6. Seytember 1905.
Friedrich Becker aus Dortmund, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die in der heutigen Generalversammlung
An Knappschaftsgefälle Berufs genossenschaft. .. Staats, und Gemeindesteuern Diskonto⸗ und Zinsenkonto . d, , n n, bschreibungen
1 27)
Tantiemen des Aufsichtsrats. Außerordentl. Abschreibungen 8 o, Dividende
10 Gewinnvortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 39.
6 987 9297 34 868
as? sg 44 J. 300 5
2 3 261 855 8 lbho oo0 -
13 704 —
1878168 205 283 538 617
s 16189 807 6
8360 100 6
3 900 000 2 500 0090 30090
50 220 280 464 960
422 648
„n103 073,73 14 064,51 14 000, — 18 000, —
1 oo. I S662. z07 oo 12 835 88 zi ooo = 133 a
en.
n, Summa 150 000 M6 uni 1905.
Haben. M060
37 669 1128640
1) Per Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
jahre 2) . Kohlengewinnungskonto ...
1166 309
Kupferdreh, den 5. September 1905. Rheinische Anthraeit⸗Kohlenwerke.
Die Direktion. Heinrich Schäfer. Josef Orth.
für das n er 1904105 auf S8 oo festgesetzte
Divivende wird von heute ab mit „ 80, — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 16 bei der Deutschen Bank, Berlin W. 64, bei dem Bankhause Arons Walter, Berlin W, Behrenstraße 58, bei dem Essener Bankverein, Essen a. d. Ruhr, und
ausbezahlt. Kupferdreh, 30. Oktober 1905.
bei unserer Gesellschaftstasse in Kupferdreh
Rheinische Anthraecit⸗Kohlenwerke. Die Direktion.
Heinrich Schäfer.
Josef Orth.
loössss! Meechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Verein.
Infolge des in der Hauptversammlung vom 4. April ds. Is. geäußerten Wunsches werden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, ben 12. De⸗ zember 1905, Nachmittags 23 Uhr, iu Mechernich, Hotel Bleiberg, mit folgender Tages ordnung eingeladen: ö
Soll das Werk weiter geführt werden oder die Liguidation der Gesellschaft eintreten?
Nach 5 24 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens L4 Tage vorher entweder auf unserem Zentral⸗ bureau in Mechernich, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, bei der Bergisch Märkischen Bank Köln in Cöln oder bei einem deutschen Notar hinter— legen und bis zum Versammlungstage belassen. Be— züglich Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf die Bestimmung im § 24 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Mechernich, den 6. November 1905.
Der Aufsichtsrat.
ogg r Ahtiengesellschast der Eisen · C Stahlwerke vorm. Georg Fischer in Schaffhausen.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung Mittwoch, den 15. November 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude in Schaffhausen.
Tagesorbnung:
1) Bericht über den Geschäftsgang.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Aktien, event. Aenderung des Art. 3 der Gesellschaftsstatuten.
3) Bewilligung von Baukrediten.
Die Eintrittskarten können bis zum 1. No⸗ vember, Abends, gegen Einreichung eines unter⸗ schriebenen Nummernberzeichnisses der Aktien bezogen werden bei der Bank in Zürich, bei der Bank in Schaffhausen, bei der Bank in Winterthur und in unserem Verwaltungsgebäude.
Am Tage vor der Generalversammlung werden keine Eintrittskarten mehr verabfolgt.
Schaffhausen, den 4. November 1905.
Der Verwaltungsrat.
Erwerbs. und Wirtschaftz— genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
o 9920] Bekanntmachung.
Der beim hiesigen Gerichte zugelassene Rechts⸗ anwalt Georg Wolf wurde heute in die Liste für die Rechtsanwälte eingetragen.
Kgl. Bayer. Amtsgericht Freyung. Döttl, Kgl. Oberamterichter. 59923 Bekanntmachung.
Der auf Grund der erteilten gie,, ,. des Herrn Juizministers laut Erlaß des Herrn Qher— landesgerichtspräsidenten zu Marienwerder vom h⸗ Sep⸗ tember 1905 zur Rechtsanwaltschaft bei dem König⸗ lichen Amts. und Landgericht zu Graudenz zugelassene Rechtsanwalt Walther Kabilinski von hier ist nach erfolgter Verpflichtung, und nachdem er seinen Wohnsitz hierselbst genommen hat, in die Liste der Rechtsanwälte beim diesseitigen Amtsgericht einge⸗ tragen worden.
Graudenz, den 2. November 1906.
Königliches Amtsgericht. Richter.
659922 Bekanntmachung. In die Liste der beim Oberlandesgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts-
anwalt Dr. jur. Karl Maaser hier eingetragen worden.
Jena, am 2. Nobember 190.
Der Präsident des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts. Dr. Blome ver.
[59921] Bekanntmachung.
Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Land⸗ gerichten München J und München I zugelassenen Rechtsanwalts Claudio dal Lago in München wurde wegen Aufgebung der Zulaffung am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Ge⸗ richte gelöscht.
München, am 2. November 1905.
K. Oberlandesgericht München. v. Thelemann. K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Müller. Ziegler.
9) Bankausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Kauf— mann Herr Kephalides in Kattowitz als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft mit dem 277. September 1905 an Stelle des unter gleichem Tage ausgeschiedenen Milglieds des Aufsichtsratz, des Kaufmanns Herrn D. Aschner gewählt worden ist.
Kaiser Automat Kattomitz. Hermann Pinnow.
59420]
Hierdurch mache ich bekannt, daß die Friedrich Krause C Co. Eleftromedicinische Werte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Linkstraße Nr. 8, durch Beschluß vom 21. Oktober 1905 aufgelöst ist und ich zum alleinigen Liquidator bestellt worden bin.
Ich fordere die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.
Dr. Ernst Huldschinsky, als Liquidator der Friedrich Krause & Co. Elektromedicinische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
5689926
Die Firma „e Meteore“, Metall⸗Industrie, G. m. b. SH. in Straßburg i. Els., hat sich laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1905 aufgelöst. Etwaige Gläubiger derselben werden biermit aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Kaufmann Emil Lepy in Paris, Rue de Provence 71, oder bei dessen Bevollmaͤchtigten Rechtsanwalt Dr. A. Jaegls in Straßburg, Marbachergasse Nr. 12, zu melden.
Der Liquidator: Emil Levy.
o8651]
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Grobecker C Zander ist aufgelöst. Als Ligut⸗ dator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Halle a. S., 31. Oktober 1905.
Paul Grobecker.
oõo926]
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.
mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Oktober 1905. Aktiva. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel . u N 1 469 093,94
Aktienkapital. Reservefonds .
Lombards, Kontokorrentdebitoren ö 16368 215,92 Eigene Effekten und Beteiligungen Nicht eingeforderte 600 /0 des Aktien⸗ . 1, Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.... 217 940,61 Sp 22 920 267, 99 Passiva. . MS 5 000 000, — 2 Sparbücher und reditoren. J el
und Monatsgelder 1679 856,65 kapitals. J ä 245 211,91 Sp 22 920 267,99
oös92a] Nenvorpommersche Spar & Credit Gank
Akt. Ges. Stralsund.
Status ultimo Oktober 1905. Aktiva. Kassenbestand. Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechfel u. Monatsgekder M 1 553 536,66 Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren ... 2174 507, 94 70 238, 08
Eigene Effekten Nicht eingeforderte 60 0 / 9 des Aktien 600 000, — 42 187,20
kapitals Diverse S 41440 469,78
Aktienkapital 61000 900, — Reservefonds 5 934,61 Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ toren:
Scheckkonto u. Kontokorrent⸗
kreditoren M 911043, 17
Spar⸗ und
Quittungs⸗
bücher
Diverse
z zoo oz s 133 38164 „n I 140 469, 8
2389 61036.
1591191
Münchener Conservenfabrik Ges. m. beschr. Sst. München.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöft und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗
rungen bei der Unterfertigten anmelden zu wollen.
München, 31. Oktober 1905.
Münchener Conservenfabrik in Liqu. G. m. b. S
Die Liquidatoren: Max Deyries.
duard Housfedy.
M 263.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. November
1
1905.
** ü Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. , Geno . ere , 3 d über Waren⸗ erscheint auch in einem besonde e
Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. ar. 263
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin , en
Patente, Gebrauchsmuster,
gelbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen ent
die Königliche . . Reichsanzeigers und Königlich Preußis
.
alten
Das Bezugspreis
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt ü 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
—
——
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 263 ., 263 B., 263 C0. und 263 D. ausgegeben.
Warenzeichen.
Gt bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
zer Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der
gintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Waren,
Beschr. = Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefũgt.)
S2 282.
Anastasia
686. 137 1805. Gebrüper Mayer, Mannheim. lo 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von akfabrikaten. W.! Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ md Kautabak.
21
M. S5 14.
S2 283. T. 3641.
ö
Nenluki
pod graraneya erste aer kanski. poletenla godny ö
Is 1905. Tabak⸗ Cigarrenfabrik vorm. G. Brunzlow Æ Sohn, Berlin, Neue Königstr. 84.
10 1905. G.: Tabak-
rik. W.: Rauchtabake. — Beschr.
S2 284. L. 6685.
golillanitũt
zs 1905. Simon Lebenberg, Berlin, Kaiser⸗ straße 32. 193109 1905. G.: Zigarettenfabrik. W.: Fghzaretten. — Beschr.
S2 285.
Pehamco
Kssę 1905. Paul Hugo Müller 4 Co., Hamburg, Ellerntorsbrücke jo. 19110 1905. G.: . W.: Zigarren, Zigaretten, Rauche kan, Schnupftabake, Jigarettenhülsen, Zigaretten wpier, Zigarettenspitzen, Zigarettenetuis.
v6. 82286. R. 10 463. 28. S2 287. K. 10 464.
Hs7 1905. Jonn Kluge, Hamburg, Matten wlete 14/20. 15/10 1995. G.: Engros vertrieb von Labakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch-,
din. und Schnupftabaf 24. S2 288.
28. 19
M. 845.
L. 6281.
936 1905. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. G., armen. 20/10 1809. G.: Chemische Fabrik und vortgeschäft. W.: Wasch⸗, Putz. und Bleichmittel; ztlor und Chlorfabrikagte; Siärke und Stärke⸗ äbarate für Wasch⸗, Plätt. und Appreturjwecke; alchblau, Wäschetinte, Farbzusätze für die Wäsche; che, arch Bügelwachs und ähnliche Präparate zur hpretur der Wäsche; Kerzen; Nachtlichte; Glyzerin⸗ räparate für technische Zwecke, für Brauerei! und Uwnservierungszwecke; rohe, gereinigte, technische und Zbeisesle, naturreine, rohe, gereinigte, technische,
ätherische, medizinische, kosmetische und Speisefette, Schmiermittel; Rostschutzmittel; Fleckstifte, Fleck wasser, Fleckpasta; Wichse, Schuhereme, Schublack; Zündhöljer; Möbelpolitur; Kisten, Fässer, Körbe, Ballons, Flaschen, Kartonnagen, Blechemballagen, Tuben; Reklameschilder. — B'schr.
268. 82 289.
B. L11990.
i 86 — nnn, ,,
ö 104 1905. Gustavy Bierkarr, Bad Harzburg. 20 10 1905. G.: Käsegroßbhandel. W.: Käle.
27. S2 290. G. 4491.
1751
6/6 1905. Gebr. Ebart, Spechthausen u. Berlin, Mohrenstr. 13— 14. 20. 10. 1995. G.; Papier⸗ fabrik und Paviergroßhandlung. W: Pavier.
2. S2 291. NM. 8426.
1916 1905. F. Meyhöfener, Hamburg, St. Georg,
Bei dem Strohhause 4. 2019 1905. G.: enn. . W.: Pharmajeutische und kosmetische rãparate.
82 292. K. LG A894.
ehe, öde,
197 1805. Fa. G. W. Kraft, Dresden. N. Großenhainerstr. 2. 20/10 1905. G.: Fabrik für Feuerungsanlagen. W.: Schüttfeuerung mit aus⸗ ziehbarem Schüttkasten.
2 s82 292. n. 2897. 9
4.
UH h
6 1905. Nürnberger Metall⸗ und Lakier⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Ving, A. G., Rürnberg, Marienstr. 15. 20 19 1905. G.: Metall⸗ und Laklerwarenfabrik. W.: Oel und Petroleum lampen, Laternen und Leuchter.
S2 2091. R. L05568.
GussoV⸗
1218 19095. Kaufhaus Oberpollinger G. m. b. G., München, Neubauserstr. 4446. 20,10 . G.: Kaufhaug. W.: Pinsel und Pinsel⸗ ülsen.
X.
S2 203. St. 307.
Flexit ?
306 1905. The Standard Paint Company, Zweigfabrik Hamburg, Billwärder a d. Bille. 20/10 1905. G. Chemisch technische Fabrik. W.: Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz. mittel, Isoliermittel für elektrotechnische und Bau— zwecke, Dachpappe, Anstriche, Fußborenbelege, Rost⸗
schutzmittel. — Beschr.
S2 296.
Plaka - Reuss
R. 6993.
2/8 1905. Neuß R Co., Remscheid. 20/10 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Stahl und Me⸗
tallwaren, Exportgeschäft.
W.: Löffel
und Gabeln.
O 6.
21/3 1905. Co., Iserlohn. Nadelfabrikation.
(unter Haarnadeln),
G.: Nadeln von
angeln.
Doßmami
20/10 19905. W.: Ausschluß Fisch⸗
18/4 1995. 10 1995.
Ostpr. 20
Fa. Paul Troedel,
Osterode i.
G.: Herstellung und Vertrieb
von Fahrrädern und Nähmaschlnen. W.; Fahrräder und Nähmaschinen sowie deren Bestandteile.
16.
Sz 299.
B. 6317.
Reclivivus-LiquGur.
28 8 1905. 2010 1905.
Likör.
H. Wieczorek, Ratib
168.
22/6 1905. 20/10 1905. Mineral wasserfabrikation,
Getränke.
Sz 200.
Herstellung Branntweine, Liköre,
W.:
G.: Destillation und Liförfabrik.
or D. Schl. W.:
Sch. 771.
Fa. Gerhard Schöning, Stadtlohn. G.: Likörfabrikation, Brennereibetrieb,
alloholfreier alkoholfreie
Fruchtgetränke, Weine und Zigarren.
S2 301.
Het wek deor d
—
Mag, - Retter,
K em, , ue:
Oeackit, qui on gervat.
een rear aantfal Inn en dereeks
8
Boonekamp. 8
oerate en voornaamste Peraoaan
* Sro oss Ve rhocti hy
wan ci ÜL eas veel
82 302
—
Het
27 8e 4 Oocidit, qui aon er vat.
Marg -Hitter,
se⸗lar 40 t .
loan clamp. z 5 donc lamp...
welk door de cer en Voornaamate Ferrone Vuideaa lande, een overgroos aantel Innoons
RN en dere Stad., en decaalß QnMο
van dit ao wel
.
28/6 1905. F
H. Underberg ⸗Alh⸗
echt, Rhein⸗
J. berg a. gin dern 20 10 1905. G.. Fabrlkotien und
Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen
W.:
Svpirituosen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitter⸗
liłkdre.
25.
Emmerich a. Rh.
20. S2 303. W. 6300.
Tænnemit.
17/8 1905. Wachs⸗ und Cerefin⸗Werke zu Hamburg, J. Schlickum Co., Hamburg- Schiff bek. 20710 1905. G.: Wachs⸗ und Ceresin⸗ fabrik. W.: Wachs, Ceresin. — Beschr.
S2 304. K. 10 528.
58 1905. Fa. Richard Köller, Hamburg, Glockengießerwall 1. 20710 1905. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W.: Nutzholz, insbesondere Bretter, Bohlen, Balken, Stäbe, Dauben, Furniere. 82 3605. X 2716.
LLC Gaulois.
8 / 8 1905. Industriewerke für heilgymnastische Apparate, Maschinen Metallwaren G. m. b. H., Solingen. 20/10 1905. G.. Herstellung und Vertrieb von Mukkelstärkern. W.: Muskel ⸗ stärker und Turnapparate aus elastischen und un⸗ elastischen Schnüren.
22 .
22 n.
sz 306. W. 6194.
Bernhard Wolf Frankfurt a. M. G.: Gummi⸗ und
W.:
13/6 1905. C Cie., 26sio 1806. . Guttapercha · Waren · Fabrik.
Präserhativs. X65 S 9.
ever fan.
2307. N. 2922.
AMI PESIR
1757 1905. Nürnberger Metall und Lackier⸗ wareufabrik vorm. Gebrüder Bing. Aktian⸗ gesellschaft, Nürnberg. 20 10 1905. G. Metall und Lacklerwarenfabrik. W.: Ausrüstungsgegenstände für Touristen, nämlich Laternen, Kochapparate und Kochgeräte, Flaschen und Trinkgefäße ganz oder teil- weise aus Metall.
Sz 3608. 2. 6764.
Freéymuth-Münle.
108 1905. Herm. Löhnert Aktiengesellschaft. Bromberg. 20 10 1905. G.: Maschinenfabrik und Gisengießerei. W.: Zerkleinerungsmaschinen und zwar Kugel! und Robrmühlen und deren Bestand⸗ telle, nämlich: Zuführungen, Austragungen, Mahl- mantel, Panzerplatten, Rückführungen, Naben, Siebe, Sichter, Lager, Mahlkörper, Fördervorrichtungen. s2 309. B. 12 212.
Ihe Shpneul Fänle
ob 1305. Geo. Borgfeldt & Co. Aktien- gesellschaft, Berlin. Ritterstr. 48. 20 10 1905. G.: Vertrleb von Mundharmonikagz. W.: Mund⸗
N. 6918.
harimonikas. 26 d.
82 310.
van Rossum C Co. m. b. S., . 20110 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln und Margarine. W.: Margarine, Speise fette. Sch mal; und Oel.
82 318.
157 1905.
St. Zo 29.
21/6 1905. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., Bünde i. W. 20/10 19605. G.: Ver⸗ fertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigasren, Zigarctten, Rauch., Kau. und Schnupf⸗ tabak. — Je 1 Beschr. ;