9 2 Herstellung und Verkauf von Schrauben, Gross- Geran. Bekanntmachung. ¶S97 36] der Gesellschaft zu gewãhrende Vergütung von Kaunk ehm em. os? 79) S E ch st E B e 1 1 a9 9g E Muttern und Maschinen. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: S6 366 000, —, . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Grundkapital: 750 000 4 Der org Ludwig Zimmermann, Kaufmann in die von im bisher in Gemeinschaft mit dem Nr. 41 folgendes eingetragen.
J 7 7 9 . Vorstand: ; R Gustapsburg, betreibt seit 1. September 1965 Gesellschafter Albert Stern in Dresd t I) Die Firma M in in K ö ö! d Kö l St t ö. Riehm, Kaufmann, Berlin, Gustavsburg ein , gun, , n c, iber r 6 3 . zum en en el 5 anzeiger un onig 1 ren 1 en an san ei et. n her Kaufmann, Schöneberg. 2 r,, n . 3 ö allen n, . 3 ; , ö. uber gehn n auf den Apotheker 190 *. ; ; . den 3. e J assiwen, na ande v ; Kar 21 ⸗ Here Gesckschaftzvertrag ist am 1. Jult 1805 fest⸗ Groh. Auntgericht. m ne eser, e, . K . n 263. Berlin, Dienstag, den 7. November 22 gestellt. ] L Januar 1555 ab auf Rechnung der Gefell. Kaukehmen, 25. Oktober 1905.
1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, In unfer Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ von der Gesellschaft an Rosenbacher zu ge IKempten, Schwanen. 50a) eichen, Patente. Ychrauchhmuffer, Tönkurfe sowie die arif. und Fehrplanbekanntmachungen der Gffenbahnen enthalten ind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
auch durch zwei — trãg vom 13. Oktober 196 errichtete Gesellschaft währende Vergütung von M. 194 960, *.
2 2D wenn den Vorstand mehrere Personen bilken, „Gogarten und Schmidt, Gesellschaft mit b Von dem Desamtbetrage obiger Vergütungen DSDandelg registereintrag. n 9 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- chr anl. ein! 1 v 560 000, — Neu eingetragen. ima. ? nt — J ⸗ standsmitglied und einen Prokuristen oder durch schräukter Haftung zu Dahl“ eingetragen. on. 66. — werden dem Gesellschafter Gerrüper Rinker. E T 4. 9 9 e re ! C
itel r das Den tsche NMeirh. En. 2630) Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell ung Rosenbacher auf seine Stammeinlage Æ 520 000, —
jedes Vorstandsmitglied, das der Aufsichtsrat hierzu technischer Produkte verschiedener Att auf elektro angerechnet. Sitz; Kempten,. Offene Handel esellschaft. . le Vo 7 D al · Handelsregister är das Deutsche Reich erscheint in der Rege! tä lich. — Der 1 ͤ e = ; ! . 3 ; ö ; istalt lin für as ent Handels register Ur t 1 9 9 . K n. 9 und deren Vertrieb, 6 ö. 2 9 5 . zu ,,, ö an h,, 3 . 6 ,, ,, 6 ö 56 en Be n. , 3. 3 , 9 ö — Ginjelne Nummern kosten 20 8. — ; ĩ en über r ; ; 63cm 3: de, l , Daß gefamte Grundkapital zerfällt in 759 auf den ,,,, ö bisher unter der gerne Hen rf ge n Beginn der Gesellschaft: 1. September 1965. Staat zan gelgers, M7. Wilbelmstraße 32. beiogen werden. 3m ertion ? preis fur den ĩ
. K Aten uit, r e. ö 31 . 3 3. ö itt g r nas. 7 ö . des Unternehmens ist die Herstellung und in Schwochau bei Lommatzsch betreffend, ist heute Inhaberg, . , ,. zu Naumhng Der Vorstant, der. Gescischaft besteßt nach Be. e een ö . Dee ,,,. gern e. Hen e n d, fr gr fee gi. Kal Amtsgericht. Handelsregister. kand erm sierngemene g lporiraät?' au Mal, einge ragen nern, 7 ES. etngetragen: Der ücbergang der in dem Be—= H 9760
, Die dem Maschinenschlosser Friedrich Cmll Bey. kriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und stimmung des Auffichtsrats aus einem oder aus schäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der hom I. Januat 1563 ab auf HKechnung der Ge. Kempten, Scs nakben. log l] ö , reuther in ö . Prokura ' ist erloschen. Verbindlichteiten de bisherigen Inhabers ist bei
mehreren, von ihm zu ernennenden, zu entlassenden Gef⸗llschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sellschaft geführt angesehen wird. Die von der Saudelsregiftereintrag 866 Roven Erwerbe des Geschästs durch den Kaufman ö tali ? ü — . ꝰ d. ᷓ ;. ( = m Ha A Nr. 69 ist heute zur Firma . : ; g Lommatzsch, am 3. November 1905. dem Erwerbe de Geschäfts durch den Kaufmann e , . zu . Mitgliedern. Die Gesellschast ist auf unbestimmte 53 ge⸗ Gesellschaft hierfür zu gewährende Vergũtung Aktiengesellschaft Bapierfabrik Segge. 4 , ,, n ler eg, mn gh 1 95 . e, Königliche Amtsgericht. Fritz Bartsch auegeschlossen. . ; . von ö ese schat a, ,. Bekannt scklossen und abgesehen von den gesetzlichen Auf⸗ beträgt M 571 937, 57, wovon S h20 009,s— In Der Generalpersammlung vom 16 Oktober Alle iin Geschäftsbetriebe bis J. Sktober 1905 be⸗ . Kesellbä t Fastet nicht fur die im Beir lebe des ud wigahaten, nein. õMss] Naumburg a. S. den 2. Nozember 1905. . . 95 2 . r J . 1 e n, des Gesellschafters Pirsch . ,. . 466 6 , , von gründeten Verbindlichkeiten und 3 sind Seschasts beg ire, Verbindlichteiten. des bisherigen Handels regifter. Königliches Amtsgericht. . ̃ hirn sichart di * e Kündigung indes für die ersten fünf Ge ö! . ] . , e ., 0 000 ις durch Ausgabe von d en Inhaber Findorff übergegangen. ; 1 fünstig: Deutsche 1) Betr. Fi Sed Echmieder“ in Neu⸗ Nenr ode. 69779 zu der Firma der Gesellschaft die Namengunterschrift fin r, aus ö n f Üünter den Aktive di J! nicht auf den neu ö Inbäbers. Die Firma lautet künftig; De ) Betr. Firma „,„COtto Schm h J . . die dtamen geschloffen. Nach Ablauf dieser Jeit nter den äktlven, welch? die Gesellschast 76g Stüc jungen kin zn ie 060 beschlossen. Rovember 1965. ; ; en. In Unser Handelsregister Abteilung X ist, heut 3 ö. 3 , kent gg gin air fe nh nee ell ef , . 6 en , . en . 36 . Ei . . 6. re e f, Tele. K V , , r,, steht ge ö. 3 ö in Neu⸗ . ö 146 ö Firma . Hampel ö. schri hen! 8 ( . befinde! sich eine mi l. Amlsgericht. 761 ; schäft wird ignieder· vt Vie Firma ist erloschen. RNiederlaffungsort Neurode und ols deren Inhaber Unterschrift des Vorsitzenden. n n n, ,,,, i 7s 000, — e Niederl Leipzig. öo761] Haftung. Daz Handelsgeschäft wird Zweign ed stadt 4. S5. Die Firma e ; , e d, . Die Generalversammlungen werden unbeschadet der 54 den 2. November 1905. auf einem ner fr e . Kiel. intra n, loo vol In das Handelsregister ist heute eingetragen laffung der in Berlin bestehenden 3 3) Betr. Firma „Guftav Müller“ in Speyer. der Kaufmann Paul Hampel in Neurode eingetragen
sonstigen gesetzlichen Bestimmungen durch den Vor⸗ znial ; ł 8 ü worden: ö ; u Geschäftsfübrern sind. bestellt der Kunstmaler Die Firma ist erloschen. worden. . ö stand oder ö Aufsichtsrat . Bekanntmachung 3 . . ee en ihn i. 1 keen. . Reug Kerf . Jansen, Get nschaftz mit 1) aaf Blatt 12709 die Firma Moritz Huth in Dermann Greuling in Leipzig und der FRaufmann 4) Betr. Firma. „J. prion“ in Neustadt Neurode, den 27. Oktober 9805,
ein berufen. Anm burg. õ9 738] oder einen früheren Termin gekündigt wird, so , mit dem Sitz in RNeu— eipzig. Der, Baumann Carl August. Moritz Far Dehler in Wilmersdorf. a. D. Das Beschaft. ist auf Emil Mattes, Kauf ⸗ Königliches Amtsgericht.
e Grů sellschaft, die sämtli ; 2 z mn Leipzig i (Angegebener Geschäfts⸗· 1 sefifchafts vertrage wird noch folgendes mann in Neustadt a. H., übergegangen. Die Firma Nürnberg. Hande ĩscegisi?reintrãge. 503565] , n, ih , n, w r,, 3 4 sg 5j . dem sein Geschäst Sgenftand des Unterneh nens ist der Betrieb ciher ö 2 . n eff. belle , n n. . ! . wurde geändert in „Jos. Fuprion Rachf. Emit 15 Männlicher Steinbühler Krankenunter. * Käme Wear Kaiser zu Berlin . e . 6 . Ha ez 23 f. ö Sese . ,, wird, um Schiffswerft und aller damit in irgend einem Zu⸗ eng; Der Gesellfchafter Hermann Greuling bringt als Mattes.“ ftützungs⸗ und Leichen kassaverein, Versiche⸗ 2 der Kaufmann Hermann Riehm zu Berlin gesenschaft ist aufgelöst worden; das he d rei temb 1567 od „ü Kündigung für den 1. Ser, sanimenhong stebenden Unternehmungen. Y auf Blatt 1097, betr. die Firma F. C. Gott. seine Stammeinlage das bieber von ihm in Leipzigs 'I) SGingetragen wurke die Firma „Werner rungsverein auf Gegenseitigkeit in Nürnberg. 3) der Kaufmann Heinrich Fischer zu Schöneberg, von dem . Gefellschaster E. H . . 2 * 30 hob . 6 k , ,n, 6 4 3 Sciffb lieb in Leipzig: Die Prokura Heinrich Altmüllers unter der Firma . gie e , ,. Fran ö Er eth ; 3 5 . . ö n n, ; Mʒ Berlin ö n 5 e i n ee. . 2 / . uhren ohann Jacoblen, ff bau⸗ erloschen; ꝛ) n Greuling ' & Co. betrlebene Handels. Krumsdorf, Kaulmann in Speyer. eschãfte zweig: vom 25. September 199 urden die S8 2, 9, 12, ö ö . ens ,. . 2 k ö ,. ,,,, . 66 . . um S 20 000, ingenieur in Kiel, Stellvertreter: Carl Daevel, ist . 4177, betr. die Firma Adolf Titze n ern ö . insbefondere auch seine Rohtabakkommissions⸗ und Agentur ˖ Geschãäft. ; 15, 17, 21 und 24 der Satzung, betr. Mitgliedschaft, Nach näherer Maßgabe des Gefellschaftgpertrags Firma fortgesetzt 1 t h . . 10 2 nicht mehrt als Kommerzienrat in Kiel n Lelp hig; Die Peakura Ankon Alerander Rarl Erfindung, betreffend die Herstellung von Bel TLudwöigshafen a. Rh., den 31. Oktober 1905. Sterbelasse, Vorstand, Auffichtsrat, Pitglieder. F 28) bringen die Gründer und Aktionãre DSzcar ! November 2 um n,, . . Den Jetrag Der Gesellschafts vertrag ist 29. August 1905 Titzes ist trioschen; porträts auf Malleinwand, unter dem Namen Kgl. Amtsgericht. versammlung, Vereinsvermögen und Zeitpuntt des . Hermann Riehm und Heinrich Fischer die J. J. J. Schleebohm * Sohn. Diese off bat d * . J w auf Blatt bi 6, betr. din irma Far! Koethen Ylealmographie zum Betrage von oo 0o0 in die Cad w igs8hnren, Rhein. 50.67] Inkrafttretens der Aenderungen, geãndert. . fam tlichen ihnen gehörigen 600 0900 S„ Geschäfts⸗ Sindclẽgefesschast ist aufgelöst . kad 96 y nch 3 wl Ehn 6 festgestellt. in Leipzig: Carl Franz Köthen ist als Inhaber Gesellschaft ein; Handelsregister. Durch GEntschließung der K Regierung von Mittel anteile der Gefellschaft mit beschraͤnkter Haftung zus schäft ist ven dem bisherigen Gesellschaster a, . u ,. k uf die Stammeinlage der Neuen Dampfer Cem auegeschleden. Das Handelsgeschaft ist auf eine Ge. 160) auf Blatt 11 257, bet, die Firma Hermann 1) Betr. Firma „Kiugust Maher“ in Neustadt franken vom 7. Oktoher 1805 wurde der Verein gls Berlin in Firma? Schrauben, und. Mutternfabrik. J. F. J. Schleebohm mit Aktiven und Pafsiben Hal gt nn e. Hen der G'eselsschat agnie, Aktiengesellschaft in Kiel, hat diese Gesell⸗ sellschaft wit beschränkter Haftung übergegangen. Bremer in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma 4. H. Die Firma wurde gelöscht, da Klein gewerbe. kleinerer Verein im Sinne des 8 35 des Reichs⸗ vormals S. Riehm & Söhne, Gesellschaft mit be⸗ sbernommen worden und wird von ihm unter der folsen durch d 3 * ern . n , ae len das kose gesamte Werftindentar sowie die Der Gesellschafts vertrag kit am 26. Juni 1965 ab- ist erloschen. 2 Betr. Firma „Ernst Selzer“ in Reuftadt gesetzes vom 12. Mal 1501 über die privaten Ver⸗ schränkter Haftung, und war Kaiser im Betrage Firma Johann Schleebohm jortgesetzt. ⸗ volst lig hoe ien n,, gegenwärtig auf. dem don g dern Gesellschaft an- eschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Leipzig, den 3. November 1905. a. 8. Die Firma ist arloschen. . ĩ fa eiern e, anerkannt bon 400 05 S, Riehm und Fischar im Betrage Ernst R. Hopf. Die an F. M. E Seibel und schaft mit beschräunkter Haftung. gepachteten, im Eigentum der Gesellschafterin stehenden st die Herstellung und der Vertrieb künstlicher Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Ludwigshafen a. Rh., den 31. Oktober 1905.
Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten,. Kaen, Westt. õorz3?] schaft geführt angesehen werden, gegen eine Königliches Amtsgericht. ö , , Talage, n Pelcher dir Welanntmachzngen auß den Handel, Güterrechts,;, wer, Ger fe hafte, Felchen, Muster. und. Börsenzegistern, de Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren-
2) Gademann K Schneider in Nürnberg.
. R 1 2 1. * * 9 ö von je 100 000 M mit allen denselben anhaftenden N. G. T. A. Hopf, geb. Tretzel, ertei ; z . ; Grundstück vorhandenen Materialien eingebracht. üngemittel und chemischer Produkte. Das — — 597621 Kal. Amtegericht. Unter dieser Firma betreiben Sie Kaufleute Karl Rechten, insbesondere mit dem auf Gewinnbezug seit sind . ö. * n, * e ,, 1 ,, Der Uebernahmepreis beträgt 10 000 s Din n gal beträgt 1 435 00 6. Die Prokura . elzregister A Nr 39 ist ö Memaningen. BSctannimachung, s5s?771] Albert Gademann und Edu: Schneider, beide in J Bttober 564 in die neu gegründete Äktiengesell., Jungnickel c Lohmann. Diese Firma ist in 1995 abgeschlossen worden Kiel, den 26. Ottgber 1303. Farl Friedrich Schwer s ist erloschen. Ju Ge 9. z kö Johann Siedtich Weber, Vie unter der Firma Gewerbe bant Me m ingen Nürnberg, ebenda seit 16. Ottober 33. in offener schaft auf das Grundkapttal ein. Diese gewährt Auguft Jungnickel geändert worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb Königliches Amtsgericht. Abt. 14. schaftefsihrern sind befstelt bie Kaufleute Billiam 66 died laffun orte Falkenberg, und als bestehende qesellfschaft mit beschränkter Haftung ba— . An ger, low ge. . . ihnen hierfür, Kalser 50d oJ 6, Rihm und Fischer Fritz Kind. Di⸗ RNieberlaffung ift von Pinne! und Betrieb von Zementfabriken, in Deutschland. Kiel K 59751 Fulius Koethen in Geeiffenber und Robert Haufe 1 . . 9. , Dic ßrich Weber felbft at fich durch Beschluß der Gefellschafter vom Forderungen und Außenständen und Kauf und Inkasso je 125 Ob ς und zwar Kaiser a9s oog , Riehm berg nach Hamburg verlegt worden. Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt Eintragung in das Handels regist J in Freibergsdorf. Sind. mehrere Geschäftẽfshrer *. . ) . 9 ; . ; hs. Oktober 1965 mit Wirkung vom 1. Juli 1905 von Wechseln. . ö , ö . en f,. J . . 6 , ö * harr . . . 3 *. 2 se, 6 a e 99 gie f bre e , u Llfl la he. den. 3. November 1995. an anfgelsst. Liquidator ist der bisherige Geschaftẽ· hae ,,,. . gere n stjabrlkant
Nennbetrag und Kaiser 2909 , Rihm Johannes Kinzt, kaufmann, zu Hamburg. Geschäftsführern sind Das Geschäft ist in eine Kommanditgesellschaft nur in Gemein i,, e, ; Königliches Amtsgericht. fübrer. e T gtrnberg die von n Fabrikanten und Fischer je 1000 M bar. Hierbei ist das Ver⸗ Becke C Herzig. Diese Firma ist er! ; Dr. jur. 8 ; ; . [n. manditgesell! ö ecm mil einem Prokuristen vertreten. 8 ü es mne, ; 2. ember 1905. Ludwig Wagner in Nürnberg die von dem Sabri ante mögen dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sommer, 8 C Ed 6 ,, 3 9 . 6 ö 6 . 5 Eee, g, ist 346 der in Frei. Löbau, Sachsem. 59764 Miemmingen, den 3 Nobemh' Johann Wagner daselbst betriebene Patentstiftfabrik
. * 3 ; ; ; Kgl. Amtsgericht. e bestebend aus den Grundstücken in Berlin, Eisen⸗ gesellschaft ist aufgelöst werden; das Geschäft ist Julius Levy, Kaufmann, zu Hamburg, wird fortgeführt. Dem Kaufmann John Piening berg bestebenden Sauptniederlassung. Die Firma Auf Blatt 261 des hiesigen Handelsregisters ö. . Getammrnrachung. oo ne er , üg abrit gempewert Rksrnbern
J Krit ,, r ,, J , , ? — gen. 5 . ⸗ 2Immen worden un esellschaft allein berechtigt. el, den 39. Oktober 1905. , , ü, ir er Ebristi beirebt daselbst unter der Firma „Gustav mer ;
en e nr g , ü i ern fe n, k, ihm unter unveränderter Firma fort— Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. Abteil. 14. Aus dem Grfenschaflẽvertrage wird noch bekannt . ö e e r e ü her, n. . Aly enrbs le ein tem ischtes Warengeschaft , Karl Ludwig Gerolf. Kempe in Wagen in Berlin, barer affe ger nenen n. C62 6 Inhaber: Hans Carl Valenti Abteilung für das Handelsregister. Kolberg. Bekanntmachung. õ97b2] ger t: Gesellschafter Johanne Klara Meyer, stands ist. Memmingen, den? November 19086. Nurnberg wurde als weiterer Geschäftsführer bestellt. räten an serfigen und unfertigen Waren und Schiffe m mtler zu Altona r ae, e n mm n, 935] . Die in unser HDandelgregistet Abt., . unter (tr. 3! b Roethen in Düsseldorf Delene Marie Koerner, Löbau, den 2. November 1295. Kgl Amtsgericht . Huftav Busse in Nürnberg. . Fiel riechen ri Crdlin wand Göckf und aue htehen den , In unser Handelsregister A ist, heute bei der eingetragene Firma „MUlbert Neitzel, Kolberg . Rocten, in Jütau, Karl Ferdinand Koethen, Das Königl. Sächs. Amtsgericht. nemmingen. Bekanntmachung; bo 70] Unter dieser Firma betreibt der Sngenien Gustap Forderungen nach dem Stande vom 1. Oktober 1904 Friedrich Renner. Diese Firma sowie die an unter Nr. I74 eingetragenen Firma „Börder Inh.; der Holihändler Albert Neitzel Kolberg, ist ö in Schosdorf bei Greiffenberg i. Schles.⸗ . Im vormal. landgerichtlichen Gefelischaftsregister Buff? in Nürnberg den Handel mit Werkzeug
insgef f 2 5 ü Holz⸗ ꝛñ ill r,... ĩ ̃ dba, Sachsen. oo 66] . . ; k ,. 24 . * , , , , , , , h. , ö , , , , , , , d de, n , e, , ,, F dnn erm 2 2 ! Bartmann. esellschafter; und bis heri se S iescibe ih ö ⸗ ] rebs, illiam Zu . ; Tbentrk ist heute die Firma Duncan einen ; m, Hesellschaf . n Rü ; J , , , , , ;,, . i , , d ern ,,,, n, ,, , . ar ne, n rd, ef, . e . Ludwig Barkmann, Teppichhändler, zu Hape, den 26. Oktober 1965 erteilt J 9. ta . . . che. uind dan folgende. Betrieb all 6 ö des e , nde gekommenen pillen, wand der ö Gustan Buffe; beide
; an. 4467 a Konigũches Amtg gericht Koi 2 0s erg, Ilse. Margargf nc, 1, Jeb. Treiben, un c3egenstun dez Unternehmens ist der etrieß alle⸗ k ö . nent Jeb ember Hos in 10 3, insgesamt 401 344 M 30 3. Die Gründer und Die offene Handelsgesellschaft niglihes Amtsgericht. olberg, den 2. November 1805, ĩ Margarete Johanne Kämpffe, eg . fe es Verkaufs der gesamten Hahnanla ᷣ ) da seit 1. Neh . Aktion ã re Saiser,Miehm und Fischer leisten volle dewähr 1. , 8 . schast et hegen hen amn . Semi eise 59740 Königliches Antggericht. 5 3. ö . in . bel. Rawarnßta. in fre r d n fe ö ene ziculdgter. ist der ö . r n,, ö. w , ie. . Prokura ist erteilt an Klaus Hinrich , . . ,. 3 8. 1 ,, ,, sst bei der zilen g! ‚ fie . 6 . 3 Vork in Großschweidnitz ber . ü i n, 666 a en, ros fen J. band g fe ge gente nsam.
? e — ö. ö s P ö . ⸗ e E . pz ig. . 1 1 ö / . ö. 3 J N ö *⸗ 2 r 4 ᷓ 3 ; 33 2 2 *
schaffun zs. bejw. Herstellungepreis der fertigen und A, Bernheim. Diese Firma sowie die an S. Bern- Stein) zu Heidelberg ist erloschen. Die Attiben Noehl Nachf. Julius Lehmann in . 266 in ee ef I. Schief, bringen als ihre Sf, Srl blen ft gen öl en, Gi her Knl Amte gericht. '. Zohan Fri dri; Sener in rer
ĩ fallen für di a. ; j in ü ; ö 5 5 ; ? . jc) G- samtprokura des Ingenieurs Julius Erle unfertigen Waren und Materialien für die Freiheit beim erteilte Prokura sind erleschen, der Finns gehen auf, Ilbert Stein äber. get agen worden, daß das Geschäft auf Grund, acht, Stammeinlage bon zo b e dag unter der lautende Aktien ju je go g, De Gesel· Merseburs. e 3 fin . erloschen ;
der Grundstücke von Hypotheken oder Lasten außer Meybohm (. Peterau. Di i st er Heidelberg, den 27. Dktober 1905. vertrag von dem Buchhändler Johannes Schmolke then zu Freiberg, Greiffenberg ö fgo5h festges bt. A Nr. 150 ist bei der ; 5 * den erwähnten 275 000 6 Hypothek, endlich af. i, . . Großh. Amtsgericht. übernommen ist, und unter der Firma ö 5 26. 666 pier . Fabrikations und , gc h ol ö ö ze dne e r , e., het: ein. 8) Nürnberger , . daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Paul Mühle * Co. Diese offene Handelsgesell⸗ Helmstedt. 50741] Schmolke (J. Lehmann Nachf.) fortgeführt wird. n nne, einschließlich der auf den Namen des lt. notariellen ; ö schinenfabrik, vorma u
i S ̃ ; faesss 55 señ ; . ö ; ifeirckto? Hermann Buhl in Groß. getragen, da die Firma in „Paul Ehlert vorm. 7 NMüruberg shtem Stande vom 1. Sktober 1564 keine weiteren schaft ist aufgelöst warden; das Geschämtt ist von Im hiefigen Handelsregister ist heute kei dei Konitz, den 3 Nterember los. n neilenratg Car Franz Koetbeng eingetragenen , Ihm steht die 2 2 geandert ist. Graun, Attiengesellschaft w,, , . Ottober
Pafßtha und Verbindlichteiten hat als die vorauf, dem bisherigen Gesellschafter K. W. P. Mühle mit offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Kunze, Königliches Amtsgericht. schuldenfteien Grundstücke in die Gesellschaft ein, be ⸗ erer ze Vertretung der Hefellschaft nur fo lange Nierseburg, den J; November 1905. Durch die an,, . ug ger sapitcis von
ö j ⸗ z 7 * y ö 05 d i b ] eführten, und daß sie seit dem J. Oktober 1904 Aktiven und Passiven übernommen worden und Inh. Th. und Ferd. Quelle, eingetragen, daß Kosel, O- 8. Bekanntmachung. (59756 stebend aus: a, als der Vorstand nur aus einer Person besteht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 6 gige en fr hf . Mark beschlossen.
eine welteren Verbindlichkeiten als aus laufenden wird von ihm unter unveränderter Firma fort. der Gesellschafter Theodor Quelle aus dem Geschäft g wunser Handelsregister A i u d abrikgrundstück ju Freiberg, Blatt 1305 ; ualius Jent 5977 ) ; Geschaften eingegangen ist. gesetzt. . g ausgeschieden ist. gern lnand Quelle setzt ech K * ö e n w e ee der g g. . Freiberg. famt allem Inventar, ; ,. in an n e, . 1 s darf,, ö Ft bei . nurn ers, re rn , zuct , . 53 u Berlin w, eff * ' ; . e, Harrell, , , 434 a . 6 ampfsiegeswert Gosel = Johannes Maschinen 2 ö , 3 3. . L 3 des Gesellschaftavertrags vom uff cht at 1 P. verm. nicker z oper man, . 59781 ö aller i J aft ist ausgelost worden. 1. November 5. und Franz Gregor eingetragen worden: p. dem Fabrikgrundstück u Srelssen, jufolge Beschlusses vom 12. Oktober 1905 die Er⸗ . me vermerkt worden, daß das Geschaft 1m Ver an . Y der Bankier Salo Czapski zu Charlottenburg, Körner (* Co—. sells ; isti gl 2 icht. . 1. j Bd. IV S. 19 ff. des jufolge Be j n gt. ; 1 Moers, heute vermer zen, daß (dan e äs, In unser Dan delsregister wurde Heute bei der ,,, . i, Ie r e zoo. z e fe, de e r , I ,, oer Zar c der Kaufmann Ernst Nölle zu Berlin, beide zu Hamburg. Hex tord. Bekanntmachung. 59742 Königliches Amtsgericht. Töwenberg, samt allem Inventar, Ma⸗ worden. Dazu wird weiter belannt gegeben: Mörs, den 3 November 1905. . heim folgendes eingetragen;
ö) der Kaufmann Paul Salomon zu Dres den, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am In das Handelsregist ̃ ,,, . . inen und Geräten im Werte bon 300 O00 1 ; kapital erträgt der j ich Die offene Dandels gesellichaft ist aufgelöst. Das e nn Hauben Hl. a6 je Cr. g,, e reh oh gls ,,, , ,. 3 , ,, 11 ö ö .. ga wr e e ,,,, eter. ; n ementfabri anla esellschaft einer Zveigniederlassung in En Nr. ̃ Waren, Vorräten und Debitoren ; — d Tas von ihm bisher unter der ? j 2. 9 ni ö * , ge,, Görlitz. e, . i . fenen , . . e . 2 k 9 3. nn,, ,,. . 3 Firma Karl Koethen im Gesamtwerte ez 000 νa , r,, 13 Bleach s, an ge n nnr , i, g rg . der dagfelbe unter der früheren Firma ͤ ⸗ ung der Gesellschafter vom 198 Oktober is ie Firma ist erloschen. besitzer Max Struensee in Kosel ein tragen worden 2 3 Großschweidn iz betriebene Fabrikation zunter⸗· . nebel der Firma Grunde t 3. Oktober 1905 gem, sogr32] die Abänderung der Ss 2 und b des Geselllchafts., Herford, den (o. Ilteker 190 Kosel, den 30. Oktober 1906 1 J. dem Privatwohnhaus iu Freiherg, K nr Handelzgeschäft mit allen Attiven ist heute eintzetragen worden. beet gane, n, Cie Ober -Jugelheim, den 13. Sltebe! In das Handelsregister ist bei der Firma; vertrages beschloffen? und u. a. bestimmt worden, Fön gliches Amtsgericht ö Köni 1 i * icht Blatt 1445 des Grundbuchs für Freiĩ⸗ * i en, anden nach der Ir dentur. und Bigtillerie Gusenier nls . 62 Großherzogliches Amtsgericht. Sahlender sche Schneidemühie in Ohrdruf daß der Sitz der Gesellschaft Haiger ist. 5 . een gliches Amtsgerich j berg, im Werte vo j . assiwen u x j f seinen gociets anonyme in Paris mi Zweignieder⸗ —— or s] 1. J ; ; omhberg, Ex. ö. ꝛ; 297 erg, im Wer n 1 v 365. Zuni 1905, auch die auf. 3 Oederan. . 129 ehen wget agen mworhen. Die Pro arg bes Said Fanden unt, adusttie Crsenschast wit n, ne r a (rn , fl. n Handelsregister a. Ijt 666 . , , . i '. , , Merer in Mülbausen ist nf Jhatt z. de ande sie, die Firma JusfljratgJg Eduard Bufleß in Jena ist erloschen, da. beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der Friedrich Tigges. Homberg — Nr. 8 — ein. Nr. 62 rr lra . 22 ej 1 bent . = Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ank g g. ga, g7, 8, j5s und 195 des Srznd. 6 . . , ů Georg Künzel Nachf. in Oederan betr. ist beute egen ist dem Betriebsleiter Ernst Mey in Ohrdruf Gesellschaft in leichlautender Firma zu Vrzsden, Retragen: Dien Firma lautet jetzt: Friedrich Zaremba Ger ef ur en. * . * durch den Deutschen Reichs an Eiger; buchs für Großschweidnitz. Der. Wert dieser Ein⸗ ir nere, November 1805. eingetragen worden: . . en,, , 6 ,, ist am I9. August j56s Tigges, Hesf. Wurst. und Jieischwarenfabrit; jaffungzort Gogelin und, als ber g leer 6e ) auf, Blait , en h n. 6 . lage beträgt 2 Millionen . As r rel gf aiseri. Amtsgericht. Die gweig niet asung in Augustus burg ist ; . f n, n,, . ĩ : n . . . e Anna . 459 ü ; in 1984 Stü er, ,, . 5977 Perrot S. Amts eritht. Abt. z. He, r der lch fellschaft ist Dresden. Iabarer. Kiengermeiner Konrad Tigges in Ahot rene, m een, mn, ee af. ,, , ng ü , au Cho ben n enen. Mzopember 186.
2. Homberg. ö bera, geb. Sefffert, ist n ? ; 1 1... Grandenz. Befanntmachung. oo 33) Gegenstand dez Unternehmens ist der Handel Die r turn des Konrad Tigges ist durch Ueber⸗ ,,,, i de 3. , we gen fam Ihenn wert uns: g den. In heften Harte e, m e ine d rn. Königliches Amtsgericht.
a3s eit; M J 14 j * ⸗— andi 5 2 * ? * j 2 sI ã lische Bank⸗ — In das diesseitige Handelsregister Abteilung A ist mit in. und ausländischen Höljern und Furnieren gang des Geschäfts ᷓ en,, ; los 5656] Blatt 244, betr. die Firma Max sröhl ünder sind: der schon genannte Sur William ft Heute. n Ter, Finn Bett J hles. 597831 unter Nr. 357 die Firma Eugen Daum . dem allet Art für eigene und fremde Rechnung, ö , , , e. In unser Hantelsregister ist heute unter in i. Ruvbolph Mar Kröhl ist als Bir. . e. Raufmann. Wilhelm Schubert n kommandite Ohm, Hernekamp * Sm 297 . Handel gregister Abteilung ist bei der
e e Ge 83 . Homberg (Bez. Cassel). 25. Oktober 1905. ; it — Sitz in Grutta und als deren Inhaber der Gast— Die Gesellschaft kann Sägz, und Furnierzwerke Koͤnigliches . . ae , , , , , ausgeschleden. Emilie Augufte Minna Hermine Berlin, der Bankier Morltz Urban in J, . der n, und! Nr 1 berzeichnelen Firma Lina Ehrmann in
wirt Eugen D 3 j ᷣ errschten, auch an gleichartigen und ähnlichen ĩ urg ̃ Kröhl, geb. Henze, in * j schweidni weigniederlass ) 8 ᷣ jetzt = .. 2. . . ö Uareenchmungen sich beteiligen sowie deren Ver. HNHults chin. 59744] der Kaufmann Friedrich Schikora in Kreuzburg O. ⸗S. ke hn gg , . . ner rr ie im fahr n, ei, wr, nr fl 6 , vom 28. März 1805 Oels heute eingetragen worden, daß die Firma jetz
ö ] ; ü si ; ; ; ; j Nachfolger lautet und auf den . tretung Kbernehmen. Sie kann Holzgeschäfte fäuf= Im hliesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 40 eingetragen worden. chaftg begründeten Verbindlichkeiten Gründer baben die sämtlichen Aktien übernommen. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um .. , n, 3. ,. e m, nnen,
̃ 9 . ist heute zu der Fi ger 21 8 Betriebe des Ges ; — J. 2 tal be⸗ lich rler ben, (an solchen sih beteiligen und mit st heute zu der Firma Robert Langer, Hultschin, Amtsgericht Kreuzburg O. ⸗S. , den 31. Oktober 1905. des bisherigen Inhabers. rr, sst erteilt dem * Den Aufsichtsrat bilden: der schon gen. Duncan, Million Mark ist erfolgt. . e , . ,
Graudenz. Betanntmachung. lbo7 844] ihnen sich verein 1 eingetragen: Die Firma ist ; Ii . gen und kann überall Zweignieder⸗ 9 irma ist erloschen. Kreurnach. ö. ig; mann lrägt mithin jetzt vier Milli ; In Pas bieftig. Jandelzregsster ' teilung ef is. lastanger srrichten more, nnn, , , m, , r Eren de fn er nrg. IL Hie, dernde, n,. Hrn dien ggg , . . die sabe. mtsericht Sele ; r
unter Nr. 388 die Firma Johann Pokorski mit Das Stammkapi j Königliches Amtegeri 5 * ö 166 80 erfolgt. oldesloe. 659784 Sig pital der Gesellschaft beträgt gliches Amtegericht. elbst d ; ist erteslt dem 9 r streiet dei enen Attien um Furse ben o erfolg esloe. ᷓ ee nn, n d,, ,,, n,. aft betet a er, ö D , , . 2 9 eilen, , , . . Münster, 33 Yhterer go In dee ehe Ker f er bt id . e . orski in Grutta 5 n, . 3 g ö Abt. A ist unter Nr. 173 ö ist, ,, . Bie Vertretungẽ⸗ 83) auf Blatt 12123, betr. . ing ,. der gi. mn if ber Anmeldung eingereichten e r. Königliches Arntsgericht. a. 1 Firma J. Schüthe in e
ö r rn bestellt worden; jeder der el ben ; efugn es Geschäfteführers und Gesellschafters AVttiengesellschaft in Leipzig: f bericht des Vorstandz. des Mręsliowitz, n. ; raudenz . ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Firma: Emil Janssen, Jever. Inhaber Af Schlarb, — e. ine ehe, gien m en er fe, . Ceiter Jo ,, ne. während der ,. Gichhorn hier hat H dn . Karl August Wulff in Oldesloe arsuinren, , Hire ur or 36) . n, . e, , 53 8. 2 , , Jever. — i . q, den g. Nopemher 19s hannetãz Pinkau und dem . 8, Dienststunden auf der K , der . e mn ch i i w . . 2. November 1905. In unser Handelsregister A wurde heike iu Der Gesellschafter Paul . . 33 Großberzogliches Amtsgericht. J 6 ** j ; in . here mn n , ge ee, in ea Dr fendt Herden, B dem nm gn. er 2 1. 16 66 : Stelle ist Rudo Königl. Amttgericht. Nr. 33 bei der offenen Handelsgesellschaft Wiers⸗ burg überläßt der Gesellschaft: Calbe, Milde Alices n mlegericht. !. : onigliches Amtisgericht. schaft auch in Gemeinschaft mit einem kann auch bei der Handels- und Gewerbekam ec an seiner ei, oss]
; ? = — 5 ; den. eschafte führer bestellt. Eingetragen Passan. ekauntmachung. e. 23 e e. zu Gröningen eingetragen: a. das von ihm bisher unter der Firma Paul In unser Handelsregister Abteilung B ist 31 J err 163, betr. die Firma Deutsche 8 n nn Eigner meg en cat ft Dltober 19065. Im Firmenregister für Passau Bd, 9 Nr. * ge ite 83 i . , zu IRosenbacher in Hamburg betriebene, Holt. unter Nr. 2 eingetragenen Ziegelei Dolchan, Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: Olo Sin ographĩie · Gesellschaft Germann Greu. Das Königl. Sächs. Amtegericht. Ante gericht Myslowitz. winde bel der Firma „Joses Altftetter . die en dr ad gl ba r men Tn nr. ,, Dr. Tyrol in Charlottenburg Fiese wesr en edis; gerne nenn ö log S6] Taumpars. Snuaiz- . löse eellcfung PVassci geiz ät und Passau a ab Klamroth zu Halberstadt in die Gesellschaft Pafsiven, nach dem Stande vom 31. Desember beute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ; eschleden. Vas . ist Lemmatas h; ide st bei Nr. l, Firma Iwelgniederla sung eingetragen,
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 904, dergestalt, daß das Geschäft als vom Firma ist erloschen. Verlag der Epedition (J. V.: Heidrich in Berlin ö. Snhebeg ee ge niit beschrar kter Zaftung Auf. Blatt 17 des Handelsregisters, die Firma ,,, 4 9 Ei r gi aun burg 2 Passau, zen 31. Oltober 1905.
Gröningen, den 1. November 1906. J. Januar 1905 ab für Rechnung der Gesell⸗ Ibe a. M. z zyert ft am Gebrüder Beyreuther, Landwirtschastliche folg we neue E Amtsgericht Paffau, Registergericht. Königliches Amtsgericht. schaft geführt angesehen wird, * eine (e. 666 2. r , Dei. e g n r, . ier n er . * ef ef 2 — Gegen. Maschinenbau · und Kup ferschmiede · Werkstatt ! a. S., im Anschluß an die Er tra unt en. 3 3
anlage aufgelöst ist. in Rürnberg, ebenda
K
*