1905 / 263 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1905 18:00:01 GMT) scan diff

S3 151, 83202, 83203, S3205 - 83218, 3234 - 83237, S3243, 83244, 83262, 83264 - 83266, 83288 - 33291, S3296, 83299 - 83305, 83320, 83355, 83356, 83168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1905, Vormittags E12 Uhr.

Nr. 6483. Blanck * Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 2542 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 20501 - 20556, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6484. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2543 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 20551-26606, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6455. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2544 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. nisse, Seschäftanummern 20601 - 20650, , 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 64536. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2545 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug, nisse, Geschäfts nummern 20651 20700, , 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6487. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 2546 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug, nisse, Geschäftsnummern 20701 =- 20750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 35 Uhr.

Nr. 6488. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2547 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 20751 - 20806, Schutzffrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr. .

Nr. 64398. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2548 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 20801 - 20856, Schugfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 64980. Blanck Cie. Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2549 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 20851 = 20300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 18905, Nach⸗ mittags 45 Uhr.

Nr. 6491. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2550 mit 43 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächener zeug; nisse, Geschäfts nummern 20902 209560, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6492. Blanck Cie., Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 2551 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 20951 21000, , . 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6483. J. c B. Wolf, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 42 mit 50 Abbildungen von Bonne ⸗femme⸗Stores, Stores, Falbeln, Rideaus, Decken, Bettwãanden, Brises. bises Rouleaus, Flächen⸗ erzeugniffe, Geschäfts nummern 10301, 10564, 10610, 16652, 10654, 10657, 10660, 10663, 10666, 106683, 10704, 10706, 10709 - 10718, 10739, 109782, 10783, 10785, 10789, 10791, 10792, 10794, 10796, 19800, 10802, 10814, 10818, 10823, 10842 - 10844 10846 10848, 10851 10857, 10859, 10861, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 6494. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 43 mit 50 Abbildungen von Brises / bises. Bonne ⸗femme ˖ Stores, Stores, Vitragen, Rideaus, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 10863 bis 10866, 10868 - 10870, 10873 10877, 10925, 10926, 10928, 10930, 10931, 10932, 109934, 10936, 10938, 10939, 10944, 10947 - 10919, 109952 - 10959, 10962, 10963, 10967 - 10977, 10983 10985, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 19065, Vormittags I12 Uhr

Nr. 6495. J. C B. Wolf, Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Nr. 44 mit 27 Abbildungen von Bonne⸗femme Stores, Brises · bises Rideaus, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 10986— 10898, 11000 bis 11010, 11013 = 11015, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Oktober 1905, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 6495. Ikls & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 37 Abbildungen von Stickereien und gesticklen Spitzen, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 013974, Ol3975, ol3978, 013979, ol4044, Ool4045, 83219, 83221, 83226, 83230 - 83233, S3238, 83248, 83254, 83259 83261, 83292 83295, 83321, 83322, 83324, 83343 83348, 83365, 83367, 83368, 83371, 83372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 260. Oktober 1905, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 6497. Graser Æ Breyer, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Colarettes, Manschetten und Devants (Latzen), Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23, 2124, 2128, 2129, 2135, 2142, 2143, 2145, 2150, 2151, 2152, 2154, 2155, 2157, 2158, 2171, 2173, 2174, 2175, 2176, 2177, 2179, 2187, 2194, 2195, 2201, 2203, 2206, 2207, 2210, 2211, 2212, 2213, 2216, 2217, 2219, 2220 2224, 2228, Wäg. Rio, Tg, 3242, 2245, 351, Dös. 32315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 6498. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2557 mit 50 Mustern und

316. 3159. 2155,

einem verschlossenen Umschlag 3 Portemonnaiebügel,

nisse, Geschäfts nummern 83701 - 83720, . 2 Jahre, angemeldet am 24 Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 if

Nr 6502. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Nr. 2556 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschãfts nummern 6bo0l = 66056, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 6503. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ẽ offenes Paket Nr. 2557 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21001 - 21056, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 6504. Blauck E Cie., Firma in Plauen, Löoffenes Paket Nr. 2558 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 2105 21106, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 505. Graser Æ Breyer, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Mustern von Colarettes, Manschetten und Devants, Flächenerzeugnisse, Ge—= schäfts nummern 2082, 2085, 2103, 2104, 2105, 2106, 2112, 2114, 2117, 2126, 2130, 2133, 2134, 2136, 2149, 2153, 2156, 2160, 2170, 2172, 2178. 2180, 2181, 2183, 2193, 2196, 2197, 2198, 2199, 2204, 2205, 2208, 2209, 2218, 2221, 2222, 2225, 2229, 2236, 2230, 2237, 2238, 22424, 2246, 2247, 2248, 2250, 10002, 10003, 109006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 6506. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2559 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern C03151 - 032900, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 6507. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2560 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug⸗ nifse, Geschäfts nummern 003201 003250, Schutz⸗ i. 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905,

achmittags 5 Uhr.

Nr. 6505. Blanck E Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2561 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flãchenerzeug nisse, Geschäftsnummern 21101 - 211560, , . 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 6509. Chriftian Stoll, Firma in Plauen, Uoffenes Paket mit 8 Tafeln aus einem Vorlage⸗ werk für Flächenverzierung unter dem Titel Bieder⸗ meier ⸗Zierat !, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1, 3, 5, 7, 9, II, 13, 15, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 28. Oktober 1905, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 6510. Ikls c Reis, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flãchenerzeugnisse Geschã ts nummern 614042, 014043, 014046 - 014048, 77591, 82021, S2399, 83194, 83195, 83223, 83250, 83252, 83278 bis 83285, 83304, 83305, 83313, 83314, 83319, 83323, 83324, 83326 83330, 83349, 83351, 83352, 83358, 83359, 83366, 83369, 83370. 83374, 83375, 83378, 83387 83390, 83394, 83224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 112 Uhr. .

Nr. 6511. Ikls c Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 13 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 83405 33415, 83227, 83457, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Okteber 1905, Vor⸗ mittags z12 Uhr.

Plauen, den 30. Oktober 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Reutlingen. 59892 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 188. Firma A. Rütschi, Hauptnieder⸗

lassung in Zürich l, Zweigniederlassung in Reut⸗

lingen, 14 Muster für seidene Stoffe, offen, Flächen⸗

erzeugnisse, Geschäfts nummern 4049, 3936, 3959,

3962, 4005, 4022, 3962, 3976, 3986, 3988, 3959,

3990. 3991, 3992, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 27. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Reutlingen, den 31. Oktober 1905.

K. Amtsgericht. Landgerichtẽrat Muff.

Reutlingen. (59887 In das Muftertegister wurde heute eingetragen: Nr. 13898. Firma Gebrüder Wendler in Reut⸗

lingen, 1 Muster für baumwollenen Futterstoff,

genannt. Electra. offen, Flãchenerjeugnis, Geschäfts. nummer 1906, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am

30. Oktober 19065, Vormittags 94 Ubr. Reutlingen, den 31. Oktober 1905.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Rheydt, Bz. Düsseldort. 59882

In unser Musterregiffer wurde eingetragen:

Nr. 614. Firma „Binterim, Kühnen und Brügelmann“ zu Rheydt, ein versiegeltes Pakeichen enthaltend ? Muster Schirmstoffe mit eingefaßter und ungenähter Ripskante, Fabriknummern 1215 und 1246, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Rheydt, den 31. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Salzungen. 59901

Im Musterregister wurden eingetragen:

Nr. 107 für die Ficma Döhrer C Reum, Metallwaarenfabrik in Altenbreitungen, in

Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 003001 - 003050, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, jtach mittags 5 Uhr. Nr. 6499. Blanck C Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2553 mit 50 Mußstern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenẽrzeug. nisse, Geschãftsrummern 003051 = 005100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 6509. Blanck Æ Cie. Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2554 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug nisse, Geschafts nummern 003101 - 003150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 6501. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2555 mit 20 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug

Geschãfts· Nrn. 56], 552 und 563, Nr. 108 für die Firma Scharfenberg Æ Teubert in Frauenbreitungen (Thür), ein verschlossenes

mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Gabeln in allen Größen und für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 20824, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2697. Firma Solinger Metallwaren. fabrik G. m. 6. S. in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für Nußknacker, Kon- sektheber, Tortenmesser, Konfektbestecke und Papier- scheren mit und ohne Brieföff ner in geprägter Metall scheide, alle in eigenartiger Form sowie in allen Ber- zierungen und Galvanisterungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 98865, 987, 388. S8s9, 9395 und 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2698. Firma F. W. Höller in Solingen, Paket mit einer Abbildung eines Musters für rumänische Offiziersäbelkörbe, verziert mit den Porträts des Kronprinzen und der Kronprinzessin don Rumänien, nebeneinander an der Vorderseite des Korbes angebracht. in allen Ausfübrungen, . versilbert, vernickelt, auch Tomback oder Messing poliert, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 863, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1905, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2699. Firma C. Friedr. Ern in Wald, Paket mit 1 Muster für Rasiermesser mit Hohl- seitenãtzung auf der Klinge, lautend Friedens Messer' in russischer Sprache und Schrift mit dem Bilde und Namen des russischen Grafen Witte, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1601, Schutzfrist 3 angemeldet am 10. Oktober 1905, Mittags 1 *

Nr. 2272. Firma Ernst Kemper in Solingen. Die Verlängerung der Schutzfrist des Musters für Messerhefte mit Verzierung im Jugendstil, Fabrik nummer 718, vom 17. Oktober 1595 ab um weitere 7 Jahre ist angemeldet am 11. Oktober 1905.

Nr. 2700. Fabrikant Wilhelm Hansen in Solingen, Paket mit einem Modell für Muster⸗ kasten für Stahlwaren oder dergleichen in Eichenholz imitation in jeder Größe, Form und Ausführung, offen, Muster für plastisch; Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1086, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2701. Buchhändler Walter Laux in Solingen, Paket mit 1 Muster für nach allen Seiten hin verstellbare Universalbalter für Kleider, Manschetten, Schlipse und sonftige Haltezwecke, mit Kugelfaffung aus Stahl oder Eisenblech, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2702. Scherenhärter Walter Deus in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Scheren oder Zuckerjangen, deren Schenkel je einen Fisch darstellen und deren Ganjes im zugeklappten Zusiande ebenfalls einen Fisch darstellt, aus jedem katerial, in jeder beliebigen Prägung oder Verzierung, mit oder ohne Steine, vernickelt, versilbert, vergoldet und oxydiert, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 880, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2703. Firma Aug. Schreiner in Solingen, Paket mit 1 Muster für Stahl resp. Messingfedern, die bei Aufmachungen und Verpackungen zum Fest⸗ halten aller Arten von Stahl! und Eisenwaren dienen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11205, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19 Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2704. Mefsserschläger Otto Bräuhaus in Wald, Paket mit einem Muster für Rasier⸗ messer, deren Klinge aus drei Teilen zusammen—⸗ genietet ist, und zwar aus der Schneide von gutem Stabl und jwei Seitenstücken mit Halm von Nickel- blech und in deren Heft eine Photographie von den höchsten Herrschaften eingelegt ist, offen, Muster für plastische Erxjeugnisse, Fabriknummer 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.

Nr. 27065. Firma Solinger Metallwaren Fabrik, G. m. b. S. in Solingen, Paket mit W. Abbildungen von Mustern für Tortenschaufel, Obstbestecke, Zuckerzangen, Butter. und Käsemesser, Fischgrãtenentserner, Dummergabel, Fischeßbestecke und Fischtranchierbestecke, alle in eigenartiger Form sowie in allen Verzierungen und Galvdanisierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik nummern 976 bis einschl. 883, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1905, Voimittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2706. Firma Peter Hendrichs in Solingen, Paket mit einem Muster für Messer mit eigen artigem Zelluloidheft in allen Größen und Formen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten. Nr. 2707. Firma Rud. Theis in Solingen, Paket mit einem Muster für Scheren mit elgen⸗ artig verziertem Halm und Auge, in allen Größen und Ausführungen, vernickelt, veisilbert, vergoldet und oxydiert, versiegelt, Muster für plastische Gr zeugnisse, Fabriknummer 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Nr 2708. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr in Wald, Paket mit 15 Abbildungen von Mustern für 1 großes Fischbesteck, 1 Obstbesteck, 1 Konfekt⸗ besteck, L Kompottbesteck, 1 Spargelheber, 1 Konfekt⸗ heber, 1 Tortenheber, 1 Brotmesser, 1 Tortenmesser, kleine; Fischbesteck, mit e. für die Klingen sowie für die auf denselben angebrachten eigengrtigen Vernierungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniss. Fabriknummern 1147, 1563. 1566, 3856, 745, 1747, 1746, 126, 1224 1820, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ottober 1905, Vor⸗

Solingen, den 3. November 1905. Königliches Amisgericht.

Stuttgart. 59409

Paket mit 2 Taschen bügeln. Geschäͤfts. Nrn. 13 u. 923, Nr. 169 für dieselbe Firma, ein ebensolches mit 2 Taschenbugeln, Geschäfts. Nrn. 18 u. 923t, sämtlich Muster für vlastische Erzengnisse mit Schutzfrist auf 3 Jabie laut Anmeldungen ju 109 vom 2. Oktober 1905, Vormitt. E12 Uhr, zu 108 vom 18. Oktober 1905, Vormitt. 11 Uhr 40 Min, zu 109 vom 19. Oktober 1905, Vormitt. 9 Uhr. Salzungen, 1 November 1905. Herzogliches Amtsgericht. II. Solingen. . õ9403] In unser Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 2696. Firma „Gottfried Weyersberg Söhne“ in Solingen, Paket mit 1 Master für eine Prägung des Heftes an Stahlheftmessern und

3 Jahre, angemeldet am 15. September 1905, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2152. Karl Münch, Kunstmaler hier, 1Klischee füt Inseratzwecke Gesch-Nr. 1, 1 Prospekt Gesch· Nr. 2, 1 Plakat Gesch⸗Nr. 3, 1 Signet Gesch⸗Nr. 4 in Abbildungen dargestellt, in ver. schlossenem Umschlag, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist

ormen, offen, Muster

Nr 2154 Firma Karl Faber hier, Tischdecken Dessin 92, g3, Jacquarddrill Dess. 471. 475, 476, in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1805, Vor. mittags 10 Uhr.

Nr. 2155. Firma Otto Weisert hier, Reklame schrift Luna“ Fabr⸗Nrn. 2017 - 2025, in Abbil dungen dargestellt, in verschlofsenem Umschlag, Flächen. erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2156. Eckftein C Stähle hier, Etiketten in Farben, Gesch⸗Nr. 2078 a, b, e, d, e, f, geh, i, in verschlossenem Umschlag, Flãchene rzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1905, .

mittags 37 Uhr.

Nr. 2157. Paul Stotz, kunstgewerbliche Werkstãtte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Beleuchtungskörper für elektrisches und Gaslicht Fabr. Nrn. 21101, 21109, 21144, 21137, 21093, 21096, 21261, 21143, 21142, 21139, 21230, 21099, 21098, 21086, 21242, 21246, 21238, 21351, 21236, 21092, 21088, 21090, 21091, 21085, 21087, 21089, 21343, 21349, 21344, 21350, 21345, 21237, 21346, 21348, 21347, 21257, 21252, 21256, 21255, 21250, 21253, 20923, 20703, 21478, 21220, 20957, 21404, 21540, 20548, 20649, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok- tober 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2158. Paul Stotz, kunstgewerbliche Werkftätte, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung hier, Beleuchtungskörper für elektrisches und Gaslicht Fabr. Nrn. 20669, 18470, 20676, 21270, 21271, 21272, 21273, 21326 20336, 20862, 21110. 21113, 21003, 21004, 20171, 20174, 20143, 21017, 21049, 20893, 20954, 21209, 20734, 20688, 20917, 20170, 20892, 20694, 20695, 20697, 20499, 21182, 20924, 19342, 20717, Tür. und Fensterbeschläge Fabr. Nrn. 04463, 4462, 04454, O4 457, O4 4558, 64449. O4450, 04455, 04459, 4460, Grab⸗ dekorationen Fabr - Nrn. 20239, 20240, 20242, 20243, 20241, in Abbildungen dargestellt, in ver schlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1906, Nachmittags 47 Uhr.

Nr. 1882. Die Firma Carl Faber hier hat en, des unter Nr. 1882 eingetragenen Musters Jae. Drill Dess. 23 die Verlängerung der Schutz frist um weitere 7 Jahre angemeldet am 5. Ot. tober 1905.

Den 31. Oktober 1905.

Landrichter Hutt.

Börsenregister.

Stallupönen. ; 569681 In unser Börsenregister für Wertpapiere ist zu. folge Verfügung vom 1. November 1905 unter Nr. 1 der Kaufmann Eugen Wiesemann in Endt⸗ kuhnen eingetragen worden. Stallupönen, den 1. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altötting. Bekanntmachung. 59595 Dag K. Amtegericht Altötting hat mit Beschluß vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, über das Bermögen der Krämerin Fanny Zwislsperger in Kastl auf deren Antrag das Konkursperfahren eröffnet und zum vorläufigen Konkursverwalter den Gerichts voll- zieher Lerchl dabier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1905. Anmeldefrist bis 25. November 1895. Erste Gläuhbigerversamm—⸗ lung mit allgemeinem Prüfungstermin: Freitag, den 1. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr. Altötting, 2. November 1905. Gerichtsschreiberei. A. de Cillia, K. Obersekr.

Rerent. Bekanntmachung. 59599 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fräulein Poschmann in Wischin ist das Konkursverfahren eröff nt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Skopnik in Berent. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 21. No⸗ veinber 1905. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Beschlußfassung gemäß 5 132 Konkurs—⸗ ordnung am 2I. November 1995, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1965, Vormittags 11 Uhr. Berenk, den 1. November 1905. Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 59550] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heidepriem zu Brandenburg a. S. ist am * November 1905 Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Oskar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. De⸗ jember 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Brandenburg a. S., den 2. November 18905. Königliches Amtsgericht.

Cremen. 589584

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Friedrich Wrifsenberg, in Firma Hermann F. Wrissenberg, hierselbst, große Allee 5, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Abraham hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 2. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

n remen. 59583 Oeffentliche Sekanntmachung.

Nr. 2153. Firma Friedrich Haizmann hier, Tärdrücker Gesch -Nrn 104 163, * Emgschilder Gesch⸗Nrn. 105, 109, 111, Feasteroliven Sesch⸗Nra. 106, 112, 114, Türknepf Gesch. Nr. 113, in Ab. bildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag; plostische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1905, Nachmitt. 4 Uhr 55 Minuten. l

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henrich Eberhard Chriftian Kirchhoff. Inbabers der Firma Kirchhoff Sohn hier selbst, große Jobannisstraße Nr. 170, ist heute der Konkurs er⸗ offnet. Verwalter: Rechtsanwalt G. Feldmann hierselbst. Offener Arrest mit Anxeigefrift bis zum 15. Dejember 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis

15. Dezember 1905 einschließlich. Erste glaubigerversammlung 1. Dezember 1905. BVor⸗ mittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin 5. Januar E966, Vormittags 11 Uhr, im Derlchtshause hierselbst, Obergeschoß, Zimmer Rr. 65 (Eingang Ostertorstraße)

Bremen, den 4. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. charlottembur g. 59597] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers oman Bartoszet zu Charlottenburg, Wil mers orferftr. 47, Geschäftslokal daselbst, ist heute, Vor; nittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W, Goedel jun. Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur nmeldung der Konkurs forderungen bis jum 1. De. zember 1905. Erste Glãubigerversammlung am J. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, und aligemeiner Prüfungstermin am S. Januar 1906, Mittags 12 Ühr, vor dem hiesigen Amtsgericht, in Zivil gerichtsgebãude, Amtsgericht platz II Treppen, Immer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 15. November 19065.

Charlottenburg, den 3. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Coburg. 59593

Neber daz Vermögen der Firma Gustav Rieß in Coburg und das Vermögen ihres Inhabers, des staufmauns Gustav Rieß daselbst, ist heute am November 1905, Vormittags 115 Uhr, das Kon= fursderfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Gericht sschreiber Westhäuser in Coburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 23. No- pember 1905. Giäubigerversammlung und Prüfung. termin am . Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr.

Coburg, den 2. November 1905.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2.

cõln, Rheim. Konkurseröffnung. 595731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Nolden, Inhabers einer Fleiderhandlung zu Cõöln, r,, . 41, ist am 3. November 19805, Nachmittag, 12 Uhr 36 Minuten, das Konkursher fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Dr. jr. Dskar Cliel in Cöln, Hildebold. rlatz . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dejember 1905. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, und er,. Prüfungstermin am 5. Januar 1906, Vormittags II uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Glockengasffe 3, erstes Stockwerk, Hinter⸗ baus.

Cöln, den 3. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Pelmenhorst. Fonkursverfahren. 59571

Ueber das Vermögen des Krämers und Bäckers Albert Schuler auf Annenriede wird heute, am 3 November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet, da Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat. Der Rechnungẽsteller Willers in Delmenhorst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. November 1905 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretenden en uber die im § 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. November 1965.

Delmenhorst, 1905, Nopember 3.

Großberzogliches Amtsgericht. III, in Delmenhorst.

Dirschan. Bekanntmachung. 59553 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Thiene Rosenthal, geb. Kiewe, in Dirschau, Bahnhofstraße Nr. 1, ist beute, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter. Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. November 1995. Anmelde⸗ frist bis zum 265. November 1905. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 17. November 1905, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den S. Dezember 1905, Vormittags LI Uhr. Dirschau, den 4. November 1805. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Duisburg - Ruhrort. 59559

Ueber das Vermögen der Krankenkasse für selb- stãändige Handwerker und Gewerbetreibende leingetr. Hülfskasse Nr. 181) zu Duisburg Meiderich wird beute, am 3. November 1905, Mittags 12 Ubr 35 Min., das Konkursverfahren Töff nei. Der Rechtsanwalt Sternberg zu Meiderich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1I7. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungetermin am 19. Dezember 1905, Vormittags 101 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum b. Dezember 1995. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. Frank rart, Oder. Rontürsverfahren. 57591]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Albert Keil in Frankfurt a. O., Schulstraße 8 wird heute, am 3 November 1905, Vormittags 1150 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet, Der Faufmann Emil Lebnid in Frankfurt a. D, Linden⸗ straße g, ist zum Konkursoerwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind biz zum 10. Dezember 1995 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Slaãubigerversammlung am 17. November 1905. Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Prüfungstermin am 5. Januar 1906, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sderstrahe 3 53, Vorder gebãude, 1 Treppe, JZimmer 1J. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. November 1905.

Frankfurt a. O., den 3. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Freiburg, Eibe. Rontürsverfahren. 5753534]

Ucber da? Vermögen des Krämers und Bäcker⸗ meisters Klaus Lührs zu Drochtersen wird beute, am 3. NRobember 19056. Vormittags 11 Uhr 15, das Fonkureberfahren eröffnet, da der Gemein. schuldrer die Gröffnung des Konkurses beantragt hat und seine Zablungsunfähigkeit glaubhaft zugestanden bat. Der Mandatar J. Meyer zu Assel wird zum Fonkurzperwalter ernannt. Konkursforderungen sind

.

bis zum 1. Januar 1906 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei— 2 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glauhbigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Noveniber 1905, Vormittags 104 Uhr, und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20. Januar 1908, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jzur Konkursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab= . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nkursverwalter bis jum 1. Januar 1906 Anieige zu machen. Königliches Amtsgericht in Freiburg a. d. Elbe. Gemünd, Ei gel. 59558 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Ufer, in Firma Gebr. Ufer zu Gemünd (Eifel), ist am 4. November 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dötsch in Euskirchen,. An meldefrist bis 26. Nopember 18995. Erste Gläubiger. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am . Dezember 1905, 10 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Z5. November 1905. Gemünd (Eifel), den 4. November 1905. Königliches Amtsgericht. Gerstungen. Konkursverfahren. 59578 Ueber das Vermögen der Frau Johanne Lang, geb. Schein, in Untersuhl, ist am 4. November 19805, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Prozehagent Mensel in Gerstungen. Konkursforderungen sind bis zum 4 De⸗ zember igoß bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 29. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗ fungstermin Mittwoch, den 20. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Großh. Amtsgericht zu Gerstungen. Abt. J. Gotha. gonturs verfahren. 59524 Ueber den Nachlaß des Tünchermeisters Ernst Riede von Gotha wird heute, am 3. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ off net. Der Gerichtsvollzieher März in Gotha wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. November 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen stände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen ren welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verah⸗ fokgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besttze der Sache und von den 1 für welche sie aus der Sache abge— onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurgverwalter bis zum 25. November 1905 Anzeige zu machen.

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

MC ohensalza. Konkursverfahren. 59537] Ueber das Vermögen der Credit Genosseuschaft des Grund⸗ und Hausbeßsitzer · Vereins, einge ; tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Hohensalza wird heute, am 2. No- bember 1905, Nachmittags 67 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stiege in ohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember 1905. Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen bis zum 25. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 19035, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 9. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 2. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. sonkursverfahren. 59601

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Friedrich Büker zu Kopperpahl bei Kiel wird heute, am 1. November 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter ist der Gerichtsvollzieher 4. D. Claussen in Kiel, Knooperweg 15. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis 20. November 1805. Anmeldefrist bis 12 Dezember 1905. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters den 23. November 1995, Vor. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember 1905, Vormittags 111 Uhr.

Kiel, den 1. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Kiel. Konkursverfahren. 59600

Ueber das Vermögen der Badeanfstaltsinhaber Otto Becken in Kiel, Holtenauerstraße 150, und Karl Heinrich Dietrich Block, früher in Kiel, jetzt in Bremerhaven. Schifferstraße 43 wird heute, am 2. November 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1905. An⸗ meldefrift bis J. Dezember 1905. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

stiel, den 2. Nobember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Leutkirch. 59566 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Neber das Vermögen der Josef Högerle Witwe, Theresia geb. Müller. Inhaberin einer Spezerei⸗· handlung in Rot a. R., Oberamts Leutkirch ist heute, am 3. November 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Riethmüller in Rot a. R., Oe. Leutkirch. Anmeldefrist bis 24 November ITJo5. Wahl. und allgemeiner Prüfungetermin am 2. Dezember 1905, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 November 1905.

Den 3. November 19025. ö.

Stv. Gerichteschreiber Löffler. München. ogh88]

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A fũr Hir if cen hat über den Nachlaß der am 29. Zuni 1904 in München verstorbenen Fabrik · besigerswitwe Kunigunde Neesen, zuletzt Gabels⸗ bergerflraße 76 II R. G. wohnhaft, am 3. November 1965, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter. Rechtsanwalt Dr. Karl Werner in

München, Karlsplatz 3 II. Offener Arrest erlassen,

Herzogl. Amtsgericht 1 in Gotha.

Gottesbergs. 59522]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil helm Gebhardt zu Alt Läffig ist durch Beschluß des hiesigen Amtẽgerichts am 3. November 1305, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Projeßagent Franz in Gottesberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Rovember 1905. Erste Gläãubigerversammlung und Prüfungstermin am 39. November E905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. November 1905. . Amtsgericht Gottesberg. den 3. November 1905. oss 7]

Grauden. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Rosenau in Graudenz ist am 4. November 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. An— meldefrist bis 1. Dezember 1905. Erste Gläubiger verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8. Dezember 1995, Vormittags 11 hr, Zimmer Nr. 13. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis JI. Dejember 1905. Graudenz, den 4. November 1905. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Guttstadt. Tonkfursverfahren. 589531 Ueber das Vermögen des Dändlers Joseph Wichmann in Arnsdorf ist heute, am 3. No⸗ vember 1905, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechfsanwalt Correns in Guttstadt. Anmeldeftist bis 25. November 1955. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Dezember 1905, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1995. Königliches Amtegericht in Guttftadt. Heinrichs walde, Ostyr. (õdõ52] stonkursnerfahren. Neber das Vermögen des Kaufmanns Stto Stillger in Gr. Friedrichsdorf Ostpr. ist heute, am 3. November 18905, Nachmittags 5 Uhr. das Ronkurgderfahren eröffnet. Der Kaufmann Loerke in Heinrichs walde ist zum Konkursverwalter ernannt Fenkurzforderungen sind bis zum 14. Dejember 1995, bel dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 8 182 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 27. November 1905, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den S. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, an Gerschtestelle, Zimmer Nr. 4. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörig⸗ Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasfse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen ober ju leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besihe der Sach und bon den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,. dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1905 Anzeige zu machen. (X. 1105.)

Königliches Amtagericht in Heinrichswalde Ostpr.

Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 581.J. Obergeschoß des neuen ustizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis Dienstag, den 21. November 1905 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann uber die in S5 152, 134 u 137 .O. , e, Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ fermin auf: Freitag, den L. Dezember 1905 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 85. Stock im neuen Justtzgebäude an der Luitvoldstraße, bestimmt. München, den 3. November 1905. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

TVagold. G6. W. Amtsgericht Nagold. 595791 Konkurseröffnung.

neber das Vermögen der Molkereigenossenschaft Spielberg e. G. m. u. D. wurde beute, am T Nopemker 1905, Vormittags 114 Uhr, das Kon—˖ kursberfahren eröffnet und Benrksnotar Beck in Altensteig zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. u. Anmeldefrist 25. Nobember 1865, erste Elaͤubigerversammlung u. Prüfungs. termin 5. Dezember 1905, Nachmittags

r. Den 4. November 18065. Amtsger. Sekrtetãr Schaufler.

Nei denburg. ; 59594

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Matern in Reidenburg ist beute, am 2. No⸗ bember 1365, Vormittag? 9 Ühr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nadolny in Reidenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 23. November 1805 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 2. Offener Arrest wird

angeordnet mit Anzeigepflicht bis 23. November 1905.

Königliches Amtsgericht Neidenburg.

Ceusalz, Oder. Konkursverfahren. 59580) Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Richard Moerschner in NReusalz a. O. ist am 2 No⸗ dember 50h der Konkurs eräffnet worden. Konkurs⸗ verwaster ist der Kaufmann Paul Münzer in Neu= falt a. D. Die Anmeldefrist läuft bis 24. November 955. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge termin am 2. Dezember 1995, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1905. . Neusalz a. O., den 2. November 1905. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Konkursverfahren. õd535]

Ueber den Nachlaß des am 3. Februar 1904 ver= storbenen früheren Bauunternehmers Johann Wilhelm Varenholt, zuletzt ia Denabrück, ist am 1. November 1905, Vormittags 12 Uhr. das Ronkurkverfabren erẽff nel. Konkursverwalter: Auktio- nator Becker bier. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1905. Erste Gläubigerversammlung 27. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin: 29. Dezember 1998, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Dezember 1995.

Osnabruck, den 1. November 1905.

Königliches Amtsgericht. II.

Feine. 59541] Ueber das Vermögen des Anbauers Ferdinand Reusche in Groß ⸗Solschen ist heute, am 3. No⸗ vember 1905, Mittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursperwalter Kaufmann r, Daume in Peine. Offener Arrest sowie

njeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. Dezember 1905. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver- walters ꝛc. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1905, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Peine, den 3. Nobember 1905.

Königliches Amtsgericht. J. Scheibenberg. 59551] Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Karl Hermann Bergner in Schlettau wird heute, am 4. Nobember 19805, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 24. November 1905. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 2. Dezember 1905, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1905.

Scheibenberg, am 4. November 1905. Königliches Amtsgericht. Schenefeld, Bz. Kiel. 59527] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Holz- händlers Johaunes Revenning, Anna geb. Meyer, in Hademarschen ist am 3. November 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent F. Otto in Hanerau. Anmeldefrist bis 93 Dezember 1805. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1908, Vormittags LI ühr. Allgemeiner Prüf termin am 22. Dezember 1905, Vormitttgs 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

9. Dezember 1905. Schenefeld, den 3. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Wreschen. Konkuraverfahren. 595361 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Stanis ˖ laus Wojciechowski in Wreschen ist am 3. No- vember 1905 der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Julius Roeske in WBreschen. Anmelde frist bis 28. November 1905. Allgemeiner Prüfungs. termin den 4. , , f. 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. No- vember 1905.

Wreschen, den 3. November 1995.

Königliches Amtsgericht.

Altdamm. Konkursverfahren. 598565 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gäͤrtuereibesitzers Otto Rüdy aus Finkenwalde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Altdamm, den 3 November 1905.

Speichert, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. naden- Baden. FRonkursverfahren. 59577

Nr. 30 957. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Karl Nuber in Baden ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben.

Baden, den 23. Oktober 1905 . Der Gerichtsschreiber i, Bad. Amtsgerichts:

att.

589560

Bekanntmachung. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Schlächtereigenossenschaft, einge-

Berlin.

tragenen Genosfenschafi mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin. Krautstraße 7, hat der Verwalter Brinkmeyer die Vorschußberechnung jur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages eingereicht. Zur Erklärung über die Berechnung s 167 Abs. Z des Geseßzes, betreffend die Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 15889 30. Mai 1898), welche auf der Gerichtẽschteiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, wird Termin auf den EL3. November 1905, Vorm. Li Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. Abteilung 81, hier, Neue Friedrichstraße 12 15, III Trexypen, Zimmer 102/104, anberaumt.

Berlin, den 31. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Rerlin. Konkursverfahren. 59561]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mar Blum zu Berlin, Gneiserausftr. 45, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. November 1905, Vormittags 103 Unr, vor dem Königlichen Amtagericht I hier selbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt.

Berlin, den 1. November 19050.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abt. 81.

Rerlin. Kontursverfahren. lodb 45]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns (Nutzholzhändlers) Max Rode (in Firma Otto Markiewicz Nchf, Max Robe) Lohmüblenstr. 136, Privatwohnung Wienerstr. 58 B, sst infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

KRerlin. Kontursverfahren. 59546 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmarenhändlers Eduard Patitz in Berlin, Dunckerstraße 90a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Miiglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 1. Dezember 1905, Vormittags II uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Neue Friedrichstt. 13 14, III. Stock. Zimmer 106 - 108, bestimmt. Berlin, den 2 November 1805. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abt. 82.