157993] Oeffentliche Aufforderung.
Am 21. September 1903 ist durch Beschluß der Generalversammlung die Liquidation der Firma Aktien Gesellschaft für Motor und Motor⸗ 2. vorm. Cudell K Cie. beschlossen worden.
Als bestellter Liquidator der Firma fordere ich hiermit in Gene, des §S 297 H⸗G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumel den.
Dr. jur. Hans Nellessen, Rechtsanwalt, Liquidator.
lõdgsoj
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 24. Oktober d6. J. stattgehabten außerordent ⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre an Stelle des verstorbenen Herrn Bankdirektors Th. Winkler. Berlin, Herr Geheimer Obeifinanzrat Maximilian von if, Berlin, in den Auf, sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt und Herr Carl Dinklage, Oldenburg, neu in denselben gewählt wurde.
Bremen, den 6. Nobember 1905.
Nordmwestdeutsche Bank
Kommanditgesellschaft auf Aetien. Hincke. Meining haus.
60245 Kösliner Actien⸗Bierbrauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit gemäß § 19 des Gesellschafts vertrages zu der 22. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 12. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Köslin ergebenst ein. ö
Die Tagesordnung für dieselbe ist:
1I) Geschaͤftebericht des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie event. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats bez des Rechnungsabschlusses pr. 1904/5.
2) , der Revisoren für das Rechnungsjahr .
5/6.
An die ordentliche Generalversammlung soll sich eine Sitzung des Aufsichtsrats zum Zwecke seiner Konstituierung für das folgende Jahr anschließen.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 15. November er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Köslin, den 8. November 1905.
stõs liner Actien · Bierbrauerei. Der Vorstand. G. v. Blancken burg. A. Rohn.
59191 Aktiva.
Immobilien, Motoren und Mobiliar Spinnerei und Weberei
Kassa und Wechsel
Debitoren in laufender Rechnung .. Generalunkosten
Solzwollekonto
Bilanz der Spinnerei & Weberei zu Poutan
vro 30. Juni 1905.
Nos 777 7]
Gewinu⸗ und Verlußstkonto.
Abschreibungen 5 oOsaat. Reserve 5 o/ / Dividenden ..
Vassiva.
, 3 10 002 266 6b - 13 9654 76 26 414 36 3655 839 46 26 Ho = Ibs 475 31 1 3600 —
2 566 36 156361
Aktienkapital Stammaktien
Reserve
Amortisationskonto
Obligationen . Gläubiger in laufender Rechnung .. Ausrangiertes Material Gratifikationen
Gewinn
60236] Speyerer Brauhaus vorm. Gebr. Schultz
A. G. in Speyer n / Rhein.
Die nach § 7 der Statuten abzuhaltende dies⸗
jährige XIII. ordentliche Generalversammlung
findet am Dienstag, den 28. November a. C.,
Nachmittags 4 Uhr, im Bureaugebäude der
Brauerei (Bahnhofstraße Nr. 13) startt.
Die Herren Aktionäre werden hierzu höflich ein⸗
geladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur
Teilnahme gemäß § 7 der Statuten spätestens
2 Tage zuvor unter Hinterlegung der Aktien (ohne
Dividenden coupons) bei der Rheinischen Credit⸗
baut Mannheim, der Commanditgesellschaft
Weil C Benjamin in Mannheim und der Ge⸗
werbebank A. G. in Spehyer oder bei der Gesell⸗
schaftskasse zu erfolgen hat. Tages or dnung: .
I) Entgegennahme des Geschäfts⸗ und Prüfungs— berichts sowie Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winnn und Verlustrechnung.
2) ö. der Entlastung an Direktion und Auf⸗
ts rat.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom
14. Nobember an auf dem Bureau der Brauerei zur
gefälligen Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Speyer a. Rhein, den 7. November 1905.
Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld, J. Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Reine.
1103 955 94
* 78
87 25
69951] Attiva.
k
127 53418 25560 68 124 983 50 3021581 366 9262 2320562 308 70569
Grundstücks konto, Bestand. Gebäudekonto, Bestand ... 20/0 Abschreibung ....
Steinbruchs konto, Bestand. 200 Abschreibung ...
Bruchaufschlußkonto Bestand . . M 56 597, 56 ho / Abschr. . 282987 Industrielle Anlagekonto Bestand 2165 768 80 5o /g Abschreibung. 10938844 204 98036 665 = 29 030 39 2903 8 26 12736 165 165 Wasserleitunge konto, Bestand 1186595 100/0 Abschreibung. ... 180 Utensilien, Mobllien, Werk⸗ zeuge ꝛc., Bestand 1630989 100; Abschreibung. ... 1630 98 1467891 1898836 Fuhrwerkskonto, Bestand .. 986 21 260 /o Abschreibung .... 24633 Warenkonto, Vorräte... Materialienkonto, Vorräte Kassakonto, Bestand .. Debitoren konto, Außenstände Feuerversicherungskonto, vor⸗ ausbejahlte Prämie ö Haftpflicht versicherungekonto vorausbezahlte Prämie... Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus dem Vorjahre 1 Saldo aus die sem Jahren. 23
53 767 69
Zugang Maschinenkonto, Bestand .. 100/09 Abschreibung . ...
08
57 2 *
Neue Walheimer Kalkmwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1905.
127 988
211023
1. 4
74 350 — Per Aktienkapitalkonto .. Ohbligationenkonto
Sp 400 000, —
Nicht bege⸗
bene Obli⸗
gationen 17 000, —
Obliganonen zin sentonio 1 jdhrige Hö /o Zinsen Kreditorenkonto ... Bankkonto Löhnekonto Nicht Löhne Akʒeptekonto Tantiemekonto Tantieme für den Aufsichtsrat laut § 13 des Statuts Delkrederekonto..
verrechnete
Vortrag aus dem Vorjahre... Generalunkostentonto
Löhne, Gehälter, Spesen, Kohlen ꝛe. Obligationenzinsenkonto Tantiemełonto
Tantieme für den Aufsichtsrat laut
§ 13 des Statuts Delkrederekonto Abschreibungen
auf Gebäude 20
Steinbrüche 20 /
Bruchaufschluß 5 oso. ... Industr. Anlagen 50/0... „Maschinen 1006/0
Wasserleitungsanl. 10 0ͤ½p. ..
Uten silten 100ͤ9
. ,, Konto Dubio
1034194105 Gewinn⸗ und Verlusftkonto per 30. Juni 19053.
16 16
4 3
255068 7330 55 2 553 57 19 783 44 2 doz gz 118 66 1853695 dis o5ᷣ 853 36
10s 436 .
Saben.
84 657 Per Warenkonto ... Mietekonto 178 964 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 17281 konto (Verlust)
832
108 436
3000 1000
223411
rten Büchern übereinstimmend gefunden. 366 Walheim, den 1. Oktober 1905.
Walheim, den 30. Oktober 1905.
A. Dischner, vereidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand.
314 24407
To Wi Gs
3 204974
. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
60202 Bekanntmachung.
Nach Anzeige des Vorstands der Anwaltskammer im Königreich Sachsen sind in der am 28. Oktober dieseg Jahres abgehaltenen Versammlung der An⸗ waltskammer die gemäß 5§ 44 der Rechtsanwalts⸗ ordnung als Mitglieder des Vorstands ausgeschiedenen Rechts anwälte Justizräte Dr. Mittasch, Dr. Helm und Dr. Gott⸗ schald in Dresden, . O GE. Freytag in Leipzig, Justizrat Geißler in Freiberg, Oberjustizrat Grille in Löbau und Justizrat Dr. von Petrikowsky in Plauen i. V. . wiedergtwählt, und an Stelle des Oberjustizrats Ulrich in Chemnitz ist Justizrat Stern daselbst neu in den Vorstand . worden. Hierauf sind von dem neu gebildeten Vorstand für das laufende Ge— scha te abr
Justizrat Dr. Mittasch in Dresden zum Vor⸗ sitzenden, O. E. Freytag in Leipzig zu dessen Stellvertreter, Justizrat Dr. Pleißner in Dresden zum Schrift⸗ führer und
Justizrat Dr. Gottschald in Dresden zu dessen Stellvertreter
gewählt worden.
Dresden, am 4. Nobember 1905. ; Der Präsident des Kgl. Sächs. Oberlandesgerichts: Dr. Loßnitzer.
60201] Bekanntmachung.
Der Gerichts assessor Johann Maciaszek ist heute
in die Liste der bei dem hiesigen Amisgericht zu—⸗
gelassenen, hier wohnhaften Rechtsanwälte ein⸗
getragen worden.
Rawitsch, den 4. November 1905. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Abündernng des Preisausschreibens zur Gewinnung eines Musters für fahrbare
Feldhüchen für das Heer vom 15. 10.05. Die Spurweite der Feldküche soll nicht 1553, sondern 1530 mm betragen. Berlin, den 31. Oktober 1905. Ftriegsministerium. Im Auftrage: Sixt v. Armin.
soꝛoz]
60207] hat den Antrag gestellt:
Bekanntmachung. z Die Firma Erttel, Freyberg C Co. in Leipzig
nom. M 26 60090 0090, — neue Aktien der Nationalbank für Deutschland in Berlin, 20 000 Stück zu je MÆ 10060, — Serie VI Nr. 1 bis 20 000, mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 19065, ;
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 6. November 1905. ; Die Julassungsstelle für Wertpapiere an der Böorse zu Leipzig.
Favreau, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Börsensekretãͤr. 60204
Gemäß § 6 Abs. 4 unserer Statuten geben wir hiermit bekannt, daß unser für das Jahr 1905 zu erhebender Nachschuß vom Verwaltungsrat auf 175 00 festgesetzt worden ist.
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig.
Der Verwaltungsrat. M. Jaeger. Königl. Amtsrat, Vorsitzender.
Brüder⸗Verein z. g. l.
Am Sonnabend, den 18. November er., findet in unserem Vereinelokale, Unter den Linden 4a J, Abends präz. 8 Uhr, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu der wir uns erlauben, unsere Mit glieder ergebenst einzuladen. 58301
Berlin, den 8. November 19905. Julius Martin Friedländer, Direktor.
Julius Landau, Schriftführer.
Vew- Kork Hife Insurance Company
(New⸗York Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft).
Aus dem Verwaltungsrat der Gesellschaft ift ausgeschieden der inzwischen verstorbene Herr William Russell Grace und an seiner Stelle ist Herr Clarence Hungerford Mackay, New Jork, Präsident der Com- mercial Cable Company, als Mitglied des Ver⸗ waltungsrats gewählt worden. . Die bisher vakante Stelle eines Mitglieds des Verwaltungsrats ist durch die Ernennung des Herrn Henry Walters, New Jork, Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats der „Atlantic Coast Line“ ausgefüllt worden. Berlin, den 6. November 1905. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: G. von Nimptsch.
6oꝛos]
594731 Die Firma Osnabrücker Biervertrieb G. m. b. H. in Osnabrück ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Hermann Münter,
Liquidator.
57998 Die Gesellschaft August Steffens & Co. Ges. m. b. H. ist aufgelöst. s ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Altona, 24. Oktober 1905. August Steffens KK Ce, Ges. m. b. H. in Liquidation. Aug. Steffens. (60205 Die Versammlung der Gesellschafter hat am 6. Oktober 1905 beschlossen, das Stammkapital auf Mp 25 000, — herabzusetzen. Personen, welche etwa glauben, Ansprüche an die Gesellschaft zu haben, werden hiermit aufgefsrdert, dieselben geltend
zu machen. Hemelingen, den 6. November 1905.
The American Supply Co. Meyers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. M. Knoblauch.
59420 Hierdurch mache ich bekannt, daß die Friedrich Krause C Co. Elektromedicinische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Linksttaße Nr. 38, durch Beschluß vom 21. Oktober 1905 aufgelöst ist und ich zum alleinigen Liquidator bestellt worden bin.
Ich fordere die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.
Dr. Ernst Huldschingky, als Liquidator der Friedrich Krause Æ Co. Elektromedicinische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
59926
Die Firma „1e Meteore“, Metall ⸗In dustrie, G. m. b. H. in Straßburg i. Els., hat sich laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1905 aufgelöft. Etwaige Gläubiger derselben werden biermit aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Kaufmann Emil Levy in Paris, Rue de Provence 71, oder bel dessen Bevollmächtigten Rechtsanwalt Dr. A. Iaegls in Straßburg, Marbachergasse Nr. 12, zu melden.
Kopetzky.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Der Liquidator: Emil Levy.
Oborall vorratig
Soeben erschien:
(oo t20]
Henry Thode Böcklin und Thom a Acht Vorträge über Neudeutsche Malerei. Eleg. geb. (178 S.) 3 M0. Zu bezteben durch alle Buchhandlungen. Heldelberg. Carl Winter's Unixersitätsbuchhondlung.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
M 2G4.
ö
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 8. November
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins, Geno onkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enb
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
enschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, ahnen enthalten 6 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 1. 20
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Cr nde Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und ger ml Sr en ilhelmstraße 32, bezogen werden.
nm, me mee
Das . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 M 50 5 für das . — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
,
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 264A. und 264 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Ansbach. Bekanntmachung. 60215 Einträge ins Handelsregister.
7 Die Gesellschafte firma: Karl Oberländer, . l- und Getreidehandlung in Anshach, ist er— oschen.
2) Eingetragen wurde die Einzelfirma:
Karl Oberländer zur Stadtmühle, Mehl, Getreide⸗ und Landesproduktenhandlung.
Sitz: Ansbach.
Inhaher: Oskar Boller, Kaufmann in Nürnberg.
Der Tochter des Inhabers Lissy Boller in Ansba ist Prokura erteilt.
Ansbach, den 4. November 1905.
K. Amtsgericht.
KR oes kom. 60060
In unserem Handelsregister Abteilung A ist am 2. November 1805 eingetragen; Nr. S9: Firma Emil Richter zu Beeskow. Inhaber: Kaufmann Emil Richter in Beeskow. Amtsgericht Beeekow.
KRerlim. Sandelsregister 60062 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.)
Am 3. November 1905 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 27 694 offene Handelsgesellschaft: G. Rudloff Co., Berlin, mit Hauptniederlas ung in Schwerin i. M. und als Gesellschafter Ernst Rudloff, Nauf⸗ mann, und Fräulein Emilie Rudloff, beide in Schwerin. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1897 begonnen. e Werner Krause in Magdeburg ist Prokura erteilt.
Nr. 27 695 Firma: Ernst Seidelnaun, Berlin, Inhaber Ernst Seidelmann, Kaufmann, Schöneberg.
Nr. 27 5935 Firma: Hermann Ahl, Berlin, Inhaber Hermann Ahl, Kaufmann, Berlin.
Nr. 27697 Firma: Leopold Friedmann (Atelier Germania“, Berlin, Inhaber Leopold Friedmann, Kaufmann, Gelsenkirchen.
Nr. 27 8638 Firma: Vermine Brandenburg, Berlin, Inhaber Frau Hermine Brandenburg, geb. Mohn, Rixdorf.
Nr. 27 699 offene Handelsgesellschaft: Adolf Sösel Richard Seifert, Karlshorst, und als Gesellschafter die Architekten zu Karlshorst Adolf Hösel und Richard Seifert. Die Gesellschaft hat am 2. September 1905 begonnen.
Nr. 27 700 ö. Albert Weber, Dt. Wil mersdorf, Inhaber Albert Weber, Fouragehändler, Dt; Wilmersdorf.
Bei Nr. 5426 (Firma: Emmy Schneider, Berlin): Inhaber jetzt: Arthur Jacoby, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Mode Salon — Jacoby Arthur Jacoby.
Bei Nr. 10 190 (offene Handelsgesellschaft: Habe⸗ recht C Würtz, Berlin) Die Kaufleute Paul 2 und Hang Haberecht in Berlin sind in die
esellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Dürrschmidt in Berlin er— mächtigt. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Eduard Gottlob Lehmann in Berlin ift erloschen.
Bei Nr. 17286 (Firma: Albert Nauck & Co Berlin): Inhaber jetzt: die verwitwete Frau Doktor Loewenstein, Ottille geb. Bauer, Berlin. Dem Buchhändler Georg Kreyenberg in Schöneberg, ist 6 . 06fff
ei Nr. 17 698 soffene Handelsgesellschaft: Paul Schönecker, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Witwe Minna Friedheim, geb. Braun, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ 9 Arthur Friedheim ist alleiniger Inhaber der rma.
Bei Nr. 26 506 (offene Handelsgesellschaft: G. Lachmann & Co., Tempelhof): Bie Gefellschaft ist durch einstweilige Verfügung der 19. Kammer für Handelssachen des Kgl. Landgerichts 1 Berlin vom 30. Oktober 1905 aufgelöst und der Kaufmann Levy David in Tempelhof zum Liquidator bestellt worden. se. * . nt , ,
allasch, Berlin): e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. teln
Bei Nr. 2l 364 (offene Handelsgesellschaft: Bruno Deinrich Arendt Bureau für Einführung von Er sindungen und Er findungsschutz, Berlin): Die Prokura des Diplomingenleurs Georg Mundt in Charlottenburg ist erloschen.
Bei Nr. 8881 (Firma: Gustav Emanuel Nachf., Berlin): Dem Kaufmann William Leibholz in Charlottenburg ist Prokura ertesst.
Bei Nr. 3498 (Firma: Herm. Schulz, Schöue⸗ berg); Dem Kaufmann Oskar Franke in Wilmers— dorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2679 (Firma: Julius Peitzer, Char— lottenburg): Dem Kaufmann Arthur Karow zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.
, die Firma Nr. 18109 A. Dezsöfy, erlin
Berlin, den 3. November 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
ner lin. 60063
In das Handelzregister B des Königlichen Amt gerichts J zu Berlin ist am 3. Nobember 1905 ein- getragen:
Nr. 3307: Deutsch. Ruffische Asbest · Betriebs · Gesellschaft e. , , mit beschränkter Haftung.
Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Exploitation
der Asbestgruben Alexandrowgky, Michaelewgky, Ural⸗
tofsky, Antonidinsky, Kasanely, Nicolai und der Verkauf der daraus erzielten Rohprodukte respektive die Verarbeitung derselben sowie der Ankauf weiterer
Gruben, Errichtung maschineller Anlagen zum Zwecke der Förderung und Errichtung von Filialen.
Das Stammkapital beträgt 1000 660 4
*r n , n, 64
Kaufmann Wilhelm Schulte⸗Brockhoff in Berlin.
Die Gelellschaft ist eine Gefellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. und 12. Ok⸗ toher 1995 festgestellt.
„Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird bekannt gegeben, daß dem Gesell schafter Kaufmann Wilhelm Schulte⸗Brockhoff in Berlin für die von ihm in die Gesellschaft einge⸗ brachten Rechte auf Ausbeutung der genannten Asbestgruben, für die auf den Gruben befindlichen Gebäude, Materialien, Instrumente, fertigen Arbeits- borräte ꝛc. zum festgesetzten Werte von 100 000 , 350 060 6 auf seine Stammeinlage angerechnet werden.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ö. . den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3308:
Knox Maschinen Gesellschaft mit beschräukter
. Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen nach den Patenten Knox, sowie sonstigen Maschinen, Apparaten und technischen Bedarfsartikel und der Erwerb und Ver⸗ kauf von Patenten aller Art.
Das Stammkapital betragt 40 000 M,
Geschäftsführer:
Diplomingenieur Walter Caspari zu Berlin, Ingenieur George Knox zu Düsseldorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.
Der Gesellschaf fs vertrag ist am J. September 1905 festgestellt.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Lebenszeit des Diplomingenieurs Walter Cacpari in Berlin beschränkt.
Nr. 3509:
Faustia, Gesellschaft für Druck und Verlag
. mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Verlagsgeschaͤfts.
Dag Stammkapital beträgt: 21 000
Geschäftsführer:
Schriftsteller Dr. phil. Alexander M. Waldeck in Berlin,
Archivar Carl Greulich in Wilmeredorf lstell⸗
vertretender Geschäftsführer).
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
er Gesellschaftsvertrag ist am 27. August und 9. Oktober 1905 festgestellt.
Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft auch durch einen Prokuristen ver— treten, sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãfts führer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafterin Frau Clara Waldeck, geborene Rahlson, in Berlin bringt ein die Zeitschrift ‚G. m. b. H. — . Zeitschrift! und die Zeitschrift Der Weltverkehr mit allen ihr daran zustehenden Urheber⸗ rechten und Verlagsrechten sowlse den Rechten aus den Anzeigen zum festgesetzten Werte von 13 000 M . Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm einlage.
Der Gesellschafter Archivar Carl Greulich in Wilmersdorf bringt ein:
I) die von ihm gefertigten tabellarischen Ueber⸗ sichten der Jesellschafsen mit beschränkter Haftung sowie die ihm gehörigen statistischen und sonstigen Materialien und Sammlungen, betreffend die Gefell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, bestehend aus Druckschrifsten. Urkunden, Tabellenmaterial und schematischen Aufstellungen, zum festgesetzten Werte von 3000 MS;
2) die ihm aus dem Vertrage mit der genannten Gesellschafterin Frau Waldeck vom 9. Oktober 1905 zustehende Forderung von 5000 S, in welchem Ver trage er dieser gegenüber sich veipflichtet hat, gegen ein Honorar von 5000 M alles Material, welches sich auf die Statistik und Organisation der Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung bezieht, auf eigene Kosten zu sammeln, zu sichten und zu tabellarischen und anderen zweckmäßigen Uebersichten und Zusammen⸗ stellungen zu verarbeiten und in einer zur Veröffent. lichung geeigneten Form mit dem ausschließlichen Rechte der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen, und zwar allmonatlich vom 1. Oktober 1965 ab bis zum 30. Juni 1912, zum festgesetzten Werte von 000 M, unter Anrechnung diefer Beträge auf seine Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
bei Nr. 3046. Elerctrotechnische Nachrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. November 1995 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Zum Liguidator ist der Kaufmann Franz Licht jun. in Magdeburg, zum Stellbertreter des Liquidators
Dr. fu Friedrich Licht in Magdeburg besteilt. bei Nr. 2924. Cigarettenfabrit „Josetti“
Inh, Meier * Peters Gesellschaft mit be— schränkter Haftung:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Otto Appel ist beendet.
Dem Kaufmann Max Anders in Berlin ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts— führer oder einem Prokuristen vertritt.
bei Nr. 2628. Nahrungsmittel Centrale Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Dem Kaufmann Carl Brinckmann in Berlin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er, solange ein Geschäftsführer bestellt ist, allein, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt werden, in Gemein. in mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ertritt.
bei Nr. 1579. Syiritus⸗Lagerhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Siegfried Krotoszyner ist nicht mehr Geschäfts— führer; der Kaufmann Rudolph Elkuß in Wilmers- dorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 544. Deutsche Ansiedelungsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet und die Firma ist er— loschen.
Berlin, den 3. November 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
R onn. Bekanntmachung. 60064
Das unter der Firma Chr. Fr. Müller (Nr. 577 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Müller in Bonn übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firmg fortgeführt.
Dies ist am 4. November 1905 in das Handels—⸗ register eingetragen worden.
Bonn, den 4. November 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. roemen. 60065 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 3. November 1905.
Max Bücking. Bremen: Die Firma ist am
1. November 1005 erloschen.
Bücking Müller, Bremen: Offene Handels—⸗ gesellschaft, begonnen am 1. November 1905. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Friedrich Adolf Max Bücking und Burkard Karl Dęcar Müller. Angegebener Geschäftszweig: Woll— handlung.
Joh. G. W. Finke X Co., Bremen: Kom— manditgesellschaft, begonnen am J. November 1905 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Per— sönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Johann Georg Wilhelm Finke. Än Johann Ludewigs ist Prokura erteilt.
Grabbe K Dersemagen, Bremen: Der hiesige Kaufmann Eduard Friedrich August Diederichs hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. November 1905 unter Uebernahme der Aktiyen (Passiven sind nach An— gabe der Parteien nicht vorhanden) und unter un— veränderter Firma fort.
danseatisches Kohlendepot, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der in Ham⸗= burg wohnhafte Kaufmann Augusto Guillermo Fernando Lübbers ist zum Geschäftsführer bestellt.
Deinr. Otto Hoppe, Bremen: Inhaber ist der
diefe Kaufmann Heinrich Otto Hoppe. An—
gegebener Geschäftszweig: Rohtabak.
Alfred d. Müller c Eo, Bremen: Am 31. Oktober 1905 ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.
Vietor Æ Freese, Bremen: Offene Handels— gesellschaft, begonnen am 1. November 1955. Ge— sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Johann Karl Joseyh Vietor und Nicolaus Freese. Angegebener Geschäftszweig: Export und Import.
. Am 4 November 1905:
Nordwestdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Actien, Bremen: In der Generalbersamm⸗ lung vom 24. Oktober 1965 ist beschlossen:
15 Das Grundkapital soll um 1500 00 K, also auf 8 509 009 M, erhöht werden in Gemäß— heit des mit der Oldenburger Bank in Oldenburg am 20. Oktober 1905 abgeschlossenen Fusions⸗ vertrags.
2) Der Gesellschafts vertrag ist gemäß 182) ab⸗ geändert.
Von den Abänderungen ist hervorzuheben: Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Gefell— schaft erfolgen außer im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger durch je eine am Hauptsitz der Gesellschaft und in Berlin erscheinende Zeitung; sie gelten aber für gehörig erfolgt, wenn sie rechtzellig in dem Deutschen Reichsanzeiger eingerückt sind.
Bremen, den 4. November 19695.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. KRückeburs. 60068 Im Handelsregister A ist zu der unter Nr. 91 eingetragenen Firma „Mich. Otto Koch, Papier— großhandlung!“ in Bückeburg heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Bückeburg, 3. November 1905. Fürstliches Amtsgericht. Na.
Rückeburg. 60067] In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der
unter 4 eingetragenen Firma „Wilhelm Hille⸗
brecht“, Schlingmühle bei Buchholz, folgendes eingetragen:
Vie dem Kaufmann Julius Erdmann erteilte Prokura ist erloschen.
Die Firma ist in, Wilhelm Hillebrecht Nachf.“ geändert.
Das Handelsgeschäft ist in eine offene Handels— gesellschatt umgewandelt; Gesellschafter sind:
Müller Heinrich Steinkühler in Schlingmühle und Tischler Wilhelm Steinkühler in Bielefeld.
Bückeburg, 3. November 1905.
Fürstliches Amtsgericht. a. KEiückeburg. b006]
In das hiesige Handelsregister A ist heute bei Nr. 31 — Firma Müller C Hüting in Bücke⸗ burg — folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, Hof— zimmermeisters Ernst Hüting in Bückeburg find dessen gesetzliche Erben, nämlich:
seine Witwe, Charlotte geb. Harting, in Bücke⸗ burg und
seine beiden Söhne: Zimmermeister Ernst Hüting in Bückeburg und Handlungesgehilfe Adolf Hüting in Lippstadt,
in die Gesellschaft eingetreten. Von denselben ist zur Vertretung der Gesellschaft nur der Zimmer— meister Ernst Hüting berechtigt.
Bückeburg, den 3. November 1905.
Fürstliches Amtegericht. IIa. Kurstadt. 60069
Auf Blatt 257 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Jahn K Hempel in Göppersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In— haber Herr Ernst Hermann Hempel, früher Hand— schuhfabrikant in Göppersdorf, jetzt Privatmann in Burgstädt, ausgeschieden ist, daß die Herren Kauf⸗ leute Eugen Hugo Hempel und Arthur Max Jahn, beide in Göppersdorf, als gleichberechtigte Teilhaber in das Handelsgeschäft eingetreten sind, daß deren Prokura erloschen ist, daß die Gesellschaft am 9. Juli 1905 errichtet und dem Kaufmann Herrn Max Albin Pauli⸗Winkler in Burgstädt Prokura erteilt worden ist.
Burgfstädt, am 3. November 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 60070]
Zu Aug. Reuffurth, Cassel, ist am 4. No- vember 1965 eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Julius Reuffurth in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Darmstadt. 60071
Im Handelsregister A erfolgten heute die Ein— tragungen:
Neu die Firmen:
I) Norddeutsche Wursthalle Erust Schmidt, Darmfstadt; Inhaber: Ernst Schmidt daselbst. An= gegebener Geschäftszweig: Wurstwaren, und Deli. kateßverkauf.
2) Baugeschäft Georg Hinkel dipl. ing., Darmftadt; Inhaber; Georg Hinkel dafelbst. An— gegebener Geschäftszweig: Bauunternehmen.
Gelöscht die Firmen:
l) Geschwister Straub, Darmstadt.
2) Carl Juuls, Darmstadt.
3) Löwen⸗Drogerie Inh. Otto Pfannmüller, Darmstadt.
Aenderungen hinsichtlich der Firmen: I). Aug. Cellarius, Darmstadt: Der Firmen⸗ inhaher August Cellarius ist ausgeschieden. Geschäft und Firma sind auf seinen Sohn Philipp Auguft Cellarius, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen.
2) Rudolf Schnauber, Darmstadt: Rudolf Heinrich Schnauber, der Firmeninhaber, ift am 13. Oktober 1905 gestorben. Geschäft und Firma sind auf seine Witwe Fanny geb. Steyer, in Darm- stadt., und seine Kinder: Rudolf Schnauber, geb. 16 Juni 1898; EClisabeth Schnauber, geb. 29. August 1899, während ihrer Minderjährigkeit vertreten durch ihre vorgenannte Mutter, übergegangen.
3) Gg. Wilh. Weidig Hoflieferant Nachf. Darmstadt: Der Firmeninhaber Hans Müller ift ausgeschieden. Geschäft und Firma sind auf Kauf⸗ mann Oskar Matzelt in Darmstadt übergegangen, der die Firma geändert hat: Gg. Wilh. Weidig Hoflieferant, Nachf. Oskar Matzelt.
Darmstadt, den 27. Oktober 1905.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Daun. ö 59708
In das Handelsregister wurde heute die Firma Ernst Geisler zu Treis und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Geisler daselbst eingetragen.
Daun, den 3. November 1905.
Königl. Amtsgericht. Dessau. ö (boo? 2]
Bei Nr. 5 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma: „Schultheiß Brauerei Aktien gesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Defsau“ geführt wird, ist heute eingetragen worden Die dem Kaufmann Ernst Hildenhagen in Deffau er— teilte Gesamtprokura ist erloschen.
Dessau, den 30. Oktober 1905.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Dresden. 60074
Auf dem die Aktiengesellschaft Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden in Dresden betreffenden Blatt 2579 des Handeleregister ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. September 1905 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um zweihundertundachtundvierzigtausend Mark, zerfallend in einhundertachtundneunzig Aktien Lit. A zu je ein- tausend Mark und in fünfzig Aktien Lit. B zu je eintausend Mark, und diese Aktien zum Nennwerte auszugeben.