: , . bei Nr. 2ß gal ¶ Offene Handelsge sellschaft Schmidt Coburs. ĩ ü a9f. S. 2 O45. Hrennvorrichtung. Paulus] allseitig geschloffenen, schlauchartigen Lustkissens. 131 391. 2688 114 ö. 361 ö . 2 bei der Sign reer Bratler werein 4ÆMurtramsti; n, , . , . Dar Ten deloregifter it die Firma Er Lee, . Theodor Täubert in Frankenberg eingetragen! Bremen und der Fabrikdireltor Carl Georg Erust Heniandi, Erfurt, Karthäuferstr. 65. 31. 10. O. ö Griel, Frankfurt a. M., Leerbachstr. 49. . 61 . 43 . 16557. s 1, 14 r mit dem Siße zu Beriin: . . i . nur beide Gesellschafter gemein ⸗ in i. geldscht worben. e n,, r Geschaftgzweig: Baumwallenfarberei . in Delmenhorst sind zu Geschäftsführern r,, i, g nn, e . . rel i, hö, eier en fläche und des zur Ausfüllung der Fuge dienenden Fried. Fruph . Gel. Gsten, Ruhr. , ,, wa; 153 688 187 157 A428: 148515. A2f: bei der Firma Nr. 970 e . er; nchen, Zwelgniederlassung Cregeld . 31 Frei re ⸗ alle n, m,. e süns n gälng Tslrgemdenche, c, . 6 ss,, Geikstt ät ger Mrnteeiner f. laãstiua . Saut erlin): Den m Kaulleute n Alto Scheider, in * t , 3a , m m, hen. , 6. e r ier, rn , Thus ul Wieige , k , , T, mit den n en erh. ire, nen Zwen , , n, J,, K nan en , n,, Henßr feen gtinns 8 Sand , . e eden en. a. ; Vor , 30h leg?** I s wieherlassngen: iche tsamtprekurg ju js zweien Ercfeid: uz Heungler in Hand t an Nummer 1564 — Firma Robert Grosse in Füstrin ; ' lieg en, rung der Sah. Lauf und Springbewegung. Waclaw 163 175. z ; 9: ; l vom erteilt. Den Kaufleuten Adolf Mische in Närnber efeld: DO - 3. 40 wurde eingetragen; C folaenbes ei ; n Rüst , in, ,, , genre, mn, ,,, ,, n,, , ,, ,, me ee gen. r,, . Kückelhausen 4. 8. 04. Anm., Berlin R he,, gien iel 36 261 103 828. A9a: 123 59. 69 753. geführt ist, aufgehoben; hingegen der Beschluß vom e ,,,, . ist is das Geschaftꝰ als pe err ef e erg n, Freiburg i. B., k . , re benen n' 3 2. Sack odzr Beutel mit recht⸗ Tf. . 40 d Gisenbahnspie zeug. Fa. 2 1: 11 s, ien sig. li. Mal lgos * burchg führt und das Grundkapital Helöscht sind die Firmen: ar ed n als persönlich haftender Gefell 8 rg i. B., hetr. 3 Königliches Amts gericht ; ü inzigen Stü ir te., Carl Bub, Nürnberg. 25. 6. 06. 5 1c: 141 945. e: 15 ö. ö ; Nr. 7630 Her nanu Beermann; Berlin. Fafter eingetreten. Die Firma ist in Hengler * Ingenienr Gustar Amann, Freiburg, ist als zweiter w in. ö , Hen, . 6 E on. ei Trin tan elt. 334 , . . 1 6 e,. . h ir e den. . , d, bs ihre, Dr n el, frei cen darf . , . n w . rim sen: nn, en Harden 4, , * aut mit wei Gurten ohne Ende, eren aussteigende : . : ; 24 . 2 ö . z erlin, den November 19). . ober 5H bego = = den 283. Dftober 1905. . hien nd reg er Teilen. Fr6édsrie van Allen, Croissy, Frankr; , . Schüttgut zwischen sich halten. Theodor 117 265 129 410 159 431. 592: 164 3537. 5980: schluß der Heneralperfammlung von 11 Mai 1905 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 80. Grefeld, den 4. November 1905. . Großb. Amtsgericht. heute die Firma Erhard Wunsch in Kändler und
w ö Anw, Görlitz. chüttgut ; ; ; 6 ; ö ; ' jetzt , . . 8 w . 56 B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw Görlitz Hein sen, Christiania; Vertr. Carl Arndt, Pat. 125 181. S820: 1560 3063. 63f: 163 076. 63h: isi das Grundkapital um 705 000 M auf jetzt gRronigliches Amts ericht. Gardelegen. — — oss] k ö Erhard Wunsch da⸗
. — 35. 1: 3330 63f; is rz. Gz; 143 I. 14 159. Sogobo Æerhöbt. Eielereld- Shah J ie in unserer regif Fit. K. 20 448. Mehrteilige Ansichtskarte, Anw. Braunschweig. 23. 12. 04 . . 265 6 zr. as: 3 ob. 66a: Ferner die durch die Generalpersammlung der In unser Handelsregister Abteilung 6 9 Cre geld. 60524 Die in unserem Handelsregister A unter Nr: 21 . Geschäftszweig: Färberei. . imbach, den 4. Nobember 1805.
ten Teil ir s ö nne . 158. Geschlossen r, ; ionã s 3 (Fi ĩ ĩ In das hi He ister iñ j eingetragene Firma: „Friedrich S sch, L
deren Tekfe zu einander verschoben werden tonnen. 824. B. 36815. 8 ; J . 6b: 157 776. 67: 96 550 105 499. Aktionaͤre am 11. Mai 1805 noch beschlossene Nr. 318 (Firma Fritz Schröder in Bielefeld n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen getrag zirmm: rtedr ch Stockfisch, Lind⸗
Kinstverlag Schlaf, Pasing. 22 4. 05. , i, ,. Grttleb nn . iz * 6s: 123 395 72a: 129 219. Aenderung der Satzung und die pon dem Aufsichts. heute olaendes . seid) erden bei der Kommanditgesellschaft k , den ,, . ,, Wallstabe zu Königliches Amtsgericht.
2 * . ö , i Ewe 9; 56. Epujenzubringer für Webstühle 134 377. 720: 115 102 155 837. . J ö. . Fife n 6. . beschlossene Aenderung der 36 * 9 . . er⸗ ,, , ö . enfin n K e ,, rimpæaeh, Sachsen. ssoꝛon
er Jakobalelter oder. chinesischen repte, , r gem ch fel porrichti 1363 801. T2e: 156 079. 725: 195 934. :; Fassung der Saßung. richtet. Demnächst ist die 3zweigniederlefsung zur ertei Otto Zohlen in Grefeld ist Prokura ö , d wwe sortsuhrr. Auf Blatt 658 des hiesigen Hand ü
Taunert u. Michael Bösherz, Stettin. 25. 7. 04. mit Aut wechsel vorrichtung Northrop. Lorem ] . 90 * . i. .οσ.: Alia nicht nzütragen wäird bekannt gemacht: fee dien rdbärlas arg erkaben unde dag biesf erteilt. Gardelegen, den 3. Dktober L505. Vlait 8 Hiesigen San elsregisters ist
F574. C. EZ 56. Filmpaket für Dreifarben / Compann, Hopedale, Mass z. X. Si. ä; Vertz: or. . *. 818. 82b: 157791. Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2060 auf . auf den i, . Irn! n Crefeld, den 4. Nobember 1905. Königliches Amte gericht. 1 . Se if i r se, re. 155 23. den. Inhaber und je über odo M lautende Bielefeld — jedoch unter Ausschluß der im Betziebe Königliches Amte gericht. Glan chan. , . el .
ö j ö. Paul Mü ber, Berlin sw. 11. 30 I. 63. 286: 141222. 80a: photographie. Joseph Thacher Clarke, Yarrow, Paul Müller. hat. ö B der 83e: 150061. 854; 1466 997. 86e: ö Engl. Vertr.: A. du Bois, Reymond, Mar Wagnet 36e. T. Sa 3. Barbe'tnig um Gn, . 1096, 33: es ig 1535 dos. So: Attien, die vom 1. Januar 1905 ab gewinngnteils bes Geschäfts begründeten Forderu Ver Wie ; . z93? Auf Blatt 3M. des hiesigen Handeleregisters die Angegebener Geschästezweig: Hag rschuhfabrikatt e, Lemke, Haf- Anwälte Berlin sw. 13. 106 3 63 Schützen hon. , ,,, ö inn . ir d . berechtigt sind, zum Iennbetrage, zuzüglich 3 Prozent rr n — * a r n , nnn. * . Handeleregister ist heute N löosl2! Jirma CG. H. Fischer in Glauchau . ist . . . ö rn schuhfabrikaltor. Für diese Anmeldung itz kö gemãß k 4 ionen n an e en, u. Vw. Infolge Verzichts. . ö . . ,, e nf ,,. iht der Kal narnn! Wil helm PVichineher in gefragen die Fiima nich Fehr eln 3. 6. ö. . . Der die fh Inhaber Ernst 6 gr gli. Ain tha erg cht ; 6 Ha D, s 83 pi aritzt Moslgu; Rerttz,; r , wer sin RW. 46. 17. 1: 3 . 5 it 1. Januar 1905, ausgegeben. ieselben selefeld in das Geschäft als persönlich haftender Di l Die g. . n Riedel in Glauchau ist ausgeschieden; von den Kauf⸗ 1 ĩ dem Unione vertrage vom = 154 die Priorität Th. Stort, Pat. Anwälte Berlin XW. 49. iT. 12.03. 21a: 163 795. Ei l , mr. ) Atrien eld ; 18 P astender ep holz. ie Gesellschaft beginnt am 1. No⸗ r hf, ĩ Lommatzsch 14. 13. G0 — 1 31 nenn hützen / e. i er gesetzlichen Dauer. Vorsugsattien. Sleichteintg sind 573 alte Aktien in Gefellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete vemher 1809. zeslschalt, hegthrt zam l, e, aten Fran Gdaqtd Feetscher und Ernst August e, , e o cozl vom 12. 5. O4 auf Grund der Anmeldung in Groß. e . . . ,, . . , 3 gleichberechtigte Vorzugdaltien umgewandelt. Alle offene Handels n aft hat e. , ru e. e. ö Hersonlich haftende SGeellschafter sind Wilkelm Krüger, beide in Glauchau, ist das He . „Die auf Blatt 159 des hiesigen Handelsregisters britannien a . l auswechfelorrichtung für W bstühle. Paul Uhlig, 45: 57 641 623 l ; 1 kirse Aktien haben folgende Vorrechte: sie erhalten ü, . 9 J ber 190 36. fi fleute Richard Behrens und Diedrich Fedden geschäft erworben worden; die Gesellschaft ist am eingetragene Firma F. W. Klemm in Lommatzsch , 3 n r Bt rr, für Wasser talen Nichtigkeit serklürung. ke hedent Jahre einen Vorsazsgeminngntesl gan fün! Bielefelb, den 1. Nobember 195. Tilßholz, 28. Oltober A00́ , lee ett chte en, fie aft. g bi k 686 . 963 , 1 ö le. ö m e r r feel. Württ. Das dem Julius Wetzler u rng r per, ö k . ut 231 Königliches Amtsgericht. Königliches Ait gericht. 6 ö ,., , Ver⸗ ,,,, 4 ĩ Hö üer e brikation in Dres den, Zweig. . ; . tent 148 9535 Kl. 30, betreffend Dru nopf anteilsche ne dieser 3 zahlen sind, ; J Port J ; . des bigberigen alleinigen Inhabers, es ; d re,. ⸗ e Tel irh dora Tarn ert s Ge, Lo 208, Windstßges. Ott Kzupiich . ie e i , , fer . ,, *Fesmen ber r bei ar es hh, J,, 1m segn nn . * zit , , Pa: 5. nichtig erklärt. ; 1668 ming 6 , e . 4 ; ] i, ,,, e, , ,, en u he leer. ie auf d delsregisters einge ö,, . . rrichtung für das 66 , ., . . k ,,,, , me, . 9 fallden und der noch verbleibende Gr inn aleich ; 2 in Bielefeld) heute folgendes ein— Cre , ö Als geren Glauchau, am 4. November 1395. tragene Firma . Ihn e r re dc. Deucktuch von Lichtyautapharaten mit gekrim mien n' Zug plaiten n dal n fingf or migen Schleuder⸗ Kaiserliches Patentamt. . mäßig auf die. Stamm ⸗ und Vorzugsaktien 6 3 hirmn ist erlosche e e. . * . . befindliche Kauf Königliches Amtsgericht. heute gelöscht worden. Hie sschclben, die mit ke äh kaven Seits den hh. i , , h , mn c,, d schinen ba ir Ultt. Hauß. lo ee , K , '. Dire mn 'i hember 1906 fol gende⸗ J e, en, , J ele Kergetkebrt- werden. Zus. Ge Anm. M. 137 10. Gef.. Halle . S. 14. 11.02 dell rens fcstände vorweg. jorann di Königliches Amte gericht Daz Heschaft sst unter unveränderter Fi Die unter Ir. I der Hande ore siers 1bteil ung ; Das Königliche Amtsgericht. wr, dabst. Ludwigshafen a. Rh. 30. 8. O4 2. 8 züglich Gewinnanteilsrü stände vorweg, sodxann die gliches Amte gericht. 2 . une, nner an r Firma guf eingetragene Firma L. Tt. Lehmann, Goldap, if ; err , are. . Herstellung von 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ö Stammaktien . Nennbetrag, * 1. nel. 1 38. mn, n,. delsregist a., 11 . , her gie c ; J 1 ms des Handelsregisters vie (er ,. pie rh, , , rd e Die fl en, malten sind vom Patent Handelsregister. k sim, me, mn dei. ,, ö . ,, Janis Schills in Leuben berreffend, ist heute inwalzen ihrer Ozerstach. mer orn. sucher zurückgenommen. 93 en if Montan. Ind ustrie- G il⸗ ns „bindlichkeiten des früheren Inhabers Moritz Eschen⸗ eren, . . eingetragen worden; Adam S Waberley b. Syuney, Austr.; S ; Verhi achenm. l6osbs] teilen ist. ; 3 16 8 — 2 gsellichaft Bruns wiga ü ; 5 en, n,, e 630385 ; Mühlenbesitzer Joh Fũr . , i e, g. en gehe n w . 8*sr ö. Wir n rer, ** Firma 9 , goner ! ö ö gesamte ö 9 36 e. 4 r, . k auf die Ehefrau Eichengrün nicht über- K J band ö ĩ darf . , ren Julius on. er Bramme v. Giüens, Nachener Volz Kontor zn Aachen amm; und 73. *r . , . eingetragen, Dem R in Gichenarü offenen Handels gesell ⸗ * füglich set ß, der Kas mann Julius Edwin Schü ü Fo S. 25 026. Drnckluftwasserheber unter ,,, ö Rd and. 6. I. O6. 3 dem Hubert Konerßz erteilte Prokura sind FInbäber und über 1030 M lautend. . Der egen mn des Unternehmens besteht in der . Moritz Cichengrün ju Dortmund 1 , e, fu Gre n * 63. z m, ius Edwin Schüttoff in gleichzeitiger Zuführung von Luft burch eine von der . Wege Zeich tjahlung der vor der Erteilung zu erloschen. bei der Firma Nr. 1232 Erwerhunz und Verwertung von bergbaulichen Ver⸗ In Jerturund, den 24. Oktober 1 Die Witwe Emil Uhlborn, Pauline b Ublbo . die Firma lautet kũnftig: wi, n. ; . . 9 . 6 2 . ? Oert. n 1 w 5. . 6 . . m * 1 * ' ] 'erpmnnbe) bewegte Luftpumpe. S. Hammel . , er folgende Anmel Aachen, den 3. November 19953. Deutsche Gasglühlicht Aktien gesellschaft fcägen und Gerechtsamen, Mutungen usm, auf Kali, , , e, Gesc broich ist aus der Gesellscha⸗ an , 26 6 in . Rege uf un gn 35 * , , , . Gebühr gelen folgende Anmeldungen . r W e er, Rt. (Auer geseilschaft) Stein. und beibre hende Salje, Kohlen, Eidöl Königliches Amtsgericht. * 6 U. tz . * , . . , . ö . 1 . , ee. als zurückgenommen. . a, it de i ꝛ f snöse ü ,,,, kaufmann Peter Werhahn zu Neuß ist in die * zich, am 6. November 180.3. 9 X. . 53 . der Ab. , es o sn, Ze ee zn . ö Hand erer ger. loo mi, en ten . ö n,, ., . obitaminhse Stoffe, Kieselgur, enn, , delgreglter i die girmn o, ge l af als Persönlich haftender Gesellschafter Das Königliche Amtsgericht. i e ne en 86 12. Di: bool · berbit 27 ,, ö e einn w m Handels egiter. ö . am J0. Sftober 1805 beschloffene Aenderung der Ber Gesellschaflsvertrag datiert vom 231. Ok— Schirm Fabrik Sugen Lichtenftein“ zu Berlin betung der Gesellschaft ist nur der Kauf , , n, , esche] ö b . Af. 35 . . . j . ung k. Firma „Besenfabrit August Wimmer in . Satzung, darunter die Bestln mung, daß der Auf⸗ ober 19063. ̃ mit Jweigniederlaffung zu Dortmund und als deren mann . , . 9 3 . aur Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters, die e bi, ma 822. Scheiben; Reibung fepplunn er b mn * ö . heeft 5 6 ö , Firma ist erloschen. . a ,,, ö. wieviel Mitgliedern 1 , , ist der Ingenieur Alfred . . Kaufmann? Eu en Lichte nstein zu Berlin Mm Swerbrvich, den . . . rechtigt. ö D uche Mufitin ftrunenten. u. Saiten- . , e. . . ö N. . ᷣ : — ern, 2. ; der Vorffand zu bestehen hat. e hie rselbst bestellt. eute eingetragen. e. 0 ,, m. . abri auer X Dũürrschmidt in Markneu⸗ r,, , 1 Geweben. Jul. . Pat. 151 812. Gr. Amtsgericht. Berlin, den 3. Robember 1803. Pas l Siammmkapital, der Gesellschaft betiät Dortmund, den 33 Oftoter 19. n . kirchen betr, ist heut eingetragen worden, daß der F. C Glaser, L. Glaser 62 Hering u. E. Peitz, 6 F. II 346. S lbsikassierende Vorrichtung Adort, Vogil. . ö 6os65] Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. 20 900 6 Königliches Amtsgericht. Helmstedt. . 60388] Kaufmann Gustav Albin Bauer in Markneukirchen Pit Anwal te, Berlin Sw. S8. 21. 6. O. ,. kau verschi dener 6 Wahl 1 ectnehmender Im Handelsregister ist das Erlöschen der Firmen ; Die öffentlichen Belanntmachungen der Gesellsckaft Dortmund. so373] In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 261 ausgeschieden ist. Hzc. S. Zo 325. Heheporrichtung an Motor- . i va vf 6 ; Pal Schteich n Brambach, Adolnßh Schmal. Kmerlin, Haudelsregifter sos62] erfolgen durch einmaligen Abbruck im Deutschen Die im Handels egists eingetragene Fung ist beute untet, r. 23 eingetragen; Markneutirchen; den . Nodem ber 190. , nut? Söberblouf, Ezfulstuna, Gegen ian ds *5 Gäbelsoͤrmige Pedalstütze für fu in Bad Elster und E. ullmaun in Bad des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Neichsanzeiger. „Wilhelm Rosner Nachf.“ zu Dortmund ist in Spalte 2 (Bezeichnung der Firma): Königliches Amtẽgericht. ed Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. . 3 3. 85 K Eister eingetragen warden. ; Abteilung A. Braunschweig, den 6. Nebhember 1906. erloschen ; Au gust Ruhe, narRknenRkir enen, loo?! Harmsen0 u. A. Büttner, Pat ⸗· Anwälte, Berlin ö 6 20 483. Auf einer Drahtseilbahn Königliches Amtsgericht Adorf, den 7. November 19605. Am 4. November 1900 ist in das Handels register Herzogliches Amtsgericht. Dortmund, den 28. Oktober 1905. in Spalte z (In haber der Firma): Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters, die SX. 61. 253. 11. 04. e nd n erjechoot. 31. 7. 065 Altona, Elbe. 60366] eingetragen worden: . Dony. Königliches Amtsgericht. Landwirt August Ruhe in Barmke, Firma Gebrüder Voigt in Markueukirchen be⸗ 63c. S. 20 352. . be,, . wn 1 n gn. Siegeivorrichtung mit einem Eintraguug 6 a. rel nreaister. 6 6 r , ,,,, Rn veslau. J 60366] Dresden. . sozr 6 in Spalte 4 (Ort ,, , . 6 . daß die Firma Hung für Piotorfahrieuge. Soeiste anguhnmie der 9 ür di ange und einer Erbitzvorrich= Nodember ; ; ; ann; ; z n unser Handelsregister ĩ Auf dem die offene Handelsgesellschaft D , ; ünftig: Markneukirchener Mußtkin strumenten 2 2. or esl, Lrtesun, Rille eupæ ja, Garenne, . 9 Lackstange un ' 1274. Leopold Saag, Warenhaus SHausa, haker Ollo Üdermann, Gastwirt, Berlin. . . gister Abteilung A ist heute Ga lictien . . 6 , Unter obiger Firma wird eine Koblenbandlung be⸗ manüufattur Gebrüder Boigt lautet.
; 65. = mn ö in ; Seine; Vertr.: Pat, Anwälte Dr. R Wirth, Frank. 766. E. 1738 4. Streckwerk mit gegenüber ⸗ Altona. Jchaber: Kaufmann Leopold Hiag ju Nr. 27 702 Firma A. Fischer Filiale Berlin; ifähen Ke'und Nr. 1766, die offenen Handels. Dres den betteffenden Ylatle 1537 bes 22 tri ben. Markneukirchen, den 6. November 1805.
. 49 Helin SM,. 153. J. 2. 03. 7 a ,. ö Zweignlederlaffung der in Guttstadt unter der ; ĩ f ; Der Ehefrau des Inhabers, Glara Ruhe, ist 6 t
fu i; ö Jenn eu i fete enger inelen und keweaten ß danb e g. Amtegericht, Abt. 6, Altona. Firma „A. Fischer' hestehen den Hauptniederlassung. n mn. , bejw. Mecha. elfe e n der ö — daß die an Prokura erteilt. be, i Königliches Amtẽgericht. neldurg ght. , brunn , gr org, 21 148. Sfodkattommel füt Kaolin, mar warde, ,n. eozsr] ia be,. Aeiber il her gef, rl. L, , , n een, D ö , 6 . e. ern nch, .
dem Unionsvertrage vom 4. I3 O6. die a. Tonschlamm u. dgl. 27. 7. 0b. Im Hondelsregister A ist heute die Firma Baer] Nr. 25 7053. Firma Carl Albert Höhne; ee n är Fier eberg, geb. Hannach, ift er; Dresben, am 7. November 1805. k ser Dandelzregister Att. ist heute unten
. r: ö , 9 5 Nr. 60 di schaf ĩ
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 12. 66 Dat Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung walder Obermühle F. Michaelis — Nr. 15 — ,, . Carl Albert Höhne, leschn. Tir t. Amen, Rot. m. Gerhard. n, , . ug. ,
anerkannt. der imneldung im Reicht an eiger. Die Wirlungen gelöscht worden, a mmm, dan, 537 Rogalla; Berlin Bei Nr. 215. Die offene Handelsgesellschaft FeRKerntörde. Beranntimachun 60377 wachst, Ma im. [593589] deren Inhaber: ;
61a. L. A9 295. Sicherung für die Stöpsel det einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreien. Härwalde R. M., den 27. Oktober 1905. 26 , . ; RNitschte Æ Ce hier ist ausgelöst. Der bieherige In. Rais hiestge Handelsregister . Hard] n, , . 26 dem we , m. ij der Kaufmann und Fabrikant August Plate zu
von Flaschen. Yan Phou Lee, New Pork; Vert: 3) Versagungen. Königliches Amtsgericht. ier ; 73e rgirma Carl Rieldt; Berlin. , . n. . Ritschte, Breslau, Ne. 6 ist eute bei der Finn D. P. Bruhn in Gesesschaft ist ,, . j 3 Kierspe, .
y, 9 * r n, n Pat. Anwälte, Berlin Auf die nachstehend beieichneten, in Reichs anzeiger ö, ac 3 lbs b8] Inhaber: Carl 6 2 ,, . 6 e 85 3, ö, 3. Münlr & , . ö in . . öde, . Döchst a. M, den . Nobember 1805 . Wilbelm Koopmann zu Hagen . ; ; ö. 9 ; t n⸗ Die Bekanntmachung, betreffen ntragung in Rr. 27 705. Offene Handelsgesellschaft. Ke er 2 2 ö — 53 Adels Br schen. Dem Ernst Otto Ein Amts k = n. . ö .
816. C. A3 263. Vornichtung zum Verschliehen nen ee Senn ee salfia, . des unser Handeisreglster Äbt. X unter Nr. 115, wird 4 Ifen; Rixdorf und als Gesellschafter Alwin e e n,. 1 . , hier ist Bruhn in Boby und dem Heinrich Joachim Ernst .. . gl. Amtẽgericht. 6. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter ge=
von Flaschen.; mit lang sgelziltem Kolbe ru . einfiweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. dahin berichtigt, daß nicht Gersdorf sondern Ketzscher, Kaufmann Rirdorf, und Otto Pfau, Kauf⸗ e * on * 56 k Bubse daselbst ist, jedem fär sich, Prokura erteilt. Hörde. ö (160390 meinsam befugt.
pressen des Verschlusses Champion Seal Com- gen. g 8. schelir b aschti hre se, Fu. 1 Ger gd or ! inge ragen i. ir erh ref an Hie Gesellschaft bat am *.. 16 . , n , . Breslau. Eckernförde, den . November 1906. zregisler ist heute bei der Firma Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 be⸗
pany, New York; Vertrz Dr. S. Hamburger, e , g 33 16. 3. 05. x Bant, 19065, Oktober 27. ⸗ pember 1904 begonnen. * er , na h ichar . . Königliches Amteagericht. Abt. 2. gönnen.
Pat. Anw., Berlin RB. 3 29. 12. 04. 4 . 3. 2. Retortenofen. 3. 11. 0. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. IJ. Rr. 27707. Firma Hermann Groeneveld ni fenfeld e e. . elsgese bft 6 Eichstätt. Betanntmachnng. soos23] Meinertshagen, den . November 1905.
. . i , , nn,, Sz5. S. IT 423. Verfahren und Vorzichtung ant. ö stoz59)] en. ö Dermmann Groeneveld, Kauf fe en fen znfich afl ende , e er fte 666 Betreff: Hanz n ü. ö Königliches Amtsgericht.
on Flalchen. nnn 2 . ischen ckerfüllmasse zwecks Kristallisation. ister A iis mann, Berlin. f ; ] ĩ . Neueingetragene Firma: Nem el. Kw
et 9. 61 5. g, ,,, . n n von Zuckerfüllmasse ; , Abt. A ist unter Ni. 8 mann, 3, oz. m . e r, k 6 und Walter Riesenfeld, ö . n, , , Sitz: e, Inhaberin: Kempten, Seh maden. löossa] TFmgnfer Handelsregister Abteilung A ,n, b. X. 2 ö. tung zum Zusammen.« . ö * ; e . . Æ Selpold; Berlin und a Zesellschafter Eduar ᷓ ; ⸗ . ĩ KGaufmannswitwe nna Franziska Friedrich in Gesellschaftsregistereintrag. ute eingetragen, daß das unte Fi ̃
prefsen von Rorken mittels lücken os ger 4 Aenderungen in der Person des Hen eber, r ce , gte, Fütterer, Kaufmann, Karlshorst; und Georg Seipold, , . sind erloschen: Wemding, Manufakturwarengeschäft. . Berichtigt wird, daß die ina ,, nr, n, ng n, ,,. nn,
1 ö. Inhabers. . . r, e , Fs sehn rene jr . s ile s Firtcier Co. in Sirrüntönrn we, ert lu lern hen e
. , . ,, . den Patente sind f Nodember 1905 begonnen. J Nr, Jag35. 3 3 ustav Preu. Sitz. eissenburg i. B. nicht erloschen ist . gegangen und die Fiima in „Robert ö
,,, patente far wh, Gattin paul Wolretz, Cucler (än, er n, Ein ,h. Deere, ef Wels rot abe er, ' e ee, d eeeiliöte Cecnsaat tenndet ih in Laut. Bäch sen n. G e, ,, ,.
imma , . Paul Richard . 1277958 152 28. Grümer & Grim- daselbst. . 7 3 . ern, ; R nigliches Amtsgericht 22 eech, , . . ö ist der Fabrikant William Stricker in b . der in dem Betriebe des Geschẽft . x eee, , n Wormt a. Bochum. . ; zerhältnisse: land ore ät, r. e , r, , , = ene Dandele ge aft. Beginn: J. Sep., ndat r Fabrikant William Stricker in begründeten Forderungen ist bei d r
Bfefferkorn, KJevenh ige * Vert; Di. R. Worms, Cerg, B . oz23, 1210214, 127 600, J dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passipa ist Em reslau. ss0367] iember 19095 Derikztessen / und Rol onialwarenges t. Romanshorn. * Geschãfts unh i , Krips . des
di, , . — e gglg , nm Oeffnen ö gza8 13233585, 131386. Societs Die Gesellschaft hat am 15. September 1305 be⸗ bei dem Grwerbe des Geschäfis durch den Piano In unsez Handelsregister B ist bei Nr. 236. —= »*ejellscha tz; Kaufmann Friedrich Seufert i. Vers. Kempten, den zl, itaber 1396. Merel, den 6. Nopember 1965.
und Schließen von Scholtüren von einer Zentrale d' Etudes des Brevets Ggoirault, Pars; Vert.: gonnen
fortefabrlkanten Cal Hermann Hintzt ausgeschlossen. Bõrsen· Automat, Gesellschaft mit beschränkter bach und Wildprethändler Franz Seufert in Eger. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. und von Ort und Stelle aus auf hydraulischem Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Zar Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ bei Rr. 2309 (Firma Drogerie zum rothen 8a hier — heute eingetragen worden: Die III. Gelöschte Firma: Kiel. . . 60395 .
. ; Die Fi aftafũ ö Sig; Mettm . Waere 3. Pam. ss lz. 2. Gümßel, Ham,. lin hn g schafter gleichmäß m ermächtigt. gruß. Hermann Bin cet Rider, W nn Alg deg Hesgästeflhtzs Frans, che i Ferner nnn. G, es nüt. Eingetragen in das Handelsregifter. Sr wee Gdelstegister . unter Nr. Is 6 .
; 6 ; . autet fortan: Drogenhaus BSermann Vincent. widerrufen und an se ner Stelle der riedrich Schiestl. Sitz: 3 t. - 216. . *. ; ; nde z . burg, Jungfrauenthal 15. 93 6. C5. 268. 1283 695. Kerst ing * * 33 ö. Bant. 1905. Mobs nber 1. ö ö. l i gert g 3 . Fenn, Gar öne 32 ö. J. . e l, , toe 3 en, ,,. ö Fried; Krupp, Attiengesellschaft, Sssen, mit die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „h5v. B 37 658. Ausblasevorrichtung zum Ab. 28. S7 299. Badische Maschinentahr Großherzogliches Amtegericht Rüstriggen. 11 ber ) Bie Firma lautet fortan Johannes Breslau, den 31. Oktober 19565 K. Amtsgericht Zweigntederlassung in Kiel unter der Firma Fried. J. Burberg⸗Eicker Sohn, Mettmanner leiten des Druck mitt. e. ö , , , G. Sebold und Seboid Bautzen. * 60360 . ; ; Ron aliches Amte gericht. Elb er eld ö I . 60378 , nn,, , sederfah en mit sn Siem Ki nian einge 6 dity o Reff. Durlach. ,, . a ; . ; e, . : haut, Jager n Essen, i em t 6 a Fan g ren, Segel, . . 99 30e. 125 . . 112291. Dr. Carl w , aer g , , . k ö. * en . 25 . ee, n. . n e n Geschw. JFeibel mann, Elöcr eld. i me 1. 9 s aus dem . e ef 6 1 * nsen Büttn t- Anwälte, Berlin Peters, Goelar 3. S, ĩ dr s ) 9 zurg): 3 Jütten, Bütom, gie, , iel, den Zl. Oltober 1903. fter sind: . .
n . H V 3 118 309. Gugen Blasberg Æ Co. ren e Tt . en,, ,. n, n, n, m , * find Heute in unser Handelgregister eingetragen Elberfeld, den 6. Nobemker 1965, Königliches Amtsgericht. Abteil. 14. . Burberg, Kaufmann zu Mettman 655. Q. 504. Verfahren zur Vermeidung der Nachf., Berlin. nne Miller in Vaugen Blatt 53, *r. ,,, 9. nn 6 e , , 3 die Witwe Jütten und ihre Söhne Theophil Königl. Amtegericht. 15. Klingenthal, Sachsen. tzzo3z 96 3) Dito Burberg, kaufmann zu Mettmann Störungen, die im Petrie! der Fortbewegungs . 454. 165 515. Fa. Karl Böhmer, Aliey, Err fin = 3 86 1 . 1 3 Jütten in Bütow. EIInunxen. boss! Auf Blatt 237 des Hiesigen Handelsreagils der! . Die im Firmenregister Inter Rr. 3! na ctragene Siennn g und anderen Vorn chtungen dufch die Ve Nbeinhessen ů Bautzen, am 4. November 1806. Buff. Cie Borerbin dez verftörbenen Jeh ers an, tow, den 2. November 1905. st. Württ. Amtsgericht Sllwan gen, beute ldi' Flint. Oits Krrstz chütann in Klingen,. Firma Frau Burberg Eicker zu Mettmann ist rührung mit der Luft bei Schiffen entsteben können, 5e, L63972. Ludwig Baumann, Lübz Ganlglich ertegericht. w ö per sonlich baftende De ellschafter Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abtellung für Cinzelsirmen thal und alz deren Inhaber der Lederhändler Otto erloschen. kern go zbemedeng durch Gnblaszn ran, genfunn . T n erlin dandessregister 160361] eingetreten. Die dadurch eniftandene off ene Handels. Celle. Bekanntmachung. löoztz! würde heute bei der Firm Johanzs Knies, ge. Kreßschmann dasel bil eingetragen worden. Mettmann, den 3. November 1965. das Wasser erleichtert wird G. Quanonne, 5 Lc. 162 093. Fa. Matth. Sohner, tossingen. . 5 ialid * I! . kahts Gerin l haft bat am 1 Stieber 190) begonnen. Zut In unser Handelsregister A Nr. 222 ist zu der mischtes Warengeschäst in KRühlerzell, einget agen; Angegebener Heschäftgr ecig; Handel mit rohem Roͤnigl. Amt gericht. 3.
e niglichen Amtsger . Firma S. Ir. Krumwiede Stuhlfabrik * Bas Geschäft und die Firma sind infolge Kaufs und gegerbtem Leder und Sch ahmacherrbedarfsartikeln, Michelstadt. Betannimachung. 60411
.
Boudeng. Goegnies. Belg; Vertr;; A. du. Bois. 5) in der Person des ; PVertrelung der Gesellschaft ist die Witwe Dorothei 2 ; . ] ; er oed, Mer Wagner 3. G. Lemke, Pat ⸗ Anwälte, 5) Jenn en,, ters. Perf Am 3. N m ,, . ,,,, ir n g fuer Stenrnund Ladwi Dampfsägewerk in Celle eingetragen: auf Johann Adam Knieß, Kaufmann in Blühlerzell, Anfertigung von Strumpfwaren. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen?
ᷓ j — ; r , iz ; Dem Kaufmann Gustas Rott übergegangen. w. 3 9yor 1 ͤ Berlin s S5 1 [W 106. h bei der Firma Nr. 254 Arnheim und Felir Siegmund. Arnheim, mur n ö, Else , beide . J Den 6. November 1905. , Die Firma Gghrütder er bold mn Miche ifa
Fern Pi. 23 os 8. Specwärfelschneidmaschine Sa. E34 968. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. ü 5 g de⸗ ; . sn ml es Arn m richt. br
ö e es , d, n, ,,. de,, er aur, ne,, , e de wi gieiser , ,,,, ,,,, ,
durch umla! fende , , ,, . 214d; 461 — 5 Jeßtlger Vertreter: Pat - Anw. Miet Oberst 4. D. Led Frantz ju Schoͤneberg ist mann? Hermann Otto in Berlin bleiben unverãnden . Lz irrer n gt 1 ü ,. 6 . 69379) Die in un serem Handelsregister in Abteilung A Reubold von Da übergegangen.
quadratische n , . . mitten wird. R. S. Korn, Friedenau. aus dem Vorstande auggeschieden. bestehen — ö . gon . 1 31. ae mn, n . Handels register des Königlichen unter Ne 167 eingetragene Firma Max Schell Die dem Ludwig und Carl Reubold zu Michel
Dinller; erm Göndeinfüll vorrichtung für 6) Löschungen. bei der Firma Nr. 1294 bei Rr. 9974 (Firma Gustav JoEl * Wen r. 2 ö / Iboz o] , , 9 Essen (Ruhr) am s., Neem ter hase zr Sberschö tewerde ist heute gelöfäht worden. stadt, erteilte Pro lurg ist erloschen,
876. R. 21 . Sandeinfũ an, * 2. Jufolge Nichlza lu ag er webt ren. Oberschlefische Käatswerke & Ghemische Berlin): Dem. Reisenden Georg Hosch in Berli n 1 (h. Handel sregister ist zur Firma F. A. Heyn 2 9. . I154. Firm? „Heinrich Schulte Köpenick, den 30 Oktober 1905, Michelstadt, November 1905.
. ne r n. 20 dernen ig g/. . , 0) 106 430 zb; 162 455 ac: 17 414. Fabriken Attien gesellschaft ist hretura ertzilt. ler 85 n n n , n ö rer ih rte . ,,, , , Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. . Großh. Dess. Amtẽgericht.
rer 6 EM o d' fir srtriäterbe et tzung mit ge— 2c. foo 2377. A0b: 150 &. Za; 133 563; mit dem Sitze zu Berlin; . bei Ar. 16 783 irma, *. 6 2 * das el j . ö edu ell d n enen Fir . . der bisher gibt Kanenzek-. Sctanhntntachwnng, stos o Minne, , ne, mn, 50412
kum ä Ter Dritcfernüiß dutch e chtaube zu. 18: I6 364 KESa;, 183 ö 1 h, 147 2 . Prokura des Hugo Spiegel zu Berlin ist er⸗ , 3 9. , pi e drr r e. Seybold 36 e , . ö , . * Equlie n kö er Wagenfabrikant Hein J. 6 1. . , n. B * ,, . 9 ist als Inhaber der
un nen, und festgeho in. Dees,. lo ze3' 15e: 119 iat. EBe: 183 i,; 15g; lospfnm; f . ! . unter Rr. 22 eingetragenen Firma Cöpenicter ier nr s, , nenn ziüma: Ida. Mäcke,
i, , , , , h, de,, , , erna, , r g,. , n rn, r, nn, der ne ch , , , , , . t * 59551. 26: 2 ; a: ⸗ . . ? ; ; ; 1 ᷣ e 1 1 ng, Zweigniederlassun euick, ist heute ollek in Milnsch eingetragen worden.
2 , . . 162 21 2a! al 359. 2e: mit dem Sitze zu Berlin: mann K Cafffi Her lin. De. kleb g, ö J . Tage die Firma. Gustar,. Weiß sa folgnude ce lee . ; 3 Amis gericht 1 i 1. . 1906.
2 en g , . Zuhaltungen August 148694. 21d: 17566 150 357 163795 Die duich die Generalversammlungen der Mit schafter Louis Cassel ist alleiniger In . 14 ,, den 4 n ber 1916 espangs Nachf. in Frankenberg, als deren Die Verlrctungsbefugnis des Bruno Herbst und MHeosilmno. Bekanntmachung 60413]
Her, Hen , nt. ö — är ses, Trg: 118 559. 22: 23 Io. 23; liter 20 abedfershr ler nn gen Hunt los be. Fir aa. Die Geeissczast. istt durch Außscheiden . rn ee en. JInbaber der Fabritbesitz. Friedrich Gnstar Weiß. Oskar Käch ilt beenzet, Im Handelgregifiet B ist bei er unter Nr. 6s
an r 16 S241. Türbuffer in Form eines 1 1189 828. zIa: 154 875. 26a 119 113 eie ssentn Aenderungen der Satzung. FKaufmanns Ernst Biedermann aufgelöst. erzogl. S. Amtsgericht. 2. dach in Gornau und alz? Pröͤkurist der Privatmann! Der Kaufmann Carl Heinrich Hubert Cremer in! verzeicht ö
//
eten Firma Isidor Lewin eingetragen
*