O
rer kes Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ ak.
82 402. R. 6909.
28.
266 1805. Job. Jacques Reichmann, Berlin, Kronprinzenufer 30. 241/10 905. G.: Zigaretten⸗ fabrik. W.: Z garren, aretten, Rauch, Kau⸗ and Schnupftabake.
S2 405.
20 12 1904. Görtz . Kirch, M Gladba 24510 1805. G.: Mechanische Weberei. W.: Posen⸗ zeuge. — Veschr.
82 E66. 1660.
1977 1904. R. Bledat Berlin, Hollmannstr. 32. kation und Vertrieb von Glabstrũmpfe
r Schmoll b. Breslau. 24110 19065. G W und Vertrieb chemisch⸗ tecknischer Produkte W.: Seile. *. S2 408.
Rauhbein
24/8 1905. Schuhfabrik Westfalia Kröger Æ Co., Blelesesd. „10 1905. G W.: Knaben ssiefel. 2D.
Sc. 7823.
82 XI6GXD. Sch. ⁊ S834.
Biele vel dia
2418 1965. Schuhfabrik Westfalig Kröger Æ Co., Bielefeld. 24 10 1905. G.: Schuhfabrik. W.: Damenstiefel
2 d. R. 7015.
82 ICG.
26/8 1965. Fa. S. Reichmann, Berlin, Kronen⸗
straße 41. 24 10 1805. G.: Herrentleiderkonfektion.
W.: Herrenkleider.
82 EI. T. 8687.
T * 1 arne 164 2 1909. 1M. . 8 N
3015 1905.
24/109 1905.
Deutsche & Oeste fabriken Frauz Megerle, Friedberg i. G.: Lackfabriken.
S2 413.
—
—
Firnisse. — Beschr.
Oesterreichische Lack
Hessen.
W.: Lacke und
12.
2216 1905. Heinrich Kuehn. Berlin, Komman⸗
ẽ tie zu 7X 1b
re, 2518
8 ‚
ö 2 2 Stidgwaren.
men ate
S2 zs
senssisf
2410 1995. G.: W:
rikation von
— * *
*
Vu. SI 32.
6 Sick M. CO 80.
e , gare, n, Mr Tan, ma, warne, e erm,
Max
Arnold,
Smyrna Knüpfarbeiten und Strickgarne)
annzujchetu, Ve . K 6rn rannt we nbrennt rel, Vestilag⸗
Alkoholfreie Frucht⸗
1905. Chemnitz i. ; 22. 24sI0 1915. G.: Zabrit᷑ medizinischer f und Verbandwatten. W.:
R. 10 A02.
Fabrikation von Gelärbte Woll⸗
S. 09207.
̃ ö rbede 4. d. Ruhr.
— Sa.,
Gesund⸗
28/2 1905.
Johann Rasern⸗
7
baum * Föln Bocklemũnd. 2410 1965. G.
Herstellung um!
Vertrieb land wirtschaftlicher Gerãte.
d
W.: Pflüge and Pferdehacken. —
Beschr.
Dab fakti 2:
* 1 ö
D. Schuhfabri * .
MWesthoura
1905. J. Silberberg & Co., Hamburg,
8/7 26 Bleichenbrũcke
Nähmaschinen und Fahrrädern. — Fahrräder, Nähmaschinenteile Näãhmaschinennadeln.
25.
Patriot
9 1945. Dr. Seinr. Traun & Söhne vorm. Harburger Gummi Kamm Cor, Dam— burg, Meyerstr. 55. 24510 18905. G.: Fabrikation von Kämmen und Gummiwaren, Vertrieb dazu ge⸗ höriger Artikel. W.: Kamme. 12. Sz AH2.
EJ
1316 1905. Emanuel Schuster, Friedrichstr 9. 2410 1905. G.:
́. 5
Frankfurt a. M, Herstellung und
Vertrieb von Imprägniermitteln und Imvrãgniererei. W.: Imrrägniermitsel für wollene, halbwollene und
baumwollene Gewebe. ö 16a. S2 415. S5. 11 826.
Alb. Hackländer
Rea scheit].
2719 1905. Fa. Albert Sackländer, Remscheid. 24 5io 1905. G.. Bierbandel. Herstellung und Vertrieb von känstlichen Mineralwafsern und koblen⸗ snurebaltigen Grfrischungsgetranken aus Fruchthestand. tellen. W.: Bier. FKünftliches Mineralwasser, kohlensaure haltige Erfrischungs getränke aus Frucht- Pestandteilen.
Sch. Z 697.
2 1
1 fabrik.
Vacht
,
3. 24110 19605.
S2 120.
Koch's Double Sided Organ
Koch. Trossingen G.: Musikinstrumenten⸗
*
W.: Nähmaschinen,
G : Vertrieb von
g 10 604.
25.
Eiker fille ll i Fier on Irmi
137 1905. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 24 10 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb Mundharmonikas und
Musikinstrume Akfordeons.
82 42 1.
W.:
nten.
Sv. IL S556.
ven
284.
7s7 1905.
82 422.
Strand
Taugermünder Schokoladen fabrik
G. m. b. O., Tangermünde.
Fabrikation
und Zuckerwaren.
Zuckerwaren.
und Vertrieb von Kakao, Schokoladen Kakao,
W.:
T. 8627.
24110 1905. G.: Schokoladen und
264.
25110 1905,
Limonaden · Si
S2 123.
Alkosine
174 1905.
Arthur G.: Herstellung ruyen, Extrakten
Weigert,
W. 89048.
Merseburg. und Vertrieb von
soelchen und daraus hergestellten Getränken und Nahrung mitte n.
W.: Konditoreiwaren
27.
28
Zeuahausftr. 18 13. grohßbandlung.
S2 424. BP. 4585.
hlal God
6 1905. Boensgen Heyer, Cöln a. Rh. 25 10 19805. G.: Papier W.: Pavie und Briefumschlãa⸗.
Hau
Nachtrag.
38 138 280 (B. 21841) R. . v. 11.
14745 (B. 2159) 16191 (B. 2042) 30 642 (B. 4534) 10551 (B. 6003) 45 212 (B. 6649) 46755 (B. 6921) 28. 12. 1900, 52 702 (B. 7676) 21. 3 1801. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in:
2. * 2. 3. — 19. 5. 96, 5. M,
27 24. 11. 99, 28. 9. 1900,
Otto Goenicke (eingetr. am 8/1 1905).
Söschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.
289 11918 (S. 710) R.. A. v. 31. 12. 96,
119235 (S. 708) ö . 12 586 (S. 7066). 11 6020 S. Io07).
(Inhaber: Spratt's Patent
21. 4. 86, 3 Aktiengesellschaft
Rummelsburg⸗Berlin. Gelöscht am 7.11 1905.
1
mos , are,, mann, e, — nn.
e, De, end, rden, =, c 122 2
. nem, e.
H — — 22 ꝛ 8
iesranc eo rfe
Fa. Gustav Lohse, Berlin, Mõckern-⸗ DVerstellung und Ver⸗ W.:
t., und Toilettewasser, kosmetische Pr
34.
2.
essive Bonjean
August Jennes G m. b. 2510 1905. E puld
w — — 6
C. 5636.
Cölner Seifenpulver Fabrik H., Cöln⸗ Ehrenfeld. f W.: Wasch⸗
6 1905.
G.: Seifenpulve fabrik.
5
1 b.
F.: Zigaretten
38.
Elisaberhutser 2 lãndischer Rohtabake
fertizung und Vertrieb Zigarren, Zigaretten, tabaok.
Zufolge Urkunde 6 11 1805 auf Fa
264 36 184 (G. 260) R. A. v. 14. 3 99
Zufol - Urkunde vom 210 1908 umgeschrieben am 711 1905 auf Im Moore 285. Dold 123 228 (6.
Zufolge Urkunde am 7 II 1540 auf . Haufen * Co. Aktien Gesellichaft. Cassel.
S2 2238. Sch. 77 4156.
Onelle
5. Joseyh Schürer, Würzburg. 251 . 3 .
rikar'on und Eagrosoertrieb von
u Zigarren, Zizaretten.
3 — Fabrika — chnu ftabak,
und Se
s 1290. S. 2011.
5 k0Clis
C Stavrides, Berlin, G.: Vertrieb aus⸗ ren, Zigaretten, Zigarette vapier, Weine, Schaitt⸗
7 A M 9 54 9 V 4 7 1905. Alexander
25 10 1905
sz 130—- er. 071.
ginnt Lilhrth
* 3 1995.
Hünde i
Steinmeister X Wellen siek 1. W⸗stf 1905 G.: Ver⸗ von Tabakfabrikaten W.: Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗
053 S.,
25 16
Aenderung in der Person Inhabers.
. 10. 99. 5. 1908. vom 5/16 1905 umgeschrieben am Richard Zritzsche. Wien; Pat ⸗Änwälte Carl Pieper, S. Spingmann b. Stort, Berlin NW. 40.
— ö ** * no-
Julius Waltemeyer, Hannover,
2710) R. A. v 11. 5. 1900. vom 8723. 9. 1905 umigeschrieben gasseler dafer⸗akao Fabrik
25
9f
und Gssenjen jn
W. 8 (eingetr. am 7,11 1905), . 38 11 689 (St. 372) R. A. v. 24 12. 965.
Stucken berg, Hamburg leingett
Bertr. S V. 11 (eingetr. am 7[II1 1805).
Aenderung in der Person des
Vertreters. 115880 (C. 10642) R. A. v. 17. 12. 95.
Vertr. Pat Anwälte A Loll u. A. Vogt, Berlin
Pat. Anwälte A. Specht un. J. am 7111 1205). 14450 8 726) R-. v. 17. 3. 96,
g (e e); , ; Pat. Anw. Ph. v Hertling, Berlin
Jetzige Vertr.:
Erneuerung der Anmeldung. Am 12 7 1905. 11 689 (St. 572. Am 719 19085. 13882 (Sch. 1148). Am 139 19085. 152535 (M. 1156). Am 20,9 1905. 17 587 (. 1391). Am 269 1805.
11530 (G 1042), 41b 12529 (G. S7 V Am 30 9 1905.
(M. 1177).
Am 2/10 1905.
(M. 11899).
Am 3 10 1905.
(S. 1583.
Am 4/10 1905.
(Sch. 1182).
Am 5 10 1905.
(B. 2612).
Am 98 10 19905.
(Sch. 1189).
Am 12 10 1905.
16049 (6. 590), 9b 15 8950 (R. 1012).
Am 14 10 1905.
212 4435 8 1425), 164 A8 O93 (K. 16 1235355 (K. 1421, 20 244 (K. 142 22 997 (K. 1428).
Am 16110 1905. .
Mir, 386 13 s13 (M. 1270. Am Io 10 1906.“
12839 (A. 5817 17 1374 (. S816).
10 1802 1 SGI (N. 369),
1741715 145120 18105 12677
7 81 10934
ö
13312
9b RT O66 (K. 16527. Am 26/10 1905. . 18413 (S. 80), 42 18 810 S 851). 1815 (S. 849), 34 311 (S. 48). Am 27 10 1905. 12322 (. 16155, 41 13 821 (M. 1204), 13368 (W. Se7, 22 15 564 (S. 877). Am 28 10 1809 13623 (NM. 1255), 166 13 648 (M. 1256), 13 621 (H. 17545, 37 169233 C. 1133 13626 (M. 12535, 16 935 (C. 1105), 13 627 (M. 1252), 166 17 116 D. 764). Am 30 10 19902. 15 092 (B. 2136), 260 15 322 (R. 1035), 2 11519 R. jo i,. . 15 33 R. 10775, 269 12 911 (W. S842). Berlin, den 10. November 1905. gaiserliches Patentamt.
Hauß. 60571
Handelsregister.
Alistedt, Grosash. Sachsen. 60680 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist heute die Witwe Klara Pauline Fryberg, geb. Franke, i Allstedt als alleinige Inhaberin der Firma; . „Gebrüder Freyberg“ Allstedt eingetragen worden. AUlstedt, den 4. Nodember 1905. Geri. O Taten ü. Altena, Westi. . . 606327 In das Har deleregister Abteilung A ist bei Nr 60 — Firma Wutzelm vom Hofe, Altena — folgendes eingetragen: . Fach dem Tode des Wilhelm vom Hofe setzt dessen Witwe Friedrich Wilhelm dom Hofe, Henriette geb. Sieper, Fab itbesttzerin und Kauffrau in Alteng, in sortgesetzer weftsältscher Gätergemeinschaft mit ihren Kindern Hertha, Hugo und Ernst das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Prokura der Frar vom Hofe ist erloschen. 24 Altcua, den 25 Oktober 1305. Königliches Amtsgericht. Altena, Westf. 606813
In dat Handelsregister Abt ilung A Nr bo — Firma Guftas Selter in Altena ist ein getragen, daß die Ehefrau Hermann Sch miedecken/ Uydia geb. Selter, zu Lüdenscheid aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. i
Altena, den 30. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. A 3chaffenbdars Beranntniachung. I6068*
Johan Burmann in Miltenberg.
Das unter dieser Firma von dem Kaufman Johann Burmann in Milten berg betriebene Mühlen. produktengeschäft st auf den Kaufmann Ludo lg Burmann in Miltenberg übergegangen und wird von die sem unter der bisherigen Firma fortgeführt
Aschaffenburg, den 3. Nevember 1906.
R. Amtsgericht. g axhpꝝy. (60685
In uͤnser Handelsregister Abteilung A ist unte Ne 61 die Firma Adler⸗Apotheke zu Erss Riosenburg und als deren Inhaber Hans Sta kopf dase bst eingetragen worden.
Barby a. G., den 4 November 1805.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Berlag der Erpeditlon (Schol;i) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags e , Berlin 38w., Wilbelmstraße Nr. 32
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag,
den 10. November
M 266.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der ö
bahnen ent
alten sind, erscheint auch in einem besonderen
1905.
Vereins . Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren h Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 6653)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister. garhbꝝy. 65684
Die unter Nr. 45 des Handelsregisters Abteilung A eangetragene Firma Franz Runge in Gr. Rosen—⸗ burg ist geloscht.
Barby a. E., den 4. November 1905.
Königliches Amtsgericht. Barmen. Bekanntmachung. (606587
Die Bekanntmachung der unterzeichneten Stelle vom 16 Okiober 1905, betreffend die Firma F. W.
Scheulen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird dahin berichtigt, daß die Firma F. W. Scheulen nicht erloschen, sondern auf die genannte Gesellschaft
mit beschränkter Haftung übergegangen ist. Barmen, den 3 November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Barmen. 60686
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter: SR. A Nr. 39 bet der Firma Gebrüder Als⸗ berg in Barmen: In das Geschät ist am 28. Ok- tobet 1905 der Kaufmann Otto Ulrich zu Barmen
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist derselbe nicht
erechtigt.
H⸗R. A Nr. 1029 bei Heinrichs in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Bäcker Paul Heinrichs hier. Die Firma lautet jetzt: Baul Heinrichs.
Firm Reg. Nr. 3537 bei der Firma Ernst Bocklenberg & Co. in Barmen: Der Sitz der Firma ist nach Nonsdorf verlegt.
Barmen, den 7. November 19905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Bayreuth. Betanntmachung.
Unter der Firma GSlisapetha Pöhlmann Malz—
fabrik betreibt die Kaufmannswitwe Elisabetha
der Firma Ferd.
Pöhlmann in Mainleus die Fabrikation von Mal! and den Handel mit Malz und Gerste in Mainleus
und hat ihrer Sohne Adelf Pohlmann, Kaufmann in Polz, für ihre Firma Prokura erteilt. Bayreuth, den 8 November 1905. Kgl. Amtsgericht.
Bentschen. 60689
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. Bornstein's Witwe in Bentschen der Kauf⸗ mann Alfred Bornstein in Bentschen als neuer In—⸗ haber eingetragen worden.
Bentschen, den 4. Nevember 1905.
Königliches Amtsgericht.
Gerxlin. Saudelsregifter 60690
des Königlichen Amtsgerichts I Berlin.
¶ Abteilung H.)
Am 4. November 1905 ist eingerragen:
bei der Firma Nr. 948
Actien. Bau⸗Verein „Unter den Linden“ nit dem Sitze zu Berlin:
Gemäß dem schon durchgefübrten Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1805 ist das Grundkapital um 1 924 800 ½ auf 4200 000 6 Ferner die durch dieselbe Generalversamm⸗
erhöht. lung beschlossene Aenderung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1604 auf
den Inhaber und je über 1200 S lautende Aktien
zum FKurse von 1800,99 zuzüglich 401,9 Stückzinsen seit 1 Januar 1996 nebst der Verpflichtung, 50 0o
des erzielten Gewinns an die Gesellschaft abzufübren
und alle Kosten der Einführung und des Proswpekts zu tragen, ausgegeben, die seit 1. Januar 1906 ge—
winnanteilsberechtigt sind; Zahlungen vor dem 1. Ja⸗
auar 1906 werden mit 40,0 verzinst. Von den neuen Aktien sind 1137 6099 * Nennbetrag den alten Attionären 14 Tage hinduich derart anzubieten, daß auf je zwei alte Attien eine neue über 1200 6 zum Kurse von 1690/0 abzüglich 40/0 Stückzinsen für die Zeit bis 31. Dezember 1905 bezogen werden kann.
Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in o auf den Inhaber und je über 1200 4 lautende
ktien.
bei der Firma Nr. 133
Erfte Berliner Kautionsgesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Dur Beschluß der Generalver ammlung vom 27. Oktober 1905 ist der Gesellschafts vertrag (5 8)
nach Maß zabe des Protokolls durch Zulassung von
Prokuristen geändert und bestimmt:
„Die Gesellschaft wird vertreten von zwei Mit- gliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen gemeinschaftlich.
bei der Firma Nr. 172
Archimedes, Actien ⸗Gesellschaft für Stahl⸗
. und Eisen⸗Induftrie . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau:
Prokurist: Eugen Devaranne zu Breslau.
Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit nem wirklichen oder einem stellvertretenden Vor- standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma deiselben zu zeichnen.
bei der Firma Nr. 719 Aktiengesellschaft für Feld und Kleinbahnen
Bedarf vormals Orenstein & Koppel mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig— niedeilassun gen:
eine am des Gesell schastgvertrages.
bei der Firma Nr. 1252 Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee⸗ mit dem Sitze zu Bremen und Zweigniederlassung zu Berlin:
Prokuristen:
(so6s8
Juni 1905 noch keschlossene Aenderung
I) Richard Demrich August leon, , Nor.
denham,
2.Otto Albert Diedrich Lose zu Nordenbam.
Dieselben sind ermächtigt, gemeinschastlich die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 4 November 1995.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Rerlin. Sandelsregister 60691 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.)
Am 6. November 18905 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 27 7069. Firma: Stereoslopkarten Verlag Georg Schönwald, Berlin, Jahaber Georg Schönwald, Kaufmann, Berlin: Dem Kaufmann Otto Conrad in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 27711. Firma: Agentur von Julius
Nürnberg unter der Firma „Julius Stern C Co.“ bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber Julius Stern, Kaufmann, Nürnberg.
Nr. 27712 Firma: Adolf Wollenberg, Char⸗ lottenburg, Inhaber Adolf Wollenberg, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 27713 Firma: Karl Többelin, Kam̃⸗ und Celluloidwarenfabrik, Berlin.
baber Karl Döbbelin, Kammachermeister, Berlin. Der Frau Marie Döbbelin, geb. Schweitzer, in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 27 714 offene Handelsgesellschaft: Bruno Mähnert C Co., Berlin, und als Hesellschafter Bruno Mähnert, Kaufmann, und dessen Ehefrau Luise geb. Ruprecht, beide in Berlin. Die Gesell—⸗ schaft hat am 1. November 19065 begonnen.
Nr. 27 715 offene Handelsgesellschaft: Nathan⸗ sohn C Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Gustabd Nathansohn und Hugo Cohn. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen.
Nr. 27716 Firma: Br Rudolf Reiß chemische Fabrik, Berlin, Inhaber Dr. Rudolf Reiß, Chemiker, Charlottenburg.
Nr. 27710 Firma: Emil Brennecke verm. Carl Stichler, Berlin, Inhaber Emil Brennecke, Kaufmann, Berlin. Das unter der nicht eingetragenen
irma Carl Stichler betriebene Geschäft ist mit Firma im Wege des Erbgar ges auf den jttzigen In⸗ haber übergegangen.
Bei Nr. 25 638 (Firma: Carl Stichler, Berlin): Inhaber jetzt: Paul Brennecke, Kaufmann, Berlin. Der jetzige Inhaber hat die Firma im Wege der Auseinandersetzung zwischen den Erben des bisherigen Inhabers erworben.
Bei Nr. 3995 (Firma: Leopold Heunig Nachfl.,
neue In⸗
Charlottenburg im Wege der Auseinandersetzung zwischen den Erben des bisherigen Inhabers erworben.
Bei Nr. 866 (Firma; Reimann E Sachs,
berg. Inhaber wohnt in Schöneberg.
Bei Nr 7405 (offene Handelsgesellschaft: Moritz
Vach, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Ettisch ist alleiniger Inhaber der Firma. Sei Nr. 15 6078 (offene Handelsgesellschaft: Caesar Vogt Co. Elektricitäts--Gesellschaft. Berlin): Die Gesellschaft ist auigelöst. Die biaherige Gesell⸗ schafterin Frau Agnes Vogt, geb. Szubert, ist alleinige Inhaberin der Firma. in Schöne berg.
Bei Nr. 22 535 (offene Hardelsgesellschaft: L.
Jacob Mendelsohn Co. Dresden mit 3weig⸗ miederlassung in Berlin unter der Firma: L. Jacob Mendelsohn & Co. Filiale Berlin). Arthur Pelteson hat seinen Wohnsitz nach Schöneberg verlegt.
Bei Nr. 27 400 (offene Handelsgesellschaft: Lesser c Döring, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgel sst.
Prozesses der Kaufmann Carl Lesser zu Berlin auf Grund folgender Anmeldung desselben. der einstweiligen Verfügung ist bis zum Austrage
Hauptprozesses angeordnet, daß die Auflösung der
offenen Handelsgesellschaft in Firma Lesser C Döring!
auszusprechen und die Liquidation einzuleiten ist, dem Beklagten die Befugnis zur Geschäftsführung zu ent— ziehen und der Kläger Lesser zum einstweiligen alleinigen Liquidator zu bestellen ist.
Bei Nr. 25 078 (Firma: Sixis-Verlag Knost E Melzer, Berlin: Inbaber jetzt: Erich Mewes, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfts begründelen Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Grich Mewes ausgeschlossen.
Bei Nr. 17 S5 (offene Handelsgesellschaft: Steyhan c Co., Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Kaufmann Albert Stephan in
Berlin ermächtigt.
Bei Nr. 24 990 (offene Handelsg sellschaft: Ottilie Warnatz Co., Obst und Südfruchtgeschäft en gros, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 25 940 loffene Handelsgesellichaft: Flinsch Go., Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin): Die Berliner Zweig— e, , , ist aufgelöst. Die Firma daher hier gelöscht.
Bei Nr. 11139 (offene Handelsagesellschaft: G. Woltmann & Co. Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Ferdinand Woltmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
Prokura des Fritz Woltmann ist aufrecht erhalten.
Stern Co. Berliner Zweigniederlaffung der in
Berlin): Inhaber jetzt: Max Brennecke, Kaufmann, Der jetzige Inhaber hat die Firma
Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Schöne⸗
Die Firma hat ihren Sitz
Einstweiliger alleiniger Liquidator ist bis zum Aus. trage eines zwischen den Gesellschaftern schwebenden
Im Wege
des zwischen den beiden Gesellichaftern schwebenden
Bezugspreis beträgt 1 6 56 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Infsertionspreis für den
Bei Nr. 7881 (Firma: Philippion & Pauly, Berlin): Die Gesamtprokura des Carl Steinmetz ist durch Tod erloschen. ĩ Bohne in Berlin ist mit dem Richard Andreack zu sammen Gesamtprokura erteilt
Berlin, den 6. November 19905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Rerlin.
In das Handelsregister B des Königlichen Amie— gerichts I zu Berlin ist am 6. November 1905 ein— getragen worden;
Nr. 3310: Deutsch⸗Russische Anunoncen⸗Ex⸗ pedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens ist: der Betrieb eines Annoncengeschäfts, Besorgung von Insertionen jeder Art und der hiermit zusammenhängenden Ge—
ztammkapital beträgt: 24007
Geschäftsfũhrer: .
Jossé Albachary, Kaufmann in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Oktober errichtet.
Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1915.
Außerdem wird hierbei noch bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger.
Nachstehende Gesellschafter bringen ibre Rechte:
I) der Kaufmann Jacques Albacharv in Wilmers dorf aus den Verträgen mit der russischen Zeit schrift Journal der Electricität ', Herausgabe der kaiserlich russischen Gesellschaft und „Journal Touring Club“,
2) der Kaufmann Joss Albachar in Charlotten⸗
*
1905
nachrichtigung der technologischen Ingenieure“,
3) der Kaufmann Hermann Schargel in Berl in anus den Verträgen mit dem russischen Journal der Elecrrotechniker! und der „Benachrichtigung der Eisenbahn⸗Ingenieure', Elektrotechnischer Bote“ und „Feuerwehr ⸗Wesen“,
4) der Kaufmann Hugo Müblstein in München aus den Verträgen mit dem „Sodchi‘ (Der Ärchitert), Bergwerk Journal“, „Land und Forstwissenschaft und „Benachrichtigung des Ackerbau Ministeriums, in die Gesellschast ein, welche in Höbe von je 4600 M auf die Stammeinlagen der Gesellschafter zu 1 und 2, in Höhe von je 7000 S auf die Stammeinlagen der Gesellschafter zu 3 und 4 in Anrechnung gebracht werden.
Nr. 3311: Cigaroma Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Fabrikation und der Vertrieb von Zigarren und Zigarettenprodukten, für welche das Waren zeichen Cigaroma“ erteilt ist, ferner der Erwerb und der Betrieb anderer auf die Zigarren. und Zigaretten industrie bezüglicher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen sowie der Ankauf, Ver—⸗ kauf und die sonstige Verwertung von Rohstoffen,
Halb⸗ und Ganzfabrikaten und von Patenten, welche
sich auf die Herstellung von Zigarren, Zigaretten, Kartonnagen ꝛc. beziehen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 M1 Geschäftsführer:
Dr. Albert Hauff, Kaufmann in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1995 errichtet.
Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftefäbrer oꝛer darch . Geschäftsführer und einen Prokuristen ver— treten.
Außerdem wind hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsauzeiger.
Ne. 3312. Lava Company Züadergesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens isi:
Fabrikation von elektrotechnischen Artikeln, kata lytischen Zündern und Stabldäbeln oder eine ähnliche Unternehmung. Das Stammkapital beträgt: 100 000 Seschãftsfübrer:
Fabrikant Emil Schaarwäͤchter in Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am und 24. Oktober 1905 festzestellt. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proluristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;
Die Gesellschafter Kaufmann Julius Carl Voß in Beilin und Kaufmann Eugen Stern in Wilmersdorf bringen in die Gesellschaft ein dag ihnen gehörige bisher von ihnen be— triebene Fabrikationsgeschäft von katalytischen Zündern und Stahldäbeln mit allem Zubehör, ÄUkriven und Passiven, zwei angemeldeten deutschen Patenten, einem angemeldeten amerikanischen Patent, einem angemeldeten österreichischen Patent, je einem fran zösischen, belgischen, englijchen und russischen Patent, 10 Gebrauchs mustern und dem geschützten Warenzeichen Lava“ nach dem Stande vom 28 Sep⸗ tember 1805 zum festgesetzten Werte von 50 000 *, wovon je 25 000 M auf ihre Stammeinlage an⸗ gerechnet werden.
23. September
Naum einer Druckzeile 80 5.
Dem Kaufmann Biund
sos 92]
burg aus den Verträgen mit der russischen Zeitschrift brine Journal für Fischerei und Fischzucht“ und der Be. Sir
Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— 2 —
— 2 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ; Nr 3313: G. Dachrow Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin Gegenstand des Unternebmens ist: Verkauf von Ziegeln, Steinfabrikaten und Zement. Das Stammkapital beträgt: 20 000 Geschãfts führer: Kaufmann Gustav Duchrow in Berlin, Kaufmann Otto Noelte in Wilmersdorf, Kaufmann Hermann Noelie in Wilmersdorf l(stell⸗
vertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 23. festgestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft Geschäãftsführer.
Ne. 3314: Verlagegesellschaft Berlin Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Verlag und Vertrieb der Sir Johns Reteliffes Romane und anderer Verlagsartikel.
Das Stammkapital beträgt: 100 000 4M
Geschã ts führer: Kaufmann Reinbold Hirsekorn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftés vertrag ist am 9. teber 1905 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter: 1) Kaufmann Reinhold Hirsekorn in Berlin, 2) Verlagsbuchhändler Hermann Krüger in Zehlen⸗
Oktober 1905
erfolgt durch zwei
und 24. Ok⸗
s Verlages und Vertriebes der zohns cliffes Romane mit sämtlichen nen und Papierbo räten, Matern, Platten
Klichtes, wie sie der Verlag der Romane bisher selbst vertrieben hat, ohne Schulden ein zum fest⸗ gesetzten Werte von 100 000 ας, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 10 000 4, bei 2) 90 O06
Nr. 3315: Jmmobilien⸗Sandelsgesellschaft mit veschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin.
Scegenstand des Unternehmens ist:
Beirieb eines Immobilien- und Hvpotheken⸗ geschäfts für eigene Rechnung und die Vermittlung den Immobilien und Hppothekengeschäften für fremde Rechnung sowie Abschluß von Geschäften, die mit der Bebauung von Grundstücken in Beziehung stehen, wie der Handel mit Baumaterialien.
Das Stammkapital beträgt: 300 000 A
Geschãftsführer:
Max Liebmann, Kaufmann zu Wilmersdorf,
Bruno Margoniner, Kaufmann zu Wilmersdorf,
Otto Oestreicher, Kaufmann zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober und 2. November 1905 festgestellt.
Jeder der Eeschäftsführer Liebmann, Margoniner und Oestreicher ist einzeln jur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Teutschen Reichsauzeiger.
Nr. 3316: Maerkische Automobil⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der Vertrieb und jede sonstige gewerbliche Ber⸗ wertung von Motorfahrzeugen.
Das Stammkapital beträgt: 40 000 S
Geschãftsfübrer:
Rentier Otto Wunderlich zu Friedenau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1905 und am 17. Oktober 1905 festgestellt.
Nr. 3317: Ausentjer Land und Minen ˖ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 5. Oktober 1905 aus Koblenz verlegt ist.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Verwertung von Rechten in beiug auf Gelände und Minen in Ausenkjer in Deutsch Sädwestafrika am rechten Ufer des Orangeflusses vom großen Fisch-⸗ fluß an den Orange aufwärts.
Das Stammkapital beträgt: 440 000 M
Geschãftsführer:
Geheimer Bergrat Dr. Max Busse in Wilmergdorf.
, Arthur von Osterroth in Ober
wesel. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter YVastung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 18056 festgestellt, durch Beschluß der Gesellsch after vom 9. Oktober 1905 geändert worden. Dabei ist be⸗ stimmt: wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft
befugt. F. Æ O. Cedar Works Ge⸗
und 1111
bei Nr. 2730: sellschaft mit beschränkter Dafiung.
Der Kaufmann Oscar Otto Friedländer in Nem Vork ist zum Geschäfisführer bestellt.
bei Nr. 2726. Zuxus Cartonnagen Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Die Gesellschaft ist duich Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1905 aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ernst
Böhmer in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
2
/ 6 ——
e — ————
.
83